Reparieren statt wegwerfen! - iFixit's Firmenstrategie | Made in Südwest

Reparieren statt wegwerfen! Das Unternehmen iFixit hat daraus eine Geschäftsidee gemacht. Ob Handy, altes Kofferradio, Kassettenrecorder oder Bügeleisen: IFixit verschickt Reparatur-Anleitungen und das passende Werkzeug dazu und arbeitet mit Repair-Cafés zusammen, die es mittlerweile in vielen Städten gibt.
---------------------
SWR-Kanal abonnieren: x.swr.de/s/swrytabo
Willkommen auf dem offiziellen KZread-Kanal des Südwestrundfunks!
Hier erwarten Sie täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen sowie vielfältige Beiträge rund um Comedy, Kunst und Kultur.
Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegt. Mit der "Matthias Richling Show" gibt's Kabarett vom Feinsten und "Betrifft" bietet jede Menge Wissen für den Alltag.
Abonnieren Sie einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen. Am besten Südwesten!

Пікірлер: 177

  • @SWR
    @SWR4 жыл бұрын

    Mehr spannende Dokus & Reportagen in der Mediathek: bit.ly/SWRDoku

  • @kennymc.c
    @kennymc.c4 жыл бұрын

    Liebe SWR Redaktion, ich finde es echt schade, dass man im Beitrag nur kurz vor Schluss erfährt, wer iFixit eigentlich gegründet hat. Im gesamten Restbeitrag wird ansonsten der Eindruck vermittelt, das Unternehmen stammt aus Deutschland und expandiert ins Ausland, dabei ist es sogar umgekehrt. Lokalbezug hin oder her aber muss man da gleich so tricksen?

  • @imho4556

    @imho4556

    4 ай бұрын

    Bisschen spät, aber: Ich war auch zuerst ganz verdutzt - für mich war das schon immer eine US-amerikanische Firma. Aber gut zu wissen, dass sie eine deutsche Repräsentanz haben.

  • @VentoVr61987
    @VentoVr619874 жыл бұрын

    21:40 Respekt vor dieser Frau und dass sie ihr tablet ohne Hilfe alleine repariert hat! Sowas kann nicht jeder, da zieh ich meinen Hut vor! Gratulation! 👌🏼👍🏻

  • @Citypwr
    @Citypwr4 жыл бұрын

    Der Praktikant hat super recherchiert. Weil ich hätte nicht gedacht das eine Amerikanische Firma die ihren Hauptsitz auch in Amerika hat deutsch ist. Super Leistung.

  • @manbot7348

    @manbot7348

    Жыл бұрын

    Franchisesystem

  • @jeffrey1330
    @jeffrey13304 жыл бұрын

    Egal ob aus Amerika oder nicht! Ich finde die idee Top

  • @jorgkaminski3400
    @jorgkaminski34004 жыл бұрын

    Schön das es sowas gibt, ganz toll. Vielen Dank an diese tollen Menschen.

  • @VentoVr61987
    @VentoVr619874 жыл бұрын

    Das wäre genau dass, was ich beruflich sehr gerne machen würde! Ich repariere alles selbst! Ob das jetzt mein Auto ist, oder mein wasserkocher, Waschmaschine etc. spielt keine Rolle, funktionieren muss es danach und das tut es in 90% der Fälle! 👌🏼✌🏼

  • @0RoOoneY0DGA
    @0RoOoneY0DGA3 жыл бұрын

    Supergeil. Dank solchen Leuten haben wir eine Chance auf eine lebenswerte Zukunft!!

  • @marcomommsen1971
    @marcomommsen1971Ай бұрын

    Hervorragender Bericht. Viele gute Infos. Danke für die Bereitstellung und Produktion.

  • @scholzdigital
    @scholzdigital3 жыл бұрын

    Benutze immer noch mein iPhone 6s weil ich es selbst reparieren kann. Battery habe ich in den letzen 6 Jahren 2 mal tauschen müssen, kein Problem mit iFixit. Danke für die tolle Reportage.

  • @peerneumanm6549
    @peerneumanm65494 жыл бұрын

    Ich weiß gar nicht was alle hier haben... das ist die europäische Niederlassung von iFixit und sie ist von zwei Stuttgartern... warum dann kein made in Südwest. Also ich finde es super.

  • @JanderZweite09
    @JanderZweite094 жыл бұрын

    Ich repariere auch gerne, aber fehlende Ersatzteile und absichtliche Reparaturhindernisse machen es einem echt schwer. Ein Tipp: Immer schon beim Kauf auf die Reparierbarkeit (z.b. verschraubte Gehäuse) achten.

