Elon Musk - philosophisch analysiert | Gert Scobel

Führen uns Elon #Musk|s unternehmerische Aktivitäten in die Zukunft oder ist sein narzisstisches Gebaren Ausdruck einer übersteigerten Selbsteinschätzung, die uns keinesfalls zum Vorbild werden sollte? Korrumpiert ein Übermaß an Geld, Macht, Aufmerksamkeit am Ende jeden? Wie war das noch mit den Entlassungen bei #Twitter und der erfolgreichen Gegenwehr einiger Mitarbeiter?
„Ohne moralischen Fortschritt, kein technologischer Fortschritt“, lautet Gert Scobels Formel für Erfolg, der einer ganzen Gesellschaft zugutekommt.
Links und Quellen:
Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis, 1979
Wolfram Eilenberger: Feuer der Freiheit, 2020
Ayn Rand: Der Ursprung, 1943
Elon Musk TED-Talk: A future worth getting excited about
www.ted.com/talks/elon_musk_a...
Twitter-Beschäftigte setzen sich durch
www.verdi.de/themen/recht-dat...
Wolfram Eilenberger: American Sprengmeister
www.spiegel.de/kultur/elon-mu...
Kerstin Kohlenberg: Elon Musk - Was ist nur aus ihm geworden?
www.zeit.de/2023/07/elon-musk...
Aufmerksamkeitsökonomie: Wie komme ich von Insta, TikTok & Co. komplett weg?
• Wie komme ich von Inst...
Eine Produktion von objektiv media GmbH im Auftrag von ZDF/3sat
Autor & Host: Gert Scobel
Kamera: Thomas Gutberlet
Drehassistenz/Ton: Christoph Timm
Illustrationen: Claus Ast
Schnitt: Max Steinbach
Thumbnaildesign: Jan Schattka
Producer objektiv media: Tanja Thieves
CvD objektiv media: Inga Haupt
Redaktion ZDF: Christine Bauermann, Darinka Trbic, Birgit Rethy, Wiebke Denker
Produktion ZDF: Christoph Beau
Abonnieren? Einfach hier klicken: / scobel
Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: kurz.zdf.de/re37/

Пікірлер: 610

  • @robertschweiger6709
    @robertschweiger6709 Жыл бұрын

    Auf Narzissmus trifft man nicht selten auch bei Journalisten und Philosophen...;)

  • @Trinity-rt6mk

    @Trinity-rt6mk

    Жыл бұрын

    Das ist ein Spektrum und fast jeder hat ein gewisses Potential. Die einen mehr, die anderen weniger. Altruismus zum Beispiel ist meist anerzogen und für die Bedürfnisse der Betroffenen selbst kontraproduktiv.

  • @robertschweiger6709

    @robertschweiger6709

    Жыл бұрын

    @@Trinity-rt6mk Der Kommentar war eher im Sinne von "Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen gemeint." gemeint;). Trotzdem danke für den Kommentar.

  • @JohnnyJohnsman

    @JohnnyJohnsman

    Жыл бұрын

    @@Trinity-rt6mk 🤦‍♂️

  • @Trinity-rt6mk

    @Trinity-rt6mk

    Жыл бұрын

    @@robertschweiger6709 Das sagt ja der richtige Oberpsychologe und sollte halt nicht mit Steinen im Glashaus werfen. Das war ja mal ein Eigentor.

  • @christianh.6797

    @christianh.6797

    Жыл бұрын

    Narzissmus ist lediglich die nicht entwickelte indivualität... Wir verstehen unter er Individualität, irgendwelche "individuellen" Kleidungsstücke oder unseren Urlaub beim Bergsteigen. Wir verwenden Begriffe Synonym, obwohl sie das nicht sind. Zynisch kommt von griechisch cyon und steht für bellenden Spott... Nicht für Hass... Skepsis steht für sich einem Urteil enthaltend,nicht für kritisch... Man nennt das nahe Feinde... Bzw. Unsauber definiert.

  • @Lenosi09
    @Lenosi09 Жыл бұрын

    Lustig, wie eine Freundin gesagt hat, die ungefähr 2019 erst das Bewusstsein über die ganze Klimakatastrofe erlangt hat, zu mir meinte: "DU warst ja schon in den 90er Jahren öko, als es noch gar nicht cool war..." Das stimmt auch, denn ich habe Vieles schon gemacht, als es noch kein Gesetz war und hatte nie das Gefühl, dass man selbst nichts ändern kann. Von daher fühle ich den Punkt "etwas tun, einfach, weil es das Richtige ist" total. Ich finde, man muss gar nicht unbedingt dem Herdentrieb folgen. Manchmal reicht eine innere Überzeugung, die zu folgerichtigem Handeln führt, unabhängig davon, ob andere mitziehen oder von dieser Logik "Alles, was nicht verboten ist, ist erlaubt." Ich kann mich noch erinnern, dass stern tv mal einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt hat überprüfen lassen, welche Elektrogeräte eigentlich nicht aus China oder Taiwan kommen. Es gab fast nichts. Und das war für mich so nachhaltig beeindruckend, dass ich nicht mehr aufhören konnte daran zu denken, dass jedes Teil durch die Hände von Menschen gegangen ist, für die wir uns null interessieren und über die wir nichts wissen, weil es uns auch nicht betrifft, unter was für Bedingungen diese Menschen arbeiten und leben. Und ich bin mitunter fassungslos darüber, wie lange es gedauert hat, bis wir ein Lieferkettengesetz geschaffen haben. Hierzulande streiken Piloten, die echt nicht schlecht verdienen und legen den Flugverkehr lahm, was auch nur die Menschen betrifft, die sich ein Flugticket überhaupt leisten können. Also ist es buchstäblich ein First-World-Problem, das so wenige Menschen in Deutschland betrifft. Und trotzdem findet das in den Medien so übertrieben statt, als wäre das eine existenzielle Frage. Und da kann man sich doch schon denken, wenn jemand die Wahrheit verkündet und sagt: "Der Flugverkehr zerstört das Klima. Ihr müsst damit aufhören!", dass das reflexhaft mit allen Mitteln abgewehrt wird. Ich meine, warum retten wir Banken und Fluggesellschaften und nicht unsere Schulsysteme? Es gibt keine bessere Investition in die Zukunft als ein stabiles Bildungssystem. Was aber seit Jahren passiert, ist genau das Gegenteil. Wider besseren Wissens. Natürlich kann man die Globalisierung nicht einfach rückabwickeln. Aber man könnte andere Prioritäten setzen. Ganz absurd finde ich den Trend zum Minimalismus, um sich bewusst zu werden, was man wirklich braucht. Denn gleichzeitig ist dieses System in das kapitalistische Denken eingebettet. Es wird ja nicht geupcycelt, was schon da ist, sondern es werden neue, hochwertige und teure Möbel gekauft (oder beworben). Ich fand sehr interessant, wie mal jemand auf twitter schrieb: "Armut erkennt man daran, dass das Sofa ganz dicht an der Wand steht." Darunter waren viele Kommentare von Menschen, die schrieben, dass sie nicht mal eine Couch haben, weil sie im Wohnzimmer schlafen (müssen). Warum tauschen die Menschen ihren riesigen Wohnraum, der sowieso minimalistisch eingerichtet ist, nicht mit Familien, die in beengtem Wohnraum ihre Kinder großziehen müssen? Das ist für mich so ein fehlgeleiteter Erkenntnisprozess, der ganz typisch für die aktuelle Zeit ist. Und auch die Erkenntnisse aus der Coronazeit, wie das den Kindern geschadet hat, hat weder politisch noch moralisch ein Umdenken erzeugt.

  • @hjm4364
    @hjm4364 Жыл бұрын

    Scobel spricht von Glück und Reichtum und fasst sich an den Ehering. Schön 🙂

  • @alschmidt1560

    @alschmidt1560

    Жыл бұрын

    ??? "Die Ehe ist k o m p l e t t abzuschaffen" (frei nach Osho)

  • @gschnuuget

    @gschnuuget

    Жыл бұрын

    @@alschmidt1560 Osho, der der in Zeitlupe spricht

  • @RuprechtMilet

    @RuprechtMilet

    11 ай бұрын

    Osho ist nur einer...

  • @konradbutz9888

    @konradbutz9888

    10 ай бұрын

    @@gschnuuget ..und der 700 kg mit einer Hand stemmt.

  • @japostata

    @japostata

    9 ай бұрын

    jep, allerdings auch bei dem Ausspruch "Fluchtbewegung in den Weltraum"... Wahrscheinlich ein vielschichtiges Thema 😉

  • @ultimatetimi3892
    @ultimatetimi3892 Жыл бұрын

    Musk ist das prominenteste Beispiel, aber wie Herr Scobel selbts sagt, ist die Annahme ob wir nicht alle so handeln würden nicht falsifizierbar. Man merkt Herrn Scobel hier zum ersten mal eine Art Antipathie an. :) Cooler Beitrag

  • @edwinwitsch5669
    @edwinwitsch566911 ай бұрын

    Ich mag die Zeigefinger-Pädagogik von Scobel. Sie ist Werte basiert und dem Zeitgeist entlaufen und auch politisch auf festem Fundament verankert. Sie kennt das Böse wie das Gute und weiss es auch zu benennen. Wer den geistigen Kompass verloren hat, findet hier Orientierung für die Neuzeit als auch für das Altertum und für sich selbst.

  • @stefankant2612

    @stefankant2612

    8 ай бұрын

    Ich mag Ironie.

  • @Thought.Strings
    @Thought.Strings Жыл бұрын

    Die Frage ist doch: was macht man mit dieser Erkenntnis? Sollte man sich ein zweites Gesicht zulegen um an die Spitze zu kommen und es von innen zu zerlegen? Oder sollte man sich mit anderen Menschen mit sozialer Gesinnung zusammen schließen und die Spitze stürzen?

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Was denkst du?

  • @maris1407

    @maris1407

    Жыл бұрын

    Und was ist, wenn die Menschen mit sozialer Gesinnung an der Spitze sind? Werden Sie mit der Zeit auch blind und nehmen merkwürdige Verhaltensweisen an? Sie selbst finden dieses und jenes sozial und wenn nicht alle mitmachen, dann.......? Geht "Spitze" mit wirklich sozialem Verhalten? Bleibt es dann noch demokratisch?

  • @Thought.Strings

    @Thought.Strings

    Жыл бұрын

    @@maris1407 also so etwas wie eine Regierung braucht man schon. Es wird also immer Menschen geben, die über andere entscheiden.

  • @dayegilharno4988

    @dayegilharno4988

    Жыл бұрын

    That's an easy one: "Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." (John F. Kennedy)

  • @thenarkknight278

    @thenarkknight278

    Жыл бұрын

    Stürtzt die Spitze!

  • @JPRuehmann
    @JPRuehmann Жыл бұрын

    Geld und Macht sind in unserer Geselschaft das selbe wie Energie und Masse in der Physik. Nur das wir das Verhältnis von Geld und Macht ändern können. Es ist eben kein Naturgesetz sondern eine Entscheidung der Geelschaft.

