Stromschock - Der totale Blackout! | Harald Lesch

Ғылым және технология

Wir verbrauchen immer mehr Energie - unsere Netze bringt das an den Rand des Zusammenbruchs. Was passiert, wenn es tatsächlich mal einen totalen Blackout gibt?
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media.
Abonnieren? Einfach hier klicken - kzread.info_leschun...
Mehr Informationen zu Terra X findet ihr hier - www.zdf.de/dokumentation/terr...
"Leschs Kosmos" gibt es auf dieser Seite - www.zdf.de/wissen/leschs-kosm...
Terra X bei Facebook - / zdfterrax
Grafiken: Kurzgesagt - In a Nutshell

Пікірлер: 400

  • @Unsichtbarer90
    @Unsichtbarer907 жыл бұрын

    Blackout - oder wie man früher noch sagte: Stromausfall

  • @lisa-marie4161

    @lisa-marie4161

    7 жыл бұрын

    Blackout heisst ein totaler stromausfall

  • @dl7033

    @dl7033

    5 жыл бұрын

    Blackout ist ne ganz andere Liga als ein normaler Stromausfall...

  • @VideoHubo
    @VideoHubo3 жыл бұрын

    Ich fände es eigentlich sehr interessant wenn das Thema durch terrax und Herrn Professor Lesch noch einmal aufgenommen werden würde und einmal betrachtet würde wo wir jetzt im Jahr 2021 stehen was sich verbessert oder verschlechtert hat und was eigentlich die Folgen eines längerfristigen Blackouts aktuell bedeuten würden. Gerade Texas hat ja im Januar sehr deutlich gezeigt was gerade bei einem Blackout oder auch nur ein massiver Stromausfall im Winter für weitreichende Folgen haben könnte.

  • @Nlk-lp4vg
    @Nlk-lp4vg4 жыл бұрын

    Wir verhindern den Black-out, in dem indem wir im Kanzleramt den Strom abdrehen!!

  • @lain2226
    @lain22267 жыл бұрын

    Bin ich der Einzige, der ein oder zwei Tage ohne Strom irgendwie auch total spannend und aufregend fände?

  • @nicoleverkus6817

    @nicoleverkus6817

    7 жыл бұрын

    Bitte bedenke, dass ohne Strom auch die Pumpen für Wasser und Heizung ausfallen.

  • @moinsenmittag8683

    @moinsenmittag8683

    7 жыл бұрын

    Vorallem nachts, wenn du überhaupt nichts sehen kannst und auf die Sonne angewiesen bist

  • @letmeintroduceyou8426

    @letmeintroduceyou8426

    7 жыл бұрын

    Gar kein Thema, Laptopakku hält ca 14 Stunden Videomaterial aus und ich habe noch die ein oder andere Serie auf meiner ssd :) #totalAutark

  • @johnsens.7173

    @johnsens.7173

    7 жыл бұрын

    bist du sicher nicht :P, zeugt das irgendwie von Langeweile?^^

  • @lain2226

    @lain2226

    7 жыл бұрын

    Das ist mir klar. Aber ich würde echt gerne sehen wie die Leute aus meinem Umfeld und ich selber damit umgehen. Klar, zu Winterzeiten wärs wegen der Heizung unpraktisch, überleben wäre für die paar Tage trotzdem nicht das geringste Problem für mich. Mit dem Wasser ists nur ein Problem wenn du gerade kein sauberes Geschirr hast oder Leitungswasser dein Hauptgetränk ist. Was die Toilette betrifft... Vielleicht würd ich ja ins Katzenklo machen. xD Langeweile? Nein, eher Interesse.

  • @Flixh
    @Flixh7 жыл бұрын

    1:59 Hab mich da irgendwie erschrocken 😂

  • @raspnberry9

    @raspnberry9

    7 жыл бұрын

    Wäre das Auto nicht ein faradaysche Käfig? Oder ist bei Überbelastung der Leitungen die elektrische Feldstärke im Innenraum des Autos zu groß, als dass der Mensch keinen Schaden nimmt?

  • @Flixh

    @Flixh

    7 жыл бұрын

    Nadine Schneider ich glaube für den längeren Moment ist der Strom einfach zu stark, aber interessanter Ansatz :o

  • @florianju5638

    @florianju5638

    7 жыл бұрын

    Nadine Schneider eigentlich korrekt, die Menschen sind nicht geerdet, die Impedanz des Autos ist vermutlich wesentlich zu hoch, um zu Stromschäden zu führen. Das ist sehr unglücklich dargestellt. ABER: das Auto würde die Leitungen je beschädigen, die durchtrennten Enden würden spätestens bei Bodenberührung ein großes Problem werden.

  • @okidokischmoki10

    @okidokischmoki10

    6 жыл бұрын

    Ja wegen den knochen

  • @hansmeininger9544
    @hansmeininger95444 жыл бұрын

    Der Blackout kommt auf alle Fälle.

  • @Stefan-uk2ui

    @Stefan-uk2ui

    4 жыл бұрын

    Richtig. Und der ist Politisch so gewollt. Denn wir haben im Jahr 2019 schon 4 mal das Glück gehabt daran vorbei geschlittert zu sein.

  • @Miaaaa2212

    @Miaaaa2212

    4 жыл бұрын

    Angeblich ist er VIELLEICHT heute 🤷🏻‍♀️

  • @simonm1447

    @simonm1447

    4 жыл бұрын

    @@Miaaaa2212 Nein, er war doch nicht vor 4 Tagen, auch wenn dieses Datum schon Monatelang bei YT rumgeistert ;-)

  • @hvv5119

    @hvv5119

    4 жыл бұрын

    Ja aber was machen dann autonomes Fahren viele Unfälle Tote 5 G Netz

  • @hvv5119

    @hvv5119

    4 жыл бұрын

    @@Miaaaa2212 blödes Geschwätz

  • @Humanerror84
    @Humanerror844 жыл бұрын

    kerzen und lebensmittel für ü2 wochen im keller.campingkocher und reservegas kann auch nicht schaden.gut wer in der wohnung lebt hat es schwerer mit vorratshaltung.

  • @philipp7216
    @philipp72163 жыл бұрын

    Wovon ihr gesprochen habt ist aber kein Blackout. Ein Blackout ist der Zusammenbruch des gesamten Stromnetzes inklusive des einhergehenden Infrastruktur und Versorgungskollapses. Das ist nicht in paar Stunden behoben. Ihr habt hier von einem kleinräumigen Stromausfall gesprochen. Durch den Abbau von Grundlastkraftwerken und Ausbau vom Zappelstrom wird die Netzfrequenz immer schwerer stabil zu halten sein.

