Schwerste Güterzug Deutschlands

Автокөліктер мен көлік құралдары

Der 6000 t Erzzug ist mit seinen 40 Wagen und zwei Lokomotiven der schwerste Güterzug in ganz Deutschland, und fährt zwischen Hamburg und Salzgitter. Hinweis: dieser Zug fährt jetzt meistens mit zwei Lokomotiven der Baureihe 189. In Schweden verkehrt ein Erzzug mit über 8000 t. viel Spaß beim Ansehen dieses Videos!!!

Пікірлер: 132

  • @vorpommerinaustralia5418
    @vorpommerinaustralia54183 жыл бұрын

    Ich mag es immer sehr wenn Information dabeistehen. Danke dafür. Super recherchiert! 👍🏻

  • @silberlingfan2558

    @silberlingfan2558

    3 жыл бұрын

    Mich nervt es immer wenn ich Eisenbahn Videos schauen und da keine Infos dabei stehen, darum schreibe ich wenn möglich immer Infos rein!

  • @android1351

    @android1351

    3 жыл бұрын

    @@silberlingfan2558 Ich mag es, wenn die Informationen sehr dezent erscheinen, also nicht das Bild füllen. Bei Interesse lese ich mir - wenn vorhanden - die Videobeschreibung gerne durch.

  • @silberlingfan2558

    @silberlingfan2558

    3 жыл бұрын

    @@android1351 Danke, für diesen Hinweis! Ich werde versuchen darauf einzugehen, und habe Da auch schon eine Idee wie ich das bei dem Neuen Videos berücksichtigen kann. Allerdings bei schon fertigen Videos die nur noch veröffentlicht werden müssen werden müssen kann ich dies leider nicht mehr ändern.

  • @marioolschewski8665
    @marioolschewski86653 жыл бұрын

    Die gute 151. Seit frühester Kindheit meine Lieblingslok. Hab immer an der Bahn gestanden und gewartet bis eine kam. War immer etwas enttäuscht wenn es nur eine 150 war. Die 140 und 141 waren mir dagegen total egal 😂

  • @Toni62R

    @Toni62R

    3 жыл бұрын

    Ja, ist immer er Frage der Generationen. Bei mir waren es in den 60ern die E50 und E94, die die Spitze waren - und E41 und E40 waren nicht so - aber die mag ich heute auch....

  • @marioolschewski8665

    @marioolschewski8665

    3 жыл бұрын

    @@Toni62R Bin Baujahr 76, hab sogar noch die letzten Dampflokfahrten mitbekommen auf der Strecke Hannover-Paderborn. Und die ersten Fahrten vom ersten ICE. War ne schöne Zeit 💪🏻

  • @heikosteffens1661

    @heikosteffens1661

    3 жыл бұрын

    Die letzten Dampflokomotiven der DB fuhren im Herbst 1977 - da warst du dann etwa 1 Jahr alt 🤔

  • @heikosteffens1661

    @heikosteffens1661

    3 жыл бұрын

    Und die fuhren auch nicht Hannover - Paderborn, sondern im Emsland ☝️🙂

  • @peller1990
    @peller19903 жыл бұрын

    Eine Besonderheit ist hier die Mittelpufferkupplung für die hohe Last des Zuges

  • @mb1632s
    @mb1632s3 жыл бұрын

    Klasse Video. Ein schöner langer Zug, das wäre mal ein Vorbild für die MoBa Anlage. BR 151 in Doppeltraktion kann fast durch nichts gestoppt werden.

  • @D445Scilla
    @D445Scilla3 жыл бұрын

    Nice clip. I subscribe. Greetings from Calabria.

  • @BorisLu
    @BorisLu3 жыл бұрын

    Super film!

