The Oval Beetle from the Westerwald grave - part 2: Non scholae, sed vitae discimus

Автокөліктер мен көлік құралдары

After Annette has optimized, tuned and synchronized the carburetors, we are now eager to see the results. So we look for a suitable piece of highway and push the Ovali's gas roller courageously to the floor panel. But wait a minute, intern Sara can't even drive yet! How good that the analog Florian has something from his antique VW magic box at hand. So, gentlemen, uhhh, LADIES, start your 6-volt engines!

Пікірлер: 57

  • @Sara-wr9no
    @Sara-wr9noАй бұрын

    Bitte einen Part 3 mir mir filmen in dem ich das Auto 2 Jahre später nochmal fahre hahaha!🤭 Immer noch das beste Praktikum was ich je gemacht hab! Eine Zeit zu welcher ich sehr gerne zurückschaue!🥰

  • @VEWIB

    @VEWIB

    Ай бұрын

    Nur zu! Das können wir gerne in den nächsten Wochen machen.

  • @Sara-wr9no

    @Sara-wr9no

    Ай бұрын

    Oh das wäre ja schön! Wir können gerne einen Termin ausmachen!

  • @holgerk4888
    @holgerk4888 Жыл бұрын

    Hallo Florian, tolle Sache. Man merkt, dass du früher gerne die Sendung mit der Maus gesehen hast. Grüße aus Aurich Holger

  • @VEWIB

    @VEWIB

    Жыл бұрын

    Hallo Holger, ja, danke! Und das Radio aus diesem Käfer ist vor ein paar Jahren schon durch Deine heilenden Hände gegangen. Jetzt spielt es wieder so schön wie einst im Dezember 1989 als ich den Käfer aus dem westerwälder Hinterhof gezogen habe. Mit dumpf-heißerem Mono-Sound dröhnt Charles Aznavour durch die knusprige Karosserie und verbannt stimmgewaltig die Knechtungen des 21. Jahrhunderts auf die Rücksitzbank des Bewußtseins. Gruß aus Beuel Florian

  • @thomashellwig2722
    @thomashellwig2722 Жыл бұрын

    Ich find es Hammer das heutzutage sich noch wer hinstellt und der Jugend die alte gute Technik zeigt und lernt SPITZE

  • @VEWIB

    @VEWIB

    Жыл бұрын

    Vielen Dank!! Aber eigentlich sollte es ja selbstverständlich sein den Kids das zu zeigen und auch zu erklären. Tatsächlich MACHEN tun es dann aber nur wenige und das sind dann in aller Regel die "seltsamen" Freaks. Das war schon in meiner Jugend so. Hilfsbereite Erklärbären waren bei mir damals z.B. alte Wehrmachtssoldaten, die die Kübelwagen an der Front unter widrigsten Umständen reparierten, auch die meist übel beleumundeten Schrottplatzbesitzer waren immer bereit zu helfen, wo andere genervt abwunken. Von Eltern, Nachbarn, Lehrern und anderen "Normalbürgern" kamen zumeist nur despektierliche Kommentare wie: "Was willste denn mit dem alten Schrott?"

  • @Chr.U.Cas2216
    @Chr.U.Cas2216 Жыл бұрын

    S.g. VEWIB 👍👌👏 Gratulation! Das Teil geht ja nu wie Hulle und hat trotzdem einen käferuntypischen, sehr niedrigen Verbrauch. 2) Anette Hue ist offensichtlich nicht umsonst bärühmt und bärkannt. Offensichtlich ist sie auch ein toller Erklärbär. Vielen Dank für's Herstellen Erklären Filmen Editieren Uploaden und Teilen. Viele Grüße Glück und Gesundheit an/für alle Beteiligten.