  • @antares8826
    @antares88267 жыл бұрын

    hallo lesch und co. falls euch mal langweilig ist 😂 oder ihr ne frage beantworten möchtet hab ich da mal eine bezüglich der Expansion des Universums. Man hat ja festgestellt, dass es immer schneller expandiert. Müsste es dann nicht zwangsläufig irgendwann schneller als Licht sein (Ausgehend von der offenen Theorie zur Expansion des Universums), was laut Einstein und der modernen Physik aber unmöglich ist? Meine Freunde und meine Physiklehrerin wussten darauf nämlich keine Antwort und ich würde nur zu gerne eine haben. Danke schonmal im vorraus, falls sie sich dem Annehmen.😊

  • @SuperBlinkiBill

    @SuperBlinkiBill

    7 жыл бұрын

    Ja, es wird sich schneller als das Licht ausbreiten. Aber das ist laut Einstein schon möglich. Denn laut Einstein ist nur der Infrmationsaustausch im Raum auf die Lichtgeschwindigkeit begrenzt. Also diese Regel gilt nicht für den Raum selbst. Etwas anderes wird aber passieren: Wenn sich der Raum zwischen z. B. der Erde und einem fernen Stern schneller als die Lichtgewchwindigkeit ausbreitet, bedeutet das, dass das Licht von diesem Stern uns nicht mehr erreichen kann. Soweit meine Wissenslage :)

  • @mrbanana7165

    @mrbanana7165

    7 жыл бұрын

    Troller Zocker hatte dazu mal was gelesen/gesehen

  • @mrbanana7165

    @mrbanana7165

    7 жыл бұрын

    Troller Zocker guck dir mal das video "misconceptions about the universe" An

  • @Richard-ss5bc

    @Richard-ss5bc

    7 жыл бұрын

    ö

  • @Ma2Ju

    @Ma2Ju

    7 жыл бұрын

    Richtig, währnd der Inflation (hypothetische Phase im jungen Universum) beispielsweise ist wahrscheinlich genau das passiert. Allerdings bestimmt sich die Lichtgeschwindigkeit relativ zum Raum, sodass eine Ausdehnung des Raumes selbst nicht zum Widerspruch führt.

  • @BeatmasterStickBeats
    @BeatmasterStickBeats2 жыл бұрын

    Kein Wort zur Netzfrequenz....super Experte. Hat nur noch die Ausage, das Netz als Speicher zu nutzen, gefehlt.

  • @dilovan2152
    @dilovan21527 жыл бұрын

    Der Typ sieht aus wie Bill Gates😂

  • @captoinrexx

    @captoinrexx

    7 жыл бұрын

    Hab ich mir auch gedacht... ^^

  • @222mozart

    @222mozart

    7 жыл бұрын

    ist er aber nicht. er hat noch alle siebensachen beisammen. er will auch nicht die menschheit zerstören, im gegenteil...

  • @Schurik2015

    @Schurik2015

    7 жыл бұрын

    Das ist wohl so eine Eigenart der Professoren an der OTH. Dort hatte ich schon Vorlesungen bei jemandem, der mich an Indiana Jones erinnert und bei einem anderen, der mich an Captain Kirk erinnert. :D

  • @SX41799

    @SX41799

    7 жыл бұрын

    DONALD TRUMP Wieso können sie so gut Deutsch schreiben Mr. Trump?

  • @CR-oo3cm

    @CR-oo3cm

    6 жыл бұрын

    Hat er bei Putin gelernt xD

  • @matrixanerlala6018
    @matrixanerlala60184 жыл бұрын

    ...die Kobolde in der Leitung halten die Energie fest, und manchmal gehen sie raus und schnipsen Co2 Atome in die Luft wenns zu kalt ist im Treibhaus....

  • @didda2205
    @didda22057 жыл бұрын

    In diesem Kontext ist auch der Vortrag "Wie man einen Blackout verursacht" von Mathias Dalheimer auf dem letzjährigen 32C3 empfehlenswert. Die Aufzeichnung des Vortrags gibt's hier auf KZread.

  • @juhlsofficial123
    @juhlsofficial1237 жыл бұрын

    Für mich wäre das gar nicht schlimm. Als ich letztes Jahr in eine neue Wohnung gezogen bin, hatte ich ganze 10 Tage keinen Strom! Dank der zuverlässigen Stadtwerke -.-* Aber mit meinem Freund, unzähligen Kerzen, guten Büchern und ein paar Brettspielen, war es einfach eine super Zeit, Es war schön mal von nichts abgelenkt zu werden, kein Internet, kein TV. Im Endeffekt hätte ich nichts dagegen wenn sowas nochmal vorkommen sollte, ich bin vorbereitet :D

  • @kt827a-8

    @kt827a-8

    Жыл бұрын

    Da war aber die Infrastruktur von außen noch vorhanden. Ohne fließend Wasser wirds schwierig.

  • @akrybion
    @akrybion7 жыл бұрын

    Das Buch Blackout habe ich gelesen. Es hat mir extrem gut gefallen und kann es definitiv empfehlen. Aber zum Glück ist es doch eher eine Geschichte, als eine Voraussage. Sehr interessantes Gespräch, hätte gerne länger gehen können und noch mehr ins Detail. Was wäre denn zum Beispiel im Fall eines extrem starken Sonnenwindes? Können unsere Stromleitungen das überlebenen?

  • @kasane1337

    @kasane1337

    7 жыл бұрын

    +Waldemar Jenkins "ich mussten es in der schule lesen und ich musste einen vortrag drüber halten, obwohl ich es nie gelesen hatte" Dieser Satz ist vollkommen universell. Zumindest fallen mir auch nur die wenigsten Leute ein, die zu meiner Schulzeit die Bücher, die im Unterricht behandelt wurden, wirklich gelesen haben ;D

  • @colonelarrow8031

    @colonelarrow8031

    3 жыл бұрын

    Ich glaube tatsächlich eher weniger, dass es nur eine Geschichte bleibt, bzw. Ich seh es im Falle eines Blackout nicht sehr positiv

  • @hannahhautz99
    @hannahhautz997 жыл бұрын

    Finde es so schade, dass nicht mehr Menschen sich mit diesen Themem beschäftigen. Bin durch meinen Freund auf diesen Kanal gestoße als er mir das Video zum Schulsystem gezeigt hat. Danach habe ich sofort abonniert und verfolge ganz gespannt jedes einzelne Video seither. Daumen hoch! Weiter so! :-)

  • @eXtremeDR
    @eXtremeDR7 жыл бұрын

    Bei uns im Haus sind 322 Hamster für die Stromversorgung zuständig. Eine hohe Geburtenrate und einige Katzen sorgen dafür, dass das ganze System sowohl 100% biologisch als auch 100% nachhaltig ist. Die Hamster werden speziell dafür ausgebildet, durch selektive Zucht genetisch weiter optimiert und haben freie Krankenkassenwahl. Sollte am 15.12.2018 wirklich der Blackout kommen, gibt's bei uns für alle ohne Strom, kostenlose warme Getränke und glutunfreie Bockwurst.

