🐶 Vermeide diese 5 häufigsten Fehler beim Hunde Leinentraining! ➡️ Praxisvideo 🐶✔️

Үй жануарлары мен аңдар

Zum Leinen-Training ➡️ bit.ly/3oInfnC
Alle verfügbaren Online-Video-Trainings im Überblick:
Zum Leinen-Training ➡️ bit.ly/3oInfnC
Zum Welpen-Training ➡️ bit.ly/3Jf9oMD
Zum Abwarten-Training bit.ly/3NQEmgm
Zum AlleineBleiben-Training ➡️ bit.ly/41Wi2rI
Zum Balljunkie-Training ➡️ bit.ly/3Rc2Wan
Zur Video-Wissensdatenbank ➡️ bit.ly/45z61sd
Der wohl einzigartigste online Hunde-Club:
Zum online Hunde-Club ➡️ bit.ly/3uEyFb1
Sonstige:
Zur Website ➡️ hundeerziehung-hundepension.de
Zum Leinen-Shop ➡️ goo.gl/L4j0zv
Hunde Leinentraining #leinenführigkeittraining #leinenführigkeit #hundziehtanleine
In diesem ausführlichen Video teile ich meine Erfahrungen und Tipps zum Hunde Leinentraining und wie du die Leinenführigkeit bei erwachsenen Hunden trainieren kannst. Als Hundetrainerin, Stephanie Salostowitz, sehe ich oft die gleichen Fehler, die das Training erschweren.
Der erste häufige Fehler ist die Wahl des falschen Equipments. Ein geeignetes Halsband oder Geschirr ist wichtig, um dem Hund klare Signale zu geben. Persönlich empfehle ich breite Halsbänder oder Geschirre, die dem Hund Sicherheit geben und ein einfaches Handling ermöglichen.
Ein weiterer Irrtum ist die Methode des Stehenbleibens, wenn der Hund zieht. Dies führt oft zu Frustration beim Hund und löst das Problem nicht langfristig.
Blockieren oder Widerstand leisten, wenn der Hund vorwärts will, ist ebenfalls keine effektive Methode. Es führt nicht zur gewünschten Verhaltensänderung und kann den Hund sogar frustrieren.
Ein entscheidender Punkt ist, dass viele erst reagieren, wenn der Hund bereits falsches Verhalten zeigt. Es ist wichtig, dem Hund klare Signale zu geben, bevor er Fehler macht, um ihn zu lehren, was erwünscht ist.
Außerdem sollte das Training nicht nur während Spaziergängen stattfinden. Es ist ebenso wichtig, in ruhiger Umgebung zu üben, wie im eigenen Garten oder Wohnzimmer, um dem Hund die gewünschten Verhaltensweisen beizubringen.
Ein zentraler Aspekt ist auch die angemessene Länge der Leine. Sie sollte kurz genug sein, um Kontrolle zu haben, aber nicht straff gespannt, um dem Hund Bewegungsfreiheit zu geben.
Mein Rat ist, selbst aktiv zu werden und den Hund zu führen, anstatt nur zu reagieren. Durch konsequentes Training in verschiedenen Umgebungen und die Anpassung der eigenen Herangehensweise kann eine positive Veränderung erreicht werden.
Ich hoffe, diese Tipps helfen dir, die Leinenführigkeit deines Hundes zu verbessern und euch beiden entspannte Spaziergänge zu ermöglichen. Ran an die Leine und los!