  • @alschmidt1560

    @alschmidt1560

    Жыл бұрын

    🙌 👏 🙏 🤝 👍

  • @TerraXLeschundCo
    @TerraXLeschundCo Жыл бұрын

    Scharfsinnige Analyse, Herr Kollege!

  • @yvesblues560

    @yvesblues560

    Жыл бұрын

    Hmm, eher Meinung als Analyse ^^ Nur btw wurde das Asberger "Problem" erwähnt. Asberger ist Autismus und nicht Narzissmus und Autisten können nunmal nicht Empathie, sondern eher Kalkulie.^^

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Liebe geht raus an euch! 🙌

  • @SeelenTaucher

    @SeelenTaucher

    Жыл бұрын

    Coole Combo Guys. Eckart von Hirschhausen und Peter Wohlleben auch im Boot? 🌎😊☺️🌱🙏🏻

  • @endsieb

    @endsieb

    Жыл бұрын

    Falsch. Elon Musk wird nicht alles alleine machen.

  • @Survival_Boyzz

    @Survival_Boyzz

    Жыл бұрын

    Elon Musk schafft traurigerweise eine Arbeitsumgebung, die es in Deutschland leider nicht mehr gibt. Ansonsten hätte sich das Elektroauto aus Deutschland und nicht aus den USA als erstes durchgesetzt.

  • @wertowpodcast
    @wertowpodcast Жыл бұрын

    Gerade weil Musk seine Ziele in Sachen Raumfahrt zu Lebzeiten nicht erreichen wird, sollte man ihm einen gewissen Idealismus und sogar Altruismus (auch wenn beides nicht automatisch "gut" ist) zugute halten. Außerdem ist er für ein bedingungsloses Grundeinkommen soviel ich weiß. Er scheint sich also auch mit sozialen Fragen zu beschäftigen.

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Hi Philipp, unterstützt du Musks Ideale und Bemühungen oder hast du in manchen Aspekten auch Bedenken oder Vorbehalte? :)

  • @wertowpodcast

    @wertowpodcast

    Жыл бұрын

    @@scobel Natürlich habe ich Bedenken und Vorbehalte. Ich versuche nur das Video, welches natürlich nicht das Leben eines Menschen insgesamt wiedergeben kann, so gut es geht zu ergänzen. Ich würde es auch als Beleidigung gegenüber Musk selbst empfinden, seine Ansichten unkritisch zu übernähmen.

  • @smftrsddvjiou6443

    @smftrsddvjiou6443

    Жыл бұрын

    @@scobel Ja, wir haben Vorbehalte. Wir hassen Reiche. Wir wollen grünen Sozialismus. Alle sollen möglichst gleich wenig besitzen. Dann sind wir alle glücklich.

  • @christianh.6797

    @christianh.6797

    Жыл бұрын

    Man geht zum dämonisieren über... Narzissmus ist eine nicht ausgeprägte seelische Qualität... Idealismus Begeisterungsfähig/Enthusiasmus ist etwas tolles... Ich versuche Cool zu bleiben und alles druchdringende Liebe (hat nichts mit Sonnenbrillen zu tun/nächstes Missverständnis) zu kultivieren, dann sehe ich der Elon ist eben sehr Kindlicn geblieben und hat seine kindliche Neugier bewahrt... Mehr nicht.

  • @fawnifyy

    @fawnifyy

    11 ай бұрын

    @@christianh.6797 Ja gut, dass wir von der Psychonalyse "wissen", dass Narzissmus aus einem kindlichen Allmachtsbedürfnis entspringt und dann bei einer "gesunden" Entwicklung abgelegt wird.

  • @antoniusnies-komponistpian2172
    @antoniusnies-komponistpian2172 Жыл бұрын

    Meine These: Extreme Macht bauen nur Menschen auf, die von Macht nicht genug bekommen können, entweder weil sie Macht als Selbstzweck sehen oder weil sie was extrem Aufwendiges damit machen wollen. Für Menschen mit wenig Geld mag es so aussehen, als würde es sich immer lohnen, nach mehr Geld zu streben, gerade wenn es nach oben hin immer einfacher wird, es zu bekommen. Aber normale Menschen, die eine gewisse finanzielle Freiheit aufgebaut haben, entwickeln Bedürfnisse, die sie über das Geld stellen. Bei manchen ist es einfach nur Konsum, andere fangen an für den guten Zweck zu spenden, wieder andere versuchen sich als Architekten oder schlechte Unternehmer. Um wirklich in den Bereich der Milliardäre oder Diktatoren zu kommen, darf man in eine solche Phase eben nicht kommen. Deshalb sind die Menschen, die ganz oben rauskommen, meistens größenwahnsinnig. Meine These also: Wir wären als Milliardäre nicht alle so wie Elon Musk. Wir werden einfach nur keine Milliardäre, weil wir nicht nur meistens nicht die Privilegien, sondern auch meistens einfach nicht die Motivation dazu haben.

  • @loglounge.de.podcast

    @loglounge.de.podcast

    Жыл бұрын

    Das Problem ist, dass Menschen mit einer der drei folgenden Ziele, in einer Zwickmühle stecken: 1. Rettung der Menschheit vor der Auslöschung 2. Wenn 1. nicht klappt wenigstens das Leben von einem selbst oder Familie usw retten 3. Ewiges Leben für sich selber und/oder andere biologisch möglich machen. Es kann zB sein, dass du wie Buddha mit extrem wenig Geld zufrieden wärst, aber um eines der drei Sachen oder mehrere davon zu erreichen, brauchst du trotzdem verdammt viel Geld. Größtes Problem dabei: Man kann diese Dinge nicht kollektiv erreichen. Bei 1. ist es sehr wahrscheinlich, dass die Staaten und Unternehmen der Welt einfach nicht genug tun. Und bei 2. und 3. interessiert es einfach keinen. Der Demokratie ist dein Leben im Bezug auf dem was 2. und vorallem 3. bedeutet einfach komplett egal. Ich selber brauche nicht viel und bin mit wenig zufrieden. Trotzdem denke ich darüber nach wie ich verdammt viel Geld machen könnte und/oder Macht generieren, weil ich 2. und 3. als Wunschziel hätte. Wie soll man es denn sonst machen? zB will die Mehrheit der Menschen garnicht ewig leben, entsprechend wird nie eine Demokratie ausreichend Mittel da reinstecken das zu ermöglichen. Du kannst das also nur alleine oder mit gleichgesinnten erreichen. Definiert man das verhindern des ewigen Lebens oder zumindest der Chance darauf als Mord an, dann will die Demokratie dich schlichtweg umbringen. Elon Musk hat eigentlich deutlich gemacht, dass er an 1. interessiert ist, 2. wäre nur logisch, da das eigentlich jeder will, der vernünftig ist und die Chance dazu hätte, und ich schätze Musk auch so ein, dass er von 3. nicht abgeneigt wäre. Klar gibt es viele die einfach nur mehr Geld und Macht wollen aus negativen Gründen her. Aber dann die die einfach nur einen der drei beschriebenen Ziele verfolgen mit denen gleichzustellen, das ist ziemlich unfair. Wenn man 3. anstrebt wäre imens viel Geld und ggf Macht zu bekommen einfach nur nichts mehr als Selbstverteidigung. Ich würde gerne mit allen zusammen an 3. arbeiten. Aber die Menschen werden das so oder so verhindern. Also kann ich nur über Geld oder Macht die Chance haben 3. zu erreichen. Würde ich 100 Milliarden auf dem Konto haben und andere würden meinen ich solle das spenden oder so, wäre meine Antwort entsprechend: "Wenn ihr mich nicht umbringen wollen würdet, dann gerne, aber ihr gefährdet 3., also nein. Ihr könnt mich mal." Auf der Welt gibt es sicherlich mindestens 1 Trilliarde Euro, die rein wegen 3. angesammelt wurden. Wenn nicht deutlich mehr... Auch wenn man das nur extreeem schwer abschätzen kann. Elon Musk wurde mal gesagt, er solle kp 40 Milliarden oder so spenden um den Hunger zu beenden. Er sagte "Wenn du mir zeigen kannst wie das Geld den Welthunger beendet, würde ich es tun". Ich glaube, dass das nichtmal wirklich ein Bluff war. Elon Musk hortet vorallem so viel Geld, weil es die einzige Möglichkeit ist Dinge schaffen zu können, die die Demokratien der Welt nicht schaffen werden. Denn die Mehrheit der Menschen sind nunmal @%#:&/#%&

  • @loglounge.de.podcast

    @loglounge.de.podcast

    Жыл бұрын

    Ein Mensch der nie sterben will, braucht extreme Macht. Dabei kann es ihm eigentlich komplett egal sein, ob er Macht hat oder nicht, er braucht sie trotzdem. Das ist ein für "Normalos" scheinbar kleiner Unterschied im Denken und Willen eines Menschen, der aber einen extremen Unterschied macht. Um glücklich zu leben braucht man nicht viel Geld. Um ewig zu Leben aufeinmal EXTREM viel Geld. Außer natürlich man schafft es anders. Aber als jemand der erstmal keine Ahnung hat wie er es schaffen sollte, denkt man erstmal einfach nur ans Geld...

  • @loglounge.de.podcast

    @loglounge.de.podcast

    Жыл бұрын

    Ich selber will wenigstens versuchen 3. zu erreichen. Und es regt mich extrem auf, dass die Wahrscheinlichkeit dafür nur stark steigt, wenn ich anderen Mittel wegnehme. Nicht nur Geld, sondern auch auf andere Art und Weise. Ich sehe es aber zu 0% ein auf irgendeine Weise dieses Ziel opfern zu müssen für andere Menschen, die einfach nur undankbare @%#/€%&#% sind... Ich wünschte es ginge anders. Aber die Menschen sind die, die dafür sorgen, dass es nicht anders geht. Entsprechend hasse ich aus zahlreichen Gründen diesen Hass auf Reiche. Viel Geld ist meist nur notwendig, weil die Menschen @/#:#:/&€ sind. Wären die das nicht, wäre es garnicht notwendig. Die meisten reichen Menschen denken so. Die wollen sich einfach nur nicht aufopfern für Leute, die es ihnen null danken werden bzw selbst wenn deren Dank extrem viel weniger Wert ist, als das was man ansonsten erreichen kann... Die wollen nicht mega viel. Die können das was sie wollen nur nicht anders erreichen. Man kann ja teils nichtmal sich einfach nur frei überall bewegen ohne die entsprechenden Geldmittel.

  • @antoniusnies-komponistpian2172

    @antoniusnies-komponistpian2172

    Жыл бұрын

    @@loglounge.de.podcast Ja, aber es gehört eine Menge Egoismus dazu, die eigene Unsterblichkeit über das glückliche Leben der meisten anderen Menschen zu stellen.

