Hundeerziehung & Hundetraining Übungen & Tipps | Thema: Der souveräne Rudelführer beim Hundetraining

Үй жануарлары мен аңдар

Hundeerziehung & Hundetraining Übungen & Tipps
Video zeigt "VLU-Methode" für eine lockere Leine beim Gassi Gehen ➡️ bit.ly/38effis
In diesem Hundetraining Video zeigt Stephanie Salostowitz den richigen Umgang mit dem überdrehten Hund und wie du der souveräne Rudelführer wirst.
Du siehst eine spontane Aktion mit Hundepension Hunden, von denen ein Hund etwas aufgedreht ist. Stephanie gibt viele nützliche und wertvolle Hundetraining Tipps und Hundetraining Übungen an die Hand, die bei der Hundeerziehung umgesetzt werden sollten. Es geht um den richtigen Umgang mit dem aufgedrehten Hund und wie man das in den Griff bekommt.
Bei einem spontanen Hundetraining kann es auch vorkommen, dass Hundeerziehung Methoden auch mal nicht klappen oder der Hund nicht die typischen Verhaltensweisen zeigt. Denn es stehen auch nicht immer „Problemhunde“ zur Verfügung, an denen man entsprechende Problematiken zeigen kann.
Wenn du mal mit mehr als einen Hund beim Hundetraining beaufsichtigen und diese in Griff halten musst, dann helfen dir diese Hundetraining Tipps sehr.
Viele Hundebesitzer glauben, dass sie ihren Hund durch aufgeregtes herumschreien bei den Hundetraining Übungen beeindrucken und in den Griff bekommen können. Aber weit gefehlt, denn mit wildem Geschrei wird sich kein echter Erfolg bei der Hundeerziehung einstellen.
Die Begründung liegt auf der Hand, denn der Hund reagiert nicht auf wildes Herumschreien und Toben, sondern er braucht einen Rudelführer den er anerkennt. Das ist nur mit absoluter innerlichen Ruhe des Hundebesitzers möglich, so dass der Hund in seiner natürlichen Art genau dort abgeholt wird, wo er steht.
Das Verhalten des Hundebesitzers ist maßgeblich dafür verantwortlich, ob die Hundeerziehung und alle Hundetraining Übungen tatsächlich die gewünschten Ergebnisse liefern.
Willst auch du deine Hundetraining Übungen auf ein neues Level bringen, dann schaue dir die Hundetraining Tipps von Stephanie an.
Dabei ist nur eines sehr wichtig, setze die gezeigten Hundetraining Tipps und Hundetraining Übungen sofort um, so dass diese auch die Wirkung entfallten können.
Wenn du Stephanies Hundetraining Übungen und Tipps umsetzt, hast auch du schon bald einen tollen und ruhigen Hund an deiner Seite.
• Hundeerziehung & Hunde...
Hundetraining Übungen
Hundetraining Tipps
Hundetraining
Hundeerziehung

Пікірлер: 196

  • @koreanwolf81
    @koreanwolf818 жыл бұрын

    An die ganze Kritiker hier. Ladet doch mal Videos hoch wie IHR es RICHTIG macht.

  • @lottasmum6196
    @lottasmum61964 жыл бұрын

    Danke, danke, danke!!! Ich merke, wie sehr ich an MIR arbeiten muss... Du bist so authentisch, so dass mir andere Erziehungsvideos inzwischen nur noch auf den Sack gehen mit diesen stehts vortrainierten Hunden.

  • @ullamaus6427
    @ullamaus64274 жыл бұрын

    Ich hoffe sehr das viele Hundebesitzer deine Video's sehen

  • @Lissimusic_
    @Lissimusic_8 жыл бұрын

    Super Einstellung und ich mag auch deine Art ganz gerne! Du wirkst sehr souverän allein dadurch das du wenn du was nicht genu weißt einfach sagst " was weiß ich" und dazu stehst ;) find ich super!

  • @corneliakersting9708
    @corneliakersting97084 жыл бұрын

    😂 Liebe Steffi, wie die meisten anderen hier auch freu' ich mich immer über Deine Videos, Deine Art mit Hunden zu arbeiten gefällt mir wirklich gut und Deine Einstellung zur Erziehung oder Korrektur eines Fehlverhaltens macht Sinn und zeigt, daß man mit Konsequenz und Ruhe vielen Hunden helfen kann. Bei diesem Video mußte ich trotzdem gerade laut lachen, unser 9 Wochen alter Labrador liegt friedlich unter dem Gartentisch und schläft, da hört er die Hunde im Video bellen, steht auf und knurrt, bellt 2 x mit seiner Piepser-Stimme und rollt sich wieder auf der Decke zusammen.... Genau Sam, denen hast Du's jetzt aber gegeben 😂 kleine Spinnebacke isser... Mal schauen, was wir für Schwierigkeiten bei seiner Erziehung bekommen oder woran wir uns die Zähne ausbeißen oder die Haare raufen 😅 wäre schön, wenn Du noch viele Videos drehst und uns an Deinen Themen teilhaben lässt, schönen Feierabend und liebe Grüße, Cornelia Kersting

  • @RAM.88
    @RAM.883 жыл бұрын

    Eigentlich bin ich ja nicht der Typ für Kommentare. Und das ist ungelogen mein Erster hier bei KZread. Aber seit ein paar Wochen sehe ich mir diese tolle Videos an. Ich bin soooo dankbar für die besten, authentischsten und wirklich einleuchtenden Tipps die ich bis heute gesehen habe. Alles was hier gezeigt wird, kann ich super umsetzen. Denn mit einem Schäferhund den ich leider nicht vom Welpe auf mit erleben konnte, muss man aufjedenfall Bestimmend mit umgehen, damit sie das Zepter nicht an sich reißt. Und es tut gut zu sehen, dass man vieles richtig macht, obwohl manche meinen es wäre einfach nur herrisch 🙈 Also, großes Danke an Steffi und ihrem Team ❤️🤘

  • @susannesenft2842
    @susannesenft28427 жыл бұрын

    Vielen Dank für dieses Video. Ich plag mich grad ein bisschen mit meiner aufgeweckten Labrador Dame. Was du zeigst, ist schon einleuchtend. Weil sie so süß ist, sind wir alle immer leicht verleitet, ihr nachzugeben oder Dinge nicht durchzusetzen. Da hat sie den Dreh natürlich schnell raus. Und wenn sie dann macht, was sie will, werden wir fuchsteufelswild. Wir müssen uns da schon selbst an der Nase nehmen und mehr Ruhe reinbringen.

  • @Diorax
    @Diorax7 жыл бұрын

    Ich muss zugeben ich hab mich beim Leinenwurf kurz erschrocken. Erst erzählst du was von ruhig und nicht provozieren lassen und dann wums. Ich finde es aber im Gegensatz zu vielen hier nicht schlimm. Für mich war das eher ein: Bis hier hin und nicht weiter. ich bin gerade erst auf deinen Kanal gestoßen (da ich mich zur Zeit wieder mehr mit dem Thema Hundeerziehung beschäftige) und es ist der erste Kanal wo ich denke: Ja das ist es. Sie spricht mir aus der Seele. Endlich ein Hundetrainer wo ich die "Tipps" für mich nicht Schwachsinnig finde und zu 90% auch anwenden werde. (Die restlichen 10% sind einfach Regeln die mein Hund nicht können bzw befolgen muss, was nicht heißt das ich sie nicht trotzdem gut finde) Mach unbedingt weiter so. ^-^

  • @Scrapia27
    @Scrapia274 жыл бұрын

    Vielen Dank. Ich habe seit kurzem wieder 4 Hunde - Corgi, Border Collie, Belgischer Schäferhund, Dalmatiner - und die Mischung ist mehr als explosiv. Ich werde das Hundegewusel mit noch mehr Ruhe angehen.

  • @mariaelisabeth64
    @mariaelisabeth646 жыл бұрын

    Du sprichst mir von Herzen ,bin total begeistert. Ich habe selbst seit 30 Jahren Hunde .Vom Schäferhund bis heute Galgo Mischling. Habe immer intuitiv Gehandelt. Meine Hunde sind alle immer verlässliche Kumpel gewesen .Wenn ich heute höre das so viele Hunde ein Programm wie im Alinclusive Club haben staune ich nicht schlecht. Wie oft habe ich schon gehört, wie du machst kein Flyball oder Agility mit deinem Hund .Du musst ihm doch was bieten .Nein muss ich nicht .Mein Hund ruht in sich ! Warum nur 😊.Also ganz dickes Lob für deine Videos .Top Arbeit !