Пікірлер: 68

  • @melanie.s.0912
    @melanie.s.09124 ай бұрын

    Ich werde verrückt! Wir haben eine 1 jährige Hündin, die so dermaßen gezogen hat, daß ich nicht mehr mit ihr Gassi gehen konnte, da ich jedes Mal fürchterliche Rückenschmerzen bekam aufgrund meines Bandscheibenvorfalls. Meine Tochter mußte dies übernehmen. Nachdem ich das Video gesehen habe, habe ich ihr ein Halsband statt Geschirr umgelegt und bin durch Haus, Hof und Garten gegangen und was soll ich sagen?! Es ist ein anderer Hund! Werden das jetzt erstmal weiter so üben und hoffentlich klappen dann auch die Gassi Runden wieder! 👍🏻 Danke für die tolle Hilfe! 😊

  • @elly192
    @elly1924 ай бұрын

    Toll erklärt, werde morgen starten... Vielen Dank, ❤️ lichen Dank! Habe seit 1 Monat einen 1,5 jährigen Rüden übernommen, und wir müssen sehr viel nachholen. Habe schon viele deiner Videos geschaut und finde die Praxis Beispiele sehr einleuchtend, und gut beschrieben. Du hast ne tolle Art, immer mit nem leichten Schmunzeln, wunderbar!

  • @Ninja-qg9xv
    @Ninja-qg9xv4 ай бұрын

    Richtig gut erklärt. Nicht zu lang, nicht zu kurz. Top

  • @Graciano-wk6sz
    @Graciano-wk6sz4 ай бұрын

    Wunderbar erklärt. Dankeschön ❤ Was mir noch aufgefallen ist, ist WIE die Leine gehalten werden sollte: nämlich NICHT mit Daumen und Zeigefinger ZUM Hund, sondern mit dem kleinen Finger zum Hund wie ein Zügel am Pferd. Die ganze Hand packt um die Leine als Faust, evtl. zwischen kleinen und Ringfinger (das ist beim Führen des Hundes nicht ganz so wichtig). Achtet im Video mal drauf, wie Steffi die Leine hält. Das macht bei stark ziehenden Hunden wirklich auch einen großen Unterschied. 😊

  • @barbel6166
    @barbel61664 ай бұрын

    Hallo,, und vielen Dank... Ganz tolles Video, top erklärt..... Das mit dem ANDEREN ARM😂 Leine kürzer halten, statt Angeln, jahhhhh, wird mein neue Aufgabe 😅😅😅.... Und Halsband statt Geschier stimmt auch. Ich nutze Beides. Geschier am Anfang für Zeitung lesen🐶, später Halsband.sie hat immer beides an, schon allein weil am Halsband Name u. Telefonnummer steht. Das finde ich auch sehr wichtig. Mir und dem 🐶nützt es nix, wenn am Geschirr "Kampfhund, oder Dauerschmuser" drauf steht😂😂😂

  • @TaBie78
    @TaBie784 ай бұрын

    Hab glaub alle deine Videos gesehen...das ist für mich das mit Abstand beste und kann ich nach 2 Jahren Leinenführigkeitstraining /-versuchen mit allen Methoden bestätigen. Vor allem Punkt 6!!! Bei uns war das Füttern nach draußen zu verlagern und jeder Schrit ohne Ziehen an der Leine zu belohnen der Gamechanger! Seither klappt's 😅 Danke 🙏

  • @hasi7508

    @hasi7508

    3 ай бұрын

    Vom Füttern hat die Steffi aber nix gesagt :)

  • @FoxxiOnTheRoxx
    @FoxxiOnTheRoxx4 ай бұрын

    Liebe Stephi, danke für deine tollen Videos, die du mit uns teilst. Ich war mit meinem Deutschen Pinscher bei zwei Hundetrainern und war doch etwas enttäuscht. Stehen bleiben und Blockieren wurde uns u.a. tatsächlich auch empfohlen 😅 Ich habe einiges auf die Pubertät geschoben, wobei ich gemerkt habe, so matschig sind seine Synapsen gerade nicht, denn andere Sachen hat er doch ganz gut in die Birne gekriegt. Ich habe mir dann selber viele Gedanken gemacht, unseren bisherigen Kurs reflektiert, mir auch viel angelesen, u.a. Anregungen in Videos (auch deinen) geholt und danach einen Trainingsplan erstellt. Ja, das war/ist einiges an Arbeit, aber dümmer bin ich dadurch nicht geworden. Irgendwas muss ich richtig gemacht haben, denn schon nach wirklich kurzer Zeit, verbuchen wir viele kleine Erfolge und das macht mega Spaß und dafür lohnt sich die Fleißarbeit. Herzlichen Dank für den Input und die Anregungen aus deinen vielen tollen Videos 💪🏻👍🏻

