So alt ist unser Wasser wirklich | Harald Lesch | Terra X Lesch & Co

Ғылым және технология

Wir suchen es auf dem Mars, auf Kometen und Asteroiden und auf weit entfernten Exoplaneten: Wasser. Warum? Ist doch klar: Ohne Wasser kein Leben! Aber wie ist das Wasser auf der Erde …eigentlich auf die Erde gekommen?
Noch mehr zum Thema:
Wasser und Kohlenstoff auf Asteroid gefunden: www.zdf.de/nachrichten/panora...
Faszination Deutschland: Der Weg des Wassers: www.zdf.de/dokumentation/terr...
So ist der Mond wirklich entstanden: www.zdf.de/dokumentation/terr...
Quellen & weiterführende Links:
Astronom*innen finden das fehlende Bindeglied für Wasser im Sonnensystem: www.eso.org/public/germany/ne...
Wasser in einer Zone entdeckt, in der gewöhnlich Gesteinsplaneten entstehen: www.mpg.de/20536700/wasser-er...
Abonnieren? Einfach hier klicken: kzread.info_leschun...
Terra X in der Mediathek: www.zdf.de/dokumentation/terr...
Leschs Kosmos in der Mediathek: www.zdf.de/wissen/leschs-kosm...
Terra X bei Facebook - / zdfterrax
Moderation: Harald Lesch
Autor:in: Jana Steuer
Redaktion: Victor Riley, Tobias Schultes
Produktion: Florian Rehm, Andrea Böhmer
Producer:in (objektiv media): Anne Westphal
Kamera: Oliver Roetz
Ton: Noah Amshoff
Schnitt: Dennis Burneleit
Thumbnail: David Weber
Grafiken: Dennis Burneleit / Kurzgesagt - In a Nutshell
Musik von Extreme Music & KZread Audio Library
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media.

Пікірлер: 579

  • @ICantFindTheArrowKey
    @ICantFindTheArrowKey6 ай бұрын

    Harald: „In der Milchstraße ist Wasser offenbar frei verfügbar“ Nestle: 👀

  • @Jessica-fw2th

    @Jessica-fw2th

    6 ай бұрын

    😂😂😂

  • @yuffie5168

    @yuffie5168

    6 ай бұрын

    Made my day xd

  • @mattispi.88

    @mattispi.88

    6 ай бұрын

    immerhin gielt außerhalb der Erde anderes Recht als auf der Erde bzw. in denLändern der Erde. Vor alles was Rohstoffe angeht und Wasser ist ja einer

  • @bluttarg

    @bluttarg

    5 ай бұрын

    Außerhalb sind so viele Rohstoffe vorhanden dass es unmöglich wäre dort ein Monopol darauf zu erreichen bzw. Alles für sich zu beanspruchen

  • @jamesbont7052

    @jamesbont7052

    5 ай бұрын

    Ich warte nur darauf dass Nestle und CocaCola sich die Rechte für das Wasser in der Milchstraße sichern lassen ;-)

  • @christocan4710
    @christocan47106 ай бұрын

    Schon der erste Satz “Wasser ist eine klare Sache” ist schon besser als so gut wie jedes andere KZread-Video.

  • @nightcrawler9140

    @nightcrawler9140

    6 ай бұрын

    Echt so😂

  • @FrederickeQuecksilber

    @FrederickeQuecksilber

    6 ай бұрын

    Das sehe ich ganz anders. Er stellt die These auf in der habitablen Zone sind alle Planeten trocken. Terra x lässt er es an Sorgfalt mangeln und vergisst die Zitierregeln.

  • @meinradbambusch-yv3fz

    @meinradbambusch-yv3fz

    6 ай бұрын

    😊😊😊😊😊😊😊😊

  • @larnregis

    @larnregis

    6 ай бұрын

    Das ganze Video auch durchgehend schön flüssig erklärt.

  • @Gruftgrabbler

    @Gruftgrabbler

    6 ай бұрын

    Ja damit hat sich das wohl geklärt oder?

  • @user-pe1eo9hv8f
    @user-pe1eo9hv8f2 ай бұрын

    Sehr geehrter Herr Professor Dr Harald Lesch, ich sehe und höre ihnen seit ´89 zu. Ich bekomme einfach nicht genug von Ihnen, bleiben sie Gesund und uns weiterhin noch viele weitere Jahre mit ihrem Wissen gewogen. Danke, dass es Sie gibt.