  • @simondiaz3923
    @simondiaz39234 жыл бұрын

    Bitte mehr dazu! Gerne auch mit Welpen. Vielen Dank Steffie

  • @cowgirlsuraya
    @cowgirlsuraya8 жыл бұрын

    Ich liebe Deine Videos! Du sprichst mir eigentlich immer total aus der Seele und uns haben die Video wunderbar bereichert in der Erziehung unseres Catahoulas, ich habe ihn eigentlich (so gut wie ich es eben hinbekommen habe) exakt so erzogen wie Du es immer erklärst und das Produkt ist ein wirklich in sich ruhender, immer stoppbarer Jagdhund. Wir hören soviel Lob und werden immer als 'Vorzeige'-Hund-Mensch-Gespann betitelt, dass ich echt nicht verstehen kann wie so viele auf die Idee kommen hier deine Methoden zu verteufeln :( Wir freuen uns auf noch viele weitere Videos von Dir!!

  • @gritmuller579
    @gritmuller5794 жыл бұрын

    Danke für die gute Erklärung, du bestätigst mit allem und jeder deiner Reaktionen auf das Verhalten des Hundes die Art und Weise meiner Trainerin. Ich muss mehr an mir arbeiten, dann werde ich auch mehr respektiert vom Hund. Ich muss lernen, selbst ruhig zu bleiben, klare Ansagen zu geben und darauf achten, das der Hund in der Ruhe bleibt.

  • @tatjanaschwaller4658
    @tatjanaschwaller46583 жыл бұрын

    Dem kann ich nur zustimmen! Toll!👍🏻👏🏼🙏🏼

  • @mariolakurpiela5320
    @mariolakurpiela53204 жыл бұрын

    Du bist mir schon oft eine große Hilfe gewesen...danke...tolle Arbeit

  • @karinakahlke2918
    @karinakahlke29187 жыл бұрын

    SUPER TIPPS!!!! DANKE!!

  • @crazypinki8318
    @crazypinki83187 жыл бұрын

    Heutzutage wird Autorität als aggressiv angesehen, antiautoritäre Erziehung funktioniert nicht bei Menschen und schon gar nicht bei Hunden. Im Endeffekt sieht eh jeder das Ergebnis. Ich finde die Videos toll!

  • @sabineseewolfchen1855

    @sabineseewolfchen1855

    5 жыл бұрын

    Noch schöner ist, wenn man Ahnung hat und weiß, dass das Gegenteil zu aversiver Erziehung nicht antiautoritärer Erziehung ist. Nur weil jemand nicht in der Lage ist, seine Hunde freundlich und konsequent zum richtigen Verhalten bringen, ist der Ausweg aversiver Umgang. So viel Unfähigkeit wie in diesem Video tut weh. Fortbildung wäre so toll. Solche Videos führen draußen zu Katastrophen. "Der Hund will mich verarschen" Au.

  • @mutzmutz277
    @mutzmutz2775 жыл бұрын

    Super Video liebe Steffi. Hat mir wieder sehr geholfen. Danke dafür

  • @gabrieledrzyzga2725
    @gabrieledrzyzga27258 жыл бұрын

    Ein toller Beitrag....

  • @katrinmeier6371
    @katrinmeier63712 жыл бұрын

    Super Einstellung und hervorragend angewendet. Da kann ich mir viel von abschauen.

  • @carina1819
    @carina18196 жыл бұрын

    Tolle Videos! Du hast mir wirklich schon mehr geholfen als die Hundeschule :-)

  • @Febru-jn2mh
    @Febru-jn2mh6 жыл бұрын

    Ich finde es sehr gut, wie die Steffi das macht. Sie zeigt einen einfachen und guten Umgang mit den Hunden ohne eine Wissenschaft daraus zu machen. Eigentlich ist es auch wie mit Kindern klare Regeln und positiven Umgang bringen eine gute Gemeinschaft. Das aber alles in aller Konsequenz immer so zu tun, ist schon nicht einfach, wer ruht schon so in sich, das das immer funktioniert.

  • @sandrahanff1156
    @sandrahanff11567 жыл бұрын

    Vielen Dank für dieses Video! Ich habe diese Problem mit meiner Hündin und bin schon im professionellen Training, doch deine aufklärenden Themen helfen mir zusätzlich. Meine Hündin hat vor kurzen ein Laufband bekommen, damit ich sie ruhig und ohne äußere Einflüsse bewegen kann, weil sie in meiner täglichen Hundegruppe zu hoch fährt und emotional überhitzt. Mit dem Fahrrad werde ich auch angehen, doch genau so, wie du es beschrieben hast. Sie schwimmt seit einigen Tagen und das nicht annähernd hektisch, sondern total entspannt, was sie insgesamt entspannter werden ließ. Ich bin so dankbar....Bitte unbedingt weitere Videos!

  • @SeverineGuthier
    @SeverineGuthier6 жыл бұрын

    Hi Steffi. Ich bin total begeistert von deinen Videos! Das hier hilft mir auch gerade wieder sehr, mich daran zu erinnern, dass ICH erstmal ruhig sein muss, bevor ich überhaupt nur daran denken kann den Hund zu beruhigen. Ich habe einen 4 Monate alten Welpen (Mischling Australian Shepard u. Stafford Terrier). Viele klappt super und grundsätzlich sind wir ein gutes Team. Ich liebe es mit ihr ohne Leine spazieren zu gehen. Sofern ich rechtzeitig zurückpfeife hört sie super. Wenn ich zu spät dran war, dann landet sie freudetaumelnd und wie wild herumhüpfend bei dem entgegenkommenden Hund oder Menschen. Wenn ich sie an der Leine hab, macht sie noch viel wilder, wenn was entgegenkommt :-) Und wenns jetzt ganz übel läuft verbeißt sie sich voll lauter Frust in die Leine und schüttelt sie tot... "Aus" und sonstige Abbruchsignale akzeptiert sie - bis eben zu jenem Punkt wo sie komplett austickt. Wenns ganz blöd läuft fängt sie in ihrer Aufregung auch an nach mir zu schnappen... Ich bleib stehen, zähle auf zehn, mache meditative Atemübungen, fang an vor mich hin zu singen oder zu pfeifen ... sie hört und hört von alleine nicht auf. Egal ob ich sie "erschrecke", ermahne... einfach völlig egal was ich mache. Sie tickt einfach komplett aus und nimmt grundsätzlich gar nichts mehr war. Was tu ich dann??? Vor kurzem stand ich fast 20 Min. auf der Stelle und hab gewartet, dass sie sich beruhigt. Dann hab ich sie unter den Arm genommen und sie nach Hause in den Korb gesteckt zur "Zwangsberuhigung". Aber das kann ja die Lösung nicht sein... Auffällig ist, dass ihr Straßenverkehr noch etwas Angst macht, dann verhält sie sich insbesondere so. Es ist mir also klar, dass es eine Stressreaktion ist. Darum gehe ich jetzt bei allen Gassigängen immer einen ganz kurzen Weg an der Straße... damit die sich dran gewöhnt... aber es fängt so ziemlich sofort an, dass sie stressbedingt austickt. Zwei Sachen - Aufregung runterkriegen wenn Hund oder Mensch kommt und dann aber was tun, wenn der Hund schon auf rot steht (abgesehen davon, frühzeitig zu reagieren, bevors überhaupt erst soweit ist! Aber mein wilder Welpe macht das durchaus auch manchmal - für mich - aus heiterem Himmel...) Was soll ich tun, wenn ich zu spät reagiert habe?

  • @tinefriedemann9568
    @tinefriedemann95687 жыл бұрын

    Meine Familie und ich schauen deine videos immer auf dem großen Fernseher . Wir haben einen 7 Jahren alten Beagle der bis vor einer Woche noch sehr an der Leine gezogen hat .🐶 Doch wir haben deine metoden ausprobiert und sind begeistert .Leider ist er immer noch angespannt wenn er andere Hunde sieht ,aber wir sind guter Dinge.😄 Wir sind der Meinung , du bist Roger besser als der Hunde Profi, da du deine Methoden, zur Verbesserung des Menschen und Erzihung der Hunde besser erklärst und es allem in allem nicht gestellt wirkt .😊 Großes Lob und danke .

  • @kerstin2087
    @kerstin20876 жыл бұрын

    Tolles Video!! Ich würde gern sehen wie man mit kleffenden Hunden am Gartenzaun umgeht :)

  • @Nala1911
    @Nala19118 жыл бұрын

    Der Labrador ist der Hammer. Der pappt automatisch und ist sich der Größe nicht bewusst. Soooo süß. Kuscheln. Hinschmieren. Total knuffig.

