Warum ging die Schlacht von Kursk 1943 verloren feat. Dr. Roman Töppel

Mit Dr. Roman Töppel spreche ich in diesem Video über die Gründe der Niederlage von Kursk.
0:00 Intro
0:43 Bedeutung Prochorowkas
1:25 Unterschätzung der Roten Armee
8:53 Sowjetischer Fehler bei Prochorowka
10:40 Strategisches Kräfteverhältnis
Karte copyright by Roman Töppel
links zu den Büchern:
www.schoeningh.de/display/tit...
www.amazon.de/Fremde-Heere-Os...

Пікірлер: 523

  • @JoeKing-_i_am_not_joking
    @JoeKing-_i_am_not_joking Жыл бұрын

    Herr Dr. Wehner, sie sind neben dem Panzermuseum Munster und Militärgeschichte in Bild und Ton auf dem Podest der interessantesten Geschichtskanäle die es auf KZread gibt 😊 Danke für Ihre bisherige Arbeit!

  • @candy.r32
    @candy.r32 Жыл бұрын

    Könnte den beiden Herren Stundenlang zuhören !! 😎💪🏻💪🏻💪🏻💪🏻👍🏻

  • @user-kc8lj1ke3g
    @user-kc8lj1ke3g Жыл бұрын

    Vielen Dank an beide Historiker. Informativ, seriös, empfehlenswert. Bitte weiter so.

  • @alexu.2740

    @alexu.2740

    11 ай бұрын

    Nein, das Videos macht aus den Nazis die Opfer. Zum Glück haben die Nazis im Osten verloren. Zum Glück.

  • @LittleStarwalker30

    @LittleStarwalker30

    11 ай бұрын

    Hab ihr keine anderen Sorgen??? Es gibt bald wieder Krieg in Richtung Osten!!! Vielleicht macht ihr dann wieder ein Analyse warum wieder nicht geklappt hat mit dem Endsieg!!! 😢😢😢😢😢😢

  • @Axel-te4dv
    @Axel-te4dv Жыл бұрын

    Töppel ist auf diesem Gebiet der absolute Fachmann und Kenner , schon aus dem Grund das er für jeden die Hintergründe einfach und Logisch erklärt . Ich will nicht sagen das andere schlecht sind aber sie könnten von ihm was lernen .

  • @foenikxsfirebird3067

    @foenikxsfirebird3067

    3 ай бұрын

    Das ist reine SELBST-BEÖLUNG ...! Die Russen bekamen Schifflsladugen voller Nachschub von den Alliierten. ...

  • @brickyroad1296
    @brickyroad1296 Жыл бұрын

    Ich hab das Buch von Dr. Roman Töppel über die Kursk Schlacht gelesen. Am Anfang muss man sich durch Zahlenkolonnen in Divisionsstärke kämpfen, aber sobald man das hinter sich gebracht hat, wird es richtig gut. Gerne mehr Kontent dieser Art.

  • Жыл бұрын

    Wie immer hochinteressant und erhellend.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    Vielen Dank Herr Kollege.

  • @michaelgohl6503
    @michaelgohl65033 ай бұрын

    Klasse Dokumentation und Dr. R.TÖPPELS Kursk Buch das BESTE was ich über dieses Thema besitze. Erstklassig.

  • @Caozhang89
    @Caozhang89 Жыл бұрын

    Erstmal liken, dann anschauen :) Das Buch von Herrn Töppel über Kursk ist wirklich gut, habe es im Urlaub gelesen!

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    so ist es.

  • @e.x.262
    @e.x.262 Жыл бұрын

    Das entsprechende Buch von Dr. Töppel ist in diesem Zusammenhang auch eine absolute Leseempfehlung.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    richtig

  • @steffenjonda8283

    @steffenjonda8283

    Жыл бұрын

    Aus meiner Sicht die Referenz. Auch zeigt Herr Töppel auf, dass auf beiden Seiten sonst "tapfere" Truppenführer versagten und Dinge passierten die man sich vorher nicht vorstellen konnte oder wollte. Besonders spannend empfand ich die verschiedenen Ideen zu den geplanten oder in Überlegung gebrachten Operationen vor und statt der Kursk-Operation

  • @ulrichkalber9039
    @ulrichkalber9039 Жыл бұрын

    Ein wichtiger Aspekt ist auch das die Soviets genau wussten was die Deutschen vorhatten. Deshalb war die Operation an sich schon fast undurchführbar, selbst wenn die Soviets den Angriff im Norden nicht hätten durchführen können. Bletchley Park hatte damals fast die gesamte Entschlüsselungskapazität auf den entsprechenden Frontabschnitt konzentriert, nachdem man bemerkt hatte das etwas vorging. Die schlechte Deutsche Feindaufklärung stand hier einer sehr effektiven alliierten gegenüber.

  • @thelichking9123

    @thelichking9123

    Жыл бұрын

    Auch die zahlenmäßige Überlegenheit der Sowjets in der Luft darf man nicht vergessen, welche den effektiven Einsatz der deutschen Sturzkampfbomber verhinderte und durch welche viele deutsche Fliegerasse ihr Leben verloren

  • @svenblau

    @svenblau

    Жыл бұрын

    So ist es. Wenn der Gegner deine Pläne weiß, ist es fast sinnlos, diese noch auszuführen - ganz besonders bei einer derartigen Unterlegenheit. Und: Hitler hat viel zu lange gewartet. Hätte die Wehrmacht gleich nach der 3. Charkower Schlacht den Frontbogen angegriffen, wäre der operative Erfolg sicher anders gewesen. Zu diesem Zeitpunkt waren die russischen Fronten durchaus etwas überdehnt und die Russen allgemein geschwächt. Und: Es gab zu diesem Zeitpunkt noch keine Invasion auf Sizilien. Zum Glück wollte aber Hitler unbedingt seine Raubkatzen Tiger und Panther in die Manege führen, und diese 3-4 Monate Wartezeit nutzten die Sowjets effektiv, um sich tief gestaffelt einzugraben. Aber so oder so - am Ausgang des Krieges hätte auch ein früherer Beginn der Operation nix verändert.

  • @theshadow7201

    @theshadow7201

    Жыл бұрын

    Sehr effektiv waren sie nicht, aber überlegen und verbissen.

  • @manfredgrieshaber8693

    @manfredgrieshaber8693

    Жыл бұрын

    Stalin mistraute den Briten aber er hatte einen Agenten im innersten Zirkel von Blechtley Park. Das war John Cairncross, einer der später berühmt gewordenen Cambridge Five, jener 5 Top Spione der UdSSR in GB dessen Mitglied Kim Philby bis zum stellvertretenden britischen Geheimdienstchef aufstieg bevor er enttarnt wurde. Erst als Cairncross den Sowjets die Erkenntnisse der Codebreaker bezüglich Operation Zitadelle bestätigte wurde die Führung der Roten Armee über den geplanten deutschen Angriff informiert. Ein einzelner deutscher Funker hatten den Briten durch Unachtsamkeit alles in die Hand gegeben um die neue Teletext-Verschlüsselung mit der Lorenz SZ-40-Maschine zu entschlüsseln. Große Dokumente wurden nicht als Morsetext sondern als Informationen aus Telex-Lochstreifen (geschrieben im Baudot-Murray-Code) per Funk übermittelt und vorher digital verschlüsselt. 1940 beim Probetrieb zwischen Athen und Wien musste ein Text nach 4.000 Zeichen noch einmal gesendet werden. Dafür verwendete der Funker den gleichen Schlüssel wie beim ersten Versuch (ein absolutes No-Go!!!) und er kürzte in der zweiten Version auch noch Worte ab die er in der ersten Version noch ausgeschrieben hatte. Da die Briten auch diesen Digital-Code (ähnlich wie früher in den Telefon-Modems vor 30 Jahren) aufzeichneten und gleich erkannten das es verschlüsselte Telex-Nachrichten waren brauchten sie nur die Abweichungen beider Versionen zu analysieren und bald schon war keine deutsche Planung auf Armeeebene oder höher mehr geheim.

