Verlogene Transparenz: Flache Hierarchien, Empowerment & Co. | Gert Scobel

#Transparenz, #Empowerment, #Mindset: Für welche Unternehmenskultur steht New Work? Fördern neue Formen der Arbeit die Mitarbeitermotivation? Reflektieren sie einen neuen kooperativen Führungsstil?
Die Kräfteverhältnisse in der Arbeitswelt ändern sich: Der Wert der Ware „Arbeit“ steigt. Und so ist Unternehmensphilosophie längst Teil der Marketingstrategie von Unternehmen, die angesichts des demographischen Wandels um Arbeitskräfte buhlen. Der Trick: Was früher als Arbeitszeit galt wird jetzt als Wohlfühlkur deklariert!
Unter dem Deckmantel der Transparenz tritt eine neue Überwachungskultur zu Tage, in der flache Hierarchien mehr Kontrolle bedeuten. Denn ob Autokratie, Soziokratie oder Holokratie - Organisationen funktionieren über festgelegte Machtverhältnisse.
Taugt der Chef als Primus inter pares? Oder ist der kooperative transparente Führungsstil eine Mogelpackung? Gert Scobel gibt sich skeptisch.
Weiterführende Links und Quellen:
Harry G. Frankfurt: Bullshit, 2014 (dtsch. Ausgabe)
Max Black: The Prevalence of Humbug and other Essays, 1983
The Prevalence of Humbug (ditext.com)
Byung-Chul Han: Transparenzgesellschaft, 2012
Hans-Jürgen Urban: New Work zwischen Entgrenzung und Empowerment
www.bpb.de/shop/zeitschriften...
Wie sich der Arbeitsmarkt verändern wird | 3Sat Kulturzeit
• Wie sich der Arbeitsma...
Eine Produktion von objektiv media GmbH im Auftrag von ZDF/3sat
Autor & Host: Gert Scobel
Kamera: Thomas Gutberlet
Drehassistenz/Ton: Nicolai Kubicek
Illustrationen: Claus Ast
Schnitt: Max Steinbach
Thumbnaildesign: Jan Schattka
Producer objektiv media: Jennifer Lee
CvD objektiv media: Verena Glanos
Redaktion ZDF: Tanja Thieves, Christine Bauermann, Birgit Rethy, Darinka Trbic
Produktion ZDF: Daniel Born
Abonnieren? Einfach hier klicken: / scobel
Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: www.zdf.de/3sat/scobel?at_med...

Пікірлер: 183

  • @ShellshockedRadio
    @ShellshockedRadioАй бұрын

    Ich bin so "psyched", ich hab jetzt endlich "purpose" und mein "drive" geht durch die Decke! Danke Herr Scobel :)

  • @ck2610

    @ck2610

    Ай бұрын

    bin ebenfalls geflasht, so kann ich mein Burnout outsourcen 🤣😂

  • @pantarhei3422

    @pantarhei3422

    Ай бұрын

    😂😂 so geht‘s

  • @dernebel8998
    @dernebel8998Ай бұрын

    Bis jetzt dachte ich immer, es läge an mir, dass ich diese schöne, neue Arbeitswelt mit Agilität und diversen Mindsets nicht ernst nehmen kann, aber dieser Vortrag bestätigt meine kritische Haltung. Vielen Dank für diese großartige Analyse der Manipulationstechniken.

  • @claudiahofstetter8578

    @claudiahofstetter8578

    Ай бұрын

    Vielen Dank für den Beitrag!👌😃

  • @alexf8866
    @alexf8866Ай бұрын

    Da hat nur noch gefehlt dass man "aus seiner Komfortzone kommen soll". Super Beitrag zur Agilität!

  • @HACKERMANNN

    @HACKERMANNN

    Ай бұрын

    Wir arbeiten so agil dass sich die Menge an Meetings verdoppelt hat, großartig! Und bei wem agiles arbeiten nicht funktioniert, hat noch nie "richtig" agil gearbeitet.

  • @dayegilharno4988

    @dayegilharno4988

    Ай бұрын

    :) It's called "comfort zone" for a reason!

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    Stimmt!! Die Komfortzone!! Mist, die hätte echt noch gefehlt. Bzw. die comfort zone...

  • @jorgtully1774

    @jorgtully1774

    Ай бұрын

    Dort findet Entwicklung statt!

  • @F-E-E-L-A-M-B-I-E-N-T
    @F-E-E-L-A-M-B-I-E-N-TАй бұрын

    Ich bin beeindruckt... so habe ich das noch nicht gesehen. Eher geahnt... danke für diesen Beitrag 👍🏻

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    Vielen Dank für das Lob!

  • @Hamilkar1973
    @Hamilkar1973Ай бұрын

    Wow ist das gut. Den Obstkorb auf Arbeit sehe ich jetzt in einem anderen Licht.

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    👆 an apple a day keeps the Arbeitnehmer healthy

  • @nila-me6dz
    @nila-me6dzАй бұрын

    Danke Herr Scobel..... genau in dieser Psychomühle befinde ich mich in meiner Firma, ich bin die einzige im Team, die sich konsequent gegen Soziokratie stellt. Ich muss wohl mit der Kündigung rechnen oder es bleibt mir nichts anderes übrig als die Kündigung zu verlangen (wegen Anspruch auf Arbeitslosengeld). Ich fass es nicht, was da mit unserer Firma passiert. Wieviel willenlose Schafe da sind..... Ich bin in der Admin, Personaladmin, Buchhaltung, Zahlungen tätig. Da gibt es keine Agilität, kein gut genug für den Moment.... diese Sprüche... und von wegen man muss ja offen für Neues sein.... Die Löhne müssen ausbezahlt werden, die Rechnungen bezahlt werden, die Buchhaltung erledigt werden und sie soll richtig sein. Ach... ich werde echt depressiv, hatte schon einige Ausfalltage wegen diesem irren System. Es kommt mir durchaus sektenhaft rüber...