  • @ModelTrainFun
    @ModelTrainFun2 жыл бұрын

    Very nice - I like these heavy freight trains. I assume this is recorded in 2020 - do these trains still run on a regular basis? Enjoy ;-)

  • @bahnfilmer_lueneburg
    @bahnfilmer_lueneburg3 жыл бұрын

    Und bei mir fährt er jeden Tag durch und ich durfte ihn sogar schon 5 oder 6 mal sehen bzw. Spotten(wohne erst seit kurzen hier oben😅) öfters mit Makro und Lichtgruß😍😍🥰einfach mega beeindruckend und geil das hier die 151er noch so aktiv im Dienst sind🥰

  • @no-damn-alias
    @no-damn-alias4 ай бұрын

    Das wär doch mal ein Einsatzgebiet für Stadler Eurodual in Doppeltraktion

  • @EpicThe112
    @EpicThe1122 жыл бұрын

    Excellent job and when US tons is used these are 6,600 US tons fully loaded Falls Falrrs Iron Ore wagons C-Akv couplers same for a Falnqqs 130 C-Akv couplers behind DB BR151s. The other version of these Iron Ore Trains 6,000 Metric Tons is operated by a DB BR189 on Hollandstrecke Duisburg-Oberhausen-Arnhem Railway Duisburg Zevenaar section which can also run here in Hamburg.

  • @MichaelDBahnverkehr
    @MichaelDBahnverkehr4 жыл бұрын

    Wunderbare Aufnahmen!!! Sehr schön!!! 👌👌👌 Vor den Zügen befand sich aber die BR 151!!!

  • @silberlingfan2558

    @silberlingfan2558

    4 жыл бұрын

    Ich weiß dass ich bei meinen Aufnahmen 151er vor dem Zug befinden, jetzt fahren sie aber kaum noch mit 151er sondern mit 189er😏.

  • @KaiHenningsen

    @KaiHenningsen

    4 жыл бұрын

    @@silberlingfan2558 Wenn ich mich richtig erinnere, benutzt der Zug eine besondere Kupplung, wegen der großen Last. Ist im Video leider sehr schlecht zu sehen.

  • @silberlingfan2558

    @silberlingfan2558

    4 жыл бұрын

    Kai Henningsen ja, so gut sind die da nicht zu sehen aber man sieht sie teilweise vorne an der Lok und hinten am letzten Wagen😉

  • @JP-hi8jl

    @JP-hi8jl

    3 жыл бұрын

    @@silberlingfan2558 In letzer Zeit vermehrt wieder mit 151 weil die 189er Probleme machen, letzes mal als ich in BEddingen schicht hatte und wir den AK zu von der DB übernommen haben ist ne 151 alleine mit 2 defekten 189ern dahinter plus dem kompletten Erzbomber in BEddingen eingefahren, die alte Technik fährt wenigstens.

  • @Joma6732

    @Joma6732

    3 жыл бұрын

    @@KaiHenningsen da die Züge unter anderem auch Lehrte in beide Richtungen passieren, habe ich inzwischen gesehen, dass nicht jeder Waggon mehr mit Mittelpufferkupplung versehen ist, sondern zwei Waggons mit einem Gestänge

  • @TrainsForLife
    @TrainsForLife7 ай бұрын

    schönes Video!

  • @br425fanmosbach6
    @br425fanmosbach63 жыл бұрын

    Schönes Video

  • @user-cr2gj8kw4e
    @user-cr2gj8kw4e3 жыл бұрын

    Definitely like!!!

  • @speedydragon9330
    @speedydragon93303 жыл бұрын

    Sorry für die Frage, habe nicht wirklich bis keine Ahnung davon. Schaue aber inzwischen mittlerweile auch Bahn Videos. Wenn 2 Loks dran sind ziehen beide oder schiebt die zweite?

  • @silberlingfan2558

    @silberlingfan2558

    3 жыл бұрын

    Die ziehen beide.

  • @christian4012

    @christian4012

    3 жыл бұрын

    In welche Richtung sollte die zweite denn schieben?

  • @ernstanliker1779
    @ernstanliker17792 жыл бұрын

    Wäre noch interessant gewesen wenn du den Zug vollbeladen von der Brücke aus gefilmt hättest

  • @silberlingfan2558

    @silberlingfan2558

    2 жыл бұрын

    Ja, das hat mich im Nachhinein auch ein bisschen geärgert, da ich zum Zeitpunkt als ich diesen Zug aufgenommen habe noch nicht mal wusste dass er etwas besonderes ist das hat mir ein Kollege erst im Nachhinein erzählt. Wie Sie ja auch sehen hatte ich sogar am Schluss weg geschwenkt wegen dem ICE.