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    2 ай бұрын

    Vielen Dank für deine netten Worte! 😊

  • @dannyelpatron
    @dannyelpatron4 ай бұрын

    Egal was für einen Tag man hatte, Terra X vorallem mit Harald lassen einem alle Sorgen vergessen!

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    4 ай бұрын

    Awwww. Das freut uns.

  • @larshitzke264
    @larshitzke2643 ай бұрын

    Großes Dankeschön an Harald Lesch und das ganze Team für diesen tollen Input! Nicht nur für dieses tolle Video sondern auch dafür, dass regelmäßig neue Themen und spannende Fragen vorgestellt werden, die einem stets neue Perspektiven geben und die Faszination für Wissen vermitteln. Danke für die großartige Arbeit. 💫

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    3 ай бұрын

    Oh, vielen, vielen Dank für dieses tolle Lob 🥰

  • @alexanderboehm80
    @alexanderboehm806 ай бұрын

    Der Harald ist mit allen Wassern gewaschen ;) Tolles Video - Danke dafür!

  • @matoxetu
    @matoxetu6 ай бұрын

    3:37 haha die gute "snowline" freu mich jedes Mal wie Harald Wissensvermittlung mit Humor verknüpft danke!

  • @Hgulf
    @Hgulf6 ай бұрын

    Da macht der Begriff „Ursuppe“ gleich noch mehr Sinn. 😮

  • @Ahris_aus_der_8._Dimension

    @Ahris_aus_der_8._Dimension

    16 күн бұрын

    Ur-Soup Soup Soup ^^

  • @paveldaddy
    @paveldaddy6 ай бұрын

    Ich kriege Nostalgiegefühle hoch drei. Es fehlt nur noch "Herzlich willkommen bei Alpha Centauri" am Anfang. Ja sogar die länge des Vortrags entspricht der einer Alpha Centauri Sendung. Haben Sie vielen lieben Dank, Herr Lesch.

  • @masterkai1989
    @masterkai19896 ай бұрын

    "Wasser ist eigentlich eine klare Sache" Erster Satz und schon schau ich mir das Thema an 😂😁

  • @arkadiuszkisza
    @arkadiuszkisza6 ай бұрын

    Super erklärt 🌎 , Dankeschön für dein Beitrag 😊😊, Wasser ist heute kostbar und müssen wir das auch schätzen

  • @bettinakoza4853
    @bettinakoza48536 ай бұрын

    Jetzt habe ich Durst. Danke Harry für die äußerst interessanten Erklärungen zum Ursprung des Wassers auf unserem blauen Planeten.

  • @joachimhensel8413

    @joachimhensel8413

    4 ай бұрын

    Mein lieber Mann, ich bin jetzt 70 Jahre alt, und hätte ich einen solchen Professor als Lehrer gehabt, dann wäre ich wahrscheinlich ein Astronom geworden.

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    4 ай бұрын

    Wir haben uns doch noch gefunden. Hervorragend. :) Falls wir uns bisher nicht soooo lange kennen, gibt es hier den Retro-Lesch. :) www.zdf.de/wissen/frag-den-lesch?at_medium=Social%20Media&at_campaign=KZread&at_specific=TerraX&at_content=LeschundCo_Comments

  • @wyondraj.4691
    @wyondraj.46914 ай бұрын

    Mich hat damals in der Schule Naturwissenschaften jedweder Art nie interessiert - ich war eher der Sprachentyp. Hätte ich damals aber einen Lehrer gehabt, der mir genauso interessant und verständlich die Naturwissenschaften näher gebracht hätte wie Prof. Lesch, wäre mein Berufsweg ein anderer geworden. Immer wieder klasse, wie verständlich Prof. Lesch einem Physik und Astronomie näher bringt!!

  • @mariusm2402
    @mariusm24026 ай бұрын

    Ich war jetzt schon sehr schockiert wie alt das Wasser ist... Im Vergleich zur theoretischen Halbwertszeit (von Protonen) von 10^34 Jahren scheint Wasser dann doch noch recht frisch und somit bedenkenlos trinkbar 😅. Danke an das Terra x Team für die detektivische Hinführung zum Alter und der Herkunft von Wasser. Immer wieder sehenswert!