  • @hanneloremauerer7094
    @hanneloremauerer70944 ай бұрын

    Perfekt und einleuchtend erklärt. Lieben Dank ❤

  • @KiGaZw
    @KiGaZw4 ай бұрын

    Wie immer: Super erklärt! Vielen Dank!

  • @BiBo_Sully6741
    @BiBo_Sully67414 ай бұрын

    Großartig präzise und eingängig! Herzlichen Dank für das Video❣️

  • @Mkophg
    @Mkophg4 ай бұрын

    Schon krass,wie unterschiedlich die Meinungen sind.Ich habe ein Coaching gemacht,da wurde die Leinenführigkeit durch blockieren geübt und eine örtliche Hundeschule hat mit dem Stehenbleiben geübt,dort habe ich mir echt die Füße in den Bauch gestanden 😅😅😅 ohne wirklichen Erfolg und mit viel Frust. Nun bin ich bei dir und deinem Kurs zur Leinenführigkeit gelandet. Aber gerade das Laufen an kurzer Leine ist schwierig für meinen Hund,aber wir bleiben dran. Glg Katrin

  • @reinhardschmid4630

    @reinhardschmid4630

    4 ай бұрын

    Da ist auch von Hund zu Hund unterschiedlich hab bis jetzt 6 Hunde gehabt zurzeit 2 und musste es immer anders trainieren,mal mit Futter,mal mit blockieren, stehenbleiben oder Richtungswechsel am Anfang geguckt was am besten funktioniert und dann damit gearbeitet!

  • @deniseweber7735
    @deniseweber77354 ай бұрын

    Dankeschön!!!

  • @birgitrunge-buschbeck3150
    @birgitrunge-buschbeck31504 ай бұрын

    Vielen Dank für Deine Mühe, die tollen Videos, für Deine Arbeit und die klaren Ansagen.So kapiere ich es und meine Hündin dankt es Dir.😊

  • @user-cf3pi6fx1c
    @user-cf3pi6fx1c3 ай бұрын

    Merci - bin begeistert von Deinen Videos 👏

  • @silkemetz7715
    @silkemetz77154 ай бұрын

    DANKE!!!

  • @xy5541
    @xy55414 ай бұрын

    Danke 👍

  • @KamikazeHase1
    @KamikazeHase13 ай бұрын

    Ich liebe deine Videos. Wirklich super erklärt und für uns super verständlich 👍weiter so😊

  • @ischo-xw1vw
    @ischo-xw1vw20 күн бұрын

    Ich genieße deine Beiträge immer sehr und ich hab gar keinen eigenen Hund. Vielen Dank für die Videos.

  • @wolfganglittmann2624
    @wolfganglittmann26243 ай бұрын

    Du bist klasse👌

  • @user-de5uv4bv4b
    @user-de5uv4bv4b4 ай бұрын

    Wieder toll erklärt und so wahr. Stehenbleiben ist wirklich absolut nicht zielführend. Mein Hund würde niemals freiwillig umdrehen. Aber mit dem einfach umdrehen, das klappt 👍. Danke

  • @sigridblaufuss9381
    @sigridblaufuss93814 ай бұрын

    Hallo Steffi, habe heut dein Video gesehen und habe alle deine genannten Fehler ausprobiert, dachte schon er ist nicht die hellste Kerze. Aber es funktioniert ,mit deiner kurzen Trainingsleine, nach ca. 15 Min. lief er neben mir. Man darf natürlich kein Ziel haben, einfach machen. Danke werde dranbleiben

  • @user-xh4bv1hl7l
    @user-xh4bv1hl7l4 ай бұрын

    Danke Steffi

  • @user-es4zg4id9i
    @user-es4zg4id9i4 ай бұрын

    Vielen Dank für das wirklich tolle Video. Auf mich treffen leider auch fast alle Punkte zu. 😂 Werde deine Tipps gleich anwenden.

