Tausender im Schwarzwald - Gipfel und ihre Geschichten | SWR Geschichte & Entdeckungen

Sage und schreibe 102 Gipfel überragen im Schwarzwald die 1.000-Höhenmeter-Marke. Tausender, von denen jeder seinen eigenen Reiz und seine eigene Geschichte hat.
Mehr zur Geschichte im Südwesten: www.swr.de/geschichte
---------------------
SWR-Kanal abonnieren: x.swr.de/s/swrytabo
Willkommen auf dem offiziellen KZread-Kanal des Südwestrundfunks!
Hier erwarten Sie täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen sowie vielfältige Beiträge rund um Comedy, Kunst und Kultur.
Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegt. Mit der "Matthias Richling Show" gibt's Kabarett vom Feinsten und "Betrifft" bietet jede Menge Wissen für den Alltag.
Abonnieren Sie einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen. Am besten Südwesten!

Пікірлер: 268

  • @hedon66x1
    @hedon66x13 жыл бұрын

    Deutschland ist wunderbar, man sollte es erkunden und diese Natur mit höchstem Respekt behandeln. Es ist unsere Heimat !

  • @marithaschmitt7323

    @marithaschmitt7323

    10 ай бұрын

    40:14 40:15

  • @jenslinge5759
    @jenslinge57592 жыл бұрын

    1. Feldberg (1493 m), höchster Gipfel aller deutschen Mittelgebirge 2. Baldenweger Buck (1460,5 m), nördlicher Nebengipfel des Feldbergs 3. Seebuck (1449,3 m), südöstlicher Nebengipfel des Feldbergs 4. Herzogenhorn (1415,6 m), südlich des Feldbergs 5. Belchen (1414,2 m), südwestlich des Feldbergs 6. Stübenwasen (1388,8 m), zwischen Feldberg und Notschrei 7. Grafenmatte (1376,5 m), zwischen Feldberg und Herzogenhorn 8. Immisberg (1373,0 m), nordwestlicher Nebengipfel bzw. Schulter des Feldbergs 9. Silberberg (1358,9 m), zwischen Todtnau-Brandenberg und Herzogenhorn 10. Spießhorn (1350,8 m), zwischen Bernau-Hof und Menzenschwand 11. Toter Mann (1321,7 m), zwischen Feldberg und Oberried 12. Köpfle / Feldberger Hof (1321,1 m), beim Feldberger Hof 13. Bärhalde (1318,7), zwischen Neuglashütten und Menzenschwand 14. Blößling (1309,5 m), südwestlich von Bernau 15. Hochkopf (1309,5 m), zwischen Neuglashütten und Feldberg 16. Schweizerwald (1305,7 m), 3 km nördlich vom Seebuck 17. Schnepfhalde (1299,7 m), zwischen Schluchsee und Menzenschwand 18. Schweinekopf (1285,1 m), westlich des Blößling 19. Schauinsland (1283,9 m), Hausberg von Freiburg im Breisgau 20. Trubelsmattkopf (1281,8 m), zwischen Notschrei, Muggenbrunn und Wiedener Eck 21. Wiesenwaldkopf (1277,8 m), zwischen Feldberg und Hinterzarten 22. Oberer Habsberg (1275,2 m), westlich des Schluchsees 23. Unterer Habsberg (1204 m) 24. Heidstein (1275,0 m), zwischen Belchen und Wiedener Eck 25. Kapellenkopf (1273,3 m), zwischen Schluchsee-Aha und Bernau-Hinterdorf 26. Haldenköpfle (1266,3 m), zwischen Schauinsland und Notschrei 27. Hirschkopf (1264,5 m), zwischen St. Wilhelm und Notschrei 28. Hochkopf (1263,5 m), zwischen Todtmoos und Präg 29. Hochfahrn (1263,3 m), zwischen Feldberg und Oberried 30. Schmaleck (1261,2 m), zwischen St. Wilhelm und Feldberg 31. Gisiboden (Brenntkopf) (1245,4 m), zwischen Todtnau und Bernau 32. Hohe Zinken (1243,8 m), südwestlich von Bernau 33. Ahornkopf (1243 m), zwischen Notschrei und St. Wilhelm 34. Kandel (1241,3 m), zwischen St. Peter und dem Elztal 35. Köpfle (Todtnau) (1234,9 m), nordwestlich von Todtnau-Muggenbrunn 36. Horn (1231,0 m), westlich von Todtnauberg 37. Köhlgarten (1224,2 m), zwischen Belchen und Blauen 38. Horneck (1222,1 m), zwischen Hinterzarten und Oberried 39. Farnberg (1217,8 m), zwischen Todtmoos-Rütte und St. Blasien 40. Bötzberg (1215,8 m), zwischen Schluchsee und St. Blasien 41. Sengalenkopf (1210,4 m), 2 km östlich von Todtnau-Gschwend 42. Bankgallihöhe (1210 m), zwischen Hinterzarten und Oberried 43. Windeck (1208,7 m), südwestlich von Hinterzarten 44. Hochgescheid (1203,3 m), 3 km südöstlich von Schönau 45. Hinterwaldkopf (1199,2 m), zwischen Oberried und Hinterzarten 46. Hochfirst (1196,9 m), 3 km östlich