Stuttgart 21: Erstes Lichtauge fast fertig

Ғылым және технология

Bei Stuttgart 21 ist das erste der charakteristischen Lichtaugen fast fertig. René Krull, Ingenieur der Deutschen Bahn, zeigt in diesem Film, wie Mitarbeiter der Firma Seele die aufwendig hergestellten Glaselemente im ersten Lichtauge einbauen.
#deutschebahn
#DB
#Seele
Über das Projekt
Die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (PSU) ist als Teil der Deutschen Bahn dafür zuständig, die Weichen für den Eisenbahnverkehr der Zukunft zu stellen. Denn: Stuttgart 21 ist viel mehr als ein Bahnhof und die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH ist viel mehr als Stuttgart 21. Die Projektgesellschaft realisiert die komplette Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart mit vier neuen Bahnhöfen, 56 Kilometern Tunnel und 42 Brücken. Als Vorreiter für die Digitalisierung der Bahn in ganz Deutschland treibt das Team der DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH das Pilotprojekt Digitaler Knoten Stuttgart voran. Mit weiteren Zukunftsprojekten wie dem Pfaffensteigtunnel macht die PSU den Südwesten fit für den Deutschlandtakt.
Stuttgart 21 ist die komplette Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart. Das Gemeinschaftsprojekt wurde 2009 mit dem Finanzierungsvertrag von Bund, Land Baden-Württemberg, Landeshauptstadt Stuttgart, Verband Region Stuttgart, Flughafen Stuttgart GmbH und der Deutschen Bahn beschlossen.
Gebaut werden:
- vier neue Bahnhöfe
- 56 Kilometer Tunnelröhren
- 11 Tunnel
- 42 Brücken
- rund 100 Kilometer neue Gleise, die mit bis zu 250 km/h befahren werden
Die Neubaustrecke (NBS) Wendlingen-Ulm ist als Bestandteil der Aus- und Neubaustrecke Stuttgart-Augsburg ein rund 60 Kilometer langer Baustein im Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Bahn und Teil des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm.
Gebaut wurden:
- 61 Kilometer Tunnelröhren
- 12 Tunnel
- 37 Brücken
- rund 120 Kilometer neue Gleise, die mit bis zu 250 km/h befahren werden
- Bahnhof Merklingen (ergänzend zum Projekt)
Die Schnellfahrstrecke ist seit Dezember 2022 in Betrieb.

Пікірлер: 194

  • @rainerwahnsinn2150
    @rainerwahnsinn21505 ай бұрын

    Hoffen wir das ganze ist resistent gegen Vandalismus.

  • @mark9294

    @mark9294

    5 ай бұрын

    Es wird doch wohl hoffentlich niemand dumm und asozial genug sein, diese architektonische Meisterleistung, die der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt wurde, zu beschmutzen und zerstören

  • @NixGut_Diese

    @NixGut_Diese

    5 ай бұрын

    😂@@mark9294

  • @serrael-182

    @serrael-182

    5 ай бұрын

    ​@@mark9294Na klar. Gerade deshalb.

  • @lionel9038

    @lionel9038

    5 ай бұрын

    @@mark9294 Bahnhöfe sind heutzutage komplett Videoüberwacht. Da traut sich Niemand so schön schnell einfach aus Spaß etwas zu zerstören (der Täter hat davon ja auch nichts außer ne Dicke Geldstrafe oder Knast).

  • @mackie5004

    @mackie5004

    5 ай бұрын

    Der ganze Platz wird nachts eine tote Zone sein. Genau wie das architektonische Meisterwerk „Europaviertel“ Einfach eine Betonwüste mit diesen Augen drin.

  • @mrdebris1217
    @mrdebris12175 ай бұрын

    Erstaunlich, dass vor allem im oberen Bereich die doppelte Krümmung mit planen Scheiben darstellbar ist.

  • @kalle1201

    @kalle1201

    5 ай бұрын

    Wahrscheinlich alles genau einstellbar...

  • @Blockbuster2033

    @Blockbuster2033

    5 ай бұрын

    Wahrscheinlich sind die Fugenbreiten nicht konstant. So wies aussieht sind alle Scheiben gleich groß und die doppelte Krümmung wird über die Fugen erreicht. Interessant auch die vielen spezialanfertigungen für den Randbereich. Man kann nur hoffen, dass wenigtens alle Augen gleich sind.

  • @TheGermanElectrician2000

    @TheGermanElectrician2000

    5 ай бұрын

    Anstatt Unsummen für sowas Nutzloses auszugeben, könnte man auch schneller regionale Haltestellen sanieren. Aber das beschert eben kein neues Bauland, was man verschachern kann.

  • @T.Stolpe

    @T.Stolpe

    5 ай бұрын

    @@Blockbuster2033 So aufwendig ist das nicht. Das schneiden sie dir heute zu, wo wie du es haben möchtest. Heute kostet der Innenausbau einer Yacht nicht mehr, als der eines gleichwertigen Wohnzimmers. Im Boot hast du gar keine einige Grade oder gar einen rechten Winkel.

  • @T.Stolpe

    @T.Stolpe

    5 ай бұрын

    @@TheGermanElectrician2000 Sie wissen doch gar nicht was es kostet und was es an Energie spart. Überlegen sie mal, warum die Scheiben so aufgebaut sind und warum man diese Augen überhaupt baut.

