Anbindehaltung vor dem Aus - Bauern in der Klemme: Dicht machen oder umbauen? | Unser Land | BR

Rund die Hälfte der bayerischen Milchviehbetriebe hält seine Kühe in Anbindehaltung - noch. Denn es scheint klar zu sein: ein Verbot dieser Haltungsform ist nach Aussagen der Politik nur noch eine Frage der Zeit. Für die Bauern wie Josef Mautner im niederbayerischen Hauzenberg heißt das: Hof dicht machen oder umbauen. Sein Bauernhof liegt im Ortskern, das macht den Umbau schwierig. Er will es trotzdem versuchen. Denn dass es klappen kann, zeigt zum Beispiel Landwirt Johannes Eisenschmied in Weilheim-Unterhausen. Er hat seinen Stall für rund 300.000 Euro umgerüstet.
Autorin: Barbara Fuß
Aus der Sendung vom 14.07.2023.
Unser Land im Internet: www.br.de/unserland
Folgen Sie uns auch bei Facebook: / unser.land
#bauernhof #landwirtschaft #unserland

Пікірлер: 399

  • @wilmaromer1890
    @wilmaromer189011 ай бұрын

    Das die Hochleistungsmilchkühe noch 24/7 angebunden stehen ihr Leben lang also ich hab nicht gedacht das es sowas noch gibt. Vor 50 Jahren kamen unsere 5 Milchkühe im Sommer noch raus auf die Wiese und nur bei schlechtem Wetter im Stall. Für Tierwohl muss sich das noch ändern. Aber ansonsten ein sehr schöner Stall auch für die Kälber.

  • @Aschtra

    @Aschtra

    10 ай бұрын

    glauben sie, das "hochleistungskühe" durch ein fingerschnippen entstehen? ich kenne betriebe, die haben 10000kg mit anbindehaltung (da müssen sich andere mit laufstall und fütterungsberater schon mal anstrengen) die meisten haben eine falsche sichtweise, denn solche betriebsleiter schaffen für ihre tiere top bedingungen, wie frisches wasser, einwandfreie futterkomponenten, regelmäßige klauenpflege (wobei es in anbindehaltung eh selten probleme gibt) usw. kurz um, nicht die haltung bringt gesunde tiere, sondern die äußeren gegebenheiten.

  • @rohne83
    @rohne8311 ай бұрын

    Anbindehaltung ohne jegliche Auslaufmöglichkeit sollte schon möglichst zügig deutschlandweit beendet werden. Prioritär vor allem erstmal bei jenen Betrieben deren Tiere nicht als Ausgleich im Sommer auf die Weide kommen. Aber auch bei den anderen sollte da eine klarer Fahrplan aufgestellt werden, der diese Haltungsform generell beendet. Hier muss aber auch ganz klar der Staat erstens für langfristige Planungssicherheit (gerade auch bezüglich weiterer Rechtsverschärfungen) und natürlich auch für die entsprechenden Fördermöglichkeiten sorgen, dass eben nicht fast nur noch Neubauställe auf der grünen Wiese entstehen oder alternativ die Landwirte für immer das Handtuch schmeißen müssen. Und es darf natürlich auch nicht passieren, dass wir damit zwar regional/national erzeugte Lebensmittel teurer machen, aber weiterhin billig Lebensmittel importieren deren Erzeugungsbedingungen meilenweit unterhalb der deutschen Standards liegen, und die Verbraucher hierzulande noch nichtmal den Unterschied aufgezeigt bekommen. Daher natürlich ebenfalls ganz wichtig und eigentlich Grundvorraussetzung vor jeder weiteren Rechtsverschärfung in Deutschland: mindestens eine verpflichtende klar ersichtliche Herkunftskennzeichnung für sämtliche Lebensmittel im Einzelhandel, und in einigen Fällen wird man auch über Importverbote nachdenken müssen.

  • @hansw.5172

    @hansw.5172

    11 ай бұрын

    So genau wissen sie wohl nicht was sie denn wollen , was soll der ganze eiertanz , wenn jemand auf die Grüne Wiese baut , dann doch wohl , weil er mitten im Dorf platz und keine Weide hat , weil er sonst auch die nächsten 100jahre Keinen weidegang bieten kann , mit welchen entsprechenden Fördermöglichkeiten soll der Staat dafür sorgen , dass das trotzdem funktioniert? Was wollen Sie ? Konsiquent wäre da nur , alle Häuser um den Hof abzureisen, zur grünen Wiese zu machen quasi zurückbauen und dann kann der Landwirt günstig seinen Stall umbauen erweitern Ich hab es geahnt was rauskommt als ich die Ansagetante gehört habe. Zum Rest Ihres beitrags sag ich dann mal Lieber nichts

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    11 ай бұрын

    @Rohne 83 Das Aus für die Anbindehaltung ist ja schon lange beschlossen und bekannt. Jetzt, wo das Ende der Frist näherrückt stellt sich halt für viele Landwirte die Frage: Aufhören oder doch nochmal investieren.

  • @rohne83

    @rohne83

    11 ай бұрын

    @@UnserLandBR Beschlüsse sind das eine. Die Umsetzung in Deutschland dagegen und insbesondere die begleitenden Maßnahmen sind mal wieder unter aller Kanone. Wo bleibt denn ein sinnvolles und auch mit den entsprechenden Finanzmitteln ausgestattetes Fördersystem, und wo bleibt die eindeutige Herkunftskennzeichnung? Die Regierungen gefallen sich permanent darin mit neuen Gesetzesverschärfungen das Leben der Bürger und wie hier konkret der Landwirte schwerer zu machen, aber verweigern es konsequent erstmal ihre eigenen Hausaufgaben zu erledigen.

  • @toastbrot1634

    @toastbrot1634

    11 ай бұрын

    ​@@UnserLandBRhätten die Landwirte ja schon länger machen können... bei uns (regieon)ist die anbindehaltung jahrelang schon kein Thema mehr... ich meine wenn man sich immer erst kurz vor Ende mit dem thema beschäftigt läuft generell was falsch

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    11 ай бұрын

    @toastbrot1634 Ja, viele haben das Ende der Anbindehaltung herannahen sehen, ohne tätig zu werden. Und jetzt wird es halt eng.

  • @hansw.5172
    @hansw.517211 ай бұрын

    Man soll aber auch bedenken , wenn ein Betrieb mitten Im dorf ist und deswegen wenig platz hat , dann hat er nach dem Umbau immer noch keine Möglichkeit für Weidehaltung, erweiterungsmöglichkeiten gibt es ebenfalls nicht , deshalb bauen viele komplett neu , wobei das sicher nicht 90% sind , Umbauen mit Erweiterungsbau gibt es mindestens genauso viele

  • @markkramer2107

    @markkramer2107

    11 ай бұрын

    Und du bist einer der es genau weiß was...?

  • @hansw.5172

    @hansw.5172

    11 ай бұрын

    @@julianeickmeier wenn man keine Ahnung hat einfach mal die........ . einfach zuerst den Überleg-und Denkapperat in betrieb nehmen und dann schreiben .Also jetzt nochmal für Sie, die Weide ist wohl bei Vielen außerhalb des Ortes und deshalb bauen eben viele Raus aus den Ort direkt an die Weide , was aber in Dieser Reportage als eher Negativ betrachtet wird . Können sie noch folgen? . Dann lesen sie mochmal Ihre Antwort dazu.

  • @hansw.5172

    @hansw.5172

    11 ай бұрын

    @@julianeickmeier Ihre Aussage ist einfach so in den Raum gestellt und eben keine Antwort auf meinen Komentar , Weil sie Offenbar nicht wissen was Antworten heist , oder meinen Beitrag überhaupt nicht verstanden haben ,... , sie könnten ja auch schreiben" im Sommer ist es heiss" , was zwar stimmt aber eben nicht so ganz als Antwort zu gebrauchen ist

  • @petragrom1017

    @petragrom1017

    11 ай бұрын

    Hoftiere gehören auf die Weide wo sie auch umher springen können, soviel Grundfläche an felder haben die Bauer mehr als genug..an dem kann es nicht mangeln.

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    11 ай бұрын

    @Hans w. Bitte bleiben Sie sachlich! Der Kommentar des Users ist weder ahnungslos noch unhöflich.

  • @felixschmid5960
    @felixschmid596011 ай бұрын

    Das Problem mit der Anbindehaltung löst sich von selbst, deshalb muss man hier nichts verbieten. Viele machen noch weiter, aber haben meistens keinen Betriebsnachfolger, da die meisten Nebenerwerbslandwirte sind. Dann machen die noch ein paar Jahre und hören dann auf. Und diejenigen, die weiter machen, machen das aus reinem Hobby und kümmern sich gut um die Tiere. Was glauben hier eigentlich mache Leute was denn passieren wird wenn die Anbindehaltung verboten wird? Es müssten per Gesetz 50 Prozent der Landwirte aufhören in Bayern was ein absoluter Strukturbruch ist. Dann gibt es nur noch große Ställe und dann schreit man wieder, dass das Massentierhaltung ist. Es wird keine Kuh mehr auf der Weide sein, die Berge verbuschen, denn ein Landwirt mit vielen Kühen kann einfach nicht mehr austreiben. Ein Landwirt im Allgäu mit 10 Kühen aber schon. Diesen würde man aber zwingen aufzuhören, wenn das Verbot kommt. In meinen Augen totaler Quatsch, weil es sich sowieso von selbst löst und deutlich mehr Nachteile als Vorteile bietet.

