Schwarze Pumpe - 60 Jahre unter Strom (2015)

Es war die Perle der DDR-Wirtschaft, aber auch seine größte Dreckschleuder. Zehntausende Tonnen Staub, Rauchgas und Teer spuckte Schwarze Pumpe jährlich aus, aber auch eine Milliarde Mark Gewinn. Vor genau 60 Jahren wurde am 31. August 1955 der Grundstein gelegt. Junge Leute aus allen Teilen der Republik zogen in die Lausitz. Hier gab es Neubauwohnungen, Kindergartenplätze und 200 Mark mehr für den gleichen Job als anderswo. Bis zur Wende 1989 gehört das Kombinat zu den erfolgreichsten Wirtschaftsunternehmen in Ostdeutschland. Nach der Wiedervereinigung ist es das Superbeispiel für die Abwicklung der DDR-Industrie. Innerhalb weniger Jahre wird der Energieriese platt gemacht. Anlagen und Patente werden zu Schleuderpreisen verkauft. Heute sind sie wieder weltweit gefragt und ein internationales Milliardengeschäft. (2015.MDR)

Пікірлер: 629

  • @nalran01
    @nalran018 жыл бұрын

    Die Explosion in der Gasreinigungsanlage war nicht im Mai, sondern im Februar 1982. Es war an einem Montag, der erste Tag in den Winterferien. Aufgrund der Ferien waren wir Auszubildende damals in der Produktion eingesetzt. Ich arbeitete in der Kokerei und es war mein erster Tag. Zum Zeitpunkt der Detonation saß ich in der Kantine. Das komplette Kantinengebäude wackelte, doch ich glaubte im ersten Moment, so etwas sei normal in Schwarze Pumpe. Doch dann verließen alle fluchtartig die Kantine und nun begriff auch ich, dass etwas passiert war. Draußen war es kalt. Es war Winter und ganz sicher nicht im Mai. Laut Wikipedia 22.02.1982

  • @Klausi60100

    @Klausi60100

    5 жыл бұрын

    Es war Faschingszeit - Rosenmontag. Leider gab es einen Toten - Peter Tinibel, Vater von 4 Kindern - Das war tragisch. Ihn hatte ein Stahlteil der durch Explosion geborstenen Kolonnenaußenwand in der Werkstatt erschlagen. Der Wiederaufbau der Gasreinigung und Wiederinbetriebnahme war eine höchste Leistung der DDR - Wirtschaft.

  • @inibillyst1072

    @inibillyst1072

    5 жыл бұрын

    @@Klausi60100 , ja ich bin mit Angelika Tinibel, einer Tochter von ihm in eine Klasse gegangen, war schlimm

  • @Klausi60100

    @Klausi60100

    5 жыл бұрын

    Danke für die Antwort. Ich habe mit Peter Tinibel, dem Vater, in der ZW Schwarze Pumpe an der Werkbank im Pumpenbau gestanden. Er war ein fleißiger, zuverlässiger Kollege der immer auf das Wohl seiner Familie (4 Kinder) geachtet hat.

  • @mariodrechsler2618

    @mariodrechsler2618

    4 жыл бұрын

    Und bei unserer Werkhalle hat es das große Stahltor eingedrückt. Ich war damals Maurerlehrling. Die Legende sagt, dass das eine Opfer die Mittagspause genutzt hat, um in einer Werkhalle an einem Werkstück "für privat" zu arbeiteten Er wurde wohl von einem herumfliegenden Trümmerteil getroffen. Im Werk waren tausende Glasscheiben geborsten.

  • @randolfhunger883

    @randolfhunger883

    2 жыл бұрын

    Und Legenden besagen das die DDR eine scheiße war

  • @toleyik5401
    @toleyik54015 жыл бұрын

    War 1991 dort (vor dem Abriss und Umbau). Beeindruckende Industrieanlage.

  • @Chicki69GER

    @Chicki69GER

    2 жыл бұрын

    Ich geh morgen Mal wieder rum

  • @polykoma
    @polykoma5 жыл бұрын

    Man ich hätte so GERNE die Originale Schwarze Pumpe besichtigt. Osttechnik im Megaformat. Hammer !

  • @Chicki69GER

    @Chicki69GER

    2 жыл бұрын

    Haste wohl Pech, Keule!

  • @jakobjasseng6727

    @jakobjasseng6727

    Жыл бұрын

    Du wessi hast keen Schimmer

  • @PlittHD
    @PlittHD4 жыл бұрын

    28:27 Wenn dein Datenvolumen aufgebraucht ist und du nicht mehr in HD gucken kannst.

  • @dirkwalther2354

    @dirkwalther2354

    2 жыл бұрын

    Was den Ton betrifft, so ist auf dieser Plattorm eh alles "ULD" - leider! ;)

  • @berrryhankle8563
    @berrryhankle85634 жыл бұрын

    Die Turbiene der Werksfeuerwehr ist echt klasse selbst schon live gesehen in Einsatz

  • @Hortifox_the_gardener

    @Hortifox_the_gardener

    4 жыл бұрын

    Endlich mal eine vernünftige Verwendung von Kampfflugzeugen. Da ist mir eine zivile Feuerwehr deutlich lieber als en militärischer Jagtflieger.

  • @thomaszimmermann550

    @thomaszimmermann550

    4 жыл бұрын

    @@Hortifox_the_gardener ich habe beim Umbau der Turbine vom W 50 Adk auf MAN Fahrgestell selbst mitgebaut. War ursprünglich ein blauer dreiseiten Kipper. Der Adk 70 Kranaufbau wurde weiter verwendet.

  • @ralfh1334

    @ralfh1334

    3 жыл бұрын

    @@thomaszimmermann550 das Fahrzeug steht heute im Flugplatzmuseum in Cottbus.

  • @wolfgangkoter6905
    @wolfgangkoter69054 жыл бұрын

    Sehr interessanter Bericht! (Für einen Wessi, wie mich) Und zuletzt ein durchaus elegantes Industriedesign. Ich glaube aber nicht, dass diese Region ein Touristenmagnet wird. Na und? bis Anfang der 90-ern hat der glorreiche Wertewesten mehr oder weniger auch alles ungeklärt in die Nordsee, (Cronos-Titan: Dünnsäure) oder in die Wupper / den Rhein gerotzt.

  • @LilithSpiegelneuron

    @LilithSpiegelneuron

    4 жыл бұрын

    zusätzliche, weiterführende Infos können Sie in dem Buch von Siegrried Wenzel, mit Vorwort von Jörg Roeseler "Was war die DDR wert?" bekommen - denn wie die ostdeutsche Wirtschaft in westdeutsche Bedingungen "eingegliedert" wurde, geht auch sogenannte Wessis was an - schließlich wurde ja nicht nur Abgewickelt, sondern es flossen auch öffentliche Fördergelder mehrheitlich an westliche Firmen über den Osten direkt in westdeutsche Privattaschen, auch der sogenannte Aufbau im Osten (Straßen, ....) wurde mehrheitlich an westliche Firmen vergeben ... -> d.h. Normal-Ossi und Normal-Wessi wurden gemeinsam über den Tisch gezogen ...

  • @LilithSpiegelneuron

    @LilithSpiegelneuron

    4 жыл бұрын

    siehe auch Doku von Arte "Ostprodukte im Westregal - Geschaefte mit der DDR" (die DDR musste geändert werden - das ist unstrittig, aber auch der Vor-1990-BRD hätte eine Kur gut gestanden - das Beste aus beiden Teilen - aber D ist leider kein Rom - dort hat man nach Gebietseroberung die guten Sachen übernommen ...

  • @armineser2591

    @armineser2591

    3 жыл бұрын

    @@LilithSpiegelneuron Wie war das mit Skoda? Wollte man die auch an Westdeutsche Kapitalisten verscherbeln? Wenn in den 80er Jahre das Kraftwerk auf Verschleiss lief und neue Technologien ein Drittel Einsparung brachte erklaert sich die Situation wohl von selbst. Meine Eltern (Wessies) kauften gleich nach der Wende einen Fernseher. Da gab es ein Model aus dem Osten dass fur die Groesse ungefaehr 30% billiger war. Er lief viele Jahre ohne Probleme. Na ja, was die Leute halt so nachfragen.

  • @vonweitherfpv

    @vonweitherfpv

    2 жыл бұрын

    👍🏻

  • @meckermann1280

    @meckermann1280

    2 жыл бұрын

    @@armineser2591 Na ja, Skoda war nicht in der DDR sondern ist Gebiet der ehemaligen CSSR. Ich hab lange einen Skoda gefahren und war eigentlich sehr zufrieden. Er war gut durchdacht und nur hatten sie Pech mit ihren Rostproblemen. BMSR haben wir die Skodas genannt = Böhmisch-Mährischer-Schnell-Roster. ;-) Skoda wurde ja dann in die VW-Gruppe "eingegliedert". Die Produkte aus der ehemaligen CSSR waren recht gut und vor allem ihre Ingenieure hatten etwas drauf. Denkt man mal nur an Plzen, aus dem das Pilsener stammt, oder die Tatra - Lkw. Die sind einfach nur genial konstruiert.

