Warum ESTLAND das beste Bildungssystem Europas hat - VisualPolitik DE

Dieses Video wird unterstützt von: Surfshark VPN. Hol Dir Surfshark VPN unter Surfshark.deals/politikde und erhalte 83% Rabatt und 3 zusätzliche Monate kostenlos mit dem Promo-Code POLITIKDE
______________________________
Estland, dessen Wirtschaft nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion in Trümmern lag, ist binnen 20 Jahren zur Start-Up-Nation Europas geworden. So etwas wie ein kleines, wenn auch eisiges, Silicon Valley der EU. Die Frage ist, wie um alles in der Welt sie eine solche Entwicklung in so kurzer Zeit geschafft haben. Was ist das Geheimnis hinter dem estnischen Modell? Was sind die Zutaten für seinen Erfolg?
Zu den wichtigsten Faktoren gehört ganz sicher Estlands Bildungssystem. Denn was vielen unbakennt ist: Estland hat das beste Bildungssystem in Europa - das Land nennt sich selbst die "Bildungsnation".
Und in diesem Video erfahrt Ihr alle Details über Estlands einzigartiges Bildungssystem.
_________________________________
Falls Dir dieses Video gefallen hat, unterstütze VisualPolitik DE bitte mit Deiner Spende
▸ www.paypal.com/donate/?hosted...
_________________________________
Weiterführende Videos auf VisualPolitik DE:
┕ Ist ESTLAND das europäische SILICON VALLEY?
▸ • Ist ESTLAND das europä...
┕ Polen: Vom Kommunismus zum Wirtschaftswunder in nur wenigen Wochen
▸ • Polen: Vom Kommunismus...
┕ Warum sind US-UNIVERSITÄTEN so teuer?
▸ • Warum sind US-UNIS so ...
┕ Warum ist die UKRAINE das ÄRMSTE Land EUROPAS?
▸ • Warum ist die UKRAINE ...
_________________________________
Interessante Links und Quellen:
estonianworld.com/knowledge/p...
www.bbc.com/news/education-50...
www.educationestonia.org/abou...
www.hm.ee/en/activities/stati...
www.oecd-ilibrary.org/educati...
www.economist.com/graphic-det...
www.matching-in-practice.eu/e...
_________________________________
Kapitel:
00:00 Intro
03:20 Sponsor
04:42 KLASSE STATT MASSE - QUALITÄT STATT QUANTITÄT
08:46 DIE SÄULEN DES ESTNISCHEN WOHLSTANDS
14:38 GEMEINSAM ZUM ERFOLG

Пікірлер: 311

  • @VisualPolitikDE
    @VisualPolitikDE2 жыл бұрын

    Hol Dir Surfshark VPN unter Surfshark.deals/politikde und erhalte 83% Rabatt und 3 zusätzliche Monate kostenlos mit dem Promo-Code POLITIKDE

  • @galactushero

    @galactushero

    Жыл бұрын

    Minute 7:12 könnt ihr vielleicht ein Video mal über diese Liste machen, die ihr da verwendet? Wieso gibt die USA z.B. am zweitmeisten für ihre Schulen aus und ihre Schulen sehen aus als wären sie gerade nach einem Krieg zusammengeschraubt und angeblich sind die meisten Schüler auch nicht sonderlich gut in der Schule - und natürlich interessieren auch andere Kandidaten in der Liste.

  • @munchnerkindl7480
    @munchnerkindl74802 жыл бұрын

    Kleines Land, großer Fortschritt. Hätte nicht gedacht, dass Estland so modern ist. Echt interessant.

  • @xmcloviinthefirst3277

    @xmcloviinthefirst3277

    2 жыл бұрын

    Ein kleines Land ist einfacher zu planen als ein großes Land. Deswegen sind die kleinsten Länder auf der Welt meist so modern als große. Sehe Russland oder China an, meist sind nur wenige Großstädte modern und das restland noch im Mittelalter ggf Bauerfläche.

  • @BerndKlein-ef1dg

    @BerndKlein-ef1dg

    9 ай бұрын

    @@xmcloviinthefirst3277 Deswegen benötigt man kleinere Gebiete innerhalb der Nation, die mehr politische Freiheit haben.

  • @Mortaroin
    @Mortaroin2 жыл бұрын

    Und unsere Lehrerin ist schon froh wenn der Projektor angeht.😂

  • @nagiri6768

    @nagiri6768

    2 жыл бұрын

    Bei uns auch

  • @timo6195m

    @timo6195m

    2 жыл бұрын

    Wir hatten einen da haben wir nur Filme auf dem smartboard gesehen und bei einem anderen muss erst ein overhead Projektor geholt werden.

  • @nagiri6768

    @nagiri6768

    2 жыл бұрын

    Wir haben keine smatborts 😭😭

  • @Mortaroin

    @Mortaroin

    2 жыл бұрын

    @@nagiri6768 Was is ein Smartboard? Also erlich jetzt, ich hab das noch nie gehört.

  • @titanwolf7152

    @titanwolf7152

    2 жыл бұрын

    @@Mortaroin 😆für moderne deutsche schulen ist es ein whiteboard, an dem gewisse apparaturen inklusive beamer befestigt sind, sodass man zb den bildschirm eines pcs streamen und zugleich auf der tafel mit einem digitalen stift schreiben kann. ist allerdings nur für ein paar wenige schulen zugänglich, da ständig irgendein politiker es versemmelt die nötigen gelder auf die bundesländer zu verteilen oder wenigstens irgendwas gescheites in seinem gebiet zu unternehmen.

  • @patoripraha
    @patoripraha2 жыл бұрын

    Sollte man sofort umsetzen, was hätte ich mir so ein Bildungssystem bei uns gewünscht. Nun mirnhilft es nicht mehr, aber allen nach mir soll es besser gehen. Bildung und Forschung bringt Menschen weiter, nicht hohle Phrasen und Gleichmacherei.

  • @Karl5445

    @Karl5445

    2 жыл бұрын

    Chancengleichheit predigen, aber dann ist kann man der Automobilindustrie 5 Mrd Euro corona Hilfe zahlen. Aber 3 Mrd für den Umbau von Klassenzimmer sind unbezahlbar.

  • @driggo912

    @driggo912

    2 жыл бұрын

    Was soll man auch von einer Politiker-Clique erwarten, denen es wichtiger ist zu gendern, als wirklich etwas in Bereichen Bildung und Forschung zu verändern. Aber man kann diesen Gestalten ja fast schon keinen Vorwurf machen, denn sie sind einfach dermaßen inkompetent, dass die sowas eh nie auf die Beine stellen würden. Und sowas wählen Millionen Bürger an die Macht. Beides hängt ja irgendwie miteinander zusammen....

  • @pantheraleo1047

    @pantheraleo1047

    2 жыл бұрын

    @@Karl5445 Für CDU und SPD ja. Aber die jetzige Bildungsministerin stellt die FDP. Ich bin nicht unbedingt ein Fan der FDP, aber ihre Ideen zur Bildungspolitik sind diesem estnischen Modell sehr ähnlich. Ich hoffe sie können einiges davon umsetzten!

  • @Karl5445

    @Karl5445

    2 жыл бұрын

    @@pantheraleo1047 Da magst du Recht haben, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich FDP nur die..Sagen wir mal die wirtschaftlichen Aspekte, Lohn, Arbeitnehmerrechte, Konkurrenz, etc.. berücksichtigen wird. Also könnten wir im Worst case Schulen wie in den USA haben aka einerseits Eliteschulen und andererseits Problemschulen. Und nur sehr wenige "normale" Schulen die sich auf unserem jetzigen Level bewegen. Aber was, ich finde, man aus dem estnischen System übernehmen kann. Ist die Freiheit der Schulen und Lehrer, so das sie mehr selbst entscheiden können, was sie machen und wie sie es machen.

  • @pantheraleo1047

    @pantheraleo1047

    2 жыл бұрын

    @@Karl5445 Hab ich auch erst gedacht. Aber im Wahlorogramm hört es sich wirklich eher nach dem estnischen als nach dem amerikanischen System an. Es geht ihnen vorrangig um das vorantreiben der Digitalisierung und Technisierung der Schulen, sowie eben diese "estnische" Freiheit der Lehrkräfte und Schulen, bei Gestaltung und Durchführung des Unterrichts.