  • @hansw.5172

    @hansw.5172

    11 ай бұрын

    na das widerspricht sich doch , denn wenn viele wegen keinen Betriebsnachfolger in ein paar Jahren aufhören und der rest macht das aus reinem Hobby , dann ist er ja schon da der absolute Struckturbruch. Und nein , viele die in den letzten 15Jahre gebaut haben , haben das gemacht , weil die Akute gefahr besteht , dass man die Tieren nicht mehr so halten darf. Mal abgesehen davon , was würden sie z.B. dem Junglandwirt im der Reportage raten, stünde kein Verbot im Raum , der ist jung und will weiter machen , er sagt jetzt , er wird bauen , weil das mit der Anbindehaltung in ein paar jahren nicht mehr geht. Würde kein Verbot drohen , dann würde evtl, desen Vater sogar sagen , bist du verrückt so viel Geld investieren und der Junglandwirt hätte wenig Rückhalt bei seinem Vorhaben und die Anbindehaltung würde wieder eine Generation weiterlaufen und das bei über 50 Kühen Aber so sagt man, hilft ja nix , entweder was ändern oder zumachen . Sie sehen wenn das verbot nicht im Raum stände würde da sich nix von selber lösen.

  • @petraluger5357

    @petraluger5357

    10 ай бұрын

    in einem Kleinbetrieb gehen alle einer anderen Arbeit nach.... sich selbst versichern spielt schon eine große Rolle und leben kann man davon schon ewig nicht mehr...traurig....aber anbinden ???? das darf echt nicht sein sowas...

  • @jeli420

    @jeli420

    9 ай бұрын

    Wir waren auch immer mit 600 Mutterkühen+Nachzucht auf den Weiden.. Allerdings kann man das bei Milchkühen vergessen.. Soweit ich weiß gibt es eigentlich auch nurnoch in Bayern die Anbindehaltung oder irre ich mich da? Der Witz ist halt wirklich jedesmal die Ahnungslosigkeit der Menschen die nicht tagtäglich mit dem Thema zutun haben. Wenn man es genau nimmt wäre jeder Bienenschwarm eine Massentierhaltung 😅oder wenn man wissen würde in welch großen Herden Rinder in Freiheit leben gäbe es in der Rinder Haltung soetwas überhaupt nicht. 😂

  • @kreativcathi_de
    @kreativcathi_de11 ай бұрын

    Die Liebe zum Tier + der Menschenverstand sollten jedem klar machen ,dass anbinden nicht gut ist.

  • @maxmustermann9856

    @maxmustermann9856

    10 ай бұрын

    ... und wenn einen dann noch Kuh Zenzi💋anlächelt ... Deutschland wird von👿 IDIOTEN👿 regiert !

  • @user-ml9yu7jl4t
    @user-ml9yu7jl4t11 ай бұрын

    Kenne einen betrieb, 30 jahre bio, Laufstall, iim Sommer Grünfutter. Die Grünlandflächen 3 km vom Hof weg an der Donau. Einen stall ins überschwemmungsgebiet bauen? Oder die kühe täglich 3 km auf die weide treiben? Beides nicht möglich. Der Betrieb mit hofnachfolger wird die Milchviehhaltung einstellen, weil es die bioverbände so wollen.

  • @MMarr-ws6fy

    @MMarr-ws6fy

    10 ай бұрын

    Schade

  • @konrad3
    @konrad311 ай бұрын

    3:15 "Nebenerwerbslandwirt" Genau das ist der Witz! Der Hof kann doch nicht als Vorzeigeprojekt verwendet werden! Nebenerwerbslandwirt ist nur eine Umschreibung für Hobby. Es reicht, wenn der Stall sich selbst finanzert (und wenn nicht hat man die Steuerersparnis für den Hauptberuf)

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    11 ай бұрын

    @Kon Rad Das ist nicht richtig. Nebenerwerb heißt, dass neben dem Haupteinkommen ein weiteres Einkommen aus der Landwirtschaft erzielt wird. Bitte keine falschen Informationen hier verbreiten!

  • @konrad3

    @konrad3

    11 ай бұрын

    @@UnserLandBR Die Formulierung ist vielleicht etwas hart. Und der Mann hat meinen vollsten Respekt! Aber warum hat dieser Landwirt denn noch einen Hauptberuf? Doch sicher nicht, weil die Landwirtschaft bereits eine Menge abwirft. Ich stelle mir schon die Frage, ob er den Stallumbau ohne seinen Zweitjob so einfach stemmen könnte.

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    11 ай бұрын

    @Kon Rad Er möchte ja mit dem Stallneubau seinen Bestand vergrößern. Es geht aus dem Beitrag nicht hervor, ob er dann in den landwirtschaftlichen Vollerwerb gehen möchte oder das weiter im Nebenerwerb betreiben möchte.

  • @codelion3496

    @codelion3496

    11 ай бұрын

    Steuerersparnis hat er im Fall der Liebhaberei auch nicht.

  • @robertpalmer5588

    @robertpalmer5588

    11 ай бұрын

    @@konrad3 auch wenn mancher es Sich nicht vorstellen kann. Es gibt Berufe bzw Haupteinkommen von denen man nicht über die Runden kommt. Nebenerwerb heißt nicht, dass der Hauptberuf den Nebenerwerb finanziert sondern, dass der Nebenerwerb das Einkommen insoweit vergrößert und stützt damit man sein Leben finanzieren kann. Ich glaube nicht, dass der Kollege aus Spaß an der Freude auf Freizeit, Urlaub usw verzichtet. Also bitte sachlich bleiben. Jahrhunderte war der Nebenwerbslandwirt die Regel für den einfachen man. Uropa Wagner und Landwirt. Opa: Wagner und Landwirt. Vater Schlosser und Landwirt. Heute. Schlosser und Landwirt. Ohne die Landwirtschaft würde ich am Amt anklopfen… VG RP

  • @fredferkel1448
    @fredferkel14487 ай бұрын

    Mein Liegeboxenstall ist Baujahr 1981, steht aber wie viele andere schon seit 10 Jahren leer. Anbindeställe gibt es hier in Schleswig-Holstein schon seit 30 Jahre keine mehr.

  • @sabinemuller937
    @sabinemuller93711 ай бұрын

    😂Was der Bauer nicht kennt😂😂😂. Warum muss man die Kühe so kurz anbinden, verstehe ich sowieso nicht. Der Liter Milch müsste mindestens 2 Euro kosten!!!! Es kann nicht sein, das Milch weniger kostet, wie eine Flasche Wasser🙈 ja Herr Özdemir! Tun Sie endlich mal was Richtiges!!!

  • @bernhardkriendlhofer209
    @bernhardkriendlhofer20911 ай бұрын

    Dieses Thema ist schon seit über 10 Jahren Gesprächs Thema. Daher hab ich auch alle rinder rausgeschmissen und mir einige ziegen angeschafft die ich nicht anhängen brauche

  • @bernhardkriendlhofer209

    @bernhardkriendlhofer209

    11 ай бұрын

    @@julianeickmeier sag ich ja. Nur in meinem alten Stall ist es nicht anders gegangen als sie anzubinden. (Bauliche gegebenheit)

  • @MMarr-ws6fy

    @MMarr-ws6fy

    10 ай бұрын

    ​@@julianeickmeierwo steht das er seine Kühe in Keller gehalten hat?

  • @MMarr-ws6fy

    @MMarr-ws6fy

    10 ай бұрын

    @@julianeickmeier dann schreiben Sie nicht so ein Schmarren

  • @MMarr-ws6fy

    @MMarr-ws6fy

    10 ай бұрын

    @@julianeickmeier ahhhh ,der Herr war vor Ort

  • @MMarr-ws6fy

    @MMarr-ws6fy

    10 ай бұрын

    @@julianeickmeier trotzdem wissrn Sie gar nichts und fällen ein Urteil.Wenig Platz ist nichts weiter als ein Satz ohne richtige Aussage

  • @outdoorontour2885
    @outdoorontour28852 ай бұрын

    Anbindehaltung, Gülleausbringung... , in Bayern ticken die Uhren eben anders. Die Entwicklung unter den CSU Agrarministern bewusst verschlafen, jetzt geht das Gejammer wieder los. Eine subventionierte Landwirtschaft sollte Mindeststandards im Tierwohl und Umwelt zumindest umsetzen, auch in Bayern.

  • @Stefan85ist
    @Stefan85ist11 ай бұрын

    90% von 2% die weitermachen und die Milchviehhaltung nicht aufgeben...😅

  • @lausimeyer6558
    @lausimeyer655811 ай бұрын

    Wie ist denn die Haltung der Kühe im Ausland (wir haben nun einmal einen EU-Binnenmarkt), aus dem die Milch dann irgendwann kommt, wenn Bauern reihenweise aufgeben, weil sie keinen Bock mehr auf die hohen Kosten und Bürokratie in Verbindung mit der harten Arbeit mehr haben?

