Warum kann Festool nicht billig? Das Expertenvideo LIVE von der Messe!

Ғылым және технология

Warum kein eigener Messestand? Einmal Festool, immer Festool? Wer ist Festool eigentlich? Warum kann Festool nicht billig? Warum gibt es Festool in keinem Baumarkt?
Wir haben Festool knallhart befragt und sind von der Offenheit begeistert!
Unsere Messevideos:
Die Messe Neuheiten von Makita! Live auf der Holz-Handwerk 2024!
• Die Messe Neuheiten vo...
10 Gründe für den neuen Bosch GOP 18V-34! Das Experteninterview live auf der Holz-Handwerk 2024!
• 10 Gründe für den neue...
Best of WERA Neuheiten! LIVE von der Holz-Handerk 2024!
• Best of WERA Neuheiten...
FLEX kann mehr als FLEX!
• FLEX kann mehr als FLEX!
Warum kann Festool nicht billig? Das Expertenvideo LIVE von der Messe!
• Warum kann Festool nic...
Immer Up-to-date bleiben und noch eine zusätzliche Gewinnchance sichern? Abonniere jetzt unseren Newsletter und nimm an dem Newsletter-Gewinnspiel teil! Alle Infos: gotools.link/sk51
Folgt uns auf Instagram für mehr Inhalte:
/ gotools.de
Alle Neuheiten bei Gotools entdecken: gotools.link/bv7f
Zu den aktuellen Herstelleraktionen: gotools.link/lkx1
Die Gotools Infothek: gotools.link/puz1
Der beliebte Werkzeugvergleich: gotools.link/bkkq
🔻 Follow us:
► FB-GRUPPE: / echtewerkzeugfans
► INSTAGRAM: / gotools.de
► TIKTOK: / gotools.de
🔻 INFORMATION:
► IMPRESSUM: www.gotools.de/legal-disclosure
► KONTAKT: info@gotools.de
#echterwerkzeugfan #echtewerkzeugfans
🔻 INFORMATION:
00:00 Intro
01:30 100 Jahre Festool
05:40 Warum kein Messestand?
07:18 Messeeindruck bisher
08:10 Wie sieht die Zukunft aus?
10:45 Warum nicht billig?
12:40 Produktinnovationen
17:00 Echte Fans!
► IMPRESSUM: www.gotools.de/legal-disclosure
Unsere Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen Alle Links die nach "Vergleich Amazon:" stehen sind Amazon Affiliate Links. Wir nehmen am Amazon Affiliate Partner Programm teil. Wir sind ein Unternehmen (siehe dazu auch die Kanalinfo) und offizieller Vertriebspartner der gezeigten Produkte. Generell ist der Zweck unserer Videos aber Werbung, die jedoch schon aus den Umständen heraus, dass wir ein Vertriebsunternehmen sind, offensichtlich ist. Wir wollen dem Kunden die Kaufentscheidung erleichtern und hoffen darauf, dass die Produkte dann auch bei uns bezogen werden. Vielen Dank fürs Zuschauen ! Ihr Team von gotools.de

Пікірлер: 251

  • @christianhansen6261
    @christianhansen62612 ай бұрын

    Ich habe eine kleine Malerfirma und bin von Festool überzeugt. Ich habe mittlerweile über 60 Maschinen bei Festool registriert und diese sind so selten in Reparatur, dass wir durch arbeiten können. Wir haben auch schon andere Hersteller ausprobiert, auch im gleichen Preissegment, es konnte aber keiner überzeugen. Selbst wenn mal was in Reparatur ist, wird es gut, günstig und schnell repariert. Hat man eine Maschine von Festool, hat man eine Maschine von Festool 👍😉

  • @SkateNightPaderborn
    @SkateNightPaderborn2 ай бұрын

    Festool: Wenn ihr für eure Zielgruppe und eure Marktprognose so stark auf Akku-Geräte setzt, dann könntet ihr für die Maschinen, die auch stationär eingesetzt werden können, externe Netzteile anbieten. So könnte man die Systainer-Tischkreissäge CSC SYS 50 endlich mit Netzkabel betreiben, ohne dass ihr eine neue Maschinenvariante entwickeln zu müsstet.

  • @robin4062

    @robin4062

    2 ай бұрын

    Den Gedanken hatte ich auch schon, nicht nur Festool sollte da mal was machen. Generell z.b auch für Kappsägen wäre es super, wenn man beides kombinieren würde.

  • @tvelektron

    @tvelektron

    2 ай бұрын

    Für mich als Bastler (im Holzbereich...) ist der Akku der Grund warum ich diese Maschine nie kaufen werden. Den Preis für die tolle Kreissäge kann man zusammensparen. Aber jetzt noch 4 Akkus und Lademöglichkeit für 2 Akkus gleichzeitig - und alle paar Jahre frische Akkus nur für diese eine Maschine... nicht wirklich...

  • @leeon3894

    @leeon3894

    2 ай бұрын

    Alsolut, dem kann ich nur zustimmen 👍

  • @Orgelfan62

    @Orgelfan62

    2 ай бұрын

    @@tvelektron für mich als Elektriker ist der Akku an der Kappsäge und TKS und und und ein zwingendes Kaufargument. 18V und 54V bei den größeren Maschinen.

  • @20020gamer

    @20020gamer

    2 ай бұрын

    Coole Idee, auch für andere Hersteller. Ist meiner Meinung nach aber nicht so einfach. Ich bin kein Elektriker, aber da die Spannung in Akkus recht Gering ist fließen sehr hohe Ströme. Ein Netzteil welches diese Ströme liefern kann wäre dann vmtl. sehr groß. Von Hikoki gibt es den Hikoki ET36A AC/DC Adapter. Dieser Arbeitet mit 36V und 2000W Ausgangsleistung. Festool läuft auf 18V, also müsste die Ausgangsleistung noch höher sein.

  • @lebenimprozesslip3528
    @lebenimprozesslip35282 ай бұрын

    Hallo ich wünsch mir so eine Kabelversion von der kleinen Tischkreissäge im Systainer. So eine kleine und präzise Tischkreissäge die trotzdem was kann habe ich mir immer gewünscht. Die kann man wegstellen wenn man sie nicht braucht. und hervorholen wenn man sie braucht. Wenn man wenig Platz hat ist das echt toll. Und mit Kabel wäre halt total klasse weil ich sie ja nur ab und zu benutzen möchte. Und weil ich ja sowieso Steckdosen habe. Finde es auch ökologisch fragwürdig dass alle Maschinen Akku betrieben sind. Das es nur eine Akku Variante gibt hält mich tatsächlich ab sie zu kaufen. Habe bis jetzt nur Kabel Festool Geräte mit denen ich sehr zufrieden bin

  • @SkateNightPaderborn

    @SkateNightPaderborn

    2 ай бұрын

    Mir geht es im Bezug auf die CSC SYS 50 Tischkreissäge ganz genau so. Ich hätte sie schon längst gekauft, wenn es eine Kabelvariante geben würde.

  • @zahltag1979

    @zahltag1979

    2 ай бұрын

    Natürlich muss die Kabelvariante dann aber auch ganz erheblich günstiger sein.