vom Titisee 47. Weißtannenhöhe (1190,5 m), 5 km nördlich vom Titisee 48. Wiedener Hörnle (1187 m), zwischen Notschrei und Wiedener Eck 49. Obereck (1178,2 m), 2 km südwestlich des Rohrhardsbergs 50. Rohrenkopf (1172,7 m), nördlich von Gersbach 51. Griesbacher Eck (1172,3 m), dem Obereck benachbart 52. Dachsbühl (1171 m), bei der Erlenbacher Hütte 53. Blauen (auch Hochblauen; 1.165,4 m), südöstlich von Badenweiler 54. Hornisgrinde (1164,4 m), höchster Berg des nördlichen Schwarzwaldes 55. Kaiserberg (1157,4 m), im Bernauer Ortsteil Riggenbach 56. Roteck (1156,1 m), 1 km nordwestlich von Hinterwaldkopf 57. Hasenhorn (1155,8 m), 1 km südöstlich von Todtnau 58. Roßeck (1154,7 m), 7 km nordwestlich von Furtwangen 59. Rohrhardsberg (1153,2 m), zwischen Elzach und Furtwangen 60. Herrenschwander Kopf (1152,1 m), 5 km südöstlich von Schönau 61. Brend (1149,3 m), 5 km nordwestlich von Furtwangen 62. Ibichkopf (1145,4 m), 3 km Nebengipfel des Obereck 63. Weiherkopf (1143,5 m), 1 km westlich von Hinterheubronn 64. Steinberg (1140,6 m), 2 km nordöstlich von Waldau 65. Staldenkopf (1140,3 m), 1,5 km südlich von Todtnau-Gschwend 66. Wannenkopf (Schwarzwald) (1130,1 m), 3 km nordöstlich von Häg 67. Braunhörnle (1134,0 m), 5 km nordöstlich von Simonswald 68. Bossenbühl (1127,0 m), 2 km östlich von Waldau 69. Knöpflesbrunnen (1124 m), 2 km westlich von Todtnau 70. Roßberg (1120,9 m), 500 m nördlich von Breitnau 71. Hornkopf (1120,8 m), 2 km südlich von Simonswald 72. Eckle (1115,4 m), zwischen Hinterzarten und Feldberg-Bärental 73. Sirnitzkopf (1114 m), 7 km östlich von Badenweiler 74. Hohwart (1123 m), 2,5 km nordwestlich von Breitnau 75. Altsteigerskopf (1092,3 m), 4 km südöstlich der Hornisgrinde 76. Geißkopf (1085,5 m), Nebengipfel des Altsteigerskopfes 77. Tafelbühl (1084 m), 3 km westlich des Rohrhardsbergs 78. Hundsrücken (1080,8 m), nordöstlich der Hornisgrinde 79. Zeller Blauen (Hochblauen; 1.077,0 m), 3 km nördlich von Zell i. W. 80. Sommerberg (1076,2 m), 3 km südöstlich von Furtwangen 81. Hohspirn (1076,0 m), zwischen Falkau und Lenzkirch-Raitenbuch 82. Steiertenkopf (1075,3 m), zwischen Feldberg und Hinterzarten 83. Schultiskopf (1075,2 m), 3 km östlich von Altsimonswald 84. Schattann (1070,8 m), 2,5 km westlich von Bürchau 85. Stöcklewald (1069,2 m), 5 km südlich von Triberg 86. Gscheidkopf (1064,3 m), 2,6 km östlich von Wembach 87. Schwarzkopf (1057,9 m), südöstlich der Hornisgrinde 88. Vogelskopf (1056,2 m), 5 km südlich der Hornisgrinde 89. Schliffkopf (1055,8 m), an der Schwarzwaldhochstraße 90. Ahornkopf (1055,6 m), 1,5 km westlich von St. Blasien 91. Seekopf (1054,9 m), oberhalb von Seebach, vier km südöstlich der Hornisgrinde 92. Hoher Ochsenkopf (1054,1 m), 6,5 km nordöstlich der Hornisgrinde 93. Bosberg (1052,8 m), östlich von Furtwangen im Schwarzwald 94. Geißberg (1046,4 m), 3 km nordöstlich des Rohrhardsbergs, nahe Schonach 95. Gschasikopf (1046,3 m), 6 km nördlich des Rohrhardsbergs 96. Otten (1041 m), zwischen Buchenbach und Breitnau 97. Hochkopf (1038,5 m), nördlich der Hornisgrinde 98. Bubshorn (1032,9 m), Fröhnd/Pfaffenberg 99. Kesselberg (1025,5 m), westlich von Oberkirnach (St. Georgen) 100. Melkereikopf (1024,2 m), östlich von Ottenhöfen im Schwarzwald 101. Honeck (1022,7 m), östlich Bürchau 102. Pfälzer Kopf (1014,0 m), 6 km südöstlich der Hornisgrinde 103. Rappeneck (1010,4 m), westlich von Oberried 104. Mehliskopf (1008,0 m), oberhalb der Schwarzwaldhochstraße 105. Schlegelberg (1005 m), nördlich von Vöhrenbach 106. Muhrkopf (auch Murkopf; 1.004,0 m), 2 km nördlich der Hornisgrinde 107. Riesenköpfle (1002,4 m), 7,5 km südöstlich der Hornisgrinde 108. Badener Höhe (1002,2 m), bei Baden-Baden 109. Seekopf (1001,8 m), östlich der Badener Höhe

  • @jeanyfan23

    @jeanyfan23

    2 жыл бұрын

    Naja, kommt wohl in der Zählung drauf an, ob man solche Nebengipfel dann nochmal als extra Berg zählt oder diese dem eigentlichen Berg zurechnet.