  • @s.j.5014
    @s.j.50144 жыл бұрын

    Oh, Gundi... Warum sterben die richtig guten immer zuerst? :( Er hat so großartige Musik gemacht und so viele Texte sind heute noch wahr wie damals...

  • @joeden68

    @joeden68

    2 жыл бұрын

    Vermutlich weil sie ihre Aufgabe in diesem “Lebensgefängnis” erledigt haben und endlich nach Hause dürfen…

  • @Pintkonan

    @Pintkonan

    Жыл бұрын

    Die Guten sterben jung - die Besten sterben nie! Die Allerbesten gründen einen Fanclub für Gündi.

  • @f.t4990
    @f.t49905 жыл бұрын

    Und heute kommt der Strom aus der Steckdose

  • @lutz047

    @lutz047

    4 жыл бұрын

    Bei uns aus der PV

  • @maxx8011

    @maxx8011

    4 жыл бұрын

    Die Ökofaschisten werden schon dafür sorgen, dass bald zeitweise garnix mehr aus der Dose kommt ( die 2 Wochen Flaute um Mitte Januar ohne Sonne anyone? ). Diese Leute sind so naiv und dumm, ohne wetterunabhängige Grundlast geht NICHTS. Es gibt eine Welt außerhalb der wohlversorgten akademischen linken Denkzirkel. aber es ist bekannt, wie wenig fähig diese Menschen sind, Faktoren außerhalb ihrer Filterblase in Betracht zu ziehen. Keine Kohle mehr? Kein Ding: lasst die AKWs am Netz und baut 5 neue hochmoderne AKW-Meiler mit je 2x1.1GW - Blöcken, dann könnt Ihr die Kohlemeiler abschalten ! Armselige, weltfremde grüne Spinner überall.

  • @gg-fv7ue

    @gg-fv7ue

    4 жыл бұрын

    @@maxx8011 und was ist mit Wasserstoff als Speicher oder pumpspeicherkraftwerken, etc. Es gibt diverse Arten Strom zwische zuspeichern. Informiere dich doch erstmal, bevor du hier von Ökofaschisten sprichst. Zeigt nur wie dumm du bist

  • @unemployed.entertainment

    @unemployed.entertainment

    4 жыл бұрын

    😂

  • @KawaloliASTP

    @KawaloliASTP

    3 жыл бұрын

    Auf seine Kohlekraftwerke in man in Deutschland stolz, für seine Kernkraftwerke schämt man sich. Das ist so pervers. Kohleverstromung ist mit die älteste und zugleich schädlichste Art der Energiegewinnung weltweit, Kernenergie die sauberste und eigentlich auch modernste.

  • @Mandrin1000
    @Mandrin10002 жыл бұрын

    Also ein Energieembargo kann doch nicht schwierig sein, wenn uns Polen Kohle liefert, aus der durch Druckvergasung ähnlich wie früher in Schwarze Pumpe Gas erzeugt wird. Aus dem Gas und grünen Wasserstoff kann in einem Fischer-Tropsch-Reaktor Dieselöl, Benzin und Methan als Erdgas-Ersatz erzeugt werden. Ammoniak erhält man aus Luftstickstoff und grünen Wasserstoff....Durch diese Verfahren entsteht auch nicht mehr CO2 als bei LNG-Gas....

  • @majorkong1678

    @majorkong1678

    Жыл бұрын

    Mit Polen gibt es nur ärger,wie mit dem blöden Russen

  • @Chase_86

    @Chase_86

    Жыл бұрын

    Nur möchte man es in Berlin nicht, da liegt das Problem.

  • @nicklaus1878

    @nicklaus1878

    Жыл бұрын

    Na erkläre das mal unseren überaus kompetenten Wirtschaftlichsminister. Der erklärt Dir erstmal, dass es stattdessen immernoch angenommen besser wäre, wenn über 10K neue Windräder aufgestellt werden 🙏

  • @danielschmid2233
    @danielschmid2233 Жыл бұрын

    Echt toller Beitrag,sehr Informativ !! Respekt auch vor dem ehemaligen Direktor und seiner Belegschaft ! Durch den permanenten Mangel in der DDR ,wurde getüftelt und gemacht ! Mit dem Ergebnis von mehreren Weltpatenten!!! Mein Respekt vor der DDR und deren Bevölkerung !!!

  • @wilfriedadolf7967
    @wilfriedadolf79672 жыл бұрын

    Schön wie sich die Lausitz entwickelt hat tolle Doku 👍👍👍

  • @DiegoWerder10
    @DiegoWerder106 жыл бұрын

    Mehr von solchen Dokus :)

  • @Chicki69GER

    @Chicki69GER

    2 жыл бұрын

    Wie viele denn?

  • @Fastlife_

    @Fastlife_

    2 жыл бұрын

    @@Chicki69GER alle bitte

  • @tabalfausleipzigreloaded1169

    @tabalfausleipzigreloaded1169

    Жыл бұрын

    @@Chicki69GER Ja!

  • @Ven0mLp
    @Ven0mLp4 жыл бұрын

    2:16 Der Baggerfaher Gerhard Gundi Gundaman x`D

  • @jojajo2707

    @jojajo2707

    3 жыл бұрын

    😂

  • @hermandagger1564

    @hermandagger1564

    3 жыл бұрын

    @@jojajo2707 Gerhard Gundermann war ein Tagebaubaggerfahrer, Liedermacher und Sänger aus dieser Region. Er ist leider 1998 im Alter von nur 43 Jahren gestorben.

  • @jojajo2707

    @jojajo2707

    3 жыл бұрын

    @@hermandagger1564 ich dachte, der Name sei erfunden 😄 Danke für die Info✌

  • @hermandagger1564

    @hermandagger1564

    3 жыл бұрын

    @@jojajo2707 Kein Ding. Man kann ja nicht jeden kennen.

  • @2704Thomas
    @2704Thomas4 жыл бұрын

    Tonnenweise hab ich den REA-Gips aus Schwarze Pumpe verarbeitet.... Der aus Schkopau war nicht so pralle. Siloführer hat uns immer gewarnt beim Silowechsel ^^

  • @Chicki69GER

    @Chicki69GER

    2 жыл бұрын

    Warnungen sind wichtig und richtig

  • @xxbubu
    @xxbubu4 жыл бұрын

    10:30 "heute verlassen nur mehr wasserdampf und gereinigte rauchgase die kühltürme...." cool saubere abgase und keine schornsteine sondern kühltürme. der mdr hat das ei des kolumbus gefunden, gratulation!

  • @stormchaser-necosun1329

    @stormchaser-necosun1329

    4 жыл бұрын

    Wo ist das Problem? Die haben doch Recht^^

  • @franzwer1103

    @franzwer1103

    4 жыл бұрын

    Technisch absolut korrekt ausgeführt, ich verstehe dein Problem nicht.

  • @HarryHoppins

    @HarryHoppins

    2 жыл бұрын

    @@franzwer1103 Durch Kühlturme gehen grundsätzlich keine Rauchgase sondern nur Kühlwasser für den Kondensator. Sein Einwand ist also richtig.

  • @franzwer1103

    @franzwer1103

    2 жыл бұрын

    @@HarryHoppins Da bist du in dem Fall falsch informiert. In den Lausitzer Braunkohlekraftwerken gehen die gereinigten Rauchgase durch die Kühltürme ins Freie. Ich arbeite da.

  • @HarryHoppins

    @HarryHoppins

    2 жыл бұрын

    @@franzwer1103 Ja, hast recht.

  • @pillevater1957
    @pillevater19577 жыл бұрын

    Meine ehemalige Arbeitsstätte und vorher Kraftwerk Lautawerk

  • @hkkhgffh3613
    @hkkhgffh36135 жыл бұрын

    Siemens hat die Kohlevergasung 2006(!) übernommen, 2016 wurde die Firma abgewickelt(!) also entgültig geschlossen. Die Technologie konnte sich nicht am Markt duchsetzen, ob die 24 projektierten Anlagen in China gebaut wurden ist nicht bekannt. Hier werden wichtige Dinge einfach unterschlagen um ein bestimmtes Bild zu zeichnen. Teerseen um die Kraftwerke, Heiland...

  • @LilithSpiegelneuron

    @LilithSpiegelneuron

    4 жыл бұрын

    empfehle Ihnen von Siegrried Wenzel, mit Vorwort von Jörg Roeseler "Was war die DDR wert?" (ist sicher gut für Ihr Weltbild, dort sind Zusammenhänge gezeigt, ... und auch die Doku "Ostprodukte im Westregal - Geschaefte mit der DDR" von Arte ist sicher interessant - es gab in der DDR jede Menge, was man hätte ändern sollen, aber wenn man bei der Angliederung der ehemaligen DDR nicht so oft private, krimineller Gier gefördert hätte, dann hätte das beiden Teilen genutzt und es wäre heute in Deutschland wesentlich besser bestellt ... im Übrigen - die öffentlich rechtliche Wirtschaftsförderung im Osten nach 1990 ist i.a. direkt in westdeutschen Privattaschen gelandet - i.a. bekamen meistens westliche Unternehmen hoche Wirtschaftsförderung, auch z.B. die Bautätigkeit im Osten nach der Wende wurde fast ausschließlich an westdeutsche Firmen vergeben, ...!) ...