  • @SkateNightPaderborn

    @SkateNightPaderborn

    2 ай бұрын

    @@zahltag1979Meiner Meinung nach muss sie das nicht, da sie den gleichen Motor und die gleiche Elektronik hätte. Zusätzlich zur Akku-Version bräuchte sie dann ein Netzteil, dass den Strom liefert, denn Akkus bereitstellen können. Wenn die Netz-Tischkreissäge den gleichen Preis der Akku-Tischkreissäge hätte, wäre ich schon zufrieden

  • @peterberressem1108

    @peterberressem1108

    2 ай бұрын

    Bitte Festool - Barbara Austel - doch um ein passendes Netzteil.

  • @SuperGarfield1987

    @SuperGarfield1987

    2 ай бұрын

    Ja ich gebe dir in allen Punkten recht. Akku ist praktisch aber in der Werkstatt naja.

  • @mayerandi
    @mayerandi2 ай бұрын

    Super Video! Ich bin seit 1997 Besitzer einer Festo-Tauchsäge, die läuft immer noch und funktioniert einwandfrei. Selbst heute bekomme ich Ersatzteile. Die Investition hat sich schon zehnmal gerechnet. Ich benutze für verschiedene Anwendungen gerne verschiedene Geräte. Makita bei den Akkuschraubern, eine Lamello-Fräse oder den FeinMultimaster. Was ich aber sagen muss, die Qualität steht für mich an erster Stelle. Insofern ist Festool bei vielen Geräten weit vorne und der Preis relativiert sich mit dem Nutzen ohne Stress. Die Maschinen sind durchdacht und hochwertig - dda spare ich gerne mal drauf und selbst gebraucht noch immer viele Jahre gut nutzbar.

  • @steffendietz2711

    @steffendietz2711

    2 ай бұрын

    Dem ist nicht hinzuzufügen! Die Erfahrung habe ich auch ähnlich gemacht und im Vordergrund steht das Arbeiten, nicht das Werkzeug. Das soll sein Zweck erfüllen und fertig. Vom Bohrer oder Bit angefangen. Natürlich freue ich mich, wenn der Preis des Werkzeugs niedriger ist, aber preiswert hat hier eine besondere Bedeutung, in Arbeitsfluss, Systemkompatibilität und Arbeitssicherheit.

  • @michaelbehrndt8319
    @michaelbehrndt83192 ай бұрын

    Als Festool-Fanboy würde ich mir ein Netzteil wünschen. Wäre von Vorteil für all die, die sich nicht im Fetool-18V-Akkusystem bewegen.

  • @LoloDederichs

    @LoloDederichs

    Ай бұрын

    Gibt es zumindest für den rutscher

  • @renechristensen7463
    @renechristensen74632 ай бұрын

    Das die Sachen von Handwerker kommen merkt man. Auch wenn die Sachen nicht günstig sind, sie sind langlebig, robust, genau und zuverlässig. Ich liebe die Werkzeuge und das als Hobbytischler. Ich hoffe ihr bleibt euch treu.

  • @Sinae123
    @Sinae1232 ай бұрын

    Ich würde mir einen Akku-dummy wünschen, dass ich in meiner Werkstatt Kabelgebunden arbeiten kann und auf der Baustelle dann mit Akku. Einfach das beste aus beiden Welten.

  • @karlstollwitzer3183

    @karlstollwitzer3183

    2 ай бұрын

    Welchen Vorteil soll denn ein kabelgebundenes Gerät haben? Wir haben im Unternehmen alles was mit Akkus betrieben werden kann auch auf dieser Basis. Kabelgebundene Geräte sind äusserst selten bei uns.

  • @FritzGriebler

    @FritzGriebler

    2 ай бұрын

    @@karlstollwitzer3183 Stand das nicht in dem Post? ("...dass ich in meiner Werkstatt Kabelgebunden arbeiten kann und auf der Baustelle dann mit Akku...). *kopfkratz*. Warum soll ich, wenn die Steckdose in der Nähe ist, meine Akkuzyklen verbrauchen???

  • @karlstollwitzer3183

    @karlstollwitzer3183

    2 ай бұрын

    @@FritzGriebler Ich sehe das so, das die Freiheit ohne Kabel zu arbeiten eben überwiegt. Ich sehe da keinen Mehrwert darin, hier "Akkuzyklen" zu sparen.

  • @dirk83836

    @dirk83836

    Ай бұрын

    Du unterschätzt glaub ich was so ein Akku an Leistung rausschiebt. Das als Netzteil umsetzen wird nen teurer großer Kasten mit wenig Mehrwert.

  • @d.w.i.3716

    @d.w.i.3716

    Ай бұрын

    ​@@dirk83836der Mehrwert ist doch eindeutig. Ich muss keine Akkus kaufen und ersetzen. Ich will das Gerät in meiner Werkstatt. Dort habe ich Strom. Ich habe keine 18v festool Akku Geräte. Also würde ich diese Säge kaufen, wenn ich einen Netzadapter hätte. Selbst wenn er 500€ kosten würde. Das wäre nämlich so viel wie mich zwei Akkus mit Ladegerät beinahe kosten würden. Und diese muss ich sicher nochmal ersetzen, dann bin ich mit Kabel schon günstiger. Zusätzlich sind Kabel nicht plötzlich leer, wenn es gerade nicht passt. Vor allem wenn es das einzige festool Gerät mit Akku ist. Und gerade der hohe Anlaufstrom mit dem der Netzbetrieb immer schlecht geredet wird, zeigt doch wie schlecht die Säge für Akkus ist. Für mich eine komplette Fehleinschätzung. Festool sollte lieber einen Systainer bringen, wo ich 4 Akkus ranpacke und hinten die 230v rausfallen für die paar Fälle, wo ich so große Maschinen mobil brauche. Und sonst halt Kabelanschluss. festools Akkusystem ist mit der Bandbreite und Qualität der Geräte leider nicht sonderlich konkurrenzfähig.

  • @Marco93.
    @Marco93.2 ай бұрын

    Schön wäre mehr stationäre Maschinen zb Bandsägen Hobel Abrichte in klein. Mit der gewohnten Festool Qualität.

  • @k.h.3235
    @k.h.32352 ай бұрын

    Ich finde die abnehmbaren Netzkabel super. Ein Akkudumi mit Kabel wäre eine tolle Idee.

  • @mad3414
    @mad34142 ай бұрын

    BITTE BITTE liebes Festool Team, macht doch bitte einen Netzteil Adapter für Akku Geräte. Das war die Kaufentscheidung für den kleinen Akku ETSC 125 bei mir. Der hat nämlich einen. 😉 (Da kann man doch bestimmt ein Duo Kabel konstruieren für zwei Akku geräte z.B. ) Wäre cool und Kaufentscheidung für viele denke ich.