  • @ulrichschmidt5559

    @ulrichschmidt5559

    11 ай бұрын

    @MTGJW Genau, mich würde auch einmal Ihre Einschätzung der Bedeutung der Entschlüsselung des deutschen Funkverkehrs an der Ostfront durch Bletchley Park und der Informationen, die den Sowjets dadurch zugänglich wurden, interessieren. Einige Historiker schätzen ja, daß Bletchley Park, was dank der extrem guten britischen Geheimhaltung bis fast in die 90er Jahre so gut wie unbekannt war und erst in den letzten 20 Jahren ins öffentliche Bewußtsein gerückt ist, den Krieg um mindestens 2 Jahre abgekürzt hat. War nun das Mitlesen der deutschen Funksprüche grade im Vorfeld von Zitadelle ein mitentscheidender Faktor, oder eher nur "nice to have"?

  • @Stanenberg96
    @Stanenberg96 Жыл бұрын

    Bitte mehr mit Roman Töppel!

  • @peterschmidt1900
    @peterschmidt1900 Жыл бұрын

    Super interessant wie immer! Gerne mehr!

  • @truekraut367
    @truekraut367 Жыл бұрын

    Ja vielen dank ich hoffe wir erleben noch viele Folgen. Großartig.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    einige sind noch in der Pipeline

  • @Lykyk
    @Lykyk Жыл бұрын

    Dr. Töppel zuzuhören lohnt sich immer, gerne nächstes mal auch direkt in den Thumbnail. War zwar eine positive Überraschung, aber ich denke das kann man auch nutzen.

  • @bacuffz
    @bacuffz Жыл бұрын

    Wieder mal sehr interessant! Danke

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @HappyHyppoCrokie
    @HappyHyppoCrokie Жыл бұрын

    das ist genau die scheiße auf die ich bock habe! großartig!

  • @markusdegenhardt8678
    @markusdegenhardt8678 Жыл бұрын

    Ich habe mich direkt sehr gefreut, als mir das Video vorgeschlagen wurde. Gerade die Videos mit Beiträgen von Dr. Töppel sind immer sehenswert. Ich feiere sehr, dass es einen weiter qualitativ hochwertigen militärhistorischen YT Kanal gibt. Die Diskussions-/Interviewformate finde ich besonders spannend, weil sie ein Stück weit Einblick in die Köpfe von euch Historikern gewährt.

  • @dennisronzheimer3694
    @dennisronzheimer3694 Жыл бұрын

    Mal wieder ein Top Beitrag 👍 Gerne mehr von Ihnen mit Herrn Töppel. Die schlechte Feindaufklärung erklärt natürlich so einige Entscheidungen die damals getroffen wurden. Das war mir noch nicht bekannt.😀 Mich würde auch ein Beitrag zum Thema Rückzugsschlachten wie zum Beispiel Unternehmen Büffelbewegung interessieren. Weiter so Herr Wehner 👍

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    Büffelbewegung wird unterschätzt.

  • @markusdegenhardt8678

    @markusdegenhardt8678

    Жыл бұрын

    Wenn sie Interesse an der furchtbaren deutschen Feindaufklärung haben, kann ich die Videos von military history visualized zu Barbarossa sehr empfehlen. Wenn ich mich richtig erinnere, erwähnt er, dass die sowjetischen Reserven um den Faktor 18 (!) unterschätzt wurden.

  • @matthiasb5970
    @matthiasb5970 Жыл бұрын

    Sehr spannend, vielen Dank!

  • @Propaganda99
    @Propaganda99 Жыл бұрын

    Wie immer ein hervorragendes Video

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @juanzulu1318
    @juanzulu1318 Жыл бұрын

    Vielen Dank. Informativer Austausch.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    Immer gerne

  • @JohnNachtigall
    @JohnNachtigall Жыл бұрын

    Sehr gutes Video, vielen Dank dafür!

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    Sehr gerne!

  • @Tobi-xs5zy
    @Tobi-xs5zy Жыл бұрын

    Vielen vielen Dank! Wieder so viel gelernt und so viel neuen Input erhalten .

  • @chrigul1
    @chrigul1 Жыл бұрын

    Ich habe gelesen, dass ein wichtiger Punkt auch die Invasion von Sizilien am 5.Juli 1943 war, da die Wehrmacht gezwungen war starke Kräfte nach Italien zu schicken, die eigentlich für die Ostfront gedacht gewesen wären. Ob das den Verlauf in Kursk tatsächlich beeinflusst hätte, wage ich zu bezweifeln. Vielen Dank für dieses Video!

  • @timboland7767

    @timboland7767

    Жыл бұрын

    Paul Carell ( der natürlich aufgrund seiner eigenen Vita mit Vorsicht zu lesen ist !) war es glaube ich, der in „Verbrannte Erde“ geschrieben hat, dass sogar vom Kursker Bogen eine Panzerdivision abgezogen worden sei, um sie nach Süditalien zu verlegen… auch dies habe dann zu einem „Abbruch der Schlacht“ deutscherseits geführt… aber bei Carell liest sich ja vieles so, als sei die Wehrmacht eigentlich ständig kurz vor dem Sieg gestanden und dann nur durch widrige Umstände oder unbedachte Interventionen Hitlers doch noch um den „verdienten“ Lohn gebracht worden…

  • @markusdegenhardt8678

    @markusdegenhardt8678

    Жыл бұрын

    Das Endergebnis wäre wohl sehr ähnlich gewesen, wobei diese Verbände dennoch an der Ostfront den einen oder anderen Schaden hätten minimieren können.

  • @Chris-ql9bu

    @Chris-ql9bu

    Жыл бұрын

    Genau so habe ich das auch gelernt, dass Sizilien DER Grund für den Abbruch gewesen ist. Würde da gern Mal eine Einschätzung vom Herren Töppel hören

  • @markusdegenhardt8678

    @markusdegenhardt8678

    Жыл бұрын

    @@Chris-ql9bu dazu hat er, glaube ich, einiges in einem Video des deutschen Panzer Museums gesagt.

