AE

Автокөліктер мен көлік құралдары

Railroad in montaineous terrain. Heavy trains fight gravity. To get trains over steep grades with 2.2% max gradient you need a lot of power. Mallan Pass is mountain railroading at its finest.

Пікірлер: 249

  • @Terroir_f
    @Terroir_f3 жыл бұрын

    Das beeindruckenste Güterzug Video das ich je gesehen habe. Wahnsinn diese Dieselgiganten, da ist unsere Spessartrampe ein Klacks dagegen...

  • @MichaelHeinrich1
    @MichaelHeinrich110 ай бұрын

    Immer wieder faszinierend.

  • @andreasbroda8307
    @andreasbroda830715 күн бұрын

    wirklich beeindruckend 👏

  • @retowalser1593
    @retowalser1593 Жыл бұрын

    Einfach genial und mehr als eindrücklich! Herzlichen Dank!

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    Жыл бұрын

    Sehr gerne!

  • @user-jp2cd2bb9k
    @user-jp2cd2bb9k4 ай бұрын

    Super Film....weiter so !

  • @RestrictedProceed
    @RestrictedProceed5 жыл бұрын

    There's nothing like a heavy mountain railroading! Really like your commentary, I even understood a few German words. Also like the way the rear engine's cooling fans suck the sand dust and blow it high into the air. It almost looks like there's a second exhaust in the rear of the locomotive!

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Thank you. I also liked the sand dust in the rear engines cooling fans. Pretty awesome! Stay tuned for more american and german railroading coming up in my channel.

  • @bradjustad3527
    @bradjustad3527 Жыл бұрын

    Very well done and explained Thank you

  • @ThierrysH0Modelleisenbahn
    @ThierrysH0Modelleisenbahn4 жыл бұрын

    Wow. Sehr beeindruckend. Die Amis wissen wie man die Eisenbahn optimal nutzt. So viel Fracht wie möglich auf einmal, und wenn nötig mit maximalem Lokomotiv Einsatz. Ich liebe die Amerikanische Eisenbahn. Top Video mit sehr aufschlussreichen Erklärungen. Danke dafür. LG Thierry

  • @gerdkrohn7648
    @gerdkrohn76483 жыл бұрын

    Großes Land. Gigantische Züge. Top Filmchen. Gruss Gerd. 👍👍👍

  • @ingotippenhauer7286
    @ingotippenhauer72862 жыл бұрын

    Dieses Video ist auch wie alle deine Anderen einfach ganz toll.Sogar US Train .....echt grosse Klasse👍👏💪👌🚂

  • @marsrover1313
    @marsrover13132 жыл бұрын

    total beeindruckend.. klasse

  • @misterbombastic7483
    @misterbombastic74833 жыл бұрын

    Sehr interessant. Tolles Video.

  • @AndreasBerdan
    @AndreasBerdan3 жыл бұрын

    Tolles Video und super Info`s - danke dafür! 30 Tonnen Achslast und das bei teilweise "genagelten" Schienen! Da sieht man was das System Eisenbahn in unseren Breiten, wo der Oberbau um Klassen besser als in den USA ist, hergeben könnte. Aber bei uns in Europa hat man z.B. die LKAB Eloks per Strassentransport vom Hersteller ans Ziel gebracht weil sie mit 30 Tonnen Achsdruck zu schwer für unsere Schienen waren...

  • @hartmutlorentzen9659
    @hartmutlorentzen96594 жыл бұрын

    Ein sehr informatives Video, Danke für die Präsentation

  • @percyweiss7150
    @percyweiss71503 жыл бұрын

    Was für ein Güterzug! Tolles Video

  • @zettzeit
    @zettzeit Жыл бұрын

    Sehr gut gemacht und interessante Infos. Vielen Dank!

  • @horrorskopf
    @horrorskopf Жыл бұрын

    Toll! Danke auch für die vielen Informationen!

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    Жыл бұрын

    Gerne. Danke fürs Lob und anschauen

  • @frankofrikadello1669
    @frankofrikadello16695 жыл бұрын

    Sehr beeindruckend.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Danke

  • @arndklischies6418
    @arndklischies64182 жыл бұрын

    Tolles Video mit viel Information, das sind schon, wie in vielen Bereichen der USA, gigantische Ausmaße. Herzlichen Dank und Daumen hoch!

  • @meinemodelleundmehr3980
    @meinemodelleundmehr39804 жыл бұрын

    Herrlich !! Das ist doch mal was !!!

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    4 жыл бұрын

    Freu mich, dass es gefällt. Hab noch mehr USA Material, zum Teil bereits online und in Arbeit.

  • @rainerbierbaum3538
    @rainerbierbaum35385 жыл бұрын

    Schönes Video!Gut kommentiert.Tolle Bilder........Macht Laune!

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Dankeschön. Bald werden noch mehr USA Filme kommen. Mit und ohne Eisenbahn.

  • @ManfredVosseler
    @ManfredVosseler5 жыл бұрын

    ...bin echt begeistert ob dieser Aufnahmen...und wie immer bestens kommentiert. Vielen Dank für's zeigen!

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Bitte gerne. Danke für dein Lob

  • @brunocarbonaio
    @brunocarbonaio5 жыл бұрын

    Hallo Alex, ein sehr beeindruckendes Video! Sehr schöne und beeindruckende Aufnahmen! Monsterzüge, ja, das ist der richtige Ausdruck bei der unglaublichen Länge! Daumen hoch! Schöne Grüße! Bruno

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Hallo Bruno. Danke dir. Und der hier gezeigte Zug ist eigentlich nur Durchschnitt (von der Länge her). Einen Zug haben wir gesehen mit gezählten 260 Wagen (+- 5 Wagen). Ich hab jede Menge Material mit nach Hause gebracht. Bin zum Teil noch beim Sichten und Ideen entwickeln. Am nächsten Samstag geht ein Lok Spezial zur Vectron online. Machs gut Alex

  • @wernerschulte6245
    @wernerschulte6245 Жыл бұрын

    Donnerwetter Alex, danke für das Video. Ein Traum, dort in USA zu stehen und sich das anzuschauen. Ich habe mal so aus Spaß in während des Videos in den Taschenrechner getippt. Wenn die zehn Lokomotiven tatsächlich auf ihrer vollen Motorleistung laufen (was ich angesichts der langsamen Geschwindigkeit nicht so recht beurteilen kann), dann saufen die alles zusammen in der Sekunde etwas mehr als zwei Liter Treibstoff. Ich habe einen Wirkungsgrad für die Maschinen von 38 % angesetzt. Bei dem Verbrauch müßte man mehrere Zapfpistolen gleichzeitig in die Tanks halten und würde sie dennoch nicht voll kriegen. Interessant, dass die blauen Helferlokomotiven, die sehr neu aussehen, nicht ein bißchen qualmen. Man sieht die Luft über den Maschinen flimmern von der Hitze der Kühler und den Abgasen, aber Rauch ist keiner zu sehen. Hätte nicht gedacht, dass die inzwischen so gut sind.