  • @thomasmairowski9101

    @thomasmairowski9101

    2 ай бұрын

    Mal googeln unter "festool akku adapter" (Es gibt einiges. Ob ihr Fall dabei ist, weiß ich nicht)

  • @HansWurstLeipzig
    @HansWurstLeipzig2 ай бұрын

    Also bei aller Liebe für Festool. Sehr schöne Geräte vorallem für die Holzbauer. Man kann mir nicht erzählen, dass der Akku was besonderes ist und groß Entwicklung bedarf und man sich nicht der Bosch Akku-Allianz anschließen könnte. Die sind definitiv in der Akku Technik weiter und werden es auch immer sein. Bin mal auf die Tauchsäge für Kinder gespannt. :)

  • @GulaschGeneral

    @GulaschGeneral

    Ай бұрын

    ja. da gehts um geld. aber der typ ist vertriebsleiter und hat sich halt ne nette story ausgedacht.

  • @werkzeugtest8615

    @werkzeugtest8615

    Ай бұрын

    ​@@GulaschGeneral Fein wurde damals von Bosch gewaltig verarscht als sie zusammen mit Starlock für Multimaster/GOP auf dem Markt kamen und Bosch Fein mit billigen Zubehör bei den Händlern verdrängt hat! Die müssen echt Existenziellen Druck gehabt haben sich mit denen jetzt auf eine Akkuschnittstelle einzulassen auch wenn es den Kunden freut für die günstigen Boschakkus zukünftig deutlich hochwertige Werkzeuge zu bekommen 😉

  • @HansWurstLeipzig

    @HansWurstLeipzig

    Ай бұрын

    @@werkzeugtest8615 kann ich nicht beurteilen was da gelaufen ist oder nicht. aber hab auf jeden fall den multimaster dadurch ^^ mir gings einfach darum erst macht er ein erliches statment wo er sagt festool macht aus wirtschaftlichen gründen keinen Messestand und dann so nen statment zum akku. einfach erlich sein. aber ich denke sie werden bei ihren akkugeräten langfristig nicht drumherumkommen. Die meisten die ich kenn kaufen nur die kabelgeräte von festool (domino, kapex, sauger ...) Entweder sie beerdigen die akkuserie oder schließen sich halt an

  • @dieterschnecker6505
    @dieterschnecker65052 ай бұрын

    Super Interview Sebastian!

  • @timos2659
    @timos26592 ай бұрын

    Ein sehr schönes Interview. Dankeschön 👍

  • @Dackeldomteur
    @Dackeldomteur2 ай бұрын

    Bitte die Tischkreissäge CSC SYS 50 als 230V Version bringen. Es gibt tausende Modellbauer in D die sehnsüchtig auf eine präzise kleine Tischkreissäge warten, aber nicht im Festool Akkusystem beheimatet sind. PS: ich bin begeistert von eurer TSV 60 - mein Liebling, neben der Domino.

  • @peterberressem1108

    @peterberressem1108

    2 ай бұрын

    Bitte Festool - Barbara Austel - doch um ein passendes Netzteil.

  • @Dackeldomteur

    @Dackeldomteur

    2 ай бұрын

    @@peterberressem1108 Das wäre sicherlich auch eine Lösung.

  • @dirkwinkelmann3409

    @dirkwinkelmann3409

    2 ай бұрын

    Der Adapter für 230 Volt soll nächstes Jahr kommen .

  • @dirkbauer9422
    @dirkbauer94222 ай бұрын

    Danke an Festool. Gute Einstellung.👌👌Ihr habt mal die Eier.

  • @GerhardGulewicz
    @GerhardGulewiczАй бұрын

    Bin Hobby Heimwerker! Hatte vorher nur Geräte von Einhell! Mit einer Handkreissäge von Einhell wollte ich eine Echtholz-Küchenplatte zuschneiden. Aber trotz Schiene welche ich festgeschraubt hatte, gelang kein sauberer Schnitt. Ich bin schier verzweifelt! Neue Küchenplatte gekauft, aber dieses Mal einen befreundeten Tischler gebeten, er möge mir bitte die Platte zuschneiden. Er ist mit seinem Lieferwagen vorgefahren, mit einer Festool Tauchsäge und einer Festool Schiene kurz in das Apartment gekommen, abgemessen, die Schiene ohne sie zu befestigen auf die Platte gelegt, Tauchsäge drauf, eingeschaltet, die Säge ging Butterweich durch das Holz, fertig! Der Schnitt war perfekt! Die Aktion hat keine 5 Minuten gedauert! Seitdem kaufe ich mir nurmehr Festool Geräte. Und das Beste daran ist, jetzt gelingen mir auch solche Profi-Schnitte! 😃

  • @nielsbrock3341
    @nielsbrock33412 ай бұрын

    Mega genialer Festool Mitarbeiter. Ich bin kein Festool Fan, ich bin ein Festool Jünger durch und durch. Habe x Modelle bei Festool angemeldet. Gruß Niels

  • @BBBrixx
    @BBBrixx2 ай бұрын

    Der Endverbraucher sieht oft nur den Preis. So war ich auch. Dann sind mir mehrmals Geräte von anderen teureren Firmen kaputt gegangen und ich hab einen Wutanfall nach dem anderen bekommen. Hab dann testweise mal Festool gekauft und war so begeistert. Gewicht, Handling, Kraftentwicklung und Storage sind einfach Hammer. Ich stelle gerade nach und nach meine Technik um. Meine TS 60, der Staubsauger, Oberfräse usw. Sind so genial, ich würde sie nie wieder tauschen.

  • @Ecovictorian

    @Ecovictorian

    2 ай бұрын

    Du beschreibst aber genau ein Problem. Du hattest schon andere "teure Geräte", die dann kaputt gegangen sind. Wenn man irgendwas (überlegt) kauft, dann brauchst du ja als Kunde irgendeine Rechtfertigung warum man das Produkt kauft. Optimalerweise müsste dir der Hersteller die Gründe darlegen, die für sein Produkt sprechen. Das könnte aus meiner Sicht deutlich besser/umfangreicher sein und oft sachlicher sein. Hier gibt es schon das erste Problem, dass sind auch alles Kosten die der Hersteller hat. Gleichzeitig muss er aber Werbung machen und "spammen", weil der Markt teilweise so funktioniert. Ein hoher Preis ist halt kein Indikator für Qualität, ebenso die Werbung nicht. Versprechen kann man viel, Markennamen sind auch oft nichts mehr Wert. Tolle Features werden beworben, die dann eigentlich keinen Nutzen haben. Das ist halt oft auf dem Level "Trust me Bro". Dann hat man als Beispiel zwei Bohrmaschinen, eine günstige und eine teurere von einem guten Hersteller. Warum soll man jetzt die Teurere nehmen, woran erkennt man den guten Hersteller? Effektiv hat man als Kunde oft nur einen Fakt den man wirklich vergleichen kann und das ist der Preis. Hersteller haben aus meiner Sicht massive Probleme die Produkte zu bewerben, auch mal Nachteile anzusprechen. Wobei es aus meiner Sicht auf Kundenseite MASSIVSTE Probleme gibt, wie man überhaupt Produkte kauft/auswählt.

