There is a sad story behind Germany's famous beer commercial

For 30 years now, there is a commercial on German television for a beer brand, that shows an idyllic lake. What the commercial doesn't tell you: There is a sad story behind this iconic scenery.
A film by Matthias Schwarzer.
--------------------------------------------------
Did you like this video? Here you can support my work on Patreon: / matthiasschwarzer
--------------------------------------------------
▪️INSTAGRAM:
/ matthiasschwarzer
▪️FACEBOOK:
/ matthiasschwarzertrave...
▪️TIKTOK:
/ matthiasschwarzertravel
▪️TWITTER:
/ matschwarzer
▪️ CONTACT:
post@matthias-schwarzer.de
--------------------------------------------------
Intro song:
MÆT - Start Again
Music:
Channel 37 - Molife
Dark Water - Magnus Ludvigsson
Flourishing - Megan Wofford
Numb to It (Instrumental Version) - Nbhd Nick
Phenom - _91nova
Shakedown - Lofive
Spying Game (Instrumental Version) - Ingrid Witt
Within - JOYSPRING
Yonder - Cushy
#KrombacherIsland #Krombacher #Wehlenalsperre #NRW #BergischesLand

Пікірлер: 984

  • @MatthiasSchwarzer
    @MatthiasSchwarzer2 жыл бұрын

    Danke fürs Einschalten! In diesem Video gehe ich ganz ausführlich auf das Waldsterben in NRW ein: kzread.info/dash/bejne/q2qsrKqLnbyug6g.html Vielleicht gefallen euch auch diese Videos: ▪ Der Drehort von "Wham! - Last Christmas", 38 Jahre später: kzread.info/dash/bejne/p4OE07qhqJWecZc.html ▪️ Drehort von "Superstau": Berlins vergessene Autobahn: kzread.info/dash/bejne/oKCA1M6HgpfXZrA.html ▪️ Warum in Bayern riesige Satellitenschüsseln stehen: kzread.info/dash/bejne/kYSjvMayZ8_fddo.html Hier könnt ihr mich bei Patreon unterstützen: patreon.com/MatthiasSchwarzer

  • @DER_stobbel

    @DER_stobbel

    2 жыл бұрын

    kzread.info/dash/bejne/Z56O29urmrK3dNY.html Guck mal hier vielleicht kennst du den auch... ist der aktuellste Spot von Krmbacher. Da wird etwas klarer was die Pressetante mit ihrerer Aussage gemeint hat.

  • @hightower2039

    @hightower2039

    2 жыл бұрын

    Danke, Abo ist raus.👍👍

  • @robcop3986

    @robcop3986

    2 жыл бұрын

    Warum wurde denn mein Kommentar wieder gelöscht ?

  • @MatthiasSchwarzer

    @MatthiasSchwarzer

    2 жыл бұрын

    @@robcop3986 Ich habe ihn nicht gelöscht. Wenn KZread es getan hat, dann hatte das sicherlich einen guten Grund.

  • @robcop3986

    @robcop3986

    2 жыл бұрын

    @@MatthiasSchwarzer Hatte keine Beleidigungen oder schlimme Wörter geschrieben. Hatte nur einen Link eingefügt wo man Fotos vom Wiehler See bei Niedrigwasser sehen konnte. Da konnte man sehen das dort noch ein Eisenbahntunnel sichtbar wurde, der nachher mit Unterwasser gesetzt wurde. Dachte Links zu posten wäre verboten. Dann liegt es wohl an KZread. Heute spinnt sowieso wieder das Internet. Grüße.

  • @tomgdot7171
    @tomgdot71712 жыл бұрын

    Tja, jetzt kann Brauerei ja Werbung machen, „mit jeder Kiste Krombacher spenden wir einen Setzling für unseren See.“

  • @-Billerboller-Klangtherapie

    @-Billerboller-Klangtherapie

    2 жыл бұрын

    04:30 Sag das mal bei einer Tour durch Leipzig Connewitz👈😏

  • @borntoclimb7116

    @borntoclimb7116

    2 жыл бұрын

    Ist doch wie mit Amazon welche behaupten es gäbe nun bessere Bedingungen für deren Lieferanten, wie mit Nestle welche von ''Fairness'' gegenüber armen sprechen oder wie mit der Textil Industrie die behauptet den Arbeitern in Indien und Bangladesch würde es gut gehen.

  • @thejulian9777

    @thejulian9777

    2 жыл бұрын

    Daran wäre doch nicht schlimm? Das ist wesentlich besser als nichts zu tun

  • @klausau5500

    @klausau5500

    2 жыл бұрын

    Wer kennt noch den Spot : Männer wie wir..........Wick.......Bier ??? War auch in den 70iger Jahren an einem Zeppelin zu lesen ! meine Güte , wo ist die Zeit geblieben ! Ach ja , Wuppertaler SV in die Bundesliga aufgestiegen , lang ists her .

  • @saladien9987

    @saladien9987

    Жыл бұрын

    @@borntoclimb7116 Kapitalismus schafft langfristig nun mal Wohlstand. Das trifft auch auf die zunächst ausgebeuteten zu. Irgendwann steigen die dann auf. Die Gig Economy wird über kurz oder lang sowieso durch Roboter ersetzt. Dann werden diese besteuert und ausgebeutet

  • @Hessi
    @Hessi2 жыл бұрын

    Wow, der Herr Schmalenbach hat ein Spitzeninterview gegeben. Sehr reflektiert und ohne Vergangenheitsverklärung. Chapeau!

  • @sternenkatze72

    @sternenkatze72

    Жыл бұрын

    Der Herr ist auch ein ehemaliger Lehrer. ;)

  • @mweb5066
    @mweb50662 жыл бұрын

    Welch ein fantastischer Dienst für unsere kulturelle Erinnerung. Ist Dir das eigentlich bewusst? Sogar mit Zeitzeugeninterview. Eigentlich somit ein Dokument. TOP! Danke!

  • @struwelpiet

    @struwelpiet

    2 жыл бұрын

    Ja wirklich, super Bursche. Dabbelloveleik 👍tolle Arbeit! Ganz liebe Grüße aus Australien 🤠🦘🍻 Piet, hobbybrauer aus Queensland. 🍺

  • @borntoclimb7116

    @borntoclimb7116

    2 жыл бұрын

    Verdient mehr Aufmerksamkeit.

  • @Kroetens

    @Kroetens

    Жыл бұрын

    Wow das hat es noch NIEEEEEEE gegeben...

  • @Abcdefg25152

    @Abcdefg25152

    Жыл бұрын

    @@Kroetens und??

