Stuttgart 21: Animation construction progress 2023

Ғылым және технология

Stuttgart 21 is much more than a train station. In the new animated film, Deutsche Bahn shows in detail the current status of construction work on the entire project.

Пікірлер: 932

  • @Sophie-lf9zn
    @Sophie-lf9zn Жыл бұрын

    Also wer auch immer die Idee für diese Update-Filmchen auf KZread hatte, hat eine Gehaltserhöhung verdient 😂 richtig gut erklärt und macht einem Hoffnung, dass sich das ganze auch gelohnt haben wird

  • @jan68727

    @jan68727

    11 ай бұрын

    wirds leider nicht. Jetzt schon Kapazität ausgenutzt.

  • @nightdye016
    @nightdye016 Жыл бұрын

    Also ich muss echt sagen, krass wie aufwändig das Projekt doch ist… Ich meine mir war schon klar, das hier sehr viel neu und umgebaut wird, aber erst durchs dieses Video wurde mir bewusst wie krass komplex das ganze Projekt in seiner Gesamtheit doch ist… Großen Respekt an die Planer und diejenigen die es umsetzen! 💪🏼

  • @alpaka8437

    @alpaka8437

    Жыл бұрын

    Ja ganz großen Respekt für die Verschwendung der Steuergelder, die einen komplett unnötigen Bahnhof bauen müssen und großen Respekt an die Planer, die es bis heute noch nicht geschafft haben, dass Ganze fertig zustellen.

  • @nightdye016

    @nightdye016

    Жыл бұрын

    @@alpaka8437 Also 186 Leute haben bisher offensichtlich die selbe Meinung wie ich! Sie sind also eine Minderheit mit ihrer Meinung. Da wir in einer Demokratie leben müssen sie sich leider damit abfinden das der Bahnhof bald fertig sein wird…

  • @alpaka8437

    @alpaka8437

    Жыл бұрын

    @@nightdye016 Nur weil 186 deine fahrlässige Meinung teilen, muss diese auch nicht richtg sein. Wer schon anhand von Likes argumentieren muss, ist nicht mehr zu helfen und mit eine Demokratie hat KZread auch nichts zu tun. Du machst dich da nur lächerlich. Und nur so nebenbei. Die ursprüngliche Fertigstellung war auf 2019 datiert. Macht deinen Kommentar auch nicht besser

  • @nightdye016

    @nightdye016

    Жыл бұрын

    @@alpaka8437 Also die einzige Person die sich hier lächerlich macht sind sie, mit ihrer veralteten Denkweise das früher alles besser war und man am besten nie etwas verändern sollte… Ist mir aber auch ziemlich egal, ich bin happy das das Projekt so umgesetzt wird und das die DB da den Fortschritt pusht! Ich wünsche ihnen einen schönen Abend und hoffe ihnen Rutschen die Ärmel beim Händewaschen runter ✌🏼

  • @alpaka8437

    @alpaka8437

    Жыл бұрын

    @the_rudeX Ja genau, wir modernisieren einen Bahnhof für über ein paar Milliarden Euro. Wenn die es nur modernisieren würden. Tun sie ja nicht. Sie bauen einen neuen Bahnhof mit noch weniger Gleisen, mit weniger Brandschutz und in einem Gestein, was bei Feuchtigkeit aufquillt. Und dieses "blablabla Mach es doch besser" ist wieder so ein typisches Totschlagargument. Man muss schon extrem bescheuert sein, sowas noch schön zu reden. Ach nur so nebenbei. Dafür wurde ein Naturschutzgebiet geplättet. Aber hauptsache man kann jetzt nach Ulm...

  • @lausteff9012
    @lausteff9012 Жыл бұрын

    So geht Öffentlichkeitsarbeit! Top Zusammenfassung 👍

  • @moccamixer

    @moccamixer

    Жыл бұрын

    Ja. Einfach die Kritik weglassen 🤣

  • @Memeldermeister

    @Memeldermeister

    Жыл бұрын

    so geht geld verballern👍 so geht Projektplanung👍 so geht Inkompetenz im Job👍

  • @fncmasteryellix9140

    @fncmasteryellix9140

    Жыл бұрын

    kzread.info/dash/bejne/iGhtxJNslrysmc4.html

  • @DallAss-lg4ly

    @DallAss-lg4ly

    Жыл бұрын

    Lol

  • @RandomUser2401

    @RandomUser2401

    Жыл бұрын

    @@Memeldermeister Projektplanung ja, den Rest kannste weglassen

  • @klami72
    @klami72 Жыл бұрын

    ich bin mir sicher, wenn alles fertig ist, wird es jeder lieben

  • @werwei1460

    @werwei1460

    Жыл бұрын

    Vom Aussehen bestimmt. Aber wie der Zugverkehr ablaufen wird, bin ich gespannt. Grade wenn manche Züge Verspätung haben

  • @nsb1755

    @nsb1755

    Жыл бұрын

    Ja, die frage ist, zu welchem Preis. Ich bin zwar kein Experte, aber ich denke es war weder die Unruhe, noch den Aufwand und schon garnicht das Geld wert. Ich rede jetzt nur vom Durchgangsbahnhof. Aber schön sieht er dann aus, ja...

  • @Meiseside

    @Meiseside

    Жыл бұрын

    hach welch naive sichtweise der Welt.

  • @violet_world9385

    @violet_world9385

    Жыл бұрын

    Sehen wir ja dann in 2087.

  • @laurianwiedmann6062

    @laurianwiedmann6062

    Жыл бұрын

    Zu 100% nicht

  • @stefanlang1536
    @stefanlang1536 Жыл бұрын

    Die Animationen mit Kommentaren sind sehr gut gelungen. So kann man sich das Projekt gut vorstellen. Hoffentlich klappt es auch so toll in der Realität. Gedrückte Daumen 👍👍

  • @chrisdanger-godlike3048

    @chrisdanger-godlike3048

    Жыл бұрын

    und am Ende heißt es Ali, Ngnugnu und Mehmet haben dies gebaut, wie bei den Trümmertürken... nur wenn dieses "Projekt" fertig ist, dann gibt es eh gar keine Holocaustdeutschen mehr! \o/

  • @fncmasteryellix9140

    @fncmasteryellix9140

    Жыл бұрын

    kzread.info/dash/bejne/iGhtxJNslrysmc4.html Ich denke, das wird eher nichts…

  • @chrisdanger-godlike3048

    @chrisdanger-godlike3048

    Жыл бұрын

    @@fncmasteryellix9140 friedliche Ermordung 21

  • @rw-channel2003

    @rw-channel2003

    Жыл бұрын

    Das ding is 15‰ schief. Es wird hoffentlich nie fertig. Es wurden denkmalgeschützte Bäume abgerissen und das zweitgrößte Mineralwasservorkommen Europas beeinträchtigt

  • @Stadtbahnklaus
    @Stadtbahnklaus Жыл бұрын

    Wiedermal ganz phantastisch erklärt! Exzellente Arbeit vom Media Team. Auch der Tag der offenen Baustelle zu Ostern war ganz hervorragend organisiert. Ich freue mich schon auf Dezember 25. Grüße aus Freising.

  • @thomasehrenstein2766
    @thomasehrenstein2766 Жыл бұрын

    Eine super Übersicht. Sehr informativ und anschaulich. Ein wirklich großes Projekt. Hier sieht man wieder was möglich ist wenn man nur Will. Danke jedenfalls für die großartige Darstellung der einzelnen Projekte 😊

  • @werwei1460

    @werwei1460

    Жыл бұрын

    Und wenn man richtig viel Geld reinsteckt

  • @martinstock

    @martinstock

    Жыл бұрын

    @@werwei1460 Alles relativ. Stuttgart 21: 51 km Tunnel und 4 neue Bahnhöfe ca. 10 Mrd. Euro 2. Stammstrecke München: 7 km Tunnel und 5 neue/ergänzte Bahnhöfe ca. 7 Mrd. Euro. Derzeitige Schätzung. Wird ja erst in 2035 fertig.

  • @jonnystoppel9100

    @jonnystoppel9100

    Жыл бұрын

    @@martinstock bin auf der S21 Seite, aber man kann Äpfel nicht mit Bananen Vergleichen

  • @kortewegdevries

    @kortewegdevries

    Жыл бұрын

    Die Kosten in München sind erschreckend, es gibt ein Video vom BR, dass dafür Regionalmittel außerhalb Münchens gestrichen wurden.

  • @matthau87

    @matthau87

    Жыл бұрын

    Ein Projekt so bescheuert wie das andere. In München hätte ein S-Bahn-Ring zu geringeren Kosten (Gleise sind schon da) einen größeren und unmittelbaren Mehrwert gebracht.