  • @gabrielahonegger8451
    @gabrielahonegger84512 ай бұрын

    Danke liebe Steffi🎉

  • @petrafrm2037
    @petrafrm20372 ай бұрын

    Danke, Danke, Danke ❤

  • @dagmarhuber-ehlert6623
    @dagmarhuber-ehlert66234 ай бұрын

    Ausprobiert - und siehe da: Hundi hat es akzeptiert. Wir bleiben dran, denn so macht der Spaziergang Spaß 😊

  • @heike216
    @heike2164 ай бұрын

    Ich habe fünf Hunde und wohne in Ungarn. Jetzt muss ich zurück nach Deutschland und werde vier Hunde mitnehmen (und ca 10 Katzen). Das wird schon eine Herausforderung. Hier laufen zwei Hunde an der Leine und drei laufen frei, darunter ein blinder Hund und die alte Hündin, die hier bleiben und natürlich weiter versorgt werden wird. Meine beiden 'Leinenhunde' laufen auch nicht so toll an der Leine. Wenn ich sie kurz nehme, klappt es ganz gut, aber bei langer Leine denken sie (zurecht), dass sie überall schnuppern dürfen. Nur muss ich sie dann immer richtig wegziehen, wenn ich weitergehen möchte. Und wenn sie glauben, dass weiter vorne etwas ganz toll riecht, ziehen sie auch kräftig an der Leine. Ich muss gestehen, dass ich dann meistens kurz und kräftig zurückziehe, was zwar ganz gut hilft, aber für den Hundehals wahrscheinlich nicht das Beste ist. Ich habe aus dem Video mitgenommen, dass ich wohl zu Hause und mit jedem Hund einzeln trainieren müsste. Sie haben übrigens alle Zughalsbänder mit einem Zugstopp, sodass es nicht gefährlich ist. Ich finde die Dinger eigentlich ganz praktisch. Gibt es einen Grund, sie auch dann nicht einzusetzen, wenn sie besagten Zugstopp haben?

  • @susannschlohauer5095
    @susannschlohauer50954 ай бұрын

    Klasse❣️❣️❣️❣️❣️❣️❣️🧡❣️❣️❣️❣️💚

  • @shurrrig
    @shurrrig4 ай бұрын

    trägst dein eimerchen durch die gegend :))) muss ich mir merken!

  • @keelienne
    @keelienne4 ай бұрын

    Habe zwei blöde Fragen dazu 🫣 Ziel scheint zu sein dass Hund hinter mir bleibt, wie bekomme ich dann seine Geschäfte mit bzw soll er gar nicht schnüffeln! Bleibe ich stehen wenn er stehenbleibt ohne ihn anzusehen? Es klingt für mich selber blöd, aber ich kann mir das nicht vorstellen.. Ich hätte gern dass Hund einen halben Schritt vor mir geht, damit ich ihn und seine Gedanken sehen kann. Wie schaffe ich das? Ihm klarzumachen was meine gewünschte Distanz ist und er nicht zieht? Was ich bestätigen kann: alle sechs Fehler haben wir hervorragend einstudiert und nichts davon hilft irgendwas. Allerdings eben auch das Richtungwechseln nicht, und wenn ich’s ne Viertelstunde mit ihm mache..