  • @giovanninunziosimonetti3550

    @giovanninunziosimonetti3550

    Жыл бұрын

    🏞❤

  • @FFLightning
    @FFLightning2 жыл бұрын

    Beeindruckend wie professionell du das alles recherchierst und aufbereitest, sogar mit Interview eines Zeitzeugen. Von dir kann sich mancher Fernsehsender eine Scheibe abschneiden. Weiter so!

  • @a.k.a.A.E.

    @a.k.a.A.E.

    2 жыл бұрын

    ja da stimme ich zu. aber wer über etwas stollpert kann auch eine eigene suche danach starten.

  • @Kufencrack
    @Kufencrack2 жыл бұрын

    Als ehemaliger Lieferant war ich bei besagter Brauerei nicht selten und ich habe selten eine Brauerei gesehen, bei der Fahrer so gut behandelt werden. Vom Gratis-Kaffee während des wartens bis zum prall gefüllten Obstkorb mit frischen Südfrüchten, bei dem sich Fahrer bedienen können und wenn man sich nicht als Arschloch gegeben hat, bekam man schon auch mal ein Sixpack mit kleinen Dosen Bier auf den Sitz gelegt.

  • @Kufencrack

    @Kufencrack

    Жыл бұрын

    @the Game, Review and Reallife Channel alternativ bräuchte dort auch garnichts stehen.Geht um den Umgang mit Menschen, nicht um Südfrüchte.

  • @fdsfsdfsfd

    @fdsfsdfsfd

    Жыл бұрын

    Die Frage ist halt, ob das heutzutage immer noch so gemacht wird. Ich glaube schon, dass früher der Umgang generell freundschaftlicher war mit Lieferanten. Was heutzutage jedoch z.B. LKW-Fahrer mitmachen müssen, spottet nur noch jeder Beschreibung.

  • @Kufencrack

    @Kufencrack

    Жыл бұрын

    @@fdsfsdfsfd mein Beispiel ist aus der Zeit zwischen 2016 und 2019.

  • @fdsfsdfsfd

    @fdsfsdfsfd

    Жыл бұрын

    @@Kufencrack Das spricht durchaus für das Unternehmen!

  • @fdsfsdfsfd

    @fdsfsdfsfd

    Жыл бұрын

    @@sualkretepbiats Ein unpassenderes Geschenk als Bier für LKW-Fahrer kann es gar nicht geben.

  • @dennm8071
    @dennm80712 жыл бұрын

    Legendäre Werbung. In der Werbung kam der See mit dem Wald umzu und der kleinen Insel in der Mitte für mich immer wieder der idyllischste Ort überhaupt rüber. Hab als Formel 1 Fan wohl keine Werbung so häufig gesehen wie diese. Mal wieder ein ganz tolles Video von dir. Du hast mich motiviert, mich vermehrt alleine auf Reisen zu begeben. Vielen Dank dafür und für deine tolle Arbeit. 🥰

  • @MatthiasSchwarzer

    @MatthiasSchwarzer

    2 жыл бұрын

    Das freut mich, dankeschön! 🙂

  • @maxvandoorn3799

    @maxvandoorn3799

    Жыл бұрын

    Als Fußball Fan kann ich dass mit dem am häufigsten gesehen nur unterschreiben

  • @kaltepizza_

    @kaltepizza_

    Жыл бұрын

    Haha zu jeder F1 instant einen sitzen weil alle brauchen jetzt ganz schnell zum xten mal diese herb frische Molle vorm Start 🤣

  • @marcodamico6757

    @marcodamico6757

    Жыл бұрын

    @@kaltepizza_ Was bitte ist ,,Molle''? Wenn Sie damit das Krombacher Bier meinen, oder Bier im Allgemeinen, das habe ich nämlich noch nie gehört.

  • @theflavourist1985
    @theflavourist19852 жыл бұрын

    Wie Hammer..... keine 20km davon entfernt, bin ich groß geworden, aber dass das "der Krombacher-See" ist, wusste ich gar nicht...

  • @baronimo

    @baronimo

    2 жыл бұрын

    Och, da bist Du nicht alleine. Viele kennen Gott und die Welt, sind schon überall mal hin gejettet. Aber die eigene Heimat, also so 5o km um den Wohnort herum, kennen nicht mehr viele.

  • @Sporadic_r1

    @Sporadic_r1

    2 жыл бұрын

    das weiß eigentlich jeder im Siegerland

  • @theflavourist1985

    @theflavourist1985

    2 жыл бұрын

    @@Sporadic_r1 Sagst du.....

  • @ruth6883

    @ruth6883

    2 жыл бұрын

    Heißt ja auch Wiehltalsperre.

  • @sleepingmooncat

    @sleepingmooncat

    2 жыл бұрын

    Meine Oma kommt aus der Nähe (Siegen) wir fahren da immer dran vorbei

  • @route6295
    @route62952 жыл бұрын

    Toll, Dein Bericht. Kleiner Hinweis: Als die Werbung damals aufkam, und niemand wußte, welcher See das sein könnte, mutmaßte man, daß es die Insel *so* gar nicht gibt, sondern digital hinzugefügt wurde. Und: Bekannt wurde die Werbung gerade deswegen, weil sie grundsätzlich vor jedem F1-Rennen gezeigt wurde.

  • @derbauer_2549

    @derbauer_2549

    2 жыл бұрын

    Ja es war immer so geil wenn du damals mit Opa Formel-1 Rennen gesehen hast war immer die Krombacher Werbung zu sehen

  • @DisintegrationZerfall

    @DisintegrationZerfall

    Жыл бұрын

    Jawoll! Erst der Krombacher See mit Flöte und dann hat Schumi gewonnen! Schöne Zeit.

  • @davidstefes4621

    @davidstefes4621

    Жыл бұрын

    Warum sollte es so eine Insel nicht geben? Einfach mal Fahrrad schnappen und raus gehen. Oder es ist einfach Zufall das bei mir vorm Haus gleich zwei davon sind xD

  • @route6295

    @route6295

    Жыл бұрын

    @@davidstefes4621 *Diese* Insel in *dem* Stausee gibt es nun mal nicht!!!

  • @davidstefes4621

    @davidstefes4621

    Жыл бұрын

    @@route6295 Hast du das Video nicht angeguckt? Da ist doch eine Insel und er sagt es auch?!?!?!?!

  • @Rumpelspatz
    @Rumpelspatz2 жыл бұрын

    Moin. Ich wohn bei der Krombacherbrauerei im Umland, wenn ihr mal im Siegenerumland seid, probiert Irle und Erzquell, Krombacher ist dagegen ne lahme kiste. Generell ist Krombacher hier nicht so dolle, hatten zwischendurch mal verträge mit Nestle - soviel zu Quellwasser.. Supportet euere kleinen Brauereien, die machen Bier mit Charakter ♥️ Cooler Beitrag 👍

  • @treskoto9191

    @treskoto9191

    2 жыл бұрын

    Bier ist ungesund !!!!