  • @alfa-whiskey
    @alfa-whiskey5 жыл бұрын

    Diese amerikanischen Züge sind schon eine besondere Hausnummer. Danke fürs zeigen! VG Achim

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Das sind sie. Gerne doch - danke fürs anschauen

  • @SimonTog
    @SimonTog5 жыл бұрын

    Very great Alex :)

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Thank you

  • @hdspringer2561
    @hdspringer25615 жыл бұрын

    Hi Alex, super Film und prima kommentiert 👏👍🙏 . Die Montana Raillink SD70ACe sind super Loks und mal richtig schön sauber, was ja für US Loks eher selten ist. Gruß Dirk

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    MRL muss die Loks häufiger reinigen, der "black fog of Blossburg" fordert da seinen Tribut. Denke, dass da auch UVV eine Rolle mit spielt, da nasser Russ warscheinlich eine gute Grundlage zum rutschen darstellt. Danke für dein Lob - Grüße zurück

  • @marianstemmer
    @marianstemmer Жыл бұрын

    Coole USA Loks

  • @michasbahnwelten7342
    @michasbahnwelten73425 жыл бұрын

    Klasse Alex sehr schön unterhaltsam Gruß micha 👍 😀

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Danke und Grüße zurück

  • @lucarichard5899
    @lucarichard58995 жыл бұрын

    Schöne Aufnahmen von den Zügen ;-)

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Danke dir. Demnächst kommt noch mehr

  • @funklover24

    @funklover24

    3 жыл бұрын

    @@AlexEAE Da freue ich mich schon drauf. 👍😉

  • @p.g.potschke9973
    @p.g.potschke99733 жыл бұрын

    Einfach gigantisch.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    3 жыл бұрын

    😀😀👍

  • @BadlandNP
    @BadlandNP Жыл бұрын

    Nicely done video with a good clear explanation! I just got done doing a handful of video's on a visit out that way, will be my last visit to MRL before the BNSF re absorbs the route/

  • @ronnymuller3428
    @ronnymuller34285 жыл бұрын

    Hallo bin ja nicht so der amerikanische Fan von den Loks aber das ist schon gigantisch trotzdem super Video 👍👍👍👍👍

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Danke Ronny

  • @horstus1009
    @horstus10095 жыл бұрын

    Hallo Alex. Hoffe Du konntest dich dort erholen trotz der Filmerei. Die Infos waren sehr interessant, sowie auch die Aufnahmen. Freue mich schon auf die nächsten Videos.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Erholung gabs natürlich auch. Danke für dein Lob

  • @werauff
    @werauff5 жыл бұрын

    Hallo Alex, das war ja gewaltig. Klasse. Die Zugkraft an den Kupplungen müssen ja gewaltig sein. Das die die Zugkräfte aushalten und nicht abreißen? Werden die Loks nur von der ersten Lok gesteuert oder sitzen überall Lokführer und die synchronisieren sich per Funk.? Warum ist das dann so und nicht wie bei uns per Datenübertragung? Noch eine Frage: sind das alle Diesel-Elektrische Loks? Nur optisch sehen die Potthässlich aus. VG Werner

  • @rolandaushilfstrucker2385
    @rolandaushilfstrucker23852 жыл бұрын

    Top Video 😍😍👌👌 spitzen Informationen 👍👍 Abo ist raus 🙋‍♂️

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    2 жыл бұрын

    👍🏻☺

  • @funklover24
    @funklover243 жыл бұрын

    Versuche gerade mir vorzustellen, wie die das zur Dampflokzeit bewerkstelligt haben. Muss ja infernalisch gewesen sein. 🚂

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    3 жыл бұрын

    Das denke ich auch

  • @Bernhardist
    @Bernhardist2 жыл бұрын

    Tolles Video ist Dir da gelungen!!!! Sehr informativ! Dass der rechte Audiokanal ausgefallen ist...Herrgott kann passieren!!!....Dafür hat die Kamera den Sturz ja "überlebt"😉 Beeindruckend die Länge des Zuges. Ließe sich wohl in Deutschland gar nicht fahren auf Grund der kleinen Bahnhöfe....

  • @puschel9999
    @puschel99995 жыл бұрын

    schon klasse das Video letztes Jahr hab ich in Canada einen Double Stack Train gesehen mit nur 8 Loks aber mit 277 Cars.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Danke dir. 277 Wagen ist auch n starkes Ding! Da können meine Beobachtungen nicht mithalten. Im Powder River Basin hab ich n leeren BNSF Kohlezug gesehen, der aus ca. 260 Wagen bestand. Hatte den Eindrcuk, dass dort zwei "normale" Züge aneinander gehangen wurden.

  • @scotty4579
    @scotty45794 жыл бұрын

    great catch the 5 units was either all on line due having a Axle power which is less tractive effort per unit or a power mover the 2nd and 3 rd sounded like the were dead in consist leaving the lead ES44C4 4th ES44AC 5th SD70MAC and dpu ES44C4 to power the train. these train are around 120-125 cars in length due to bozeman pass , winston hill where these trains dont get any assistance and mullan pass . the biggest train to date is 133 cars but larger trains may have been run since then

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    4 жыл бұрын

    Thank you

  • @luisschreck1804
    @luisschreck18045 жыл бұрын

    Sind schon beeindruckende Bilder,wenn man bedenkt das der ganze Zug von einer im Vergleich zum Wagengewicht gerade zu winzigen "Kralle/Kupplung" zusammengehalten werden.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Da hast du recht. Einen Zug haben wir erlebt, bei dem die Kupplung nachgab

  • @wolfgangdeutsch9918
    @wolfgangdeutsch99185 жыл бұрын

    Hello Alex, Nice video. I know train‘s like those.Because, I live near too a railway in New Brunswick Canada. It is the CP railway from Quebec City to Halifax and there are train‘s with three or four engines and 150 or more cars. Best regards Wolfgang.🇦🇹🇨🇦

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Hallo Wolfgang. I´ve never visited Canada, but railroading in Canada and the US is very similiar. They use the same cars, locos and so on. Perhaps i´ll manage to visit Canada in the future. I think Canada is a land with a lot of stunning landscape to see. And ... Canadas prime minister has a better thinking of global problems than its US counterpart, Mr T. Thank you for watching. Alex

  • @Inferno-hn3zx
    @Inferno-hn3zx Жыл бұрын

    125 cars, 16500t, cars are not hoppers , coal bath tub gondola cars, HP isn't important, neither starting Tractive effort. All units are 4400hp, but not the same pulling power. On the point isn't SD70MAC, it's last unit of the lead lash up! ES44C4 ES44DC AC44C4M ES44AC SD70MAC MRL manned helper engines 2 × SD70ACe 4300 series 195t 2×SD70ACe 4400 series 188t Rear DPU is ES44C4, that is why it is sanding the rails, for better adhesion. BNSF is 3+1 unit combo, but here's 4 C4s on the train, not usually a thing of them on heavy coal trains especially high grade track. 2.2% true, also it's Greenhorn trestle, rare usage of Skyline word. Good video, but needs correction for the people who don't know thing about US RR! 💪👍🏿🙋🏻‍♂️🤘🏼

  • @onkelfabs6408
    @onkelfabs64085 жыл бұрын

    850 kN da fliegt mir doch der Hut ab. Selbst die Baureihe 150 hatte knapp unter 500kN und das war das stärkste, was es jemals in Deutschland gegeben hat.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Die Ami Loks habe mit ihren 180t Kampfgewicht ja auch bessere Möglichkeiten die Traktion auf die Schiene zu bringen. Da kommt man mit 20 - 22,5t max. Radsatzmasse nicht hin.