  • @Grocel512
    @Grocel5123 жыл бұрын

    2021: **macht sich notizen**

  • @eflose
    @eflose4 жыл бұрын

    So ein Blackout wäre schlimm da man dadurch dann auch kein Geld mehr von der Bank bekommt und auch nicht mehr einkaufen oder tanken kann, nicht mehr telefonieren und kein Internet mehr hat...

  • @TheMasterTeddy
    @TheMasterTeddy7 жыл бұрын

    *Wieder ein großartiges Video von Harald Lesch!* Danke für diese tolle zusammenfassende Arbeit!

  • @M4ximiIian
    @M4ximiIian7 жыл бұрын

    Ich dachte das wäre hier was wissenschaftliche Fundiertes ;) aber Minute 1:58 zerstört hier einfach alles ... ich sage nur faradaysche Käfig :D

  • @fuximux
    @fuximux7 жыл бұрын

    Ein Röhren Fernseher und ein Bild vom Papst im Hintergrund, ist das ein Studio?

  • @BigAppParadise
    @BigAppParadise7 жыл бұрын

    24Std. Blackout wäre irgendwie schon reizvoll. :D Vllt. hätten wir dann einen sprunghaften Anstieg der Geburtenrate. ^^

  • @eva75645342abl

    @eva75645342abl

    5 жыл бұрын

    Also 9 Monate später halt 😅😂

  • @HanSolo616

    @HanSolo616

    4 жыл бұрын

    Super. Nutzen wir den Blackout um zu rammeln wie Karnickel. Menschen gibts ja noch zu wenig

  • @zyanego3170

    @zyanego3170

    4 жыл бұрын

    @@HanSolo616 in Deutschland schon

  • @jonndoe3979
    @jonndoe39794 жыл бұрын

    3:30 Er spricht von einem lokalen Blackout. Ein deutschland- oder europaweiter Blackout ist eine ganz andere Dimension. Wie viele schwarzstartfähige Kraftwerke haben wir eigentlich? Wie kann er eine Zeitspanne zum Wiederanfahren angeben, wenn das noch nie getestet wurde? Dass Überlastung durch durchhängende Leitungen anstatt durch die Abweichung der 50Hz Netzfrequenz erklärt wird, lässt auf das Intelligenzniveau der Zielgruppe schließen. Als alter Alpha Centauri Schauer ist dies absolut enttäuschend. Einzig der "rote Hering" mit dem Photo des Jesuiten Pabsts bringt mich zum Schmunzeln. :-)

  • @einigkeitimrechtauffreihei3701

    @einigkeitimrechtauffreihei3701

    4 жыл бұрын

    Deutschland hat zur Zeit etwa 120 Schwarzstart-fähige Kraftwerke...

  • @darknessanomaly5929
    @darknessanomaly59297 жыл бұрын

    Das Thumbnail ist fantastisch! =)

  • @GamexplayerMX
    @GamexplayerMX7 жыл бұрын

    Ich schätze das die meisten Menschen die Krise bekommen würden da es dann kein Internet gäbe, die meistens sind viel zu abhängig davon. Mal abgesehen von Personen die generell zu viel Zeit mit elektronischen Geräten verbringen.

  • @brokkoliomg6103
    @brokkoliomg61035 жыл бұрын

    Könnte man das Problem mit dem Netzausbau nicht vermindern oder sogar ganz vernichten wenn man auf Microgrids setzt? Also lokale Stromproduktion wo er gebraucht wird inklusive Speicher bzw Puffersysteme um Spitzen abzufangen? Somit hätte man nur kleine lokale Netze und ein Kaskaden Szenario wäre wohl schwer vorstellbar da ja jedes Microgrid unabhängig von den anderen agieren kann...

  • @Kitty-Frequenz
    @Kitty-Frequenz7 жыл бұрын

    Tipp: Stromerzeugung und Stromverbrauch aus Deutschland kann jeder im Internet nachsehen. Als bei uns zuletzt der Strom ausfiel, gab es Häuser, wo das Licht noch an war. Photovoltalkanlage auf dem Dach + Speicher. Ich musste mein Smartphone nehmen + großer Akku und meine Mutter hat noch so ne LED Laterne, wo man dran kurbelt und schon war es nicht mehr so dunkel gewesen.

  • @woastaseh
    @woastaseh7 жыл бұрын

    Es wäre zwar echt gefährlich und vor allem jetzt im Winter aber so ne kein Strom Apocalypse wär iwie enorm cool

  • @leons.8011

    @leons.8011

    7 жыл бұрын

    Jaysus D. Bis die ersten sterben..

  • @IIXYII
    @IIXYII7 жыл бұрын

    Ein Wissenschaftler, wo ein Bild vom aktuellen Papst hat? Wirklich? Das gibt mir sehr zu denken.

  • @legolars5122

    @legolars5122

    7 жыл бұрын

    Ist ne gute Sache, hat er mal in einem Video erklärt ^^ geht dabei eher um die Person Franziskus, als um das Amt des Papstes.

  • @ersin42

    @ersin42

    7 жыл бұрын

    IIXYII wieso? Sind, find ich, keine gebiete die diametral zueinander stehen

  • @lanzelotlink174
    @lanzelotlink1747 жыл бұрын

    Das bedeutet also! Zentrale Netze können einem Kaskadeneffekt zum Opfer fallen und dezentrale Netze können keine Ausfälle ausgleichen. Was ist mit Verlusten? Der Wieviel Energie geben wir denn z.B. in Form von Wärmestrahlung an die Umwelt ab? Ich kann mir auch nicht vorstellen, das unsere Umspannwerke verlustfrei arbeiten? Dann gibt es ja auch noch Material- und Unterhaltskosten, für das Netz. Was ist damit? Ich schlage mal einen neuen Denkansatz vor! Bzw. ich erweitere einen alten Denkansatz, von Edison. Anstelle viele große Kraftwerke zu vernetzen, sollte man viele kleine Kraftwerke vernetzen. Edison wollte ja auch, das der Strom dierekt vor Ort produziert wird. Er hatte ja diese Generatoren gebaut, aber diese waren einfach zu teuer in der Anschaffung und Betrieb. Aber die Argumentation, das der Energietransport, zu viel Energieverlust bedeutet, ist nicht zu ignorieren. Wäre Edision damals in der Lage gewesen, seine Minikraftwerke, in lokalen Netzen zu verbinden. Dann hätte sich vermutlich seine Variante durchgesetzt. Denn die möglichkeit Leistungsausfälle auszugleichen ist da genau so gegeben, wie im großen Maßstab. Aber damals war es unmöglich diese Einzelkraftwerke, informationstechnisch miteinander zu kombinieren. Damals waren auch die großen Kraftwerke nicht vernetzt. es kam alles aus einer Quelle und die wurde reguliert. Aber wir müssten heute nur den Maßstab ändern. Das notwendige Informationssystem wenden wir bereits an. Neben der Tatsache, das man sich einen Großteil des Stromnetzes damit sparen könnte, würde das auch den Ökos gefallen. Denn diese kleineren Netze sind flexiebler, was die Kombination der Energieerzeugung betrifft. Mann könnte sogar soweit gehen, das Gemeindeverbände nur noch die Informations- und Netzstrukturen anbieten. Die Bürger dafür untereinder Strom produzieren und verbrauchen. Am Ende des Jahres gibts dann entweder ne Rechnung oder nen Zahlungseingang. Je nach dem. Wie ich uns Deutsche kenne, wird dann jedes Hamsterrad an nen Dynamo angeschlossen und Nachts gehts mit der Kerze aufs Klo! Hauptsache man hat am Ende eine bessere Energiebilanz als der Nachbar. Ich weis, keiner liest sich den Langen Text durch. Aber unser heutiges Stromnetz ist eigentlich eine Notlösung aus dem Industriezeitalter. Aus heutiger Sicht, ist das völlig überholt. Zumindest kann ich keinen Vorteil an dieser Netzstruktur erkennen...?