  • @hasse7487
    @hasse74872 жыл бұрын

    Danke from Sweden👍

  • @VEWIB

    @VEWIB

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @iamnoone5478
    @iamnoone54782 жыл бұрын

    Hammer Käfer 😊😊😊

  • @florianrauscheder9505
    @florianrauscheder95052 жыл бұрын

    Sehr cooles Video ☺️☺️🤙🏻

  • @VEWIB

    @VEWIB

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank! Ich freue mich auf das erste Zusammentreffen unserer beider Patina-Monster. Schaffst Du den 1. Mai?

  • @florianrauscheder9505

    @florianrauscheder9505

    2 жыл бұрын

    @@VEWIB ja ich bin ziemlich sicher ☺️🙌

  • @Chr.U.Cas2216

    @Chr.U.Cas2216

    Жыл бұрын

    👍👌👏 Schön sie hier zu "treffen". Viele Grüße, Glück und Gesundheit.

  • @DanTheManIOM
    @DanTheManIOM2 жыл бұрын

    145 km/hr ? NO way !! even downhill...let's do a video on that engine build.... Really like that book and these two seem to be having a great time, I know I would....beep beep

  • @ThunderSilence
    @ThunderSilence2 жыл бұрын

    sehr unterhaltsam! vielen dank! ein bißchen wie "Die Sendung mit der Maus"

  • @VEWIB

    @VEWIB

    2 жыл бұрын

    Das ist ein sehr schönes Lob! Vielen Dank!

  • @ThunderSilence

    @ThunderSilence

    2 жыл бұрын

    @@VEWIB , gerne! Diese Sendung hat auch Kultstatus, so wie ihr wunderschöner Käfer! Respekt, das Sie sich so um deutsches Kulturgut kümmern. Danke!

  • @geraldhaller9906
    @geraldhaller99062 жыл бұрын

    Cool die Menschen haben sich alle vorbildlicher weise vermummt so spart man sich das unkenntlich machen . Finde es klasse wie Sarah erstmals Auto gefahren ist . der Käfer sieht klasse aus , es gibt ein paar wenige Autos die nicht zwingend durch restauriert werden müssen dieser Käfer gehört gewiss dazu

  • @hugostahlbaum8714

    @hugostahlbaum8714

    2 жыл бұрын

    Auf jeden Fall so lassen, den Rost lediglich stoppen und das Gestühl in Ordnung bringen.

  • @zerocool2363
    @zerocool23632 жыл бұрын

    Der Käfer ist Spitze ...aus einem 30 PS mit 2 Vergaser und Verdichtunserhöhung 59 Pferdchen nicht schlecht....👍 Ich selbst bin Käfer fahrer 1303 mit 40er Weber etlichen Tuning Maßnahmen

  • @AxelGRuch

    @AxelGRuch

    2 жыл бұрын

    Ich liebe den 1500er. Hatte hier in Brasilien einen. Ein geiler Geländewagen!

  • @alexboehm7171
    @alexboehm7171 Жыл бұрын

    (Spritverbrauch halbiert sich fast) Florian: 8 Liter, völlig okay 😊 😂

  • @joerg0166
    @joerg01662 жыл бұрын

    Video ist cool , Ton etwas mau und der Fahrschullehrer nicht ganz so oberlehrerhaft ,bitte !? :-)

  • @TheEverlasting911
    @TheEverlasting9116 ай бұрын

    Cool, der Ausbilder hat noch einen richtigen Erziehungsauftrag (Kellnerin? Ist doch Quatsch)😂

  • @hasse7487
    @hasse74878 ай бұрын

    ❤👍

  • @B.LeGrand
    @B.LeGrand2 жыл бұрын

    Tolles Video, weiter so ! Aber bitte arbeitet an eurer Tonqualität. Insgesamt viel zu leise!

  • @VEWIB

    @VEWIB

    2 жыл бұрын

    Danke für das Lob! Wir arbeiten am Ton, aber in der kleinen, lauten Krawallbüchse hat Jan es auch echt schwer einen ordentlichen Ton hinzukriegen....

