Schönheitspflege im Mittelalter

Ойындар

Überraschung! Die Menschen waren auch im Mittelalter schon eitel und haben darauf geachtet wie sie aussehen.
Es gibt Unmengen an Quellen für Schönheitspflege, Kosmetik, Diäten usw.
Ich habe mir zu dem Thema Rita als Gast dazu geholt, die sich seit langem mit dem Thema beschäftigt.
In der Welt der Faksimiles könnt ihr hier schwelgen: www.muellerundschindler.com/
Alles weitere über Geschichtsfenster findet ihr auf meiner neuen Homepage:
www.geschichtsfenster.de
Alle meine anderen Kanäle wie Facebook, Twitch, Discord, Pinterest usw.
Aber auch meinen überarbeiteten Merch-Shop
und jede Menge Galerien mit Bildquellen und Veranstaltungsbildern.
Außerdem läuft noch der Malwettbewerb.
Alles dazu findet ihr hier: geschichtsfenster.de/bemalwet...
Und wer Bau die Burg noch nicht gesehen hat:
• Wer schlägt den Minecr...
/ 2067551519

Пікірлер: 153

  • @pingoocool5278
    @pingoocool52782 ай бұрын

    Hallo! Könntest du bitte evtl. mal das Thema "Baby und Neugeborenen Dasein" behandeln - also Betreuung, Verpflegung, Umgang, Erziehung, Schwangerschaft, Geburt, Hebammen oder wie so ein Alltag mit Baby aussah? Gab es etwas wie Kinderwagen, Schnuller, Tragen etc.?

  • @stefaniepagel5173

    @stefaniepagel5173

    2 ай бұрын

    Ja. Super-interessantes Thema. Wie war das mit den Ammen? Kinder- und Säuglingssterblichkeit? Was war mit ungewollten Schwangerschaften? Gab es Schwangerschaftsabbrüche?

  • @AnnaMariaLago

    @AnnaMariaLago

    2 ай бұрын

    @@stefaniepagel5173es gab definitiv phytologisches Wissen um Schwangerschaften abzubrechen. Im Buch von Jacob Rueffs Rosengarten findet man eindrückliche Infos / Bilder zur Hebammerei :). Ein Video dazu fände ich dennoch interessant.

  • @milenaannah

    @milenaannah

    2 ай бұрын

    Super interessant der Themenvorschlag😊

  • @solf1114
    @solf11142 ай бұрын

    Rita ist richtig cool! Mach gerne nochmal was mit ihr.

  • @ilonailona2470

    @ilonailona2470

    2 ай бұрын

    Ohjaaa😊

  • @rumpelstilzchen6964
    @rumpelstilzchen69642 ай бұрын

    zu Frisuren würde ich gerne mehr wissen. Flechten besonders!

  • @francescampell2640
    @francescampell26402 ай бұрын

    Das Laudanum im Bisamapfel ist nicht die Alkohol-Opium-Lösung, die wir heute darunter verstehen. Es handelt sich um ein Harz namens LABDANUM. Das kann man ganz normal heute noch kaufen als Räucherwerk.

  • @xavervomeichenberg7101
    @xavervomeichenberg71012 ай бұрын

    Hallo Rita. Hallo Andrej Das ist ein absolut tolles Thema und ihr beide habt es super rübergebracht. Ich habe wieder viel gelernt. Was natürlich auch wieder zeigt wie "dreckig" das Mittelalter war. Herzlichen Dank 👍👍👍👍👍

  • @bewerbungsstarkmitsabinela9635
    @bewerbungsstarkmitsabinela96352 ай бұрын

    Danke für den Tipp mit dem Salbei in der Zahnfleischpflege! Nachdem ich euer Video geguckt habe, habe ich im Bio-Supermarkt ein Zahnfleischgel mit Salbei entdeckt- und inspiriert durch euch - gekauft und probiert. Das hilft unglaublich gut und rasant bei entzündetem Zahnfleisch. Wahnsinnig guter Tipp! Danke

  • @EsperElves
    @EsperElves2 ай бұрын

    Hat Spaß gemacht, so viel über Pflege und Hygiene im Mittelalter zu erfahren! Rita als Gast ist auch sehr sympathisch und angenehm. Wenn man sich die verschiedenen Schönheitsideale der verschiedenen Dekaden und Jahrhunderte anschaut, dann relativiert sich das Thema zum Glück. Nicht, dass Ästhetik und Schönheit nicht wichtig sind, aber es zeigt eben, dass viel mehr Menschen eine natürliche Schönheit haben und vieles im Auge des Betrachters liegt. Etwas schade, dass im Vergleich weniger Beispiele über die Schönheits- und Körperideale der Männer gezeigt wurden. Ansonsten spannende Bildquellen

  • @raraavis7782
    @raraavis77822 ай бұрын

    Das war richtig interessant! War einiges neues an Information für mich bei. Ich fand die Unterhaltung übrigens auch völlig entspannt und fließend. Weiß nicht so richtig, worüber sich manche Leute da beschweren. Wenn man sich bei einem Gespräch nicht tatsächlich gegenüber sitzt, ist es verdammt schwer, sich absolut nie ins Wort zu fallen.