  • @lgnoramaLama

    @lgnoramaLama

    3 ай бұрын

    Na deswegen gibts ja Britta Filter 😆👍

  • @Maniac_BBX
    @Maniac_BBX6 ай бұрын

    Endlich wieder ein neues Video wie ich mich freue 🎉

  • @Gaius_Julius
    @Gaius_Julius6 ай бұрын

    Sehr interessant 😁✌ Höre dir immer gern zu! 😌

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    6 ай бұрын

    Hallo Gaius Julius, das freut uns! Vielleicht interessierrst Du Dich auch dafür woher das Gold kam? Weiterhin viel Spaß beim Schauen! www.zdf.de/dokumentation/terra-x/lesch-und-co-woher-stammt-das-gold-auf-der-erde-102.html?at_medium=custom3&at_campaign=315&at_custom1=youtube

  • @Trancer61
    @Trancer616 ай бұрын

    so ist es mir am liebsten, anschaulich und fundiert. bedankt dafür!

  • @arnolttbromanskie9733
    @arnolttbromanskie97336 ай бұрын

    Oh hab grade gesehen, dass der Starfield-Fernseher wieder funktioniert. Das finde ich super 👍🤩😍

  • @O-Bee-1
    @O-Bee-16 ай бұрын

    Lang lebe Herr Prof. Dr. Lesch!

  • @alfheyer7277
    @alfheyer72776 ай бұрын

    Ich habe mir gerade "alpha_Centauri_S05E16 - Woher kommt unser Wasser (2002)" und "Leschs Kosmos - Wasser ist ein ganz besonderer Saft (2010)" auch angesehen. Harry macht es mit jeder Sendung immer besser und genauer. Herzlichen Dank für alle Sendungen. Lieben Gruss.

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    6 ай бұрын

    Hallo Alf Heyer, vielen Dank für dein Lob. 🙂

  • @benyomovod6904
    @benyomovod69046 ай бұрын

    Der Welterklärer schlägt wieder zu, klar, verständlich und interessant

  • @theblackjaguar123

    @theblackjaguar123

    6 ай бұрын

    Gut formuliert

  • @margr6370

    @margr6370

    6 ай бұрын

    Welterklärer trifft es perfekt 😂 👍

  • @naturelove7398

    @naturelove7398

    6 ай бұрын

    😂😂😂😂

  • @herophysspartano2756
    @herophysspartano27566 ай бұрын

    Bei diesen ganzen wundern da draußen , ist es mir ein Rätsel warum wir den Planeten kaputt machen. Mega spannend!

  • @worschtebrot
    @worschtebrot6 ай бұрын

    Harald ist einfach der Beste.

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    6 ай бұрын

    Da sind wir ganz deiner Meinung! 😁

  • @Henri979
    @Henri9796 ай бұрын

    Du bist der beste Lehrer in dem Themengebiet Astronomie/-Physik ❤

  • @viera649
    @viera6496 ай бұрын

    "Klar, verständlich und interessant" - und sehr charmant!

  • @FelixvonMontfort
    @FelixvonMontfort6 ай бұрын

    Prof. Lesch: Intressantes verständlich rüberbringen. Fan seit den 90ern!

  • @BinSaid
    @BinSaid6 ай бұрын

    Bei 3:37 „Snow line“ hat mein Gehirn kurz gezuckt 😂😂😂👍

  • @juliawitt9498
    @juliawitt94986 ай бұрын

    Dankeschön für Ihre tolle Arbeit

  • @ErwinvonPrank
    @ErwinvonPrank6 ай бұрын

    Danke für das Video

  • @JensUweRieger
    @JensUweRieger6 ай бұрын

    Und dann macht man aus dem Wasser Bier und der ganze Tag ist gerettet.

  • @vivbr1532
    @vivbr15326 ай бұрын

    sehr spannend gemacht!!

  • @queenleokadia5540
    @queenleokadia55406 ай бұрын

    Ich mag ihre Informationen hier sehr gerne! Sehr informativ und bereichernd. Ihre ruhige Art trägt mich auch gut durch diese wirre Zeit 😊😊😊

  • @pete6349
    @pete63496 ай бұрын

    Wahnsinn. Danke für das tolle Video!

  • @kamyjunior10
    @kamyjunior106 ай бұрын

    Vielen Dank lieber Professor Dr Harald Lesch für Ihre Bemühungen Super Beitrag ❤

  • @kimberly1987
    @kimberly19876 ай бұрын

    😘wieder mal echt gut, danke Harald Lesch 😊

  • @Samuel-up3xc
    @Samuel-up3xc6 ай бұрын

    Endlich wieder ein neues Video 🎉

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    6 ай бұрын

    Schön, dass wir Dir eine Freude machen können :D Vielleicht ist auch ein altes Video etwas für Dich: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/lesch-und-co-woher-stammt-das-gold-auf-der-erde-102.html?at_medium=custom3&at_campaign=315&at_custom1=youtube

  • @wasgeht2409
    @wasgeht24096 ай бұрын

    Ich gehe auf KZread, sehe Herr Lesch und klicke drauf. Ist doch klar!