  • @EuloSounds
    @EuloSounds5 ай бұрын

    Ich kriege Gänsehaut wenn ich dieses Mamut Projekt sehe und wie es immer mehr Richtung Zielgeraden läuft. Frohen 3. Advent.

  • @T.Stolpe

    @T.Stolpe

    5 ай бұрын

    Diese Baustelle, ist der einzige Grund noch mal in diese Stadt zu reisen. Ich musste ein paar mal hin. Ich bin sofort in eine schwere Depression verfallen. Gegen das Kaff, ist ja München noch toll und dynamisch .

  • @delbato9683

    @delbato9683

    3 ай бұрын

    @@T.Stolpe Klappe zu. Stuttgart ist supi

  • @danielschulze5923
    @danielschulze59235 ай бұрын

    Und wie wir uns darauf freuen. Ein lang ersehnter Moment. Vielen Dank für die Einblicke zu K 8.

  • @mohamedfarag2112
    @mohamedfarag21125 ай бұрын

    Auf diesen Moment habe ich lange gewartet, um dich zu gratulieren René ! Tolle Arbeit, die nur möglich ist, weil du dahinter stehst !

  • @andreasdannhauer9840
    @andreasdannhauer98405 ай бұрын

    Das wird der schönste Bahnhof der Welt, wenn auch nicht der günstigste.

  • @3gunslingers

    @3gunslingers

    5 ай бұрын

    Günstige, unschöne Architektur hat Stuttgart ja schon zur Genüge. Da tut es mal gut das Gegenteil zu sehen.

  • @olgerkhan9331

    @olgerkhan9331

    5 ай бұрын

    Joa, hübsch...spät,teuer,ineffizient und gefährlich.

  • @DobermannJeff

    @DobermannJeff

    5 ай бұрын

    Damit man was angucken kann weil kein Zug fährt 😂😂😂

  • @3gunslingers

    @3gunslingers

    5 ай бұрын

    @@DobermannJeff Wieso soll da kein Zug fahren? Hast du vor die Infrastruktur zu sabotieren?

  • @AlexdeluxeIBZ
    @AlexdeluxeIBZ5 ай бұрын

    Klasse!! Sehr beeindruckend!

  • @sesom1828
    @sesom18285 ай бұрын

    Tolle Sache!

  • @leonrensch
    @leonrensch5 ай бұрын

    So geil. Bin gespannt wie es alles aussieht wenn es fertig ist. Bitte noch 2025!

  • @stefan9873
    @stefan98735 ай бұрын

    Klasse! Vielen Dank und weiter so!

  • @Hadrian17
    @Hadrian175 ай бұрын

    Allmählich wird es was, sieht gut aus. Hoffentlich ist bis 2025 alles fertig, würde Zeit. Alles Gute bis dahin.

  • @MrEddy-bm3eo
    @MrEddy-bm3eo5 ай бұрын

    Wie schon vor vielen Jahren gesagt, werden diese Glasaugen ein Magnet für spielende Kinder und für Skateboard fahrende Jugendliche, während sich die Rückseite der Konstruktion für Grafitti anbietet. So kommt wenigstens etwas Leben in das Dach der Bahnhofshalle.

  • @peterillig3021

    @peterillig3021

    5 ай бұрын

    Ein KI gestütztes System wird Vandalismus erkennen und die aus Metall gefertigten Fugen kurzzeitig unter Strom setzen.

  • @franksonntag9234
    @franksonntag92345 ай бұрын

    Ist schon erstaunlich wie schnell die KI in den Kommentaren auftaucht! Trotzdem schönes Video von SEELE. 😎👍

  • @karachistreetfoodofficial
    @karachistreetfoodofficial5 ай бұрын

    Schöne Arbeit geleistet und viele liebe Grüße aus Pakistan:)

  • @leisermartin6125
    @leisermartin61255 ай бұрын

    Dass erste Fenstern Glas voll cool 😎 😊

  • @ManfredPrefi
    @ManfredPrefi5 ай бұрын

    Es wäre schön, ganz schnell nach kompletter Fertigstellung des ersten Lichtauges ein neues Video zu sehen.

  • @Robert-yp9ff
    @Robert-yp9ff5 ай бұрын

    👍👍👍

  • @vanPoll
    @vanPoll5 ай бұрын

    Ich freue mich schon auf die nächste Schlagzeile, wenn wieder verkündet wird, dass Stuttgart21 nochmal ein paar Milliarden teurer wird. Das ist immer mein Highlight des Jahres.

  • @JakobFischer60

    @JakobFischer60

    4 ай бұрын

    Bei allem Respekt vor der hochwertigen Technik und Optik, aber das ist schon verdammt teuer.

