Finden wir die Weltformel? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Фильм және анимация

Sie wäre die Sternstunde der Physik: Die Weltformel, die Theorie von Allem. Endlich würden wir alles verstehen, auch das, was uns immer noch Kopfzerbrechen bereitet. Die größten Köpfe unserer Zeit wollten die Weltformel knacken, darunter auch Heisenberg, Einstein und Hawking. Alle sind gescheitert. Gibt es trotzdem noch Hoffnung, dass wir die Theorie von Allem finden?
Wir schienen auf einem guten Weg. Wir hatten die Theorien der klassischen Physik, mit denen wir verstanden haben, welche Gesetze in der Natur herrschen. Doch dann entdeckten Physikerinnen und Physiker eine völlig neue Welt, in der auf einmal nichts mehr so war, wie sie es kannten: die Quantenwelt. Auch wenn wir sie bis heute nicht wirklich verstehen - eine Welt ohne die Quantenmechanik wäre eine andere. Wir hätten weder Computer noch LEDs oder Laser.
Doch für die Suche nach der Theorie von Allem ist die Quantenwelt ein großes Problem. Wir müssen zwei Welten zusammenbringen, die völlig unterschiedlich sind. Die größten Probleme bereitet die Gravitation. Sie gilt in unserer erfahrbaren Welt, ist groß und mächtig. Doch sie hat keine Quanteneigenschaften. Manche Forscher glauben, dass die Gravitation noch nicht einmal eine Kraft ist. Das wäre schlecht, denn dann würden wir nie die Weltformel finden. Noch allerdings besteht Hoffnung. Forscher weltweit nehmen sich der Gravitation an und versuchen durch aufwendige Experimente und verblüffende Berechnungen herauszufinden, ob auch die Gravitation Quanteneigenschaften hat. Davon jedenfalls ist nicht nur einer der Begründer der Schleifenquantengravitation überzeugt, der Physiker Carlo Rovelli.
Dokumentation von Christiane Streckfuß (D 2022, 28 Min)
Von Sabine Hossenfelders KZread-Kanal:
1.) Do we need a Theory of Everything?
• Do we need a Theory of...
2.) How can we test a Theory of Everything?
• How can we test a Theo...
Der Moment, in dem Werner Heisenberg dachte, die Weltformel entdeckt zu haben:
www.spektrum.de/news/heisenbe...
Die Suche nach der Weltformel mit dem Teilchenbeschleuniger LHC in Genf:
www.deutschlandfunkkultur.de/...
Eine Pressemitteilung des CERN in Genf zu Stephen Hawking, der die Weltformel suchte:
home.web.cern.ch/news/press-r... (englisch)
home.web.cern.ch/fr/news/pres... (französisch)
Eine Spiele-App, mit der Quantenphysik einfach erklärt werden soll, von der TU Dresden:
idw-online.de/de/news786018
Ein Überblick über die Geschichte der Physik:
www.geo.de/magazine/geo-kompa...
Das Doppelspaltexperiment, bei dem der Wellencharakter eines Teilchen gezeigt wurde:
• Doppelspalt-Experiment...
Wer mehr über die Arbeiten der Wiener Quantenphysiker erfahren möchte:
aspelmeyer.quantum.at
#weltformel #physik #quatenwelt
Video auf KZread verfügbar bis 01/10/2025
Abonniert den KZread-Kanal von ARTE: / artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / arte.tv
Twitter: / artede
Instagram: / arte.tv

Пікірлер: 1 000

  • @artede
    @artede Жыл бұрын

    Werden wir die Weltformel wohl jemals finden?

  • @lotuc1

    @lotuc1

    Жыл бұрын

    Nö, einfach schon deshalb, weil sie im logischen Widerspruch mit der Existenz ansich steht.

  • @LetoxxIant

    @LetoxxIant

    Жыл бұрын

    Die Weltformel kann man nur finden, wenn man alle Kräfte kennt. Wir wissen aber zu Vieles noch nicht. Unsere Standardmodelle des Universums funktionieren nicht mit dem uns bekannten Wissen. Wir müssen dunkle Energie und Materie hinzufügen damit die Modelle funktionieren. Momentan haben wir weder für die dunkle Materie noch für die dunkle Energie auch nur handfeste Indizien, nur Theorien. Solange wir nicht Mal das erklären können, wird eine Weltformel wahrscheinlich ein Ding der Unmöglichkeit bleiben

  • @veggiejulia2858

    @veggiejulia2858

    Жыл бұрын

    Ja ganz bestimmt

  • @Daniel-ke8kd

    @Daniel-ke8kd

    Жыл бұрын

    Hab sie schon gefunden, aber alle sagen ich sei paranoid schizophren 🤔

  • @MrDrNudel

    @MrDrNudel

    Жыл бұрын

    Die Formel schlummert im Bewusstsein

  • @dmkbnin5129
    @dmkbnin5129 Жыл бұрын

    Schrödinger's katze die schläft 😂 das ist mir eine neue Variation der Geschichte 😂

  • @iansnyder9888
    @iansnyder9888 Жыл бұрын

    Arte, einer der wenigen Sender der die Gelder die gezahlt werden müssen auch wirklich verdient.

  • @Draxtor

    @Draxtor

    Жыл бұрын

    Amen! Und Deutschland Funk manchmal mit den longform documentaries

  • @PhoebeJaneway
    @PhoebeJaneway Жыл бұрын

    Schlafmittel? Aaaawwwww, ihr goldigen arte-Knöpfe ❤❤❤

  • @henryboisdehetre3541

    @henryboisdehetre3541

    Жыл бұрын

    Jepp. Ist wohl für Kinder.

  • @PhoebeJaneway

    @PhoebeJaneway

    Жыл бұрын

    @@henryboisdehetre3541 😆 oder arte glaubt halt an das Gute im Erwin 🤣🤣🤣

  • @aronhighgrove4100

    @aronhighgrove4100

    Жыл бұрын

    @@PhoebeJaneway Ja, das ist doch eine sympathisch Sicht haha

  • @Thomas-gk42

    @Thomas-gk42

    3 ай бұрын

    Hihi, süss aber unhistorisch.

  • @psychdelicpurple621
    @psychdelicpurple621 Жыл бұрын

    ich liebe euch Arte , danke für eure videos sie haben mir sehr meine Augen geöffnet um das Universum komplett neu zu sehen schon seit mehreren Monaten !

  • @pittbrad
    @pittbrad Жыл бұрын

    Ich mag, dass die Katze jetzt schläft, auch das Melatonin Glas war witzig 😂

  • @ichmagessen
    @ichmagessen Жыл бұрын

    Diese Doku hat mein Interesse an Physik geweckt

  • @Lespace2
    @Lespace2 Жыл бұрын

    Ich liebe die Bücher von Carlo Rovelli. Ich hoffe darauf, dass ich noch erlebe, wie sich die Relativitätstheorie und die Quantentheorie vereinigen lassen.

  • @Tja-Gefickt

    @Tja-Gefickt

    Жыл бұрын

    Leider verhält es sich da wie bei der Hydra. Schneid ein Kopf ab komm‘n 2 neue. Wenn es für dich miterlebbar ist, freut mich für dich. Nur ob dadurch nicht auch neue Probleme und Lösungen kommen, die wir überstehen müssen. Eher sollte man bei vielen der hierigen Kerne Veränderung vornehmen. Sagt meine Mülldeponie

  • @luissbabokanal365

    @luissbabokanal365

    Жыл бұрын

    Was bedeutet sqg?

  • @lbgstzockt8493

    @lbgstzockt8493

    Жыл бұрын

    @@luissbabokanal365 Denke mal es steht für Schleifenquantengravitation, ein Ansatzpunkt für eine Theorie der Quantengravitation

  • @michaschmid3920

    @michaschmid3920

    Жыл бұрын

    Das funktioniert lediglich in einer kleinen "Nische", die man "Planck-Welt" nennt. Ansonsten sind die Lösungen nie völlig eindeutig, weil Informationen z.B. zur Beschreibung des Standardmodells der Teilchenphysik nicht enthalten sind.

  • @CGWS2011

    @CGWS2011

    Жыл бұрын

    Zwei Theorien vereint ergibt bloss eine weitere Theorie. Welchen Nutzen hast du von Theorien? Man soll erst einmal das eine oder andere beweisen, bevor man weitere Theorien hervorbringt.

  • @MarsChroniken
    @MarsChroniken Жыл бұрын

    eure Beiträge sind immer die besten! Danke euch!

  • @sleepyelk5955
    @sleepyelk5955 Жыл бұрын

    Sehr coole Doku und interessant Sabine Hossenfelder mal auf deutsch zu hören, top Erklärungen von ihr 👍

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein Жыл бұрын

    Grandiose Zusammenfassung. Respekt.

  • @Thomas-gk42
    @Thomas-gk426 ай бұрын

    Grossartig. Toll, Dr. Sabine Hossenfelder mal in den deutschen Medien zu sehen. Sie hat, wie immer, aufregende und gut begründbare Gedanken, wie hier die Hoffnung, dass uns eine Theorie der Quantengravitation neue Technologien erschliessen kann.

  • @ursschaffer5736
    @ursschaffer5736 Жыл бұрын

    Interessante und verständliche doku!!

  • @Dachforelle98
    @Dachforelle98 Жыл бұрын

    Ein so wertvoller Beitrag, danke!

  • @elias3506

    @elias3506

    Жыл бұрын

    Ohne Nikola Tesla und Burkhard Heim inkl. Dr. Heinrich Kusch gibt es keine vollständige Weltformel weit über den Tellerrand hinaus, ist das von Weltbetrügern so gewollt?

  • @Hubadubbi
    @Hubadubbi Жыл бұрын

    Arte Abi, was für eine unglaublich faszinierende Idee. Die Weltformel. Und so unglaublich gut erklärt, dass sogar ich Laie ein ungefähres Bild davon bekomme was für eine Weltverändernde Erkenntnis eine Solche Formel sei. Das wäre ein noch viel einschneidenderes Ereignis als die Erschaffung der Ringe, welche das 3. Zeitalter in Mittelerde eingeleitet haben. Nur halt in gut. Nicht in Böse. Danke für den Beitrag, ich bekomme nicht genug von Arte. Ich liebe euch.

  • @TomSpy

    @TomSpy

    Жыл бұрын

    Die Weltformel gibt es schon* Vom Stephen Hawking -Tatsächlich! Ist aber nicht lösbar. Sagt auch der aktuelle Nobelpreisträger Anton Zeilinger (Österreich).

  • @TomSpy

    @TomSpy

    Жыл бұрын

    Selbst mal Forschen. Tipp: Prof. Dr. Irme Koncsik (Elementarphysiker) hat KZread-Kanal einfach- Irme Koncsik eingeben. Oder Jochen Kirchhoff hat auch einen Kanal auf KZread. Viel Spass beim vermehren der Erkenntisse *

  • @julianmilak1662
    @julianmilak1662 Жыл бұрын

    Wirklich gute Doku 👌

  • @mary-annkieckhaben5026
    @mary-annkieckhaben5026 Жыл бұрын

    Danke ARTEde.

