Work-Life-Balance mit Milchkühen? Der M²erlin Melkroboter macht es bei Familie Exner möglich!

Үй жануарлары мен аңдар

Work-Life-Balance mit Milchkühen? M²erlin gehört ins Konzept!
www.lemmer-fullwood.info

Пікірлер: 6

  • @user-lk3kv6in4d
    @user-lk3kv6in4d10 ай бұрын

    Ich würde die Zitzen Reinigungshöhe etwas tiefer machen , er reinigt etwas zu weit oben

  • @detlefschmidt3927

    @detlefschmidt3927

    8 ай бұрын

    das ist je nach tierart unterschiedlich- und wohl nicht justierbar: es gibt auch kleinere kühe!

  • @user-lk3kv6in4d

    @user-lk3kv6in4d

    8 ай бұрын

    Doch iss durchaus möglich, ist alles eine Sache der Einstellung am HMI

  • @detlefschmidt3927

    @detlefschmidt3927

    8 ай бұрын

    ​@@user-lk3kv6in4d : am hmi: aha- alles gewöhnungssache! für tier und mensch! danke für den hinweis: wusste ich schon! nehmen wir an- ich projektiere eine farm, die aus terrassen besteht- also so eine art berg. und nehmen wir weiterhin an, dass ich den tieren in jeder etage - nennen wir die terrassen so- auch schutzräume bereitstelle alles klar? und nehmen wir an, dass die terrassen hohl sind- also innen in ziemlichen umfang begehbar sind. und nehmen wir an- die tiere, die auf einer terrasse - freiwillig ohne zwang und gewöhnung- diese schutzräume selbst aufsuchen, weil sie gebären wollen - oder weil sie futter, anderes futter haben wollen. alles soweit klar? und nehmen wir an- dass die tiere, die immer im freien sich aufhalten- das ist bewaldet- dass sie nicht genau bestimmbar sind: ist es eine ziege, ein schaf, eine kuh- da sind auch schweine, andere, als man kennt in diesem lande...... und nehmen wir an- auch vögel gehen da rein- mäuse natürlich auch! jetzt hast eine ecke- wenn man da hingeht- es gibt sogar mehr, als eine- dann ist da eine maschinen- intelligenz, die erkennt, was da ist: einmal durch einen transponder unter der haut - und wenn da keiner ist- durch das visuelle ermitteln. dann kommt das futterchen- hinter dem tier- es wuss sich umdrehen- um an das futter zu gelangen. dann ist es in melkposition- egal, ob das tier große, klein oder kleiner ist! nur weibliche werden gemolken- die anderen kriegen nur fresserchen! da ist bei uns also kein hmi - warum auch: da sind nur tiere! und da ist keine technik: das ist alles woanders und ist modifiziert gering ausgeprägt! wir wollen nicht mit bürsten die zitzen reinigen, nur weil sich das tier daran gewöhnt- irgendwann! ich habe videos gesehen- da haben landwirte über 6 wochen gebraucht um ihre viecher an den melkroboter zu gewöhnen- und da gibt es imer noch welche, die wollen nicht! alles klar? es wird also mit unserem melkroboter- technikarm- erfasst: was ist das für ein tier- in welchem zustand befindet sich das tier- ist es gesund, vital- oder liegen andere sachen vor. der melkroboter ist ausziehbar in z-richtung und in y-richtung- schwenkbar auch - also x-richtung! eine analyse- in sekundenbruchteilen- visuell. auch die milch wird sofort untersucht. dann gibt es keinen tank- die milch wird beim abpumpen in eine halbe etage tiefer- im berg drin- sofort und direkt verarbeiten: bei uns gibt es keine milch zum trinken, keinen joghurt- bei uns gibt es, wie auf der alm direkt und sofort eine hartkäseproduktion. auf einer alm war ich mehrfach,früher- habe