Stereotype über Muslim:innen & ihre Entstehungsgeschichte in der BRD - Dr. A. Konrad, 07.02.2024

Ein großer Teil der deutschen Bevölkerung hat heutzutage eine negative Wahrnehmung von Muslim:innen. Ihnen wird pauschal religiöser Fanatismus, Gewaltbereitschaft und Extremismus unterstellt. Diese Zuschreibungen bestehen nicht erst seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001, sondern haben sich bereits in den drei Jahrzehnten zuvor etabliert. Im Vortrag spürt Alexander Konrad dafür Aussagen und Handlungen von Politiker:innen, Journalist:innen und Expert:innen kritisch nach. Im Zentrum der Beobachtung stehen die Islamische Revolution in Iran 1979, der sowjetische Afghanistankrieg sowie der Einmarsch Saddam Husseins in Kuweit. Auch die Stimmen, die um reflektierte Sichtweisen zu Muslim:innen bemüht waren, kommen zu Wort.
Dr. Alexander Konrad
geb. 1988, studierte Geschichte, Kulturwissenschaften und Philosophie in Karlsruhe, Hamburg und Madrid. Seine Doktorarbeit „Umdeutungen des Islams. Bundesdeutsche Wahrnehmungen von Muslim:innen, 1970-2000“ entstand am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) und ist 2022 im Wallstein Verlag erschienen. Für seine Promotion besuchte er zahlreiche deutsche Archive und unternahm Forschungsreisen nach Iran, Irak, Israel/Palästina, in die Türkei sowie den Libanon. Er ist Mitglied der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient. Derzeit arbeitet er als Referent für Verbandsentwicklung für eine Hilfsorganisation in Berlin
THEMENREIHE 1:
Alle Vergangenheit ist ein Prolog
Wer nach Hoffnung sucht, muss die Vergangenheit befragen. Denn nicht die Vergangenheit ist abgeschlossen, sondern die Zukunft, wie der Philosoph Slavoj Žižek sagt. Die Vergangenheit steht den Neuinterpretationen offen. Und so müssen wir unsere Vergangenheit verstehend verändern, um sie auf eine andere Zukunft hin zu öffnen.
Stiftung Demokratie Saarland - Damit unsere Demokratie lebendig bleibt!
Vorträge: www.sdsaar.de/vortraege/vortraege-und-lesungen/
Seminare: www.sdsaar.de/seminare/seminare/
Instagram: @stiftungdemokratiesaarland
Facebook: Stiftung Demokratie Saarland
Mail: online@sdsaar.de
Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken

Пікірлер