  • @stefanbumann9919

    @stefanbumann9919

    2 ай бұрын

    Ich habe Geräte von Makita, Bosch professional, Metabo und Ryobi, ich kann über die Qualität nicht klagen. Nattürlich habe ich auch Geräte von Billiganbieter (Parkside und Einhell) ausprobiert hier war ich mehr als entäuscht.

  • @BBBrixx

    @BBBrixx

    2 ай бұрын

    @@Ecovictorian Ich habe im Bekanntenkreis Tischlermeister und hab mit denen gesprochen. Besonders die TS 60 hat mich erst abgeschreckt. Dann sagte einer: Hier hast du die TS 55, teste mal. So bin ich zu Festool gekommen, denn ich konnte damit arbeiten und selbst die Unterschiede sehen und fühlen. Das fehlt meist natürlich. Daher können die Endverbraucher keine Vergleiche anstellen und selbst entscheiden ob sie das Geld in die Hand nehmen wollen. Klar, wer nur 2x im Jahr damit arbeitet, braucht Festool nicht wirklich.

  • @Ecovictorian

    @Ecovictorian

    2 ай бұрын

    @@BBBrixx Das mit den Endverbrauchern ist aber auch ein Thema. Da ist oft nur wichtig, dass das Gerät funktioniert und Kosten/Nutzen ist da generell sehr kritisch. Andere Erwägungsgründe, wie Sicherheit, Umweltschutz und gutes Produktdesign spielen da keine Rolle. Sollten aber immer mehr eine Rolle spielen, ggf. auch gezielt angeregt werden... Das ist halt besonders problematisch, weil seitdem man Drehmaschinen und den ganzen Kram um die Welt schippern kann ist halt praktisch jede Nation in der Lage halbwegs brauchbare Werkzeuge zu produzieren. Sich werbetechnisch auf die nativen Produkteigenschaften zu beziehen wird auch immer problematischer. In einigen Bereichen ist schon so viel Schrott auf dem Markt. Zumal in vielen Fällen auch das teurere Produkt sogar die bessere Wahl ist, insb. wenn man Langlebigkeit und Wiederverkaufswert betrachtet. Hier gibt es aber ggf. schon Probleme mit den Herstellern, wenn zu oft neue Produkte/Systeme rauskommen oder keine klare Linie erkennbar ist. Wenn ich etwas für 300€ kaufe, was ich effektiv in 3 Jahren für 180€ wieder verkaufen könnte. Das ist sogar noch günstiger als würde ich was für 150€ kaufen, was nach dem Kauf praktisch wertlos ist, weil es Niemand haben möchte. Das wäre auch ein Erwägungsgrund ein teures Produkt zu kaufen, gerade auch als Anfänger. Hier gibt es aber schon Probleme bei den Herstellern, wenn zu oft neue Produkte rauskommen. Gerade teure Produkte sollten auch vom Second-Hand Markt profitieren, der aber in Europa praktisch gefühlt nur noch von einem Akteur wirklich bereitgestellt wird. Das ist eBay.. Es ist teilweise kein Problem ein Qualitätsprodukt zum halben Preis oder zumindest 1/3 günstiger zu kaufen. Setzt aber auch Vertrauen in das Gerät und den Hersteller voraus.

  • @stefanbumann9919

    @stefanbumann9919

    2 ай бұрын

    @@user-yx1pe3uy3p wenn heut zu Tage der Akku hin ist nuss kein neues Gerät kaufen sondern nur noch den Akku.

  • @walter-aachen
    @walter-aachen2 ай бұрын

    Viele tolle Informationen! Sehr interessant. 👍

  • @fam.mertens4982
    @fam.mertens49822 ай бұрын

    Danke für das Video

  • @lukavrban1319
    @lukavrban13192 ай бұрын

    Ein toller und sympathischer Einblick in das Unternehmen Festool 💚👍🏽😉

  • @janroetzel2536
    @janroetzel25362 ай бұрын

    😂 dann weiß ich ja jetzt schon was mein Sohnemann zu Weihnachten bekommt. Ich freu mich drauf 😁

  • @Sol-hl2rj
    @Sol-hl2rj2 ай бұрын

    As a foreign Festool customer who have long experience with DeWalt, Bosch, Metabo and Makita - I really appreciate the system approach from Festool. I started with Festool when the CMS system was available - the cross compatibility with the aluminium profile on the MFT/3 is fantastic. This also shows that the marketing and engineers work in conjunction at Festool. The quality, and the thoughtfulness together with market leading electronics is just a joy to work with. Wishes? - TSC 60? Cordless small router? And I wish for these small feats: A way to add MFT/3 “V” profile to the CSC 50 - to be able to use for ie: outfeed table/protractor? Also add on LED light for existing Festool products - like you did with the OF 1010 R Good interview Sebastian and GoTools team!

  • @LassWasLernen
    @LassWasLernen2 ай бұрын

    Starkes Interview mit interessanten Einblicken!

  • @Dennis-tj7bc
    @Dennis-tj7bc2 ай бұрын

    Ein ganz tolles Interview. Danke für die offenen Worte und klasse Infos.

  • @BiuTse

    @BiuTse

    Күн бұрын

    Es wird auch nicht um den heissen Brei gesprochen. Oft will niemand über Geld/Finanzprobleme sprechen. Fand das Interview auch top!

  • @molx666
    @molx6662 ай бұрын

    Macht doch bitte einen Adapter der aus der aku Version eine Kabel Version macht, dann kaufe ich die Tischkreissäge sofort

  • @strangeanimal89
    @strangeanimal892 ай бұрын

    Ist es nicht möglich sowohl Akku als auch Kabel zu ermöglichen? Also quasi ein Kabel mit Adapter der in die Akku Fassung passt? Ich bin absoluter Kabelfan :D

  • @kuby4365

    @kuby4365

    2 ай бұрын

    Eigentlich schon ist auch ziemlich einfach wird aber nicht gemacht…

  • @user-du5gy2xk5h

    @user-du5gy2xk5h

    2 ай бұрын

    @@kuby4365 Gibt es aber bei paar Festool Modellen wie den kleinen Akku Schleifern, dort kannste dir nen Adapter mit Kabel für die Steckdose holen. Warum die aber bei den größeren Geräten das nicht machen keine Ahnung.

  • @MonkeySnip

    @MonkeySnip

    2 ай бұрын

    Bei den Akku Schleifern hat es Festool schon geschafft

  • @rkunisch
    @rkunisch2 ай бұрын

    Ich würde mir mehr stationäre Geräte wünschen. Eine Standbohrmaschine, eine Bandsäge, Abrichte/Dickenhobel, sowas in der Art.Nicht riesig sondern kompakt aber in der gewohnten Qualität und dem hohen Bedienkomfort.

  • @maxtschany8515
    @maxtschany85152 ай бұрын

    Sehr interessantes Interview !

  • @forsthorst01
    @forsthorst012 ай бұрын

    Mega sympathischer Typ!

  • @demsteveseinsohn
    @demsteveseinsohn2 ай бұрын

    Die Vorgehensweise von Festool finde ich richtig. Die Preise sind für diese Qualität mehr als angemessen. 👍

  • @leeon3894
    @leeon38942 ай бұрын

    Toller Beitrag, aber vielleicht sollte sich wirklich jeder mal fragen wie es mit der Nachhaltigkeit und dem Ressourcenverbrauch zwischen Akku und Kabel so aussieht.