  • @rolfgall9495

    @rolfgall9495

    Ай бұрын

    Da geht's dir leider wie mir 2007! Kleiner Tipp, sobald die mit Mobbing anfangen, solltest du ein "Mobbingtagebuch" führen. Das kann dir später vor Gericht bei der Festsetzung deiner Abfindung sehr helfen! Viel Glück und bleib' möglichst Gesund!

  • @Asankeket
    @AsankeketАй бұрын

    'Innovation Laber Hub', LOL. BS als Herrschaftsinstrument. So auf den Punkt gebracht, was die meisten von uns mindestens ahnen. Amüsant und aufklärend. Den 'Ausstellungszwang' spüre ich immer wieder, seit Jahrzehnten. Und dann wundert man sich, warum ich dem 'Coaching' ablehnend gegenüberstehe und das gelegentlich auch sage. Schließlich - so habe ich es gelegentlich formuliert - verkaufe ich meine Arbeitskraft, nicht meine Seele.

  • @rolfgall9495

    @rolfgall9495

    Ай бұрын

    Richtig! Aber pass' auf, dass dir nicht auch Mobbing widerfährt, so wie mir damals! Wer zuviel meckert wird schnell auch mal "aussortiert".

  • @MS-iy6cm
    @MS-iy6cm11 күн бұрын

    Der Beitrag hat mir den verloren geglaubten Tag gerettet. Ehrlich, Dank dafür. Es gibt einfach Dinge, an die immer neu erinnert werden kann, und wie schön Sie das hier wieder gemacht haben...

  • @scobel

    @scobel

    11 күн бұрын

    Vielen Dank für das tolle Lob, das freut uns 🙂

  • @aenriggo1058
    @aenriggo1058Ай бұрын

    Wunderbare Zusammenfassung, dies so klar zu erklären war mir bisher nicht möglich. Das geht sofort mal an die BR Kollegen die das Problem immer verharmlosen.

  • @steffeneilts3632

    @steffeneilts3632

    Ай бұрын

    Same same im WDR 😂

  • @FruchtcocktailUndCo
    @FruchtcocktailUndCoАй бұрын

    Jaa, nimm sie auseinander, Gert! Businessschwätzer konnte ich noch nie leiden!!1! Danke, für die gesellschaftsfähigere Ausdrucksweise, die kann ich bestimmt noch brauchen. Der ewige Kampf zwischen Rhetorikern und Philosophen, oder wie war das?

  • @christo6002

    @christo6002

    Ай бұрын

    I.d.R. ist ein Philosoph ein guter Rhetoriker, da er als differenzierter und ganzheitlicher Denker seine Erkenntnisse auch sprachlich zum Ausdruck bringen kann. Herr Scobel ist Philosoph, der in seiner gesamten Lebenshaltung und durch sein Wesen selbst nach Erkenntnis sucht, um allein der Wahrheit zu dienen. Absolute Wahrheit ist universal, raum- und zeitlos und von Personen unabhängiges Wissen und Bewusstsein (Wissen über Wissen und dessen Anwendung). Im Beitrag spricht er über Menschen und Mechanismen in heutigen Unternehmen, die völlig unphilosophisch, allein über anglizistische Phrasen, versuchen, eine (verlogene) Scheinwelt zu kreieren, über die sich die bestehenden Machtverhältnisse erhalten lassen. Und über die sich die Mitarbeiter noch leichter manipulieren lassen, ohne dass sie es selbst bemerken. "Bullshit Bingo" hat allerdings mit Rhetorik nichts zu tun. Im Gegenteil zeigt sich im Berufs- oder politischen Alltag durch das Handeln der Personen in den privilegierten Positionen nur deren eigene Verlogenheit, da sie selbst von ihren eigenen Narrativen gar nicht erfasst werden und über diesen stehen. Der gelebte Widerspruch sozusagen, das Gegenteil einer wahrheitsliebenden und rhetorisch konsistenten Haltung. Herr Scobel hat das Thema kongenial dargestellt, auch in seiner Brisanz und Schärfe nicht untertrieben.

  • @olivermetje7885
    @olivermetje7885Ай бұрын

    Großartig! Ich hab mich selbst dabei ertappt, wie ich stirnrunzelnd & immer skeptischer Ihren Ausführungen zuhöre um dann, vor lauter Erkenntnis & aufpoppenden Deja vu - Momente laut lache. Ich bin jetzt so "psyched" & hab endlich mein "purpose" wieder entdeckt. Danke.

  • @Timor2277
    @Timor2277Ай бұрын

    Ich fühle mich ertappt... so machen wir das bei uns. Mein ehrlicher Anspruch ist, dass es für die Kolleg*innen am Ende leichter wird, auch wenn die Umstellung erstmal schmerzhaft scheint (gewohntes verlassen und so).

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    Es muss ja auch nicht alles schlecht sein :) Natürlich muss sich das Arbeitsleben auch verändern und mit der Zeit gehen, im besten Fall bringt das für die Mitarbeitenden eine enorme Verbesserung.

  • @FR0STBL0D

    @FR0STBL0D

    Ай бұрын

    Naja. Die Methoden kommen ja auch letztlich aus Psychologie und Pädagogik. Mit echtem emanzipatorischem Anliegen. Allerdings braucht es schon ein gewisses Wissen darum, um zu erkennen, welchem Ziel die Methoden - im konkreten Einsatz - am Ende dienen. Ob sie manipulativ eingesetzt werden, ob sie Hierarchien verschleiern oder notwendige funktionale Hierarchien klar machen sollen. Auch Team-Entscheidungen können sinnvoll sein, wenn klar ist, wer sie nach oben (oder auch unten) durchsetzen und verteidigen muss (Teamleitung/Abteilungsleitung/...) - vorausgesetzt das sind Entscheidungen, die ein Team überhaupt treffen und tragen kann/darf. Funktionale Differenzierung lässt sich nicht gleich machen.

