Russisches Geld in der Schweiz - Zwischen Sanktionen und Profit | Reportage | SRF Dok

Mit dem Krieg in der Ukraine hat russisches Geld seine Unschuld verloren. Die Schweiz schwankt zwischen Sanktionen und Profit. Was jetzt?
----------------------------------------------------------------------------------------
🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf KZread
kzread.info?sub_co...
👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
----------------------------------------------------------------------------------------
Andrey Melnichenko, russischer Oligarch mit Wohnsitz in St. Moritz, steht seit Mitte März auf der Schweizer Sanktionsliste. Er gehöre zum engeren Kreis der Putin-Oligarchen und unterstütze mit seinen Rohstofffirmen den Krieg in der Ukraine, sagt die EU-Sanktionsbehörde.
Gegenüber SRF «Reporter» gibt sich der Gemeindepräsident des Bündner Nobelkurortes, Christian Jott Jenny, ungewöhnlich wortkarg: Er kommentiere die Sanktionen und deren Auswirkungen nicht. Die Sanktionsbehörde Seco wiederum sucht weder aktiv nach den Vermögenswerten des Oligarchen, noch interessiert sie sich fürs Geld aus den «Firesale»-Aktienverkäufen. Auch der Zuger Regierungsrat Heinz Tännler weiss nichts davon, obwohl die Firmensitze des Oligarchen in Zug sind. «Ich kann nicht alles wissen», sagt er gegenüber SRF «Reporter».
* TC 31:11 Präzisierung zum Charity-Anlass im Chateau Papillon St.Moritz:
Die Bilder, die an der Auktion versteigert wurden, stammen nicht von der aus der Ukraine geflüchteten Hanna Humeniuc selbst, sondern von ihrer Mutter, Antonia Denisiuc.
----------------------------------------------------------------------------------------
▪ Ein Film von Kathrin Winzenried, Simon Christen
▪ Kamera: Sascha Felix, Moritz Hofstetter, Günter König, Matthew Marschner
▪ Schnitt: Karim Bia, Caroline Feder, Thomas Waidelich
▪ Produktion: Christine Rindisbacher
▪ Leitung: Nathalie Rufer
---------------------------------------------------------------------------------------
Das ist «Reporter»:
Unsere Reportagen rücken einzelne Menschen ins Zentrum. Wir zeigen deren Schicksale und Abenteuer.
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
----------------------------------------------------------------------------------------
🔔 Jetzt SRF Dok auf KZread abonnieren und die Glocke aktivieren:
kzread.info?sub_co...
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/audio/themen/mensc...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
----------------------------------------------------------------------------------------
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Reportage #Russland #Ukraine #Schweiz #Reporter #SRF

Пікірлер: 536

  • @dietmarfaes3209
    @dietmarfaes32092 жыл бұрын

    Der Auftritt von Herrn Tännler strotzt nur so vor Inkompetenz und Arroganz. Eine Schande für jede kantonale Finanzdirektion

  • @n2p_
    @n2p_2 жыл бұрын

    Ein trauriges Bild welches die Finanzdirektion des Kantons Zug hier abgibt

  • @fleischwolf82
    @fleischwolf822 жыл бұрын

    Tännlers Auftritt und Aussagen sind mehr als fragwürdig und für den Wirtschaftsstandort schädlich. Er kommuniziert nicht nur schlecht, sondern ist auch gar nicht vorbereitet.

  • @failfranky
    @failfranky2 жыл бұрын

    Tännler, am Ende der Kriese schauen was du jetzt hättest machen sollen ist die Devise? Dümmer kann gar nicht argumentiert werden. Mach din job.

  • @markuspemler3489
    @markuspemler34892 жыл бұрын

    Neutralität wird in der Schweiz groß geschrieben... aber Geld noch größer. Da ist jegliche Neutralität, Moral ung gute Sitte in der Güllegrube.

  • @thomasstrittmatter2780
    @thomasstrittmatter27802 жыл бұрын

    „Ich sehe keinen konkreten Handlungsbedarf“… wie ist der Herr Tännler denn an seinen Job gekommen? Seine Kompetenz kann es nicht gewesen sein…

  • @fabiowettstein8574
    @fabiowettstein85742 жыл бұрын

    Dä Herr Tännler drückt sech aber au uf dreistischti art und wiis drum sin Job z mache

  • @The0815fox
    @The0815fox2 жыл бұрын

    De Zuger Finanztyp wirkt so als hett er kei Ahnig vu de Materie, bzw. es isch ihm alles glich und er luagt weg.

  • @juergriser9944
    @juergriser99442 жыл бұрын

    Was für eine Arroganz der Verantwortlichen.

  • @carlosribera7690
    @carlosribera76902 жыл бұрын

    Ich dachte immer die Schweiz sei Neutral, wird man auch in Deutschland eines Tages vor der Villa eines ehemaligen Gesundheitsministers stehen , wenn der Wind dreht ?

  • @waltraud7579
    @waltraud75792 жыл бұрын

    Geld ist an der Macht- überall. Der kleine Mann geht leer aus.

  • @japaona3116
    @japaona31162 жыл бұрын

    Einer schiebts auf den anderen und in dem Chaos ist am Schluss niemand zuständig.

  • @hanswurst5426
    @hanswurst54262 жыл бұрын

    Der anständige Herr Borer, dass ich nicht lache!

  • @domino6567
    @domino65672 жыл бұрын

    Nichts neues. In der Schweiz gilt nur eins, das Geld. 💲💲

  • @MsDurchgedreht
    @MsDurchgedreht2 жыл бұрын

    Einfach nur beschämend...

  • @matasha8038
    @matasha80382 жыл бұрын

    Die Schweiz schwankt nicht zwischen Sanktionen und Profit. Die Schweiz (wie die meisten Länder) bevorzugt Profit. Gute Reportage!

  • @cara5658
    @cara56582 жыл бұрын

    Hoppla.. Peinlicher Auftritt von Tännler.

  • @ralfneuenschwander8019
    @ralfneuenschwander80192 жыл бұрын

    Hoffe ja dass man das auch mal mit amerikanischen Oligarchen macht!

  • @franziskablarer
    @franziskablarer2 жыл бұрын

    Jean Ziegler schrieb schon in seinem Buch „die Schweiz wäscht weisser“ Die Ressourcen der Schweiz sind fremde Gelder. Was passierte eigentlich mit den Marcos Gelder? Wurden ja auch mal eingefroren in den 80er.

  • @rifatshala3319
    @rifatshala33192 жыл бұрын

    Ich kann nur dazu sagen es ist traurig traurig traurig Schweiz hat das gar nicht nötig. Der größte Unicash für mich ist der Schweiz.