RAUMFAHRT: Was passiert bei 10% der Lichtgeschwindigkeit?

Ғылым және технология

Heute möchte ich Euch mit zwei Problemen der Raumfahrt bekannt machen, von denen Ihr vermutlich noch nicht gehört habt!
Mein Kanal ist ein "Ein-Mann-Betrieb", die Videos, die ich erstelle, sind jedoch sehr zeit- und arbeitsintensiv, daher freue ich mich über jede Form der Unterstützung:
Wer mir einen Kaffee spendieren möchte ;-) Paypal:
paypal.me/MPeinze?locale.x=de_DE
Musik: Whitesand - Dreamland: • Epic Cinematic Inspira...
----------------------------------------------------
Weiterführende Links:
----------------------------------------------------
- Kinetische Energie berechnen: jumk.de/formeln/kinetische-en...
- Wikipedia (TNT-Äquivalent): de.wikipedia.org/wiki/TNT-%C3...
- Artikel: "Noch mehr Probleme mit Weltraumflügen: Beschleunigungskräfte": creation.com/g-forces-space-tr...

Пікірлер: 486

  • @matthiasbahr3608
    @matthiasbahr36082 жыл бұрын

    Ich kann nicht anders als wieder einmal Ihr schaffen zu bestaunen und es gleichzeitig zu feiern. Es ist jedesmal wie eine Eingebung, wie das Wissen über Astrophysik wirklich veranschaulicht und vermittelt werden kann und sollte. Ich glaube nach den Jahren meiner Suche, haben Sie durch Ihre Art und Recherche über unvermitteltes Wissen eine Alleinstellung im deutschsprachigen Internet.

  • @Antigurke555
    @Antigurke5556 жыл бұрын

    Dieser Kanal wird groß werden. Das weiß ich jetzt schon. Super Content, schöne Qualität und richtig gutes Commenting. 10/10

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Danke, Antigurke555, für die schöne Prognose und das tolle Kompliment! hab' mich sehr darüber gefreut! :-) wünsche Dir ein schönes Wochenende! LG Mark

  • @goodsound4756

    @goodsound4756

    5 жыл бұрын

    Dein Universum , ja das nächste Mal aber die Zeit-Dilatation berücksichtigen.

  • @tomlong3719

    @tomlong3719

    5 жыл бұрын

    Schön einfach erklärt. Das habe ich bisher bei Clixoom und Raumzeit vermisst. Da fragt man sich manchmal ob die überhaupt die gleiche Sprache wie wir sprechen^^ Hast ein Abo von mir!

  • @Brooks__EU

    @Brooks__EU

    5 жыл бұрын

    @@deinuniversum Hey Mark. Magst du mir mal auf twitter ( Brooks_EU ) eine Nachricht schreiben? :)

  • @Fantomas180

    @Fantomas180

    2 жыл бұрын

    Kanal wurde nicht groß👍 Schönen Tag noch

  • @patrickluetgens5333
    @patrickluetgens53335 жыл бұрын

    Wow..es ist einfach geil wenn man endlich mal ein Video anschaut und es sofort zum Punkt kommt...sowas habe ich mir einmal auf KZread Deutschland gewünscht und bekommen...Dankeee❤❤

  • @ColeZero
    @ColeZero5 жыл бұрын

    Ein toller Kanal, ich bin froh ihn entdeckt zu haben! Man spürt die Freude von Cdr. Mark an den Filmen un den Themen. Klasse, einfach Klasse. solche Kanäle sint absolute Schätze im Netz! Ein tolles Video, nebenbei gemerkt. Es ist interessant zu sehen, dass es auch viele, viele andere Probleme in der Raumfahrt gibt als Schnell zu reisen. Sehr interessant

  • @alcapone5990
    @alcapone59906 жыл бұрын

    Einfach ein geiler Kanal! Das Videomaterial ist super, alles leicht und verständlich erklärt, und das commenting am Ende war auch sehr gut. Abo+like :) Mfg.Ruf

  • @scfog90
    @scfog905 жыл бұрын

    Ein sehr schönes Video. Gut erklärt und echt fesselnd. Ich hoffe du kommst groß raus :) mach weiter so

  • @KerryBonane
    @KerryBonane6 жыл бұрын

    Super Qualität, mein Abo hast du. Mach weiter so!

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Dankeschön, KerryBonane :-) für das Lob und Dein Abo! schönen Sonntagabend! LG Mark

  • @jandenn9953
    @jandenn99536 жыл бұрын

    super toll erklärt, macht wirklich spaß deine videos zu schauen ;)

  • @Midropk
    @Midropk3 жыл бұрын

    Raumfahrt einfach was unglaublich tolles, ich kann nicht genug davon bekommen. Ein wieder super gewordenes video danke...