  • @d.h.7559
    @d.h.75592 жыл бұрын

    Als Deutscher bin ich natürlich total zufrieden mit unserem Bildungssystem. Die Lehrer sind alle qualifiziert und hoch motiviert bei der Arbeit. Jungs und Mädchen werden gleichberechtigt. Und die finanzielle Unterstützung ist auch Weltklasse.... Sry spass muss sein 😄

  • @josepablitoaurar7051

    @josepablitoaurar7051

    2 жыл бұрын

    Ich dachte schon du lebst in einem anderen Deutschland

  • @kuno436

    @kuno436

    2 жыл бұрын

    Als Alternative kannst Du ja auch in Russland, China, Nordkorea, oder im arabisch sprechendem Teil der Welt zur Schule gehen. Mal sehen ob es Dir da besser gefällt.

  • @d.h.7559

    @d.h.7559

    2 жыл бұрын

    @@kuno436 immer diese Leute, die direkt mit einem China Russland vergleich kommen 🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️

  • @andriphirus4390

    @andriphirus4390

    2 жыл бұрын

    @@d.h.7559 das sind einfach dumme Konservative die Angst vor Veränderung haben. 😂

  • @susanstinger6735

    @susanstinger6735

    2 жыл бұрын

    Morgen auf dem Dorfplatz: Steinigung des Typen, der gefordert hat, dass deutsche Lehrer nach Leistung bezahlt werden.

  • @christiangoldau9405
    @christiangoldau94052 жыл бұрын

    Ich empfehle dir einen Hemden-Shop aufzumachen und dort die Designs aus den Videos anzubieten. Das wird euch gut finanzieren.

  • @Hero-Gandalf
    @Hero-Gandalf2 жыл бұрын

    Sehr interessantes und gut aufbereitetes Video. Ich hätte nicht gedacht, dass Estland so hervorragend performt und auch noch effizient wirtschaftet. Eure Performance ist, was Qualität und Quantität angeht, auch hervorragend! Weiter so!

  • @filmonahforom2356
    @filmonahforom23562 жыл бұрын

    Eritrea 🇪🇷 als Afrikanische Nordkorea wäre auch interessantes Thema. Viele Infos kann dein Team von mir bekommen.

  • @dngladey2539
    @dngladey25392 жыл бұрын

    Wie wäre es über Eritrea 🇪🇷 auch als (Nordkorea Afrikas) bezeichnet wird?

  • @simonhaas6480

    @simonhaas6480

    2 жыл бұрын

    Warum ist Nord Korea nicht das Eritrea Asiens? 🤔

  • @filmonahforom2356

    @filmonahforom2356

    2 жыл бұрын

    Er kann von mir alle Infos bekommen

  • @allyreneepenny9447

    @allyreneepenny9447

    2 жыл бұрын

    @@kejaffzi4121 Richtig 👍

  • @allyreneepenny9447

    @allyreneepenny9447

    2 жыл бұрын

    Fänd ich auch sehr interessant 👍

  • @McMucho12
    @McMucho122 жыл бұрын

    Gut, dass Deutschland noch ein Bildungssystem aus dem Kaiserreich hat. Wir wollen doch auch noch anderen Ländern die Chance lassen bei PISA gut abzuschneiden

  • @driggo912

    @driggo912

    2 жыл бұрын

    Preußische Bildungskunst!

  • @mustafaisim3899

    @mustafaisim3899

    2 жыл бұрын

    Gefühlt stammen die deutschen auch aus dem Kaiserreich

  • @user-ns8hn4tf5b

    @user-ns8hn4tf5b

    8 ай бұрын

    Das deutsche Bildungs System ist auf einem unfairen und für die reichen bevorzugt und für die armen benachteiligtes Konzept aufgebaut

  • @FlightDeckMagazin
    @FlightDeckMagazin2 жыл бұрын

    Deutschland wird sich daran orientieren. Unsere Kultusminister werden es sich ansehen, die Richtung des Bildungssystems Estlands erkennen und dann mit 100 prozentiger Sicherheit genau in die Gegenrichtung rennen.😂

  • @Mortaroin

    @Mortaroin

    2 жыл бұрын

    Ja natürlich. Wieso nicht?

  • @nasarethb.a.8702

    @nasarethb.a.8702

    2 жыл бұрын

    Leider zu wahr, und leider nicht nur bei euch in Deutschland so...

  • @13loki1979

    @13loki1979

    2 жыл бұрын

    Viele Eltern wollen es auch nicht anders und die wählen ja die Parteinen/Politiker. Wenn man aus der mittelschicht lommt schafft man schon zu 100% den abschluss aber die aus den Bildungsfernen schichten also ist die Konkurenz kleiner und man bleibt unter sich.

  • @MaximusAugustusOrthodox

    @MaximusAugustusOrthodox

    2 жыл бұрын

    @@nasarethb.a.8702 was heißt ,,bei euch in Deutschland“? Lebst du nicht in Deutschland?

  • @nasarethb.a.8702

    @nasarethb.a.8702

    2 жыл бұрын

    @@MaximusAugustusOrthodox Österreich

  • @Louis-du9it
    @Louis-du9it2 жыл бұрын

    Ich wohne in Estland und die Schule ist hier wirklich gut!

  • @knaller980
    @knaller9802 жыл бұрын

    Ich bin ja zurzeit in meinem Auslands Jahr in Estland und ich muss sagen, dass mir das estnische Bildungssystem (zumindest das was ich bis jetzt mitbekommen habe) auch sehr gut gefällt. Dadurch, dass ich hier in eine der ländlichsten Gegenden des Landes sitze, ist die Schule dementsprechend klein (also wir reden hier von nicht mehr als 300 Schülern). Was vergleichen mit meiner deutschen Schule, echt winzig ist. Aber speziell in den 2 größten Städten (Tallinn und Tartu), gibts auch größere Schulen. Außerdem hab ich das Gefühl die Klassen hier sind grundsätzlich kleiner als in Deutschland. Sowie der Rest des Landes, ist auch das Schulsystem sehr digitalisiert (was definitiv auch ein sehr großer Plus Punkt ist, verglichen zu Deutschland ) Wo ich dich etwas korrigieren muss (sry for that 😅): Es gibt in Estland die Wehrpflicht. Also nach dem Gymnasium geht's erstmal für nen bissle Zeit ins Militär (meines wissens nach 8 Monate, aber kann mich auch täuschen) Aber ansonsten kann ich alles mehr oder weniger bestätigen. Und ansonsten, sehr gutes Video👍 Würde mich über ein paar Reaktionen freuen und vielleicht auch ein bisschen zu diskutiere😊.

  • @Raziel79

    @Raziel79

    2 жыл бұрын

    Wesentliche Punkte des Systems sind hier nicht anwendbar. Wir sind in einem "Wachstumsmarkt" was die Schüleranzahl und in einem "Bärenmarkt", was die Anzahl der Lehrkräfte angeht. Der Wettbewerb der Schulen wäre so nicht machbar. Interessant ist es zu sehen, wenn in Estland der Schrumpfungsprozess beendet ist. Zudem, welche Nachteile hat ein A16 besoldeter Schulleiter, wenn seine Schule geschlossen wird? Verbeamtet ist er weiterhin, Lehrkräfte wie er werden händeringend gesucht. Werden erfolgreiche Schulleiter besser bezahlt? Wie sieht es mit Inklusionskindern aus? Davon hat Mark leider kaum was erzählt. Also viele, viele Fragen, dennoch hat man im Video viele tolle, auch hier anwendbare Dinge gesehen. Alleine, es fehlt das Mindset hierzlande, Bildung als Zukunftsaufgabe zu verstehen.

  • @jonasrodriguez9714

    @jonasrodriguez9714

    2 жыл бұрын

    @@Raziel79 es wäre nicht von heute auf morgen einführbar aber wenn man die weichen richtig stellt würde es mittelfristig gehen. man müsste mehr lehrer ausbilden und auch noch besser. die macht des kultusministerium müsste man beschneiden und die realwirtschaft stärker einbinden. das ist alles machtbar. es fehlt nur der wille.

  • @knaller980

    @knaller980

    2 жыл бұрын

    @@jonasrodriguez9714 naja ich denke das größte Problem speziell in Deutschland ist, dass in der deutschen Gesellschaft und Politik, Bildung nicht mehr den Stellenwert hat, wie hier in Estland (das ist wahrscheinlich auch der Geschichte geschuldet) Das was ich sagen kann ist, dass esten generell sehr stolz auf ihr Land sind und damit auch auf ihre öffentliche Infrastruktur. Estland mag zwar einiges aus Skandinavien "kopiert" haben, aber anders als z.B. Schweden, setzen die esten mehr auf den wirtschaftlichen Libaralen Weg. Man muss halt schauen, wohin dieser Weg das Land hier führt, aber zurzeit scheint es ganz gut zufunktionieren.