  • @andysan62

    @andysan62

    3 жыл бұрын

    Wäre vielleicht besser ohne das viele Gelaber...7 Minuten bla bla bla am Anfang. Ansonsten sehr nett.

  • @fruhstuckspensionbirgitaig3268
    @fruhstuckspensionbirgitaig32686 жыл бұрын

    du bist soo toll Stefanie du bist klug ,nett , und einfach super

  • @malgorzatasiuda1097
    @malgorzatasiuda10972 жыл бұрын

    Ja,du hast mir sehr geholfen. Ich habe seit 4 Wochen einen Hund aus zweiter Hand. Der ist sehr aufgeregt. Danke

  • @stubenhelden
    @stubenhelden7 жыл бұрын

    Hallo Stephanie Die Intention(Energie, Zeitpunkt) mit der Leine war sehr gut .

  • @Bea.k87
    @Bea.k875 жыл бұрын

    Super erklärt, vielen Dank 😊 Unsere Bernhardinerdame aus dem Tierheim hat sich dank der Videoanleitung die uns sehr geholfen hat schon stark beruhigt und ist ohne Ablenkung schon sehr gehorsam. Wir beginnen jetzt mit leichter Ablenkung beim Training. Problem das sich ergeben hat ist das Klammern, sie ist so anhänglich geworden das sie einen nu auf Schritt und Tritt verfolgen will...

  • @wilmabluechannella
    @wilmabluechannella7 жыл бұрын

    Souveränität und Akzeptanz durch entspanntes Auftreten des Rudelführers bei nervösen Hunden kann ich auch aus eigener Erfahrung positiv bestätigen. Oder nervöser Gasthund in meinem entspannten Hunderudel mitlaufen lassen ..ein paar Tage in deren Gesellschaft, wirkt Wunder.. Der "Leinenwurf" ist eine "Überrschung mit Ahaeffekt".. DANKE für das Video !

  • @rabenimmermehr1957
    @rabenimmermehr19573 жыл бұрын

    👏👏👏SUPER👏👏👏DANKE👏👏👏GENAU DIE KISTE FÜR MEINEN HUND 👏👏👏

  • @marliszollinger4050
    @marliszollinger40507 жыл бұрын

    Hallo Steffi Durch Zufall deinen Kanal gefunden...sehr viel von meinem Verhalten mit Hunden bestättigt gesehen und auch seeehr viel dazu gelernt...danke Marlis Zollinger

  • @hema9258
    @hema92586 жыл бұрын

    Super Videos, richtig bodenständig. Kann sehr viel umsetzen, weiter so. Manche Kommentare finde ich richtig unverschämt, lass dich aber nicht unterkriegen 👍🏻👍🏻

  • @michaelmahder9427
    @michaelmahder94273 жыл бұрын

    Super Videos 👍😁

  • @Rerali
    @Rerali7 жыл бұрын

    Vielen Dank für diese Videos, die ich leider jetzt erst gefunden habe, ich sehe, auch dieser Hund darf merken, wenn jemand sauer wird und wird nicht mit Leckerli oder sonst was belohnt, weil er endlich herkommt. Wenn meine absolut nicht aufhört, knurre ich sie auch schon mal an, was schlagartig wirkt, aber sie zieht halt dann eine Weile den Kopf ein und dann bekomme ich immer Belehrungen, daß man so mit einem Hund nicht umgehen darf, er darf doch nicht merken, daß man sauer ist, sonst ist man nicht souverän genug. Danke, ich sehe hier einen nicht ganz perfekten Menschen, der wirklich mit Hunden umgehen kann und das tut unendlich gut, wenn man sieht, daß es trotzdem klappt und man einfach nicht so schnell aufgeben darf.

  • @marionkeilholz224
    @marionkeilholz2248 жыл бұрын

    tolle Frau, super

  • @andreaaigner441
    @andreaaigner4416 жыл бұрын

    ich liebe deine videos, du bist super!:)

  • @Petra-R
    @Petra-R7 жыл бұрын

    Also ich bin froh, daß man über die Videos von Fr. Salosowitz tolle Tips (und das sogar gratis) bekommt. Und die Leine hat den Hund nicht mal getroffen. Ich finde auch, daß man manche Hunde eben aus ihrer Situation reißen muss. Er hat sich erschreckt. Toll! Hats ihm weh getan? Meine Güte! Seht euch doch auch mal all die anderen Videos von ihr an. Gibt sogar eines über Bestrafung. Da sehr ihr, daß sie dem Hund nie Schmerz zufügen würde. ps: Danke für die tollen Videos. Bei meinem Hund funktionieren keine Leckerlies. Hab durch ihre Videos sehr viel Neues erfahren dürfen :) Bitte weiter machen :D

  • @petrahoffmann3557
    @petrahoffmann35575 жыл бұрын

    Super Video schaue mir es gerne an,habe schon viele Tipps herausgehoben 🤗👍

  • @2morle
    @2morle5 жыл бұрын

    .... Vielen Dank .... :)

  • @makeupmaus1615
    @makeupmaus16155 жыл бұрын

    Mein Hund ist genauso unentspannt. Vorallem wenn er andere Hunde trifft. Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren!

  • @lucastein4720
    @lucastein47208 жыл бұрын

    10000000 Likes für jedes Video

  • @balutraildog6692
    @balutraildog66924 жыл бұрын

    Danke danke danke. Ich habe wieder sehr viel gelernt, aber vor allem das ich in meinem Verhalten bei mein super aufgeweckten, abgedrehten, sehr fordernden und und und... jagthund Balu auf dem richtigen Weg bin. Er hat an Tag 15 zu hause (was Tag 11 des aktiven Trainings war )gelernt das er "ruhig " bleibt und zur Ruhe kommt wenn er total übermüdet neben mir "rumwuselt " anstatt einzuschlafen...per ruhig Kommando aus dem richtigen Verhalten seiner Seits konditioniert. Würde ma vorschnell sagen läuft , Dank meinem Verständnis zur Konditionierung von nicht domestizierte Wildtieren ,plus dein Verständnis zum "Training " bei domestizierten Wildtieren...auch hunde genannt ... Bitte mehr Videos . Mein Balu ist "noch lange" nicht fertig. Brauche mehr input/Denkanstöße von genau dir. Danke danke danke

  • @Max.M.
    @Max.M.5 жыл бұрын

    Wie du erklärt hast wie ein guter Chef ist so ist auch mein Weltkunde Lehrer richtig ruhig und wen ihm was nicht gefällt dan kan muss er aber meistens nicht laut werden und die anderen Lehrer schreien gleich nur rum

  • @lori-juleke5492
    @lori-juleke54928 жыл бұрын

    Hallo Stefanie, ich bin zufällig auf deinen Kanal gestoßen - alle Achtung, allein die fachliche Internet-Präsenz ist toll aufgebaut! Aber das ist es nicht allein. In deinen Videos sehe ich eine sehr kompente, ausgeglichene Frau, die alle Probleme richtig gut erklärt und darstellt. Insofern ist das für mich kein "Zufall", dass ich dich entdeckt habe. Es ist einfach gutes Schicksal, denn ich war auf der Suche nach einem/einer Trainerin, die mir doch etwas Unterstützung gibt bei meinem kastrierten Rüden, 7 Jahre, (ich habe ihn drei Jahre) der mir doch ab und an signalisiert, dass ich im Moment nicht der ausreichend richtige "Boss" bin. Vielleicht mache ich mich sogar mal auf den langen Weg aus Sachsen zu dir, ich bin einfach ziemlich sicher, dass wir Beide bei dir an der richtigen Stelle gelandet sind. Jetzt ist erst mal deine Erziehungsleine auf dem Weg zu mir.

  • @ManuelCorrado
    @ManuelCorrado6 жыл бұрын

    hi, ich gucke seit kurzem deine Videos und finde alles im Großen und Ganzen ganz gut, die einzige Kritik die hätte ist dass du vieles mit Hunden machst die das meiste schon begriffen haben, ich fände einiges besser zu verstehen wenn du es mit einem ungeübten Hund zeigen würdest damit ich nicht meine Phantasie benutzen muss, wie du manchmal sagst, weil es mich wieder unsicher macht. Wenn das möglich ist fänd ichs top, mir würde es noch mehr helfen als es deine Videos so schon tun. Danke und viel Erfolg weiter

  • @ninapostl
    @ninapostl8 жыл бұрын

    Hallo! Ich bin über andere Trainingsvideos hier her gekommen und musste nur mal loswerden, dass mein Süßer gerade interessiert mitgeguckt hat :D Das hat er bis jetzt noch bei keinem sonstigen Youtupe-V, egal welcher Art. ;) Ihm hats anscheinend gefallen und ich schau weiter deine Vs, vl schaut er ja mit! Lg

  • @Norwegen46
    @Norwegen468 жыл бұрын

    Tolle Frau Ich lerne gerne von Ihr!!