  • @christopherreichelt3303

    @christopherreichelt3303

    2 ай бұрын

    Durch seine Langlebigkeit tut Festool genug für die Nachhaltigkeit und damit sollte man einen Punkt machen.

  • @flying.mozart
    @flying.mozart2 ай бұрын

    😂Die Frage aller Fragen! Tolles Video!

  • @raispeer
    @raispeer2 ай бұрын

    Ja! Adapter für die CSC SYS wäre SUPER! Bluetooth bräuchte der dann auch nicht. Danke für die offene Diskussion!

  • @michaelschroder9824
    @michaelschroder98242 ай бұрын

    Macht einfach so weiter! Ich habe schon sechsmal bei euch investiert 🙈

  • @rrttzrt
    @rrttzrt2 ай бұрын

    Für mich bester Hersteller. Die Werkzeuge sind top verarbeitet und super durchdacht. Preiswert. Es ist den Preis Wert.

  • @MonkeySnip

    @MonkeySnip

    2 ай бұрын

    Wo du recht hast hast du recht

  • @fexglider
    @fexgliderАй бұрын

    Heute, nach 27jahren, meiner ts 55 neue Kohlen spendiert. Als Schreiner der fast täglich damit arbeitet. Mehr muss man nicht sagen ;)

  • @tommybacik3855
    @tommybacik38552 ай бұрын

    Hallo, ich wünsche mir das die ts60 kompatibel mit der Bosch/Mafell Führungsschiene ist.

  • @dnyzio
    @dnyzio2 ай бұрын

    Der Mann ist gut!😉

  • @patrickbegalke2067
    @patrickbegalke20672 ай бұрын

    Festool kannte ich noch nicht, aber werde mal schauen was es schönes gibt von der Firma😊

  • @dermulverstedter9697
    @dermulverstedter96972 ай бұрын

    Klasse Video mit einem tollem Interview. Aber das Video ist echt schwer anzuschauen mit so lautem Hintergrundgeräuschen? Was ist da los? 😅

  • @GOTOOLSTV

    @GOTOOLSTV

    2 ай бұрын

    Wir haben das auf der Messe aufgenommen ✅

  • @jb3968
    @jb39682 ай бұрын

    Auf jeden Fall auch beim Kabel bleiben. Meine ältesten Maschinen auch von Festo sind von mitte/ende der 1980er und funktionieren auch noch wenn man sie nur selten braucht. Bei Akkuwerkzeugen sind die Maschinen immer noch gut, aber die Akkus dann nicht mehr fit und das System ist nicht mehr am Markt. Falls das System schon etwas älter ist kauft man sich dann eventuell auch keine zusätzliche Maschinen mehr. Am Akkuschacht einen Adapter mit Netzkabel und man ist für alles gerüstet. Flexibel auf der Baustelle stationär in der Werkstatt. Gruß Jürgen

  • @fexglider

    @fexglider

    Ай бұрын

    Mittlerweile gibt’s von etlichen andern Akkus Adapter. Zb. CAS auf festool oder parkside auf bosch. Oder oder oder. Einfach mal googeln ;)

  • @pierrehubel2773
    @pierrehubel27732 ай бұрын

    Festool hat schon extrem geile Werkzeuge 😍😍

  • @clausbujager6302
    @clausbujager6302Ай бұрын

    Als Elektromeister/techniker der zuhause auch mal gerne was mit Holz macht, habe ich zwei Türme Systainer a 1,5m mit nur Festool... Und noch ne KS60 mit Kappstation. Das ist einfach Qualität und für mich auch Nachhaltigkeit! Kaufst du billig, kaufst du 2x oder 3x!?

  • @hanskraft1568
    @hanskraft15682 ай бұрын

    @ Festool: Schade das ihr das CMS System rausgenommen habt. Das war ein Prkma System für vorhandene Geräte! Vor alledem das Oberfräsensystem ! Es gab/gibt nichts vergleichbares auf dem Markt !

  • @Bernd-SDL
    @Bernd-SDL2 ай бұрын

    Festool: Super.

  • @nobbiva
    @nobbiva2 ай бұрын

    Ich liebe Festo alleine wegen den Inovationen

  • @dirks4589
    @dirks4589Ай бұрын

    Klasse Interview - sehr sympathisch. Inhaltlich wurde hier schon alles geschrieben, bei all den Akkus bitte die Kabelgeräte nicht vergessen (z.B. die CSC SYS 50 wäre als Kabelvariante für die kleine Werkstatt ideal, da braucht's keinen Akku)

  • @lo-fino
    @lo-fino2 ай бұрын

    Ich bin ein wahrer FESTOOL- Fan(Hobby-Schreiner) schon seit Jahren und vollkommen überzeugt von dieser Marke. Man merkt, dass man IMMER für's Leben kauft und nicht alle paar Jahre sich nein neues Gerät zulegen muss. Zugegeben, ich muß immer lange auf ein Gerät sparen, aber bisher hat sich jede Ausgabe auch rentiert. Auch die Akkus sind von besserer Qualität. 👌👌👌👌👌👌👌

  • @nothingscrazyaboutme
    @nothingscrazyaboutme2 ай бұрын

    Mini Systainer als Federmappe wäre doch mal ne Idee Oder als brotbox

  • @iMario2

    @iMario2

    2 ай бұрын

    Den Mini-Sys nutze ich als Brotdose. 😂

  • @wood-eagle
    @wood-eagle2 ай бұрын

    Tolles ehrliches Video 🤗💚 das ich ein sehr starker Anhänger bin von Festool lässt sich nicht leugnen mit 18 Geräten 😅. Ich kaufe diese Produkte weil sie ausgereift und sehr gut verarbeitet sind. Da Zeit knapp ist möchte ich mich darauf einfach verlassen können, oder nen perfekten Service an meiner Seite haben.🤗💚 Dazu kommt das ich ein Riesen Fan von Systemzubehör bin, für jedes Problem gibt es eine Lösung bei euch . Ich sag nur das ganze Zubehör für die Schienen. 🤗 Was sehr gut wäre wenn eine TKS 80 mit den Finessen einer SYS 50 kommen würde. Also eine Tischsäge mit mehr liebe zum Detail. Dazu kommt noch eine grundsätzliche Bitte. Verlasst wieder eure Schützenden Cocoon. Ihr seid seid geraumer Zeit nur noch mit euch beschäftigt gefühlt. Ihr bekommt nicht viel von außen mit, ist zumindest mein Eindruck.🤗💚

  • @nicog3765
    @nicog3765Ай бұрын

    Der Festool-Bohrhammer kann sich durchaus sehen lassen! Ich persönlich habe mich vor Kurzem aber für zwei Bohrhämmer von Bosch blau entschieden: den 28 CF sowie den kompakten 22er. Bin äußerst zufrieden! Haken und Entkopplung sind entsprechend vorhanden und sind wichtige Features für Baustellengeräte!