  • @wasgeht2409

    @wasgeht2409

    4 ай бұрын

    @@attilahunnenkonig8528 haha made my day! Dann erkläre du uns das doch mal, du Nobelpreisträger.

  • @wasgeht2409

    @wasgeht2409

    4 ай бұрын

    @@attilahunnenkonig8528 Bro du bist mies auf Film hahaha was für "Alles zensiert, sogar deine Antworten..." hahaha

  • @maxhead5701
    @maxhead57016 ай бұрын

    Moin....wenn unser Wasser "Uralt" ist, sollte ich es besser immer Abkochen...😊.🌏 Wie gewohnt, ein spannender und sehr informativer Bericht💫

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    6 ай бұрын

    Hallo Max Head, das Alter der Wassermoleküle ist kein Problem - interessant wird es wenn Wasser offen herumsteht kurz bevor es getrunken wird. Mehr Abkochen als bisher sollte nicht nötig sein :D

  • @benystark6299
    @benystark62996 ай бұрын

    Der Fernseher im Schrank wurde auf wundersame Weise repariert. Wie alt dieser Beitrag wohl tatsächlich sein mag?

  • @rollisimo1701
    @rollisimo17016 ай бұрын

    Das ist wahre Unterhaltung Danke Herr Prof. Lesch!

  • @paulmaier1751
    @paulmaier17516 ай бұрын

    Faszinierend!

  • @johnsilver7466
    @johnsilver74666 ай бұрын

    Tolle Video Qualität, Gute Arbeit ZDF, mehr davon

  • @ErnstBlutiger
    @ErnstBlutiger6 ай бұрын

    mensch, der lesch. wasser auch immer so erzaehlt. echt klasse :D

  • @bgallasch
    @bgallasch6 ай бұрын

    Wie immer ein spannender Vortrag, diesmal im die klarste Sache der Welt. Würde mich nicht wundern, wenn mit dem late Bombardement nicht auch das Leben den Weg zu uns gefunden hätte. Danke für den Vortrag.

  • @pw10a2sal
    @pw10a2sal6 ай бұрын

    Danke fürs Hochladen, ich komme nie wegen der späten Uhrzeit es zu schauen.

  • @robinadelhelm9235
    @robinadelhelm92356 ай бұрын

    Es ist wiklich verrückt, was im Universum alles abgeht und wie viele wechselwirkungen letztendlich unseren schönen blauen Planeten geformt haben...danke für das Video 🌏♥️

  • @funderschatten

    @funderschatten

    4 ай бұрын

    Ist unmöglich ohne einen „Manager“ ;)

  • @SvenGold
    @SvenGold5 ай бұрын

    Schönes Video. Darauf erst mal ein schönes Glas frischen Space-Juice. Ahh, herrlich.

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    5 ай бұрын

    Prost!

  • @blackforest_lifter9233
    @blackforest_lifter92336 ай бұрын

    Danke für das super interessante Video das passend zu meinem Besuch im Planetarium (Thema: unsere Milchstraße) kommt. Wasser ist der Grundbaustein für leben, das wussten auch schon vor Jahrtausenden die alten Ägypter und brauten damit Weizenbier. Prost Herr Lesch :)

  • @frankbrinkmann2510
    @frankbrinkmann25106 ай бұрын

    Ganz klar: Wasser kommt aus der Steckdose. Ähhh..Moment..Bin gleich wieder da. Meine Bude brennt!!!!

  • @andi6477
    @andi64776 ай бұрын

    Darauf trinke ich ein wundervolles Glas kaltes Wasser 💦. Super Video wieder 👍🏼

  • @paul0spaul597
    @paul0spaul597Ай бұрын

    Gott brachte das Wasser, das wäre perfekt für einen Scherz im Video 😂

  • @user-bk3jo8jl2i
    @user-bk3jo8jl2i6 ай бұрын

    Kann mich immer nur vor dir verneigen, Harald. Deine Videos zu wissenschaftlichen Themen sind so gut erklärt, dass sie auch von Laien nachvollziehbar sind. Wünsche mir noch lange viele Beiträge zu unterschiedlichen wissenschaftlichen Themen. Danke!