  • @Twostrokefan
    @Twostrokefan27 күн бұрын

    ich war dort auch schon. Nur wegen den langen Güterzügen.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    25 күн бұрын

    👍🏻👍🏻👍🏻

  • @h.n.5884
    @h.n.5884 Жыл бұрын

    Solche Züge haben wir früher im Thüringer Wald mit einer Ludmilla gefahren....Da kamen Schneeketten drauf und ab ging es...😂

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    Жыл бұрын

    🤣🤣🤣

  • @h.n.5884

    @h.n.5884

    Жыл бұрын

    @@AlexEAE Gut das Du Humor verstehst....solche Züge sind ja bei uns undenkbar...Wenn die Loks Kassel erreichen ist der letzte Wagen noch in Göttingen...

  • @uwebauer2884

    @uwebauer2884

    2 ай бұрын

    Nur ist Montana zig mal größer als Euer kleines Einöd😂😂😂

  • @maxster_8989
    @maxster_89895 жыл бұрын

    Super Video! Ich hoffe, du hattest eine schöne amerikanische Erfahrung.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Die hatte ich. Danke für dein Lob

  • @jean-claudemobaspurn3584
    @jean-claudemobaspurn35845 жыл бұрын

    Hallo Alex, ❤👍👍👍👍👍 Wieder ein schoenes vidéo mit amerikanischen Züge. Diese Länge von Zug existiert daher Europa nicht! Danke fürs zeigen! Jean-Claude

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    De rien Jean Claude. Ich hab noch einen längeren Zug mit ca. 260 Wagen filmen können. Der Film kommt irgendwann demnächst

  • @capitaen_proton9480

    @capitaen_proton9480

    4 жыл бұрын

    Tatsächlich gibt es auch in Europa so lange Züge, allerdings kann man die an einer Hand abzählen. Dazu muss man auch sagen, dass das europäische Streckennetz ist für Züge dieser Länge auch eher ungeeignet

  • @mosfet404
    @mosfet40410 ай бұрын

    You can tell by the dust cloud, their putting down a lot of sand for traction.

  • @henkdevries9287
    @henkdevries92872 жыл бұрын

    wonder schon

  • @gravita2458
    @gravita2458 Жыл бұрын

    Ordentlich am Sanden der Kollege, wie's scheint :D

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    Жыл бұрын

    Des macht bei den Amis der automatische Kollege

  • @tator05
    @tator055 жыл бұрын

    Alex, love your content and I would like to offer a few corrections only for the sake of discussion mainly for your fellow European viewers. This BNSF coal train consist is rather rare and very subpar. The lead loco is a ES44C4, with only four powered axles. They use a A1A arrangement in each truck. The Dash 9 you listed is a rebuilt dash 9 that is now an AC powered AC44C4M also with only four traction motors. These units were never designed to be used in this super heavy drag service and were meant for more normal flatter terrain and much more horsepower per ton applications.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Hi tator05. I know your corrections, cause I´m fimiliar to US railroading since the early 2000s. And you´re right with your additions to the C4 models. I plan to do a later video describing the C4 speciality. But for this first video I thought this would have been too much info. Thank you for your commendation.

  • @stalkinghorse883

    @stalkinghorse883

    4 жыл бұрын

    The AC44C4M's were originally built for Santa Fe as Dash 9-44CW's and were painted in the red and silver warbonnet scheme. There are 20 of them.

  • @leqnrd2816
    @leqnrd2816 Жыл бұрын

    Warum haben die Amerikanischen Loks eigentlich nur einen Führerstand für auch nur eine Richtung?

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    Жыл бұрын

    Weil sie meist in Mehrfachtraktion laufen und sich dann fast immer eine Lok findet, die vorn eine Führerstand hat. Und weil jeder zusätzliche Führerstand Geld kostet und eine zusätzliche Fehlerquelle sein kann. Sollte doch mal keine Lok mit in die richtige Richtung zeigendem Führerstand verfügbar sein, kann der Lokführer am schmalen Motor vorbei schauen. Ähnlich Dampflok mit Rauchkammer voraus.

  • @leqnrd2816

    @leqnrd2816

    Жыл бұрын

    Danke, so schnell eine Antwort auf einen Kommentar in einem 4 Jahre altem Video. Das mit dem rückwärts fahren hatte ich mich auch schon gefragt. Aber bei den Gegebenheiten in Amerika ist es verständlich dass die Eisenbahn so betrieben wird.

  • @pantografo

    @pantografo

    10 ай бұрын

    @@leqnrd2816 Ja, 20000 Tonnen (das sind eher Dimensionen aus der Schifffahrt) auf Bergfahrt schaut man sich auch nach 4 Jahren gerne noch einmal an 👍

  • @Einarmiger_H75
    @Einarmiger_H755 ай бұрын

    Wow!!! Was ne Leistung! Aber bitte nicht reinreden, wenn so'n geiler Sound vorhanden ist. Ist auch schwer zu verstehen.... Dann lieber vorher oder nachher erklären. :-)

  • @matsebahnfreak1562
    @matsebahnfreak15625 жыл бұрын

    Gut gelungenes Video mit interessanten Infos über die Amerikanische Bahngesellschaft und deren Fuhrpark. Bei der länge und Gewicht des Zuges ist es nicht verwunderlich, dass da mehrere leistungsstarke Loks von Nöten sind. Hier in Deutschland hätte man gewiss mehrere Züge davon gemacht.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Ganz gewiss, da es ja die deutsche Infrastruktur gar nicht hergibt, solche Zugmonster zu fahren. Danke für dein Lob

  • @matsebahnfreak1562

    @matsebahnfreak1562

    5 жыл бұрын

    @@AlexEAE Bitte sehr. Man darf mich Korrigieren, aber wenn ich mich jetzt nicht täusche, bräuchte man neben einer besser ausgebauten Schieneninfrastruktur auch gewiss mehrere leistungsstarke Lokomotiven, die auch in Deutschland fahren dürfen falls es hier zu Lande keine Lok Baureihe gibt die genau so viel PS hat wie die im Film.

  • @KaiHenningsen

    @KaiHenningsen

    5 жыл бұрын

    @@matsebahnfreak1562 An den PS hakt es nicht, soweit ich weiß, das sind durchaus übliche Werte. Der Unterschied ist die Reibung auf der Schiene, die bei uns nach unten optimiert ist, dort nach oben (höhere Rollreibung, aber dafür bessere Kraftübertragung). Die ES44AH z. B. wiegt 196 Tonnen, bei 6 Achsen sind das fast 33 Tonnen pro Achse. Eine Vectron hat dagegen eine maximale Achslast von 22,5 Tonnen, bei vier Achsen. Andererseits hat die Vectron je nach Modell 5,2 bis 6,4 MW, während die ES44AH nur 3,3 MW leistet. Also pi mal Daumen: amerikanische Lok doppelte Achslast-mal-Achsen (und damit höhere Anfahrkraft), deutsche Lok doppelte Leistung.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Genau Kai, zum anfahren eines Zuges braucht es Reibungsgewicht, also Zugkraft ohne Ende, später, bei höheren Geschwindigkeiten die hohe Leistung um den Zug auf Tempo zu halten.