  • @devilsson6666

    @devilsson6666

    2 жыл бұрын

    @@treskoto9191 anderen Leuten Sachen zu erzählen die jeder weis ist ungesund

  • @treskoto9191

    @treskoto9191

    2 жыл бұрын

    @@devilsson6666 stimmt hast recht die menschen sind zu dumm um damit aufzuhören der staat vedient ja gut durch diese dummen :P

  • @rickmortyson4861

    @rickmortyson4861

    Жыл бұрын

    Alle großen bier marken sind ekelhaft. Minderwertige Qualität und alles mit hopfen extrakt gestreckt..... Bähhhh

  • @hageonline
    @hageonline2 жыл бұрын

    Ich habe damals als Praktikant ca. 1986 in der Werbeagentur in Düsseldorf gearbeitet, die Krombacher als Kunden hatte. Ich kann mich blass erinnern, dass es so eine Art Casting für den See gab mit dem geworben werden sollte. Ein Team wurde losgeschickt, per Hubschrauber alle möglichen Stauseen zu recherchieren. Es wurden etliche Dias von dutzenden Seen in Deutschland geschossen und dann vorgelegt und verglichen. Tja, und dann wurde nach optisch-ästhetischen Kriterien ausgesucht, welcher es zukünftig sein sollte. Ziemlich aufwendig das Ganze.

  • @palereinhold
    @palereinhold2 жыл бұрын

    "Mehr" als der übliche YTContent! Sehr gut recherchiert und dargestellt! Ein großes Lob von mir für diese Arbeit!

  • @pootchie001
    @pootchie0012 жыл бұрын

    War erst skeptisch, weil das Video so lange war und ob es nicht unnötig in die länge gezogen werden würde. Bin aber mega begeistert, von dem Aufwand bis zum Rüberbringen echt Top😇

  • @michaelbeckel5306
    @michaelbeckel53062 жыл бұрын

    Dieses „Phänomen“ von Sterbenden Nadelbäumen kann man ganz „gut“ bei uns im Harz sehen. Davon ab, hast du wieder super Arbeit geleistet. 👍

  • @youseeus123

    @youseeus123

    Жыл бұрын

    obwohl im Harz das Problem die Monokultur ist. Der Harz wurde nahezu vollständig mit Fichten bepflanzt. Im Naturschutzgebiet Harz kann man so die Verdrängung der Fichte durch Laubbäume sehr schön sehen. Die meisten Teile Deutschlands sind und war schon immer eben eher Laubwald-Gebiete. So auch der Harz.

  • @Abcdefg25152

    @Abcdefg25152

    Жыл бұрын

    @@youseeus123 der Borkenkäfer kann sich bei solchen Wäldern extrem einfach ausbreiten, da ist es nur eine Frage der Zeit bis es soweit ist. Zusätzlich die ganzen Stürme, die hier andauernd sind.. In ein paar Jahren ist davon nicht mehr viel übrig, jetzt sieht es schon so aus wie auf einem Schlachtfeld. Einfach nur traurig und ein Beweis für die Unfähigkeit unserer lokalen und bundesweiten Regierung, die Wälder mal anständig zu schützen und zu „verbessern“.. Wenn man gezielt nachpflanzt und fällt kann man so viel erreichen, das hätte schon vor Jahrzehnten passieren müssen, oder zumindest mal heute… es gibt Projekte, aber nicht genug.

  • @Nikioko

    @Nikioko

    Жыл бұрын

    Auch das ist ein Phänomen des Klimawandels.

  • @1Gelidus1

    @1Gelidus1

    Жыл бұрын

    @@Nikioko Nein, hauptsächlich menschliche Dummheit und Bäume dort zu pflanzen wo Sie nicht hingehören.

  • @excelsior2

    @excelsior2

    Жыл бұрын

    @@Nikioko nein eben nicht man hat einfach drauf geschissen mischwälder anzulegen

  • @alexwagner5318
    @alexwagner5318 Жыл бұрын

    Tolle Geschichte, die sich in vielen Orten so oder ähnlich zugetragen hat. Erstklassig ist es, dass es noch Zeitzeugen UND (bewegte) Bilder dazu gibt. Danke für Ihre Mühen, Herr Schwarzer! Klasse gemacht 🙂

  • @LPGOstharz
    @LPGOstharz2 жыл бұрын

    Was für ein tolles Dokument. Mit dem Zeitzeugen kam überraschend und macht das Video zu einer 1 mit Sternchen. Danke 🙌🏻

  • @samsylvester2140
    @samsylvester21402 жыл бұрын

    Sehr interessant aufbereitet! Ich musste beim Statement von Krombacher ja über die "unberührte Natur" lachen... unberührte Natur bei einem künstlich angelegten See...

  • @AB-pc2gy
    @AB-pc2gy2 жыл бұрын

    Wie ich schon zwei Tage auf einen ruhigen Moment warte um mir dieses Video anzusehen😉. Ich wurde wie immer nicht enttäuscht. Vielen Dank für diese wunderbaren Einblicke. Sehr gut recherchiert! Liebe Grüße

  • @ursusarctos59
    @ursusarctos592 жыл бұрын

    Herzlichen Dank As many commenters have already observed, this is Super interessant and could really serve as a model of the genre. Your ability to combine the television mystery, social history and ecological elements of the story so effectively is just terrific and serves as an extremely valuable example of how the process of answering one question often gives rise to other questions that are even more interesting and important.

  • @martingrund4813
    @martingrund4813 Жыл бұрын

    Sehr gut gemachter Beitrag 🙏🏻 Ich wohne in unmittelbarer Nähe der Wiehltalsperre und gehe seit zwanzig Jahren regelmäßig dort joggen… es ist unglaublich traurig zu sehen, wie sich das Landschaftsbild verändert hat. Mittlerweile sind sämtliche Fichten abgestorben und gefällt worden. Das Holz wurde überwiegend nach Fernost verkauft und die Landschaft gleicht teilweise einer Mondlandschaft. Wir hoffen, dass die Aufforstung erfolgreich wird und nachfolgende Generationen wieder diese traumhafte Natur genießen dürfen.

  • @alexanderkraus8414

    @alexanderkraus8414

    Жыл бұрын

    Vielleicht wirds dann endlich a beständiger Mischwald, des wäre natürlich perfekt

  • @KlausAlleinzuhaus1
    @KlausAlleinzuhaus12 жыл бұрын

    ich bin gerade erst auf deinen Kanal aufmerksam geworden und muss sagen: direkt ein Abo! selten so guten content gesehen. Nüchtern, sachlich, trotzdem unterhaltsam, und vor allem mit Rücksicht auf Quellen, Gesetze und Richtlinien. Weiter so!