  • @frank_realtor4763
    @frank_realtor47634 жыл бұрын

    Spitzen Erklärung. Gern mehr davon!👍🏼

  • @m-a-l-3000
    @m-a-l-30005 жыл бұрын

    Deine Videos sind echt große Klasse. Sachlich, ruhig, angenehm zum hören und sehen, ohne viel unnützen Schnickschnack. Hab dich gerade abonniert. An deinem Kanal könnten sich viele KZreadr ein Beispiel nehmen (auch wenn sie über andere Themen reden).

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    5 жыл бұрын

    Vielen Dank, m-a-l-3000, für das positive Feedback, freut mich sehr, dass Dir meine Videos gefallen! Wünsche Dir einen angenehmen Sonntag! LG Mark

  • @andreherzog1395
    @andreherzog13955 жыл бұрын

    Sehr professionell aufbereitet. Gut gesprochen. Mach weiter so. Mir hat es gefallen.

  • @Coastcrawler
    @Coastcrawler6 жыл бұрын

    Spitze, gut vorgetragen und visualisiert. Hast ein Abo mehr :)

  • @friedrichmauer2055
    @friedrichmauer20556 жыл бұрын

    Jetzt habe ich ein Abo da gelassen super Videos mein KZread hat mir immer mal wieder Videos von dir angezeigt weil mich das Thema interessiert ich würde mal sagen 👍 und weiter so

  • @sixtyyyfourrr9937
    @sixtyyyfourrr99376 жыл бұрын

    Absolut beeindruckender Kanal, Abo und Daumen sind vorprogrammiert. Werbung wird gemacht

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, BIG BOY PLAYIN, für Dein Lob und Deine Unterstützung! :-) freut mich! LG Mark

  • @seathkniesche
    @seathkniesche5 жыл бұрын

    Eine tolles und Tiefsinniges Video :)

  • @Dirk_2000
    @Dirk_20005 жыл бұрын

    Der Vergleich mit den Anfängen der Luftfahrt hinkt für mich etwas. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse sind heute um ein Vielfaches größer als damals. Gerade was Physik und Astronomie angeht. Ich glaube nicht so recht an interstellare Reisen. Die Entfernungen sind einfach zu gigantisch und Warpantrieb zu phantastisch. Ich glaube dass wir noch für sehr lange Zeit, oder für immer, auf unser Sonnensystem beschränkt sein werden. Vorausgesetzt wir haben die Erde bis dahin nicht zerstört.

  • @flying.mozart
    @flying.mozart5 жыл бұрын

    Ein tolles video hast du da geschaffen.. DANKE.. Und liebe Grüsse aus Salzburg 😎

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    5 жыл бұрын

    Vielen Dank, Mario DaBlacksheep, für das schöne Lob! :-) liebe Grüße zurück aus Schwaben!

  • @matthiasnialki6126
    @matthiasnialki61265 жыл бұрын

    Sehr Gut erklärt ! - Daumen hoch !

  • @roko811
    @roko8116 жыл бұрын

    Super erklärt, hast ein Abo verdient

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Dankeschön, Roman! :-) LG Mark

  • @Dachaunator
    @Dachaunator5 жыл бұрын

    Top erklärt, weiter so

  • @prravtem6797
    @prravtem67976 жыл бұрын

    Wow... das war mal informativ und logisch. Danke für das Video!

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Freut mich! :-) Ich danke Dir für's anschauen! LG Mark

  • @rainerwahnfried361
    @rainerwahnfried3616 жыл бұрын

    Ganz toller Kanal! Und den Optimimus den Commander Marc austrahlt, einfach herrlich!

  • @mlg_panther8676
    @mlg_panther86766 жыл бұрын

    Mega gutes Video:)) richtig schön zum angucken:))

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, Mlg_Panther! freut mich! :-) schönes Wochenende & LG Mark

  • @user-dx3od9cr7w
    @user-dx3od9cr7w6 жыл бұрын

    Super Beiträge und Videos. Sehr interessant gemacht. Ich habe schon abonniert, immer weiter so. 😀

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, lieber Roy, für das Lob und Dein Abo! :-) das freut mich! wünsche Dir noch einen schönen Sonntag! LG Mark :-)

  • @jadoch
    @jadoch6 жыл бұрын

    sehr informatives video, da freut man sich doch dass man auch zufällig mal auf die kleineren stößt

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Freut mich, dass Du mich gefunden hast.. ;-) LG Mark

  • @bengoet89
    @bengoet895 жыл бұрын

    Super Kanal. Kein reißerischer Inhalt wie beispielsweise bei clixoom. Macht weiter so!

  • @thorres8694
    @thorres86946 жыл бұрын

    Klasse Arbeit. Abbo lass ich natürlich da. Bin ganz deiner Meinung, die Sterne liegen uns zu Füßen. Eines Tages wird der Mensch Sterne bereisen wie wir heute Städte.

