So schärft der Profi seine Messer

Спорт

So schärft der Profi seine Messer. Heute lasse ich mir von Joachim zeigen, wie ein gelernter Metzger seine Messer schleift.
#schleifhexe #lamellenschleifmaschine #scharfemesser
----------------
Links:
Hier geht es zur Firma Hausschlachtebedarf:
hausschlachtebedarf.de/lamell...
Hier geht es zu meinen Social Media Kanälen:
Facebook: / mikesbigtrouts
Instagram: / mikesbigtrouts
Hier geht es zu meinem Kochkanal MikesBigCooking
KZread: / mikesbigcooking

Пікірлер: 161

  • @melodykaty8825
    @melodykaty88253 ай бұрын

    Bei uns zu Haus (Harpers Ferry, West Virginia) Kommt alle 60 Tage ein Messer schleifer ! Ein Alter Mann (ein echter meister seines faches Und ein Waffenmeister )sogar mein Vater vertraut diesen mann seine jagd-messer und Jagd-Waffen von Holland&Holland an. Und ich auch .Es geht soviel altes wissen verloren ! Zum sich übergeben ist das ! 😓 Ein sehr intresantes video !! @MikesBigTrouts Danke ! 💕

  • @toolscarriagesmodellbauand7246
    @toolscarriagesmodellbauand7246 Жыл бұрын

    Hallo, Mike. Als Metzgermeister und ehemaliger Nebenerwerb-Hausschlachter kann ich zu diesem Video nur gratulieren. Mein Opa war auch Metzger und seine und meine Devise waren stets: vom Körper weg. Genau so muss es sein. Und wenn ich dann Messerschleifen auf Jahrmärkten sehe, die auf billigen Schleifgeräten die Messer zum Körper hin schleifen, dann kriege ich Pickel. Klasse Video. Grüße aus dem Ruhrgebiet.

  • @alexanderbecker9093
    @alexanderbecker9093 Жыл бұрын

    Bestes Messerschleifvideo,ever. Danke Männer.

  • @mikmikson9084
    @mikmikson9084 Жыл бұрын

    Ich bin auch Metzger im Ruhestand und ich habe meine Messer nur selten auf einer Schleifmaschine geschärft immer von Hand mit Nassschleifsteinen und zuletzt mit belgischen brocken fein poliert das dauert auch nicht viel länger und das Ergebnis ist das selbe und die Messer halten auch viel länger, ich will damit nicht sagen das meine Methode besser ist ich hab's eben nur so gelernt und in welchen Winkel ich da geschliffen habe das kann ich auch nicht sagen das ist reine Gefühlssache oder eben Erfahrung

  • @ericjung4562
    @ericjung4562 Жыл бұрын

    Ich bin selbst Metzger und Messerliebhaber. Die günstigen Metzgermesser sind super einfach zu schärfen, halten die Schärfe aber nicht lange, weil auch hart und grob damit gearbeitet wird. Ein gutes Fisch- und Filetiermesser hat für mich ganz andere Attribute zu erfüllen, besonders Schneidhaltigkeit. Dazu bedarf es aber eines besseren Messerstahls, etwas härter aber nicht zu hart. Ein gutes Solinger, im Gesenk geschmiedetes Messer, ist da schon um Welten besser. Sorgsamer Umgang und Pflege vorausgesetzt. Ich habe mir ein Messer schmieden lassen aus nicht rostfreiem Carbonstahl. Mit dem bearbeite ich locker 15 Forellen inkl filetieren ohne das es merklich stumpfer wird. Meine Messer schleife ich auf Diamantplatten in 4 Körnungen von DMT und ziehe sie am Leder ab. Insgesamt muss man dafür allerdings etwas Geld in die Hand nehmen, aber man hat ein halbes Leben daran und immer wirklich scharfe Messer die auch lange scharf bleiben.

  • @torsten1163

    @torsten1163

    2 ай бұрын

    Kalt schleifen, oder Nass. Wer eine Maschine verwendet, die Wärme an der Schneide erzeugt, macht das Material weich, und das ist ein no go für hochwertige Messer...

  • @Turms_Players_Skill-Issue

    @Turms_Players_Skill-Issue

    Ай бұрын

    Mach ich genauso und hatte noch nie Probleme 👍👍👍

  • @marcbrodbeck1861
    @marcbrodbeck186110 ай бұрын

    Aufgrund des Videos habe ich mir die DS 200 "Schleifhexe" geholt. An den Bildern in der Betriebsanleitung erkennt man, dass die Maschine wohl schon sehr, sehr lange so gebaut wird. Mit fast 13kg ist das Ding ein Brummer, aber grundsolide und kein billig Schrott. Wirklich eine Anschaffung für's Leben. Ich hab noch nie eine Schleifmaschine bedient. Handwerklich bin ich jedoch nicht ganz ungeschickt. Nach den ersten beiden Messern hatte ich das Handling aber raus. Beide wurden wirklich "rattenscharf". Bei einem schweren Jagdmesser von Jürgen Schanz habe ich Kratzer und Riefen rauspoliert, aber dann doch auch geschärft. Das Ding läuft jetzt ebenfalls geschmeidig durch Papier und natürlich anderes Schnittgut. Ganz wichtig ist jedoch wirklich am Schluss einen feinen Abziehstahl zu verwenden. Erst danach wird das Prädikat Perfekt erreicht. Einzig das Auftragen der Schleif/Polierpaste auf die Filzscheibe und das was dann beim Polieren durch die Gegend fliegt ist eine rechte Sauerei. Da habe ich mir gleich so eine Art Kabine aus Kartonage gebastelt. Herzlichen Dank für das inspirierende Video. Es hat zu einer Investition für*s Leben geführt und noch dazu zu einer meiner besten Investitionen.