  • @KaySchneider
    @KaySchneider2 жыл бұрын

    Mal wieder sehr interessant. Auch das Interview mit dem Ex Bewohner aus dem Dorf fand ich ganz gut 👍 und das wichtigste wieder was gelernt. Danke fürs Video.

  • @TeamPinespirit
    @TeamPinespirit2 жыл бұрын

    Herzlichen Dank für Dein Video. Mal wieder was sehr interessantes dazu gelernt. Bitte mehr davon.

  • @bmgchristian7930
    @bmgchristian79302 жыл бұрын

    Kurz gesagt: Man kann den Fernseher wegschmeißen, weil ich mir total gerne solche Videos anschaue! Sehr unterhaltsam, weiter so! 👍🏾

  • @rommelmitbommel8999

    @rommelmitbommel8999

    2 жыл бұрын

    Seh ich genauso. Ich wohne alleine, seitdem ich 16 bin und hatte noch nie einen Fernsehanschluss. KZread Premium, Netflix und Amazon Prime reichen mir völlig

  • @bmgchristian7930

    @bmgchristian7930

    2 жыл бұрын

    @Dreyarde Wo soll ich denn Weihnachten Kevin - Allein zu Haus gucken? 😏

  • @rickmortyson4861

    @rickmortyson4861

    Жыл бұрын

    Mein tv ist von 2012. Packt 1080 und ist als Bildschirm für meine Playstation unfassbar geil. Tv empfange ich seit dvbthdplus oder was auch immer nicht mehr. Habs nicht 1 Sekunde vermisst. Tv ist meistens dumm. Außer arte, aber die sind auch auf KZread.

  • @cortez31

    @cortez31

    Жыл бұрын

    Halt stop, worauf soll ich denn dann KZread schauen? 😁

  • @paullambert495
    @paullambert4952 жыл бұрын

    Der kleine Parkplatz mit Blick auf die Talsperre ist keine 500m von mir entfernt... :) Einige der alten Aufnahmen kannte ich selber noch nicht, interessantes Video!

  • @Onkel_Daniel

    @Onkel_Daniel

    2 жыл бұрын

    Bin aus Wehnrath 🙈

  • @mmmnm4859
    @mmmnm48592 жыл бұрын

    Ich wohne knapp einen Kilometer von der Talsperre entfernt. Habe grad echt dazugelernt :D Danke dafür!

  • @dyimtv

    @dyimtv

    Жыл бұрын

    Wildbergerhütte?

  • @mmmnm4859

    @mmmnm4859

    Жыл бұрын

    @@dyimtv Sinspert

  • @schraubimsprt4691
    @schraubimsprt4691 Жыл бұрын

    Wie oft hat man die werbung gesehen während der F1 Gp's . Viele dank sehr interessant mach weiter so !!!

  • @mwittmann2710
    @mwittmann27102 жыл бұрын

    Deine Recherche und das ganze Video zum Thema find ich toll. Mach bitte weiterhin solche Videos

  • @julianedebus7990
    @julianedebus79902 жыл бұрын

    Ich wohne in der Nähe der Edertalsperre. Hier mussten "nur" drei Dörfer umsiedeln: Asel, Berich und Bringhausen. Oder wie eine meiner Schülerinnen in der Klassenarbeit schrieb: Asel, Berich und Jericho. Man lernt nie aus! Danke für dieses informative Video. Ich fand es vor dem Hintergrund der Erfahrungen in unserer Region sehr interessant, denn hier gestaltete sich die Umsiedlung der Dörfer doch etwas komplizierter. LG, Juliane.

  • @Chrisch72

    @Chrisch72

    2 жыл бұрын

    Der Edersee ist wunderschön, Ich fahre immer wieder gerne hin. Bei gutem Wasserstand zum Boot fahren, bei Niedrigwasser zum Ruinen beschauen. Bisher haben wir uns nur Berich angesehen, danach begann es zu regnen.

  • @tobith1943

    @tobith1943

    2 жыл бұрын

    Und noch das Gut Vornhagen und die Stollenmühle. Liebe den Edersee.

  • @LysEhrlich94

    @LysEhrlich94

    2 жыл бұрын

    Meine Oma wohnt im Nachbar Dorf. Super gefällt mir gut.

  • @eisikater1584
    @eisikater1584 Жыл бұрын

    Wow! Wieso habe ich deinen Kanal jetzt erst gefunden? Alles gründlich recherchiert und super erzählt. Und den "Krombacher-See", den habe ich damals eher in Neuseeland verortet. Das Interview mit dem ehemaligen Bewohner war sehr aufschlussreich, dass du nicht mit einer Drohne filmen durftest engstirnig, und die Antworten von Krombacher bescheiden.

  • @sebastianclaubert8642
    @sebastianclaubert8642 Жыл бұрын

    Der Kommentar kommt spät aber ich bin ja auch erst kürzlich auf deine Videos aufmerksam geworden. Sehr Informativ. Zu dem Baumsterben: Stürme, Borkenkäfer und Trockenheit sind eigentlich nur Symptome eines grundsätzlichen Problems. Oder eigentlich 2. Problem 1: Monokultur. Wir sprechen gerne vom Wald aber zumeist ist es ein Forst. Heißt er wird bewirtschaftet und soll Holz produzieren. In Westdeutschland hat man sich gerne für die Fichte entschieden. Die mag der Borkenkäfer. Eigentlich breitet der sich schlecht aus. In einer Monokkltur springt der bequem von Baum zu Baum. Problem 2: Fichte. Die Fichte ist eher an höhere kühlere Lagen angepasst wie es ja angedeutet wurde. In eher niedrigen lagen ist es unpassend. Aber die Fichte hat eben wirtschaftliche Vorteile. Das Holz gilt als durchaus brauchbar, wenn nicht sogar gut. Gleichzeitig wächst sie recht schnell. Auf Dauer müssen wir unsere Forstwirtschaft in Deutschland eh überdenken. Sowas dauert aber. Selbst die schnellwachsende Kiefer gilt erst ab 70 Jahren als erntereif. Das war viel Text aber ich wollte einfach zu einem sehr informativen Video noch einen kleinen Beitrag leisten. Danke für dein Video.

  • @felixyzb
    @felixyzb2 жыл бұрын

    Ach nee, die Wiehltalsperre. Direkt bei mir um die Ecke, da freue ich mich aber schon sehr auf dein Video!