  • @sergeyleopard8872

    @sergeyleopard8872

    Жыл бұрын

    Dankeschön 🤝👍

  • @ute9161

    @ute9161

    10 ай бұрын

    Daaaanke! 🙏

  • @user-zv3mw2te9p

    @user-zv3mw2te9p

    6 ай бұрын

    Dumm Klugscheißer mag niemand. Ist dir eigentlich Langweilig geh lieber zum Arbeiten du Vollidiot

  • @bushlynx
    @bushlynx Жыл бұрын

    Der Schwarzwald ist für mich die grösste Magie. Einzigartig grossartig und zum Wandern Wunderbar.

  • @uschihase3331
    @uschihase33312 жыл бұрын

    Wow, jetzt wohne ich schon fast 30 Jahre hier, aber so hab ich den Schwanrzwald noch nicht kennengelernt. Vielen Dank SWR ♥, super tolle, einfühlsame und detailgenaue Doku, einmalig.

  • @Daisy24045

    @Daisy24045

    7 ай бұрын

    Der schluchsee und das drumherum wunderschön, oder hinterzarten, ach so vieles mehr.

  • @Alex.k.photography
    @Alex.k.photographyАй бұрын

    Vielen Dank für die so tolle Doku! Ich habe wieder so viel dazu gelernt.

  • @diefernwanderer9633
    @diefernwanderer96334 ай бұрын

    Der Schwarzwald ist eine der schönsten Wanderregionen und es ist gut, dass in diesem Film auch Themen wie verlotternde Gipfelhäuser (deren Sanierung wäre ein Staatsauftrag) und die katastrophalen Auswirkungen der Windenergie-Nutzung in diesem riesigen Naturpark kritisch dargestellt werden.

  • @bernhardlohr4662
    @bernhardlohr46623 жыл бұрын

    Mein "most favorite" MTB-und Wander-Eldorado ! Bin ja vom "See",vom Bodensee- und mit einer Hochschwarzwaelderin verheiratet. Erst dadurch eigentlich den Schwarzwald so richtig kennen-und lieben gelernt. Kenne die ganzen tollen "Ecken" dieser hervorragenden Doku des SWR. Soweit das gute.... Alles ist im Wandel.So auch der Schwarzwald. Seit Jahren ist die rasante Veraenderung des Klimas ja ueberall sehr sichtbar,gerade in den Waeldern... und im Schwarzwald. Ueberaus trockene Sommer, Klimaveraenderungen weltweit, zunahme von Wetterkapriolen weltweit, und hier in Deutschland ein Fichtensterben,das vor allem durch die duemmliche Fichten-Monokultur der letzten 100 Jahre und den ueber 90% Wirtschaftswald befeuert wird.Aber egal- die Fichte ist ja eh nicht heimisch-sollte man auch unbedingt wissen!! Im Schwarzwald, und auch in anderen grossen Waeldern ist es ja ueberall das gleiche...zur Zeit Sturm-und Borkenkaefer- Kahlschlag, massenhaft Billigholz,das nach China verschachert wird. Na Bravo. Tip von mir: Nehmt den Foerstern die Waelder weg,lasst dem Wald seine Ruhe die naechsten 50 Jahre,und der Borkenkaefer ist dann einfach weg! Ob die tiefer wurzelnden Laubbaeme und natuerliche Mischwaelder (mit viel wasserspeichendem Totholz als Bannwald) in einigen Jahrzehnten noch das Grundwasser erreichen--bleibt die spannende Frage... Ein verherendes absinken des Grundwasserspiegels ist weit ueber Europa hinaus ein Riesenproblem. Gerade die Industrieanlagen ueberall,und zunehmende Feldbewaesserungen sind weltweit hungrig nach Wasser... Diese Liste ist endlos... Umweltprobleme weltweit, vom Plastikwahn bis zu manch fragwuerdigen nachhaltige Energien wie E-Mobilitaet die durch gruenen Strom gar nicht funktionieren kann... Und China baut fleissig VIELE HUNDERTE Kohlenkraftwerke..! Armer Schwarzwald....der wird es auch in 100 Jahren spueren... Und jetzt auch noch Corona...mit kleinen kurzfristigen CO2-Geschenken an unseren Schwarzwald,einem Sommer 2020 ohne Flieger am Himmel....!! Die Hoffnung stirbt zuletzt,mit dem Glauben an eine Zukunft, das kommende zukuenftige Generationen sich am Schwarzwald genauso wunderbar wie wie meine Generation erfreuen kann. Bernhard Lohr, Brigachtal

  • @suedwestfunk
    @suedwestfunk4 жыл бұрын

    Was für ein Film! Wie reich, wie tief, wie genau. Beim Ansehen habe ich - wie sehr, sehr selten bei Dokumentationen von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in den vergangenen Jahren - empfunden, was das ist: Heimatliebe. Denn wie der Autor, seine Kameraleute, Editoren, Tontechniker und alle anderen Beteiligten mit den Gesprächspartnern und Archivbildern gearbeitet haben - dafür gibt es nur ein Wort: liebevoll. Dazu gehört auch der Schmerz über den Verfall so denkmal- wie ausbauwürdiger touristischer Juwelen im Nordschwarzwald wie dem "Sand", der Bühlerhöhe, am Hundseck und auf dem Belchen. Ich erinnerte mich meiner eigenen Dokumentation über den Verfall im Thüringer Wald zu Zeiten des DDR- Sozialismus für arte vor 20 Jahren. Die deprimierenden Bilder aus Oberhof 1998 und aus dem Schwarzwald 2018 sind zum Verwechseln. Auch die glücklichen Bilder meiner Kindheit und der Kinder auf Skiern hier. Die Loipen sind dort und hier grandios, und jede Wanderung seit über sechs Jahrzehnten das beste Antidepressivum. Und was Naturschützer mit dem Physiker verbindet, ist auch der Zorn über bedenkenlos einer fragwürdigen Energiepolitik geopferte Landschaft, Vögel, Fledermäuse, Insekten, die an mit 300 km/h rotierenden Flügelspitzen zermalmt werden. Das bringt der Film ohne politische Färbung in den Blick. Wer von meinen ehemaligen Kollegen beim SWR brächte so etwas zustande, habe ich mich gefragt. Mir fiel nur einer ein. Und im Abspann las ich seinen Namen. Danke Harold Woetzel.