  • @benjaminmuller5041
    @benjaminmuller50417 жыл бұрын

    An alle die hier wegen der Leine meckern: die Leine war a) fast komplett daneben geworfen B) nur ein kleiner Teil der Leine hat den Hund getroffen! Der Hund wurde schnell aus der Situation geholt. Das war richtig. Der hat sich vielleicht erschrocken, mehr nicht. Ein Klaps tut mehr weh. Soll ich da jetzt "spielend" hinterherlaufen? Damit er meint er führt das Spiel an? Bestimmt nicht. Sein Verhalten mit Leckerchen belohnen damit er bestärkt wird? Nein! Wieviele von euch hätten wären jetzt laut und hektisch geworden? Na... seid ehrlich!

  • @lukemonsuri9893

    @lukemonsuri9893

    6 жыл бұрын

    Das Ding ist, dass sie sich erst über Leute lustig macht, die lauter werden oder versuchen ihren Hund einzufangen, sie dann 3 Runden hinter dem Hund her rennt, um dann frustriert die Leine zu werfen. Erst dann besinnt sie sich wieder auf das, was sie selber predigt, beruhigt sich, geht ein paar Schritte zurück und wie von Zauberhand kommt der Hund hinterher und macht wieder was sie will. Der Leinenwurf war nicht schlimm, nur komplett unnötig und widerspricht halt auch dem zuvor Gesagtem.

  • @pumadope408

    @pumadope408

    5 жыл бұрын

    Luke dad ist Schwachsinn wen du mal genau drauf achtest siehst du das sie die Leine geworfen hat kurz bevor des Hund sich richtig aufgeregt hat und hat die angespannte Situation unterbrochen bevor sie aufgekommen ist aber Dan direkt zurück finde ich meisterhaft gelöst

  • @killersandhuntersgameworld7740

    @killersandhuntersgameworld7740

    5 жыл бұрын

    Ich habs mit 0,25 langsamer abgespielt, die Leine hat den Hund wohl gut erwischt, das zum Ersten. Zum Zweiten gehts mir und den Leuten nicht drum wie stark er erwischt wurd und wie wenig weh etwas tut als mehr darum das sie sagt sie wende nix aversives an, und tut es dann doch. Darum gehts, das sie die Leine überhaupt nach dem Hund geschmissen hat. Wenn du sowas siehst und deinen Hund dort wirklich untergebracht hast wird dir bewusst es kann auch deinen treffen, der dank eines dummen Vorbesitzers ANGST davor hat mit der Leine beworfen zu werden. (denn geschlagen kann man es nicht nennen)

  • @jakomolang9828

    @jakomolang9828

    5 жыл бұрын

    @@pumadope408 ab 17:43 kann man schön sehen wie Sie selbst die Spannung noch steigert bis es dann zum Leinenwurf kommt und unterbrochen hat es die Spannung auch nicht wirklich!!! Hätte sie direkt angefangen sich wegzubewegen, wie dann auch gemacht, könnte man mal anfangen über meisterhaft diskutieren. So würde sich sagen, setzen 6. Das gilt übrigens auch für deine Rechtschreibung und Grammatik

  • @knutschi3440

    @knutschi3440

    3 жыл бұрын

    @@killersandhuntersgameworld7740 sah auch aus, als habe sie treffen wollen. Über Hundeerziehung reden und dann genauso unbeherrscht zu reagiere wie überforderte Hundehalter-/ innen...wow...

  • @petitausendschoen4077
    @petitausendschoen40776 жыл бұрын

    Toll, du hast mir schon sehr geholfen. Ich habe seit vier Wochen eine vierjährige Schäferhündin, die kaum erzogen ist. Abends dreht sie in der Wohnung richtig auf, jetzt werde ich es mit einer Leine machen, dann muss ich nicht so lange kämpfen. Danke

  • @gudrungnoth-hidding2337

    @gudrungnoth-hidding2337

    4 жыл бұрын

    Macht für mich keinen Sinn, kann mir kein Rudel anschaffen für die Erziehung eines Welpen!

  • @corneliablochberger5775
    @corneliablochberger57754 жыл бұрын

    Danke , habe wieder was gelernt ! Ach der Leinenwurf, lese ich gerade ... der war genau zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt. So mach ich das auch. Mein Hund lernt sehr schnell und nimmt das nicht übel. Es braucht einen Aha Moment , sonst kommst Du nicht durch zu ihm. Rüden hald.

  • @OneGoodBite

    @OneGoodBite

    3 жыл бұрын

    Wenn man die Situation hinterher wieder richtig auflöst, hat der Hund selbstverständlich kein Problem damit. Wer mal mehrere Hunde führt, kann sich das anhand der Vierbeiner bestens abschauen. Da gibt es Missfallensbekundungen, Warnungen, Zurechtweisungen. Wenn man das mit guten Kameras einfängt, denkt man, die eigenen lieben Fiffis seien schlimme Monster :-) Und im Nu ist dann wieder alles gut und sie schlafen gemeinsam auf ihren Decken. Hier reden einfach lauter Leute mit, die nicht wissen, wovon sie reden.

  • @margaritahertel8897
    @margaritahertel88977 жыл бұрын

    Hallo, Ich finde es toll wie sie mit den Hunden umgehen......und sie haben vollkommen recht in Bezug mit positiver Verstärkung. Klar ist es wichtig den Hund zu belohnen egal auf welcher Art, Aber irgendwann kommt der Zeitpunkt das der Hund verstehen muss das er es auch dann meine Befehle ausführen sollte wenn ich mal keine leckerlies habe und in bestimmten Situationen auch hört. Schließlich hat man nicht immer leckerchen dabei und da ist es wichtig das der Hund auch ohne leckerchen oder Spielzeug hört und nicht versucht einen für doof zu verkaufen. Bei mir gebe ich zu das ich in einigen Situationen die mir beim Gassi gehen begegnen (agressiv Hunde) und ich als Anfänger teilweise hektisch auf solche Situationen reagiere. Ich gehe zwar zur Hundeschule, Habe aber den Eindruck das nicht so funktioniert wie die es mir erklären. Denn mein Hund steigert sich durch meine verkrampftheit in solchen Situationen zu sehr rein um den gegnerischen Hund die Stirn zu bieten. Da bin ich aber schuld (woran ich noch am arbeiten bin) und nicht der Hund. Dennoch toll das es hier Sicht nicht immer nur um leckerchen dreht sondern das es hier um Unterordnung des Hundes geht. Denn nicht der Hund zeigt mir wo es lang geht sondern ich als Mensch bestimme dies.

  • @annamueller7103
    @annamueller71036 жыл бұрын

    Ich weiss ja auch nicht, worüber Leute sich alles aufregen. Ich bin mir sicher, so manche haben nicht nur eine Leine nach ihrem Hund geworfen um seine Aufmerksamkeit zu bekommen oder ihn zu bestrafen ... aber gut. Ich finde die Videos klasse. Etwas langatmig, ja ... tut mir leid. .... Aber du sprichst alles an, was wichtig ist. Man kann deinen Erklärungen wirklich gut folgen und sie auch nachvollziehen. Was mir am besten gefällt ist, dass du auch Lösungen bietest, nicht nur Fehler aufzeigst. Die meisten möchten dann, dass man ihre Hundeschule besucht .... bla bla. Vieles ist wirklich schön aus dem Leben gegriffen und deshalb finden sich viele, wie auch ich sich in den Problemen wieder .... Mach einfach weiter so ...... Liebe Grüße

  • @annah.7519
    @annah.75195 жыл бұрын

    Ich finde deine Videos eigentlich sehr gut, habe mir noch längst nicht alle angesehen, aber ich fände es super, wenn du mal einen richtig schwierigen "Brocken" präsentieren könntest. All die Hunde, die ich bislang in deinen Videos gesehen habe, mit denen du etwas demonstriert hast, sind ja bereits so wohl erzogen und auf dich "vorgeprägt"! Als Beispiel: der Labrador in diesem Video überlässt dir doch sehr bereitwillig und ohne Widerstand den Ball, geht dir aus dem Wege, wenn du ihn kreuzt und läuft doch verhältnismäßig brav an der Leine. Mich würde interessieren wie du mit einem richtigen Problemfall umgehst z. B. ein Beißer oder ein revier-aggressiver Total-GAU :-) Ansonsten finde ich deine Videos sehr hilfreich und toll!