  • @svenneu7736
    @svenneu7736 Жыл бұрын

    Hihi.... ich kann Euch keinen Winkel nennen... schreib das mal in einem Messerforum... das wäre was los, aber ich glaube das Deine Messer schneller geschliffen und schärfer sind während andere den Winkel messen. Tolles Video...

  • @Coepenicker-Fishing-Devil

    @Coepenicker-Fishing-Devil

    Жыл бұрын

    @sven neu mit den billig Messern die dort geschliffen werden ist das auch kein Problem ein schönes Handgemachtes Jagdmesser und der Kollege geht da mit der Maschine dran dann hat Er das versaute Messer unter der Kniescheibe.

  • @markustscherner5511

    @markustscherner5511

    Жыл бұрын

    Naja als Profi würde ich nicht so schleifen das die schneide überhitzt sondern wassergekühlt dann bleiben die Messer auch länger scharf. Aber so kommen die Kunden auf jedenfall kurzzyklischer 😂

  • @RalfOtte

    @RalfOtte

    Ай бұрын

    @@Coepenicker-Fishing-Devil sagt er ja im Video

  • @fleischerization
    @fleischerization Жыл бұрын

    Super Video. Hab auch so ne Maschine. Schleift super. Jedoch hab ich das Gefühl, dass nur Messer mit weicherem Stahl richtig scharf werden. Sobald ich härtere Messer nehme, geht da nichts mehr.

  • @norbertflohr4145

    @norbertflohr4145

    Жыл бұрын

    Anderer Winkel! Und Messer nicht "verbrennen" lassen und ja es gibt Unterschiede der Marken. Das muss man fühlen!

  • @hanswurst7321

    @hanswurst7321

    6 ай бұрын

    Scharf ja, aber das ist halt nur was für billige Metzgermesser die täglich nachgeschärft und nach ein paar Wochen weggeschmissen werden. Er hat wenigstens zugegeben, dass es nichts für die teuren Küchenmesser ist und diese besser mit definiertem Winkel geschliffen werden.

  • @flybookies4403
    @flybookies44035 ай бұрын

    Einen besonderen Wert haben diese Messer die man so schleift, nicht schärft, sicher nicht. Denn mit einer Schleifmaschine schleift man ja das Metall weg. Wirklich gute Messer müssen anders behandelt werden.

  • @lowersaxonyfishing1723
    @lowersaxonyfishing1723 Жыл бұрын

    Ich lache mich tot 😂😂😂

  • @joggel313
    @joggel313 Жыл бұрын

    Hi, das ist mit Abstand das beste Erklärvideo zu dem Thema bei ganz KZread und dann mit dem sehr sympathischen Berufskollegen! Seine Worte sind Gold wert! Da hab sogar ich als Fleischermeister was gelernt 😃 gerne mehr Videos mit ihm

  • @scharfe-klingecom

    @scharfe-klingecom

    Жыл бұрын

    die Art des Schliffs ist unprofessionell und dillettantisch.

  • @joggel313

    @joggel313

    Жыл бұрын

    @@scharfe-klingecom dieses Jahr hat mir noch keiner solchen Schrott erzählt! Schon mal im Schlachthof an einer Maschine gestanden?

  • @scharfe-klingecom

    @scharfe-klingecom

    Жыл бұрын

    @@joggel313 das ist eine Schande für diesen alten Beruf des Messersc hleifers, das hat mit dem Beruf nichts, aber auch garnichts zu tun. Grausames Mettallabtragen ist das und ganz weit vom Messerschleifen entfernt.

  • @scharfe-klingecom

    @scharfe-klingecom

    Жыл бұрын

    @@joggel313 was hat das damit zu tun im Schlachthof an einer Maschine zu stehen? Es geht um die Art zu Schleifen und die ist unprofessionell, Punkt. Jeder Solinger Messermacher bekommt da Tränen in den Augen. Ich schleife viele 100 Messer im Jahr und weiß wovon ich rede. Das was ihr da macht, ist für teure und hochwertige Kichmesser absolut ungeeignet.

  • @scharfe-klingecom

    @scharfe-klingecom

    Жыл бұрын

    schick das Video dochmal nach Böker, Wüsthof oder Nesmuk. Die fangen an zu weinen. Möchte mal sehen wie ein Santoku oder ein Kochnesser nach der Lamellenscheibe aussieht? Einfach planlos gegen Null Stahl abtragen, suuuuuuper professionell (Ironie aus) Lammellensxheiben sind in erster Linie zur Flächenbearbeitung gedacht und nicht für Schneidfasen, falls der Begriff bekannt ist.

  • @faburoes
    @faburoesАй бұрын

    Wenn man Profis fragt, mit wie viel Grad oder mit wie viel Druck oder nicht Druck geschliffen wird, so kommt immer eine Antwort: es geht nach Gefühl! Das ist es eben, was ein Profi ausmacht, denn nach 40 Jahren hat sich ein Muskelgedächtnis aufgebaut, was man nicht in Worte fassen kann. Ich selber bearbeite sehr harte Stähle und nutze deshalb die Mado Super Scharf als Nassschleifmaschine. Kannste dann aber beim Preis gleich noch eine eins vorneweg machen. Grüße aus dem hohen Norden

  • @wolfgangdamm8215
    @wolfgangdamm8215 Жыл бұрын

    Moin Mike - ich schleife meine Messer auch mit Hand nehme aber prinzipiell einen altgediegenen Speckschleifstein mit dem mein alter Herr seine Kochmesser geschärft hat - Grüße aus dem Norden