  • @yannik6804

    @yannik6804

    5 ай бұрын

    Auch wir im Schwarzwald brauchen Strom und den am besten aus Quellen die nicht dafür sorgen, dass in 50 Jahren keine Flocke Schnee mehr fällt und alles abgebrannt und vertrocknet ist.

  • @suedwestfunk

    @suedwestfunk

    5 ай бұрын

    @@yannik6804 Die gibt's. Und der "Klimgipfel" hat sie gerade wieder benannt. Überall auf der Welt, wo Umwelt- und Naturschutz gleichrangig behandelt werden, wo die Zukunft der Energieversorgung nachhaltig werden soll, entstehen KKW. Deutschland verbrennt weiterhin Unmengen an Braunkohle.

  • @sternenwandererpsytravelre3297
    @sternenwandererpsytravelre32973 жыл бұрын

    Wie schön der Schwarzwald doch ist! Ich persönlich komme aus Rheinfelden und gehe jeden Winter nach Möglichkeit Snowboarden in unserem schönen Schwarzwald. Ich würde jederzeit einen Urlaub in unserem Mittelgebirge, als einen Strandurlaub vorziehen.

  • @user-gl5kf9jh1y
    @user-gl5kf9jh1y6 ай бұрын

    Vielen dank fur das sehr schones video und doku ❤❤swr

  • @Reise-Dreamer
    @Reise-Dreamer2 жыл бұрын

    Echt tolle Dokumentation! Ich liebe den Schwarzwald! 😍👍

  • @danielpuschnigg9917
    @danielpuschnigg99173 жыл бұрын

    Ich war schon 6 mal im Schwarzwald und er Fasziniert mich immer wieder.Der Schwarzwald hat einfach was Mythisches das mich immer wieder fesselt.Dort gehe ich wieder hin.

  • @sophialorena8855

    @sophialorena8855

    3 жыл бұрын

    Wo warst du denn genau? (:

  • @danielpuschnigg9917

    @danielpuschnigg9917

    3 жыл бұрын

    In der Nähe des Feldbergs.In Altglashütten.

  • @heidiholzhauser8246
    @heidiholzhauser82463 жыл бұрын

    Ich kenne den Schwarzwald und den Kandel das Berghotel da waren wir mit der ganzen Familie zum Ski fahren jedes Jahr zu Weihnachten und Silvester vor über 40 Jahren und habe diese schöne Zeit bis heute nicht vergessen ❤👍 Wünschen allen noch eine schöne Weihnacht und ein gesundes neues Jahr LG. aus Mainz

  • @utepruessing148
    @utepruessing1482 жыл бұрын

    So schön ist der Schwarzwald!! ❤️

  • @HebraeischlernenfuerAnfaenger
    @HebraeischlernenfuerAnfaenger Жыл бұрын

    Einfach wundervoll unsere Natur.

  • @biggibigson8338
    @biggibigson83383 жыл бұрын

    Nice! Schöner Film über die Heimat! Liebe Grüße aus dem Schwarzwald ✌

  • @isabelllowenherz2213
    @isabelllowenherz22134 жыл бұрын

    Ein schöner Film mit bewegenden Geschichten. Es ist so wichtig, dass dies nicht durch Windräder zerstört wird und die Gaststädten gepflegt werden. Dafür würde ich auch mein Steuergeld geben.

  • @zaidkaleb4933

    @zaidkaleb4933

    2 жыл бұрын

    InstaBlaster.

  • @Gagafreak92
    @Gagafreak923 жыл бұрын

    Vielen Dank für diese Dokumentation. Ich habe in den letzten zwei Jahren das Bergwandern für mich entdeckt und lebe in Niedersachsen. Daher habe ich mir bisher die Gipfel des Harzes vorgenommen. Aber da ich nun auf nahezu jedem Gipfel im Harz, höher als 800 Höhenmeter erklommen habe, teilweise mehrmals, ist der Schwarzwald mein nächstes Ziel. Und bei 102 Gipfeln über 1000 Höhenmeter hat man ordentlich was vor sich. 😁👍🏼

  • @Gagafreak92

    @Gagafreak92

    3 жыл бұрын

    Ich vergaß zu erwähnen, dass ich auch von den hier aufgeführten Geschichten und Sagen viel mitgenommen habe, die einen sehr inspirieren können.

  • @SWR

    @SWR

    3 жыл бұрын

    @Gagafreak92 Vielen Dank für das Lob! Das SWR-Team

  • @Irene-wt3ko
    @Irene-wt3ko3 жыл бұрын

    Der Schwarzwald ist schon eine super Gegend mit wundervoller Landschaft. Die Schneesicherheit ist auf jeden Fall gegeben.