  • @heikew.8469
    @heikew.84694 ай бұрын

    Bin voll und ganz bei Dir, habe jetzt den 3. Hund, 3. Dobermann. bei den letzten beiden war ich in der Hundeschule, ohne Erfolg. Dobermann tickt anders. Habe die ersten beiden selber dann nach Gefühl dahin gebracht, wo ich sie haben wollte. Die 3. jetzt stellt eine neue Herausforderung dar, hat Angst vor allem, geht nicht mal im Haus locker umher. Das ist draußen nochmal eine ganz andere Nummer. Abgrenzung, Stehen bleiben hat bei allen nix gebracht. Die Wattebauschmethoden funktionieren gleich null. Aber bei einem Hund, der sich vor Angst um sich dreht, hilft leider auch Richtungswechsel nicht viel. Ich versuch jetzt durch Spiel und Disziplin sie in die Bahnen zu bekommen , ihr die Angst zu nehmen und sicherer zu machen. Es kostet Kraft und Nerven, aber ich hoffe, dass ich sie auf den selben Weg bringe, wie die ersten beiden.

  • @AntjeVanDinther

    @AntjeVanDinther

    4 ай бұрын

    Ja, bei uns ist die Angst auch größer als alles andere

  • @heikew.8469

    @heikew.8469

    4 ай бұрын

    @@AntjeVanDinther Oje. Also das mit dir der Angst kippt wirklich jede Erziehungsmethode, stellt einem echt vor Herausforderungen.

  • @victoriaschuhmacher840
    @victoriaschuhmacher8402 ай бұрын

    Vielen Dank für den tollen Tipp 😊 das werde ich mit meiner 12 Wochen alten Welpin auch so ausprobieren (sie zieht auch wie ein Ochse 🙈).

  • @gnariii
    @gnariii4 ай бұрын

    Da hatten wir ja echt Glück mit unserem Hund. Sie kam aus dem Ausland und war keine Leine gewöhnt und durch die "Stop and go" Methode läuft sie jetzt an lockerer Leine :)

  • @Jeddiah1967
    @Jeddiah19674 ай бұрын

    Hi Stephanie ich hab das heute mit der 5m Schlepp im Revier probiert das klappte wirklich gut aber sobald ich nicht nur ziellos im Revier Kreuz und quer rumlaufen sonder zb spazieren gehen will dannhab ich ja ein Ziel und kann nicht dauernd die Richtung wechseln sonst komm ich ja nie an. Oder???

  • @martinaresener6561
    @martinaresener65614 ай бұрын

    Hallo Stephanie,gibt es denn auch eine Zwischenlösung wenn ich außerhalb des Garten laufe,weil ich durchs Dorf gehen möchte? wie lange am Stück trainieren?

  • @reginesimo6845
    @reginesimo684523 күн бұрын

    Liebe Steffi, ich bin schon seid vielen Jahren ein Fan von deinen Videos und hab schon wirklich viel gelernt. Mit der Leinenführigkeit hat es bisher nicht so richtig geklappt. Im Garten und im Haus funktioniert diese Methode super, aber sobald wir aus dem Haus gehen gibt es nicht so viele Richtungen (kleiner Weg) und sobald meine kleine Schlaue merkt, wohin wir eigentlich wollen, klappt es nicht mehr. Was mache ich denn draußen bis ich am Übungsplatz bin? Darf sie dann wieder ziehen? Wir haben so gut wie alle Methoden ausprobiert. Die 6 Jährige will einfach immer vorne sein. GglG Regine

  • @shirinw
    @shirinw4 ай бұрын

    🙏

  • @sandral.272
    @sandral.2722 ай бұрын

    Das klingt bei dir machbar. Ich werde es probieren. Aber: ich gehe ja jeden Tag mit meinem Hund spazieren. Wie komme ich von zu Hause bis ins Feld? Da wird sie ziehen und es ist keine ruhige Umgebung zum Üben. Wenn ich sie beim täglichen Gassi ziehen lasse und in ruhiger Umgebung übe, versteht sie das überhaupt weil ich ja total inkonsequent bin?

