Brüder und Kumpane - Die Elektroroller aus Remagen | SWR Made in Südwest

Ойын-сауық

Kumpan electric ist ein junges Unternehmen aus Remagen. Die Brüder Tykesson stehen trendige Elektroroller her. Die Nachfrage nach den Kumpan-E-Rollern übertrifft alle Erwartungen.
_______________________________________________________
Mehr Made in Südwest: • Der Traum vom Fliegen ...
Offizielle Homepage: www.swrfernsehen.de/madeinsue...
ARD-Mediathek: www.ardmediathek.de/swr/shows...
SWR-Kanal abonnieren: x.swr.de/s/swrytabo
Willkommen auf dem offiziellen KZread-Kanal des Südwestrundfunks! Hier erwarten euch täglich Highlights unserer aktuellen Sendungen, beliebte Comedy, Serien und spannende Reportagen!
Wir nehmen in “odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. Mit "Lecker aufs Land" gehen wir auf kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und bei "mal ehrlich …" beschäftigen wir uns mit gesellschaftspolitischen Themen. Bei der "Matthias Richling Show" gibt's Kabarett vom feinsten und Pierre M. Krause entführt uns zu Promis nach Hause.
Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal, also am besten gleich abonnieren damit ihr nichts verpasst!
SWR - Am besten Südwesten!

Пікірлер: 32

  • @SWR
    @SWR4 жыл бұрын

    Mehr spannende Dokus & Reportagen in der Mediathek: bit.ly/SWRDoku

  • @marcusbuschbeck1121
    @marcusbuschbeck11212 жыл бұрын

    Wirklich sehr stark! Vor allem gerade für die wichtige L3E Klasse genau das Richtige. Das Akkukonzept ist super. Nur beim Design hoffe ich für die Zukunft, dass sie einen anderen Weg einschlagen als den unscheinbaren klassischen.

  • @berttheace
    @berttheace2 жыл бұрын

    Sehr interessante Start-Up Story, das macht Hoffnung auf weitere E- Fahrzeuge 'made in Germany'. Für mich ist dieses E- Roller- Konzept sehr viel umweltfreundlicher als die E- SUVs mit über 2 to Gewicht und Akkus bis zu 800 kg. Viel Erfolg für die Kumpan Gründer und Freunde der Elektromobilität.

  • @weiterimtext8134
    @weiterimtext81344 жыл бұрын

    Ein Glück, dass es noch (noch!) so tolle Typen gibt. Typ: M&M - Mann und Maschine

  • @cptmiller9566

    @cptmiller9566

    4 жыл бұрын

    #fcknzs #fckafd wenn man sich anschaut was du so likest ;)

  • @Aussenluft

    @Aussenluft

    4 жыл бұрын

    @@cptmiller9566 lel

  • @Carloso6547
    @Carloso65472 жыл бұрын

    Ich liebe Kumpan Roller! Nur eine Frage/ Bitte! Können Sie die Ablesbarkeit des Displays noch optimieren? (Im Sommer fast nicht möglich!)

  • @cdricmusic1960
    @cdricmusic19604 жыл бұрын

    Ach krass, dass ist ja direkt um die Ecke :D

  • @jorgschutte6834
    @jorgschutte68342 жыл бұрын

    Teuer, aber einfach super der 100km/h Roller. Das ist voll meins👍

  • @berttheace
    @berttheace Жыл бұрын

    Vorschlag für DESIGN- Update: Ein BIERKASTEN muss in dem Fussraum mit Skateboard als seitliche Fussrasten eingelegt und mit Bolzen fixiert werden können, wie z. B. beim INOA S5 (meine Innovation wie auf Twitter vorgestellt).

  • @littleturbo4311
    @littleturbo43114 жыл бұрын

    Fast ein Jahr später und immer noch „coming soon...“

  • @ueberflieger74
    @ueberflieger742 жыл бұрын

    Ist der musiktitel 16:15 bekannt?

  • @alfredmaier4723
    @alfredmaier47233 жыл бұрын

    Welches ABS-System? Noch hat Kumpan kein ABS im Angebot.

  • @datennomade
    @datennomade2 жыл бұрын

    Würde mir gerne so einen Kumpan Roller kaufen aber mir fehlt es leider am notwendigen Kleingeld. Desswegen wird es wohl doch ein China E-Roller werden. Was nicht geht geht nicht.

  • @christianansorge3819
    @christianansorge38193 жыл бұрын

    Technisch top, Qualität top aber optisch eher mau für mich ...