  • @VaSa-on-Tour
    @VaSa-on-Tour Жыл бұрын

    Im Gegensatz zum Flughafen BER ist der Stuttgarter Bahnhof einfach genial. Die Bauschritte werden gezeigt, die Architektur ist fantastisch und das so ein Meisterwerk von Bau lange dauert ist auch völlig in Ordnung. Ps: Diejenigen die das Projekt da leiten sollten sich als nächstes denn DB Konzern vornehmen das der Bahnhof 🚉 auch Würde bekommt die er verdient. 😊😅

  • @VaSa-on-Tour

    @VaSa-on-Tour

    Жыл бұрын

    @@fncmasteryellix9140 Ja von ZDF Satire.😂 und das alles bei so einem Projekt in der Dimension ohne Fehler bleibt ist auch natürlich klar.

  • @schnabeltasse

    @schnabeltasse

    Жыл бұрын

    @@VaSa-on-Tour Man kann 1000 Bagatellfehler machen. Aber die genannten sind keine Bagatelle, sondern schon drastisch. Und da reicht dann schon mitunter ein Fehler.

  • @BennetHRO

    @BennetHRO

    Жыл бұрын

    Bedenke, dass das Video aus Sicht des verantwortlichen Unternehmens ist. Hier läuft es alles andere als glatt und da werden in Zukunft, nach der Fertigstellung sooooo viele Probleme auftreten.

  • @leonard.pw0792

    @leonard.pw0792

    Жыл бұрын

    ja man nur kosten verdreifacht

  • @VaSa-on-Tour

    @VaSa-on-Tour

    Жыл бұрын

    @@leonard.pw0792 Das ist nicht unbedingt unüblich. Auf die Jahre werden manchen Sachen viel teurer oder billiger. Wie der Markt gerade so läuft.

  • @TutePlays
    @TutePlays Жыл бұрын

    Vielen Dank für die geniale Zusammenfassung. Nur durch Videos wie dieses lässt sich das Projekt in seiner Gesamtheit als Laie überblicken. Viel Erfolg bei der weiteren Umsetzung!

  • @michasshow

    @michasshow

    Жыл бұрын

    du Leihe die 10 MRD die das Projekt gekostet hat, werden NIE eingefahren werden

  • @cohengrunfeld
    @cohengrunfeld Жыл бұрын

    Vielen Dank für dieses Video! Ich warte bereits seit einem Jahr auf ein neues Übersichtsvideo. Das geht ja ganz schön voran. Vielen Dank an alle Beteiligten!

  • @Sebiflight

    @Sebiflight

    Жыл бұрын

    Ich seit zwei Jahren darauf das der Bahnhof fertig ist...

  • @cohengrunfeld

    @cohengrunfeld

    Жыл бұрын

    @@Sebiflight dir ist aber bewusst, dass das 21 in "Stuttgart21" für das Jahrhundert steht, und schon immer stand?

  • @MsBerlinski

    @MsBerlinski

    Жыл бұрын

    Das geht ja ganz schön voran😅😅😅😅😅😅😅😅. Mit 100 Jahren Verspätung. Dass einige Dumpfbacken so eine Blamage auch noch abfeiern zeigt, wie niedrig unsere Ansprüche an uns selbst geworden sind. Peinlich.

  • @EuloSounds
    @EuloSounds Жыл бұрын

    Mega schöne Animation und super erklärt, einfach heftig wie aufwendig dieses Projekt ist und Qualität hat halt seinen Preis und auch Arbeit. ;) Riesen Respekt zolle ich vor die ganzen Planer, Umsetzer und Arbeiter der DB.

  • @leonardhofstadter5112
    @leonardhofstadter5112 Жыл бұрын

    Ihr macht einen tollen Job. Das Ergebnis eurer Arbeit kann sich sehen lassen. Und für den Endspurt alles Gute.

  • @alpaka8437

    @alpaka8437

    Жыл бұрын

    Ja kann sich echt sehen lassen. Diese Baustelle wofür Milliarden Steuergelder ausgegeben wurde, ist wirklich sehr schön.

  • @Sebiflight

    @Sebiflight

    Жыл бұрын

    und was vorallem vor 2 Jahren fertig sein sollte machen echt einen tollen Job

  • @pepe_6931

    @pepe_6931

    Жыл бұрын

    @@alpaka8437 mimimi

  • @alpaka8437

    @alpaka8437

    Жыл бұрын

    @@pepe_6931 Wenn man keine Argumente hat, sollte man lieber gar nichts posten. Ansonsten ist es peinlich. ^^

  • @alpaka8437

    @alpaka8437

    Жыл бұрын

    @@Sebiflight Schon vor vier Jahren. Ursprünglich war die Eröffnung 2019 vorgesehen. Aber hey, sie machen einen tollen Job.

  • @petersilie8287
    @petersilie8287 Жыл бұрын

    Super Video, vielen Dank! Auch wenn es viele nicht wahr haben wollen und trotz der ausufernden Kosten eine sinnvolle und wichtige Investition in die Zukunft!

  • @ChrisTian-rm7zm

    @ChrisTian-rm7zm

    Жыл бұрын

    Als Stuttgart 21 geplant wurde, hatten wir noch eine Zukunft.

  • @werwei1460

    @werwei1460

    Жыл бұрын

    kzread.info/dash/bejne/c2qI25dtkZe0n9I.html

  • @fncmasteryellix9140

    @fncmasteryellix9140

    Жыл бұрын

    Eine Investition für die Zukunft wohl eher nicht kzread.info/dash/bejne/iGhtxJNslrysmc4.html

  • @bauersein

    @bauersein

    Жыл бұрын

    Tu dir einen Gefallen such mal nach folgenden Dokus auf KZread und schau sie dir an.. Tunnel Inferno - Ganze Folge | Sekunden vor dem Unglück 8 - Sekunden vor dem Unglück - Feuer auf der Skipiste Quarks & Co - Was tun bei einem Tunnelbrand? - FOGTEC Brandschutz Problem an der letzten Sache.. die gezeigten Möglichkeiten gelten nur für Autobahnen.... und danach frag ich dich.. Hältst du dich freiwillig noch in diesem Bahnhof auf? Also da fahr ich lieber Auto..

  • @michasshow

    @michasshow

    Жыл бұрын

    nein ist es nicht! 10MRD kostet der Blödsinn und die werden sich nie einspielen. Die öffentliche Hand wird immer drauf legen. Es gibt schlicht kein Scenario, indem die Baukosten gerechtfertigt werden. Die Umgehungsstrecke hätte man auch ohne diesen Idiotenbahnhof bauen können.

  • @thinksnitch
    @thinksnitch Жыл бұрын

    Wahnsinns Projekt und ein tolles Video darüber. Danke, dass wir das Projekt so nah begleiten dürfen!

  • @bingobongo9521

    @bingobongo9521

    Жыл бұрын

    Nachdem da unser aller Steuergelder drin stecken, sollte Information selbstverständlich sein. Die wichtigste Info fehlt nach wie vor: WANN wird der neue Hbf denn endlich nutzbar sein?

  • @GoldmundAR

    @GoldmundAR

    Жыл бұрын

    @@bingobongo9521 2025, Januar, Februar....

  • @NilsStanigel
    @NilsStanigel Жыл бұрын

    Von der Bautechnik her imposant und beneidenswert. Aber ob sich die Ersparnisse wirklich auch wie geplant umsetzen lassen, wird sich erst zeigen. Für mich ist das Ding viel zu klein dimensioniert, wenn man die Verspätungen und Verkehrsverdichtung im Fahrplan bedenkt.

  • @Ginkoman2
    @Ginkoman2 Жыл бұрын

    Schade nur, dass es nur 8 Gleise sind und nicht 10 oder 12. Das wird noch Probleme machen. Wenn man schon so ein Riesenprojekt macht. Hätte man das auch mal für Zukünftigen demand auslegen können und nicht dei dem von 1990 bleiben...

  • @kortewegdevries

    @kortewegdevries

    Жыл бұрын

    Damals ging um Immobilien. Darunter leidet die DB bis heute.

  • @harald4628

    @harald4628

    2 ай бұрын

    Man sollte auch bedenken, das Stuttgart zu einem Randbahnhof wird. Zusätzlich werden hier wenige Züge enden aber viele durchfahren. Dazu kommt, das einen Durchgangsbahnhof extrem viel effizienter ist als ein Kopfbahnhof. Insofern wurde die Kapazität des Kopfbahnhofes hier abgebildet. Es bringt ja auch nichts, leere Bahnsteige zu bauen.

  • @Markus88378
    @Markus88378 Жыл бұрын

    Ganz ehrlich, wir sollten uns freuen dass in Stuttgart solch ein ehrgeiziges und zukunftsorientiertes Projekt umgesetzt wird!