  • @ilonailona2470

    @ilonailona2470

    2 ай бұрын

    Fand ich auch super

  • @MapleWillowAspen
    @MapleWillowAspen2 ай бұрын

    Sehr interessante Folge - Ich hätte 2 kleine Fragen: a) Es wurde klar gezeigt, dass Lidschatten im 15. Jahrhundert keine Rolle spielt - gibt es den denn in anderen Perioden des Mittelalters, und wann kommt er dann in der Neuzeit wieder auf? b) Zum Thema Augen: Gab es Augenfarben die als besonders attraktiv galten oder Vorzüge (z.B. aus der Dichtung) bezüglich größeren oder kleineren Augen und vielleicht auch mögliche Tricks, um Augen größer wirken zu lassen? Kursorische Internetsuche suggeriert, dass Tollkirsche zu dem Zweck erst ab dem 17. Jahrhundert benutzt wurde, aber vielleicht gibt es da ja doch auch frühere Quellen. Edit: Bonusfrage: Gibt es Berichte darüber, wie lange z.B. eine wohlgestelllte Dame oder ein wohlgestellter Herr täglich mit der Schönheitspflege beschäftigt war?

  • @charlymicky1722
    @charlymicky17222 ай бұрын

    Bei sehr hellen Haaren sind auch häufig die Wimpern fast unsichtbar. Heutzutage sieht man das kaum weil die meisten die Wimpern tuschen oder färben, da Kontrast in ist.

  • @nukenugget
    @nukenugget2 ай бұрын

    10:25 die Frau hat sich in ihren letzten Jahren echt STARK verändert.

  • @derfreimaurer1580

    @derfreimaurer1580

    2 ай бұрын

    Aber was für ein Becken die Gute hatte

  • @bewerbungsstarkmitsabinela9635

    @bewerbungsstarkmitsabinela9635

    2 ай бұрын

    Ja, man erkennt sie kaum wieder

  • @tubekulose

    @tubekulose

    2 ай бұрын

    Ja, und ich teile auch Andrejs Ansicht, dass sie hier deutlich schlanker aussehen soll, überhaupt nicht.

  • @mbeaglewolf418

    @mbeaglewolf418

    2 ай бұрын

    @@tubekulose Hab mich auch etwas gewundert, vielleicht wird das Bild ihr schlicht nicht gerecht.

  • @tubekulose

    @tubekulose

    2 ай бұрын

    @@mbeaglewolf418 Könnte durchaus sein.

  • @MarcusDillenow
    @MarcusDillenow2 ай бұрын

    Sehr interessant mit sympathischem Gast🙋🏼‍♂️

  • @D.H.-mg2cz
    @D.H.-mg2cz2 ай бұрын

    Ach, es macht wieder Spaß, zuzuhören & zu lernen!

  • @NeurosenkavalierEmilSinclair
    @NeurosenkavalierEmilSinclair2 ай бұрын

    26:35 - man muss sich vergegenwärtigen, dass selbst im 20. Jahrhundert noch verrückte und kontraproduktive Hausmittel zur Zahnpflege verbreitet waren. Als mein Vater noch ein Kind war, hat meine Oma mal irgendwo die Empfehlung gelesen, einen Apfel vorm Schlafengehen zu essen anstatt die Zähne zu Putzen und so haben er und die Geschwister Jahrelang unregelmäßig abends Zähne geputzt und sie stattdessen Zucker und Säure in Apfelform behandelt 😂 Und Zucker, insbesondere wenn weiß und bei seinem Aufkommen sowieso ein wundermittel für und gegen alles, ist dann nicht weniger Naheliegend zur Zahnpflege.

  • @drax3646

    @drax3646

    2 ай бұрын

    Ist zwar kein Hausmittel, aber mit Doramas gab es sogar eine radioaktive Zahnpasta.

  • @Fischbroetchen1
    @Fischbroetchen12 ай бұрын

    Moin moin euch allen viel Spaß beim anschauen.. Bei min 10 ist wohl das Bild nicht richtig.

  • @streifzugeledermann3039

    @streifzugeledermann3039

    2 ай бұрын

    Laut Google aber schon.

  • @SebastianLegolas

    @SebastianLegolas

    2 ай бұрын

    stimmt das bild ist irgendwie falsch reingerutscht

  • @MolMod-dm5yt
    @MolMod-dm5yt2 ай бұрын

    ich kann mir gut vorstellen, dass die Menschen im Mittelalter eher grazil waren, beispielsweise wird eine Frau durch nichts so schnell schlank wie durch das Stillen (eigene Erfahrung). Und die Männer? Woher hätten auch die komischen Arnie-Muskelpakete herkommen sollen ohne Einwurf von Steoriden und stundenlanges Bankdrücken? Überhaupt sind die so erzeugten Bodybuildermuskeln vollends nutzlos, ein drahtiger Schmied, der weiß, wie er was unter Berücksichtigung von Hebelwirkungen anpacken muss, kriegt mehr geschafft, als ein ungeschickter Hulk, der sinnlos den Hammer sausen lässt.

