SPEZI 2019 / Part 8 / hinterher

Спорт

Interview mit dem Gründer von hinterher.com Peter Hornung.
Special: Praxiseinsatz des Anhängers von hinterher.com
www.hinterher.com

Пікірлер: 10

  • @adamhorvath8978
    @adamhorvath89782 жыл бұрын

    Great teailer, thank you for showing it.

  • @RadfahrenInDuisburg
    @RadfahrenInDuisburg3 жыл бұрын

    einfach ein klasse Teil, der hinterher

  • @bernhardtmitdt2586
    @bernhardtmitdt25862 жыл бұрын

    Ich hab den HMini seit einem halben Jahr. Anfangs hab ich die Idee mit den beiden dreieckigen Löchern zum Umstecken der Deichsel genial gefunden. Dabei ist es eine absolute Fehlkonstruktion: Beim Transport von Euroboxen oder Getränkekisten ist das Einstecken der Deichsel und damit der spontane Handwagenbetrieb nicht mehr möglich. Der hier vorgestellte Hänger hat zumindest für die abgebildeten Getränkekisten genügend Spielraum, ob es mit Euroboxen geht weiß ich nicht. Für den Preis gehört da eine Lösung ran die unabhängig von der Ladung funktioniert.

  • @murmur374
    @murmur3744 жыл бұрын

    Ich sage mal das wichtigste ist bei jedem Fahrradanhänger dass man sich zusätzlich von einem Tischler eine hohe Holzkiste bauen lässt und die dann drinnen fixiert so kann man deutlich mehr Volumen aufladen und ich würde Wasserkiste niemals mit solchen spiel Gurten fixieren sondern mit echten Sicherungsgurte die es im Baumarkt zu kaufen gibt und ordentlichen Gummibändern dann hält alles

  • @FitnessCreator
    @FitnessCreator3 жыл бұрын

    Ein sehr stabiler Anhänger, den ich mir nach langer Recherche im Internet gekauft habe. Zum Glück konnte ich mir diesen Anhänger vor Ort in München anschauen. Von mir eine klare Kaufempfehlung! :)

  • @murmur374

    @murmur374

    3 жыл бұрын

    habe zurzeit einen stink normalen Anhänger von Amazon aber bin auch durch Zufall auf hinterer gestoßen ziemlich gute Anhänger was ich dir empfehlen könnte bei dir am besten eine Holzkiste dazu ausbauplatten lass sie von einem Schrein aufbauen es gibt ein spezielles Holz Mischung aus Pferd Platten und Bambusholz extrem leicht so kannst du extrem viel Volumen Laden denn man will ja auch sicher fahren das nichts rausfällt

  • @wobbei7801
    @wobbei78012 жыл бұрын

    Welches Modell von Hinterher sehen wir im 2ten Teil des Videos?

  • @murmur374
    @murmur3743 жыл бұрын

    Getränkekisten würde ich immer mit einem richtigen sicherungsgurt fixieren der hält richtig dem Mann im Baumarkt zu kaufen kriegt

