Ingenieurskunst aus Glas und Stahl - Die Lichtaugen von Stuttgart 21 werden gebaut

Ғылым және технология

Die Lichtaugen setzen Stuttgart 21 die Krone auf. Meisterlich aus Stahl und Glas konstruierte Elemente werden auf die einzigartigen Kelchstützen montiert und bringen Licht in die Bahnsteighalle. Wie ein Lichtauge entsteht - von der Planung über die einzelnen Produktionsschritte bis hin zum Einbau auf der Baustelle - all das zeigt dieser Film.
#deutschebahn
#stuttgart21
#stuttgart
▬ Mehr Informationen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Die umfassende Informationsplattform der Deutschen Bahn über das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm:
www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de
▬ Was ist das Bahnprojekt ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm umfasst die Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart (Stuttgart 21) und die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm. Das Bauvorhaben ist das größte Ausbaukonzept für den öffentlichen Schienenverkehr in Baden-Württemberg seit dem 19. Jahrhundert.
Stuttgart 21 ist die komplette Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart. Das Gemeinschaftsprojekt wurde 2009 mit dem Finanzierungsvertrag von Bund, Land Baden-Württemberg, Landeshauptstadt Stuttgart, Verband Region Stuttgart, Flughafen Stuttgart GmbH und der Deutschen Bahn beschlossen.
Gebaut werden:
- vier neue Bahnhöfe
- 57 Kilometer neue Schienenwege, die mit bis zu 250 km/h befahren werden
- 59 Kilometer Tunnelröhren
- 16 Tunnel und Durchlässe
- 44 Brücken
Die Neubaustrecke (NBS) Wendlingen-Ulm ist als Bestandteil der Aus- und Neubaustrecke Stuttgart-Augsburg ein rund 60 Kilometer langer weiterer Baustein im Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Bahn und Teil des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm.
Gebaut werden:
- 60 Kilometer neue Schienenwege, die mit bis zu 250 km/h befahren werden
- 61 Kilometer Tunnelröhren
- 12 Tunnel
- 37 Brücken
- Bahnhof Merklingen (ergänzend zum Projekt)
00:00 Introduction
00:35 Zahlen und Daten - Lichtaugen
02:05 Planung - Lichtaugen
03:18 Stahlfertigung - Lichtaugen
05:53 Glasfertigung - Lichtaugen
07:23 Metallverarbeitung - Lichtaugen
08:52 Einbau auf der Baustelle - Lichtaugen

Пікірлер: 327

  • @felixheilig8812
    @felixheilig88127 ай бұрын

    Der Schweißroboter wird nie müde, der Schweißroboter schläft nie ein, der Schweißroboter ist immer vor der Chef im Geschäft und schneidet das Dönerfleisch schweißfrei.

  • @ericdanielski4802

    @ericdanielski4802

    7 ай бұрын

    😂

  • @flusitik852

    @flusitik852

    7 ай бұрын

    😂😂

  • @Schraggi

    @Schraggi

    7 ай бұрын

    So wie er geschmunzelt hat, hatte er den Satz auch im Kopf.

  • @kretzschi5000

    @kretzschi5000

    7 ай бұрын

    das dachte ich auch :D

  • @Jonasgon

    @Jonasgon

    7 ай бұрын

    Ja😂

  • @kesterdonner8190
    @kesterdonner81907 ай бұрын

    Davon hätt ich gerne eine Fortsetzung, die das erste komplett fertige Lichtauge zeigt.

  • @timtaler2826

    @timtaler2826

    7 ай бұрын

    Mach Mal lieber deine Augen auf Schlafschaf

  • @ClasSiXdAK1nG

    @ClasSiXdAK1nG

    7 ай бұрын

    kein thema wird bestimmt 2093 dann kommen!

  • @felixw19
    @felixw197 ай бұрын

    4:46 Der Roboter wird nicht müde, er ist immer vor Chef im Geschäft und schweißt den Stahl schweißfrei

  • @hugonottmayr

    @hugonottmayr

    7 ай бұрын

    hahaha genau das dachte ich auch

  • @qornopiratu
    @qornopiratu7 ай бұрын

    Super interessantes Video und wahnsinnig gut produziert. Die Firma seele baut wirklich beindruckende Konstruktionen.

  • @gerole.3881

    @gerole.3881

    7 ай бұрын

    Kunst am Bau hat damit seinen Preis. Hoffentlich bleibt diese Kunst auch nachhaltig wasserdicht.

  • @georgobergfell
    @georgobergfell7 ай бұрын

    Ich sehe das leider immer mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Auf der einen Seite finde ich die Ingenieurs- und Handwerkskunst bei diesem Projekt sehr beeindruckend. Es ist auch schön, dass dabei technologischer Fortschritt geschaffen und vielen Menschen in Deutschland eine Arbeit gegeben wird. Auf der anderen Seite Frage ich mich als Steuerzahler halt immer, ob so eine aufwändige Konstruktion wirklich hätte sein müssen oder ob es auch eine viel einfacher gestealtete Dachkonstruktion getan hätte...

  • @tommusikauswahl1066

    @tommusikauswahl1066

    7 ай бұрын

    Glücklicherweise haben unsere Vorgahren das nicht auch so gesehen, daß es das einfachste und billigste auch getan hätte, denn sonst sitzten sie immer noch in einer Höhle am Lagerfeuer. Und MIR als Steuerzahler, ist es ganz recht, wenn mein Steuergeld hier verbaut wird, wo alle es nutzen können, und nicht in der EU, der Ukraine oder sonstwo für irgendwas verballert wird, und sei es nur für Analenas exorbitante Visagistenrechnung. Der Bahnhof widerum kann allen nutzen, da müßen sie nicht mal mit der Bahn dazu fahren ;)

  • @rantovicannato9046

    @rantovicannato9046

    7 ай бұрын

    Da bin ich auch voll bei dir. Zumal zur Realität auch gehört, dass die Gelegenheit auf die augen gehen zu können, auch dafür genutzt werden wird. Meiner Ansicht nach werden in den Folgejahren nach der Eröffnung Maßnahmen getroffen werden die, neben den Graffitis, das Erscheinungsbild der Lichtaugen verändern werden. Ich male mit dann schon kostspieligen streit mit dem Architekten oder aufwändige Instandhaltungen aus.

  • @Fernando-eastfilder

    @Fernando-eastfilder

    7 ай бұрын

    Gönnerprojekt😂 Wenn das Geld in diesen Bahnhof fließt, wird es anderswo im DB-Netz fehlen

  • @hape3862

    @hape3862

    7 ай бұрын

    Denkanstoß: Fast alles Steuergeld, das vom Staat "ausgegeben" wird, kommt zu ihm zurück. Auf allen Materialien und dem Sprit der Baustelle ist Mehrwertsteuer drauf. Die Arbeiter bekommen Löhne, zahlen aber gleich wieder Einkommenssteuer, sie zahlen Miete und der Vermieter zahlt Einkommenssteuer, sie kaufen Essen und Zeug von ihrem Gehalt mit 19% MwSt. Und so weiter. Steuern sind genau was der Name sagt: Der Staat "steuert" die Wirtschaft und die Bevölkerung mit Geld. Eine riesige Umverteilungsmaschine. Man sollte nicht immer von "Ausgeben" und "Verschwendung" reden, wenn es um Steuergeld geht. Der Staat ist keine schwäbische Hausfrau.