  • @FraenkischeRep
    @FraenkischeRep Жыл бұрын

    Wirklich gut erklärt, danke

  • @puschmannn
    @puschmannn Жыл бұрын

    "Nunmehr haben wir eine Superposition der Katze, welche schläft, oder auch nicht und wegen der geschlossenen Box keine Möglichkeit den Zustand der Katze festzustellen." Katze: "Miau!" 😂

  • @humbie1842

    @humbie1842

    Жыл бұрын

    Oder eben nicht "Miau" das kommt ganz darauf an :D

  • @Stoertebekerxyz

    @Stoertebekerxyz

    Жыл бұрын

    Bei Schrödinger war es noch Giftgas aber heutzutage legt man das arme Vieh nur Schafen. Gut für die Katzen dieser Welt.

  • @puschmannn

    @puschmannn

    Жыл бұрын

    @@humbie1842 Ich find's witzig, wie sie das Experiment mittels Schlafmittel "entschärft" haben 😉

  • @eht0s189

    @eht0s189

    Жыл бұрын

    @@puschmannn ich fand es auch lustig, da das originale Gedankenexperiment ja von einer Gift-Ampulle ausgeht. 😂

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    Жыл бұрын

    Die Katze ist tot da sie Niemand füttern kann, hat der Tierschutz das Experiment verboten. MfG P.

  • @user-yk5id2yh8x
    @user-yk5id2yh8x4 ай бұрын

    Danke Arte für all die schönen gute Nacht Geschichten

  • @Patrick-wz1mw
    @Patrick-wz1mw Жыл бұрын

    Arte ❤❤❤

  • @helmutzahn1671
    @helmutzahn1671 Жыл бұрын

    Langer Rede kurzer Sinn: "Ich weiß, dass ich nichts weiß." Sokrates vor 2400 Jahren.

  • @identitymatrix

    @identitymatrix

    Жыл бұрын

    "Ich weiß, dass ich nicht weiß." Wenn man zitiert, dann bitte nicht falsch.

  • @benzinunbezahlbar6400

    @benzinunbezahlbar6400

    Жыл бұрын

    @@identitymatrix Er hat doch korrekt zitiert

  • @identitymatrix

    @identitymatrix

    Жыл бұрын

    @@benzinunbezahlbar6400 Nö. Er hat geschrieben "Ich weiß, dass ich nichts weiß." Was er aber nie gesagt hat. Das gibt einen massiven Unterschied zwischen "nichts" und "nicht", es sind zwei unterschiedliche Wörter, auch wenn sie sich nur in einem Buchstaben unterscheiden. Diesen Fehler verbreitet nur der, der das Zitat nicht verstanden hat. In der falschen Version würde der Satz keinerlei SInn machen, weil er ein Paradoxon erzeugt. Man kann nicht wissen, dass man nichts weiß. Sokrates sagte aber, dass er wüsste, dass er *nicht* weiß. Damit meint er, dass er vieles nicht weiß, aber sich einigen wenigen Dingen bewusst ist. Und zu diesen Dingen gehört, dass er sich seiner eigenen Unwissenheit bewusst ist.

  • @benzinunbezahlbar6400

    @benzinunbezahlbar6400

    Жыл бұрын

    @@identitymatrix Ja, ok. Das stimmt. Ich hatte mich jetzt auch zu sehr auf den Wikipedia Eintrag verlassen. Da steht auch "nichts". In dem Fall wirklich kleine Ursache, große Wirkung... Meine Antwort auf die Weltformel ist Folgende : Mut + Können = Glück

  • @benzinunbezahlbar6400

    @benzinunbezahlbar6400

    Жыл бұрын

    @@identitymatrix Ich habe da noch Einen : Wissen ist Macht, Nicht - Wissen ist Allmacht

  • @JulianD.
    @JulianD. Жыл бұрын

    Endlich mal eine Doku, die erklärt warum sich Gravitation und Quantenmechanik nicht vereinen lassen.

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    Жыл бұрын

    Nein denn man erklärt nur das man zu doof ist es zu kapieren und Hawking die Lösung neidet. Massen und Quanten sind dreidimensional, weshalb auch vergleichbare Regeln gelten, welche die Physik-Verbieger aber lieben außer Kraft setzen möchten, da sie ja Physik eher als störend empfinden. Prinzipiell ist es egal ob es Masse * Umlauf^2 * Rotation^2 * Gravitation^2 oder Masse * Geradeaus^2 * Rotation^2 * Schwingung^2 heißt, den in beiden Fällen lassen sich vergleichbare Effekte beschreiben. Worauf leben wir? Erde (m) dreht sich um die Sonne (c1)² und um sich selbst (c2)² und soll sogar Gravitation (Masse*Bewegung=c3)² haben Photonen oder Quanten (m) bewegen sich geradeaus (c1)², rotieren dabei (c2)² und schwingen (c3)², da es keine Gravitation aber auch keine Masseträgheit gibt. Eigentlich recht simpel, nur will man ja klüger sein, als die Toten. MfG P.

  • @kingfreddy5268

    @kingfreddy5268

    Жыл бұрын

    @@ralfpaul4244 Du verbreitest dass mit den 3 Dimensionen ja wirklich überall. Wie gesagt selbst Licht wird auf einem tensorfeld abgelenkt (durch masse) obwohl Photonen eigentlich keine Masse besitzen. So einfach ist es also auch wieder nicht. Außerdem lässt du die string Theorie hier völlig außer Augen und siehst Teilchen lediglich als Teilchen.

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    Жыл бұрын

    @@kingfreddy5268 Der Wechsel zwischen Masse und Welle, entspricht dem Wechsel zwischen 2D und 3D oder einer Änderung des Aggregatzustandes, was nur über Energie-Abgabe oder Zuführung geht, was zu der Frage führt wo bleibt die Energie und wie kommt sie wieder zurück. Finde eine sinnvolle Lösung und wir können gerne die Überlegungen von Hawking vertiefen. Denn die erwähnte String-Theorie (Lesch/Kaku) ist genau daran gescheitert, weil sie nicht erklären kann wie man Masse (3D) Bewegung (2D) und Information (Masse*Bewegung) eindimensional speichert, weshalb man auch derzeit so wenig darüber hört, wie eventuell von Gassner, habe sich Andere völlig aus diesem Bereich verabschiedet. MfG P.

  • @bing4131

    @bing4131

    Жыл бұрын

    @@ralfpaul4244 Die wirklich wichtige Frage ist, warum du nicht schon längst den Nobelpreis in Physik abgeholt hast, wenn du eh schon die Antwort auf alles weißt. Ich meine, du würdest der wissenschaftlichen Gemeinde ein großen Dienst erweisen, wenn du den Sachverhalt mit der Unvereinbarkeit zwischen der Gravitationskraft und der Quantenmechanik aufschlüssen könntest. Worauf wartest du also ?

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    Жыл бұрын

    @@bing4131 Die Betrachtung von Raum und Zeit als eigenständige Energieformen, stammt nicht von mir sondern von Hawking worauf ich auch hingewiesen habe, welcher auch nie einen Nobel bekommen hat, weil er gegen die vorherrschende Lehrmeinung arbeitete, denn bis heute, wird nur der Teil anerkannt den man zu seinen eigenen Theorien vermurksen kann. Es steht Dir natürlich frei einen physikalischen Gegenbeweis zu erbringen, denn nur sich für schlauer zu halten, ist als Beweis nicht anerkannt. MfG P.

  • @PhillipAmthor
    @PhillipAmthor Жыл бұрын

    Oh junge die Sabine bei Arte zu sehen lässt mein Herz höher schlagen!

  • @thetrickiricki
    @thetrickiricki Жыл бұрын

    Meine Rundfunkgebühren lohnen sich. Danke!

  • @DeacanStJohn
    @DeacanStJohn Жыл бұрын

    zum Glück gibt es Menschen die sich mit solchen Sachen auseinandersetzen...

  • @piiinkDeluxe

    @piiinkDeluxe

    Жыл бұрын

    ja, solches Wissen bildet die Grundlage für unsere moderne Welt, wie ja auch im Film erwähnt wurde.

  • @Hassan-dw9zv

    @Hassan-dw9zv

    Жыл бұрын

    Ja, mein Interesse an Naturwissenschaften und Philosophie hat abgenommen, seit ich nach Deutschland gekommen bin, und ich werde nach einem Monat nach Syrien zurückkehren, wo ich dort deutsche Philosophie studieren kann, nachdem ich diese schöne Sprache gelernt habe.

  • @bazakbal100

    @bazakbal100

    Жыл бұрын

    Welches Glück meinen Sie?

  • @bazakbal100

    @bazakbal100

    Жыл бұрын

    @@piiinkDeluxe Und? Sind Sie besonders glücklich, dass Sie in der sog. modernen Welt leben?

  • @piiinkDeluxe

    @piiinkDeluxe

    Жыл бұрын

    @@bazakbal100 mir fehlt der Vergleich, aber ich fühle mich hier ganz wohl.

  • @melaniebusgen9660
    @melaniebusgen9660 Жыл бұрын

    Äh, ich hab zwar nichts verstanden, aber was für eine super tolle Folge? 🤗😘🥰Bitte mehr davon. 🤤🥺😊

  • @AllesKiten

    @AllesKiten

    Жыл бұрын

    Macht nix. Die Physiker haben auch nichts verstanden. Das ist ja gerade der Inhalt der Sendung.

  • @hundepaul1236

    @hundepaul1236

    Жыл бұрын

    Crinch 😂😂😂

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    Жыл бұрын

    Keine Physik = nix zu verstehen! MfG P.

  • @TK-cw4jt
    @TK-cw4jt Жыл бұрын

    Möge euch die Weltformel stärker und glücklicher machen. Bei mir war es ein total Versagen.

  • @KybernetikSchmiede
    @KybernetikSchmiede Жыл бұрын

    6:50 Schrödingerskatze ist keine Theorie, sondern eine Hypothese. Alle Gedankenexperimente der Metaphysik sind Hypothesen und noch keine Theorie allein.

  • @martinbaeni
    @martinbaeni Жыл бұрын

    Ich kenne die Weltformel, aber ich verrate sie nicht, ätsch!

  • @lokvid

    @lokvid

    Жыл бұрын

    Ich verrate sie, sie lautet: A = B. Ich sage jetzt aber nicht was A und B ist.