  • @blackmountain6469

    @blackmountain6469

    11 ай бұрын

    Für mich ist das kein Argument warum wir weiterhin diese tierquälerei unterstützen sollen. Nur weil alle etwas falsch machen ist das nicht eine Rechtfertigung selbiges zu tun. Deutschland muss Vorreiter im Tierwohl werden. Generell muss sich die Landwirtschaft grundlegend verändern, unser lebensstil mit dem massig Fleisch und Milchprodukten ist nicht nachhaltig und wir leben über unseren Verhältnissen.

  • @ingela1767

    @ingela1767

    11 ай бұрын

    Wir sind in Deutschland die Meister in Milchproduktion und exportieren einen sehr großen Anteil. Bis wir Milch importieren müssen, können noch sehr viele Bauern aufgeben. Wobei ich es auch nicht gut finde, dass das Kleinbauertum immer weiter abnimmt.

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    11 ай бұрын

    Was wäre bessrer der Knochen kommt zum Hund oder der Hund zum Knochen??? Hätte man großzügige Ställe käme das Tier zum Futter. Wie beim Melkroboter, die Kuh läuft hin. Aber wenn der Bauer der Kuh hinterher läuft. Wer ist dann falsch gesteuert? Auf der Weide steht ein Wassertank. Aber im Stall hat man für jede Kuh ein Fressplatz? Warum. Wenn der Jäger im Winter die Tiere füttert hat er auch nur ein Heugestell im Wald. Aber der Bauer beklagt sich über Aufwand. Ich glaube der Bauer denkt zu altertümlich. Bei ihm soll der Knochen zum Hund kommen - hahahahahahaha

  • @MMarr-ws6fy

    @MMarr-ws6fy

    10 ай бұрын

    ​@@blackmountain6469na klar ,dieser Muckenschiß Deutschland auf der Weltkarte der Retter der Welt. Ob Klima,Landwirtschaft ect ,ein Scheiß muss Deutschland ,wenn ausserhalb es keinen intressiert

  • @bete1588
    @bete158811 ай бұрын

    Moin .Eine günstige Lösung wäre vielleicht der Umbau auf Fressliegeboxen Laufstall ? Liegeflächen u Futtertisch bleiben dann bestehen .Ich könnte mir denken .daß der güllerost-kanal auch bestehen bleiben kann .aber der jetzige laufbereich hinter den Kühen mit einer art Spaltenschieber Anlage ausgestattet werden müsste !? Fazit: das melken muss dann außerhalb des Stalles in einem günstigen fischgräten melkstand angelegt werden . + Stall Einrichtung von patura sowie die schieberanlage für den laufbereich hinter den Kühen ! MfG bt aus Ostfriesland

  • @hansw.5172

    @hansw.5172

    11 ай бұрын

    Na ich denke das wäre ein riesen scheißdreck weil das volumen nicht größer wird und außerdem gehört da bei 52 Kühen ein Melkroboter rein Evtl ein Gebrauchter Lely , dann wird ein Schuh draus

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    11 ай бұрын

    @Be Te Hier in Bayern berät die LfL solche Betriebe, wie im Bestand umgebaut werden kann. Die LfL Stallbauarchitekten meinen, dass sich eigentlich für fast jeden Betrieb eine bauliche Lösung finden lässt.

  • @bete1588

    @bete1588

    11 ай бұрын

    @@hansw.5172 jooooo .wenn Du soviel Geld hast - Ich geh von gut 150000 .incl Steuer aus . 50kühe x 6000 liter an die Molkerei wären 300000 . Da sind genannte Umbaukosten von dem Lely Betrieb Utopie in meinen Augen ! So leicht isset mitm verdienen nicht !!

  • @bete1588

    @bete1588

    11 ай бұрын

    @@UnserLandBR moin .die LfL sann Leute vom Büro mit Canon Kamera. Die sitzen hoch und trocken !! Ich gehe hier von 300000 liter an die Molkerei als Jahresproduktion aus . Da sann 300000 Baukosten.von dem andern Betrieb. Utopie in meinen Augen !! So schnell verdient man sein kredit ned zurück .

  • @bete1588

    @bete1588

    11 ай бұрын

    @@UnserLandBR .Wir haben in 1996 für 90 Kühe neu auf der Wiese gebaut .da wir im alten Stall mit 80kühe nicht mehr so gut zurecht kamen . 17x63 m Gebäude. 902 qm 2.1meter unterkellert . Doppel 6 Alfa fischgrät melkstand mit kraftfutter Fütterung .aus einem 22to aussensilo .im melkstand . Vorhandenen milchtank Umbau. .und noch ne Maschinenhalle von 15x30m in eigenleistung 620 000 DM !! Den Stall haben wir ab güllekeller und Hallen-stahlkonstruktion .mit Hilfe zweier Polen selber bedacht und um-mauert .sowie Holztüren in klampen bauprinzip . Da kostete die Milch im Schnitt gut 60 Pfg. Bei 6000ltr je Kuh an Molkerei .sind wir bis heute keine Ritter geworden ! Wie soll man mit 50 Zossen 300000 € stemmen ????????????????????????

  • @alfi786
    @alfi78611 ай бұрын

    In Baden-Württemberg werden solche Umbauten zu mehr Tierwohl nicht gefördert.

  • @theodorTugendreich

    @theodorTugendreich

    11 ай бұрын

    BW-hat viele grünbuntgute Wohlfühlprojekte für die Klientel. Da bleibt nix. Für´s Tierwohl reicht auch ein Lippenbekenntnis, weil 95% der Grünenwähler in der aktuellen und der nächsten Wahlperiode keinen Stall von innen sehen werden.

  • @hansw.5172

    @hansw.5172

    11 ай бұрын

    @@theodorTugendreich Sie sollten nicht alles was irgend ein Zipfel schreibt glauben , wenn sie die Hälfte glauben sind sie noch angelogen genug irgendwie gibt es immer einen weg und man kann auch ohne Förderung was auf die Beine stellen kommgt auch nicht teuerer wenn man nicht zwei linke hände hat

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    11 ай бұрын

    @Alfi Nur bei Umbauten von Anbindeställen oder auch generell bei Neubauten nicht?

  • @alfi786

    @alfi786

    11 ай бұрын

    @@UnserLandBR Ich hab meinen Anbindestall auf einen Tiefstreustall umgebaut, dadurch musste ich leider meinen Bestand von 49 auf 35 Kühe reduzieren. Hatte vor zwei Jahren jemanden vom LWA da, der meinte das es dafür keine Förderung gibt. Und in seinem Gebiet, in den vergangenen Jahren eh kein Anbindestall ,den Sprung zum Laufstall geschafft hat

  • @vivienrolf466
    @vivienrolf46623 күн бұрын

    ich persönlich bin gerne bereit mehr zu zahlen wenn die Landwirte und Tiere davon profitieren. Wichtig ist es soll dann auch ankommen...

  • @johannesparensen5135
    @johannesparensen51354 ай бұрын

    Im Grund ist es der Lebensmittelhandel die Milch aus Anbindehaltung auslistet

  • @himmelreichgartenfee195

    @himmelreichgartenfee195

    16 сағат бұрын

    Das wäre super! 🎉🎉🎉🎉

  • @viw4879
    @viw487911 ай бұрын

    Was ich eigentlich heftig finde ist, dass im Studium offenbar nix gelehrt wird, ansonsten sollte für Landwirte klar sein dass und warum Anbinden nicht artgerecht ist. Eh besser wenn solche Betriebe aufhören.

  • @KityKatKiller

    @KityKatKiller

    11 ай бұрын

    Wenn die Uni/FH es offenbar nicht schafft, solche Themen in der Lehre zu behandeln, dann find ich das auch enorm schokierend gegenüber der Uni. Wie sollen die Landwirte denn was ändern, wenn selbst in der initalen Ausbildung nur "weiter so" gelehrt wird.

  • @markkramer2107

    @markkramer2107

    11 ай бұрын

    Und ihr seid welche die es genau wissen oder? Ihr habt täglich mit Landwirtschaft zu tun und kennt euch genau aus. Wenn die Bevölkerung nicht aufhört so realitätsblind zu sein dann wird es nichts mit der heimischen Landwirtschaft. Erschreckend wie fern die Bevölkerung der Landwirtschaft geworden ist.

  • @KityKatKiller

    @KityKatKiller

    11 ай бұрын

    @@markkramer2107 Wenn ein junger Landwirt der grade aus dem Studium kommt (wie ja im Bericht gesagt) nicht wirklich weiß wie das ganze ablaufen soll, dann wirds wohl nicht im Studium vorgekommen sein. Die einzige Alternative wäre, dass er nicht aufgepasst hat und ich seh keinen Grund ihm das zu unterstellen... du schon? Für mich gehts da auch gar nicht um den Tierschutz, sondern um eine sinnvolle Bildung. Es wird in den nächsten Jahrzenten einen Haufen Veränderungen in der Landwirtschaft geben und welche das sind ist ja zumindest grob erkennbar. Ich sehe nicht wie die Landwirte mit diesen Veränderungen mithalten sollen, wenn nicht mal die Jungen die grade aus der Ausbildung/ dem Studium kommen wissen, wie man damit umgehen soll.