  • @user-xl4sp9zg1s
    @user-xl4sp9zg1s Жыл бұрын

    Шпалы до сих пор деревянные.

  • @jetzaber1038
    @jetzaber1038 Жыл бұрын

    Hi Alex, welchen Zweck haben die schwarzen "Dachboxen" auf den hinteren Enden der Lokomotiven? Abgasfilter?

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    Жыл бұрын

    Kühlerradiatoren

  • @Garfieldfidel
    @Garfieldfidel4 жыл бұрын

    interessantes video, habe schon öfters gesehen, aber eben ohne kommentar! mich würde sehr interessieren, welche mengen diesel solche loks verbrauchen und tanken können? gruß maik

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    4 жыл бұрын

    Hallo Maik, ca 11000 Liter Diesel haben die Loks an Bord, wieviel gr/kWh die allerdings konsumieren konnte ich nicht eruieren. Hab noch mehr Videos mit Kommentar im Kanal und noch Rohmaterial daheim. Es kommt noch mehr.

  • @Garfieldfidel

    @Garfieldfidel

    4 жыл бұрын

    @@AlexEAE Danke für die Antwort und ich schaue mir die Video`s noch an, wenn ich Zeit habe zwischen meinen Fahrten mit den Güterzügen! :-) Ich wurde einiges geben, wenn ich mal auf so einer Lok/Zug mitfahren könnte als Mitfahrt!!

  • @funkeb.1512

    @funkeb.1512

    3 жыл бұрын

    @@AlexEAE Alex bist Du Akademiker? muß man diese Worte benutzen wie "eruieren" usw? finde klare verständliche Worte besser. sorry

  • @ralphhelle2021
    @ralphhelle20215 жыл бұрын

    Hallo Alex.Wieder ein super Video.Auch die vom BigBoy.Mit wie vielen E Lok's müsste man den hier in Deutschland fahren,wenn es erlaubt wäre?Wenn man das so ungefähr sagen kann.Ich habe übrigens die Info,das die AC 4400 um die 208 Tonnen wiegt.Habe ich mal bei N24 gesehen.Gibt es auch hier bei KZread Und in meinem Buch steht es auch so.Aber auch wenn sie nur 180 Tonnen wiegen,ist es nicht schlecht.Die Lok's sehen aber auch kraftvoll aus.Ich hoffe aber,das du trotzdem schöne Tage drüben hattest.Viele Grüsse noch.Ralph.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Hallo Ralph, die Tage dort waren schön. Wobei es hier in der gewohnten Umgebung insgesamt schöner ist. Aber dazu ein andermal mehr. Nun zu deinen Frage/Anmerkungen. Zuerst mal, man müsste die E-Loks im Zug strategisch so günstig verteilen, damit die Zughaken/Schraubenkuppel nicht abreißen. Die Mittelpufferkupplung verträgt da ja einiges mehr. Ich tippe aber auf mindestens acht E-Loks. da ja beim anfahren der Losbrechwiderstand überwunden werden muß. Zu den unterschiedlichen Gewichten: Ich hab die Gewichtsangabe in lbs aus dem Netz in kg umgerechnet. Je nachdem wie bewandert der Kommentarverfasser ist (gerade bei N24 hab ich bei manchen meine Zweifel) kommt es zu Fehlern, da die im angelsächsischen Sprachraum verwendete Tonne (Abkürzung: ts) die imperiale Tonne (short ton) ist. Diese hat dann nur 907kg. Da kommen oft falsche/ungenaue Angaben dabei raus. Wenn ich jetzt 180 metrische Tonnen (unsere tausend Kg Tonne) in short tons (ts) umrechne, lande ich schon bei 198ts. Und dann kann der US amerikanische Lokkunde noch bei der Bestellung seiner Loks eine heavy Ausführung ordern, bei der die Rahmenträger entweder dickere Wandstärken haben, oder Ballastgewichte in der Lok eingebaut wurden. Weil jedes kg mehr "Lokspeck" lässt die PS besser auf der Schiene ankommen.

  • @linof.6494

    @linof.6494

    4 жыл бұрын

    @@AlexEAE Die AC4400 bringt bereits 190 bis 196 Tonnen auf die Waage. Die ES44 und SD70ACe können zwischen 196 und 200 Tonnen wiegen. Wollte man die Zugkraft der im Video zu sehenden Loks mit unseren modernen Leichtbau-Drehstromloks nachstellen, braüchte man rund 30 Eloks (z.B. den ÖBB Taurus/DB BR182) Eine ES44AC oder SD70ACe bring 890kN Anfahrzugkraft, der Taurus hat 300kN Anfahrzugkraft. Darüber hinaus hat dei SD70ACe mit 700kN die zur Zeit höchste Dauerzugkraft überhaupt (für Einrahmenloks).

  • @Twostrokefan
    @Twostrokefan27 күн бұрын

    Vor allem die 4 mid helper Lokomotivs SD 70M are two stroke Engines and very loud.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    25 күн бұрын

    Hab die SD70 Derivate nicht lauter als GE 4Takter aus ähnlichen Baujahren erlebt. Es kommt immer darauf an, wann die Loks gebaut wurden. Vor Mitte der 1970er waren Abgasschalldämpfer kein Muss und alle Loks dadurch lauter. Gerade alte 4Takter bellen hier jede Zündung raus. Die alten EMD Zweitakter ohne Turbolader mit dem sogenannten liberated exhaust sind wirklich laut, da dort je zwei Zylinder einen gemeinsamen Auspuff ohne Schalldämpfer haben. Bei den Modellen mit Turbolader reduziert der Turbo das bellen. Aber der Zweitakter hat eine Zweitakttypische Frequenz des Betriebsgeräusches, welches sich subjektiv laut anhört - Gerade auf Aufnahmen, da die meisten Mikrofone und Lautsprecher das tiefe, eher fühl- als hörbare wummern weder einfangen noch wiedergeben können.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    25 күн бұрын

    Schau doch mal in meine Playlist mit den USA Filmen rein. Da hab ich einiges, dass dir gefallen könnte.

  • @RR16V
    @RR16V5 жыл бұрын

    Gehts nur mir so oder höre ich keinen Ton vom Zug? Bei 4min z.B. Nur die Sprache von Alex ist zu hören.

  • @petravogel1962
    @petravogel19624 жыл бұрын

    Schlager

  • @klivipride6796
    @klivipride6796 Жыл бұрын

    43200 horsepower sind dann umgerechnet 43816,8 PS. Immerhin nochmal fast 617 PS mehr.

  • @christianbenneckenstein9954
    @christianbenneckenstein9954 Жыл бұрын

    Boahhh. Weist du noch wie lang der Zug war?

  • @funkeb.1512
    @funkeb.15123 жыл бұрын

    Bei der Schlußlock,sieht es so aus,als würde am Antrieb etwas überbelastet Qualmen. Räder durchdrehen vieleicht?

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    3 жыл бұрын

    Zerriebener Sand. Sollte eigentlich im Audiokommentar thematisiert sein

  • @michaelwolter6050
    @michaelwolter60503 жыл бұрын

    Mein Vater hat mir erzählt das es bei uns garnicht möglich wer weil z.b die kupplung in deutschland nur für eine 750 KN ausgelegt sind. und eine BR232 mit 6 achsen eine leistung von 3000Ps hat.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    3 жыл бұрын

    So ist es. Deutsche Kupplungen versagen bei diesen Lasten wie im Film völlig.