  • @ernstanliker1779

    @ernstanliker1779

    2 жыл бұрын

    @@silberlingfan2558 Beim nächsten Mal;x

  • @DukeCronenwerth
    @DukeCronenwerth3 жыл бұрын

    Wieviel Tonnen Last verträgt eigentlich ein normales Gleis? Gibt es da Vorschriften?

  • @5thElem3nt

    @5thElem3nt

    3 жыл бұрын

    22,5 Tonnen pro Achse sind erlaubt.

  • @silberlingfan2558

    @silberlingfan2558

    3 жыл бұрын

    @DukeCronenwerth Unterschiedlich. In Deutschland gibt es die Norm DIN EN 15528 mit folgenden Streckenklassen: A bis G (vereinfacht) mit Radsatzlasten A 16 t B 18 t C 20/21 t D22,5 t E 25 t F 27,5 t G 30 t für Normalspureisenbahnen. Ein "normales" Gleis in deinem Sinne wird nach Streckenklasse eingeordnet.

  • @SuperVergessen

    @SuperVergessen

    3 жыл бұрын

    @@5thElem3nt keine ahnung aber hauptsache wieder was geschrieben

  • @5thElem3nt

    @5thElem3nt

    3 жыл бұрын

    @@SuperVergessen Solange du mir nicht erklärst, warum ich keine Ahnung habe, muss ich leider davon ausgehen, dass du ebenfalls keine Ahnung hast. Für Informationen die mein Wissen erweitern, bin ich immer dankbar.

  • @gabkae8067
    @gabkae80673 жыл бұрын

    40 Anhänger sind durchschnittlich. Hast Du schon einmal ein Oil Transport gesehen mit Kessel Anhänger.

  • @mikehoell87

    @mikehoell87

    3 жыл бұрын

    Nur das Gewicht ist nicht durchschnittlich, sondern das höchste was die DB zu bieten hat. Apropos Kesselzüge: Diese haben beladen 18 - 21 Wagen, leer werden je nach Bedarf Doppelgarnituren, also 36 - 42 Wagen gefahren.

  • @SuperVergessen

    @SuperVergessen

    3 жыл бұрын

    mehr was nur die 6achsigen fahrzeuge/wagons angeht ist nicht drin. Sonderregelungen bzw. ausnahmen bestätigen diese regel

  • @mikehoell87

    @mikehoell87

    3 жыл бұрын

    @@SuperVergessen , die FV sagt unter Modul 408.2711 max. 250 Achsen. In einer Beförderungsanordnung oder Fplo bis 252 Achsen. Macht 40 6achsige Wagen plus 2 sechsachsige Loks als Maximum.

  • @al3xxx918
    @al3xxx9183 жыл бұрын

    Wie schnell ist denn ein solcher Koloss unterwegs :o

  • @anasbarberman3569

    @anasbarberman3569

    3 жыл бұрын

    Der 6.000t (einer täglich glaube ich) darf 80 km/h, die anderen sind 5400t und die dürfen 90 km/h fahren.

  • @al3xxx918

    @al3xxx918

    3 жыл бұрын

    @@anasbarberman3569 na ganz schön

  • @DanieleDiNunzio-gn9fz

    @DanieleDiNunzio-gn9fz

    3 жыл бұрын

    @@anasbarberman3569 100

  • @mikeblatzheim2797

    @mikeblatzheim2797

    3 жыл бұрын

    @@anasbarberman3569 Laut DB-Website sind die Wagen bis zur Maximalbeladung von 170 Tonnen pro Paar für 100 zugelassen, bis 140 Tonnen dürfen die 120 fahren.

  • @anasbarberman3569

    @anasbarberman3569

    3 жыл бұрын

    @@mikeblatzheim2797 ja, fahren die aber nicht, aus welchen Gründen auch immer

  • @Ismalith
    @Ismalith3 жыл бұрын

    Wie viele Tonnen Erz auf einen Wagen kommen wäre interessant so das man mal umrechnen könnte wie viele 40 Tonner man dafür bräuchte.