  • @steffenjonda8283

    @steffenjonda8283

    Жыл бұрын

    Ja und nein. Wenn man den Informationen (aus diversen Quellen) vertrauen kann war die Landung auf Sizilien durchaus Anlass für Hitler den Abbruch der ungeliebten Schlacht zu befehlen, auch wurden wohl diverse Marschbefehle für Truppenkontingente erteilt, die dann aber aufgrund der herausfordernden Lage am Mius und bei Charkow nie umgesetzt wurden. Für mich zeigt sich HIER ein gewisser Realitätsverlust in der obersten Führung. Spannend bleibt aber, dass weder die höheren Offiziere noch Hitler selbst die sehr hohen russischen Verluste an Panzerfahrzeugen zur Kenntnis genommen haben. Wäre dies doch erst recht ein Hinweis darauf, dass die materielle Überlegenheit der russischen Truppen immer größer wurde, zeitgleich mit dem Aufwuchs von qualitativer Überlegenheit bzw. schrittweiser Angleichung an das zu dem Zeitpunkt noch über operativ überlegenem deutschen Feldheer. Auch die Widerlegung des Mythos "Prochorovka" ist hervorzuheben. 4 Totalverluste auf deutscher Seite gegenüber 200+x auf russischer... Grundsätzlich aber ist richtig, die Offensive war gescheitert bevor sie begann, ob eine Einrichtung auf Abwehr aber für die Wehrmacht besser gewesen wäre ist auch offen, da die UdSSR ja dann Zeitpunkt und Ort der Operation bestimmt hätten (so wie später IMMER), was bei der reduzierten Mobilität deutscher Truppen eher ein Nachteil war.

  • @maxmertens5019
    @maxmertens50194 ай бұрын

    Sehr schön, wie alle Videos von diesen beiden Doctores, das haben sich zwei gefunden, das merkt man gleich . . .

  • @janzemke4622
    @janzemke46227 ай бұрын

    Das ist ein sehr guter Kanal. Es ist sehr schön euch beiden zu hören und sehen. LG Jan

  • @MTGJW

    @MTGJW

    6 ай бұрын

    Das freut uns sehr!

  • @feuerpatsche112
    @feuerpatsche112 Жыл бұрын

    Hervorragender Content,👍👍👍

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @christophs2181
    @christophs2181 Жыл бұрын

    Vielen Dank für das interessante Video!

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    Sehr gerne!

  • @elgringo8585
    @elgringo8585 Жыл бұрын

    Super interessant!

  • @huizilin65
    @huizilin657 ай бұрын

    Ein Kanal hoher Qualität! Vielen Dank für diese Wohltat. Sachlichkeit ist heute geradezu Luxus?!

  • @MTGJW

    @MTGJW

    6 ай бұрын

    Danke für das Lob!

  • @waldmensch2010
    @waldmensch20105 ай бұрын

    Vielen Dank für das tolle Video

  • @MTGJW

    @MTGJW

    5 ай бұрын

    Sehr gerne!

  • @uweboker5983
    @uweboker5983 Жыл бұрын

    Vielen Dank für Ihre Arbeit, die sehr zur objektiven Einschätzung der Ereignisse beiträgt!

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    Danke fürs Feedback!

  • @blackblack1555
    @blackblack155511 ай бұрын

    Sehr gut vorgetragen, man kann gut folgen ohne großartig detaillierte Vorkenntnisse. Super, gerne mehr davon.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    11 ай бұрын

    Danke für das Lob!

  • @daiwa7740
    @daiwa7740 Жыл бұрын

    Ein sehr fachlicher und gut nachvollziehbarer Dialog, der ein gutes Gesamtbild schafft. Gerne mehr davon. Über Analysen zu anderen Schlachten in diesem Kontext würden sich glaube ich alle hier sehr freuen.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    ja mal schauen wie diese hier ankommt.

  • @ach8389
    @ach8389 Жыл бұрын

    Wie immer informativ. Danke an die beiden Fachleute👍👏

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    Immer wieder gerne!

  • @VampiroGaming
    @VampiroGaming Жыл бұрын

    Starke und sehr informative Diskussion und Analyse. Vielen Dank.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    Sehr gerne!

  • @fakemanpro4057
    @fakemanpro4057 Жыл бұрын

    Bitte mehr davon. !!🎉

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    na klar ;)

  • @helmstan6538
    @helmstan6538 Жыл бұрын

    Vielen Dank! Dieser Kanal ist wertvoller als der gesamte History Channel.

  • @Beimann_1973
    @Beimann_1973 Жыл бұрын

    Sehr wohltuend empfinde ich die Fragen/Feststellungen von Jens Wehner (nicht nur) in diesem Gespräch. Da kommen Fakten, z.T. verdichtete Feststellungen und - für die heutige Zeit - unerwartete Schlußfolgerungen (z.B. bei 6:55, 8:15 und 13:10). *Das* dient einem realen Geschichtsbild. Manchmal insgesamt etwas zu viel "hätte und könnte".

  • @RayyMusik
    @RayyMusik11 ай бұрын

    Ich beschäftige mich seit über 50 Jahren mit der Geschichte des 2. WK und habe aus diesem Video trotzdem noch vieles gelernt. Klasse!

  • @MTGJW

    @MTGJW

    11 ай бұрын

    Das freut mich sehr!

  • @SeppLehner

    @SeppLehner

    11 ай бұрын

    Ich habe viel über die Schlacht von Kursk gelesen/gesehen. Aber jetzt hier bei ihnen habe ich noch viel dazu gelernt. Ich danke ihnen sehr!

  • @chrissold5957
    @chrissold59578 ай бұрын

    Sehr interessant 2 Wissenschaftlern über das große Ganze fachsimpeln zu hören.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    8 ай бұрын

    Vielen Dank!

  • @cyrusvsayjax
    @cyrusvsayjax Жыл бұрын

    Super gern mehr davon, es würde mich freuen, wenn der Ost Feldzug mal chronologisch auf KZread aufgearbeitet würde (Inkl. der Verbrechen und dem Augenmerk auf die Lager etc, auch Sowas wie die Aktion 1005)

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    Super-Idee, aber auch super-aufwändig.

  • @alischda1052

    @alischda1052

    Жыл бұрын

    An sich eine gute Idee, aber bitte ohne die Verbrechen und so. Die Verbrechen aus dieser Zeit kann man sich überall rauf und runter anhören, dass muss auf einem Militärkanal nicht auch noch im Mittelpunkt stehen.

  • @cyrusvsayjax

    @cyrusvsayjax

    Жыл бұрын

    @@alischda1052 Aber die Militärgeschichte lässt sich ohne die Verbrechen nicht vollständig erklären bzw. besprechen, die Verbrechen nicht zu benenne sorgt außerdem für ein verzerrtes Bild der Ereignisse , schließlich haben auch diese den Kampfwillen des Gegners gestärkt oder für sinnlose haltebefehle gesorgt.

  • @nightshade4186

    @nightshade4186

    Жыл бұрын

    @@cyrusvsayjax Die sog. Verbrechen kennt doch jeder bereits in und auswendig wobei einiges strittig ist, wie die Zahlen und welchen Anteil an zivilen Opfern die Rote Armee mit der "Verbrannten Erde" Doktrin sowie "Festungsdroktrin" in Lenigngrad hatte hatte.

  • @ericvosselmans5657

    @ericvosselmans5657

    Жыл бұрын

    @@cyrusvsayjax die Verbrechen sind bekannt. Es gibt genügned Quellen. Du kannst immer selbst darüber ein Kanal machen. Viel spaß und Glück damit!

  • @WasilijSaizev
    @WasilijSaizev10 ай бұрын

    Sehr gute Darstellung. Danke dafür.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    10 ай бұрын

    Herzlichen Dank!