  • @hasse7487
    @hasse748726 күн бұрын

    😀

  • @Timescratch1
    @Timescratch110 ай бұрын

    Super Interessant! Man spricht bei den 30 PS Motoren ohne 69,5 mm Kurbelwelle selten von Leistungen über 40 PS. 59 sind schon der absolute Knaller! Ich sehe keinen FRAM / Spiralkühler für das Öl. Wie ist die Thermik so bei Last? Werde mir auch einen 30Ps er aufbauen und im Buch "jetzt mach ich ihn Schneller! von G. Hack und D. Korp auch gelesen, dass man Die Verdichtung durch Abschleifen der Köpfe erheblich anheben kann, aber das dies so effektiv ist.. meine Güte! Hast du PICT 28er oder 34er verbaut? Liebe Grüße!

  • @VEWIB

    @VEWIB

    10 ай бұрын

    Auch ich hab den Kniff mit dem Abschleifen der Köpfe aus dem alten Band des "Jetzt mache ich ihn schneller". Dieter und Gerd bezeichnen da die 5mm Materialabtrag als das absolute Maximum, das dann auch eine erhebliche Erhöhung der Verdichtung nach sich zieht. Die Leistung finde ich schon ein wenig beängstigend und daher hab ich den Käfer noch nie längere Strecken unter Vollast gefahren, ich traue dem Braten in Bezug auf die Standfestigekeit nicht, da der 30 PS für solche Spielereien einfach nicht gebaut ist und ich will nicht zu viel riskieren. Die Thermik sehe ich aber nicht als das größte Problem an, da es sich immer wieder zeigt, daß die serienmäßige Luftkühlung eigentlich schon ziemlich gut funktionert, WENN man wirklich den Motorraum nach unten wirklich perfekt abdichtet. Das Ölthermometer zeigt es: sobald sich da auch nur ein kleiner Gummistopfen löst und warme Luft von unten in den Kreislauf gerät, steigt die Öltemepratur stark an. Ist aber alles dicht, dann ist die Gefahr der Überhitzung nicht so groß, solange man den Wagen nicht brachial rannimmt und das mache ich natürlich nicht. Die Gefahr, daß die Kurbelwelle, die Lager und die Köpfe diese Leistungssteigerung nicht auf Dauer hinnehmen ist mir zu groß. Insgesamt ist der Käfer mit dieser Motorkonfiguartion natürlich nicht für den Alltag oder Dauereinsatz gedacht, das ist eher eine experimentelle Studie, die zeigt, was alles früher theoretisch möglich war. Verbaut sind zwei 28 PCI-Vergaser, die von Anette in längeren Try-and-error-Versuchen auf der Rolle optimal bedüst wurden. Für alle, die ähnliches vorhaben, sei gesagt, daß es sehr wichtig ist Fahrwerk und Bremsanlage an die Leistung anzupassen, denn die originale Bremse des Ovalis ist solchen Leistungen in keiner Weise gewachsen. Eine leichte Tieferlegung samt Vorderachsabstützung, Lenkungsdämpfer und breiteren Reifen erhöhen die Sicherheit noch mal erheblich, aber natürlich nur, wenn Spur und Sturz vermessen und korrekt eingestellt wurden.

  • @hugostahlbaum8714
    @hugostahlbaum87142 жыл бұрын

    Astreiner patinierter Ovali, Sitze Himmel und Türpappen würde ich ganz behutsam aufhübschen, paar zeitgenössisch wirkende Kokosmatten in den Fußraum und von außen bliebe der wie er ist. Der Wagen klingt technisch kerngesund und wirkt im Video sehr agil. Ich würd' die Beschleunigung und auch V-max bei Gelegenheit mal mit Bedacht per GPS messen, rein aus Interesse. Schätze den Wagen auf echte 120 KM/h in der Spitze. Hatte selbst einen als erstes Auto, der Tacho ging da ordentlich vor. Die 6V Lichtanlage hat mich allerdings damals schon extrem gestört, nachts hast kaum etwas sehen können, abblenden war nahezu lebensgefährlich für den Fahrer. Das war '76 und der Käfer war von '55...Heizung lief immer, war nicht abzustellen, ständig leichter Abgas- und Spritgeruch im Innenraum, bei kalter Witterung hattest nur eine Hand für's Steuer, die zweite war mit dem Fensterleder und der Schaltung ausgelastet. Viel Freude weiterhin an dem Veteranen, und bei gutem und trockenem Wetter raus damit auf die Strasse, das ist ein Fahrzeug und keine Standuhr.

