Die 10 besten Synchronsprecher, die wir nie mehr hören werden

Ойын-сауық

Nutzt diesen Link für euer CyberGhost VPN Abo und unterstützt damit meinen Kanal:
www.cyberghostvpn.com/RolfsFi...
---
Meine Top 10 der besten Synchronsprecher, die nicht mehr unter uns sind.
Leider hat der Platz in der List nicht mehr für folgende Sprecher gereicht: Klaus Sonnenschein, Thomas Fritsch, Eckart Dux, Wolfgang Völz, Gottfried Kramer, Peer Augustinski, Norbert Gastell, Michael Chevalier, u.v.m.
Zeitstempel:
0:00 Intro
0:15 Die beste Synchronisation der Welt
1:44 CyberGhost VPN
3:23 Rolf Schult (1927-2013)
5:02 Wolfgang Hess (1937-2016)
6:16 Jürgen Kluckert (1943-2023)
7:28 Arnold Marquis (1921-1990)
8:31 Edgar Ott (1929-1994)
9:26 Arne Elsholtz (1944-2016)
10:54 Ekkehardt Belle (1954-2022)
13:06 Bernd Rumpf (1947-2019)
14:54 Gert Günther Hoffmann (1929-1997)
16:20 Thomas Danneberg (1942-2023)
Wenn ihr euch intensiver mit dem Thema Synchronisation beschäftigen wollt, dann schaut gern auf dem Kanal der Media Paten vorbei.
Lasst mich in den Kommentaren wissen, welche Synchronsprecher für euch die liebsten waren und ob ihr Interesse an einem Video über die noch lebenden habt.
► Intro Artwork
/ the_muecke
www.sakea.design

Пікірлер: 2 000

  • @RolfsFilmkritiken
    @RolfsFilmkritikenАй бұрын

    Nutzt diesen Link für euer CyberGhost VPN Abo und unterstützt damit meinen Kanal: www.cyberghostvpn.com/RolfsFilmkritiken Eure Vorteile auf einen Blick: - mehr Inhalte auf Netflix, Amazon, Disney und vielen anderen Anbietern (ich zum Beispiel habe es für meine Reviews zu "The Munsters", "Strange New Worlds" und "Prodigy" genutzt, die man in Deutschland eigentlich noch nicht sehen konnte) - Verschlüsselung eurer Daten im Netz - Verbesserung eurer Privatsphäre auf Arbeit, zuhause und an öffentlichen Plätzen (lasst zum Beispiel die Deutsche Bahn nicht wissen, welche Websites ihr über deren WLAN besucht) - Verfügbarkeit aller Internetseiten, egal wo ihr euch gerade befindet (als Vielreisender weiß ich aus Erfahrung, wie frustrierend es sein kann, einfache Pages wie Wikipedia in bestimmten Ländern nicht öffnen zu können) - extrem niedriger Preis - nutzbar auf 7 Endgeräten gleichzeitig - kompatibel mit jedem Betriebssystem und auf jedem Gerät - 45 Tage Geld-zurück-Garantie - hervorragende Bewertungen auf Trustpilot - Kundensupport auf Deutsch - Rolf ist in der Lage, mehr und aufwendigere Videos zu machen ;-)

  • @ICE2BLUE

    @ICE2BLUE

    Ай бұрын

    Nö nutzt Tor ist Kostenlos+Die geben eure Daten nicht raus

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    @@ICE2BLUE ich persönlich habe eine ganze Zeit lang den Opera Browser genommen. Hat leider irgendwann nicht mehr mit Netflix funktioniert^^ War aber auch kostenlos und ließ mich meinen Standort (bzw. Kontinent) frei wählen. Problem war nur, dass die Geschwindigkeit langsamer wurde.

  • @Irobert1115HD

    @Irobert1115HD

    Ай бұрын

    fun fakt: der father von john cleese lies den familien name ändern bevor john geboren wurde. der ursprüngliche familien name war cheese.

  • @_suedstadtperle_

    @_suedstadtperle_

    Ай бұрын

    Die Werbung solltest du im Video auch als solche Kennzeichen 😉

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    @@_suedstadtperle_ Hab ich gemacht. Wenn man ein Video hochlädt, kann man angeben, ob Werbung drin ist. Deshalb steht direkt am Anfang oben links "unterstützt durch Produktplatzierung". Außerdem habe ich es in die Zeitstempel gesetzt (2mal, einmal als Kommentar und einmal in die Videobeschreibung) und wenn der Part beginnt, leite ich ihn ein mit den Worten "Dieses Video wird dir präsentiert von..." Man muss es nicht so aufwendig machen, aber ich denke es ist praktisch, wenn die Zuschauer die Werbung mit nur einem Klick überspringen können.

  • @atomicvortex716
    @atomicvortex716Ай бұрын

    Eine Schande dass es kein oscar für Synchronsprecher gibt - unsere Sprecher würden immer gewinnen 😅

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Das stimmt. Verdient hätten sie es. Unsere Synchronsprecher leisten hervorragende Arbeit. Als Kind hätte ich sogar niemals gedacht, dass Filme synchronisiert wären, so perfekt war die Illusion für mich^^

  • @Jasongib

    @Jasongib

    Ай бұрын

    Finde ich auch,den Stimmen wird zu wenig Gehör geschenkt.

  • @WolfyOffice

    @WolfyOffice

    Ай бұрын

    Es gibt den Deutschen Synchronpreis. Aber es gibt auch Hollywood Stars denen durchaus die Synchron Kultur in Deutschland zu schätzen wissen. Robin Williams zum beispiel schicke seiner stimme Peer Augustinski einen mini Oscar, als er selbst einen bekam.

  • @wolfwilkopter2231

    @wolfwilkopter2231

    Ай бұрын

    Wenn ich alleine an die Herr der Ringe Trilogie denke und da die originale mit der deutschen Fassung vergleiche....ist das Original zum Deutschen wirklich kein Vergleich. Bei Spielen hingegen, scheint man sich da mehr Mühe zu geben, hier ist die Deutsche Synchro oft nur ebenbürtig, aber da holt man sich halt auch teils echt gute Leute ins Boot. Witcher 3s Emhyr var Emreis aka der Imperator von Milfgaard wurde im Original von Charles Dance aka Tywin Lannister aus GoT gesprochen...und die englische Stimme von Geralt, da hats die deutsche schon echt schwer gegen anzustinken.^^

  • @jessechewit

    @jessechewit

    Ай бұрын

    ​@@WolfyOfficeWenn das stimmt war das absolut cool... 👍😎😉

  • @cupidomh
    @cupidomhАй бұрын

    Ich finde das viele deutsche Synchronstimmen bald besser zu den Schauspielern passen, als ihre eigenen Stimmen.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Das finde ich auch oft. Zum Beispiel bei Bruce Willis. Ich mag ihn als Schauspieler natürlich sehr. Doch sein Synchronsprecher (Manfred Lehmann) passt so perfekt auf sein Erscheinungsbild, dass ich sogar ein bisschen enttäuscht war, als ich Willis das erste Mal im O-Ton gehört habe.

  • @SKid_Athor

    @SKid_Athor

    Ай бұрын

    Auf jeden Fall. Die klingen teilweise so piepsig, dass das schon Satire ist, wenn da einer mitner fetten Wumme langhoppelt und dann spricht wie das Mimimimi-Männchen bei den Muppets. 🤣

  • @renepaulitsch5057

    @renepaulitsch5057

    Ай бұрын

    Also auf alle Fälle haben sie dazu beigetragen dass man die Schauspieler durch ihre Synchronisation liebgewonnen hat. Machte einfach viele symphatisch bzw wäre das im Original nie so angekommen. Zum grossen Teil sind Sie hierzulande also sogar für die grossen Erfolge verantwortlich. Es gibt zwar auch immer wieder gute Sprecher aber dennoch waren sie einfach unvergessliche Stimmen die Generationen geprägt haben. Wir können echt froh sein dass es so tolle Sprecher gibt.

  • @dikupi

    @dikupi

    Ай бұрын

    ​@@renepaulitsch5057Dem stimme ich zu.

  • @susannekrap5742

    @susannekrap5742

    Ай бұрын

    Jeder Amerikaner würde sagen, dass diese deutschen Stimmen überhaupt nicht zu den Schauspielern passen-weil die eben die Originalstimmen kennen.

  • @vesi2671
    @vesi2671Ай бұрын

    Peer Augustinski fehlt. Seine so tolle Stimme werde ich immer im Ohr haben. Robin Williams unvergessen ❤

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Das stimmt. Peer Augustinski hatte absolut perfekt auf Robbin Williams gepasst und seine Komik, seinen Charakter und sein Timing hervorragend wiedergegeben. Wenn ich einen zweiten Teil dieses Videos mache, dann darf Augustinski auf keinen Fall fehlen.

  • @Puffi83

    @Puffi83

    Ай бұрын

    Robin Williams soll sich mal persönlich bei Peer Augustinski bedankt haben, dass er ihn in Deutschland mit seiner Stimme so berühmt gemacht hat.

  • @emmabeautybelle6478

    @emmabeautybelle6478

    27 күн бұрын

    Ja, den hatte ich auch vermisst 😀 Peer war mitunter wirklich Legendär. Aber auch einige die hier erwähnt wurden sind mega.

  • @julianmarter524

    @julianmarter524

    26 күн бұрын

    ❤👊

  • @RoadsFranconia

    @RoadsFranconia

    23 күн бұрын

    @@RolfsFilmkritiken Das heißt: Es MUSS ein 2. Teil kommen! Und evtl. ein dritter.

  • @flyolaf4660
    @flyolaf4660Ай бұрын

    Das sind alles Stimmen, die einen ein Leben lang begleitet haben. Es ist sehr traurig, dass diese Stimmen verstummt sind. Danke für diesen Beitrag.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Leider wird die Liste der verstummten Stimmen, die man mochte, immer länger, je älter man wird. Aber ich bin dankbar, dass wir sie hatten. Und auch bin ich dankbar für den netten Kommentar :-)

  • @circusprincesse85

    @circusprincesse85

    Ай бұрын

    Ja wirklich. Hatte Tränen beim schauen.🥺❤️

  • @lemmyk5798
    @lemmyk5798Ай бұрын

    Nicht zu vergessen Joachim Höppner, die erste Stimme von Gandalf. Seine Stimme war grandios beruhigend. Sein Nachfolger Eckart Dux ist Anfang April leider ebenfalls verstorben. 😢

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Das stimmt leider. Die beiden waren grandios. Eckart Dux hat mir vor allem als Jerry Stiller in King of Queens gefallen. In der Rolle war er (meiner Meinung nach) deutlich besser als das Original. Und das war schon sehr gut gewesen. Aber Höppner ebenfalls. Den Gandalf hat er absolut hervorragend hinbekommen. Wenn ich ein zweites Video dieser Art mache, dann müssen die auf jeden Fall vorkommen. Die Liste an verstorbenen Sprechergrößen wird ja leider immer länger.

  • @lemmyk5798

    @lemmyk5798

    Ай бұрын

    @@RolfsFilmkritiken sehr gern noch so eine Folge. Ja die Liste wird immer länger, die meisten sind nun eben schon sehr alt aber das ist nun mal so

  • @MrSukram777

    @MrSukram777

    Ай бұрын

    Auch der verrückte Hutmacher in Batman TAS.

  • @LarsSW

    @LarsSW

    Ай бұрын

    Joachim Höppner fehlt mir auch - eine der grossartigsten Stimmen.

  • @ehned

    @ehned

    Ай бұрын

    Das Silmarillion als Gute Nachtgeschichte erzählt von Gandalf ❤

  • @Markus19804
    @Markus19804Ай бұрын

    Gute synchronstimmen machen für mich definitiv 95 Prozent des films aus. So unfassbar wichtig.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Das geht mir genauso. Eine schlechte Synchro kann einen guten Film manchmal schlecht und eine gute Synchro einen schlechten Film manchmal gut machen.

  • @ARTEFAKT-

    @ARTEFAKT-

    Ай бұрын

    Mensch, Markus ...