  • @LilithSpiegelneuron

    @LilithSpiegelneuron

    4 жыл бұрын

    Empfehle Ihnen zu Ihrem Kommentar das Buch von Siegfried Wenzel mit Vorwort von Jörg Roeseler "Was war die DDR wert" dort sind die Zusammenhänge und Hintergründe sachlich dargelegt, oder auch die Doku von Arte "Ostprodukte im Westregal - Geschaefte mit der DDR" ->> es gab (wie auch im Westen) einiges, was man hätte ändern müssen und können, aber wenn man nach 1990 nicht skrupellosen Geschäftemachern ungehindert und bis heute ungestraft Tür und Tor geöffnet hätte, gute Dinge gleich im Westen eingeführt hätte (wie langlebige Produkte, ordentliche (!) Kindertagesstätten, das Schul-Bildungssystem bezüglich naturwissenschaftlicher Fachbereiche (nicht Politik!), ... dann wäre es heute wesentlich besser in Gesamt-Deutschland (und man würde nicht die Krätze in großen (Berlin) deutschen Krankenhäusern bekommen!) ... -> die öffentliche Wirtschaftsförderung wurde im Wesentlichen vergeben an westdeutsche Firmen, ebenso die vielen öffentlichen Aufträge der ostdeutschen Kommunen z.B. im Straßenbau, ... -> so flossen die öffentlichen Gelder fast direkt in westliche Privattaschen und als Geschenk obendrauf gab es oft riesige Betriebsgrundstücke mit Immobilien, international begehrten Patenten, und modernem Maschinenpark in bester Innenstadtlage für 1€ und kaum Gegenleistungen (die 500 Arbeitsplätze für 5 Jahre waren wesentlich vorher weg, einschließlich Geld, ....) - naja, die 30 Jahre sind ja bald um, dann sollten die Archive geöffnet werden ... wenn nicht der Schredder ...

  • @olafposern7804
    @olafposern78044 жыл бұрын

    Ich bin stolz auf meine DDR

  • @robinkollo5639

    @robinkollo5639

    10 ай бұрын

    Wärste auch mal in der DDR geblieben.

  • @dv9238
    @dv92386 жыл бұрын

    was ne riesige Anlage ! ich lass mal ein Like + Abo da :)

  • @Chicki69GER

    @Chicki69GER

    2 жыл бұрын

    Danke!

  • @tobias3630
    @tobias36306 ай бұрын

    Solche Kraftwerke werden auch in 100 Jahren noch gebraucht.

  • @MrHDtom
    @MrHDtom4 жыл бұрын

    Und heute macht VATTENFALL den Reibach....! 13:35 Trotzdem gute Idee - Die Gipsplattenerzeugung neben das Kraftwerk zu bauen, da die Braunkohle jede Menge Schwefel enthält , der nach der Rauchgasentschwefelung als Gips ausgefällt wird.

  • @patrickbrandt6822
    @patrickbrandt68223 жыл бұрын

    Ich war auch schon beim Braunkohletageabbau in Schwarze Pumpe. Ich war beim Ökologisches Jahr (ÖJ) auf einer Seminararbeit zwischen Cottbus und Spremberg. Es gehörte zum Projekt Ökologie und Naturschutz. Das war 1995 und meine Gruppe durften dort hin und auch nach Schwarze Pumpe. Mussten dann die Kleidung dementsprechend anziehen mit Helm und Sicherheitsschuhe und Sicherheitsgurt, das uns somit nichts passiert. Sind dann mit den großen Fahrzeugen durch gefahren und auch ausgestiegen, so das ich auf dem Braunkohletageabbau stand. Ich habe den riesen Tageabbaubager vor mir gesehen. Das war überwältigend. So wird keiner einfach dort rauf kommen. Ich hatte das einmalige Glück gehabt es mal von der ganz nahen Perspektive zu betrachten. Das Ökologiesches Jahr (ÖJ) war ein Soziales Jahr für benachteiligte Jugendliche, das Ende Juni 1995 von der CDU ohne vorherige großartige Mitteilung ganz offiziell abrupt abgebrochen wurde und Hunderte von Verträge einfach ohne gültige Absprache einfach abgebrochen wurde. Das Ökologisches Jahr (ÖJ) kann man gleich setzen wie das jetzige Freiwillige Soziale Jahr.

  • @hermandagger1564

    @hermandagger1564

    3 жыл бұрын

    Ich habe 15 Jahre auf einer Förderbrücke im Tagebau als Mechaniker gearbeitet und im vorigen Jahr wieder einmal einen Tagebau besuchen dürfen. Die Größe der Maschinen ist selbst für mich immer noch überwältigend.

  • @hermandagger1564

    @hermandagger1564

    3 жыл бұрын

    Das Tagebaugerät "Förderbrücke F60" ist die größte bewegliche Stahlkonstruktion der Welt. Auch heute noch. Der Eifelturm ist ein Zwerg dagegen und bewegt sich auch nicht.

  • @patrickbrandt6822

    @patrickbrandt6822

    3 жыл бұрын

    @@hermandagger1564 Selbst die Fahrzeuge mit denen man dort hingefahren wurde, waren bzw. sind sehr groß. Ich war dort zu Besuch, während alles im Betrieb war.

  • @DiskusGames

    @DiskusGames

    9 ай бұрын

    Gibt ja auch das Freiwillige Ökologische Jahr heute.

  • @meckermann1280
    @meckermann12805 жыл бұрын

    Ein typisches Beispiel wie in der ehemaligen DDR "blühende Landschaften" geschaffen wurden.

  • @rob77zeg

    @rob77zeg

    3 жыл бұрын

    Alle wollten den Westen, aber keiner hat sich Gedanken gemacht, für welche Gegenleistung ...?

  • @meckermann1280

    @meckermann1280

    3 жыл бұрын

    @@rob77zeg Du mußt es ja wissen!

  • @ichfischschildkrote9526

    @ichfischschildkrote9526

    3 жыл бұрын

    Da sieht jeder wie dumm Menschen sind, Ost Ost Ost....

  • @elfriedepaar1309

    @elfriedepaar1309

    3 жыл бұрын

    @@rob77zeg ll Ü

  • @DudelPaul

    @DudelPaul

    2 жыл бұрын

    @@ichfischschildkrote9526 warum?

  • @YTohneRuecksicht
    @YTohneRuecksicht6 жыл бұрын

    00steini sag mal in dein Video Text steht es ist jetzt wieder ein Welt Konzern und der heißt wie? schwarze pumpe?

  • @tobi561
    @tobi5612 жыл бұрын

    Leicht hatten es die Menschen im Osten nie.

  • @venceremosallende9460
    @venceremosallende94606 жыл бұрын

    Ich war gerade in Oswiecim/ Auschwitz in Polen. Mitten im oberschlesischen Industriegebiet, wir konnten Abends nicht die Fenster öffnen alles stank nach Kohleheizung, Metallurgie und generell Schwerindustrie ,draußen lag jeden Abend Smog. Und das heute, ich will nicht wissen wie es zu Zeiten der Volksrepublik Polen da "roch".

  • @steveneulitz8209

    @steveneulitz8209

    5 жыл бұрын

    genau so

  • @Bastelfreak
    @Bastelfreak2 жыл бұрын

    Interessantes Video. Hab ja damals alles so miterlebt,der Ausverkauf der DDR. SOMMERSCHLUßVERKAUF. !!!! Sehr trauchiger moment damals gewesen. Und jetzt sieht man,was noch übrig geblieben ist. Die Busverbindungen waren damals sehr gut,und auch bezahlbar. Glaube 20 Pfenige ,eine Busfahrt in Hy solange mann wollte. Das waren noch Preise, und die Buse immer voll. Manchmal kam man gar nicht mehr rein. Das war schon was.

  • @majorkong1678

    @majorkong1678

    Жыл бұрын

    Deswegen war DDR auch pleite die haben mehr ausgegeben,als sie ein genommen haben

  • @Bastelfreak

    @Bastelfreak

    Жыл бұрын

    @@majorkong1678 Wer weiß ?? Hab ja den SOMMENSCHLUßVERKAUF miterklebt,,wie sich Westfirmen das beste rausgesucht hatten, und die eigene Firma dann saniert wurde.

  • @hm7070

    @hm7070

    Жыл бұрын

    Das war wirklich schlimm 😂. Früher Trabi, heute VW. Es gab kaum Produkte, die auf dem Weltmarkt konkurrenzfähig waren oder die Produktionskosten waren viel zu hoch. Schwarze Pumpe und auch das Chemiedreieck waren so dreckig, dass man es sich kaum noch vorstellen kann.

  • @janhendrikfranke

    @janhendrikfranke

    6 ай бұрын

    Alternativ hätteste auch Fahrrad fahren können oder eben Trabi nach 12 Jahren warten

  • @Bastelfreak

    @Bastelfreak

    6 ай бұрын

    @@janhendrikfranke Fahrrad bin ich damals bei Wind und Wetter gefahren. Da brauchte ich kein Auto. Zug war ja da auch noch bezahlbar,günstig.