geholfen- da gab es auch keinen stall! wenn man die ruft- kommen die- sogar ohne futterlockung! wir haben butterproduktion dazu gesetzt: irgendwie ist das richtig- und aus der molke beim käsen entstehen die käse, die keine käse sind- aber ausreichend für die versorgung der leute. weichkäse, also brie und dergleichen. soweit klar? der rest- der große überschuss wird sofort in milchpulver umgewandelt: milchpulver aus vollmilch ist trocken gelagert sehr lange haltbar. das muss man so machen- weil alles andere zu aufwendig wäre! also keine sojamilch, keine hafermilch- weil das so- modern, krank - ist- sondern milchpulver,vollmilchpulver! auf der alm haben die die molke den wenigen schweinen da oben zum fressen gegeben: schlachten und wursten habe ich auch mitgemacht- schinken herstellen. wir haben also sehr, sehr kleine wege- brauchen keine kühlung und heizen sofort auf, machen hartkäse- und auch bei der herstellung von milchpulver kocht man milch und versprüht diese dann- um feuchtes von trockenem in einen einzigen vorgang zu trennen: in dem fliehkraftabscheider gibt es milchflocken- in dem abscheider- das ist so eine art destille gibt es noch mehr interessantes..... das lassen wir nicht einfach in die luft entweichen! alles klar? ein hmi will ich nirgendwo: das ist doch steinzeit von früher. mein ex-arbeitgeber- ein konzern- ist heute abgewickelt und tot- die finanz-investoren haben das sagen- aber das ist auch tot: da hatte jede maschine ein hmi- egal, wie groß oder klein. das haben die beim leerrümpeln der hallen, etagen- einfach in den müll geschmissen: an verschiedenen standorten in deutschland- nicht nur in berlin! das hatten vorher chinesen gekauft- alles- und dann weggeschmissen: wertloses im wert von endlosen millionen, mit denen die nichts anfangen konnten! alles angeblich supoertechnik- und dann war da nichts: wenn man da gearbeitet hat wusste man das, mit dem wunschbild, der täuschung von allem! soweit klar? ich war der einzige, der messen besuchte- aus der maschinenentwicklung, der sich übersicht verschaften: die anderen sagten: das geht bei uns nicht....! ich war der einzige der leichtbau machte- und als ich das ablieferte- sagte der projektleiter: das spielzeug taugt doch hier nichts- aber ich habe kein geld für anderes. dann staunten die, wie effizient leichtbau ist und wie robust, belastungsfähig! und, wie preiswert! da bin ich immer noch: als entwickler, erfinder, anlagenplaner- verfahrenstechnik-entwickler! mich interessiert nicht, was vorgesetzte wollen- und andere auch nicht, weil ich solche nicht habe: ich bin frei in allem! da kommen wir den sachen schnell näher: wird effizient, wie gebraucht vor ort- und sehr, sehr preiswert! ich gucke solche filme, weil ich das immer mache: informieren! aber guck mal bei www.grabcad.com- da hast weltweit überblick, was andere unfreie konstrukteure machen müssen. da sind ein paar millionen entwickler drin..... wer normen und vorschriften zu befolgen hat- ist behinderter, als ein vorgesetzter- den man hat! ich habe jetzt mehr als 10 filme gesehen: sieht aus, als hätten alle voneinander abgeguckt! alles gleiches- mit kleinen veränderungen! ich eile und mache eine eigene konstruktion! eine milchpumpe, wie früher gibt es auch schon fertig bei grabcad..... liebe grüße aus berlin!