  • @markkramer2107

    @markkramer2107

    11 ай бұрын

    @@tagpfauenauge868 Dass es Betriebe mit artgerechter Tierhaltung gibt streite ich nicht ab. Dem kann ich nur zustimmen da ich selber auf so einem Betrieb arbeite, allerdings mit Legehennenhaltung. Mein Einwand bezieht sich auf eure Aussagen bzgl. der landwirtschaftlichen Ausbildung welche weder in irgendeiner Art und Weise belegt werden noch konkrete Beispiele genannt werden. Einfach zu mutmaßen bzw. den Hochschulen und Landwirten vorzuwerfen dass bestimmte Themen nicht gelehrt oder falsch gelehrt werde finde ich bedenklich.

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    11 ай бұрын

    @TAG PFAUENAUGE Steile These: "Die Bevölkerung hat sich weiter entwickelt, so genannte Landwirte aber nicht." Meinen Sie damit, dass die Nicht-Landwirte heute mehr von Landwirtschaft verstehen als die Landwirte?

  • @drug2
    @drug211 ай бұрын

    Zweigeschossig bauen. Fertig. Die können ja auch ne Rampe auflaufen

  • @Agrar_Nico

    @Agrar_Nico

    10 ай бұрын

    Und zum füttern oder misten sollen wir dich dann anrufen oder?

  • @drug2

    @drug2

    10 ай бұрын

    @@Agrar_Nico hä? wieso mich? ich bin kein Landwirt was soll ich die Tiere füttern du Esel

  • @MMarr-ws6fy

    @MMarr-ws6fy

    10 ай бұрын

    ​@@drug2dann sei ruhig ,Sie Neugscheiter

  • @user-ug1eb3yd4p
    @user-ug1eb3yd4p10 ай бұрын

    Neuer Stall und alten Umbauen

  • @christianherr8719
    @christianherr871911 ай бұрын

    Hut ab das sich der Bauer dazu stellt, aber trotzdem muss diese Anbindehaltung aufhören !

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    11 ай бұрын

    @Christian Herr Finden wir auch toll von ihm, dass er sich der Thematik stellt und die Problematik für alle verständlich aufzeigt.

  • @Zosse.
    @Zosse.11 ай бұрын

    Danke für den Beitrag! Das läßt hoffentlich wieder einige Konsumenten nachdenken, ob sie wirklich Kuhmilch weiter kaufen möchten, oder ob sie beim nächsten Einkauf nicht lieber zu Hafermilch und pflanzlichen Käse greifen, und damit kein Geld mehr für Tierquälerei bezahlen.

  • @verenab6392

    @verenab6392

    11 ай бұрын

    Wo ist hier Tierquälerei zu sehen?

  • @griseldis-yi6ox

    @griseldis-yi6ox

    11 ай бұрын

    @@verenab6392 Anbindehaltung ist per se immer Tierquälerei. Das sollte heute eigentlich jeder verstanden haben.

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    11 ай бұрын

    @Zosse Das Thema ist in der bayerischen Landwirtschaft wichtig, es beschäftigt viele Landwirte und deshalb berichten wir darüber.

  • @laura565

    @laura565

    11 ай бұрын

    ​@@verenab6392 unfassbar, Ihr Kommentar...einfach unfassbar! Wahrscheinlich als Kind indoktriniert, dass Sie das offensichtliche Tierleid nicht sehen.

  • @hansw.5172

    @hansw.5172

    11 ай бұрын

    ​@@laura565 ich kann da jetzt auch kein Tierleid sehen . können sie mir erklären wo das offensichtliche Tierleid ist. Ich bemüh mich ja , aber ich sehe es nicht. Ich komm mir schon fast vor wie bei "des Kaisers neue Kleider"

  • @fridolinoberboersch9425
    @fridolinoberboersch94253 ай бұрын

    Ja, das ist gut so

  • @oernioerni2257
    @oernioerni225711 ай бұрын

    In sehr vielen Regionen Ist die anbidehaltung verbreitet, z.b. Bayern. Überall sonstwo ist der Boxenlaufstall Stand der Technik. Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

  • @konrad3

    @konrad3

    11 ай бұрын

    Richtig. Bayern hat noch überdurchschnittlich viele kleine Betriebe. Moderne Haltungsform heißt in der Regel auch XXL Stall. Tieren geht es zwar augenscheinlich besser, aber sie werden mit Sensoren überwacht und für maximale Milchleistung gezüchtet

  • @oernioerni2257

    @oernioerni2257

    11 ай бұрын

    @@konrad3 kleine Strukturen bringen halt nichts, die Landwirtschaft wird dort im Schnitt fachlich schlechter betrieben. Und große Ställe sind ja nichts schlechtes. Ich wäre lieber eine von 800 10.000 Liter Kühen, als eine von 30 8.000 Liter Kühen. Meiner Erfahrung nach sind alte kleine Ställe oft dunkler und Stickiger als moderne Große Ställe. Und günstiger Produzieren lässt sich im Großen Stall auch immer. Mit Mitarbeitern sind die Arbeitszeiten Flexibler. Ich sehe im Schnitt mehr Vorteile für Größere Betriebe.

  • @markusmahler3769

    @markusmahler3769

    11 ай бұрын

    @@oernioerni2257 warum benötigen Grossbetriebe Bausubvetionen. Und viele kleinere und mittlere Betriebe kommen ohne Bausubventionen ûber die Runden.

  • @hansw.5172

    @hansw.5172

    11 ай бұрын

    @@konrad3 Was verbreitest du da für einen Unsinn , das sind keine andern Tiere als im Anbindestall , Der Besammer hat da keine Extar Bullne für Wenig leistung , nur können die Tiere oftmals in Kleinen Anbindeställen , nicht die Volle Leistung bringen . Jeder der aus der Anbindung in einen geräumigen Laufstall gezogen ist , wird dir bestädigen , dass zwar nicht jede Kuh den Umzug gleich gut mitmacht und es sogar ausfälle gibt , aber die Mehrheit der Tiere blüht so richtig auf und die Leistung steigt

  • @hansw.5172

    @hansw.5172

    11 ай бұрын

    @@markusmahler3769 also entweder bauen die nicht oder sie wollen so überdimensional bauen , dass sie keine Förderung bekommen , weil sie es nicht stemmen können , Und ja die Großen betriebe bekommen Förderung aber das ist gedeckelt , die Summe die Gefördert wird wurde erst vonn 800000,- auf 1200000,-€ angehoben , wenn der stall aber 2mille kostet werden trozdem nur 1,2 mit bis zu 40% gefördert

  • @mariohorn4790
    @mariohorn4790Ай бұрын

    Er weiß es doch lange genug, also soll er nicht jammern, sondern loslegen.

  • @SebastianWittich
    @SebastianWittich11 ай бұрын

    War ja klar, dass es dann nicht mehr Geld gibt, sondern nur weniger, wenn man nicht umbaut. Der Klassiker

  • @hansw.5172

    @hansw.5172

    11 ай бұрын

    Also bei uns ist es anders da gibt es zuschalg , das steht auch so im Vertrag , aber gut es gibt Landwirte auch bei uns die sgaen es wird Ihnen was abgezogen momentan ist das eben noch nicht so , aber die Kunden werden immer unbequemer und wenn dann mal die Milch aus anbindehaltung extra erfast werden muss , ja dann gibt es tatsächlich Abzüge , aber das sind dan eher 10cent

  • @einfachLandwirtin

    @einfachLandwirtin

    11 ай бұрын

    ​@@julianeickmeierDas hat doch nichts mit Förderung zu tun, wenn Haltungsstufe 3 und 4 gleiches Geld wie bisher erhalten und bei Anbindehaltung saftige Abzüge ins Spiel kommen. Besser verdienen tut die Molkerei dann natürlich mit der billigen Milch aus dem Anbindestall.

  • @einfachLandwirtin

    @einfachLandwirtin

    11 ай бұрын

    @@julianeickmeier Anbindeställe sind alt und abbezahlt, verursachen so gesehen keine Kosten mehr im Gegensatz zu einem Neubau, den man erst mal wieder 20 Jahre abbezahlen muß. Da die Kosten für einen Laufstall aufgrund des viel höheren Platzbedarfs auch viel höher sind, muß man dann auch gleich für viel mehr Tiere bauen, damit sich die Kosten/Tier senken und hoffentlich wieder irgendwie amortisieren. Laufställe entstehen nur bei dem generellen Entschluß, mit der Tierhaltung weiterzumachen, nicht weil sie rentabler wären als Anbindeställe, die Kosten sind um ein Vielfaches höher.