  • @sunnymas2656
    @sunnymas26564 жыл бұрын

    Bevor man überteuerten China-Import kauft, hat "Made in Germany" zum gleichen Preis schon seine Vorteile. Vor Allem, ich kann hier als Kunde direkt auf den Hersteller zurückgreifen. Von der kleinsten Schraube, bis zum Software-Update. Die sprechen deutsch, und haben kurze, schnelle Lieferwege, weil in Deutschland. Etwas Lokalpatriotismus, und wohlwollende Gestaltung als Gegenzug für die Drehmöglichkeiten, sollte man den SWR-Machern dieses Filmes zugestehen. Sonst wäre so ein Film nicht möglich. Klar, schwankt das zwischen intensiver Information und (nicht beabsichtigter) Werbung. Aber waschen - aber nicht nass machen - geht ja auch nicht. Ich finde es positiv, dass die Leute der Fa. Kumpan so offen und glaubwürdig waren. Und den Dreh nicht zur Eigenwerbung misbraucht haben. Dem Zuschauer wird keine Meinung aufgedrängt, sondern er kann und soll sie sich selber bilden. Ein sehr wichtiger Punkt, in gutem Journalismus. Den sehe ich auch in diesem Film gewahrt, trotz der unterschwelligen Werbe-Wirkung. -

  • @Aussenluft

    @Aussenluft

    4 жыл бұрын

    Naja, das gilt vielleicht für große Krafträder, das Tretrollerteil kostet jedoch über 1.400 Euro. Mein 360 Euro Chinaroller hält schon über dreieinhalb Jahre. Und ja, ich fahre damit illegal.

  • @kl0br1ll3
    @kl0br1ll32 жыл бұрын

    Kommt mir nicht ins Haus, solange mein fast 40 Jahre altes Moped noch läuft. Nachhaltiger und umweltfreundlichen geht es doch schon fast gar nicht. In den 40 Jahren musste für mich kein neues Gerät hergestellt werden. Auch wenn mein Moped einen Verbrenner hat, finde ich macht die Langlebigkeit doch einiges wieder gut!

  • @ric2840

    @ric2840

    Жыл бұрын

    Und, wie viel musstest du in den 40 Jahren an Teilen und Wartung investieren?

  • @kl0br1ll3

    @kl0br1ll3

    Жыл бұрын

    @@ric2840 ich habe das Teil jetzt 5 Jahre in meinem Besitz. Hauptsächlich Verschleißteile. Bremsen etc, das hast du aber bei elektro auch

  • @ric2840

    @ric2840

    Жыл бұрын

    @@kl0br1ll3 Also das einzige, was du jetzt aufgezählt hast, waren Bremsen. Die halten beim Elektro, dank Rekuperation ewig. Ansonsten wirst du in den 5 Jahren wohl die Hälfte ausgegeben haben, von dem, was zB ein neuer Akku kostet...zumindest, wenn du dich einigermaßen drum gekümmert hast.

  • @ric2840

    @ric2840

    Жыл бұрын

    @@kl0br1ll3 Verstehe mich nicht falsch. du hast sicher ein schönes Schmuckstück zu Hause! Ich fahre neben dem Elektroroller noch ein 22 Jahre altes Motorrad, dass ich nicht missen möchte. Aber als Daily Driver ist mein Uranus-Roller um Welten besser geeignet als meine Suzi.

  • @stefanieritter5349

    @stefanieritter5349

    Жыл бұрын

    Denke ich auch so.

  • @stefanieritter5349
    @stefanieritter5349 Жыл бұрын

    Zu teuer, zu anfällig und keine Ersatzteilversorgung. Überall scheint minderwertige Qualität durch.

  • @akimtrottner5969
    @akimtrottner59694 жыл бұрын

    Ah jetzt können firmen also im Fernsehen und auf youtune kostenlose werbung mit meinen gebühren abdrehen lassen. Top jetzt weis ich warum ich GEZ zahle...

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    4 жыл бұрын

    Wie wäre es mit sachlichem Interesse, für den (einzigen ?) deutschen Hersteller für E-Roller ? Was eigentlich unmöglich scheint, weil China billiger ist. (Die Simson E-Schwalbe wird in Polen gefertigt.) Eine Start-up Geschichte, wo anfangs kaum Einer daran glauben würde, aber trotzdem zum Erfolg wurde. Und um jeden Monat 50 Mitarbeiter zu bezahlen, da muß schon ein Markterfolg da sein. Klar, ist da unterschwellige Werbung dabei. Aber dafür konnte der SWR überall drehen, und mit all den Leuten vor der Kamera sprechen. Geben und nehmen. Sonst wäre so ein Film nicht möglich.

  • @mirkotram5306

    @mirkotram5306

    4 жыл бұрын

    Ich kaufe lieber aus China.

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    4 жыл бұрын

    @@mirkotram5306 Ich auch, weil ich mir sonst sowas nicht leisten könnte. Hätte ich mein früheres Einkommen, dann sähe es besser aus. Bekomme ich aber nicht mehr, weil "Geiz ist geil." Naja, der Kundenkreis, der sich einen E-Roller für 6.000 Euro und mehr leisten kann, ist relativ überschaubar ? In China geht es um größere Kundenkreise, und dafür nötige Stückzahlen. Denn Viele bekommen dort nur noch eine Zulassung, wenn e-Antrieb. Aber die Fahrzeuge müssen extrem billig sein, damit das der chin. Kunde bezahlen kann. In Indien steigen sie immer mehr auf E-Antrieb um. Weil ihnen der Sprit zu teuer wird. Aber mit billigen Fahrzeugen, die zB in Indien hergestellt werden.

  • @tobiasnickles5954

    @tobiasnickles5954

    Жыл бұрын

    Du bist ein echter Patriot.

Келесі