  • @greathawken7579
    @greathawken7579Ай бұрын

    Traumhaft! Wir machen das hier in Schweden die ganze zeit.

  • @gst2680
    @gst2680Ай бұрын

    Amüsant. Erschreckend. Genial. Danke schön!!!

  • @donfabian1542
    @donfabian1542Ай бұрын

    Unser neuer Personalchef (Neudeutsch "Chief People Officer", weil klar, C-Level muss schon sein) wirkt für mich genau wie jemand, der so eine Agenda durchdrücken möchte 🤷‍♂️.

  • @jonathanwalther

    @jonathanwalther

    Ай бұрын

    Was bedeutet C-Level?

  • @donfabian1542

    @donfabian1542

    Ай бұрын

    @@jonathanwalther damit sind hohe Managerposten gemeint, die üblicherweise mit C anfangen, z. B. CEO (Chief Executive Officer), CFO (Chief Financial Officer), CCO (Chief Commercial Officer) oder eben CPO (Chief People Officer). Entscheidend ist das C am Anfang 😉

  • @olgak.6145
    @olgak.6145Ай бұрын

    Witzig vorgetragen, viel gelacht, auch wenn das Thema um greifend ist....🎉

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    Hi, @olgak.6145! Vielen lieben Dank. Was gefällt dir denn am besten? :D

  • @user-kg2bf3un4n
    @user-kg2bf3un4n8 күн бұрын

    Danke! Treffend analysiert und wunderbar persifliert! Leider gilt es nicht nur für Unternehmen, sondern für den gesamten kapitalistischen Gesellschaftsalltag, für Politik, Medien und Pharmaindustrie.

  • @julianfang3483
    @julianfang3483Ай бұрын

    Geil! Vielen Dank für das Thema! ❤

  • @Klingbing_aufm_Ding
    @Klingbing_aufm_DingАй бұрын

    Das war ja eine wilde Folge! 🌻

  • @wilfriedhilbig7581
    @wilfriedhilbig7581Ай бұрын

    Auf den Punkt getroffen. Wow, danke.

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    🙏 Das freut uns.

  • @Moin-hb6hb
    @Moin-hb6hbАй бұрын

    Danke. Sehr wertvoll in diesen Zeiten.

  • @user-qp4fu3wy4q
    @user-qp4fu3wy4qАй бұрын

    Zum kostenlosen Vanilla-Cappuccino gehört unbedingt auch der Tischkicker als Landnahme der Leitung im Pausenraum.

  • @staycurious0815

    @staycurious0815

    Ай бұрын

    argh! Wenn ich noch einmal Tischkicker in einer Stellenanzeige lese ... Flippe. Ich. Aus. 😅

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    Obstkorb auch?

  • @user-qp4fu3wy4q

    @user-qp4fu3wy4q

    Ай бұрын

    @@scobel Einmal im Monat "Obsttag".

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    Lecker! 🍏🍒🍌🍇

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    Na immerhin stilvolle Bürodeko :D

  • @Herr_Vorragender
    @Herr_VorragenderАй бұрын

    Ach ach, von "flachen Hierarchien" faselte mein erster Chef vor 20 Jahren schon. Je mehr Jahre man im Bullshit-Bingo sitzt, desto mehr Spaß macht es. Ich persönlich finde die Buisness-Vokabeln exterm wertvoll. Denn wenn die Vokabeln nicht benutzt werden, dann weiß ich sofort, dass es jetzt ernst ist und zuhören sollte. Aber wenn die Vokabeln doch benutzt werden, kann ich mich schlafen legen.

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    😄Da hast du eine gute Strategie entwickelt.

  • @user-qp4fu3wy4q
    @user-qp4fu3wy4qАй бұрын

    Mir fällt da ein Mitarbeitergespräch eines Bekannten (!) nach Leitfaden und mit vorgegebenen Fragen ein. Es gab in den Fragen keine Vorgesetzten, alles war Team. Wenn das Team gut ist, muss es ja auch die Leitung sein. Wenn ich die Vorgesetzten kritisieren wollte, würde ich damit ja das Team kritisieren. Kritisieren konnte man eigentlich nur sich selbst. Irgendwie clever, aber doch eher schmierig.

  • @flxCat_
    @flxCat_Ай бұрын

    Mit dem Thema beschäftige ich mich schon länger. Es ist manchmal schwer zu erkennen bzw. zweifle ich immer mal wieder an meiner Wahrnehmung wenn es z.B. um Transparenz oder die CI des Betriebes sich "Familie" auf die Fahne schreibt. Auch wenn es sich am Anfang locker anfühlt, nach dem Motto "Ich kann so sein wie ich bin", bist du in der Familie meistens das unmündige Kind was gehorchen muss. Da weiß ich lieber eine klare Hierarchie zu schätzen. So sind meine Vorgesetzten nicht meine Freunde und ich kann so besser eine gesunde Distanz halten. Aber du hast hier viele Dinge angesprochen, die ich problematisch finde und muss es selbst erstmal für mich sortieren.

  • @meingutername2158

    @meingutername2158

    Ай бұрын

    Ich arbeite auch in einer Firma, die das Gefühl vermittelt, eine Art von Familie zu sein, CI ist es auch sein zu dürfen, wie man ist, und das wird auch gelebt und ist sehr angenehm. Ich würde das auch nicht unbedingt anders wollen. Chefs und Vorgesetzte können auch Freunde sein, aber sie sind deswegen immer noch Chefs, das darf man eben auch nicht vergessen. Und natürlich werden trotz flacher Hierarchien auch Entscheidungen getroffen.

  • @flxCat_

    @flxCat_

    Ай бұрын

    @@meingutername2158 Grundsätzlich würde ich es auch so bevorzugen, meine Erfahrung war bisher leider nicht besonders gut was das Thema angeht. Deshalb weiß ich deine Antwort zu schätzen und nimmt mir für die Zukunft etwas Skepsis.

