So baut man LED Spots ein! Proofwood

Ойын-сауық

Ich zeige dir wie du die Leitungen zu den Spots in der Unterkonstruktion richtig verlegst. Diese FEHLER Dürfen Nicht Passieren. Ich erkläre dir wie du die LED Spots verdrahtest, Leitungen verklemmen musst und die LED Spots anklemmst. Sämtliche Fehler die passieren könnten zeige ich auf und erläutere wie man diese umgehen kann.
➡*💚 Hier findet ihr Profi-Elektromaterial,
schnell & günstig geliefert
www.elektro-wandelt.de/proofw...
➡ 3% Sofortrabatt über meinen LINK
💚ABONNIER MICH BITTE @ProofWood
💚→*Spezial Video Dosen verkl. - amzn.to/3K16Kc6 • 5 Dumme Fehler! Diese ...
💚Aus dem VIDEO 💚
✅* Kreuzlinienlaser - amzn.to/3nnOj7T
✅* kleine Klemmdose - amzn.to/3qqmq12
✅* ganz kleine Klemmdose - amzn.to/3Gv34x9
✅* Klemmen - amzn.to/3GsiKkH
✅* LED Spots wunderschön - amzn.to/33kGYiq
✅* die beste Abisolierzange - amzn.to/3tkSntn
✅* starker Seitenschneider - amzn.to/3tp1Pfb
✅* Spitzzange gebogen - amzn.to/3tpEnyG
----------------------------------------------------------------------------------------------------
💚MEINE NEUEN 💚
✅* PB SWISS TOOLS - amzn.to/2YK96cM
✅* PB SWISS TOOLS - amzn.to/3c3af1Y
💚→* B&W Werkzeugkoffer klein - amzn.to/3ldMGZG
💚→* B&W Werkzeugkoffer groß - amzn.to/3Btbp1G
----------------------------------------------------------------------------------------------------
💚→* Gönn dir - amzn.to/2ZYKc9P
--------------------------------------------------------------------------------------------------
💚→* Meine Empfehlung
- * Kabelstift - amzn.to/2WmMRbD
- * Wago Set - amzn.to/3kRjGa1
- * Abmantler - amzn.to/2Y7rY53
- * Abisolierzange - amzn.to/3uobl0Q
- * Automatikzange - amzn.to/3zUzlcO
- * Seitenschneider - amzn.to/3zMcVKJ
--------------------------------------------------------------------------------------------------
💚Hier kannst du mich auch unterstützen :
💚 www.paypal.me/proofwood - PAYPAL.ME
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
💚 INSTAGRAM: / proofwood
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kanalmitglied werden - / @proofwood
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
#ledspots #verdrahten #proofwood
Kanalmitglied werden - / @proofwood
Mein Werkzeug:
*Tischkreissäge: amzn.to/2SBZYxS
*Kappsäge: amzn.to/2RTiQsz
*Schleifer Mirka: amzn.to/2QqF20d
*Schleifer Bosch: amzn.to/2SFllyv
*Makita Oberfräse: amzn.to/2UEC5rg
*Triton Oberfräse: amzn.to/2SI5Cyy
*Akku Bosch klein: amzn.to/2PyAqjl
*Akku Bosch 18V: amzn.to/2UzpeXu
*Tauchkreissäge Bosch: amzn.to/2zTA6qG
*Führungsschiene Bosch: amzn.to/2UAhwwm
*Führungsschienenzwingen: amzn.to/2zW0393
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Пікірлер: 82

  • @fxw
    @fxw9 ай бұрын

    Lustiges Format und viel Info - hätte ich mir vor 8 Jahren beim Haus renovieren definitiv leichter getan

  • @gerhardhackl6618
    @gerhardhackl66185 ай бұрын

    Top erklärt! Endlich jemand der Dosen verwendet und nicht frei im Hohlraum klemmt. Sehr gut. LG Gerhard