  • @huntervolker4517
    @huntervolker45175 жыл бұрын

    21:21 das die Uferschwalbe aus der Lausitz in Südanerika überwintert, ist mir neu.

  • @meckermann1280

    @meckermann1280

    3 жыл бұрын

    Die nutzen die interkontinentalen Flüge per Anhalter.

  • @0superalfred
    @0superalfred6 жыл бұрын

    Danke für´s hochladen. Und hier geth´s zur Produktion Trabant 601 kzread.info/dash/bejne/l6GjqJJ-dtvQmqQ.html Man beachte bei Minute 20 , 20 den „gekonnten Taumelschlag“ besser geht es nicht. Gruß aus München

  • @GlobalBeam
    @GlobalBeam4 жыл бұрын

    Die "sozialistische Arbeitsmoral" ist übrigens das Kernfragment heutiger linksgrüner Forderungen, Forderungen die erfüllt werden sollen, aber die Kosten wollen und werden die Forderer nicht tragen.

  • @holgerrussel

    @holgerrussel

    3 жыл бұрын

    ???

  • @GlobalBeam

    @GlobalBeam

    3 жыл бұрын

    !!!

  • @Chicki69GER

    @Chicki69GER

    2 жыл бұрын

    Exakt!

  • @OGmaximilian

    @OGmaximilian

    2 жыл бұрын

    Mangelndes Pflichtbewusstsein ist zwar zu kritisieren, aber dieses "Wir-Gefühl" der DDR ist existenziell.

  • @dronepilotkf4231
    @dronepilotkf42313 жыл бұрын

    Super Video!Abo hast du

  • @YTohneRuecksicht
    @YTohneRuecksicht6 жыл бұрын

    Das perfide daran ist ja das der Strom der DDR nach BRD ging, so fast alle produzierten Produkte wie auch "Pentacs" Kameras und vieles mehr!

  • @AlexGommez

    @AlexGommez

    6 жыл бұрын

    die ddr soll auch 98% der kriegslasten bezahlt haben

  • @erichruby6215

    @erichruby6215

    5 жыл бұрын

    Der westen hat dir DDR nur ausgenommen. Aber die DDR war ja soo schlecht

  • @nonamewasgeht6123

    @nonamewasgeht6123

    5 жыл бұрын

    Ahha das wurde dann vom "Pot" als Ököstrom verkauft so läufts ja heute

  • @ConflictMedia

    @ConflictMedia

    5 жыл бұрын

    YT ohne Rücksicht Pentax* Hat den Westen aber nicht daran gehindert bessere Kameras und Objektive zu entwickeln ;)

  • @ItaNacht64

    @ItaNacht64

    5 жыл бұрын

    @wusel watschie ja, die Pentax war eine erstklassige Kamera

  • @nofarmersnofood2473
    @nofarmersnofood24733 жыл бұрын

    Damals war noch ne Wirtschaft vorhanden.

  • @sparkydog2
    @sparkydog27 жыл бұрын

    Toller Film! Kann mich erinnern, dass ich 1997 od. 1998 einmal Ventilatoren für das Kraftwerksprojekt 'Schwarze Pumpe' angeboten habe. Den Auftrag hab ich damals leider nicht bekommen, aber für ein anderes Projekt - für 'Eisenhüttenstadt'. Das ist auch so etwas......auch nach der Wende modernisiert.....

  • @steveneulitz8209

    @steveneulitz8209

    5 жыл бұрын

    Ich habe 1995 Weichstoffkompensatoren gefertigt, Aus Edelstahlfolie und Glasfasergewebe. Das bleibt fürs Leben.

  • @butters1411

    @butters1411

    3 жыл бұрын

    Was hast du in Eisenhüttenstadt gemacht ? ich bin da geboren würde mich interessieren

  • @sparkydog2

    @sparkydog2

    3 жыл бұрын

    @@butters1411 Falls Du mich meinst - ich hab gar nichts gemacht in Eisenhüttenstadt. Ich arbeitete Ende der 1990er Jahre in Österreich als Vertriebsingenieur für die Firma Piller Ventilatoren aus Osterode. Die Firma AE&E in Graz (Ö) baute damals das Kraftwerk Eisenhüttenstadt um od. neu + ich hab da die Ventilatoren projektiert und implementiert - (glaube dass es 1997 od. 98 war). Nach Eisenhüttenstadt bin ich nie gekommen.

  • @balispiritrelaxation4557
    @balispiritrelaxation455729 күн бұрын

    Sehr interessant

  • @HarzerBergbau
    @HarzerBergbau4 жыл бұрын

    Wir im Harz stellen unseren Strom durch Solar und Wasserkraft her...Glück Auf...!

  • @piterthepanjung1606

    @piterthepanjung1606

    3 жыл бұрын

    Was

  • @HarzerBergbau

    @HarzerBergbau

    3 жыл бұрын

    @@piterthepanjung1606 Jup...!

  • @piterthepanjung1606

    @piterthepanjung1606

    3 жыл бұрын

    Was ist daran schlimm

  • @HarzerBergbau

    @HarzerBergbau

    3 жыл бұрын

    @@piterthepanjung1606 Ja nix...verstehe die Frage nicht

  • @piterthepanjung1606

    @piterthepanjung1606

    3 жыл бұрын

    @@HarzerBergbau okay

  • @belizar3669
    @belizar36696 жыл бұрын

    wenn man draußen gefrühstückt hat dann musste man die Butter immer abdecken sonst war die nach 10 min schwarz!

  • @AshtrayHeart9179

    @AshtrayHeart9179

    6 жыл бұрын

    Hallo! Ich suche für ein Rechercheprojekt nach solchen Anekdoten. Also schwarze Butter, Ascheregen und allgemein wie das Leben zu dieser Zeit für die Bewohner war. Ich würde mich freuen, wenn Sie Lust hätten mir mehr davon zu erzählen.

  • @youreshouldoflearntgrammer8277

    @youreshouldoflearntgrammer8277

    4 жыл бұрын

    Aktivist Schwarze Butter

  • @gabischon9214

    @gabischon9214

    3 жыл бұрын

    so war es im Ruhrpott genauso. Nix besser

  • @zille56

    @zille56

    Жыл бұрын

    Hä ttste ma lieber drinnen jefrühstückt😁

  • @jan-noah7688
    @jan-noah76885 жыл бұрын

    Kennt jemand das Lied (Chor) das bei 28:16 angestimmt wird ? Weiß jemand was das ist ? Es klingt so schön.

  • @erazor8604

    @erazor8604

    5 жыл бұрын

    Jan- Noah rjana Luzica, die Hymne der Sorben

  • @peterpaul1334

    @peterpaul1334

    4 жыл бұрын

    @@erazor8604 Hast du da zufällig einen Link? Ich kann das gleiche Lied leider nicht finden. Danke:)

  • @erazor8604

    @erazor8604

    4 жыл бұрын

    kzread.info/dash/bejne/a62MzK6Kfd3bgbA.html

  • @KLEINMUSCHIPAUL
    @KLEINMUSCHIPAUL5 жыл бұрын

    Ein Beispiel wie die Kohlregierung den Osten ausgenutzt und abgezockt hat. Schwarze Pumpe musste weg und unbeding was neues hin, wo sich dann sicherlich der eine oder andere Geld in die Tasche gesteckt hat.

  • @franzegger8843
    @franzegger88436 жыл бұрын

    500 kg Kohle pro Sekunde. Aber der Diesel muss weg. Sonst ist aber alles ok bei euch in DE?

  • @98Benedikt

    @98Benedikt

    6 жыл бұрын

    Vergleichst du gerade den Schadstoffausstoß von schwarze Pumpe mit dem eines Diesels? Vergleich doch gleich Äpfel mit Birnen.

  • @franzegger8843

    @franzegger8843

    6 жыл бұрын

    Wazir98 Na glaubst du, das da Waldluft aus dem Schornstein klettert?

  • @98Benedikt

    @98Benedikt

    6 жыл бұрын

    Nein das glaube ich nicht. Trotzdem ist es sinnlos den Schadstoffausstoß von einem Diesel mit dem von schwarze Pumpe zu vergleichen.

  • @lotharmeyer5189

    @lotharmeyer5189

    5 жыл бұрын

    In 10 Jahren sind die grünen Ökospinner wieder aus der Politik verschwunden. Dann hat die Kohle wieder Zukunft😉

  • @steinful2565

    @steinful2565

    5 жыл бұрын

    @@lotharmeyer5189 Und 100 Jahr später keiner Mehr.... Ernsthaft: Das ding lässt sich sicher auch auf Gas + CO2 Abscheidung umbauen...

  • @general_bommel
    @general_bommel3 жыл бұрын

    Kennt einer den Namen von dem lied?

  • @svens.5139
    @svens.51394 жыл бұрын

    Die zyklopischen Windegeneratoren sind defintiv eine Belastung für Umwelt&Mensch.

  • @diymicha4905

    @diymicha4905

    4 жыл бұрын

    nein. So ein Schandfleck wie der in dem Bericht ist eine Belastung!