  • @funkeb.1512
    @funkeb.15123 жыл бұрын

    oh ich hatte den Ton nur auf einem Lautsprecher. Lag das an der Kamera?

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    3 жыл бұрын

    Ja. Habe ich meine ich auch erwähnt im Film

  • @robinschweizer2471
    @robinschweizer24712 жыл бұрын

    Sagmal was müssen die für Kupplungen haben um diese Gewichte zu ziehen

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    2 жыл бұрын

    Automatische Mittelpufferkupplungen

  • @Guenthers-Modellbahn
    @Guenthers-Modellbahn3 жыл бұрын

    Servus AlexE. Wäre interessant zu wissen, besser noch zu sehen, wie die Helpers in den Zug kommen. Rangieren klar, aber wie genau? Super Video, sehr informativ, wie alle deine Videos. 👍

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    3 жыл бұрын

    Vor einigen Jahren konnte man das noch sehen. Mittlerweile kommt man nicht mehr an die Stelle ran, da ein Golfplatz nebendran ist

  • @yae8292
    @yae82923 жыл бұрын

    Also für die gleiche Leistung an PS benötigt man "nur" 5 Vectrons, es sieht zwar gewaltig aus was da drüben fährt aber die Leistung einer einzelnen Lok ist zu unseren Streckenloks "mießerabel" aber ansonsten tolles video :3

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    3 жыл бұрын

    Dafür können die dortigen Loks ihren Bumms besser auf die Schiene bringen. 30 Tonnen Achslast treiben die Reibung zwischen Rad und Schiene und somit auch die übertragbaren Kräfte in die Höhe

  • @glucksritter9846

    @glucksritter9846

    2 жыл бұрын

    Die Vectron ist auch eine elektrisch angetriebene Lok, die haben immer mehr Power als die Dieselloks. In den USA sind nur ein kleiner Prozentsatz elektrisiert. Und schon gar nicht die Linien die quer durchs Land gehen.

  • @martinanschutz7410

    @martinanschutz7410

    Жыл бұрын

    Hallo Glucksritter, ich kann deine Ansicht das E-Loks immer mehr PS/kW als Dieselloks nicht ganz teilen. Eine DDAx40 hatte 1969 rund 6700 PS dank zweier Motoren, heute schafft der stärkste lokdiesel 6300 PS. Es hat sich aber für die Amis als ungünstig herausgestellt mehr als 4000-4500 PS pro Lok zu haben. Ein Punkt sind die Wartungskosten für hochgezüchtete Dieselmotoren.

  • @Whitedragon360

    @Whitedragon360

    Жыл бұрын

    Vectron mit solchen Loks zu vergleichen ist wie wenn man ein Ruderboot mit einen Containerriesen vergleicht , der Vectron wird hier sowieso absolut überbewertet und meistens von Leuten die noch nie einen Vectron gefahren haben

  • @PingoinAmSee
    @PingoinAmSee3 жыл бұрын

    Hallo Alex, wieso stellt man nicht mehrere, kürzere Züge mit jeweils einer oder zwei Loks zusammen? Wäre das nicht Materialschonender? LG Ingo

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    3 жыл бұрын

    Das gibt die amerikanische Eisenbahn Philosophie nicht her. Ich finde es gut wie es ist

  • @tobbit4

    @tobbit4

    3 жыл бұрын

    Ich kenn mich zwar überhaupt nicht aus, aber ich denke das würde auch deutlich mehr Personal benötigen

  • @denzzlinga

    @denzzlinga

    Жыл бұрын

    braucht viel mehr Personal und vorallem mehr Infrastruktur. Man hat ja dann "viele" Züge auf der Strecke, und nicht nur einen, also braucht man auch mehr Signalanlagen, Ausweichgleise, Bahnhofsgleise, usw usw. Ist einfache Mathematik wieso sie die Zügeso lang und schwer wie nur möglich machen. Für die selbe Transportleitung sind wenige sehr lange und schwere Züge einfach günstiger wie ein riesen Stau aus kleinen Zügen.

  • @paulmuehlboy6396
    @paulmuehlboy63962 жыл бұрын

    Streuen die ständig Sand vor die Räder?

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    2 жыл бұрын

    Nur bei Bedarf - in dem Falle war er sehr hoch

  • @andreasburbach1862
    @andreasburbach18624 жыл бұрын

    Weshalb wird nicht mit kürzen Zügen gefahren, sondern mit so langen Zügen die Schubloks benötigen, teilweise ja auch mitten im Zug ?

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    4 жыл бұрын

    Denke, dass es so für die Bahnen am wirtschaftlichsten ist. Auf jeden Fall ist es so schöner anzusehen

  • @tobiasmuller8734

    @tobiasmuller8734

    4 жыл бұрын

    @@AlexEAE Ich denke auch daß es mit der Wirtschaftlichkeit zusammen hängt. Deswegen wir ja auch dein örtlicher Supermarkt vom LKW angeliefert und nicht vom PKW. (einfach ausgedrückt).

  • @funkeb.1512

    @funkeb.1512

    3 жыл бұрын

    @@tobiasmuller8734 genau so ist es.

  • @chrrol6704
    @chrrol67042 жыл бұрын

    die Gesamtleistung des Zuges entspricht etwa 4 SBB RE 620.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    2 жыл бұрын

    Aber mit deutlich mehr Adhäsionsmasse

  • @peterwiedemann
    @peterwiedemann5 жыл бұрын

    Servus Alex E Schönes Video von dem Kohlezug. Sind auch die Boeing Züge bei dein Aufenthalt am Mullan Pass gefahren und eine Frage wie werden dann die Zwischenloks ausrangiert und der Zug wiederzusammen gestellt. Der Kohlezug müsste der nach Vancover BC gewessen sein Mit freundlichen Grüßen Peter Wiedemann

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Hallo Peter, Zum ein- und ausrangieren werde ich einen eigenen Film machen. Gedulde dich noch etwas. Boeing Züge habe ich leider keine auf der Strecke gesehen. Aber am Renton Werk stand alles voller fertiger oder fast fertiger 737 Flieger. In einem Bahnhof (komm nur gerade nicht auf den Namen - und ans Reisetagebuch auch nicht) standen mehrere Rümpfe, die auf Weitertransport zum Werk warteten

  • @AdrianSenn

    @AdrianSenn

    5 жыл бұрын

    Alex E das wäre echt cool da einen Video zu haben. Ich habe auf YT bis jetzt nichts vernünftiges gefunden und leider war Tante Google auch keine Hilfe. Auf der Karte habe ich auch keine vernünftigen Plätze gesehen. Auch von Helena gibt es nichts vernünftiges zu dem Thema.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Hallo Adrian. Ich verstehe nicht ganz auf was du deinen Kommentar beziehst? Auf das ein- und ausrangieren der Loks? Oder auf etwas anderes? Falls du das aus- und einrangieren meintest: Es gibt ein altes Pentrex Video vom Mullan Pass, das Video müsste mittlerweile bald 25 Jahre auf dem Buckel haben. Damals konnte man am Gleisdreieck westlich von Helena noch das einrangieren beobachten. Mittlerweile ist dort ein Golfplatz angelegt, welcher den Zugang verhindert. Aus der Ferne sieht man wegen Bäumen in der Sichtlinie leider auch nicht gut. Ausrangiert werden die Loks entweder in Blossburg oder in Elliston. In Elliston konnte ich es beobachten.