  • @Manfred-123

    @Manfred-123

    20 күн бұрын

    @@RolfsFilmkritiken Nicht nur bei Filmen, auch bei Serien und auch bei Spielen😉 Wenn man sich überlegt, dass im Ausland synchronisierte Stimmen zum jeweiligem Film oder Serie grottenschlecht sind, können sind in der Regel die "deutschsprachigen" Stimmen sehr gut, aber kommt immer wieder darauf an...

  • @Lupin3rd1980
    @Lupin3rd1980Ай бұрын

    Man merkt, dass man alt ist, wenn man sieht, dass alle markanten Stimmen, die hier gezeigt wurden, die ganze Kindheit und einen Teil des eigenen Lebens begleitet haben und nun fort sind. Wobei ich hier in der Aufzählung Wolfgang Völz vermisse, der mehr Sprecherrollen hatte, als Captain Blaubär. Egal wer von ihnen, er fehlt und ich finde Synchronsprecher verdienen mehr Anerkennung für ihr tun, denn wenn man es so nimmt, sind sie die Schauspieler hinter den Schauspielern. Schön fand ich es, dass Carlo Pedersoli, aka Bud Spencer, sich dessen bewusst war und sogar zum abschied seinem Stammsprecher einen letzten Gruß sendete, als dieser starb. Altes geht, neues kommt und ich hoffe noch immer, dass das neue, ebenso markant wird, dass man die Stimme sofort wieder erkennt. Ich meine mal ehrlich, wer hat in Zootopia bitte Ralph Ruthe erkannt?

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Stimmt, Wolfgang Völz war famos. Allein für Walter Matthau und Mel Brooks mochte ich ihn sehr. Wenn ich einen zweiten Teil dieses Videos mache, dann wird er auf jeden Fall mit dabei sein. Denn eines ist leider auch gewiss: Die Liste an verstorbenen (hervorragenden) Sprechern wird immer länger. Je älter man selbst wird, desto mehr Namen erkennt man pro Jahr in den Todesanzeigen wieder. In meinem Alter ist quasi jetzt die Zeit, in der viele der Kindheitsstimmen verstummen. Was die Zukunft angeht: Ich bin ohnehin kein großer Freund davon, wenn Promis und keine professionellen Sprecher eine Synchro übernehmen. So sehr wie ich beispielsweise Gronkh als KZreadr schätze; ich finde seine Synchronarbeiten desaströs. Man hört einfach, dass er weder das Talent noch die Ausbildung besitzt. Für manche Jobs muss man eben geboren sein und dazu auch noch hart trainieren. Auch wenn sie weniger geworden sind, finde ich, dass es noch ein paar sehr markante Stimmen gibt: Tobias Kluckert (der Sohn von Jürgen), Gerrit Schmidt-Foß oder auch Peter Flechtner. Wenn ich mal ein Video über die besten noch lebenden Sprecher mache, dann müssen die drei auf jeden Fall vorkommen.

  • @Tiptuuup

    @Tiptuuup

    Ай бұрын

    Dann auch Lutz Werner Mackensy nicht vergessen 😎

  • @robertalf454

    @robertalf454

    Ай бұрын

    @@Tiptuuup der lebt aber noch und ist immer noch aktiv!

  • @Tiptuuup

    @Tiptuuup

    Ай бұрын

    @robertalf454 Natürlich lebt er noch! Mein Kommentar bezog sich auf den Schlusspart vom Kommentar über mir von Rolf: „Auch wenn sie weniger geworden sind, finde ich, dass es noch ein paar sehr markante Stimmen gibt: Tobias Kluckert (der Sohn von Jürgen), Gerrit Schmidt-Foß oder auch Peter Flechtner. Wenn ich mal ein Video über die besten noch lebenden Sprecher mache, dann müssen die drei auf jeden Fall vorkommen.„ LG

  • @THWLGH

    @THWLGH

    Ай бұрын

    @@RolfsFilmkritiken Bitte, bitte auch Gerd Duwner nicht vergessen. Als Ernie in der Sesamstrasse, Barney Geröllheimer oder Festus Haggen ist er meiner Meinung nach unerreicht.

  • @manwithhat7471
    @manwithhat7471Ай бұрын

    Wahnsinn, wenn man überlegt, wie wichtig so eine richtig gute Synchronstimme ist, aber die meisten die Sprecher gar nicht kennen. Ich habe im Laufe der Jahre gemerkt, wie extrem ich auf gute Stimmen in Filmen abfahre. Eine tiefe Dankbarkeit und Wertschätzung diesen tollen Herren und Helden, die über Jahrzehnte eine grandiose Gänsehaut erregende Arbeit geleistet haben.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Dem kann ich nur beipflichten. Mir sind gute Stimmen in einem Film auch sehr wichtig und manchmal schaffen sie es sogar, einen eigentlich eher mittelmäßigen Streifen zu einen guten zu erheben.

  • @Ocularion
    @OcularionАй бұрын

    Leider werden unsere Synchronsprecher zu wenig gewürdigt, obwohl sie soviel Vertrautheit herstellen und großartige Arbeit leisten. Diese Stimmen haben uns in Film, Fernsehen und Hörspiel lange begleitet. Oft weit besser als die Originalstimmen.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    29 күн бұрын

    Das finde ich auch. Ich würde mal sagen, dass nur die wenigsten Filmliebhaber die Namen der Sprecher kennen. Und auch was die Bezahlung angeht, ist da noch Luft nach oben. Mir war dieses Video hier jedenfalls sehr wichtig, um den Blick mal auf die Stimmen zu lenken, die herausragendes geleistet haben.

  • @Ocularion

    @Ocularion

    29 күн бұрын

    @@RolfsFilmkritiken kann ich nur zustimmen

  • @mxmox

    @mxmox

    23 күн бұрын

    @RolfsFilmkritiken vielleicht lohnt es sich ja mal jüngere Sprecher & Sprecherinnen hervorzuheben, die momentan ähnlich hochwertige Arbeit leisten :)

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    23 күн бұрын

    @@mxmox Das möchte ich auf jeden Fall auch noch machen. Unter den aktuellen Sprechern gibt es einige, die ich sehr schätze und die hervorragende Arbeit leisten.

  • @f.1395
    @f.1395Ай бұрын

    Mir fehlt auch Peer Augustinski. Der hat zwar Hörbücher/ -spiele gemacht (mein 24. Dezember) , aber die Stimme war einmalig!

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Oh ja, und er hat auch den fantastischen Robin Williams gesprochen. Beide sind ungefähr gleichzeitig gestorben (nur ein paar Monate Abstand). Augustinskis Stimme fehlt sehr und war etwas ganz besonderes.

  • @xShirubiax

    @xShirubiax

    Ай бұрын

    Ich fand es so traurig, als er seinen Schlaganfall hatte und Robin nicht mehr synchronisieren konnte 😢 diese Filme konnte ich mir dann nur im original anschauen.

  • @SzumKavallier
    @SzumKavallierАй бұрын

    Ich vermisse Franziska Pigulla sehr. :( Die Stimme ist für mich einer der markantesten aller Zeiten.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Oh ja, diese Frau fehlt in der Synchronlandschaft sehr. Wenn ich ein Video über die besten verstorbenen Sprecherinnen mache, dann muss sie da auf jeden Fall vorkommen.

  • @umbrellacorp.1037

    @umbrellacorp.1037

    Ай бұрын

    Unvergessen Gillian Anderson als Agent Scully in Akte X.

  • @noni_katina8115

    @noni_katina8115

    Ай бұрын

    @@umbrellacorp.1037 Danke! Ihre Stimme ist legendär 🙏🏻

  • @TaranTheGiant

    @TaranTheGiant

    Ай бұрын

    Googlet mal nach ihrer Todesanzeige.😢

  • @sabinerothdiener2562

    @sabinerothdiener2562

    20 күн бұрын

    Bei Autopsie fand ich die Stimme sehr gruselig. 😮

  • @whitelight1248
    @whitelight1248Ай бұрын

    Mir fehlen in der Liste noch zwei der Simpson´s und zwar Elisabeth Volkmann als Marge und Norbert Gastell als Homer, so große Stimmen sollte man auch nicht vergessen.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Danke für den Kommentar und Hinweis! Elisabeth Volkmann werde ich auf jeden Fall erwähnen, wenn ich ein Video über die besten Sprecherinnen mache. Da gehört sie definitiv mit dazu. Und ich möchte auch unbedingt noch einen zweiten Teil dieses Videos machen. Zu viele Namen habe ich vergessen: Leon Boden, Norbert Gastell, Randolf Kronberg, usw.

  • @maxheadroom22and26

    @maxheadroom22and26

    Ай бұрын

    Stimmt! Norbert Gastell hat ja viel mehr also "nur" Homer gesprochen.

  • @doerkmoerk01

    @doerkmoerk01

    25 күн бұрын

    Vielleicht nimmst du auch alte vergessene mit rein, wie die von Bill Paxton, Ulrich Gressieker....was für eine geniale Stimme...ganz besonders zu merken jetzt am neuen Beetlejuice!!!! Das funktioniert überhaupt gar nicht mit dem Keaton Stammsprecher....

  • @doerkmoerk01

    @doerkmoerk01

    25 күн бұрын

    Oder Heinz Petruo....keiner wird je Darth Vader so sprechen können wir er...die Amis sind zu beneiden wegen James Earl Jones...der hat seine Stimme frei gegeben für AI

  • @sabinerothdiener2562

    @sabinerothdiener2562

    20 күн бұрын

    ​@@doerkmoerk01Er war ja auch die deutsche Stimme von Christopher Lambert in "Highlander" und Jeff Colby im Denver-Clan.

  • @jetta78
    @jetta78Ай бұрын

    Wie gut die Deutschen Synchronisationen sind merkt man daran daß es sofort auffällt wenn ein Schauspieler ne andere Stimme hat..meistens fuckt mich das so krass ab das ich mir den Film nicht weiter angucke..die Synchronstimmen sind genauso wichtig wie die Schauspieler.. vielleicht sogar wichtiger

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Oh ja, gerade bei Stallone und Schwarzenegger hat es mich sehr gestört, wenn Danneberg sie nicht synchronisiert hat (außer, wenn der neue Bernd Egger war). Oder anderes Beispiel: Die TV-Serie Doug. Fand ich damals super. Doch als Disney die Synchronsprecher ausgetauscht hat, mochte ich sie nicht mehr. Das macht schon sehr viel aus.

  • @Teuti

    @Teuti

    23 күн бұрын

    Vielleicht ein blödes Beispiel, aber die älteren Spongbob Schwammkopf Folgen, mit den Synchronstimmen von Patrik Star und Thaddäus sind einfach zum schreien komisch. Dann wurden genau diese beiden Stimmen getauscht, die komplette Serie ist seitdem nur noch Schrott.

  • @plasmamax2account878
    @plasmamax2account878Ай бұрын

    Vielen Dank! Ich bin Riesenfan der Synchronstimmen. Sie sind oft die wahren Helden unserer Filme und Serien und gehören viel mehr in die Mitte gestellt. Wenn sie sterben, erfährt man meist erst Wochen danach davon, weil es als nicht so wichtig erachtet wird. Das ist traurig.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Ich danke dir! Das finde ich auch. Leider ist es bei Synchronisationen so: Der durchschnittliche Zuschauer bemerkt sie nur dann, wenn sie schlecht sind. Ist sie gut, dann bemerkt man gar nicht, dass überhaupt synchronisiert wurde. Ich persönlich bin auch ein Riesenfann von Synchronisationen und von markanten Stimmen. Habe mir auch jedes Interview der Media Paten angeschaut. Manche sogar mehrmals^^ Und tatsächlich habe ich von zwei Todesfällen im Synchronbereich erst gehört, als sie mir hier unter das Video in die Kommentare geschrieben wurden. Wirklich traurig, dass die Sprecher nur wenig mediale Aufmerksamkeit bekommen.