  • @tremondial

    @tremondial

    2 жыл бұрын

    @@jonasrodriguez9714 "man müsste mehr Lehrer ausbilden", dass ist leichter gesagt als getan. Um mehr Lehrer auszubilden muss man Anreize schaffen, die den Beruf attraktiver machen; z.B. Klassengröße auf 12SuS beschränken, Gehälter erhöhen und mehr Gestaltungsfreiheit geben, statt mehr Zentralisierung. Die Einbindung der "Realwirtschaft" würde den Lehrberuf nur noch unattraktiver machen, also zum Gegenteil führen.

  • @jonasrodriguez9714

    @jonasrodriguez9714

    2 жыл бұрын

    @@tremondial es ist nicht leicht aber auch nicht unmöglich. das sind genau die herausforderungen die politiker lösen sollen. dafür werden sie gewählt

  • @berndternes2410
    @berndternes24102 жыл бұрын

    Gut aufbereitetes Video!

  • @doritkrimmling5455
    @doritkrimmling54552 жыл бұрын

    wow.. ich bin einfach nur begeistert!! ......und wie schaffen wir es, dass unsere "politiker" ebenso sinnvolle denkstrukturen entwickeln und diese dann auch tatsächlich umsetzen? *grübel*

  • @driggo912

    @driggo912

    2 жыл бұрын

    Nun, da nahezu sämtliche Regierungen der letzten Jahrzehnte so gut wie gar nichts getan haben, um unser Land voranzubringen (allen voran die unter Merkel), bedarf es wohl erstmal Leute, die von Wirtschaft, Bildung, Psychologie und Führung wirklich Ahnung haben und diese dann in die Politik gehen. Welche, die auch nicht befangen sind oder hinter verschlossenen Türen kungeln und in ihre eigene Tasche wirtschaften. Erst dann könnte sowas wie eine Veränderung eintreten. Die Politiker von heute sind gar nicht daran interessiert, das Land voranzubringen, sondern einzig und allein an ihrer eigenen Brieftasche.

  • @Nissa2

    @Nissa2

    2 жыл бұрын

    Politiker tun das, was die Wähler wollen und unsere Bevölkerung ist zum größten Anteil konservativ. Die Parteien mit Ideen bekommen nicht genug Stimmen für radikale Änderungen.

  • @therealtalis2404
    @therealtalis24042 жыл бұрын

    Starkes Video. Macht weiter so

  • @alexanderschafer8854
    @alexanderschafer88542 жыл бұрын

    Sehr gutes Video!!! 😍😍

  • @dbkgravity
    @dbkgravity2 жыл бұрын

    Mal eine Frage: Habt Ihr schon mal ein Video über Crash-Propheten gemacht? Die Spanne recht ja von „Anlageberatern“ wie Marc Friedrich über die Blackoutwarner bis hin zu den Preppern. Alles sehr Unterhaltsam, wenn man sich keine Angst machen lässt, weil alle haben etwas gemeinsam: Sie wollen einen etwas verkaufen. Von Gear über Notstrom bis Anlage Konzepte um vermeidlich seine Schäfchen ins trocknende zu bringen. Bei letzteren kann ich mir nicht vorstellen das die Empfehlungen auf Philanthropie sondern weil da vermutlich Schnellballsysteme wie Crypro Währungen und Edelmetall Händel hinter stecken…

  • @hsvoliver23

    @hsvoliver23

    2 жыл бұрын

    Ich arbeite auch in der Branche... Wer sich selbst informiert findet halt Missstellungen wie die aus dem Bildungssystem oder ähnliches (Dazu das Video "Warum Spanien die Hölle der Millenials ist ") oder generell sehr gute Quellen wie Visualpolitik. Aus einem breiten Spektrum lässt sich dann für die Zukunft ableiten, dass die westlichen Systeme spätestens mit den Renten der Boomer zusammenbrechen müssen. Wann genau wird dir keiner sagen können, weil selbst Anzeichen, nicht gleich ein Auslöser sind. Welche Lösung dafür ideal ist, weiß auch niemand. Edelmetalle, Aktien, Immobilien oder was auch immer, Politik ist der ungewisse Akteur und hat da große Handhabungsmöglichkeiten. Unterschiedliche Präferenzen und Ansichten werden zu unterschiedlichen Lösungen führen. Wichtig ist nur, dein Ansprechpartner muss mit dir klar und verständlich über die Themen reden können oder du hast selbst viel Zeit und Lust dich ausgiebig mit dem Thema zu beschäftigen. Viel Erfolg 🤟

  • @xxsound_of_chillencexx8585
    @xxsound_of_chillencexx85852 жыл бұрын

    Top Video, wie immer !!!

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny94472 жыл бұрын

    Finde ich top wie es in Estland geregelt wird 👍 Würde mich freuen wenn Du auch ein Video von den beiden anderen baltischen Staaten und deren Schulsystemen machen würdest. Sind die auch so vorbildlich?

  • @knaller980

    @knaller980

    2 жыл бұрын

    Also über das Schulsystem der anderen baltischen Staaten weiß ich net soviel, aber wenn du schonmal durch das Baltikum gefahren bist, dann siehst du den Unterschied zwischen Estland, Lettland und Litauen. Die Infrastruktur ist da einfach nicht so ausgebaut und kleiner fakt am Rande: Lettland hat einer der höchsten Auswanderungsraten (weiß nicht genau ob das der richtige Begriff ist) der EU. Also ums kurz zumachen: ich denke, das du das estnische Bildungssystem, nicht mit dem des Rest Baltikums vergleichen kannst 😅

  • @titanwolf7152
    @titanwolf71522 жыл бұрын

    könnten sich dieses video bitte die deutschen schnapsnasen da oben mal ansehen? ich mein wie alt ist unser schulsystem und die gerätschaften die wir nutzen? teilweise stehen in klassenräumen noch die alten overhead-projektoren, ohne scheiß! im weltweiten vergleich steht deutschland an der spitze der länder, in denen die schulen am widerwilligsten besucht werden. leute, ernsthaft mal: ändert das, und zwar schnell!

  • @raptor2.056

    @raptor2.056

    2 жыл бұрын

    Bei uns sind Overheadprojektoren ganz normales Standardinventar, weil die wenigstens funktionieren xD

  • @leopoldreinthaler7203
    @leopoldreinthaler720310 ай бұрын

    Ich möchte einfach alle estnischen Maßnahmen umgesetzt haben, ein Beispiel bei uns war der Führerschein am Handy, eine estnische Firma hat es umgesetzt und es hat von Anfang an perfekt funktioniert, ja ja in Estland müsste man sein.

  • @deutschrapnerd1906
    @deutschrapnerd19062 жыл бұрын

    Super präsentiert 👌

  • @nebelschwaden9033
    @nebelschwaden90332 жыл бұрын

    Krass, was aus diesen kleinen ehemaligen Sowjetrepubliken geworden ist... Ein Vorbild für ganz Europa

  • @greglo2068
    @greglo20682 жыл бұрын

    Ich liebe eure Videos und sehe mir alle an, weil sie so interessant sind... weiter so ;-) ihr seid die besten... doch muss ich euch als Fan sagen, dass die zwischengeschaltete Werbung euch aufhält so schnell zu wachsen, wie Ihr es verdient habt. Klar weiss ich, dass das alles viel Kostet und Ihr es verdient habt... ihr solltet es auch bekommen... nur bringt diese Zwischenwerbung von Surfshark einen Richtig krassen down beim Interessenspiegel eurer Videos... hoffe man versteht das 🤔 also man fängt total gespannt an es zu kucken, wird durch die Zwischenwerbung total runtergebracht und muss dann das Interesse wieder neu aufbauen - was auch passiert, da ihr es toll macht... nur glaub ich, könnte das viele abschrecken... ich zumindest schau trotzdem weiter, weil ich euren Kanal liebe... wollte es nur loswerden, da ich es gerne fördern würde euch ganz weit oben zu sehen in den KZread - Klicklisten

  • @Entenluc
    @Entenluc2 жыл бұрын

    Mich würde interessieren ob das in Estland so gut funktioniert, weil das Land nicht so groß ist? Und ob man dieses System überhaupt auf andere Länder übertragen kann. Viele Länder haben Erfolgsgeschichten, die aber in anderen Ländern nicht funktionieren (als Beispiel unser Wirtschaftswunder).