  • @ZamhoidnLA
    @ZamhoidnLA2 жыл бұрын

    Sorry, aber: Ich bin durchaus bereit Geld für einen guten Fahrradanhänger in die Hand zu nehmen, aber nicht derart viel Geld! Wenn der Hänger so viel oder mehr, als das Zugfahrzeug kostet, dann stimmen die Relationen einfach nicht mehr - und es gibt durchaus einige sehr interessante Alternativen bis etwa 300 Euro - von stabil, groß und vollgefedert bis hin zu leicht, schlicht und Platz für immerhin zwei Getränkekisten für gerade mal 130 Euro... und einiges zwischendrin. Zwar erkenne ich durchaus die Einzigartigkeit der hinterher-Anhänger an (groß, leicht, schlicht, aber gleichzeitig am oberen Ende der Skala, wenn es um Belastbarkeit geht), aber von der Fertigung Made in Germany mal abgesehen ist vermutlich das Produktionsverfahren mit Schuld an einem derart erhorbitanten Preis, der die Anhänger am Ende des Tages für die Mehrheit der Käufer unzugänglich macht. Ein Massenmarkt wäre aber wohl gegeben, wenn der kleinste Anhänger 200 Euro statt 700 und ein mittelgroßer 300 statt über 1.000 Euro kosten würde. Strangpressen statt CNC fällt als Produktionsmethode wahrscheinlich aus mehreren Gründen aus (kann mich erinnern, dass bereits komplexe Profilquerschnitte mit "nur" 30 cm Breite eine Herausforderung für Presswerke waren, zudem würde dann die jeweilige Bordwand vorne und hinten nicht mitgepresst - wobei man hier sehr gut und belastbar verschrauben könnte, wenn der Profilquerschnitt versteifte Mulden mit mitgepresstem Schraubkanal besäße)... wobei, je mehr ich darüber nachdenke es durchaus Möglichkeiten gäbe, mehrere entsprechend ausgeführte Strangpressprofile nebeneinander belastbar ineinanderzuklicken oder gar mit einem geeigneten Kleber nahezu so zu verkleben, als wäre es ein Teil aus einem "Guß"... Der Preisvorteil gegenüber CNC-Fräsen wäre auch bei kleinen Stückzahlen enorm. Ein Strangpresswerkzeug/Matrize kostet nicht viel und gepresst werden kann zu guten Meterpreisen bereits ab etwa 500 kg Gesamtgewicht, die Herstellungskosten für die fertige Anhängerwanne, die der von hinterher in Sachen Stabilität und Gewicht vermutlich in nichts nachsteht, läge je nach Größe bei etwa 20 - 50 Euro! Zusammen mit hochwertigen Achsen, Lagern und Laufrädern sollte ein VK ab 200 Euro durchaus möglich sein. ... aber mein eigentlicher Gedanke, entsprechende Produktionsmenge vorausgesetzt, wäre ein aufwendigeres Werkzeug, um die gesamte Wanne bei hoher Komplexität in der Ausführung aus nur einem Teil zu pressen. Mir fällt der Name des Produktionsverfahrens gerade nicht ein, aber Yoghurt-Becher oder Aluschalen für Lebensmittel werden zum Beispiel so gefertigt. Aber wenn man sich z.B. in einem Baumarkt mal umsieht, dann durchaus auch sehr große wannenähnliche Teile aus Kunststoff, Aluminium und teilweise sogar Stahl (KEIN Aluguß!), spontan fallen mir da neben Feuerschalen in verschiedenen Formen zum Beispiel Deckel von Müll- oder Wassertonnen ein. Und mindestens ein mir bekannter Marken-Fahrradanhänger hat eine so gefertigte Ladeplattform, jedoch aus Kunststoff. Also nicht um eure sicherlich tollen Anhänger schlecht zu machen, aber bei solch unvermittelbaren Preisen winken nunmal die allermeisten Interessenten ab, auch diejenigen die bereit sind, mittlere bis hohe Summen für ein Fahrrad plus "Zubehör" auszugeben. Aber irgendwo bin ich dann einfach an einem Punkt, wo ich für den Preis eines "simplen" Anhängers bereits ein hochwertiges Lasten-E-Bike mitsamt Akku und Elektromotor bekomme 🤷 Ich bin selbst gerade auf Hängersuche und wenn eure Hänger auch nur etwa die Hälfte gekostet hätten, hätte ich einem Modell von hinterher trotz einem dann immer noch hohen Preis eine Chance gegeben.

  • @bernhardtmitdt2586

    @bernhardtmitdt2586

    2 жыл бұрын

    Zugegeben, das ist ein Produkt für Leute mit genügend Kleingeld. Aber ich möchte diesen Hänger auch nicht mit einem Fahrrad derselben Preisklasse ziehen müssen! Da werden in den Kommentaren immer wieder Äpfel mit Birnen verglichen. Wenn sich jemand einen Wohnwagen für z.B. 10.000,-€ kauft kommt doch auch keiner daher und meckert dass es für den Preis schon ein Auto zu kaufen gibt. Mein EBike hat 2500,-€ gekostet, da finde ich die Preisrelation zum HMini durchaus ok, zumal ich die Verarbeitung und die Haltbarkeit als ähnlich einschätze.

Келесі