  • @cunitia
    @cunitia2 ай бұрын

    Herzlichen Dank Rita & Andrej für ein weiteres informatives Video!

  • @ilonailona2470

    @ilonailona2470

    2 ай бұрын

    Bitte ja😊

  • @katjape7462
    @katjape74622 ай бұрын

    Ein toller Gast! Die Stunde war sehr schnell rum, danke, das war interessant!

  • @hansh1176
    @hansh11762 ай бұрын

    Neben Zähne putzen, reibe ich jeden Tag, sofern nicht Winter ist, meine Zähne und Zahnfleisch mit einem Salbeiblatt ab, fühlt sich gut an

  • @pitburger4717
    @pitburger47172 ай бұрын

    Freu Freu. Jubel Jubel. Ein neues Machwerk 🥳

  • @davidveith2140
    @davidveith21402 ай бұрын

    Eine super Folge mit einer super Rita! Die Frau weiß, wovon sie spricht. Ich hab die Expertise die ganze Folge über gehört. Gerne mehr von euch :)

  • @malegrissusran8847

    @malegrissusran8847

    2 ай бұрын

    JA JA -- es ist ihr in der Kueche zu Schmutzig gewesen und der Geruch von Zwiebeln und Speck ........ ...???

  • @mikegeis7768
    @mikegeis77682 ай бұрын

    Wieder viel gelernt. Sehr gutes Team mit spannendem Thema. Vielen Dank dafür!

  • @sensationalfailure
    @sensationalfailure2 ай бұрын

    Zum verbotenen Laudanum: Könnte damit auch fälschlicherweise Ladanum, also ein öliges Harz, gemeint sein?

  • @orionbellatrix3440
    @orionbellatrix34402 ай бұрын

    Wie immer, sehr interessant!

  • @simonecrevecoeur
    @simonecrevecoeur2 ай бұрын

    War wieder ein tolles und informatives Video, und Rita ist ja mal eine echte Bereicherung. Hoffe, wir sehen und hoeren sie bald mal wieder!😊

  • @theresiakreutzer
    @theresiakreutzer2 ай бұрын

    Wieder mal was gelernt. 😊 Toll, was man damals alles gemacht hat.

  • @Doris1160
    @Doris11602 ай бұрын

    Danke Rita & Andrej für das tolle Video!!! 😍

  • @annchristinestahler7431
    @annchristinestahler7431Ай бұрын

    Super spannend und sehr angenehm zuzuhören! Lieben Dank für das tolle und gut strukturierte Video!

  • @sauromatum_venosum
    @sauromatum_venosum2 ай бұрын

    Da hier das Thema Rezepte (Seife) schon angeschnitten wurde - ich würde mir mal ein Video zu traditionellen Färbe-Methoden wünschen. Habe ein ganzes Beet voll mit entsprechenden Rohstoffen (Färber-Waid, Färber-Resede, Färber-Krapp, Labkraut), und wüßte gern, wie ich damit meine Stoffe bunt bekomme. Heutzutage behilft man sich ja mit "Chemikalien" wie Soda oder Entfärber. Aber wie haben die Menschen im Mittelalter das gemacht? Gibt es Bücher mit alten Rezepten und Anleitungen?

  • @patrickweissel5241

    @patrickweissel5241

    2 ай бұрын

    kzread.info/dash/bejne/moJqm6uEgprOctY.htmlsi=mTM-NrmqtKi3Erbu

  • @ilonailona2470
    @ilonailona24702 ай бұрын

    Hallo Rita, freue mich riesig über ein Thema, das ua Frauenthemen beinhaltet. War super interessant 😊vielleicht könntet ihr auch gemeinsam ein Video über Frauenkleidung machen, über Männermode gibt es schon eins. Das wäre klasse👍

  • @susannewascher5616
    @susannewascher56162 ай бұрын

    Dankeschön für dieses "schöne" Thema, wieder mit einer kompetenten Gesprächspartnerin 😊

  • @Ulaya01
    @Ulaya012 ай бұрын

    Gutes Video, toller Gast

  • @bernburger494
    @bernburger4942 ай бұрын

    Walnussschalen zum Färben, damit sind sicher die grünen Schalen der Nuss gemeint. Das merkt jeder, der einmal eine grüne Walnuss geschält hat.