  • @VEWIB

    @VEWIB

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank für die Blumen! Für die vorderen Sitze haben wir durchsichtige Schonbezüge aus PVC angefertigt, damit man problemlos drin sitzen kann, aber der extrem rattige Look bleibt. Von den völlig vergammelten Türpappen haben wir vorsichtig die halb zerfetzten Bezüge runtergenommen und auf neue Pappen aufgebracht. Das sieht jetzt immer noch schön original patiniert aus, hält aber nun wieder bombenfest und geht nicht weiter kaputt. Wir werden das alles mal in einem weiteren Video zeigen. Die 6 Volt-Anlage hab ich selber auf Zack gebracht. Die funktioniert jetzt einwandfrei, das Licht ist super, der Blinker hell und taktstabil, die Hupe ist laut und das Radio auch. Sauberer Masseschluß heißt das Zauberwort. Da werde ich auch mal ein "How-to-Video" drüber machen. Der leichte Abgas- und Spritgeruch ist natürlich allgegenwärtig, aber das stört nicht, im Gegenteil, es gehört (gemischt mit dem leichten Moddermief von bald 70 Jahren) einfach dazu.

  • @hugostahlbaum8714

    @hugostahlbaum8714

    2 жыл бұрын

    @@VEWIB Klar, das Odur ist gehört zur DNA alter Käfer, freue mich auf weitere Videos zu dem Auto.

  • @pablopicaro7649
    @pablopicaro7649 Жыл бұрын

    What engine does the Oval now have? 59 ps (hp) is extreme power for an old timer!

  • @VEWIB

    @VEWIB

    Жыл бұрын

    It´s still the original 1956 engine case, but we raised the compression a lot by removing 5mm out of each cylinderhead. The Riechert dual carb system, a high performance coil and polished entrance channels in the heads are the other components of this tuning. Annette´s magic hands gave the engine the final adjustment. I am still very pleased with the performance the little rusty Bug is delivering.

  • @theoYz5964
    @theoYz5964 Жыл бұрын

    Where did you get those plastic coverseats ? Need them for mine ! 😮

  • @VEWIB

    @VEWIB

    Жыл бұрын

    This was my idea when I was drunk! Next day I called my upholstrey guy Julian here in Bonn and ask him if he could manufactore my these. He said: "Well, it´s a crazy idea, but I will try." Here is his site: www.nadel-werk.de But be aware to wait a long time! Julian suffers as all of us by a dramatic lack of workers. Here in Germany nobody likes to work anymore. Everybody wants money for nothing...

  • @andymaurice7693
    @andymaurice7693 Жыл бұрын

    Did you change anything in transmission ratio?? I CAN hear its a Crash Box.. but haw can you do 130km/Hr.. you would be truning 4500rpm....

  • @VEWIB

    @VEWIB

    Жыл бұрын

    I know it´s kind of silly, but it´s still the stock bone semi-synchro gearbox. So, you are right, the engine runs at a very unhealthy speed. Modifying the gear box is a task way beyond my skills, I need some help to do it. But it´s definitely on my to-do-list to ensure I won´t ruin the engine. In the meantime, this little toy isn´t on the road too often. It´s a pure fun and experimental car and sure I can dirve it when the sun is shining only to avoid the rust starting to eat up the bug again....