  • @stormchaser-necosun1329

    @stormchaser-necosun1329

    4 жыл бұрын

    Zyklopische Windgeneratoren Xd Was ein Scheiß faselst du da? Hier generiert niemand Wind, außer die Wärmestrahlung der Sonne.

  • @xblitz73
    @xblitz733 жыл бұрын

    24:40 das mit dem Co2 durfte ja nicht fehlen.....

  • @hermandagger1564

    @hermandagger1564

    3 жыл бұрын

    Ja klar. Das sind schöne große Zahlen, die erschrecken, weil man sich nichts darunter vorstellen kann. Nennt man Meinungsmache.

  • @markusuebel2624
    @markusuebel26242 жыл бұрын

    naja, dass mit schwarzer pumpe ein "konkurrent" für westliche betriebe entsanden wäre: der betreiber, der ddr staat, hatte sich ja aufgelöst, also gab es keinen betreiber mehr, und wer auch immer das hätte übernommen hätte wollen hätte zwar eine gigantische anlage dann gehabt die aber doch so abgenutzt war dass es ja trotz aller immer noch vorhandener leistungsfähigkeit trotzdem langsam aber sicher an eine komplette runderneuerung notwendig gewesen wäre, und ob sich dass so schnell gelohnt hätte ... . fakt ist das alles stark abgenutzt und alt war und so jedenfalls nicht weiter zu betreiben gewesen wäre.

  • @littledreamlandbabys

    @littledreamlandbabys

    2 жыл бұрын

    fakt ist das es trotzdem moderner war als viele westlichen betriebe

  • @SaTi-cg9os
    @SaTi-cg9os4 жыл бұрын

    Bitterfeld - Wolfen war das gleiche ...

  • @metheone4
    @metheone48 жыл бұрын

    21:50 Technikstand ca 1990 - wird als neu bzw aktuell bezeichnet?in welchem Jhd. lebt der denn?

  • @patrick_test123

    @patrick_test123

    8 жыл бұрын

    Is Anlagenbau die haben Zyklen von 30+ Jahren

  • @Jan-bi3lk

    @Jan-bi3lk

    6 жыл бұрын

    das kraftwerk hat nen Wirkungsgrad von 40% oder mehr sogar der neue block in niederaussem hat nur 41%

  • @franzwer1103

    @franzwer1103

    4 жыл бұрын

    @@Jan-bi3lk 42% um genau zu sein. Schwarze Pumpe war der "Prototyp" der ganzen in den letzten 20 Jahren entstandenen Braunkohlekraftwerke im Osten. Eine mehr als beeindruckende Anlage.

  • @atavy
    @atavy6 жыл бұрын

    28:50 Mutter der Mann mit dem Koks ist da! Ja mein Junge das weiß ich ja :D

  • @Chicki69GER

    @Chicki69GER

    2 жыл бұрын

    Peter Pensi

  • @Floorshaker007
    @Floorshaker0074 жыл бұрын

    wie will man mit Windkraft/ Sonnenenergie die Spitzenlast abdecken?

  • @MlTGLIED

    @MlTGLIED

    4 жыл бұрын

    Alles gut, lt. den Grünen wird der Strom in der Leitung gespeichert 😅

  • @TheCarljey

    @TheCarljey

    4 жыл бұрын

    Es geht um das gesamte Netz, also auch größere und bessere Speichertechnologien ihr Spezialisten.... 🤦🏻‍♂️

  • @l3tplayer-drj_p37

    @l3tplayer-drj_p37

    3 жыл бұрын

    @@MlTGLIED kernfusion

  • @RhenusFilms

    @RhenusFilms

    3 жыл бұрын

    Speicherung, z.B. Pumpspeicherwerken, Druckspeicher aber auch Batteriespeicher in verschiedenen Formen. Da gibt es verschiedene Lösungen und Ansätze, das wichtigste ist aber: Es sind niemals zentrale Lösungen.

  • @fritzlang4941

    @fritzlang4941

    2 жыл бұрын

    @@RhenusFilms Also völliger Blödsinn, da technisch niemals umsetzbar. Viel Spaß bei den Blackouts, Ökofscho.

  • @donhoinsen
    @donhoinsen4 жыл бұрын

    Weiß jemand zufällig wie das Lied im Hintergrund bei 23:18 heißt?

  • @DuEHobbyfilmer
    @DuEHobbyfilmer4 жыл бұрын

    😊👍

  • @ProtViewer
    @ProtViewer5 жыл бұрын

    die Trockner für die Braunkohle und Brikettfabriken habe ich zur Wende kennengelernt und kann sagen: das war wirklich schmutzig.

  • @Chicki69GER

    @Chicki69GER

    2 жыл бұрын

    Ja, der Bernd

  • @samsungstuffde
    @samsungstuffde4 жыл бұрын

    Am 61.Eröffnungs-Tag empfohlen von YT

  • @LilithSpiegelneuron
    @LilithSpiegelneuron4 жыл бұрын

    zusätzliche, weiterführende Infos zu Abläufen DDR-Wirtschaft in dem Buch von Siegrried Wenzel, mit Vorwort von Jörg Roeseler "Was war die DDR wert?"

  • @Chicki69GER
    @Chicki69GER2 жыл бұрын

    Und Rider leggt immer noch Hodne!

  • @lutz047
    @lutz0476 жыл бұрын

    Zum Thema Elektrofilter: Diese werden auch in den Braunkohlenkraftwerken von RWE in NRW (Garzweiler) über Nacht abgeschaltet. Zu Teuer. Außerdem haben Elektrofilter einen großen Nachteil: Sie Filtern nur einen Teil der Stäube aus. Und zum Thema Zwangsenteignung: die gibt es auch noch heute, Garzweiler, wurde sogar vom BVerfG bestätigt das Konzerninteressen vor Bürgerrechte geht.

  • @enklivusnaxilus2289

    @enklivusnaxilus2289

    6 жыл бұрын

    Lu Tz Schwachsinn, die E-Filter werden nie raus genommen. Da sonst die Messungen ausschlagen würden. Und Kraftwerke haben nur sehr wenig Spielraum wenn sie über diese hinausgehen. Die DeNox wird vielleicht mal beim Anfahren nicht mit drinn sein da sie einfach zu kalt ist.

  • @steveneulitz8209

    @steveneulitz8209

    5 жыл бұрын

    Öffentliches Interesse geht immer über das Einzelinteresse. Da können Sie Bücher drüber schreiben, zu Straßenneubauten auf Orts-, Kreis-, Landes- und Bundesebene.

  • @TheCarljey

    @TheCarljey

    4 жыл бұрын

    Man darf aber nicht vergessen, dass solche Enteignungen dann entschädigt werden.

  • @toxicore1190
    @toxicore11904 жыл бұрын

    10:34 werden bei diesem Bauwerk die Rauchgase etwa über die Kühltürme abgegeben? Konventionell hat man eigene Schlote dafür, diese sind höher und dünner gebaut. Ist das ein einfacher Sprecher-Fehler oder gibt es einen Grund, weshalb es hier anders gemacht wurde?

  • @maxwengler7246

    @maxwengler7246

    4 жыл бұрын

    Nein in Schwarze Pumpe verlassen auch die Rauchgase das Kraftwerk über die Naturzug-Nasskühltürme. Durch den Wasserdampf werden die Partikel weiter nach oben transportiert und verteilen sich großflächiger. Viele Anlagen fahren heute so

  • @franzwer1103

    @franzwer1103

    4 жыл бұрын

    Sämtliche Kraftwerke der LEAG geben die gereinigten Rauchgase über die Kühltürme ab. Die Neubauten wie Schwarze Pumpe, Lippendorf und Boxberg Block Q und R wurden von Haus aus so konzipiert. Die Altanlagen in Jänschwalde und Boxberg Werk 3 hatten ursprünglich 300m hohe Schornsteine. Mitte der 90er wurden dort REA's nachgerüstet und der Rauchgasweg analog zu den neuen Kraftwerken umgebaut. Man schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe, spart also den Schornstein ein. Auf den natürlichen Zug eines Schornsteins kann aufgrund der eingesetzten Saugzuggebläse ohnehin verzichtet werden.

  • @ichich3978

    @ichich3978

    3 жыл бұрын

    Nach der Entschwefelung ist das Abgas zu kalt für einen klassischen Schornstein. In den 500MW-Blöcken Jänschwalde und in Boxberg wurde die entschwefelung nachgetüstet und dann die Abgase in den Kühlturm geblasen. Die Schornsteine wurden danach abgerissen, weil sie Frostschäden bekamen. Sie waren nie dafür ausgelegt, unbenutzt in der Landschaft zu stehen. Bei den Neubauten (Schearze Pumpe, Lippendorf Boxberg Block Q und R) war schon von anfang an geplant, Das Abgas in die Kühltürme zu geben.