  • @SteffenHausB

    @SteffenHausB

    3 жыл бұрын

    Da streiten sich die Gelehrten (würde mich nämlich auch mal interessieren). Bei 141,5t max Gewicht pro Waggon - 35t Eigengewicht sinds 106,5t Zuladung. Dieses 40-mal =4260t Eisenerz. Bei 25t Zuladung eines 40 Tonners wärens ca. 171 LKW. Bei 120t Gewicht eines Waggons (das gibt zumindest die Streckenklasse her) wären es immernoch ~136 LKW.

  • @tzutzumo
    @tzutzumo3 жыл бұрын

    War das alles? Ich vermisse die ewig langen Güterzüge, bei denen man dachte sie haben kein Ende. Mit vorn 2 Ludmillas dran. Aber damals wurde auch noch weit mehr per Schiene transportiert. Im Gegensatz zu heute, wo sich die Trucker auf den Autobahnen um die Parkplätze prügeln. Dennoch, Danke fürs Video. Edit: Hier so kenn ich das auch noch von früher. Egal in welche Richtung man schaute, man sah einfach kein Ende. Dann macht der Transport auf der Schiene auch wieder richtig Sinn. kzread.info/dash/bejne/mneV1aurdsKdmMo.htmlsi=7NosjgIihqtGsxc7 oder kzread.info/dash/bejne/mIJ92bGBhLq0Y6g.htmlsi=qGL-IOJ2vdUWkFDJ

  • @groorg3430
    @groorg34303 жыл бұрын

    wie viel ps hat die lokomotive?

  • @berndsteimer5909

    @berndsteimer5909

    3 жыл бұрын

    Ca. 6000 KW eine Lok

  • @dmitryivanov9463
    @dmitryivanov94633 жыл бұрын

    2.39 Russische kupplung SA-3?

  • @jobfilm-joeblattner9024
    @jobfilm-joeblattner90243 жыл бұрын

    03:11 Der Zug hatte aber keine 6000T ist ja leer :-)

  • @offichannelnurnberg5894
    @offichannelnurnberg5894 Жыл бұрын

    Das sind garantiert nur 39 Waggons, da er sonst zwei Achsen zu viel hätte.

  • @no-damn-alias

    @no-damn-alias

    4 ай бұрын

    Die problematischen Achszähler, die nach 256 Achsen automatisch freimelden dürften doch kaum noch vorhanden sein

  • @zombrik66
    @zombrik663 жыл бұрын

    Ich habe von meinen Freund , der Güterzüge fährt , erfahren das es noch einen schwereren gibt . Das sind 9000t und FÜNF E-Loks (drei vorn und zwei hinten) !!!

  • @thezui

    @thezui

    3 жыл бұрын

    Aber dann nicht in Deutschland. 3 E-Loks an der Spitze klappt hier schon mal nicht

  • @zombrik66

    @zombrik66

    3 жыл бұрын

    @@thezui Bist Du den Lokführer ??

  • @thezui

    @thezui

    3 жыл бұрын

    @@zombrik66 Jawohl

  • @zombrik66

    @zombrik66

    3 жыл бұрын

    @@thezui Ich kann Dir nur das erzählen was er mir gesagt hat . Und warum soll das in DE nicht gehen ?

  • @thezui

    @thezui

    3 жыл бұрын

    @@zombrik66 Weil das vom Regelwerk verboten ist mehr als 2 Stromabnehmer in einem Abstand von 85m zu haben. Jeder weitere Stromabnehmer muss mind. 85m entfernt sein. Kannst deinen Kollegen ja mal auf BRW.6111 aufmerksam machen

  • @me262omlett
    @me262omlett3 жыл бұрын

    Schade, dass die Br .151 bei der DB ausgemustert wird, bzw. soweit ich weiß sogar schon ausgemustert ist.

  • @silberlingfan2558

    @silberlingfan2558

    3 жыл бұрын

    Moin, letztes Jahr im Sommer habe ich noch mal wieder einen Erzzug gesehen der hatte auch 151er Dran, wie das jetzt ist weiß ich aber nicht

  • @mikehoell87

    @mikehoell87

    3 жыл бұрын

    @@silberlingfan2558 , zum Glück müssen wir die 151er Mistkarren nicht mehr fahren. Die DB Cargo AG hat sich inzwischen komplett von ihnen verabschiedet.