  • @loglounge.de.podcast

    @loglounge.de.podcast

    Жыл бұрын

    @@antoniusnies-komponistpian2172 1. Egoismus den ich in diesem Falle als Selbstfürsorge einordnen würde. Wenn du im privaten Rahmen mit manchen Menschen nichts mehr zu tun haben willst, oder sonstwie dich selber schützt, ist das am Ende auch eine Form von Egoismus, wobei ich kaum alle Beispiele für sowas hier nennen könnte, entsprechend wäre das meiner Meinung nach eine positive Form des Egoismus bzw eine die man einem Menschen zusprechen muss. 2. Habe ich betont, dass die eigene Unsterblichkeit über das "glückliche Leben" anderer zu stellen nur notwendig ist, weil die anderen Menschen zuerst ihr eigenes "glückliches Leben" über die eigene Unsterblichkeit gestellt haben. Dementsprechend steht hier kein "Egoismus" gegen "gute Menschen", sondern der eine Egoismus steht gegen den anderen Egoismus. Vereinfacht gesagt wie wenn die Russen ihr Leben über das der Ukrainer stellen und die Ukrainer im Gegenzug dafür jedes Recht haben ihr Leben über das der Russen zu stellen und sich zu verteidigen. Zuerst haben die Menschen entschieden so zu handeln, dass ein ewiges Leben kollektiv zu erreichen nicht möglich ist. Der Egoismus mit Geld ewig Leben zu wollen ist lediglich Reaktion darauf, dass die Menschen den Egoismus angewendet haben kollektiv nicht ewig Leben zu können. Du willst quasi wenige Menschen aufzwingen ihr Leben einzuschränken, weil viele Menschen sich entschieden haben das Leben der wenigen einzuschränken. Du rechtfertigst, dass eine Minderheit sich diskriminieren lassen muss. Wäre diese Diskriminierung garnicht da, müsste diese Minderheit garnicht in Selbstverteidigung handeln. Wer hält die Mehrheit davon ab einfach aufzuhören dumme Entscheidungen zu treffen? Junge... Dieses demokratische denken alla "wenn viele dumm handeln, haben alle dumm zu handeln" kann ich echt nicht ab... Zumal genaugenommen die Demokratie entschieden hat, dass man (abzüglich Steuern) mit seinem eigenem Geld machen darf, was man damit auch immer tun will. Entsprechend entscheidet erst die Mehrheit Unsterblichkeit kollektiv unmöglich zu machen, und dann meinst du darf man sich nichtmal aus dem Beschluss der Mehrheit den Kapitalismus jeden aufzuzwingen einen Vorteil bze eher einen Chancenausgleich rausholen? Niemand hat die Pflicht sich durch einen Gefährder gefährden zu lassen. Egal unter welcher Bedingung. Oder nochmal kurz und präzise ausgedrückt: Du meinst der Gefährdete hat sich dem Leben des Gefährders zu beugen. Gefährdete betreiben immer nur positiven Egoismus. Den negativen Egoismus betreibt der Gefährder. Da sollte es auch egal sein, wenn der Gefährder nur zu dumm ist anders zu handeln. Ansonsten wäre Putin auch nur zu dumm ne andere Lösung zu sehen. Hitler nur zu dumm zu erkennen, dass seine Rasse nicht besser ist. Dann wäre am Ende jeder Straftäter auf irgendeine Weise nur zu dumm zu erkennen, dass was er wollte er auch anders hätte bekommen können... Man hat nicht mehr Rechte, nur weil man dumm ist... Juuuungeeeeee..................... Du hast anscheinend rein garnichts von der Welt verstanden, wenn du meinst dich sollte ein Leben kümmern von jemandem, dem du scheißegal bist... Der dich wortwörtlich tot sehen will... Also ich finds schon egoistisch von dir, dass du mir jetzt keine 100€ gibst. Ach warte. Geht ja um Mehrheiten. Ich finds schon egoistisch von dir, dass du mir und 100 anderen Leuten nicht 100€ gibst. Ach du brauchst das Geld für dein eigenes Leben? Aber du meintest doch selber, dass es selbst wenn du nicht mehr weiterleben kannst das Leben der vielen wichtiger ist als dein eigenes? Oder müssen es erst 10.000 Leute sein, denen du Geld gibst? Ändert das dann was?

  • @niklassororitas
    @niklassororitas Жыл бұрын

    Ich finde erstaunlich wie viele Leute meinen jemanden öffentlich verteidigen zu müssen den sie gar nicht kennen weil er zwei, drei Dinge gemacht hat die ihnen schmeicheln. Einfach gestört....

  • @RaggyDace
    @RaggyDace Жыл бұрын

    WTF wie man einfach nicht das wichtigste erläutert, nämlich warum er die Mitarbeiter entlassen hat.

  • @Borralddihnho
    @Borralddihnho Жыл бұрын

    Ich glaube, "gute" Menschen werden einfach keine Milliardäre, um so viel Geld für sich selbst anzuhäufen, muss man "schlechte" Eigenschaften haben. Das heißt, dass das Geld nicht die Menschen korrumpiert, sondern nur die Korrumpierten Milliärde werden können. Denn wie sonst will man sich moralisch verantworten so viel Geld anzuhäufen und es dann für sich selbst zu behalten ?

  • @mr.goldmann3493

    @mr.goldmann3493

    Жыл бұрын

    Ich glaube, das ganze Geld anhäufen hat auch etwas mit Minderwertigkeitskomplexen zu tun. Man will unbedingt der ganzen Welt beweisen, dass man es zu etwas geschafft hat

  • @jmk.3035

    @jmk.3035

    Жыл бұрын

    Selbst wenn das so wäre (was ich überhaupt nicht so sehe und auch für eine gefährliche Einstellung halte) ist Musk ja mit das schlechteste Beispiel. Er behält ja praktisch nix für sich sondern steckt so gut wie alles in seine Unternehmen.

  • @mr.goldmann3493

    @mr.goldmann3493

    Жыл бұрын

    @@kartoffelknoedel Schön und gut, leider hat er die Firma nicht gegründet sonders sie nur aufgekauft und wie ein Hund überall hin "markiert" so das es nach ihm riecht😉

  • @Borralddihnho

    @Borralddihnho

    Жыл бұрын

    ​@@kartoffelknoedel Elon Musk ist so reich, er braucht nichtmals Geld um sich was zu kaufen. Die Menschen die bei Tesla und co arbeiten, hätten auch ohne Tesla Arbeit gefunden, aber darum geht es eigentlich nicht. Es geht vielmehr darum, Elon Musk könnte jedem Tesla-Arbeiter 10.000 Euro mehr zahlen und das würde ihm nicht weh tun, den Arbeitern aber viel bedeuten. Seine Unternehmen haben die Menschheit nicht unbedingt weiter gebracht. Tesla ist Marketing. Starlink vermüllt den Weltraum. Bei SpaceX ist einzig positiv die wiederverwendbaren Raketen, aber das ist auch alles.

  • @TodayTestfbsfbsfbs

    @TodayTestfbsfbsfbs

    Жыл бұрын

    @@kartoffelknoedel ja aber Musk selber hat eigentlich nichts gemacht, die Mitarbeiter von Musk die Wissenschaftler Ingenieure und Arbeiter haben all das erreicht. Was einen guten Unternehmer ausmacht hat Musk nicht. Er geht mit den Mitarbeitern katastrophal um und ist einfach ein Narzisst der jeden hasst der ihm nicht gehorcht.

  • @pduksa
    @pduksa Жыл бұрын

    Zum Einstieg: Dass Elon Musk häufiger gesucht wurde, hat damit zu tun, dass er aktuell präsent ist und nicht in Vergessenheit geraten ist. Würde Einstein noch Leben, hätte dieser auch wahrscheinlich höhere Suchanfragen gehabt. Dazu kommt noch der digitale Algorithmus in den sozialen Medien, welcher ebenfalls einen Einfluss hat. Die Darstellung hat den Beigeschmack einer Stimmungsmache. Elon Musk gilt in der Öffentlichkeit als Promi und Unternehmer, nicht als Genie.

  • @robinmorisse

    @robinmorisse

    Жыл бұрын

    Danke , als genie triggert es mich mit so jemanden in einen Topf geworfen zu werden:P

  • @JulesKaestner
    @JulesKaestner Жыл бұрын

    Finde es eigentlich echt cool mal alle Chefs zu entlassen 😂😂😂

  • @alschmidt1560

    @alschmidt1560

    Жыл бұрын

    🙌 👏 🙏 🤝 👍 oft - nicht immer - nur nach oben AB-geschoben(siehe vor allem unsere Politik). Denn UNTEN muß die Arbeit ja schlußendlich erledigt werden (siehe auch das berühmte "PETER & HULL" principle -> sehr lesenswertes Buch übrigens) !

  • @FOWST
    @FOWST Жыл бұрын

    Finde dieses "Opinion piece" hier im allgemeinen zu negativ. Elon Musk ist sehr Zielorientiert. Manchmal zu sehr, denn er setzt sich selbst und seinen Mitarbeitern scheinbar unmögliche Deadlines und Ziele. Marsflug 2024, Tesla marktfähig machen, etc. Das schafft er nur, wenn seine Mitarbeiter auch ihre 10 Stunden täglich ackern, aber auch in Deutschland gibt es solche Arbeitsverhältnisse. Ich selbst habe während der WM 2014 zwischen 10 und 12 Stunden täglich als Koch gearbeitet, 2 Wochen am Stück. Bin auch froh, dass ich das nicht mehr mache. Man lebt irgendwnan nur noch für die Arbeit. Aber meinen Chef hat es gefreut, dass wir zu fünft die Arbeit von 10 Leuten gemacht haben ohne größere Beschwerden. Zurück zu Musk: Wenn er sich was in den Kopf setzt, wird er so lange alle Ressourcen ausschöpfen, die er hat, um an dieses Ziel zu gelangen. In der Autoindustrie gab es lange Zeit den Mythos, dass Elektroautos überhaupt nicht schnell genug seien oder zu wenig Reichweite hätten, und man daher ja einfach gezwungen wäre, beim Verbrenner zu bleiben. Ja, Tesla war so gut wie pleite, weil Innovation erstmal keine Verkaufszahlen einbringt. Aber jetzt baut Mercedes und VW auf einmal E-Autos, weil einer ihnen mal gezeigt hat, wie es geht. Autonomes fahren steckt noch in den Kinderschuhen, dennoch ist Tesla hier auch Vorreiter und Hauptberufliche Nörgler wie Scobel hier machen halt das, was sie am besten können, nämlich nörgeln. In der fernen Zukunft wird diese Technologie so weit sein, dass sie viele Verkehrstote durch menschliches Versagen verhindern kann. Das ist das Ziel. Der Weg ist ein steiniger, und kein profitabler, deswegen kann ich auch da nur meinen Hut ziehen. Er macht das, was aus Versagensangst und fehlender Wirtschaftlichkeit sonst keiner machen will und die Zweifler gehen ihm am Arsch vorbei. Beim Kauf von Twitter ging es nicht um Aufmerksamkeit, sondern um Zensur. Hätte er es nicht gekauft, wäre er eventuell einer der nächsten gewesen, die aus mehr oder weniger rationalen Gründen von der Plattform verbannt werden. Twitter war vom Geheimdienst unterwandert oder zumindest unter Druck gesetzt, und sie haben beispielsweise Beiträge von Ärzten über die möglichen Folgen einer Covid Impfung einfach gelöscht, aber auch politische Statements, die gegen die neu sozialistischen Strömungen in den USA gerichtet waren. Elon Musk bewundere ich vor allem für das, was er sagt, und seine Ziele, die er sich selbst steckt, um die Menschheit technologisch voranzubringen. Viele seiner Schwächen wurden hier im Detail ausgeführt, und nur wenig davon kann ich bestreiten. Bei 15:35 ist mir dann die Kinnlade runtergeklappt, nicht weil Elon Musk in der Werbung gelogen hat, sondern weil Gert Scobel mit all seinem philosophischen Wissen entsetzt darüber ist, dass jemand in der Werbung "lügt" oder die Mängel des Produkts verschweigt. LOL