  • @Fernando-eastfilder

    @Fernando-eastfilder

    7 ай бұрын

    ​@@rantovicannato9046es ist noch so vieles unklar. Reinigung der Lichtaugen von innen, Taubenabwehr (Spikes stören das Erscheinungsbild), Graffitischutz, Zugluft etc. Alles wird auf diesen Speckgürtel Hauptbahnhof mit Bahnsteighalle zugeschnitten, aber der Pragmatismus fehlt. Architektur geht auch weniger Aufwändig und deutlich günstiger. Bei den Schweizern würde ich darüber nichts negatives sagen, weil das Gesamtnetz in einem respektablen Zustand ist. Hier wird aber viel zu viel Geld in einen kleinen Speckgürtel investiert und Fehler im Projekt, wie der (schlicht vergessene) Anschluss der Gäubahn, ausgeklammert. Der Betrieb mag am Ende klappen, aber der Aufwand davor und danach ist es in keiner Weise Wert gewesen

  • @danielfrank6314
    @danielfrank63147 ай бұрын

    Beeindruckend, was man alles erreichen kann, wenn man will. Keine 30 Km weiter, am Sachsenheimer Bahnhof, reicht es nicht mal für eine Treppenschiene für Kinderwägen, Rollstühle oder Fahrräder. Von einer Rampe oder gar einem Aufzug ganz zu schweigen.

  • @MrEddy-bm3eo
    @MrEddy-bm3eo6 ай бұрын

    Das wird ein großer Spaß für Kinder und Jugendliche, auf den Glasplatten herumzuturnen und Skateboard zu fahren. Und der geschlossene Teil der Abdeckung eignet sich gut für Graffiti.

  • @FrankHuber

    @FrankHuber

    5 ай бұрын

    ein paar Tausend Überwachungskameras und 2-4 Wachmänner pro Lichtauge und alles bleibt sauber

  • @DerletztenormaleMensch
    @DerletztenormaleMensch7 ай бұрын

    Eines muss man Christoph Ingenhoven lassen: Er konnte seine architektonischen Vorgaben kompromisslos durchsetzen und hat sich damit ein in Beton gegossenes Denkmal geschaffen - koste es, was es wolle.

  • @andrebartholomai6117
    @andrebartholomai61177 ай бұрын

    SENSATIONELL - das I-Tüpfelchen für ein tolles Bauwerk

  • @BJHolloway1
    @BJHolloway17 ай бұрын

    These videos are very interesting because it gives the viewer a greater perspective of what is involved in the overall project. Please make more.

  • @chriss.642
    @chriss.6427 ай бұрын

    Schön, einen Lasertracker mit SpatialAnalyzer im Einsatz zu sehen!

  • @JS-jn2di
    @JS-jn2di7 ай бұрын

    Danke für diese sehr informative Video! Bin gespannt, wenn das erste Lichtauge fertig ist und die Container wieder entfernt sind. Noch mehr gespannt bin ich auf den fertigen Bahnhof.

  • @kilersocke
    @kilersocke7 ай бұрын

    Es ist schon echt eine Sache die Animationen zu sehen die in der Vergangenheit gezeigt haben wie es aussehen soll wenn es fertig ist, aber es ist was ganz anderes die Halle fast fertig zu sehen. Das ist echt krass.

  • @felixpioneer329
    @felixpioneer3297 ай бұрын

    Es sieht wirklich super stylisch aus. Aber es wird keine Woche dauern, bis das alles leider vollgesprayed ist und was passiert dann? Haben diese Elemente eine spezielle Schutzschicht? Schon jetzt schaut die neue Bahnbrücke nach Bad Cannstatt oder die Neubaustrecke an der A8 mit den vollgesprayten Schutwänden richtig abgesifft aus -.-

  • @andrerossol3985

    @andrerossol3985

    7 ай бұрын

    Seh ich genauso. Aber nein, das ist ja Streetart!! Ich kriege einen dicken Hals wenn ich diese Schmierereien überall sehe. Und dann muss ich auch noch als Steuerzahler dafür zahlen, wenn die Stadt meint "Streetart" hat eine Ausstellung im Museum verdient (Hamburg)... Kranke Welt. Außerdem laden die Glasaugen ja gradezu dazu ein auf Ihnen rumzuturnen, sich zu sonnen oder Skateboard zu fahren. Schade um die an sich großartige Arbeit.

  • @olli2591

    @olli2591

    7 ай бұрын

    Bei ganz S 21 hat kein Mensch an die Alltagstauglichkeit gedacht. Es ist ein Projekt von Architekturfreaks, die ein Theoriekonstrukt am Computer ausgebrütet haben, bis es auf dem Bildschirm für sie gut aussah. Komplexität des Baus? Hat niemand dran gedacht. Wartbarkeit? Hat niemand dran gedacht. Vandalismus? Hat niemand dran gedacht. Haltbarkeit? Hat niemand dran gedacht. Zug- und Fahrgastkapazität? Hat niemand dran gedacht. Der Bahnhof wird sich schon recht bald nach Inbetriebnahme als Enttäuschung entpuppen. Schon allein der viele nackte Beton wird nach wenigen Jahren - auch ganz ohne Vandalismus - dafür sorgen, dass der Bahnhof traurig aussieht. Sofern nicht mit einer massiven Polizeipräsenz gearbeitet wird, wird sich der Platz über dem Bahnhof außerdem zu einem Junkie- und Bettlerhostpot entwickeln, wie man ihn schon von anderen Bahnhofsplätzen kennt.

  • @WhiteG4rfi3ld

    @WhiteG4rfi3ld

    7 ай бұрын

    Spray ist noch ein kleines Problem... stell dir vor irgendein Spinner zerstört paar Glasscheiben..

  • @Fernando-eastfilder

    @Fernando-eastfilder

    7 ай бұрын

    ​@@andrerossol3985es fehlt schlicht der Wille und eine Strategie, gegen diese Schmierfinken robust vorzugehen. Es passiert ihnen ja nichts. Ich bin gespannt, was der Architekt sagen wird, wenn sich die Tauben unterhalb der Lichtaugen niederlassen und alles voll.... Spikes dürften ja keine Option sein, Erscheinungsbild, Weißbeton und so, versteht sich ja. Aber wie soll eine Tauben"abwehr" dann aussehen?😂

  • @kreiseltower

    @kreiseltower

    7 ай бұрын

    @@Fernando-eastfilder Ja.... da in Deutschland der Durchsetzungswille fehlt gegen Vandalismus härter vorzugehen schießt man sich mit einem Projekt ins Knie. Sowas kann man in Singapur machen. Da käme keiner auf die Idee zu schmieren oder gar nur ein Kaugummi auf den Boden zu spucken ;-)

  • @Thomas_7976
    @Thomas_79767 ай бұрын

    Eins der besten Videos auf diesem Kanal! Einfach nur wow!

  • @johanneswinter110
    @johanneswinter1107 ай бұрын

    Bin mal gespannt wie lange es nach der Fertigstellung dauert bis Narrenhände dies wieder verunstaltet haben wie so oft. Leider bleibt so etwas straffrei.