  • @blermule8692
    @blermule86929 ай бұрын

    Cool Helmut! Besser als jedes Abendprogramm im TV! ✌

  • @tobiasbender5020
    @tobiasbender50209 ай бұрын

    Einfach immer lehrreich...👍

  • @roten2902
    @roten29029 ай бұрын

    einfach ein tolles elektrik video...❤😉👍👍👍

  • @larissaklarl8836
    @larissaklarl88369 ай бұрын

    Super 👍🏻

  • @Bummibaer
    @Bummibaer9 ай бұрын

    Mit der Motage von Einbauleuchten wird die durchgängig geschlossene Fläche der Brandschutzunterdecke an den Positionen der Leuchte geöffnet. Da Einbauleuchte als Bauteile die Bedingungen der Feuerwiderstandsklassen nicht erfüllen können, werden die Brandschutzanforderungen nicht mehr erfüllt. Entweder muss da ein Einsatz rein oder eine Umkofferung der Leuchten, die wiederum den Brandschutzanforderungen genügen muß. Der Brandschutzkasten muss eine Einheit mit der Deckenkonstruktion bilden und wird auch als solche klassifiziert. Des Weiteren sind die Mindestabstände der Einbauleuchte zur Dämmung in der Decke bzw. zur Holzkonstruktion und Rohdecke bei Abhängung gemäß Vorgaben des Leuchtenherstellers zwingend einzuhalten. Ansonsten passt das bärig wie Helmut das ausgeführt hat.

  • @0pitchblack0
    @0pitchblack09 ай бұрын

    Mit der klemm Dose ist ja schon ne achöne Sache (hab ich so noch nie gesehen bzw. Hatten unsere Spots schon eine Dose am Kabel dran) allerdings was so ne Sache ist das ist das anschrauben an der Decke, wenn da beim anzeichnen was schief gegangen ist bist später halt verloren wenn nicht mehr an die Schraube kommst weil das Loch vom Spot 10cm daneben ist 😅. Aber sauber erklärt da kann man als Azubi wirklich was mitnehmen wenn man will 👍🏻

  • @smigx
    @smigx9 ай бұрын

    sehr cooles Video. Da merkt man halt die Erfahrung wenn ohne viel Schnitte frei gesprochen wird 🙂

  • @D_Abbo
    @D_Abbo9 ай бұрын

    Wir hatten schon zu oft Kunden, die ihre Meinung über die Strahlerposition geändert haben, daß wir nur die Kabelschlaufen ohne Dosen in die Decke gelegt haben und sie dann nach dem Bohren der Einbaulöcher mit einem Schweißdraht geangelt haben. Dosen haben wir nur bei 230V Strahlern verwendet.

  • @tl314Thomas
    @tl314Thomas9 ай бұрын

    Moin Helmut. Super das Lehr Video 👌👌👌👌 Mehr von Solchen Videos man kann immer was Dazu Lernen 🙋‍♂🙋‍♂

  • @maikeltronic6061
    @maikeltronic60619 ай бұрын

    Supi erklärt ... so mach ichs auch ... das mit der Hitze ist nicht ganz unwichtig ... soll ja noch Plettis geben, welche Halogenstrahler verbauen

  • @arminschreiber4736
    @arminschreiber47369 ай бұрын

    Sehr schön erklärt !!!

  • @timonellessen6703
    @timonellessen67039 ай бұрын

    Muss ja mal ganz ehrlich sagen haben tatsächlich noch nie Dosen in der Decke gefunden 😂

  • @marcelhoffmann1893

    @marcelhoffmann1893

    9 ай бұрын

    Ich bin ehrlich, den Zirkus mit den Abzweigdosen mach ich auch nicht, obwohl es streng genommen so vorgeschrieben ist. Man muss halt abwägen, ob es wirklich sicherheitsrelevant ist. Wenn die Drähte von der GU10 Fassung so aus der Abzweigdose raushängen ohne Mantel, warum dann die NYM Leitungen nicht? Ergo, warum Abzweigdose, wenn man vernünftige Klemmen verwendet.

  • @marcelhoffmann1893

    @marcelhoffmann1893

    9 ай бұрын

    Es gibt halt vernünftige VDE Vorschriften (nicht Gesetze) und unvernünftige und übertriebene…

  • @timonellessen6703

    @timonellessen6703

    9 ай бұрын

    Bin da tatsächlich Ähnlicher Meinung hab es in freier Wildbahn aber auch noch nie gesehen das es jemand macht 🤷‍♂️ wago‘s sind ja isoliert 🤷‍♂️😂