  • @reginairgendwer8257

    @reginairgendwer8257

    2 ай бұрын

    Geht aber auch noch wenn die bereits getrocknet und schon braun sind. Hat eine Freundin von mir probiert. Ich nehm eher die Blätter ... gibt einen schönes Braun

  • @StarOnTheWater

    @StarOnTheWater

    2 ай бұрын

    Ja, das Grüne ist die Schale. Hab damit mal meine Haare gefärbt, sah super aus, aber viel Arbeit. 😅

  • @heikebackt9293
    @heikebackt92932 ай бұрын

    Wahnsinnig spannend! Besonders die Zahnpflege. Konnte nie nachvollziehen warum das im Mittelalter nicht gemacht worden sein soll. Das wurde ja eigentlich immer nur den Naturvölkern zugesprochen, also das die Zahnpflege z.B. mit weichgeklopften Zweigen betrieben haben sollen. Konnte nie nachvollziehen können warum andere nicht auf ähnliche Ideen gekommen sein sollen. (Was für ein Satz 😂)

  • @tine9935
    @tine99352 ай бұрын

    Meine Oma hat immer Lavendel Säckchen in ihrem Schrank gehabt hätte so was gedacht im Mittelalter

  • @guniwue5013
    @guniwue50132 ай бұрын

    Ich danke euch Beiden❤

  • @santacruz7455
    @santacruz74552 ай бұрын

    Andrej könnte Rita einfach mal ein bissel ausreden lassen, das permanente Reingequatsche nervt etwas..

  • @SEOTeamBerlin
    @SEOTeamBerlin2 ай бұрын

    ich brauch mich nicht zu schminken, ich sehe *immer* so aus 😎 - sehr lehrreich dieses Video, und wirklich überraschend 🤩👍🏽

  • @juleshunter9214
    @juleshunter92142 ай бұрын

    So informativ. Ich bin begeistert ❤

  • @die_rabenfrau
    @die_rabenfrau2 ай бұрын

    Sehr faszinierendes Thema, und auch sehr gut vorgetragen. Und, wenn ich ehrlich bin, ich hätte euch noch stundenlang weiter zuhören können. Wäre es vielleicht möglich, Rezepte zu bekommen, für z. B. Wäschedüfte?

  • @johannes3153
    @johannes31532 ай бұрын

    Bei Minute 10:25 willst du ein anderes Bild der jungen Dame zeigen, aber zeigst ein Bild einer Metallschale oder soetwas in der Art. Das ist wohl ein Fehler.

  • @loethe
    @loethe2 ай бұрын

    Wo finde ich den die Bücher von Hans Foltz?

  • @cfchh1905
    @cfchh19052 ай бұрын

    Sehr interessante Sendung mit Fachmann und Fachfrau.

  • @tanjahausl6142
    @tanjahausl61422 ай бұрын

    Vielen lieben Dank für dieses tolle Video!

  • @Roderyck82
    @Roderyck822 ай бұрын

    Vielen Dank für das schöne und superinteressante Video. Spannend wäre vielleicht mal ein grober Überblick über Mode im Wandel.

  • @rondirainibennain5269
    @rondirainibennain52692 ай бұрын

    Meine Oma: Lavendelsäckchen oder Duftpapier im Kleiderschrank und so eine Potpourri-Duftmischung in einem Glastiegel mit einem sehr schicken Metall-Gitter-Deckel als Raumduft. Ich hab immer frische Blumen am Arbeitsplatz, aktuell ein Strauß Hyazinthen, damit es gut riecht

  • @Skendin
    @Skendin2 ай бұрын

    Vertane Chance um mit den Worten "bleibt sauber" zu beenden :D. Wiedermal sehr unterhalsames, wie auch informatives Video. Danke euch beiden.

  • @misterquinn
    @misterquinn2 ай бұрын

    Ich hätte gerne noch etwas zu Handpflege und Fingernägeln (Pflege, Reinigung, kurz oder lang, lackiert, ??) erfahren.

  • @dirkschafgans3160
    @dirkschafgans31602 ай бұрын

    Toll, ich liebe deinen Kanal

  • @stina8547
    @stina85472 ай бұрын

    Wow! Vielen Dank. Darauf habe ich schon lange gewartet 🤩

  • @ilonailona2470

    @ilonailona2470

    2 ай бұрын

    Ich auch😊

  • @jonaseckhoff4300
    @jonaseckhoff43002 ай бұрын

    45:53 Weiß jemand wo man solch einen Paternoster/Rosenkranz kaufen kann? Würde mich brennend interessieren

  • @ilonailona2470
    @ilonailona24702 ай бұрын

    Ich würde hier generell auch gerne mehr Frauenthemen sehen😊

  • @kaiserstubchenherrenfriseu5761
    @kaiserstubchenherrenfriseu57612 ай бұрын

    Ich interessiere mich für die Rezepte bzw die Quellen von dem Bader Volz. Wo kann ich die am besten einsehen?

  • @dhyanais
    @dhyanais2 ай бұрын

    10:28 Da ist Maria von Burgund aber wirklich sehr schlank. Welches Foto wolltest du denn eigentlich zeigen?

  • @traditionalinkworker1357
    @traditionalinkworker13572 ай бұрын

    Ein sehr tolles Thema. Wo findet man das Rezept für den Bisamapfel noch gleich?

  • @gingkoani
    @gingkoani2 ай бұрын

    Auf das Thema hab ich gewartet!