  • @afrosamurai5732
    @afrosamurai5732 Жыл бұрын

    Das grenzt schon fast an Magie, unfassbar

  • @kuroimae-ashihorbuch-kanal6537
    @kuroimae-ashihorbuch-kanal6537 Жыл бұрын

    Ehrlich gesagt habe ich die Idee von der Weltformel auch nach dieser Kurz-Doku nur sehr grob verstanden als Laie. Mir hat aber schon genügt, was über die bisher bekannten Bereiche der Physik geäußert wurde und wie es uns verständlich gemacht wurde (z. B., dass der Raum theoretisch aus kleinen Teilchen besteht). Von daher - danke. :)

  • @omegapirat8623

    @omegapirat8623

    5 ай бұрын

    Jede physikalische Theorie beinhaltet eine Grundgleichung, die die Dynamik des Systems beschreibt. In der Newtonschen Mechanik ist es halt F=m*a, wobei die Beschleunigung, d.h. das a die zweite Ableitung nach dem Ort ist. Es handelt sich also um eine Differentialgleichung. Diese Gleichung ermöglicht es bei gegebenen Anfangsbedingungen die zukünftige Entwicklung des Systems vorauszuberechnen. Ein Beispiel ist der Ballwurf. Wenn du den Abwurfwinkel, Geschwindigkeit beim Abwurf etc angibst, kannst du mit Newton die Bahnkurve berechnen. In der Quantenmechanik ist die Grundgleichung die Schrödingergleichung. Die Schrödingergleichung hat als Lösung "Wellenfunktionen", die den Zustand eines Quantenteilchens wie ein Elektron beschreiben. Kennst du den Anfangszustand kannst du mit der Schrödingergleichung die späteren Zustände berechnen. In der klassischen Elektrodynamik sind die Grundgleichungen die Maxwell-Gleichungen. Mit ihnen kann man bei gegebener Feldkonfiguration von elektrischen und magnetischen Feldern die weitere zeitliche Entwicklung vorausberechnen. In den Quantenfeldtheorien hat man als Grundgleichungen sogenannte Lagrangedichten. Hier wirds etwas komplizierter, wenn ich ins Detail gehen würde, aber das Problem bleibt dasselbe. Man hat Gleichungen mit denen man die zeitliche Entwicklung irgendwelcher Größen (hier Quantenfelder) vorausberechnen kann. Die Quantenelektrodynamik beschreibt so bspw die elektromagnetische Wechselwirkung. Die Weltformel ist nun die Grundgleichung einer (fiktiven) Theorie mit der man die Dynamik aller vier bekannten Wechselwirkungen mit einem einzigen mathematischen Objekt berechnen kann. Alle andere vorher genannten Gleichungen sind als Spezialfälle in der Weltformel enthalten. Ist es dir dadurch klarer geworden?

  • @ChocoChip1993
    @ChocoChip1993 Жыл бұрын

    Hört sich ein bisschen so an, als wären Physiker wie Computernerds die versuchen den Quellcode eines Spiels zu finden - von innerhalb der Spielwelt 😅 naja vielleicht können sie bei der Suche zumindest irgendwann die 100% Fortschritt erreichen.

  • @Seveq
    @Seveq Жыл бұрын

    Danke. Die Erklärung von Schrödingers Katze ist zwar nicht 100% exakt, aber für die Vereinfachung wahrscheinlich akzeptabel...

  • @vlad.mocanu
    @vlad.mocanu Жыл бұрын

    Arrte der beste Program

  • @tanjawalburga4110
    @tanjawalburga4110 Жыл бұрын

    Also ich habe schon viele Doku´s gesehen ... aber dass die Gravitation einen Quantenzustand haben könnte ist mal echt genial ... Fragt sich nur noch wie groß dann die Abweichungen wären ...

  • @kingfreddy5268
    @kingfreddy5268 Жыл бұрын

    Sorry aber bezüglich der Quantenphysik sind mir nun schon einige Fehler aufgefallen. Selbst wenn wir ganz genau hinsehen könnten, würden wir die Quanteneigenschaften nicht sehen. Sobald es nämlich zu einer Messung kommt entscheiden sich die Teilchen für einen Zustand. Ganz "einfach" am doppelspalt zu betrachten. Ist kein Messgerät angebracht erhält man die typische Abfolge von weiß/dunkel auf der photoplatte. Messe ich allerdings am Spalt erhalte ich lediglich 2 dunkle Streifen. Außerdem schläft schrödingerskatze nicht ein - sie stirbt

  • @derhorst1398

    @derhorst1398

    Жыл бұрын

    Quantenteilchen - interessant aber falsch. Die infantile Grundannahme der Existenz von der Materie ist falsch und ich verstehe nicht, wieso dieser Unsinn nach wie vor verbreitet wird, dabei müßte man es an sich schon lange besser wissen, denn auch wenn wir die sogenannten Elementarteilchen "Teilchen" nennen, lösen sie sich allesamt bei näherer Betrachtung in Wohlgefallen auf. Jeder redet von Quanten und Strings, man weiß sogar, daß diese Wellen- bzw. Energiecharakter haben, anstatt ein räumlich begrenztes "Teilchen" zu sein, doch die Grundannahme bleibt. Tesla meinte sinngemäß, man müsse sich die Welt als Wellen und Energie vorstellen, um sie zu verstehen und genau so ist es. Alles, was wir wahrnehmen ist Illusion. Beispiel gefällig? Farben gibt es beispielsweise nicht, sondern es sind elektromagnetische Wellen unterschiedlicher Frequenz und ggf. Mischungen davon, ähnlich (Nicht analog!) wie das Rauschen des Meeres, das nichts als ein Frequenzgemisch ist, das wir eben so wahrnehmen. Klingt langweilig, ist aber so. Und trotzdem glaubt jeder, daß es Farben als solche gäbe, wie wir diese wahrnehmen. Und so ist das mit allen "Dingen", die uns umgeben. Was ich an dieser Doku spannend finde, ist, daß Nicola Tesla nicht ein einziges Mal erwähnt wurde. Eine viel spannender Frage ist die, ob dem allem eine Grundintelligenz zugrunde liegt oder ob alles rein zufällig so ist wie es ist, doch auch diese Frage wird nicht aufgeworfen.

  • @einteilvonallemallesistein2426

    @einteilvonallemallesistein2426

    Жыл бұрын

    Der Schlaf ist der kleine Tod. 🙂

  • @elmergoldstein5592

    @elmergoldstein5592

    Жыл бұрын

    Es ist nicht die Schuld von Arte sich auf die Expertise diese Selbstdarsteller Hossenfelder und Rovelli zu vrrlassen. Die eine würde durch genaueres Hingucken Quanteneigenschaften erkennen, der andere beschreibt die Superposition als Alternative der Extreme anstatt die statistisch definierte dazwischen. Zum Glück kommt Lesch nicht zu Wort.

  • @elmergoldstein5592

    @elmergoldstein5592

    Жыл бұрын

    Der Orgasmus ist le petite mort

  • @FabianReschke
    @FabianReschke Жыл бұрын

    Hab Sabine Hossenfelder gerade zum ersten mal Deutsch sprechen gehört. Ganz ungewohnt^^

  • @HeinzFoerster

    @HeinzFoerster

    Жыл бұрын

    ich auch !

  • @momsspaghetti9671
    @momsspaghetti9671 Жыл бұрын

    10:20 einfach Stefan Kießlings Phantomtor

  • @SoundOFmusiK
    @SoundOFmusiK Жыл бұрын

    Die Eröffnungsmelodie von 42 als SoundUpload? ❤

  • @jonathank666
    @jonathank666 Жыл бұрын

    Die erste Doku, wo ich im Grunde genommen nichts in der Tiefe verstanden habe. Auch eine neue Erfahrung :)

  • @kingfreddy5268

    @kingfreddy5268

    Жыл бұрын

    Ich muss dich enttäuschen- das ist alles sehr oberflächlich. Aber quantenphysik kann man auch nicht "verstehen". Man kann experimente verstehen bzw. Verhältnisse und Verhalten aber quabtenphysik ansich macht keinen Sinn. Also insofern ist alles gut. Wenn du denkst du würdest es verstehen hast du es nicht verstanden

  • @fragileomniscience7647

    @fragileomniscience7647

    Жыл бұрын

    Quantenphysik ist pures Chaos.

  • @peterzz6827

    @peterzz6827

    Жыл бұрын

    @@kingfreddy5268 wie muss gerade an mein Modul Quantenmechanik denken XD

  • @bengworldwideadventures2801

    @bengworldwideadventures2801

    Жыл бұрын

    @@kingfreddy5268 ich finde das ist sehr leicht zu verstehen…. Aber ich bin auch hoch intelligent

  • @thelittleidiot

    @thelittleidiot

    Жыл бұрын

    @@kingfreddy5268 dann hat es so gut wie gar keiner verstanden. Denn fast alle schreiben in die Richtung "sehr gut verständlich"

  • @Herzeleydt_Diesentrueb
    @Herzeleydt_Diesentrueb Жыл бұрын

    Wer hat denn den Text verzapft ? Seit wann werden Theorien denn bewiesen ? Oiwej...

  • @markusi_wagner

    @markusi_wagner

    Жыл бұрын

    Na glaubst du der Durchschnitts Zuschauer versteht falsifizieren?

  • @becosmiclove
    @becosmiclove Жыл бұрын

    Alles ist Bewusstsein, sagt u.a. auch Thomas Campbell mit "My big TOE".

  • @pferde0123
    @pferde0123 Жыл бұрын

    Super Doku, nix verstanden!!!😅👌🏼👍

  • @SH-ud8wd
    @SH-ud8wd Жыл бұрын

    Logbuch der Enterprise

  • @AchWasSolls
    @AchWasSolls Жыл бұрын

    Eine Anmerkung: Naturwissenschatliche Theorien lassen sich nicht beweisen. Man kann lediglich Experimente ersinnen, die eine Theorie stützen oder sie widerlegen. Wenn es keine Widerlegungen gibt und ausreichend stützende Experimente, erachtet man sie für richtig, aber niemand kann sagen, ob nicht morgen ein Experiment gemacht wird, dass die Theorie widerlegt. Newton galt auch Jahrhunderte als korrekt.

  • @markusi_wagner

    @markusi_wagner

    Жыл бұрын

    Schön ausgedrückt, aber nicht gaaaaanz korrekt. Einfach mal "falsifizieren" googeln

  • @AchWasSolls

    @AchWasSolls

    Жыл бұрын

    @@markusi_wagner Was ist der Unterschied zwischen falsifizieren und widerlegen? Ich schrieb doch, man kann eine Theorie stützen oder widerlegen, aber nicht beweisen.

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    Жыл бұрын

    "Selbst die Wahrheit ist relativ, da sie sich immer in den Grenzen der aktuellen Erkenntnis bewegt!" (Einstein) Bedeutet aber nicht das man jede Theorie vermurksen kann, bis das Gegenteil bewiesen ist. MfG P.

  • @erolflyn1741

    @erolflyn1741

    Жыл бұрын

    Nur die Mathematik lässt sich Beweisen

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    Жыл бұрын

    @@erolflyn1741 Mathematik und Physik sind nur Werkzeuge, für deren sorgsamen Umgang wir selbst verantwortlich sind. Hier scheitert man zu oft, da werden dann auch schon Mal 7 Multiplikatoren, eine vier-dimensionale Raum-Zeit, was eigentlich mathematisch nicht möglich ist. MfG P.