  • @OShrek1503

    @OShrek1503

    4 ай бұрын

    @@JakobFischer60 Da gebe ich Ihnen zwar recht, aber das sind politische Probleme und nicht wirtschaftliche! Die Pläne des Projekts Stuttgart 21 schlummern schon seit Ende der 70er Jahren in den Schubladen der dafür verantwortlichen Politiker und zwar von den Städte-,Landes-,Bundes- und Europapolitiker, weil Stuttgart 21 ja nur ein Teil einer Magistrale von Paris nach Budapest ist! Bei uns dauert halt alles viel zu lange von der ersten Planung bis zur Fertigstellung! Das sind mal stolze 46 Jahre!!! In China haben die einen viel größeren Bahnhof in 4 Jahren gebaut! Da kann man die Baukosten auch selbst samt Vorplanung von davor 5 Jahren auch noch gut kalkulieren!!! Aber bei 40-50 Jahren mit einer europäischen Währungsreform, da ist es sowas von offensichtlich, das da sämtliche Kosten den Rahmen sprengen!!!! Sie zahlen heute auch mindestens das 3-4 Fache mehr bei Privat Immobilien und Autos!!! Dann kommt das auch wieder hin mit der Kalkulation!! Nur mit dem Unterschied, das sie nicht so lange warten bis sie ein Auto oder eine Immobilie kaufen würden! Würden maximal 10-15 Jahre von der ersten Planung bis zur fertig gestellten Realisierung vergehen, wären unsere Projekte auch viel billiger!!!! Dafür würde man aber deutschlandweit eine Art Zentralbehörde brauchen, die speziell nur für Großprojekte in ganz Deutschland zuständig wäre! Denn gerade diese zig Behörden was diese Projekte durchlaufen müssen, die absolut nicht aufeinander abgestimmt sind, dauern ewig Zeit und verschlingen abermals Millionen an Summen! Im übrigen haben die Kosten für die ganzen Demonstrationen schon kurz nach der Schlichtung im Jahr 2011 um Stuttgart 21 schon 300 000 000 € betragen!!! Also schon mehr als eine viertel Milliarde Euro!!! Und 8/9oder 10 Milliarden Euro kostet nicht nur der Neue Stuttgarter Hauptbahnhof alleine, sondern der Bahnhof selber, dann die ganzen Tunnel bis Wendlingen, alle dazugehörigen Brücken und Bauwerke, der neue Flughafen Bahnhof und der neue Service-Bahnhof in Obertürkheim!!!! Alle diese Bauprojekte zusammen kosten diese Milliardensumme und nicht nur der Stuttgarter Hauptbahnhof alleine!!!! Das wissen viele Bürger selbst Stuttgarter Bürger oftmals garnicht, nur deswegen erwähne ich es nochmal!!!

  • @martinluther836
    @martinluther8365 ай бұрын

    Tolle Erklärung! (mehr Gelabber hätte mir auch gefallen!!!) 😊

  • @T.Stolpe
    @T.Stolpe5 ай бұрын

    Warum so ein Aufwand? Ja das erscheint extrem aufwendig und teuer zu sein, aber diese Augen und die aufwendige Ausführung spart über die Jahre viel an Energie und noch mehr das Sonder -Putzen und eine aufwendige Wartung. Eine Fugenlose Oberfläche mit einer Neigung reinigt sich selbst schon so gut, dass man da maximal 2 mal im Jahr mit normalen Mitteln reinigen muss. Also ein wenig anders, als am Lehrter Bahnhof Berlin ( Heute Hauptbahnhof) . Zudem erwartet man auch, dass ein Neubau heute nach etwas ausschaut. Okay, für eine Haltestelle alles ein wenig übertrieben , aber für die armen (Nicht in € ) Bürger dieses ..... ein kleiner Lichtblick, in dem ansonsten so öden Anblick. # Also ich bin schon neidisch auf diese Haltestelle. Sowas sollten wir in Berlin auch so Bauen. Aber leider hat man sich in Köpenick auf eine Lösung festgelegt, die echt langweilig ist. # Also wenn man in der Stadt wohnen muss, dann direkt an dem Bahnhof.

  • @NeoRatio
    @NeoRatio5 ай бұрын

    Wundervoll. Ich freue mich auf die Eröffnung. Eine unterirdische Kathedrale haha. Ich hoffe, es gibt coole souvenirs.

  • @DerroteAngriffistendlichvorbei
    @DerroteAngriffistendlichvorbei5 ай бұрын

    Stuttgart und das Project "Stuttgart 21" - ❤️❤️🔥🔥❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥

  • @JS-jn2di
    @JS-jn2di2 ай бұрын

    Seit drei Monaten online - noch immer ist der Vorhang geschlossen. Wird das was zum Tag der offenen Türe?

  • @jurgenfreisinger9828
    @jurgenfreisinger98285 ай бұрын

    Die Lichtaugen-Folgekosten, wie Reparatur, Pflege und Reinigung, weden hoch sein.

  • @ukulalaebusuku
    @ukulalaebusuku5 ай бұрын

    Ist die Videoauflösung niedrig?

  • @invisible9157
    @invisible91575 ай бұрын

    Eine u Bahn Station mit Fenstern

  • @berndheier8070
    @berndheier80705 ай бұрын

    Der aller erste Gedanke den ich habe ist, mega Skateboard und il. Legale Graffiti-Flächen.... Ein Schelm der nicht so weit dachte ... LOL

  • @HisMastersVideo
    @HisMastersVideo5 ай бұрын

    Wäre handelsübliches Drahtglas nicht die praktikablere Lösung gewesen?