  • @bernhardwatermann7937
    @bernhardwatermann79377 ай бұрын

    Ich möchte hier zwar nicht den Bedenkenträger geben, aber schließe mich manchen besorgten Fragen an. Da diese Lichtaugen ja Teil der zugänglichen Parkanlage sein werden...wie schützt man die Lichtaugen vor Vandalismus, Rumkletterei, Beschmierungen und dergleichen ? Sinngemäß gilt das auch für die Bahnhofshalle. Wäre toll, wenn da mal etwas vom Konzept veröffentlicht würde.

  • @derwolleyball6858
    @derwolleyball68587 ай бұрын

    Klasse! Ein tolles Beispiel für schwäbische Sparsamkeit👍

  • @Fernando-eastfilder

    @Fernando-eastfilder

    7 ай бұрын

    Die Zeiten sind ganz überwiegend vorbei 😂

  • @olli2591

    @olli2591

    7 ай бұрын

    Zahlen dürfen hier ja überwiegend Nichtschwaben. Also ja, ganz klassisch schwäbisch.

  • @gerole.3881

    @gerole.3881

    7 ай бұрын

    😊😊

  • @jan-lukas

    @jan-lukas

    7 ай бұрын

    ​@@olli2591halt in etwa dem Prozentanteil wie die Bevölkerung in Deutschland verteilt ist. Gleichzeitig bezahlen Schwaben auch Teile der Projekte in anderen Bundesländern mit. Solche Aussagen sind ehrlich gesagt ziemlich sinnlos

  • @waltrautengels816

    @waltrautengels816

    7 ай бұрын

    ​@@olli2591So ein Geschwätz! Übrigens: Bitte Mal nachrechnen, wie viele Milliarden die Schwaben durch den Länderfinanzausgleich ins Hauptstadtdrecksloch überwiesen haben und vor allem für was!!!! Danach dürfen sich dann darüber beklagen, was der Nichtschwaben angeblich so alles bezahlt!

  • @Ulrich928
    @Ulrich9284 ай бұрын

    Das gibt einen fantastischen Bahnhof, für das 22. und 23. Jahrhundert.

  • @Dingo1975
    @Dingo19757 ай бұрын

    Äusserst interessanter Beitrag Vielen Dank dafür

  • @michaelmuller832
    @michaelmuller8327 ай бұрын

    DANKE FÜR DIESES SUPER VIDEO. DIESE LEUTE WO DA ARBEITEN MEINE UNEINGESCHRÄNKTE HOCHACHTUNG VERDIENT. WEITER SO UND ICH FREUE MICH HEUTE SCHON WENN DER BAHNHOF BLAD ERÖFFNET UND FERTIG GESTELLT IST. 👍👏👍👏👍👏👍👏👍👏👍

  • @lipphil

    @lipphil

    7 ай бұрын

    AHHHHHHHHHHH!!!!!!

  • @joecoollc101
    @joecoollc1017 ай бұрын

    Hab sofort Lust bekommen darauf rumzuklettern!

  • @danielschulze5923

    @danielschulze5923

    7 ай бұрын

    Können Sie auch schweißen? Die Firma Seele braucht bestimmt noch zuverlässige Mitarbeiter. Dann können Sie sich direkt vor Ort austoben.

  • @AndreasPinkert
    @AndreasPinkert7 ай бұрын

    Wie macht man denn die nächtlichen Graffitis da wieder weg? Ich stell mir das so vor, dass die Lichtaugen Morgens immer schwarz übersprüht sind. Irgendwelche Ideen?

  • @konstruktivismuskonstru9360

    @konstruktivismuskonstru9360

    7 ай бұрын

    Nach dem zweiten mal gibts ein Betretungsverbot des Rasens und der oberirdische Bereich wird abgesperrt ;-)

  • @markusboni6417
    @markusboni64177 ай бұрын

    Tolles Projekt.

  • @jurgenfreisinger9828
    @jurgenfreisinger98287 ай бұрын

    "Die Lichtaugen setzen Stuttgart 21 die Krone auf"....Das ist ein gewaltiger Irrtum. Stuttgart 21 soll doch ein Bahnhof werden, in dem einmal Zugbetrieb stattfindet. Da kommt es doch entscheidend auf die Fahrmöglichkeiten an. Die eigentliche Krone bei Stuttgart 21 ist doch, daß man aus diesem Bahnhof nur aus zwei von acht Gleisen (4+5) in den Gleiswechselbetrieb ausfahren kann.

  • @kortewegdevries

    @kortewegdevries

    7 ай бұрын

    Und dass sich in Zukunft doppelt so viele Menschen auf weniger Bahnsteigfläche aufhalten sollen 😅

  • @BreakingBenjamin1337
    @BreakingBenjamin13377 ай бұрын

    angelina jolie synchro stimme bei s21 .. da legst di nieder.. ich feier es :D

  • @TheColinChapman

    @TheColinChapman

    7 ай бұрын

    Das ist Claudia Urbschat, die viele Dokumentationen spricht. Sie ist auch nicht nur die Stimme von Angelina Jolie, sondern auch von Rosario Dawson und Rachel Weisz. Filmsynchronisationen werden meist gar nicht mal so gut bezahlt, viele Synchronsprecher verdienen sich mit Dokus etwas dazu. Hubertus Bengsch, der 1WO aus 'Das Boot', ist ja auch nicht nur die deutsche Stimme von Richard Gere und William Petersen, sondern spricht auch noch die Crime-Doku-Reihe 'Medical Detectives'.

  • @prinz-ritter25
    @prinz-ritter257 ай бұрын

    Ist ja alles schön und gut, dennoch braucht es 4-6 zusätzliche Gleise um dieses Projekt zu einem zukunftsfähigen Bahnhof zu machen, ansonsten müssen wohl später einige Züge andere Bahnhöfe (Vaihingen, Cannstatt, Esslingen) als alternative Nutzen

  • @hierkonntemeinnamestehen6140
    @hierkonntemeinnamestehen61407 ай бұрын

    Super, was ich aber noch besser fänd, wäre, wenn meine Züge mal pünktlich kommen würden

  • @jannsander
    @jannsander7 ай бұрын

    Ich liebe solche Projekte und Ideen mit Anspruch. Umso ärgerlicher das wahrscheinlich nach zwei Wochen vom Glas unter lauter Graffiti nichts mehr zu sehen ist. Aber wenn es funktioniert können solche Projekte später zu den Bauwerken zählen, die man um ihrer selbst Willen betritt.

  • @MrEisstein
    @MrEisstein7 ай бұрын

    Interessantes Video, würde mixh über eine Fortserzung zur Endmontage in gleixher Qualität freuen

  • @clausbauer1228
    @clausbauer12284 ай бұрын

    Sieht klasse aus. Ich bin mal gespannt wie viele Wochen die Lichtaugen sauber sind oder werden die Lichtaugen gut eingezäunt damit kein Graffiti Sprayer rankommt ?

  • @dottoreeff
    @dottoreeff7 ай бұрын

    Mich interessieren 2 Dinge: 1. Wie ist geplant, die Gläser sauber zu halten? Das schönste "Lichtauge" nutzt nichts, wenn es irgendwann einmal stumpf und trüb aussieht; bei unseren Klimabedingungen geht das schnell. 2. In den Projektionen ist das Dach nicht als "Hochsicherheitszone" gestaltet. Sind die "Lichtaugen" nicht auch anfällig für Vandalismus?