  • @user-lk3kv6in4d

    @user-lk3kv6in4d

    8 ай бұрын

    @@detlefschmidt3927 Es gibt aber immer eine Sache die Du bei deinen Forschungen nie vergessen darfst wir haben es mit Tieren und das iss nie berechenbar. Sicher die Roboter heute sind gute Ansetz Maschinen aber von guten melken weit entfernt. Deine Ideen mit der Weiterverarbeitung denke Ich iss nur bedingt erreichbar. Viele Grüße zurück aus dem Erzgebirge

  • @detlefschmidt3927

    @detlefschmidt3927

    8 ай бұрын

    ​@@user-lk3kv6in4d : sind ja keine forschungen- sind reale sachen! käse machen: mache ich schon ewig- da hatten wir über uns, als ich ein kleines kind war leute die aus sachsen waren: der machte käse und wurst immer selbst! und tiere: die sind immer berechenbar- auch richtige wildtiere, raubtiere! das einzige nicht berechenbare sind menschen: die kannst vergessen! wurst machen ist auch kein problem für mich! was ist denn gutes melken? diese Maschinen sind nur ausgeburten , kopfkrankheiten von leuten, die eh keine ahnung haben. aber wissen, was sie haben wollen. ich habe bei meinen ddr-besuchen- sowohl als kleinkind, als auch heranwachsender gesehen und selbst geholfen, was richtige bauern leisten können- auch in der lpg: die hatten da mechaniker, die haben nie mechaniker gelernt gehabt- kannten alle maschinen und reparierten die auch- während hier diese ausgebildeten idioten- nichts können, wenn du denen das gewohnte an maschinen wegnimmst! der mechaniker im osten von der lpg- der konnte mit dem, was er verfügbar hatte- alles wieder instand setzen. hier findet du keinen, der ohne maschinen was machen kann - und meist auch nicht darf! die ideen der weiterverarbeitung, wie du es nennst- sind keine ideen: das sind sachen, die in der praxis schon lange umgesetzt sind: ich mache dir kartoffelflocken und auch milchflocken, butterflocken, sahneflocken- das ist keine idee- das ist eine sache, die sogar der vermarktungsblödel im fernsehen hinbekommt: einfachst! kzread.info/dash/bejne/foZqt66unbicdKg.html als entwickler , konstrukteur ist das kein problem: ich habe sogar die technik dazu hier! das ist so einfach, so billigst, dass man sich fragt, warum macht das denn keiner- ausser die industrie ist so, wie küchengeräte kaufen- sündhaft teuer- und mit keinem (!!!!!) der küchengeräte kannst wirklich was gutes erzeugen ausser halt: ganz viele sachen, die zumeist schlecht zu reinigen sind- endlos zu versuchen sauber zu mamchen! habe ich alles gekauft und getestet! früher hatten die aus sachsen über und einen standmotor: da konntest rühren mit, mixen, entsaften, korn mahlen- einfach alles. heute kriegst alles nur einzeln- sogar die letzte gekaufte küchenmaschine- macht den blödsinn, der deutsch geworden ist- und nichts richtig! die haben gute ingenieure- aber machen jetzt den gleichen scheiss, wie hier- weil sich nur das verkaufen lässt ich habe alte und neue maschinen vonkitchenaid: den unterschied kannst wirklich sehen- wie die sich verblöden lassen nur um in deutschland ihren scheiss zu verkaufen! also mache ich selbst! warum: weil maschinen das selbst machen sollen! also neue ansätze zu automatischen verarbeiten- weil man hier im lande nix bekommt! so ist es auch bei der melkanlage: die mobilen, fahrbaren- ja, die leute lachen und sagen "was ist denn das für ein kinderwagen"- die sind seit jahrzehnten in der praxis effizient im einsatz bei leuten, die den tieren nachlaufen und die per hand melken! die haben nicht so viel tiere: 80 euro- oder hundert: das ist brauchbar- aber nicht scheisse, die über 100000 kostet! das ist das, was du in den robotern da verbaut findest: eine milchpumpe- das einzige brauchbare- der rest ist müll! das andere ist papperlapapp: in den bergen steht die milchkanne mal eine stunde ohne kühlung da- bevor da jemand die abholt- und auch auf der alm ging die milch ohne kühlung direkt in den kessel. das ist alles erprobt über jahrzehnte hat man es so gemacht! so will ich es haben! sonst müsste ich den staatlich aufgezwungenen scheiss machen: kühlen, sterilisieren - lagern: bin ich denn so krank? nee: sofort verarbeiten- da ist das sterilisieren schon drin, solche vorgänge, die man hier nur einzeln macht! das sind doch eh geisteskranke, die alles trennen, bestimmen und durchsetzen! auf der alm darfst- nur in der fabrik nicht? das ist eine fabrik, was ich projektiere: da kommt kein mensch rein! der veterinär kann eventuell vorne und hinten prüfen- auch wenn ich der meinung bin der hat garnichts zu prüfen! die kriegen automatisch erzeugte verarbeitungsprotokolle- nichts weiter! ansonsten können die nur vorne und hinten eventuell prüfen, wo ich dere zuständigkeit anzweifle! in der fabrik das sind verfahren, prozesse, die keiner ausser ich zu bestimmen hat! da hat kein staat was zu bestimmen- auch wenn er meint, dass er das recht dazu hat! hat er nicht! was auf der alm geht- kann man in der fabrik nicht in zweifel ziehen! verhältnismäßigkeit! da keiner in die fabrik reinkommt- ist das clean: die automatischen messungen belegen das- wenn der staat das anzweifelt muss er die kosten eines eingriffes bezahlen: das sind ein paar hunderttausend kröten! soll der kommen! als bauer- habe ich rechte, die der staat nicht beschränken kann: bei zukunftstechnologien noch viel mehr- weil der bundesforschungsminister da drin sitzt. ich brauche keine genehmigungen- ich brauche keinen staat! wenn es soweit ist- melde ich mich bei dir, wenn du doch da bist! dann kriegst das bestätig! ich habe keine bock auf scheinkriege,verhinderungs-und behinderungskriege mit den anmaßenden behörden jeglicher coleur: das machen anwälte, die das abbügeln! da muss man hart gegen vorgehen. ich kenne mich aus! liebe grüße aus berlin!

Келесі