  • @georgschueller8240
    @georgschueller824011 ай бұрын

    Tierwohl ist wichtig!! Aber es redet kein Mensch von unseren Haustieren! Große Hunde in einer Dachgeschosswohnung und so weiter! Traut sich kein Politiker ran 😢

  • @MMarr-ws6fy

    @MMarr-ws6fy

    10 ай бұрын

    ​@@julianeickmeierjaja ,sobald jemand den Vergleich mit den ach so geliebten (mißbrauchten ,falsch gehaltnen ect)Haustiere kommt, wird das weggewischt. Und wer überprüft das mit den Hunden ,ob diese mehrmals täglich gassi gehen?

  • @MMarr-ws6fy

    @MMarr-ws6fy

    10 ай бұрын

    @@julianeickmeier es geht nicht ums ablenken. Leider wird nie über Haustiere berichtet. Ihr Leiden , ihre Haltung, das Aussetzen weil man keine Lust mehr hat. Jaa, man sollte auch mal darüber berichten.

  • @himmelreichgartenfee195

    @himmelreichgartenfee195

    16 сағат бұрын

    Und was hat das jetzt das eine mit dem anderen zu tun!? dann wird ein Tierleid gegen das andere aufgewogen oder wie jetzt? 🤦🤦🤦👽

  • @laura565
    @laura56511 ай бұрын

    Ich frage mich immer wie Menschen auf den Punkt kommen zu denken, diese Haltungsform sei auch nur annähernd akzeptabel. Es ist wirklich verstörend wozu der Mensch fähig ist.

  • @viw4879

    @viw4879

    11 ай бұрын

    Danke. Ich empfinde das genauso. Völlig absurd, verstörend und frei von jeder Logik.

  • @thorbenhofmann6252

    @thorbenhofmann6252

    11 ай бұрын

    Diese Haltung war früher halt Standart, sparte Platz war Arbeitswirtschaftlich sehr einfach und billiger zu bauen da die Gebäude nicht so groß sein mussten. Die Bestehenden Anbindeställe sind noch aus vergangener Zeit. In den letzten 25 Jahren hat keiner mehr einen Anbindestall gebaut.

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    11 ай бұрын

    Ja und hat schon mal einer versucht einfach die Kette nicht zu nutzen? Und wie schlafen die angebunden? Wer so seltsames nicht ändert braucht sich nicht wundern wenn die anderen Menschen in der Gesellschaft das immer weniger wollen.

  • @thorbenhofmann6252

    @thorbenhofmann6252

    11 ай бұрын

    @@schreibhecht ohne Kette oder Halsband funktioniert der Stall ohne große Umbauten nicht mehr. Die Kette ist lang genug damit sich die Kuh hinlegen kann. Wir Bauern haben halt auch keinen Geldscheißer damit man sich einfach alles so leisten kann. Bei vielen ist es unklar ob jemand den Hof noch übernimmt weshalb ein Neubau nicht gleich Sinnvoll ist. Viele liegen mit diesen Ställen mitten im Ort und müssten aussiedeln, dort gibt es wieder hohe Auflagen vom Amt, Probleme mit Anwohnern da sie Angst haben der Stall stinkt alles zu. Für viele ist es auch einfach zu viel Geld oder Unwirtschaftlich. Es sagt keiner das niemand etwas ändern will.

  • @petraluger5357

    @petraluger5357

    10 ай бұрын

    ich ging davon aus, dass Anbindehaltung schon seit Jahren verboten ist... lag wohl falsch....

  • @Stefan85ist
    @Stefan85ist11 ай бұрын

    Milchvieh im Nebenerwerb....😅🙈🙈 viel Spass😂😂

  • @banderl73nord

    @banderl73nord

    10 ай бұрын

    Ich würde schätzen dass mindestens ein Drittel unserer Kundschaft die Milchkühe im Nebenerwerb hält oder zumindest teilweise zusätzlich arbeiten geht.

  • @Stefan85ist

    @Stefan85ist

    10 ай бұрын

    @@banderl73nord wers mag....😅😅 der Mensch ist ein Gewohnheitstier....😅

  • @markusmahler3769
    @markusmahler376911 ай бұрын

    Noch vor 45 Jahren war der Laufstall verboten!

  • @rppacademic

    @rppacademic

    11 ай бұрын

    Wie bitte? Wo?

  • @markusmahler3769

    @markusmahler3769

    11 ай бұрын

    @@rppacademic I'm Schweizer Bergebiet. Die Begrûndung damal, die Tiere hätten zu kalt. Das war Tierschutzbeamtendummheit

  • @elk0ss
    @elk0ss11 ай бұрын

    Anbinden ist echt nicht in Ordnung. Ich habe ja nichts gegen Tiernutzung aber das ist einfach zu grausam für die armen Tiere. Die sollen wenigstens ein zumutbares Leben gehabt haben.

  • @charlottebonnie5320

    @charlottebonnie5320

    10 ай бұрын

    Ich (als langjährige Freizeitreiterin) erinnere mich noch sehr gut an einen Pensionsstall für mein Kleinpferd, in dem im Kuhtrakt acht Kühe eng nebeneinander angebunden standen - auf einer Grundfläche, auf der man vielleicht drei normal große Ponyboxen hätte bauen können..... Wenn sich zwei der acht Kühe nicht früh genug zum Ruhen und Wiederkäuen niedergelegt hatten, mussten sie damit bis zum nächsten Tag warten......!!!!

  • @idnaandikuh
    @idnaandikuh11 ай бұрын

    wie böse es am anfang gleich gesagt wurde

  • @christianchristian5262
    @christianchristian526211 ай бұрын

    40% Förderung, so ein Blödsinn. Max. 25%, das entspricht der Mehrwertsteuer bei uns in Österreich

  • @einfachLandwirtin

    @einfachLandwirtin

    11 ай бұрын

    Die Förderhöhe variiert von Bundesland zu Bundesland. Deswegen ja "b i s zu 40%". Ist ja vom Betrag her auch nochmal gedeckelt und an bestimmte Sachen gebunden.

  • @charlottebonnie5320
    @charlottebonnie532010 ай бұрын

    Bei 1:00>>>>>>"......alles andere als einfach, da wäre das Platzproblem........": Ja, ja, damit gibt er zu, dass die Tiere bei seiner jetzigen Anbindehaltung nicht genügend Platz haben: Um richtig entspannen zu können, müssen sie ja wohl u. a. in Seitenlage die Beine richtig ausstrecken können, das wird bei ihnen nicht anders sein als bei Pferden. Bei der längst nicht mehr zeitgemäßen, wahrscheinlich bundesweit verbotenen Anbindehaltung von Pferden wurde die Breite der Ständer so berechnet: Widerristhöhe plus 20 cm. Bei den massigen Rindern müsste man für das Niederlegen und das Aufstehen vielleicht noch etwas mehr Zentimeter einplanen. In dem Zusammenhang müssen diejenigen Verantwortlichen, nach deren Berechnungen vor Jahrzehnten diese Anbindeställe für Rinder konzipiert wurden, als e x t r e m t i e r u n f r e u n d l i c h bezeichnet werden.

  • @himmelreichgartenfee195

    @himmelreichgartenfee195

    16 сағат бұрын

    ❤💯👍

  • @appahoya
    @appahoya9 ай бұрын

    Es geht nur ums Geld, der Markt ist eben gesättigt.

  • @jf7009
    @jf70099 ай бұрын

    ...über Anbindehaltung aufregen, aber bei Fleisch Beispielsweise aus Argentinien wär einem die Haltungsform dann auf einmal egal, weil man will ja sein billig-steak genießen können... Naja, die typische Doppelmoral.

  • @malu8653

    @malu8653

    7 ай бұрын

    Die einzig richtige Moral, meide Tierprodukte.

  • @jf7009

    @jf7009

    7 ай бұрын

    @@malu8653 Die Menschheit ernährt sich schon immer von tierischen Produkten, vor allem von Fleisch. Und jetzt glaubst du wäre es auf einmal moralisch verwerflich? Oder gar ungesund? Der Mensch braucht tierische Produkte. Zeigen ja schon die ganzen Veganer mit ihrem B12 Mangel. Ich werde nie auf Fleisch verzichte, und lebe da eher nach dem Motto Konsum verringern ja, Konsum vermeiden nein.

  • @mirceanedelescu8871
    @mirceanedelescu887111 ай бұрын

    😮Unglaublich unter welche Streß müssen diese liebe Tiere deren Nutzen voller Respekt und pflegen von Menschen Seiten, verdienen...🙏🏹💞🍀🌾🌿

  • @GITTIANITA

    @GITTIANITA

    11 ай бұрын

    Was den für ein Stress, sehen für dich diese Kühe gestresst aus,bestimmt nicht.

  • @diegutekinderstube2212
    @diegutekinderstube221211 ай бұрын

    und die schönen Hörner den Tieren lassen sie haben eine wichtige aufgabe ! sie wegzuätzen ist grausam und herzlos !!

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    11 ай бұрын

    @die gute Kinderstube Die Hörner werden meist verödet, seltener verätzt.