  • @guymarson8622
    @guymarson86226 ай бұрын

    Besten Dank! 💦👌

  • 6 ай бұрын

    Gelungenes Video. Gruss Jürgen 🤠

  • @funderschatten
    @funderschatten4 ай бұрын

    Danke Herr Lesch, alles was sie erzählen, verstärkt meine Glaube an Gott. 🙌🏼🫶🏽

  • @martinneumann7783
    @martinneumann77836 ай бұрын

    Space Night auf der Braun‘schen Röhre. Wie schön… ✨💫🤩💫✨

  • @Horologiist
    @Horologiist6 ай бұрын

    Nun verändern Sterne ja durchaus gern einmal ihre Energieabgabe. Sollte sie steigen, migriert die habitable Zone über die bisherige Snowline und ein dort zufällig befindlicher Felsenplanet erlebt plötzlich das Tauwetter seines Lebens. Und zwar mit allen erdenklichen Nebenwirkungen von Bakterien über Pilzen bis hin zu den schweren Fällen von Anthropozän. Gesundheit!

  • @retupmoc.computer
    @retupmoc.computer6 ай бұрын

    07:00 Das Verhältnis von 1H zu 2H ist genau andersrum wie angegeben.

  • @malkurznachgefragt
    @malkurznachgefragt6 ай бұрын

    Korrektur: 07:00 Das Mischungsverhältnis des irdischen Wassers ist genau umgekehrt. Deuterium : Wasserstoff = 1:6.400

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    6 ай бұрын

    Hallo Mal kurz nachgefragt, genau, die Einblendung ist falsch herum bzw. missverständlich. Auf einen Deuterium Kern kommen etwa 6400 Protium-Wasserstoffkerne, also solche die nur aus einem Proton und keinem weiteren Neutron bestehen.

  • @evel_knerval1730
    @evel_knerval17306 ай бұрын

    Vielen Dank für das tolle Video! Spannende Informationen. 🙂👍🧡 #algokommi

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    6 ай бұрын

    Vielen Dank für deine Unterstützung!♥

  • @KadoImages
    @KadoImages6 ай бұрын

    Umso schlimmer ist das, was Nestle macht...

  • @Oelkannchen
    @Oelkannchen6 ай бұрын

    Ich muss jetzt erst mal was trinken 😊

  • @Bombus_73
    @Bombus_736 ай бұрын

    Mit Wasser kann man auch Bier machen. Köstlich 😅

  • @yourguard4

    @yourguard4

    6 ай бұрын

    Nein danke🤢

  • @shalabazertheboltstruck8645
    @shalabazertheboltstruck86455 ай бұрын

    2/3 meines körpers sind älter als unser sonnensystem 💪 kein wunder das der rücken nicht mehr so mitmacht hahah

  • @mw6092
    @mw60925 ай бұрын

    Immer wieder erstaunlich, was alles passieren musste, damit wir leben und uns morgens über die verspätete Bahn ärgern können.

  • @ParfumSchweiz
    @ParfumSchweiz5 ай бұрын

    Man würde denken, dass so viele "Zufälle" gar nicht passieren können, damit Wasser entsteht. Unser Zeitverständnis kann das nicht erfassen, aber alles kann eigentlich passieren und existieren, wenn ausreichend Zeit dafür da ist.

  • @aqa2866

    @aqa2866

    4 ай бұрын

    is aber auch mit die einfachste Reaktion lol

  • @danielspeckmann6140
    @danielspeckmann61406 ай бұрын

    Happy Harry kann ihr Wohlbefinden mit interessanten Fakten in nur 15 Minuten steigern! Probieren Sie es aus, es wirkt!😊 ...schöner Beitrag, Danke!

  • @tobiaswiesemann612
    @tobiaswiesemann6123 ай бұрын

    Wie cool, wo die Stoffe in meinem Körper schon überall rumgekommen sind...