  • @schmidtskatze71
    @schmidtskatze71 Жыл бұрын

    Sehr einseitig beleuchtet und sehr emotional berichtet. Musk hat sehr Vieles sehr positives um einiges beschleunigt. Elektromobilität, Elektrospeicher.. Seine politische Ausrichtung gefällt mir auch überhaupt nicht. Ich finde es viel bedenklicher, dass Porsche versucht, E Fuels ins Spiel zu bringen, und jeder der ein ganz wenig Ahnung von Physik hat, weiß, wie viel weniger effizient das ist. Es sind nicht nur ein paar Gadgets, die Musk hier vrrkaufen möchte, sondern verhelfen dem steukturellen Wandel in Energiepolitik auf sie Sprünge. Scobel find ich seit Jahren extrem gut und sehr gut recherchiert, aber ..ganz ehrlich, dieses Video ist mir viel zu einseitig.

  • @dav_fmf

    @dav_fmf

    Жыл бұрын

    würde ich zwar anders formulieren, aber: ja. Das ist zu eindimensional- und das sagt kein Musk-Fan. Der Tenor ist erschreckend deutsch, moralisch, psychiatrisch, gutmenschelnd ("das ist ein A...loch"). Natürlich ist das eins!! Aber was heißt das? (Was machen wir eigentlich mit den ganzen Picassos? Abhängen? Ist Vorbildhaftigkeit jetzt nur noch "salutogenetisch" legitim? Wie heruntergekommen muss Europa sein, um "Narren" inzwischen als nicht satisfaktionsfähig auszuschließen? Unsere Geistestradition war mal stolz auf sie - offenbar auch in der "Philosophie" lange her)

  • @CordeliaWagner

    @CordeliaWagner

    Жыл бұрын

    Elon Musk hat selbst nichts erfunden. So dolle sind seine Autos auch nicht. Und er ist komischerweise gegen öffentlichen Verkehr. Der wesentlich effizienter ist. Ne, der Typ ist ne Wurst die zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Der Typ ist Teil des Problems, und er verschlimmert es nur.

  • @juergenbloh45

    @juergenbloh45

    Жыл бұрын

    Ja

  • @Robert-ef3xi
    @Robert-ef3xi Жыл бұрын

    Naja, wenn ein Unternehmen mit der Hälfte der Mitarbeiter die gleiche Arbeit schafft, sollte man vielleicht nicht Musk kritisieren sondern seinen Vorgänger. Er kann doch nicht 50% der Belegschaft weiter bezahlen, wenn er sie gar nicht braucht. Würde ich auch als Mitarbeiter verstehen, zumal man in der IT eh direkt einen neuen Job bekommt. Naja und Paypal, Tesla etc. bringen die Menschheit schon gut nach vorne, auch wenn man einzelne Aktionen von ihm kritisieren kann. Aber da sind andere Milliardäre deutlich schlimmer (hauptsächlich die, die man nicht groß kennt).

  • @noahnew7

    @noahnew7

    Жыл бұрын

    Herr Scobel wird von den öffentlich/rechtlichen finanziert. Die wissen null wie man mit Geld umgeht bzw was es bedeutet wirtschaften zu muessen. Die hauen die Kohle einfach raus

  • @shercrox8650

    @shercrox8650

    Жыл бұрын

    Vergess auch nicht SpaceX mit den wiederverwendbaren Raketen, Absolut revolutionär.

  • @alschmidt1560

    @alschmidt1560

    Жыл бұрын

    @@noahnew7 🙌 👏 🙏 🤝 👍 kaum zu widerlegendes Argument . . .

  • @Celibi91
    @Celibi91 Жыл бұрын

    Das Schlusswort zum Ende des Videos hast du ,sehr schön ausgesprochen.

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Danke für dein Feedback! :)

  • @butchjohnson9736
    @butchjohnson9736 Жыл бұрын

    Es ist vielleicht nicht so sehr das Geld, das einen Charakter verdirbt als vielmehr der Ruhm. Zu viel Zuspruch und zu wenig Kritik und Erdung führen halt dazu, dass Menschen die Orientierung verlieren. Wenn man nur noch von Ja-Sagern umgeben ist, gibt es eben kein Korrektiv. Das ist Musks Problem. Es gibt eben niemanden, der ihn kritisiert, weil alle, die das tun, von ihm gefeuert werden.

  • @SchgurmTewehr

    @SchgurmTewehr

    Жыл бұрын

    Kennen sie Selbst-Kritik?

  • @Naturmensch936

    @Naturmensch936

    Жыл бұрын

    Das außen ist nur ein Spiegelbild des inneren des Menschen. Viele Menschen sind unglücklich und unzufrieden. Wären sie das nicht, dann würden alle Menschen wahrscheinlich in Frieden und Liebe leben. Die Probleme, das Leid, die Konflikte kommen aus unseren Ego-Verstand. Gier, Neid, Hass, Angst usw. . Das ist der Kern, die Ursache von all dem.

  • @bender3773

    @bender3773

    Жыл бұрын

    @@Naturmensch936 warum ist das so?

  • @teriscope
    @teriscope Жыл бұрын

    Weiss nicht warum, aber irgendwie fand ich dieses Video nicht sehr besonders. Hörte sich an wie ein Stammtischgespräch garniert mit ein paar zufälligen philosophischen Sprüchen um am Ende nur sagen zu können, Elon Musk sei narzisstisch und vermutlich würden wir alle so werden, wenn wir das Geld hätten. Hab ich alles schon gehört und selber drüber nachgedacht. War nix Neues dabei. PS: Empfinde ebenfalls absolut keine Sympathie gegenüber Musk und seiner Marsianergang, aber finde dieses Video dennoch langweilig und unter dem gewohnten Level von Scobel. Aber eventuell ist das ja auch sein Humor und ich verstehe nur 42 😉

  • @dav_fmf

    @dav_fmf

    Жыл бұрын

    wie schön und authentisch. Gar nicht so einfach auszuformulieren, warum dieser Tenor nervt. Er beleidigt ein neugierig-aufgeschlossenes, weltinteressiertes Gemüt

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Vielen Dank für dein konstruktives Feedback! Das nehmen wir doch gerne auf. :)

  • @teriscope

    @teriscope

    Жыл бұрын

    @@scobel Naja, am konstruktiven Teil könnte ich noch etwas arbeiten 😅. Habe ja nicht wirklich etwas darüber geschrieben, was ihr besser machen könntet. Also: Für mich wurde in diesem Video wirklich nicht klar, ob Gert da jetzt bloss seine eigene Meinung kundtut und sie wie gesagt mit philosophischen Sprüchen würzt, oder ob es das Ziel war, das Phänomen Elon bzw. Geld vs Charakter auf leicht satirische Art und weise zu analysieren. Irgendwie schien mir, als wäre da beides etwas zu stark gemischt worden, so dass es mich etwas konfus zurücklässt. Kurzgesagt: Ich fände es schöner, wären Eigenmeinung und Philosophische Analysen etwas stärker von einander getrennt. Mr.WissenToGo macht das noch recht gut. Ein Teil ist die „neutrale“ Analyse und der andere wird als eigene Meinung gekennzeichnet, der meist am Schluss kommt.

  • @alschmidt1560
    @alschmidt1560 Жыл бұрын

    Musks BIO sollte man unbedingt mal lesen. Dann kann man den Mann besser verstehen . . .

  • @RaggyDace
    @RaggyDace Жыл бұрын

    Elon Musk ist auf keinen Fall mit den anderen beiden vergleichbar!

  • @hanns-erikquessel9102
    @hanns-erikquessel9102 Жыл бұрын

    Wieder cooles Video !! Ich würd aber doch zumindest einen, naja vielleicht zwei, nennen können; die ihr Geld nicht in komplett spleenigen Ideen verrauchen : Hasso Plattner; den auf jedenfall ~ ich komme aus Potsdam, und er hat, mit allem für und wider, der Stadt viel gegeben (ich kann ihn aber kritisch sehen, aber im endeffekt eben auch nicht schlecht finden) .... Der andere wäre Bill Gates, die Bill & Melinda Gates Foundation, find ich ganz okay :-D

  • @Thought.Strings

    @Thought.Strings

    Жыл бұрын

    Wenn du denkst Bill Gates hätte einen guten Charakter weißt du nicht besonders viel über Bill Gates..😅

  • @hanns-erikquessel9102

    @hanns-erikquessel9102

    Жыл бұрын

    @@Thought.Strings Mag sein; ich hatte gerad n coolen Artikel der von der Bill & Melinda Gates Foundation gesponsert (das man ihn frei, ohne PayWall lesen kann) wurde über die Situation Afrika gelesen ... Fand ich cool , gab da auch paar andere Projekte ..... jedenfalls schießt er sich nich mit ner Kapsel in den Raum .... Aber was weißt Du dazu?

  • @maribe2786
    @maribe2786 Жыл бұрын

    Ergänzend möchte ich hinzufügen,dass es nur ganz logisch wäre,dass nicht jeder so reich werden kann. Milliardäre Haben die nötige Macht andere nicht aufsteigen zu lassen mit ihrem Firmenkonstrukt,wenn sie es denn wollten. Sei es Einfluss in Politik und sonstige Lobbyarbeit,die es möglich macht. Vor allem das Bankensystem,welches sehr vernetzt ist macht dies möglich. Das finde ich sehr wichtig zu erwähnen. So ist es möglich Firmengebilde,politische Parteien,Vereine oder auch unerwünschte Innovationen klein zu halten. Es braucht Mittel. Wenn diese nicht da sind wird es schwer mit dem Vergrößern. Einnahmen oder Mitgliederbeiträge reichen für große Vorhaben oft nicht aus. Für manche Dinge muss auch eine Infrastruktur geschaffen werden,was dann auch nicht möglich ist. Dadurch wird Fortschritt gebremst/vernichtet. Jedoch der Fortschritt,bzw. die Abhängigkeit der Masse zu den Reichen fortgeführt.