  • @luxusgut7900

    @luxusgut7900

    Жыл бұрын

    Es ist einfach grausig, das es immer noch nicht fertig ist. Dieses Promi video ist wichtig zwecks Information aber einfach ein Witz, der Bahnhof hätte schon fertig sein sollen und auch weniger kosten.

  • @MasterFortySeven

    @MasterFortySeven

    Жыл бұрын

    @Astron Baits Warum geht man als Erwachsender mit seinen Kindern zu einer Demo, bei der klar ist, dass es eskalieren könnte?

  • @knitz

    @knitz

    Жыл бұрын

    Baubeginn 2010!!! Unglaublich was der mittlerweile KOSTET. Stuttgart Hauptbahnhof vom fachlichen, Kostenfaktor uvm. noch schlimmer als Berlin ✈️

  • @AS-fv5cr

    @AS-fv5cr

    Жыл бұрын

    @Astron Baits, war ja von den Demonstranten so gewollt. Kinder mit zu Demo nehmen und dann auch noch vorschieben fällt auch nur irgendwelche grünen Ideologen ein. Der Blinde hatte sich mit Absicht selbst erblinden lassen und demonstrativ seine Gosch in den Wasserstrahl gehalten. Da gabs Bilder.

  • @kortewegdevries

    @kortewegdevries

    Жыл бұрын

    @@knitz teuer und unsinnig ja, aber Bauskandale gab es noch keine.

  • @tinaz.3112
    @tinaz.31128 ай бұрын

    Finde das Projekt mega interessant und die Videos sehr gut um das Gesamtkonzept zu verstehen. Alles im laufenden Betrieb umzubauen ist eine richtige Mammutaufgabe. Auch wenn hier viele Gegenstimmen laut werden, aber auch der Kopfbahnhof hätte irgendwann saniert werden müssen und egal welches Projektvariante gewählt worden wäre, die Bürger wären immer dagegen gewesen, es hätte immer länger gedauert als geplant und wäre teuer geworden. Niemand kann in die Zukunft schauen und sagen wie sich Preise und Wirtschaft über 20 Jahre entwickeln. Wenn das Projekt einmal fertig ist und alle schnell von A nach B fahren, schön im Bahnhof einkaufen und alles schick und neu ist wird man es dankend annehmen. An alle die schimpfen, seid ihr kein Teil des Projektes habt ihr nichts dazu beigetragen um es besser zu machen, also Respekt an alle die dieses Projekt umzusetzen und unsere Zukunft aktiv gestalten.

  • @thomaswalther7276
    @thomaswalther7276 Жыл бұрын

    Respekt. Ein unglaublich komplexes Vorhaben. Gutes Gelingen!

  • @marc_rudolph
    @marc_rudolph Жыл бұрын

    Sehr gutes Video, da bekommt man einen echten Überblick des riesen Projekts.

  • @christophersauerwald8559
    @christophersauerwald8559 Жыл бұрын

    Tolle Zusammenfassung ❤

  • @gerkauf
    @gerkauf Жыл бұрын

    Sehr schönes Video über den Baufortschritt. Vielen Dank

  • @herrbergmaier3155
    @herrbergmaier3155 Жыл бұрын

    Sehr gutes Video 👍Muss jeder gesehen haben, der (noch) über Stuttgart 21 spricht.

  • @GermanGreetings
    @GermanGreetings Жыл бұрын

    Wenn das alles mal fertig ist, wird man den Aufwand kaum noch nachvollziehen können, der hier getrieben wurde. Ich hoffe, dass dieses Projekt Stuttgart und Umgebung zuletzt weiterhilft... geschimpft wurde ja zwischenzeitlich genug. Aber ich sehe das von außen her natürlich auch unbefangener. Danke für diese anschauliche Dokumentation !

  • @Julian0303
    @Julian0303 Жыл бұрын

    Die Mauereidechsen waren mein Highlight

  • @weizenobstmusli8232

    @weizenobstmusli8232

    Жыл бұрын

    Haha, ja, selten so gelacht. Als der Biologe Kretschmann und Palmer erklären musste, dass die Gleisbetten mit Unkrautvernichter behandelt werden 😂

  • @LaHypeDuTrain
    @LaHypeDuTrain11 ай бұрын

    This is a marvellous project, can't wait to see it finished

  • @nilon5327
    @nilon5327 Жыл бұрын

    Danke an ALLE die daran mit planen, -arbeiten & -bauen! Wenn das alles steht ist es ein weiterer klitzekleiner Schritt in Richtung eines besseren öffentlichen Nah- und Fernverkehrs.

  • @michaelmuller832
    @michaelmuller832 Жыл бұрын

    SUPER TOLLES VIDEO. UND NICHT ZU VERGESSEN DIE BAUARBEITER DIE DAS ALLES ERMÖGLICHT HABEN UND ALLES GOTTSEI OHNE SCHWERE ARBEITSUNFÄLLE .👍👍👍👍👍👍👍👍 👏👏👏👏👏👏👏👏 .

  • @Johnnyr-yb7ff

    @Johnnyr-yb7ff

    Жыл бұрын

    *kleine Info, du hast die Großschreibtaste aktiviert. Wenn du die ausschaltest, kannst du wieder normal schreiben!

  • @nbgforlive

    @nbgforlive

    Жыл бұрын

    ​@@Johnnyr-yb7ff Glaube er ist auch auf der Emote Taste eingeschlafen

  • @Johnnyr-yb7ff

    @Johnnyr-yb7ff

    Жыл бұрын

    @@nbgforlive 😂🤝

  • @Leo-fl6sn
    @Leo-fl6sn Жыл бұрын

    Sehr übersichtliches Video!🎉 Gut gemacht! Freue mich auf die Inbetriebnahme, auch wenn danach sicher noch irgendwie weitere Bahnsteige entstehen müssen😊😉

  • @kortewegdevries

    @kortewegdevries

    Жыл бұрын

    Wahrscheinlich läuft es eher auf die Stärkung der Regionalbahnhöfe Bad Canstatt, Vaihingen und Feuerbach heraus. Fun Fact: die DB schätzte die Kosten für zwei weitere Gleise im Tiefbahnhof auf 99 bis 152 Millionen Euro.

  • @Leo-fl6sn

    @Leo-fl6sn

    Жыл бұрын

    @@kortewegdevries Das ist ja wenig!😊😉

  • @jensniemeyer8282
    @jensniemeyer8282 Жыл бұрын

    Wenn alles fertig ist…😂 Und so ein kleiner niedlicher Bahnhof! Wo sollen da nur all die Züge hin, die durch die Weltmetropole Stuttgart fahren möchten…🥳

  • @kortewegdevries

    @kortewegdevries

    Жыл бұрын

    Es wird halt zu sehr kurzen Haltezeiten kommen. Mit dem digitalen Ausbau schafft der Bahnhof tatsächlich 49 Züge in der Stunde. Ob das bis zum Ende des Jahrhunderts ausreicht, ist die Frage, einen Ausbau wird es jetzt aber sicher nicht mehr geben. Die Gäubahn bleibt bestehen, dadurch fahren wenigstens die S-Bahnen nicht regelmäßig durch den Tiefbahnhof.

  • @MK-rw1on

    @MK-rw1on

    Жыл бұрын

    ​@@kortewegdevries das is also so unrealistisch. die deutsche bahn is sowieso immer unpünktlich. die planen jetzt schon, dass viele züge garnich bis zum hauptbahnhof durchfahren, weil zu wenig kapazität existiert. man sollte ehrlich drüber nachdenken, ein teil der oberbebauung beizubehalten.

  • @wolfganglink8942
    @wolfganglink894211 ай бұрын

    ich habe von Anfang an .An das Projekt S21 geklaubt und bewundere jetzt Eure doch sehr gelungene Arbeit. meine Enkel freuen sich schon sehr das wir von Ulm aus nach Stuttgart mit dem ICE fahren. Wünsche Euch weiterhin gutes Gelingen

  • @Mr-Magnificent

    @Mr-Magnificent

    11 ай бұрын

    geklaubt???

  • @KeinAlias1995
    @KeinAlias199521 күн бұрын

    Tolles Video. Klasse dargestellt und erklärt. Erst jetzt habe ich erfahren dass das Projekt sich über diverse Baustellen im ganzen Großraum Stuttgart erstreckt. Bei den Kritikern in den Medien hatte man bislang immer den Eindruck das Geld fließt nur direkt in den Stuttgarter Hauptbahnhof. Man sieht Aufklärungsarbeit ist gefragt. Die Region wird in Zukunft um die tolle Infrastruktur beneidet werden!

