Vom Anbindestall zum Hightechstall mit dem M²erlin Melkroboter

Үй жануарлары мен аңдар

Ein nahezu vollautomatischer Milchkuhstall mit viel Tierwohl - Zukunftsmusik? Nicht für Familie Reiter aus Kitzbühel, die sich mit ihrem ZuKUHnftstall einen Traum erfüllt hat. 50 Kreuzungskühe (Fleckvieh bis Holstein) plus Nachzucht leben in herrlicher Aussichtslage mit hohem Automatisierungsgrad und viel Tierwohl im 2022 errichteten Laufstall. Ziel des Stallneubauprojekts? „Die tägliche Stallarbeit soll nicht mehr den Lebensrhythmus bestimmen. Außerdem wollen wir mit unserem Familienbetrieb auch in Zukunft nicht auf Fremdarbeitskräfte angewiesen sein“, so Betriebsleiter Hans Reiter.
www.lemmer-fullwood.info

Пікірлер: 4

  • @90hauert28
    @90hauert283 ай бұрын

    Gratuliere super Stall

  • @MoelleragrarmarketingDe
    @MoelleragrarmarketingDe3 ай бұрын

    Super! Hier siehst du 5 Gründe, warum die Kühe NICHT zum Melkroboter gehen und noch viele Tipps Jan-Hendrik Puckhaber für Melkroboterbetriebe: kzread.info/dash/bejne/eo6Gk6OzpJPHkZc.html

  • @jakobrauchenberger360
    @jakobrauchenberger3603 ай бұрын

    Die Filme von Euch mit den Betriebsleitern als Ansager sind prima, im Vergleich zu den Filmen der Robotermitbewerbern. Leider geht überall die finanzielle Situation der Betriebe ab, bei dem Bauern in Kitzbühel denkt man zuerst, das der die Milchwirtschaft halt als teures Hobby betreibt, weil die Einnahmen kommen von ausserhalb und Milchwirtschaft ist steuermindernd zu sehen. Im Übrigen passt es einfach nicht, von Tierwohl zu sprechen wenn im gleichen Atemzug gesagt wird, das man künftig in jede Kuh noch mehr teure Produkte vorne reinschieben möchte, damit hinten noch mehr billige Milch rauskommt.

  • @HelgeHots-zo4rh
    @HelgeHots-zo4rh3 ай бұрын

    Lely A2 😂

Келесі