  • @socke0072

    @socke0072

    2 жыл бұрын

    Ich wohne direkt daneben 😂

  • @H3R0x22
    @H3R0x222 жыл бұрын

    Moin, bin durch Zufall hier gelandet. Hatte vorher noch nie ein Video gesehen. Werde aber jetzt öfters reinschauen. :) Echt toll produziert sehr verständlich und gut umgesetzt. 👍

  • @enesver5723
    @enesver57232 жыл бұрын

    Könntest du mal ein Video zum alten Hockenheimring drehen? dahinter steckt soviel Geschichte

  • @MatthiasSchwarzer

    @MatthiasSchwarzer

    2 жыл бұрын

    Das wurde schon mal vorgeschlagen, steht irgendwo auf meiner langen Liste. 😛

  • @dennm8071

    @dennm8071

    2 жыл бұрын

    Oh ja, das würde mich auch sehr interessieren. Passt thematisch ja auch ein wenig zum Krombacher-See, den viele Formel 1 Fans aus den Übertragungen bei RTL kennen. 🙂

  • @schneeflocke6998

    @schneeflocke6998

    2 жыл бұрын

    @@MatthiasSchwarzer wenn wir schon beim Hockenheim Ring angekommen sind kannst du den Nürburgring auch noch auf die Liste setzen. 😉

  • @backfischgamer2334

    @backfischgamer2334

    2 жыл бұрын

    @@schneeflocke6998 fände ich auch sehr interessant, wäre aber ein langes Video :)

  • @creativechins
    @creativechins2 жыл бұрын

    Sehr schöne Doku. Ich fand es sehr interessant und du betreibst eine sehr professionelle Recherche um uns soviele Infos wie möglich zu geben.

  • @christiandampf8327
    @christiandampf8327 Жыл бұрын

    Herr Färbiger, ich dachte immer, das ist der Titisee, sie können einem die letzte Freude nehmen.

  • @fahrkultour1485
    @fahrkultour14852 жыл бұрын

    Sehr gute Recherche,danke dafür! Krombacher ist allerdings auch ein Bier zum abgewöhnen. Ich mag es lieber friesisch herb. Toller Bericht der zum nachdenken anregt,alleine darüber daß Menschen ihre Heimal verlassen müsen um Bauprojekten den Weg frei zu geben. Werbung ist letztendlich nur Augenwischerei und viele fallen immer wieder darauf rein,vorallem wenn immer neue Wortschöpfungen in Werbespots kommen. Die Pisa-Studie läßt grüßen.

  • @fahrkultour1485

    @fahrkultour1485

    2 жыл бұрын

    müssen, nicht müsen

  • @petert9785

    @petert9785

    2 жыл бұрын

    "friesisch herb" - Wortschöpfung aus einem Werbespot für eine Biermarke; euphemistisch für "unangenehm bitter"

  • @nachdenkenderbenutzer1260

    @nachdenkenderbenutzer1260

    2 жыл бұрын

    @@petert9785 Gut gesagt. Herb für bitter = überhopft.

  • @denisd.3852

    @denisd.3852

    Жыл бұрын

    Naja, diese Bauprojekte waren allerdings auch wichtig für das Bergische Land.

  • @ooupskitty7006
    @ooupskitty70062 жыл бұрын

    Echt wertvolle Infos! Danke für die tollen Bilder der damaligen Dörfer und das Telefonat. So etwas darf nicht in Vergessenheit geraten!!

  • @danilooanja
    @danilooanja Жыл бұрын

    Was gibt es da zu belächeln? Ein wunderschöner See und viel Natur.

  • @t.s.5327
    @t.s.53272 жыл бұрын

    Einfach nur Klasse Matthias, dank dir für dieses tolle Video und deine anderen Videos👍

  • @TheDeltaOne1980
    @TheDeltaOne19802 жыл бұрын

    Wieder mal ein sehr interessantes Video von dir. Daumen hoch dafür 👍🏻

  • @madhatter9777
    @madhatter97772 жыл бұрын

    Wow, meine gesamte Fernseh- Kindheit in nur 20min zerstört. Die Werbung hat mich damals voll gepackt und ich wollte schon immer wissen, wie es dort aussieht. Vielen Dank für deine tollen Videos und das du mir den langen Weg aus der Schweiz erspart hast 😉

  • @jana731

    @jana731

    Жыл бұрын

    Oh, e andere schwizer :)

  • @belaente
    @belaente2 жыл бұрын

    Wow was für eine angenehme Qualität in der du die videos produzierst ! Super angenehme stimme und super gegliedert !! Sowas hat ein abbo verdient 🖐🏻

  • @wladimiralt7067
    @wladimiralt70672 жыл бұрын

    Sehr schönes Video, sehr interessant. Danke dafür, weiter so 💪

  • @Wurstkommission
    @Wurstkommission2 жыл бұрын

    Ein sehr interessanter Beitrag! Habe mich immer gefragt, wo der Krombacher-See ist. Mit dem Waldsterben hat Krombacher aber halt nichts zu tun. Das Waldsterben ist leider kein lokales Problem. Ich komme aus Koblenz und mit meiner Drohne auch schon "dokumentieren" müssen, dass unser Wald stirbt. Das ist ein Problem, das viel zu wenig beachtet wird.

  • @doubleT84

    @doubleT84

    Жыл бұрын

    Ich finde den Ton gegenüber Krombacher auch überheblich. Die sarkastische Tonlage/Botschaft während der Zitate sind unnötig, wenn nicht sogar ungerecht.

  • @thomasnieswandt8805
    @thomasnieswandt88052 жыл бұрын

    Hallo Matthias: Zum Thema versunkene Orte und wie sowas abläuft. In Neu-Listernohl bei Attendorn, hat ein Heimatforscher Filmmaterial über die "Letzten Tage" und den Abriss der 28 Orte zusammengetragen, an deren Stelle sich heute der Biggesee befindet. Es war ein sehr schöner Film, der vom Dorfleben im ehemaligen Biggetal erzählte und zeigte, wie damals Feuerwehr und Bundeswehr, die alten Orte für Übungen nutzte. Der Film wurde letztes Jahr, einer Auswahl weniger Leute, gezeigt. Leider wollte der Besitzer diesen Film privat halten und nie wieder zeigen. Was ich sehr schade finde, da er echt informativ war. Vielleicht kann man ihn ja zumindest mal zur Herausgabe einiger "Zeitdokumente" bewegen.

  • @kodama1057

    @kodama1057

    Жыл бұрын

    Ach wie schade, würde mich auch sehr interessieren. Meine Großeltern sind damals aus "Alt-Sondern" umgesiedelt worden.

  • @peterj.fromnorthgermany8546
    @peterj.fromnorthgermany85462 жыл бұрын

    Wie immer Matthias, super Recherche, top Material.

  • @finnkarcher3232
    @finnkarcher32322 жыл бұрын

    Bin neu hier. Man merkt direkt wie viel Mühe du dir beim erstellen deiner Videos gibst :) Mega cool

  • @MatthiasSchwarzer

    @MatthiasSchwarzer

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank! 🙂

  • @pinkfluffy9610
    @pinkfluffy96102 жыл бұрын

    Ein wunderbares Video! Das Fichtensterben hat uns Sauerländern einen Dorn ins Herz getrieben. 😕 Aber nichts desto trotz eine schöne Reportage.