  • @byswiss
    @byswiss6 ай бұрын

    Sieht mega cool aus, keine Frage. Aber wird, das dann im Sommer in der Bahnhofshalle nicht mega warm, wenn die pralle Sonne durch die Augen strahlt wie in einem Gewächshaus? Die scheine ja keinen Lichtschutz zu haben.

  • @ThomasDutzky-bj4je
    @ThomasDutzky-bj4je4 ай бұрын

    Fantastisch!

  • @dabooom1296
    @dabooom12967 ай бұрын

    Ich find das alles sehr spannend und definitiv beeindruckend wie viel Mühe und Arbeit da rein fließt, aber leider muss ich jedes mal wenn ich das Konzept sehe, wie die Lichtaugen am Ende random in der Parkanlage im Zentrum einer Großstadt stehen, daran denken dass wenn man sie nicht ordentlich sichert es leider bestimmt nicht lange dauert bis irgendwelche Idioten darauf rumturnen, es besprühen oder anderweitig Vandalismus betreiben. Dieses Minigeländer davor hält sowas bestimmt nicht ab

  • @SirRanjid
    @SirRanjid6 ай бұрын

    Schöner Bahnhof. Aber was noch schöner wäre es, wenn man sich zur Abwechslung mal auf den Fahrplan verlassen könnte.

  • @Jungomi
    @Jungomi7 ай бұрын

    Wie sieht es eigentlich mit der Schalldämpfung aus? Bei so viel schallharten Flächen, kommt es doch, zu einer ganz schlechten Geräuschkulisse, oder gibt es hierzu dementsprechende Maßnahmen?

  • @CRAVTBOARD
    @CRAVTBOARD7 ай бұрын

    Wie sieht das eigentlich mit der Entrauchung bei Brand aus? Gibt es da Rauchklappen oder werden die Module mit einem explosiven Stempel rausgeschossen, wie in anderen Dachluken-Anlagen?

  • @TheColinChapman

    @TheColinChapman

    6 ай бұрын

    Das ist dieselbe Technologie wie im Münchner Olympiastadion 1972: Die Plexiglasscheiben sind eigentlich kleiner und dicker als ihre Einbaurahmen und werden von Zugmaschinen 'kaltgereckt' und somit auf ihr soll-Maß 'gezogen'. Wenn es brennt und heiß wird, wird dadurch ein Memory-Effekt in dem Material geweckt, die Scheiben ziehen sich unter Hitze wieder in ihre Ursprungsgeometrie zusammen und geben so einen Querschnitt zur Entrauchung frei.

  • @jonasweilguni6910
    @jonasweilguni69107 ай бұрын

    Ich frage mich wie lange es dauert, bis Leute auf dem Fenster rumlaufen oder die zugesprayt sind

  • @hg6996
    @hg69967 ай бұрын

    Hoffentlich werden die Lichtaugen auch ausreichend gegen Vandalismus geschützt sein. Auf den Bildern sieht das nicht danach aus. Wenn an dieser Spezialkonstruktion etwas repariert werden muss, wird das zwangsläufig teuer werden. Nicht gut für die chronisch unterfinanzierte Deutsche Bahn.

  • @joecoollc101

    @joecoollc101

    7 ай бұрын

    Auch Lust bekommen darauf rumzuklettern?

  • @Lolwutfordawin

    @Lolwutfordawin

    7 ай бұрын

    Das ist Edelstahl und Glas. Da kann man grafitti einfach runterkärchern, ein besseres Material gibt es kaum.

  • @hg6996

    @hg6996

    7 ай бұрын

    @@Lolwutfordawin Hoffentlich weiß der Steinewerfer auch, dass er nur Graffiti versprühen darf.

  • @Lolwutfordawin

    @Lolwutfordawin

    7 ай бұрын

    @@hg6996 bei der ganzen Panik in den Kommentaren hier müsste ja ganz Stuttgart in Schutt und Asche stehen :D

  • @hg6996

    @hg6996

    7 ай бұрын

    @@Lolwutfordawin Der Bahnhof war bislang nicht das beliebteste Gebäude in Stuttgart. Ausschließen würde ich derartigen Vandalismus jedenfalls nicht.

  • @williamcarlson5405
    @williamcarlson54057 ай бұрын

    From WC USA, It appears to me that this will be a great looking project, but I can’t understand what has happened in Germany with the graffiti, on walls, on trains, and even on the train stations? We have this crap in the USA, but only because our kids are raised with no good upbringing, they have little kids that scream in stores, parents that have no idea where their kids are, who their friends are, or even if the kids are on drugs! Germany wasn’t like that when I was stationed there, it was clean and you wouldn’t see this graffiti crap all over all these things! I was fortunate to marry a German girl and our kids were not raised like that! I guess it is a different world now, too bad because I for one miss the clean world that used to be!

  • @TheColinChapman

    @TheColinChapman

    7 ай бұрын

    it's the same here, and since the project of the new train station in Stuttgart has been heavily protested, I assume that vandalism attacks are quite likely. first of all, most of it is acrylic glass and stainless steel, spray paint can be removed quite easily. Secondly, the design is quite modular, ist probably easy to replace single components within minutes.

  • @snipers2914
    @snipers29147 ай бұрын

    Ich kann das Graffiti Festival kaum erwarten..

  • @horsthubner4036
    @horsthubner40367 ай бұрын

    Soll noch einer sagen, deutschlands technische, logistische und qualitative Leistungsfähigkeit wäre nicht auf höchstem Weltniveau.

  • @near7269

    @near7269

    7 ай бұрын

    Man darf nicht vergessen, dass die Planung bis hin zur Logistik größtenteils bis fast vollständig von PC und Software gemacht wird. Ohne Computer wären die Lichtaugen in dieser Präzision nicht oder fast nicht machbar. Mit entsprechender Technik können das viele Länder. 🤗

  • @horsthubner4036

    @horsthubner4036

    7 ай бұрын

    @@near7269 Viele sind es sicher nicht, vielleicht 10 an der Zahl und der Welt. Und bis Fertigstellung sind die Kelchstützen wie auch die Lichtaugen einzigartig.

  • @freddygornischt4995

    @freddygornischt4995

    7 ай бұрын

    Abwarten. Noch ist gar nichts fertig oder hat die ersten Jahre bestanden...

  • @horsthubner4036

    @horsthubner4036

    7 ай бұрын

    @@freddygornischt4995 Pesimisten, die immer alles in Frage stellen, sind mir ein Gräuel.

  • @bieneulm1982

    @bieneulm1982

    7 ай бұрын

    ​@@near7269die Lichtaugen und Kelchfüße wurde von Frei Otto entworfen.

  • @POTThaesslich
    @POTThaesslich7 ай бұрын

    Sind alle Kuppeln gleich? Oder hat der Architekt sich hier mal wieder ausgetobt?

  • @kortewegdevries

    @kortewegdevries

    7 ай бұрын

    Alle sind individuell. Besonders die vier Lichtaugen Richtung Norden

  • @konraiderk6440
    @konraiderk64407 ай бұрын

    voll geil ... Deutschland kann was !

  • @ribaldc3998
    @ribaldc39987 ай бұрын

    ...und wie verhindert man, dass mutige Spaziergänge nicht auf den Glasflächen rumtanzen?