  • @tobiasreiig5954

    @tobiasreiig5954

    7 жыл бұрын

    Fühl dich gelesen. :) oder so...

  • @lanzelotlink174

    @lanzelotlink174

    7 жыл бұрын

    Jetzt kann ich gut schlafen. thx Ach fuch! eines noch, weils zum Thema gehört! Um solche Netze(egal welche Größenordnung) wirklich optimal betreiben zukönnen, bräuchte man sehr gute Energiespeicher. Jetzt kommt der Witz! Den gibt es! Aber der ist verboten! Offenbar kann man aus Litium 6 bzw. 7, Behälter bauen, die Wasserstoff verlustfrei speichern können. Leider ist das auch das Material für mehrstufige Nuklearwaffen(H-Bomben). Natürlich kann man das nicht jeder Gemeinde zugänglich machen. Aber man könnte das in unser zentralisiertes Netzsystem integrieren und staatlich kontrollieren lassen. Damit ließe siche jede Art von Energierzeugung, zu jeder Zeit betreiben. Selbst mit unserer veralteten Netzstruktur. Und die Gewinne würden immernoch für die gleichen Leuten fließen. Das ist nämilch der eigentlich "Status quo", der unbedingt erhalten bleiben muss. Ach ja! Die Welt ist schlecht und wir sind dumm. Gute Nacht.

  • @RickeyProduction

    @RickeyProduction

    7 жыл бұрын

    das einzig sinnvolle ist die dezentrale EE-Versorgung mit zusätzlicher Versorgung durch meinetwegen zusätzliche E-Parks aus aufrikanischer Wüste und/ oder Offshore oder einiger restlicher Kernkraftwerke, ohne Digitalisierung (Cyberwar, Missbrauch) für vermeintlich intelligente Stromnetze, die Dezentralisierung aber damit umgangen wird, das man durch Fernüberwachung und -Steuerung Lücken schafft

  • @RickeyProduction

    @RickeyProduction

    7 жыл бұрын

    die geplante Netzstruktur dient der Kontrolle und Überwachung

  • @lanzelotlink174

    @lanzelotlink174

    7 жыл бұрын

    Oh! Das sind ja gleich 3 Punkte auf einmal! Ein informatives Überraschungsei zum Sonntag! Die Sache mit der Solarenergie aus Aufrika und z.B. den Pumpspeicherwerken in Norwegen, erfordert natürlich auch ein kontinentales Stromnetz. Ohne das, ginge es nicht. Damit hast du völlig recht. -Punkt für die flächendeckende Vernetzung. Was die Digitalisierung der Netzsteuerung betrifft, hast du auch recht. Aber! Es wäre viel schwieriger, viele kleine Netze zu hacken, als ein Großes. Der aktuelle Zustand ist also brandgefährlich, wenn man die Sache aus Sicht des "Cyberwar" betrachtet. Unter Verzicht der Digitalsteuerung, wäre natürlich die sicherste Lösung. Aber dann würde wieder viel mehr Strom produziert, als benötigt. Das sind Verluste und will keiner. Hast zwar recht, aber auf die Digitalisierung würde man weder Dezentral, noch Zentral verzichten können. Die Sache mit der Fernregulierung könnte man in einigen Fällen umgehen. Aber im Allgemeinen stellt sich das Problem immer. Egal welche Varante man wählt. Fazit: Vielleicht sollte man darüber nachdenken eine Kombination aus zentraler und dezentraler Energieversorgung zu erstellen. Natürlich müssen Ballungsgebiete von Großkraftwerken versorgt werden. Da werden wir wohl nich herum kommen. Aber es gibt durchaus Gemeindeverbände in Deutschland, die mehr Energie produzieren können als sie verbrauchen könnten. Man sollte den Gebietskörperschaften die Möglichkeit zur Eigenversorgung geben. Und dazu die Möglichkeit den Strom auf dem gesamtdeutschen/europäischen Markt anzubieten....Ich weis, das geht alles nur aud digitalem wege. Aber dabei ist es wie beim Finanzverkehr. Wir können so oder so, nicht mehr drauf verzichten. bb

  • @youtubepolizist505
    @youtubepolizist5057 жыл бұрын

    Hatte die Doku Blackout (vom schweizer Sender srf) einen Einfluss auf dieses Video?

  • @NKDuisburg02
    @NKDuisburg027 жыл бұрын

    Hätte mir den Rainer W. als Experten gewünscht. Er konnte bis zu 4 Monate ohne Strom überleben (abgesehen von audobadderie)

  • @apollo0075
    @apollo00754 жыл бұрын

    Es wird kommen. !!!!!!!!!!!!!!!!! eine Frage der Zeit. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!???

  • @96pnm
    @96pnm7 жыл бұрын

    Kann es sein, dass ihr ein ziemlich hochfrequentes Fiepen in der Audiospur habt?

  • @jonass1285

    @jonass1285

    5 жыл бұрын

    @pnm: Bei mir höre ich nichts dergleichen...

  • @racherahelrd6672

    @racherahelrd6672

    4 жыл бұрын

    Junge Ohren hören sowas noch mehr

  • @vajcakchristo5151

    @vajcakchristo5151

    4 жыл бұрын

    Tinnitus?

  • @wd2904
    @wd29044 жыл бұрын

    Na jetzt bin ich beruhigt.

  • @jerrymcjerome9145
    @jerrymcjerome91457 жыл бұрын

    Sowieso kann sich der Mensch lediglich weiterentwickeln, wenn er im Verbund zusammenarbeitet.

  • @florianvuciterna1481
    @florianvuciterna14817 жыл бұрын

    Wäre es möglich dass die Atome nicht kugelförmig sondern hexagonförmig ist? Durch die Kugelform und den Umlaufbahnen (Bohr) bzw. Elektronenwolken(Heisenberg) freie Räume gibt. Doch wenn Protonen, Neutronen, Elektronen alle Hexagonförmig sind und die Elektronen nicht in Umlaufbahnen sondern haften an dem Kern.