  • @monikahildebrand8882
    @monikahildebrand88824 ай бұрын

    Dankeeeee Stephanie Liebe Grüße aus Ketzin Roland 😂😂😂

  • @elkeb2983
    @elkeb29834 ай бұрын

    Super erklärt, vielen Dank dafür:) Nun meine Frage: wie kann ich das mit einem 38 kg schweren, 2jährigem Tierheimhund üben? Da gibt es leider keine reizarme Umgebung. Ich bin dir für einen Tip sehr dankbar!

  • @silvialang9969
    @silvialang99692 ай бұрын

    Sehr sehr gut, hab ich umgesetzt und dass mit dem ich geh wo ich will und er mit mir, ohne dass er auf leinenzug kommt und ich umdrehe jaaa dass funkt sooo toll, den 2 Tag und ich merke nein wir merken dass es geht top einfach !

  • @user-lv1le9uz6i
    @user-lv1le9uz6i4 ай бұрын

    Hallo liebe Stephanie, erstmal vielen Dank für Deine vielen Video´s. Sie sind sehr hilfreich. Vielleicht kannst Du mir sagen was ich falsch mache. Unser Lagotto Romagnolo ist jetzt 4,5 Monate alt und wir laufen viel ohne Leine durch den Wald. Sobald ich die Leine am Halsband befestigen möchte oder wieder entfernen möchte fängt er an an meiner Hand zu knabbern oder wenn die Leine am Halsband befestigt ist knabbert er an der Leine, zergelt rum und knurrt. Zwar nicht immer es gibt auch Phasen wo er vielleicht durch Geräusche abgelenkt ist. Dann bleibe ich stehen, sage zu ihm Schluss oder lass es, beachte ihn dann nicht bis er die Leine los läßt und gehe dann erst weiter. Fängt er wieder an mache ich es so lange bis er nicht mehr in die Leine beißt. In der Regel versucht er es dreimal und läßt es dann sein. Nach paar Metern versucht er es wieder oder wenn wir stehen bleiben und ein Radfahrer vorbeifährt. Wir haben eine 5 m runde Fettleder-Schleppleine und er trägt ein Lederhalsband. Ich würde mich sehr über einen Tipp von Dir freuen liebe Grüße Angela

  • @beatehiller2640
    @beatehiller26404 ай бұрын

    Super erklärt. Und wie geht man vor wenn es in einer reizarmen umgebung 100 prozentig funktioniert. Sobald man rausgeht aber nicht mehr.

  • @DirkSeidel-cz8tb

    @DirkSeidel-cz8tb

    4 ай бұрын

    Joo, dass würde mich auch interessieren…..

  • @susannschlohauer5095
    @susannschlohauer50954 ай бұрын

    Ja, das mit dem Stehenbleiben, wenn er zieht, fand ich auch albern. Der Hund bleibt stehen....weil die Leine nichts mehr hergibt......und konnte nichts begreifen. Das kann man dann seinetwegen auch 8 Jahre und darüber machen 😂

  • @gloriaana4453
    @gloriaana44533 ай бұрын

    Danke für das tolle Video. Eine kurze Frage noch: wie übt man das Gehen an der kurzen Leine mit einem sehr kleinen Hund? Da braucht es ja eine längere Leine aufgrund der Distanz. Mir passiert es dann immer, dass mein Hund nach vorne prescht. Liebe Grüsse

  • @user-zd3sf4ed4l
    @user-zd3sf4ed4l4 ай бұрын

    Zuhause klappt es tadellos, nur draußen nicht.