  • @theflavourist1985
    @theflavourist1985 Жыл бұрын

    Jemand, der nicht ganz so reich ist, aber vllt in dem Kontext ganz gut passt, ist MR. Beast... gerade, wenn es um die Frage geht, ob so viel Geld und Erfolg auch schadet bzw zu schlechten Charaktern führt... Zumindest ein sehr interessanter, diskutabler Mensch in diesem Kontext.

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Denkst du, bei Mr. Beast hat das Geld zu einem schlechten Charakter beigetragen? In seinen Videos spendet er ja zum Teil enorme Summen.

  • @theflavourist1985

    @theflavourist1985

    Жыл бұрын

    @@scobel das denk ich eben nicht, aber im Video war ja die Frage ob uns sozusagen ein positives Beispiel einfällt. Jemand der reich ist, aber sozusagen gut. Er ist natürlich nicht so reich, aber ich glaube, er ist ein positiveres Beispiel als zb Elon Musk

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Ah! Ja, jetzt haben wir es verstanden. Gutes Beispiel! :)

  • @armin3057

    @armin3057

    10 ай бұрын

    es ist völlig egal was ein reicher mensch macht er wird immer schlecht sein aus dem Blickwinkel eines Deutschen

  • @antonclark8933
    @antonclark8933 Жыл бұрын

    Zur Info: Musk begruendet seine Mars-Plaene mit Gedanken des Philosophen Nick Bostrom (Reduzierung von 'Existential Risk'). Damit koennte man sich ja kritisch auseinandersetzen, aber dieses Video enthaelt nur polemische Haeme:(

  • @mikoshino

    @mikoshino

    Жыл бұрын

    -1 wenn man nd was wos polemisch is dann gusch & häme…? Glaub du hast ds video nd mal zu ende gesehn tsk tsk

  • @alschmidt1560

    @alschmidt1560

    Жыл бұрын

    Ziemlich vernichtendes Urteil indeed . . .

  • @lanikeha6545
    @lanikeha6545 Жыл бұрын

    Beim Zuhören kam mir die Frage: wieviel Musk, Bezos und Co. steckt eigentlich in jedem von uns? Ich glaube,es steht in den Hermetischen Gesetzen: wie oben, so unten. Inwieweit wird uns da also etwas gespiegelt? Und was verändert sich, wenn sich an dieser Stelle jeder von uns ändert? Ich würde das ja soooo gerne mal ausprobieren! Leider wird die Schar derer nur nicht groß genug sein, fürchte ich. 😉 Denn es ist ja nicht nur Musk rücksichtslos und gleichzeitig erfolgreich. Das kann man im kleinen Maßstab auch am Arbeitsplatz, in der Politik, sogar innerhalb der Familie schaffen. Ein weiterer Punkt ist die Generierung von Bedürfnissen. Es ist relativ einfach, Menschen zu manipulieren, damit sie bestimmte Marken und Dinge kaufen, oder sie zu bewegen, bestimmte Freizeitaktivitäten zu unternehmen. Während Musk bei Urlaub von organisierter Langeweile spricht, tun Millionen Menschen genau das, finden es großartig und füllen damit irgendwelchen Leuten fröhlich die Taschen. Die dann gerne am Ende so auch Millionär werden. Wir sind doch wirklich eine interessante Spezies. 😅

  • @Naturmensch936

    @Naturmensch936

    Жыл бұрын

    Das außen ist nur ein Spiegelbild des inneren des Menschen. Viele Menschen sind unglücklich und unzufrieden. Wären sie das nicht, dann würden alle Menschen wahrscheinlich in Frieden und Liebe leben. Die Probleme, das Leid, die Konflikte kommen aus unseren Ego-Verstand. Gier, Neid, Hass, Angst usw. . Das ist der Kern, die Ursache von all dem.

  • @bender3773

    @bender3773

    Жыл бұрын

    @@Naturmensch936 warum ist das so?

  • @Naturmensch936

    @Naturmensch936

    Жыл бұрын

    @@bender3773 Ich weiß es nicht genau. Eine Theorie ist wegen den Archonten. Dazu empfehle ich sehr das Video: ,,GEHEIM SEIT JAHRTAUSENDEN: DIE WAHRE MACHT DES BÖSEN (schockierend!)" von SchrangTV auf KZread. Das könnte eine mögliche Erklärung sein.

  • @timoheitmann6816
    @timoheitmann6816 Жыл бұрын

    Elon Musk flog bisher nicht ins All weil es ihn nicht um sich selbst oder ein Hobbie geht, sondern um den Fortschritt der Menschheit. Man kann ihn nicht wie Standart Menschen Analysieren. Er hat seinen Traum, den Traum den viele Raumfahrt Fans haben. Es geht nicht darum selber in den Weltraum zu fliegen. Der Wunsch ist zwar da aber der ist unwichtig im Gegensatz zu dem Wunsch, die Menschheit zu einer Raumfahrenden, Multiplanetaren Spezies zu machen. Man muss verstehen wie wichtig die Raumfahrt für den Fortschritt, vor allem für die Zukunft der Menschheit ist. Wer das Fermi Paradoxon kennt und die vielen Ideen, Lösungsansätze dazu kennt und versteht, versteht auch ein bißchen mehr warum Elon Musk kein angenehmer Mensch ist. Wer für Tesla oder SpaceX arbeitet, arbeitet für die Zukunft der Menschheit. Man kann ja auch woanders arbeiten oder ein Teil von etwas großen sein. Man stelle sich mal vor Elon Musk wäre nicht Elon Musk. Die USA wäre immer noch Abhängig von der Russischen Raumfahrt. Jetzt seit Putins Massenmorde in der Ukraine, absolut undenkbar. Leider gibt es immer noch Menschen die nicht verstehen wie wichtig Raumfahrt ist. Oder allgemein die Entwicklung von Technologien. Von Nichts kommt Nichts. Und das vieles erst in hunderten von Jahren möglich ist, darf kein Grund sein dann erst mit der Entwicklung zu beginnen. Dann kann es zu spät sein. Für mich ein Raumfahrt, Wissenschaften und Technologie Freak/Nerd der seit mitte der 80er als kleiner Junge schon davon träumte, dass die Menschheit eine raumfahrende Spezies wird. Für einen wie mich, dem die Menschheit, samt ihrer Errungenschaften und ihre Geschichte so am Herzen liegt, ist Elon Musk ein Geschenk, der wichtigste Mensch den es gibt. Nur dank ihn freue ich mich wieder auf die Zukunft. Dank ihn bin ich durch und durch positiv gestimmt. Um dieses Gefühl zu verstehen, muss man die Space Community verstehen und was da gerade passiert ist absolut euphorisierend. Noch nie zuvor war die Menschheit vor so einem extrem Umbruch. KI, Kolonien im All, Menschen auf dem Mars, Fusionsenergie, Robotik, Leben auf exoplaneten. Was für eine hammer Zeit

  • @MrOlsenlk
    @MrOlsenlk Жыл бұрын

    Ich denke, ich sollte mir mehr von Herrn Scobel ansehen!

  • @alschmidt1560

    @alschmidt1560

    Жыл бұрын

    NEIN ! Warum dies ? Es gibt noch hunderte andere, tolle Kanäle hier ! Wäre also viel zu 1-seitig . . .

  • @Freddy_Merckx
    @Freddy_Merckx Жыл бұрын

    Ich finde, dass Ihre Betrachtungsweise eine sehr deutsche ist. Ja, Elon Musk ist nicht gut oder schlecht, sondern er hat mehrere Seiten. Wow, was für eine Erkenntnis! Diese gilt schließlich für jeden Menschen auf dieser Erde. Dann jedoch wird sein Schaffen doch sehr negativ ausgelegt - keine Erwähnung seiner Verdienste. Fakt ist, dass er den Rest der Automobilindustrie dazu genötigt hat, endlich vom Verbrenner wegzukommen. Obwohl nun eine Vielzahl an etablierten sowie neuen Automobilherstellern neue E-Fahrzeuge entwickelt und auf den Markt gebracht haben, kommt noch kein Fahrzeug an die Effizienz der Teslas heran. Allein der Beitrag durch Tesla zur Transformation in Richtung CO2-Reduktion ist schon Grund genug, Musk dankbar zu sein. Ja, das heißt nicht, dass wir ihn nicht kritisieren dürfen, aber dann bitte auch ausgewogen.

  • @Yuusou.
    @Yuusou. Жыл бұрын

    Ich würde mich über ein Video zu Vilém Flusser freuen. Gerade, wo die KI anfängt, Bilder zu generieren, die unsere Wahrnehmung zur Welt und Realität beeinflussen werden, oder dass wir mit ihr kommunizieren werden, während wir uns menschlich immer weiter voneinander entfernen.

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Danke für deinen Input, notieren wir uns gerne mal! Dieses Video könnte dich dazu interessieren: www.3sat.de/wissen/scobel/scobel--aufklaerung-neu-denken-100.html. :)

  • @sarahmaria2950

    @sarahmaria2950

    Жыл бұрын

    Sehr schön gesagt😧

  • @daviderossi4668
    @daviderossi4668 Жыл бұрын

    „Drei superreiche, weisse Männer“… was soll diese Bemerkung ganz am Anfang des Videos? Ist das eine Anklage, dass die Männer weiss sind oder warum wird das hier erwähnt?

  • @rajagraber

    @rajagraber

    Жыл бұрын

    Vielleicht ist scobel ein Rassist?

  • @alschmidt1560

    @alschmidt1560

    Жыл бұрын

    @@rajagraber . . . genau DAS wäre ein komplettes NO GO !!!

  • @nickifrickel4736
    @nickifrickel4736 Жыл бұрын

    bravo 👍👍👍

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    💓

  • @supamakiful
    @supamakiful Жыл бұрын

    Warum ist euer Greenscreenkey eigentlich so krisselig?^^ Braucht ihr Beratung?:)

  • @susannekristandt5455
    @susannekristandt5455 Жыл бұрын

    Genial. Hat sehr viel Spaß gemacht Dir zuzuhören.

  • Жыл бұрын

    Scharfsinnig auf den Punkt gebracht wie immer. Cudos und danke! Einer, der zumindest deklarierte, 50% seiner Milliarden in sozial-Umwelt-fördernde Projekte zu stecken, ist Hansjörg Wyss. Was hältst Du von dem und seinen Förderungen?

  • @tillwohlfarth6920
    @tillwohlfarth6920 Жыл бұрын

    Muss leider wiedersprechen. Elon Musk hat den größten Verdienst daran, dass heute eine CO2 neutrale Gesellschaft möglich scheint. Und auch in der Raumfahrt hat er mehr geleistet als jeder andere. Das geht halt nicht ohne Geld. Er ist ja nicht in erster Linie Milliardär, sondern das ist eher eine automatische Folge seiner Leistungen...

