Sophie Passmann, was steckt hinter der «woke» Mittelschicht? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Sophie Passmann ist eine der bekanntesten Satirikerinnen unserer Zeit und landet nach «Alte weisse Männer» mit ihrem neuen Buch «Komplett Gänsehaut» schon den zweiten Bestseller - und das mit 27 Jahren.
Barbara Bleisch spricht mit dem Ausnahmetalent über Spiessertum, soziale Milieus und Netzwerke, Sexismus und Satire.
🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf KZread 👉 kzread.info...
Noch keine dreissig, aber eine der wichtigen Stimmen Deutschlands - Sophie Passmann hat geschafft, was nur ganz Wenigen gelingt: Sie nahm an der Seite Jan Böhmermanns im «Neo Magazin Royale» unseren Zeitgeist aufs Korn, hat einen eigenen Podcast, schreibt eine Kolumne für die «Zeit» und hat in den sozialen Medien weit über 200’000 Follower.
Passmann nimmt kein Blatt vor den Mund: Sie kritisiert Rassismus und Sexismus messerscharf, schreckt aber auch vor Selbstkritik nicht zurück. In ihrem neuen Buch «Komplett Gänsehaut» seziert sie das Milieu des mittelständischen Urban Hipsters, der im Biosupermarkt einkauft, ganz schön «woke» ist und dauernd an allem etwas auszusetzen hat.
Als selbst ernanntes «Mittelstandsgirl» geht Passmann im Buch ihrer eigenen Identität auf den Grund und nimmt ihre Generation der Millennials unter die Lupe.
Barbara Bleisch trifft Sophie Passmann zum Gespräch über Spiessertum, Feminismus und Cancel Culture.
Sternstunde Philosophie vom 11.04.2021
Moderation: Barbara Bleisch / barbarableisch
----------------------------------------------------------------------------------------
Mehr Kultur auf KZread
🔔 kzread.info?sub...
Mehr Kultur auf Facebook
👥 / srfkultur
Mehr Kultur auf Twitter
🐦 / srfkultur
Mehr Kultur auf srf.ch
👉 www.srf.ch/kultur
----------------------------------------------------------------------------------------
Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
______
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #Mittelschicht #Milieu #Millennials #SophiePassmann #Feminismus #Meinungsfreiheit #Neoliberalismus #Kapitalismus #Klimawandel #SocialMedia #SozialeNetzwerke #Selbstoptimierung #SRF #Kultur

Пікірлер: 426

  • @timweiffenbach5350
    @timweiffenbach53502 жыл бұрын

    Dieser berlinesque Lifestyle hat außerhalb Berlin weit weniger Bedeutung als vermutet. City of Hybris.

  • @Cardinal008
    @Cardinal0082 жыл бұрын

    Das ist ein unglaublich gutes Format mit tollen Moderatoren und Gästen.

  • @simson8448
    @simson84483 жыл бұрын

    Zitiert Barbara Bleisch etwa Kraftklub? :D "Unsre Eltern kiffen mehr als wir, wie soll man rebellieren?

  • @MK-fw9wx
    @MK-fw9wx3 жыл бұрын

    Es allerdings in Nordamerika nicht mehr nur darum, dass (fremde) Leute nicht an Universitäten sprechen dürfen, sondern bereits um eine ziemlich eingeschränkte Forschung.

  • @KarlaTastemaker
    @KarlaTastemaker2 жыл бұрын

    Ein wirklich sehr gut geführtes Interview. Kluge Ansichten und Beobachtungen unserer aktuellen Zeit. Mehr davon!

  • @nietzscheschild2181
    @nietzscheschild21813 жыл бұрын

    Beeindruckend!! Werde mir ihre Bücher kaufen! Danke SRF für das beste Format überhaupt! Top Moderatorin, Top Gast und Top Gespräche! 🙏❤️

  • @dani_elz31
    @dani_elz313 жыл бұрын

    Ohne das Video gesehen zu haben. Gespräche mit Barbara Bleisch bei Sternstunde Philosophie sind meiner Meinung nach immer die besten. :)

  • @princess08ish
    @princess08ish3 жыл бұрын

    Was für ein tolles Gespräch auf Augenhöhe!

  • @chihgaou4632
    @chihgaou46323 жыл бұрын

    Was sie über Einsamkeit sagt gibt mir viel Kraft. Großartige Person, tolles Interview. Danke

  • @dr.rationalist9669
    @dr.rationalist96693 жыл бұрын

    Ich glaube, die Wurzel allen Übels beim menschlichen Zusammenleben ist der Groll, den man entwickelt, wenn man sich ausgeschlossen oder zu wenig beachtet fühlt. Ich will mal behaupten, das Gefühl kennt jeder, auch wenn die Ausgrenzung natürlich mehr oder weniger real sein kann. Der entscheidende Punkt ist aber, wie man darauf reagiert. Man kann entweder ein Verständnis für andere Menschen entwickeln, die sich in ähnlichen Situationen befinden oder das Bedürfnis nach Rache, wobei man das in letzterem Fall lieber ‚Gerechtigkeit‘ nennt. Bei der zweiten Variante, die leider kurzfristig viel mehr Befriedigung verspricht, verhält man sich genauso wie die Menschen, unter denen man gelitten hat, auch wenn man das nicht so nennt. So sind z.B. extrem rassistische Äußerungen nicht mehr rassistisch, sofern man zur entsprechenden Opfergruppe gehört. Leider ist das die Dynamik, mit der Konflikte immer weiter eskalieren.

  • @elisabetsalzer9019
    @elisabetsalzer90193 жыл бұрын

    Intelligente Gespräche sind immer erfrischend, wie dieses. Vielen Dank!

  • @roteorchideen3961
    @roteorchideen39613 жыл бұрын

    Ein ganz wunderbares Gespräch, Frau Bleisch wie immer kompetent und charmant und Frau Passman hat mich ebenso beeindruckt. Habe ihr neues Buch schon bestellt :)

  • @magkasten8342
    @magkasten83423 жыл бұрын

    Grossartig! Es war eine Freude dem Gespräch zu folgen. Herzlichen Dank dafür!

  • @Dulevion
    @Dulevion3 жыл бұрын

    49:00

  • @birgitfiedler-rumpel6149
    @birgitfiedler-rumpel61493 жыл бұрын

    So ein Super Format, auch der philosophischer Stammtisch...

  • @mayag4505
    @mayag45053 жыл бұрын

    Zwei intelligenten Frauen!

  • @briesenlasagne8923
    @briesenlasagne89233 жыл бұрын

    Ich schwanke total zwischen Verständnis und purer Abneigung bei Sophie Passmann, so viel Genialität wie Schwachsinn

  • @h.k.4023
    @h.k.40233 жыл бұрын

    Vielen DANK für diesen so interessanten Gedankenaustausch👏 , der zum weiter Nachdenken anregt - schreibt eine Frau der Generation 60+

  • @volvoxkommunikation
    @volvoxkommunikation2 жыл бұрын

    Ein Großartiges Gespräch zwischen zwei klugen Frauen. Danke dafür!

  • @lukasberendsmeier1117
    @lukasberendsmeier11172 жыл бұрын

    Hört sich teilweise an wie eine typische 0815 soziologiemasterstudentin unserer Epoche. Das mit dem spießiger werden, wenn man um seine gesellschaftliche Existenz kämpfen muss war allerdings ein neuer Gedanke. Danke dafür. Auch wenn es vermutlich nur eine Rechtfertigung für ihr eigenes spießiger werden ist

Келесі