  • @GehSicht
    @GehSicht6 ай бұрын

    Habe mir viel zu oft die ersten zwei Sekunden angeschaut 😂

  • @apenrad
    @apenrad6 ай бұрын

    wie der Name schon sagt: Milchstrasse. Wasser kommt nicht aus der Milchstrasse, sonst würde sie ja Wasserstrasse heißen. 😉

  • @goenzoy
    @goenzoy6 ай бұрын

    Danke fuer das super Video Trotzdem eines ueber Ringwoodite und Erdmantel waere auch nett

  • @Orson524
    @Orson5244 ай бұрын

    Interessantes Video

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    4 ай бұрын

    Danke, das freut uns sehr! 🙂 Falls du Lust auf noch mehr spannende Videos hast, kannst du ja gerne mal in der ZDF-Mediathek vorbeischauen: www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos?at_medium=Social%20Media&at_campaign=KZread&at_specific=TerraX&at_content=LeschundCo_Comments

  • @whysoscared435
    @whysoscared4356 ай бұрын

    Also ein H:D Verhältnis von 1:6400 stell ich mir schon wild vor ;) Bei Minute 7:00 ist das falsch herum, denke ich.

  • @Solarfan1978GER
    @Solarfan1978GER6 ай бұрын

    Danke an den Raketeningeneur der den kleinen Schwarzweißfernseher wieder zum laufen gebracht hat. Läuft er schon länger und es ist mir nur nicht aufgefallen? 🎉❤

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    6 ай бұрын

    Seit den neuesten Folgen läuft er wieder :)

  • @matthiasgrunwald895

    @matthiasgrunwald895

    6 ай бұрын

    Wo ist dieses Studio???

  • @NoobyTheBot
    @NoobyTheBot6 ай бұрын

    Der Herr Chef-Lehrer ist einfach ein Gott! Seit vielen Jahren ein fester Bestandteil unserer ganzen Familie. Abendessen mit Familie und Lesch oben am Tisch, was gibt es schöneres? ❤

  • @larsschulze9090

    @larsschulze9090

    6 ай бұрын

    🤣

  • @corinnaherkula8392
    @corinnaherkula83926 ай бұрын

    👍👍👍, Klasse, wie immer!!! Ich interessiere mich dafür, wo das Technetium geblieben ist. Werde diesbezüglich eine Weiterbildung machen und würde mich über Informationen sehr freuen. Grüße aus Magdeburg 🖖🌞

  • @Ahris_aus_der_8._Dimension
    @Ahris_aus_der_8._Dimension16 күн бұрын

    Ab wann zählt man denn eigl. das Alter von Wasser? Zählt man es ab dem Zeitpunkt an dem die einzelnen Atome die in jenem Wasser enthalten sind entstanden sind oder erst ab dem Zeitpunkt an dem sich Wasserstoff und Sauerstoff zu eben diesem Wasser verbunden haben?

  • @kellerkindzuhause3009
    @kellerkindzuhause30096 ай бұрын

    So viel Wasser, jetzt brauche ich erst einmal einen Drink!

  • @hannesacidum3572
    @hannesacidum35726 ай бұрын

    3:35 😂😂

  • @Timejump01
    @Timejump016 ай бұрын

    Mensch Harry, das war ein interessantes Thema. Ich selbst bin auch auch Fan der Kollisions-Theorie. Das mit dem Wasser würde ich auch gerne genauer wissen. Das es Aber von außerhalb kommt würde ich ausschließen. Die Trefferquote von kleineren Asteroiden die Wasser bringen ist mir persönlich zu banal. Es gab mal einen Beitrag der da sagte, dass es irgendwie aus irgendwelchen Gesteinen kam. Habe das leider nicht mehr ganz auf dem Schirm. Schien mir aber eine Möglichkeit. Nun ist es ja so das die Scheibe aus der sich dann die Planeten bilden offenbar eine Art von Sortierungsprozess unterliegen. Man sie ja a den Planeten, dass die äußeren eher gasförmig sind während in Richtung Sonne dann die steinigen kommen. Nun ist ja sie frage bei der Kollisions-Theorie ob das vermutlich Mars große Objekt von außen kommt oder ob es zwischen Venus und Erde oder Mars und Erde rotierte. Es könnte ja zum Beispiel ein Mond eines Gasriesen gewesen sein. Wenn es vielleicht noch andere Planeten bzw Monde gab die im Nachhinein auf die trockne Erde einschlugen. Wie groß müsste denn ein Wasserstoff/ Sauerstoff Mond sein der durch den Einschlag auf der trocknen Erde durch ein gewaltiges Leuchten das Wasser liefert? Wobei ich glaube das das vermutlich nicht genau hinhaut. Man weiß es nicht aber das es aus der Lichthülle des Zeitsprunges kommt halte ich für sehr unwahrscheinlich. Es muss sich alles hier in unserem Sonnensystem befunden haben.