  • @lunajuli5402

    @lunajuli5402

    3 жыл бұрын

    Auch leider nicht mer so :c

  • @mehr-prozenteinfo632
    @mehr-prozenteinfo6323 жыл бұрын

    Tolle Geschichten über den Schwarzwald inkl. nützlicher Tipps für einen Besuch im Schwarzwald.

  • @schattenvolkofficial1121
    @schattenvolkofficial11214 жыл бұрын

    Zum Lehrerinnenmord ... Interessanter Fall, aber wenn man diese Doku zum Einschlafen schaut und plötzlich guckt einen das Originalfoto an ... 😱😳 Aber vom restlichen Bericht hab ich richtig Lust bekommen, im Schwarzwald mal Urlaub zu machen! 😉

  • @edihoo75
    @edihoo753 жыл бұрын

    Wirklich tolle Doku! Vielen Dank!

  • @martinzehnpfenning5162
    @martinzehnpfenning51624 жыл бұрын

    Tolle Doku! War Ende der siebziger Jahre dort in der Nähe des Belchen, den wir auch bestiegen (hinauf gewandert) haben. Traurig zu sehen das dort die Gastronomie "zerfällt" in der wir damals eingekehrt waren :-( Zu den Windrädern fällt mir nichts mehr ein ausser ... ne, schreib ich nicht!

  • @SWR

    @SWR

    4 жыл бұрын

    Danke für Ihr Lob, wir freuen uns sehr darüber. Auch konstruktive Kritik nehmen wir sehr gern entgegen. Wir sind offen für jegliche Art von Rückmeldungen, ob positiv oder negativ. Ihr SWR.

  • @yannik6804

    @yannik6804

    5 ай бұрын

    Auch wir im Schwarzwald brauchen Strom und den am besten aus Quellen die nicht dafür sorgen, dass in 50 Jahren keine Flocke Schnee mehr fällt und alles abgebrannt und vertrocknet ist.

  • @domromano4117
    @domromano41174 жыл бұрын

    Das passt mir gut. Eine wunderschöne Landschaft! Ist hier das Paradies?! Viele Grüsse und einen schönen Tag noch. Bis zum nächsten mal.

  • @lilli4900
    @lilli49003 жыл бұрын

    Das ist so geil da mit dem Segelflugzeug drüber zu fliegen ✈️ 😍🥰

  • @swisswerner8957
    @swisswerner89574 жыл бұрын

    Schöne Doku und Grüsse vom schweizer Belchen (oder Bölchen, wie wir unseren benennen) Ich liebe die Schwarzwälder und ihre Geschichten :) :)

  • @max.power89

    @max.power89

    3 жыл бұрын

    Grüße zurück aus dem belchenland! 😊

  • @battlebudgie5336

    @battlebudgie5336

    2 жыл бұрын

    Griaßle zrück an eiser allemannische n Nachbarn😊

  • @swisswerner8957

    @swisswerner8957

    2 жыл бұрын

    @@battlebudgie5336 Danke und au für euch gutes Wedder :)

  • @m.pascholder6994
    @m.pascholder69947 ай бұрын

    Danke für diesen Beitrag! Sehr unterhaltsam, informativ und auch emotional. An einigen Stellen habe ich gelacht und an anderer Stelle auch Tränen in den Augen. Wirklic h schön👍

  • @ursellange4197
    @ursellange41973 жыл бұрын

    Ich habe es grade bei "tagesschau24" gesehen, und ich bin total begeistert. Solche tollen Sendungen darf man gerne öfter wiederholen.

  • @ReisenderRaumplaner
    @ReisenderRaumplaner3 жыл бұрын

    ich sehe gerade: Es gibt noch keinen Wikipedia-Artikel über Otto Eckert. Ich werde mich der Sache mal annehmen!

  • @kittykatie3003

    @kittykatie3003

    3 жыл бұрын

    Danke :)

  • @ReisenderRaumplaner

    @ReisenderRaumplaner

    3 жыл бұрын

    @@kittykatie3003 der Artikel ist inzwischen geschrieben, aber leider ist Wikipedia der Meinung, das er nicht relevant genug sei.

  • @e.t.a.sandmann7193
    @e.t.a.sandmann71934 жыл бұрын

    Dieser Euting hat ja mal ein Vorbild-Testament!

  • @bronte9176
    @bronte91764 жыл бұрын

    Wunderschön dort unten! Und ich hänge seit 40 Jahren in Berlin fest. Was für ein Jammer!!!! Im nächsten Leben will ich entweder dort oder direkt an einem einsamen Stück Ostsee geboren werden. Gibt es so etwas noch? Wahrscheinlich nicht.

  • @e.s.1430

    @e.s.1430

    4 жыл бұрын

    Es ist doch noch nicht zu spät um noch runter zu ziehen! :)

  • @bronte9176

    @bronte9176

    4 жыл бұрын

    @@e.s.1430 Ich wäre da gaaaanz allein, da fehlt mir der Mut fürchte ich, und Geld wohl auch ;-)

  • @battlebudgie5336

    @battlebudgie5336

    4 жыл бұрын

    bei de preißn:D kummschd zu uns Schwarzwald, Hügel, Kultur, Trachten, Dialekt, Alpen usw und so fort :D

  • @bronte9176

    @bronte9176

    4 жыл бұрын

    @@battlebudgie5336 Oh ja, ick will keen Berliner mehr sein! Ick muss nur noch im Lotto jewinnen und dann komm ick. Ick will aba dann een schönes Willkommensfest!!! ;-)))) Ganz liebe Grüße an Euch tollen Leutchen da unten im Paradies!! Ich hoffe, ihr wertschätzt das jeden Tag! Ganz, ganz liebe Grüße von Holly aus 'm Preißnland!!