  • @thomaswagner3885

    @thomaswagner3885

    Ай бұрын

    Oder noch mal kaufen hab ältere Akkuschrauber und Laptop zweimal

  • @stonythewoke9921
    @stonythewoke99218 ай бұрын

    Selten so eine coole Firma gesehn

  • @MarcusWilke1978
    @MarcusWilke19784 жыл бұрын

    Ohne das die Hersteller verpflichtet werden fünf Jahre eine Gewährleistung auf die Funktion zu geben, solange wird sich an dem Edelschrott nichts verringern. Wie brauchen mindestens 5 Jahre Gewährleistung!

  • @Nici619

    @Nici619

    4 жыл бұрын

    Marcus Wilke Garantie. Gewährleistung gibt der Händler. Größer Unterschied

  • @MarcusWilke1978

    @MarcusWilke1978

    4 жыл бұрын

    Nici619 , es ist für den Endkunden nur die Gewährleistung entscheidend, was Verkäufer und Hersteller unter sich ausmachen ist völlig unerheblich bzw kann man gesetzlich die Hersteller mit Steuern auf defekte Artikel belegen, so überlegt sich ein Hersteller zweimal wie lange sein Produkt halten muss.

  • @sophist1cated

    @sophist1cated

    3 жыл бұрын

    Je mehr Gewährleistung, desto teurer werden die Produkte auch. Der Groß der Verbraucher hat kein Interesse daran die Artikel ewig zu nutzen.

  • @frederik6553
    @frederik65534 жыл бұрын

    Ich dachte immer, Repair Cafe heißt, man repariert selbst mit Unterstützung von Fachleuten. Wenn ich das so sehe, reparieren die Fachleute während die "Kunden" nur zugucken und hoffen, ohne Kosten eine Reparatur zu bekommen...

  • @p__jay
    @p__jay4 жыл бұрын

    ifixit is alles andere als „Made in Südwest“ 😂😂🤦🏻‍♂️ ändert den Titel bitte!! Es ist eine Amerikanische Firma die hier einen Standpunkt hat. das war es aber schon...

  • @LC-Gamerin
    @LC-Gamerin4 ай бұрын

    Es geht nur wenig kaputt und das wird dann ersetzt. Ist auch toll etwas neues zu haben.

  • @Richard_GIS
    @Richard_GIS4 жыл бұрын

    IFixit - Deutsche Niederlassung aber keine deutsche Firma

  • @Kai_Sau
    @Kai_Sau4 жыл бұрын

    Schöner Werbefilm 👍

  • @bierfahne304
    @bierfahne3044 жыл бұрын

    Danke.

  • @blaub4r
    @blaub4r4 жыл бұрын

    Stuttgarter Firma IFixit... ab da hab ich abgeschaltet. was ein witz. // iFixit wurde 2003 in San Luis Obispo von den Studenten der California Polytechnic State University Kyle Wiens und Luke Soules gegründet.

  • @StuffIHave
    @StuffIHave4 жыл бұрын

    Ich hab Kontakt zu dem iFixit-Geschäftsführer Abteilung Europa, und der hat seinen Sitz in München, also nix mit Stuttgart. Außerdem kommt iFixit aus Kalifornien!

  • @scarathea

    @scarathea

    4 жыл бұрын

    Stimmt nicht. :) Die haben ihren Sitz in Stuttgart: eustore.ifixit.com/Impressum/ Hab da auch schon mal bestellt, dadurch kriegst du das auch mit

  • @HenryVonFrei
    @HenryVonFrei4 жыл бұрын

    Warum wir das hier nicht als Dauerwerbesendung gekennzeichnet?

  • @aeoneo
    @aeoneo4 жыл бұрын

    Im Grunde ist die Sendungsreiche immer eine Image- bzw. Dauerwerbesendung für Unternehmen aus dem Südwest. Dass der öffentliche Rundfunk sein Werbeangebot nun auch für Unternehmen aus den USA anbietet, ist noch fragwürdiger als die ganze Veranstaltung schon war. Wo ist der Bezug zum Südwesten? Vor allem ist es Dauerwerbung von Gebührenzahler unterstützt für iFixit. Fraglich SWR, fraglich!

  • @aeoneo

    @aeoneo

    4 жыл бұрын

    @hongsaikruw immer sachlich bleiben.