  • @chabis
    @chabis7 жыл бұрын

    Gerade hatte das Schweizer Fernsehen einen ganzen Tag zum Thema. Dass sich gewisse (Fach?)Leute ernsthaft Sorgen machen scheint mir unterdessen schon recht wahrscheinlich.

  • @dergewaltbereitelinkechaot6568
    @dergewaltbereitelinkechaot65687 жыл бұрын

    Intressant wäre noch gewesen was im Falle eines IMP`s passieren würde und vor allem was mit den kernkraftwerken los wäre wenn in einem solchen falle ja auch die kühlung betroffen wäre... und das gleich bei allen weil die kann man dann ja nicht gleich abschalten.

  • @wirsindalle5429
    @wirsindalle54297 жыл бұрын

    Spannend wird es , wenn beim Blackout die Menschen nix mehr zu fressen haben ! Ein hungriger Mob verhandelt nicht , Natty Dread :-D

  • @lorenzhoffmann3326
    @lorenzhoffmann33267 жыл бұрын

    könntet ihr vielleicht vor den Erklärungen sagen worüber genau ihr berichtet? Ist manchmal etwas schwierig rein zu kommen 😁

  • @felixpeter8056
    @felixpeter80567 жыл бұрын

    warum isn da so oft n ultrschall ton mit dabei, das stört leider 🙈

  • @elementensammler4262

    @elementensammler4262

    7 жыл бұрын

    ich hör da nix xD

  • @felixpeter8056

    @felixpeter8056

    7 жыл бұрын

    Ich hab ja noch junge ohren😂😂ne spaß, aber da is echt oft n ganz hoher ton ^^

  • @felixpeter8056

    @felixpeter8056

    7 жыл бұрын

    Du bisch a sepp😂😂😂i han no guade Ohra

  • @Kirschnkiller

    @Kirschnkiller

    7 жыл бұрын

    Das ist der Zeilentrafo vom Röhrenfernseher im Hintergrund

  • @felixpeter8056

    @felixpeter8056

    7 жыл бұрын

    Kirschn vielen Dank😊

  • @ricolonium
    @ricolonium7 жыл бұрын

    Leider gefühlt recht kurz gehalten :-/ Was mir auf jeden Fall gefehlt hat, ist der Blackout ausgelöst durch den Umwelteinfluss überhaupt aufs Stromnetz: Sonnenwinde/stürme. Kann jederzeit geschehen und wir haben wenn überhaupt nur eine kurze Vorwarnzeit. Soweit ich weiß könnte ein so ausgelöster Blackout uns wesentlichen länger als nur zwei Wochen lahmlegen, außer man ist für so einen Fall vorbereitet. Zerstörte Transformatoren sind nicht so einfach auszutauschen. Sind wir in Europa für so etwas vorbereitet? Kann das Netz in so einem Fall frühzeitig abgeschaltet werden und schützt das die Transformatoren? Gibt es einen "Notfallplan"?

  • @thehobelmeister8323
    @thehobelmeister83235 жыл бұрын

    Ich hab da auch mal eine Frage. Wie kommt es eigentlich das alles eine Kugel ist? Also die Erde ist ja bekanntlich rund, sowie die Sterne und auch die anderen Planeten. Nun stellt sich mir aber die Frage wieso ein Sonnensystem und auch Galaxien eher als Scheiben zu erkennen sind. Wieso kreisen die Planeten nicht rund um ihre Sterne und nur alle in einer Richtung, nur in verschiedenen Abständen zur Sonne?

  • @imkereiolbricholbrich504
    @imkereiolbricholbrich5043 жыл бұрын

    wir beziehen keinen Strom mehr haben Blockheizkraftwerk Solaranlage und Windkraftanlage alles zusammen ca 30 kw und alles in Speicherbatterien auf Wiedersehen und schöne Grüße ans EVU

  • @jurgenhahn1474
    @jurgenhahn14743 жыл бұрын

    Ob der Blackout kommt ist nicht die Frage, sondern wann, und da sagen die Experten aus Österreich in zwei bis fünf Jahren.

  • @wolfgangkraus1814

    @wolfgangkraus1814

    2 жыл бұрын

    Der is geplant ja und zwar schon bald und ist politisch und nicht aus technischen Gründen 🙈

  • @bjornl6498
    @bjornl64982 жыл бұрын

    …..in der Regel … 🤔 Und was ist aber, wenn mal NICHT die Regel eintritt? 🤔

  • @Doping1234
    @Doping12347 жыл бұрын

    Ich habe von einem Szenario gelesen, dass starke Sonnenstürme hohe Spannungen in Überlandleitungen induzieren und damit Trafos brutzeln könnten. Ist das realistisch? Das würde doch sicher zu längeren Ausfällen führen

  • @SeikenKato

    @SeikenKato

    7 жыл бұрын

    Das war bereits Realität in Kanada.

  • @iCaptawesome
    @iCaptawesome7 жыл бұрын

    Wieso versucht man nicht die Netze etwas unabhängiger zu gestallten. Ausserdem Frage ich mich warum man nicht Mehrfamilienhäuser mit Heimspeicher ausstattet.

  • @fw462

    @fw462

    7 жыл бұрын

    iCaptawesome weils unnötiger Luxus ist?

  • @anonymouzvortec5352
    @anonymouzvortec53527 жыл бұрын

    Mich würde mal interessieren, ob man ein Blackout nach einem EMP (Elektro Magnetischem Puls) überwinden kann

  • @bikeoutdoorgermany7385

    @bikeoutdoorgermany7385

    4 жыл бұрын

    Nein, denn ein EMP der genügend Energie hat zerstört alle feinen/empfindlichen Stromträger wie Platinen in allen Steuerelementen, diese sind somit unbrauchbar, selbst wenn Strom wieder da wäre, und müssen alle ersetzt werden. EMP sind auch ein Mittel der taktischen thermonuklearen Kriegsführung, eine Kernwaffe in der Stratosphäre gezündet würde genau so einen Impuls erzeugen.Ein Sonensturm mit genügender Stärke übrigens auch.

  • @doncamillo5764
    @doncamillo57647 жыл бұрын

    warum ein gast? ich wetts sie könnten das auch erklären XD (nichts gegen den gast)

  • @legolars5122

    @legolars5122

    7 жыл бұрын

    Ja aber der Gast kommt ja genau aus der Branche, und kann mit Sicherheit erfahrungstechnisch mehr darüber erzählen ;)

  • @DubravkoDolic
    @DubravkoDolic7 жыл бұрын

    Danke, Toller Beitrag. Vor allen die Referenz auf das Buch. Marc Elsberg wäre sicher auch ein prima Gesprächspartner. Ich habe mal gehört, dass Energiefachleute nach der Lektüre seines Buches ihre Sicherheitsrichtlinien überarbeitet hätten...