  • @saschastueven86
    @saschastueven86 Жыл бұрын

    Ein gutes, informatives Video. Bin selber Fleischer und schleife auch rein nach Gefühl. PS Schöne Flagge von Cuxhaven im Hintergrund wenn ich das richtig gesehen habe :)

  • @kaikornath229
    @kaikornath229 Жыл бұрын

    was soll ich sagen einfach mega geiles video

  • @fipsi1965
    @fipsi1965 Жыл бұрын

    Hallo, habe erst jetzt das Video gesehen und direkt eine Frage. Das neue Messer wurde im Wechsel geschliffen. Wie kann sich dann nur an einer Seite eine Schneidkante aufbauen? (Nachgedacht, es war die Seite vom letzten Schleifvorgang?) Herzliche Grüße Uta P.S. eine zweite Frage: es ist doch eine LamellenSchleifhexe. Aber poliert wurde nicht mit den Lamellen? Aber doch auch nicht mit der Filzscheibe. Was wurde hier benutzt? Danke

  • @stratking82

    @stratking82

    Жыл бұрын

    Genau, der Grat entsteht auch immer im Wechsel, auf der Gegenüberliegenden Seite vom letzten Zug ist der Grat. Poliert wurde auf der Filzscheibe mit einer Chromoxydpaste. Man kann auch harte Stoffscheiben nehmen, nur keine zu weichen, die können das Messer Greifen und quer durch die Werkstatt schleudern, daher einen normalen Schleifbock lieber umdrehen so daß das Rad von einem wegläuft und niemals mit der Schneide gegen die laufrichtung polieren. Lg. Tim.

  • @alfredoa.potthoff6709
    @alfredoa.potthoff670924 күн бұрын

    Frage an einen Profi: Etwas erstaunt: Bei diesem "Trockenschleifen" erhitzt sich doch des Messers Schneide erheblich. Genau dort, an Messers Kante ist die Klinge doch Hauchdünn und wird beim Trockenschleifen vermutlich (?) überhitzt. Ich sprech vom hundertstel Millimeter zuvorderst bei der eigentlich scharfen "Kante". Die Härtung der Klinge ist ja bei Herstellern ein grosses Geheimnis: Klinge wird stark erhitzt, rotglühend und sehr schnell abgekühlt in Oel. Genaue Temperaturen immer geheim. Wird der "Schliff" nun erneut erhitzt geht die dauernde, lange Schneidfähigkeit verloren, Schneidekante nicht mehr hart sondern ist weich geworden. Darum schleifen die Profis ja immer mit Nassschliff wo Wasser eben kühlt... Oder seh ik das falsch?? 🤔🤔 Gruss👋

  • @Klythia
    @Klythia Жыл бұрын

    Mein Respekt!!!

  • @wilhelmkrau776
    @wilhelmkrau776 Жыл бұрын

    Gelikt und auch noch kommentiert!

  • @alexschutz7707
    @alexschutz7707 Жыл бұрын

    Zwei Profis.,.,echt lustig die beiden. 👍👍👍🍻🍻

  • @StephanRadermacher
    @StephanRadermacher Жыл бұрын

    Hallo, guter Mann mit der Lamellenschleifmaschine. Ich habe eine Lamellen und eine Bandschleifmaschiene und einen Nassschleifer, wobei die Messer mit dem Bandschleifer schärfer werden, wegen des flacheren Winkels den ich schleifen kann. Dies wird aber nur für einige Arbeitennso gebraucht.Ich schleife seit über 40 Jahren Messer. Damastmesser habe ich auch und auch Nass geschliffen. Aber die teuren Messer liegen immer in der Schublade. Auch in der privaten Küche benutzen wir meist sehr scharfe Industriemessen. Beste Grüße vom Metzgermeister Radermacher

  • @MikesBigTrouts

    @MikesBigTrouts

    Жыл бұрын

    Moin Stephan, dann hast du die gleiche Ausstattung wie ich. Den Bandschleifer zeige ich demnächst noch in einem separaten Video und dann wird auch noch eines folgen, in dem ich die einzelnen Maschinen nebeneinander stelle und auf die Vor- und Nachteile eingehe. Es führen halt viele Wege nach Rom.

  • @martinsbbq1972

    @martinsbbq1972

    Жыл бұрын

    Ich schleife auch mit einem Bandschleifer. Da brauche ich mir dann keinen Lammellenschleifer kaufen, wenn du sagst, das das mit dem Bandschleifer schärfer wird.

  • @StephanRadermacher

    @StephanRadermacher

    Жыл бұрын

    @@martinsbbq1972 ja genau ein Bandschleifer ist besser als ein Lamellenschleifer. Ich bin 55 Jahre alt und Metzgermeister und hab mit fast allem in Punkto schleifen gearbeitet. Für das ganz normale Schleifen und um ein Messer in einer akzeptablen Zeit Rasiermesser scharf zu bekommen eignet sich ein Bandschleifer am besten. Außerdem ist das auch am Wirtschaftlichen. FED steht außer Frage das ich mit Nassschleifgeräten die Unsummen kosten und Messern für mehrere Hundert Euro länger den Schnitt halte. Aber wer braucht das, ich nicht Und der Lamellenschleifer ist aufgrund der geringeren Schleiffläche einfach zu aggressiv und zu schwer zu Händeln und die Lamellen Scheiben sind teuer also so um die 70 Euro im Fleischerbedarf wenn man was vernünftiges will Beste Grüße

  • @jochenkilper2901
    @jochenkilper2901 Жыл бұрын

    Für Messer in der Metzgerei hervorragend bei hochwertigen Küchenmessern wird die Maschine den Stahl jedoch überhitzen. Nicht jedes Schleifgerät ist für alle Messer geeignet