  • @Felix-no7nx
    @Felix-no7nx Жыл бұрын

    Sehr interessante Doku! Könntet ihr mal das Stellwerk zeigen das Stuttgart21 steuern wird? Wird es ebenfalls ein kompletter Neubau oder wird nur ein bestehendes ausgebaut? Wie weit sind die Arbeiten für das Stellwerk und wie sieht es aus? Mich würde das wirklich interessieren! Ich hoffe ihr macht da ein weiteres Video dazu!!!

  • @ZockerKA

    @ZockerKA

    Жыл бұрын

    Es wird ein kompletter Neubau. Allerdings wird er sich nicht in Bahnhofsnähe befinden. So viel weiß ich

  • @emilwrest

    @emilwrest

    Жыл бұрын

    Es gibt kein klassisches Stellwerk mehr. Siehe Projekt Digitaler Knoten Stuttgart.

  • @fabianw3485

    @fabianw3485

    Жыл бұрын

    Ist noch in Entwicklung und wird auch noch ne ganze Weile brauchen 🙄

  • @Felix-no7nx

    @Felix-no7nx

    Жыл бұрын

    @@emilwrest ja aber es wird doch bestimmt ein Gebäude mit Technik drinnen geben und einen Experten der erklären kann wie das alles funktioniert!

  • @edhoc2

    @edhoc2

    Жыл бұрын

    Das neue Stellwerk steht direkt neben dem neuen Tiefbahnhof (an der Nordseite, wo früher mal ein Parkplatz war). Es ist ein elektronisches Stellwerk. Was gibt es da zu sehen? Räume mit vielen Bildschirmen drin. Wie andere Leitwarten auch. Und viele verlegte Kabel, vor allem entlang den Strecken. Und zwischendrin gibt es "kleine" Stellwerke, die die Kabel für Teilbereiche zusammenfassen und deren Daten gesammelt weiterleiten. Die interessanten Teile sind in den Computern (Servern, Steuerelementen), und in den Köpfen der Menschen, die sie bedienen. Da kann man nicht viel sehen.

  • @irg008
    @irg008 Жыл бұрын

    Wow, einfach wow 🤯

  • @Frank5957
    @Frank59575 ай бұрын

    Schön, dass so etwas möglich ist.

  • @19glwiberlin34
    @19glwiberlin34 Жыл бұрын

    Was ist das einfach für gigantisches Projekt 👌👌👌

  • @derAlex_777
    @derAlex_777 Жыл бұрын

    Sehr angenehme Erzählerstimme!

  • @Grinbert

    @Grinbert

    Жыл бұрын

    Ich glaube, das ist TTS. Die Betonung klingt ja immer gleich.

  • @d1am4nt

    @d1am4nt

    Жыл бұрын

    ​​@@Grinbert ist nicht TTS, ist ein professioneller Sprecher, TTS geht nicht so flüssig und natürlich, zumindest noch nicht.. wer weis wann KI das dann auch kann

  • @Eignerartig
    @Eignerartig Жыл бұрын

    Es gibt ja viele, die daran zweifeln, dass der neue Hauptbahnhof mit 8 Durchgangsgleisen nicht so leistungsfähig sein wird wie der alte Hauptbahnhof mit 16 Kopfgleisen. Ich bin kein Bahnexperte, aber ich denke, dass es funktionieren wird. Zu dieser optimistischen Einschätzung komme ich durch ein paar Beobachtungen, die ich als Bahnpassagier am Hauptbahnhof, aber auch an anderen Bahnhöfen immer wieder mache. An anderen Durchgangsbahnhöfen werden häufig zwei Züge am selben Gleis und Bahnsteig abgefertigt. Da hält dann z.B. der Zug A auf Gleis 5 Süd und der Zug B steht auf Gleis 5 Nord - also am selben Bahnsteig, nur am anderen Ende. Das ist in einem Kopfbahnhof nicht möglich bzw. nur so, dass der Zug, der als erstes eingefahren ist, nur als letzter wieder abfahren kann. Im jetzigen Hauptbahnhof wird z.B. mit dem RE5 nach Lindau und dem RE90 nach Nürnberg so verfahren, die meist hintereinander an Gleis 16 stehen und im Abstand von 5 Minuten ausfahren, aber natürlich beide eine lange Standzeit dort haben. An einem Durchgangsgleis können sie hintereinander ein und in derselben Reihenfolge und Richtung wieder ausfahren - und das Gleis ist auch viel schneller wieder frei für den nächsten Zug. Dank der Doppelstock-Waggons sind die Regionalzüge heutzutage auch nicht so lang, es passen also locker zwei hintereinander an einen 450 Meter langen Bahnsteig. Nur die langen ICE brauchen vermutlich den Bahnsteig allein auf ganzer Länge, aber auch die sind schneller wieder fort, weil sie die Fahrtrichtung nicht wechseln müssen und der nächste Zug hinten schon heranrollen kann, während ein Zug vorne ausfährt. Eine Frage habe ich zum Ringschluss über Bad Cannstatt: Macht der es möglich, dass man Züge beliebig aus jeder Richtung in den Bahnhof führen kann, also theoretisch ein Zug aus Richtung Ulm vor dem neuen Hauptbahnhof im Fildertunnel nach Cannstatt abbiegt und über die „IR-Kurve“ zum Nordportal des Bahnhofs geführt wird? So als Ausweich-Option, wenn mal durch Defekt oder Verspätung ein Bahnsteig nicht wie geplant angefahren werden kann?

  • @Thomas_7976

    @Thomas_7976

    Жыл бұрын

    Ich glaube nein. Aber es gibt Weichen vom Fildertunnel zu jedem Bahnsteig. Aber ich bin mir beim ersten nicht zu 100% sicher

  • @m.m.1634

    @m.m.1634

    Жыл бұрын

    Meine Videoempfehlung dazu kzread.info/dash/bejne/c2qI25dtkZe0n9I.html . Ich denke eine neutralere umfangreiche Einschätzung gibt es kaum

  • @Eignerartig

    @Eignerartig

    Жыл бұрын

    @@m.m.1634 danke. Das Video kenne ich bereits.

  • @alpaka8437

    @alpaka8437

    Жыл бұрын

    Nein wird es nicht. Dies wurde hier satierisch erklärt: kzread.info/dash/bejne/iGhtxJNslrysmc4.html&ab_channel=ZDFSatire

  • @nbgforlive

    @nbgforlive

    Жыл бұрын

    Kann dir jetzt schon versichern das Durchgangsbahnhöfe wesentlich effektiver sind als Kopfbahnhöfe selbst mit weniger Gleisen. Ob es eine gute Idee war die Zufahrten zu Untertunneln ist wieder eine andere Frage

  • @herrherrbert904
    @herrherrbert904 Жыл бұрын

    Also ich bin keine Feind des Projekts und finde es auch sehr interessant zu beobachten und bin gespannt auf das Finale Ergebnis. Aber wer sich das ganze Projekt anguckt mit der Vielzahl an Tunneln und das damals so für finanziell tragbar gehalten hat, muss ja ganz schön viel Lack gesoffen haben :D

  • @JL-pc2eh

    @JL-pc2eh

    Жыл бұрын

    Naja, über der Erde ist Stuttgart eine Verkehrskatastrophe. Da die Tunnel dort vorallem zukunftssicher sind und Platz in Stuttgart teuer ist finde ich das schon nachvollziehbar. Stell dir mal vor die hätten das Oberirdisch gebaut - dann hätte man es Stuttgart 2121 nennen können xD Es ist ja kaum möglich die ganze Stadt zu sperren für die Gleisarbeiten. Ich war erst längere Zeit in Ulm, dort hat man den ÖPNV erst vor ein paar Jahren (neue S-Bahn Linie, Busstrecken geändert, ca. 2018 inbetriebnahme) umgebaut. Ist toll, wenn man nahe der richtigen Haltestellen wohnt und arbeitet, nahezu nutzlos wenn nicht. Dort ist viel an der Finanzierung gescheitert, die Buslinie 5 ist auch ein Witz - ist langsam, fährt schon in geringem Abstand und zu Stoßzeiten hoffnungslos überfüllt. Gerade mit der Lage zwischen Stuttgart und München, der Neubaustrecke, etc. ist Wachstum absehbar. Wenn du Wikipedia liest hatte Ulm vor dem 2. Weltkrieg schonmal 5 S-Bahnlinien. Verkehr ist auch schrecklich, Autobahn endet sozusagen in Ulm, der ganze Verkehr geht durch die Innenstadt. Wohnt man etwas außerhalb, ohne ÖPNV Haltestelle (z.B. Teile von Blaustein, das sich eine Ortsgrenze mit Ulm teilt) ist man fast auf ein Auto angewiesen. Fahrrad ist oft leider nicht sinnvoll. Hier hätte mal jemand Milliarden für Tunnel (Stadttunnel für Autos) und besseren ÖPNV ausgeben sollen.