  • @annah.7519

    @annah.7519

    5 жыл бұрын

    Achja und mich würde interessieren, ob ein solcher Leinenwurf wiederholt stattfinden dürfte, oder entsteht auf längere Sicht ein negativer Trigger namens "Leine"?

  • @MsFirephoenix
    @MsFirephoenix7 жыл бұрын

    hihi da ist mir eine allzu bekannte Situation eingefallen: ich radel meistens durch die Fußgängerzone, ist zwar verboten aber ich fahr ja schön langsam und tu keinem was... dann kommen Leute an, springen mir vors Rad und brüllen rum "da is radfahrn verbooooten!" Wär mir noch nie eingefallen dann abzusteigen haha da siegt dann einfach der Trotz ;) super Videos übrigens, schau sie grad alle durch und finde deine Einstellung super! LG Steffi

  • @samanthanegrini
    @samanthanegrini5 жыл бұрын

    Achhhh endlich mal ein Video in Not. Seit Jahren suche ich eins. Vielen dank. Lieben gruss aus der Schweiz. Ich habe einen Schäferhund einen Hochleistungshund. Der erste besitzer machte nichts viel mit ihm und tranierte alleine schutzhund so das er auch im arm beissen sollte und solche sachen. Er brachte ihn dann ins tierheim nach 4 jahren. Nach dem mein schäferhund gestorben ist habe ich den neuen schäferhund im tierheim gefunden. Er bellt alle hunde an mit sehr viel wucht. Bei einem wollte er an die kehle direkt bei einem anderen nicht. Er will den ganzen tag nur das was er möchte aber unterordnet sich wenn niemand da ist auf dem feld. Läuft links rechts zieht wie ein wild schwein. Konnte es schon ungefair mit dem fuss beibringen 40 %. Aber sobald er hunde sieht und er nicht gehen darf will er mir in das handgelenk beissen und macht mir klare ansagen. Was kann ich tun bei so etwas. ?

  • @jenswittgrefe6169

    @jenswittgrefe6169

    3 жыл бұрын

    Schaue doch mal ein paar Cesar Millan clips. Nicht nur einen, sondern ganz viele. Bis du den Sinn verstanden hast welcher er, vorallem in den langen Episoden, dann versucht zu vermitteln. Dein Schäferhund ist, offenbar wie ganz früher, abgerichtet worden. Von der Hundebox aufs Feld und wieder zurück in die Hundebox. Und neben dem Feld kann man sie nicht mal frei lassen geschweige den normal Gassi gehen. Dein neuer Freund muss das Einmaleins der Bindung und des Vertrauens lernen. Auch Maja Novak kann ich empfehlen. Sie geht da nochmal anders heran an Hunde. Aber es ist sehr emphatisch und es geht mir gerade nicht darum die eine oder andere Methode nachzumachen. Sondern das tiefere Verständnis für dich, den Hund und das Gesamte zu verstehen.

  • @lottaherm.langstrumpf
    @lottaherm.langstrumpf7 жыл бұрын

    Meine Güte, Top Langweilig & .....darf ich mal eben mit ins Video!

  • @Gina-zd8qp
    @Gina-zd8qp8 жыл бұрын

    Mein überdrehter Hund heißt auch Finn und ist ein schokobraunerlabbimix :P

  • @weltforscher1101
    @weltforscher11014 жыл бұрын

    Hallo liebe Stefi, vielen Dank für dieses und für all die anderen tollen Videos. Du bist spitze! Mit welchem Videoprogramm hast du spezifisch dieses Video erstellt? Ich bin schon ewig auf der Suche nach so einem, wo man wie du am Anfang das Bild "malen" lassen kann. Würde mich tierisch über eine Antwort freuen. Vg, Julia

  • @birgitgogolin5548
    @birgitgogolin55486 жыл бұрын

    Ganz oft wird Konsequenz in der Erziehung mit Grobheit verwechselt. Ehrliches Video, mit dem man auch etwas anfangen kann

  • @sabineseewolfchen1855

    @sabineseewolfchen1855

    5 жыл бұрын

    Ja, weil hier ganz geau gezeigt wird, das Konsequenz mit Grobheit vetwechselt wird. Konsequenz kommt ohne Vermenschlichung und Werfen von Dingen und sogar in solchen Fällen wie hier ohne Leine aus.

  • @leonorep.9162
    @leonorep.91622 жыл бұрын

    „Wie kriege ich dieses Teil ruhig“😂😂😂. Genau das Problem hab ich grad mit meiner 8 Monate alten Hündin. Beim Spazieren gehen im Wald läuft sie im Affentempo auf mich zu, gerne von hinten, springt im Laufen ganz nah an mir hoch, wie im Freiflug 😳, und versucht nach meinem Arm zu schnappen. Sie weiß, dass ich dann nichts machen kann, weil ich sie nicht erwische. Wenn ich ruhig bleibe, hört sie für eine Weile auf. Ich weiß nicht, wie ich das abstellen kann, weil das nur im Freilauf beim täglichen Gassigehen passiert. Sie macht das an manchen Tagen gar nicht, manchmal sehr oft.

  • @thomaswirth8019
    @thomaswirth80198 жыл бұрын

    hello, vielen dank für deine guten infos in deinem videos!!!!! unser hund ist sehr ängstlich, es wäre hilfreich wenn du dieses thema auch mal in den videos miteinbringst...danke im vorraus....grüße nicole u. lucy :)= Labrador 8 monate jung, aus dem tierheim....mfg

  • @benjaminnacht669
    @benjaminnacht6696 жыл бұрын

    Wirklich sehr, sehr interessant. Aber eine Sache kam mir etwas zu kurz. Was sind in so einem Fall vernünftige Beschäftigungen die den Hund nicht so hochfahren lassen? Auspowern ist nix, das hat mir die Augen geöffnet, aber was sind die Alternativen? Welche Beschäftigungen oder Spiele sind konkreter Ersatz für das ewige "Bällchenwerfen"?

  • @shakiylamcmillan1640
    @shakiylamcmillan16408 жыл бұрын

    Hallo liebe Stefanie, ich habe all ihre Videos geschaut und finde ihre Tipps super! :) Habe seit ein paar Wochen einen jetzt 4 Monate alten Mischlingsrüden und versuche viel mit ihm zu trainieren. Gerade das Laufen an der Leine gestaltet sich aber noch etwas schwierig, da er im Freien sehr unaufmerksam ist. Hätten Sie eventuell einen Ratschlag, wie man die Aufmerksamkeit des Hundes auch ohne dutzende Leckerlies für sich gewinnt? MFG Shakiyla McMillan

  • @petrahoffmann3557
    @petrahoffmann35575 жыл бұрын

    Geholt

  • @Jack_27
    @Jack_275 жыл бұрын

    Tolle Videos, ich gucke sie mir echt gerne an. Weiter so. Wer kann mir den mal verraten was "Finn" für eine Rasse ist? Wahrscheinlich ein Mischling, oder?

  • @tanjadahl7926
    @tanjadahl79267 жыл бұрын

    Ich habe auch schon die Leine neben den Hund geworfen.

  • @knutschi3440

    @knutschi3440

    3 жыл бұрын

    wenn der Hund ausweichen muss, hat sie fast getroffen... sie wollte treffen. Werfen würde ich das nicht nennen. Hört sich wie Peitschen an. Ein Treffer hätte mir weh getan...

  • @andresfrank3820
    @andresfrank38205 жыл бұрын

    Steffi: unsere 1 Jahr alte kl. Huendin (Mix aus Russelterrier und Kl. Muensterlaender) ist sehr lieb, nur wenn sie nicht ins Rudel meiner Kinder darf heult sie wie ein Wolf (wau-wau-wauuuuuuuh). Was ist das? Und : stets will sie voraus und Spur lesen? Beim Spaziergang ist es schwer sie auf gleicher Hoehe wie mich zu halten (nur durch Kontrolle, sie will immer voraus, blick aber immer zurueck wo ich bin). Muss das weg oder kann es bleiben? Ist es ihre Jagdhund-Natur oder meine Schuld? Danke und Gruss :)

  • @marvona3531
    @marvona35315 жыл бұрын

    👍✳️👍✳️👍✳️

  • @ladymuc2772
    @ladymuc27727 жыл бұрын

    Sehr sympathisch,... habe 2 Engländer, Pascha 8 Monate und cyrano 5 Jahre, der Größe ist kastriert und der kleine ein rabauke, will jeden und alles besteigen. Aber ich möchte ihn nicht kastrieren lassen. Der große war schon, als ich ihn bekam. Wie kann ich Pascha beruhigen ?