  • @SuperVergessen

    @SuperVergessen

    3 жыл бұрын

    @@mikehoell87 stimmt nicht ganz. sie sind in der Ausmusterung klein scheiß wird noch repariert, aber neue Motoren oder sonstiges gibt's in der regel nicht mehr und wird individuell entschieden.

  • @mikehoell87

    @mikehoell87

    3 жыл бұрын

    @@SuperVergessen jetzt hat die DB Cargo AG doch wieder 28 Stück aktiviert. Na mal sehen was ich zur Bestandsreduzierung beitragen kann. Stichwort Lamellenbraten über 5 Sekunden beim Anfahren oder so. 2 sollen ja zum Glück schon wieder kaputt sein. Fehlen noch 26 von den reaktivierten Mistkisten.

  • @johnny8055

    @johnny8055

    2 жыл бұрын

    Mike Hoell ich unterstüze dich dabei die 120t premiumschrott zu Schrotten :)

  • @uwanni
    @uwanni3 жыл бұрын

    Mit Mittelpufferkupplung! Die Bahn könnte viel effektiver und kostengünstiger arbeiten, wenn man endlich die Mittelpufferkupplung einführen würde. Stattdessen hält man an der Technik des 19. Jahrhunderts fest. :-(

  • @mikehoell87

    @mikehoell87

    3 жыл бұрын

    Stimmt so nicht mehr ganz. Es laufen Versuche mit einer digitalen Mittelpufferkupplung für den Güterverkehr.

  • @svensprenger1748

    @svensprenger1748

    3 жыл бұрын

    Darüber hat man schon vor über 60 Jahren nachgedacht, den Plan aber verworfen, weil ein Umstellung des gesamten europäischen Güterwagenparks in der erforderlich kurzen Zeit unmöglich ist.

  • @mikehoell87

    @mikehoell87

    3 жыл бұрын

    @@svensprenger1748 , und trotzdem wird es gerade erprobt. Eine AK mit Datenleitung. Guggsd du Seite 9. www.dbcargo.com/resource/blob/5797156/9ee1f4753c523336930b6ef4ef2dad40/Railways_04-2020_DE-data.pdf Herzlichen Gruß von DB Cargo.

  • @ue4770

    @ue4770

    3 жыл бұрын

    Ja.. in den USA SEIT 1898 (!!) wegen Arbeitssicherheit vverpflictend...

  • @Lasca34

    @Lasca34

    3 жыл бұрын

    @Uwe Meyer: Was sind das doch alles für Idioten! Halten an der alten Technik fest, wo Du doch so genau weißt, wie es richtig geht. Warum bloß fragen die Dich nicht? Dahinter steckt bestimmt eine ganz fiese Verschwörung.

  • @haraldzimmermann3274
    @haraldzimmermann32743 жыл бұрын

    Puh 150000 Kilo pro Wagon ist schon eine Hausnummer

  • @wolfganggerlach452

    @wolfganggerlach452

    3 жыл бұрын

    Ja sicher. Einfach mal rechnen.

  • @haraldzimmermann3274

    @haraldzimmermann3274

    3 жыл бұрын

    @@wolfganggerlach452 die Mathematik ist ja klar, nur war mir nicht bekannt das jede Achse mit 25 Tonnen belastet werden darf

  • @wolfganggerlach452

    @wolfganggerlach452

    3 жыл бұрын

    @@haraldzimmermann3274 Ja, das geben die Wagen technisch her. Aber nutzen kann man nur das kleinste Kriterium, hier die Achslast von 22,5 t, wenn das stimmt. Man darf auch nicht mit einem 40 t-LKW über eine Brücke mit Traglast 20 t fahren. Noch deutlicher wird es, wenn ich mit einem 4 m hohen LKW unter einer 3,80m hohen Brücke durchfahren will, da kann die Karre zugelassen sein wofür man will.

  • @haraldzimmermann3274

    @haraldzimmermann3274

    3 жыл бұрын

    @@wolfganggerlach452 danke fürs Klugscheißen! Hätte mir eigentlich schon bei der ersten Antwort auffallen müssen! Schön für Sie das es das Internet gibt! Schade das inzwischen auch bei so tollen Videos stumpfe Trottel ihren Senf dazugeben müssen... sonst hört Ihnen wahrscheinlich niemand zu!