  • @AndreaMimi1984

    @AndreaMimi1984

    Ай бұрын

    Leider ja

  • @Teuti
    @TeutiАй бұрын

    Die gesamte Synchronisation der Serie "King of Queens" ist soooo viel besser als die Original Version. Deutsche Stimmen werten jede Hollywood Produktion auf.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Da kann ich nur zustimmen. Ich war sogar regelrecht schockiert, als ich zum ersten Mal die originale Stimme von Carrie (Leah Remini) gehört habe. Und vor allem Arthur (Jerry Stiller) ist im Deutschen mit Eckart Dux einfach perfekt besetzt. "Arthur, dein Toast brennt an." Arthur schreit: "Das weiß ich selbst!!!"

  • @Code69TV

    @Code69TV

    25 күн бұрын

    100% die Gags sind viel besser als im Original.

  • @derhardcoremodus6993
    @derhardcoremodus6993Ай бұрын

    Klasse Beitrag. Diese Stimmen kennt jeder. Auch wenn man nicht immer den Namen dieser Stimmen kennt. Mit ihnen ist man aufgewachsen. Und sie haben auch einen Anteil an meiner Liebe zum Film und auch Serien.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Vielen Dank! Das stimmt absolut. Oft gehen die Leistungen der Synchronsprecher unter. In manchen Disziplinen ist es so: Sie fallen einem erst dann auf, wenn sie schlecht sind. Eine gute Synchronisation ist quasi dann besonders gelungen, wenn man gar nicht merkt, dass synchronisiert wurde.

  • @KOENIGSPILZ
    @KOENIGSPILZАй бұрын

    Für mich waren alle ganz groß und sie werden es immer bleiben, denn wir brauchen uns nur ihre Filme anzuschauen. Sie werden für immer Teil der Filmgeschichte sein.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Das stimmt absolut!

  • @peterz395

    @peterz395

    24 күн бұрын

    @@RolfsFilmkritiken Rolf Schult is tot?? Wer spricht denn bitte Patrick Stewart in Picard?? Die stimme klingt sehr stark nach einem alten rolf schult.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    24 күн бұрын

    @@peterz395 Das macht Ernst Meincke. Er hat ihn auch schon ab Staffel 4 von TNG gesprochen, klang damals aber noch ganz anders. Mit dem Alter hat sich seine Stimme sehr an die von Schult angeglichen.

  • @MaJaMaFe
    @MaJaMaFeАй бұрын

    Eckard Dux war auch eine Legende der Synchronisation

  • @umbrellacorp.1037

    @umbrellacorp.1037

    Ай бұрын

    Arthur Spooner. Oder Gandalf in Der Hobbit.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Das stimmt. Sein Tod ist noch nicht lange her und hat mich sehr getroffen. Aber immerhin hat er ein stolzes Alter erreicht (97). Seine Rolle als deutscher Jerry Stiller (Arthur Spooner) ist für mich unvergessen.

  • @stephankls7716

    @stephankls7716

    24 күн бұрын

    Am bekanntesten seine Stimme für Anthony Perkins in Psycho

  • @darkmasterch1ef346
    @darkmasterch1ef346Ай бұрын

    Daran merkt man wie die Zeit vergeht..... Als Fan vorallem der 80er und 90er Filme ist es unfassbar traurig wieviele von denen nicht mehr am Leben sind.... Auch wenn es vorallem unter jüngeren "In" ist zu sagen das OT besser sei finde ich diese Menschen haben es perfekt umgesetzt. Teils besser als das Original.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Das stimmt leider. Hin und wieder schaue ich auch etwas im Original (schon allein um es im Rahmen einer Kritik zu vergleichen). Doch eine gute Synchronisation ist mir immer noch am liebsten. Gerade was Filme aus den 70er und 80er Jahren angeht, nahm man sich noch viele Freiheiten bei der Übersetzung, um die Lokalisation unterhaltsam zu gestalten. Heute sind Übersetzungen eher clean.

  • @t.gongelbong34
    @t.gongelbong34Ай бұрын

    Wenn ich an Sprechrollen denke, fällt mir immer wieder Hans Paetsch ein. Der hat zwar, glaube ich, nie viel (wenn überhaupt) synchronisiert, aber seine Stimme hat mich als Märchenonkel durch die Kindheit begleitet. Eine der angenehmsten Erzählstimmen überhaupt.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Der Mann hatte definitiv eine der besten, angenehmsten und beruhigendsten Erzählerstimmen, die es je gab. Seine Hörbücher und Hörspiele waren Balsam für die Ohren. Wenn ich Paetsch höre, bin ich sofort wieder Kind.

  • @maxheadroom22and26

    @maxheadroom22and26

    Ай бұрын

    Wenn man früher Sportsendungen (ARD/ZDF?) und in den 90ern Reitsport auf Eurosport gesehen hat: Hans-Heinrich Isenbart hatte eine wunderbare Stimme! Hat auch Sachbücher gesprochen, einfach mal hier suchen.

  • @Kantenklotz

    @Kantenklotz

    26 күн бұрын

    Oh ja. Ich habe Hans letzte Woche noch gehört, als ich mir wieder mal "Lola rennt" angeguckt habe. In diesem Film hat er die Anfangssequenz gesprochen. Geniale Stimme!

  • @Cloud-rp5mz
    @Cloud-rp5mzАй бұрын

    Die Stimmen werden in den Filmen aber ewig weiterleben ❤

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Das stimmt. Solange es keine Neusynchronisation gibt (passiert ja bei manchen Filmen). Aber mindestens auf VHS und DVD sind sie unsterblich.

  • @Agatino1

    @Agatino1

    Ай бұрын

    ​@@RolfsFilmkritikenKurze Frage. Kann es sein, dass das Video am Ende abgeschnitten ist? Hört bei mir mitten im Satz auf, denk aber auch, dass das das Ende war 😅

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    @@Agatino1 Ja, leider hat mir KZread die letzten 20 Sekunden rausgeschnitten. Dummerweise hatte ich dort ein Lied im Hintergrund, für das ich die Rechte nicht besaß. Zum Glück waren die wichtigen Infos durch. Es wäre quasi nur noch eine Verabschiedung gekommen :-)

  • @mclaine7342
    @mclaine7342Ай бұрын

    Das sind Legenden...ich liebe die Deutsche Synchrogemeinde!

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Wir haben wirklich großes Glück, dass die Synchronbranche bei uns sehr erfahren und professionell ist. Deshalb war mir der Vergleich mit beispielsweise Lettland sehr wichtig.

  • @DocSolstice
    @DocSolsticeАй бұрын

    Danke für das Video. Da ich Filme mir immer eher akustisch als optisch merken kann, sind für mich Synchronsprecher ein erheblicher Wiedererkennungswert für Schauspieler. Es ist so traurig, dass so viele dieser markanten Stimmen für immer verstummt sind. :(

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Leider wird die Liste der großartigen verstummten Schauspieler (mit immer größer werdenen Frequenz) länger. Viele, mit denen ich aufgewachsen bin, sind nun in einem hohen Alter. Als Jugendlicher habe ich viele Filme nicht mal geschaut (weil ich die VHS oder DVD nicht hatte) und mir in der Bibliothek in meiner Heimatstadt die Hörspiele ausgeliehen. Dank der Fantasie und Vorstellungskraft im Kopf wirkten die genauso beeindruckend :-)

  • @Kradmelder24
    @Kradmelder24Ай бұрын

    Ein Hollywood-Blockbuster wird erst durch eine deutsche Synchro zu Meisterwerk. So schaut's aus ;)

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Als Fan deutschsprachiger Synchronisationen gebe ich dir recht :-)

  • @aklstreak

    @aklstreak

    Ай бұрын

    So ein Unsinn! Hollywood-Blockbuster mit deutscher Syncronisation sind einfach nur gruselig.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    @@aklstreak Das Urteil darüber ist stark subjektiv. Für dich klingt eine Synchronisation wahrscheinlich unpassend. Für andere wie mich ist sie eine qualitative Aufwertung, da manche Stimmen ausdrucksstärker und geschliffener klingen. Es ist ja so, dass ein Darsteller gebucht wird, weil er gut schauspielern kann. Dass er zusätzlich eine gute Stimme hat, sind quasi zwei Talente in einem. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist niedriger als dass er nur eines dieser Talente hat. Ein Sprecher hingegen wie extra für seine Stimme gebucht. Deswegen empfinden viele seine Stimme dann als besser/passender/angenehmer als das Original.

  • @sabrinanagel6469

    @sabrinanagel6469

    Ай бұрын

    ​@@aklstreak Das liegt für dich daran, weil du einfach NULL AHNUNG hast

  • @aklstreak

    @aklstreak

    Ай бұрын

    @@RolfsFilmkritiken Sorry, what???? WHAT????? Das wird ja immer noch besser! Werden bei Hollywood Blockbustern separate Stimmen gebucht? Ich denke doch nicht! Die Stimme eines Schauspielers ist genau so ein Charakter Element wie sein Aussehen oder seine Schauspielkunst. Wieso sollte man da eine andere Stimme einfügen???? Und dann haben zig verschiedene Schauspieler die gleiche Stimme? Das ist doch mehr als gruselig!!! Bevor ich mir eine deutsche Synchronfassung antue, schau ich lieber mit Untertiteln.

  • @RolfsFilmkritiken
    @RolfsFilmkritikenАй бұрын

    Bitte nicht wundern: Ich hatte eigentlich ein (wie ich finde) recht passendes Ende für das Video erstellt. Leider hatte KZread etwas dagegen, sodass ich es nach dem Upload rausschneiden musste. Das Video endet jetzt also ein bisschen abrupt. Hier sind die Zeitstempel: 0:00 Intro 0:15 Die beste Synchronisation der Welt 1:44 CyberGhost VPN 3:23 Rolf Schult (1927-2013) 5:02 Wolfgang Hess (1937-2016) 6:16 Jürgen Kluckert (1943-2023) 7:28 Arnold Marquis (1921-1990) 8:31 Edgar Ott (1929-1994) 9:26 Arne Elsholtz (1944-2016) 10:54 Ekkehardt Belle (1954-2022) 13:06 Bernd Rumpf (1947-2019) 14:54 Gert Günther Hoffmann (1929-1997) 16:20 Thomas Danneberg (1942-2023)

  • @fratercr5262

    @fratercr5262

    Ай бұрын

    Ich dachte das war ganz bewusst als Witz gedacht gewesen. Dennoch ironisch, dass KZread dich aufhalten konnte einen Satz zu Ende zu sprechen, in dem du darüber redest nicht aufgehalten zu werden.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    @@fratercr5262 Das scheint KZreads unbewusster Sinn für Humor zu sein. Im Nachhinein betrachtet hätte ich vorgeben sollen, dass es Absicht war^^

  • @Tiptuuup

    @Tiptuuup

    Ай бұрын

    Alles top Stimmen. Für mich fehlen allerdings noch die Ikonen Jochen Schröder und Lothar Blumhagen. LG

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    @@Tiptuuup Stimmt. Die beiden sind auch erst vor kurzem von uns gegangen. Ich werde auf jeden Fall irgendwann noch so ein Video machen und 10 weitere Sprecher beleuchten, die unsere Synchronlandschaft geprägt haben. Ich finde das Thema Synchronisation ohnehin total interessant und bewundere jeden, der es schafft, uns Zuschauern die Illusion zu geben, dass seine Stimme die des originalen Schauspielers wäre.

  • @Tiptuuup

    @Tiptuuup

    Ай бұрын

    Super, wenn du noch weitere Videos darüber machst, ich bin ebenfalls ein absoluter Fan deutscher Synchro! Direkt deinen Kanal abonniert! Media Paten hab ich auch alle Videos geschaut. Wenn ich noch etwas anmerken darf… das Schnodderdeutsch ist nicht auf dem Mist von Thomas Danneberg gewachsen, sondern wurde von Rainer Brandt „erfunden“. LG

  • @ralfdannenberg7546
    @ralfdannenberg7546Ай бұрын

    Dazu gehören auch die zwei unvergessene Stimmen von Wolfgang Völz und natürlich Gerd Duwner. (als Festus Haggen, Ernie usw.)