  • @vibekobstreamhighlights1309
    @vibekobstreamhighlights1309 Жыл бұрын

    Min 3:36 ist ein kleiner Fehler. Die Dichte berechnet sich, indem man die Masse durch das Volumen teilt, nicht multipliziert.

  • @johanness.9072

    @johanness.9072

    Жыл бұрын

    Das p soll der Impuls sein

  • @My-x-Bt
    @My-x-Bt Жыл бұрын

    Ich ❤ euch, ARTE.

  • @GallensteinDerGraf
    @GallensteinDerGraf Жыл бұрын

    Also ich bin kein Physiker, aber mir kam bei der Katze die Erinnerung, dass wir besonders als Kinder im Schlafzustand oft den Eindruck erleben, es wäre keine Zeit vergangen. Und hier kam mir die Assoziation zu den Zeit beeinflussenden Gravitationsteilchen. Im Schlaf beobachten wir nicht, was Zeit macht. Also wirkt unsere Nichtbeobachtung sich auf die Gravitationsteilchen so aus, das sie Zeit in dieser kleinen, subjektiven Bezugsgröße anders wirken lässt. Ähnlich wie im Doppelspaltexperiment. Wenn nicht beobachtet wird, verhalten sich Elektronen, die durch zwei Spalte geschossen werden, wie Wellen und bilden Interfenzmuster, allein die Beobachtung führt dazu, dass sich die Elektronen wie Teilchen verhaten und nur zwei Streifen, entsprechend der Spalte bilden. Was ist wenn die Boachtung, die Wahrnehmung, das Bewusststein, die Graviationsteilchen aus der Superposition locken und auf eine bestimmte Festlegung setzen. Das würde bedeuten: Ohne Beobachtung, sind beide Zustände gleichzeitig aktiv bzw. alle Zustände wären potentiell Möglich. Da unsere Beobachtung eben von einer linearen Raumzeit ausgeht, verhält sie sich auch so. Vielleicht müssten wir eine AI schaffen, die von anderen Annahmen ausgeht und die Garbitationsteilchen beoachten lassen und es würden dort komplett andere Zeitlinien möglich werden. Klingt das verrückt oder nachvollziehbar?

  • @nuxducaniche3497

    @nuxducaniche3497

    Жыл бұрын

    Mit Beobachtung ist in der Physik keine Beobachtung durch ein bewusst erlebendes Wesen gemeint, sondern einfach nur die Wechselwirkung mit einem anderen System. Beim Doppelspaltexperiment reicht es aus, wenn man misst, durch welchen Spalt das Elektron geht, um das Interferenzmuster zu zerstören. Es ist nicht nötig, dass irgendjemand bewusst erlebt oder weiß, durch welchen Spalt es gegangen ist.

  • @manuelpenizu4146

    @manuelpenizu4146

    Жыл бұрын

    @@nuxducaniche3497 wie beim nicht messen merken wir beim schlafen nichts

  • @juliz2500

    @juliz2500

    Жыл бұрын

    Wenn man diese Zustände nicht messen oder beobachten kann... gibt es noch eine andere Möglichkeit, sie zu erforschen: sich in sie hineinzubegeben. Wenn das die grundlegende Realität des Universums ist, von dem wir ein Teil sind, dann ist diese Realität überall, auch "in" uns. Was, wenn es einen Weg gäbe, sie zu erfahren - nicht mit dem logischen Verstand, sondern in einem anderen Wahrnehmungszustand? Da es sich hier um Phänomene handelt, die dem Alltagsverstand nicht mehr zugänglich sind (was kann man sich unter dieser Superposition schon vorstellen?) , würde es sehr viel Sinn machen, dass unsere Wahrnehmung bzw. unser Bewusstsein sich verändern muss, um mehr darüber herausfinden zu können. Mystiker sagen das übrigens schon lange.

  • @GallensteinDerGraf

    @GallensteinDerGraf

    Жыл бұрын

    @@nuxducaniche3497 Entschuldige, dass ich jetzt antworte. Dass die Beobachtung nicht durch Menschen sondern durch Messgeräte erfolgt ist mir klar, aber gebaut sind diese Messgeräte durch Menschen, die linear denken und von menschlicher Logik ausgehen, diesen Messgeräten quasi die menschluche Sichtweise einverleiben. Ich sagte ja, ist etwas wild meine These

  • @GallensteinDerGraf

    @GallensteinDerGraf

    Жыл бұрын

    @@juliz2500 ja fühle ich.

  • @chakk0
    @chakk0 Жыл бұрын

    WAS!?!? SABINE HOSSENFELDER???? 💗💗💗

  • @hippocrates72
    @hippocrates72 Жыл бұрын

    *42* - _The Hitchhiker's Guide to the Galaxy_

  • @msbudmsbud7593
    @msbudmsbud7593 Жыл бұрын

    Ist kein Wunder dass sich die Physik aus der Philosophie entwickelt hat !!

  • @mwh0588

    @mwh0588

    Жыл бұрын

    weil es bald einen Atomkrieg gibt?

  • @msbudmsbud7593

    @msbudmsbud7593

    Жыл бұрын

    @@mwh0588 Nein ! Wegen den vielen Theorien und den Verallgemeinerungen.

  • @mwh0588

    @mwh0588

    Жыл бұрын

    @@msbudmsbud7593 achso!

  • @kandarthecougar
    @kandarthecougar Жыл бұрын

    Ob es der Spezies Mensch tatsächlich in der Zeitspanne ihrer Existenz gelingen wird, eine Theorie von Allem zu entwickeln und zu beweisen? Ich bin da sehr sehr skeptisch.

  • @bazakbal100

    @bazakbal100

    Жыл бұрын

    was wäre denn damit gewonnen, wenn sie eine solche Theorie entwickeln würde?

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    Жыл бұрын

    Nee der verplempert viel zu viel Zeit auf seine eigene Ausrottung. MfG P.

  • @DarkSkay

    @DarkSkay

    Жыл бұрын

    Bemühungen physikalische Theorien zu vereinheitlichen in Ehren, aber der schräge Begriff "Theorie von Allem" wirft einem direkt eine eklatante Marketing-Lüge an den Kopf, die an Arroganz kaum zu übertreffen ist. Verglichen damit wirken die Ambitionen, die Hilbert für die Formalisierung der Mathematik hatte und dann von Gödel relativiert wurden, fast schon bescheiden. Selbst relativ einfache Systeme entziehen sich einem umfassenden Verständnis. Ein irreführender und arroganter Begriff für abgehobene Physiker: "Theorie von Allem".

  • @kingfreddy5268

    @kingfreddy5268

    Жыл бұрын

    Darüber muss man doch nicht nachdenken xd Natürlich werden "wir" dass nicht schaffen. Nach jeder Erkenntnis die wir in der Physik hatten hatten wir danach mehr Fragen als zuvor. Ist ein einfaches Spiel. Fu wirst auch nie wissen ob du alles weißt denn du kannst nicht wissen was nicht ist

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    Жыл бұрын

    @@kingfreddy5268 Niemand wird Alles wissen, wir können uns nur an unseren Irrtümern lang hangeln, in der Hoffnung einen Teil zu verstehen. Nimm Deinen eigenen Kopf uns versuch zu ergründen wann Masse beginnt zu denken. Wir verstehen ja nicht Mal warum Masse anfangen zu rotieren und wie, denn wir wissen nur das es für die Bildung einer Kugel unerlässlich ist, so wie eine ausrechende Schwerkraft, welche der Zerlegung entgegenwirkt. Es bleiben also noch genug Rätsel für mehr wie ein Leben. MfG P.

  • @arminpieroth6529
    @arminpieroth6529 Жыл бұрын

    Gravitation in der Quantenwelt: warum kommt sie in den Gleichungen der Quantentheorie nicht vor? Gibt es eine untere Grenze von Massen, unterhalb derer keine wirksame Raumänderung entsteht? Kann die Gravitation unterhalb einer bestimmten Grenze abreissen? Dehnt sich deshalb der Kosmos ab einer bestimmten Verdünnung durch den Strahlendruck beschleunigt aus? Deuten diese beiden Fakten auf eine Quantelung des Raumes hin?

  • @jangrisson9004
    @jangrisson9004 Жыл бұрын

    toll

  • @chuckomonika6608
    @chuckomonika6608 Жыл бұрын

    Das mit Schrödingers Katze check ich immer nicht so richtig.

  • @jenseitz2613

    @jenseitz2613

    Жыл бұрын

    Quantenphysik Doppel-Spalt Experiment

  • @peterhofmann665

    @peterhofmann665

    Жыл бұрын

    Ich auch nicht. Entweder ist sie tot oder nicht. Nur weil ich nicht weiss, ob sie tot oder lebendig ist, heißt das ja nicht, das sie gleichzeitig in beiden Zuständen ist. Das funktioniert vielleicht als Gedankenspiel, aber eben nicht in "echt". Und als Gedankenspiel ist es Philosophie und keine Physik.

  • @Stoertebekerxyz

    @Stoertebekerxyz

    Жыл бұрын

    @@peterhofmann665 Auf makroskopischer Ebene kann das auch nicht funktionieren, weil makroskopische Gegenstände ja immer irgendwie in Wechselwirkung mit anderen Teilchen stehen. Dieser besondere Zustand kann also nur von Atomaren Teilchen oder Quanten erreicht werden.

  • @Maxi-Ibele

    @Maxi-Ibele

    Жыл бұрын

    @@peterhofmann665 Schrödinger konstruierte die Superposition mit Katze zur Veranschaulichung des Messproblems. Er dachte gar nicht, dass eine Katze gleichzeitig lebendig und tot gleichzeitig sein kann. Man zitiert in leider immer sehr verkürzt und nutzt auch sein Beispiel grob falsch

  • @bahinazbahinaz3447

    @bahinazbahinaz3447

    Жыл бұрын

    @@peterhofmann665 Das ist Quantenmechanik, darum geht es 😉

  • @peterschmid4386
    @peterschmid4386 Жыл бұрын

    ich finde es sehr interessant das menschen innerhalb von millisekunden mit gehirn-hand-fuß koordination flugbahn schußkraft effet und sonst noch was berechnen können (überleg mal man würde diese rechnung auf dem papier aufsplitten) ohne darüber nachdenken zu müssen das gehirn ist einfach zu soooo viel fähig und wir müssen unbedingt herrausfinden wie wir 100% leistung abrufen können.... die technische singularität wird uns die antworten bringen dauert nicht mehr lange :)

  • @jeanetteseltmann5398

    @jeanetteseltmann5398

    Жыл бұрын

    Würde der MENSCH nicht verkraften....100% ....Die Meisten sind froh zu überleben - denn Tod wollen sie auch nicht sein!

  • @entropica

    @entropica

    Жыл бұрын

    Wir haben unser Gehirn nicht, um Schach zu spielen oder über Physik nachzudenken, sondern um Muskeln zu steuern. Das können selbst kleine Kinder schon ausgezeichnet, während selbst Großmeister im Schachspielen nicht wirklich besonders gut sind.