  • @sneakerill
    @sneakerill2 ай бұрын

    Sehr interessantes und auch aufschlussreiches Interview - BEDANKT! Jetzt kann man doch um einiges besser nachvollziehen, warum Festool so tickt, wie sie ticken. Ich würde ein zweites Video sehr begrüßen und wüsste als Frage gerne: Kann man demnächst endlich mal mit einem Akku-Hobel rechnen und wird das 12 Volt System zukünftig erweitert? Das brennt mir echt unter den Nägeln 💅🏼😉 PS: Freue mich auf den 100sten Geburtstag und bin gespannt, womit Festool uns anlässlich des Jubiläums überrascht 😊

  • @MonkeySnip
    @MonkeySnip2 ай бұрын

    Eine CSC SYS 50 in Kabel wäre toll, oder eine Akku Oberfräse

  • @user-hx4ju8xm6k
    @user-hx4ju8xm6k2 ай бұрын

    Ich liebe euch.

  • @thomasaigner3582
    @thomasaigner35822 ай бұрын

    Ich habe fast 10 Jahre als Tischler auf Montage gearbeitet, und dabei fast nur mit Festool Geräten. Dabei habe ich nie ein Gerät gehabt, was kaputt ging, lediglich die Kabel, bzw Steckverbindung der Kabel. Ich bin von der Qualität und Leistung der Festool Geräte durchaus überzeugt, aber für mich privat habe ich mir noch keines geleistet. Dafür benötige ich die Geräte zu wenig. Wie eben auch erwähnt wurde, sind die Geräte ja nicht billig. Aber durchaus ihr Geld wert.

  • @jans527
    @jans5272 ай бұрын

    Super Video! Das Ultimative Festool Werkzeug der Zukunft wäre die Überarbeitung der CS 70 mit Vorschneider wie die tolle neue TSV60 mit Vorschneider... Ich habe beide und denke das in einer Maschine wäre der absolute Wahnsinn aber mit KABEL nicht mit Akku! Ausserdem wäre ein mobiler Dicktenhobel für die Baustelle ne feine Sache... da Festools motto immer mobil ist wundert es mich schon lange das es den noch nicht gibt...

  • @longhitter6536
    @longhitter653626 күн бұрын

    Mein Festool-Maschinenpark wächst stetig und ich ersetzte immer mehr Geräte durch Festool-Derivate. Festool ist nach meinem Empfinden einfach eine Top-Marke, die leider nun mal ihren Preis hat. Aber ich will auch nicht ständig die Chinesen reicher machen 😀 Und falls man mal auf ein Nachfolgemodell umsteigen möchte, findet sich auch immer ein adäquater Käufer für das "Altgerät", denn auch in der 2. Runde ist Festool immer noch mindestens gut genug für den normalen Hobbyschrauber.

  • @eisiaufderrolle7821
    @eisiaufderrolle78212 ай бұрын

    Erstaunlich aufgeräumter, ehrlicher und offener Mitarbeiter von Festool. Wenn bei denen intern derart klar kommuniziert wird, ist dort gut zu arbeiten.

  • @stefanlang3402
    @stefanlang34022 ай бұрын

    Kenne viele die mal eine Festool Handkreissäge mit 130mm schnitttiefe hatten die hielten nicht lange , die haben alle wieder von Mafell gekauft diese sind viel robuster

  • @CarstenMetzmacher
    @CarstenMetzmacher2 ай бұрын

    Sehr ehrliches Interview. Daumen hoch dafür. Ich würde mir aber schon wünschen, dass Festool mal in einem Baumarkt vertreten ist. Bevor ich 500€ für nen Akkuschrauber auf den Tisch lege MUSS ich ihn anfassen 😂 ich bekomme so keinen Bezug zu Festool.

  • @Oberflacheninstandsetzung

    @Oberflacheninstandsetzung

    2 ай бұрын

    Wenn ein Baumarkt so ein hochwertiges Produkt verkaufen möchte, müsste er auch hochwertige Mitarbeiter mit hoher Kompetenz der Geräte einstellen 😊

  • @reniarredresch3507

    @reniarredresch3507

    Ай бұрын

    Das Problem: Wenn Du den in der Hand hast - legst Du ihn nicht mehr zurück 🙂Frag mal im Bekanntenkreis, ob Du Dir mal einen leihen kannst.... dann hast Du bald selber einen!

  • @muhkuh1103
    @muhkuh11032 ай бұрын

    es gibt ja einen sehr kleinen staubsauger zum umhängen von festool, der kabelgebunden ist. den wünschte ich mir als akkugerät

  • @markuspirchmoser8709
    @markuspirchmoser87092 ай бұрын

    Eine Festo Revival Serie wäre auch cool 😎 😎 😎

  • @marcosluiter6908
    @marcosluiter69082 ай бұрын

    Bin absoluter Festool Fan , Arbeite seid jahren beruflich mit einigen Akku Schraubern , nur Privat kann ich mir keine Geräte von Festool leisten

  • @Orgelfan62
    @Orgelfan622 ай бұрын

    Weil das Zeugs gut ist, die gute Herstellung richtig kostet und die gerne gute Gewinne machen.

  • @alexanderbulla1764
    @alexanderbulla17642 ай бұрын

    Ein kindergerechter Akkuschrauber wäre der Traum für meine Kids. Wir sind sehr gespannt, liebe Firma FESTOOL!! PS: ich habe die TK55 Baujahr 2004. Läuft immer noch perfekt und super präzise und die hat schon einiges geschnitten ;-)

  • @kaibrodowski4247
    @kaibrodowski424710 күн бұрын

    Hallo Gotools und Festool Team🙋‍♂️ Da ich Zimmerer bin mit einer eigenen Firma bin ich natürlich eher der Mafell Fan. Jetzt die Frage, ob sich Firma Festool mit Firma Mafell austauscht, bzw. Ob mal ein Werkzeug zusammen entwickelt wurde/wird?!. Und was Herr Torgen Jütner von Mafell hällt. bzw. ob er auch vereinzelt Mafell Maschinen in seiner Werkstatt hat, wenn ja wie zufrieden er ist?!.

  • @hanf022
    @hanf0222 ай бұрын

    Finde Festtool auch ganz Top, leider kein einiges Gerät im Besitz, da die Geräte einfach unerschwinglich sind, aber als ich die Akkuschrauber benutzen durfte, ist das schon eine eigene Klasse. Ich wünschte es gebe mal eine Verlosung von dem 12V Festtool Schrauber. So ein Gerät wäre echt der ultimative Traum.

  • @jurgenbock9601
    @jurgenbock96012 ай бұрын

    Ich hätte mir gewünscht, dass man sich für die tks80 auch selbst einen schiebeschlitten bauen kann, aber die Nut fehlt im Tisch. Das finde ich sehr sehr schade. Ansonsten bin ich mit meinen festool Maschinen sehr zufrieden. Die planex inkl zugehörigem Staubsauger und der exzenter-Schleifer laufen in meinem Betrieb schon 20 Jahre ohne einen einzigen aussetzer!