  • @Vollkorn123
    @Vollkorn1235 ай бұрын

    für die Zukunft, ist das Glas starkhagelsicher ?

  • @serrael-182

    @serrael-182

    5 ай бұрын

    Eher bierflaschen sind das Risiko.

  • @julianreverse

    @julianreverse

    5 ай бұрын

    Nein, daran hat außer dir natürlich niemand gedacht. Sowas blödes aber auch.

  • @Vollkorn123

    @Vollkorn123

    5 ай бұрын

    Was ist euer Problem ? Wie kurzsichtig kann man denn sein 🙈 das Wetter wird immer extremer und diese Glasplatten sind alles Sonderanfertigungen und dieses Jahr hat man in Bayern gesehen, wie Hagel ein ganzes Dorf zerstört hat…der Bahnhof soll doch da mindestens ein paar hundert Jahre stehen

  • @mUndertakerg

    @mUndertakerg

    5 ай бұрын

    ​@@Vollkorn123 als ob irgendwelche Entscheider heute noch mit einer Lebensdauer von 100 Jahren rechnen 😂

  • @Vollkorn123

    @Vollkorn123

    5 ай бұрын

    @@mUndertakerg na bauen ja auch Nicht, sondern geben nur das Geld. Die die bauen sind Ingenieure und die rechnen ja locker mit 100 Jahre

  • @Suburp212
    @Suburp2125 ай бұрын

    Die Fenster hätte ich gerne zu Hause

  • @chris23tr
    @chris23tr5 ай бұрын

    Und die Zwischenräume?

  • @justlaurasworld118

    @justlaurasworld118

    5 ай бұрын

    Die werden mit abnehmbaren blenden verdeckt. Dadurch können defekte glasscheiben auch leicht getauscht werden

  • @lilcxsx6002
    @lilcxsx60025 ай бұрын

    Was haben sie vor gegen Vandalismus zu machen? Was wenn eine glasscheibe zerbricht oder zerstört wird? Was wenn eine scheibe gesprayed wird?

  • @chaotiumgaming1863

    @chaotiumgaming1863

    5 ай бұрын

    Sind bestimmt Sicherheitsgläser.

  • @lionel9038

    @lionel9038

    5 ай бұрын

    Alles Videoüberacht dort

  • @matthiashartge5520

    @matthiashartge5520

    5 ай бұрын

    @@lionel9038Als ob das jemanden abhält 😅

  • @julianreverse

    @julianreverse

    5 ай бұрын

    Dann putzt man sie 🤦‍♂🤦‍♂

  • @lionel9038

    @lionel9038

    5 ай бұрын

    @@matthiashartge5520 Ich fahre öfter mal Bahn und doch, es hält Leute ab. Der kleine Bahnhof aus meiner Stadt (nicht Videoüberwacht) erhält jede Woche neue Graffities, während die neuen U-Bahnstationen in Karlsruhe nun schon seit 2 Jahren kein einziges dieser Kunstwerke erhalten haben. Kameras wirken also.

  • @henningerflats
    @henningerflats5 ай бұрын

    Was ist eigentlich aus der steckengebliebenen Tunnelbohrmaschine geworden?

  • @kuntakinte4333

    @kuntakinte4333

    5 ай бұрын

    War das nicht an der Rheinlinie?

  • @Thunderbolt12966
    @Thunderbolt129665 ай бұрын

    Mal sehen, wie lange es dauert, bis die vollgesprayt werden.

  • @mariuslauer9937

    @mariuslauer9937

    5 ай бұрын

    Bei der haltestelle Staatsgalerie is noch nichts

  • @bernhardwatermann7937
    @bernhardwatermann79375 ай бұрын

    Interessant für die meisten von uns wäre doch tatsächlich mal die Beantwortung der Fragen: 1) Wie sind diese Lichtaugen gegen Vandalismus geschützt ? Ich meine sowohl physische Gewalt ("Zerstörungswut") als auch Beschmierungen ? 2) Wie reinigungsintensiv und -aufwändig ist die Konstruktion, von Staub, Resten von Niederschlägen, Vogelkot... Solche und ähnliche Fragen wurden, auch im Vorfeld, schon häufgig gestellt. Aber NIE wurden die mal beantwortet (es sei denn ich habe da was übersehen).

  • @lionel9038

    @lionel9038

    5 ай бұрын

    Was soll ich dir antworten? Sags mir? Was denkst du? Ja klar, die Gläser sind Vandalismus abweisend. Wenn jemand sich denen nähert fangen sie an zu schreien und verjagen Vögel und Vanalisten. Vielleicht werden aber auch einfach ein paar Kameras aufgestellt (so wie an jedem anderen Graffiti und Vandalismus freien Großbahnhof auch) und jede halbe Jahr ein Reinigngstrupp bestellt, der die Gläser putzt.