  • @peterschmid4386

    @peterschmid4386

    Жыл бұрын

    @@entropica bei ihnen ist das vielleicht so ich hoffe das es bei vielen Menschen anders ist und sie ihr Gehirn auch zum denken und nicht nur zur Muskel Steuerung benutzen.... aber ok jeder wie er mag

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    Жыл бұрын

    Na das Universum ist ja auch nicht die ganze Zeit am Denken, weil sich bestimmte Sachen bedingen. Masse hat ja nicht die Trägheit zu Ziel, denn es macht ja nur Sinn die Potenz^2 aus c² zu Gunsten von m aufzugeben, wenn man daraus ein Vorteil ziehen kann, wie 3D = 3 Bewegungsebenen und die Möglichkeit auf der Masse zusätzliche Energie zuspeichern und zu transportieren. Also statt E = m * LG² erhalten wir die Möglichkeit zu E = m * (c1

  • @explosionmonty

    @explosionmonty

    Жыл бұрын

    ach, das Gehirn macht da gar keine Berechnungen. Das ist einfach ne Menge Trial and Error + muscle memory..

  • @alexmaster007
    @alexmaster007 Жыл бұрын

    Könnte die Zeit dann eigentlich auch "rückwärts" laufen? Vielen Dank für die Doku!

  • @user-hd9qh7fj7k

    @user-hd9qh7fj7k

    Жыл бұрын

    Das würde aufgrund der Entropie nicht funktionieren

  • @identitymatrix

    @identitymatrix

    Жыл бұрын

    @@user-hd9qh7fj7k Zumindest nicht außerhalb von schwarzen Löchern. Wir wissen immerhin nicht, was da drinne ist. 😂

  • @miken.6486
    @miken.6486 Жыл бұрын

    Ich liebe solche Dokus! Was wäre praktisch möglich, wenn die Weltformel gefunden werden würde? Warpantrieb?

  • @tobiast5497

    @tobiast5497

    Жыл бұрын

    Nein! Beim Warpantrieb wird der Raum durch Energie gekrümmt, wodurch man quasi eine Abkürzung durch den Raum nehmen kann (ähnlich eines 100 m Sprinters, der die Rennbahn so biegt, dass er vom Start bis zum Ziel nur 1 Meter laufen muss). Wollte man den Raum so stark krümmen, um mit Überlichgeschwindigkeit fliegen zu können, würde man mehr Energie benötigen, als im Universum zur Verfügung steht.

  • @arrax27
    @arrax27 Жыл бұрын

    Wir wissen eben nicht, warum ein Apfel nach unten fällt.

  • @pyromanemane8036

    @pyromanemane8036

    Жыл бұрын

    Schonmal was von Schwerkraft gehört?

  • @arminvoneckerberg8978

    @arminvoneckerberg8978

    Жыл бұрын

    @@pyromanemane8036 Gott ich liebe solche Kommentare ♥

  • @sb8087

    @sb8087

    Жыл бұрын

    @@pyromanemane8036 Mit Schwerkraft kann das Phänomen beschrieben werden, wird dadurch jedoch nicht erklärt.

  • @pyromanemane8036

    @pyromanemane8036

    Жыл бұрын

    @@sb8087 wie wäre es dann mit Massenanziehung?

  • @julianmustermann1243

    @julianmustermann1243

    Жыл бұрын

    Man kann immer "Was ist das" fragen. Was ist Schwerkraft? Was ist Masse? Was ist Energie? Wir verstehen nicht, was das Universum im Kleinsten zusammenhält.

  • @basti5263
    @basti5263 Жыл бұрын

    Das ist eine interessante Doku. Aber einige Dinge werden hier grob falsch dargestellt. Was mich nur leicht gestört hat, war, dass beim Gedankenexperiment von Schrödingers Katze von Schlafmittel und Schlaf gesprochen wurde. Im Original ist es aber ein Gift und eine tote Katze. Da dachte ich noch "okay, kann man machen, wenn man die Geschichte kleinen Kindern erzählen will". Aber dann wird später davon geredet, dass der Urknall eine Explosion wäre. Das ist ein häufiger Fehler. Aber auch das hat wenig negative Auswirkungen auf das Verständnis von Wissenschaft. Aber der schlimmste Fehler ist, dass später davon geredet wird, dass "x nur eine Theorie ist und noch nicht bewiesen". Erstens kann man in empirischen Wissenschaften nichts beweisen. Beweise gibt es nur in der Mathematik. In empirischen Wissenschaften kann man nur Hinweise und Daten sammeln. Zweitens ist der Begriff "Theorie" die aller höchste Auszeichnung, die eine Idee haben kann. Wenn etwas eine Theorie ist, dann ist es so massiv durch Experimente und Daten gestützt, dass es Unsinnig wäre zu denken, dass es falsch sein könnte. Und durch diesen Fehler fördert die Doku das absolut falsche Bild von Wissenschaft. Dadurch werden Laien darin bekräftigt, Themen einfach abzutun mit dem Kommentar "das ist nur eine Theorie, kann ja auch falsch sein". Besonders schlimm ist diese Fehlvorstellung bei der Evolution. Evolution ist in wissenschaftlichem Sinne eine Theorie. Aber Evolution ist ebenfalls ein Fakt. Genauso sind Atome eine Theorie und Krankheitserreger ebenfalls. Also bitte, nicht dieses Falsche Bild des wissenschaftlichen Begriffs "Theorie" verbreiten. Es ist nicht das selbe, wie der Alltagsbegriff.

  • @basti5263

    @basti5263

    Жыл бұрын

    @@ixydelay5644 Deiner Kritik meiner Kritik in allen Ehren.... Aber leider ist *jeder* Punkt, den du anführst vollkommener Blödsinn. 1) Ich habe darüber geredet, wie das Gedankenexperiment von Schrödingers Katze für gewöhnlich erzählt wird. Und es wird mit einer toten Katze erzählt. Ich habe nie gesagt, dass eine reale Katze tot und lebendlig gleichzeitig wäre. Deswegen ist das ganze ja auch ein GEDANKEN-Experiment. Wenn du dich beschweren willst, dass es nicht 100% die Realität wiedergibt, beschwere dich bei Schrödinger. Nicht bei mir. Im Übrigen kann ich auch erklären, wieso das Gedankenexperiment in der Realtität nicht funktioniert, kannst du das von dir auch behaupten? Ich habe lediglich gesagt, wie das Gedankenexperiment urpsrünglich erzählt wird. Das Gedankenexperiment soll nur verdeutlichen, wie unglaublich Kernteilchen sich verhalten, indem es eine Analogie zur erfahrbaren Welt herstellt. Hier habe ich keinen Fehler. Ich habe nur das ursprüngliche GEDANKEN-Experiment richtig gestellt. 2) Nein, man kann nicht von einer Explosion sprechen. Eine Explosion heißt, dass sich etwas IM RAUM ausdehnt. Beim Urknall hat sich der Raum selbst ausgedehnt. Und das weiß man. Da ist deine Aussage, dass niemand wüsste, was da los war, einfach vollkommen falsch. Nicht alles zu wissen, heißt nicht, nichts zu wissen. Es gab diese Ausdehnung und das weiß man. 3) Ja, der Punkt "Theorie" war ja auch mein Hauptanliegen. Weil er von Blendern (vor allem religiösen) böswillig fehlinterpretiert wird. Quantenphysik ist auch immernoch eine empirische Wissenschaft. Wo habe ich gesagt, dass es keine Experimente der Quantenmechanik gäbe? Experimente sind aber kein Beweis, dass etwas absolut richtig ist. Sondern dass es in einem gewissen Rahmen vermutlich nicht ganz falsch ist. Ich kann ein Experiment machen, dass Newtons Gravitationsgesetz bestätigt. Ist deswegen das Newtonsche Gravitationsgesetz absolut richtig? Nein. Er war nah dran und konnte das Verhalten der Gravitation einigermaßen gut beschreiben, aber man konnte seine Idee verbessern. Das ist vollkommener Hirnriss, den du da schreibst. Außerdem negiert es nichts von dem, was ich gesagt habe. Zu deinem Satz "Und Experimente kommen einem Beweis oft nah genug!" Ja, du Vollpfosten. Experimente kommen nahe genug, das sage ich ja. Eine Theorie in der Wissenschaft ist das best Mögliche. Und man darf etwas nicht abtun mit der Begründung "ist ja eh nur eine Theorie". Das ist doch meine ganze Kritik, dass Leute Wissenschaft nicht ernst nehmen. Aber jeder Wissenschaftler wird dir sagen, dass es nicht das gleiche ist. Nenne mir einen einzigen echten Wissenschaftler, der konkret sagt "ja, in empirischen Wissenschaften gibt es harte Beweise im mathematischen Sinn". Wenn du das nicht kannst, tja. Dann habe ich wohl recht. "und bist ein Halbweisenheitenschwätzer!" Nein, ich bin jemand vom Fach, der Physik studiert hat und alles nur sehr genau nimmt und richtig stellt. Du dagegen hast in deinem Kommentar nur mit Strohmännern und Blödsinn um dich geworfen.

  • @PygmalionFaciebat

    @PygmalionFaciebat

    Жыл бұрын

    @@grashuepfer Doch hat er benötigt. Abseits dessen, dass mein Posting auch Inhalt vermitteln soll, finde ich schon auch notwendig dass ein Posting auf Augenhöhe dem Anderen begegnet. Und das bedeutet im pädagogischem Sinne: dass es demjenigen erkennbar weh tun ''soll''. Da auch er gegenüber Basti sichs nicht nehmen lassen konnte einige untergriffige ad hominem Bemerkungen zu schieben, ging ich davon aus, dass das was seinem Ego dient zugleich auch sein ''Kryptonit'' sein wird. Ließe sich von ihm nun leicht leugnen, wo ich das alles so offenbare ; aber ich denke dass meine Message an ihn schon so angekommen sein wird, wie es gedacht war. Ich hab mit solchen Leuten ja nicht erst seit gestern zu tun. Wäre mein Posting trocken nur der physikalische Inhalt gewesen - wär für ihn nicht spürbar gewesen, dass er Blödsinn schrieb. Er hätt mein Posting einfach reduziert auf das eines ''Besserwissers''. Dadurch aber indem ich mein Posting nicht nur darauf auslegte sachlich zu sein, sondern eben auch: auf seinem Niveau begegnete, tuts eben mehr weh. Wärens natürlich nur Beleidigungen gewesen, hätt er den Vorwurf machen können: dass kein sachlicher Inhalt da sei. Bei Typen wie ihn würze ich meine sachlichen Inhalte mit seiner ''Art''. Wie gesagt, pädagogisch finde ich das wichtig ;) Mit verschiedenen Leuten spricht man halt unterschiedlich. Und ich denk es ist schon richtig so, dass er bemerkt: dass wie er in den Wald hineinruft, so hallts eben zurück. Ausserdem: mir ist natürlich klar, dass auch Basti Rechtschreibfehler gemacht hat. Ich wahrscheinlich auch. Mir ist also bewußt dass wir nicht in einer ''Deutsch-Schularbeit'' hier sind. Im Grunde gehts hier also auch darum: mit schlechtem Benehmen ihm nen Spiegel vors Gesicht zu halten. Man macht schlechte Menschen nicht zu besseren Menschen, indem man ''ausschließlich sachlich'' zu ihnen spricht. Menschen bessern sich nur, wenns ihnen weh tut.