  • @fritzwiesler6548
    @fritzwiesler65484 күн бұрын

    Jo,Jo. trocken und keimfei heiß, enstand der Geologische Teil der Kugel 🌑🌊🌍❣

  • @holgerlensing2783
    @holgerlensing27836 ай бұрын

    Scheint, dass das Universum "Wetter" ist. Ohne Staub in unserer Atmosphäre ist Regen kaum möglich, womöglich unmöglich, es lässt sich nicht messen.

  • @the5stones
    @the5stones6 ай бұрын

    Hallo zusammen, hab ich was verpasst? seid wann ist denn der alte TV im Hintergrund wieder repariert?

  • @serudomran

    @serudomran

    6 ай бұрын

    Glaube seit 3, 4 Folgen. Ganz sicher bin ich nicht.

  • @Tamaro06
    @Tamaro066 ай бұрын

    Einfach irre, dieses Video! :)

  • @Puffbulette
    @Puffbulette3 ай бұрын

    Wasser viele Milliarden Jahre alt, aber wehe der Käse im Kühlschrank ist nur einen Tag über dem Mindesthaltbarkeitsdatum.

  • @sweetcandy8351
    @sweetcandy83516 ай бұрын

    Könnten Sie ein Video darüber machen, was bei der Flamingo Simulation raus gekommen ist und was das bedeutet?

  • @Rappii
    @Rappii6 ай бұрын

    1/6.400 einem Programmierer fällt diese Zahl ins Auge und hätte er evtl. auch so gemacht.

  • @amanus9681
    @amanus96816 ай бұрын

    Warum ist die Audioqualität dieses Mal so schlecht?

  • @3GunPictures
    @3GunPictures6 ай бұрын

    Wäre es möglich, eine behind the scenes Folge zu produzieren?

  • @severinschuh3460
    @severinschuh34606 ай бұрын

    Wenn man mal so drüber nachdenkt.... Harald wäre echt n verdammt guter moderner Peter Lustig @ZDF vllt mal als Denkanstoß Löwenzahn wiederzubeleben 😉😂

  • @nabun111

    @nabun111

    6 ай бұрын

    Ich glaub nicht. Lesch ist deutlich spezialisierter als Löwenzahn

  • @severinschuh3460

    @severinschuh3460

    6 ай бұрын

    @@nabun111 Ja klar natürlich deutlich überqualifiziert aber die Art und Weise wie er Dinge erklärt erinnert mich an Peter 🙈

  • @mariakern7889
    @mariakern78896 ай бұрын

    Lieber Herr Prof. Dr. Lesch, ich liebe es Ihnen zuzuhören und zu lernen, mehr zu verstehen, zu staunen,... Danke sehr!!!

  • @znqketripz
    @znqketripz6 ай бұрын

    Natürlich ein super Video wie sonst auch. Trotzdem hab ich einen Kritikpunkt. Ich habe das Gefühl, dass dieses Video anders gecuttet ist undzwar deutlich „schnelllebiger“. Ich hab das Gefühl Herr Lesch kommt gar nicht richtig zur Ruhe so viel wie geredet wird.

  • @KlardenkerHanau
    @KlardenkerHanau6 ай бұрын

    Bier besteht zu 95% aus Wasser, krass 😂

  • @kirjuschaks

    @kirjuschaks

    13 күн бұрын

    Im Mittelalter hat man Bier statt Wasser getrunken, da Wasser oft zu schmutzig war Bier aber sauber wegen Reinheitsgebot😂

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    11 күн бұрын

    Man hatte also einen guten Grund ;P

  • @jb089
    @jb0896 ай бұрын

    Wie immer ein tolles Video, bitte mehr davon! 🙏nur eine Frage, ist das Wasserstoff:deuteritum Verhältnis in 6:58 nicht falsch herum dargestellt? 🤔

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    6 ай бұрын

    Hallo JB, ja das ist in der Grafik verrutscht, gemeint ist natürlich, dass auf ein Deuteriumatom etwa 6800 andere Wasserstoffatome kommen, nicht dass Deuterium häufiger ist als Wasserstoff insgesamt 😅

  • @jewi3661
    @jewi36616 ай бұрын

    Stellt sich für mich jetzt die (nächste) Frage: Bei der Menge an Wasser die wir hier auf unserem Planeten haben, muss doch die "(Gesteins-)Masse" an Asteroiden, Kometen etc., die dieses Wasser zu uns "transportiert" haben, gewaltig sein ! Gibt es Berechnungen darüber wieviel "Gesteinsmasse", auch im Vergleich zur Erdmasse an sich, das wohl war bzw. gewesen sein müsste ?!?! Würde mich echt interessieren !