  • @Lilith-gk5cl
    @Lilith-gk5cl4 ай бұрын

    Funktioniert aber genau gleich gut wie das tanzen😂 ich habe getanzt und erfolgreich😂

  • @barbaraseigerschmidt365
    @barbaraseigerschmidt3654 ай бұрын

    Ich komme gar nicht erst soweit, eine Leine anzulegen. Ein Halsband geht nur gegen enormen Widerstand meines Welpen, an Geschirr mag ich gar nicht denken. Mein Hund (jetzt knapp 4 Monate) kommt kommt von einem Hof, wo die Tiere nicht nur vernachlaessigt, sondern auch misshandelt werden (nein, ich kann den Tierschutzverein nicht einschalten, ich lebe in Australien und da ist vieles anders, v.a. auf dem Dorf). So wie Layla sich beim Anlgegen des Halsbandes verhaelt, habe ich das Gefuehl, sie koennte gewuergt worden sein. Ich habe das Halsband jetzt locker dran, aber jedes Mal, wenn ich es nur beruehre, rennt Layla weg. Sie ist jetzt 6 Wochen bei mir - sollte also eigentlich wissen, dass ich ihr nciht weh tue. Was kann ich da tun?

  • @sabineda01

    @sabineda01

    4 ай бұрын

    Hallo, ich bin zwar nicht Stephanie, aber ich wollte dir nur sagen das ich ein sehr ähnliches Exemplar hier habe und dir etwas Mut zu sprechen. Ich weiß nicht was sie in Rumänien erlebt hat, aber es muss die Hölle gewesen sein. Mittlerweile hat sie keine Angst mehr vor einem gechirr oder der Leine. Wir sind ein gutes Team geworden und in den meisten Punkten haben wir ihre Angst ganz gut weg bekommen und sie vertraut mir soweit das wir halbwegs normal miteinander leben können ohne große Einschränkungen. Ich wünsche euch alles gut und bleib dran, es lohnt sich! ☺️

  • @a.f.4444

    @a.f.4444

    4 ай бұрын

    Ich würde das Halsband erstmal dauerhaft am Hund lassen und das Berühren, Anfassen und dann auch kurzes Festhalten mit beliebten Leckerchen üben. Anfangs Leckerchen vors Maul halten und gleichzeitig kurz das Halsband entweder seitlich am Hals oder unter dem Kopf berühren. Nicht im Nacken! Wenn das problemlos klappt, ein Leckerchen in der geschlossenen Hand, wenn möglich einige Zentimeter entfernt vom Hund, halten, das Halsband berühren und direkt danach das Leckerchen geben. Die Zeit des Berührens langsam steigern, das Leckerchen kommt im Anschluss. Funktioniert das ohne Stress, bleibt das Leckerchen bis zur Berühung in der Tasche und wird während (später nach) der Berührung gegeben. Je nach Hund kann es unterschiedlich lange dauern, bis man von einem Schritt zum nächsten gehen kann. Oft geht es aber recht schnell. Viel Erfolg!

  • @RP-oj2pi
    @RP-oj2pi4 ай бұрын

    Hallo liebe Stephanie, ich habe seit November schon drei Emails an dich geschickt, eine Telegram-Nachricht und ein paar Mal angerufen, aber ohne Erfolg. Wie kann man dich denn bitte erreichen?

  • @momoko8584
    @momoko85844 ай бұрын

    Ein dressierter Hund ist kein entspannter Hund. Und nur ein entspannter Hund läuft gut an der Leine, von sich aus. Das Thema ist zu komplex, um es auf jeden Hund zu verallgemeinern.