  • @Cherb123456
    @Cherb123456 Жыл бұрын

    Wow! Danke!

  • @andyreitmeier9359
    @andyreitmeier9359 Жыл бұрын

    Ausgezeichnetes Video. Gewaltige Ingenieurs-technische Leistung. Es muss ja nicht jeder Superlativ von uns in Dubai kommen. Di Schwoba kennets eba au ! Gruss Breit, Dubai

  • @h.k.7109

    @h.k.7109

    Жыл бұрын

    Stimmt, solange wir den Superlativ an Zugverspätungen haben (nur Mexiko ist schlechter-kommt der Zug heute nicht, kommt er manana...), die dafür sorgen werden, dass das zu gering berechnete Gleismaterial mit nur 8 Bahnsteigen beweist, dass die ganze Planung für den Papierkorb hätte sein sollen, solange könnet mir Schwoba ons so saumäßig gewaltig ieber die nette Bildla in sotte Film fraia! I fircht bloß, dass mir Schwoba mit dem Kruscht zom G'schpött en dr halba Welt werdet. Mit dem vielen Geld erst mal die Mängel sanieren und ein verlässliches System-und zwar ein pünktliches zu schaffen, hätte erste Priorität sein müssen. Wenn mr bloß wüsst, wär do des Geld, des Haus ond die Yacht aigschoba hot, dass es so weit hot ieberhaubt komma kenna!

  • @leonard.pw0792

    @leonard.pw0792

    Жыл бұрын

    ja man kosten verdreifacht

  • @Sakulboss123
    @Sakulboss123 Жыл бұрын

    Ich mag eure Videos sehr und verfolge das Projekt schon seit 2018. Es ist echt krass, was hier bisher geschafft wurde. Macht doch aber mal ein Video zum Oberleitungsbau, mit z. B. Team Powerlines, denn es ist das letzte Porjekt in Stuttgart an dem Stützpunkt ;)

  • @HerrSalat

    @HerrSalat

    Жыл бұрын

    Warum erst seit 2018? Das Projekt wurde doch schon 1994 vorgestellt:)

  • @Lebensgott
    @Lebensgott10 ай бұрын

    Schönes Video, gut dargestellt und erklärt. Aufklärung und Transparenz ist für Außenstehende das wichtigste und das wird hier gut erreicht.

  • @PSDAndre
    @PSDAndre11 ай бұрын

    Respekt. Ich freue mich schon auf den direkten Anschluss meiner Stadt nach Stgt.

  • @LuporacerGaming
    @LuporacerGaming Жыл бұрын

    Warum werden die Tunnel stellenweiße mit blauen und/oder grünen Licht bestrahlt ? Sind das Kilometermarker oder Erstehilfepunkte für die Arbeiter ?

  • @chaotiumgaming1863

    @chaotiumgaming1863

    Жыл бұрын

    Ersthilfe und Fluchtwege

  • @xy8773

    @xy8773

    Жыл бұрын

    Das ist dem Rettungs- und Fluchtwegkonzept geschuldet. Grün markiert einen Fluchtweg, meist über ein Verbindungsbauwerk in die Parallelröhre/Gegengleis - alle 500m. Blau markiert eine Löschwasserentnahmestelle der temporären Löschwasserleitung.

  • @Paul-cg4bx
    @Paul-cg4bx Жыл бұрын

    Ist leider nur leider jetzt schon zu klein geplant😮‍💨

  • @kortewegdevries

    @kortewegdevries

    Жыл бұрын

    Die Haltezeiten werden halt sehr kurz sein. Aber genug Züge sollte er am Anfang noch schaffen. Ob das was mit der Verdopplung der Reisezahlen wird, bleibt fraglich.

  • @MK-rw1on

    @MK-rw1on

    Жыл бұрын

    ​@@kortewegdevries dieser bahnhof is absolut nich zukunftsreif. die sollten echt sich überlegen, den oberbau beizubehalten.

  • @deppen123
    @deppen123 Жыл бұрын

    Ei der brrrt sound am anfang ist genial

  • @TobiasSchoenke
    @TobiasSchoenke Жыл бұрын

    Super anschaulich - Toll gemacht!

  • @eggipod
    @eggipod Жыл бұрын

    Frage: Bleibt der Bahnhof auf der gegenüberliegenden Seite vom Bonatzbau offen? Gibt es da kein Dach oder Anschluss an andere Gebäude? In den Modellen sieht es so aus.

  • @meiermuellerschulze

    @meiermuellerschulze

    Жыл бұрын

    Was meinst du mit "gegenüberliegend"? Der Bahnhof liegt ja parallel zum Bonatzbau, aber unter der Erde. Oberirdisch gibt es nur die Zugänge.

  • @christianrudde2480

    @christianrudde2480

    Жыл бұрын

    Das Thema ist etwas komplizierter ... streng genommen endet die Baustelle tatsächlich an dieser Stelle, die Wände würden verschlossen und das ganze verfüllt. Der ursprüngliche Plan zur Bahnhofshalle sieht in dem Bereich allerdings eine baulich passende Passage vor. Hier in den 3d Visualisierungen kann man das z.B. sehen: kzread.info/dash/bejne/p6R1uI-MYNfNhco.html

  • @nebsu_
    @nebsu_ Жыл бұрын

    Muss zugeben dass mir nicht bewusst war wie komplex die umbauten/anbauten waren.

  • @nicolasblume1046
    @nicolasblume1046 Жыл бұрын

    16:00 die Darstellung hier stimmt nicht ganz, oder? Anstatt einer Verbindungskurve vom S-Bahnhof in Richtung Fildertunnel wird es den Pfaffensteigtunnel geben, der aber an den Fernbahnhof anschließen wird

  • @legorj35
    @legorj35 Жыл бұрын

    liebe die FPV aufnahmen

  • @wernerderchamp
    @wernerderchamp Жыл бұрын

    Sowas müsste man auch mal in Hamburg machen. Der Hauptbahnhof ist eine Katastrophe. Für Stuttgart 21 hoffe ich, dass man die kapazitätserweiternden Erweiterungsoptionen noch zieht und der alte HBF in stark zurückgebauter Form erhalten bleibt.

  • @betterfuture2572

    @betterfuture2572

    Жыл бұрын

    Das ist ja das Problem bei der DB! Weil man Steuergelder in Milliardenhöhe für völlig unsinnige Prestigeprojekte verschwendet, bleibt für wirklich wichtige Bauvorhaben, wie den Hamburger Hauptbahnhof oder dem dringend notwendigen Bau zusätzlicher Gleise zwischen Pinneberg und Elmshorn kein Geld mehr übrig.

  • @DerVersteherPlus

    @DerVersteherPlus

    Жыл бұрын

    Ja, das wäre in Hamburg auch endlich mal nötig. Teilweise hat man bei den schmalen Bahnsteigen Angst ins Gleisbett zu falle. Da müssen zusätzlich zu den bestehenden Gleisen unterirdische dazu kommen, da es platzmäßig schon jetzt sehr eng ist.

  • @OldSchool-px1xk

    @OldSchool-px1xk

    Жыл бұрын

    @@DerVersteherPlus Hamburg legt lieber funktionierende Kraftwerke still.

  • @harrybo5512

    @harrybo5512

    Жыл бұрын

    Nein, diese Erweiterungsoption wurde fallen gelassen. Man wird schauen müssen, inwiefern S21 den Realitätcheck besteht.

  • @betterfuture2572

    @betterfuture2572

    Жыл бұрын

    @@OldSchool-px1xk Falsches Thema! Hier geht es um die Investitionen der Deutsche Bahn AG!

  • @brb669
    @brb669 Жыл бұрын

    6:03 wollen wir mal hoffen, dass keine der Rolltreppen ausfällt. Redundanz hat hier nicht einzug gehalten.

  • @kkon5ti
    @kkon5ti Жыл бұрын

    Ich freue mich schon, wenn noch mehr Bahn bzw. Bundesbesitz für kurzfristige Profite veräußert werden 👍

  • @thomasfehlmann4680
    @thomasfehlmann4680 Жыл бұрын

    Und wo bleibt die Gäubahn? Wo bleiben die stündlichen IC Zürich-Stuttgart?

  • @TheOliveiradejesus
    @TheOliveiradejesus Жыл бұрын

    Ich bin mir sicher, dass dieses Projekt eine riesige Aufwertung der Stadt bedeuten wird. 👏🏼

  • @michasshow

    @michasshow

    Жыл бұрын

    klar das hat stuttgart gebraucht. Wird zeit das dort endlich mal die Mieten bisschen anziehen. Dieses Billigwohnpflaster

  • @schmandkopf_techie
    @schmandkopf_techie Жыл бұрын

    Bitte betreibt den neuen Bahnhof parallel zum Alten!