  • @noir-chat
    @noir-chatАй бұрын

    Sofort erinnerte ich mich an meine Zeit in einem Pharmakonzern und das Gefühl dass nichts "echt" ist. Bravo. 😅

  • @diesdas8039
    @diesdas8039Ай бұрын

    Ich komme aus dem Lachen nicht mehr raus. Top getroffen!

  • @chocolatemilkforeverybody2569
    @chocolatemilkforeverybody2569Ай бұрын

    Hat mir sehr gut gefallen. Tolles Video.

  • @toniraff5488
    @toniraff5488Ай бұрын

    Mein Lieblingsatz bei solchen 'Teambuildings' ist der Schlusssatz: love it or leave it! Alles gesagt 😂

  • @idkagoodname6287
    @idkagoodname628724 күн бұрын

    Fühlt sich an als würde ich zum Teil meinen Chef zuhören.

  • @derosterhase1
    @derosterhase1Ай бұрын

    Seit ich zum Scobel-Programm gekommen bin, hat sich mein Leben komplett verändert. Er hat mir sein Geheimnis verraten in nur 2 Schritten. Video schauen und Abo da lassen! Es gibt echt immer noch Menschen, die es nicht verstehen, sei du nicht so und komm in die Subs!🌟 #ScobelTransformation #MindsetShift"

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    🤗✨

  • @Banefane
    @BanefaneАй бұрын

    Wen ihr, was wollt wie flache Hierarchien und Transparenz, dann fordert das vertraglich und damit rechtlich ein, dann kann der Chef sich im Kreis drehen. Worte, die nicht in Substanz gegossen werden, sind nur Worte. Hört auf wie kleine Kinder an jedes Wort zu glauben. Erst recht nicht von Leuten, die am längeren Hebel sitzen, ganz besonders die nicht.

  • @KarlFriese
    @KarlFrieseАй бұрын

    Schönes Video scobel

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    Vielen Dank!

  • @nl8644
    @nl8644Ай бұрын

    Tolles Video mit super content. Danke🙂

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    Hi, @nl8644! Danke für das Lob 🤗

  • @jorgtully1774
    @jorgtully1774Ай бұрын

    Ganz am Anfang des Changemanagements steht ein sehr deepes "Start with why"! 🙃

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    Uhhh ein toller Kalenderspruch! So inspirierend ✨

  • @spencersbud9040
    @spencersbud9040Ай бұрын

    Danke...auch die Scobel - Folge "Coaching Boom" fand ich zum totlachen. Leider bullshittet meine Firma aber wirklich genau so unerträglich, dass man nur darunter leiden kann und auch noch an diesen Unsinn geglaubt wird..

  • @FR0STBL0D
    @FR0STBL0DАй бұрын

    Danke für das Video. Das ist die absolute Pervertierung emanzipatorischer psychologischer und pädagogischer Methoden. Dagegen: Gute Transparenz in Organisationen schafft Klarheit über notwendige funktionale Hierarchien ... und stellt klar, wer was entscheidet/entscheiden kann und wer nicht. (Hmmm ... irgendwie sehe ich auch ähnliche Fehl-Dynamiken im allgemeinen Demokratieverständnis ... in der angeblich jede Meinung gleich viel zu gelten hat. Unabhängig von Expertise.)

  • @erwinhirtreiter4950
    @erwinhirtreiter4950Ай бұрын

    Wahnsinnig gut geworden. Manche Sachen wo man sich in der Arbeit gedacht hat ähmmm hört sich komisch an wurden so genial erklärt das man sich echt denk wow misst es ist ja ich stärker als man gedacht hat

  • @bjoernhillebrand1215
    @bjoernhillebrand1215Ай бұрын

    In der ganzen Agilität gewinnen auch oft die "Lauten". Nimmt man noch den Aspekt Introvertiert und Extrovertiert dazu, dann gewinnen die schnellen Ideen. Lässt man den Introverts mehr Zeit zum nachdenken, dann kommen oft bessere Ideen dabei herum. Aber das macht eben eine gute Firma aus.

  • @dirkwinter5915
    @dirkwinter5915Ай бұрын

    Das ist das erste Video, bei dem ich Schwierigkeiten habe zu verstehen um was es überhaupt geht. Ich kann es nur erahnen 🤔

  • @martinsobania5381
    @martinsobania5381Ай бұрын

    Danke

  • @JAGtheTrekkieGEMINI1701
    @JAGtheTrekkieGEMINI1701Ай бұрын

    Und immer nen *Anglizismus* reindrücken... Bin "Geflashed"! 😂👍

  • @jonathanwalther

    @jonathanwalther

    Ай бұрын

    Immer "nen" englisches Schlagwort? Diese Sprachverhunzung finde noch viel schlimmer als manche Anglizismen. Vollständig hieße es ja "immer ein englisches Schlagwort". 1. Die Abkürzung von ein ist 'n --> Also: Immer 'n englisches Schlagwort. 2. Nen ist die Abkürzung für einen. 3. Wieso im obigen Falle überhaupt abkürzen? "nen" ist ja schließlich genauso lang wie "ein". Da spart man also noch nicht mal Tippzeit.

  • @JAGtheTrekkieGEMINI1701

    @JAGtheTrekkieGEMINI1701

    Ай бұрын

    @@jonathanwalther Warum!? Gewohnheit.... Vor allem im Internet, Dude 😁 Ps. Aber dennoch danke... Hab meinen Eingangs Post leicht editiert

  • @jonathanwalther

    @jonathanwalther

    Ай бұрын

    @@JAGtheTrekkieGEMINI1701 Ja, ich war bissl im Klugscheißermodus. Dieses falsch benutzte nen klingt in meinen Ohren einfach grausam. Hab sonst nix gg Abk und Anglizismen. Peace.