  • @ilonailona2470

    @ilonailona2470

    2 ай бұрын

    Ich auch😊

  • @fmm6619
    @fmm66192 ай бұрын

    Es wird immer wieder gesagt das Wasser früher nicht genießbar war. Ich kann mir vorstellen, dass es das Wasser an den Flüssen durchaus nicht war, aber gab es nicht damals schon reines Quellwasser und kannte man nicht seine Quellen?

  • @fruzsimih7214
    @fruzsimih72142 ай бұрын

    Dass die Darstellung junger, attraktiver Frauen in Kostümfilmen mehr dem jeweiligen Zeitgeschmack entspricht als der allgemeinen historischen Periode ist ein überall zu beobachtbares Phänomen. Sehr typisch sind z. B. offen getragene Haare, gerade in Mittelalterfilmen, obwohl Haare vor der Verbreitung moderner Shampoos immer und überall hochgesteckt, geflochten und/oder mit Tüchern oder Hauben bedeckt wurden. Man kann auch bemerken, dass die Darstellung der Haarmode in Filmen desto weiter weg von der historischen Realität ist, je weniger sie dem modernen Schönheitsideal entspricht, z. B. die "unordentlichen" und gepuderten Haare der 1790er Jahre oder die Frisuren mit den Maschen der 1830er Jahre.

  • @StarOnTheWater

    @StarOnTheWater

    2 ай бұрын

    Ja, selbst wenn das Kostüm perfekte Arbeit leistet, erkennt man es fast immer an Haaren und makeup. 😅 Hier authentisch zu arbeiten erfordert schon angewandte Archäologie, weil die Methoden ganz andere waren, und entspricht auch idr nicht dem Geschmack der Zuschauer (oder Produzenten).

  • @seamusharper7791
    @seamusharper77912 ай бұрын

    Freue mich immer wenn ein neues Video kommt. Die ungiftigen Rezepte würden mich interessieren. Zitrone und Sonne ☀️ wirken aufhellend, gab es in Italien schon Zitronen?

  • @acusetfilum6127

    @acusetfilum6127

    2 ай бұрын

    Zitronen sind bekannt und sollten in Italien kein Problem gewesen sein. Ob sie da angebaut wurden, kann ich nicht mit Gewissheit sagen aber ich vermute es. Nördlich der Alpen waren frische Zitusfrüchte im Spätmittelalter ein Statussymbol und eher in getrockneter Form zu bekommen da das einfach mit den Transportwegen unproblematischer war. Die Früche verdarben so nicht auf dem Weg.

  • @franzmerkhan1237
    @franzmerkhan12372 ай бұрын

    super!

  • @auditenovagradradbacher9753
    @auditenovagradradbacher97532 ай бұрын

    37:40 Wie tief ist die Menschheit doch gesunken, bis zum Tiefpunkt, der Erfindung des Wunderbaumes.

  • @borisha1907
    @borisha19072 ай бұрын

    Den Punkt mit der Körperbehaarung finde ich besonders wichtig. Viele „Buschfreunde“ verbrämen die Sch*mhaarentfernung ja als „amerikanischen Trend aus den 90ern“ 😂. Dabei war es historisch betrachtet eher ein kurzer Trend, seine Körperbehaarung völlig ungehemmt wachsen zu lassen.

  • @TheHikrr
    @TheHikrr2 ай бұрын

    Vielen Dank euch! 👍 War eine sehr kurze Stunde🙂

  • @blasterofmuppets4754
    @blasterofmuppets4754Ай бұрын

    Zum Thema Zähne möchte ich ein bisschen was sagen, da ich beruflich damit zu tun habe (bin Anthropologe) und sicher schon ein paar hundert Mittelaltergebisse gesehen habe. Ich würde jetzt nicht sagen dass die Leute damals gute Zähne hatten. Vielleicht wenn sie jung waren aber die Qualität des Gebisses lies deutlich schneller nach als bei uns heutzutage. Mit mitte 30 fehlten dann meistens doch schon ein paar Zähne aber eigentlich eher die Backenzähne. Vorne sah es meistens noch gut aus. Mit 50-60 war dann oft nicht mehr viel da. Zusätzlich kam es oft vor dass die Leute durch das Steinmehl in ihrem Brot(der Abrieb der Mühlsteine) oft starken Verschleiß an der Zahnoberfläche hatten. Oft sieht man tatsächlich Zähne die oben drauf richtig glattgeschliffen sind. Zusätzlich sieht man auch durchaus oft sogenannte Schmelzhypoplasien. Das sind Zahnschmelzbildungsstörungen die entstehen wenn der Zahn im Wachstum über längere Zeit, durch Mangelversorgung, z.B. durch eine Hungerphase, nicht genug mineralisiert wurde. Manchmal gibt das sogar richtige Ringe aussen um den Zahn herum. Natürlich gab es auch Ausnahmen. Manchmal hab ich Schädel von älteren Menschen gesehen wo man erstaunt war wie gut deren Zähne noch waren, aber im großen und ganzen muss man sagen, dass meist nur junge Menschen gute Zähne hatten und mit fortschreitenden Alter gings dann doch recht schnell abwärts auch ohne Zucker in der Ernährung hatten die Leute damals richtig viel Karies.