  • @kortewegdevries

    @kortewegdevries

    Жыл бұрын

    In der Politik gibt es leider keine Akteure mehr, die sich für diesen Ansatz aussprechen. S21 wurde nachträglich mit Milliardengeldern optimiert (Digitaler Knoten, Erhalt der Gäubahn, Wendlinger Kurve und Pfaffensteigtunnel), sodass es in vielen Punkten mit dem heutigen Kopfbahnhof mithalten kann. Das ändert nichts daran, dass die mehr als 10 Mrd. deutlich effizienter in den Ausbau der Infrastruktur investiert werden hätten können. Der zusätzliche Kopfbahnhof hat sehr wahrscheinlich keine Zukunft, da Studien zu dem Ergebnis kommen, dass der Tiefbahnhof (vorerst) nicht überlastet sein wird. Die uneingeschränkte Barrierefreiheit und die großzügigen Bahnsteigflächen gehen dabei jedoch verloren. Die hunderten Bäume und zwei denkmalgeschützte Gebäude wird man auch nicht mehr zurückholen können. Die größte Lehre aus dem jahrelangen Streit ist, dass die Bevölkerung von Anfang an in Projekte eingebunden werden muss. Wie wäre die Akzeptanz heute, wenn Schuster und Mappus mit den Gegnern gesprochen hätte, anstatt eine Schülerdemo brutal niederzuknüppeln?

  • @BartyBartface
    @BartyBartface Жыл бұрын

    Schön das als Anschlussvideo der Beitrag der 'Anstalt' zu S21 kommt

  • @petermatyas4834
    @petermatyas4834 Жыл бұрын

    ich freue mich bereits auf der Fortsetzung dieses Videos im April 2024, wo es fast fertig sein wird :) Dann probiere ich die Strecke aus (aus München kommend)

  • @BJHolloway1
    @BJHolloway1 Жыл бұрын

    An excellent presentation-I am sure that upon completion this whole project will be finally embraced by the people of Stuttgart as a first class addition to the the transport infrastructure locally.

  • @matthau87

    @matthau87

    Жыл бұрын

    The new station will be mainly embraced by real estate and construction firms and their political buddies. People who actually have to use it will curse it for its reduced capacity and lack of accessibility.

  • @stolpermann9910

    @stolpermann9910

    Жыл бұрын

    @@matthau87 What exactly do you mean by lack of accessability?

  • @matthau87

    @matthau87

    Жыл бұрын

    @@stolpermann9910 the main hall and the platforms of the current station are accessible at ground level, whereas in the future the platforms can only be reached by elevators and escalators (which are notoriously prone to failure when maintained by Deutsche Bahn). Therefore the future station will be less accessible than the current one.

  • @GetIsekaid

    @GetIsekaid

    Жыл бұрын

    ​@@matthau87 Schwachsinniges Argument. Bei allen Problemen der DB, habe ich noch eine defekte Rolltreppe gehabt / gesehen. Und ich fahre seit 20 Jahren mit der Bahn.

  • @matthau87

    @matthau87

    Жыл бұрын

    @@GetIsekaid dann bist du anscheinend noch nie in Stuttgart mit der S-Bahn gefahren. Die wird von der DB betrieben, und an deren Stationen sind defekte Rolltreppen und Aufzüge der Normalfall (im Gegensatz übrigens zu den Stadtbahnstationen der SSB).

  • @kilersocke
    @kilersocke Жыл бұрын

    Hoffen wir doch dass die Antennen in den Tunneln auch Leistungsstark genug sind um sämtliche Datenverkehre der Fahrgäste aufzunehmen. Sonst heisst es von Feuerbach bis zur Filderebene oder Canstatt zukünftig "Edge". Denn dann hat man für 5 oder 14km + den Halt/Zwischenstopp am Hbf einige Zeit zum nachdenken.

  • @shely0843

    @shely0843

    Жыл бұрын

    Funktioniert ja in der S-Bahn Stammstrecke seit dem Umbau ganz gut. Ich denke hier wird es ähnlich

  • @abc1x1
    @abc1x111 ай бұрын

    Die ersparte Zeit macht die DB dann durch ihre legendären Verspätungen im Schnellverkehr wett.

  • @TheLevinski
    @TheLevinski Жыл бұрын

    Und das ganze kostet auch nur 60% des BIP von Albanien. Klasse! Respekt an die Planer und die Deutsche Bahn!

  • @kortewegdevries

    @kortewegdevries

    Жыл бұрын

    Und der Vorteil nach den 10 Mrd ist überschaubar.

  • @Ginkoman2
    @Ginkoman2 Жыл бұрын

    Eine zusätzliche Fahrradtiefgarage mit Verleihservice wäre gut gewesen.

  • @flok1997
    @flok1997 Жыл бұрын

    Schwer vorstellbar dass das alles in etwas über 2 Jahren fertig sein soll 😳

  • @h.s.3273
    @h.s.32735 ай бұрын

    Also ich hatte selber das Vergnügen an einem großen Bauprojekt ( 14 Forschungsgebäude & 60 m Hochhaus) mitwirken zu dürfen! Mich begeistern solche Projekte, zeigt es doch was Ingenieur skunst möglich macht! Auf Reisen muss ich auch immer unbedingt architektonisch interessante Gebäude anschauen! Sei es der Burj Khalifa, Petronas Towers oder auch das Moma! In Deutschland müssen wir allerdings viel schneller bei solchen Projekten werden! Hemmschuh ist natürlich die überborderte Bürokratie und die ewigen Bedenkenträger!

  • @worldwidebear1967
    @worldwidebear1967 Жыл бұрын

    Tolle Übersicht.

  • @LumenGermany
    @LumenGermany Жыл бұрын

    Der Norden von Baden, Württemberg und Franken (spricht nördlich Heilbronn) wird weiterhin bescheiden an Stuttgart und den STR angebunden sein.

  • @martinstock

    @martinstock

    Жыл бұрын

    Immerhin mit der Linie RE8 eine durchgehende Verbindung. Während die anderen RE Linien nach Heilbronn (RE17a HD - Eberbach - Mosbach-Neckarelz - HN und RE17b HD - Sinsheim - HN und RE80 Crailsheim - Schwäbisch-Hall - Öhringen - HN) dort enden. Und direkt an der Bahnlinie Würzburg - Heilbronn liegen ja nur kleinere Städte (Laud, Osterburken), die etwas größeren Städte in dem Gebiet sind ja nur durch Nebenbahnen angeschlossen. An den anderen RE Linien nach Heilbronn wohnen deutlich mehr Leute. Dass Heilbronn seit dem 2. WK nicht an den Fernverkehr angeschlossen ist, ist zwar auch so eine Sache. Aber ein IC/EC würde ja auch nicht in Lauda oder Osterburken halten. Erst mal müsste man den eingleisigen Abschnitt Züttlingen - Möckmühl 2-gleisig ausbauen. Und die erlaubte Höchstgeschwindigkeit zumindest auf 120 km/h heben (viele Abschnitte erlauben ja derzeit nur 80-100 km/h).

  • @ericofantastico

    @ericofantastico

    Жыл бұрын

    Zumindest wird der RE8 zum Flughafen durchgebunden und die Kapazitäten auf dem MEX12 steigen durch die neuen Tfz.

  • @maximiliankreher
    @maximiliankreher Жыл бұрын

    geiles Projekt. leider geht die Genialität dieser Planung im öffentlichen Diskurs etwas unter. Ich bin gespannt, wie es ausschaut, wenn es fertig ist

  • @user-qu2pv2wp3o
    @user-qu2pv2wp3o Жыл бұрын

    prima, bin schon gespannt wenn das Projekt pünktlich 2021 fertig wird

  • @MasterFortySeven

    @MasterFortySeven

    Жыл бұрын

    Das 21 bezieht sich auf das 21. Jahrhundert. Und in 2.5 Jahren ist alles fertig.

  • @user-qu2pv2wp3o

    @user-qu2pv2wp3o

    Жыл бұрын

    @@MasterFortySeven aaah okay hey voll praktisch. weil 2021 is ja schon rum und der zeitplan is ja auch völlig eskaliert. aber dafür wurden die kosten gehalten zwinkersmiley

  • @thomaskuhlmann1756
    @thomaskuhlmann1756 Жыл бұрын

    Der Beitrag war gut das war wirklich gut die Dimension dieses Projektes ist schon groß🚅

  • @MrFabface
    @MrFabface Жыл бұрын

    Wie lange ist die Lebenszeit des verbauten Betons eigentlich? Wann muss der Beton erstmalig wieder saniert werden?