  • @JAGtheTrekkieGEMINI1701

    @JAGtheTrekkieGEMINI1701

    Ай бұрын

    @@jonathanwalther Ach alles gut, passt schon 👍

  • @frdlweb
    @frdlwebАй бұрын

    @Scobel Ich bin überzeugt, wo kann ich nun den Workshop kaufen und weiterverkaufen? Kann ich als Reseller Scobel whitelabeln?

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    Gibt bald noch exklusive Promocodes für das exklusive Life-Work-Changing-Workshop-Webinar! ✨✨🤣

  • @suejackson2566
    @suejackson2566Ай бұрын

    Hey wie auch immer der zusätzliche Bildungsurlaub auf Firmenkosten genannt werden soll.

  • @atalanfranz1509
    @atalanfranz1509Ай бұрын

    Dieses Gebabbel fand und findet sich auch anderswo. Blubbersprech als vermeintliche Fachsprache, verständlich nur für Eingeweihte. In den 70ern gab es die Möchtegern-Intellektuellen, die einen fast um die Contenance brachten. Für die, die auf diesem Niveau mithalten wollten, gab es eine "Phrasendreschmaschine". (Kann man heute noch in Buchhandlungen kaufen.) In den 80ern fand ich das wieder in Werbeagenturen, den großen Auffangbecken arbeitsloser Dr. Phil., allen voran die Philosophen. Was sich auch mit heute deckt: die Grandiosität, die jeder darstellen wollte! Geht man heute in ein Café an der Frankfurter Börse, kann man es wieder hören. Wenn etwas hohl ist, ist es doch ein Körper, dessen Fassungsvermögen man eigentlich messen können müsste. Allein hier gelingt es nicht, der Hohlsprech ist bodenlos. Danke fürs Video, obwohl mir allein das Zuhören weh getan hat!

  • @chlimbe1253
    @chlimbe1253Ай бұрын

    Wunderbar auf den Punkt gebracht und artikuliert, was auch mich schon lange beschäftigt. Nur: Wie damit umgehen, wenn man in einem solchen Arbeitsumfeld "gefangen" ist? Bei mir hat es nun in letzter Konsequenz tatsächlich zu einer Kündigung geführt - ohne wirklich zu wissen, wie es (beruflich) weitergehen soll. Mit Mitte 30.

  • @HerrCoolless
    @HerrCoollessАй бұрын

    Das kann man auch gut auf die Poltik übertragen

  • @selbermachenguru
    @selbermachenguruАй бұрын

    Ich hätte nicht gedacht, dass die Philosophie sich mit dem Arbeitsleben befasst. Ich habe Laber Hubs immer als Gehirnwäsche empfunden.

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    In wiefern?

  • @siddhartacrowley8759

    @siddhartacrowley8759

    Ай бұрын

    Philosophie umfasst eigentlich jeden Lebensbereich🤷‍♂️

  • @HerrCoolless

    @HerrCoolless

    Ай бұрын

    Ja da gibt einen Philosophen, der sich sogar ausgibig mit der Arbeit befasst hat. Aber seine Ansichten werden viel mehr verschleiert, weil sie gegen den Intressen der Herrschenden sind

  • @thephilosophersshirt
    @thephilosophersshirtАй бұрын

    Man sollte vielleicht lieber der Gewerkschaft beitreten, statt den nächsten komplett unnötigen Workshop zu besuchen. Mir kam es während meiner Zeit in einem DAX Konzern immer so vor, also würde man nicht miteinander arbeiten, sondern sich gegenseitig beschäftigen. 90% Soul sucking bullshit, 10% Arbeit. Ich verstehe, warum die jüngeren Generationen das einfach nicht mehr wollen.

  • @Headbreaker117
    @Headbreaker117Ай бұрын

    Das ich mal von gert zugebullshitted werde hätte ich jetzt auch nicht erwartet :D

  • @MenschenundMuster
    @MenschenundMusterАй бұрын

    Oooh, Bullshit! Dem haben wir auch schonmal ein ganzes Video gewidmet. 💩 Danke für diese agile Performance!

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    Oh cool, danke für den Videotipp!

  • @buschika
    @buschikaАй бұрын

    Ich bin überrascht wieviel bullshit sprech bei mir auf der Arbeit läuft 😂. Ist mir gar nicht aufgefallen.

  • @karlkloepfer9946
    @karlkloepfer9946Ай бұрын

    DANKE ♥DANKE ♥ DANKE ♥

  • @DieReichenklauenvondenArmen.
    @DieReichenklauenvondenArmen.Ай бұрын

    04:18 Aber der Obstkorb!!!

  • @OliverGarrandt
    @OliverGarrandtАй бұрын

    Erinnert mich an die Afd

  • @osaftkiller6991
    @osaftkiller6991Ай бұрын

    7:22 Agilität habe ich in Pokemon immer eingesetzt wenn ich outspeeded wurde...

  • @herrfair545
    @herrfair545Ай бұрын

    Ist das nicht irgendwie der Sprech eines jeden Strukturvertriebs?

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    Weit verbreitet auf jeden Fall 😉

  • @christophblaeser
    @christophblaeserАй бұрын

    Standardmanagement im sozial-medizinisch-edjukativem Berufshabitat, die haben nur noch nicht entdeckt, wie cool die darin sind.

  • @eta-fc1dx
    @eta-fc1dxАй бұрын

    hallo scobel, ich bin in dem dilemma, dass ich offtopic bin aber auch nicht weiß wo ich dies sonst posten sollte.. also mein wunsch/vorschlag für ein scobel oder wissen hoch 2 thema wäre zum körper/geist problem am beispiel des locked-in patienten gil avni, der als einer der ganz wenigen von seinem 44stündigem horrortrip berichten kann. was bedeutet diese erfahrung für die forschung am leib/seele problem... ?! bewusstsein und perzeption trotz eeg flatline ? was würde daniel dennet dazu sagen, oder hat er noch etwas dazu gesagt...?! bester gruss !