  • @scharfe-klingecom

    @scharfe-klingecom

    Жыл бұрын

    so ist es

  • @stratking82

    @stratking82

    Жыл бұрын

    Die Messer sind alle aus einem ähnlichen Stahl, dass Metzgermesser nicht überhitzen und Kochmesser schon ist quatsch. Aber für hochwertige Kochmesser ist es eher aus Optischen gründen eher ungeeignet. Messermacher schleifen auch fast alle an (langsamen) Bandschleifern auch die absoluten Perfektionisten die 4000,- für ein Taschenmesser nehmen. Das Video ist trotzdem aus der Praxis und absolut ok so. Ein Metzger muss halt sehr oft seine Messer schleifen, das dauert einfach zu lange mit Steinen. Lg. Tim

  • @martinerhard8447

    @martinerhard8447

    Жыл бұрын

    @@stratking82 hochwertige kochmesser ünerhitzen viel schneller weil sie viel feiner ausgeschliffen sind und an der schneide sehr dünn sind

  • @norbertflohr4145

    @norbertflohr4145

    Жыл бұрын

    Nicht vergessen... Der Lamellenschleifer nimmt in seinen Lamellen Luft mit und kühlt dadurch die Klinge. Nur bei starkem Druck wirds warm! Auch der Schleifstaub wird weggeblasen also kein Thema!

  • @heimdalshorn

    @heimdalshorn

    10 ай бұрын

    @@norbertflohr4145 ...der Lammelenschleifer kühlt auf der Klinge überhaupt nichts....

  • @stephan_lenny
    @stephan_lenny Жыл бұрын

    So schleife ich auch, habe das von einem Metzger gelernt. Scharf ohne Fummeln einstellen und schnick schnack

  • @marcelmeier5251
    @marcelmeier5251 Жыл бұрын

    Hey Michael welches filitier Messer benutzt du so

  • @seppweril1455
    @seppweril1455Ай бұрын

    An die ganzen Hitzefetischisten: Beim trocken schleifen entsteht Hitze durch 1. Druck (gar nicht mit Druck sagte er) 2. Durch stumpfe schleifkörner ( die lösen sich bei dem Fächerpapierscheiben ). Gekühlt wird sogar nur nicht mit Wasser sondern mit Luft ( durch das leichte biegen der Fächerscheiben). Also für ein sehr gutes Ergebnis zum arbeiten eine sehr gute Methode. Für ein besonderes auch optisch teueres Messer nicht optimal. Hat er das nicht gesagt? Denke definitv. 🙏 Da gibt's doch nichts zu gackern . Es darf doch privat jeder schleifen wie er will. Entspannt euch mal.😂😂😂

  • @serioustrouble63
    @serioustrouble633 ай бұрын

    Für Billo Metzgermesser sicher o.k., aber meinen feinen japanischen Carbonstahlmessern tue ist das gewiss nicht an. Die werden auf Wassersteinen geschärft und auf einem Leder mit Silikatpaste abgezogen. Das ist materialschonend und mit Übung geht das auch schnell.

  • @sabrinabatzel3686
    @sabrinabatzel3686 Жыл бұрын

    Hallo Mike 😊 schade das ihr die Maschine nicht von der Seite gezeigt habt, dann hätte man evtl noch besser gesehen wie der Winkel ungefähr ist und wo Joachim das Messer in etwa auflegt. Endlich mal jemand der von Berufswegen scharfe Messer braucht und keine Showschärfe oder spiegelglatte schneiden braucht. Danke für das informative Video 👍🏻

  • @urmelausdemeis3495
    @urmelausdemeis3495 Жыл бұрын

    Interessant. Lamellenschleifer kannte ich bisher noch nicht. Der Anschaffungspreis ist auch ok verglichen mit ner Tormek. Aber wie oft muss das Lamellenrad denn gewechselt werden und was kostet so ein Ersatzrad? Welche Körnung hat es denn?

  • @scharfe-klingecom

    @scharfe-klingecom

    Жыл бұрын

    Lamellenschleifer sind auch in erster Linie zum Bearbeiten von Flächen. Damit erzeugt man keine Fase, sondern schleift den Stahl runter gegen Null, kann man mit nem balligen Schliff vergleichen, aber für hochwertige Messer absolut ungeeignet.

  • @urmelausdemeis3495

    @urmelausdemeis3495

    Жыл бұрын

    @@scharfe-klingecom Vielen Dank für die Info!

  • @torsten1163

    @torsten1163

    2 ай бұрын

    Die Langsamläufer von Tomek haben ihren Grund... Die Klinge bleibt kalt, und es wird nass ( kühlend) geschliffen. Dauert auch keine 5 Minuten...

  • @siggiboy9666
    @siggiboy9666 Жыл бұрын

    Jeder Metzger schleift seine Messer individuell , da gibt es nur nen ungefähren Winkel

  • @paulpaulaner1392
    @paulpaulaner1392 Жыл бұрын

    Moin Michael, wie ich sehe beschäftigst du dich ja schon lange und viel mit dem Messerschleifen. Hast du schon Erfahrungen mit dem Rollschleifer? Habe dazu auf KZread nen Video vorgeschlagen bekommen von HORL aber ka wie/ob das wirklich gut ist. Mach weiter so, dicke Fische und viel Spaß!

  • @Polyplectron

    @Polyplectron

    Жыл бұрын

    Moin, ich kenne den Rollschleifer von Horl nicht, jedoch habe ich einige Vergleiche gelesen. Habe mir daraufhin den Fiskars Xsharp geholt. Kostet unter 20 Euro, ist sehr robust und man kann ihn überall mit hinnehmen. Das Teil ist wirklich gut. Messer werden extrem scharf. Für unter 20 Euro kann ich den jeden nur empfehlen.