  • @wolfganggerlach452

    @wolfganggerlach452

    3 жыл бұрын

    @@haraldzimmermann3274 Ja, find ich auch. Schade ist nur, dass die Dämlacks am Meisten davon profitieren.

  • @ulrichunland6539
    @ulrichunland65393 жыл бұрын

    ich bin Wagenmeißter und ich kenne nur die 4000t Regelung.

  • @AguadillaCGN
    @AguadillaCGN3 жыл бұрын

    was der wohl für einen Bremsweg hat

  • @christian4012

    @christian4012

    3 жыл бұрын

    Den normalen. Innerhalb von 700 bzw. 1000 Metern (je nach Strecke) muss der stehen.

  • @jonasx2759
    @jonasx27593 жыл бұрын

    Harburg forever 😂

  • @fasold2164
    @fasold21643 жыл бұрын

    Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie du auf die 6000 t kommst. Jeder Waggon hat 4 Achsen, macht bei einer zulässigen Achslast von ca. 20 t pro Achse etwa 80 t pro Waggon, also fast so viel wie eine E-Lok. Bei den erwähnten 40 Waggons ergibt das 3200 t. Die beiden 151er, die im Video den Zug ziehen, haben aufgerundet eine Masse von zusammen 240 t, macht nach Adam Ries knapp 3500 t für den gesamten Zug. In den USA werden Züge mit einer Gesamtmasse von bis zu 11000 t (!) bewegt. Aber die haben auch automatische Kupplungen...

  • @r.l.23l.69

    @r.l.23l.69

    3 жыл бұрын

    Wenn du genau hinschaust siehst du das jeder Wagen 6 Achsen hat.Pro Wagen kommst du auf ca 140t.

  • @Autobahn47

    @Autobahn47

    3 жыл бұрын

    Bei den Wagen variiert das Ladegewicht ganz gewaltig. Ein Wagen kann bis zu 150 Tonnen schwer sein. Kommt halt nur darauf an welche Bauart es ist. Faals 150,-1,-2,-3 diese vier Varianten gibt es.

  • @EnjoyFirefighting

    @EnjoyFirefighting

    3 жыл бұрын

    auch in Europa gibts 8000t Züge, zwar nicht ganz in dem Rahmen wie in den USA aber dennoch beachtlich. So z.B. die Eisenerzzüge von Schweden nach Norwegen

  • @mikeblatzheim2797

    @mikeblatzheim2797

    3 жыл бұрын

    Zumindestens in NRW kommen diese Wagen in fest gekuppelten Paaren (mit 12 Achsen), wiegen leer jeweils ca. 60 Tonnen und können dazu bis zu 170 Tonnen Erz laden, und 140 Tonnen ohne Einschränkungen im Einsatzgebiet. Die Kupplungen sind automatisch und sehen ähnlich aus wie die Amerikanischen, haben allerdings auch Leitungen für Luft.

  • @dirkrohde9990

    @dirkrohde9990

    3 жыл бұрын

    Und die Amis setzen dann auch mehr tracktion ein um das Gewicht bewegen zu können.

  • @schambortski
    @schambortski3 жыл бұрын

    Was ist mit dem "langen Heinrich"?

  • @mikehoell87

    @mikehoell87

    3 жыл бұрын

    Das ist der "lange Heinrich" bzw. Heinrich jr.

  • @Lasca34

    @Lasca34

    3 жыл бұрын

    >>Der

  • @elsefromm9986
    @elsefromm99863 жыл бұрын

    Hallo, hier wird aber viel Unsinn gepostet, leider auch vom Silberling Fan . Der "6000 t-Zug" kann nur max. 4800 t brutto wiegen, weil die zulässige Achslast in Deutschland auf Hauptgleisen der ehemaligen DB 20 t beträgt ( wie Fasold richtig schreibt ). Diese darf nur von Lokomotiven geringfügig überschritten werden. Der Zug hat 40 Wagen a' 6 Achsen, also die genannten 4800 t Höchstgewicht.

  • @Hauketal

    @Hauketal

    3 жыл бұрын

    Der Unsinn liegt leider bei dir. Die 20t sind uralt, die Hauptstrecken haben Streckenklasse D4, also 22,5t je Achse. Und dann gibt es noch Ausnahmegenehmigungen, mit Einschränkungen z.B. für bestimmte Bahnhofsgleise, die auch 25t zulassen. Dieser Zug hat wirklich 6000t. Ich habe die Infrastrukturkarte gerade vor mir.