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    Hi, @eta-fc1dx! Ganz lieben Dank für deine Rückmeldung. Das ist ein sehr interessanter Vorschlag, den wir gerne einmal unserer sehr laaangen Themenliste hinzufügen. Ganz liebe Grüße und einen tollen Start in die neue Woche wünschen wir dir. 🙂

  • @eta-fc1dx

    @eta-fc1dx

    Ай бұрын

    @@scobel ja klar, dass dachte ich mir mir schon, aber danke fürs feedback !!! dito ! 🙂

  • Ай бұрын

    Ja, Herr Scobel, so etwas, wie Sie es hier beschreiben, gibt es tatsächlich. Und das ist unschön. Aber es ist auch eine sehr einseitige Auslegung der von Ihnen verwendeten Begriffe. Es gibt auch einen seriösen Umgang mit diesen Befriffen, der Organisationen spürbar hilft. Diese Differenzierung hätte ich mir von Ihnen gewünscht, weil ich Sie zu denjenigen zähle, die das beherrschen.

  • @na64able
    @na64ableАй бұрын

    Das alles als Begriff: Reskilling.

  • @peteranderson3768
    @peteranderson3768Ай бұрын

    Hey Gert, du hast mal einen Kommentar von mir vorgelsen, daraufhin hat sich ein Kumpel bei mir gemeldet. Den geh ich nun Freitag in einer Woche besuchen. Zufälle gibt’s. (Es ging um SF und Kalifornien)

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    Wie spannend. Dann viel Spaß bei dem Besuch.

  • @n0Nymus
    @n0NymusАй бұрын

    Machen Sie doch mal einen Bericht darüber, welchen Effekt die gesprochene Sprache auf die Wahrnehmung und so auch auf das Verhalten eines Individuums hat. Seit die allg. Umgangssprache immer stärker verroht, verlieren wir an kulturellen Errungenschaften, die wir uns seit der Renaissance mühsam erarbeitet hatten. Sprache ist das Medium durch das wir Kultur nicht nur verstehen sondern auch ausdrücken UND bilden! Wenn es derzeit ein wissenschaftlicher Allgemeinplatz ist, dass sich das Universum beschleunigt ausdehnt, so lässt sich auch für den Untergang der Abendländischen Kultur eine ebenfalls dauerhafte Beschleunigung konstatieren!

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    Hi, @n0Nymus! Vielleicht ist für dich unser Beitrag zum Thema Toxische Sprache interessant, falls du ihn noch nicht gesehen hast: www.zdf.de/3sat/scobel/231009-youtube-antisemitismus-und-toxische-sprache-scobel-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=KZread&at_specific=Scobel

  • @ticktack6822
    @ticktack6822Ай бұрын

    omg. arbeite in der werbung. ich muss sagen, dass sich mir jetzt so einige chef ansprach erklären. 🤔

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    😬

  • @siddhartacrowley8759
    @siddhartacrowley8759Ай бұрын

    3:50 Wirkt auf mich wie die Sophisten in der Antike

  • @jonasp.3900

    @jonasp.3900

    Ай бұрын

    Vor kurzem als Thema in Geschichte und Latein behandelt 😅

  • @dianatraut8412
    @dianatraut8412Ай бұрын

    Ich sag nur "dornige Chancen" 🙄

  • @marcusmalinowsky3978
    @marcusmalinowsky3978Ай бұрын

    nur gut, dass ich meine aktive Arbeitszeit beendet habe. Wird ja immer schlimmer.

  • @berndp.2787
    @berndp.2787Ай бұрын

    Klarer Sieger im Bullshit Bingo!

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    Danke für den Pokal! Hier, ein virtueller Obstkorb: 🍎🍐🍌🍇

  • @karinkuna
    @karinkunaАй бұрын

    Des Kaisers neue Kleider 2.0 - danke.

  • @thomasschumann3537
    @thomasschumann3537Ай бұрын

    Wenn euch interessiert, wie aktuelle Forschung als des "Kaisers neue Kleider" für alte Machtstrukturen missbraucht wird, sei euch der "Corporate Therapy"-Podcast empfohlen. Dort werden auch viele andere Themen zu Unternehmen diskutiert.

  • @krazulo

    @krazulo

    Ай бұрын

    Das klingt interessant, danke für den Vorschlag.

  • @Ronja_Roevardotter-SE

    @Ronja_Roevardotter-SE

    Ай бұрын

    Ich sage nur "Human Kapital" der einfachste Schritt um Menschen zu Gegenständen zu machen, um dann mit ihm machen zu können was man will ohne diese irgendwie unangenehmen moralischen Bedenken. Die stören doch nur.

  • @thorstenschmidt21
    @thorstenschmidt21Ай бұрын

    Dieses Wochenende Pitch, machste mit?! Denke groß, sei aktiv, halt dich fit. Pass dich an, du bist nichts, glaub ans Team. Halt die Schnauze, frisch ans Werk und verdien!

  • @MichaelWald-Filterraum
    @MichaelWald-FilterraumАй бұрын

    lol danke dafür

  • @alexanderberan77
    @alexanderberan772 күн бұрын

    Da bin ich sehr froh, dass meine ehemalige Chefin dieses gebullshitte durchschaut hat. Als sie aber einmal in einem Teammeeting gefragt hat was die "Painpoints" sind habe ich die Welt nicht mehr verstanden. Später darauf angesprochen hat sie nur laut gelacht und gemeint, dass das ein Witz in Anlehnung an den Bullshitsprech anderer Abteilungen und des Mutterkonzerns war. Aber nicht jeder hat das Glück selbstdenkende Vorgesetzte zu haben.