  • @scharfesache681
    @scharfesache681 Жыл бұрын

    Der richtige Profi schleift so die Messer ganz sicher nicht! Aber für Metzgermesser erfüllt es seinen Zweck.

  • @norbertflohr4145

    @norbertflohr4145

    Жыл бұрын

    Waaas bitteschön ist der Metzger? Der hats gelernt ist also Profi! Und unsauber schleifen? Dann schneidets nicht und die nächste Hygienekontrolle übersteht das Messer auch nicht da es sich nicht gut reinigen und sterisilieren lässt! Koch-schau-Messer haben zumeist keinen ausreichenden Rutschfesten Griff! Das ist wichtig für nen Profi und Arbeitsschutz!

  • @Americanidiot63
    @Americanidiot63 Жыл бұрын

    das ist eben der unterschied wenn man messer oder klingen für die arbeit hat - die müssen nicht extrem schön sein sondern funktionieren - wenns schön sein müsste wär nich die halbe klinge verschliffen :D

  • @xxxmotek-18xxx
    @xxxmotek-18xxx Жыл бұрын

    Wo ist da der Unterschied zur der tormek? Sind die Messer schärfer als der 4000 Wasserstein von tormek ?

  • @hendrikvo8141

    @hendrikvo8141

    Жыл бұрын

    Es sind zwei grundsätzlich verschiedene Maschinen,jede schleift/schärft auf ihre Art und Weise bzw es sind unterschiedliche Methoden,beide führen aber zu dem gleichen Ergebnis.

  • @xxxmotek-18xxx

    @xxxmotek-18xxx

    Жыл бұрын

    @@hendrikvo8141 danke

  • @MikesBigTrouts

    @MikesBigTrouts

    Жыл бұрын

    Moin Motel, die Messer werden nicht schärfer, aber es geht schneller. Wie im Video gesagt, nehme ich die Lamelle für preiswerte Messer, die Tormek (deutlich schöneres Schleifbild) für hochwertige Messer.

  • @scharfe-klingecom

    @scharfe-klingecom

    Жыл бұрын

    hier gibt es einen wesentlichen zu erwähnenden Unterschied. Mit einer Lamellenscheibe wie im Video wird der Stahl gegen Null runtergeschliffen und somit KEINE übliche Fase erzeugt. Bei Bandschleifern, Wassersteinen oder ähnlichem werden Fasen generiert. Bei dieser Art wie im Video werden zudem das Klingenblatt zum Rücken hin mit angeschliffen, was am Ende dazu führt, dass die Schnittgeometrie des Messers nachlässt und weniger sauber durch das Schnittgut gleitet und neigen oft dazu, nicht mehr in einer geraden Linie zu schneiden. Nicht umsonst sind hochwertige Messer mit Fasen geschliffen

  • @norbertflohr4145

    @norbertflohr4145

    Жыл бұрын

    @@scharfe-klingecom stimmt nicht. Der Lamellenschleifer schleift leicht ballig damit das Schnittgut "vom Messer wegläuft" der Messerrücken wird nicht mitgeschliffen wär nicht gut für Metzgers Daumen. Ein scharfes Zerlegemesser ist nicht mit nem Kochmesser zu vergleichen.

  • @sebastianhilden2207
    @sebastianhilden2207 Жыл бұрын

    Da wird ja auch mit der zeit ordentlich abgetragen...ich würde gerne wissen wie lange so ein messer dann im eisatz ist

  • @torsten1163

    @torsten1163

    2 ай бұрын

    Bei den 30 Euro Teilen von Dick ist das Verbrauchsmaterial...

  • @Steamrick
    @Steamrick Жыл бұрын

    Aus Neugierde - wie viele Schleifvorgänge hält denn so ein Schlachtermesser, wenn das so geschliffen wird? Wie viele Messer muss ein Metzger bei dem Betrieb im Jahr so nachkaufen?

  • @scharfe-klingecom

    @scharfe-klingecom

    Жыл бұрын

    VIELE

  • @norbertflohr4145

    @norbertflohr4145

    Жыл бұрын

    Na ja, da jeden Tag geschliffen wird halten Auslösemesser maximal 6 Monate, sind ja keineSpielzeuge oder zum angeben. Metzger haben keine Zeit zum "schönschliff"

  • @berndkruger5030
    @berndkruger50306 ай бұрын

    Am Anfang des Videos dachte ich „Du liebe Güte, das geht ja gar nicht!“ Aber zum Schluss kam der entscheidende Hinweis, dass man das auf dieser Maschine nur mit wirklich billigen Messern macht. Aus relativ weichem Stahl, Plastikgriff ……. Für gute Messer ist die Maschine Gift.

  • @schmitz-messer3198
    @schmitz-messer3198 Жыл бұрын

    Da ist halt die Frage was man am Ende möchte... Ein scharfes Messer mit sauberer schneide und ohne Kratzer oder ein scharfes Messer bei dem der Klingenspiegel völlig verhunzt ist. Für einen Metzger reicht das zweite. Aber für mich wäre das nix.

  • @michaelkossel7773
    @michaelkossel7773 Жыл бұрын

    Das ein neues Messer nicht richtig schneidet ist schon eine Aussage die mehr als unverschämt ist das schärfen was ihr zeigt ist nix genaues sondern nur ein schnelles abziehen weder der Winkel noch der keil oder ballenschliff wird beachtet aber ihr seit alle schön scharf

  • @Baetzibaer
    @Baetzibaer Жыл бұрын

    Der Titel vermittelt einen unangebrachten Absolutheitsanspruch und müßte eigentlich lauten: "So schleift ein Profi seine billigen Arbeitsmesser" -- denn verallgemeinern kann man das Gezeigte und Gesagte nun wirklich nicht.