  • @kalenderzeit
    @kalenderzeit7 жыл бұрын

    eigentlich wär der braune ein gutes Beispiel

  • @gabrielegnau5233
    @gabrielegnau52337 жыл бұрын

    Meine Hündin ist bei mir total ausgeglichen und ruhig. In dem Moment wo mein Sohn, mein Enkel oder meine Schwiegertochter meine Wohnung betreten springt sie seit ca. 3 Wochen auf, regt sich fürchterlich auf, fängt an in Hosenbeine zu beißen und springt an allen hoch. Mit Sitz ist sie kurz zu beruhigen, springt dann aber sofort wieder auf und setzt ihr Verhalten mit immer größerer Aufgeregtheit fort. Nix hilft? Ronja ist 6 Monate und ich möchte nicht, dass sich ihr Verhalten verselbständigt und ich keinen Besucher mehr in Ruhe empfangen kann. Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Ist ein Labrador-Golden Retriever Mix. LG

  • @user-nb9rv5uo2t
    @user-nb9rv5uo2t7 жыл бұрын

    Liebe Steffi,meine kleine Kira 12 Wochen lässt mich fast verzweifeln. Ich bekomme sie einfach nicht zur Ruhe. Bestimmt liegt es auch an mir. Dank deinem Video werden wir gemeinsam dran arbeiten. LG

  • @3iPhones1

    @3iPhones1

    7 жыл бұрын

    S. kommt der Hund nicht zur Ruhe, dann kauf dir ne Hundebox.Kann ich nur empfehlen.Du musst dem Hund die Box aber erst in Ruhe angewöhnen.Leg auch einen Knöcki rein und immer positiv bleiben.Sie soll in der Box ruhig sein und nach paar Tage training u.dein Hund weiß, das er einen Rückzugsort hat.Nutze die Box auch wenn mein 4 monatige überdreht ist.Klappt wunderbar und sie ist danach ganz anders.Aber lass sie immer wieder raus, wenn sie zb. ne std darin geschlafen hat.Nie als Strafe benutzen sondern nur zum runter kommen.Viel Spaß noch mit deinem Hund

  • @Gariano1000

    @Gariano1000

    4 жыл бұрын

    Sieh mal andere Videos an..unruhiger Hund, da geht's um Futter!

  • @deinemudder3875
    @deinemudder38753 жыл бұрын

    eine frage, wenn mein hund nicht hört beim ersten oder 2 ten mal zb. draussen, soll ich ihn dann bestrafen oder was soll ich machen damit sie schon beim ersten mal kommt

  • @leamuller7274
    @leamuller72748 жыл бұрын

    Ich persönlich benutze diese methode auch bei meinem hund. Leider geht das nur in umzäunten bereichen, da er auf freier fläche trotz leine vor mir weg läuft. Da gehts nur noch mit herlocken und leckerli geben. Jetzt klappt das auch ziemlich gut. Ich weiß, dass er jetzt nur wegen dem leckerli kommt aber anders komme ich leider nicht weiter:/ schade finde ich nur, dass der hund erst zu diesem fehlverhalten proviziert wurde. Am anfang hat er ja nichts falsches gemacht.

  • @annealmighty8857
    @annealmighty88578 жыл бұрын

    Hast Du auch ein Video für Hunde mit mangelndem Selbstbewusstsein? Mein Hund ist total der "Schisser" :D

  • @erdemcbc2902

    @erdemcbc2902

    8 жыл бұрын

    Mein hund legt sich mit pitbulls und dobbermänner an obwohl er selbst erst so groß ist wie mein fuß mein hund zieht an der leine bellt mich an und beißt mich ich bitte um hilfe da mein hund wegrennt wenn ich ihn net an der leine hab und der hund beißt auch andere ich bitte um Hilfe

  • @evasophie2825

    @evasophie2825

    8 жыл бұрын

    +No Name abbruchsignal ,, nein , aus usw ,, Leinenfühigkeit üben und es klingt als ob der Hund gar gar kein Respekt vor dir hat . Ich würde ihn erstmal nurnoch aus der Hand füttern

  • @dottysworld6317

    @dottysworld6317

    7 жыл бұрын

    No Name Ich empfehle dir komplette Ignoration im Haus bis auf die Grundbedürfnisse für erstmal eine Woche oder auch zwei. Weniger bei der Aufmerksamkeit des Besitzers dem Hund gegenüber meist mehr

  • @jzjz8048
    @jzjz80483 жыл бұрын

    Naja...der Hund ist easy. Der passt eh. Mehr Bewegung und gezieltes Training ok, aber null Problem Hund. Total fixiert und gehorsam. Sehe den Hund einfach nicht als Problem. Mehr Auslauf ...das bekommen die meisten Hunde zu wenig. Das Ey!!! Ist super, mach ich auch immer. Funktioniert 1a

  • @user-xt6mm2li3m
    @user-xt6mm2li3m8 жыл бұрын

    Liebe Steffi, ich bin dankbar für jedes Video von dir. Aktuell lebe ich mit einer 14 Wochen alten Goldie Hündin zusammen. Eine Frage stelle ich mir, auf die nun wirklich jeder eine Antwort hat: Wie verhalte ich mich, wenn ich mit angeleintem Hund an freilaufenden oder ebenso angeleinten Hunden vorbeilaufen möchte und mein Hund freudig den anderen Hund begrüßen möchte bzw. an der Leine zieht und fixiert? Stehen bleiben, Hund absitzen lassen, warten bis anderer Hund vorbeigelaufen ist? (Das ist nicht mein Ziel) 180 ° Wendung? Dem Welpen in dem Moment füttern, damit fremde Hunde mit Futter von Besitzerin verbunden wird und der Hund mich dann irgendwann ansieht wenn er einen anderen Hund sieht? ;-) Bin für eine Antwort sehr dankbar. Du machst einfach absolut klasse Videos und ich bin unheimlich dankbar dafür. Liebe Grüße Tanja

  • @lenapity1091
    @lenapity10915 жыл бұрын

    Hallo Harald 😁

  • @kingaberlakovich5585
    @kingaberlakovich55857 жыл бұрын

    Da sind aber einige Hunde aufdringlich und aufgeregt. Oder?

  • @saskiagerads9350

    @saskiagerads9350

    5 жыл бұрын

    Normales Verhalten. Die sollen ja nicht die ganze Zeit ruhig in der Ecke liegen. Punkt ist das die hören wenn sie sollen.

  • @franklymm
    @franklymm7 жыл бұрын

    ab welchem alter kann man die "gewisse Ruhe" bei einem Labrador "erwarten" ? Unserer ist jetzt 18 Wochen alt und hat auch sehr viel pfeffer. Aufmersamkeit in Situationen mit viel Ablekung kann ich, denk ich mir, in diesem Alter noch nicht wirklich erwarten. Trotzdem wil ich natürlich nichts verpassen und mögliche Erziehungsfehler nicht auf das noch junge Alter schieben.

  • @cw6203
    @cw62038 жыл бұрын

    Hi Steffi, unser Hund (20 Wochen alt) ist letztens 5 mal aus dem Sitz aufgestanden trotzt Korrektur. Was soll man in so einer Situation machen? Lg

  • @evasophie2825

    @evasophie2825

    7 жыл бұрын

    Little Things immer weiter korrigieren . Poppes nach unten .