  • @guntermathes8743
    @guntermathes87434 жыл бұрын

    Man kann aber die Ursachen für einen wahrscheinlichen Blackout kennen, falls, ja falls man an den Wahrheiten überhaupt noch interessiert ist...Sog. erneuerbarer Strom und der Mythos der Speicherbarkeit...Grundlast und Toleranzen...

  • @peterpabst4028
    @peterpabst4028 Жыл бұрын

    Vielleicht versteh ich das alles falsch. Ist eventuell wahrscheinlich. Ich denke das wir kreuz und quer, von Haus zu Haus durch alle EU-Staaten ein geschlossenen Verbund haben. Wir liefern und kaufen ja auch Strom. Und das nicht in einer Tüte. Wenn nun eine Vielzahl von Dächern eine Solaranlage hätten, wären das viele GW. Über eine funktionierende Infrastruktur. Wahrscheinlich wäre sogar was für die Industrie über. Ganz sicher für die E-mobilität. Gruß Peter Pabst

  • @SuperEiPott
    @SuperEiPott7 жыл бұрын

    Ist das Beispiel bei 1:55 nicht kompletter Humbug, da ein Auto ein faradayscher Käfig ist? Elektrizität macht einem Auto doch nichts aus oder doch?

  • @SnipahWoolF

    @SnipahWoolF

    7 жыл бұрын

    @SuperEiPott dachte schon ich wäre der einzige dem das aufgefallen ist. funkenflug und Lichtblitz aufgrund des kurzschlusses wirds geben. sollte aber generell für den fahrer nicht lebensgefährlich sein

  • @SuperEiPott

    @SuperEiPott

    7 жыл бұрын

    Der Meinung bin ich auch. Naja soll ja nur das "Problem" dramatisieren.

  • @MartinFunkenschuster

    @MartinFunkenschuster

    6 жыл бұрын

    Das schon, aber die sekundären Folgen sind das Problem, Brand der Reifen durch den Lichtbogen z. B

  • @julianhaiden5613

    @julianhaiden5613

    6 жыл бұрын

    SuperEiPott Ach komm schon, das weiß doch jeder, dass Calcium nicht gut Strom leitet! :D

  • @Knipser69
    @Knipser697 жыл бұрын

    Na das passt ja wie die berühmte Faust aufs... hatten grad 2 Stunden Stromausfall... lange genug für meinen Geschmack 😁😁😁

  • @Knipser69

    @Knipser69

    7 жыл бұрын

    Terra X Lesch & Co Ja ihr habt wieder an den Schaltern gespielt in eurer Freimaurerloge, gebt es zu. 😉

  • @manitoni449
    @manitoni4497 жыл бұрын

    Die Technologie der Zukunft ist ( wahrscheinlich ) in der Lage , die selbst erzeugte Energie zu speichern . ...z.B: der PKW der sich durch die Fahrt die Energie Reserve speichert. In der Vorstellungskraft wäre es möglich , alle Energie Formen zu kompensieren . Eine Energie die sich unter anderem durch die Wärme bündelt. Ob Haushaltsgerät oder Industrietechnik. Eine Energie Quelle aus der Steckdose wäre nicht von Nöten. Zukunftsmusik oder Fantasie... Wer weiß das schon...☺

  • @smieleydx4579
    @smieleydx45797 жыл бұрын

    Kann man Lesch fragen hier in den Kommentaren stellen? Oder muss es eine E-mail sein?

  • @ingridheitkamp2617
    @ingridheitkamp26174 жыл бұрын

    Und den Papst als Foto im Regal. Das sagt ja wohl alles. Oder????

  • @CPLshots
    @CPLshots7 жыл бұрын

    Das Buch Blackout war sehr spannend zu lesen. Sehr real geschrieben und das hat mir schon zu denken gegeben. Die Antwort von Herrn Brückl war nicht sehr zufriedenstellend. Ich würde annehmen, dass er das Buch gar nicht gelesen hat. In dem Buch wurde das Netz durch Hacker zum Zusammenbruch gebracht anschließend wurden die Verteilerstellern zerstört. Auf diese Umstände wurde in diesem Video gar nicht eingegangen. Ich vermute, dass solch ein Szenario auch wirklich mehrere Tage dauern könnte. Ein einfacher Netzzusammenbruch wäre wohl wirklich kein Problem und würde maximal ein paar Stunden dauern.

  • @marcelzbinden6013
    @marcelzbinden60134 жыл бұрын

    Ich habe eine Frage was soll diese Datum 15.01.2020 blackaout?.. 😅 Video gesehen und viel viel Daten und Informationen. Ein video gefunden name ist genau blackaout 15.01.2020 Deutschland..

  • @wolfgangkraus1814
    @wolfgangkraus18142 жыл бұрын

    Und jetzt ist es soweit 🙈😏

  • @nilsdammfeld6011
    @nilsdammfeld60117 жыл бұрын

    Vielleicht könnt die Videoslinks am Ende des Videos etwas später einblenden / sowas wie einen Endscreen machen? Sonst sieht man den Herrn Lesch ja gar nicht mehr.

  • @schiefeebene9436
    @schiefeebene94366 жыл бұрын

    piepen in der Tonaufnahme ...

  • @provisionMeero
    @provisionMeero7 жыл бұрын

    Themenvorschlag: passend zu den Verschwörungstheorien würde ich gern mal etwas über die Theorie wissen/hören die besagt dass die Erde Erdöl herstellt und es daher "niemals" ausgehen wird. Das hält sich bei einigen Menschen doch sehr hartnäckig. Danke schon mal, falls ihr daran Interesse habt. :)

  • @antoineroquentin2297
    @antoineroquentin22975 жыл бұрын

    Hätte gerne etwas länger sein dürfen

  • @CasparFalkenstein
    @CasparFalkenstein7 жыл бұрын

    Hey Herr Lesch. Ich mag das....also, dass Sie sich kluge Gäste zu Themen holen, in denen Sie sich möglichweise nicht selber genügend auskennen. :) Hut ab dafür!

  • @paulfink7765
    @paulfink77657 жыл бұрын

    Ich bin 14 und ich interessiere mich so sehr für deine Videos und ich versteh sie auch.Du machst du Videos besonders gut auch wenn ich nicht sagen kann warum ich das so finde 😉👌

  • @WolfgangMartin
    @WolfgangMartin7 жыл бұрын

    Und es muss eine Mindest-Durchfahrtshöhe gewährleistet werden, das also die Seile nicht zu weit durchhängen bei 1:50 auf Facebook geteilt Was aber gemacht werden sollte Stromerzeugungsspitzen bin Erzeugernähe zu speichern, und in Verprauchernähe einen Pufferspeicher in gleicher Bauart zu installieren der die Lastspitzen trägt. So könnte man einen gleichmäßigen Stromfluss bewirken.. wenn ich die Tagesproduktiion 24 Stunden bei dem Erzeuger in nur 3 Stunden über eine Leitung transportiere so steigt der Energieverlust auf der Leitung (24/3)² =64 Wir arbeiten daran #ArbeitsmediumWasser goo.gl/photos/7WaTLg1EzWLsqu7r8

  • @lukasscheer482
    @lukasscheer4827 жыл бұрын

    Was ist bei einem Geothermalen Sturm was würde dann passieren?