  • @hii4973

    @hii4973

    5 ай бұрын

    Ich bin zwar Laie aber hier meine Gedanken: “Geschützt” ist vor Vandalismus erstmal gar nichts. Zu schmierereien: man kann bei Glasflächen jede Art von Lacken oder Sprays ziemlich gut entfernen, das sollte kein problem darstellen. Zu physischer Gewalt: die Glasscheiben sind denke ich ziemlich massiv (4cm gesamt dicke) also komplett durchschlagen lassen sich die wohl kaum. Klar könnte man die oberste Schicht mit einem starken Schlag springen lassen aber die Scheiben sind ja eben und relativ kleinteilig, da werden die reperaturkosten nicht sehr hoch ausfallen und man müsste schon mit sehr viel Energie sehr viele Elemente zerstören um einen bemerkbaren finanziellen Schaden zu verrichten. Dann ist noch der Ort wichtig: Das ist nicht unter irgendeiner Autobahnbrücke im Schatten sondern auf einem großen beleuchteten zentralen und höchst wahrscheinlich Video überwachten Platz. Ich bin jetzt kein Vandale aber wäre ich einer kann ich mir vorstellen dass diese Attribute die Glasaugen nicht unbedingt zu meinem Hauptziel machen würden. Zumal an einem Hauptbahnhof ja meistens Sicherheitspersonal in der Nähe sind, ich würde mir um die Lichtaugen also insgesamt keine Sorgen machen

  • @havanab

    @havanab

    5 ай бұрын

    Interessant, was du meinst, welche Fragen für die meisten interessant wären. Hier die Antworten: 1) Die Lichtaugen werden mit einem KI-gestützten Kamerasystem aus Richtung Bonatzbau rund um die Uhr überwacht. Bei Detektierung einer physischen Gewalt (z.B. "Zerstörungswut") wird ein stiller Alarm ausgelöst, damit Sicherheitsbedienstete konsequent eingreifen können. Bis zum Eintreffen dieser, werden die Täter mit Hilfe einer selbsttätigen Schussanlage außer Gefecht gesetzt (ugs. "betäubt"). Danach kommt die harte Hand der Justiz mit Strafgesetzbuch (StGB) § 303 mit "Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe" zum Einsatz. 2) Die Reinigung von Glasfenstern erfolgt systembedingt mit einer speziellen Lösung basierend auf H2O. Hierfür wurde 1935 ein Unternehmen mit Sitz vor den Toren Stuttgarts gegründet, die High-Tech Produkte für den einfachen Einsatz dieser speziellen Lösung entwickeln und zum periodischen Entfernen von Staub, Vogelkot und ähnlichem dienen. Man spricht weitläufig auch von "kärchern". Im Namen aller wollen wir bei den meisten um Entschuldigung bitten, dass diese offensichtlichen Fragen noch NIE beantwortet wurden. Bitte sehen sie dieses Versäumnis nun als erledigt an. Hochachtungsvoll, ihre Obrigkeit.

  • @christiank1251

    @christiank1251

    5 ай бұрын

    @@havanab Klappt ja auch super an den Bahnhöfen, Unterführungen und öffentlichen Anlagen dieses Landes.

  • @didiweiter810

    @didiweiter810

    5 ай бұрын

    Die oberste Lage der Scheiben sind sogenannte Opferscheiben. Es wurde vorab getestet und dann bei der Konstruktion sichergestellt, dass die eigentlichen Tragscheiben darunter bei Beschädigung der Opferscheibe keinen Schaden nehmen. Die Opferscheiben selbst sind auch schon aus Sicherheitsverbundglas und leichter austauschbar.

  • @mattiz9842
    @mattiz98425 ай бұрын

    Wird es Halteseile geben? Bei Regen/Schnee dürfte es ganz schön glatt werden.

  • @sechzehneins

    @sechzehneins

    5 ай бұрын

    Da soll man nicht drauf rumturnen, das ist dir klar?

  • @thesentinel9361
    @thesentinel93615 ай бұрын

    Man sollte die Lichtaugen an der Oberfläche einzäunen,denn Skater könnten diese sonst als Bahn nutzen.

  • @linkespurschleicher8139
    @linkespurschleicher81395 ай бұрын

    Sollte nicht eigentlich schon der ganze bahnhof fertig sein und nicht erst ein „fenster“? Ich frag für nen freund

  • @kortewegdevries

    @kortewegdevries

    5 ай бұрын

    Seit 2019

  • @maLvana
    @maLvana5 ай бұрын

    Ist der Brandschutz schon abgenommen?

  • @phillips5001
    @phillips50015 ай бұрын

    Schöne Optik. Nur sehe ich schon kommen, dass irgendwelche Idioten die Scheiben beschädigen. Heutzutage könntet ihr eigentlich gleich ein feinmaschiges Metallgitter drüberspannen.

  • @walterbrenner7359
    @walterbrenner73594 ай бұрын

    Der Steuerzahler muss für die mehr Milliarden herhalten.

  • @pelle9114
    @pelle91145 ай бұрын

    Seit 20 Jahren frage ich mich: Für was ?

  • @sebastianruhland5198

    @sebastianruhland5198

    4 ай бұрын

    Um Steuergelder verschwinden zu lassen. Weltweit Entscheidungsträger zu schmieren.

  • @Hessenhenner
    @Hessenhenner5 ай бұрын

    Im Rückblick, auch wenn ich Befürworter des Durchgansbahnhofs bin: LEDs mit Solarstrom und weniger aufwändige Betonteile hätten es auch getan. Oder sind diese Kosten der Glasaugen und Kelchstützen im Vergleich zu den ganzen Tunneln einfach nur vernachlässigbar?