  • @simonbuechel8424

    @simonbuechel8424

    6 ай бұрын

    Genau ! Ich mag scharfe aber keine zerkratzten messer klingen auch Metzger jäger und Präparator nur mein Werkzeug muss nicht aussehen wie Sand gestrahlt oder Ärger ! Ich liebe schönes gepflegtes Werkzeug schon über 30 jahre da mit zu tun ! Kein wunder wolten Arbeitskolegen immer meine Messer nur das stand unter Strafe 😂😂😂 ! Ich als perfektionist werde nie ein Messer mit lamellen schleifen nur normales schleif Band da immer schatten in klinge bleibt und immer mehr als gewollt abgetragen wird ( Haltbarkeit der klinge ) lg Simon

  • @berndkruger5030

    @berndkruger5030

    6 ай бұрын

    So ähnlich dachte ich auch. Anfangs. Aber ich habe das Video zu Ende gesehen, und bei 14:30 kamen die entscheidenden Sätze, dass man das nur mit billigen Gebrauchsmessern so macht, für ein paar Euro. Gute Messer kommen dann z.B. auf eine Tormek, (mit langsam laufenden Stein mit Wasserkühlung und anschließend Lederscheibe). Deshalb kann man das absolut so stehen lassen.

  • @Baetzibaer

    @Baetzibaer

    6 ай бұрын

    @@berndkruger5030 Ihr ganzer eifriger Redeschwall ändert nichts am Zutreffen meiner Kernaussage; "Der Titel vermittelt einen unangebrachten Absolutheitsanspruch...." - und bestätigt nur ein weiteres Mal Voltaires Erkenntnis: "Les bavards sont les plus discretes des hommes. Ils parlent pour ne rien dire."

  • @nixda36

    @nixda36

    5 ай бұрын

    Na gut ich selbst schleif auf ner t8 aber das ist kein Vergleich. Einer meiner 10 Steine kostet mehr wie seine ganze Maschine

  • @simonbuechel8424

    @simonbuechel8424

    5 ай бұрын

    Bei 14.30 sagte er ja die Entscheidenden Sätze das das nur mit billig messer und und ! Lg Simon 🖐

  • @peterwagner1489
    @peterwagner1489 Жыл бұрын

    Ich besitze eine Lamellenschleifmaschiene (Fa. Bürgel) - gibt es nicht mehr (ca. 20 Jahre alt und es scheint aussichtslos noch einmal eine Scheibe (5 cm breit /ca. 12 cm hoch) zu bekommen, vorallem wo auch die Nut passt. Jetzt steht die Maschine nutzlos herum. Bevor man so viel Geld ausgibt, sollte man sich immer vergewissern, ob es wirklich Anschaffungen für's Leben sind. Ich denke eher nicht.

  • @kayfichtenmayer8534
    @kayfichtenmayer85345 ай бұрын

    Was ich net verstehe warum so lange filzen

  • @heimdalshorn
    @heimdalshorn10 ай бұрын

    ...so schleift vielleicht ein Metzger seine relativ billigen Messer und ihm reicht das - ein Profi im Messerschärfen wird sich hier nur gruselnd abwenden....

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe1227 Жыл бұрын

    Das Video war doch letzte Woche schon mal hochgeladen.

  • @laserquant
    @laserquant7 ай бұрын

    Gut, dass er dann noch die "Tormek" oder allgemein Nassschleifer erwähnt hat. Dann habe ich mein Geld nicht einfach aus dem Fenster geschmissen. Braucht man dann doch das Gerät.

  • @torsten1163

    @torsten1163

    2 ай бұрын

    Scheppach hat so was auch, und die Zusatzgeräte von Tomek passen dran... Ist billiger...

  • @rolandbrosch7129
    @rolandbrosch7129 Жыл бұрын

    Ja der Fachmann weiß von was er spricht sagt ein Handwerksmeister Roland Den wo er Recht hat stimmt es eben!!

  • @werner7156
    @werner7156 Жыл бұрын

    Wenn man es drauf hat lassen sich sogar Plotter Messer damit wieder aufbereiten, so hab ich schon recht viel Geld gespart ;-)

  • @alcatel1s508
    @alcatel1s508 Жыл бұрын

    Qkf meint ✂️ Stein Wasser vs grasblatt

  • @ordoit5138
    @ordoit5138 Жыл бұрын

    Zu viele Videos mittlerweile übers Messerschärfen. Qualität hat leider nachgelassen…

  • @markusscholl5830

    @markusscholl5830

    Жыл бұрын

    Da gebe ich dir recht 😂!!! Genau wie über auftreibende Grund Montagen

  • @vladimirjanos926
    @vladimirjanos9269 ай бұрын

    Nesouměrné broušení - jedna strana víc než druhá a taky velký úbytek kovu na ostří nože.

  • @kayfichtenmayer8534
    @kayfichtenmayer8534 Жыл бұрын

    Aber so lange polieren auf der Maschine

  • @dirksegbers8808
    @dirksegbers8808 Жыл бұрын

    Fachmann, ich könnte es nicht besser!!!!

  • @davidschmidt1259
    @davidschmidt1259 Жыл бұрын

    Noch nie so eine schlechte Produktplatzierung gesehen,die Leute zu animieren so ein teures Schleif gerät zu kaufen 🤣

  • @stingray7275
    @stingray7275 Жыл бұрын

    wenn ich sehe, wie der Mann mit dem Wetzstahl umgeht, dann ist das doch kein Metzger

  • @adid.1875
    @adid.1875 Жыл бұрын

    net zu viel bappeln schärfen, bald kommt der nikolaus, gruss adi b.

  • @wernerhochfurtner1351
    @wernerhochfurtner1351 Жыл бұрын

    Wichtigtuer kennt jeder schon.