  • @srendomke9999

    @srendomke9999

    Жыл бұрын

    Das hat grundsätzlich nichts mit der Größe des Landes zu tun und auch nicht mit der Anzahl der Einwohner. Auf der einen Seite hatte Estland natürlich Glück mit einer Fortschrittlichen Führung nach der Unabhängigkeit, auf der anderen Seite müssen die Menschen im Land Innovationen zulassen. Das betrifft nicht nur die Bildung, sondern eben auch den gesamten technologischen bzw. wirtschaftlichen Sektor. Und da man in Deutschland schon als Kind von seinen Eltern die deutschen Tugenden mitbekommt (die natürlich nicht immer schlecht sind), wandeln wir auf sehr konservativen Pfaden die keinerlei Innovation zulassen. Das Problem liegt also nicht ausschließlich in der Politik, sondern eben auch in dem Widerstand in der Bevölkerung. Aktuell sieht man es in der Umweltpolitik ganz deutlich. Die Regierung subventioniert aktuell das fahren eines Verbrennerautos und fördert den Kauf von Elektroautos. Gedanklich müsste man aber von beidem weg kommen und die Leute in die Bahn kriegen. Das geht aber natürlich nicht wenn man keine Bahn hat und die Regierung diese auch nicht ausbaut. In Bezug auf Bildung setzt der Deutsche ebenfalls auf veraltete Modelle weil die in den letzten 150 Jahren eben auch funktioniert haben. Das sich die Welt aber weiter dreht bekommt man in diesem Land nur selten mit. Wir sollten es so machen wie man es als Schüler in der Schule gemacht hat: Bei den besseren abgucken um selber besser zu werden.

  • @Cupondas
    @Cupondas2 жыл бұрын

    Super Video und für mich sehr interessant.

  • @haraldradler6208
    @haraldradler62082 жыл бұрын

    Dies sind mit weitem Abstand die wichtigsten Informationen für die Zukunft unserer Länder und unsere Politik!

  • @hyvafeelings
    @hyvafeelings4 ай бұрын

    Ich bin eine Estin. Nach 20 Jahren im Ausland und jetzt zurück. Ich geniesse die Natur und diese Ruhe hier. Aber, von aussen wirkt alles viel schöner

  • @grandfelixo
    @grandfelixo2 жыл бұрын

    Mich würde noch mal ein Video zu den möglichen Vereinigten Staaten von Europa interessieren, so könnte ja zB einfacher in jedem einzelnen Land das beste aus jedem Bildungssystems Europas umgesetzt werden

  • @VisualPolitikDE

    @VisualPolitikDE

    2 жыл бұрын

    Wir haben so ein ähnliches Video schon gemacht: kzread.info/dash/bejne/qpmkmdGxgbDWhNo.html

  • @samaeldementi9550
    @samaeldementi95502 жыл бұрын

    Inspirierend.

  • @monkey_8227
    @monkey_82272 жыл бұрын

    Estland: 50% der Wochenstunden Praktika Ich: 13 Jahre Schule, 0 Praktika

  • @titanwolf7152

    @titanwolf7152

    2 жыл бұрын

    waren es nicht mittlerweile 2 praktika oder ist das bundeslandabhängig?

  • @kadankreativ5368

    @kadankreativ5368

    2 жыл бұрын

    @@titanwolf7152 Also ich glaub das kommt drauf an. In Bawü sinds glaub ein Sozial und ein Berufspraktikum. Durch Corona natürlich alles ausgefallen. Ab com on die Praktika in Deutschland sind einfach beschissen .

  • @HerbaferDBDM
    @HerbaferDBDM2 жыл бұрын

    11:29 jetzt wissen wir, wie wir die CDU nachhaltig schwächen können. :D

  • @celloandres3659
    @celloandres36592 жыл бұрын

    Ein sehr interessantes Video. Als jemand der nahe am deutschen Bildungsbereich ist, ist mir das ein graus wenn ich daran denke das die Kids von heute mal unsere " Zukunft" sein sollen und unsere Rente bezahlen sollen.

  • @failed86
    @failed862 жыл бұрын

    Sehr interessant!

  • @patrickschilling5716
    @patrickschilling57162 жыл бұрын

    Das ist wieder einmal ein interessanter Beitrag. Es ist schon schade, dass heutzutage views, likes und abonnements kein Indikator für Qualität sind. Ich wünsche euch von ganzem Herzen, dass ihr es schafft dies zu ändern. Dieses Video zeigt sehr gut was wir von Estland lernen könnten. Gleichzeitig ärgere ich mich, dass Deutschland diese Chance nicht genutzt hat als wir in den 0er Jahren eine Wellen von Schulschließungen hatten. Ich hätte mir gern zu Abschluss dieses Videos noch einen Bezug auf Deutschland gewünscht. Ich meine, mir ist bewusst, dass es schon ein erster Schritt wäre mehr Geld zu investieren. Wohlgleich haben Isländische Bildungssenatoren auch nicht nach der besten Möglichkeit gesucht Geld zu verbrennen. Ein Wettbewerb nach dem estländischen Vorbild erscheint mir nicht mit dem Bildungföderalismus konform. Hinzu kommt, dass man sich in Estland für eine Stunde in den Zug setzen kann und (ohne jetzt auf die Karte geguckt zu haben) das halbe Land durchquert hat. #Schulweg Ich meine ich bin froh so schön aufbereitete Informationen zu bekommen, dafür danke ich euch. Jedoch möchte ich euch gern auch an dieser Stelle daran erinnern, dass es mehr und mehr Menschen gibt, die es dennoch schaffen hausgelieferte Daten komplett fehl zu interpretieren. Vielleicht geht es euch zu weit, aber es währe doch super nice, sollte einmal ein erbsenzählender Landes Abgeordneter euer Video sehen, wenn er hinterher auch eine greifbare und sinnvolle Idee hätte, was er mit dem übrigen Kröten aus dem diesjährigen Bildungsetat anfangen soll. Macht weiter so oder so. Luft wird immer und überall, außer in der Stratosphäre, nach oben hin sein. 😉

  • @magicmaik8628
    @magicmaik86282 жыл бұрын

    In Deutschland hat man momentan das Problem das unser extrem Gutes duales Ausbildungs system extrem mit dem Schulsystem kollidieren. Dieses Problem wird einfach ignoriert in vielerlei Hinsicht. Das hier vorgestellte könnte eine ernsthafte Lösung dafür sein! Das Probem ist allerdings die deutsche Mittelmäßigkeit "nur nicht auffallen" so geht das Schulsystem an die Sache Ran. In der Ausbildung ist man dagegen an der Spitze... das passt nicht zusammen.

  • @fanolade
    @fanolade2 жыл бұрын

    Ich bin Österreicher und gehe in eine Berufsbildende höhere Schule. Finde das System ganz gut mit der Berufsbildung parallel.

  • @Machsalat
    @Machsalat2 жыл бұрын

    Danke fuer die normale Geschwindigkeit. Hab mir schon Sorgen gemacht, dass Du mit einem oder zwei leckeren Glaeschen einen auf Bruederle machst 😁 Humorlevel 100 ‼️ S. 81.7

  • @kisscola
    @kisscola2 жыл бұрын

    Was ich vermisse, aber über andere Länder oft sehe/höre, sind innovative Ideen, Prozesse oder ganz einfach Dinge, die gut laufen, aber made in germany sind. Einfach mal etwas, das Deutschland wirklich gut macht und den Bürgern etwas bringt. Keine Symbolpolitik oder moralische Umwälzungen, die irgendwann mal irgendwem etwas bringen "sollen", sondern etwas ganz konkretes - wie hier Estlands Bildungssystem. Tolle Videos, weiter so.

  • @tauri9382
    @tauri93822 жыл бұрын

    Ich frage mich wirklich ernsthaft, ob es mehr oder weniger Glückstreffer sind, dass in manchen Ländern Dinge so gut und ethisch funktionieren, oder ob es da draußen tatsächlich Politiker gibt, die wissen, was sie tun. Dann frage ich mich aber, warum nicht hier?

  • @k.g.9739
    @k.g.97392 жыл бұрын

    Hy VisualPolitik Mal wieder ein tolles Video ich hätte aber noch eine Frage zum Video 🤔 Wie können Schulen in Dörfer überleben wen sie danach bezahlt werden wie viele Schüler sie haben. Werden Dan nicht dort alle Schulen geschlossen und der Unterschied zwischen Land und Stadt in der Bildung größer? Danke schon Mal für die Antwort!