  • @kainehls619
    @kainehls6192 ай бұрын

    Ich gehöre zu den "Hobbyhandwerkern" und zu Festool kam ich wegen der Ungenauigkeit eines anderen Herstellers. Gekauft wurde 2020 eine Kappsäge Bosch GCM12 GDL (ca. EUR 750,-), also kein Billiggerät. Nach den ersten Schnitten war ich mit der Maßhaltigkeit nicht zufrieden und habe nach vier Wochen in meiner "Wut" für ca. EUR 1.300.- eine Kappex 120 geordert. Es war mein erstes Festool Produkt. Zwischenzeitlich sind bei mir Festool Maschinen etc. im Wert von EUR 12.000 in der kleinen Werkstatt,. Es macht einfach Spass damit zu arbeiten!

  • @chriss2045

    @chriss2045

    2 ай бұрын

    ich denke wenn man soeinfach ohne probleme solch teure dinge sich kaufen kann dann kannst du nicht für die meisten hobbyhandwerker reden sry aber die meisten müssen schon auf den preis sehr gucken

  • @kainehls619

    @kainehls619

    2 ай бұрын

    @@chriss2045 Ich spreche für mich und für mein Hobby. Da ist jeder anders.

  • @Oberflacheninstandsetzung

    @Oberflacheninstandsetzung

    2 ай бұрын

    Selbiges Problem mit der bosch gehabt....gleich wieder verkauft und Festool besorgt😂

  • @robin4062
    @robin40622 ай бұрын

    Ein größere Akku Handkreissäge wäre ein Träumchen, eine 65er wäre so toll. 💚💚

  • @Bastelcontainer
    @Bastelcontainer2 ай бұрын

    Billig muss man sich auch leisten können. Das geht im Handwerk nicht und ich habe keine Lust auf billig. Der Profi könnte mit ein wenig mehr aufwand auch schlechtes Werkzeug kompensieren, aber Zeit ist nun mal Geld. Der Laie hätte zwar evtl. die Zeit, aber es fehlt meist am Knowhow, um schlechtes Werkzeug zu kompensieren. Wann kommt die Domino mit Akku? Die würde ich sofort kaufen

  • @hartmutpfeil9904
    @hartmutpfeil9904Ай бұрын

    Was ich gerne noch als Akkubetrieb von Festool hätte wäre eine Oberfräse, Hobel und eine 230Volt auf 18/36 Volt Adapter für Akkugeräte wie es für die Akkuschleifer gibt.

  • @Grimm93
    @Grimm932 ай бұрын

    Gutes Gespräch 👍👍👍 Nur jedes Gerät würde ich nicht als Akku kaufen, Geräte die viel Leistung brauchen 😬😬😬 Bin auch ein Festool Fan😅 😂

  • @mpa568
    @mpa5682 ай бұрын

    Wenn man festool kauft, dann funktioniert halt einfach alles. Heute erst: Festool Staubsauger mit festool Getriebe excenter schleifer im Schlafzimmer - kein fitzelchen Staub war im Raum. Wenn es wirklich geil sein soll, dann kauft man festool. Und nein - ich habe auch Werkzeug von anderen Herstellern. Aber das ist eben nicht ganz so gut durchdacht oder nicht so präzise... irgendwo musst du immer Abstriche machen wenn es nicht festool ist. Festool ❤

  • @Striking93
    @Striking93Ай бұрын

    Ich muss auch sagen, bin absoluter Festool Liebhaber und als Tischler habe ich auch privat ein großes Sortiment an Maschinen. Ich hoffe allerdings, dass die Kabelmaschinen nie aussterben, denn das ist für mich zuverlässigkeit für langes, kontinuierliches arbeiten mit konstanter Leistung. Der Schnittstelle für Akku/Netzteil kann ich mich den anderen Kommentatoren nur anschließen.

  • @Striking93

    @Striking93

    Ай бұрын

    Muss hinzufügen, klar macht Akku für viele Leute oder Einsatzbereiche total Sinn! Daher hat dies aufjedenfall seine Daseinsberechtigung. Und bezüglich der Preise bin ich mehr als gewillt diese zu bezahlen. In der heutigen Zeit ist eh alles billig und man kauft 3 mal. Bei guter Pflege kann man Festool Geräte eigentlich ein Leben lang benutzen. Das ist wahre Nachhaltigkeit.

  • @ulilambacher5298
    @ulilambacher5298Ай бұрын

    Ein sehr schönes Video, wo einiges erklärt wird warum eine Marke auch so teuer ist. Dennoch muss ich sagen, es gibt auf dem Markt mittlerweile viele gute Marken die in dieser Liga spielen. Ich habe in meiner Werkstatt sehr viele Bosch Geräte mit und ohne Kabel. Ich finde man sollte sich alleine schon wegen der verschiedenen Akkus eine oder höchstens zwei Marken aussuchen. Weil z.B. die Tauchsäge in der selben Grösse bei Festool rund 200 € mehr kostet wie eine Bosch Tauchsäge, ist es dann schon eine Überlegung wert sich Geld zu sparen bei der gleichen Qualität. Dies ist keine Kritik sondern nur eine Feststellung; aber am Ende des Tages ist halt auch der Preis entscheident ob ich etwas kaufe oder nicht.

  • @reniarredresch3507

    @reniarredresch3507

    Ай бұрын

    Ganz ehrlich: Ich hatte die GKT von Bosch und war mit der sehr zufrieden. Als Messemonteur ist jedoch die Absaugung auch sehr wichtig. Und seitdem ich umgestiegen bin auf Festool, weiß ich erst so richtig was Absaugung ist. Das ist ein Wahnsinnsunterschied. Und auch bei anderen Punkten ist die Festool etwas besser durchgedacht - für mich ist der Mehrpreis gerechtfertigt. Mit der Festool kann ich problemlos in der Wohnung sägen, was bei der Bosch nicht so gut war.

  • @stefanwagner6236
    @stefanwagner6236Ай бұрын

    1:49 seit wann hat eine GmbH einen Aufsichtsrat?

  • @rumo201
    @rumo2012 ай бұрын

    Festool ist eben vom feinsten. Profi-Werkzeug kostet nun mal. Anständige Lager, hochwertige Materialien, präzises arbeiten. Wer billig kauft, kauft zwei mal. Wußte meine Oma schon.

  • @martinwitte6797
    @martinwitte67972 ай бұрын

    Also ich würde mir wünschen wenn die staubsaugen noch ein bisschen mehr power hätten. Stärke Motor und bürsten los. Akku ist gut aber nicht bei jeder Maschine . Lg

  • @gamesuchthd8782
    @gamesuchthd87822 ай бұрын

    Bestes Werkzeug

  • @steigerwalderstefan4835
    @steigerwalderstefan48352 ай бұрын

    Festool ist nicht teurer wie Mafell, Fein, usw. auch. Ihre Qualität, Haptik, Funktionszubehör und Service sind beispiellos. Bei Festool krieg ich jede einzelne Schraube, jeden Aufkleber, jedes Lager usw. einzeln zu bezahlbaren Preisen, gemessen am Gesamtpreis der Maschine. Ich hatte bei all meinen Maschinen erst 2x mit dem Service Kontakt, beide male war es der Hammer. Sofort Problem gelöst, Ersatzteil wurde mir kostenlos nach Hause geschicht und das andere mal war ich weit aus der Garantiezeit herraus und dennoch wurde mir kostenlos geholfen. DAS bietet nieman sonst in dieser Branche.