  • @cptmorgan92

    @cptmorgan92

    4 жыл бұрын

    Fabian Marius Freitag by aeoneo_de wo macht den der SWR Werbung für US-Unternehmen? Wenn sie auf dieses Video anspielen wollen: iFixit ist ein urdeutsches Unternehmen, Made in Germany! 😂 Oder einfach nur ein Lager eines US Konzerns für Ware aus China 🙊 Pssst..nicht weitersagen.

  • @MrKelra
    @MrKelra4 жыл бұрын

    2:15 "Der CD Player für den Chemieunterricht...:" Sagt schon alles über das deutsche Bildungssystem... Technik aus dem letzten Jahrtausend...

  • @saschamm4864

    @saschamm4864

    4 жыл бұрын

    "Englischunterricht"!

  • @MrKelra

    @MrKelra

    4 жыл бұрын

    @@saschamm4864 Der ist sicher auch nicht besser ;)

  • @MrKelra

    @MrKelra

    4 жыл бұрын

    @Coronadraht Es geht nicht um die Haltbarkeit sondern um die Aktualität des Lernmediums. Ein PC mit angeschlossenem Projektor und Audio-System wäre eher Zeitgemäß und man müsste nicht mehr auf CDs mit seit 20 Jahren nicht mehr aktualisierten Lerninhalten zurück greifen, sondern kann den Kids den aktuellen Stand des Wissens vermitteln.

  • @roma777x777roma

    @roma777x777roma

    4 жыл бұрын

    Es ist ein "ghettoblaster" und kein CD Player :)

  • @mickimicki

    @mickimicki

    2 жыл бұрын

    @@MrKelra Genau. Die altenglische Sprache von 1998 ist überhaupt nicht mehr zeitgemäß

  • @piepmatz197
    @piepmatz1974 жыл бұрын

    Ja getto blaster 😂😂😂

  • @thomaswagner3885
    @thomaswagner3885Ай бұрын

    Geil dass ihr Mark knopfler ab 4:27 bis 5:18 spielt

  • @MrBullzMAN
    @MrBullzMAN4 жыл бұрын

    Toller Beitrag !! Aber Die Musik im Hintergrund absolut zu laut und aufdringlich

  • @SWR

    @SWR

    4 жыл бұрын

    Danke für Ihre Kritik. Wir haben uns sehr über das Lob gefreut und werden Ihre Anmerkung mit der dafür zuständigen Redaktion besprechen. Bis bald und viele Grüße, Ihr SWR.

  • @wechselrichterschaltungen
    @wechselrichterschaltungen4 жыл бұрын

    17:58....toller wertstoffhof wo man teile mitnehmen kann.......gibts kaum , aber super! es wäre doch toll wenn man dort dinge kaufen könnte.....pro kg.....1 euro ......oder so. Großes schild hin: auf eigene verantwortung und ohne garantie! so würde die kommune sicher noch manchen euro mehr verdienen als den kram zu verschrotten.......denkt mal drüber nach...

  • @FuPete225

    @FuPete225

    4 жыл бұрын

    Problem ist, dass das dann womöglich an zwielichtige Schrotthändler kommt und dann letztendlich sonstwo im Ausland auf Deponien landet.

  • @wechselrichterschaltungen

    @wechselrichterschaltungen

    4 жыл бұрын

    @Coronadraht super!!!

  • @sophist1cated

    @sophist1cated

    3 жыл бұрын

    Ist nicht möglich wegen der Gesetzeslage. Mancher der Schrott-Elektrogeräte könnten bspw. brandgefährlich sein und Feuer fangen bei setzen unter Spannung. Wie will man das ausschließen? Oder mancher kriegt einen elektrischen Schlag weil das Spannungskabel Gehäusekontakt hat. Viel zu viel Risiko. Zudem wurde damals Gebrauch von Stoffen gemacht, die heute bedenklich sind und in Neugeräten verboten sind. So würden die wieder in den Verkehr kommen.

  • @sophist1cated

    @sophist1cated

    2 жыл бұрын

    @-- Ich mache nicht die Gesetze. Ich beschreibe nur was sein kann und kann nachvollziehen weshalb die Höfe jegliche Entnahme aus den Containern strikt untersagen. Hätten wir ein anderes Prinzip, nämlich dass jeder selbst verantwortlich ist für sein Tun, dann wäre das sicherlich machbar. Man kann die Entnahme daher guten Gewissens nicht zulassen. Wer weiß weshalb die Geräte dort hingebracht werden. Evtl. besteht Spannungsschluß mit dem Gehäuse. Das kann auch so passieren wenn die Geräte in die Box geschmissen werden und sich der Trafo dann lösen sollte. Aufgrund der Menge ist auch nicht möglich, dass jedes Gerät vor Abgabe umfassend auf Sicherheit geprüft wird. Daher bleibt die Entnahme verboten und der Hof ist hier auf der sicheren Seite. Man muss eben vorher dafür sorgen, dass die Geräte nicht auf den Hof landen. Aber das lohnt sich für die Verkäufer nur bei ehemals hochwertigen Geräten, nicht für Einsteigerware, da die heutzutage auch niemand mehr haben will.