  • @krissuxo9071

    @krissuxo9071

    2 жыл бұрын

    Hi! So im from estonia and study in one of the "elite schools":) on the contrary! the state tries to keep village schools open. there are usually 8 people in a class and I would say that village schools are often better than urban schools! the state supports as much as there are students in school to provide them with school meals, textbooks, good study conditions, etc. also additional money comes from rural municipality government :)

  • @berndhorndasch9209
    @berndhorndasch92093 ай бұрын

    Wie immer sehr gutes Video Herr Reicher! Die technische Ausstattung einer Schule ist das eine, ein gutes Bildungssystem das andere, da gehört mehr dazu. Wenn ich höre, dass heute Kinder in die Schule kommen, die noch kein Frühstück hatten und auch nichts zum Essen dabei haben oder sich was kaufen können, ist das unbegreiflich. Ich bin 60 Jahre alt und komme aus einer nicht wohlhabenden Arbeiterfamilie, aber das hat es bei uns nicht gegeben. Wenn es nach der technischen Ausstattung geht hätten wir in den 70er und 80er Jahren nur 5er und 6er schreiben dürfen. Und wenn alle Jugendliche, die den neusten Gaming PC besitzen der an der Gigabit-LAN hängt, Mathematikgenies wären, müsste an jeder Ecke ein Genie stehen. Warum ist das nicht der Fall? Ich war einige Jahre Ausbildungsbeauftragter und musste leider feststellen, dass man viele Azubis erstmal von ihrem sozialen Medien trennen muss, um ihre Aufmerksamkeit zu erhalten. Da sind die Gedanken in tausende Richtungen zerstreut und es fehlt die Konzentration auf die eigentliche Arbeit. Man muss sich die Frage stellen, ob unser Bildungssystem so schlecht ist oder unser Sozialsystem? Oder beides? Oder leidet die Fähigkeit sich zu konzentrieren unter den sozialen Medien und Computerspielen? Mit Sicherheit fallen auch zu viele Unterrichtsstunden durch den Mangel an Lehrern aus. Insgesamt gesehen mit hoher Wahrscheinlichkeit eine giftige Mischung aus allem... Meine beiden (erwachsenen) Kinder haben ein abgeschlossenes Studium, ich bin im Ruhestand, also kein Ausbildungsbeauftragter mehr und werde zum Glück mit diesen Problemen nicht mehr konfrontiert.

  • @neoliberalerneandertaler9347
    @neoliberalerneandertaler93472 жыл бұрын

    Ok das war mal toll

  • @1aboPLZ
    @1aboPLZ2 жыл бұрын

    Bei dem Vergleich mit Singapur hättest du ja noch sowas wie die Suizidrate erwähnen können, bin mir zwar nicht sicher ob auch da aber in Teilen Asiens funktioniert das ja nur wegen dem hohen Druck

  • @christians.6217
    @christians.62172 жыл бұрын

    Kenne Estland aus privaten Gründen. Zwei Punkte sind da mMn wichtig zu erwähnen. 1) es ist ein kleines Land, welche generell leichtes Spiel haben besser abzuschneiden wie grosse Länder. 2) Ausländer werden rigoros ausgegrenzt. Speziell die russich stämmigen Menschen in Estland. Mit russischen Namen hat man keine Chance bei Jobs die nicht handwerklich geprägt sind. Selbst im Kindergarten wird man oftmals nicht genommen. Das ist Fakt. Ob's moralisch vertretbar ist- keine Ahnung, hab meine Zweifel, aber es funktioniert

  • @Inception1338
    @Inception13382 жыл бұрын

    Aaaah bei 9:30 kommt dann das Geheimnis: Freiheit unter Rahmenbedingungen führt zu Erfolg. Wahnsinn ey, damit hatte ich jetzt nicht gerechnet.

  • @rodericvonthurgau8293
    @rodericvonthurgau82932 жыл бұрын

    Der grosse Klumpfuss in der Schweiz ist, dass in den Schulklassen in den letzten 30 Jahren die sprachlichen Probleme massiv zugenommen haben. Teilweise über 50% mit anderer Muttersprache. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, müssten die Klassen anders strukturiert werden. Ansonsten war das schweizer Bildungssystem 2017 noch auf Platz 1. Vergleichbar aufgebaut wie das estnische.

  • @gerhardvogel6337
    @gerhardvogel63372 жыл бұрын

    Daran sollten sich viele ein Beispiel nehmen.

  • @Pliniusgermanicus
    @Pliniusgermanicus2 жыл бұрын

    Ich will lieber nicht wissen, wie stressig der Lehrerjob in Estland sein muss - vlt. deswegen auch ein Mangel an Fachlehrern. Ein ständiger Überlebenskampf hat nicht nur Vorteile. Dennoch könnte sich Deutschland da mal die ein oder andere Scheibe von abschneiden.

  • @13loki1979
    @13loki19792 жыл бұрын

    Meine Freundin ist Lehrerin und steht voll hinter unserem schulsystem auch weil sie keine schlechten erfahrungen gemacht hat. Wir haben schon stundenlange Diskusionen geführt aber konnten uns nur auf wenige Punkte (zb das an der Bildung zuerst gespart wird, die einzige wirkliche Profilierung der 16 Kulustminister ist, ) einigen. Was man an dem Video wieder bemängeln kann ist das die PISA Studie schwächen hat die das Bild verzerren aber sonst interesant.

  • @titanwolf7152

    @titanwolf7152

    2 жыл бұрын

    lass mich raten: sie unterrichtet nicht in berlin? 😅

  • @13loki1979

    @13loki1979

    2 жыл бұрын

    @@titanwolf7152 Ne Freundin rlp schlülerin als auch lehrerin. Ich war in Berlin schüler und ich habe echt schlimme sachen erlebt.

  • @shorshmike2594
    @shorshmike25942 жыл бұрын

    " Weniger Bürokratie , weniger Steuern ," ein Traum .

  • @the_harlekin
    @the_harlekin Жыл бұрын

    So gut viele Punkte sind, kritisch sehe ich in dem Video das Abfeiern der Wirtschaftsausrichtung. Die Bildung des Menschen hat sich nicht der Wirtschaft unterzuordnen, sondern umgekehrt. Was genau ist an Musik, Kunst, Film und Literatur unternehmerisch oder ökonomisch verwertbar? Es sind aber (auch) diese Bereiche, die unser Leben lebenswert machen. Diese Fächer kommen aber schnell unter die Räder, weil sie marktwirtschaftlich nicht verwertbar sind und eben nicht einer "Berufsvorbereitung" dienen, wie sie hier im Video so stark abgefeiert wird. Der geistige Boden für unser freiheitlich-demokratisches System wurde auch nicht von Unternehmern bereitet, sondern von Philosophen wie Immanuel Kant, Montesquieu, Voltaire oder Hume oder Literaten wie Lessing und Diderot. Auch Universitäten sind eben keine Ausbildungsstätten für die Wirtschaft. Es ist die unverzweckte, nicht von Wettbewerb geprägte Grundlagenforschung, die die großen Meilensteine der menschlichen Entwicklung hervorgebracht hat. Hätte man einen Maxwell in ein Unternehmen gesteckt oder Einstein keine Zeit für seine Foroschungen gegeben, hätte die Entwicklung des Elektromagnetismus und der Relativitätstheorie wohl noch einige Jahrzehnte auf sich warten lassen müssen. Deren Tätigkeiten wären in der Leseart von VisualPolitik wohl eine "praxisferne Büffelei" gewesen und wären nicht genügend auf "die Anforderungen der realen Welt" ausgerichtet gewesen. Dass uns Unternehmertum permanent als das Nonplusultra verkauft wird, halte ich für eine fatale Entwicklung. Das Leben ist weit mehr, als ökonomische Verwertbarkeit und das scheint auch VisualPolitik nicht ganz begriffen zu haben.

  • @KitsuneHB
    @KitsuneHB2 жыл бұрын

    Estland ist schon ein tolles Land und das sage ich nicht nur als "Life of Boris"-Fan. :D

  • @user-wp5gu2sy3f
    @user-wp5gu2sy3f2 ай бұрын

    Die besten Mathematiker der russischen Akademie der Wissenschaften - gibt es heute nicht mehr - haben mir deren Arbeiten geschenkt . Von daher hatte ich an den internationalen Kongressen der Mathematik den bleibenden Eindruck, dass in Bezug der mathematisch-physikalischen Abteilungen St. Petersburg von Tallinn NICHT zu trennen ist.

  • @mrt6329
    @mrt63292 жыл бұрын

    Kannst du mal bitte ein Video darüber machen, wie man das deutsche Schulsystem konkret verbessern kann

  • @Raziel79

    @Raziel79

    2 жыл бұрын

    Soviel Speicherplatz für solch ein Video gibt es in diesem neuen Internetz noch nicht ;-)

  • @gogleapps1178

    @gogleapps1178

    2 жыл бұрын

    @@Raziel79 Wenn die Frage an unsere Politiker gerichtet gewesen wäre, hätte ich deine Antwort ja verstehen können. Die würden den Speicherplatz nämlich mit dem füllen, was sie sind. Mit Nullen 😜🤣

  • @Nissa2

    @Nissa2

    2 жыл бұрын

    @@gogleapps1178 Politiker tun das, was die Wähler wollen uns unsere Wähler sind nicht progressiv genug. Progressive Ideen bekommen nicht genug Wählerstimmen für radikale Änderungen. Aber was nicht ist, kann noch werden.