  • @peterwagner1489
    @peterwagner14896 ай бұрын

    Die Gefahr in den Griff zu schleifen und den optisch wie auch praktisch zu versauen,ist bei so einer Lammellen -Maschine leider immer wieder gegeben,so effektiv man auch damit arbeiten kann .Für teure Messer nicht zu empfehlen.

  • @nanukdaene1752
    @nanukdaene1752 Жыл бұрын

    Nicht sein ernst sorry aber der griff wo geht es hin nein Messers anders schärfen bitte

  • @andreasketterer2536
    @andreasketterer25367 ай бұрын

    Dem Mann kann man egal was in die Hand drücken, er kann schleifen. Die Maschine ist jetzt nicht der Knaller ✌🏻 Mit nem guten Messer würde ich das niemals machen❗️Über die Lamellenscheibe bekommt man nur einen balligen Schliff hin❗️280,- € puh✌🏻

  • @antjebusack9153
    @antjebusack9153 Жыл бұрын

    Das Video war doch letzte Woche L .G. Antje u. Mario

  • @hendrikvo8141

    @hendrikvo8141

    Жыл бұрын

    Montag,auf dem Kochkanal

  • @sebastianvo534
    @sebastianvo534 Жыл бұрын

    Also ich schärfe meine Messer per Hand auf diamantschleifstein

  • @MikesBigTrouts

    @MikesBigTrouts

    Жыл бұрын

    Moin Sebastian, ich habe ja schon einige Schleifvideos gemacht. Unter anderem auch mit meiner Tormek und mit meinen japanischen Wassersteinen. Meine Filetiermesser schleife ich aber auf der Lamellenmaschine. Keine Methode ist schneller! Deshalb benutzen eigentlich alle Professionellen eine solche Schleifhexe.

  • @MikesBigTrouts

    @MikesBigTrouts

    Жыл бұрын

    Moin Sebastian, es gibt viele Methoden. Aber keine ist so schnell wie die Lamelle. Und das brauchen die Professionellen.

  • @kayfichtenmayer8534

    @kayfichtenmayer8534

    Жыл бұрын

    @@MikesBigTrouts hi habe mal Frage wieso tut er so lange polieren Messer

  • @norbertflohr4145

    @norbertflohr4145

    Жыл бұрын

    @@MikesBigTrouts Genau! Meine "schaumesser" haben noch nie eine Schleifmaschine gesehen die schärf ich auf dem Wasserstein. Fleischer Meister sei 45 Jahren....

  • @vladimirjanos926
    @vladimirjanos9269 ай бұрын

    Já brousím nože, nůžky, sekáče i sekery jen ručně a taková ostří na el. brusce nikdy nedosáhnete. Nezkoušejte řezat papír ale vlas a pomalým tahem pak to poznáte co je ostré.

  • @torsten1163

    @torsten1163

    2 ай бұрын

    Nagelprobe reicht auch... 👍

  • @martinrestemeier2950
    @martinrestemeier2950 Жыл бұрын

    Sorry. Daumen nach unten weil... ... für Profis im Dauereinsatz natürlich top. Zumindest für Schlachter und Fleischer. ... für Köche unrentabel, sowohl im Profibereich als auch für Amateure. ... für Hobbyköche und Amateure kein Nutzen, da viel zu teuer.

  • @markusrieger91
    @markusrieger91 Жыл бұрын

    Ich bin Messerbauer und das ist mit das schlechteste was ich je an schleifen gesehen habe, ich will garnicht wissen wie die Klinge aussieht! Das der Herr nicht weiß was sein Schleifwinkel ist wundert mich nicht, denn da ist mit Sicherheit keiner vorhanden, die Spitze ist hundert pro zu flach und der Rest unterschiedliche Winkel, sieht man wenn er ansetzt am Heft! Grausam wer sich alles Profi Schleifer nennt Gruß Markus

  • @saschastueven86

    @saschastueven86

    Жыл бұрын

    Es ist ein Arbeitswerkzeug. Es ist schlichtweg egal wie die Klinge aussieht. Wenn das Messer scharf ist ist der Zweck erfüllt. Was interessiert mich beim schlachten oder zerlegen wie die Klinge aussieht. Möglichst lange möglichst scharf ist was zählt.

  • @markusrieger91

    @markusrieger91

    Жыл бұрын

    Prinzipiell hast du recht, aber an Hand der Klinge sehe ich ob jemand sein Handwerk versteht! Und wenn ich höre das er es jeden Tag schleifen muss weis ich das er es nicht kann, und mit einem so billigen dick fleischmesser kann man auch nicht viel erwarten aber ich würde sagen das mit der richtigen schleiftechnik lässt sich die Klinge länger scharf halten! Aber wie so oft ist richtiges Werkzeug ist das A und O aber das hab ich bei euch Metzgern festgestellt das dies scheinbar scheiss egal ist, da macht ihr euch lieber die Arbeit jeden Tag zu schleifen!

  • @saschastueven86

    @saschastueven86

    Жыл бұрын

    @@markusrieger91 Dick und Swibo sind Messer die unseren Ansprüchen genügen und vollkommen ausreichend sind. Es sind Werkzeuge die solange genutzt werden bis die Klinge zu klein ist und dann wird das Nächste genommen. Ich schleife jeden Tag meine Messer um bei Arbeitsbeginn 100% scharfe Messer zu haben da ich mir körperlich und zeitlich keine stumpfen Messer leisten kann. Genau dafür sind diese Art Messer gedacht. Und wenn der Mann seit 40 Jahren so verfährt und damit zu Recht kommt macht er alles richtig. Steribecken, Knochen, Kettenhandschuhe usw. sind Gift für die Schneide da muss einfach täglich geschliffen werden. Kein Schlachter kauft sich für die tägliche Maloche nen Messer für 100€ oder mehr. Unsere Ansprüche sind einfach andere als beim Koch oder für zu Hause.