  • @johannediger1988
    @johannediger19888 ай бұрын

    Die Geschichte wiederholt sich, die Nachwehen des Ganzen erleben wir zur Zeit immer noch in der Welt...

  • @friedhelmmunker7284

    @friedhelmmunker7284

    7 ай бұрын

    Ob Putin jetzt die gleichen Fehleinschätzung unterliegt, wie damals Hitler?. Stalin's Möglichkeit mit der Masse seiner Armee gegen das 3.Reich siegte, Plus massiver Militärischer Hilfe der USA, die Russland heute nicht mehr hat. Mir scheint Putin und seine Generäle unterschätzten das ihnen die Resourcen ausgehen.Dazu fehlen den Russen heute die unabhängigen Ex-Sowjet Republiken wo Sie Mobilisieren könnten. Die Bevölkerungsstruktur Russlands, die überaltert ist. Die 1 Millionen Junger gut Ausgebildeten Männer, die vor der Mobilisierung ins Ausland geflohen sind. Shoigu lässt trotzdem unendlich viele Angriffe in Meatwaves und Material auf die ukrainischen Stellungen ausführen. Trotz der Aufklärungsarbeit mit Drohnen und präziser Artillerie die der Ukraine zur Verfügung stehen. Nicht zu vergessen die Russen kämpfen auf Ukrainischen Gebiet, wird Information von dort bekommen. Auch daten von Smartphones Russischer Touristen geben Zieldaten von Gruppenkonzentrationen und Flugabwehr an die Ukraine.

  • @aok2487
    @aok2487 Жыл бұрын

    Danke Ihnen beiden für das interessante Gespräch. Da ich das Buch "Kursk 1943" von Roman Töppel bereits gelesen habe, gab es direkt zum Thema nicht so viel Neues für mich. Trotzdem ist gerade der letzte Teil des Beitrags sehr interessant: Das Maß der gegenseitigen Abhängigkeit bzw. Beeinflussung der Ebenen Taktik - Operation - Strategie. Die einzigen Memoiren eines deutschen Generals in denen ich über mangelnde Strategie / und Strategieverständnis auf deutscher Seite gelesen habe war "Kesselring - Gedanken zum zweiten Weltkrieg". Ich würde es begrüßen wenn Sie zu dem Themenkomplex: Taktik - Operation - Strategie, allgemeine Zusammenhänge, wie stand es um das Verständnis der dt. Generale darum und wie sind Hitlers Entscheidungen unter diesem Aspekt zu sehen in einem oder besser mehreren Folgen beschäftigen könnten. In jedem Fall freue ich mich jetzt schon auf den Nächsten Beitrag auf diesem Kanal. Nachtrag: Auch Beiträge über die Luftwaffe an der Ostfront würden mich sehr interessieren (Entwicklungen von Stärke, Taktik, Verlusten; Gedanken zu Chancen und Perspektiven beider Seiten)

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    zwei hervorragende Ideen zu denen es bereits erste Video-Überlegungen gibt.

  • @aok2487

    @aok2487

    Жыл бұрын

    @@MTGJW Das freut mich zu hören.

  • @zachariasobenauf1895

    @zachariasobenauf1895

    11 ай бұрын

    Ruge - Der Seekrieg - ist da eine gute Ergänzung - Kursk 43 wird wohl irgendwann "der Kanon" dieser Schlacht sein/werden (ich habe es 3mal relativ kurz hintereinander gelesen, um es wirklich aufzunehmen) zur Feindaufklärung - bis zum Beginn Barbarossa gibt es noch den fakten-trockenen 2-Bänder - Die Aufklärung der Bedrohung aus dem Osten - Schwipper

  • @Wotan47
    @Wotan476 ай бұрын

    Sowas höre ich gerne zu! :)

  • @Jo-pf4ot
    @Jo-pf4ot Жыл бұрын

    Danke weiter so.

  • @RPrubber
    @RPrubber Жыл бұрын

    Meeeehr, mehr, mehr davon! 😅

  • @comentedonakeyboard
    @comentedonakeyboard Жыл бұрын

    Informationsgewinnung in Stalins Sovietunion war eben nicht so einfach. Da hatte später die CIA auch Probleme damit.

  • @Burgfreund-gd9qj
    @Burgfreund-gd9qj Жыл бұрын

    Klasse informativ. Danke den beiden Herren

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    Danke fürs Feedback!

  • @dimimurik3970
    @dimimurik397011 ай бұрын

    Herzlichen Dank für ein gutes Video! Ja, die Unfähigkeit der deutschen Aufklärung im 2. Weltkrieg hat mich immer wieder überrascht. Sie war entweder zu pessimistisch (wenn man selber etwas unternehmen bwz. angreifen musste) oder zu optimistisch (wenn es um die strategische Gesamtlage ging), aber sehr selten realitätsnah. Konkretes Beispiel: August-September 1941, Verteidigung der Stadt Kiew gegen Teile der 6. deutschen Armee (XXIX AK)). In dieser Episode gab es eine 5-wöchige Ruhepause bzw. Phase des Stellungskriegs, in der die Deutschen nicht nur sowjetischen Funkverkehr abhörten und fast tägliche Luftbildaufnahmen machten, sondern auch ca. 2200 Gefangene gemacht haben. Davon waren ca. 1800 Mann Überläufer, die sich freiwillig ergaben und beim Verhör buchstäblich alles erzählt haben. Ich habe alle diese Vernehmungsprotokolle der Ic-Abteilung des XXIX AK und der unterstellten Divisionen gelesen. Es war zu krass, um wahr zu sein. Trotz des klaren Feindbilds war XXIX AK zu zögerlich, seine Ic-Abteilung erfand 10 imaginäre russische Divisionen, die sogar in den eigenen Berichten und Vernehmungsprotokollen nie auftauchten. Das alles - darüber kann ich stundenlang erzählen - führte zu einer verzehrten und fast verbrecherischen Verwaltung der verfügbaren Ressourcen und Kräften im Rahmen des Unternehmens Barbarossa. Und ich glaube manchen deutschen Offizieren bzw. Kriegsveteranen, die nach dem Krieg behaupteten, dass der Ostfeldzug schon im Winter 1941/42 verloren war. Als ich als jünger Kerl, der von der sowjetischen Geschichtsschreibung stark geprägt war, diese These zum ersten Mal gehört habe, da dachte ich: "Die spinnen wohl! Stalingrad und Kursk waren doch DIE Wendepunkte!". Aber inzwischen sehe ich auch ein, dass es in der deutschen Armee mit der Strategie und Auswertung der Feindlage-Daten echt sehr stark klemmte...

  • @MTGJW

    @MTGJW

    11 ай бұрын

    Die Kriegswende 1941/42 ist zumindest in der deutschen Militärgeschichte die überwiegende Sicht.

  • @georgbeizer6970

    @georgbeizer6970

    11 ай бұрын

    Die einzige Chance (ohne jetzt den Krieg moralisch betrachten zu wollen) für die Angreifer der Sowjetunion 1941, einen Endsieg zu erzielen, war, hätten sie die ganze Politik und Strategie des Angriffs als einen BEFREIUNGSKRIEG von Stalinismus gestaltet, d.h. KEINE Massaker an der Zivilbevölkerung zuzulassen und aus den Desserteuren Truppen gegen die Rote Armee bilden. Vor allem bei den nicht russischen Völkern hätte es viel Erfolg gebracht.