  • @sophist1cated

    @sophist1cated

    2 жыл бұрын

    @-- War ja nur ein Beispiel zum Verständnis. Wenn die China-Ware einen Defekt hat, dann ist das Sache des Hersteller oder des Vertriebes. Aber nicht des Recycling-Hofes. Das hat dieser eben nur, wenn dieser eben selber vertreibt. Und vermutlich überwiegen die Risiken bei diesem Geschäft.

  • @powermonkey7042
    @powermonkey70424 жыл бұрын

    Grundsätzlich eine tolle Idee, leider kann ich aber aus eigener jüngster Erfahrung sagen, dass es sich bei dem von iFixit vertriebenen Werkzeug auch nur um ein Wegwerfprodukt handelt. Die Bits sind von minderer Qualität, der zugehörige Griff riecht streng chemisch und schwitzt Weichmacher aus. Gesund ist das bestimmt nicht. Der SWR soll aber auch noch sein Fett wegkriegen: 1:20 iFixit ist natürlich keine Stuttgarter Firma. Das Unternehmen kommt aus Kalifornien.

  • @julianreverse

    @julianreverse

    4 жыл бұрын

    Das kannst du natürlich auch alles mit chemischen Analysten belegen? Der Rest deiner Aussagen zum Werkzeug ist an den Haaren herbeigezogener Bullshit.

  • @powermonkey7042

    @powermonkey7042

    4 жыл бұрын

    @@julianreverse Lack gesoffen? Dein Ton ist komplett daneben!

  • @julianreverse

    @julianreverse

    4 жыл бұрын

    @@powermonkey7042 Und deine Behauptungen erst :-D

  • @powermonkey7042

    @powermonkey7042

    4 жыл бұрын

    @@julianreverse sind halt Tatsachen.

  • @p__jay

    @p__jay

    4 жыл бұрын

    Das ist Feinmechaniker Werkzeug....du sollst damit keine KFZ Motoren ein oder ausbauen. Ich habe selbst das Bit Set und die Qualität ist voll in Ordnung für den Preis. Weiß auch nicht was du für ein Griff hast, meiner ist komplett aus Metall und kugelgelagert - ohne vermeintliche Weichmacher 😄

  • @Larseisbaer
    @Larseisbaer4 жыл бұрын

    Bitte bitte ändert die Aussage das ifixit Deutsch ist. Der Ursprung und Gründung sind in den USA.

  • @cebrailmelek1729
    @cebrailmelek17293 жыл бұрын

    Wie sieht es mit abgebrochenen kleinplastik teilen aus? wie am spielzeuge oder ähnliche haushaltsgeräte.

  • @sophist1cated

    @sophist1cated

    3 жыл бұрын

    Wird sicherlich in einem Repaircafe jemand Zugriff auf einen 3D Drucker haben. Der Aufwand ist jedoch nicht ohne. Da kann man evtl. bei kleinanzeigen sich das gleiche Gerät nochmal günstiger kaufen als den ganzen Aufwand mit der Reparatur zu haben.

  • @lilithmutterallerdamonen2361
    @lilithmutterallerdamonen23614 жыл бұрын

    Ist doch egal wer es erfunden hat. Hauptsache es kann wiederverwendet werden.

  • @deep_shallows
    @deep_shallows3 жыл бұрын

    während der Reparatur eines Monitors dieses Video angesehen :D

  • @WOLLICHANNEL
    @WOLLICHANNEL2 жыл бұрын

    Schade dass es so wenige Leute gibt wie sie glaube dann hätten wir auch viel viel weniger Müll was Elektronikgeräte betrifft ich würde mich freuen von ihn mal was zu hören mein Name ist Wolfgang ich hab nämlich ein Problem

  • @Harme82
    @Harme824 жыл бұрын

    Repair is noble.

  • @andrescheeren1513
    @andrescheeren15134 жыл бұрын

    Meine Waschmaschine ist von 1996 und läuft einwandfrei. Wenn ich in meinem Bekanntenkreis rumschaue, dann halten die neuen, modernen Maschinen kaum länger als 2 Jahre. Ein Grund warum ich bete das meine noch lange hält.