  • @gogleapps1178

    @gogleapps1178

    2 жыл бұрын

    @@Nissa2 da sind die meisten Bürger mittlerweile schon wesentlich schlauer als du. Welche Partei (und damit Politiker) hat denn das letzte Mal das gemacht, was sie den Bürgern im Wahlprogramm versprochen hat? 🤔 Und man sieht es doch jetzt schon, sowohl bei den Regierungsparteien als auch bei der Opposition. Keiner erinnert sich mehr daran, wofür er noch vor dem Regierungswechsel gewettert hat. 🤷‍♂️ Warum sind die Bürger denn so politikverdrossen? Weil sie nicht mehr an echten Veränderungen glauben, ganz egal was sie wählen ☹️. Dazu kommt noch der Umstand, dass alle, dass (gefühlt) alle Politiker sich früher oder später nur noch die eigenen Taschen füllen. Was die Politiker dann noch an Geld verprassen (siehe PKW-Maut, BER, Hamburger Elbphilharmonie,....), ganz ohne jegliche negative Folgen für sich selbst, macht die Sache doch nicht besser!!!! Die Progressivität spielt sich derzeit auf den Straßen ab 😵. Egal wie man dazu steht 😢

  • @Nissa2

    @Nissa2

    2 жыл бұрын

    @@gogleapps1178 welcher Politiker ist bitte durch die Verzögerung bei der Elbphilharmonie und Co. Reich geworden ? Das deren Fehlplanung keine Konsequenzen hat, haben wir als Wähler zu verantworten. Nach der Maskeskandal hat die CDU immer noch zu gut bei der Wahl abgeschnitten. Es war an uns die Konsequenzen aufzuzeigen. Und wer aus der Baubereich kommt, weiß wie diese Preise zur Stande kommen. Die Angebote für den Zuschlag sind immer zu niedrig angesetzt. Das die Politiker nichts tun, was sie versprechen ist eine polemische Behauptung. Sie tun nicht alles, aber sie tun schon einiges. Wurde der Mindestlohn eingeführt? Ja. Hat man in Hessen die Familien von den Kindergartenkosten befreit? Ja. Hat man Umweltpolitik in der Verfassung gestärkt? Ja. Nur um paar kleine Beispiele zu nennen, die mir auf Anhieb eingefallen sind. Tatsächlich passiert tagtäglich etwas Utopisch gut funktionierende Staaten gibt es nur in Traum, aber unsere Weigerung sich mit der Politiker auseinander zu setzen und Konsequenzen zu ziehen, hat zu Folge, dass die Politiker für den Misst den sie manchmal bauen nicht mehr zur Verantwortung gezogen werden. Es ist leicht die Verantwortung bei den anderen zusehen in unserer neuen Aufregungsgesellschaft. Bei der die Aufmerksamkeitspanne nur so lange andauert, bis etwas anderes uns ablenkt.

  • @peterhase2435
    @peterhase24352 жыл бұрын

    Wieder perfekt recherchiert…

  • @dieunendlichkeit9318
    @dieunendlichkeit93182 жыл бұрын

    Africa 2100 wäre ein schönes THEMA für's nächste Video

  • @kuno436

    @kuno436

    2 жыл бұрын

    Da wird sich die nächsten 80 Jahre aber nichts ändern wenn dort weiterhin Despoten regieren und der extremistische Islamismus floriert.

  • @dieunendlichkeit9318

    @dieunendlichkeit9318

    2 жыл бұрын

    @@kuno436 Das weiß Eigentlich ist es auch gut so weil sonst würden unsere Frauen auch so kinderfaul wie die Europäische .das ist aber nicht das was ich ansprechen wollte dar Afrika 2100 4.3milliarden Einwohner hat

  • @kuno436

    @kuno436

    2 жыл бұрын

    @@dieunendlichkeit9318 Einfach mal Kondome benutzen. Wie wäre es damit? Die Menschheit muss sich ohnehin reduzieren, egal ob schwarz oder weiß oder sonst was, sonst wird das nichts mehr auf lange Sicht gesehen. Die Meere sind jetzt schon überfischt, die Wälder nahezu alle gerodet um Agrarflächen zu gewinnen usw und ob letztendlich Schwarze Afrikaner am Ende überleben weil mehr Kinder, dann ist es doch auch egal, oder willst Du etwa, dass nur weiße Ärsche überleben? Hauptsache die Menschheit überlebt, aber reduzieren muss sie sich auf jeden Fall.

  • @dieunendlichkeit9318

    @dieunendlichkeit9318

    2 жыл бұрын

    Wie so reduzieren

  • @kuno436

    @kuno436

    2 жыл бұрын

    @@dieunendlichkeit9318 Weil Planet Erde von uns überbevölkert ist und die Menschen den größten Schaden anrichten.

  • @greatmaster665
    @greatmaster6652 жыл бұрын

    Ich vermisse euch

  • @harveychuba5442
    @harveychuba54422 жыл бұрын

    Es gibt eine Regel in der Programmierung benutze kein Copie und Paste. Aber man kann sich schon Insperieren lassen von code. Besonders Wenn man 16 unterschiedliche bundeslander hat die ein eigenes Bildungs system besitzen. Kann eins mal exprementieren. Schlimmer kanns so nicht werden

  • @Ricardo-pc8qr
    @Ricardo-pc8qr2 жыл бұрын

    Bei 5:42 ist ein Fehler. Die Quelle ist OECD. Kommt bei 7:07 nochmal vor.

  • @VisualPolitikDE

    @VisualPolitikDE

    2 жыл бұрын

    Das ist eine der beiden offiziellen internationalen Abkürzungen der Organisation. Halt die französische. Es stimmt natürlich, dass die englische im Deutschen geläufiger ist.

  • @Ricardo-pc8qr

    @Ricardo-pc8qr

    2 жыл бұрын

    @@VisualPolitikDE Achso okay, das wusste ich nicht. Dann sorry fürs falsche Korrigieren.

  • @maikotter9945

    @maikotter9945

    2 жыл бұрын

    OECD = Weltebene OSZE = Europaebene

  • @TheDukeTH
    @TheDukeTH2 жыл бұрын

    Hat schon seine Vorteile ein kleines übersichtliches Land mit nur 1,3 Millionen Einwohnern zu sein. Man könnte natürlich den Erfolg der Unternehmer besser einschätzen, wenn man auch wüsste, wie viele Unternehmen pro Jahr in Estland pleite gehen? Neugründungen allein, sagen eigentlich herzlich wenig.

  • @nasarethb.a.8702

    @nasarethb.a.8702

    2 жыл бұрын

    Doch. Denn wurden so viele ein Unternehmen gründen, wenn die Chancen auf Erfolg sehr klein ist? Klar ist es immer ein Risiko. Und was das Klein angeht. Island ist noch kleiner. Glaub so 300 000 Einwohner. In Deutschland ist der Föderalismus ein riesen Hemmschuh. In Österreich eher das wir sehr Konservativ in der Bildung sind.

  • @a.bro.2851

    @a.bro.2851

    2 жыл бұрын

    Aber Risikobereitschaft zeigt es... Ohne Risiko keine Rendite... 80% der deutschen Start-ups gehen in den ersten 3 Jahren pleite.

  • @TheDukeTH

    @TheDukeTH

    2 жыл бұрын

    @@a.bro.2851 Es geht um Erfolg, nicht Risikobereitschaft.

  • @a.bro.2851

    @a.bro.2851

    2 жыл бұрын

    @@TheDukeTH 2020 sind 150 Unternehmen pleite gegangen. 2019 148U.. 2018 273U..

  • @XxxCannabioticxxX
    @XxxCannabioticxxX2 жыл бұрын

    Nice, sehr interessant. Visualteam macht mal was zum Thema Rassismus global gesehen und deren Auswirkungen auf die Zukunft 😘👍

  • @XY-kq7fr
    @XY-kq7fr2 жыл бұрын

    Wo bleibt ein aktuelles Video zu der Entwicklung in der Ukraine?