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Die sind auch unvergessene, großartige Sprecher gewesen. Irgendwann möchte ich noch ein weiteres Video dieser Art machen und die Namen und Personen würdigen, die ich hier in der Liste vergessen habe.

  • @atheistfromaustria

    @atheistfromaustria

    Ай бұрын

    @@RolfsFilmkritiken Norbert Gastell und Hans Clarin nicht vergessen! Was waren Gustl Bayrhammer und Clarin für eine brilliante Besetzung der sicher besten bayrischen Kinderserie!

  • @umbrellacorp.1037
    @umbrellacorp.1037Ай бұрын

    Die letzten 20-30 Jahre waren echt ein großer Schlag für die Synchronsprecher Branche. Nicht vergessen werde ich auch Bodo Wolf (u. a. Tony 'Monk' Shaloub) und Jan Spitzer (u. a. Chris Cooper). Im Himmel können jetzt Blockbuster ohne Ende synchronisiert werden.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Das stimmt absolut. Jan Spitzer hatte eine so unglaublich tiefe und gleichzeitig angenehme sowie Autorität ausstrahlende Stimme. Der Himmel füllt sich leider immer mehr. Ist zwar nicht zu 100% zum Thema passend, doch ich muss dabei an die Trauerrede von Terence Hill zu Bud Spencers Beerdigung denken. Vor allem was er über deren Wiedersehen sagte. Da standen mir die Tränen im Gesicht.

  • @knallkopp9776
    @knallkopp9776Ай бұрын

    Bei jeder einzelnen Stimme dachte ich kurz, "das ist die Beste". Also wirklich jede hier gezeigte ist auf ihrer Art die Beste. Ruhet in Frieden. Tobias Kluckert ist für mich ebenfalls eine Ikone und macht mir mit seiner Stimme auch den Gerald Buttler zu einem meiner Lieblingsschauspieler. Passt einfach ideal.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Vielen Dank! Wenn ich ein Video über die besten noch lebenden Sprecher mache, dann möchte ich Tobias Kluckert auf jeden Fall erwähnen. Auch in der Animationsserie "Bojack Horseman" fand ich ihn fantastisch. Der Mann hat ganz offenbar das Talent seines Vaters geerbt.

  • @umukzusgelos4834
    @umukzusgelos4834Ай бұрын

    Einige von denen haben beim Theater angefangen und das merkt man deutlich Mögen sie in Frieden ruhen, für ihre tolle Leistung sei ihnen gedankt.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Das stimmt. Das merkt man wirklich. Viele Sprecher sagen ja auch, dass man am besten die Schauspielerei lernen soll (vorzugsweise am Theater), wenn man synchronisieren möchte. Die meisten nennen sich ja auch selbst lieber Synchronschauspieler als Synchronsprecher.

  • @christianosterland5411
    @christianosterland5411Ай бұрын

    Thomas Petruo, auch ein grandioser Sprecher! R.I.P. 2018

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Das stimmt. Petruo war ebenfalls eine Koryphäe in der Synchronlandschaft.

  • @MadDamian
    @MadDamianАй бұрын

    Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung zu den besten Synchronsprecherinnen, die wir nie wieder hören werden (Franziska Pigulla, Elisabeth Volkmann, Bettina Schön, u.v.m.).

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Ein solches Video habe ich auf jeden Fall vor. Es gab so viele fantastische Sprecherinnen, die nicht mehr unter uns weilen: Gisela Fritsch, Edith Elsholtz (die Schwester von Arne) oder die erst jüngst von uns gegangene Arianne Borbach. Irgendwann möchte ich auch mal ein Video darüber machen, warum die Sprecherinnen im Vergleich zu den Sprechern oft weniger Beachtung finden. Es gibt zwar auch hier Kultstimmen, doch der Anteil ist geringer. Ich habe mich mal mit den Media Paten darüber unterhalten und die hatten sehr interessante Antworten zu dem Thema.

  • @fantom4667

    @fantom4667

    Ай бұрын

    Hauptsache provozieren😂 und wenn der keinen Bock hat ein Video über Synchronsprecherinnen zu machen, wäre aber hoffentlich nicht schlimm?

  • @Traxko

    @Traxko

    Ай бұрын

    ​@@fantom4667 Wo wurde denn provoziert?

  • @fantom4667

    @fantom4667

    Ай бұрын

    @@Traxko er hat nichts von einem Video über Synchronsprecherinnen gesagt. Warum dann die Annahme das eins kommen wird. Wäre doch nicht schlimm wenn keins darüber kommt

  • @AndreaMimi1984

    @AndreaMimi1984

    Ай бұрын

    Ariane Borbach , R.i.p.

  • @Birgit-LadyFreaky
    @Birgit-LadyFreakyАй бұрын

    Synchronsprecher sind oft die wahren Helden! Oft mag ich die Synchronstimmen viel lieber als die von den Schauspielern.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Das geht mir auch sehr oft so. Ich finde, Synchronsprecher werden oft viel zu wenig gewürdigt (und auch zu schlecht bezahlt) für das, was sie leisten.

  • @IbindaMaerchenprinz
    @IbindaMaerchenprinzАй бұрын

    Danke, jetzt weiß ich wieso Tom Hanks plötzlich in manchen Filmen so anders geklungen hat. Ich dachte mir immer der Synchronsprecher hatte eine Zahn Operation. Sehr schade dass all diese Personen schon verstorben sind,viele kannte ich auch noch aus meiner Kindheit. ❤ Was ich gehört habe verdienen die ja leider viel zu wenig für dass das sie so vielen Menschen, so viele schöne Momente bescheren. Sollte man schleunigst ändern ☝️

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Die Bezahlung ist tatsächlich ziemlich unfair, wenn man bedenkt, was die Sprecher leisten. Führt leider auch dazu, dass viele gute ihr Geld gern mit Werbung verdienen. Da ist das Verhältnis zwischen Arbeitszeit und Einnahmen viel besser. Das mit Tom Hanks hat mir damals jedes Mal einen Stich gegeben, wenn er nach seinem Schlaganfall synchronisiert hat. Ich mochte seine Stimme natürlich immer noch und war froh, dass er es gemacht hat. Doch man hat stark gehört, dass es ihm schwerfiel.

  • @Albertino56
    @Albertino56Ай бұрын

    Liebe Synchronsprecher eure Stimmen sind einzigartig und Ich verehre euch. Vielen Dank Sie zu hören.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Ich verehre sie auch alle. Nicht nur die 10 im Video genannten. Wir hatten und haben viele fantastische Stimmen.

  • @sabinerothdiener2562
    @sabinerothdiener256220 күн бұрын

    Thomas Danneberg, unvergessen. 💔 Eine Stimme, die immer in unseren Ohren bleiben wird.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    20 күн бұрын

    Definitiv. Der Mann war etwas ganz Besonderes.

  • @bigba8794
    @bigba8794Ай бұрын

    So schön dieses Video ist, so traurig ist es auch. Ich liebe unsere Synchronkultur und bin stolz und dankbar dafür. Danke Danke Danke

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Vielen Dank! Ja, mich hat die Erstellung des Videos auch sehr traurig gemacht. Mit den meisten der Stimmen bin ich aufgewachsen und sie haben mich sehr geprägt.

  • @dodgemanolaf4426
    @dodgemanolaf4426Ай бұрын

    Bin tief berührt und begeistert. Wie schön das ich hier die Gesichter hinter den Stimmen sehen konnte. Dieses auch noch in einer sehr respektvollen Art. Vielen lieben Dank 👍👍

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Vielen Dank für den positiven Kommentar. Das freut mich, dass das Video diesen Effekt hatte und so rüberkam! :-)

  • @atheistfromaustria

    @atheistfromaustria

    Ай бұрын

    Ja, ein wirklich gutes Video, das die Arbeit hervorragender Schauspieler und Sprecher gekonnt würdigt!

  • @rolandoherby8464
    @rolandoherby8464Ай бұрын

    Dankeschön für die Arbeit und das Du darauf aufmerksam machst wie wichtig deutsche Synchronsprecher sind und deren Arbeit würdigst.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Als Fan deutschsprachiger Synchronisationen und Bewunderer guter Sprecher war mir das ein tiefes Anliegen. Vielen Dank für den freundlichen Kommentar!

  • @ALzinatioN
    @ALzinatioNАй бұрын

    Ich vermisse bis heute auch Norbert Gastell. Seit beginn der Simpsons war er die deutsche Stimme für Homer Simpson gewesen und das ging 26 Jahre/Staffeln lang. Er hat auf jeden Fall meine Kindheit geprägt! Ich war deswegen froh gewesen, dass sie bei der Wahl des neuen Sprechers sich für die Ähnlichkeit Norberts Stimme statt der ähnliche Stimme der englisch originalen gewählt haben. Christoph Jablonka macht deshalb meiner Meinung nach bis heute gute Arbeit als die Stimme für Homer, auch wenn es leider trotzdem nicht mehr dasselbe ist. Ruhe in Frieden für all diese hörbaren Legenden!

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Jablonka gibt sich definitiv große Mühe, an Gastell ranzukommen und schafft es meiner Meinung nach sehr gut. In manchen Situationen hört man kaum einen Unterschied. Leider finde ich, dass die inhaltliche Qualität der Serie in den letzten Jahren abgenommen hat. Ich schaue sie mittlerweile nicht mehr so gern. Wenn ich einen zweiten Videoteil mache, möchte ich Gastell auf jeden Fall erwähnen.

  • @brownjenkin3966
    @brownjenkin3966Ай бұрын

    Nie mehr hören? Ich höre Helmut Krauss fast jeden Abend beim einschlafen...tolle Hörbücher hat er gesprochen.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Die kann dir natürlich niemand wegnehmen (außer ein Dieb, der sie sich widerrechtlich aneignet). Aber neue Hörbücher werden wir von ihm leider nicht mehr hören.

  • @josieblue1486
    @josieblue148629 күн бұрын

    Thomas Fritsch war zwar kurz am Anfang zu sehen, er hätte es aber auch verdient einen Platz in einem Video zu bekommen 😊 Mein Lieblingssynchronsprecher lebt zum Glück noch und hoffentlich auch noch viele Jahre. Ich liebe die Stimme von Sebastian Schulz. Er hat viele Anime Charaktere gesprochen bzw. spricht sie, sowie Howard aus The Big Bang Theory.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    24 күн бұрын

    Sebastian Schulz hat eine famose Stimme. Es ist auch phänomenal, wie er sie verstellen und mit ihr spielen kann. Ebenfalls gut finde ich ihn, wenn er Brendan Fletcher synchronisiert. Thomas Fritsch möchte ich auf jeden Fall in einem zweiten Teil dieses Videos beleuchten. Es ärgert mich sehr, dass ich ihn beim Einsprechen vergessen habe. Im Schnitt fiel es mir auf, deshalb die Einblendung am Anfang.

  • @josieblue1486

    @josieblue1486

    24 күн бұрын

    @@RolfsFilmkritiken Da freue ich mich schon auf den zweiten Teil 😃

  • @stargazer2852

    @stargazer2852

    17 күн бұрын

    @@RolfsFilmkritiken Stimmen dieser Klasse, die ebenfalls genannt werden könnten, wären: Joachim Kemmer, Hermann Ebeling, Klaus Sonnenschein. Und es würden mir noch mehr einfallen... ;-)

  • @sehu1291
    @sehu1291Ай бұрын

    Deutsche synchronsprecher sind die besten der Welt und haben bessere, ausdruckstärkere Stimmen als die der original Schauspieler. Die Schauspieler sind vor allem Profis was Mimik und Gestik angeht aber die Snychronsprecher sind halt die größeren Profis was sprechen angeht

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Genau so sehe ich es auch. Schauspieler werden halt in der Regel deshalb besetzt, weil sie gut spielen können. Dass sie zusätzlich auch noch eine ausdrucksstarke Stimme haben, sind quasi zwei Talente in einem und eher seltener. Doch ein Sprecher wird halt wegen seiner Stimme besetzt. Durch die Synchronisation bekommen wir quasi das beste aus beiden Welten.