  • @noahnew7

    @noahnew7

    Жыл бұрын

    absolut richtig! Die Neid-Gesellschaft ist in D immer noch weit verbreitet. Leite ich mal aus den ganzen Kommentaren hier ab.. :)

  • @markbrix9385

    @markbrix9385

    Жыл бұрын

    @@noahnew7 Es hat nichts mit Neid zu tun, wenn man objektiv ist. Ich gönne ihm sein Geld, weil er offenbar hart dafür gearbeitet hat. Das ändert aber nichts daran, dass er menschlich/moralisch gesehen ein Depp ist und er von vielen Leuten völlig überbewertet wird. Das sollte man ehrlich zugeben können, egal ob man ihn mag oder nicht...

  • @markbrix9385

    @markbrix9385

    Жыл бұрын

    "den größten Verdienst daran" ist eine übertriebene Formulierung, die so nicht stimmt. Er hat zwar einen großen Verdienst an der Weiterentwicklung der E-Mobilität, aber die Idee der Klimaneutralität haben schon im Vorfeld viele andere Persönlichkeiten entscheidend vorangetrieben. Das sollte man zugestehen und wertschätzen. Auch in der Raumfahrt er zwar wertvolle Dinge geleistet, aber sicherlich nicht "mehr als jeder andere". Auch hier haben andere Persönlichkeiten und Institutionen wie NASA weitaus größere Dinge vollbracht, ohne die die moderne Raumfahrt gar nicht existieren würde. Aber ich stimme dir zu, dass sein Milliardärs-Vermögen eine Folge seiner Leistungen ist. Auch wenn man nicht vergessen sollte, dass er nicht einfach alles alleine gemacht hat, sondern seine vielen angestellten Fachexperten seine Projekte ermöglicht und realisiert haben.

  • @armin3057

    @armin3057

    10 ай бұрын

    @@markbrix9385 warum ist er moralisch ein depp? was macht dich moralisch überlegen im vergleich zu musk?

  • @michaelrahnfeld8538

    @michaelrahnfeld8538

    3 ай бұрын

    So ist es…

  • @christianpohl7492
    @christianpohl7492 Жыл бұрын

    Eine interessante Analyse. Mir fehlt aber ein entscheidender Aspekt: Musk ist Transhumanist. Betrachtet man ihn unter Berücksichtigung diese Denkensrichtung, so ist sein gesamtes Verhalten völlig logisch und verständlich.

  • @alschmidt1560

    @alschmidt1560

    Жыл бұрын

    🙌 👏 🙏 🤝 👍

  • @jacksonmatysik8007
    @jacksonmatysik8007 Жыл бұрын

    Sich für Meinungsfreiheit einzusetzen und am meisten für eine CO2 neutrale Gesellschaft beizutragen, schon sehr narzisstisch dieser Elon Musk

  • @niklassororitas

    @niklassororitas

    Жыл бұрын

    Marketing Diggi 🤫

  • @jacksonmatysik8007

    @jacksonmatysik8007

    Жыл бұрын

    @@niklassororitas stimmt größter E-auto Hersteller um Größenordnungen zu sein, ist schon ein Marketing Gimmick

  • @niklassororitas

    @niklassororitas

    Жыл бұрын

    @@jacksonmatysik8007 Das bauen von E-Autos hat erstmal nichts damit zu tun die Erde CO2 frei zu machen ^^

  • @jacksonmatysik8007

    @jacksonmatysik8007

    Жыл бұрын

    @@niklassororitas Hab ich doch gesagt ist nur ein Marketing Gimmick, zum Glück fahren die guten deutschen Verbrenner Co2 frei

  • @GlobalerKlimastreik
    @GlobalerKlimastreik Жыл бұрын

    14:02 - Falsch, Herr Scobel. Sie sind nicht Milliardäre, weil sie viel verkaufen. Sie sind Milliardäre, weil sie von der Arbeit der Lohnabhängigen leben. Sie behalten einen Teil des von den Arbeitern erwirtschafteten Lohnes ein und nennen es "Gewinn". So entsteht Reichtum. Darüber sollte man mehr diskutieren, wenn es um Milliardäre geht.

  • @CordeliaWagner

    @CordeliaWagner

    Жыл бұрын

    Danke. Das ist leider so und das muss sich ändern!

  • @sarahmaria2950

    @sarahmaria2950

    Жыл бұрын

    The wokf of wallstreet🐺

  • @armin3057

    @armin3057

    10 ай бұрын

    lol. Grundschulniveau

  • @martinsassenberg9420
    @martinsassenberg9420 Жыл бұрын

    Ich schätze Scobel ja sehr. Die letzte Oase echten substantiellen Contents. Aber die Messgröße "Google-Treffer" für Wichtigkeit zu nehmen, ist schon skurril. Und die subtilen, diskreditierenden Bemerkungen zu Musks Gesundheit finde ich ekelhaft. Und dass es eine gemeinsame Strategie von Musk und Trump gibt, wusste ich nicht. Schwer vorstellbar. Wenn es so etwas gibt, wäre das auch ekelhaft. Dennoch: Gut, dass es Formate wie "Scobel" gibt.

  • @zephriothzeph2870
    @zephriothzeph2870 Жыл бұрын

    lol das Vid ist doch von ner KI gemacht! nicht schlecht diese neue technologie..wäre aber nice wenn man es kennzeichnet!

  • @katharinagross327
    @katharinagross327 Жыл бұрын

    Tschüss und danke, hat mir gut gefallen 🙏

  • @lordshredalot9620
    @lordshredalot9620 Жыл бұрын

    2:07 Gut, hat er erwähnt, dass die 3 männer weiss sind. Damit jeder versteht, dass die 3 abgrund tief böse sind.

  • @stargator4945
    @stargator49452 ай бұрын

    Fragen deren Antworten wir nicht wirklich brauchen sind überflüssig. Manche Antworten wollen wir gar nicht hören. Wir stellen Fragen was wir nicht verstehen, egal ob wir es wirklich verstehen wollen oder uns die Antwort wirklich (als Menschheit technologisch und ethisch) weiterbringt. Allein schon was Behörden alles Fragen, bringt sie oft nicht wirklich weiter, Dreiviertel der Antworten haben sie eh schon oder sind irrelevant. Elon Musk sagt dass praktische Wissensgewinnung viel mehr Resultate bringt und schneller zur Lösung führt als die perfekte Theorie zu entwickeln und diese dann in die Praxis umzusetzen.

  • @na64able
    @na64able Жыл бұрын

    Ab einer gewissen erreichten Höhe von Entwicklungen, entwickelt sich oft vieles als ein fly tippng (Müllablagerung) weiter.

  • @uwemetz6957
    @uwemetz6957 Жыл бұрын

    Man hat sich köstlich amüsiert. Überaus. Und dabei so clever.

  • @Baba_Fett
    @Baba_Fett Жыл бұрын

    Sehr schön zusammen gefasst. Hat Spaß gemacht zuzuhören❤

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Das ist schön zu hören! Danke für dein liebes Feedback. 🤗

  • @einemailadressenbesitzerei8816
    @einemailadressenbesitzerei8816 Жыл бұрын

    Die Zahlen aus dem Intro stimmen gar nicht, woher habt ihr die?

  • @artcreative6082
    @artcreative6082 Жыл бұрын

    Während ich das Video auf meinem Smartphone schaue, zeigt der Akkustand 42% an. Spooky ;)

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    😱😱😱

  • @gundifreitag6813

    @gundifreitag6813

    Жыл бұрын

    Bei mir auch!!!! Waaaahhhh!!!

  • @bender3773

    @bender3773

    Жыл бұрын

    Bei mir auch, gerade wo ich diesen Kommentar lese 😄😄🤔

  • @Efemde

    @Efemde

    Жыл бұрын

    Ohne scheiß bei mir auch 😂

  • @sholeetunes
    @sholeetunes Жыл бұрын

    Grossartige Betrachtung! Danke!

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Danke für dein Lob! 👌

  • @TurricanNP
    @TurricanNP Жыл бұрын

    Ich glaube um aus eigenen Stücken ganz an die Spitze im Wirtschaftssystem zu gelangen braucht es eine ordentliche Portion von Assozialität. Bescheißen ohne dabei erwischt zu werden oder große Nachteile zu kassieren ist ein extrem wichtiger Wetbewerbsvorteil. Ebenso ist Menschlichkeit und Mitgefühl ein zu großer Wetbewerbsnachteil als das er passabel wäre. Mit Erfolg reich werden und an die Spitze kommen: Du must ein Arsch sein in dieser Welt! Verbesserungsvorschlag? Mehr Kontrollen und Strafen

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Danke für deine Einschätzung! Wie könnten diese Kontrollen und Strafen genau aussehen? :)

  • @TurricanNP

    @TurricanNP

    Жыл бұрын

    @@scobel Das kann ich nicht gut sagen. Es kommt halt drauf an dass sich Bescheißen nicht lohnt.

  • @sarahmaria2950

    @sarahmaria2950

    Жыл бұрын

    Die die kontrollieren werden aber in diesenWelten nicht kontrolliert was sie schlussendlich doch nicht kontrollieren🤌🏻

  • @alschmidt1560

    @alschmidt1560

    Жыл бұрын

    @@TurricanNP Die Masse wird aber IMMER besch...... und es lohnt sich daher auch immer . . . . schon Rom bzw. der Vatican wußten dies ganz genau -> "Mundus vult decipi, ergo decipiatur." = „Die Welt will betrogen sein, darum sei sie betrogen." Der Spruch ist eine Anwendung des römischen Rechtssatzes Qui vult decipi, decipiatur. (Wer betrogen werden will, mag ruhig betrogen werden.)

  • @data3206

    @data3206

    11 ай бұрын

    Und es braucht viele dumme Menschen die deine Produkte kaufen. Die Bevölkerung schiebt den superreichen das Geld doch bereitwillig in den Rachen, und rühmt sich dann auch noch mit dem tollen neuen Iphone oder Tesla. Und hat dafür im schlimmsten Fall noch einen Kredit aufgenommen, wie dumm ist das bitte? Oder bestellt aus Bequemlichkeit bei Amazon statt zum lokalen Händler zu gehen. Aber ist natürlich immer einfacher auf die da oben mit dem Finger zu zeigen.

  • @martinkolobaric524
    @martinkolobaric524 Жыл бұрын

    💪

  • @arhein5455
    @arhein5455 Жыл бұрын

    Herr Scobel, ich hoffe sehr, dass die krasse Schieflage Ihrer Argumentation von Ahnungslosigkeit herrührt und nicht von Boshaftigkeit, Korruption oder Narzissmus.

  • @meinereiner7072

    @meinereiner7072

    Жыл бұрын

    endlich erkennt einer die perfide propaganda! 👍clever verpackt in allgemeine Milliardärs-und Sozialkritik. Er schafft es sogar Kriegund Trump in Beziehung zu bringen... große Leistung!

