tl;dr #14 Lenin «Was tun? Brennende Fragen unserer Bewegung» mit Dietmar Dath

tl;dr #14: Alex Demirović im Gespräch mit dem Schriftsteller Dietmar Dath
Warum «Was tun?» lesen, ein Buch, das Lenin 1902 publiziert hat? Lenin entwickelt dort seine Konzepte von Partei und allseitigen Klassenbeziehungen. Die Idee der Zeitung als «kollektiven Organisator und Intellektueller», als zentrale Form der Bildung und Schulung. Vielfach wurde Lenin für seine Kritik an der Spontaneität, am Ökonomismus, am Mangel an Demokratie kritisiert. Was können wir heute dennoch von seinen Überlegungen lernen? Er kritisiert die Fokussierung auf die Spontanität von Streiks und betrieblichen Erfahrungen, sofern daraus Politik unmittelbar abgeleitet wird. Er lehnte es ab, sich am Alltagsverstand der Arbeiter*innen zu orientieren, dieser sollte auf den Stand der fortgeschrittensten Theorie gebracht werden. Deswegen auch seine Aufforderung an die Linke, sich in alle Dinge und in alle Beziehungen zwischen den sozialen Klassen und ihr Verhältnis zum Staat einzumischen. Über gewerkschaftliche Belange hinaus sollte die Linke auf den Sturz der Despotie und die freie Menschheit hinarbeiten. Lenins Originalität bestand darin, die Autonomie der politischen Logik zur Geltung zu bringen. Das besondere an seinem Organisationsprinzip ist nicht allein die Parteidisziplin, sondern auch die Erkenntnis, dass Organisation ein besonderes soziales Verhältnis darstellt, das Gegenstand bewusster politischer Gestaltung ist, mit denen Menschen sich ihr Handeln ermöglichen.
tl;dr - der Theoriepodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung: www.rosalux.de/theoriepodcast

Пікірлер: 15

  • @liberatedcat7248
    @liberatedcat72482 жыл бұрын

    unglaublich starke und anregende Folge!

  • @LeniTV
    @LeniTV2 жыл бұрын

    A blessing, a blessing from my KZread algorithm!

  • @-joe90
    @-joe902 жыл бұрын

    мы должны бороться против империалистического фашизма, паразитической и колониальной касты

  • @jopeDE
    @jopeDE2 жыл бұрын

    Dietmar Daths Willen seinen Verstand zu benutzen ist Inspirierend.

  • @joergteitke1476
    @joergteitke14762 жыл бұрын

    Er war eben ein sehr Kluger Mann!

  • @poweredbyplants82

    @poweredbyplants82

    2 жыл бұрын

    Marxistischer Antileninismus: kzread.info/dash/bejne/k2SCqq-Yj6rQj6w.html&ab_channel=poweredbyplants

  • @Work-WorkBalance
    @Work-WorkBalance Жыл бұрын

    Staat und Revolution auch ein sehr lesenswerter Text.

  • @veryschmidt
    @veryschmidtАй бұрын

    10:23 10:25

  • @bellarmino4406
    @bellarmino4406 Жыл бұрын

    Diesen furchtbaren Lenin sollten wir einfach nur vergessen.

  • @derantiobskurant

    @derantiobskurant

    Жыл бұрын

    Der bewussteste Teil des Proletariats wird dafür sorgen das man sich eines Tages wieder wohlwollend an ihn erinnert.