  • @filmeserienundstars
    @filmeserienundstarsАй бұрын

    Richtig guter Beitrag zu einem wichtigen Thema, Rolf! 😊😊😊

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Danke dir!

  • @filmeserienundstars

    @filmeserienundstars

    Ай бұрын

    @@RolfsFilmkritiken Synchronisation ist ein Herzensthema auf unserem Kanal. Eine großartige Zusammenstellung in Deinem Beitrag. ⭐⭐⭐⭐

  • @AgronBatiatus
    @AgronBatiatus29 күн бұрын

    Vielen Dank für diese Auflistung von Synchronsprechern. Das Anschauen Ihres Beitrages hat mir sehr viel Freude bereitet und viele der Stimmen haben auch meine Kindheit und Jugend bereichert. Denke ich nur an die beiden Filmlegenden Spencer und Hill. Schön jetzt auch mal die Sprecher zu sehen und das sie hier gewürdigt werden. Nochmals vielen Dank Ihnen und an all die Synchronsprechern die mir ausgezeichnete Kino - und TV Erlebnisse ermöglicht haben.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    24 күн бұрын

    Vielen lieben Dank für den netten Kommentar! Das freut mich sehr :-)

  • @hey5657
    @hey5657Ай бұрын

    Ich kann mich vor den deutsch Synchronsprechern nur verneigen. Absolut perfekt. Original? Höchstens britische Filme. Vom Kaugummiamislang bin ich nicht so begeistert. LG

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Ich habe auch höchsten Respekt vor unseren Sprechern. Wenn man bedenkt, was bei einer guten Synchronisation alles berücksichtigt werden muss (Timing, Lippenbewegungen, Inhalt, usw.) dann leisten die hervorragende und verblüffende Arbeit.

  • @hey5657

    @hey5657

    Ай бұрын

    @@RolfsFilmkritiken , absolut. Vor allem schnell gesprochene Texte. Ich stolpere ja schon bei schnellerem sprechen über meine eigene Zunge. 😄

  • @svenlangner3510
    @svenlangner3510Ай бұрын

    Vielen Dank für dieses Video. Diese Legenden ehrst du super. Viele Stimmen bedeuten Kindheit und du hast alle Legenden dabei.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Vielen Dank für den lieben Kommentar! Jede der genannten Stimmen bedeutet mir sehr viel.

  • @elsupremo6037
    @elsupremo6037Ай бұрын

    Hat jetzt nichts mit Synchronstimmen von Filmen zu tun, ist aber auch ein interessanter Fakt. Ich war in den 80zigern bei der Marine und im Rahmen meiner Ausbildung saßen wir in einem sogenannten "Sprachlabor". War damals irgendwie total angesagt, quasi mit "Hörbüchern" lernen. Man sitzt also mit seinem Lernbuch da und der Text wurde einem über Kopfhörer vorgelesen. Die Dame, welche uns nun die Grundzüge der Navigation vermittelte, war keine geringere als die damalige Tagesschau-Sprecherin Dagmar Berghoff ! Unser Ausbilder, der an diesem Konzept mitgewirkt hatte, erklärte uns auch wieso. Alle anderen Stimmen - unter anderem seine eigene - hätten scheußlich vom Band geklungen. Man sei sich dann einig gewesen, den Text von einem professionellen Sprecher aufsagen zu lassen. So eine angenehme Stimme machte das Lernen dann auch viel erträglicher 😆

  • @MeanMawile

    @MeanMawile

    Ай бұрын

    Habe da kürzlich auch was erlebt, aber eher in die andere Richtung: ich nehme gerade an einer Studie teil, die eine Online-Therapie-Plattform für Menschen entwickeln möchte. Man muss Module absolvieren die auf echten therapeutischen Ansätzen basieren. Zu Beginn des ersten Moduls gab es erstmal ein 4 Minuten langes Video, in dem das Prinzip der Plattform erklärt wurde (wie dort alles funktioniert etc.) Ich musste nach nicht Mal einer Minute ausschalten. Das Video wurde von der Leiterin der Therapieeinrichtung eingesprochen, und das so abgelesen, hölzern und lieblos, das Zuhören eine Qual war. Wortwörtlich. ...wenn ich das schon nicht ertragen konnte, wie soll das die Zielgruppe ertragen?

  • @elsupremo6037

    @elsupremo6037

    Ай бұрын

    @@MeanMawile An unserer Schule hatten wir mal einen Lehrer, dem hätte man besser im Studium auch davon abgeraten, Kinder zu unterrichten. Monoton, ohne Punkt und Komma in stets gleicher, lahmarschiger Stimmlage den Unterricht gehalten. Sowas geht echt nicht. Es hat seinen Grund, warum man für die verbale Kommunikation Profis braucht 😉

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Das kann ich mir gut vorstellen. Die Stimme macht da eine Menge aus. Meine Freundin möchte schon sehr lange ein ganz bestimmtes Hörbuch hören, weil sie den Autor so sehr mag. Doch sie muss immer wieder nach wenigen Minuten abbrechen, weil ihr die Stimme und die Betonung des Sprechers nicht gefallen. Ich glaube, wenn es in meiner Schulzeit Audio-Versionen der Schulbücher mit den Stimmen von Thomas Danneberg oder Gert Günther Hoffmann gegeben hätte, dann hätte ich zuhause viel viel mehr gelernt, als ich es getan habe^^

  • @TheAurikom

    @TheAurikom

    Ай бұрын

    Das gibt es auch in anderen Bereichen. Siemens hat z.B. bei seinen Lokomotiven vom Typ ES64U2 (Taurus) der Baureihe 182 (DB-Nummer), bzw. 1016/1116 (ÖBB-Nummer) die akustischen Sprachwarnmweldungen von der Österreicherin Chris Lohner, die vielen als Moderatorin und Schsuspielerin bekannt ist, einsprechen lassen.

  • @evolution3138
    @evolution3138Ай бұрын

    Danke für das video, die Synchronisation wird immer unterschätzt.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Das stimmt. Die meisten Zuschauer denken erst daran, was eine gute Synchronisation beim Seherlebnis ausmacht, wenn sie mal eine schlechte hören.

  • @julesboomer363
    @julesboomer363Ай бұрын

    Jörg Hengstler der Sprecher von Larry dem Hummer und Kogoro Mori ist auch vor ein paar Tagen auch verstorben.RIP

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Das habe ich tatsächlich erst durch deinen Kommentar erfahren. Sehr traurig. In letzter Zeit sind gefühlt ziemlich viele gute Sprecher gestorben. Auch Arianne Borbach, die ich sehr mochte :-(

  • @umbrellacorp.1037

    @umbrellacorp.1037

    Ай бұрын

    @@RolfsFilmkritiken Puh, sowohl von Jörg's als auch von Arianne's Tod wusste ich nichts. Man kann sich aber damit trösten, dass ihre Stimmen (wie auch die der anderen Verstorbenen) in den Filmen/Serien weiter leben.

  • @brini2439

    @brini2439

    Ай бұрын

    Oh nein😢 das wusste ich auch noch nicht.

  • @julesboomer363

    @julesboomer363

    Ай бұрын

    @@RolfsFilmkritiken Joachim Kerzel passte besser zu Anthony Hopkins finde ich.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    @@julesboomer363 Keine Frage, Kerzel hat das super gemacht. Bei mir war es die Gewöhnung durch das Schweigen der Lämmer. Dort fand ich Schult einfach hervorragend. Als in Hannibal dann Kerzel sprach, war es für mich eine Umstellung. Aber wenn ich zum Beispiel die Serie Westworld schaue, dann kann ich mir bei Hopkins Rolle keinen anderen Sprecher als Kerzel vorstellen. Oder in dem sehr berührenden Film „The Father“. Dort Kerzel ebenfalls perfekt.

  • @PollyWillNenKeks
    @PollyWillNenKeksАй бұрын

    Den Paten im Alleingang symchronisiert. Echter OG

  • @suppengroove

    @suppengroove

    Ай бұрын

    Ist, speziell im Süd-/Osteuropäischen Raum ziemlich üblich. Arte hatte da zB mal eine Doku über Irina Nistor (Lektorin aus Rumänien) - ziemlich legendäre Frau aus der Blütezeit der VHS

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    In der Türkei war das auch lange Zeit üblich. Mittlerweile sind die aber von der sogenannten Monosynchronisation abgegangen. In Polen wird auch mit einem "Lektor" synchronisiert. Die legen jedoch mehr Wert auf unterschiedliche Klangfarben und eine Unterscheidbarkeit der Rollen als in Island und Lettland. Bei "Der Pate" wurde ja wirklich sehr monoton drübergeredet^^

  • @julianmarter524
    @julianmarter52426 күн бұрын

    Danke für das Video ein trauriger Beigeschmack aber auch wunderschön zusammengestellt. ❤großes danke und Lob an dieser Stelle

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    25 күн бұрын

    Vielen lieben Dank! Ja, leider ist das Thema vom Grunde her sehr traurig. Auch wenn ich mir die Synchroninterviews derjenigen, die zu Lebzeiten eines gemacht haben, anschaue, ist da immer ein komisches Gefühl im Bauch.

  • @SJC777
    @SJC77717 күн бұрын

    Nette Compilation, danke. Folge legendären Sprecher fehlen definitiv noch: - Klaus Miedel - Martin Hirth - Andreas von der Meden - Christian Rode - Hans Clarin - Eric Vaessen - Joachim Wolff - Gottfried Kramer - Peter Passetti - Wolfgang Völz - ...

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    17 күн бұрын

    Danke für den Kommentar und vor allem danke für die Sprechernamen. Ich möchte auf jeden Fall noch einen zweiten Teil dieses Videos machen und einige näher beleuchten, die ich hier vergessen habe.

  • @cyrilscholz1972

    @cyrilscholz1972

    16 күн бұрын

    - Manfred Schott - Gerd Duwner - Wolfgang Kieling - Michael Chevalier - Lothar Blumhagen - Joachim Kemmer - Gerd Martienzen - Hartmut Neugebauer - Horst Niendorf - Randolf Kronberg - Friedrich Schütter - Peter Schiff - Ulrich Gressieker - Klaus Schwarzkopf - Hans Paetsch - Alf Marholm - Friedrich Schönfelder - Heinz Theo Branding - Erich Fiedler - Alfred Balthoff - Klaus W. Krause - Herbert Stass - Heinz Reincke - Eduard Wandrey - Claus Jurichs - Conrad Wagner - Ernst Wilhelm Borchert - Curt Ackermann - Siegmar Schneider - Norbert Gescher - Michael Brennicke - Horst Gentzen - Horst Schön - Walter Bluhm - Michael Habeck - Friedrich W. Bauschulte

  • @ringi1970
    @ringi1970Ай бұрын

    Danke für das tolle Video. So viele bekannte und angenehme tolle Stimmen. Gerd Günther Hoffmann mochte auch schon immer seit der Kindheit. Eben als Old Shatterhand und der Erzähler vom Rosaroten Panther. Dank Dir weiß ich nun auch endlich wie der Sprecher in einem meiner alten Lieblingsspiele heißt, der das Intro spricht: "Erben der Erde" - so ein Point and Click Adventure. Sofort die Stimme davon erkannt, als Du Rolf Shult vorgestellt hast und der Ausschnitt mit der Doku als Off-Sprecher kam! 🙂(und in The Witcher III spricht er einen Händler auf Skellige - aber auch da hab ich keine Infos damals bekommen für den Sprecher) 😀

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Danke für den Kommentar! Das freut mich, wenn ich helfen konnte. Wenn ich das nächste Mal Witcher 3 spiele (muss ich auf Skellige mal drauf achten^^). "Erben der Erde" habe ich bisher noch nicht gezockt. Dabei mag ich 90er Jahre Point and Click Adventures :-)

  • @sandrohunger2497
    @sandrohunger2497Ай бұрын

    Klasse Typen Klasse Stimmen unvergessen ❤❤

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Definitiv. Mit den Stimmen bin ich aufgewachsen :-)

  • @sandrohunger2497

    @sandrohunger2497

    Ай бұрын

    Danke für 👍

  • @sandrohunger2497

    @sandrohunger2497

    Ай бұрын

    @@RolfsFilmkritiken jo das sind Klasse Erinnerungen 👍 Danke für ❤️

  • @tobiasmuenster
    @tobiasmuenster25 күн бұрын

    Solche unglaublich tollen Stimmen und auch tolle Menschen. Ruhet in frieden.