  • @ougentrost
    @ougentrost Жыл бұрын

    Sehr guter Beitrag! Herzlichen Dank dafür.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    11 ай бұрын

    Sehr gerne!

  • @151robi
    @151robi Жыл бұрын

    Vielen Dank :)

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    Gerne 😊

  • @steveyoutub76
    @steveyoutub76 Жыл бұрын

    Sehr interessant.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    Danke für das Lob!

  • @laibachsdoku-kanal3330
    @laibachsdoku-kanal3330 Жыл бұрын

    Erstmal liken!

  • @AvangerCellar
    @AvangerCellar6 ай бұрын

    Warum hat dieser Kanal so wenige Abonnenten? Mich beeindrucken immer wieder die differenzierten Ansichten, welche auf einer schönen sachlichen Ebene besprochen werden. Mich würde interessieren, wie eine solche Diskussion von heutigen russischen "Historikern" (die weniger neutralen, rationalen) aussehen würde.

  • @fireabend_1226
    @fireabend_1226 Жыл бұрын

    Endlich - gerne mehr und ausführlicher... 😊 Na ein Glück gab es die 2. (Italien) und später die 3. (Frankreich) Front ... nicht. 😉

  • @leoschofmann5070
    @leoschofmann5070 Жыл бұрын

    Sehr interessante Ansichten.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @JG4Widukind
    @JG4Widukind Жыл бұрын

    Ein intressanter Aspekt wäre mal der Rohstoff Öl. (Fördermengen, Produktion etc) Den dieses Thema betrifft die gesamten Streitkräfte plus Produktion aller Hersteller.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    guter Hinweis.

  • @danielhx3187
    @danielhx318711 ай бұрын

    Vielen Dank für das sehr gute Video. War das Nahziel beim Kursker Bogen nicht die Begradigung der Frontlinie mit einhergehender Freischaufelung von Kräften? Neben natürlich der "Ruhe für das Restjahr 43"

  • @MTGJW

    @MTGJW

    11 ай бұрын

    stimmt, das ist eine Fehlstelle, das hätten wir auch diskutieren sollen - das nächste Mal

  • @pegefounder
    @pegefounder Жыл бұрын

    Variable Time Fuse, der Näherungszünder. Wieso haben die Deutschen dies nicht entwickelt? Es gab ja auch Ansätze zu Luftabwehrraketen. Gab es für diese Ansätze zu einem Näherungszünder? Auch wenn eine Rakete mit 50 G beschleunigt, im Vergleich zu den 10.000 G in einem Kanonenrohr recht sanft und mit einer Röhrenschaltung zu bewältigen.

  • @Fuckyutu2
    @Fuckyutu2 Жыл бұрын

    Publikations-/Forschungsvorschlag: Eine (soweit möglich) fundiert recherchierte Arbeit über Taktik und Strategie der Roten Armee an der Ostfront. Gern auch im direkten Vergleich zur Wehrmacht. Sowas gibt es meines Wissens nach bis heute nicht..

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    alles an diesem Vorschlag ist richtig, danke.

  • @66Falko
    @66Falko11 ай бұрын

    danke. Anmerkung: die russischen Reserven waren ja aufgebraucht, da war die Einschätzung richtig. Womit keiner gerechnet hatte war, dass die Amerikaner den Russen Unmengen an Panzer und anderem Gerät geliefert hatten und somit das Kräfteverhältnis verschoben. Zudem gibt es einen Beitrag darüber, das die wichtigsten Entscheidungen aus dem Hauptquartier schneller bei Stalin waren, als bei den Generälen vor Ort.

  • @noepictalesmember1865
    @noepictalesmember186511 ай бұрын

    Ich höre euch immer gern zu. Und gerade die Hypothese am Schluss ist unheimlich interessant und würde eine Studie verdienen.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    11 ай бұрын

    Da haben Sie recht :)

  • @ambrosiusdalfinger9223
    @ambrosiusdalfinger9223 Жыл бұрын

    Auf der einen Seite unbegrenzte Möglichkeiten an Mensch und Material, auf der anderen Seite Mangel an Allem - wer gewinnt dann?

  • @thomasschumacher8540
    @thomasschumacher854011 ай бұрын

    danke + grüße !

  • @MTGJW

    @MTGJW

    11 ай бұрын

    Danke

  • @hbecker123
    @hbecker123 Жыл бұрын

    Welche Rolle spielte die us-amerikanische Landung in Italien und der Land&Lease-Vertrag bei der Kursk-Schlacht?

  • @moderntimes123

    @moderntimes123

    Жыл бұрын

    Niks

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    keine nennenswerte, land-lease ist eher eine Frage des gesamten Krieges.

  • @hbecker123

    @hbecker123

    Жыл бұрын

    @myrkwaldr Das habe ich auch schon mal gelesen dass bedeutende Panzerverbände abgezogen werden.

  • @magicmarc2733

    @magicmarc2733

    Жыл бұрын

    @myrkwaldr Tatsächlich wurde erst am 26. Juli (10 Tage nach dem Ende von "Zitadelle") die Verlegung der Divisonen "Das Reich" und der Leibstandarte befohlen, wobei am Ende nur die LS nach Abgabe aller Panzer verlegt wurde. Das SS-Panzerkorps wurde nicht nach Italien, sondern nach Stalino verlegt, um dort einen sowjetischen Gegenangriff abzuwehren. Die Auswirkungen auf das Unternehmen Zitadelle waren also alles andere als entscheidend.

  • @Ingenieur-Thermodynamik
    @Ingenieur-Thermodynamik11 ай бұрын

    Beschäftige mich mit Zitadelle seit 35j, es gibt tatsächlich immer noch Fortschritte in der Geschichtsforschung seit Paul Carrells "verbrannter Erde" 🤔

  • @MTGJW

    @MTGJW

    11 ай бұрын

    auf jeden Fall!

  • @erwin6282
    @erwin6282 Жыл бұрын

    💪💪💪

  • @peterzumdeick1679
    @peterzumdeick1679 Жыл бұрын

    Topp

  • @matzlangen6423
    @matzlangen64237 ай бұрын

    "... die (die Rote Armee) hätte nur ein paar Tage abwarten müssen." Bei allem Respekt für die fundierten Aussagen von Herrn Töppel ist die Unkenntnis der Erfahrung der Handlung in einer aktuellen Lage mit 2-3 Millionen Soldaten sichtbar.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    7 ай бұрын

    leider kann ich die Kritik kaum nachvollziehen, könnten Sie bitte noch etwas mehr dazu ausführen?

  • @thoralfschmidt1472

    @thoralfschmidt1472

    7 ай бұрын

    als interessierter Laie: was wäre denn anders gekommen? Die Kräfte im Kessel wären "weg", d'accord... aber die umfassenden Kräfte wären gebunden, um die eingekesselten aufzureiben - kostet Zeit und viel wichtiger: nicht spärlich vorhandene Ressourcen. Die Offensive im Norden wäre ohnehin eingeleitet worden, und dann...?