  • @PygmalionFaciebat

    @PygmalionFaciebat

    Жыл бұрын

    Scheint als hätt der KZread-Shadowban mal wieder voll zugeschlagen.

  • @Basti.A

    @Basti.A

    Жыл бұрын

    Ohne dir auf den akademischen Schlips treten zu wollen, aber ... Der Begriff "theorie" ist doch keine Auszeichnung. Das hätten einige Akademiker gern, dabei bleibt es doch nur eine idee. Wie stehts denn aktuell um die ganzen string ... schleifen ... Theorien? Oder Irrtümer wie .... Expansionstheorie der erde? Oder die "theorien" die unter der Kirche lange verbreitet wurden? Mit dem 3reich will ich garnicht erst anfangen. Oder um es in passendere Worte zu fassen ... "Wissenschaft ist Irrtum auf den neusten Stand gebracht" ... bekannt, oder? Vielleicht, aber nur vielleicht war es mal so gedacht das aus einer Idee eine Theorie wird und damit der ideengeber ausgezeichnet wird ... Leider, leider, leider sind Theorien schon immer auch der Zeit (Politik, glaube, gesellschaft) geschuldet. Und zum schluss ... ich kann auch ein paper online stellen und es "theorie des heiligen toastbrotes" nennen. Hoffe du verstehst meinen Wirrwarr Tante Edit sagt ... leider vergessen. "Unsinnig zu glauben das es falsch sein könnte" mutige Aussage

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    Жыл бұрын

    Eine Theorie muss weder wahr sein noch Spuren von Physik enthalten, denn mit genügend "Gläubigen" kann sie auch so zu Lehrmeinung werden, weshalb man auch Bereiche bevorzugt wo Niemand hinfahren kann um nachzusehen, ob wir angelogen werden. MfG P.

  • @szasza3273
    @szasza3273 Жыл бұрын

    Ich glaube, das ist das erste Mal, dass ich Sabine Hossenfelder deutsch sprechen höre :)

  • @biosocke2575
    @biosocke2575 Жыл бұрын

    Ich finde es süß, dass die Katze in dieser Doku schlafen darf anstatt zu sterben haha

  • @oberstvilla1271
    @oberstvilla1271 Жыл бұрын

    Falls ihr das nicht mitbekommen habt: die Stringtheorie ist tot. Mausetot.

  • @KFCGamiingTeam

    @KFCGamiingTeam

    Жыл бұрын

    Würde auch gerne wissen was deine Argumente sind. Nicht dass ich allzu überzeugt gewesen war von der Stringtheorie

  • @certhass

    @certhass

    Жыл бұрын

    @@KFCGamiingTeam weil bei den vorhergesagten energiebereichen bisher keine supersymetrische teilchen gefunden wurden welche für die stringtheorie essentiell sind

  • @eduardwaldherr9261

    @eduardwaldherr9261

    Жыл бұрын

    Also lebt die Katze, ist munter, und auf der Jagd 🤓🙏😎🖖

  • @eduardwaldherr9261

    @eduardwaldherr9261

    Жыл бұрын

    @@Stoertebekerxyz Das macht Kunstdünger, und Pestizide 👽🙏😎

  • @Stoertebekerxyz

    @Stoertebekerxyz

    Жыл бұрын

    @@eduardwaldherr9261 ohne Stickstoffdünger gäbe es Hungersnöte.Auf Pflanzenschutzmittel könnte man durch geeignete Techniken und Fruchtwechsel aber weitgehend verzichten.

  • @yveice
    @yveice Жыл бұрын

    Das so komisch Frau Hossenfelders Deutsch reden zu hören, wenn man Sie immer nur auf Englisch geschaut hat. 🙃

  • @MFL1975

    @MFL1975

    Жыл бұрын

    Ich danke Ihnen für diese Information.

  • @hik8901

    @hik8901

    Жыл бұрын

    ist*

  • @yveice

    @yveice

    Жыл бұрын

    @@hik8901 war*

  • @luudest

    @luudest

    Жыл бұрын

    18:00 hier

  • @yveice

    @yveice

    Жыл бұрын

    @@erolflyn1741 und hat doch nicht gewirkt

  • @MS-ls9ge
    @MS-ls9ge10 ай бұрын

    "Die Katze schläft" :D

  • @thorstenmuller8542
    @thorstenmuller8542 Жыл бұрын

    schön 🤩

  • @popogast
    @popogast Жыл бұрын

    @ARTEde Danke, Frau Hossenfelder an diesem Beitrag zu beteiligen. Aber wo sind die anderen deutschen KZread-Stars Josef Gaßner, Harald Lesch und Andreas Müller (in alphabetischer Reihenfolge der Nachnamen)?

  • @arminvoneckerberg8978

    @arminvoneckerberg8978

    Жыл бұрын

    Arte darf keine Werbung machen und bei allem Respekt sind die genannten nicht auf dem Level der Erwähnung.

  • @markusi_wagner

    @markusi_wagner

    Жыл бұрын

    @@arminvoneckerberg8978 Ein Joseph Gassner hat wirklich ein bei weitem höheren Level als eine Arte Doku. Man schaue sich nur seine Reihe: von Aristoteles Zur Stringtheorie an. Seit ich diese durchgeschaut und immer wieder mal wiederhole kann ich mit diesem Kinderkram von Arte leider nichts mehr anfangen. Zumal hier manchmal Aussagen zum Verständnis getätigt werden die schlichtweg nicht korrekt sind.

  • @Helvetic_T-Rex
    @Helvetic_T-Rex Жыл бұрын

    Ich bin mir sicher, sollte man jemals die gesuchte Formel finden, werden sich ein paar wenige überlegen, wie man dieses Wissen zum Bau einer Superbombe nutzt.

  • @GeilerDaddy

    @GeilerDaddy

    Жыл бұрын

    Hippie

  • @frankstefanhorn7988
    @frankstefanhorn7988 Жыл бұрын

    Hoffentlich ist diese Doku populärwissenschaftlich; weil ich hab' kein' Bock, mir erstmal 4 Semester klassische Physik anzueignen... 😕!

  • @markusi_wagner

    @markusi_wagner

    Жыл бұрын

    Keine Angst, das ist sie. Total

  • @budspencer1377
    @budspencer1377 Жыл бұрын

    Was hat Quantenphysik mit Digitalisierung zu tun ? Für den bau einer Kamera brauche ich keine Quantenphysik sondern Klassische oder steh ich da jetzt auf den Schlauch ?

  • @markusi_wagner

    @markusi_wagner

    Жыл бұрын

    Absolut am Schlauch. Einfach mal Googeln was Quantenmechanik und IT gemeinsam haben. P.s.: es hätte nicht mal CD Player gegeben ohne Quantenmechanische Kenntnisse.

  • @kriz5652

    @kriz5652

    Жыл бұрын

    Ein Kamera beruht darauf photonen die von einem Objekt auf einen Sensor CCD fallen zu registrieren. Dies ist eine Wechselwirkung von Strahlung und Materie und das ist auch Gegenstand der QM.

  • @debenaryio7971
    @debenaryio7971 Жыл бұрын

    Ganz einfach: Liebe Und dafür brauchst du keine Formel, sondern ein Empfinden. Was empfinden? Die Sinnlichkeit des Ganzen. Des Alls.

  • @nuxducaniche3497

    @nuxducaniche3497

    Жыл бұрын

    Kann man mit der Liebe auch die Materie-Antimaterie-Asymmetrie erklären?

  • @rita-eberhard

    @rita-eberhard

    Жыл бұрын

    Die frage ist, was ist wirklich Liebe....Wollte nie Fremdsprachen lernen, hab mir immer gesagt, wenn mich schon meine gleichsprachigen Mitmenschen nicht verstehen, für was es in einer mir fremden Sprache versuchen? Nun weiss ich was unser verstehen ausmacht. Es gibt eine Sprache des ❤️ens / der Wahrheit. Diese in persönlich gelebten, eigen erlebten, erlernt wird. Jeder kann sie erlernen, sofern man es zulässt - in Demut, Hoffnung und Dankbarkeit unterwegs zu sein. Dieser Weg führt einem früher oder später auf den Seelengrund / in die ❤️ Mitte. So ein Leben kann nach aussen durchaus langweilig scheinen - ist aber hochspannend, herausfordernd, oft auch mit Traurigkeit, missverstanden sein und Ohnmacht verbunden. Aber er ist immer in Liebe, oder besser in persönlich verstandener Liebe auf dem Weg zu immer grösseren Liebe/Demut/Freiheit/Freude/Langmut/Zuversicht. Auf dem Seelengrund vollzieht sich das grösste aller Geheinisse. Darin verwandelt sich alles Leid in unendliche Dankbarkeit - nichts ist mehr wie es vorher war. Alles aber auch wirklich alles erstrahlt in Gottes Licht. Plötzlich erkennt man, dass man vorher blind war. Wünsche allen Menschen, dass sie sich in der Sprache des ❤️ens weiterentwickeln dürfen. Dazu wünsche ich allen einen treuen Reisebegleiter. Die Reise selbst durchlebt jeder auf seine ganz persönliche geheimnisvolle Weise, oft unsichtbar, unnahbar aber immer getragen von Gott 💞 . Es ist letztlich seine persönliche Lebensreise mit Gott - der unendlich viel mehr ist wie man mit Worten auszudrücken vermag. Diese Reise mit Gott kann man nicht erdenken. Diese Reise muss jeder mit IHM selber leben. Ja, wir dürfen uns mit Gottes zugesagten Führung zum Seelengrund führen lassen. Ich wünsche mir für die ganze Menschheit und für die ganze Welt, dass diese Art zu Reisen in Mode kommt / trendig wird. Der Welt würde dadurch automatisch die Gesundung geschenkt, die sich alle Menschen insgeheim für sie/sich wünschen. Und eines kann ich bezeugen, die immerwährende Reise Richtung Seelengrund/Wahrheit ist die spannendste, erfüllendste auf Gottes Erde - und die nie endet. Gott sei Dank💞

  • @dortmundgrabenstein9193

    @dortmundgrabenstein9193

    Жыл бұрын

    @@rita-eberhard Schön das Sie Ihren Weg gefunden haben, die Frage die sich mir stellt ist: Haben Sie das Video gesehen? Es geht hier um Naturwissenschaft einem objektiven, faktenbasierten Zugang zur Welt, die es unter anderem ermöglicht, das wir uns hier auf KZread austauschen können. Physik hat nichts mit Gott zu tun. Ich persönlich halte Religionen für ein historisch-sozio-kulturelles Phänomen, das heute nicht mehr zwingend notwendig ist, um die Welt zu erklären, da es keine Religion gibt die die Entstehung der Erde richtig darstellt, oder die Entwicklung des Menschen was bedeutet das Religionen menschengemacht sind. Mir persönlich gibt Religion nichts, wenn es denn einen Gott gibt, hat er höchstwahrscheinlich Spaß am Scheitern der Menschheit, oder kümmert sich nicht um die menschliche Spezies. Warum also mit einer veralteten Idee (Gott) Zeit verschwenden?