  • @alschmidt1560

    @alschmidt1560

    Жыл бұрын

    🙌 👏 🙏 🤝 👍 GREAT gekontert . . .

  • @armin3057

    @armin3057

    10 ай бұрын

    man muss es ja auch so sehen, dass diese Leute für den Staatsfunk arbeiten Lesch hat auch mal traurig zugeben müssen dass wir ja "diese private Firma spacex" jetzt schon Raketen schicken lassen müssen muss weil sie billiger sind das war wirklich bemerkenswert mitanzuschauen, eigentlich müsste sich ja ein Astrophysiker darüber freuen..besonders wenn sie ja effizienter sind......aber natürlich nicht, denn ihm geht es darum, dass es das kollektiv macht und so ist es auch bei scobel, denn wenn eine Privatperson etwas gutes auf die beine gestellt hat und damit Multimilliardär geworden ist, kann man das nur noch schwer dämonisieren. es it ja klar, dass Staatsbedienstete so denken.

  • @xylfox
    @xylfox5 ай бұрын

    Sehr integerer Beitrag Was sagt er bei 5:13? "mehrders"(?)-Gang? Natürlich versagt da auch das Transkript das "mir der"-Gang vorschlägt was auch keinen Sinn ergibt. Oder heißts einfach verschnitten "Milliardärs"-Gang?

  • @Mal1970
    @Mal1970 Жыл бұрын

    Ich frage mich ob Scobels These, dass "Geld korrumpiert" (etwa Minute 17:00) in dieser Form sinnvoll ist? Ich gehe eher davon aus, dass Skrupellosigkeit einem Menschen eine Möglichkeit bietet Milliarden (auf Kosten anderer) zu scheffeln. Mit anderen Worten: Ich würde Ursache und Wirkung vertauschen ;-)

  • @fakeaccount4741
    @fakeaccount4741 Жыл бұрын

    Wie wärs denn, Humor in die Betrachtung mit einfließen zu lassen? Sollte doch eigentlich offensichtlich sein. Und dass Elon Musk mit Elektrofahrzeugen, mit Batteriespeichern, Akkufarmen, Photovoltaik und dem obersten Ansatz Verkehr sicherer zu machen, extrem erfolgreich ist, soll ihm vergönnt sein. Lies dir mal bitte zumindest ein Buch über den Mann durch, und mach dann ein weiteres Video dazu. Dass er in gewisser Weise einen an der Klatsche hat, stimmt, aber in einem guten Weg. Seine "Art" von Humor darf man hier keinesfalls außer Acht lassen. Denn allein die Unfähigkeit diesen zu sehen, zu verstehen, und auf das zu reduzieren was ist, nämlich Humor, führt mindestens die Hälfte des Videos schon ad absurdum.

  • @arhein5455
    @arhein5455 Жыл бұрын

    In vielem ziemlich schief.

  • @andreasbrey6277
    @andreasbrey6277 Жыл бұрын

    Wie immer sehr unterhaltsam und der mögliche Start einer tieferen Diskussion. 311 Mio? Vielleicht mal Popstars analysieren, wo ein Song schon soviele Views haben kann. FRAGE: Wie, mit welcher Software, stellt ihr denn die schönen Hintergrundanimationen her? Weiter so.

  • @Felix_Starke

    @Felix_Starke

    Жыл бұрын

    Es gibt einige gute Programme, mit der man sowas machen kann. Nur nicht dem Schein erliegen, dass wer solch ein Programm nutzt, automatisch sowas designed. Das ganze ist ungefähr so, als würde man einen Schreiner fragen, was für Werkzeug er nutzt.

  • @andreasbrey6277

    @andreasbrey6277

    Жыл бұрын

    @@Felix_Starke Ausgewichen? Ich kenn den Markt an Whiteboard-Software ganz gut, man lernt ja immer dazu. Seit wann ist die Frage nach gutem Werkzeug unberechtigt (auch für'n Zimmermann)

  • @Felix_Starke

    @Felix_Starke

    Жыл бұрын

    @@andreasbrey6277 Die Frage ist nicht unberechtigt. Solche Effekte sollten sich sowohl mit After Effects, als auch mit Davinci Resolve, mit Plugings usw ggf., realisieren lassen. Viele denken einfach, ohne dass ich das an der Stelle unterstellen möchte, dass wenn man diese Programme nutzt, das mehr oder weniger automatisch so entsteht, als würde das Programm die hauptsächliche Arbeit machen. Die Programme unterscheiden sich zwar leicht, bieten verschiedene kleinere Sachen out of the box, sind vielleicht für das eine oder das andere etwas besser geeignet, aber die hauptsächliche Arbeit macht halt der, der vor dem Bildschirm sitzt. Wenn Sie da einsteigen möchten, kann ich Ihnen empfehlen sich Davinci Resolve anzuschauen, dass es auch in einer kostenlosen Version gibt, das zum grundsätzlichen Experimentieren und Schneiden ausreicht. Alternativ kann man sich auch Adobe Premiere Pro bzw. After Effects anschauen. Das nutzen auch viele, kostet aber an sich schon Geld. Und wenn man wirklich alles nutzen will, ist man auch auf mehr Plugins angewiesen, die einiges kosten können.

  • @bender3773
    @bender3773 Жыл бұрын

    In Regieren steckt das Wort "Gier". So ist der Mensch (Mann).

  • @alschmidt1560

    @alschmidt1560

    Жыл бұрын

    🙌 👏 🙏 🤝 👍

  • @AlfredHimmelweiss
    @AlfredHimmelweiss Жыл бұрын

    Schönes Hemd und tolle Stimme. Doch die Analyse habe ich vermisst.

  • @alschmidt1560

    @alschmidt1560

    Жыл бұрын

    Tja ja, Stimme und Optik (Hemd etc.) sind eben nicht alles . . . Für ne echte, ausgewogene Analyse, so scheint mir, sollte man auch mal Musks Biografie lesen . . . SEHR aufschlußreich und enorm spannend . . .

  • @georgefeelgood1821
    @georgefeelgood1821 Жыл бұрын

    Prima und einfach auf den Punkt gebracht 👍🏼

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Vielen Dank für dein Lob, George! :)

  • @RaggyDace

    @RaggyDace

    Жыл бұрын

    Da ist garnichts Prima auf dem Punkt gebrach, recherchier doch einfach mal selber dann merkst du vielleicht wie einseitig und halbherzig der Inhalt ist. Die Realität sieht ganz anders aus! Tut mir echt in den Augen weh die Kommentare unter diesem Video hier zu lesen!

  • @ingo2015
    @ingo2015 Жыл бұрын

    Vieles ist korrekt beobachtet, allerdings wird in der Betrachtung zu viel außer Acht gelassen. Musk macht Dinge, die nicht ins Schema passen und wird hier aber zu sehr in ein Schema gepresst. Eine tiefergehende Analyse mit mehr Detailwissen über Musks Aktivitäten hätte ich schlauer gefunden. So kratzt es halt an der Oberfläche und wird dem Anspruch nur zum Teil gerecht.

  • @silberlinie
    @silberlinie Жыл бұрын

    Fritzchen wundert sich über die Welt. Und staunt über das was er sieht.

  • @thomasgause713
    @thomasgause713 Жыл бұрын

    Erinnert mich retorisch an Frau Bosetti.

  • @Thomas83KO
    @Thomas83KO Жыл бұрын

    Herr Scobel Sie sind eine wahre Bereicherung! Im Übrigen, der Chef von der Firma Patagonia ist anscheinend ein sehr angenehmer Zeitgenosse... Hat sein Vermögen in einen Umweltfund gegeben!

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Danke für dein Feedback! Stimmt, das ist ein sehr gutes Beispiel. :)

  • @didifischervideo
    @didifischervideo Жыл бұрын

    Frage: würden die drei genannten Superreichen ihre regulären Gewinn- und Vermögenssteuern korrekt zahlen - hätten sie dann nocht Geld für Weltraumraketen? (siehe Lux-Leaks, Swiss-Leaks, Panama-Papers, Pandora-Papers - "Dutch-Sandwich", Briefkastenfirtmen und Pseudo-Patentzahlungen)

  • @woody-soft

    @woody-soft

    Жыл бұрын

    Nur zur Erinnerung: Musk ist der größte Steuerzahler seit Bestehen der USA (Bei Bezos & Co sieht's aber tatsächlich anders aus). Und Steuern zahlt man nicht auf virtuelles Vermögen, sondern auf das, was man als Verdienst oder Gewinn hat. Daher werden zb Aktien erst beim Verkauf besteuert, und darum kann man zwar sagen, daß Musk ganz doll reich ist, aber richtig was anfangen kann er damit nicht, da es tatsächlich nur Aktien (also Anteile an Firmen) sind. Und die kann er nicht einfach so verscherbeln, weil dann die Firmen extrem an Wert verlieren würden. Und Musk sorgt mit seinen Firmen dafür, dass inzwischen über 110.000 Menschen direkt beschäftigt sind (Zulieferer nicht berücksichtigt). Und er macht so ganz nebenbei Einiges an sozialen Projekten, nur das wird bei so einer "philosophischen" Betrachtung immer gerne vergessen.

  • @antoniusnies-komponistpian2172
    @antoniusnies-komponistpian2172 Жыл бұрын

    Mir hat das Wort "Longtermism" gefehlt. Zumindest ist das die Philosophie, nach der Musk laut Sabine Hossenfelder handeln soll.

  • @thelastduden
    @thelastduden Жыл бұрын

    Sehr gutes und wichitges Video - Danke!

  • @A_By.
    @A_By. Жыл бұрын

    Das entspricht genau meiner ganz persönlichen Analyse. Das war schon immer meine Empfindung zu diesem Thema. Freut mich sehr, dass ich da wohl richtig liege! 😊

  • @madk9778
    @madk9778 Жыл бұрын

    I Love IT. Exzellente Analyse

  • @Schnurzpips
    @Schnurzpips7 ай бұрын

    42 ist die PLZ von Wuppertal

  • @simonkoberl
    @simonkoberl Жыл бұрын

    Ein kleines problem habe ich: dass in dem video ein paar sätze gefallen sind, die suggerieren, dass musk irgendwas geleistet hätte um so reich zu sein

  • @madamedessert9608
    @madamedessert9608 Жыл бұрын

    Lieben Dank! Sie sind der Coole.

  • @Egooist.
    @Egooist. Жыл бұрын

    5:25 _"... Helden wie Steve Jobs. Genial, klar gar keine Frage ..."_ > Worin bestand eigentlich Steve Jobs (vermeintliche) Genialität & "Heldentum"? (Ausschließlich) Im Marketing?!

  • @DrWlodarekLifeCoaching
    @DrWlodarekLifeCoaching2 ай бұрын

    Großartig, lieber Herr Scobel. Und ich bin sicher, "42" lässt sich von Musk & co nicht manipulieren.