  • @Lillyluri
    @Lillyluri2 ай бұрын

    Hui, war das spannend. Es kennt nicht zufällig jemand ein Buch mit Anleitungen und Abbildungen von Funden für Leute, die praktische Tips für den Nachbau brauchen? 😅

  • @DieserLukas
    @DieserLukas2 ай бұрын

    Nice!

  • @rumpelstilzchen6964
    @rumpelstilzchen69642 ай бұрын

    mit Walnußschalen wird heute noch Haar gefärbt. Eine türkische Friseurin hat mir davon erzählt.

  • @theresiakreutzer

    @theresiakreutzer

    2 ай бұрын

    Das Zeug hält auch wahnsinnig lang an den Händen. 😂 Niemals Walnüsse sammeln ohne Handschuhe.

  • @nadinegegner9101

    @nadinegegner9101

    2 ай бұрын

    Ich färbe schon seit Jahren meine Haare mit Pflanzenfarben. Funktioniert hervorragend und sieht meiner Meinung nach, viel natürlicher und besser aus, da die Haare Schattierungen und ein lebendiges Farbspiel haben. Ich kann es nur empfehlen!

  • @georgsteidl2249
    @georgsteidl22492 ай бұрын

    Mensch Andre, ich mag Dich mach doch ma n bissi langsamer, soviel interessantes Dabei der Spiegel

  • @adolah.2896
    @adolah.28962 ай бұрын

    50:25 "Fettabsaugung". 1119 Markgraf Dedo III, Lausitz "Dedo der Fette" hat sich Fett aus dem Körper schneiden lassen.

  • @c.e.8451
    @c.e.84512 ай бұрын

    Die Damen sind schon sauber… die Darstellung von den Bäurinen oder Marktfrauen zB bei Fisch im Film Parfum sind schon eher grindig.

  • @thomasp.4649
    @thomasp.46492 ай бұрын

    Danke für das Video. Wurden nicht kleine Äste(z.B. Weide) als Zahnbürsten im Mittelalter genutzt. Gab es sowas wie Klopapier(Blätter) oder wurde der Hintern mir Lappen geputzt ? Thema Wikinger : Gab es bei ihnen schon die Sauna Kultur?

  • @Dachskrapfne
    @Dachskrapfne2 ай бұрын

    Da fällt mir sofort Schneewittchen ein. Welches Kontaktgift wurde hier am Kamm verwendet? Und war das vielleicht sogar üblich, dass Kämme mit Pflegemitteln verkauft wurden? (Magie gilt als Erklärung.)

  • @JakobMeier-jn4hg
    @JakobMeier-jn4hg2 ай бұрын

    Arbeitsschluss und direkt ein Video. Ich fahr dann mal Heim und höre es mir im Zug an

  • @petrairene
    @petrairene2 ай бұрын

    Ludwig der 14. war das mit den grauenvollen Zahnproblemen.

  • @drax3646

    @drax3646

    2 ай бұрын

    Schlimmer als die eigentlichen Zahnprobleme war dann ja die Behandlung, klingt wie ne extrem brutale Folterung was da dann gemacht wurde 😬

  • @JakobMeier-jn4hg

    @JakobMeier-jn4hg

    2 ай бұрын

    ​@@drax3646in anbetracht dessen, dass es dadurch nach Verwesung gerochen haben soll und bei jedem Schluck die Flüssigkeit aus der Nase kam.... Es lässt sich hoffen, dass die Ärzte wirklich nur das Beste wollten und ihm nicht wirklich foltern wollten

  • @benjyfour
    @benjyfour2 ай бұрын

    Sehr cooles video

  • @pxlcowpxl6166
    @pxlcowpxl61662 ай бұрын

    Argentinien ist ja auch nach Silber benannt

  • @DanielPlettau-eb8cj
    @DanielPlettau-eb8cj2 ай бұрын

    Ist der medicus nicht nach Isfahan gereist?

  • @Meik-WSahm
    @Meik-WSahm2 ай бұрын

    Da es heute gerade ums Thema Hygiene geht. Ich hab mal gelesen, das alle Frauen im Mittelalter während ihrer Periode mit Lumpen ausgestopfte Windeln getragen haben sollen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass höher gestellte Damen da nicht was besseres hatten. Wie ist Euer Wissensstand dazu?

  • @acusetfilum6127

    @acusetfilum6127

    2 ай бұрын

    Meines Wissenstands nach, war es üblich ein Leinentuch mehrfach zu falten zu einem schlalen Streifen, ähnlich einer Slipeinlage. Dazu konnte ein Band oder Gürtel (ähnlich wie bei den Männern die Bänder für die Unterhosen) um die Hüfte getragen werden in dem die Enden des Stoffstreifens festgeklemmt wurden. Das konnte dann hygienisch ausgekocht werden und in der Sonne zum Bleichen aufgehangen werden. Wenn man es grob und böswillig ausdrücken möchte kann man von Lumpelwindel sprechen aber dann sind unsere Monatsbinden heutzutage auch nicht wirklich etwas anderes. Aus antiken Quellen glaube ich schonmal etwas von Tampons gehört zu haben, davon ist mir im Mittelalter aber nichts bekannt. (Was nicht heißt, dass es nicht doch Quellen gibt die mir nicht bekannt sind.)