  • @imdiameraustexers6646
    @imdiameraustexers6646 Жыл бұрын

    Was ich bisher nie verstanden habe: Was wäre denn, wenn beispielsweise ich an Stelle von Schrödingers Katze in der Kiste liege?

  • @Minecraftzocker135

    @Minecraftzocker135

    Жыл бұрын

    Du wirst ja wohl wissen ob du noch lebst

  • @certhass

    @certhass

    Жыл бұрын

    na genau das gleich, entweder pennst du oder nicht wenn wir die kiste öffnen :)

  • @Xsasan2001

    @Xsasan2001

    Жыл бұрын

    Gemäss Quantentheorie KANNST du jetzt schon gleichzeitig mit der Katze in der Kiste liegen, oder auch nicht. Weisst dus? ;)

  • @PygmalionFaciebat

    @PygmalionFaciebat

    Жыл бұрын

    @@certhass So von deiner Perspektive aus betrachtet hast du schon recht. Aber aus seiner Perspektive betrachtet wäre er ja in Superposition. Er würde zugleich also schlafen UND wach sein. Das natürlich in dem Fall, wenn ''wir'' die Superposition richtig interpretieren. Und dieses Gedankenexperiment von Schrödinger war ursprünglich gerade deswegen von ihm erdacht worden, um die Absurdität der Quantenphysik aufzuzeigen. Nämlich um Fingerzeig zu sein : ''Da muss es ne bessere Theorie geben als diese, wenn diese Theorie zu so absurden Interpretationen zwingt.'' Und es weist vieles ja drauf hin, dass sowohl Schrödinger, als auch Einstein berechtigte Zweifel hatten. Unglücklicherweise haben wir uns aber bisher nichts besseres ausdenken können, als eben die Quantentheorie. Es ist wirklich ähnlich wie zu Newtons Zeiten mit der Gravitation. Sie wirkte so stimmig dass gut 300 Jahre lang sich niemand was besseres ausdenken konnte. Kleine Unstimmigkeiten (wie zB die Merkur Periheldrehung) wurde mit verschiedenen Annahmen drumrumgemogelt). Ähnlich wie bei der heutigen Quantentheorie einfach Supersymmetrien angenommen werden, um die ''Lücken'' der Quantentheorie auszubügeln). Es wäre ähnlich wie Einstein mit der Relativitätstheorie eine ganz neue Interpretation der Gravitation hervorbrachte ein Genie von Nöten, der eine ganz neue Interpretation von Quantenphänomenen vorgibt, als die unserer heutigen Quantentheorie. Nämlich eine Theorie aus der , ähnlich wie Newtons Gravitationstheorie, die Quantentheorie die wir heute kennen, eine Beschreibung unter bestimmten Bedingungen ist (von der wir genauso wenig Ahnung haben, wie Newton keine Ahnung hatte, dass seine Theorie sinnvoll nur bei niedrigen Geschwindigkeiten und ''kleinen'' Massen gilt) Solche notwendigen Genies werden aber leider nur so alle 300 Jahre ein Mal geboren offenbar. Und bis dahin können die Physiker die eben nicht in derselben Liga wie Einstein oder Newton sind, ihr Gehirn noch so oft herumdrehen und noch so viele komplexe Formeln aufstellen... es bleibt ein herumdoktorn an einer Theorie die zwar richtig ist wie Newtons Formeln ''richtig'' waren, aber eben seine Grenzen hat, weil man nicht weiß: wie dieser Teil der physikalischen Realität richtig interpretiert gehört von unseren Gehirnen.

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    Жыл бұрын

    Du würdest auch verhungern weil Dich Niemand füttern darf, weil es da Experiment verfälscht. MfG P.

  • @queendoubleboy
    @queendoubleboy Жыл бұрын

    💖

  • @udolehmann5432
    @udolehmann5432 Жыл бұрын

    Es fehlen seit Jahrzehnten neue Ideen und auch bewusst die Förderung solcher Ideen ! 🤔

  • @GerRapInstrumentals
    @GerRapInstrumentals Жыл бұрын

    hier ist so vieles falsch respektive viel zu vereinfacht dargestellt :(

  • @BerndFunken

    @BerndFunken

    Жыл бұрын

    Um einen Lerneffekt zu erreichen muss man vereinfachen. Wenn man das nicht macht dann verstehen nur die Menschen den Inhalt dieses Videos die dieses Video gar nicht brauchen um etwas zu verstehen das die schon längst verstanden haben. Angenommen du möchtest jemand der absolut keine Ahnung von Computern und deren Bedienung hat etwas darüber erklären, dann hilft es demjenigen nicht wenn du ihn mit Fachbegriffen "zuscheißt", sondern du versuchst im das Thema mit ganz einfachen Beispielen und Analogien zu erklären. Genau das wurde mit diesem Video versucht zu tun (aber wie man an so manchem Kommentar sieht war es noch nicht einfach genug um es für ALLE verständlich zu erklären).

  • @markusi_wagner

    @markusi_wagner

    Жыл бұрын

    Absolut. Muss wohl zum populär sein gemacht werden. Wenn sogar die Theorie of Everything mit der Weltformel gleichgestellt wird dann dreht sich Einstein im Grab um

  • @jemand-anders
    @jemand-anders Жыл бұрын

    Das Schöne an der Physik im Besonderen und der Naturwissenschaft im Allgemeinen ist, dass sie sich das Zwiefeln erlaubt. Ein erhabenes Zweifeln, denn man weiß in gewisser Weise, woran man Zweifelt. Solche Zweifel, als das Fehlen von Etwas, was zur Wahrheit und Wirklichkeit notwendig ist, sind in der Geisteswissenschaft viel seltener, so scheint es mir.

  • @joejohnson5397
    @joejohnson5397 Жыл бұрын

    Schaut euch mal an "My big TOE" von Thomas Campbell. Der liefert eine gute Theorie von "Allem".

  • @rita-eberhard
    @rita-eberhard Жыл бұрын

    Für mich ist alles in der ewigkeit entstanden, also in der Liebe. Diese Liebe ist unser aller geschenk, die wir auch in die Zeit bringen können. Dazu bedarf es demut, also mut zu dienen. Wollte nie Fremdsprachen lernen, hab mir immer gesagt, wenn mich schon meine gleichsprachigen Mitmenschen nicht verstehen, für was es in einer mir fremden Sprache versuchen? Nun weiss ich was unser verstehen ausmacht. Es gibt eine Sprache des ❤️ens / der Wahrheit. Diese in persönlich gelebten, eigen erlebten, erlernt wird. Jeder kann sie erlernen, sofern man es zulässt - in Demut, Hoffnung und Dankbarkeit unterwegs zu sein. Dieser Weg führt einem früher oder später auf den Seelengrund / in die ❤️ Mitte. So ein Leben kann nach aussen durchaus langweilig scheinen - ist aber hochspannend, herausfordernd, oft auch mit Traurigkeit, missverstanden sein und Ohnmacht verbunden. Aber er ist immer in Liebe, oder besser in persönlich verstandener Liebe auf dem Weg zu immer grösseren Liebe/Demut/Freiheit/Freude/Langmut/Zuversicht. Auf dem Seelengrund vollzieht sich das grösste aller Geheinisse. Darin verwandelt sich alles Leid in unendliche Dankbarkeit - nichts ist mehr wie es vorher war. Alles aber auch wirklich alles erstrahlt in Gottes Licht. Plötzlich erkennt man, dass man vorher blind war. Wünsche allen Menschen, dass sie sich in der Sprache des ❤️ens weiterentwickeln dürfen. Dazu wünsche ich allen einen treuen Reisebegleiter. Die Reise selbst durchlebt jeder auf seine ganz persönliche geheimnisvolle Weise, oft unsichtbar, unnahbar aber immer getragen von Gott 💞 . Es ist letztlich seine persönliche Lebensreise mit Gott - der unendlich viel mehr ist wie man mit Worten auszudrücken vermag. Diese Reise mit Gott kann man nicht erdenken. Diese Reise muss jeder mit IHM selber leben. Ja, wir dürfen uns mit Gottes zugesagten Führung zum Seelengrund führen lassen. Ich wünsche mir für die ganze Menschheit und für die ganze Welt, dass diese Art zu Reisen in Mode kommt / trendig wird. Der Welt würde dadurch automatisch die Gesundung geschenkt, die sich alle Menschen insgeheim für sie/sich wünschen. Und eines kann ich bezeugen, die immerwährende Reise Richtung Seelengrund/Wahrheit ist die spannendste, erfüllendste auf Gottes Erde - und die nie endet. Gott sei Dank💞

  • @sascha-andrejtege7199

    @sascha-andrejtege7199

    Жыл бұрын

  • @dortmundgrabenstein9193

    @dortmundgrabenstein9193

    Жыл бұрын

    Wieso schreiben Sie zweimal das selbe? Leiden Sie unter Schreibdurchfall oder haben Sie zuviel Zeit?

  • @maxhill9254
    @maxhill9254 Жыл бұрын

    Es heißt "Forscher" und nicht "Forschende"

  • @sandrog.2546
    @sandrog.2546 Жыл бұрын

    Wenn ein Quantenteilchen eine Masse und eine Geschwindigkeit hat . ( einmal ist es da einmal da . Dann muss es durch die enorm schnelle Bewegung doch auch eine Art Welle bilden oder? also im Raum in dem sich die Teilchen befinden ? Wenn jetzt viele Quanten viele kleine Wellen schlagen bei ihrer Bewegung und diese Wellen in einer Art gemeinsamen Frequenz anfangen zu schwingen .ließe sich dann von Gravitation sprechen ? Wenn der Raum enorm dicht ist schwingen die quntenteilchen vielleicht in einer frequenz zusammen und in einem leeren Raum vielleicht eher asynchron? Ich frag mich halt, woher die Anziehung von Massereichen Ansammlungen kommt . Und wenn es eine Art Anziehung gibt , gibt es auch eine art abstoßende Kraft ?

  • @e1Arthuro
    @e1Arthuro8 ай бұрын

    Ich denke die Modelle für Moleküle und Atome waren bei 16:32 - 16:38 vertauscht. LG

  • @germanschaad2117
    @germanschaad2117 Жыл бұрын

    👍 Ich denke ohne spirituelle- und Bewusstseins-Energie lässt sich unser sogenanntes holografisches Universum nicht verstehen. ❤5D

  • @Krysmah

    @Krysmah

    Жыл бұрын

    ...sat nam & wahe guru...!