  • @ZU7KD
    @ZU7KD18 күн бұрын

    Ein wichtiges Video. Vielen Dank. Ich hab Gänsehaut.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    18 күн бұрын

    Vielen lieben Dank für den Kommentar!

  • @stargate19771
    @stargate19771Ай бұрын

    Danke für diese Infos, ich wusste gar nicht das so viele schon gestorben sind und mir schon dachte das ich einige Stimmen ja schon lange nicht mehr hörte. Auch sehr traurig macht mir das das viele Stimmen nie wieder zu hören sind.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Leider wird die Liste immer länger. Allein diesen Monat sind schon wieder einige Legenden von uns gegangen. Danke für den Kommentar!

  • @i.b-r1177
    @i.b-r1177Ай бұрын

    Ich war richtig traurig als die Frau, die in " Autopsie. Mysteriöse Todesfälle" gesprochen hat verstarb. Es gibt Folgen mit einem männlichen Kollegen, auch nicht schlecht, aber ihre war die beste, finde ich ! Unverkennbar!

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Franziska Pigulla, die hat auch Demi Moore und natürlich Gillian Anderson gesprochen. Demnächst werde ich ein Video über die besten Sprecherinnen machen und da wird sie definitiv vorkommen. Ihre Stimme war extrem angenehm.

  • @i.b-r1177

    @i.b-r1177

    Ай бұрын

    @@RolfsFilmkritiken ich danke dir! 😍

  • @TinNeu
    @TinNeu23 күн бұрын

    Vielen Dank für dieses Video. Toll recherchiert und super Unterhaltsam. 😉✌️

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    23 күн бұрын

    Vielen lieben Dank für das Lob! :-)

  • @MinnenAudio
    @MinnenAudio24 күн бұрын

    Gefühlt 90% der Kommentare: - "Du hast Person XY vergessen, wie kann man den vergessen!" - "Person XY fehlt!" - "Was ist mit den Frauen?" - "Wir können doch bald die Stimmen per KI hören!" Nur sehr wenige in den Kommentaren schätzen leider Deine Arbeit, das tut mir leid. Jedes Video, das die so wichtige Bedeutung von Synchron- und Hörspielsprechern in den letzten Jahrzehnten hervorhebt, hat Lob verdient; macht es doch darauf aufmerksam, wie viel Freude uns diese Stimmen in unserem Leben geben und gegeben haben. 🥰 Dass Edgar Ott in Deiner Liste auftaucht ist für mich gleichermaßen überraschend wie auch höchst erfreulich! Für mich war er immer die persönliche Nummer Eins (ich schreibe viele öffentliche Beiträge zu ihm) und wie bei Dir ist er auch "mein" Benjamin. Ein bisschen lachen musste ich aber dennoch: Ausgerechnet im Clip zu den "Dinos", den Du für Edgar Ott einblendest ("Bin da, wer noch") ist Jürgen Kluckert zu hören, der die Rolle aufgrund von Otts Tod übernommen hatte. 😅 Ist aber nicht schlimm. Danke für das Video!

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    23 күн бұрын

    Besten Dank für den Kommentar! Und perfekt zusammengefasst, was die meisten hier unter das Video schreiben ;-) Der Fehler bei "Bin da, wer noch" ärgert mich sehr. Ist leider nicht der einzige im Video. Auch bei Rumpf habe ich mit "Mr. Potter" den falschen Audioclip genommen. Beim nächsten Video dieser Art werde ich also lieber alles noch mehr kontrollieren, bevor ich hochlade :-) Vielen lieben Dank jedenfalls für den Kommentar. Habe mich sehr darüber gefreut :-)

  • @ooops372
    @ooops372Ай бұрын

    Wenn wir schon bei Connery/Hoffmann sind, darf man auch Moore/Clausnitzer nicht vergessen.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Stimmt, Niels Clausnitzer war ebenfalls ein hervorragender Spreche, mit einer angenehmen Wärme und Seriosität in der Stimme.

  • @ELEKTROGOWK
    @ELEKTROGOWKАй бұрын

    Hab mich letztens noch mit einem polnischen Arbeitskollegen darüber unterhalten. Der meinte, er schaut sich aus nostalgie gerne die Kommentator begleiteten Spielfilme, wo nur einer alle spricht und das voll schlecht.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Kann ich gut verstehen. Meine Freundin kommt aus Polen und sie meint, dass die Synchronisationen teilweise Hörbuchqualität haben. Es gibt einige "Lektoren" (so werden die Sprecher in Polen genannt), deren Stimme sie extrem mag. Ich sage immer: Ich höre keinen Unterschied zwischen den Rollen. Aber sie meint, dass man als Muttersprachler einen großen raushört^^

  • @ReneMothes1984
    @ReneMothes1984Ай бұрын

    Sehr schönes Video was voller Respekt und Huldigung dieser größen steckt.❤

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Vielen lieben Dank! :-)

  • @ReneMothes1984

    @ReneMothes1984

    Ай бұрын

    @@RolfsFilmkritiken Wir haben zu danken.❤️

  • @DerHeety
    @DerHeetyАй бұрын

    Sehr emotionales Video. Vielen Dank dafür!

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Vielen Dank für den Kommentar!

  • @irebell528
    @irebell528Ай бұрын

    Er hat absolut Recht. Ich beherrsche mehrere Fremdsprachen, aber die deutschen synchronisieren am besten. Gestern habe ich zum sechsten Mal Homeland gesehen. Allein schon wegen der Synchronisation. Was für ein Genuss.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Da bin ich ein bisschen neidisch. Ich tue mich mit Fremdsprachen leider ein bisschen schwer. Umso froher bin ich, dass die Filme bei uns so gut synchronisiert werden.

  • @Yggi-the-Toy-Collector
    @Yggi-the-Toy-CollectorАй бұрын

    Oh ja, die fehlen mir auch. Super Stimmen, absolut Top und genau diese Stimmen hier vermisse ich wirklich am meisten. Und was noch mit dazu kommt - sehr sehr viele Schauspieler, die wir schätzen und lieben gelernt haben, sind auch bald weg. Grrrrreeetings 🖖🏼👽

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Sei gegrüßt! Ja, leider wird die Liste immer länger und länger. Viele meiner aktuellen Lieblingssprecher haben auch schon ein stattliches Alter erreicht und je älter ich werde, desto größer wird die Frequenz, in der welche von ihnen gehen. Danke dir auf jeden Fall fürs Vorbeischauen! :-)

  • @fudofudolinski5973
    @fudofudolinski5973Ай бұрын

    Geniales Video! Vielen Dank dafür! 👌🏻

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Vielen lieben Dank für den netten Kommentar! :-)

  • @BlankFX
    @BlankFXАй бұрын

    Danke für das tolle Video und die Ehrung all dieser legendären Stimmen. 👍

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Vielen lieben Dank für den Kommentar! :-)

  • @Oli-B-81
    @Oli-B-81Ай бұрын

    Tolles Video! Du hörst dich selber wie ein junger Thomas Danneberg an 👍🏽

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Vielen lieben Dank! Das freut mich echt sehr :-)

  • @ericrenar3319
    @ericrenar3319Ай бұрын

    Absolut super video🎉,ich würde noch die stimme von Eddie Murphy dazuzählen die leider auch zufrüh gestorben ist

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Vielen Dank! Ja, Randolf Schmitt-Kronberg ist mit 64 leider auch zu früh von uns gegangen. Seine Stimme war auch eine von denen, die mich in der Jugend begleiteten. Ich finde zwar, dass Dennis Schmidt-Foß auch gar nicht mal schlecht auf Murphy und den Esel in Shrek passt, aber der Unterschied ist hörbar.

  • @Quaestor1978
    @Quaestor1978Ай бұрын

    Vielen Dank für das tolle Video und diese Auswahl an Sprechern! Mir ist die Identität eines Schauspielers mit der gehörten Synchronisation vor vielen Jahren einmal bei Louis de Funès bewusst geworden, als auf einmal die nicht mir vertraute Stimme zu hören war (keine Ahnung, wer dieser "Stammsprecher" war oder ist).

  • @gelig.6859

    @gelig.6859

    Ай бұрын

    Die westdeutsche Synchronisation von Luis de Funès ist nicht so mitreißend wie die der DDR.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Louis de Funès wurde in Deutschland von relativ vielen Sprechern synchronisiert. Am häufigsten aber von Gerd Martienzen. Er sprach ihn auch beim ikonischen "Nein! Doch! Oh!" Wenn heutzutage altes Material von Louis de Funès neu- bzw. erstmalig synchronisiert wird, greift man auf Michael Pan zurück, der deutschen Stimme von Brent Spiner (Data aus Star Trek).

  • @ren0kid
    @ren0kid24 күн бұрын

    Tolle Zusammenfassung. Danke

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    24 күн бұрын

    Vielen Dank!

  • @joeanimalskull4243
    @joeanimalskull4243Ай бұрын

    Danke!! Die alten Synchronsprecher waren einfach genial, und ich finde es so traurig, dass die unnachahmlichen Stimmen nach und nach wegsterben. In meiner Kindheit war es natürlich speziell geil, dass Wolfgang Hess und Thomas Danneberg die Sprecher von Bud Spencer und Terence Hill waren. Also zwei tolle Stimmen in einem Film! Es gibt aber auch markante Frauenstimmen! Jodie Fosters Stammsprecherin zum Beispiel. Aber meine Lieblingsstimme einer Frau war die von Mady Rahl. Sie sprach Akka, die "Chefin" der Wildgänse bei "Nils Holgersson." Und auch die Oberwölfin in "Prinzessin Mononoke." Wahnsinnsstimme! Mein absoluter Lieblingssprecher ist aber Norbert Gastell aka Homer Simpson.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Norbert Gastell war in der Tat einer der ganz wichtigen und großen Sprecher. Erst im Erwachsenenalter ist mir aufgefallen, dass Homer Simpson und König Gregor (Gummibärenbande) dieselbe Stimme haben. Als Kind wäre die Erkenntnis wahrscheinlich ein Schock gewesen^^ Ich werde auf jeden Fall noch ein Video über die besten verstummten Synchronsprecherinnen machen. Da waren einige dabei, die ich mochte, und die nicht mehr unter uns sind. Von den lebenden muss ich sagen, dass ich auch Luise Helm und Dorette Hugo sehr mag. Letztere hat es geschafft, dass ich als Kind in eine Stimme regelrecht verliebt war.

  • @wernerwinkler9202

    @wernerwinkler9202

    Ай бұрын

    ... und nicht vergessen gastell war auch trevor ochmonek bei alf.

  • @astra004

    @astra004

    Ай бұрын

    Hansi Jochmann synchronisierte Jodie Foster zum Beispiel in „Das Schweigen der Lämmer“.