  • @Stadtbahnklaus

    @Stadtbahnklaus

    5 ай бұрын

    die Kosten liegen bei etwa 50 Millionen Euro inklusive der schönen Eingänge Grüße aus Freising

  • @DoppelKomma
    @DoppelKomma5 ай бұрын

    Heißt einfach immernoch Stuttgart 21 haha

  • @320iSTWEdition

    @320iSTWEdition

    3 ай бұрын

    Ja natürlich..... oder leben sie nicht im 21. Jahrhundert?

  • @DoppelKomma

    @DoppelKomma

    3 ай бұрын

    @@320iSTWEdition Achsooo jetzt verstehe ich xD Ich dachte es soll 2021 fertig werden

  • @320iSTWEdition

    @320iSTWEdition

    3 ай бұрын

    @@DoppelKomma Das war 1995 auch mal angepeilt.... aber es hat ja dann leider noch 2 Jahrzehnte benötigt, bis man beginnen konnte....

  • @christophaltmann8711
    @christophaltmann87115 ай бұрын

    Und wer wird die Scheiben regelmäßig reinigen?

  • @cappuccinoloffler

    @cappuccinoloffler

    5 ай бұрын

    es wird eine eigens dafür gegründete Firma geben "Stuttgarter Bahnhofs Scheibenputz GmbH"

  • @gschiderned
    @gschiderned5 ай бұрын

    Geld aus dem Fenster werfen 👌

  • @sneaquexxmaster
    @sneaquexxmaster5 ай бұрын

    sensationelle technik. die frage ist nur, wie renigt man das zeugs? da muss ja das reinigungsteam über die glasplatten laufen. zweite frage wie schützt man das ganze vor vandalismus und blinder zerstörungswut? ich denke es gibt da noch ettliche leute in und um stuttgart, die da noch einige rechnungen wegen s21 offen haben.

  • @THEHERMIT1978

    @THEHERMIT1978

    5 ай бұрын

    Was die Beschmierung angeht ja man kann aufs glas steigen. Das ist vierfaches Sicherheitsglas. Jedes einzelne...

  • @beelzebub3676

    @beelzebub3676

    5 ай бұрын

    Oben drauf ist eine Opfer-Scheibe, leicht auszutauschen. Außerdem hat so ein aufwendiges Design den Vorteil, dass sich Vandalen eher zurück halten, weil es doch schwerer fällt, soetwas zu beschädigen, als eine Fensterscheibe einzuwerfen.

  • @wernerderchamp

    @wernerderchamp

    5 ай бұрын

    @@beelzebub3676 In nem anderen Kommentar wurde auch schon angemerkt, der Platz ist ja videoüberwacht. Und selbst wenn ... dann muss das einzelne Glaselement halt ausgetauscht werden.

  • @julianreverse

    @julianreverse

    5 ай бұрын

    Ach was ...

  • @opporancisis5834

    @opporancisis5834

    5 ай бұрын

    Nach meiner Erfahrung sind gerundete Flächen sehr leicht zu reinigen, wenn man das überhaupt tun muss. Ich schätze mal pro Auge so 2-3 Reinigungen pro Jahr ausser es gibt längere Trockenphasen

  • @derschrodi7394
    @derschrodi73945 ай бұрын

    Befestigung durch die Dichtebene - spätestens nach 10Jahren ist da alles undicht. :-(

  • @Thunderbolt12966
    @Thunderbolt129665 ай бұрын

    Immerhin gebt ihr von der Bahn zu, dass die Glaselemente aufwendig hergestellt werden müssen. Geld scheint ja genügend vorhanden zu sein.

  • @julianreverse

    @julianreverse

    5 ай бұрын

    🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂ ja glaubst du Scheiben wachsen auf Bäumen?

  • @opporancisis5834

    @opporancisis5834

    5 ай бұрын

    die Kosten rechnen sicher locker mit gesparten Energiekosten und Reinigungskosten.

  • @Thunderbolt12966

    @Thunderbolt12966

    5 ай бұрын

    Natürlich nicht, aber muss es immer das teuerste und aufwändigste sein? @@julianreverse

  • @copa2k
    @copa2k5 ай бұрын

    wahnsinn für was ein geld ausgegeben wird

  • @hundegaga
    @hundegaga5 ай бұрын

    warum kein weißer rahmen

  • @danielschulze5923

    @danielschulze5923

    5 ай бұрын

    ​​@@stainfels1685ich bin für grün, mit roten Punkten.😂. Die Rahmen sind noch nicht angebracht. Daher kann man noch nichts dazu sagen. Die Verkleidung der Hutze wird aus Edelstahl sein. Das ist bekannt.