  • @thomashuttig5662
    @thomashuttig5662Ай бұрын

    Ich würde ja gerne mal eine Werksführung bei Festool machen. Bisher habe ich aber nichts gefunden ob so etwas überhaupt möglich ist….

  • @christianmuller5757
    @christianmuller57572 ай бұрын

    Ich würde mir mehr Bezahlbares Werkstattzubehöhr wünschen. Z.B Schrauber Halter zum festmontieren. Günstigere Schubladensysteme für Systainer.

  • @michaels.7628
    @michaels.7628Ай бұрын

    Ja klar, "Das ist meine Marke" ... und von oben bis unten voll mit Tommy Hilfiger =)

  • @bernhardadam4700
    @bernhardadam47002 ай бұрын

    Der Baumarkt schafft es nicht, hochwertiges Werkzeug anzubieten. Bei Makita findet man meist nur alte Geräte oder es gibt Einhell Ryobi ... selbst der Boschstand sieht oft wie Kraut und Rüben aus. Auch hochwertiges Zubehör ist schwer zu finden außer ein bischen Bosch carbite. Ich habe einen gebrauchten CXS gekauft zusätzlich zu meinem Makita und benutze den viel öfter als ich dachte. 🙂 Makita habe ich aus Gründen: Weil ich dort auch Geräte für den Garten bekomme und weil sie einfach preiswerter sind als Festool und ich nicht immer den höchsten Standard brauche.

  • @wilhelmhp2383
    @wilhelmhp23832 ай бұрын

    Ich wünsche mir eine Schaltbox, an die ich meinen Absauger anschliessen kann, der dann vom Festool Akkugerät (z.B.CSC SYS) aktiviert wird, sobald ich es benutze.

  • @alex.projects1400
    @alex.projects14002 ай бұрын

    Ich hab den Namensunterschied bis heute nicht bemerkt 😂... Dabei hab ich Pneumatik genau so wie manche Maschinen.

  • @StefanGL
    @StefanGLАй бұрын

    Zum Thema Akku. Die Akkus sollten auch so geregelt werden wie USB C Stecker bei Mobiltelefonen. Einheitliche Verbindung

  • @ralphhitzer629
    @ralphhitzer629Ай бұрын

    Hallo liebes Festool-Team, es gibt im Fanshop viel Equipment. Aber wieso gibt es keine Arbeitshose von Festool!? Es gibt Socken, T-Shirt, Hemd, Polo, Weste & Jacke aber keine dazu passende Hose?? Würde mich sehr freuen, wenn sich da in naher Zukunft was tut. Vielen Dank!

  • @sral128
    @sral1282 ай бұрын

    Akku + Kabel bitte!

  • @OmisLiebling
    @OmisLiebling2 ай бұрын

    is dit nich die gotoolswerkstatt ? ,mh , warum sind solche hintergrundjeräusche ?

  • @GOTOOLSTV

    @GOTOOLSTV

    2 ай бұрын

    Wir haben das Video auf der Messe gedreht, und der Hintergrund ist unsere Werkstatt nachenpfunden als Fotowand 😊

  • @AnlMaxX
    @AnlMaxX2 ай бұрын

    Cool würde ich finden wenn festool den sys sauger mit Kabel mal mit einer Fernbedienung austatten würde❤

  • @jb3968

    @jb3968

    2 ай бұрын

    Einen schaltbaren Steckdosenadapter mit Fernbedienung für relativ wenig Geld funktioniert sehr gut. Meiner ist von Brennstuhl,Achtung auf die Wattzahl achten.Gruß Jürgen

  • @AnlMaxX

    @AnlMaxX

    2 ай бұрын

    Danke stimmt aber wäre cool wenn es das von festool schon eingebaut geben würde für den

  • @ulis3082
    @ulis30822 ай бұрын

    Tolle Firma, toller Typ. Ich bin Hobbyist und habe mir seit 25 Jahren einen kleinen Festool (auf vielen Maschinen steht tatsächlich Feschto drauf ... ) Maschinenpark zugelegt der sicherlich nicht meinem Hobbystatus entspricht. Aber - und das wurde hier nicht erwäht - neben der Qualität ist hier sicherlich der Systemgedanke wichtig. Egal welches Problem ich jemals hatte: Festool hatte die Lösung. Da sind auch andere große Hersteller weit davon entfernt. Und wenn mal was kaputt oder verloren ging: spätestens 2 Tage später war das Ersatzteil da. Wo gibts denn heute noch so was? Dafür darf das Teil auch etwas mehr kosten. Ich will und muss auch nach deutschen Maßstäbe bezahlt werden. Da kann ich nicht Preise zahlen wollen die bangladeshischer oder sonstiger Kinderarbeit unter weiteren fragwürdigen und umweltzerstörerischen Bedingungen entsprechen. Aber auch Kritik muss sein, an Festo: Habe auch die TKS Sawstop: sowie ich Festo mag: der Anschlag ist unter eurer Würde! Da ist eine Menge Modifikation nötig ...

  • @zilusios2202
    @zilusios22022 ай бұрын

    Wegen der Produktion in Deutschland und dem MEGA Service, kann ich den teuren Preis schon nachvollziehen. 😅

  • @inziinzerino243
    @inziinzerino2432 ай бұрын

    Nice wär mal ein Drehschlagschrauber mit ordentlich Leistung...

  • @rudiweewee6945
    @rudiweewee69452 ай бұрын

    Ja warum wohl? Weil der Markt es so hergibt.

  • @Basti52560
    @Basti525602 ай бұрын

    Bitte unbedingt ein zweites Interview mit Herrn Jüttner. Das Gespräch hat mir richtig gut gefallen. Es war sehr spannende Antworten von Herrn Jüttner dabei.

  • @stefanbumann9919
    @stefanbumann99192 ай бұрын

    Ich vermisse Messen für das #Holzhandwerk und DIY Wood Worker im Norden (Hamburger Raum). Festool reizt mich schon leider sprengen die Preise mein Budget daher weiche ich zu anderen Herstellern aus wie Bosch professional, Makita, Metabo und Ryobi (die haben auch eine Pro Serie welche viel in den USA zum Einsatz kommt). Von den Billigherstellern wie Einhell und Parkside lass ich die Finger, denn ich möchte diese behalten!

  • @welshai

    @welshai

    Ай бұрын

    Ich habe mehrere Einhell-Geräte. Bin damit zufrieden und meine Finger habe ich auch noch alle!

  • @deanwuschack2550
    @deanwuschack25502 ай бұрын

    Cool wenn das mit den Kinder Werkzeugen gut umgesetzt wird, denn bisher hieß es immer nur , wenn meine Kinder( Zwillinge fast 5 Jahre alt!) meine Maschinen sehen, Papa Werkzeug!

Келесі