  • @elsefromm9986

    @elsefromm9986

    3 жыл бұрын

    @@Hauketal Hallo Jens, mit der Achslast hast Du Recht, das habe ich gerade ermittelt. Das hättest Du aber schon Fasold antworten können. Ich habe aber gerade mal die Wagen in mehreren Quellen gesucht, DB Cargo gibt für die Falrrs 153 eine Lastgrenze von 141,5 t für Streckenklasse D4 an, mal 40 Wagen sind es dann immerhin 5660 t. Naja, immerhin kann ich noch bis 6 zählen...

  • @AKarlser23

    @AKarlser23

    3 жыл бұрын

    @@elsefromm9986 Noch 2x 118t der Loks und dann sind es ~6000t (5896) :-)

  • @thezui

    @thezui

    3 жыл бұрын

    ​@@elsefromm9986 Wir haben aber nur 20 Wagen. Ein Wagen besteht aus 2 Einheit a 6 Achsen. Die Wagen haben auf CE Strecken eine max Zuladung von 171,5t mit einem Eigengewicht von 69t. Macht bei 20 Wagen * 240,5t = 4810t Wagenzuggewicht. 236t Lokgewichht oben drauf und wir sind bei knapp 5050t :)

  • @c.m.6591

    @c.m.6591

    3 жыл бұрын

    ihr labert einfach zu viel

  • @wolfganggerlach452
    @wolfganggerlach4523 жыл бұрын

    Wie bitte kommt man bei diesem Zug, also dem ersten im Video, auf 6000 t? Wieder mal eine der üblichen Übertreibungen oder Rechenkünstler? 40 Wagen (6 Achsen bei 20 t Achslast also 120 t max.) mal 120 t gibt 4800 t für den WAGENZUG. Dazu 2xBR 151: 2x118 t sind 236 t, dann sind wir bei einem ZUGGEWICHT von 5036 t. Die angegebene BR 189 ist mit 87 t noch deutlich leichter. Ich weiß nicht, was diese ständige Aufschneiderei soll.

  • @wolfganggerlach452

    @wolfganggerlach452

    3 жыл бұрын

    Sollten es von Hamburg bis Salzgitter tatsächlich durchgängig 22,5 t Achslast sein dann kämen wir auf 5636 t. Naja.

  • @SteffenHausB

    @SteffenHausB

    3 жыл бұрын

    @@wolfganggerlach452 Würde von 22,5t/Streckenklasse D4 ausgehen

  • @svensprenger1748
    @svensprenger17483 жыл бұрын

    Also Mathematik für Fortgeschritene: 2 BR 151+20 Falrrs152 = 2 x 118 t + 20 x 70 t + 20 × 170,5 t = 5 046 t. Immer schön auf dem Teppich bleiben. Außerdem sehe da zum Schluss einen Leerzug.

  • @thezui

    @thezui

    3 жыл бұрын

    Er hat ja auch am Ende dazu geschrieben, dass es dort der Leerzug zurück nach Hamburg ist

  • @Lasca34

    @Lasca34

    3 жыл бұрын

    Mathematik für "Fortgeschritene" kann ich auch: Die Streckenklasse ist D, also 22,5 t/Achse. Z.B. 02:12: 39 Wagen x 6 Achsen x 22,.5 t/Achse = 5265 t. Bei 40 Waggons (z.B. 00:04 oder 01:31) sind es jene 5400 t, die früher mit Dieselloks ab Nordenham gefahren wurden. Wenn man großspurig aufzutreten gedenkt, "Sven Sprenger", sollte man vorher wissen, dass es laienhafte Stümperei ist, in das Zuggewicht jenes der Lokomotiven einzurechnen. Es zählt die Anhängelast, nicht das Gesamtzuggewicht. Wenn Du 'ne Lippe riskieren willst, dann muss das aber auch sitzen.

  • @thelovertunisia
    @thelovertunisia2 жыл бұрын

    Ehrlich Diesel war viel interessanter, Elektro hat keine Ambiance mehr.

Келесі