  • @kilersocke
    @kilersocke5 ай бұрын

    Also wenn das alles einzelne Scheiben sind, und man sie später begehen kann/darf, falls das so vorgesehen ist, werden die dann nicht ruckzuck blind? Und wenn es dann regnet, und es so viele Dichtungsränder sind, wird das ganze nicht recht schnell undicht wenn es regnet? Wenn alles nach unten abfließt und unter dem Rasen nur Beton ist, dann muss man an der Stelle aber gut entwässern, sonst sammelt sich das Wasser darunter und tropft irgendwann durch den Beton in die Bahnsteig Halle. Das passiert immer mal wieder bei Tiefgaragen. Das Wasser sucht sich seinen Weg. Da reicht auch eine kleine betonage Fuge. Und wer macht die dann sauber? 😮

  • @danielschulze5923

    @danielschulze5923

    5 ай бұрын

    Nun ja, die Antwort auf ihre erste Frage. Die Glasscheiben sind zwar begehbar, das ist aber nicht als Regel anzusehen. Die DB weiß aber auch, das es jeden Tag einen Deppen gibt, welcher der Meinung ist er müsste es wohl doch versuchen. Um größeren Schaden zu vermeiden ( für wartende im Bahnhof, sowie auch für die Deppen, welche über das Glas laufen) sind diese Glasscheiben so stabil. Zu ihrer 2. Frage, es kann sich kein Wasser an den Scheiben ansammeln. Dieses Glasdach hat MIT der Abschlussleiste eine ebene Fläche. Das sieht man auch sehr schön in dem Video. Das mit dem Wasser auf dem Dach des Tiefbahnhofs ist so ein Ding. Man hat es zwar nur selten (wenn überhaupt) sehen können, aber es gibt tatsächlich Bodenabläufe auf dem Hallendach. Wobei man aber auch sagen muss, daß die Abdichtung des Daches schon etwas mehr her macht, als bei jedem Dach einer Tiefgarage.

  • @d1am4nt

    @d1am4nt

    5 ай бұрын

    Zur Frage mit der Abdichtung, das kann man im letzten Zeitraffer zum neuen Bahnhof sehen wie die eingebaut wird. Insgesamt 4 Schichten: Eine Schicht blaues Harz, eine Schicht Bitumenbahnen und zwei Schichten Gussasphalt. Unter den 4 Schichten ist erst der Beton. Vielleicht findet Wasser auch da seinen Weg durch, aber man hat gefühlt schon das möglichste probiert.

  • @ManfredPrefi

    @ManfredPrefi

    5 ай бұрын

    Halten Sie sich wirklich für klüger als die Experten der Firma Seele? Können Sie sich wirklich nicht vorstellen, dass all diese Fragen dort bedacht und entsprechend bei der Konstruktion bedacht wurden? Da sind doch keine Deppen am Werk und S21 ist auch nicht das erste Dach, das Seele baut.

  • @christiankoch4627
    @christiankoch46275 ай бұрын

    Was soll die scheiß Container Burg?

  • @Markusx26
    @Markusx265 ай бұрын

    Der Krull erzählt einen Witz oder was? Wenn die Scheiben drinnen sind, werden die Vorhänge entfernt? Kann der Krull sehen/denken? Da fehlt noch die komlette Edelstahl Umrandung damit es auch dicht wird. Erst wenn die Umrandung komplett ist, wird der Vorhang aufgemacht. Nachdem die Scheiben drinnenn sind, werden die fest geschraubt, das Sicherheitsnetz unten drunter muss dann entfernt werden und dann Umrandung.

  • @rainerkunz6097

    @rainerkunz6097

    5 ай бұрын

    Erst mal zuhören. Schützt vor peinlichen Kommentaren

  • @robinred1851
    @robinred18514 ай бұрын

    Abgesehen von der Architektonische und Bautechnische Leistung ist das ganze Projekt eine einzige gewaltige Geldverschwendung !!!

  • @bieneulm1982
    @bieneulm19825 ай бұрын

    Und wenn es da mal fett schneit, ist im Bahnhof alles dunkel, weil bei der fehlenden/ungenügenden Neigung der Schnee liegen bleibt.

  • @sechzehneins

    @sechzehneins

    5 ай бұрын

    Wart ab bis du herausfindest, dass nachts auch kein natürliches Licht reinkommt :) Dafür gibt's ja dann Beleuchtung.

  • @densdevito

    @densdevito

    5 ай бұрын

    Du hast Probleme... Schade für Dich.

  • @kaesekeks09

    @kaesekeks09

    5 ай бұрын

    Fast so, als wäre das in einer Halle mit Dachfenstern auch bisher schon immer so gewesen... Und in den S-Bahn Tunneln hat mans ja bisher auch überlebt :)

  • @PerianSebastian

    @PerianSebastian

    5 ай бұрын

    ​@@sechzehneinsGenau das habe ich auch eben gedacht. 😂

  • @DanHoennichsen

    @DanHoennichsen

    5 ай бұрын

    Es ist wird ein/e "Heizdraht/Heizung" verbaut, die Rauchableitung muss permanent gewährleistet werden. Außerdem haben wir von unten immer min +10° --- da bleibt kein Schnee drauf liegen. Nicht so pessimistisch

  • @benyomovod6904
    @benyomovod69045 ай бұрын

    11 Milliarden für eine Feuerfalle in Wartestellung, die versucht mit 8 Gleisen den Verkehr von 16 Gleisen zu bewältigen, was selbst für die SBB, schwierig wäre

  • @madmikesch2453

    @madmikesch2453

    5 ай бұрын

    Viel Meinung für so wenig Ahnung.