  • @vbinsider

    @vbinsider

    9 ай бұрын

    ​@@timonellessen6703 Wagos bieten zwar Berührungsschutz, aber spätestens, wenn wir da im Feuchtraum sind, find ich ne Dose drumherum jetzt nicht übertrieben. Hab mir das gleich grundsätzlich bei abgehängten Decken mit Spots angewöhnt. Die Leitung ist dadurch auch gleich zugentlastet. Festgeschraubt hab ich die allerdings nicht. Aber ansonsten so wie Helmut das gemacht hat, sprich einmal rum durch den Raum mit der Leitung und an jedem Spots ne Schlaufe gezogen, aufgetrennt, abgemantelt, Dose drübergeschoben und innen drin aber mit Lampen-Wagos (224er) bzw. Steckklemmen für PE (2273er) verbunden. Die Lampenklemmen sind etwas entspannter beim Anschließen von Spots, wenn man in den späteren Löchern hantieren muss, als die 221er. OK gut, ich seh grad, Helmut hat da ja ne OSB-"Decke". Da wäre Anschrauben natürlich möglich. Ging jetzt bei mir mit der Holzbalkenlage darüber jetzt nicht so easy. In der Steinwolle hält keine Schraube ;)

  • @timonellessen6703

    @timonellessen6703

    9 ай бұрын

    @@user-andi2206 bin Kundendienst Monteur also ich sehe schon häufiger so was aber Tatsache nie in Dosen wenn du das aber mal andersrum siehst und du Feuchtigkeit in der Decke hast ist das auch nicht richtig und durch die Drähte des Spots ist sicher auch kein ip54 mehr gegeben also kann man sich das auch sparen weil sich ja theoretisch die Feuchtigkeit darin sammelt so kommt zumindest Luft in die Wago zum trocknen 😂

  • @matthiasmai9074
    @matthiasmai90744 ай бұрын

    5:55 Kleiner Tipp es gibt ausrollbare Gürteltaschen die taugen super als Müllbeutel. Denn piksende Dräte hat ja niemand gern in der Hosentasche

  • @timb9882
    @timb98825 ай бұрын

    Fachlich sicherlich alles richtig und sehr schön erklärt, aber auch etwas Weltfremd. Als Trockenbauer mit 18 Jahren Berufserfahrung kann ich sagen, dass man zu über 99% da keine Dosen finden wird, nicht mal in öffentlichen Einrichtungen, was nicht heißt das das nicht richtig wäre. Aber Hut ab wenn ihr das bei euren Baustellen immer so macht. Kann mir aber vorstellen, dass ihr das sicher bezahlt wissen möchtet ;-)

  • @guntherbrau9280
    @guntherbrau92809 ай бұрын

    Zwei Tipps von mir: 1. Einbauposition mit _genügend_ Abstand zu geraden Wänden, damit da ggf. auch noch ein Kleiderschrank (mind. 60 cm Tiefe) o ä. stehen kann und der Strahler nicht _über_ oder kurz _vor_ der Schranktür von der Decke funzelt. Sieht doof aus... 2. Bei Einbaustrahler ( *direkte* Beleuchtung!) überlegen, ob nicht ein *Dimmer* sinnvoll wäre. Dafür muss das Leutmitttel (LED ?!) natürlich auch dimmbar sein..

  • @robertvib7672
    @robertvib76729 ай бұрын

    super cooles Video weiter so.

  • @andreask1490
    @andreask14909 ай бұрын

    So einen Lehrmeister hätte man gebraucht 😅👍

  • @rudolfq.
    @rudolfq.9 ай бұрын

    Danke für dein Video. Vielleicht könntest du auch ein Video über Leiterquerschnitte bei Niedervoltanlagen machen. Das würde vielleicht manch einen interessieren. Liebe Grüße Rudolf

  • @Andreas-dk1ku
    @Andreas-dk1ku9 ай бұрын

    Mein Spruch im Schadensfall:Trockenbauer, der natürliche Feind des Elektrikers. 😉

  • @sotecluxan4221
    @sotecluxan42219 ай бұрын

    Bildungsgernsehen!

  • @stephanweinzierl666
    @stephanweinzierl6669 ай бұрын

    Helmut, du bist a Guada😊

  • @diesdasananass
    @diesdasananass9 ай бұрын

    Schöne Tipps dabei. Nice. 😘 Mich würde aber noch Interessieren wie ich diese Dosen in die Filigrandecke reinbekomme. 🤔 Das ist ja schon ne Menge Arbeit diese großen Löcher da reinzusetzen, mit dem ganzen Eisen dazwischen. Kann bzw. darf ich die Löcher auch an jeder beliebigen Stelle setzen? 🤔So von wegen der Statik. 😘

  • @gaudibursch

    @gaudibursch

    9 ай бұрын

    Die Dosen werden nach einem Deckenplan schon im Werk in die Filigrandeckenelemente integriert. Auf der Baustelle müssen dann vor dem Betonieren nur noch die Leerrohre zu den Dosen verlegt werden.