  • @diegutekinderstube2212

    @diegutekinderstube2212

    11 ай бұрын

    @@UnserLandBR es sollte beides verboten werden denn Hörner sind lebensnotwendig für die Tiere und für ihre Würde !!

  • @einfachLandwirtin

    @einfachLandwirtin

    11 ай бұрын

    @@diegutekinderstube2212 Wie man sieht, sind die Hörner nicht lebensnotwendig. Und das Veröden der Hornanlagen ist absolut unspektakulär.

  • @diegutekinderstube2212

    @diegutekinderstube2212

    11 ай бұрын

    @@einfachLandwirtin Hörner spielen eine zentrale Rolle im Sozialverhalten der Tiere und sie sind die Klimaanlage der Kühe, sie sorgen dafür das sie einen kühlen Kopf behalten.. Eine Studie zeigt: die Kälber leiden nach dem Enthornen noch monatelang. Ein Forscherteam der Universität Bern hat herausgefunden, dass Kälber nach der Enthornungs-Prozedur noch lange an Schmerzen leiden: In der Regel werden Kälber mit einem Gerät namens Thermokauter enthornt. Das ist eine Art heißes Brenneisen, das den Hornansatz wegbrennt. Der Thermokauter wird auf ungefähr 600 Grad erhitzt. Dann wird er auf die Hornknospe der Kälber gedrückt und ungefähr 10 Sekunden gehalten, bis ein Ring um die Hornknospe herum ausgebrannt wird. Ein Horn kann so nicht mehr entstehen. Kälber erleiden durch die Enthornung Monate lang starke Schmerzen, sie dürfen bis zum Alter von sechs Lebenswochen ohne Betäubung enthornt werden. Schrecklich diese Qualen den lieben Tieren anzutun !!

  • @diegutekinderstube2212

    @diegutekinderstube2212

    11 ай бұрын

    @@einfachLandwirtin Das Horn als Verdauungsorgan: die Hörner als Stoffwechselorgan der Verdauung. Die Nasennebenhöhlen der Kuh reichen bis in die Hörner hinein. Beim Wiederkäuen gelangen die Verdauungsgase bis in die Hornspitzen. Über die Schleimhäute der Nebenhöhlen kann die Kuh auswerten, welche Verhältnisse im Pansen herrschen und ob die Futterqualität stimmt. Fehlen der Kuh die Hörner, ist ihre Wahrnehmung der Verdauung eingeschränkt, sodass ihr die Beurteilung schwerer fällt. Der Rückschluss liegt nahe, dass die Qualität der Milch und des Fleisches darunter leidet.

  • @lohsemichael6398
    @lohsemichael639811 ай бұрын

    Man soll seine Tiere einfach Tiergerecht halten, sie einfach anzubinden kann nicht Tiergerecht sein. Ich bin gerne bereit 2€ für einen guten Liter Milch zu bezahlen, wenn der Landwirt davon den Löwenanteil bekommt.

  • @lausimeyer6558

    @lausimeyer6558

    11 ай бұрын

    Eher wird die Milch aus dem Ausland kommen, bevor man 2€/Liter bezahlt.

  • @himmelreichgartenfee195

    @himmelreichgartenfee195

    16 сағат бұрын

    Gar keine Milch mehr trinken dann hat sich das irgendwann von selbst erledigt! 🙏🙏🙏🙏

  • @lohsemichael6398

    @lohsemichael6398

    16 сағат бұрын

    @@himmelreichgartenfee195 Ich lebe auf dem Land, mein direkter Nachbar ist der Bauer von dem ich meine Milch bekomme. Seine Kühe haben einen wirklich schönen Stall, und sie werden jeden Morgen auf die Weide gebracht, und am späten Nachmittag kommen sie wieder rein. Der Bauer möchte 1,60€ pro Liter Milch haben, ich kaufe jede Woche 3L, und gebe ihm immer 10€, was bei der vielen Arbeit die er sich mit seinen Kühen macht, und bei dieser unschlagbaren Qualität der Milch, ein angemessener Preis ist. Ich liebe gute Milch 👍🤗

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller29257 ай бұрын

    Ist doch nicht mehr zeitgemäß. Oder er hört gleich auf.....

  • @himmelreichgartenfee195

    @himmelreichgartenfee195

    16 сағат бұрын

    Danke! ❤

  • @AlexandraX777
    @AlexandraX77711 ай бұрын

    In der Pferdehaltung ist es zu recht! Schon lange verboten, also kann man sagen, endlich wird das verboten. Dir Regierung sollte die Landwirte aber finanziell voll unterstützen. Ohne Bauern kein Essen.

  • @markusmahler3769
    @markusmahler376911 ай бұрын

    Man kann Tiere im Anbindestall wie auch im Laufstall tierfreunlich halten. Beide Sýsteme haben Vor- und Nachteile

  • @uteschneider3349

    @uteschneider3349

    11 ай бұрын

    ​​@@julianeickmeierManche binden die Tiere nur im Winter an, wobei auch da stundenweise Ausgang gewährt wird und im Sommer kommen sie auf die Weide. Dann geht der Bauer sogar auf die Weide zum melken, oder holt die Kühe zum melken rein. Vor allem bei Bauern mit sehr wenigen Kühen wird das noch so gemacht. Das ist wahrscheinlich sogar viel besser, als im Laufstall.

  • @Seba557

    @Seba557

    11 ай бұрын

    Anbinden ist tierfreundlich. Natürlich.was kommt als nächstes? Die Tiere freuen sich, dass sie getötet werden und zu Fleisch werden?

  • @gobidaff6813

    @gobidaff6813

    11 ай бұрын

    @@uteschneider3349 wenn man das wort tiere durch menschen ersetzt, könnte man meinen du redest von einem gefängniss xD

  • @viw4879

    @viw4879

    11 ай бұрын

    ​@@uteschneider3349manche... Das sagt ja schon alles.

  • @markusmahler3769

    @markusmahler3769

    11 ай бұрын

    Vor 45 Jahren durfte ich keinen Laufstall fûr Milchkühe I'm Berggebiet bauen. Begründung der selbsternannten Tierschützer: damit die Kühe im Winter nicht frieren,mûsse ich einen gut isolierten Stall bauen, und die Kühe Seite an Seite stehen damit sie nicht frieren, habe dann einen Laufhof gebaut so das die Tiere trotzdem auch im Winter ins Freie konnten: losbinden ins Freie treiben, dan wieder in den Stall treiben und wieder anbinden. Habe dann vor 20 Jahren den Anbindstall in einenen Laufstall umgebaut! Es würde mich aber nicht wundern wenn Tierschutztheoretiker, sold alle Tiere in Laufställen stehen, den Laufstall wieder verbieten mõchten! Begrûndung I'm Laufstall kõnnen die Tiere miteinander streiten ind vor allem gehornte Tiere kõnnten sich so gegenseitig verletzen! Die Tierschutztheoretiker sind schlichtwegs nur noch zum kotzen! 98% der Tierhalter halten ihre Tiere im eigenen Intesse tierfreudlich, egal ob im Laufstall oder Anbindstall!

  • @user-lt9ko4lh8r
    @user-lt9ko4lh8r4 ай бұрын

    Die können erzählen was sie wollen wir haben nach der Umstellung von anbinde Haltung auf Laufstall viel mehr Tier Verluste gehabt aber das weiß von den Chaoten ja keiner 😢😢

  • @himmelreichgartenfee195

    @himmelreichgartenfee195

    16 сағат бұрын

    Ja und was sagt ihr das dann?! dann mach doch den Laden dicht! Baut Obst und Gemüse oder Getreide! 🙏🙏🙏

  • @Sourly.
    @Sourly.11 ай бұрын

    Lieber Umbauen. Lasst euch nicht unterkriegen.

  • @kaigeiger7163
    @kaigeiger71635 ай бұрын

    Wir haben Januar24 und ich hoffe der Betrieb hat nicht umgebaut 🙏🏼 bei der aktuellen Politik keine gute idee

  • @mariannestreff6706
    @mariannestreff670611 ай бұрын

    S ist längst überfällig, Tieren eine gewisse Freiheit zu gewähren. Ich bezweifle allerdings, dass es bei allen Bauern Sinn macht, sie sind definitiv zu festgefahren in 'das war schon immer so' und empfinden einfach keine Empathie Tieren gegenüber. Einige sprengen innerlich sicher gerne diese Ketten der Tradition und suche tierfreundlichere Wege. (Hoffe ich zumindest)

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    11 ай бұрын

    @Marianne Streff Bitte bleiben Sie sachlich und pauschalisieren Sie nicht. Sie diffamieren hier Teile der Berufsgruppe Landwirte. Die meisten Landwirte sind sehr daran interessiert, dass es Ihren Tieren gut geht. Wir fordern unsere User zu einem respektvollen Umgangston auf und behalten uns vor, Kommentare von Usern, die dem nicht nachkommen, zu entfernen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

  • @cp_black2136

    @cp_black2136

    11 ай бұрын

    @@UnserLandBR Wenn die Landwirte sehr daran interessiert sind, dass es den Tieren gut geht, warum ist die Anbinde-Haltung dann noch so weit verbreitet? Das ergibt keinen Sinn. Der eine Bauer hat es auf den Punkt getroffen: 5 Cent weniger pro Liter Milch, dann wird was geändert. Es geht oft leider nur ums Geld, nicht um das Tierwohl.