  • @birgitkastner8907

    @birgitkastner8907

    6 жыл бұрын

    Einfach so lange das "Sitz" einfordern, bis es ruhig ausgeführt wird und Du es auflöst. Das ist schlicht Konsequenz. Wenn der Hund merkt, dass er mit seinem Ungehorsam durch kommt, wird es immer schwieriger. Also absolut ruhig bleiben, mit leiser klarer Stimme das "Sitz" einfordern und nach dem selbständigen Aufstehen das Gleiche wieder und wieder. Irgendwann ist der Hund so genervt, dass er das Kommando ordentlich ausführt, da er anders ja nicht raus kommt aus der Situation. Dazu braucht es natürlich einen Absicherung durch die Leine. Und generell gilt für die Kommandos "Hierher", Sitz, Platz, dass sie immer vom Kommando-Gebenden aufgelöst werden. Bis dahin hat der Hund das Kommando auszuführen, auch wenn es eine viertel Stunde zu halten ist. Da muss man als Besitzer seeehr diszipliniert mit sich selbst und sehr konsequent mit dem Hund sein. Einen Hund heran zurufen und ihn in der nächsten halben Minute sich selbständig entfernen lassen, ist schlicht Unsinn. Ein schlichtes "OK" kann das Kommando dann wieder auflösen. Sollte man die Zeit zur Kontrolle und Einforderung nicht haben, verzichtet man lieber in der Situation auf das Kommando. Am Anfang kannst Du das Sitz auch nach 2 Sekunden auflösen und nach und nach die Zeit verlängern. Wichtig ist aber, dass DU auflöst.

  • @knutschi3440

    @knutschi3440

    3 жыл бұрын

    zeigt sie doch, bewirf ihn mit irgendwas! Napf, Hundehütte...egal...

  • @xXPK26realXx
    @xXPK26realXx8 жыл бұрын

    Was ist der eine Hund bei 14:03 für eine Rasse? (Kenne mich nicht gut mit Hunden aus, aber sollte ein Border Collie sein oder?)

  • @salostowitzonlinehundetraining

    @salostowitzonlinehundetraining

    8 жыл бұрын

    +Z3stra dann meinst Du wahrscheinlich den Dusty, das ist ein Aussi

  • @xXPK26realXx

    @xXPK26realXx

    8 жыл бұрын

    Genau, dankeschön :)

  • @sabinabiberovic746
    @sabinabiberovic7467 жыл бұрын

    Hallo! Ferndiagnosen sind da schwer und ungenau aber ich habe einen 2 jahre alten samojeden. Wir waren in zwei Hundeschulen und er ist ein richtiger Engel. Er ist ruhig gehorcht ohne Leckerlis, geht brav an der leine, kann sogar zwischen links rechts und 'rüber' unterscheiden. Es gibt nur ein Problem wo bis jz nichtmal 4 verschiedene Hundetrainer helfen konnten: Er zeiht und springt zu hunden hin, jedoch nicht aggressiv sondern eben total aufgedreht jedoch habe ich angst das es bald zur agression kommen könnte. ich habe schon vieles versucht jedoch verliere ich langsam selbst die ruhe. anfangs war ich total selbstbewusst aber die letzten 2-3 male hat er sogar zurück geknurrt obwohl wir abstand bewahren, ignorieren, normal weiter gehen und es sogar mit dem klicker oder richtung wechsel versucht haben. Hätten Sie vielleicht irgendwelkche trainingstipps aus erfahrung, leider wohnen wir zu weit weg um vorbeizufahren. LG!

  • @Chuchichaeschtli_

    @Chuchichaeschtli_

    6 жыл бұрын

    Snowwhite schau dir doch mal die videos von cesar milan an, der typ strahlt ein selbstbewusstsein aus und zeigt bei praktisch jedem fall den haltern wie sie richtig korrigieren und das ziehen an der leine unterlassen können.

  • @dreamherz7843
    @dreamherz78433 жыл бұрын

    Jeder hunde Trainer sollte wissen Dass man nicht mit der Leine in der Luft schlägt neben dem hund..den hunde können da agressiv werden usw. Ein guter hunde Trainer macht dass nicht.!!!! Dass man den hund einschüchternd

  • @Ivy-io9vm
    @Ivy-io9vm8 жыл бұрын

    Da waren doch einige hilfreiche Tipps dabei. Ich kann aus eigener Erfahrung (Im Gegensatz zu meinem Hund ist Finn eine Schlaftablette) nur bestätigen, dass "auspowern" den Hund nur noch überdrehter werden lässt und habe nach fast zwei Jahren Training mit verschiedenen Ansätzen festgestellt, dass der Kern tatsächlich die eigene Autorität und ständige Konsequenz ist. Leider finde ich, was die Trainerin sagt doch sehr widersprüchlich. Die Leine auf den Hund zu donnern ist meiner Meinung nach auch ein Hilfsmittel und zwar ein sehr schlechtes und verzweifeltes. Ich hatte mir als die Probleme mit meinem Hund anfingen in meiner Verzweiflung eine "Rappeldose" gebastelt, die ich in kritischen Situationen geschüttelt habe (ich würde im Traum nicht daran denken, sie auf den Hund zu werfen!!!) Abgesehen davon, dass es den Hund nach ein paar Tagen nicht mehr interessiert hat, hat sich sein Verhalten in genau diesen Situationen danach immer weiter verschlimmert. Das war ein riesengroßer Fehler! Vielleicht funktionieren solche Hilfsmittel wie die Rappeldose oder der Leinenwurf (ist aber scheiße) im ersten Moment, aber ich bin sicher, dass sie auf lange Sicht, vor allem bei ängstlichen, nervösen oder aufgeregten Hunden großen Schaden anrichten. Wie gesagt, ich kann fast alles was die Trainerin sagt nur bestätigen und werde so auch weiter an meinem "Autoritätsproblem" arbeiten, aber der Leinenwurf war absolut unnötig. Nur deshalb Daumen runter!

  • @dagmarbilke6975

    @dagmarbilke6975

    6 жыл бұрын

    Ivy25 ii

  • @aNis53
    @aNis534 жыл бұрын

    9:05 "Wenn ich jetzt was von ihm wollte" ? Was will man denn von dem Hund, wenn man ihn mit dem Knie wegstößt ?

  • @leoniesser5958

    @leoniesser5958

    4 жыл бұрын

    Respekt und Distanz. Sieht man doch..

  • @NordischDetailers
    @NordischDetailers8 жыл бұрын

    Wie soll man denn genau bei Welpen durchgreifen? Genau das gleiche? Weil bei uns gibt es bei unserem Welpen immer Probleme wenn wir mit mehreren Hunden gassi gehen. Dann ist es mit dem hören nicht mehr gut.

  • @salostowitzonlinehundetraining

    @salostowitzonlinehundetraining

    8 жыл бұрын

    +NordischDetailers verlangt nicht zu viel von so jungen Hunden. Prägt sie lieber erst auf euch und macht nicht zu viele "Rudelspaziergänge, wo sich der Welpe auf andere Hunde einschießt...

  • @ramirakrawo1151
    @ramirakrawo11517 жыл бұрын

    Hi find das Viedeo super, hab aber noch eine frage mein Hund zieht wie sau (40 Kilo) und ich schaf es einfach nicht das er den scheiß läst hab schon viel versucht, von immer wieder stehn bleiben wie richtungs wegsel und so weiter aber es hilft nichts =(

  • @evasophie2825

    @evasophie2825

    7 жыл бұрын

    Koneko Darkness schau ihr Video dazu an und Probier es mit blockieren :)

  • @Rerali

    @Rerali

    7 жыл бұрын

    ist blöd, wenn du dann einen Hund neben dir hast, der dich angrinst und um deinen Fuß höflichst ausweicht ;-) das würd mich auch interessieren, wie es dann geht, aber Koneko, verlier nicht den Mut und gib nicht auf, es dauert manchmal seine Zeit

  • @9StaroftheSouth9

    @9StaroftheSouth9

    7 жыл бұрын

    Koneko Darkness wir hatten dasselbe Problem mit unserem Hund (irischer Wolfshund). Kein Leckerli der Welt, Richtungswechsel oder stehen bleiben wie ein Baum hat geholfen...wir waren regelmäßig die Abendunterhaltung der gesamten Straße. Bis wir irgendwann aus purer Verzweiflung angefangen haben sie zu blockieren. In unserem Fall mit dem gesamten Körper. Es hat sehr gut funktioniert, aber man muss konsequent sein und am Ball bleiben. Jeder Hund ist anders...bei manchen Hunden dauert es etwas länger als bei anderen. Also nicht aufgeben und vor allem viel Geduld und Verständnis aufbringen! Alles Gute.

  • @nadinemarik5

    @nadinemarik5

    7 жыл бұрын

    Bei mir hatt blockieren sehr geholfen nach 1 Woche geht er Fuß habe ihn immer gelobt wenn er es toll gemacht hat.Du darfst ihn aber nicht überholen lassen nie.