  • @josefinevomberg3357

    @josefinevomberg3357

    3 жыл бұрын

    @@bronte9176 Ickke oooch.

  • @helgaeberle5259
    @helgaeberle52593 жыл бұрын

    Mein Schwarzwaldherz bittet überrennt uns nach COVID it ganz !

  • @musslos3266
    @musslos32664 жыл бұрын

    Schade das in Richtung Ende keine alten Geschichten über die Orte mehr gibt

  • @webmasi
    @webmasi3 жыл бұрын

    So gut. Danke!

  • @hagmax1531
    @hagmax15313 жыл бұрын

    Hängt natürlich stark davon ab, ab welcher Prominez man eine Erhebung als eigenständigen Gipfel wertet. Sowas wie den Seebuck in die Liste zu nehmen ist fragwürdig. Andererseits fehlen auch einige Berge wie der Hohwildsberg ,welcher 190hm Prominenz hat und trotzdem nicht mal auf der Wikipedia Liste vertreten ist.

  • @d.sazzles4217
    @d.sazzles42175 ай бұрын

    Stolz Baden-Württemberger zu sein ⚫️🟡

  • @norbertschmitz3358
    @norbertschmitz3358 Жыл бұрын

    46:49 Oh je Schiefer tafel mit griffel......😂😂😂 Das erweckt erinnerungen. War auch ein Bauernjunge, von der Mosel, neben Trier, geb. 1956. Nix als gute erinnerungen, war ne tolle kind und jugendzeit. Lg aus Australien

  • @NikoNatur
    @NikoNatur Жыл бұрын

    Schöne Doku, nach meiner Westwegwanderung erkenne ich einiges wieder und lernte viel dazu über den Schwarzwald und die Kultur dort

  • @sterlingattano
    @sterlingattano4 жыл бұрын

    Ach das ist so schade um dieses schöne deutsche Kulturerbe. Wenn man merkt das Gebäude hält nicht mehr lange und der Besitzer kümmert sich nicht müsste man ein Gesetz verabschieden, womit der Staat oder freiwillige das Recht haben sich drum zu kümmern Ich wollte noch einmal Danke sagen für diesen schönen Beitrag sehr gut gemacht.

  • @battlebudgie5336

    @battlebudgie5336

    4 жыл бұрын

    nicht Deutschland...Bade-Württeberg mir seind neben Bayern des einzigschd gscheide in der Republik olles andre seind Preißn

  • @masterphil3066

    @masterphil3066

    3 жыл бұрын

    @@battlebudgie5336 vogel

  • @battlebudgie5336

    @battlebudgie5336

    3 жыл бұрын

    @@masterphil3066 Breiß😅

  • @masterphil3066

    @masterphil3066

    3 жыл бұрын

    @@battlebudgie5336 du bist wahrscheinlich nicht mal baden würtenberger hashaha

  • @masterphil3066

    @masterphil3066

    3 жыл бұрын

    @@battlebudgie5336 baden....und das ändert trotzdem nix daran das du n vogel bist

  • @ralfferenschutz21
    @ralfferenschutz213 жыл бұрын

    Ich war 2 mal, im Abstand von über 20 Jahren mit dem Segelflugzeug über der Hornisgrinde. Das erste Mal als Teilnehmer einer DM, das zweite Mal als Helfer für meinen Sohn. Beide Male ein wunderschönes Erlebnis.

  • @user-jp9js9th8o
    @user-jp9js9th8o Жыл бұрын

    Top! sehr schön und kenntnisreich erzähltes Landschaftsvideo, sehr gut auch die vielen persönlichen Stimmen ... komm ich sicher mal vorbei! vielen Dank an Redaktion Team und den ruhigen Sprecher 👍👍👍

  • @herbertluthe6850
    @herbertluthe68503 жыл бұрын

    schöner Film. bin selbst halber Hotzenwälder.

  • @pop_antique.
    @pop_antique.3 жыл бұрын

    Schöne Doku. Macht Lust die Region zu besuchen - nach Corona.

  • @jurgenfrobel4040
    @jurgenfrobel40402 ай бұрын

    Interessante Sachen und Geschichten aus dem Schwarzwald! Dass es aber 102 Tausender > Süd- schwarzwald gibt!?! Hätte ich nicht gedacht... Ich kenne - und liebe den Schwarzwald❤❤ Schwarzwald ist mehr als nur Feldberg, Belchen, Kniebis und Schauinsland!❤😂😂

  • @yvonneschatz8971
    @yvonneschatz89713 жыл бұрын

    Danke für soviel neues Wissen von um da eck

  • @monacam9341
    @monacam93417 ай бұрын

    Schöne Doku. Dankeschön. Bitte mehr davon.

  • @gerhardwiechmann8153
    @gerhardwiechmann81533 жыл бұрын

    Wow!

  • @identifix
    @identifix3 жыл бұрын

    ihr habts halt einfach drauf mit den dokus!

  • @limosuisse5140
    @limosuisse51403 жыл бұрын

    Linda Suiza lindos paisajes ...saludos de un uruguayo

  • @Jonimma_pictures
    @Jonimma_pictures3 жыл бұрын

    Sehr schöne Aufnahmen!