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    11 ай бұрын

    @CP_Black Wie auch im Beitrag erklärt wird, ist das nicht für jeden Landwirt so einfach umsetzbar, einen Laufstall oder Weideflächen anzubieten und auch mit hohen Kosten verbunden, die erstmal wieder reinkommen müssen ...

  • @banderl73nord

    @banderl73nord

    10 ай бұрын

    Da muss ich dir leider zustimmen. Es trifft sicher nicht auf alle Bauern zu, und es gibt viele die viel fürs Tierwohl tun aber dass das nicht auf alle zutrifft ist leider einfach Realität. Kann man sich natürlich schön reden, wird uns aber denke ich alle nicht weiter bringen.

  • @himmelreichgartenfee195

    @himmelreichgartenfee195

    16 сағат бұрын

    ​@@UnserLandBRdas ist kein diffamieren sondern in weiten was die Tierhaltung betrifft die Wahrheit! wenn sie die Wahrheit nicht hören wollen dann greifen Sie zur Zensur! das hilft den Tieren bestimmt ganz dolle 🙈🤦 ich habe genug Videos gesehen..

  • @commanderblackfisher
    @commanderblackfisher11 ай бұрын

    Also wenn 52 Kühe ned glanga dann muss ma aufhören!!! I selber hab ned mehr mit Roboter. Einfach Easy

  • @streaming9538
    @streaming95387 ай бұрын

    Ja man sollte halt auch nur Tiere haben wen man eine Weide hat und einen Stall ohne anbinden soll am besten dicht machen sowas finde ich nicht schön und ich esse gerne Fleisch

  • @schreibhecht
    @schreibhecht11 ай бұрын

    Warum haben Ställe /keine/ Notausgänge für das Tuer? Ich frage mich bei der Haltung, warum man die Kette einfach nicht nutzen? Was machen dann die Kühe ohne Kette??????? Es wird nur immer über Neubau. aber sich mehr als an der Kette laufen lassen wäre bei Sicht aus Kuh schon ,,Laufstall''. Zeigt doch als BR das Experiment einfach mal Ketten nicht benutzen im Stall.

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    11 ай бұрын

    @schreibhecht Schauen Sie doch mal in die BR Mediathek "Unser Land", da finden Sie einige Beiträge zu den von Ihnen angesprochenen Themen! Grüße vom Unser Land Team

  • @hansw.5172

    @hansw.5172

    11 ай бұрын

    Doch , jeder Stall hat notausgänge , die Tore oder Tür muss z.B. immer nach Außen öffnen , damit die Kühe die Tür nicht beim Rausgehen versehendlich zu machen. Ich kann Ihnen sagen was die Kühe machen wenn man bei so einem Stall, wie im Beitrag einfach nur die Kette weg läst. Die Kühe laufen überall rum klettern auch auf den Futtertisch ,eigendlich alles nicht so wild. Jetzt hat aber eine Kuh die Untugent, dass egal wo sie steht und geht einfach Ihr Geschäft verrichtet. Die scheißen ins Futter und überall hin , das ganze vermischt sich dann und ist wahrlich nicht mehr zu managen, genauso legen sie sich kreuz und quer zum Schlafen , das erste was sie nach dem Aufstehen machen , ist scheißen , egal wo sie stehen, Ergebniss , Stall ist dreckig und die Kühe natürlich auch , Selbst die Tränken währen vollgeschießen . Deshalb funktioniert das ohne Umbaumassnahmen nicht. Auf der Weide , maschieren sie auch zuerst ins frische Gras um dort unterm Fressen gleich mal zu scheißen . So sind sie , die Rinder 👍

  • @noname-lm2nq
    @noname-lm2nq10 ай бұрын

    Das ist die Zukunft ,aber wenn man andere Länder sieht, wie man mit den Tieren umgeht.

  • @malu8653

    @malu8653

    7 ай бұрын

    Schau Dir die Dukumentationen von Tioerschutzorganisationen über die deutsche Massentierhaltung an.

  • @himmelreichgartenfee195

    @himmelreichgartenfee195

    16 сағат бұрын

    Es geht doch nicht darum was andere Länder machen! es geht darum was in unserem Land passiert mit den armen Tieren.. 😢😢 jeder Schaufel vor seiner eigenen Haustür!!!!, 👽🤡

  • @Hello-hu9bo
    @Hello-hu9bo11 ай бұрын

    Keinem Tier, egal ob Hund, Katze, Kuh oder Pferd ect. sollte sowas zugemutet werden!

  • @SebastianWittich

    @SebastianWittich

    11 ай бұрын

    Denen geht es da besser als einem großen Teil der Menschheit, denn die haben genug Futter, haben ein Dach über dem Kopf und werden nicht verfolgt

  • @michaelbrunner1916

    @michaelbrunner1916

    11 ай бұрын

    Gute fachliche Praxis und wurde in damaliger Zeit so gelehrt. Darum sollte kein Landwirt deswegen verurteilt werden. Zeiten ändern sich und damals wurde es halt so empfohlen. Auch von amtlicher Seite. Und vorallem von den Landwirtschaftsschulen.

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    11 ай бұрын

    @Michael Brunner Das ist richtig. Bis in die 80er Jahre wurden Anbindeställe staatlich gefördert. Die Zeiten haben sich geändert, deshalb gibt es jetzt auch ein Aus für die Anbindehaltung.

  • @christianchristian5262

    @christianchristian5262

    11 ай бұрын

    Dann gehört auf das verändert, wenn Hunde in der Wohnung gehalten werden, wo den ganzen Tag niemand Zuhause ist. Am Abend kommen die Besitzer von der Arbeit nach Hause, die Wohnungstür auf, der Hund raus, macht seine Notdurft beim Nachbar und wieder rein. Das ist für mich Tierquälerei!

  • @Hello-hu9bo

    @Hello-hu9bo

    11 ай бұрын

    @@christianchristian5262 Zu Glück ist das Anbinden von Hunden (der Kettenhund) in Deutschland inzwischen verboten : )

  • @rppacademic
    @rppacademic11 ай бұрын

    Anbindehaltung sollte verboten werden. ! Immerhin sind die Kühe enthornt, damit wäre eine wichtige Voraussetzung für einen Boxenlaufstall erfüllt.

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    11 ай бұрын

    @Julian Eickmeier Das wissen Sie woher?

  • @hansw.5172

    @hansw.5172

    11 ай бұрын

    @@julianeickmeier Oh , beim Menschen wird auch mal rumopariert , und sogar der Bauch mal aufgemacht , aber weder Mensch noch tier erleidet dabei Irgendwelche Qualen ,

  • @hansw.5172

    @hansw.5172

    11 ай бұрын

    @@julianeickmeier doch das ist ein Vergleich wir lassen seit diesem Jahr auch enthornen macht meine Tierärtzin unter Nakose , die Schlaf ein und werden zusätzlich örtlich betäubt , Wir haben Laufstall mit Hörner extra viel platz und alles , aber die Kühe gehen unveranwortlich mit Ihren Hörnern um und deshalb kommt es immer wieder mal zu verletzungen ich würde behaupten ganz vermeiden läst sich das nicht auch nicht auf der Weide, ist nicht so , dass die böse sind, aggressiv oder so , Ich selber hab kein Problem mit den Hörner kann Sie frei anhalftern und führen , aber weil ich es nicht mehr mag , dass da auf einmal eine schöne Kuh mit aufgerissener Scham oder zerstochenem Euter vor mir steht und ich mit der Tierärztin dann schauen muss wie man das wieder zusammenflickt, werden die Hornkühe langsam aber sicher bei uns ausgemuster , das können Leute machen dennen sowas egal ist mir ist es nicht egal. Jede Verletzung ist eine zuviel

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    11 ай бұрын

    @Hans w. Vielen Dank für die Eindrücke aus der Praxis!

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller292511 ай бұрын

    Meine Empfehlung an die Betriebsinhaber: hört auf mit der Milchviehhaltung, macht euch nicht zu Sklaven eures Betriebes, der Banken und der Regierung.... Zudem werden Minimalumbauten mit Sicherheit in 10 Jahren wieder in Frage gestellt...

  • @markus_8118

    @markus_8118

    11 ай бұрын

    Genau. Und dann lieber die Milch vom Ausland herschiffen. Was denkst du denn wie dort die Tiere gehalten werden 🤦

  • @charlottebonnie5320

    @charlottebonnie5320

    10 ай бұрын

    Umstellen auf Pensionspferdehaltung - dann hat man nicht den Stress mit pro Tag zweimaligem Melken.

  • @griseldis-yi6ox
    @griseldis-yi6ox11 ай бұрын

    Wer ohne Tierquälerei finanziell nicht überleben kann, soll die Tierhaltung aufgeben und sich seinen Hof anders nutzen.