  • @ostboy6734
    @ostboy67343 жыл бұрын

    Grüße aus Hoyerswerda

  • @wernerholzhauer6482
    @wernerholzhauer6482 Жыл бұрын

    aus Kohle wurde schon im 2.WK Fliegerbenzin hergestell, in Zeitz

  • @Kraftwerkfan2
    @Kraftwerkfan25 жыл бұрын

    Aha.....ich wusste gar nicht, dass Schwarze Pumpe sich in MITTELdeutschland befindet ;) (btw. Komme aus der Region um Pumpe xD)

  • @d4rktranquility

    @d4rktranquility

    5 жыл бұрын

    naja früher galt auch die Lausitz als Mitteldeutschland. Die Bezeichnung stammt ja noch aus der zeit als Deutschland vom Elsass bis nach Königsberg ging...

  • @nichderjeniche

    @nichderjeniche

    4 жыл бұрын

    Rat mal was MDR ausgeschrieben heißt?

  • @creationla4738
    @creationla47386 жыл бұрын

    Das bringt nix wenn man sich seine Träume nicht erfüllen konnte.

  • @Chicki69GER

    @Chicki69GER

    2 жыл бұрын

    Oder wenn man Löcher in den Socken hat

  • @jonaghhbe7437

    @jonaghhbe7437

    2 жыл бұрын

    Was denn für Träume ?

  • @Pintkonan

    @Pintkonan

    Жыл бұрын

    ​@@jonaghhbe7437 Urlaub auf Hawaii. Besuch von Verwandten und Freunden im Westen. Richtige Orangen, nicht den Dreck aus Kuba. Frei und geheim wählen. Die Liste ist beliebig erweiterbar.

  • @GordenMPS
    @GordenMPS3 жыл бұрын

    Hier scheint es ja viele Zeitzeugen zu geben, darum mal eine Frage. Mein Vater war Anfang der 80er Jahre Maschinist in Schwarze Pumpe. Er hat mir mal von einem Unfall eines dieser Pendelbusse zwischen Hoyerswerda und Schwarze Pumpe erzählt. Da soll sich in einer Kurve bei einem entgegen kommenden LKW eine Stahlplatte gelöst und den Bus samt Fahrgäste durchtrennt haben. Der LKW fahrer hat sich später das Leben genommen. Kann dazu jemand was sagen? Google hilft mir da nicht weiter.

  • @hermandagger1564

    @hermandagger1564

    3 жыл бұрын

    Solche Geschichten hört man aus verschiedenen Landesteilen immer wieder. Auch heute noch. Ich glaube nicht, dass sie wahr sind.

  • @GordenMPS

    @GordenMPS

    3 жыл бұрын

    Zufällig steht mein Vater gerade neben mir. Er kennt Zeugen, die das Live gesehen haben. Das muss '85 '86 passiert sein. Es war so, dass die Platte verrutscht ist und er den Bus im vorbeifahren auf der Fahrerseite durchgeschnitten hat.

  • @hermandagger1564

    @hermandagger1564

    3 жыл бұрын

    Ich sage nicht, dass es nicht wahr ist. Ich sage nur, dass ich soetwas schon aus anderen Landesteilen gehört habe und nicht mehr daran glaube, dass es immer wieder passiert. Auch von diesem Unfall habe ich gehört. Ich bin bei Uhyst, 30km von Hoyerswerda geboren und aufgewachsen. 1979/80 habe ich in Knappenrode gelernt. Aber wie das in der DDR so üblich war, wurde über so etwas nur gemunkelt. Wenn es Zeugen gibt, umso besser.

  • @littledreamlandbabys

    @littledreamlandbabys

    2 жыл бұрын

    Ich bin mit dem Bus zur Arbeit gefahren und kenne absolut nicht so einen Unfall. Und mal dazu erwähnt auf den Weg von HOywoy nach SP gab es keine Kurven die so stark waren das sowas hätte passieren können

  • @GordenMPS

    @GordenMPS

    2 жыл бұрын

    Ich sitze zufällig gerade mit meinem Vater zusammen und hab ihn das hier mal gezeigt. Er sagt, das ist nicht in einer Kurve passiert, sondern auf einer geraden kurz vor Hoyerswerda. Er hatte Augenzeugen in seiner Schicht, die mussten an dem Unfall vorbei. Der Busfahrer musste deswegen vors Gericht und hatte Probleme mit den Angehörigen der Toten. Passiert sein muss das um 1984/ 1985.

  • @Janique2100
    @Janique21007 жыл бұрын

    28:47 Falco (T-Ma) - Mutter der Mann mit dem Koks ist da =) kzread.info/dash/bejne/fHqc0txsl5zWaLA.html

  • @Missy666ist

    @Missy666ist

    6 жыл бұрын

    was für ein dämlicher kommentar...

  • @pommesmayo7336

    @pommesmayo7336

    5 жыл бұрын

    Janique2100 du bist auch überall!!! :D

  • @egonlena

    @egonlena

    4 жыл бұрын

    Dein Spruch kann ich nur bestätigen, da ich beim Kohlehandel Rostock Koks und Briketts ausgeliefert habe.Kocks war aber mangelware und sehr gefragt.

  • @egonlena

    @egonlena

    4 жыл бұрын

    @@Missy666ist Knallkopf

  • @Missy666ist

    @Missy666ist

    4 жыл бұрын

    @@egonlena aha... ich lass es lieber. ... dennoch ist es ein dämlicher kommentar, wird er auch bleiben. und wenn man nicht mal weiß worum es geht ... dann sollte man evtl einfach mal lieber nichts schreiben... zumindest nichts noch dämlicheres und zusammenhangloseres.

  • @klaschel
    @klaschel19 күн бұрын

    Wird von Luftverschmutzung geredet, werden immer Kühltürme, von denen Wasserdampf aufsteigt, gezeigt. Also eine Falschinformation ersten Ranges.

  • @cubytischer
    @cubytischer3 жыл бұрын

    Cooles Feuerwehr Fahrzeug mit Turbine

  • @thomasz.3485

    @thomasz.3485

    3 жыл бұрын

    Das hab ich in meiner Lehrzeit mit aufgebaut. Ursprünglich war es ein dunkelblauer Dreiseitenkipper und der Kranaufbau ist vom W 50 ADK 70. Die Turbine von einem MIG Kampfflieger.

  • @TheHolyKaiser
    @TheHolyKaiser5 жыл бұрын

    12:20 soundtrackk von Matrix xD

  • @kaysimon9824
    @kaysimon98244 жыл бұрын

    Synthetische Treibstoffe aus Kohle herstellen, Zukunftsmusik? Fragt mal in Schwarzheide nach.

  • @hubertleuschner6383
    @hubertleuschner63834 жыл бұрын

    Die Elektrofilter brauchte man nicht ausschalten, die vielen von allein aus!

  • @bruderrudiger9574

    @bruderrudiger9574

    4 жыл бұрын

    *fielen

  • @darksuno6789
    @darksuno67894 жыл бұрын

    Like 2000!

  • @gerdbartkowiak

    @gerdbartkowiak

    4 жыл бұрын

    in Schwarze Pumpe spricht man nicht Sorbisch, sondern Wendisch

  • @darksuno6789

    @darksuno6789

    4 жыл бұрын

    @@gerdbartkowiak ??

  • @gerdbartkowiak

    @gerdbartkowiak

    4 жыл бұрын

    Sorbisch spricht man in der Oberlausitz, nicht in der Niederlausitz um Cottbus. Auch die Trachten der Wenden unterscheiden sich enorm

  • @nonsense9393
    @nonsense93934 жыл бұрын

    Das Kraftwerk verbraucht 1/3 weniger Kohle mit 40% Wirkungsgrad und 1600MW, Schwarze Pumpe mit 2300MW und 76,1% Wirkungsgrad. Hä?!

  • @rudi.8130

    @rudi.8130

    3 жыл бұрын

    Dumm wie Brotstulle

  • @TDCFire
    @TDCFire3 жыл бұрын

    5:47 kennt jemand das Lied?

  • @BlackTrouble77

    @BlackTrouble77

    2 жыл бұрын

    Gerhard Gundermann: spricht der Teufel

  • @mariuslehmann546
    @mariuslehmann5463 ай бұрын

    Aus Kohle Diesel zu synthetisieren ist doch nichts neues und keine Aufgabe der Zukunft? Das gab es schon vor vielen Jahren im heutigen BASF Werk in Schwarzheide 😅

  • @PeterSilie007
    @PeterSilie0075 жыл бұрын

    3:55 Jawoll die Zone setzte auf Macintosh Classic II 🙏👍 ok...dieser Mac kam 1991 auf den Markt

  • @johannesk4884

    @johannesk4884

    5 жыл бұрын

    Vielleicht wurde der ja bei robotron entwickelt und an Steve Jobs verkauft ;)

  • @Hanika-original

    @Hanika-original

    4 жыл бұрын

    Radioaktiv Verstrahlter Die "Zone" hieß seit 1949 *DDR* - null Wissen, aber große Fresse. Typisch Wessi-Dödel.

  • @markuskasper7604
    @markuskasper76045 жыл бұрын

    Klar schrieben die schwarze Zahlen... 😂😂😂

  • @Engel0815

    @Engel0815

    4 жыл бұрын

    . . . gab `s da auch ordentlich Kohle???

  • @egonlena

    @egonlena

    4 жыл бұрын

    Dein Name sagt schon alles.