  • @Gutenberg1977

    @Gutenberg1977

    4 жыл бұрын

    sollte deine WaMa kaputtgehen, reparier sie einfach selbst: www.waschmaschinendoktor.de

  • @stefangeschwind

    @stefangeschwind

    4 жыл бұрын

    Meine Waschmaschine ist von 2004 vom Einzug und verrichtet auch bis heute problemlos ihren Dienst. Das Teil war damals nicht mal teuer... 300Euro soweit ich mich entsinne - nichts für damalige Verhältnisse.

  • @simonm1447

    @simonm1447

    4 жыл бұрын

    Das kommt stark auf die Marke an. Bei günstigeren Maschinen ist die geplante Obsoleszenz leider mit eingebaut, wer etwas mehr investieren kann bekommt noch bessere Langzeitqualität. Die Geräte einer Fima die mit Mi anfängt sind zwar sehr teuer in der Anschaffung, aber bisher haben die bei uns immer sehr lange gehalten.

  • @gockelxxxxxl9584

    @gockelxxxxxl9584

    4 жыл бұрын

    Simon Maier Wobei selbst Miele Produkte von der Qualität nachgelassen haben. Liegt halt einfach am Preisdruck und das viele Teile aus Fernost kommen.

  • @horstguntherludolf6357

    @horstguntherludolf6357

    4 жыл бұрын

    hab auch ne miele waschmaschine von anfang 90er, nen trockner von ende 70er und nen sauger von ende 90er. alles läuft wie am ersten tag. kohlen am sauger hab ich mal tauschen müssen. miele ersatzteil nummer bei google eingegeben, für ca 15€ incl versand bestellt und ein paar tage später eingebaut. so muss das ;) und kommt mir nicht mit energieeffizienz. glaubt nicht blind den werbeleuten mit ihrem doppel-trippel-ABC+deluxe-gold². rechnet mal lieber selber nach. wollte meine 290l liebher kühltruhe ausse 70er tauschen. thermostat defekt. ne neue hätte 38 jahre laufen müssen um sich zu amortisieren. hab dann nen universal thermostat für 13€ von conrad verbaut. hab auch schon an ein paar billigen wasch- und spülmaschinen geschraubt. die haben teilweise net mal ne wartungsklappe (miele waschM hat 2), da wird das gehäuse aus einem blech gebogen und verschweißt = zugang nur von oben/unten = reperatur nicht möglich. btt: bei weißgeräten kauf ich nur noch (gebauchte) miele

  • @stefanl1805
    @stefanl18054 жыл бұрын

    Zu gut... Lasse liegen von Alligatoah 🤪 Perfekte Hintergrundmusik.

  • @mr.mythoclast4451
    @mr.mythoclast44514 жыл бұрын

    ist halt ne deutsche Zweigstellevon IFixit

  • @Todestelzer
    @Todestelzer4 жыл бұрын

    Ich repariere auch Elektronik. Macht Spaß weil es oft knifflig ist den Fehler zu finden. Ohne Mikroskop ist das aber oft kaum möglich. Und ich empfehle eine gute Heißluft Station um sich Ärger zu sparen. Und Ein Trenntravo ist Pflicht wenn man mit 230v arbeitet!

  • @Todestelzer

    @Todestelzer

    4 жыл бұрын

    Coronadraht naja wenn man das als Hobby macht dann lohnt es sich schon. Das Teil kann mann auch noch in 20 Jahren verwenden. Also eine Investition die ihren Wert nicht verliert und nützlich ist. Aber wenn man nur hin und wieder mal was reparieren will dann stimmt das. Es gibt auch noch diese Vergrößerungsbrillen für Uhrmacher, die sollten für 90% der Reparaturen auch reichen.

  • @schrauberermel1758
    @schrauberermel17583 жыл бұрын

    👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @spangriel
    @spangriel4 жыл бұрын

    Ifixit eine deutsche Firma? Zum Glück beheimaten wir auch andere Weltkonzerne, wie Apple und Coca Cola!

  • @djtmc
    @djtmc4 жыл бұрын

    Kann man einen ipod nach einem Wasserschaden reparieren?