  • @pauli6342
    @pauli63426 жыл бұрын

    Hey Steffi, ich finde deine Videos echt gut😘auch wenn sie ab und zu etwas zu lang sind aber es intressieren mich alle Videos von dir. Finde es nicht gut, wenn man zu grob zu dem Hund ist, so wie du es machst hat er Respekt aber ist nicht eingeschüchtert. Diese Möchtgern-Tierschützer sollen sich zurück halten.

  • @ASAMB12
    @ASAMB125 жыл бұрын

    Gleich zwei Seitenhiebe an den Rütter. Man muss den ja nicht toll finden, aber diese Kritik, von wegen "das sieht dann aus wie wenn die Sache in ner Viertelstunde geklärt ist" kann ich echt nicht nachvollziehen. Hab das auch schon bei einem anderen Hundetrainer gehört. Dabei weisst der Rütter immer daraufhin, dass die das über einen längeren Zeitraum regelmässig üben müssen und geht dann nach einigen Wochen wieder vorbei und schaut sich die Fortschritte an. Bei schwierigen Angelegenheiten sagt er den Besitzern auch von Anfang an, dass das eine sehr langwierige Geschichte werden wird. Also wenn man mit so einer Kritik kommt, frage ich mich, ob man da überhaupt zuhört oder vielleicht noch gar nie eine Sendung geschaut hat.

  • @ji8533
    @ji85337 жыл бұрын

    Hallo Steffi Das ich selber ruhig bleiben muss kann ich schon verstehen . Aber mein Hund,eine 2 jährige Rauhaardackel Hündin, ist immer total aufgeregt bis zum hächeln piepen und zittern. Beispiel:Ich und meine Tochter ziehen die Jacke an weil wir einkaufen müssen zum beispiel. Wir haben uns vorm Anziehen nicht mit dem Hund beschäft. Sieht mein Hund das wir uns anziehen geht es los. Sie ist total aufgedreht,piepst und hächel vor Aufregung bis hin zum zittern. Ignorieren oder ins Körbchen schicken helfen da leider auch nicht. Das selbe Muster ist beim spazieren gehen,total aufgedreht und auch beim Auto fahren. Würde sie gern mal mit nehmen in ein Tierpark,zum See oder Trödelmarkt oder in die stadt (nur als Beispiel genannt). Aber dieser Weg wird zum Alptraum. Ich kriege sie in keiner der Situationen beruhigt. Und sie sich selber auch nicht.Was tun? Bitte echt um hilfe. Ich verzweifle. lg

  • @minahaase5444

    @minahaase5444

    7 жыл бұрын

    Hallo Jennifer, probier doch mal, dem Hund beizubringen, dass Klamotten anziehen was ganz normales ist. Der Hund merkt ja in dem Moment, hey die ziehen sich an, jetzt bin ich im Mittelpunkt. Man muss dem Hund klar machen, dass er eben nicht im Mittelpunkt steht und nicht die Kontrolle über alles hat. Am besten man übt das, indem man sich einfach die Klamotten anzieht, den Hund in dem Moment nichtmal ansieht, nicht zu ihm spricht, vollkommen ignorieren. Wenn er springt und um einen rumhüpft wie wild, auch das möglichst völlig ignorieren, nichts sagen, nichts angucken einfach anziehen. Sobald man das gemacht hat, setzt man sich irgendwo hin und beschäftigt sich mit irgendwas. Surfen oder sowas. Sobald sich der Hund beruhigt, hinlegt oder ähnliches, loben! Eine andere Methode wäre die Box. Der Hund kommt in die Box, wenn er abdreht beim Anziehen. So wird er dran gehindert abzudrehen. Sobald er sich beruhigt sollte er belohnt werden und darf raus. Man sollte mit belohnen aber nicht übertreiben, sonst fährt der Hund wieder auf 180°C.

  • @ji8533

    @ji8533

    7 жыл бұрын

    Hallo Mina All das habe ich alles schon versucht. Es hat nichts geholfen. Selbst in der Box dreht sie auf 180 auf. Ignorieren und sonst alles hilft nichts. Wenn ich mich dann einfach hinsetze und surfe zum beispiel, selbst da beruhigt sie sich nicht weil ich Jacke anhabe. Komischerweise macht sie das nur wenn ich wirklich vorhabe spazieren zu gehen oder das wir zusammen wegfahren wollen. Wenn ich einkaufen fahre oder Kinder wegbringe oder abhole oder zum Arzt muss, da macht sie das Theater nicht. Schon recht komisch oder????

  • @ji8533

    @ji8533

    7 жыл бұрын

    Ps. Auch wenn ich vor habe spazieren zu gehen sage ich es meinem Hund vorher erst garnicht, damit sie nicht abdreht. Aber auch das funktioniert nicht.

  • @ji8533

    @ji8533

    7 жыл бұрын

    Ich kann auch nur ruhig mit ihr allein spazieren gehen. Mit Kinder oder Mann zusammen geht nicht. Dann ist sie auf 280 am ziehen wie eine doofe. Sie hört dann auch kein bisschen. Wie ausgeweckselt. Finde es sehr schade das ich sie nirgends mit hin nehmen kann. Sie ist zu aufgepuscht dann. Ziehen wie eine irre an der Leine und alles und jeder wird angekläft.😓😓😓😓😓

  • @minahaase5444

    @minahaase5444

    7 жыл бұрын

    Es ist relativ schwer, genau herauszufinden, was genau das Problem ist, wenn man nicht sieht, was Hund und Besitzer genau machen, wie sie sich bewegen, was für signals da abspielen usw. Es wäre also nicht schlecht, wenn sich das ein professioneller D.O.G.S Trainer anschaut um genau zu sagen, wo es hängt!

  • @marcohecher4594
    @marcohecher45948 жыл бұрын

    Hallo Frau Salostowitz, vielen Dank für Ihre tollen Videos. Wir haben seit einer Woche ein Appenzeller Welpen im Haus. Sie ist eine richtig Liebe, leider hat sie bis zu 4 mal am Tag das "Welpenspinnen" und ist dann sehr aggressiv - hätten Sie vielleicht einen Tipp für uns? Vielen Dank und viele Grüße! MarcoH

  • @salostowitzonlinehundetraining

    @salostowitzonlinehundetraining

    8 жыл бұрын

    +Marco Hecher Hallo! Das geht nicht per Ferndiagnose, da müßte ich den Hund schon erleben...

  • @eva-mariawalch9269

    @eva-mariawalch9269

    7 жыл бұрын

    Marco Hecher

  • @betmikael28
    @betmikael284 жыл бұрын

    Also kann mir jemand zusammenfassen wie ich einen überdrehten Hund einkriege? Durch tägliches ruhiges Auftreten des Besitzer (über wochen hinweg?) oder noch was?

  • @kalenderzeit
    @kalenderzeit8 жыл бұрын

    also alles was vom millan ist ist gut ..alles was von der herkömmlichen Hundeschule kommt ist schlecht ..dieses ganze sitz und platz ...die kombination finde ich nicht gelungen ...aber ich bin sichter das die dame einige Hunde vor dem Tierheim bewahren wird ...und dafür mag ich sie schon wieder

  • @jonte22
    @jonte228 жыл бұрын

    das heißt ruhig bleiben und üben nicht wahr ? mit meinem Welpen sollte ich das jetzt machen oder ?

  • @vickypollard949

    @vickypollard949

    7 жыл бұрын

    Guck mir jeden Abend deine Videos an :)

  • @xinyu5760
    @xinyu57604 жыл бұрын

    Und was wenn Hund durch Genetik einfach unruhig ist?

  • @BiancaSchulz1301
    @BiancaSchulz13018 жыл бұрын

    Ich bin keine Hundetrainerin ich würde sagen, der Hunde hat Stress ( angezeigt durch das Gähnen ). Zudem findet er es toll eine Ressource zu haben und möchte darüber testen, ob du kompetent bist als "Chef" , darüber hätte man ganz toll zeigen können, wie ruhig man die Ressource für sich beansprucht. Ich hätte keine Leinde eingesetzt, ich glaube er hat nicht verstanden, warum nur er jetzt eine Leine trägt. Und niemals Aggressiv werden "Freund" ( Leine schmeißen ) das würde ich niemals machen. Der Hund kann sich in seiner Rolle nicht finden und kennt keine alternativen Verhaltensweisen. Diese Analyse habe ich alleine durch meine Beobachtungen meines eigenen Rudels. Also nichts empirisches aber so würde ich jedenfalls nicht vorgehen.

  • @esistwieesist6835

    @esistwieesist6835

    6 жыл бұрын

    dann mach es wie du es richtig findest.Punkt. Aussss...!

Келесі