  • @maxvonstein4803
    @maxvonstein4803 Жыл бұрын

    👍👍🙏🙏👍👍

  • @freimutspitzkopf2258
    @freimutspitzkopf2258 Жыл бұрын

    Jetzt seid ihr davon weg, Scobel als Philosoph zu bezeichnen. Das finde ich schon mal gut! Was jetzt nur noch fehlt, ist, dass ihr seine Meinungsbeiträge hier nicht mehr als philosophische Analysen bezeichnet. Danke.

  • @jorgkayser8257

    @jorgkayser8257

    Жыл бұрын

    Unphilosophische Äußerung, keine Begründung! Nur Draufschlagen. Was für ein Niveau. Einfach nur traurig

  • @enterprice0071
    @enterprice0071 Жыл бұрын

    Es ist sehr wahr, was Gerd Skobel über die Reichen sagt🏆 Roger Willemsen war auch reich, seine Haltung war wert-schätzend und nah bei den Menschen. Es gibt sie, die Reichen, die auch gut sind. Sie sind nur stiller, wirken weniger öffentlich und mehr im Hinter-grund für das Allgemeinwohl. Ich bin überzeugt, das es so ist 😊

  • @yvesblues560

    @yvesblues560

    Жыл бұрын

    Ehrlich gesagt empfinde ich, dass 90% der Reichen höflich, freundlich und hilfsbereit sind und sich Vorurteile im Gespräch schnell erledigen, anders als oft der Spießbürger. Einschränkend für die empirische Erfahrung 😉, es sind wenig Milliardäre als Referenz dabei. 🤣

  • @juergenbloh45

    @juergenbloh45

    Жыл бұрын

    ​@@yvesblues560danke, sehe ich ähnlich

  • @literaturix
    @literaturix Жыл бұрын

    Verstörend schön.

  • @elronmcbong5227
    @elronmcbong5227 Жыл бұрын

    Direkt „Börsenmilliardäre“ negativ betont. 😂 Würde aber Warren Buffet und Bill Gates als „gute“ Milliardäre bezeichnen. Also im Vergleich natürlich zu manch anderen….

  • @marec8595
    @marec8595 Жыл бұрын

    Ich hätte hier eine kleine konstruktive Anmerkung zum Gendern. Ja das gibt es tatsälich und nicht nur Empörungs- und Hasswellen an Kommentaren. Ich wünsche mir einen gesunden Diskurs. Ich persönlich schätze, dass Sie für sich versuchen inklusiv alle anzusprechen und respektiere Ihre Entscheidung. Ich persönlich empfinde das Gendern als nicht zielführend, nachdem ich mir intensiv darüber Gedanken gemacht habe. Am stärksten fällt mir dabei die Applikabilität ins Gewicht. Jetzt zu meiner Kritik: Ich würde mir wünschen, dass Sie in Zukunft, wenn sie sich schon fürs Gendern entscheiden, dies auch deutlich aussprechen. Als Sie über die Mitarbeiter von Elon Musk geredet haben, viel es mir allein von der Aussprache sehr schwer zu unterscheiden, ob sie jetzt von Frauen reden oder gegendert haben. Vom Kontext her gehe ich mal vom Gendern aus. Danke vielmals :).

  • @CordeliaWagner

    @CordeliaWagner

    Жыл бұрын

    Einfach nicht gendern wäre am besten. Wer sich nicht angesprochen fühlt kann das mit sich selbst klarmachen und kann nicht fordern dass eine Sprache für ihn geändert wird. Das kommt extrem narzisstisch rüber.

  • @ronnykirsten4292
    @ronnykirsten4292 Жыл бұрын

    Sooo gut analysiert 👌

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Dankeschön, Ronny!

  • @mrnd8885
    @mrnd8885 Жыл бұрын

    Ok nach 7min hab ich die Aussage des Videos denke ich verstanden. Herr Scobel mag den Herrn Musk offensichtlich nicht. Mir persönlich ist der Beitrag zu negativ/biased. Das Gendern ist auch schwer anzuhören.

  • @barbaradu75

    @barbaradu75

    Жыл бұрын

    Gendern ? Ist mir gar nicht aufgefallen... War wohl zu sehr mit meiner Antwort beschäftigt, die aber NICHT gepo😎stet wurde.

  • @Phil85225

    @Phil85225

    Жыл бұрын

    Für die Anzahl der Likes ganz schön weit unten dein Kommentar. Das sollte zumindest auf Twitter derzeit nicht mehr passieren 😉. Scobel kann ja mal ein Video darüber machen wie stark sich der Mensch durch Meinungen beeinflussen lässt die (scheinbar) vom Großteil der Menschen getragen werden.

  • @_Laniakea_
    @_Laniakea_ Жыл бұрын

    Ziemlich einseitig. Da gebe es schon noch andere Seiten die man beleuchten könnte. Vllt beim nächsten mal mit weniger Emotionalität 🤷🏻‍♂️

  • @strauchdieb7628
    @strauchdieb7628 Жыл бұрын

    1 Million Sekunden sind zwölf Tage. 1 Milliarde Sekunden sind 31 Jahre. Der Unterschied zwischen Millionär und Milliardär ist im Grunde 1 Milliarde.

  • @dieterkubath3196

    @dieterkubath3196

    Жыл бұрын

    Wie groß ist der Unterschied zwischen jemanden dem an jedem Monatsende 1 Euro übrig bleibt und jemanden dem 1 Milliarde übrig bleibt.

  • @silvomuller595
    @silvomuller595 Жыл бұрын

    Warum ist es eigentlich okay so explizit auf Hautfarbe, Geschlecht und Alter der Milliardäre hin zu weisen?

  • @lokihiggs6579

    @lokihiggs6579

    Жыл бұрын

    Freedom of speech und so

  • @stefoo

    @stefoo

    Жыл бұрын

    Es ist ein Indikator für dich, welche Menschen von der Gesellschaft in so Positionen kommen und vielleicht machst du dir Gedanken darum warum das so ist und ob es gut oder verbesserungswürdig ist.

  • @Efemde

    @Efemde

    Жыл бұрын

    Ich muss dann immer denken, dass mir das gerade ein Westdeutscher sagt

  • @alschmidt1560

    @alschmidt1560

    Жыл бұрын

    🙌 👏 🙏 🤝 👍 ist eben NICHT okay . . .

  • @DrHydro-mq7sw
    @DrHydro-mq7sw Жыл бұрын

    Cool

  • @rayam111
    @rayam111 Жыл бұрын

    Na ja, hat mir nichts gebracht. Aber trotzdem den Abo-Knopf gedrückt. Vielleicht kommt ja noch was Besseres. Das Potential scheint vorhanden zu sein.

  • @dierktopp4780
    @dierktopp4780 Жыл бұрын

    wenn man Geld, Energie, Innovationen, Kreativität und Engagements in die Erhaltung unseres Planeten stecken würde, müssten wir nicht einen neuen Planeten suchen, wenn dieser hier unbewohnbar wird.

  • @mofateam1
    @mofateam1 Жыл бұрын

    Gute Frage. In die Reihe machtgeiler Soziopathen gehört auf jeden Fall Springer-Chef Mathias Döpfner. Scobel ist einfach klasse !

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Vielen Dank! 😇

  • @marcelma
    @marcelmaАй бұрын

    Der Herr Scobel... es ist ja nachvollziehbar, dass jemand versucht die Welt jemandem verständlich zu machen, dessen kognitiver Lichtkegel wahrscheinlich enger ist, als der eigene - aber er sollte vielleicht nicht versuchen jemanden zu erklären, dessen kognitiver Lichtkegel deutlich weiter ist. Dabei geht einfach zu viel verloren. Man kann sicherlich an Musk viel - zu recht - kritisieren, aber irgendwie muss man auch mit auf den Schirm bekommen, was er neben berechtigten Kritikpunkten auch alles bietet. Ich fürchte Herr Scobel hat davon noch nicht einmal einen Windhauch mitbekommen. Naja, ist ja auch nicht seine Aufgabe. Mal ganz abgesehen davon, dass seine Twitterspekulation nicht wirklich eingetroffen ist ist er ja voll und ganz damit beschäftigt dem deutschen Medienkonsumenten die Welt bequem und unspannend zu reden, bevor der sich eventuell tatsächlich aufmacht, um herauszufinden, in welcher Wirklichkeit er lebt.

  • @wolfganghagedorn4925
    @wolfganghagedorn4925 Жыл бұрын

    Keinen Blödsinn habe ich bisher von dir vernommen. GRÜßE,W.H.

  • @laurenzsia
    @laurenzsia Жыл бұрын

    Ojee wo bin ich hier gelandet

  • @christofrygol
    @christofrygol Жыл бұрын

    ...weil wir in Deutschland von gestern sind werden wir überholt...ihr Beitrag zeig das...schade ...

  • @GGoe-gk2zw
    @GGoe-gk2zw Жыл бұрын

    Die Macht des Konsumenten wird viel zu wenig genutzt! Schade...

  • @alschmidt1560

    @alschmidt1560

    Жыл бұрын

    🙌 👏 🙏 🤝 👍 ich dagegen nutze sie weidlich . . . mit großem Erfolg !

  • @isevo
    @isevo Жыл бұрын

    Danke

  • @the_neutral_container
    @the_neutral_container Жыл бұрын

    Danke für das Video!! Ich bin aber am Überlegen, ob Ihr nicht angesichts dieses Mannes noch zu wohlwollend seid und seine Mythenbildung mit betreibt. Stichwort: Der (gefühlte) Tenor des Videos, dass Musk irgendwie so eine Art krankes Genie ist, dessen Kreativität eine dunkle Seite hat, oder so. Das englischsprachige KZread packt da schon ganz andere, (hart faktenbasierte) Kaliber aus, die mich im Laufe von ein paar Jahren vom skeptischen Musk-Befürworter zum knallharten Gegner gemacht haben. Vielleicht wollt Ihr als Öffentlich-Rechtliche auch eine gewisse Neutralität wahren - was OK ist - und immerhin blitzt im letzten Viertel des Videos etwas echtes _Debunking_ durch (der Teil mit Fake-Video).

  • @mr.goldmann3493
    @mr.goldmann3493 Жыл бұрын

    Ich erinnere mich gerne an, das gute alte Sprichwort:"Geld verdirbt den Charakter"

  • @thomasbarchen

    @thomasbarchen

    Жыл бұрын

    Ich war bis vor gestern drei Wochen in den USA von ich aufgewachsen bin in einem gegen mit viel Geld und yes indeed muss ich zustimmen das Geld verdirbt den Charakter.

  • @mr.goldmann3493

    @mr.goldmann3493

    Жыл бұрын

    @@kgspollux6998 Da hast du 100% recht👍

  • @Lord_K_Original

    @Lord_K_Original

    Жыл бұрын

    ​​​​​​​​@@kgspollux6998 So sieht's aus. Oder mit der Person ordentlich einen kippen gehen. 😂 Viel Geld oder Macht sind gerade nämlich leider nicht da...

Келесі