  • @maikotter9945
    @maikotter99452 жыл бұрын

    Beitrag des Montages, 31. Januar 2022 Welchen Einfluss hinterließ der Deutsche Ordensritterstaat auf Estland? Auch in Estland gibt es ethnische Schweden! Welchen Schwierigkeitsgrad hat die estnische Sprache? ° Deutsch ist auf jeden Fall einfacher! Welche Anzahl von Unterrichtstagen hat ein Schuljahr? Wann beginnt das Schuljahr? Deutschland ist das Schültütenland überhaupt auf der Welt! Um welche Uhrzeit OE(S)Z beginnt der Unterricht? Welche Fächer gibt es? ° Ethik? ° Schulbeetpfleger? ° Wassersport? ° Reiten? ° Wintersport? ° Sporttheorie (im Winterhalbjahr)? Ist sonnabends Unterricht? Um welche Uhrzeit OE(S)Z endet der Unterricht? Wann endet das Schuljahr? Wie sind die Ferien aufgeteilt? Reval Tallinn = "Dänische Stadt"

  • @johannestoll4011
    @johannestoll40112 жыл бұрын

    #teamvisualpolitikde

  • @user-vh5jw1fv8u
    @user-vh5jw1fv8u2 жыл бұрын

    jedem kann ich nur empfehlen die baltischen staaten zu besuchen, wunderbare natur und und sehr gutes essen

  • @allankiisk480

    @allankiisk480

    6 ай бұрын

    🇪🇪🇪🇪🇪🇪🇪🇪🇪🇪🇪🇪🇪🇪🇪🇪

  • @stein1040
    @stein10402 жыл бұрын

    Ok

  • @ni_cery
    @ni_cery2 жыл бұрын

    Da könnte sich Deutschland auch mal dran orientieren. Eigentlich sollte man eure Videos direkt an dir verantwortlichen Stellen weiterleiten ^^ so gut wie ihr das präsentiert, könntet ihr diesen ominösen Berater mit ihren Millionen Honoraren locker Konkurrenz machen. ;)

  • @R2D2sa
    @R2D2sa2 жыл бұрын

    Finden die Lehrer selber das denn auch gut? Das System klingt sehr neoliberal und nach Hire and Fire von Lehrkräften. Könnte gerade für ältere Lehrkräfte schwierig sein.

  • @andriphirus4390

    @andriphirus4390

    2 жыл бұрын

    In der privaten Wirtschaft fragt mich auch niemand ob ich es gut finde für Leistung bezahlt zu werden? Würde mir auch lieber einen faulen Lenz machen und mich in 40-jähriger Berufstätigkeit nicht weiterentwickeln zu müssen.

  • @sengel436

    @sengel436

    2 жыл бұрын

    In der freien Wirtschaft muss man sich auch fortbilden und seinen Job gut machen. Viele Lehrer in Deutschland können bis heute nur den Overheadprojektor bedienen. Wenn das die Alternative ist, macht das esthische Modell doch mehr Sinn. Es geht hier immerhin um Bildung für die kommenden Generationen. Wozu ein Bildungsdefizit führen kann, kannst du dir ja mal auf den Coronademos anschauen. Ich halte das ganze Beamtentum allgemein für ein Problem, weil es keine Konsequenzen für wenig Leistung gibt. Da braucht man sich ja nicht wundern, wieso der ganze Staat so ineffizient arbeitet.

  • @tremondial

    @tremondial

    2 жыл бұрын

    @@andriphirus4390 Lehrer haben verpflichtende Fortbildungen und übernehmen vorallem an den Gymnasien und Gesamtschulen mit voranschreitendem Alter immer mehr administrative Aufgaben in der Schule. Ich wette du würdest nicht eine Woche als Lehrer aushalten. Denn im Gegensatz zu deinen Vorurteilen arbeiten Lehrer in Vollzeit 40-50Std. die Woche. Zum Lehrberuf gehört mehr als nur zu unterrichten.

  • @dermax1254
    @dermax12542 жыл бұрын

    Währenddessen steht in Deutschland noch der Overhead Projektor im Klassenzimmer 😂

  • @33butterzucker33
    @33butterzucker332 жыл бұрын

    ..kann nicht sein, verbeamtete Lehrer sind die Spitze der Entwicklung! ;-)

  • @driggo912
    @driggo9122 жыл бұрын

    Schön und gut. Aber lernt man dort auch was über Steuern oder über die Geschäftswelt im Allgemeinen und ist Psychologie dort ein Schulfach? Denn das ist wirklich essentiell.

  • @maikotter9945

    @maikotter9945

    2 жыл бұрын

    Aus der Freien und Hansestadt Hamburg kenne ich das Fach "Arbeitslehre"!

  • @hansmuster9997
    @hansmuster99972 жыл бұрын

    Bitte unterscheide zwischen europäische Union und Europa, da sonst gewisse Aussagen falsch wären, wenn du die Länder vergleichst. Z.B. Firmengründungen wenn du die Schweiz miteinbeziehen würdest.

  • @zigarettengabel9911
    @zigarettengabel99112 жыл бұрын

    👍🏻💪🏻

  • @DD-go7xi
    @DD-go7xi2 жыл бұрын

    Rip Spanien

  • @rolfs5854
    @rolfs58542 жыл бұрын

    Das die Schule in Estland sich darauf fokusiert die Ausbildung auf den Arbeitsmarkt auszurichten finde ich nur zu 80% gut. Es muss meiner Meinung genug Raum in der Schule sein das die Personen sich auch individuel entfalten können. Das könnte in Estland die Eliteförderung sein, wenn damit Talentförderung gemeint ist. Aber viele und richtig gute Praktikas sind zu begrüßen. 14 Tage Praktikum für bocklose Schüler bei bocklosen Firmen bringen nichts. Wenn aber 50% des Schuljares Praktikum ist und das entsprechend in die Bewertung eingeht, dann steigt die Motivation und bocklos wird fast vollständig ausgerottet.

  • @Pliniusgermanicus

    @Pliniusgermanicus

    2 жыл бұрын

    Ich frage mich, was für Praktikas das sind, wenn die 50% der Wochenstunden ausmachen - sprich, die Kinder arbeiten ja fast in Halbzeit bei irgendeinem Unternehmen, das dadurch kostenlose Arbeitskräfte erhält?

  • @Somlex
    @Somlex2 жыл бұрын

    Ein Kumpel aus Estland von mir hat mir irgendwelche Bilder von einzelne Räume mit einem Setup, welches einem Streamer standard wäre, gezeigt, und er meinte es ist von der Schule

  • @leahnyb6878

    @leahnyb6878

    Жыл бұрын

    ?

  • @kadankreativ5368
    @kadankreativ53682 жыл бұрын

    Ganz ehrlich, die Lehrer fragen mich immer:“hey warum hast du keine Lust auf die Schule? Und warum machst du nicht einfach das durch ist doch nicht viel!“ Tja meine „lieben“ Lehrer, Bildungsminister und sonstige Personen die mit Schule zu tun haben. Deswegen, weil Deutschland einfach kacke ist bei Bildung und deswegen will ich für alle das verändern und bei mir anfangen.

  • @udohelldog1730
    @udohelldog17302 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video zum Bildungssystem. Was mir nur aufgefallen ist das Estland als relativ wohlhabendes Land mit derart qualifizierten Lernenden und der hohen Zahl an Unternehmensgründungen es trotzdem nicht schafft zu den EU Nettozahlern zu gehören.

  • @danielbischoff133

    @danielbischoff133

    2 жыл бұрын

    Es ist ein unfassbar kleines Land, auch nicht so viel Bevölkerung.

  • @bucher.schreiben.sarkasmus5471

    @bucher.schreiben.sarkasmus5471

    2 жыл бұрын

    es gibt ne hohe Abwanderung insbesondere nach Finnland (ist direkt gegenüber und zahlen besser) und die Unternehmensgründungen sind oftmals nur auf dem Papier (da gibts ein Programm namens "digitaler Staatsbürgerschaft", also sprich z.B. ein Chinese könnte sich diese digitale Staatsbürgerschaft holen, um dort eine Firma zu gründen. Von diesen Firmen bleibt aber dann natürlich nur ein wenig im Land selber, weil die Produktion etc. trotzdem woanders stattfindet. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

  • @udohelldog1730

    @udohelldog1730

    2 жыл бұрын

    @@bucher.schreiben.sarkasmus5471 Danke dir für die Erklärung.

  • @derurimann7937
    @derurimann79372 жыл бұрын

    Sad Spanien noises

  • @mornexa2846
    @mornexa28464 ай бұрын

    Was würde den bei uns übrig bleiben wenn Leherer gekündigt werden, aufgrund zuvieler Schüler mit schlechter Leistung XD"

  • @Monkey86420
    @Monkey864202 жыл бұрын

    Klingt so als wär es dort wirklich Arbeit ein Lehrer zu sein

  • @raptor2.056
    @raptor2.0562 жыл бұрын

    Dann würden ja Lehrkräfte auch einem Leistungsdruck unterstehen, wie so mancher Schüler oder so manche Schülerin.. Das würden die bei uns meiner Meinung nach nicht mitmachen xDD Das war jedenfalls mein erster Gedanke beim schauen des Videos

  • @rassmarkuss8293
    @rassmarkuss82932 жыл бұрын

    Sie haben die Schweiz vergessen! wir erscheinen ganz am schluss Ihrer Tabelle.