  • @finnia-mithundundhuhn9102
    @finnia-mithundundhuhn9102 Жыл бұрын

    Das Problem mit vielen "Wäldern" ist, dass es Forstplantagen sind. Monokulturen, die so nicht natürlich entstanden sondern vom Menschen angepflanzt wurden. Und in Monokulturen haben Schädlinge und andere Dinge (gut für den Boden ist es in der Regel auch nicht, siehe z. B. auch Palmölplantagen) natürlich leichteres Spiel als in natürlich gewachsenen Wäldern. Unterhaltsames Video 👍🏻

  • @Kejuflee
    @Kejuflee2 жыл бұрын

    Sehr gut gemachtes und recherchiertes Video! Danke dafür und bitte weiter so! Abo ist geklickt. :-)

  • @saschko89
    @saschko892 жыл бұрын

    Endlich wieder auf deutsch!!! 👍 Endlich wieder in Deutschland 👍

  • @Zeder95
    @Zeder95 Жыл бұрын

    Kann mich noch erinnern wie die Werbung damals immer bei Wer Wird Millionär in den Werbepausen lief. Damals als Kind sah die Seenlandschaft richtig magisch und idyllisch aus. Irgendwie enttäuschend heute zu sehen dass die Landschaft da in Wirklichkeit so "normal" aussieht. Dachte auch als Kind das wäre irgendwo in Kanada oder Skandinavien (so ähnlich wie mit dem Windows XP-Wallpaper, da dachte ich auch früher das wär in Schottland oder so, in Wirklichkeit ist es in Kalifornien) und habe damals davon geträumt das eines Tages in echt zu sehen. Einerseits schön jetzt zu sehen dass das gar nicht so weit entfernt ist, aber in echt sieht das längst nicht so spektakulär aus wie in der Werbung.

  • @juliageldmacher404
    @juliageldmacher4042 жыл бұрын

    Bei uns ist auch soviel Wald kaputt und abgeholzt worden. Dein Kanal ist richtig klasse.😊

  • @GreenConnectionOfficial
    @GreenConnectionOfficial Жыл бұрын

    Du produzierst deine Videos wirklich sehr ordentlich 🙏 weiter so und vielen Dank für deine Arbeit! Beste Grüße

  • @Tom-Dean
    @Tom-Dean Жыл бұрын

    Danke Matthias für Deine Aufklärung, habe Deinen Kanal erst heute entdeckt, habe noch viele Beiträge anzusehen von Dir, bin aber von Deiner Art und Aufklärung sehr angetan, möchte Dir zudem ein grosses Danke für Deine Arbeit auf Deinem Kanal und ein ❤️ dafür schicken, habe Dich sofort abonniert. Grüsse Dich und freue mich auf jeden neue Beitrag.

  • @Tom-Dean

    @Tom-Dean

    Жыл бұрын

    Lieber Matthias, danke für Dein Herz, werde Dich gerne weiter empfehlen in meinem Freundes und Bekanntenkreis, hätte eine Frage, könntest Du mal die Drehorte vom Landarzt war eine ZDF Serie oder Forsthaus Falkenau das Forsthaus von Martin Rombach ( Christian Wolf) oder die Praxis vom Landarzt Dr. Jan Bergmann ( Wayne Carpendale) ansehen und uns hier zeigen ob es dort wirklich so idyllisch schön ist, ob was man in beiden Serien sah, wirklich ein Stück heile Welt ist, oder eben war. Würde mich echt freuen, hoffe ich finde hier auch jemand, den es sehr interessieren würde. Was mit der schönen und sehr idyllische Praxis und der Umgebung vom Landarzt Dr.Jan Bergmann, oder dem wunderschönen Forsthaus vom Förster Rombach, wer kennt oder kannte diese sehr schönen Vorabendserien nicht? Was auch sehr toll wäre, die sehr schöne Serie das Schlosshotel Orth dieses schöne Schloss wo Klaus Wildbolz oder Albert Fortell die Chefs auf dem Schlosshotel Orth waren dazu die sehr hübsche Nicole Beutler oder Albert Fortell‘s Frau Barbara Wussow. Ups Sorry Lieber Matthias komme richtig ins Schwärmen, denke dass würden sehr viele Menschen interessieren und Dir auch viele Klicks geben, weil so top interessant wie Du schon Deine anderen Beiträge gemacht hast, mit einer so tollen Art, hättest Du sicher mehr klick und sicher Abonnenten, was ich Dir von Herzen gönnen würde, möchte aber klar sagen, es sind einfach Ideen die mir so in den Sinn kamen, wo ich weiss, es interessiert immer noch sehr viel Menschen, auch wenn es diese Serien nicht mehr gibt. Grüsse Dich ganz lieb Tom

  • @OxKing
    @OxKing2 жыл бұрын

    Künstlicher See = Unberührte Natur. Die Werbung machts möglich! 😅

  • @trollstrings
    @trollstrings2 жыл бұрын

    Infotainment, gut recherchiert und bestens erklärt. Danke für den tollen Beitrag.

  • @MatthiasSchwarzer

    @MatthiasSchwarzer

    2 жыл бұрын

    Gerne! 🙂

  • @RFHeimi
    @RFHeimi2 жыл бұрын

    Bin in der Nähe aufgewachsen und als Kind/Jugendlicher in dern 80/90 öfters durch die (damals noch intakten) Wälder rund um die Wiehltalsperre gestreift. An schönen Sommertagen und von der richtigen Stelle betrachtet sah es tatsächlich aus wie in der Werbung! Als die Werbung damals rauskam hab ich es sofort erkannt. Zwar auch da ich wusste das die Brauerei nur 30km entfernt ist, aber immerhin. Aber ist ja oft so mit Sehenswürdigkeiten, vom Kameramann im richtigen Winkel und Licht gestellt sieht immer alles schöner aus als in der Realität. Trifft für alles zu.

  • @matteffm2090
    @matteffm20902 жыл бұрын

    Sehr schöner Beitrag, Danke!

  • @svendm101
    @svendm1012 жыл бұрын

    Tolles Hintergrundvideo. 🤓👍Sehr interessant erzählt.

  • @ms-media24_de
    @ms-media24_de2 жыл бұрын

    Früher dachte ich immer es wäre die Aggertal Sperre. Sieht sehr ähnlich aus und hat auch eine Insel in der Mitte. Liegt auch nicht weit weg von der Wiehl Tal Sperre. Sehr schönes Video. 👍🏻

  • @baronimo

    @baronimo

    2 жыл бұрын

    Durchaus möglich, daß auch Deine Talsperre.. oder dessen See in einem der Werbevideos zu sehen ist. Es wurden dafür mehrere Aufnahmen von Seen zusammen geschnitten.