  • @Schraggi

    @Schraggi

    Жыл бұрын

    Tunnel werden auf 100 Jahre ausgelegt. In der Zeit sollte regelmäßig kontrolliert und gewartet werden (kleine Ausbesserungen). Das Problem ist auch eher der Stahl im Beton, der rosten könnte. Solange der aber trocken bleibt und solange es nicht brennt, oder dauerhaft mit Dieselloks gefahren wird, bleibt der aber auch sicher. Beim Bahnhof selber sollte das auch das Ziel sein, aber die Sichtbetonqualität wird sehr schnell leiden und nachgestrichen werden müssen (aber der Architekt wollte ja...) und die Stützen könnten auch früher fällig werden, da die auf Druck des Architekten auch nicht optimiert werden durften (8-9 stellige Mehrkosten), da habe ich dann auch bei der Dauerhaftigkeit bedenken, weiß ich aber nicht genau. Bei den festen Fahrbahnen weiß man es noch nicht so genau, aber auch mehrere Jahrzehnte. Viele der anderswo verbauten Systeme halten besser als bei ihrer Planung erwartet.

  • @knitz
    @knitz Жыл бұрын

    Bauarbeiten begannen am 2. Februar 2010. Die Fertigstellung war für Dezember 2019 geplant, jetzt 2025? Na klar 😂

  • @trainspotter_brenzbahn
    @trainspotter_brenzbahn Жыл бұрын

    Klasse Video! Wem die Zusammenhänge in und um S21 noch nicht ganz klar waren, jetzt weiß er es ganz genau. 👍😀

  • @Sakrosankt-Bierstube
    @Sakrosankt-Bierstube Жыл бұрын

    Joa... an sich eine coole Sache, auf jeden Fall interessant, aber dennoch wurden Naturschutzgebiete verschoben damit das alles plötzlich wieder hin haut. 🙃

  • @alexm5581
    @alexm5581 Жыл бұрын

    Was passiert mit der alten Neckarbrücke und den Gleisen dort?

  • @joma_rius4557

    @joma_rius4557

    Жыл бұрын

    Gleise kommen Weg, Weiternutzung ist noch nicht festgelegt (mglw. Abriss, Grünbrücke für Fußgänger oder Stadtbahn)

  • @Ji_Bi

    @Ji_Bi

    Жыл бұрын

    Danke für die Info - Das hatte ich mich auch schon eine Weile gefragt

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio Жыл бұрын

    wow ich bin begeistert ,weiter so.😎😎

  • @leonard.pw0792

    @leonard.pw0792

    Жыл бұрын

    begeistert von einem kostenexpoldierten projekt

  • @malteho4944
    @malteho4944 Жыл бұрын

    Ich finde es ja frech das es auf der Filderebene keine gescheite Schiffanbindung gibt. Das hätte man mit knapp 10 Milliarden schon schaffen können

  • @ttvrs1059
    @ttvrs1059 Жыл бұрын

    Einfach genial!

  • @TheAltair236
    @TheAltair236 Жыл бұрын

    es geht voran :)

  • @rw-channel2003
    @rw-channel2003 Жыл бұрын

    Es ist so dreist, wie hier sämtliche Fehler des Projekts null erwähnt und Fakten verdreht werden😂 Nach Ulm kommt man schneller wegen der Neubaustrecke, nicht wegen dem schiefen Bahnhof, der deshalb schief ist, weil Bauabschnitt 11 (5:26) über der S-Bahn und der Südkopf unter die Bundesstraße muss. (2:26) Das sind 6 Meter Höhenunterschied, 15 pro Mille am ganzen Bahnhof. In Köln sind es 2 bei einem Gleis und da gabs schon 8 Verletzte. Wenn man Pech hat wird dass das größte Krematorium und bei Glück das größte Aquarium Europas. (Erklär ich unten) Der Baden-Württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann meinte, Stuttgart 21 sei der größte Fehler der Eisenbahngeschichte. Selbst einer der 2 Architekteb, Frei Otto, hat kurz vor seinem Tod 2015 gesagt, das Projekt gefährdet Leben. Mal abgesehen vom alten Bahnhof standen auch die Bäume im Schlossgarten unter Denkmalschutz. Die wurden abgerissen. Für eine 10 Milliarden teuere, schiefe Haltestelle, die nur halb so viele Gleise wie der alte Bahnhof hat. Man soll von Stuttgart aus aber in 13 Richtungen umsteigen können. Einem Bahnhof, wegen dem die Schutzzone für das zweitgrößte Mineralwasservorkommen Europas verschoben wurde. Einem Bahnhof, von an dem alle 1 1/2 Minuten ein voller Zug losfahren müsste, um von 8 Gleisen mehr Züge als der alte Bahnhof von 16 zu schaffen, der btw der pünktlichste Bahnhof Deutschlands war. *Warum Krematorium/Aquarium?* Nun, um in den Bahnhof einzufahren, muss der ICE durch ein 50km langes Tunnelsystem, das von Gipskeuper umgeben ist. Einer Gesteinsschicht, die stark und lange bei Wasserkonrakt quillt, was zu anhebung des Bahnhofs und zu dessen Schließung führen kann. Um dem Druck des Gesteins stand zu halten, müssen die Tunnel sehr eng gebaut werden. Jetz stelle man sich vor, es brennt ein ICE. So wie die anderen 39 mal in den letzten 10 Jahren. Der Rauch entwickelt sich in dem engen Tunneln rasend und von einem Rettungspunkt bis zum nächsten sind es 500m Berg auf, 15‰ Steigung. In Köln kam es allein seit 2010 zu 22 Unfällen mit 8 Verletztendurch wegrollende Züge, überwiegend schon bei einem Viertel des S21-Gefälles. S21 liegt 6mal über dem zulässigen Sollwert, deshalb is es ne Haltestelle. Es kann auch zum Aquarium werden. Es wurden Flutungsschlitze angebracht, damit das Grundwasser ablaufen kann. Bei Starkregen, und Stuttgart ist Starkregengefährdet, könnte so viel Wasser nach unten laufen, dass sich der Bahnhof komplett anhebt.

  • @320iSTWEdition

    @320iSTWEdition

    Жыл бұрын

    Und wenn wir vor dieser Brücke stehen, werden sie der erste sein, den wir informieren. Aber warten sie nicht darauf..... es könnte passieren, das nichts dergleichen passieren wird. Kurz.... die Zeit wird es zeigen.

  • @lotharbohler1329

    @lotharbohler1329

    11 ай бұрын

    Ich verstehe nicht das trotz all dieser längst bekannten Einwände hier fast nur begeisterte Kommentare für dieses absolut widersinnige Projekt zu lesen sind!?

  • @320iSTWEdition

    @320iSTWEdition

    11 ай бұрын

    @@lotharbohler1329 Ich bin mir sicher, es gab zu römischen Zeitenauch genug Proteste gegen diese unsinnigen Wasserbrücken.... schließlich reichen doch auch Brunnen und es regnet genug..... unnütze Geldverschwendung und optische Verstümmelung der schönen Natur..... komisch das diese Wasserbrücken heutzutage von allerlei Geschichts- und Archäologieprofessoren als Meisterleistung dargestellt werden.... denn auch hier ist doch klar ersichtlich wie widersinnig diese waren....

  • @rw-channel2003

    @rw-channel2003

    11 ай бұрын

    @@lotharbohler1329 Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe auch kp warum. Werden alle geblendet von den ach so tollen Videos

  • @annetteaus-berlin2018
    @annetteaus-berlin2018 Жыл бұрын

    Hahaha, ich wette die Bahnsteige sind immer noch schief. Hier hätte mich eine Lösung zum Bremssystem und der Porblemstellung, "Rollende Kinderwagen" wie die konkreten Brandschutzkonzepte interessiert UND, was gegen den Alptraum getan wird wenn ein brennender ICE einfährt. (Was ja gar nicht so selten passiert- dass die brennen) Die Fluchtwege sind - soweit ich bisher gehört habe - so eng, dass Leute mit Gehbehinderung keine Chance haben. Zudem soll ein Mineralwasservorkommen unter dem Bahnhof sein - ich werde nie das Roland Emmerich-Bild vergessen, bei der Beschreibung, dass der Bahnhof sich im Katastrophenfall deshalb hebt - oder einfach durch die Brandschutzanlage soviel Wasser rein läuft, dass die wo raus wollen dann ertrinken. Das hier ist simple Schönfärberei

  • @SMT
    @SMT Жыл бұрын

    Mega was hier passiert, und es wird jetzt langsam dem Greifen nah, man freut sich auf die geplante Inbetriebnahme 2025. Als Mitkämpfer in der Gruppe "Für Stuttgart 21" ist das wirklich der "Final Countdown" der nun langsam läuft 😊. Grüße aus Stuttgart für Stuttgart.

  • @sesom1828
    @sesom1828 Жыл бұрын

    Freue mich schon auf die Eröffnung🎉

  • @Meiseside
    @Meiseside Жыл бұрын

    ...die strecke ist fast fertig... Merkt man die Wände sind schon mit Graffiti bemalt.