  • @AdrianSenn

    @AdrianSenn

    5 жыл бұрын

    @@AlexEAE Genau es geht um das Ein- und Ausrangieren der Loks. Und wo im Gleisfeld die Züge anhalten, so dass die Loks einrangiert werden können. Diese müssen ja über eine Weiche rein. Ich habe auf Google Maps in Helena die Stelle im Gleisfeld nicht wirklich gefunden, bzw. es erschien mir nicht logisch, wo diese einrangiert werden.

  • @AdrianSenn

    @AdrianSenn

    5 жыл бұрын

    @@AlexEAE Oder ist dies die Kreuzung bei goo.gl/maps/duEGKjHnASDKfRaG6 die dafür genutzt wird? Dann habe ich zu weit im Bahnhof drin geschaut. Dort macht es Sinn.

  • @pollemar
    @pollemar Жыл бұрын

    Mal in Relation: Ludmilla 132 würde bei 22 Promille mit 15 km/h noch etwa 1300 t Drehgestell-Güterwagen ziehen können, allerdings sind 15 km/h hier nicht üblich. :-) Man würde eher 800 t ansetzen.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    Жыл бұрын

    Das ist einer der Unterschiede D - USA. Hier ist die Länge der Züge geringer, dafür die Frequenz höher. Dieses kriechen wird bei der Bespannung der Züge für Teilabschnitte dort billigend in Kauf genommen

  • @pollemar

    @pollemar

    Жыл бұрын

    @@AlexEAE Nicht zu vergessen sind die technischen und geographischen Umstände. Mit Hakenkupplung geht sowas nicht usw. 🙂 Naja, Zugmonster hatte ich im Cottbusser Raum auch genug, Ludmilla mit 3500 t am Haken war schon schön. :-)

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    Жыл бұрын

    @@pollemar stimmt. Bin gespannt, was die DAK kann - falls sie irgendwann kommt

  • @franzbrunner499
    @franzbrunner499 Жыл бұрын

    hab jetzt Ihre Erklärung zur der besonderen Lok #613 schon dreimal gehört, schnall es nicht -können Sie es mir als Laien irgendwie erklären? danke

  • @Rulpsi

    @Rulpsi

    Жыл бұрын

    Ich versuchs mal, frag mich nicht warum die so ein aufwendiges konstrukt bauen, aber hie rmal die Erklärung: Ein Drehgestell hat 3 Achsen, davon werden bei normalen Loks 3, also alle angetrieben. Bei der 613 werden jedoch nur die äußeren beiden Achsen. Das hat natürlich einen Verlust der Leistung beim Anfahren zur Folge, denn bis zu einer gewissen Geschwindigkeit hat der Motor mehr Kraft als das Fahrzeug Haftung. (vgl. PKW: durchdrehen der Räder beim anfahren möglich, bei Tempo 100 nicht mehr). Um diesen Nachteil auszugleichen passiert jetzt folgendes: Die mittlere, nicht angetriebene Achse wird entlastet, somit die beiden angetriebenen Achsen höher belastet, um mehr Achslast, somit mehr Anpressdruck und somit eine Höhere Reibung zu erreichen. Dadurch bringt man wieder mehr Kraft auf die Schiene. Ist #hnlich wie beim LKW, bei 3-achsigen Zugmaschinen kann auch bei voller Beladung die nicht angetriebene Achse entlastet oder gehoben werden um mehr Traktion zu bekommen.

  • @franzbrunner499

    @franzbrunner499

    3 ай бұрын

    @@Rulpsi danke vielmals

  • @franzbrunner499
    @franzbrunner499 Жыл бұрын

    Sie haben die Anfahrzugkraft dieser Montana-loks (6-achsig) mit europäischen Loks (4-achsig) verglichen 850kN zu 300kN -bei den Montana-loks sind aber alle 6-achsen angetrieben, oder?

  • @Rulpsi

    @Rulpsi

    Жыл бұрын

    Ja, außerdem eine deutlich höhere Achslast von 20t in D zu 27 tonnen in den USA. Vergleichen wir das mal 6x27t= 162t zu 4x20t=80Tonnen. Der Unterschied in der Anfahrtzugkraft pro Tonne dürfte auch im veränderten Fahrverhalten liegen. Während in Europa sehr viel angefahren und gebremst wird, und so ein Schleudern udn Sanden grundsätzlich vermieden werden soll, wird in Amerika wohl mit deutlich mehr schlupgf angefahren, was bei der Streckenlänge und den wenigen Halten durchaus wirtschaftlich sein dürfte.

  • @franzbrunner499

    @franzbrunner499

    3 ай бұрын

    @@Rulpsi besten Dank auch für diese Ausführungen

  • @pollemar
    @pollemar Жыл бұрын

    In der comment section hier tummeln sich aber auch wieder mal paar besonders drollige (oder eher trollige?) Individuen... Ist insbesondere im Eisenbahnermilieu ganz schlimm, hatte dann auf zwei Modellbahnvereine auch keinen Bock mehr, weil alles nur zerredet, belächelt oder zerrissen wird. Viele rechthaberische Kleingeister.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    Жыл бұрын

    🤷‍♂️

  • @Sams_Creations
    @Sams_Creations2 жыл бұрын

    Finds ganz interessant, dass einige der GE's nur 4 Fahrmotoren hatten. Macht für einen Coal Drag wenig Sinn.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    2 жыл бұрын

    Mir gefällt das ganze 6x4 Konzept nicht

  • @Sams_Creations

    @Sams_Creations

    2 жыл бұрын

    Alex, es kostet halt weniger. Und für Intermodals in der Ebene funktioniert es. Die UP sieht es anders.

  • @hanseller7670
    @hanseller76702 жыл бұрын

    Wieviele Vectrons wären für so einen zug notwendig aauf der selben Strecke.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    2 жыл бұрын

    Gute Frage. Hier ist ja die Traktion der limitierende Faktor. Schätze zwischen 20 und 25 Vectronen, wenn man von der Zugkraft der Loks im Vergleich ausgeht.

  • @hollymorningwood8560

    @hollymorningwood8560

    Жыл бұрын

    Könnte der (in Deutschland übliche) Fahrtdraht überhaupt so viel Strom liefern, um 20/25 Vectrons (ggf. auch bei Volllast) auf einmal zu versorgen?

  • @denzzlinga

    @denzzlinga

    Жыл бұрын

    @@hollymorningwood8560 einmal ganz kurz bestimmt :D lol

  • @andreasweimer2664
    @andreasweimer26644 ай бұрын

    Sehr cool, diese XXL-Züge. Was ich nicht richtig verstanden habe, wie funktioniert die Steuerung der Loks. Ist jede Lok mit zwei Mann besetzt, außer der letzten? Oder steuert die erste die Loks vorne und die erste blaue dieses HelferlokPaket?