  • @user-ss1th8rw9w
    @user-ss1th8rw9w9 ай бұрын

    Helmut, machst mal a Video über Strahlereinbau in vollisolierten Decken.

  • @marcelhoffmann1893
    @marcelhoffmann18939 ай бұрын

    Hallo Helmut, kannst du mir mal bitte zeigen, wie du deinen Laser an der Decke ausrichtest? Danke.

  • @TheWolfgangmetzger
    @TheWolfgangmetzger9 ай бұрын

    sind die Wago Schnappklemmen bei festen Leitungen (also nicht flexibel) irgendwie nachteilig, oder für alles gut geeignet?

  • @D_Abbo

    @D_Abbo

    9 ай бұрын

    Die sind für alles gut geeignet. Im Prinzip sind es die gleichen Wagos wie die einfachen mit der Möglichkeit, daß man den Federteil offenhalten kann. Habe ich nur massive Drähte, würde ich aus Kostengründen prinzipiell die einfachen Wagos nehmen.

  • @JoKo1101
    @JoKo11016 ай бұрын

    Sehr gut und interessant. Untertitel wären auch nicht schlecht... 😅

  • @andid.4329
    @andid.43299 ай бұрын

    Wenn oben eine Isolierung mit Folie ist und die GU 10 Leuchtmittel verbaut werden sollen, sind dann solche Abstandshalter, die man raufschiebt notwendig, bzw. sinnvoll oder sogar vorgeschriebe, oder einfach nur das Leuchtmittel raufschieben? Dann hätte das Leuchtmittel Kontakt zur Folie!?

  • @guntherbrau9280

    @guntherbrau9280

    9 ай бұрын

    Ich hab' damals (vor 12 Jahren) GU 10 (230V Halogen!) Einbaustrahler genommen, die haben oben einen *Bügel* (Metallblech) mit der _festen_ GU 10 Fassung (neben einer kleinen Abzweigdose sogar mit PE). Einbautiefe ca. 6,5 cm. Ich habe Fermacell 1 cm und zwei (2) Latten 4 cm, dann kommt die Isover-Folie von der Zwischendecke (24 cm Dämmung). Nicht viel Luft zwischen GU 10 Bügel (wird heiß) und Folie, passt aber seit der Installation: Keine "Schmurgelflecken" o. Verbrennungen. Halogen 230V (warmweiss) habe ich damals günstig genommen wegen Tast- Dimmer (auch kostengünstig). Inzwischen würde ich aber dimmbare und warmweisse LEDs nehmen..

  • @rolfschulz9552
    @rolfschulz95527 ай бұрын

    Ich bin gerade bei meinem Bad und baue neue Deckenstrahler ein kann ich einen IP65 230V Deckenstrahler in die Duschkabine 70cm von der Brause und 225cm Deckenhöhe einbauen ?

  • @Andreas-dk1ku
    @Andreas-dk1ku9 ай бұрын

    Klemmstellen sollen immer zugänglich sein, war bei uns oberste Maxime.

  • @stefandobmeier2105
    @stefandobmeier21056 ай бұрын

    Habe gerade nachgesehen. Bei mir sind auch keine Dosen, und auch keine PE Leitung zu sehen (230v LED) Aber an der Decke ist ein Sicherungshalter mit einer kleinen Glasrohrsicherung verbaut.

  • @karln.5305
    @karln.53059 ай бұрын

    Ja, ja, Du wolltest uns nur testen 🤣🤣🤣

  • @marcelhoffmann1893
    @marcelhoffmann18939 ай бұрын

    Ich zieh die Leitungsbrücken gerne erst nachher ein. Eine Leitung, die noch nich da is, kann nicht getroffen werden.

  • @ronaldmeingast29
    @ronaldmeingast299 ай бұрын

    An Dir ist echt ein Lehrer verloren gegangen. Mir absolut unverständlich, dass es Leute gibt die Dir Deine Ahnung abreden wollen. Solche Ausbilder brauchen wir. Keine "Dummschwätzer"! Gruss aus Mittelfranken

  • @peterhartmann1163
    @peterhartmann11639 ай бұрын

    zumindest sehr ähnlich

  • @flightheglider9191
    @flightheglider91919 ай бұрын

    Es gibt noch von Wago extra Leutenklemmen. Hinten für Starr und längs vorne mit einem Drücker für die Flexible Leitung.

  • @dd313car

    @dd313car

    9 ай бұрын

    Ja, könnte man nehmen, aber die zum Durchschleifen mit 2 Steckplätzen für starre Adern, Modell 224-112.