  • @onkelwaldgeist
    @onkelwaldgeist Жыл бұрын

    Hallo, Sehr informatives Video mal wieder. Eine Frage hätte ich da aber noch. Die schlechte deutsche Aufklärung. Warum war die so schlecht? Hatten die nicht die Möglichkeiten dazu. Oder wurden die aufgeklärten Feindkräfte als "Hirngespinnste" angetan.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    Stalins Reich war sehr abgeschirmt, schwierig für Geheimdienste.

  • @flamebreaker4340

    @flamebreaker4340

    Жыл бұрын

    ​@@MTGJWund wenn dein eigener geheimdienst gegen dich arbeitet.

  • @danielhx3187

    @danielhx3187

    11 ай бұрын

    @@MTGJW Könnten Sie dazu bitte ein oder zwei Videos machen? War sehr erstaunt darüber, dass die Aufklärung so schlecht war. Auch im Bereich Stalingrad

  • @alexanderg.2957
    @alexanderg.29577 ай бұрын

    Oh, hätte ich vielleicht genauer schauen soll bevor ich das Kommentar under den anderen Video geschrieben habe, ob es nicht mehr Videos über dieses Thema auf den Kanal gibt. Das beantwortet eigentlich meine Frage und woher die Meinung aus der Dokumentation die ich erwähnte herfürt.

  • @RonSommar
    @RonSommar11 ай бұрын

    Dankeschön. 6:20 auch ich staune immer noch, wie die UDSSR derart hohe Reserven stetig hat regenerieren können- insbesondere in Relation zu ihrem deutschen Gegner. Ein Vergleich zwischen Deutscher, Russischer und amerikanischer Kriegsindustrie wäre hoch interessant.

  • @urviechalex9963

    @urviechalex9963

    10 ай бұрын

    Gibt es in der Forschungsliteratur und sicherlich auch im Netz. Das Problem war die ideologische Verblendung und die Unterschätzung v.a. der Planungskapazitäten (nicht die der sowjetischen Opferbereitschaft!) und die gute Zusammenarbeit auf alliierter Seite. Es hätte bei intensiver nachrichtendienstlicher Vorbereitung und der Bewusstmachung der riesigen Räume, um die es da geht klar sein können, dass Barbarossa Wahnsinn war.

  • @bennikdk_4927

    @bennikdk_4927

    9 ай бұрын

    @@urviechalex9963 Wo war das wahnsinn ? Klare strategische fehleentscheidungen haben die Achsemächte in bedrängnis gebracht. Und dazu Plannungsfehler wie sie Halder gemacht hat mit zu wenig truppen zu plannen.

  • @urviechalex9963

    @urviechalex9963

    9 ай бұрын

    @@bennikdk_4927 Ich spreche von Barbarossa insgesamt. Zum Beispiel war es durch die Fokussierung auf den Vernichtungskrieg nicht möglich, Gegner des Stalinregimes auf die eigene Seite zu ziehen. Ist ja nicht so, dass die Sowjetunion nicht reichlich interne Gegnerschaft produziert hat. Es hätte - als weiteres Beispiel - die Briten in arge Bedrängnis gebracht, wenn man die Ressourcen für Barbarossa gen Nordafrika mobilsiert hätte, also Besetzung von Malta, dann Sperrung des Suezkanals und Einnahme der Ölquellen am persischen Golf. Aber das war bei all der ideologischen Verblendung des NS-Regimes nicht möglich...

  • @philosoph.Anwandlung
    @philosoph.Anwandlung Жыл бұрын

    Dankeschön für den interessanten Dialog! Achja, die ewige Suche nach dem einen Kippmoment eines Krieges 😄.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    Absolut!

  • @denns6104
    @denns610411 ай бұрын

    Top

  • @karlbenz5636
    @karlbenz5636 Жыл бұрын

    👌

  • @Chris-ql9bu
    @Chris-ql9bu Жыл бұрын

    Herr Wehner, ich hätte eine Frage abseits dieses Themas. Ich bin sehr an den damaligen flakpanzern interessiert und habe ein Modellbau Heft über die flakpanzer 4 namens nuts & Bolts. Dort wird von der Bergung von Kugelblitz Teilen, Ende der 90er, berichtet. Dort wird geschr dass die geborgene Teile nun im m.h.Museum der BW lagern, mit entsprechenden Bildern. Sind denn diese einzigartigen teile noch vorhanden und kann man sie besichtigen? Mfg

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    Ich bitte Sie diese Frage direkt an das Museum zu stellen. In der Ausstellung sind diese Teile nicht zu sehen.

  • @Chris-ql9bu

    @Chris-ql9bu

    Жыл бұрын

    @@MTGJW vielen Dank!

  • @danielhx3187

    @danielhx3187

    11 ай бұрын

    Der Turm eines Kugelblitzes war bzw. ist noch in der FlaKLehrsammlung zuletzt in Kiel zu sehen. Sehr beeindruckend.

  • @Chris-ql9bu

    @Chris-ql9bu

    11 ай бұрын

    @@danielhx3187richtig ,aber wie gesagt, es gibt noch Reste eines anderen der bei Mihla/Thüringen vernichtet wurde. Sogar mit Teilen der oberen Kampfraum Platte

  • @AvangerCellar
    @AvangerCellar6 ай бұрын

    Ich habe eine Fage an die Forschung. Was wäre aus ihrer Sicht möglich gewesen, wenn es eine sehr frühe Produktionsumstellung und massive Produktionserhöhung zu Gunsten von "Sturmgewehren", Halb- & Vollautomaten und Zieloptiken für diese, gegeben hätte. Es sind zwar mit die kleinsten Waffentypen, aber aus meiner Sicht hätte dies stark auf das Kriegsgeschehen Einfluss gehabt, wenn speuiell die Zieloptiken massive Produktionssteigerungen gehabt hätten. Weitaus mehr als viele andere große Projekte in der Zeit. Ich bin gespannt auf ihre Einschätzungen.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    6 ай бұрын

    das ist natürlich eine sehr komplexe Frage, die man nicht in einem yt-Kommentar beantworten kann. Aber es gibt momentan einfach keine Belege für die durchschlagende Wirkung der neuen Waffen oder Zieloptiken. Zumal nach allem was man weiß, Infanteriewaffen nicht die tödlichste Waffengattung waren.

  • @mfr9838

    @mfr9838

    6 ай бұрын

    @@MTGJW Absolut! Die höhere Produktionszahl von Stg44 hätte den Kriegsverlauf völlig ändern können. Hui... Abgesehen davon, wie absurd diese These ist. Um mehr zu produzieren, bräuchte man auch mehr industrielle Kapzitäten, oder?

  • @Michael-os1om

    @Michael-os1om

    5 ай бұрын

    @@MTGJW Das ist Ansichtssache. Wenn ich als Infanterist vor einem " bösen " Ende des gegnerischen Gewehrs stehe, ist dieses für mich sehr wohl die tödlichste Waffengattung! MfG ein HFw d.R. Objektschutz Luftwaffe

  • @badnerimexil2625
    @badnerimexil2625 Жыл бұрын

    Mein Vater war beim Durchbruch der Russen im Orel Bogen dabei,hat 40 Prozent seiner Einheit gekostet bis der Russe zum Stehen gebracht werden konnte, viele sind bei der Sommerhitze einfach umgekippt und aus Wassermangel ausgefallen

  • @markusdegenhardt8678

    @markusdegenhardt8678

    Жыл бұрын

    Unglaublich, dass durch Wassermangel Verluste entstanden sind... In was für einem desolaten Zustand muss eine Armee sein, dass sie in Osteuropa Ausfälle wegen Wassermangels hat?!