  • @ulrichbrossmann1225
    @ulrichbrossmann1225 Жыл бұрын

    850 kn Anfahrzugkraft klingt auch für 6ax a 30 Tonnen sehr hoch eher 650 kn ... Haftreifen gibt es doch nur bei Märklin & Co

  • @klivipride6796

    @klivipride6796

    Жыл бұрын

    laut US Wikipedia : General Electric ES44AC: Anfahrt 810 kN - Dauer 740 kN , die benannte GE ES44C4: Anfahrt 640 kN - Dauer "nur" 470kN . EMD SD70ACe: Anfahrt 850 kN - Dauer 700kN. EMD SD70MAC: leider nicht benannt

  • @michaelehre1901
    @michaelehre19015 жыл бұрын

    Und sprechen se bei uns von Luftverschmutzung und Feinstaub 🙈

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Zerriebener Sand ist doch Grobstaub - also andere Statistik

  • @michaelehre1901

    @michaelehre1901

    5 жыл бұрын

    Alex E schau doch mal bei den 4 in der Mitte ... 🙈

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    die vier waren harmlos - hab Material von einem Viererpäckchen, da wird manche Dampflok neidisch

  • @funkeb.1512
    @funkeb.15123 жыл бұрын

    Schade daß man den Ton nur auf einem Ohr hört.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    3 жыл бұрын

    Ja leider. Mikro und Kamera hatte zuvor einen Sturz

  • @marenhuwald1445

    @marenhuwald1445

    2 жыл бұрын

    Schade, daß er nícht hupt. Mein Lieblingsgeräusch. Ausgestattet mit und von Knorr-Bremse?

  • @Marco-ie2xn
    @Marco-ie2xn3 жыл бұрын

    Die Amis machen es mit der Menge pro Zug. Wir, mit dem Tempo.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    3 жыл бұрын

    Lass dich vom Tempo nicht täuschen. Auf vielen Strecken fahren die langen Güterzüge auch mit 80 - 100 km/h durch die Lande

  • @Marco-ie2xn

    @Marco-ie2xn

    3 жыл бұрын

    @@AlexEAE Im Flachland werden sie das schon schaffen, wäre ja auch komisch wenn nicht, mit dieser Anzahl an Loks. Und genug Strecke zum Anlauf holen haben sie ja.

  • @schinken2356

    @schinken2356

    2 жыл бұрын

    Ich hab auch schon Videos von amerikanischen Güterzügen mit ner Geschwindigkeit von 70 mph, also ungefähr 113 km/h gesehen, die fahren trotz ihrer Länge teilweise schneller als Güterzüge in Deutschland

  • @peter4249
    @peter42497 ай бұрын

    ok film bericht gut aber die übersetzung von google - miserabel, wenn mann den untertitel aktiviert. zb. wort schlupf wird als ,,stück, geschrieben oder 19560 ps wird als 19000 560 , geschrieben anscheinend kommt google mit unserer deutschen -bavarian sprache nicht zurecht 😉 versteht das wort nicht und schreibt wirres zeugs dazu ..

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    7 ай бұрын

    Ich spreche zu undeutlich und nicht hochdeutsch genug

  • @peter4249

    @peter4249

    7 ай бұрын

    @@AlexEAE ok -ich hatte mal aus versehen den übersetzer von google eingeschaltet und dabei kammen lauter falsche wörter rüber - mehr war es nicht -darum wollte ich darauf hinweisen ,, 😃 du kannst jederzeit auf deine art sprechen ! google übersetzer war das problem ...😏😅 weiter so ....grus aus Regensburg

  • @tilodahlke8151
    @tilodahlke81512 ай бұрын

    42000 PS Wäre so etwas überhaupt mit E- Lok,s machbar?

  • @Spreewood

    @Spreewood

    Ай бұрын

    Bedenke dass das 10 Dieselloks sind, moderne E-Loks haben wesentlich mehr PS. Vectron z.B. hat über 8000

  • @tamara2332

    @tamara2332

    Ай бұрын

    Das Problem ist, daß die Stromversorgung über die Oberleitung wahrscheinlich nicht die erforderlichen Stromstärken bereit stellen kann: die Leistung der Lokomotiven beträgt weit über 30000 kW, je nach der Spannung sind einige Tausend Ampere notwendig

  • @Spreewood

    @Spreewood

    Ай бұрын

    Stimmt guter Punkt

  • @Spreewood

    @Spreewood

    Ай бұрын

    @@tamara2332 Stimmt guter Punkt

  • @rail4you
    @rail4you5 жыл бұрын

    Man muss das wieder relativieren, im Prinzip sind es zwei zusammengekoppelte Züge!

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Nein. Es ist ein Zug, in dem in die Mitte die Unterstützungsloks eingekuppelt wurden. Nach passieren der Steigung, auf der anderen Seite von Mullan Tunnel, werden sie ausrangiert und fahren leer zurück nach Helena. Sie ind nur für ca. 20 Meieln Wegstrecke im Zug. Selbst wenn man den Zug teilen würde, wären die Halbzüge mit über 9500t noch ordentliche Brocken.

  • @danielheinze3534
    @danielheinze35343 жыл бұрын

    Ton ist nicht gut, Infos und Video echt ok!

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    3 жыл бұрын

    Deshalb auch der Hinweis, dass in den USA 2019 Filmen mein Mikro leider auf einem Ohr taub wurde, nachdem meine Kamera vom Stativ fiel. Bemerkt hab ich es leider erst wieder in Deutschland nach der Rückkehr

  • @heinzbreuer2674
    @heinzbreuer26743 жыл бұрын

    Bitte englicher Text montena=Montana 😬

  • @rudiralla9630

    @rudiralla9630

    3 жыл бұрын

    Kein Fich, kein Fleich? Komich...

  • @fasold2164
    @fasold2164 Жыл бұрын

    Wow, "42800 PS". Die Einheit gibt es seit 1978 nicht mehr, man kann aber immer noch Eindruck damit schinden...

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    Жыл бұрын

    Wenns die Bezeichnung schon 45 Jahre nimmer geben soll, dann hat sich die tote Einheit erfolgreich gehen den Tod gewehrt

  • @franzbrunner499

    @franzbrunner499

    Жыл бұрын

    also Juni 2021 war ich da oben (im Wald "versteckt") und habe ein paar züge mit diesen 4-er-gruppen bei jedem zug (ausschliesslich kohle) gesehen -und in Helena, hinter dem Bahnhof, da waren immer mindestens 2 solcher 4-er-gruppen da, für tanken und was die leute da sonst noch machen mussten

  • @ulrichbrossmann1225

    @ulrichbrossmann1225

    Жыл бұрын

    In USA wurde die SI Einheiten mWn bis heute nicht allgemein eingeführt ... meilenweit gehen , den Tank mit Gallonen füllen, die Reifen auf 35 psi aufpumoen im Sommer bei 90 F und mehr schwitzen, warum keine PS unter der Haube?

  • @srh2301

    @srh2301

    6 ай бұрын

    Ich selbst bin Baujahr 1971. Ich nehme eine kW Angabe zur Kenntnis, aber kann mir darunter weiterhin keine Leistung "vorstellen", wohingegen z.B. 75 PS oder 140 PS bei einem Kfz bei mir durchaus ein adäquates "Leistungsgefühl" erzeugen. Bei einem elektrischen Standmotor oder einer Maschine sind kW für mich komischerweise in Ordnung, aber wenn was fährt, dann brauche ich immer noch PS...