  • @SWR

    @SWR

    4 жыл бұрын

    Hallo @djtmc , das können wir Ihnen leider nicht genau sagen. Hierzu müssten Sie ein solches Repair-Café aufsuchen oder das Unternehmen iFixit kontaktieren. Liebe Grüße, das SWR-Team

  • @p__jay

    @p__jay

    4 жыл бұрын

    Kann man reparieren. wenn Chips, Widerstände oder andere Teile defekt sind, brauchst du aber ein Spender. und entsprechende Lötstationen. Also in der Regeln nichts für daheim. Gibt Firmen die sich darauf spezialisiert haben...meine erste Adresse wäre iPad Rehab oder Rossmann Repair Group. In Deutschland weiß ich jetzt leider keinen.

  • @martinflogaus8577

    @martinflogaus8577

    4 жыл бұрын

    Frag mal bei kavits.de an. Habe bei mechanischen Reparaturen recht gute Erfahrungen mit denen gemacht. Die sitzen in Pfaffenhofen in Bayern

  • @feldartillerie1620
    @feldartillerie16204 жыл бұрын

    Dieser komische "Ghettoblaster" wird teils Maschinell gefertigt, es muss also demontierbar sein, weil so wie es da aussah muss es mega kompliziert gewesen sein es zusammenzubauen und das wird eine Maschine nicht einfach so machen Aber es ist oft so das man den einen Klipp oder die mini Schraube unter einem Etikett nicht sieht ^^.

  • @StuffIHave
    @StuffIHave4 жыл бұрын

    0:04 Dieses weggeworfene MacBook hat mich so aggressiv gemacht! Da hätte man noch viele Teile raus entnehmen können!!!

  • @StuffIHave

    @StuffIHave

    4 жыл бұрын

    Jep, leider. Warum auch immer. Die Leute werfen teilweise noch sehr gut benutzbare Dinge weg, diese darf man dann aber nicht weiterverwenden, sondern sie werden zu Staub zerschreddert. Und dann labert der Staat über Umweltschutz. So ein Schwachsinn. Ich hatte einmal Glück und habe ein iPhone 8 aus der Recyclingtonne mitgehen lassen, ohne dass es jemand gemerkt hat. Neues Display, neuer Akku und zack, ich benutze es heute immer noch.

  • @dieterreinhard8025
    @dieterreinhard80252 жыл бұрын

    Wegwerfen , wohin? Das wird unser Problem!

  • @videomailYT
    @videomailYT3 жыл бұрын

    Wie die beide gegrinst haben als die Sicherung weg war, da musste ich auch grinsen...

  • @stefangeschwind
    @stefangeschwind4 жыл бұрын

    Und wie oft geht das nach dem Motto "Lass mich... ich kann das... - oh kaputt"... und dann wird zum Profi gegangen und "waaas sooooo teuer?" Das Thema ist, dass die Kunden immer weniger zahlen möchten mit gleichbleibender oder besserer Qualität wie vorher aber für technischen Service keinen Cent ausgeben. Dann kommt hinzu, dass Hersteller es (egal um welche Preisklasse es mittlerweile geht) durch hochintegrarion von Baugruppen und Bauteilen sowie massiven Verkleben es nahezu unmöglich machen eine günstige Instandsetzung zu gewährleisten.

  • @katjanierzwicki9484
    @katjanierzwicki94844 жыл бұрын

    Die großen Hersteller sollten im Sinne unser aller Umwelt langlebiger und leichter zu reparieren herstellen und leichter zu recyceln. Wir haben nur diese Umwelt.

  • @xevo2508
    @xevo25082 жыл бұрын

    Mein 40 zoll Fernseher ist kaputt gegangen und es soll am Netzteil liegen das um 150 € kostet Plus der ein und Ausbau muss ich mit um die 250 € rechnen. Hab nun für 298 € einen neuen 43 zoll gekauft und den alten entsorgt.

  • @groovegaetan6167
    @groovegaetan61673 жыл бұрын

    18:00 Seit stunden versucht sie das tablet zu reparieren =) Auuch sie ist noch beim Bildschirm =)

  • @sophist1cated

    @sophist1cated

    3 жыл бұрын

    Wäre noch interessant gewesen, ob sie das Teil auch ordentlich wieder zusammenbekommen hat. Das ist noch mal eine Herausforderung.

  • @groovegaetan6167

    @groovegaetan6167

    3 жыл бұрын

    @@sophist1cated ist nicht viel schwieriger als das Zusammenbauen

  • @LeicaM11
    @LeicaM114 жыл бұрын

    Ich dachte immer ifixit erklärt nur, wie man selbst sein Gerät reparieren kann. Steht das „i“ nicht mehr für „Ich“?

  • @videomailYT
    @videomailYT3 жыл бұрын

    Bei mir endete mal ein digitaler Funkwecker an der Wand und löste sich dann in seine Einzelteile auf. Der hätte sich ja auch nicht verstellen und 5 mal hintereinander 1 Stunde zu spät klingeln müssen...