  • @accucube3400
    @accucube34006 ай бұрын

    Meine Heimat, LOVE IT ❤

  • @mytragin.3.6.9.9
    @mytragin.3.6.9.92 жыл бұрын

    MEGA!!!!! wunderbar gemacht daankeschön!! *______*

  • @wushukungfu9881
    @wushukungfu98813 жыл бұрын

    Wunderschönes Deutschland 🌍😍

  • @gerhardwiechmann8153
    @gerhardwiechmann81533 жыл бұрын

    Schön!

  • @danielalenge7276
    @danielalenge72762 жыл бұрын

    so schön der Schwarzwald 👌😉🍀

  • @simonbuchner8330
    @simonbuchner83304 жыл бұрын

    1:04:44

  • @lunajuli5402
    @lunajuli54023 жыл бұрын

    Ich wohne in der Nähe vom Kniebis finde es voll interessant und liebe meine Heimat

  • @JPER-cv2lq
    @JPER-cv2lq3 жыл бұрын

    most interesting story .

  • @freddykramer
    @freddykramer2 жыл бұрын

    sehr schönes Video

  • @mariek.2292
    @mariek.22924 жыл бұрын

    Ab der Minute 39 (und 5 Sekunden), welches Musikstück ist da im Hintergrund unterlegt? Das klingt für mich so nach „The Shores of Scotland“, einem Stück von Max Richter aus dem Film Maria Stuart, der Anfang diesen Jahres in die Kinos kam. Oder täusche ich mich?

  • @wolfvonmanbach1159

    @wolfvonmanbach1159

    3 жыл бұрын

    Max Richter stimmt :-) - The Hilltop

  • @ijahndrewlo1120
    @ijahndrewlo11209 ай бұрын

    ❤WUNDERBAR!!!❤

  • @ninveh1
    @ninveh12 жыл бұрын

    Schöne Grüße aus dem schönen bayrischen Wald

  • @xbladetwo1
    @xbladetwo13 жыл бұрын

    Ja, das Problem mit den Windrädern sehe ich auch als riesengroß an. Wenn wir so weiter machen und überall diese hässlichen und für Vögel und andere Arten gefährlichen Windkraftteile reinsetzen, dann kann man sich von der naturbelassenen Landschaft, wie wir sie kennen endgültig verabschieden. Ein Trauerspiel ist das...man versucht den Klimwandel aufzuhalten und zerstört mit dieser Masßnahme unmittelbar Landschaften und einiges an Biodiversität.

  • @christianegonbarnthaler1426
    @christianegonbarnthaler14262 жыл бұрын

    super art

  • @Murfi57
    @Murfi574 жыл бұрын

    War bisher nur auf dem Schauinsland. Aber sehr schön dort.

  • @impararelalinguatedesca
    @impararelalinguatedesca7 ай бұрын

    Si, verazioni. das Wort wird gesprochen wie gelesen❤

  • @juppderwal918
    @juppderwal918 Жыл бұрын

    Mir gefällt der mittlere Schwarzwald am Besten. Angenehmere Temperaturen, weil die Täler teilweise bis auf 200 m ü. M. absinken.

  • @Speedy-bi6fo
    @Speedy-bi6fo3 жыл бұрын

    ich dachte im film werden berge gezeigt u nicht ein mord aufgeklärt o sind wir etz bei akten zeichen XY XD

  • @Villariba

    @Villariba

    2 жыл бұрын

    Tausender im Schwarzwald - Gipfel und ihre Geschichten.

  • @Hiker1358
    @Hiker13584 жыл бұрын

    Der Kandel ist 1241m hoch😉

  • @StefanBauer-iw4cf
    @StefanBauer-iw4cf6 ай бұрын

    Wie wenn der Seebuck, interessant wäre zum Skifahren. Die andere Seite macht Laune 😊

  • @glorii5753
    @glorii57533 жыл бұрын

    Wir gehen morgen dahin bin aufgeregt

  • @derhackfleischhassendezerh9934

    @derhackfleischhassendezerh9934

    3 жыл бұрын

    Viel spaß mit yves rausch

  • @Hamishtarah
    @Hamishtarah5 ай бұрын

    12:48 das ist aber hier Mülhausen, mit der Turmspitze der Stefankirche.

  • @michelacasule4714
    @michelacasule47146 күн бұрын

    👍👍👍👍👍 👍👍👍👍👍 👍👍👍👍👍 👍👍👍👍👍

  • @adihunn
    @adihunn Жыл бұрын

    Gut

  • @hermannheester8884
    @hermannheester88847 ай бұрын

    Ich bin von Schach aus mit eienem Schwarzwäler auf Schwarzwald Expediteion gegangen! Ich denke oft daran zurück

  • @reneheckmann
    @reneheckmann4 ай бұрын

    Wie heisst das lied das bei 5:06 gesungen wird?

  • @sabineliebl3861
    @sabineliebl3861 Жыл бұрын

    Sehr interessante Sendung 😍 das mit den Windraedern hat mich allerdings sehr betroffen gemacht. Ich wohne genau zwischen Westerwald und Rothaargebirge und bei uns stehen mittlerweile auch sehr viele Windraeder herum. Ich finde das sehr bedenklich und es sieht auch nicht schön aus. 🤔🙄

  • @user-fu6ud8yz6r

    @user-fu6ud8yz6r

    8 ай бұрын

    ist genau das gegenteil vom Umweltschutz. Sie schreddern Vögel, zerstören Landschaften und Wälder werden für abgeholzt. Geht nur darum die WIndkraftlobby zu bedienen und wenn es nicht reicht mit dem Flatterstrom werden die auch noch zustätzlich mit Atomstrom aus Frankreich bedient. Ist doch ne super Logig.