  • @andymaurice7693

    @andymaurice7693

    Жыл бұрын

    @@VEWIB mine is s 59 original crashbox...Keep in mind that the original crash boxes have a lower final drive ratio than post 60 year model.. So keep that crashbox running... hello from Barcelona

  • @dr.wilfriedhitzler1885
    @dr.wilfriedhitzler18852 жыл бұрын

    Vor dem Einsteigen muss man sich dann wohl nen Einmalschutzanzug anziehen , um seine Kleidung nicht zu ruinieren?

  • @michow943
    @michow9432 жыл бұрын

    Hast bzw. willst Du den aktuellen Patina-Zustand halten in den Du es einwachst oder mit klarlack behandelst ? Schöne Videos, aber auch wie schon von anderen erwähnt ist die Tonqualität ausbaufähig..:) Ansonsten sehr unterhaltsam !

  • @VEWIB

    @VEWIB

    2 жыл бұрын

    Danke für das Lob! Der Käfer kommt nur selten aus der Halle raus und wenn, dann nur bei stabilem, trockenen Wetter um sicherzustellen, daß er nicht weiterrostet. Die Fahrt zu Annette war eine absolute Ausnahme, da ein Termin bei Annette nur sehr schwer zu bekommen ist (sie ist ein echter Profi und entsprechend immer ausgebucht). Ich hab den Wagen seit Ende der 80er Jahre und er hat sich äußerlich nicht verändert. Die Hohlräume, die Radkästen und der Boden sind alle konserviert, so daß nichts von innen nach außen durchrostet. Klarlack auf Rost ist mir zu riskant. Hat das jemand mal mit befriedigendem Ergebnis gemacht? Würde mich auch für mein Samba-Bus-Projekt interessieren.

  • @michow943

    @michow943

    2 жыл бұрын

    @@VEWIB Hab es selber noch nicht gemacht, hab kein Patina-Fahrzeug...Karmann und Ovali sind recht frisch...:). hab aber im Video von Hardmood gesehen wie er seinen Bus gewachst hat. Ab 4:50 min. kzread.info/dash/bejne/dH6prNKLitWdec4.html

  • @olafhugolohm9252

    @olafhugolohm9252

    2 жыл бұрын

    Owatrolöl soll gut funktionieren, siehe 11er Deutz von steelstyler René bendler nähe celle

  • @MisterZumbi

    @MisterZumbi

    2 жыл бұрын

    Owatrol mit einem Kuechenschwamm, von oben nach unten wischend (also so wie das Regenwasser ablaufen wuerde) sehr duenn auftragen. live.staticflickr.com/65535/50116383933_e97ea21f53_b.jpg

  • @berndt-joachimmerkt9967
    @berndt-joachimmerkt99675 ай бұрын

    Das arme Auto ... Typisch die junge generation ... Ist halt kein smartphone ... Viel zu schade das Auto ...

  • @VEWIB

    @VEWIB

    5 ай бұрын

    Als ich 19 war, fragten die Leute: "Was willst Du mit so einem Haufen Schrott?", heute ist das Auto "viel zu schade" für Teenage-Sara. Wie sich die Zeiten ändern. Oder eben auch nicht. Man kann es den Menschen nie recht machen. Aber eines kann ich machen: junge Menschen (ja, auch Mädchen!) für analoge Technik und epochenüberspanndende Ästhetik zu begeistern. Denn wenn wir das nicht hinkriegen, dann landen all die schönen Autos (und die wunderbaren Geschichten drumherum) in wenigen Jahrzehnten unweigerlich auf dem Müllhaufen der Geschichte. Genau so geschieht es derzeit mit den Vorkriegsklassikern, für die sich kaum jemand mehr interessiert, weil keiner den Kids beigebracht hat wie man ein unsynchronisiertes Getreibe schaltet oder ein Auto mit einer Kurbel anwirft. Chance verpasst! Gut, daß die große, internationale VW-Familie es anders macht. Bei unseren Treffen sind die Kinder dabei und die haben natürlich jedes Recht dem Hobby ihren eigenen Stempel aufzudrücken.

Келесі