  • @marks.321
    @marks.321 Жыл бұрын

    Versuche auch immer alles zu reparieren. Einen Staubsauger 2 Mal schon repariert. Zweimal machten die Kugellager schlapp. Meine Eltern hätten diesen entsorgt.

  • @sophist1cated
    @sophist1cated3 жыл бұрын

    Der Kunde will günstig und jedes Jahr wenn möglich was neues. Wer nutzt sein Smartphone schon länger als 2 Jahre? Die wenigsten wenn überhaupt. Viele der alten Geräte sind nach wenigen Jahren nicht mehr nutzbar, da die Fortschritte in der Entwicklung gerade hier so rasant sind, dass neue Software logischerweise auch bessere Hardware braucht. Und wie bereits erwähnt, die meisten Kunden wollen die Geräte nicht ewig nutzen. Hersteller stellen sich halt auf Ihre Verbraucher ein und wären dumm, wenn die es nicht tun würden. Das war in den 90er mit der PC-Hardware ähnlich. Die Rechner hatten eine Gebrauchsszeit von wenigen Jahren. Die Geschwindigkeitssteigerung zwischen den Generationen war gewaltig. Dagegen kann man heute noch einen 5 oder gar 10 Jahre alten Rechner immer noch zum Surfen und sogar KZread-Gucken gebrauchen.

  • @bataewstudio1356
    @bataewstudio13563 жыл бұрын

    27:30 bin ich der einzige der Sandra Hitler gelesen hat ? :D

  • @GerdiPictures
    @GerdiPictures4 жыл бұрын

    Neeeein das schöne MacBook Pro

  • @HerrMurmeltier
    @HerrMurmeltier3 жыл бұрын

    0:20 Sag das aber nicht zur Smartphone-Industrie und ähnlichen Produkten.

  • @123456pj1
    @123456pj14 жыл бұрын

    Hahahah jede zeitangaben zur reparatur sind zu lange. Zb. 4stunden für ein ipad, wtf höchstens 1 stunde. Und ca 40%(oder mehr) der geräte kann mann nicht mehr Repariren da die hauptplatine kaput ist xD

  • @beatskopfhorer-reparaturse8020
    @beatskopfhorer-reparaturse80204 жыл бұрын

    benutze selber Werkzeug von ifixit...

  • @boesve
    @boesve3 жыл бұрын

    7:27, erstmal Kashmir ausziehen und Erdungsband anbringen.

  • @videomailYT

    @videomailYT

    3 жыл бұрын

    ^^ dann darfst du ja theoretisch noch nichtmal zu Hause mit dem Smartphone in der Hand über nen Teppich latschen...

  • @boesve

    @boesve

    3 жыл бұрын

    @@videomailYT Du bist Lustig, ich mag Dich. ESD und so. Egal.

  • @videomailYT

    @videomailYT

    3 жыл бұрын

    @@boesve Electrostatic discharge war des doch oder?

  • @fdbk6144
    @fdbk61444 жыл бұрын

    "Jeder Mensch kann ein iPad reparieren" - wie soll das gehen, wenn Apple konsequent den Ersatzteilemarkt für "nicht autorisierte" Fachwerkstätten unterbindet?

  • @manuelhahn99

    @manuelhahn99

    4 жыл бұрын

    fdbk gebrauchte Originalteile

  • @fdbk6144

    @fdbk6144

    4 жыл бұрын

    Manuel Hahn gibts halt leider oft nicht. Beispiel Akkus: da will man keine Gebrauchten, weil die einfach nicht mehr lange halten. Und Billigware ist mir da einfach zu gefährlich.

  • @friedrich1277
    @friedrich12774 жыл бұрын

    4 Stunden für eine Reparatur? 4 mal länger Arbeiten gehen und man kann sich ein neues iPad kaufen ;)

  • @tobi3233

    @tobi3233

    4 жыл бұрын

    @ Friedrich Ein normales iPad der aktuellen Generation mit 128 Gb Speicher kostet laut Geizhals ca. 440 €. Angenommen Ersatzteile und Werkzeug kosten 140 € spart man sich 300 €. 300 € durch 4 Stunden würde pro Stunde immerhin 75 € Stundenlohn bzw. Ersparnis ergeben. Aber scheinbar spielt Geld und nachhaltiges Denken bei dir keine Rolle.