  • @jan-lukas

    @jan-lukas

    7 ай бұрын

    Indem das Panzerglas ist auf dem Fahrzeuge fahren können. Die Leute können da drüber laufen

  • @zarathroxa
    @zarathroxa6 ай бұрын

    Parallel dazu: immer mehr Schranken sind kaputt, deshalb stellt die Bahn da jetzt Mitarbeiter an den Bahnübergang, die die Schranke manuell öffnen. Tag und Nacht, bei jedem Wetter. Bis die Schranke dann repariert wird. Irgendwann.

  • @ValoLP
    @ValoLP6 ай бұрын

    Als der Kollege die Vorteile vom Schweißroboter aufgezählt hat, musste er auf jeden Fall an der Gerät denken. Fehlte nur noch der Roboter schweißt den Stahl schweißfrei

  • @derdicke8360
    @derdicke83607 ай бұрын

    Ging es bei s21 nicht malmdarum die Grundstücke über dem bahnhof verkaufen zu können?? So ist das dock komplett sinnlos!

  • @sod1237

    @sod1237

    7 ай бұрын

    Die Grundstücke sind daneben. Es geht um das Gleisvorfeld und den Abstellbahnhof. Deren Verlegung hat jetzt schon Konsequenzen: Fällt ein Zug aus, dauert es wesentlich länger, bis ersatz bereit gestellt werden kann.

  • @derdicke8360

    @derdicke8360

    7 ай бұрын

    @@sod1237 achso okay S21 is trotzdem den unkluge idee

  • @sod1237

    @sod1237

    7 ай бұрын

    @@derdicke8360 Ja, natürlich eine extrem schlechte Idee. Es wurde mit dem schnellen bedarf an freier Wohnfläche geworben, bis heute ist davon aber nichts gebaut (ist ja auch klar, wenn daneben ein Großprojekt läuft). bei einem kleineren Umbau (K21, wie die Gegner vorgeschagen haben) wären auch schneller wohnungen entstanden (die wären aber halt weniger wertvoll, wegen der Gleise. Sprich: bezahlbar.).

  • @derdicke8360

    @derdicke8360

    7 ай бұрын

    @@sod1237 tja das leidige Thema unserer Gesellschaft! Immer mehr Gewinn Hauptsache nicht sozial und am besten noch der Steuerzahler (der pöbel) bezahlt!! Das ist wie so oft ein Beispiel von neofeudalismus... Aber was weiß ich schon🤷🏼

  • @sod1237

    @sod1237

    7 ай бұрын

    @@derdicke8360 Dafür ist S21 ein Paradebeispiel!

  • @konstruktivismuskonstru9360
    @konstruktivismuskonstru93607 ай бұрын

    Ist die Optik die wahnsinnigen Kosten wert? Ich hab das Gefühl hier hätte man mehr rausholen können...

  • @waltrautengels816

    @waltrautengels816

    7 ай бұрын

    Sicher nicht wert, aber garantiert ursächlich!!!!

  • @benyomovod6904
    @benyomovod69046 ай бұрын

    Und wie kommen die Leute im Brandfall raus?

  • @Stromschlag
    @Stromschlag7 ай бұрын

    So sehr ich mich als regelmäßiger ICE Pendler nach München über Stuttgart über S21 freue und so beeindruckt ich von der Architektur bin, werde ich den Eindruck nicht los, dass man sich hier doch extrem verkünstelt hat. Diese Lichtaugen und Kelchstützen sind bestimmt architektonisch und baulich Meisterwerke, keine Frage. Aber wie viel teurer und komplexer für welchen konkreten Mehrwert baut man S21 damit? Hätte nicht auch eine "normale unterirdische Bahnhofshalle" gereicht? Welchen konkreten Nachteil hätte das gehabt? Im (tollen!) Video hier reden alle darüber wie extrem aufwendig und komplex das ist - das kann nicht günstig sein. Danke, wie immer für die tollen Videos!

  • @kabelweiss

    @kabelweiss

    7 ай бұрын

    Wenn man bedenkt, dass die Bahnhofshalle nur einen kleinen Teil der Kosten an S21 ausmacht finde ich es Sinnvoll diese auch wirklich schön zu gestalten. Dennoch finde ich auch dass das Gesamtprojekt einen zu schlechten Kosten-Nutzen Faktor hat.

  • @lm25071

    @lm25071

    7 ай бұрын

    und vor allem wird das auch jedes Mal wenn was repariert werden muss auch teuer. Sind ja keine einfachen Formen und schon gar keine Standardmaße...

  • @tommusikauswahl1066

    @tommusikauswahl1066

    7 ай бұрын

    "Dann geh doch zu NETTO"

  • @franke5478

    @franke5478

    7 ай бұрын

    @@lm25071Vor allem, wie sieht es in 20-30 Jahren mit der Herstellerfirma aus? Was ist, wenn es diese nicht mehr gibt? Wer stellt dann den Ersatz her bzw. was gedenkt die Bahn in solch einem Fall zu tun? Deckel zu und es wird immer dunkler? Wie sieht es mit der Baustruktur in 20-30 Jahren aus? Je Komplexer und Aufwändiger, desto Teuer ist auch die Wartung/Instandhaltung. Das hätte man auch mit Säulen in der Mitt eines Kreises regeln können, welche so änlich aussehen und dennoch Tageslicht reinlässt.

  • @sod1237

    @sod1237

    7 ай бұрын

    Als Pendler wirst du S21 hassen. Dieser Bahnhof ist zu klein und wird künftig eine Schwachstelle im netz sein.

  • @Soundwave857
    @Soundwave8577 ай бұрын

    4:43 Der Gerät wird nie müde Der Gerät schläft nie ein Der Gerät ist immer vor der Chef in Geschäft Und schweißt das Teil Verzugfrei

  • @bravedave3517
    @bravedave35177 ай бұрын

    Sind an dem Bahnhof eigentlich Sicherheitsmaßnahmen gegen Vandalismus etc. geplant, wie z.B. durch Einlasskontrollen für den Innen- und Securitys für den Außenbereich? In dem 3D-Modell sieht es so aus, als könnte man ohne Probleme auf's Glas gehen und darauf rumspringen. Auf diese Idee kommen bestimmt welche. Die Bahnhöfe hier in Deutschland, sehen oft leider sehr verramscht aus. Ich hoffe, hier wird der Fehler fehlender Überwachung nicht gemacht.

  • @danielschulze5923

    @danielschulze5923

    7 ай бұрын

    Das Glas soll zum größten Teil begehbar sein. Ob dies allerdings auf alle Kelchstützen zutrifft, oder nur die nördlichen 4 (Taxistand)kann ich allerdings nicht sagen. Aber auf der Website von Seele ist dies mal so angegeben.

  • @sh-xy3bi

    @sh-xy3bi

    7 ай бұрын

    ​@@danielschulze5923es war die Rede von 5 Fach VSG [das ist verbund Sicherheitsglas 5 Fach] das ist so wie das Panzerglas in einer Bank, kaputt gehen wird das so schnell nichts.

  • @Jehrka

    @Jehrka

    7 ай бұрын

    @@sh-xy3bi Es reicht aber doch schon, wenn die äusserste Glasschicht durch rohe Gewalt zerstört wird. Das Glas verliert zwar dann nicht seine Funktion, sieht aber miserabel aus und muss dann teuer getauscht werden.