  • @creepy_koenig
    @creepy_koenigАй бұрын

    Hi, Rolf. Vielen leiben -Dank für dieses wunderbare Video. Für mich als Synchron-Liebhaber war es eine sehr interessante Liste, da ich die meisten stimmen sofort erkannte. Ja, die deutsche Synchronisation hebt sich deutlich vom Rest der Welt ab. Das haben damals auch Leonardo Di Caprio und Kate Winslet zur Zeit des Titanic-Hypes 1998 gesagt, als sie die verschiedenen Versionen miteinander verglichen. Mein persönlicher Favorit ist Joachim Tenstedt, der zum Glück noch lebt und das hoffentlich auch noch ganz lang. Er sollte meiner Meinung nach auch Jeff Goldblum(den wir beide sehr mögen) fest übernehmen, da die stimme perfekt zu ihm passt und der neue Sprecher von ihm, naja, sagen wir mal austauschbar ist. Thomas Danneberg ist nicht zu ersetzen, da sind wir uns einig. Ein Nam, der mir in der Liste noch fehlte, ist Ulrich Gressieker, die Stimme von James Belushi in The Principal oder von Joe Penny in Trio mit vier Fäusten. Der hat sich ja 1990 leider auch das Leben genommen. Ansonsten war alles wichtige dabei. LG Christian 😊

  • @Morris1581

    @Morris1581

    Ай бұрын

    Ja der war auch sehr markant (Kyle Reese in T1, Hudson in Aliens), ich hätte ihn so gerne öfter gehört. Sehr schade das er so früh sein Leben beendet hat 😢

  • @creepy_koenig

    @creepy_koenig

    Ай бұрын

    @@Morris1581 Ja, Christopher Lambert un Highlander 1. Die Stimme hat man sofort erkannt. Sehr bedauerlich. ☹

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Hi Christian, danke dir für deinen Kommentar! Joachim Tennstedt finde ich auch absolut super. Als Fan der Serie Shameless bin ich ihm extrem dankbar für seine Performance bei William H. Macy. Aber auch Michael Keaton bekommt er immer wieder super hin. Von mir aus könnte er sehr gern Jeff Goldblum sprechen. Leider haben wir da keinen Einfluss drauf^^ Wenn ich einen zweiten Teil dieses Videos mache, dann werde ich Ulrich Gressieker mit einbauen. Den hatte ich leider nicht auf dem Schirm gehabt. Aber auch einige andere. 10 ist doch eine zu geringe Zahl für all die grandiosen Sprecher, die wir in Deutschland hatten. Beste Grüße!

  • @Tiptuuup

    @Tiptuuup

    Ай бұрын

    @creepy_koenig Tennstedt? Dazu sag ich nur: Malkovich!!! Malkovich? Malkovich!

  • @creepy_koenig

    @creepy_koenig

    Ай бұрын

    @@Tiptuuup Und Keaton! 😁

  • @Latsch82
    @Latsch8222 күн бұрын

    Ich denke das KI zukünftig solch legendäre Stimmen zurück bringen wird.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    21 күн бұрын

    Das denke ich auch. Gerade wenn ich mir aktuelle Voice-AIs anschaue (bzw. anhöre), dann können die vorhandene Stimmen verblüffend echt nachmachen. Sogar Betonungen, Pausen und all das, was eine Stimme "lebendig" macht, wird immer besser.

  • @eRHa9000
    @eRHa9000Ай бұрын

    Danke für diese Hommage

  • @aushpunkt
    @aushpunktАй бұрын

    Tolles Video mit einer wirklichen guten Auswahl an Synchronsprechern. Bei den echten Legenden fehlen für mich aber noch Klaus Kindler und natürlich Rainer Brandt.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Das stimmt, die beiden hätten definitiv einen Platz im Video bekommen müssen. Ohne Rainer Brandt wären die Bud Spencer und Terence Hill Filme auch nicht das, was sie sind. Ich denke, ich werde noch einen zweiten Teil mit weiteren 10 unvergesslichen Sprechern machen. Und natürlich auch einen über die von uns gegangenen Sprecherinnen.

  • @klopferator

    @klopferator

    Ай бұрын

    @@RolfsFilmkritiken Oh ja. Da gibt's ja noch viele. Bodo Wolf, Peter Groeger, Friedrich Schoenfelder, Herbert Weicker, Randolf Kronberg, Gerd Duwner, Peer Augustinski ... Mensch, da wird man richtig nostalgisch.

  • @diefilmnische
    @diefilmnischeАй бұрын

    Ich muss sagen als Sly bei Creed 2 eine neue Stimme hatte, war ich erst irritiert, konnte mich dann aber einigermaßen dran gewöhnen. Aber Thomas Danneberg hatte wirklich eine großartige Stimme. Das sächsisch von dir hat mich kalt erwischt. :D Starkes Video mein lieber!

  • @hgwiechie

    @hgwiechie

    Ай бұрын

    War das nicht sogar Jürgen Prochnow? Der hat ihn schon in Rocky 1 und 2 gesprochen, bevor dann Danneberg übernommen hat.

  • @diefilmnische

    @diefilmnische

    Ай бұрын

    @@hgwiechie Laut Wikipedia hast du Recht. Witzig, dass er ihn wieder gesprochen hat.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Ich habe eine ganze Weile überlegt, ob ich den sächsischen Part einbauen möchte^^ Danke dir auf jeden Fall! :-)

  • @davidlink2708
    @davidlink2708Ай бұрын

    Danke für das tolle Video und die Reise in meine Kindheit & Jugend ❤️

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Vielen Dank für den lieben Kommentar :-)

  • @CMBurnsderErste
    @CMBurnsderErsteАй бұрын

    Konnte. Fehlt in Ihrer Doku. Ja, danke,... Für Ihr Video. Kann nur alles unterstreichen und Ihnen zustimmen. Vielen herzlichen Dank, für Ihr großartiges Video.😊

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Vielen lieben Dank! Leider wurde mein letzter Satz von KZread abgeschnitten. Es fehlen insgesamt ca. 20 Sekunden. Glücklicherweise war bis dahin alles wichtige gesagt :-)

  • @kaiasmus4507
    @kaiasmus4507Ай бұрын

    Großartiges Video. Leider fehlt der Sprecher von Gunnery Sergeant Hartman aus Full Metal Jacket. Gott, was war das eine geile Performance. Weit besser als der Schauspieler selbst. Danneberg ist und bleibt eine Koryphäe. Wen ich mag oder auch mochte sind: Anita Kupsch Sven Plate Santiago Ziesmer Hans Jürgen Dittberner

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Danke dir! Du meinst Franz Rudnick. Ich muss auf jeden Fall noch ein zweites Video zu dem Thema machen. Ich habe so einige nicht mit reinnehmen können, da es natürlich viel mehr als 10 verlorene, einzigartige Stimmen gibt. Sven Plate und Santiago Ziesmer haben extrem einzigartige Stimmen. Die klingen selbst wenn sie normal sprechen wie Cartoon-Figuren^^

  • @oldschoolmetal9905
    @oldschoolmetal9905Ай бұрын

    Da bin ich bei Dir....eine gute Syncro macht sehr viel aus. Und ja....ich habe auch noch viele Stimmen meiner Kinderkassetten ( bzw. Schallplatten - ja ich bin alt ) im Kopf... ...also nicht im Sinne, daß sie auf mich einreden.....🥳 Schaue zwar auch viel im Original, dann aber eher zwangsläufig, weil ich nur die Englischsprachigen Scheiben besitze, bzw. nur eine Englische Syncro vorliegt. D👍aumen hoch

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Ich danke dir! Ja, Stimmen im Kopf zu haben muss nichts schlechtes sein^^ Schallplatten hatte ich auch noch ein paar mit Hörspielen. Aber mein Medium war dann eher die Kassette. Bei englischsprachigen Filmen brauche ich oft Untertitel, um sie zu verstehen. Gerade wenn Schauspieler wie Matthew McConaughey mit dabei sind. Oder so ein Film wie No Country for old man. Puh, war der im Original schwer zu verstehen^^

  • @88Kawarider
    @88KawariderАй бұрын

    Echt super Video vor allem richtig gut dargestellt! Bitte mehr davon 😎👍

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Vielen Dank! Mehr ist auf jeden Fall geplant. Das Thema Synchron gehört mit zu meinen Herzensangelegenheiten :-)

  • @WillisVideotreff
    @WillisVideotreffАй бұрын

    Tolles Video❤️. Danke dir dafür

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Ich danke dir fürs Vorbeischauen, Kollege :-) Freut mich sehr!

  • @WillisVideotreff

    @WillisVideotreff

    Ай бұрын

    @@RolfsFilmkritiken bisher öfter mal als stiller Zuschauer vorbeigeschaut😄

  • @KRAFTWERK2K6
    @KRAFTWERK2K6Ай бұрын

    Für mich war GGH immer die absolute Papa-Stimme. Glaube das lag auch daran dass er auf WIlliam Shatner so unfassbar perfekt lag undmich beide immer total an meinen Vater erinnerten, als ich noch'n kleiner Bengel war. Musste mir während des Videos ein paar Tränen verkneifen, da ich einfach ALLE dieser fantastischen Menschen so unfarrbar vermisse.....aber ich bin dankbar dass mich diese Menschen und ihre Stimmen so lange begleiteten. Vor allem durch meine Kindheit. Die deutsche Synchronkultur ist schon ziemlich konkurenzlos. Auch wenn es in den letzten Jahren leider immer schlimmer wurde.... vor allem das X-en, die miese Bezahlung, die Hektik... und dass die Verleihe zu viel reinquatschen in die Synchronarbeit und alles heute so klingen soll wie 1:1 übersetzt, ohne sprachliche deutsche Eigenheiten die es viel realistischer klingen lassen. Einer der Gründe warum ich grade aktuelle Synchros nicht mehr wirklich anschauen kann weil es fast immer zu pretentiös wirkt und nicht mehr so locker und ungezwungen wie in den Synchros der 60er, 70er, 80er und noch zum großen Teil der 90er.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Vielen Dank für den Kommentar. Der Begriff Papa-Stimme trifft es bei Gert Günther sehr gut. Das war eine Stimme, bei der man sofort das Gefühl hatte, es mit einem guten Menschen zu tun zu haben. Das X-en ist Fluch und Segen. Natürlich ist es effizienter und der einzelne Sprecher hat kein schlechtes Gewissen, wenn er eine Aufnahme mal vergeigt. Dafür fehlt aber die Dynamik, die nur ein echtes Gespräch liefern kann. Ich mag die alten Synchros oft auch lieber als heutige Produktionen. Insbesondere bei Netflix scheint der Zeitdruck enorm groß zu sein. Dort bin ich manchmal verblüfft, wie eigentlich hervorragende Sprecher beim Thema Lippensynchronität scheitern. Und auch die kreative Freiheit, um Witze nicht zu übersetzen, sondern so zu übertragen, dass man auch in der deutschen Version lachen kann, ist leider verloren gegangen. Schon in dem Interview mit Gert Günther Hoffmann von 1996 sagte er, dass die Synchronkultur immer schlechter wird. Er hat damals schon die Qualität der Dialogbücher bemängelt, wenn er sie mit denen der 70er und 80er verglich.

  • @KRAFTWERK2K6

    @KRAFTWERK2K6

    Ай бұрын

    @@RolfsFilmkritiken Wunderbar auf den Punkt gebracht. Und ja, recht hatte er. Das war auch schon die Zeit wo der Zeitdruck und der Einfluss der Verleiher und Studios auf die Synchros immer stärker wurde. Und ja, vom Ton-ingineur Standpunkt betrachtet ist es natürlich toll jede Stimme als Einzelspur zu haben. Aber man hört und fühlt einfach dass etwas verloren gegangen ist wenn Schauspiel Kollegen nicht gemeinsam diese Dialoge hinter dem Mikro spielen. Jepp, der Zeitdruck wegen Streaming Serien ist extrem. Das macht aktuell die deutsche Synchro Landschaft so richtig kaputt, weil die Streaming Portale alle sofort weltweit alle Sprachfassungen zeitgleich zur Verfügung haben wollen. Alleine deswegen würde ich selber schon gar nicht mehr in diesem Gewerbe anfangen wollen. In den 70ern und 80ern gerne. Aber leider hab ich keine Zeitmaschine.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    @@KRAFTWERK2K6 Sollte sich der Umstand mit der Zeitmaschine ändern und du solltest doch mal eine besitzen, dann gib mir bitte bescheid. Am besten vorige Woche.