  • @egonlena

    @egonlena

    4 жыл бұрын

    Kasper

  • @Chicki69GER

    @Chicki69GER

    2 жыл бұрын

    😂👍

  • @CUBETechie
    @CUBETechie3 жыл бұрын

    1tonne = 8MWh?

  • @Missy666ist
    @Missy666ist6 жыл бұрын

    weiß jemand warum das kaff überhaut schwarze pumpe heißt?

  • @andreamuller9009

    @andreamuller9009

    5 жыл бұрын

    Ja

  • @Missy666ist

    @Missy666ist

    5 жыл бұрын

    @Pitti1072 ja... war ja auch nichts gegen dich

  • @paulinakrefft2779
    @paulinakrefft27793 жыл бұрын

    Stromsperren in der Ddr? Interessant... ganz wie heute in den afrikanischen Ländern...

  • @noahsmyrek7412
    @noahsmyrek74123 жыл бұрын

    Oder umwandeln in ein Kraftwerk was saubere Energie herstellt

  • @herbertluthe6850
    @herbertluthe68506 жыл бұрын

    jaja, der hinweis auf das 'klimaschädliche' CO2 durfte ja nicht fehlen. die gezeigten windkraftanlagen erzeugen im jahr wahrscheinlich weniger strom als das braunkohlekraftwerk in einer stunde. der hinweis auf die möglichkeit der (braun)kohleverflüssigung ist dagegen interessant (fischer-tropsch-verf.).

  • @TheCarljey

    @TheCarljey

    4 жыл бұрын

    CO2 IST nachweislich klimaschädlich. Nur einige Leute wollen es halt partout nickt wahrhaben.

  • @stefanbrune9550

    @stefanbrune9550

    4 жыл бұрын

    Lustig ist auch ab 29.00 ist das Video gespiegelt-oder kann die WKA auch Strom absaugen???Haa-Haa

  • @Mike150381

    @Mike150381

    Жыл бұрын

    @@TheCarljey Co2 ist Pflanzendünger und wird in kürzester Zeit von allen Pflanzen in Sauerstoff umgewandelt. Man sollte statt dessen die Regenwälder besser im Auge behalten.

  • @TheCarljey

    @TheCarljey

    Жыл бұрын

    @@Mike150381 Das Ausmaß, in dem die Menschheit CO2 in die Atmosphäre abgibt, kann eben nicht rein von Pflanzen wieder umgewandelt werden. Es ist einfach viel zu viel. Noch dazu führt der bisherige Klimawandel bereits zu einem massiven Artensterben und einer Vertrocknung der Flächen. Sieht man sogar bei uns sehr gut, wenn man mal die Entwicklung im Harz beobachtet. Dieser Düngeeffekt wird also von den Folgen des Klimawandels wieder negiert. Beispielsweise warnen Forscher, mehr CO2 in der Luft lasse den Eiweißgehalt von Weizen sinken - und damit die Güte des daraus gebackenen Brots.

  • @Mike150381

    @Mike150381

    Жыл бұрын

    @@TheCarljey Das ist mir bewusst, würden wir das künstlich ausgestoßene CO2 von einen auf den anderen Tag stoppen, wäre das CO2 sicher schnell wieder gebunden. Deshalb zählt jeder gesunde Baum der nicht gefällt wird. Leider kommen auch brach liegende Äcker hinzu, da braune Erde auch kein CO2 binden kann.

  • @cebillon
    @cebillon5 жыл бұрын

    Komischer Name für ein Kraftwerk

  • @michaelaugat1290

    @michaelaugat1290

    3 жыл бұрын

    Stammt bereits aus dem Mittelalter.

  • @cebillon

    @cebillon

    3 жыл бұрын

    @@michaelaugat1290 Ja, hab es in Erfahrung bekommen ;)

  • @Walnussfeuer6
    @Walnussfeuer66 жыл бұрын

    ich war schon drin

  • @jupiter828
    @jupiter8285 жыл бұрын

    Da war ich und habe den Boden geologisch erforscht.

  • @Chicki69GER

    @Chicki69GER

    2 жыл бұрын

    Ich hab dort Pipi gemacht

  • @Dimankiyan
    @Dimankiyan3 жыл бұрын

    Лично мы такие нехорошие открыли вам глаза на современный мир.Да???

  • @timderbohseonkel7505
    @timderbohseonkel75055 жыл бұрын

    Seit wann hat eine MIG einen Turbo Motor? Ist mir neu dass ein strahltriebewerk über einen Turbolader verfügt 😂🙈 Ich finde die reportagen vom MDR über die Geschichte der DDR ja immer sehr spannend aber so viel geistigen dünnsinn wie hier habe ich selten innerhalb von 30 minuten gehört 😂

  • @MlTGLIED

    @MlTGLIED

    4 жыл бұрын

    Jo, ist mir auch aufgefallen. aber komm, lege doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage ;)

  • @Ganeshasson

    @Ganeshasson

    4 жыл бұрын

    ääähm: Wird der Fan, der "Propeller", vorn nicht von dem "Propeller" hinten, angetrieben von den Abgasen? Und treibt er damit nicht den Fan vorn an damit er die Luft komprimiert? Schau ich mir jetzt einen Tubolader an .... nu gugge Überraschung.... mein kleiner Alupfennig... ;-)) so ganz grob

  • @freisinn8108
    @freisinn81086 жыл бұрын

    Die versuchen es schlecht zu reden aber geben zu das es mit dem Westen mit halten konnte und über 600 solcher Giftfabriken ersetzt hat. Es war so gesehen Umwelt freundlicher ? Können die sich mal entscheiden ?

  • @HeikoQuant

    @HeikoQuant

    2 жыл бұрын

    Genau, in der DDR war alles besser. Überholen ohne heinzuholen. Ich bin nach der Wende viel in der ehemaligen DDR unterwegs gewesen. Ganz ehrlich: in der DDR war fast alles scheiße. Da kann man so viel geschichtsklittern, wie man will. Weltniveau war nur ineffizienz, Dreck und das Spitzelsystem.

  • @lutz047
    @lutz0476 жыл бұрын

    Man sollte sich jedoch auch darüber klar sein, das die Braunkohlenverstromung weiterhin zur Klimaerwärmung beiträgt.

  • @mikeforester3963

    @mikeforester3963

    6 жыл бұрын

    Es gibt kein "Weltklima", sondern nur Klimazonen. Sie hätten in der Schule in Geographie aufpassen sollen!

  • @berendtwohl-bruhn4668

    @berendtwohl-bruhn4668

    6 жыл бұрын

    Lu Tz so ist es

  • @berendtwohl-bruhn4668

    @berendtwohl-bruhn4668

    6 жыл бұрын

    Mike Forester dummes Pack! Die gesamte Erde erwärmt sich wenn man die heiße Asche verbratet! Wenn du die Heizung aufdrehst, erwärmt es sich doch auch nicht nur in der Ecke sondern im ganzen Raum! Klimazonen! Davon hast du doch gar keine Ahnung dass hat was mit Wetter zu tun du Schnellchecker! Co2 macht die Ozon Schicht kaputt und stellt nicht irgendwelche warmen Klimazonen her.... 'komisch wuste gar nicht dass die Arktis bald weggeschmolzen ist, hmmm kann jedenfalls nicht an Kern und Kohlekraftwerken liegen, liegt ja nicht in meiner Klimazone'... oder wie denkst du? Lächerlich blödes Geschwätz was du anderen Menschen hier unterjubeln willst!

  • @larsporsch2299

    @larsporsch2299

    5 жыл бұрын

    Dr. Pepper mach dich Mal schlau und guck mal bitte wieviel CO2 in der Atmosphäre vorhanden ist. Und ob sich das bis jetzt verändert hat. Und dann kann man darüber nachdenken wie groß der Einfluss ist.

  • @nonamewasgeht6123

    @nonamewasgeht6123

    5 жыл бұрын

    Wir könne das Rückgänig machen wenn jeder eine offene aktive Tiefkühltruhe im Garten starten cool the clima

  • @manuelascherb1689
    @manuelascherb16895 жыл бұрын

    heute wären froh , sie hätten noch die plattenbauten

  • @michaelaugat1290

    @michaelaugat1290

    3 жыл бұрын

    @@MrBernd26 Solch ein Kommentar kommt sicher von einem Westdeutschen, der so gar keine Ahnung hat! Und seinen Frust zum Ausdruck bringt, in dem er sich an vermeintlich schwächeren Menschen verbal vergreift! Und nicht einmal merkt, wie indoktriniert er ist!

  • @bernardoguy
    @bernardoguy Жыл бұрын

    pümpe...pümpe...pümpe vorwärts pümpe!

  • @steffen5172
    @steffen51723 жыл бұрын

    Vielleicht auch mal erwähnen,dass für den Kohleabbau junge Gefangene Menschen übelst dreckige und schwerste Arbeit leisten mussten.

  • @hermandagger1564

    @hermandagger1564

    3 жыл бұрын

    Ihr Satz erweckt den Eindruck, dass diese Strafgefangenen zur Arbeit gezwungen wurden. Das ist falsch.

  • @Mandrin1000
    @Mandrin10002 жыл бұрын

    war das mit der Explosion nicht am 22.02.1982.....