  • @Fernando-eastfilder

    @Fernando-eastfilder

    7 ай бұрын

    ​@@Jehrkaso ist es. Das ist ein teures Ei wo sich die Bahn hier bauen wird. Es ist ja nicht nur die Erstmalige Herstellung, sondern die ständige Verfügbarkeit von Ersatzteilen.

  • @Jehrka

    @Jehrka

    7 ай бұрын

    @@Fernando-eastfilder Ich seh schon die orangene Farbe unser klebefreunde auf dem Sichtbeton kleben.

  • @ReportvorOrtKoeln
    @ReportvorOrtKoeln7 ай бұрын

    Was ist mit Tauben ??

  • @ibimsnur4651

    @ibimsnur4651

    7 ай бұрын

    Die 💩n drauf.

  • @mstrmren
    @mstrmren7 ай бұрын

    ich frag mich wie lange es dauert bis die mit stickern zugeklebt sind

  • @labinotmiftari4410

    @labinotmiftari4410

    7 ай бұрын

    Sobald „Tag der offenen Türen“ ist 😂😂

  • @MrMoccachinoo

    @MrMoccachinoo

    7 ай бұрын

    Ich wette noch vor der offiziellen Eröffnung. Genauso wie bei der Bahnbrücke im Zulauf zum Bahnhof aus Richtung Ulm. War einen Tag später voll mit Graffiti

  • @felixpioneer329

    @felixpioneer329

    7 ай бұрын

    Ja! Es sieht leider alles schon so abgesifft aus, obwohl es nagelneu ist @@MrMoccachinoo

  • @trainspotter_brenzbahn

    @trainspotter_brenzbahn

    7 ай бұрын

    Der Landesbaba darf als erster mit seinem nackten Hintern draufsitzen. 🤣👋🏼

  • @MrMoccachinoo

    @MrMoccachinoo

    7 ай бұрын

    @@felixpioneer329 Für solchen Vandalismus sollte man jeden Täter zu einem Jahr Reinigungsarbeit im öffentlichen Raum verdonnern.

  • @alterzucker
    @alterzucker7 ай бұрын

    Ist die Fertigstellung 2025 noch aktuell?

  • @kortewegdevries

    @kortewegdevries

    7 ай бұрын

    14. Dezember 2025, wenn es nicht zu weiteren Verzögerungen kommt

  • @Colez1
    @Colez16 ай бұрын

    Ein unglaubliches Steuergrab

  • @371MonaLiza
    @371MonaLiza7 ай бұрын

    Tā nav stacija, tas ir mākslas darbs.

  • @ValentinMorio
    @ValentinMorio7 ай бұрын

    So cool das weiße auch aussehen mag, Deutschland hat nicht erst seit gestern ein Problem mit Vandalismus. Ich glazbe der Bahnhof wird sehr schnell "in die Jahre gekommen" aussehen.

  • @steffenz.7155

    @steffenz.7155

    7 ай бұрын

    Es gibt auch Hoffnung, wir haben in Karlsruhe jetzt seit 2 Jahren unsere U-Bahn und die Haltestellen sind auch komplett in einem hellen Ton gehalten und sehen noch richtig gut aus, ohne das sie beschmiert worden sind (bzw. des wird immer sehr schnell entfernt). Nur an den Rolltreppen sind leider viele Sticker, aber auch die werden sehr häufig wieder entfernt.

  • @felixpioneer329

    @felixpioneer329

    7 ай бұрын

    Ja ich befürchte es auch, es wird keine Woche dauern bis die Betonflächen vollgesprayed sind -.-

  • @cappuccinoloffler

    @cappuccinoloffler

    7 ай бұрын

    was ist Ihr Vorschlag?

  • @kortewegdevries

    @kortewegdevries

    7 ай бұрын

    Alter Bonatzbau aus Sandstein

  • @mamumimm127
    @mamumimm1277 ай бұрын

    Schweißt schweißfrei 😂

  • @pith8930
    @pith89307 ай бұрын

    Aber niemand spricht von der Bauzeit von den Lichtaugen

  • @oliverh.4314

    @oliverh.4314

    7 ай бұрын

    Wenn ich mir die Komplexität anschaue, dann bekomme ich erhebliche Zweifel an eine Eröffnung zum Dezember 2025. Denn es müssen auch noch die 3 großen Eingangskuppeln gebaut werden.

  • @XS69

    @XS69

    7 ай бұрын

    Genaues weiß ich nicht, aber man kann wegen dem ersten Lichtauge das ja bereits gebaut wird zumindest abschätzen das es wohl ein paar Monate pro Auge sind. Weswegen ja auch mehrere auf einmal gebaut werden, damit die rechtzeitig fertig sind. Ich meine mal gelesen zu haben oder in einem Video gesehen das bis zu zehn gleichzeitig gebaut werden sollen.

  • @hg6996

    @hg6996

    7 ай бұрын

    Ich gehe stark davon aus, dass man die parallel montieren wird, also mehrere gleichzeitig.

  • @BrudervomProfilinhaber

    @BrudervomProfilinhaber

    7 ай бұрын

    ​@@XS69an anderer Stelle wurde das erste Lichtauge mit der ersten Kelchstütze verglichen. Bei den kelche gab es auch bemerkenswerte Lernkurve. In der Mahnwache in der Schillerstraße gab es auch mal eine plakative lineare Hochrechnung der Bauzeit auf Basis der ersten Kelchstütze, kennt die noch wer?

  • @paddybm3245
    @paddybm32453 ай бұрын

    Bin ich der einzige der bei Seele an Neon Genesis Evangelion denkt? 😅

  • @HorstWichtler
    @HorstWichtler7 ай бұрын

    @DB Könnt ihr mal n Video machen wie eure Verspätungen in die Statistik aufgenommen werden und wie ihr im internationalen Vergleich selbst Italien wie Singapur aussehen lässt? Interessiert mich 10 mal mehr als mit anzuschauen wie ihr Millionen vorn Euros in irgendwelche Dachkonstruktionen steckt, anstatt Schienen und Züge zu reparieren und nicht nur Metadon-Programm-Teilnehmer einzustellen :)

  • @svenlakemeier

    @svenlakemeier

    7 ай бұрын

    Du bist auf dem Kanal vom Neubauprojekt Stuttgart-Ulm. Ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich erwarte hier Videos zu dem Neubauprojekt - und wenn es mich nicht interessierte würd ich die Videos nicht anklicken.

  • @angerwurst1860
    @angerwurst18607 ай бұрын

    Natürlich muss man so einen Schwachsinn bauen, während die Bahn gleichzeitig immer unzuverlässiger wird. Kann man sich nicht einfach auf das Wesentliche konzentrieren?!

  • @panyo2511
    @panyo25116 ай бұрын

    Ein paar LEDs hätten es auch getan. Dann wäre oben mehr Grün und 4 MRD (?) EUR gespart.

  • @Benniderbaer
    @Benniderbaer7 ай бұрын

    Kann mir jemand erklären, warum wir für einen Bahnhof den Bau von Fenstern neu erfinden müssen?