  • @uhli1896

    @uhli1896

    7 жыл бұрын

    Lukas Scheer meinst du einen geomagnetischen sturm? Falls ja kann so einer schon starke schäden anrichten, gabs zb. 1989 in Kanada. (de.m.wikipedia.org/wiki/Magnetischer_Sturm falls du mehr darüber lesen willst.) Unnötiges Wissen: ca. 2 mal pro Jahrtausend können wir mit einem magnetischen Sturm rechnen, der unsere heutigen Energie- und Kommunikationsnetze vermutlich weltweit in die Knie gehen lassen würde

  • @tobiasreiig5954

    @tobiasreiig5954

    7 жыл бұрын

    Ähm, ich hoffe du weißt, dass Wahrscheinlichkeitsrechnung so nicht funktioniert. ^^

  • @uhli1896

    @uhli1896

    7 жыл бұрын

    Tobias Reißig du hast Recht, und es ist mir ein bisschen peinlich, deshalb hab ich den Kommentar bearbeitet :D

  • @sebastiangeiger2037
    @sebastiangeiger20377 жыл бұрын

    Mich würde mal interessieren ob sowas wie ein EMP zu einem Ausfall im Stromnetz sorgen könnte

  • @mariegoldstein6687

    @mariegoldstein6687

    7 жыл бұрын

    Nein alles abgesichert

  • @Ceasar178

    @Ceasar178

    7 жыл бұрын

    Das Stromnetz ist definitiv nicht gegen EMP Waffen gesichert, viel zu aufwendig. In Städten wie Berlin vielleicht, aber nicht in ganz Deutschland Oo Zur eigentlichen Frage: Ein EMP Angriff ist sehr unwahrscheinlich. Aktuell gibt es keine Waffe die groß genug ist (laut meiner Erkenntnis natürlich) um eine Stadt lahm zu legen (Atomwaffen ausgenommen, die Zählen aber ja auch nicht wirklich dazu ^^). Einzelne Gebäude oder Flugzeuge? Ja. Ein ganzes Land oder eine Großstadt? Durchaus möglich, allerdings wäre es unmöglich die Vorbereitungen dafür unerkannt zu tätigen, da keine Mobile EMP Waffe stark genug wäre, da bräuchte man schon Stationäre Waffen die ersten sehr groß sind und zweitens über ein Gebiet verteilt werden müssten, was die Gefahr einer Entdeckung wieder erhöht. Natürliche Impulse (wie durch Blitze) können auch nur Lokal schaden anrichten. Die Gefahr ginge wenn überhaupt von Angriffen aus, in der Natur ist ein EMP zu schwach. Aber wie in dem Video gesagt wurde, der Schaden könnte relativ schnell behoben werden (solange, wie Angesprochen, nicht ein ganzes Land betroffen wäre)

  • @jochenhilker9305

    @jochenhilker9305

    7 жыл бұрын

    Ceasar178 was ist denn mit diesen "Sonnenstürmen" ?

  • @sebastiangeiger2037

    @sebastiangeiger2037

    7 жыл бұрын

    Ceasar178 Danke für die Antwort:) Genau so wie Jochen frage ich mich, was mit 'Sonnenstürmen' ist. Reportagen darüber sieht man ja immer mal wieder in NTV, aber naja, von NTV kann man auch halten was man will...

  • @Ceasar178

    @Ceasar178

    7 жыл бұрын

    Ich muss zugeben dass ich an die gar nicht gedacht habe....hm, da könnte ich nur Spekulieren. Solange die Ozonschicht uns schützt müsste eigentlich alles in Ordnung sein, aber wie gesagt, Spekulation, kein Wissen Edit: Also wenn die US-Army recht hat (die haben soein Szenario anscheinend auch schon einmal gedanklich durchgespielt) wäre ein großer Sonnensturm der uns direkt trifft absolut Katastrophal, in ungefähr so wie ein Angriff auf ein ganzes Land. Na....dass macht doch Mut! :D

  • @drenck5859
    @drenck58593 жыл бұрын

    Könnte man nicht die Regelung der Stromleitungen ein hoch intelligentes Computersystem übernimmt, dass viel schneller reagieren kann als Menschen und auch komplexe Lösungen finden kann.

  • @einigkeitimrechtauffreihei3701

    @einigkeitimrechtauffreihei3701

    3 жыл бұрын

    1. So ein System gibt es nicht... 2. Je mehr "Energielieferanten"...sprich EE, desto schlimmer wird die Kontrolle... von 4 Eingriffen/Jahr (Redispatch) auf 7-8 Eingriffe/Tag... Kosten 2019 nur dafür etwa 1,4 Milliarden Euro!

  • @niclas7186
    @niclas71867 жыл бұрын

    freie Energie!

  • @trashagenten
    @trashagenten Жыл бұрын

    2022

  • @swedstar
    @swedstar7 жыл бұрын

    Total unrealistisch, ein Auto hat gar keine Knochen!

  • @dermoselfuchs2731
    @dermoselfuchs27313 жыл бұрын

    Blackout auch Thema im Roman "homo silentio" von U.P.Clever. Da sitzen die Protagonisten auch plötzlich in Dunkelheit und Kälte. Kann halt jederzeit passieren...

  • @Superiority.mindset
    @Superiority.mindset7 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video, aber nächstes mal auch gerne wieder mit gedimmten Licht und 'nur' dem Harald. :)

  • @legolars5122

    @legolars5122

    7 жыл бұрын

    Ich fand die Gast-Idee eigentlich ganz cool...

  • @Superiority.mindset

    @Superiority.mindset

    7 жыл бұрын

    Lego Lars Ja ich auch, gar keine Frage, aber wie gesagt: *nächstes* mal, gern wie sonst auch immer.

  • @kibin5835
    @kibin58355 жыл бұрын

    Der hochfrequente Ton vom Fernseher klingelt schon ganz schön in den Ohren Dx

  • @sebastiankeutmeier9188
    @sebastiankeutmeier91887 жыл бұрын

    auch wenn nationalistisch anders gemeint war. Wenn wir nur selbstversorgende haushalte hätten, möglicherweise soger mit energiespeicher, würden auch "verteilungsströme" von nord nach süd entsprechend klein ausfallen, oder?