  • @zille56

    @zille56

    Жыл бұрын

    Ja genau.

  • @paradiseisland69
    @paradiseisland69 Жыл бұрын

    Wo sind den die Sorben hin?

  • @noahsmyrek7412
    @noahsmyrek74123 жыл бұрын

    Entschuldigung aber wie kann man stolz darauf sein das das Kraftwerk 40% Effizienz hat. Bitte auch abreißen

  • @hermandagger1564

    @hermandagger1564

    3 жыл бұрын

    Sie haben aber schon mitgekriegt, dass das ein Film aus tiefsten DDR Zeiten war und dass selbst heutzutage sogenannte fossile Kraftwerke noch lange keine 50% erreichen?

  • @petrosiliuszwackelmann8857

    @petrosiliuszwackelmann8857

    3 жыл бұрын

    @@hermandagger1564 deswegen weigert er sich auch mit keinem Bus zu fahren, der nicht mindestens zur Hälfte besetzt ist XD

  • @noahsmyrek7412

    @noahsmyrek7412

    3 жыл бұрын

    @@hermandagger1564 Daran sieht man ja wie schlecht Kohlekraftwerke sind. Da sollte man lieber mehr in Fotovoltaik und andere erneuerbare Energien investieren.

  • @lutz047
    @lutz0474 жыл бұрын

    Hat sich was geändert? Nicht wirklich... www1.wdr.de/wissen/technik/studie-wie-krank-machen-kohlekraftwerke-100.html

  • @marcelbork92
    @marcelbork925 жыл бұрын

    4:00 Was hatte dieser Genosse 1988 bei Reagan zu suchen? Warum wird das nicht gefragt? Warum sagt er selber dazu nichts?

  • @steveneulitz8209

    @steveneulitz8209

    5 жыл бұрын

    Es kommt ja im Beitrag mehrfach zur Sprache daß die Technologien Weltspitze waren, welche man "herkömmlich" nicht entwickeln, erreichen und nicht halten kann. Die DDR hat auf jeder Ebene versucht Prestige und vor allem Devisen zu ergattern. Die USA setzten beim Gas aufs fracking - man ist sich damals offenbar nicht handelseinig geworden, oder das lausitzer Verfahren war keine wirtschaftiche Alternative. Es kommen ja noch die strengen Umweltvorschriften der USA hinzu.

  • @marcelkluge2406
    @marcelkluge24064 жыл бұрын

    und ich bin einer von denen die dort arbeiten und reinigungen machen wenn das ding stil steht

  • @micky3206
    @micky32066 жыл бұрын

    und Dann jammern Sie wegen den Dieselautos da kann mann Ja nur Lachen

  • @kleinfeicht

    @kleinfeicht

    5 жыл бұрын

    das ist nur in Deutsclhand so ... Fortschrittliche nicht 3te. Weltländer wie Norwegen verbieten einfach die Autos in Städten und bauen den Öffentlichen Verkehr aus ... dadurch hat man eine wesentlich bessere Umwelt und ist auch besser für die Gesundheit einzig der Komfort und die Autokonzerne würden daran leider ... so sollte es aber auch sein... aber Deutschland hat ja keine Demokratie somit ....

  • @sloops4398

    @sloops4398

    4 жыл бұрын

    @@kleinfeicht einzig der Komfort der Autokonzerne? Was lauberst du für eine scheiße. Guck mal wie viel Jobs da dran hängen und wie massiv aktuell die Firmen stellen abbauen. Aber klar, ihr Öko hippies seit ja eh nie am arbeiten sondern lebt vom Staat.

  • @kleinfeicht

    @kleinfeicht

    4 жыл бұрын

    @@sloops4398 Lesen sollte man schon können

  • @rick6b712
    @rick6b7124 жыл бұрын

    Und das findet Greenpeace gut

  • @schubiduba1
    @schubiduba14 жыл бұрын

    Das war keine Wiedervereinigung sondern eine feindliche Übernahme

  • @Hanika-original

    @Hanika-original

    4 жыл бұрын

    @Felix The Cat 👍 Richtig. Aber erzählen Sie das mal den Naivlingen - in Ost und West - die von "friedlicher Revolution" und "Wiedervereinigung" schwätzen.

  • @stormchaser-necosun1329

    @stormchaser-necosun1329

    4 жыл бұрын

    So ein Schwachsinn XD Und heute? Immernoch Besetzung des Ostens oder was?

  • @davidschwerte3028
    @davidschwerte30283 жыл бұрын

    Schwarze Pumpe war doch Knast oder Zuchthaus 🤔bestimmt verwechselt wa🙃

  • @120257Do
    @120257Do8 жыл бұрын

    Jetzt war es an der Zeit das alte Kraftwerk abzustellen- es gibt ein moderneres. Aber auch wenn wir viel Dreck u. manchmal schlechte Luft hatten und darüber geflucht haben, wären die Kraftwerke u. Brikettfabriken nicht gewesen, wo wäre die Kohle u. Fernwärme hergekommen zur damaligen Zeit? Und kränker als heute waren die Leute auch nicht.

  • @guteronkelpeter

    @guteronkelpeter

    8 жыл бұрын

    +Doris Lanzky Früher starben die Leute an Lungenkrankheiten-heute lässt man die Leute dort verhungern. Der Ausverkauf durch Kohl und Schäuble durch die Treuhand war der größte Saustall der deutschen Geschichte. Nur weil eine Mehrheit es danach besser hatte als vorher, rechtfertigt es nicht den Saustall, den man betrieben hatte.

  • @bennymj4422

    @bennymj4422

    8 жыл бұрын

    Du solltest dir mal die Zahlen ansehen an den Leuten, die aufgrund von Schwarze Pumpe an vielen Krankheiten leiden oder gar gestorben sind.

  • @andreasbusch9918

    @andreasbusch9918

    7 жыл бұрын

    und

  • @AlexanderBogdanow

    @AlexanderBogdanow

    7 жыл бұрын

    Du hast dich schon als Greenpeace-Anhänger geoutet. Wir glauben nicht der Atomlobby, aber genauso wenig der Ökolobby. Ihr seid verantwortlich dafür, dass vielen Leuten heute der Strom abgedreht wird!

  • @bobl78

    @bobl78

    6 жыл бұрын

    und in Eurer scheiss DDR war alles so toll daß zum Schluß jeder weg wollte....dann macht doch wieder eine Mauer...

  • @KLEINMUSCHIPAUL
    @KLEINMUSCHIPAUL5 жыл бұрын

    Noch was zu den angeblich abgeschalteten Filtern. Ich hab 2002 in Regensburg mal ein Mann getroffen der fragte mich ob es die Schwarze Pumpe noch gibt da er das Werk schon zu DDR Zeiten kannte. Er habe nähmlich von der Autoindustrie Kunststoffteile dahin gefahren regelmäßig welche dann im Kraftwerk verbrannt wurden. Jetzt können alle man überlegen die den Dreck im Pumpe Ort kenn woher der noch kommt. Da wurden also Umweltverschmutzung gegen harte Devisen in Kauf genommen?! Also Große Autokonzerne aus dedamaligen BRD verkaufen Plastickmüll an den Osten welcher dann im Kessel (Kraftwerk) verbrannt wird? Da sollte mal jemand nachforschen! Was eine Schweinerei und niemand weiß das bis Heute!

  • @germanicusmaximus6457

    @germanicusmaximus6457

    5 жыл бұрын

    Und?

  • @fritzvonrost6003

    @fritzvonrost6003

    2 жыл бұрын

    Die wurden nicht im Kraftwerk verbrannt, (Das sollte jedem mit ein wenig technischem Verständnis einleuchten) dafür gab es eine Verbrennung, und man hat nicht nur nach Pumpe Müll vom Westen importiert. Sicher auch nicht gesund, aber der größte Dreck kam aus der Braunkohlevergasung.

  • @littledreamlandbabys

    @littledreamlandbabys

    2 жыл бұрын

    im GSP wurde kein Plastik im Kraftwerk verbrannt,wäre auch garnicht gegangen. Ich muss es wissen war im kraftwerk tätig

  • @KLEINMUSCHIPAUL

    @KLEINMUSCHIPAUL

    2 жыл бұрын

    @@littledreamlandbabys natürlich wäre das gegangen im Kraftwerk. Ich hab selbst bei der Feuerungsinstandhaltung gearbeitet. Was oben in den Bunker rein gekippt wurde hat man doch nie wirklich gesehen. Dass du offensichtlich keine Ahnung hast von der Technik. Du weißt schon dass die Kohle vom Bunker durch den Kessel gefallen ist? Erwärmt wurde und dann von der Zuteiler Bühne in die Kohlemühlen viel. Da wurde alles zermahlen und wieder nach oben in den Kessel geschleudert zum verbrennen. Es gab so viele Möglichkeiten in den Kassel Dinge zu verbrennen ohne dass man das gesehen hat. .Aber wenn man nur im Leitstand gesessen hatte und Knöpfe gedrückt dann hat man das nicht wissen können. Ich war im Kraftwerk 2, bei den großen Köhle Mühlen. Hab das alles instand gesetzt. Du glaubst gar nicht was wir so alles gefunden haben.