  • @WilhelmImperatorRex

    @WilhelmImperatorRex

    6 ай бұрын

    Nun, genug um einen Niven-Ring zu bauen...😉

  • @v-doc5230

    @v-doc5230

    6 ай бұрын

    Ein Komet besteht vor allem aus Volatiles und Staub. Da ist nur wenig Gestein dabei.

  • @user-nh2fu6iv9z
    @user-nh2fu6iv9z6 ай бұрын

    Der Zentimeter ist Älter wie unser Sonnensystem^^ woher mag der wohl kommen Herr Lesch ?

  • @thomasmeyer9932
    @thomasmeyer99326 ай бұрын

    Dann muss auf dem Mond doch auch Wasser vorhanden sein, es sind ja genug Einschlagkrater vorhanden.

  • @WilhelmImperatorRex

    @WilhelmImperatorRex

    6 ай бұрын

    Es gibt ja auch Wasser auf dem Mond. 💁‍♂️

  • @a.k.a.A.E.
    @a.k.a.A.E.6 ай бұрын

    Mensch harald , den tollsten, schönsten ?? Wir kennen doch nur einen !!

  • @airlag
    @airlag6 ай бұрын

    Frage: war die habitable Zone und die Snow Line immer schon da wo sie heute sind oder sind die um die frühe Sonne viel kleiner gewesen? Ich meine mich zu erinnern, dass die Sonnenoberfläche mit der Zeit immer heißer wird. Ich kann mir nicht recht vorstellen warum die Planetenbildung erst einsetzen sollte wenn die Sonne bereits gezündet hat.

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    6 ай бұрын

    Hallo airlag, habitbale Zone und Snow Line bewegen sich während der Sternentwicklung, bevor der Stern zündet sind sie natürlich wie Du vermutest viel weiter innen (oder im Fall der habitablen Zone existieren gar nicht). Die Schneelinie die in der Arbeit auf die sich der zweite Teil des Videos vor allem bezieht wurde durch ein plötzliches Aufleuchten des Sterns (vorrübergehend) sehr weit nach außen (rund 80 Astronomische Einheiten) verschoben, daher der beobachtbare Wasserdampf. Am Beispiel der Sonne gilt wie Du Dich richtig erinnerst, dass diese seit ihrer Entstehung immer leuchtstärker wurde (auf menschlichen Zeitskalen ist diese Entwicklung aber irrelevant langsam) und diesen Trend bis kurz vor ihrem Ende fortsetzen wird, mit zum Teil schlagartigen Entwicklungen beim Wechsel in das Stadium eines Roten Riesen. Durch diese Entwicklung der Leuchtkraft verschieben sich natürlich auch habitable Zone und Schneelinie. Die Schneelinie von Wasser im Sonnensystem lag während der Planetenentstehung wohl zwischen 2,7 und gut 3 Astronomischen Einheiten entfernt von der Sonne, das passt gut zu Beobachtungen über die Zusammensetzung von Asteroiden im Asteroidengürtel überein, bei diesen gibt es eine Trennung eisreicherer Asteroiden außerhalb von rund 2,8 astronomischen Einheiten und eisärmeren innerhalb. Die Schneelinie im heutigen Sonnensystem liegt eher bei etwa 5 astronomischen Einheiten (also in etwa auf der Jupiterbahn). Planetenentsehung braucht aber natürlich auch einfach Zeit, bevor von Planeten entsprechend der Definition die Rede sein kann, ist der zentrale Stern definitv schon munter dabei Wasserstoff zu Helium zu fusionieren.

  • @manfredullrich483

    @manfredullrich483

    6 ай бұрын

    Nein, hat sich verändert, und wird sich verändern - aber im kosmischen Maßstab, also hunderte Millionen von Jahren. Bald (!) wird die Erde im Sonneninneren sein.....wenn diese ein roter Riese wird.

  • @Zatoichi4173
    @Zatoichi41736 ай бұрын

    bei ca.03.00 min. dachte ich mir okay, dann funktioniert das Ganze wie ein Schwamm, bei der Bildung eines Planeten, drückt die Gravitation das in der Materie gebundene Wasser einfach wieder raus und wir hatten mehr Glück wie andere, na das klingt doch mal plausibel.💥👍

Келесі