  • @Meik-WSahm

    @Meik-WSahm

    2 ай бұрын

    @@acusetfilum6127 Also stimmt das in diesen Buch auch nicht ganz. Hatte ich mir schon fast gedacht, da da noch andere Halbwahrheiten drinstehen.

  • @Samuel_Ho.

    @Samuel_Ho.

    2 ай бұрын

    Die Agnes von der Ig 14.Jh hat dazu mal was gemacht: kzread.info/dash/bejne/daKMzcmHpK_VgNI.htmlfeature=shared

  • @acusetfilum6127

    @acusetfilum6127

    2 ай бұрын

    @@Samuel_Ho. Das ist richtig. Agnes ist da die Expertin an die man sich wenden sollte.

  • @nymphey

    @nymphey

    2 ай бұрын

    Man muss auch bedenken, dass die Periode früher wohl nicht so stark war. Eine gebärfähige Frau in einer vormodernen Gesellschaft war öfter schwanger und die Periode war daher seltener und nicht so stark. Bei manchen naturnahen Völkern dauere sie wohl nur einen Tag. In Industriegesellschaften beobachtet man hingegen sehr lange und starke Menstruation.

  • @gruenkohl
    @gruenkohl2 ай бұрын

    Hallo Andrej, ich frage mich immer mal wieder, wie die Leute ihre Nägel geschnitten haben.

  • @VerRuecker91
    @VerRuecker912 ай бұрын

    Haare färben mit Wollstoff Farbstoffen sollte gut funktionieren, sind ja beides haare😅

  • @H8terNo1
    @H8terNo12 ай бұрын

    Sehr interessantes Thema. Danke dafür. Edit: Was? Die Kirche hat etwas nicht gut geheißen und die Leute haben es dennoch gemacht? Aber wie geht das, es war doch die Allmächtige Kirsche... äh Kirche.

  • @dieterreindl6466
    @dieterreindl64662 ай бұрын

    Meine bisherige Annahme in Sachen angeblich mangelhafter mittelalterlicher Zahnpflege basiert im Wesentlich darauf, daß auf damaligen Gemälden so gut wie nie ein geöffneter Mund zu sehen ist. War das auf die Art des Malens zurückzuführen, oder doch auf schlechte Zähne? Eure Hinweise auf Zahnpflegeutensilien und Anweisungen widerlegen das etwas, bleibt aber dennoch die (schwer zu beantwortende) Frage, in welchem Umfang das praktiziert wurde?

  • @nymphey

    @nymphey

    2 ай бұрын

    Vielleicht hatte es etwas damit zu tun, dass die Models stundenlang für die Maler posieren mussten, meine ich. Aus ähnlichen Gründen sieht man Menschen auf Fotos aus den 1900ern nicht lächeln (da die Lochkameras minutenlang belichtet werden mussten). Generell ist die Kunst des Mittelalters bestrebt idealisiert darzustellen, mit ernstem Blick und nicht spontan oder lebendig wie spätere Maler. Womöglich spielt das auch eine Rolle.

  • @TheNika8000
    @TheNika8000Ай бұрын

    Meine Mutter hat mir immer gesagt, das meine RIESEN Stirn der Hit im Mittelalter war xD

  • @dryadis4702
    @dryadis47022 ай бұрын

    Mich würde ja noch interessieren, womit man sich die Haare wusch? Lauge stelle ich mir ja nicht so vorteilhaft vor. Außerdem würde ich gerne wissen, ob man schon Mittelchen gegen Schuppen hatte?

  • @JakobMeier-jn4hg

    @JakobMeier-jn4hg

    2 ай бұрын

    Lauge. Ist wohl ziemlich effektiv

  • @drax3646
    @drax36462 ай бұрын

    Integessantes Video, vor allem widerlegt es sehr gut anhand unzähliger Kleinigkeiten, das problemstische Bild des Mittelalters vieler Menschen.

  • @MolMod-dm5yt
    @MolMod-dm5yt2 ай бұрын

    Dass kein Kajal verwendet wurde, kann ich mir fast nicht vorstellen, es ist so leicht herstellbar, Aktivkohle und Fett, mehr brauchts doch gar nicht. Vielleicht, dass es so billig und insgeheim verbreitet war, dass es keine Rezeptur dafür gibt? Augenkosmetik: Seit wann war eigentlich Belladonna im Gebrauch?