  • @paulbachmann1383
    @paulbachmann13833 ай бұрын

    warum kann man bei einem öffentlichen bau, der in erster linie funktional sein soll und zudem mit sowieso viel zu geringen geldern für bahnausbau finanziert wird, nicht einfach gerade dachfenster und normale betonsäulen machen? ich hab das gefühl da geht einiges an Ressourcen drauf für verkünstelungen, die den meisten sowieso nicht auffallen werden.

  • @robsch21

    @robsch21

    2 ай бұрын

    Weil wir nicht im Kommunismus leben. Optik geht vor Funktionalität

  • @dutlypedro8036
    @dutlypedro80367 ай бұрын

    Das Geld wäre in der Bahn Infrastruktur besser angelegt gewesen.

  • @hyperthreaded

    @hyperthreaded

    7 ай бұрын

    nen Bahnhof ist "Bahn-Infrastruktur".

  • @konraiderk6440

    @konraiderk6440

    7 ай бұрын

    Ja, leider ist es ein unterirdischer Flughafen geworden 🤣

  • @NoJusticeNoPeace87

    @NoJusticeNoPeace87

    7 ай бұрын

    ​​@@hyperthreadedWas bringt ein Bahnhof wenn Güter- und Personenverkehr sich durchgehend gegenseitig blockieren weil sie sich alle ein Gleis in zwei Richtungen teilen müssen? Mit der Kohle hätte man große Schritte bezüglich des Hauptproblems machen können aber neue Gleise kann man halt nicht so schön präsentieren wie einen sinnlosen Kunstbahnhof wogegen Massen an Menschen protestiert hatten.

  • @ManfredPrefi

    @ManfredPrefi

    5 ай бұрын

    @@NoJusticeNoPeace87 im Hauptbahnhof S21 wird es keinen Güterverkehr geben. Wozu auch?

  • @andreasreiner3427
    @andreasreiner34277 ай бұрын

    Und das alles nur damit die Züge dann doch wieder zu Spät oder gleich gar nicht kommen.

  • @FabiVoltair
    @FabiVoltair7 ай бұрын

    "Alle arbeiten an dem gleichen 3D-Modell"!? Neä1? Wow. Gibt's ja gar nicht!

  • @pimmelberger9967
    @pimmelberger99676 ай бұрын

    Stuttgart 21, wir haben jetzt 2023, bald 2024, was da los?. Bolek und Lolek hätten das besoffen 2020 fertig gestellt und das nur mit einer Schaufel.😂❤

  • @schwabenfotograf9674
    @schwabenfotograf96746 ай бұрын

    sieht mega aus, leider sehe ich schon kommen wie Vandalismus das ganze verschandelt

  • @michaelopitz4927
    @michaelopitz49277 ай бұрын

    Der Bahnhof sieht schon toll aus. Aber das erinnert mich an einen anderen „großartigen“ Bahnhof, der vom Architekten als Kunstwerk geplant wurde: der Berliner Hauptbahnhof. Damals hieß es: „Bahnhöfe sind die Kathedralen der Moderne“ und alle schwärmten während der Bauzeit vom Raumeindruck. Doch dann kam Mehdorn und hat da die Baumarktdecke mit schallschluckenden Platten einbauen lassen, weil „der Lärm der haltenden Züge sonst unerträglich wird“. Ich bin ja mal gespannt, wie neben dem visuellen Eindruck später im Betrieb der akustische Eindruck sein wird. Baumarktplatten scheiden da ja hoffentlich im Notfall aus. Ich schätze jedoch, dass der Bahnhof in allen Facetten wie eine Grotte wirken wird. Ich lass mich überraschen…

  • @alffred4021
    @alffred40217 ай бұрын

    Wenn doch nur die Politiker auch so kompetent und geschickt wären.

  • @michaelmuller832

    @michaelmuller832

    7 ай бұрын

    DAS BRAUCHEN WIR VON DIESEN SED-POLITIKERN NICHT ERWARTEN ,WEIL ES ALLES HOHLKÖRPER SIND.

  • @sod1237

    @sod1237

    7 ай бұрын

    Bitte schau dir dazu mal 0:39 (Werbebild) im Vergleich mit 9:55 (düstere Realität) an. Die Politik hat da sehr kompetent und geschickt gelogen.

  • @kortewegdevries

    @kortewegdevries

    7 ай бұрын

    Von Scheuer konnte es nur bergauf gehen, selbst wenn der neue Verkehrsminister auch eine Katastrophe ist

  • @sod1237

    @sod1237

    7 ай бұрын

    @@kortewegdevries Schlimmer geht immer. CSU und FDP sind die Totfeinde der bahn.

  • @Karsten-jg1nv
    @Karsten-jg1nv7 ай бұрын

    Die Ingenieurkunst ist schon genial - aber wenn man sündhafte Teile zusammenfügt, bringt das alles nichts, wenn der Bahnhof als Gesamtprojekt VIEL zu klein ist. Dann haben wir als Ergebnis die Wahl, den alten Bahnhof zusätzlich betreiben oder den Fernverkehr an Stuttgart vorbei zu leiten. Immerhin hat man den Abzweig bei Wendlingen, um das zu ermöglichen. Und die TGV aus Frankreich müssen jetzt schon über die Geislinger Steige fahren - mangels ETCS Level 2.0

  • @bieneulm1982

    @bieneulm1982

    7 ай бұрын

    Für die TGV kann aber die Bahn nichts.

  • @Karsten-jg1nv

    @Karsten-jg1nv

    7 ай бұрын

    @@bieneulm1982 Es gab mal Zeiten. Da konnte man jede Lok oder Triebwagen benutzen, wenn man fahren wollte. Auch auf Strecken die mit LZB oder CIR-ELKE ausgerüstet sind. Die Zeiten sind scheinbar vorbei. Und bei der nächsten Neuausschreibung bei Nahverkehrsnetzen, wird sich das fürchterlich rächen, weil man auf stationäre Signale verzichtet hat. Und das wird auch auch andere Leistungen betreffen. Und da ist ausschließlich die Bahn Schuld

  • @benyomovod6904
    @benyomovod69045 ай бұрын

    Besser wäre es kommen Züge in den Bahnhof

  • @trainspotter_brenzbahn
    @trainspotter_brenzbahn7 ай бұрын

    Sehr schön, jedoch wird jedes Glasauge ein Ziel für Vandalismus werden! Sich mit dem nackten Hintern draufsetzen, um den Reisenden einen schwäbischen Abschiedsgruß zu senden, wird dabei noch das kleinste der vielen Übel sein. Aber "schau mer mal..." Danke für das sehr gut gemachte Video. 👍🏼👋🏼

  • @Royalroomgrower
    @Royalroomgrower7 ай бұрын

    Die Seele AG baut 24 Stück ein

  • @Kruemel98
    @Kruemel987 ай бұрын

    Für das Geld müsste da ein Fusionsrektor drin sein.

  • @pickmaenchen
    @pickmaenchen7 ай бұрын

    Ich frage mich in wie weit berücksichtigt wurde, dass Menschen auf diesen Lichtaugen herum turnen werden... Das Geländer wird dies wohl kaum verhindern.

  • @danielschulze5923

    @danielschulze5923

    7 ай бұрын

    Das muss es auch nicht. Die Lichtaugen sollen begehbar sein. So zumindest die Info der Firma Seele auf deren Webseite.