  • @nathalied.4202

    @nathalied.4202

    4 ай бұрын

    Absolut. Bei meiner Hündin ist die Aufregung die primäre Ursache für das Ziehen. Am Anfang immer belohnen (ruhiges "suuper" und Leckerli wird bei uns super angenommen), wenn das erwünschte Verhalten gezeigt wird. Ich nehme mir die Zeit im Garten, am Tor, die 2 Stufenabschnitte hinter dem Tor und die ersten 100 Meter draußen. Und wenn es bedeutet dass wir kaum vom Fleck kommen. Sie kommt runter und schüttelt den Stress ab. Wenn sie zu sehr aufgeregt ist, kann sie logischerweise nicht aufmerksam sein. Ich muss ruhig und entspannt sein, denn wenn ich gefrustet oder genervt bin, kann es nicht gut laufen. Den selben Weg monoton ein paar Mal hoch und runter laufen. Pause machen, ohne das was passiert. Einfach warten. Es hat nicht lange gedauert, bis Besserung eintrat. Sie hat es schnell verstanden. Wir gehen jetzt beide entspannt und kooperativ. Miteinander statt gegeneinander. Ich bin stolz auf sie. Ich lasse sie übrigens vorne laufen. Das ist ihr Ding, hat sie als Welpe schon immer im Freilauf gemacht mit Kopfumdrehen alle 2 Minuten. Der Hund kann vorne laufen und sich regulieren, wenn die Leine anfängt zu spannen. Das ist kein Problem. Und ich habe sie und ihre Körpersprache im Blick. Ich denke auch, dass man bei jedem Hund genau schauen muss, was Erfolg bringt und was nicht.

  • @Iduart46
    @Iduart464 ай бұрын

    Wenn der Hund an der kurzen Leine versucht nach vorne zu kommen ..soll man auch da einfach umdrehen ?

  • @annapeace6482
    @annapeace64824 ай бұрын

    Leider rennt mein Hund vor . Wenn ich die Richtung wechsele legt sie sich einfach hin . Was soll ich da tun ?

  • @cordo7051
    @cordo70514 ай бұрын

    Ich such nach dem Halsband von Hannah. Ich weiß, dass es in irgendeinem Video genannt wird, aber nicht mehr in welchem^^

  • @salostowitzonlinehundetraining

    @salostowitzonlinehundetraining

    4 ай бұрын

    Schau bei amazon nach candypet martingale und du wirst es finden😉

  • @cordo7051

    @cordo7051

    4 ай бұрын

    @@salostowitzonlinehundetraining super, danke

  • @cordo7051

    @cordo7051

    4 ай бұрын

    @@salostowitzonlinehundetraining hi Steffi, ich hab einen Vorschlag, bzw ne Idee für ein Video, das ich gerne sehen würde. Es gibt irre viel content zu Hunden die völlig unerzogen und unkontrolliert sind. So ist meiner nicht, sie ist im allgemeinen freundlich, gehorsam und legt wert darauf was ich von ihr sehen will und nicht sehen will. Sie ist aber auch 9 Monate alt und kommt gerade in die pubertät. Und ich hab Schwierigkeiten Inhalte zu finden, die mir tips geben, die auf meine Situation passen. Falls du da Lust drauf hast, ich würde mich freuen :)

  • @Claudia-fg1qm
    @Claudia-fg1qm2 ай бұрын

    Oh man ,alle 5 Fehler hab ich gemacht.🙈

  • @annapeace6482
    @annapeace64824 ай бұрын

    Eimer Methode . Mein Hund läuft ganz schnell vor mir und nicht hinter mir

  • @rohmharald5795
    @rohmharald57954 ай бұрын

    Moin aus dem Norden. Ich habe heute Dein Video zum 1. x gesehen. 19.49 Minuten. Ehrlich gesagt Stephanie, Du redest to much! Wenn Du mir persönlich, ich denke, anderen geht es genauso, erst x einen Hund mit Energie zur anschaulichen Hilfe genommen hättest, wäre alles viel anschaulicher und verständnisvoller gewesen. Die zwei Übungen am Schluss, hättest du mit einer straffen Erklärung für mich besser gestalten können. Ich benötige jetzt erst x einen Kaffee, um wieder wach zu werden. In Deinen Beispielen fehlt mir die Durchschlagskraft der Übungen! Ich habe Dir nur 20 Minuten zugehört (gähn). Deine langen Erklärungen sind für mich nicht wirksam und nachhaltig. Grüße von der kalten Nordsee :)

  • @inesfuchs8070
    @inesfuchs80703 ай бұрын

    Schlechtes Beispiel mit einem Hund , der es schon kann. Leider

Келесі