  • @Talashaoriginal

    @Talashaoriginal

    Жыл бұрын

    @@markusdegenhardt8678 Das war im Hochsommer, fragen sie mal in der Notaufnahme wieviele Leute hier in Deutschand wegen Hitzschlag umkippen.

  • @badnerimexil2625

    @badnerimexil2625

    Жыл бұрын

    @@markusdegenhardt8678 wenn du tagelang unter Beschuss in deinem Bombentrichter in der Sommerhitze liegst und die Essens und Wassertraeger werden dir vor der Nase weggeschossen , dann klappste eben zusammen...

  • @Helmut040947
    @Helmut04094711 ай бұрын

    danke für dieses sehr interessante Video. Ja- der Blick zurück ist voller Weisheit. Und vielleicht hilft ein Blick zurück auch heute noch. Die UdSSR/RU wurde schon oft unterschätzt.......

  • @trekanbelluvitsh
    @trekanbelluvitsh5 ай бұрын

    Andreas Kunz erwähnt in seinem Buch "Wehrmacht und Niederlage", dass die deutsche Führung 1944 auch einen falschen Blick auf die eigenen Verluste an der Ostfront hat und diese um ca. eine halbe Millionen Mann unterschätzt. Die Frage ist da für mich, ob Vergleichbares schon 1043 zu beobachten ist, d.h. dass nicht nur das sowjetische Potential unterschätzt, sondern auch die eigenen Fähigkeiten quantitativ überschätzt wurden.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    5 ай бұрын

    Er zitiert Forschungsergebnisse von Rüdiger Overmans, der ausführt, dass es diesen Effekt auch schon 1943 gab.

  • @yogyclimbs
    @yogyclimbs Жыл бұрын

    Wessen Bücherregal ist denn das 😉? Ganz schön großer Tellerrand 👍🏻

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    der kann nie groß genug sein, meines ist aber nicht ;)

  • @hubertleuschner6383

    @hubertleuschner6383

    4 ай бұрын

    Adolf wollte es nicht wissen😂

  • @nilskrompholz6717
    @nilskrompholz6717 Жыл бұрын

    Immer hoch interessante Videos. Danke! In einem anderen KZread-Kanal ist einemal, in Bezug auf die Eroberung der Sowjetunion, die Rede von einen "Nordplan" (Eine Art Sichelschnitt über die Ostsee) und einem "Südplan" ein Sichelschnitt startent in Rumänien) die Rede gewesen. Wie aussichstreich wärenen diese strategischen Konzepte aus Ihrer Sicht gewesen? Können Sie dazu einmal ein Video machen?

  • @sitraahra4594

    @sitraahra4594

    Жыл бұрын

    Das würde mich auch interessieren. Leider findet man dazu im Netz kaum etwas.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    Danke fürs Feedback! Oha das wird schwierig, mal sehen. Kontrafaktische Geschichte ist immer sehr problematisch.

  • @Andreas.H
    @Andreas.H10 ай бұрын

    Solche Dinge passieren, wenn ein Obergefreiter eine riesige Armee befehligt oder es zumindest versucht. Würde man die Generale entscheiden lassen, würde die ganze Geschichte ganz anders ausgehen...

  • @user-sr2rk1ho3n
    @user-sr2rk1ho3n9 ай бұрын

    Der Fairness halber muß man auch bedenken, welche Möglichkeiten die Feindaufklärung hatte. In der Stalinistischen Sowjetunion war nicht gut spionieren. Doch das war bekannt. Und so hätte man aus den Erfahrungen der Vergangenheit die Schätzungen der gegnerischen Fähigkeiten ( mehr war es wohl nie ) nach oben korrigieren können. Es kommen also noch ganz andere, sg. ideologische Aspekte ins Spiel, die zur systematischen Unterschätzung des Gegners im Osten führte. Und ebenso hat man die Feindaufklärung seitens des Gegner fahrlässig unterschätzt. Bis die in Dt. gepeilt wurde, daß die Verschlüssel mittel der Enigma geknackt war, war es lange schon zu spät. Man war nicht in der Lage einzuschätzen, mit welchen mathematischen Rechenaufwand das Brechen der Verschlüsselung möglich wäre ( Man widerspreche bitte, wenn ich hier irre! ). Und dem entsprechend war man nicht in der Lage zu erkennen, ob die Alliierten, über solche Mittel verfügten. Hinzu kommt, daß der Wille zur Zusammenarbeit in solchen Dingen zwischen den Alliierten ( USA, UK einerseits UdSSR andererseits ) unterschätzt wurde. Und so ist die Operation Zitadelle DER Markstein des Scheiterns des NS-Regimes.

  • @Amputationsbesteck
    @Amputationsbesteck2 ай бұрын

    Daumen hoch. Sehr guter Clip. Aber: Besorgt euch doch bitte bessere Mikrofone. Oder für jeden eins. Manchmal nimmt man bei euren Videos Töppel sehr basslastig wahr und/oder Wehner zu leise. Das stört leider immer wieder. Dreht ihr die Videos an einem Stück, oder warum habt ihr immer diesselben Kleidungsstücke an? 🤔

  • @ralfrude3532

    @ralfrude3532

    2 ай бұрын

    So schlecht ist die Tonqualität für ein solches Video nun auch nicht. Mit dem Kanal wird sicher nicht das große Geld verdient. Ich hätte beide nicht als „Dressmen“ eingeschätzt.😉 Wäre mir auch nie aufgefallen. Natürlich dreht man für so etwas ein paar Videos am Stück. Auch ein einfaches Set muss erst einmal aufgebaut werden. Ich freu mich darüber Hochwertkontent gratis zu bekommen und konzentriere mich auf den Inhalt.😊

  • @TheNavalAviator
    @TheNavalAviator6 ай бұрын

    Vor einem IS-2 hätte ich als Panzerkommandant im Felde wegen dessen geringer Schussrate & Munitionsvorrat nicht so Angst. Wenn ich aber ein Gebäude infanteristisch dagegen zu verteidigen hätte, wäre die Kanone ein riesen Problem.

  • @burgitech8643
    @burgitech8643 Жыл бұрын

    Interessant wäre, ob Barbarossa 1941 überhaupt einen Erfolg hätte bringen können. Das Jahr 1941 hat ja ohnehin für die Deutschen extreme Erfolge gebracht. War der Schwenk nach Kiew vielleicht der entscheidende Fehler, weil die Operation zu viel Zeit kostete?

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    guter Video-Vorschlag.

  • @georgelser5831

    @georgelser5831

    11 ай бұрын

    Der Schwenk nach Kiew folgte logistischen Notwendigkeiten und führte zum größten Sieg an der Ostfront im gesamten Krieg. Er schuf überhaupt erst die Voraussetzungen für den Stoß auf Moskau.

  • @karlmehltretter2677

    @karlmehltretter2677

    10 ай бұрын

    @@georgelser5831 Aber musste man dann auch noch bis nach Rostow gehen, statt sich auf die Mitte zu konzentrieren ?