  • @Herbstkind.

    @Herbstkind.

    2 жыл бұрын

    Ich dachte auch immer das wäre die Aggertal Sperre. Aber die muss ja dann direkt da dran liegen oder? 🤔

  • @ms-media24_de

    @ms-media24_de

    2 жыл бұрын

    @@Herbstkind. die liegen ungefähr 20km auseinander.

  • @Herbstkind.

    @Herbstkind.

    2 жыл бұрын

    @@ms-media24_de Heimatkunde 6 setzen 🤣🤣 Und das obwohl ich auch nur 12km von der Sache weg wohne 🤣🤣 Aber nicht im Oberberg- das macht den Unterschied 🤣🤣

  • @Ejonie
    @Ejonie2 жыл бұрын

    Mir wurde gerade das Video vorgeschlagen, ich dachte "schau mer mal, eigentlich nicht mein Thema" Super interessant, Abo bleibt gleich da, und werd mal weiter auf de Kanal schnüffeln. Tolles Video, tolle Arbeit! Danke dafür

  • @backfischgamer2334
    @backfischgamer23342 жыл бұрын

    Ich komme selber aus Wiehl und habe mich schon auf das Video gefreut als ich das Thumbnail gesehen habe, dazu gucke ich generell sehr gerne deine Videos. Soweit ich weiß wurde in der Krombacher Werbung die Wiehltalsperre und die Aggertalsperre zusammen gefügt. Und das mit dem Borkenkäfer ist echt traurig aber irgendwie habe ich mich daran schon gewöhnt. Obwohl ich aus Wiehl komme habe ich in diesem Video viel über die Talsperre gelernt. Echt gutes Video!

  • @robinberger4324
    @robinberger43242 жыл бұрын

    Unser komplettes Leitungswasser kommt aus der Talsperre ne richtige Legende.

  • @darkreign4524
    @darkreign4524 Жыл бұрын

    Ich bin gerade durch Zufall auf deinem Kanal gelandet.... Digga.... Mach weiter so!!! Wie geil ist denn bitte dein bildender, interessanter und investigativer content?? Von mir 5 von 5 Sternen 👌👍👍👍👍👍❤️

  • @viviwie1760
    @viviwie17602 жыл бұрын

    Danke für diese tolle Dokumentation. Richtig professionell! Sehr interessant!

  • @dudelhexe2808
    @dudelhexe28082 жыл бұрын

    Vielen Dank für das sehr interessante Video. Faszinierende Geschichte hinter der Werbung. Wieder was gelernt 😉

  • @linux-hanny8480
    @linux-hanny84802 жыл бұрын

    Tolle Videos, finde ich immer wieder sehr informativ.

  • @jpkmann
    @jpkmann2 жыл бұрын

    Wie immer super interessant- Danke Dir! Gruß aus NRW

  • @uberix
    @uberix2 жыл бұрын

    Bin bis vor drei Jahre häufiger mit dem Mountainbike um die Wiehltalsperre gefahren. Bis dahin war es dort wirklich sehr idyllisch. Ebenso an den anderen Talsperren im (Ober-)Bergischen. Das Dörfer dafür weichen mussten, ist kein Geheimnis. Meine Vorfahren wurden dort auch schon einmal umgesiedelt. Mit dem derzeitigen Abstand sieht man das recht nüchtern bzw. vielleicht sogar etwas abenteuerlich. Dank deines Videos habe ich jetzt auch mal die andere, die emotionale Seite von Betroffenen erfahren. Danke!

  • @sportkatze123
    @sportkatze1232 ай бұрын

    Wieder mal ein sehr informatives Naturvideo, ich bin begeistert! 👍👍👍

  • @svextreme1291
    @svextreme12912 жыл бұрын

    Hallo Matthias.... Schönes Video.... Das mit den toten Fichten.... Ist ein allgemeines Problem, weil damals schnell wachsendes Holz gebraucht wurde.... Fahr mal in den Harz und Guck Dir mal die riesigen gerodetten Flächen an... 🤗😉

  • @michaelmeffert5722
    @michaelmeffert57222 жыл бұрын

    Super Video!!! Ein Video über die in die Schweizer Natur eingebetteten Bunker im Gotthardgebiet wäre noch ein Vorschlag von meiner Seite. Man denkt man wäre in den nahezu unberührten Bergen aber hinter vermeintlichen Felswänden oder kleinen Hütten lagen getarnte Geschütze und Bunker.

  • @MatthiasSchwarzer

    @MatthiasSchwarzer

    2 жыл бұрын

    Das schau ich mir mal an, danke! 🙂

  • @superkent2245

    @superkent2245

    Жыл бұрын

    @@MatthiasSchwarzer Fahr doch auch mal zur Semperoper:) Dort wurden die Werbespots für Radeberger Pilsner gedreht. „Radeberger Pilsner! Ein Radeberger!“:)

  • @Canleaf08

    @Canleaf08

    Жыл бұрын

    Reduits!

  • @kabtor
    @kabtor Жыл бұрын

    Super Arbeit! Danke Dir. Solche Videos sind echt sehr wertvoll gehen aber leide rzu oft zwischendem ganzen anderem Müll unter.

  • @Webi12
    @Webi12 Жыл бұрын

    Wahnsinn. Ich habe mich schon oft gefragt, wo der See liegt. Danke fürs Video.

  • @vflbochum5495
    @vflbochum5495 Жыл бұрын

    Ich finde deine Videos sehr informativ und interessant. Macht Spaß zu zuschauen. Abo haste 😊

  • @marcusedler7914
    @marcusedler79142 жыл бұрын

    Was viele auch nicht wissen:Der werbespruch mit dem Felsquellwasser kommt ursprünglich aus Wuppertal von der Waldschlossbrauerei .Bis vor wenigen Jahren konnte mann ihn noch an einem alten Haus lesen .Die Brauerei ist schon seit vielen Jahren Geschichte

  • @Lenniitsch
    @Lenniitsch Жыл бұрын

    Witzig :) ich bin direkt neben der Talsperren aufgewachsen und gehöre so wohl zu den wenigen hier die es auch ohne Googeln wussten. Sie ist übrigens eingezäunt, da es sich um eine Trinkwassertalsperre handelt. Andere Stauseen der Region hingegen sind frei zugänglich, auch zum Baden. Reichshof ist übrigens eine Gemeinde, kein Ort. Das Waldsterben ist leider überall im Oberbergischen ein großes Problem. Danke für das Video und das kleine Stück Nostalgie was ich dadurch erleben konnte.