  • @friedrich1277

    @friedrich1277

    4 жыл бұрын

    Das iPad im Video hat garantiert keine 128GB. Ein iPad mit 32GB gibt es hingegen oft für deutlich unter 300€. Sind wir schon nur noch bei 150€ Differenz. Damit ist es schon gar nicht mehr so unrealistisch, dass man in der doppelten Zeit, die die Reparatur gekostet hat, auch einfach für ein komplett neues Gerät hätte arbeiten können.

  • @tobi3233

    @tobi3233

    4 жыл бұрын

    @Coronadraht Besser kann man es nicht sagen. Aber am Ende muss jeder selbst entscheiden ob reparieren oder neu kaufen die bessere Lösung ist.

  • @sophist1cated

    @sophist1cated

    3 жыл бұрын

    @Coronadraht Wieso, der Kommentar ist absolut richtig. Es bräuchte auch kein Neugerät, man könnte schauen bei kleinanzeigen was dieses Gerät gebraucht kosten würde. Ich würde fast behaupten, damit wäre man günstiger gefahren.

  • @psstichweisdubistwegendemk5668
    @psstichweisdubistwegendemk56683 жыл бұрын

    Alter.. ein Wunder das das iPad noch funktioniert wenn man mal sieht mit wie viel Gewalt die das macht hahaha

  • @hansmaier4842
    @hansmaier48424 жыл бұрын

    Ein kapazitives Feld also 🤔

  • @FKD406
    @FKD40618 күн бұрын

    cd 🤣🤣😂😂😂😂😂

  • @friedrich1277
    @friedrich12774 жыл бұрын

    Neu ist IMMER besser!

  • @domeberlin4480
    @domeberlin44804 жыл бұрын

    haha alles klar ifixit deutsch hahaha und made in südwest hahahahhahhaha wenn dann doch in berlin hahaha

  • @tblscene
    @tblscene4 жыл бұрын

    Schwachsinn.. die Ersatzteile Bei Handys sind teilweise so teuer das man einfach paar Mark drauf packt und ein neues holt

  • @julianreverse

    @julianreverse

    4 жыл бұрын

    Richtig, Schwachsinn. Dein Kommentar.

  • @tblscene

    @tblscene

    4 жыл бұрын

    @@julianreverse ja wow, sehr Argumentativ. Toll. Weiß gar nicht wohin mit den Argumenten.. zu billige Produktion des gesamt Produktes ist das Problem. Das gleiche wie wenn dein Auto mit 230.000 tkm nen kaputten tubo Lader hat. Was machste. Dummes Öko Gequatsche hilft da eben nicht weil eine gesamt Nutzungsbilanz Immer an dem kosten der Einzelreparatur sich messen Muss, und die Ist spezifisch zu teuer. Da es Immer eine Rest Ausfall Wahrscheinlichkeit gibt

  • @julianreverse

    @julianreverse

    4 жыл бұрын

    @@tblscene Ich sage doch, deine Kommentare sind Schwachsinn. Schau dich einfach mal auf der Seite von iFixIt um, dann siehst du was die teile kosten.

  • @tblscene

    @tblscene

    4 жыл бұрын

    @@julianreverse Okay Ich mache es einfach Galaxy S7 Edge Amazon neu 290 euro, Display Reparatur Set fixit 225 .. soll Ich weiterreden.. ? Reparatur Risiko, meine Zeit, andere Komponenten die alt sind, geplante Software obsoleszens, nicht zu gewährleistene Schutzklassen danach ip67 usw.. wie dumm klingt das? Und selbst wenn es paar Euro günstiger wäre Wegen 100 Euro macht doch niemand der Jetzt nicht total klamm Ist diesen Mist. Die Lösung heißt 5 Jahre Hersteller Garantie per Gesetz, dann kostet das Handy keine 400 euro sondern 700 aber der Umwelt ist wirklich geholfen. !

  • @p__jay

    @p__jay

    4 жыл бұрын

    Roy Lichtenstein gibt auch andere Beispiele wo man nur einen Kondensator für paar Cent ersetzen muss und das Teil geht wieder. Generell hast du mit deiner Aussage aber schon recht. Wir sind ja noch gut bedient mit 2 Jahren Garantie. In Nordamerika gibt es nur 12 Monate. und dafür sind die meisten Produkte konzipiert... Und bei Handys bekommt man vom Hersteller selbst normal überhaupt keine Ersatzteile.

  • @thigdig
    @thigdig2 жыл бұрын

    leude, iFixit is kein deutsches unternehmen

  • @schwarzespony7
    @schwarzespony72 жыл бұрын

    diese ganze tablet und handy zeug gehört verboten

Келесі