  • @anyaplays7150
    @anyaplays7150Ай бұрын

    Und ab einem bestimmten Moment ist das Management noch Teil des Teams und meint dann auch noch, die Arbeit von jedem anderen im Team besser machen zu können als diese. Erfahrung? Wer braucht denn so was? 😐 Das kann man doch alles viel schneller machen und dann ist das erstmal so geklärt. Das dieses "erstmal" dann noch ein paar Wochen Arbeit später im Jahr oder im nächsten Jahr verursacht, ist da völlig irrelavant. das Team hat das ja so entschieden 🤪und wenn das nicht schnell gelöst wird, dann war es aber der oder die, der/die das Problem so extrem verkompliziert. Ja, danke auch.... Das ist dann einfach nur noch eine extrem überhebliche K*cksch*ße, die von mangelndem Vertrauen des Management spricht, mehr nicht. Aber jetzt genug geschrieben, ich muss dem Management jetzt mal seine Arbeit erklären. Ach ne, dann ist das ja der gleiche BS-Laber....

  • @HUMUSFRITTE
    @HUMUSFRITTEАй бұрын

    12:02 den letzten Pfeil konnte der Grafiker oder die Grafikerin sich anscheinend nicht verkneifen 😂

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    🤗

  • @outsider313

    @outsider313

    Ай бұрын

    😂

  • @Massenhaft1
    @Massenhaft1Ай бұрын

    Naja, Agilität braucht Führung. Ich glaube, dass es schon Ehernfrauen sind und viele wirklich keine bösen Absichten haben. Die Mischung und die Leitplanken machen es :).

  • @Sevanit
    @SevanitАй бұрын

    Als ich die Kommentare gelesen habe, ist mir wieder bewusst geworden, dass erst einem Mann mit Stimme zugehört wird. Ich rede sowas schon die ganze Zeit.

  • @Serviervorschlag-
    @Serviervorschlag-Ай бұрын

    Ich hasse Machtspiele, auch wenn ich nicht gern das Wort "hassen" benutze. Deshalb arbeite ich am liebsten allein oder nur in einer kleinen Gruppe von 2-3 Leuten, wennes denn sein muss.

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    Hi, @Serviervorschlag-! Aber es müssen dann schon die richtigen 2-3 sein oder?

  • @bjorn7654
    @bjorn7654Ай бұрын

    uiiii, erstma n paar Menschis ausem alten Job geschickt xD

  • @stephandemaria4895
    @stephandemaria4895Ай бұрын

    Autsch.

  • @dalucke8907
    @dalucke8907Ай бұрын

    Was ein Glück dass meine Arbeitgeber schlecht oder gar nicht kommunizieren. Nur der traditionelle Druck, kein hochtragendes Gehabe. 😅

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    Das ist dann das andere Extrem 😅

  • @andreasmeyer6697
    @andreasmeyer6697Ай бұрын

    Kopf auf Nagel

  • @sabinehild7633
    @sabinehild7633Ай бұрын

    Be water 😂

  • @mathiasrieder2720
    @mathiasrieder2720Ай бұрын

    Es könnte sich um einen Fall von … in der Softwareentwicklung macht Agilität Sinn und die Konzepte machen Spass. Dieses Mal gehe ich mit deiner Argumentation nicht mit.

  • @kipsta1993

    @kipsta1993

    Ай бұрын

    ist doch genau das oder? agil das ziel (vorgegeben vom po) erreichen

  • @eshatbereitsbegonnen7313
    @eshatbereitsbegonnen7313Ай бұрын

    Echtes anarchistisches Dilemma. Bei Bullshit musste ich in diesem Kontext an Graebers „Bullshit-Jobs“ denken.

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    Zu Bullshit-Jobs hatten wir sogar vor einiger Zeit mal ein Video: kzread.info/dash/bejne/hWF3mMizmrHdZZs.html

  • @derosterhase1
    @derosterhase1Ай бұрын

    Ich hab hier gleich vorgestern einen Kommentar gepostet, der die typische Mindset-Sprache persifliert, scheinbar hat der KZread-Kommentar-Algorithmus den rausgefiltert, weil es wie Spam wirkt 😂

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    hm komisch... wir haben da auf jeden Fall nichts gelöscht. Wir prüfen, ob etwas weggefiltert wurde... 🤔

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    Haben ihn gefunden und manuell durchgewunken 😅. Er hätte unter einem anderen Video halt auch wirklich astrein von einem Bot kommen können 😄

  • @derosterhase1

    @derosterhase1

    Ай бұрын

    @@scobel Hahaha top!

  • @Ready-To-Learn
    @Ready-To-LearnАй бұрын

    Der letzte Workshop meines Lebens.

  • @samuelsabensis7346
    @samuelsabensis7346Ай бұрын

    Kapiere den Zweck des Videos nicht. Ziemlich viel könnte und eventuell dabei

  • @WickedJackThe1
    @WickedJackThe1Ай бұрын

    ?

  • @gioccota
    @gioccotaАй бұрын

    Danke, danke, danke !!!

  • @junik2417
    @junik2417Ай бұрын

    Deshalb stehe ich dazu, dass ich ein "low performer" bin, weil ich mit diesem brainwashbullshit nix anfangen kann. Wobei, das mit dem Bällebad wäre schon noch ein Argument, um mich zu kriegen 🤔😂

  • @scobel

    @scobel

    Ай бұрын

    Nur das Bällebad?