  • @derkloob6331
    @derkloob6331 Жыл бұрын

    Ich wohne direkt an der Wiehltalsperre .... die Werbung ist nicht nur unecht .... es ist auch sehr unangenehm wenn Krombacher mit 3 Hubschraubern für mehrere Tage über uns schwebt... nur um die Gleiche Werbung wieder raus zu bringen .....mittlerweile mit Drohnen .... aber angenehm ist es trotzdem nicht. damals ist dort alles verwildert und überall wuchsen ohne ende Beeren .... mein Opa hat damals immer eimerweise beeren gesammelt. Tolles Video !!!

  • @einfachnurleo7099
    @einfachnurleo7099 Жыл бұрын

    In Hessen gibt es den Edersee. Dort ist es einigen Dörfern ähnlich ergangen. Man kann allerdings nahezu jährlich bei Tiefstand des Wassers noch die Ruinen angucken. Sehr interessant und auch ein echt schöner See.

  • @Happymali10
    @Happymali10 Жыл бұрын

    "Unberührte Natur" Joa, außer halt 10 Dörfer weg und ein ganzes Tal abgesoffen.

  • @rcflugkanalmeier
    @rcflugkanalmeier Жыл бұрын

    Sehr Interessant, gut recherchiert gefällt mir gut Deine Beiträge über Ortschaften und die Geschichte dahinter, den See kenn ich auch noch aus der Werbung :)

  • @marcomores1233
    @marcomores1233 Жыл бұрын

    Dein sanfter Sarkasmus ist einfach nur genial. Deine Beträge sind Intelligent und amüsant.

  • @flowslang7287
    @flowslang72872 жыл бұрын

    Deine Videos sind wirklich sehr interessant weiter so echt spitze

  • @MatthiasSchwarzer

    @MatthiasSchwarzer

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank 🙂

  • @holzigrun298
    @holzigrun298 Жыл бұрын

    Das war und ist wie im Braunkohlerevier heute. Ob wirklich alle in der Summe glücklich waren? Das bezweifele ich. Eine tolle Doku. Danke für die Aufklärung.

  • @DMONEFlorianundMarie
    @DMONEFlorianundMarie Жыл бұрын

    Top Doku!! Sehr gut recherchiert, ausführlich berichtet und top erklärt. Ich lass mal ein Abo da 👍🏼

  • @Ausflugsziele2022
    @Ausflugsziele20222 жыл бұрын

    Hallo Matthias, mal wieder ein interessantes Video. Danke dafür.

  • @MatthiasSchwarzer

    @MatthiasSchwarzer

    2 жыл бұрын

    Gerne! 🙂

  • @Patrick-KreisUnna
    @Patrick-KreisUnna2 жыл бұрын

    1:41 jaa das wahr etwas "unpassend" zur Zeit 😂 aber super Video, mein Abo haste ab jetzt 🙂👍 liebe Grüße aus NRW 🙂

  • @mikeklein6367
    @mikeklein63672 жыл бұрын

    Moin moin, eine kleine Anmerkung zum Video. 😉 Es gibt, soweit ich weiß, nur die Gemeinde Reichshof aber keinen Ort der so heißt. Super mal was über die Heimat zu sehen 👍

  • @hensy68

    @hensy68

    2 жыл бұрын

    So ist es. Reichshof als Ort mit dieser Bezeichnung gibt es nicht.

  • @geraldasien
    @geraldasien2 жыл бұрын

    Gute Informationen, danke das du dort hin gefahren bist.

  • @ghoses
    @ghoses Жыл бұрын

    Schön dokumentiert. Toller Zeitzeuge. Danke für die Infos. Prost!

  • @simonzehner1536
    @simonzehner1536 Жыл бұрын

    Fahre da öfters mit dem Rennrad aus Siegen hin, da die Krombacher Brauerei meine lokale Brauerei ist. Finde es auch sehr schade, dass die Talsperre so schwer erreichbar und erlebbar ist. Aber interessantes Video 👌

  • @COOKz00
    @COOKz002 жыл бұрын

    Ähnliches ist auch passiert um die Okertalsperre zu bauen. Schulenberg wurde auch umgesiedelt. Aus der Okertalsperre kommt zum Beispiel das JA! Wasser von Rewe.

  • @andreasnrw9593
    @andreasnrw9593 Жыл бұрын

    Du machst super Videos. Nicht zu lang, nicht zu kurz. Sehr interessant.

  • @marcowerr9562
    @marcowerr95622 жыл бұрын

    wow. Sehr interessante und zugleich traurige Geschichte. Finde es super das es einen Zeitzeugen gibt der was dazu erzählt hat. Ich wusste selbst nicht wo der See ist . Einfach traurig wie es geschah. Danke für diese tolle Geschichte.

  • @rickmortyson4861

    @rickmortyson4861

    Жыл бұрын

    Also ich hab lieber genügend trinkwasser. Bin froh drüber bei den extrem Wetter lagen heute.

  • @brownjenkins3720
    @brownjenkins37202 жыл бұрын

    10:36 gruseliges Bild 👻 Wenn ich so die alten S/W Bilder von früher sehe, denk ich immer, wie ruhig und im gewissen Sinn idyllischen das Leben doch war. Ohne Fernseher, Handy, Internet etc. tickten die Uhren langsamer. Man hat sich Zeit genommen und die Hektik und Stress von heute gab es nicht. Sicherlich war es auch eine Zeit der Armut und daher sehr entbehrungsreich.

  • @Canleaf08

    @Canleaf08

    Жыл бұрын

    Ich kann mir vorstellen, dass es auch Stress gab.

  • @hensy68
    @hensy682 жыл бұрын

    Sehr gut und anschaulich gemacht. Wäre noch interessant zu erfahren, warum man für den Spot ausgerechnet Belfast Child von den Simple Minds gewählt hat. Vielleicht auch als Assoziation zu den Themen: Frische, Grün, Natur, mit denen man u .a. Irland in Verbindung bringt. Der Song ist aber inhaltlich eher ernst politisch. Hat vermutlich keine Rolle gespielt 🤔

  • @wolfgangaltenberger8694
    @wolfgangaltenberger8694 Жыл бұрын

    Sehr gute Arbeit und richtig gut rübergebracht. Keine Spur von Eintönigkeit oder Langeweile. 👍 Die Trockenheit macht in fast allen Gebieten, gerade den Fichten, große Probleme und man erwartet große Veränderungen in den kommenden Jahren. Nadelbäume werden in Zukunft wohl dort sein woher sie kommen... in den Bergen.

  • @gabrielemelzer9156
    @gabrielemelzer91566 ай бұрын

    DANKE- Matthias für deine Mühe und deine Videos und Informationen - Alles Gute für dich und eine gesegnete Advents-und Weihnachts-zeit. Liebe Grüße Gabriele Melzer 😇