  • @KRAFTWERK2K6

    @KRAFTWERK2K6

    Ай бұрын

    @@RolfsFilmkritiken abgemacht! ;)

  • @knarf2570
    @knarf2570Ай бұрын

    05:17 Legendär diese Lache und diese Stimme von Wolfgang Hess. Perfekt für Bud Spencer, perfekt für Gimli. "Wirf mich. Das ist zu weit für mich, also wirf mich... sag aber dem Elben nichts davon." Aber auch alle anderen sind wirklich markant und man erinnert sich sofort an sie. Rolf Schult verleiht meiner Meinung nach der Stimme von Anthony Hopkins eine unglaubliche Seriösität - die gerade in seinen späteren Rollen, sehr passend waren. Wir haben teilweise wirklich verdammt gute Synchronisationen, die nicht nur sehr gut in der Lippensynchronisation sind, sondern auch darin, den Sinn beispielsweise eines Gags so in die deutsche Sprache zu übertragen, dass der Sinn des Orignals zumindest annähernd erhalten bleibt.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Das sehe ich auch so. Bei Anthony Hopkins: Ich mag zwar die Stimme von Joachim Kerzel sehr, aber Rolf Schult gefiel mir besser. Bei Jack Nicholson hingegen finde ich Kerzel perfekt. Gerade solche Synchronregisseure wie Arne Elsholtz, aber auch Rainer Brandt haben großartiges geleistet, wenn es darum ging, Witze ins Deutsche zu übersetzen, die man eigentlich gar nicht übersetzen konnte. Teilweise wurden sogar bessere, nur in der deutschen Fassung vorhandene Gags eingebaut.

  • @knarf2570

    @knarf2570

    Ай бұрын

    @@RolfsFilmkritiken Das stimmt für Jack Nicholson sehe ich das ähnlich. Er bringt die jeweilige Stimmung von ihm, dieses teils boshafte und dann auch wieder sehr sympatische und menschliche - hervorragend rüber. Die Geste von Bud Spencer über Facebook finde ich klasse. Auch dieser Dank für die jahrelange professionelle Arbeit. Etwas ähnliches hat ja Robin Williams (für mich einer der ganz Großen) mit seiner Stammsynchronsierungsstimme Peer Augustinski gemacht. Als er (verdienterweise) den Oscar für "Good Will Hunting" bekam (eigentlich hätte er ihn schon für "Der Club der toten Dichtter" verdient), hat er Peer Augustinski ein kleineres Replikat anfertigen lassen und sich damit bei ihm bedankt, dass er ihn in Deutschland durch seine gute Synchronarbeit so bekannt gemacht hat. Auch da sind beide sehr kurz hintereinander gestorben. Ja, die Parallelen sind schon manchmal seltsam.

  • @holgerschulze4411
    @holgerschulze441121 күн бұрын

    Ein in meinen Augen großartiger Synchronsprecher ist Gunter Schoß. Er ist auch ein sehr guter Schauspieler. Er ist schon 83 Jahre alt und immer noch schauspielerisch aktiv. Zuletzt war er in der Zooserie Tierärztin Dr.Mertens als Prof. Georg Baumgart zu sehen.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    18 күн бұрын

    Hoffentlich bleibt er uns noch eine Weile erhalten. Er ist ja auch der Nachfolger von Joachim Nottke bei den Benjamin Blümchen Hörspielen.

  • @angelab7509
    @angelab7509Ай бұрын

    Ich liebe ,,gute Stimmen,,vielen vielen Dank,all den guten Sprechern die unsere Filme hier in Deutschland,ein gesprochen haben.Wie traurig wenn nur ein Sprecher einen ganzen Film ,,machen muss,,wie im Ausland.Eine gute Stimme kann so faszinieren...

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Ich bin auch extrem dankbar, dass wir hier so hochwertige und Freude bringende Synchronisationen bekommen und bekommen haben. Meine Freundin stammt aus Polen und dort wurde größtenteils auch nur ein Sprecher für alle Schauspieler für die Synchro genommen.

  • @bitterbold
    @bitterboldАй бұрын

    Die Deutsche Synchro ist weltklasse - und zwar mit Abstand. Es gab einige Filme, die ich im O-Ton gesehen habe, die zum Gähnen waren. Dann habe ich sie nochmals in der Deutschen Fassung gesehen und war begeistert. Mein Lieblingssprecher ist Dietmar Wunder (Daniel Craig).

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Dietmar Wunder hat eine extrem markante Stimme. Von ihm habe ich mir auch schon einige Interviews angesehen und er scheint nicht nur ein guter Sprecher, sondern auch noch ein sehr sympathischer, witziger und netter Zeitgenosse zu sein. Würde ich gern mal persönlich kennenlernen. Vielen Dank für den Kommentar!

  • @Mark-Hoffman27.8
    @Mark-Hoffman27.8Ай бұрын

    Sehr guter Beitrag

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Vielen Dank!

  • @FurchtlosUndTreu87
    @FurchtlosUndTreu8728 күн бұрын

    wie ich es liebe, dass egal wie hochdeutsch jemand versucht zu sprechen, du seine ECHTE herkunft immer hörst. denn melodie, also die liebe zur sprache bekommst du aus dem mensch nicht raus! ich liebe jeden dialekt, egal ob deutsch, englisch (auch amerikanisch) oder auch jede andere sprache der welt! dialekte machen sprache zu dem was sie ist! LIEBE! ich bin schwäbisch-allemannisch-sprechend, mein dialekt ist natürlich der beste XD

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    17 күн бұрын

    Ich persönlich bin ein Riesenfan der norddeutschen Dialekte. Wenn jemand aus Schleswig-Holstein oder Mecklenburg-Vorpommern kommt, könnte ich immer stundenlang zuhören^^ Aber natürlich ist schwäbisch auch etwas sehr besonderes und bewahrenswertes ;-)

  • @TheYaq
    @TheYaq17 күн бұрын

    Finde die Deutsche Synchro sau gut, mir kommt es immer so vor das die Schauspieler deutsch sind so gut passen die stimmen zu den schauspieler.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    17 күн бұрын

    Die deutsche Synchro ist toll. Genauso wie dein South Park Profilbild :-)

  • @-Dominion-
    @-Dominion-Ай бұрын

    Tolles videos.. tolle stimmen ! Der letzte satz im video fehlt 😅 ist aber nicht schlimm 😊 liebe grüße

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Danke dir! Leider hat KZread meinen letzten Satz abgeschnitten. Ich hatte zum Schluss einen Song drin, bei dem der Urheberrechtsschutz angesprungen ist. Damit ich veröffentlichen konnte, hat KZread dann die letzten 20 Sekunden rausgeschnitten. Sehr schade, denn jetzt fehlt dem Video ein richtiges Ende. Aber eig. war bis dahin alles wichtige gesagt. Also nicht ganz so schlimm :-)

  • @-Dominion-

    @-Dominion-

    Ай бұрын

    @@RolfsFilmkritiken Ja der liebe gute KZread algorithmus. Haha.. Du hast natürlich recht dass wichtigste ist dass du das wesentlich zu erzählen konntest. :)

  • @oneliner5711
    @oneliner5711Ай бұрын

    Schöne Zusammenstellung der verschiedenen, tollen Synchronschauspieler. Da kannst du glatt noch ein zweites Video machen, denn es gibt viele weitere Stimmen die wir nie wieder hören werden. Schmerzlich vermisst, werden von mir noch: Leon Boden (Denzel Washington, Jason Statham) Klaus Kindler (Clint Eastwood) Hartmut Neugebauer (Gene Hackman, John Goodman) Helmut Krauss (John Goodman, Yaphet Kotto) Randolf Kronberg (Eddie Murphy, Willem Dafoe) Christian Rode (Craig T. Nelson) Ulrich Gressieker (James Belushi, Patrick Swayze) Klaus Sonnenschein (Morgan Freeman, John Goodman) Elmar Wepper (Mel Gibson) Thomas Fritsch (Jeremy Irons, Russell Crowe) Thomas Petruo (Gary Oldman, Mykelti Williamson) Uwe Friedrichsen (Danny Glover) Peer Augustinski (Robin Williams) Norbert Gescher (Richard Dreyfuss, Beau Bridges) Peter Matić (Ben Kingsley) Michael Brennicke (Chevy Chase) Nicht verstorben, aber in Synchron-Rente: Detlef Bierstedt (George Clooney, John C. Reilly, Stellan Skarsgard) Eberhard Haar (Jonathan Banks, James Gandolfini) Hubertus Bengsch (Richard Gere, Harold Ramis) Joachim Kerzel (Jack Nicholson, Dustin Hoffman, Anthony Hopkins)

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Vielen Dank! Dem kann ich nur zustimmen. Es gibt noch so einige verstummte Stimmen, die etwas sehr besonderes waren. Ein Hinweis jedoch: Joachim Kerzel lebt noch. Er ist zwar auch schon 82 Jahre alt, weilt aber glücklicherweise noch unter uns. Für mich war er auf Anthony Hopkins erst etwas ungewohnt. Aber mittlerweile ist auch seine Stimme für mich etwas sehr besonderes. Gerade auf Jack Nicholson fand ich ihn perfekt. Schade, dass der keine Filme mehr dreht. Für mich einer der besten Schauspieler überhaupt. Ein zweites Video werde ich auf jeden Fall machen. Das kann ich dann theoretisch fast komplett mit deinem Kommentar füllen :-)

  • @jochenreich683

    @jochenreich683

    Ай бұрын

    Top👌👏👍

  • @Wyattforever115
    @Wyattforever115Ай бұрын

    Boar ja man ❤️❤️❤️ danke. Hab schon voll lange nach diesen dokus gesucht und wusste nie das es rolf schult seine stimme war

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Freut mich, wenn ich weiterhelfen konnte :-)

  • @SlaughterDrake
    @SlaughterDrake15 күн бұрын

    Echt ein schönes Video. Ich persönlich bin ja ein Fan von Oliver Siebeck :) Ich fands spaßig, direkt so Flashbacks zu bekommen, wenn der nächste Sprecher dran kam, einfach weil man die Stimme manchmal direkt zuordnen konnte oder sie oft zumindest bekannt vor kam. Würde mich über eine Fortsetzung oder vielleicht ein Pendant von Synchronsprecherinnen freuen! Oder vielleicht auch Synchronsprecher aus deutschen Spieleklassikern wie z.B. Gothic, die ja äußerst markant ihr Werk verrichtet haben :D

  • @luziferum9222
    @luziferum9222Ай бұрын

    Der Tod von Matthias Hinze macht mich heute immernoch tief traurig. Nicht nur wegen der Umstände, sondern auch wegen seiner wundervollen Stimme 😢

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Sein Vater hatte daraufhin ja auch erstmal eine Arbeitspause eingelegt. Das muss hart für ihn gewesen sein. Matthias ist leider viel zu jung gestorben.

  • @annaberg17

    @annaberg17

    27 күн бұрын

    Eine Stimme hätt ich noch.... Wolfgang Völz hätte ich noch beizutragen. Immerhin die Stimme von Walter Matthau, Mel Brooks, Ernest Borgnine und Majestix aus Asterix und Obelix. Achja den Blaubär nicht vergessen. Benjamin Völz, sein Sohn, ist ja auch ein viel beschäftigter Synchro-Sprecher. Keanu Reeves, David Duchovny, Charlie Sheen. Benjamins Schwester Rebecca lieh z. Bsp. Jennifer Grey in Dirty Dancing ihre Stimme

  • @jeffhardyToF99
    @jeffhardyToF99Ай бұрын

    Super Arbeit, echt schade wie viele Stimmen aus der Kindheit schon gestorben sind.

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Dankeschön. Das stimmt. Und leider werden es immer mehr. Daran merkt man, dass man selbst auch immer älter wird.

  • @lenaa.9454
    @lenaa.9454Ай бұрын

    Ich finde es toll, dass inzwischen die Sprecher auch immer mehr Beachtung bekommen. ❤

  • @RolfsFilmkritiken

    @RolfsFilmkritiken

    Ай бұрын

    Verdient haben sie es. Ich bin immer wieder beeindruckt, was unsere Synchronlandschaft leistet :-)

Келесі