  • @himmelreichgartenfee195

    @himmelreichgartenfee195

    16 сағат бұрын

    Danke. genau meine Meinung! ❤

  • @appahoya
    @appahoya9 ай бұрын

    gegen staatliche Interventionen

  • @malu8653

    @malu8653

    7 ай бұрын

    Das fordert jede Organisation der es ums Geld geht!

  • @deweshelmut6602
    @deweshelmut660210 ай бұрын

    Schauen Sie einmal, wie traurig die Rotbunte ab 0:23 schaut, als der Bauer an ihrer Kette herumspielt. Sie glaubt, sie würde freigelassen.

  • @MMarr-ws6fy

    @MMarr-ws6fy

    8 ай бұрын

    Quatsch

  • @deweshelmut6602

    @deweshelmut6602

    8 ай бұрын

    ​@@MMarr-ws6fyIm Zweifel für die Tiere. So einfach ist das.

  • @MMarr-ws6fy

    @MMarr-ws6fy

    8 ай бұрын

    @@deweshelmut6602 tut mir leid ,ich halte nichts von Vermenschlichung von Tieren.Tiere denken und fühlen anders als ein Mensch.

  • @deweshelmut6602

    @deweshelmut6602

    8 ай бұрын

    Sie dürfen sich gerne mit mir disputieren. Ich glaube allerdings - wie unser Umweltminister Cem Özdemir - , dass die ganzjährige Anbindehaltung ein Auslaufmodell ist. Das kann nicht gesund sein. Schon heute zahlen viele Molkereien weniger Milchgeld für jene aus Anbindehaltung. Aber das wissen Sie ja auch.

  • @manfredgletthofer8679
    @manfredgletthofer867911 ай бұрын

    ihr könnt die Beiträge noch so hochemotional drehen, mein Mitleid hält sich so in Grenzen, wie selten was. Die Hörner habt ihr ihnen auch schon abgeschnitten. Bravo. Alles richtig gemacht, Opa, Vater und du a, Bua. 😢

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    11 ай бұрын

    @Julian Eickmeier Hörner werden bei deutschen Rindern nicht abgeschnitten, sondern unter Sedierung im Kälbchenalter verödet, so dass das Wachstum gestoppt wird: www.lfl.bayern.de/enthornen

  • @markus_8118

    @markus_8118

    11 ай бұрын

    Mal wieder jemand der ganz viel Ahnung hat. Die könnten genau so gut genetisch Hornlos sein.

  • @hansw.5172

    @hansw.5172

    11 ай бұрын

    @@UnserLandBR Na ja , P€ta sagt was anders

  • @derschwarzbrennerausdember8746

    @derschwarzbrennerausdember8746

    11 ай бұрын

    Peta ist auch der größte Witz Verein. Seit die in den USA Tausende von Hunden und Katzen getötet haben glaub ich denen nichts mehr

  • @georgberwanger4702

    @georgberwanger4702

    10 ай бұрын

    ​@@hansw.5172Peta sollen mal einen Stall planen und bauen, mit dem sie uns gelernten Bauern endlich mal vorführen, wie man alles richtig macht. Ferner sollen die sich mal um die "artgerecht" gehaltenen Katzen und Schoßhündchen in den Wohnsilos der Großstädte kümmern, die ihr Leben lang oft keinen natürlichen Boden unter ihren Pfoten spüren dürfen.

  • @a.i.5711
    @a.i.571111 ай бұрын

    Beendet die Sklaventierhaltung ( Nutztierhaltung ).

  • @thomaskrug2409

    @thomaskrug2409

    10 ай бұрын

    Depp

  • @himmelreichgartenfee195

    @himmelreichgartenfee195

    15 сағат бұрын

    🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉

  • @cabbageblack499
    @cabbageblack49911 ай бұрын

    Zum Glück ist diese Haltung bald verboten! Es ist nur widerlich, dass sowas so lang erlaubt war. Auch wenn die Tierhaltung in Deutschland generell sehr schlecht ist. Bleibt nur zu hoffen, dass es erst der Anfang ist.

  • @johnschmidlin5175

    @johnschmidlin5175

    11 ай бұрын

    So dummes gerede! Denkst Du im Laufstall wo ständig konkurenz herscht , die Ķühe mehr im dreck stehn , die unfallgefahr um einiges höher ist fühlen sich die Kühe wohl? Lieber Anbindestall mit Weide , als das ganze Jahr auf Beton im Laufstall. In Kanada gibts noch jede menge grosse Anbindeställe sogar neue. Die Leute hier spinnen einfach.

  • @magnus4037

    @magnus4037

    11 ай бұрын

    Schon mal in andere Länder geschaut?

  • @magnus4037

    @magnus4037

    11 ай бұрын

    @@ladislavbihary5154 nein, war auf das "auch wenn die Tierhaltung in Deutschland generell sehr schlecht ist" bezogen

  • @SebastianWittich

    @SebastianWittich

    11 ай бұрын

    Denen geht es da besser als einem großen Teil der Menschheit, denn die haben genug Futter, haben ein Dach über dem Kopf und werden nicht auf Grund ihrer Herkunft, Religion etc. verfolgt

  • @himmelreichgartenfee195

    @himmelreichgartenfee195

    15 сағат бұрын

    🎉🎉🎉🎉🎉❤❤❤❤

  • @alterweissermann77
    @alterweissermann7711 ай бұрын

    Wehrt euch.

  • @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
    @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb11 ай бұрын

    Unglaublich, dass so eine Haltung heute noch erlaubt ist. Würde man einen Hund oder ein Pferd dauerhaft in einem Stall anketten, dann hätte man sofort das Veterinäramt auf dem Hof....aber es sind ja nur Kühe.

  • @vitowuff

    @vitowuff

    11 ай бұрын

    Unglaublich wie man so einen Schwachsinn schreiben kann. Aber zum Glück kommen unsere Lebensmittel bald aus dem nicht EU Ausland, wo die Tiere besser gehalten und gefüttert werden.

  • @konrad3

    @konrad3

    11 ай бұрын

    Den Tieren geht es nicht per se schlecht, nur weil sie angebunden sind. Außerdem gibt es Mischhaltungen, bei denen die Kühe im Sommer auf der Weide und im Winter im Stall sind

  • @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb

    @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb

    11 ай бұрын

    @@konrad3 Würdest du gerne von Herbst bis Frühling an einer Stelle angebunden sein?

  • @matthias376

    @matthias376

    11 ай бұрын

    @@vitowuff das ist bei der Standard schreibt öfter mal so Schwachsinn unter die Videos vom BR….

  • @Powerarmed

    @Powerarmed

    11 ай бұрын

    @@vitowuff Die Göre hat zwei kleine Kinder und gibt die bei Mama und Papa ab, damit sie genug Zeit hat, sich um Pferde und YT-Kommentare zu kümmern... Was erwartest du da...? Ich bin auch kein Freund der Anbindehaltung, es ist nicht mehr zeitgemäß... Man muss mit der Situation objektiv, konstruktiv und zukunftsorientiert umgehen. Die Politik ist hier allerdings zuerst gefragt, die jedoch auch hier versagt.

  • @catfitjanecdone576
    @catfitjanecdone5765 ай бұрын

    aber für einen überdimensionierten Traktor war Geld da...

  • @LittleHyena-vw6vm
    @LittleHyena-vw6vm11 ай бұрын

    "WIe gehts weiter ?" Ganz einfach : Tierfreundlich sein und die shit Ketten abmachen !!! Ist doch ganz einfach !

  • @konrad3

    @konrad3

    11 ай бұрын

    Mit "Ketten abmachen" ist es nicht getan. Das bedeutet einen kompletten Umbau des Stalls und der Melkanlage. Das Sind Millioneninvestitionen, während der Einzelhandel nur Dumpingpreise zahlt.

  • @markusmahler3769

    @markusmahler3769

    11 ай бұрын

    Eltern sollen bitte Tür und Tor õffnen damit ihre Kinder endlich frei rumlaufen kõnnen, so wie es ihnen gefällt.

  • @alterweissermann77

    @alterweissermann77

    11 ай бұрын

    Ganz einfach sagt einer, der leider nicht informiert ist.

  • @SebastianWittich

    @SebastianWittich

    11 ай бұрын

    Denen geht es da besser als einem großen Teil der Menschheit, denn die haben genug Futter, haben ein Dach über dem Kopf und werden nicht auf Grund ihrer Herkunft, Religion etc. verfolgt

  • @himmelreichgartenfee195

    @himmelreichgartenfee195

    15 сағат бұрын

    💋💋💋💋💋💋💯💯💯💯💯

  • @andreasandre3818
    @andreasandre381811 ай бұрын

    Die Anbindehaltung gehört verboten!

  • @saschaesken5524
    @saschaesken552411 ай бұрын

    Muss sofort verboten werden

  • @hidohido4247
    @hidohido424711 ай бұрын

    Vi svabi niste normalni sami sebe i vas narod cete unistiti

  • @johannesfischer730
    @johannesfischer73011 ай бұрын

    Hoffentlich wird das verboten!!

  • @himmelreichgartenfee195

    @himmelreichgartenfee195

    15 сағат бұрын

    🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏

Келесі