  • @TimoHHH
    @TimoHHHАй бұрын

    Das erste Video, bei dem ich mich nicht abgeholt fühle. Ich finde hier wird eine abstruse, böswillige Absicht hinter einem relativ einfachen Konstrukt unterstellt. Ein Unternehmen will Profit machen - das sollte uns allen klar sein. Und das geht natürlich besser, wenn das Personal arbeitet. Das kann man entweder althergebracht autoritär aufziehen oder zu verschiedenen Graden der Mitbestimmung auffächern. Aber am Ende geht ja jeder den Handel ein - Bezahlung gegen die Erbringung einer Arbeitsleistung. In meiner Erfahrung gibt es durchaus auf jeder Managementebene (die es natürlich gibt) eine Menge Spielraum. Und damit kommt es auf die direkte Führungskraft an, wie die Arbeit strukturiert ist. Das kann man kooperative Führung nennen, transparenten Stil oder wie auch immer man will. Aber ein Team ist eine Einheit, die aufgebaut ist um einen bestimmten Zweck zu erfüllen. Wenn man weiß welcher das ist kann jeder mit ein wenig Verständnis daraus Ziele ableiten die erreicht werden müssen. Kontrolle gehört da immer zu und die würde ich nicht einmal immer allzu negativ sehen. Im besten Fall ist das Feedback zur eigenen Arbeit und das wünsche ich mir von meinem Chef eigentlich schon. Aber halt auch personalisiert, und das geht nur mit Kontrolle. Schnell ist man da tief drin in Gedankenbildern bei denen man nur versucht das was einem selbst von der Arbeit bekannt ist zu verallgemeinern. Ich glaube sofort, dass es Firmen gibt, die versuchen ihr Personal zu täuschen um es still und motiviert zu halten. Aber ganz bestimmt gibt es auch Firmen (oder zumindest Teilbereiche) die ernsthaft bemüht sind, die produktiv arbeitenden Kollegen an der Ausgestaltung der Arbeit zu beteiligen. Solange am Ende das Gewünschte rauskommt (= die Leistung die zum erzielen des Firmengewinns nötig ist) ist ja auch fast egal wie alles strukturiert ist. PAUSCHAL da Beeinflussung zu unterstellen tut finde ich unrecht.

  • @rolfgall9495

    @rolfgall9495

    Ай бұрын

    Wieso? Beeinflussung ist doch bei egal welchem "Führungsstil" vorhanden. Und nicht per se gut oder schlecht.

  • @renespengler
    @renespenglerАй бұрын

    Ich schätze ihre Videos sehr und eigentlich ausnahmslos. Hier, würde ich sagen, sind die Pferde mit ihnen durchgegangen. Schnell alle Buzzwords aufzählen und sich darüber lustig machen ist einfach und ohne Zweifel gibt es nicht wenige Firmen und Manager, die so funktionieren und die diese ganze Transformation echt schlecht durchziehen. Ich glaube aber es ist unfair, einfach alles durch den Kakao zu ziehen, denn es gibt nicht wenige Firmen und Manager, die es ehrlich meinen und mit der Belegschaft zusammen versuchen, sich den Herausforderungen der immer komplexer werdenden Welt zu stellen. Die absolute Rückkehr zu Werk- oder Admistrationhallen mit Werkmeistern, die aus dem Glashäuschen heraus Befehle erteilen, will wohl niemand. Oder? Dass das Bullshit Bingo aber oft genauso abläuft, will ich, unter Zahnschmerzen, gerne bestätigen 😅

  • @karlbesser1696
    @karlbesser1696Ай бұрын

    Wer bleckt denn da die Zähne.

  • @jonasz.2743
    @jonasz.2743Ай бұрын

    Hat ein bisschen was von Verschwörungstheorie auch wenn etwas wahres dran sein mag.

  • @TermoMST
    @TermoMSTАй бұрын

    Dass man die komplexen Herausforderungen unserer Zeit mit alten, hierarchischen Vorgehensmodellen zu lösen sucht, macht in meinen Augen keinen Sinn mehr. Dass doch der Chef entscheiden soll, der eigtl fachlich keine Ahnung hat, macht‘s transparent und einfach, führt aber selten zu (guten) Ergebnissen. Eigentlich könnten Agilität, Transparenz, Mitbestimmung, Veränderung etc Antworten darauf sein, die Begriffe wurden leider im Geschäftskontext flächendeckend verbrannt. Dass das immer mit Macht zu tun hat weiß ich nich, oft ist es auch gut gemeint, aber planlos. Mir ist das Video zu einseitig und ohne Lösungsrichtung. Jetzt haben wir alle lustig über Anglizismen gelacht… und kehren zurück zu 6 stündigen Meetings, in denen diejenigen am meisten sprechen, die das größte Gehalt bekommen. Workshops mit mehr Transparenz und Teilhabe sind ja ein böses Machtinstrument der da oben. Hmm, viel Spaß damit.

  • @willkannamen5606
    @willkannamen5606Ай бұрын

    Da kommen Phrasen....jaja. so wie Mindset, Purpose, Bios usw. Muss das sein? Ist Scobel jetzt um so viel "cooler", hipper, interessanter? Jaja German Angst vor newen. :-(

  • @MeJurones
    @MeJuronesАй бұрын

    Also kurz gesagt: Deutsche Demokratie. 🤣

  • @boomerangfishact6754
    @boomerangfishact6754Ай бұрын

    Also hier muss ich entschieden widersprechen! Die Darstellungsweise ist sehr überzogen und realitätsfern. Es kommt so rüber, als wären „die da oben“ in voller Kontrolle der Situation. Das sind sie häufig überhaupt nicht. Die Leitungsebenen sind sehr abhängig von den Mitarbeitern und müssen letztendlich dafür sorgen, dass das Unternehmen funktioniert. Ein Hauptproblem der dysfunktionalen Strukturen sind, aus meinen Erfahrungen, die ausgedünnten Mannschaften, die auf Kante genäht sind und nur theoretisch funktionieren. Sobald der Faktor Mensch, mit all seinen Begleiterscheinungen, ins Spiel kommt, fällt das Kartenhaus in sich zusammen. Diese Workshops sind meist klägliche Versuche, mit der Mangelwirtschaft Ergebnisse zu erzielen, mit dem Gedanken, dass man damit ein höheres Commitment erzielt. Das kommt auch so ein wenig in dem Video rüber. Ich sehe es aber eher aus Verzweiflung als aus Überheblichkeit. Anders ausgedrückt, ist es nur schlechtes Management. Dieser Unterton der Konspiration ist fehl am Platz.

  • @tempusvult4413
    @tempusvult4413Ай бұрын

    Also... bei so einem Sprech schalte ich irgendwie ab... Es ist super anstrengend zuzuhören. ❤ Byung-Chul Han!