  • @identitymatrix

    @identitymatrix

    Жыл бұрын

    In welcher Einheit gibt man deine Bewusstseinsenergie denn an? 😂

  • @alexandermaschke1633
    @alexandermaschke1633 Жыл бұрын

    Wir können nichtmal richtige Politik machen, verstehen ncihtmal die aller einfachsten Zusammenhänge wie Inflation (Wie Jerom Powel zugab), sind geradezu dumm in Bezug auf die Natur, verstehen etwa nicht, warum wir den Regenwald nicht komplett abholzen sollten, "Wie es gibt Zusammenhänge zwischen der Meeres- und der Luftzirkulation und den Regenwäldern und wenn diese weg sind haben wir stehende GEwässer und stehende Luft?". Wir begreifen wirklich nichts, nicht das einfachste auch wenn wir alle einem DunningäKruger_Effekt unterligen, dass wir alle superschlau wären. Dieser Größenwahn, diese völlige Arroganz ist der Grund, dass wir uns dazu hingezogen fühlen, Dinge zu "lösen" die wir nichtmal im Ansatz verstehen würden, selbst wenn wi sie lösen würden, anstatt, dass wir erst das beherrschen, die Probleme lösen, die essentiell und wichtig sind und wo wir erstmal einen Bezug dazu haben sollten.

  • @lbgstzockt8493

    @lbgstzockt8493

    Жыл бұрын

    Was ein dämlicher Kommentar. Die Dinge die du hier als "nicht verstanden" darstellst sind sehr wohl bekannt, nur eben nicht jedem, und oftmals sind diejenigen, die diese Probleme lösen können, nicht gewillt dies auch zu tun. Inflation ist eben kein einfaches System, das zusammenhängende Netz aus hunderten Firmen, Gesetzen und Menschen ist vermutlich eines der komplexesten Gebilde, das die Menschheit jemals gebildet hat. Und von Arroganz zu sprechen, wenn man versucht, die Grundlegenden Regeln des Universums zu verstehen ist wirklich die Höhe, mit der Mentalität würden wir noch in Höhlen sitzen.

  • @alexandermaschke1633

    @alexandermaschke1633

    Жыл бұрын

    @@arminvoneckerberg8978 Das sind keine Argumente sondern nur Polemik. Sobald du den Unterschied kennst, darfst du gerne argumentativ, konstruktiv etwas dazu sagen.

  • @Stoertebekerxyz

    @Stoertebekerxyz

    Жыл бұрын

    Die Regenwälder werden bestimmt nicht für die schwindende westliche Bevölkerung gerodet. China, Indien, Indonesien und Afrika sollten endlich aufhören ungehemmt zu wachsen. Wärend wir Stück um Stück unseren Energiehunger reduzieren verfeuerrn die ganze Wälder. Es sind nicht die hunderten von Millionen Menschen, die in selbsterschaffenen Wohlstand leben, die die Welt ruinieren sondern die Milliarden, die sich ungehemmt vermehren und dabei ihre Umwelt zerstören, weil sie nicht nachhaltig wirtschaften. Jahrzehntelang wurden doch Entwicklungshilfegelder nur für Waffen ausgegeben und um die herrschenden Regieme in der dritten Welt zu finanzieren. Europa sollte eine hohe Mauer um sich bauen und sagen, schluss, macht doch was ihr wollt.

  • @JOEL.O

    @JOEL.O

    Жыл бұрын

    Sehr gut.👍Danke . Im Prinzip genau das, was ich mal dazu posten wollte. Kann ich mir sparen ... sehr gut das Bild des Idiotosapien auf den Punkt gebracht. Ob die jemals irgendwann in ihrem Leben mal drauf kommen werden wie lächerlich die sind. Wünsche ich diesen Menschen, die tun mir Leid

  • @fragileomniscience7647

    @fragileomniscience7647

    Жыл бұрын

    @@alexandermaschke1633 Betroffene Hündchen bellen.

  • @jimhopper3561
    @jimhopper3561 Жыл бұрын

    in 27 Minuten hat man hier eindeutig zu viel reingepackt..

  • @tanzenistsport
    @tanzenistsport Жыл бұрын

    hDas mit der schlafenden Katze Hat mich etwas Konzept gebracht.

  • @FixyHartmann761
    @FixyHartmann761 Жыл бұрын

    kaum dummes gendern. Weiter so :)

  • @solar0wind

    @solar0wind

    Жыл бұрын

    Du scheinst ja echt besessen von dem Thema zu sein😂 Mir ist es so ziemlich sch*-egal, ob irgendein Beitrag gendert oder nicht. Mir ist der Inhalt wichtig. Ich würde dir empfehlen, das auch zu tun.

  • @afe31

    @afe31

    Жыл бұрын

    @Naomi Ja, es ist lohnenswert. Konstanter Widerstand sorgt dafür, dass man mit diesem Schwachsinn, der gegen die Logik der deutschen Sprache und ihren gültigen Regeln verstößt, aufhört. Bisher gab es schon starken Erfolg, denn nun wird das Sternchen nicht mehr genutzt. Wäre man ruhig geblieben, dann würde man auch heute noch das Sternchen nutzen. Jetzt gilt es, auch die falsch angewendete Form des Partizip loszuwerden. Wer meint, dass Gendern auch nur irgendwas für Frauenrechte bewirkt, sollte mal in die Länder schauen, die keine Geschlechter in der Sprache haben. Da ist es auch nicht besser.

  • @Alex_Newidomow
    @Alex_Newidomow Жыл бұрын

    Heute, am 7. Oktober 2022, ist Putins Jubiläum. Er wurde 70 Jahre alt.

  • @iTouch4444

    @iTouch4444

    Жыл бұрын

    Danke für deine Propaganda

  • @iTouch4444

    @iTouch4444

    Жыл бұрын

    Hier ein Keks 🍪

  • @Alex_Newidomow

    @Alex_Newidomow

    Жыл бұрын

    @@iTouch4444 Die Wahrheit ist keine Propaganda. Heute ist tatsächlich Putins 70. Geburtstag.

  • @samhain_88

    @samhain_88

    Жыл бұрын

    Dem Ehrenmann einen Herzlichen Glückwunsch gewünscht und viel Glück und Gesundheit für die zweite Lebenshälfte

  • @eval1276

    @eval1276

    Жыл бұрын

    Verpiss dich mit deinem scheiß 🖕

  • @niemandem2750
    @niemandem27507 ай бұрын

    4 reiskörner schwerer als eine schneeflocke oder nicht? wieso ist die gravitation dieser goldkugel so viel kleiner oder ist der unterschied das die flocke fällt und die kugel nicht?

  • @sH-ed5yf

    @sH-ed5yf

    6 ай бұрын

    Kommt drauf an wie groß die Schnefloke ist

  • @kritischergeist6054
    @kritischergeist6054 Жыл бұрын

    Das wesentliche an der Naturwissenschaft ist Reduktion auf das wenige, was gemessen werden kann. Nach dem Auslassen des Wichtigeren dann von einer Weltformel zu phantasieren, ist echt krank und zeigt das, was Heidegger schon sagte: "Die Naturwissenschaft denkt nicht". Etwas Bescheidenheit täte gut. Finden - und auch das bezweifle ich - kann die Physik eine einheitliche Beschreibung der Physik (nicht der Welt, da trivialerweise Welt nicht gleich Physik ist) erreichen. Und das ist herzlich wenig, wie man in 300 Jahren wissen wird. Und man wird lachen über den kleinen Ausschnitt der messbaren Welt, den die zeitgenössischen Physiker für das Ganze halten.

  • @MrDigiscreen
    @MrDigiscreen Жыл бұрын

    Beschäftigt euch mal mit Thomas Campbel

  • @ICA_Ghost
    @ICA_Ghost3 ай бұрын

    Diese Idee von einer „Quantenwelt“ ist vollkommen unbegründet. Es gibt keinen Grund anzunehmen ,dass die Quantenmechanik nur auf der kleinsten Ebene Auswirkungen hat. Ich glaube ARTE versteht diesen Punkt nicht, denn ich höre den Begriff von einer separierten Quantenwelt hier nicht zum ersten Mal.

  • @Tamara-un6lm
    @Tamara-un6lm Жыл бұрын

    ...Teil 2 meines Kommentares >> bzw die Lösung ist nicht weit entfernt. Weil es auf jede Frage eine Antwort gibt und zu jedem Problem eine Lösung. Weil alles im Flow ist und ich auch nur 1 Minute bisher Zeit hatte, das anzuhören. Die Störfaktoren des Lebens sind im Schubladendenken begraben! Sonst wäre alles im Fluss und man könnte alles Wahrnehmen, was das Universum vermittelt

  • @oderro2252
    @oderro2252 Жыл бұрын

    Wäre das langweilig, wenn wir wüssten wie alles geschah und wie alles geschehen wird

  • @markusflak6445
    @markusflak6445 Жыл бұрын

    Thomas Campbell behauptet als Physiker das er diese Theorie von Allem gefunden hat, darüber hat er 3 Bücher geschrieben, kurz zusammen gefasst "it from bit".

  • @koerrie
    @koerrie Жыл бұрын

    06:38 Ja, sicher, Schrödingers Katze "schläft" ;-) War wohl ein Beitrag für's Nachmittagsfernsehen, arte? Schöner Beitrag, ohne Zweifel. Ich sehe mir zwar lieber Doppelspaltblenden und Photonenkanonen an bzw. zu, wenn ich was über das Doppelspaltexperiment höre, statt jemandem beim Bolzen zuzugucken. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden und die Narrator*innen sind angenehm und das Ganze ist sauber aufbereitet, soweit mein bescheidenes Harald-Lesch-Studium der Teilchenphysik von und seit alpha Centauri mich lehren. Sehr gern mehr davon.

  • @whoozl3540
    @whoozl3540 Жыл бұрын

    Ist das die kinderfreie Version von 'Schrödingers Katze'? In der Originalfassung war tödliches Kaliumcyanid anstelle von Schlafmittel in dem Fläschchen, was natürlich nichts am Sinn des Gedankenexperiments ändert. Aber zu Zeiten Schrödingers gab es offenbar noch keine süssen Katzenvideos ;)

  • @gkdresden
    @gkdresden Жыл бұрын

    Das spannende an der Quantik sind ja vor allem die makroskopischen Quantenphänomene. Das sind im makroskopischen Bild beobachtbare Phänomene, die nich klassisch erklärbar sind. Man braucht zur Erklärung die Quantik. Es ist also nicht unwahrscheinlich, dass es auch in der Quantengravitation makroskopische Quantenphänomene geben wird. Möglicherweise sind wir sogar schon auf eines davon gestoßen: die dunkle Materie. Hier handelt es sich ganz offenbar um ein Phänomen, das Eigenschaften von Massen zeigt, wo jedoch offensichtlich nichts ist, was wir heute als masse-behaftet kennen, nämlich kondensierte Materie.

  • @odettebeder9020
    @odettebeder9020 Жыл бұрын

    Die gravitationsfeld zwischen zwei verscränkte Teilchen ist dazwischen.

  • @benzinunbezahlbar6400
    @benzinunbezahlbar6400 Жыл бұрын

    Die Weltformel : Mut + Können = Glück

Келесі