  • @xbladetwo1
    @xbladetwo13 жыл бұрын

    der schöne viele Schnee O_O....sowas gibts heute einfach nicht mehr wirklich. Man wird wehmütig, bei den Bildern. Man muss froh sein, wenn überhaupt mal Niederschlag in irgendeiner Form kommt.

  • @battlebudgie5336

    @battlebudgie5336

    2 жыл бұрын

    Dieses Jahr hat scho sauviel schnee ghabt

  • @blackforescht4711
    @blackforescht47113 жыл бұрын

    Der Belchen ist doch der dritthöchste Berg im Schwarzwald. Das Herzogenhorn ist ein Meter höher!

  • @battlebudgie5336

    @battlebudgie5336

    2 жыл бұрын

    Schood das s Belche Haus immr no so schiach ausluaget.......a scheens urigs schwarzwaldberghaisla wär fei schee......🙈

  • @sommerblitzschneeball9915
    @sommerblitzschneeball99153 жыл бұрын

    Ach zu 2021 gibts im Blckforesscht zum Tag des Waldes-2021 einfach alles Glückwunsch

  • @viggo1115
    @viggo11152 жыл бұрын

    👍👍👍🙏💖

  • @showmemo3686
    @showmemo36862 жыл бұрын

    How long before those beautiful horizons will be spoiled by unsightly wind generators?

  • @steviorado5947
    @steviorado59473 жыл бұрын

    Tja, die Windräder-Monopolisten nehmen keine Rücksicht!

  • @gerhardwiechmann8153
    @gerhardwiechmann81533 жыл бұрын

    😃

  • @ForeverDirt3
    @ForeverDirt33 жыл бұрын

    An sich schöne Doku, verstehe aber nicht, warum man diesen einseitigen Meinungsbeitrag zur Windkraft anhängen musste.

  • @MrJakstat
    @MrJakstat3 жыл бұрын

    Windkraft Gegner überall. Oha.

  • @dachs2374
    @dachs2374 Жыл бұрын

    bzgl. den Morden der 2 Frauen. Was soll denn bitte die Aussage das der Mörder den Opfern, wie ein Jäger, die Kehle zur sicherung der Beute durch schnitt? Seit wann schneiden Jäger ihrer Beute/Wild die Kelhe durch?

  • @danielbarth9739
    @danielbarth97394 жыл бұрын

    Die Doku hat schön angefangen wurde aber zum Ende zu sehr Politisch. Klar gehören die Probleme mit den Windkraftanlagen angesprochen, aber in dieser Sendung hätten gerne noch andere Geschichten zu den Bergen angesprochen werden sollen.

  • @DieNordfriesin
    @DieNordfriesin3 жыл бұрын

    Guckt euch mal Eiderstedt an - hier ist alles zugeschissen mit den Dingern !!!!!

  • @mahakanaan5586
    @mahakanaan55863 жыл бұрын

    من فضلكم ترجمو البرنامج للعربي اذا امكن

  • @mobydick5029

    @mobydick5029

    2 жыл бұрын

    لسوء الحظ نحن لا نتحدث العربية.. لكن يمكننا أن نقدم لك النسخ الألماني للفيلم الوثائقي ، حتى تتمكن من ترجمته عبر مترجم جوجل

  • @alexanderdiergarten9072
    @alexanderdiergarten90727 ай бұрын

    Die Originalbilder der Mordopfer in dieser Form zu zeigen ist m.E. zumindest fragwürdig. 1. respektlos gegenüber den beiden Menschen und ihren Hinterbliebenen, 2. werden ggf. Zuschauer dadurch getriggert...

  • @gerhardwiechmann8153
    @gerhardwiechmann81533 жыл бұрын

    😣

  • @TranceMountainbiker
    @TranceMountainbiker4 жыл бұрын

    Badener Höhe Hoher Ochsenkopf

  • @robinjunghans5358
    @robinjunghans53586 ай бұрын

    An jedes Windrad passt ein Grüner!

  • @so-sei-es
    @so-sei-es Жыл бұрын

    Der etwas andere Ausflug im Schwarzwald. Es geht zur Grossvatertanne. Begleitet mich gern ein Stück 😊 kzread.info/dash/bejne/k2h2rNiJZs6ulM4.html

  • @Wald-Meister
    @Wald-Meister8 ай бұрын

    All diese Damen 43:10 sind anscheinend nicht verheiratet. Oder sie wissen nicht was die roten bommel auf dem Kopf bedeuten 😊

  • @dirkbrodling4230
    @dirkbrodling42303 жыл бұрын

    "Westwald" gegen Frankreich. Muss das nicht "Westwall" heißen?

  • @simonmanuelandujarportillo6410
    @simonmanuelandujarportillo6410 Жыл бұрын

    Sprengstoff???

  • @BAJOEZ
    @BAJOEZ3 жыл бұрын

    naja zum ende hin das mit den Windrädern...... was erwarten die denn? wenn man saubere Energie haben will muss man damit leben wo soll man denn sonst die dinger hin bauen

  • @te0nani

    @te0nani

    3 жыл бұрын

    Ist doch immer so. Von Naturzerstörung durch Windräder jammern, aber den Kohlestrom aus der Steckdose ziehen. Bis unsere "einmalige Natur" der mitteleuropäischen Trockensteppe weicht. Aber Hauptsache keine Windräder, die das Landschaftsbild zerstören.

  • @alexejsesterheim7267
    @alexejsesterheim72673 жыл бұрын

    Minute 50:54 o.a. Sagt später nicht, Ihr hättet nichts gewußt von den Chemtrails.