  • @nymphey

    @nymphey

    2 ай бұрын

    Ich glaube eher, dass es zu der Zeit einfach nicht in Mode war. Auf den Darstellungen wirken die Gesichter eher unschuldig, hell, rein, mit hoher Stirn (durch helle Augenbrauen noch höher wirkend) wie bei einem Babykopf. Zusätzlich war anscheinend blondes Haar im Trend, und vielleicht auch blonde Wimpern. Ein dunkler Lidstrich würde in diese Ästhetik irgendwie nicht reinpassen. Wangenrouge und Lippen waren ja auch eher dezent.

  • @juttapunken9424
    @juttapunken94242 ай бұрын

    Rita muss oft zum Thema zurückkommen. Sehr viele Abschweifungen deinerseits.

  • @rastolewandowski9721
    @rastolewandowski97212 ай бұрын

    Die Betonung des Beckens der Frau hat Ihre Ursache in der extremen Lustfeindlichkeit des Mittelalters.

  • @mangalores-x_x
    @mangalores-x_x2 ай бұрын

    ich glaube bei 10:30 wird das falsche Bild eingeblendet, jedenfalls erschließt sich mir der Kontext da nicht. :) Ansonsten wie immer interessant!

  • @imasnowwhite3592
    @imasnowwhite35922 ай бұрын

    Das wäre echt mal ein richtig interessantes Thema für mich gewesen aber es ist wirklich schlimm, dass du deinen Gast ständig unterbrichst, das ist sogar mir peinlich, nur beim zuschauen. Ich hab wirklich einen riesen Respekt vor dir und deinem wahnsinnig großen Wissen übers Mittelalter aber es ist einfach auch schlecht dem ganzen Inhalt zu folgen, wenn die Dame in ihrer Erzählung dauernd gestoppt wird. Vielleicht kannst du das ja in zukünftigen Videos ein bisschen im Hinterkopf behalten 😊. Trotzdem, deine Videos sind wirklich toll und ich schau sie sehr gerne 👍🏼🙂 liebe Grüße

  • @Gartenlust
    @Gartenlust2 ай бұрын

    Wäre schön, wenn du deine Gäste ausreden lassen würdest, ich fand es dieses Mal hektisch. 😬

  • @bewerbungsstarkmitsabinela9635

    @bewerbungsstarkmitsabinela9635

    2 ай бұрын

    Ja… heute war es ein bisschen doll! Und die Dame ist so höflich. War schade

  • @mariokock6478

    @mariokock6478

    2 ай бұрын

    Ist die überschwängliche kindliche Begeisterung. In dem Fall etwas unhöflich aber nicht unsympathisch.

  • @Gartenlust

    @Gartenlust

    2 ай бұрын

    @@mariokock6478 Vielleicht ein bisschen zu viel Holy Energy Drink. 😁

  • @bewerbungsstarkmitsabinela9635

    @bewerbungsstarkmitsabinela9635

    2 ай бұрын

    @@mariokock6478ja das trifft es super

  • @doenerkoenigdoener432

    @doenerkoenigdoener432

    Ай бұрын

    Empfinde ich nicht so

  • @katinkai.4642
    @katinkai.46422 ай бұрын

    Finger- und Fußnägel?

  • @anjachan
    @anjachan2 ай бұрын

    och komm, Charlize Theron hat auch mal Mut zur Hässlichkeit gehabt ... gibt schon Schauspielerinnen, die sich nicht modern schick zeigen würden. Find den Trend damals auch gar nicht so hässlich ... ich mag etwas feminine Männer schon irgendwie 😂

  • @rumpelstilzchen6964
    @rumpelstilzchen69642 ай бұрын

    Bei dem Betthimmel und auch Haubentuch ist doch offensichtlich, dass das auf keinen Fall ein Wollstoff war.

  • @Geschichtsfenster

    @Geschichtsfenster

    2 ай бұрын

    Der Betthimmel war sogar sehr sicher eine Wollstoff. Ich kenne in dem Zusammenhang keine anderen Stoffe. Leinen wäre da sehr unwahrscheinlich.

  • @acusetfilum6127

    @acusetfilum6127

    2 ай бұрын

    Hauben können auch aus Wolle oder Seide sein. Das gängige Material war aber Leinen. Schon aus hygienischen Gründen. Leinen kann ich kochen und problemlos bleichen. Wenn ich das mit Wolle mache, habe ich danach einen Filzball.

  • @rastolewandowski9721
    @rastolewandowski97212 ай бұрын

    KURTISANINNEN ist der fail der Woche😂

  • @helenavo4813
    @helenavo48132 ай бұрын

    Warum redest Du so unfassbar viel ?? Lass SIE doch mal über euer Thema Kosmetik im Mittelalter reden und nimm dich zurück! Sie möchte uns Interessentantes erzählen

  • @Geschichtsfenster

    @Geschichtsfenster

    2 ай бұрын

    Weil es ein Dialog ist und wir beide etwas zum Thema erzählen?

  • @Rainer_das_Schlag-Fressvieh
    @Rainer_das_Schlag-Fressvieh2 ай бұрын

    Ist das nicht die Rita aus weiden?

Келесі