  • @Toni-wv8xr
    @Toni-wv8xr7 ай бұрын

    und dann noch die Stimme von Angelina Jolie: besser geht's nicht ;)

  • @modelleisenbahnh0eigenbau991
    @modelleisenbahnh0eigenbau9917 ай бұрын

    So überflüssig das ganze Projekt ohne Kelch stützen und Licht Augen würde es viel billiger und nicht jahrelang hin ziehen

  • @robinbinder8658
    @robinbinder86587 ай бұрын

    schwätzed ned mached ferdig den bums 🤣

  • @chrisslater9656
    @chrisslater96566 ай бұрын

    Viel Spaß wenn die ersten Deppen auf den Glasaugen rumspringen......

  • @cyberryderfx7577
    @cyberryderfx75777 ай бұрын

    Stinknormale Lichtschächte mit Sicherheitsglas hätten 1/100 Steuergelder gekostet und hätten den Zweck erfüllt. Das hier ist eine over-engineered, over-hyped Projekt-Referenz-Trophäe für Politik, DB, Architekten, Baufirmen, die andere gezahlt haben. Es müsste eig Geld gezahlt werden, dq die Referenz bares Geld wert ist.

  • @bieneulm1982

    @bieneulm1982

    7 ай бұрын

    Das diese Kelchstützen das ganze Dach tragen und dessen Druck nach unten umverteilen wissen sie wohl nicht?

  • @jan-lukas

    @jan-lukas

    7 ай бұрын

    ​@@bieneulm1982dass man auch andere Stützen nutzen könnte (wie in allen anderen unterirdischen Bahnhöfen) wissen sie wohl nicht?

  • @bieneulm1982

    @bieneulm1982

    7 ай бұрын

    @@jan-lukas das die Kelchstützen mit dem Gesamten Trog eine Einheit bilden, wissen sie wohl nicht?! Die Architekten um Frei Otto und Ingenhoven wussten schon, warum sie das genau so machen. Überlassen sie das doch bitte denen.

  • @mi3be957
    @mi3be9575 ай бұрын

    für das geld, was die kelchstützen gekostet haben, hätte man auch ein eigenes kernkraftwerk und eine geschlossene decke mit lampen bauen können. wäre wahrscheinlich billiger gewesen. aber mit andererleuts geld ist ja immer gut ausgeben...

  • @benyomovod6904
    @benyomovod69046 ай бұрын

    Liebe DB, jetzt warte ich nur noch auf pünktliche Züge und die Ausreden wenn der erste Zug im Tunnel brennt und die Passagiere grillt

  • @maxderindianer6593
    @maxderindianer65937 ай бұрын

    fachlich hoch interessantes Video. Top. Bei der Sprecherin biegts mir allerdings die Zehennägel hoch. Aus Arte oder 3Sat bekannt. Dort zapp ich sofort weiter, weil unerträglich. Euer Video hab ich durchgehalten 😅

  • @oSJmee
    @oSJmee6 ай бұрын

    Hoffentlich hampeln da nicht allzu viele Leute nachher drauf rum.

  • @loldap
    @loldap7 ай бұрын

    Wieviel Schweiß und Blut hat der Schmarrn gekostet?

  • @karl-friedrichkraus3310
    @karl-friedrichkraus33107 ай бұрын

    Ich höhre nur noch Computer !

  • @ManfredPrefi

    @ManfredPrefi

    5 ай бұрын

    hören schreibt man ohne 'h'. Das lässt auf Ihre Bildung schließen.

  • @user-cy4ck6ld8w
    @user-cy4ck6ld8w7 ай бұрын

    Ich denke aber, sobald die Lichtaugen für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht würden, wurden wir sehr schnell auf die modernste Stahl -Glas Fertigung Graffiti sehen, und dann bringen die Lichtaugen keine Licht mehr😅😅😅

  • @davidantkowiak4894
    @davidantkowiak48946 ай бұрын

    In der ersten Woche nach Öffnung sind die Dinger vandaliert und innerhalb des ersten Monats wird jemand durchs Fenster nach unten fallen.

  • @konradschlesinger8303

    @konradschlesinger8303

    2 ай бұрын

    Durch fünffaches Sicherheitsglas fällt niemand durch!

  • @g.k.4067
    @g.k.40677 ай бұрын

    Das nächste MillionenGrab Deutschlands.......😂😂😂 DB, von mir auch geht ihr gerne den Bach runter.......

  • @Radoslav99
    @Radoslav997 ай бұрын

    Absoluter Blödsinn. Eine Beleuchtung muss ja sowieso für die Nachtstunden installiert werden und soviel wie die Lichtaugen kosten könnte man 1000 Jahre lang den Strom für die Beleuchtung bezahlen. Rausgeworfenes Geld.

  • @sod1237

    @sod1237

    7 ай бұрын

    Versprechen der Lichtaugen war, dass keine zusätzliche Beleuchtung gebraucht wird (man hat wohl an schönen Tagen gemeint). Bitte schau dir dazu mal 0:39 (Werbebild) im Vergleich mit 9:55 (düstere Realität) an.

  • @Thunderbolt12966
    @Thunderbolt129667 ай бұрын

    Mir gefällt generell rund gelutschtes Design überhaupt nicht. Ich finde ausserdem den Aufwand für die Kelchstützen und die Lichtaugen massiv übertrieben. Alles technisch extrem komplex und reine Selbstverwirklichung des Architekten. Von den Extra-Kosten sprechen wir mal lieber nicht.

  • @TheColinChapman

    @TheColinChapman

    7 ай бұрын

    die Kelchstützen sind Teil einer passiven Belüftung und sparen eine aktive Belüftung ein. Ich würde sie sogar als Sparmaßnahme einordnen.

  • @Thunderbolt12966

    @Thunderbolt12966

    6 ай бұрын

    @@TheColinChapman Das wäre sicherlich auch technisch einfacher zu realisieren gewesen. Hast du die Filme gesehen, wie komplex alleine die Eisenarmierung der Stützen war? Dann das super-aufwändige Schweissen der Stahlkonstruktion für die Lichtaugen. Dazu noch das extrem teure Glas.

  • @TheColinChapman

    @TheColinChapman

    6 ай бұрын

    @@Thunderbolt12966 ja, habe ich, finde ich toll. So ein Bahnhof soll ja auch ein bißchen was fürs Auge sein.

  • @dejupp
    @dejupp7 ай бұрын

    Eine neue Betriebsstätte für Junkies, Dealer, Taschendiebe, Hütchenspieler und Bettler?! Bis das Projekt fertig ist, fährt hier doch kein Zug mehr

  • @freddygornischt4995
    @freddygornischt49957 ай бұрын

    Sieht im Modell ja nett aus... aber ratzfatz laufen da Leute über die Lichtaugen, Hundekacke, Graffiti, Müll, Pisse... und zack kommt n schicker Abschirmzaun drum... hach ja, die Modelle...

  • @bieneulm1982

    @bieneulm1982

    7 ай бұрын

    Was hat man auch eine Gesellschaft zugelassen, die solch eine Sauerei zu tolerieren gelernt hat?!

  • @l.b.3416
    @l.b.34167 ай бұрын

    So besonders sind die jetzt wirklich nicht, da hat Seele schon ganz andere Kaliber gebaut.

Келесі