  • @Markomanne666

    @Markomanne666

    Жыл бұрын

    👌👌👌

  • @_Silencio_

    @_Silencio_

    Жыл бұрын

    für mich ist ein messer ein werkwerfprodukt. ich nutze es 1 jahr maximal und dann hole ich mir ein neues der verbrauchte rest wird weggeorfen. jemand der seine messer nur zum anschauen hat der braucht es garnicht schleifen.

  • @TheGruselmann
    @TheGruselmann Жыл бұрын

    Genau so,und nicht anders.

  • @gregcyrus2739
    @gregcyrus2739 Жыл бұрын

    Also der Grat soll nur auf einer Seite entstehen?!

  • @Markomanne666

    @Markomanne666

    Жыл бұрын

    Es gibt nur einen Grad der biegt sich dann von einer auf die anderen Seite.🤷

  • @gregcyrus2739

    @gregcyrus2739

    Жыл бұрын

    @@Markomanne666 dann müsste man ja eigentlich nur die Seite, auf den sich der Grat zuletzt gelegt hat feinschleifen!?

  • @Markomanne666

    @Markomanne666

    Жыл бұрын

    @@gregcyrus2739 der Grad endsteht auf der Spitze. Der fällte dann beim Polieren beider schneiden ab.

  • @saschagaidzik7511
    @saschagaidzik7511 Жыл бұрын

    Ein Profi Metzger schleift seine Messer so nicht ein Profi Messer macher.....

  • @kevinwayne7110
    @kevinwayne71102 ай бұрын

    wenn man neue messer direkt schleifen muss sollte man den anbieter vielleicht wechseln :D idioten gibts -.-

  • @maush.5635
    @maush.5635 Жыл бұрын

    2as hat dieses Video noch mit Angeln zu tun? Ja ,Angler brauchen scharfe Messer,wissen wir bereits. Aber gl mehrere,langatmige Werbe Videos? Die Qualität hier hat leider stark nachgelassen.Seit langen gibt es nur entweder ,Räuchern,...7n der Tonne ,im Karton ,im Karton im Keller....oder Messer.Abo wird abgestellt,für Wiederholung und Langeweile haben wir ja noch die ARD und ZDF.Gute Nacht

  • @Michael.C.Duisburg
    @Michael.C.Duisburg Жыл бұрын

    Profi oder abmitzionierter Messer Schleifer? Der Profi kennt den Winkel, der Messer Schleifer macht einfach nur scharf. Messer für paar Euro, alles klar.

  • @Calibraaa85
    @Calibraaa855 ай бұрын

    also schön ist anders absolut nichts für mich

  • @hanswurst7321
    @hanswurst7321 Жыл бұрын

    Na ja, Metzgerschliff halt…

  • @torsten1163

    @torsten1163

    2 ай бұрын

    Keine Kritik, es ist ein Gebrauchsgegenstand. Ich könnte mich immer über die Experten amüsieren, die mit üblen Aufwand es schaffen, ein Stück Druckerpapier zu zerschneiden... Das kann jedes Bücksenblech von Ikea. Wenn man das mit Zewa schafft, wird es interessant. Das braucht aber kein Metzger!

  • @outdoor-stadt-schweden1887
    @outdoor-stadt-schweden1887 Жыл бұрын

    ROLLENSCHÄRFER RS Diamant ersetzt alles!

  • @zander007el7
    @zander007el7 Жыл бұрын

    Wer will sich so`ne teure Machinine leisten?Einfacher Schärfblock,wo die Fleischer mit arbeiten,geht auch!

  • @oskarjenisy8108
    @oskarjenisy8108 Жыл бұрын

    Mann, Mann.... mit dieser "Schleifmethode" kriegst natürlich fast jedes Blech für kurze Zeit scharf.... und übrigens, "professionell" bedeutet in diesem Falle, die Schleiferei beruflich auszuführen, da ist natürlich der Winkel auch Wurscht.... jedenfalls an meine Messer kommste nicht. Ich bekomme übrigens meine Messerklingen nur durch Handauflegen scharf, wichtig ist nur dabei zu murmeln, aohhhhm, aohhhm... 😇🤭

  • @linuspauli8049

    @linuspauli8049

    3 ай бұрын

    Also an meine Messer kommst du auch nicht. 😂😂😂

  • @oskarjenisy8108

    @oskarjenisy8108

    3 ай бұрын

    @@linuspauli8049 - ich denke, Du hast Angst vor scharfen Messern.... momentan geht eh nix, da meine Hand verstaucht ist....😇🌞

  • @linuspauli8049

    @linuspauli8049

    3 ай бұрын

    @@oskarjenisy8108 Sagen wir mal ich habe Respekt vor den von mir mit Schleifbändern geschärften Küchenmessern. Habe mich gerade erst wieder geschnitten als ich an eine Klinge kam.

  • @MarryClaire
    @MarryClaire6 ай бұрын

    Pfuschmethode für billige Messer,.........

  • @markusscholl5830
    @markusscholl5830 Жыл бұрын

    Videos mittlerweile immmmmer das gleiche !!! War mal besser

  • @thomashufnagel3169
    @thomashufnagel3169 Жыл бұрын

    Super Video für die Messerstecher. Toll👍👍

  • @ernsthelder7928
    @ernsthelder79289 ай бұрын

    Du holst viel zu viel Material von der Klinge. Das liegt an dem elektrischen Schleifen. Gute Profis schleifen von Hand.

Келесі