  • @Deadlyhallow

    @Deadlyhallow

    5 ай бұрын

    1. Über die 16 Gleise musste bis 1978 auch noch der ganze Vorortverkehr abgewickelt werden, und der wird heute durch S-Bahnen erledigt. 2. Es muss nicht mehr Kopf gemacht werden, was bezüglich des Aufenthalts von Zügen eine nicht unerhebliche Zeitersparnis einbringt. 3. Ich gehe regelmässig durch den Kopfbahnhof, und da ist von den 16 Gleisen selten mehr als die Hälfte mit einem Zug belegt.

  • @oliverh.4314

    @oliverh.4314

    5 ай бұрын

    Sie haben in Ihrer Aufzählung noch vergessen: - Überflutung bei Starkregen - nicht mit Dampfloks befahrbar - nicht geeignet für Personen mit Trypophobie (Angst vor runden Dingen) - nicht biologisch abbaubar

  • @danielschulze5923

    @danielschulze5923

    5 ай бұрын

    ​@@oliverh.4314und die Schieflage 😂

  • @cappuccinoloffler

    @cappuccinoloffler

    5 ай бұрын

    @@oliverh.4314 nicht vergessen: hat viel CO2 gebraucht - grrr

  • @moover123
    @moover1235 ай бұрын

    Was für eine Geldverschwendung. Und gleich nach Eröffnung ist alles zu klein.

  • @moritztaut3577

    @moritztaut3577

    5 ай бұрын

    Dein ALG ist Geldverschwendung

  • @lausimeyer6558

    @lausimeyer6558

    5 ай бұрын

    Hätten Sie also ein einfaches Dach wie in einer Großmarkthalle auf die Halle gepackt, so dass sich dann alle über seelenlose Architektur beschwert hätten?

  • @emilwrest

    @emilwrest

    5 ай бұрын

    Hier ist nix zu klein. Nur weil dieser Unsinn ständig wiederholt wird, wird er nicht richtig.

  • @danielschulze5923

    @danielschulze5923

    5 ай бұрын

    ​​@@emilwrestnur bringt das leider nichts, wenn sie das hier sagen/schreiben. In 2 Tagen hat er das sowieso wieder vergessen. Und nächsten Sonntag erzählt er in den Kommentaren wieder das gleiche. Habe ich auch oft schon erklärt. Das kommt nicht an. Glauben sie mir.

  • @anney_bee

    @anney_bee

    5 ай бұрын

    @@emilwrest Diese Haltestelle ist eine reine logistische Fehlplanung und ein Nadelöhr spätestens, wenn es mal einen Taktfahrplan geben soll. Ist doch schon zig-fach durchgerechnet worden, dass diese äußerst optimistischen und beschönigenden Fahrplan-Berechnungen für 8 Gleise (und die zu wenigen Zubringer-Gleise) einfach falsch sind (um überhaupt die Planung rechtfertigen zu können). Ist einfach Mathematik. Haben Sie einen Gegenbeweis oder glauben Sie an den lieben Gott und dass da Züge in Sekunden durch den Bahnhof schweben und Hunderte Menschen innerhalb einer Sekunde ein-und aussteigen werden?

  • @spreadsheets2911
    @spreadsheets29115 ай бұрын

    Ja viel teure Architektur und Sonderanfertigungen... Der Staat hats ja.

  • @oliverh.4314

    @oliverh.4314

    5 ай бұрын

    Ich halte mich in solch einem Bahnhof lieber auf als in einer dunklen Containerburg. Und ÖPNV soll ja nicht nur zweckmäßig sein.

  • @freddyfischer9133
    @freddyfischer91335 ай бұрын

    Sehr schön. Wenn ich an die Kosten von mittlerweile über 11 Milliarden (!) denke, nur für einen Bahnhof (!) ....

  • @exiownage

    @exiownage

    5 ай бұрын

    Eben nicht „nur der Bahnhof“. S21 ist ein großes Projekt zu dem viel mehr gehört als nur der Bahnhof. Siehe Wikipedia.

  • @testaccount2343

    @testaccount2343

    5 ай бұрын

    @@exiownage Trotzdem geisteskrank

  • @mrdebris1217

    @mrdebris1217

    5 ай бұрын

    Ist ja nicht nur der Bahnhof, da sind ja auch all die Zulauftunnel in die Stadt und zum Flughafen sowie die Neubaustrecke nach Ulm mit drinnen.

  • @sechzehneins

    @sechzehneins

    5 ай бұрын

    ...dann solltest du dich nochmal informieren. Stuttgart21 besteht aus drei neuen Bahnhöfen 57 Kilometern neue Tunnel. Es ist viel zu teuer, keine Frage, aber die 11 Mrd sind NICHT "nur für einen Bahnhof"

  • @lausimeyer6558

    @lausimeyer6558

    5 ай бұрын

    Das hier ist eine Investition, die sehr vielen Menschen über Jahrzehnte kürzere Wege im Alltag bringt. Es gibt also einen Rückfluss zugunsten der Gesellschaft. Das ist also etwas anderes als zB das 9€-Ticket, das aus dem 2,5 Mrd€ gekostet hat und mit dem man dem Bürger die Freizeit subventioniert hat - ohne eine Rückfluss über Jahrzehnte.

Келесі