  • @evodem
    @evodem Жыл бұрын

    Ich bin im Stuttgarter S Bahn und könnte mir das Video nicht komplett anschauen weil ständig die Internetverbindung abbricht. Wann wird endlich dieses Problem gelöst?

  • @Cal.lm96
    @Cal.lm9611 ай бұрын

    Ziemlich faszinierend !

  • @tanteedelgard1921
    @tanteedelgard1921 Жыл бұрын

    Schon traurig, wenn ich die Entkernung des Bonatz-Baus sehe, der Teil meiner Jugend ist. So wird wieder ein Stück Stuttgart in mir zu Grabe getragen. 😥

  • @franzmuller9058

    @franzmuller9058

    Жыл бұрын

    Man kann nicht alles erhalten. Ist wie bei Menschen Sie kommen und gehen.

  • @florianblume31

    @florianblume31

    Жыл бұрын

    @@franzmuller9058 Wenn wir das Wort Nachhaltigkeit ernst nehmen wollen, dann sollten wir von dieser Wegwerfmentalität beim Bauen endlich wieder wegkommen.

  • @franzmuller9058

    @franzmuller9058

    Жыл бұрын

    @@florianblume31 von Einem Alten Haus kann 99,9 % wiederverwendet werden. Bei neueren Häusern sieht das schon anders aus sehe Dämmung (Sondermüll). Dennoch bin ich für Fortschritt, Bauplatz ist nun einmal Kostbar, Stichwort: Ungezügelter Zuzug (dafür werden neue Wohnungen gebraucht).

  • @florianblume31

    @florianblume31

    Жыл бұрын

    @@franzmuller9058 Den fast 100 Jahre alten Bonatzbau erst größtenteils abzureißen, den kläglichen Rest dann auch noch zu entkernen und ein Hotel sowie noch eine Shopping-Mall reinzubauen schafft aber leider auf jeden Fall neuen Sondermüll. Kann mir auch nicht vorstellen, wie das den "ungezügelten Zuzug" abmildern soll bzw. wo an dieser Stelle neue "bezahlbare" Wohnungen entstehen sollen. Allerdings wird dadurch zumindest der Zugverkehr und der Personenverkehr zu den Zügen in Stuttgart ausgebremst. Das ist ja auch was.

  • @320iSTWEdition

    @320iSTWEdition

    Жыл бұрын

    @@florianblume31 Was wird denn "weggeworfen"? Der Bonatzbau bekommt einen neuen Innenausbau..... das was mit hunderttausenden innerstädtischen Fachwerkhäusern in ganz Deutschland ebenfalls geschehen ist und jeden Tag begonnen wird..... wo ist hier jetzt bitte der Unterschied zum Hbf Stuttgarts? Oder sollen wir nun ALLE Fachwerkhäuser auf den Zustand zurückrüsten, den sie zum Fertigstellungszeitpunkt hatten? Dann wrd da keiner mehr drin wohnen wollen..... Nachhaltigkeit ist eben die Weiternutzung des bestehenden Gebäudes mit Innereien die zum aktuellen Lebensstandard passen, eben das was man nun mit dem Hbf Stuttgarts auch anstellt.

  • @stefko7491
    @stefko7491 Жыл бұрын

    Mega Job Leute👌🏼 das ist endlich ansehnlich in meiner Stadt

  • @cpu9991
    @cpu9991 Жыл бұрын

    Mega schönes Video

  • @anabuljan
    @anabuljan9 ай бұрын

    DANKESCHÖN 👍👍👍

  • @skyscraperfan
    @skyscraperfan Жыл бұрын

    Am Flughafen kommt man nur über Aufzüge zum Bahnhof? Gibt es keine Rolltreppen?

  • @michaelkerschl9220

    @michaelkerschl9220

    Жыл бұрын

    Dazu liegt der Flughafenbahnhof zu tief. Es wird aber insgesamt 18 Aufzüge geben. Also mehr als genug.

  • @Jenairaslebol27merde

    @Jenairaslebol27merde

    Жыл бұрын

    @@michaelkerschl9220 direkt zu tief wohl eher nicht, wenn man mit dem ein oder anderen exemplar z.b. in der ukraine oder russland vergleicht, deren rolltreppen über 100 m in den untergrund führen. vllt eher platzprobleme in horizontaler richtung, k.a. .. hätte mir jedenfalls auch rolltreppen gewünscht; es wird sich wohl zeigen, ob es an den aufzügen durch stoßweise auftretenden verkehr zu nervigen staus kommt oder nicht. was ich bis jetzt aber auch noch nicht in den verschiedenen filmchen gesehen habe ist wie man vom flughafenbahnhof wettergeschützt zum terminal gelangt... ich habe da bisher noch keinen großzügig überdachten fußweg entdeckt, oder gar mit seitlichem wetterschutz durch plexiglaswände oder auch zumindest nur büsche. aber die hoffnung stirbt zuletzt ;)

  • @martlbue8099
    @martlbue8099 Жыл бұрын

    Sehr informaties Video. Meine Frage wäre noch, ob es auch Ausbaumaßnahmen und Verbesserungen für den Güterverkehr gibt? (Jetzt nicht unbedingt direkt in der Stuttgarter Innenstadt, aber im ganzen Projekt)

  • @ericofantastico

    @ericofantastico

    Жыл бұрын

    Sind die notwendig? Kornwestheim Gbf und die Schusterbahn sind weit von der Kapazitätsgrenze entfernt y da müsste der Güterverkehr sehr drastisch zunehmen.

  • @martinstock

    @martinstock

    Жыл бұрын

    Die mit S21 verküpfte NBS Wendlingen - Ulm bringt schon etwas für den Güterverkehr. Das diese auch für schnelle Güterzüge ausgelegt ist. Und die verlagerten Fernzüge schaffen mehr Kapazität für Güterzüge auf der alten Strecke. Stuttgart Hbf wurde schon länger vom Güterverkehr abgekoppelt.

  • @Hamurator
    @Hamurator Жыл бұрын

    Wie viele Tunnel möchten Sie? - Alle. Schon sehr beeindruckend das Ganze.

  • @kaiserhhaie841
    @kaiserhhaie841 Жыл бұрын

    So ein schönes Projekt wünsche ich mir für Hamburg HBF. Der braucht auch dringend ein bisschen Liebe, und vor allem mehr Toiletten. Riecht alles nach Pisse Edit: Die Neckarbrücke hat ne Fuss & Radweg? ES WURDE BEIM BAU AN FUSSGÄNGER UND RADFAHRER GEDACHT? wow, ich bin richtig begeistert! holy shit!

  • @florianblume31

    @florianblume31

    Жыл бұрын

    Den Fuß- und Radweg über den Neckar gab's vorher schon in Form einer überdachten Holzbrücke, die leider für die neue Bahnbrücke abgerissen wurde.

  • @King-oy4or
    @King-oy4or11 ай бұрын

    Ob nötig oder nicht, ob schön oder nicht, ob teuer oder teurer, egal. Aber das dafür Menschen wie Du und ich nieder geknüppelt wurden, darf nie vergessen werden. Es hängt Blut an S21

  • @mane8063

    @mane8063

    8 ай бұрын

    Absolut richtig.

  • @MaLoDe1975

    @MaLoDe1975

    8 ай бұрын

    Ich kann mich noch gut an das Demonstrantengesindel erinnern. Bin froh den Anblick nicht mehr ertragen zu müssen.

  • @King-oy4or

    @King-oy4or

    8 ай бұрын

    Was ist für Dich so schlimm an einer Demokratie, wo Menschen für oder gegen eine Sache demonstrieren können?

  • @rhein-sieg-kreis
    @rhein-sieg-kreis Жыл бұрын

    Entschuldigung aber diese "moderne" Architektur ist potthässlich. Vergleicht das mal mit den Bauten aus dem Barock oder der Kaiserzeit. Warum wird nicht mal wieder gebaut wie vor ein paar hundert Jahren?

  • @kortewegdevries

    @kortewegdevries

    Жыл бұрын

    Eine Bürgerbeteiligung hat ja leider erst nach Baustart begonnen, dank Schuster, Oettinger, Mappus (CDU). Auch ein Grund warum sie 2011 so hoch verloren haben.

  • @AliasDani1
    @AliasDani111 ай бұрын

    Sehr gutes Video! Endlich mal eine verständliche Zusammenfassung aller Neu- und Umbauten. Schade das sich die Bauzeit so sehr verlängert hat aber ich bin gespannt auf das Ergebnis

  • @lonelygemino3256
    @lonelygemino325610 ай бұрын

    ich hoffe einfach die deutsche bahn schafft das

Келесі