  • @BBFPV
    @BBFPV7 жыл бұрын

    Ja das wir noch teuer, mehr Netze (obwohl der Verbrauch von 600TWh auf 500 TWh gesunken ist, große Zwischenspeicher, und ein 10x geringerer Erntefaktor. Das EIKE - Europäisches Institut für Klima und Energie schätzt den Strompreis auf 1€/kWh in Zukunft. Ade Industrie!

  • @DerErdnussKrieger
    @DerErdnussKrieger7 жыл бұрын

    boa das Fiepen ist ekelhaft. muss mir das angucken aber das fiepen ;(

  • @Gruselname2
    @Gruselname27 жыл бұрын

    Der Satz am ände passte nicht. Ich hätte das Video auch ohne Strom schauen könne ,wenn ich ein Gerät hätte was mit Akku betrieben wird wie z.B ein handy. Das Video hätte vorher laden können und wenn das Internet weg ist (weil kein Strom da gewesen wäre) hätte man das ende wo er den Satz sagt noch sehen können 😀

  • @NamenloserX28
    @NamenloserX287 жыл бұрын

    Süddeutsch... ich brauch Untertitel, sorry XD

  • @NamenloserX28

    @NamenloserX28

    7 жыл бұрын

    ***** Danke XD

  • @essenergrieche
    @essenergrieche7 жыл бұрын

    sehr interessant...den papst als foto im schrank...^^ und nen stoff joda...cool...^^

  • @andreasmeyer9563
    @andreasmeyer95634 жыл бұрын

    „Der zu langsame Netzausbau gefährdet die Netzstabilität“. Lach! Schöne Schmierenkomödie, typisch Staatsfunk. Zu dem Thema gibt es fundierte und professionelle Interviews mit richtigen Experten.

  • @selfplayy7042
    @selfplayy70427 жыл бұрын

    Guten Tag liebes Terra X Team, ich wollte Sie fragen, wie Sie zu folgendem Video und seiner Botschaft stehen: kzread.info/dash/bejne/fXaXyauSnpzgqrg.html Vielen Dank schonmal :)

  • @sehe314
    @sehe3147 жыл бұрын

    Naja so schlecht wie die Kraftwerke und viele "Smarte" Geräte Zuhause geschützt sind - oft habe sie auch gar keinen schutz man kann z.B. einfach im internet mit dem passenden link die Websteuerung eines Wasserkraftwerks in meiner nähe öffnen und es theoretisch beliebig Steuern - düfte es für echte Hacker kein großes Problem darstellen einen Blackout zu verursachen

  • @artofvoiceneveroddoreven8670
    @artofvoiceneveroddoreven86707 жыл бұрын

    Das Auto in dem alle gegrillt werden ab 1:58, das hat doch Gummireifen und sollte doch eigentlich als Faradayscher Käfig wirken. Oder habe ich da was übersehen???

  • @SchaelTeer
    @SchaelTeer7 жыл бұрын

    Und für jeden, der es wirklich TECHNISCH oder WISSENSCHAFTLICH wissen möchte, gibt es diesen CCC-Talk: kzread.info/dash/bejne/c655z9iRaMKXmsY.html da wird es auch ordentlich belegt, und nicht nur so'n Stuss verzapft wie in diesem Video....

  • @NoxmilesDe
    @NoxmilesDe7 жыл бұрын

    es wird sicher nicht jedem Zuschauer auffallen, aber das Video hat im Hintergrund einen sehr helles und ziemlich lautes Pfeifgeräusch. Leider ziemlich unangenehme

  • @teacherwithdumbbells7423
    @teacherwithdumbbells74237 жыл бұрын

    ahhhh Klasse. Das Buch von Marc Elsberg lese ich derzeit auch, nachdem ich von ihm schon "Helix" und "Zero" durch hab. Der Mann kann super schreiben!

  • @187Ares
    @187Ares6 жыл бұрын

    Wie sieht es den mit möglichen globalen „ Blackouts „ bei eventuellen starken Sonnenstürmen aus?

  • @michlk50

    @michlk50

    4 жыл бұрын

    Herr Lesch meint dass ist unwarscheinlich, dass so was passiert

  • @spatzsturm2375
    @spatzsturm23757 жыл бұрын

    witzig... ich habe heute früher schluss gemacht. weil ein grossfeuer mal wieder meinen strom abgeknippst hat. natürlich mitten in einer messung... jetzt hängt mein analyt da mitten in der säule und feiert eine party D: hoffentlich haben die jungs das bis morgen früh repariert. und dann werde ich den ganzen tag zutun haben um meine säule wieder fit zu machen D: habe 20 proben auf den tisch (1h pro injektion...) die bis morgen mittag durch sein sollten. das wird wohl nichts werden D:! wer bis hier her gelesen hat, dem muss ich vermutlich nicht mehr erklären das ich laborant bin und ich von einer chromatografischen messung rede. GC-FID um genau zu sein. achso. mein labor steht in valparaiso-chile :D ich erinnere mich an 2 mikro stromausfällen aus meiner zeit in deutschland. sowas ist nicht witzig, wenn meinen spielzeugen spontan der strom für eine halbe sekunde geklaut wird xD! da haste im günstigsten fall einen tag spass alles wieder grade zu biegen. im ungünstigsten fall ist irgendwas geschrottet was teuer ist D: hier in chile... keine ahnung, ich habe das nicht gezählt. ich bekomme schon keine stresserscheinungen mehr wenn mir mal wieder alles unfreiwillig runter gefahren wird D: stabile stromversorgung ist was tolles. wir mögen das O_o!

  • @GenEric97
    @GenEric977 жыл бұрын

    sehr interessant :)

  • @emoschnes
    @emoschnes7 жыл бұрын

    Wenn man eine PV Anlage + Batteriespeicher hat ist einem der Blackout vollkommen egal.

  • @Aethanol
    @Aethanol7 жыл бұрын

    Dieses Video hat ein ganz ganz unangenehmes hohes Fiepen im Hintergrund! Das stelle ich bei vielen Videos fest, aber bei diesem ist es extrem. Viele hören das wahrscheinlich gar nicht, aber ich würde darum bitten, bei den nächsten Videos zu versuchen, das irgendwie rauszubekommen. D:

  • @Aethanol

    @Aethanol

    7 жыл бұрын

    Super, vielen Dank dafür! Ansonsten ein großartiges Video, wie üblich.

  • @usausa7549
    @usausa75497 жыл бұрын

    super Video so wie immer

  • @fabian3937
    @fabian39377 жыл бұрын

    Harry for president!

  • @StefanBorkenstein
    @StefanBorkenstein7 жыл бұрын

    Falls sich hier irgendjemand vielleicht noch etwas intensiver mit dem Thema beschäftigen möchte, dann kann ich den folgenden Beitrag wärmstens empfehlen. kzread.info/dash/bejne/q5V3y7ivcqeTqMY.html

Келесі