  • @Matt_Igel
    @Matt_Igel9 ай бұрын

    Ist die Abzweigdose Pflicht?

  • @dd313car

    @dd313car

    9 ай бұрын

    Ja, Klemmen müssen in Dosen untergebracht sein ,nicht lose im Deckenhohlraum herumliegen.

  • @Matt_Igel

    @Matt_Igel

    9 ай бұрын

    @@dd313carhabe ich dann LEIDER in der Praxis noch nie gesehen. Habe aber demnächst auch ein Projekt, da werde ich Dosen verbauen. 👍🏻

  • @thomaswinter1259
    @thomaswinter12599 ай бұрын

    Fernlehre bei Proofwood

  • @looklater2735
    @looklater27359 ай бұрын

    gestern habe ich 12V 50W GU5.3 Strahler gegen 5W LED Strahler getauscht. Licht ist OK aber das UKW Radio wird massiv gestört. Was außer den Trafo muss ich jetzt tauschen?

  • @michaelh78

    @michaelh78

    9 ай бұрын

    Kenne ich das kommt von den LED Lampen. Sind das Noname LED? Habe ich auch im Bad nur mit UKW Empfang Rauschen aber DAB plus ist sauber

  • @D_Abbo

    @D_Abbo

    9 ай бұрын

    Nur den Trafo.

  • @michaelh78

    @michaelh78

    9 ай бұрын

    Wenn der alte Trafo ein Ringkerntrafo ist dann ist es von der Last her unproblematisch. Wenn alle LED Lampen zusammen einen geringen Verbrauch haben muss das Vorschaltegerät passen. Beispiel 4 Lampen neu in LED 4 Watt sind gesamt 16 W. Da könnte ein Vorschaltgerät von 50 W unterfordert sein und die Lampen flackern. Das hat aber nichts mit der UKW Brummstörung 87.50 bis 108 MHz zu tun.

  • @michaelh78

    @michaelh78

    9 ай бұрын

    Mal die Lampen abstecken. Der Trafo läuft ohne Last. Wenn es nicht mehr im UKW Band brummt dann ist es nicht der Trafo. Dann nacheinander die LED stecken .....

  • @michaelh78

    @michaelh78

    9 ай бұрын

    Das Radio etwas von den Lampen entfernen. Bei mir ist der Abstand unter einem Meter.

  • @markusw484
    @markusw4849 ай бұрын

    Wäre eigentlich auch nur eine Lattung möglich oder wird dann der Abstand zwischen Strahler und Decke zu gering wegen der Wärme?

  • @marcelhoffmann1893

    @marcelhoffmann1893

    9 ай бұрын

    Dann wird’s halt blöd mit der Leitungsverlegung. Man kommt nicht überall hin.

  • @CptGizmo

    @CptGizmo

    9 ай бұрын

    Auf den Strahlern selbst ist meistens ein kleiner Aufkleber drauf wo der Mindestabstand in Zentimeter zur Decke angegeben ist, eben wegen der Wärmeentwicklung. Dieser Abstand sollte auch eingehalten werden.

  • @guntherbrau9280

    @guntherbrau9280

    9 ай бұрын

    ​@@CptGizmoüblicherweise ein Aufkleber der 0,5 *Meter* fordert 😮

  • @dd313car

    @dd313car

    9 ай бұрын

    @@guntherbrau9280 Das meint aber die Entfernung zu brennbaren Objekten in Strahlrichtung, nicht den Deckenhohlraum.

  • @andreasrechberger6934
    @andreasrechberger69349 ай бұрын

    Bei mir der Elektriker die zugentlastung mit einem Knoten im Kabel gemacht ist das zulässig

  • @jfk5812

    @jfk5812

    9 ай бұрын

    Nein, aber besser als garnix.

  • @hansnotemann3628
    @hansnotemann36289 ай бұрын

    Gutes Video.

  • @derrecycler1770
    @derrecycler17709 ай бұрын

    Hallo Helmut Du Kabelzieher!!!!

  • @ralfmandl71
    @ralfmandl719 ай бұрын

    .. warum hat die metalleinbauleuchte keinen pe?

  • @CptGizmo

    @CptGizmo

    9 ай бұрын

    Die LED's liegen ja immer auf einer Kunststoff-Platine auf der sich auch die Elektronik befindet. Die beiden Anschlusskabel (L u. N) kommen auch direkt von dieser Platine. Auf einen extra PE-Anschluss am Gehäuse verzichten die meisten Hersteller weshalb es da auch keine Anschlussmöglichkeit gibt.

Келесі