  • @georgelser5831

    @georgelser5831

    10 ай бұрын

    @@karlmehltretter2677 nach Rostov ging nur die Heeresgruppe Süd das war ja auch ihr Ziel, die Heeresgruppe Mitte schwenkte wieder nach Osten. Im Oktober 41 schien der Krieg gelaufen, aber einen Monat später wendete sich das Blatt, eine Million Rotarmisten kamen nach einer knapp 5 monatigen Ausbildung an die Front, dazu Eliteeinheiten aus Sibirien und Shukov übernahm die Verteidigung von Moskau. Der Rest ist Geschichte.

  • @PaulHauser1
    @PaulHauser1 Жыл бұрын

    zum Thema Gehlen/ FHO empfehle ich das Buch von Ritter von Schramm - Geheimdienste im 2. Weltkrieg, da wird FHO ganz anders beurteilt

  • @stevenpower3780

    @stevenpower3780

    Жыл бұрын

    Da werde ich wohl zugreifen müssen das Thema FHO ist bei mir in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerückt

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    das Werk von Magnus Pahl ist das Standardwerk dazu, es hat mich sehr überzeugt.

  • @PaulHauser1

    @PaulHauser1

    Жыл бұрын

    @@MTGJW querlesen hat aber auch noch nie geschadet 😅 das hab ich in der Buchbeschreibung von Pahl gefunden: "Beschreibung: Die ab April 1942 unter Leitung von Reinhard Gehlen operierende Generalstabsabteilung Fremde Heere Ost bildete den Mittelpunkt von Hitlers militärischer Feindaufklärung an der Ostfront. Die Abteilung arbeitete professionell und operativ-taktisch zuverlässig. Auf strategischer Ebene wies ihre Arbeit jedoch deutliche Defizite auf: Die Leistungsfähigkeit der sowjetischen Rüstungsindustrie, die militärpolitischen Absichten und konkrete Offensivplanungen der Roten Armee blieben ihr zumeist verborgen. " das ist soweit zutreffend, der Schramm behandelt auch nur die operativ taktische Ebene, da hat der Verein schon gute Arbeit geleistet. Wenn ich mal Zeit habe, werd ich mir das Buch mal holen

  • @frankt3989
    @frankt3989 Жыл бұрын

    Zum angesprochenen Thema "wieso gibt man nicht auf?" (Sowjetunion verkraftet extrem hohe Verluste, Deutschland kämpft ohne Aussicht auf einen Sieg weiter): Wie wird die Alternative zum Durchhalten in der Forschung bewertet? Zum Beispiel wussten die Sowjetbürger, dass sie bei einer Kapitulation in großen Zahlen getötet worden wären.

  • @sitraahra4594

    @sitraahra4594

    Жыл бұрын

    Die Antwort liegt vielleicht auch im politisch-philosophischen Bereich. Es gibt die Ansicht, dass sich damals zwei politische Religionen bekämpft haben, es also eine Art Religionskrieg war. Inwieweit diese Ansicht heute in der Forschung eine Rolle spielt, weiß ich nicht, aber ein bedeutender Vertreter dieser war z.B. Eric Voegelin. Der "Kampf an sich" (auch auf verlorenem Posten) war ein wichtiger Bestandteil des damaligen Denkens. Dazu verweise ich auf den erhellenden Artikel "Heroischer Realismus" in Wikipedia. Darin wird der Kommunist Hilarius Berg, der einen Essay des Nationalsozialisten Werner Best analysiert, zitiert: "Der das Leben regierende Instinkt könne nur einen Sinn haben: Kampf. Es ist der ewige Krieg: «Denn diese ‚Wirklichkeit‘ heißt Krieg, heißt Spannung, heißt Unzulänglichkeit jeder Regelung und Ordnung». Ziel wäre schon zu viel gesagt, da der Krieg eine biologische Selbstverständlichkeit ist. Nicht einmal auf den Erfolg des Kampfes kommt es an. (...) nicht der Sieg entscheidet über den Wert des Kampfes. Die Hoffnung auf Sieg darf nicht einmal bestimmend sein für den Kämpfenden."

  • @nightshade4186

    @nightshade4186

    Жыл бұрын

    Stalin und die Rote Armee haben mehr Rus. Bürger auf dem Gewissen als AH. Eine Kapitulation und Entfernung Stalins wäre für den Bürger vorteilhaft gewesen, deswegen gab es auch die "Russische Befreiungsarmee" in der 125.000 Russen für Deutschland und gegen Stalin kämpften, das wäre mal ein THema.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    ab einem bestimmten Punkt wussten sie es, etwa als sie bei Moskau das erste Gebiet zurückerobert hatten.

  • @BerlinGreatestFan
    @BerlinGreatestFan Жыл бұрын

    Man weiß es gibt was zu erfahren, aber es ist schwer zu folgen wenn man nicht vorher schon die Namen kennt etc.

  • @kal.50bmg32
    @kal.50bmg3210 ай бұрын

    Eben, das frage ich mich auch. Schaut euch mal die Verluste an. Wieso sollte diese Schlacht verloren gegangen sein?

  • @walterreiter6197
    @walterreiter6197 Жыл бұрын

    Interessant, aber im Nachhinein ist man immer klüger.

  • @stefandanzig652

    @stefandanzig652

    Ай бұрын

    Schön wärs's... Das gilt aber nicht für Deutschen...

  • @derstauner7750
    @derstauner7750 Жыл бұрын

    Könnte Gehlen gemauert haben?

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Жыл бұрын

    eher unwahrscheinlich, der wusste einfach nicht mehr.

  • @ThomasMelberStgt
    @ThomasMelberStgt Жыл бұрын

    Fehleinschätzung - oder: es kann nicht sein was nicht sein darf.

  • @plumbususer2938
    @plumbususer2938 Жыл бұрын

    Ein klassisches militärisches Dilemma.

  • @susannelanghansfanclub4763

    @susannelanghansfanclub4763

    Жыл бұрын

    Dilemma (sgl.)

  • @leonatus221
    @leonatus22111 ай бұрын

    Beide gleiche Kleidung?

  • @davidvanhansen
    @davidvanhansen Жыл бұрын

    Im Wesentlichen in dem die Strategiepläne durch einen Mitarbeiter des Amtes Abwehr verraten wurden.

  • @ernie28ernie
    @ernie28ernie11 ай бұрын

    Wie im Video dargestellt, ist ja immer die Sicht aus der jeweiligen Situation wichtig. Denn die ist ja die Grundlage für die getroffenen Entscheidungen. Wenn man, wie die Wehrmacht zu Anfang, Erfolge erzielt, mit denen zuvor niemand gerechnet hat, ist ein realistischer und akkurater Blick besonders schwierig.

  • @TNM001

    @TNM001

    10 ай бұрын

    Naja, es ist schon etwas mutig, eine 1:10 Zermürbung als Maßstab anzusetzen, vor allem wenn man bewusst in Kauf nimmt mit suboptimaler Zusammensetzung anzutreten (zu wenig Infanterie). Allerdings hatten die vor Ort auch keine Wahl mehr '43, ich neige nicht dazu diese Menschen als "dumm" einzustufen.

Келесі