  • @GRUBEDGAM1
    @GRUBEDGAM15 жыл бұрын

    Mono Inc?! Schade aber trotzdem schön! Bei den Amis findet man richtigen Gütertransport und keinen Alibi Gütertransport wie hier in Deutschland. Und warum keine Oberleitung? : keine zusätzlichen Instandhaltungskosten und Material usw. Man vergleiche zudem noch die Schienennetzgrösse!

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    Leider ist der Gütertransport auf der Schiene in den USA und in Europa gemessen am gesamten Frachtaufkommen zu gering. Aber das sind z.T. politische Gründe. Hier muss eine Weichenstellung in die richtige Richtung auf beiden Seiten des Atlantiks erfolgen! Danke fürs anschauen und kommentieren.

  • @GRUBEDGAM1

    @GRUBEDGAM1

    5 жыл бұрын

    @@AlexEAE Welche weiteren "Schauplätze" wirst du auf deiner Reise noch aufsuchen? Danke

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    5 жыл бұрын

    @@GRUBEDGAM1 Die Reise ist schon um. Also Rückblickend: Union Pacific Transcon zwischen Laramie, WY und Ogden, UT. Green River, WY, Columbia River Gorge, Powder River Basin und diverse Einzelorte mit street running und so kleinen Spezialitäten.

  • @rudiralla9630
    @rudiralla96303 жыл бұрын

    PS stammen ja wohl noch aus der Steinzeit. Zur Umrechnung: hp und PS sind nicht identisch, 1hp = 0,7457kW, 1PS = 0,7355kW. Also haben deine 10 "locos" eine Antriebsleistung von rund 43.400PS. Echte Eisenbahner geben Steigungen übrigens in Promille an. Übrigens: "Mullan Pass" in der Überschrift ist richtig, "Mallan Pass" im Text nicht tausendpromillig ok.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    3 жыл бұрын

    Da wir schon beim klug💩 sind: Im US amerikanischen Eisenbahnwesen wird die Leistung der Loks in HP (1hp=1,01387PS) angegeben. Steigungen werden bei der US amerikanischen Eisenbahn in Prozent angegeben. Gratuliere zum gefundenen Rechtschreibfehler. Der darf behalten werden. Danke für den 🤕 Kommentar von einem echten Eisenbahner. Und es sind nicht

  • @rudiralla9630

    @rudiralla9630

    3 жыл бұрын

    @@AlexEAE, Dank für die flotte und aufgeschlossene Antwort. Nur wie viele Phasen haben die Fahrmotoren bei Drehstromlokomotiven? Ab zwei ginge es los, Kfz-Motoren haben teilweise sechs Phasen. Ich bin nur neugierig..

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    3 жыл бұрын

    @@rudiralla9630 Der Motor hat keine Phasen. Die Frequenz des Stroms mit dem die Motoren gespeist werden ist dreiphasig. Wieviele Pole die Motoren haben weiß ich nicht, sollte aber anhand von Fotos aus dem Netz für den Interessierten nachzählbar sein. Ich hatte eigentlich nach ihrem ersten Auftreten erwartet, dass solche Grundlagen bekannt sind.

  • @rudiralla9630

    @rudiralla9630

    3 жыл бұрын

    @@AlexEAE, ich habe mal einen Knilch von Siemens, der Elektrolokomotiven verkauft, bei Gelegenheit dazu befragt, der konnte mir das nicht beantworten ("Wir verkaufen nur die Dinger, kenn mich da im einzelnen nicht so aus..."). Peinlich, oder? Nun aber vielen Dank für deine schnelle Antwort, jetzt weiß ich es endlich: drei Phasen bei der Drehstromlok. Ich komme von der elektrischen Seite und bin da eben interessiert. Ich vermute einmal, dass die Motoren eine kleine Polpaarzahl haben, dann sind sie bei gleicher Leistung leichter, drehen aber höher. Die Motoren sind ja über ein einfaches Getriebe ordentlich untersetzt. Die Frage, warum die Bahnfrequenz von 16 2/3Hz auf 15,7Hz angehoben wurde, findet man man beantwortet, bei so einfachen Fragen wie der Phasenzahl der Motoren versagt das Netz...,

  • @NKLStone
    @NKLStone3 жыл бұрын

    So eine Schänderei

  • @marenhuwald1445
    @marenhuwald14452 жыл бұрын

    Es wird nicht Montaina ausgesprochen. Peinlich.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    2 жыл бұрын

    Komisch, dass die dort wohnenden Montana als Mondäena aussprechen..... Trotzdem danke für den Kommentar. Der YT Algorithmus freut sich

  • @hardystrathe1713

    @hardystrathe1713

    Жыл бұрын

    @@AlexEAE ist doch gut, dass die Menschen regional leicht unterschiedlich aussprechen, wie z.B. die Hessen oder die Franken

  • @enemanozzle
    @enemanozzle2 жыл бұрын

    Was soll dieser Unfug? - Die physikalische Einheit PS ist seit Jahrzehnten unzulässig und damit außer Gebrauch.

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    2 жыл бұрын

    Danke für den Kommentar 👍🏻

  • @Sams_Creations

    @Sams_Creations

    2 жыл бұрын

    Joa. Interessiert hier nicht.

  • @enemanozzle

    @enemanozzle

    2 жыл бұрын

    @@Sams_Creations Wirklich? - An den physikalischen Grundlagen und Gegebenheiten kommt keiner vorbei.

  • @Sams_Creations

    @Sams_Creations

    2 жыл бұрын

    @@enemanozzle was ist denn das für eine Aussage? Nur die Einheit ist anders, die Physik diesselbe. 1kW=1.36PS.

  • @enemanozzle

    @enemanozzle

    2 жыл бұрын

    @@Sams_Creations So wird es wohl üblicherweise umgerechnet, jedoch ist bereits seit Jahrzehnten die physikalische Einheit PS unzulässig, vielmehr wird die Leistung nur noch in Watt und den daraus durch Vorsätze abgeleiteten Einheiten gemessen.

  • @michaelhopf3249
    @michaelhopf3249 Жыл бұрын

    Mensch Alex, da geht einem das Herz auf!! Diese Landschaft und diese Streckenführung am Mullan-Pass - gigantisch! Und du kannst sagen, was du willst: die US-Diesel sind ein absoluter Hingucker. Fehlt nur noch, dass die UP 4014 Big Boy schiebt - das wäre dann nicht mehr zu toppen. Tolles Video, hau rein.👍✨️

  • @AlexEAE

    @AlexEAE

    Жыл бұрын

    Schau dir mal die USA Playlist hier im Kanal an. Da wird dir noch mehr gefallen

  • @michaelhopf3249

    @michaelhopf3249

    Жыл бұрын

    @@AlexEAE 2026 - wenn alles klappt, zwei Fliegen mit einer Klappe: 1. Start von Artemis III in Cape Kennedy; 2. Tehachapi-Pass mit seinem Loop in Kalifornien, und US-Dieselmaschinen satt! Ich hoffe, es klappt. Bis dann!

  • @andrewwerner2061
    @andrewwerner2061 Жыл бұрын

    ????????? Yubba dabba do WOW

  • @dirkhanella9663
    @dirkhanella9663 Жыл бұрын

    Front 21600HP+Middle 17200HP+Rear4400HP = 43200HP

Келесі