  • @thorH.
    @thorH.2 жыл бұрын

    Ich weiß nicht ob ich der Einzigste bin, aber die Einspieler finde ich nervig, da sie a) das pacing komplett zerstören, b) das Video nun 2x so lang ist. Der Content hat wirklich eine hohe Qualität, aber ich denke wenn man das Format effizienter machen würde, dann wären diese Inhalte pointierter und man denkt sich nicht alle 30 sekunden was denn nun die die Antwort auf die drei vorangegangenen Fragen ist.

  • @berndklein7976
    @berndklein79762 жыл бұрын

    Glasnost nach dem Zerfall der SU doch noch durchgezogen 🤣 Aber ernsthaft, die Selbstbestimmung und die Offenheit sind der Schlüssel, Konkurrenz und Wettbewerb allein sind kein Erfolgsgarant für gute Bildung, das zeigen uns andere Länder.

  • @m0m0vv66
    @m0m0vv662 жыл бұрын

    Das Profilbild mit absicht wie Prosieben? 😅

  • @jannikos1
    @jannikos12 жыл бұрын

    Frustrierend das zu hören und zu wissen das hier seit Jahren darüber geredet wird aber keiner auf die Idee kommt ein funktionierendes System zu kopieren… wow

  • @maikotter9945

    @maikotter9945

    2 жыл бұрын

    DDR: dumme Vorschläge aus der Sowjetunion übernommen! vereinigte BRD: kluge Vorschläge aus der Republik Estland nicht übernommen! ...

  • @raptor2.056
    @raptor2.0562 жыл бұрын

    Schule in die man gerne geht? Ehrlich gesagt schon etwas unvorstellbar für mich😅 ich kenne nicht viele Menschen, die gerne in die Schule gehen

  • @Pucky71
    @Pucky712 жыл бұрын

    Dieses Video ist ein schönes Beispiel, wie ein paar Informationen kompliziert erklärt werden, damit das Video in die Länge gezogen werden kann und somit die Werbeeinnahmen gesteigert werden können. Auch die Einspieler hätte man häufig weglassen können oder kürzen können. Da dieses Video sich an Zuschauer aus dem deutschsprachigen Raum richtet, hätte man nicht mit Island oder Finnland kommen müssen, sondern hätte besser die Unterschiede zum Schulsystem in DE, AT, CH eingehen sollen. Das ist nämlich den Zuschauern näher. Im Ganzen sind die Informationen jetzt aber immer noch recht vage für ein Video von 18:54 Laufzeit.

  • @SethBuscemi
    @SethBuscemi2 жыл бұрын

    Das Bildungssystem soll hier eingeführt werden!!!!

  • @jurgenmuller143
    @jurgenmuller1432 жыл бұрын

    Deutschland pumpt halt lieber Geld in den Sozialhaushalt und so indirekt in den Konsum. Viele motivierte Lehrer, kleine Klassen und moderne Hilfsmittel kosten nur Geld und bringen keine Wählerstimmen. Ich erinnere an euren Spanienbericht, Politiker schielen auf Wählerstimmen und die gibt es nun mal in alternden Gesellschaften wo? Genau….. War wieder ein super Video👍🏻

  • @agggggg1916
    @agggggg19162 жыл бұрын

    Für einmal bin ganz und gar nicht einverstanden. Länderspezifische Unterschiede werden nicht beachtet: - In der Schweiz sind Bildungskosten zu 90% Personalkosten und das dürfte in vielen anderen Länder ebenfalls der Fall sein. In Estland ist das Lehrer-Lohniveau anscheinend unterdurchschnittlich im europäischen Vergleich und trotzdem finden sie gute Lehrer. Das geht doch nur, wenn sie viele arbeitslose Lehrer haben. In der Schweiz müssen sich die Schulen um die Lehrer bemühen, da wir seit Jahrzehnten Lehrermangel haben. - In der Schweiz hat der Druck aus dem Volk dazu geführt, dass die Lehrpläne vereinheitlicht wurden. Den vorher konnte man nicht frei im Land umziehen. Wenn die Kinder in Klassen kamen, wo sie den Stoff nicht verstanden, wurden sie entweder abgestuft oder die Eltern hatten genügend Geld um Nachhilfeunterricht zu bezahlen. - Frei Schulwahl bedeutet, es entstehen reine Ausländerschulen. In der Schweiz werden Ausländer gar möglichst auf einzelne Klassen verteilt, damit sie möglichst schnell die Sprache lernen. Der Schul- und Klassenzwang ist ein Mittel zur Integration. - Die Fokussierung auf die Wirtschaft ist in der Schweiz ebenfalls ein erfolgreicher Weg. In der Hochschulbildung halte ich das für einen Fehler. Das mag für ein kleines Land funktionieren. Ein grosses Land kann auf die Grundlagenforschung zur Aufrechterhaltung der Konkurrenzfähigkeit nicht verzichten.

  • @maikotter9945

    @maikotter9945

    2 жыл бұрын

    Fürstentum Liechtenstein Wer keine deutsche Sprache als Muttersprache hat ... Kindergarten ist Pflicht!

  • @vmaxgermany
    @vmaxgermany2 жыл бұрын

    BIP von Estland beträgt 23.330$ pro Kopf keine 40.000 Euro BIP pro Kopf selbst Kaufkraftbereinigt sind das nur 37.000$ und mit 1.3 Mio Einwohner ist es einfacher ein Staat zu führen, sowie deren Schulen. Glaube bei 83 Mio Einwohner würde Esland bestimmt nicht die Pisa Studien führen.

  • @maikotter9945

    @maikotter9945

    2 жыл бұрын

    Man könnte die gesamte lebende Weltbevölkerung gleichzeitig auf Mallorca unterbringen!

  • @vmaxgermany

    @vmaxgermany

    2 жыл бұрын

    @@maikotter9945 lol dann wären das bei 3640 km2 Fläche der Insel 2.2 Menschen pro Quadratmeter. Ist ganz schön Eng!

  • @simonhaas6480
    @simonhaas64802 жыл бұрын

    Nicht Finland ?

  • @Mortaroin

    @Mortaroin

    2 жыл бұрын

    Finnland is soweit ich weiß Platz 4 oder 5.

  • @allyreneepenny9447

    @allyreneepenny9447

    2 жыл бұрын

    @@Mortaroin Richtig 👍

  • @clemensgruber7278

    @clemensgruber7278

    2 жыл бұрын

    Zumindest sind die beiden Sprachen Finnisch und Estnisch verwandt. Auch wenn sie sich nicht verständigen können.

  • @Mortaroin

    @Mortaroin

    2 жыл бұрын

    @@clemensgruber7278 Is wie mit deutsch und östereichisch.

  • @clemensgruber7278

    @clemensgruber7278

    2 жыл бұрын

    @@Mortaroin Ich bin Österreicher und ich kann Mark ganz gut verstehen.

  • @allankiisk480
    @allankiisk4806 ай бұрын

    Ich wünsche mir ,dass wir Esten 🇪🇪 auch besser Fußball spielen könnten⚽😏

  • @noel254xd
    @noel254xd2 жыл бұрын

    Ich wünschte mir das alles was von diesem Bildungssystem vorgestellt wird in Deutschland übertragen und angepasst wird!!!

  • @artoriasderhaider2747

    @artoriasderhaider2747

    2 жыл бұрын

    Ich denke dass es so nicht kommen wird leider..... Deutschland denkt, dass es das bessere System hat und man alles mit genug Geld lösen kann. Das deutsche Mindset lässt grosse Veränderungen im Schulsystem einfach nicht zu. Ich sage nur Stühle und Tische von 1970, Defekte und Ranzige Toiletten, Wände und Decken die bröckeln ( war in meiner Schule tatsächlich so) und das "Digital-Thema" schneide ich gar nicht erst an..... Ausserdem wissen viele Lehrer hier oft nicht was sie eigentlich tun ( natürlich nicht alle.... Aber leider zu viele).

  • @Bl00dyAngel1
    @Bl00dyAngel12 жыл бұрын

    Ihh Transparenz. Sowas mögen wir hier in Deutschland gar nicht! Bin neidisch.

  • @Jan-sv4tr
    @Jan-sv4tr2 жыл бұрын

    Und dann guckt man sich unsere Schulen an die mit realen Anforderungen im Berufsleben soviel zu tun hat wie Nordkorea mit Demokratie. Bei den durch Unmengen an Bürokratie und Sparmaßnahmen nicht mal Luftfilter ne Option sind und wo mich mit Projektoren die älter als so manche Lehrer sind gearbeitet wird.

Келесі