  • @marcelkaindl8440
    @marcelkaindl84406 жыл бұрын

    Perfektes Video mach weiter so🙈🔥👌👌👌👌👌

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, TheMassiMan, für das schöne Lob! :-) LG Mark

  • @SubswithnoVideo-dh6sh
    @SubswithnoVideo-dh6sh6 жыл бұрын

    bestes video seit langem was ixh gesehen habe 👌👌 weiter so

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, Can, für das tolle Lob! :-) LG Mark

  • @JonnyMins
    @JonnyMins6 жыл бұрын

    Sehr umfassendes Video. Diese Schwierigkeiten der Raumfahrt habe ich gar nicht gekannt. Danke für das Video.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Danke für's anschauen, Jay! :-) LG Mark

  • @timwestermann5156
    @timwestermann51566 жыл бұрын

    Danke :) hat mir gefallen !

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Danke für's anschauen, Tim :-) LG Mark

  • @adriankrueger9018
    @adriankrueger90185 жыл бұрын

    echt super video und auch super erklaert. Dankeschoen , dafuer ein Abo

  • @jankinner9950
    @jankinner99506 жыл бұрын

    Richtig gutes Video, danke dafür!!!

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, Jan Kinner, für Dein Lob! :-) ..freut mich, wenn es Dir gefällt! LG Mark

  • @Holger9063
    @Holger90636 жыл бұрын

    Hallo Mark...erstmal danke für das tolle Video!!! Ich habe mich schon oft mit dem Thema der interstellaren Raumfahrt und deren Antriebstechnik beschäftigt. Über die Problematik der Beschleunigung habe ich aber so noch nie richtig nachgedacht. Und dass bei "nur" 10% der Lichtgeschwindigkeit so ein enormer "Bremsweg" entsteht, hat mich echt beeindruckt. Was die Antriebstechnik angeht, bin ich fest davon überzeugt, dass wir eines Tages schnell sein werden, um andere Sternensysteme in absehbarer Zeit zu erreichen. Bei einer Flugzeit von vielleicht 20 oder 30 Jahren würde eine Beschleunigungs- und Bremszeit von einigen Wochen kaum ins Gewicht fallen. Von daher könnte ich mir vorstellen, dass es tatsächlich irgendwann einfacher sein wird (in Relation gesehen), interstellare Raumfahrt zu betreiben, als die äußeren Planeten zu besuchen. Wir würden im eigenen System nicht auf die nötige Geschwindigkeit kommen können. Was meint ihr dazu? LG Holger

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Hallo lieber Holger! :-) vielen Dank für Dein Lob, freut mich, dass Dir das Video gefallen hat! ..persönlich bin ich eher skeptisch, was die Möglichkeit interstellarer bemannter Raumfahrt angeht, zumindest was "herkömmliches" Reisen angeht, die Entfernungen zwischen den Sternen sind einfach zu groß und selbst wenn es uns gelänge 50% der Lichtgeschwindigkeit zu erreichen und alle damit verbundenen Probleme zu lösen, würde die Reisedauer immer noch Jahrzehnte, oder gar Jahrhunderte betragen.. aber wer weiß, vielleicht gelingt es den Menschen eines Tages die Raumzeit selbst zu manipulieren, auch wenn das heute für uns unvorstellbar klingt. Ein Kolumbus hätte sicher gestaunt, über die heute alltäglichen Transatlantik-Flüge.. ;-) LG Mark

  • @Holger9063

    @Holger9063

    6 жыл бұрын

    Naja, ich bin auch skeptisch, dass ich die interstellare Raumfahrt noch erleben werde, aber wenn es die Menschen schaffen, sich nicht gegenseitig wegzubomben, wird es irgendwann so weit sein. Es ist gut möglich, dass es noch 100 Jahre dauert, vielleicht auch mehr, aber der Mensch hat sich bisher noch nie aufhalten lassen. Sollte es eines Tages tatsächlich möglich sein, 10% Licht zu erreichen und Hürden wie die harte Strahlung oder Meteoriten in der Flugbahn , werden sich mit Sicherheit auch Pioniere finden, die den großen Flug über Jahrzehnte in die Ungewissheit wagen werden. Das klingt vielleicht nach Wunschdenken und Science Fiction, aber vor 60 Jahren waren simple automatische Türen, wie man sie heute in jedem Kaufhaus findet auch nur Zukunftsmusik und wurde belächelt. :) Aber wer weiß, vielleicht werden solche Flüge auch nur von vollautomatischen Raumschiffen durchgeführt werden...auf jeden Fall bleibt die Zukunft spannend. :)

  • @Patrick-1979
    @Patrick-19796 жыл бұрын

    Bin neu auf deinem Chanel, gute Ansätze; weiter so...!

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Dankeschön, Patrick! :-) LG Mark

  • @weststadtfamilie8209
    @weststadtfamilie82096 жыл бұрын

    Fantastisch!!! Vielen Dank!!!

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Dankeschön für's anschauen! :-) LG Mark

  • @sezersener686
    @sezersener6866 жыл бұрын

    Ein sehr inspirierendes Video 👍

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, für das schöne Lob! :-) LG Mark

  • @michaelweis61
    @michaelweis616 жыл бұрын

    Hallo Mark, Danke für das Video. Sehr interessant und sachlich, wie bisher alle deine Videos die ich sah. Macht einfach Spaß sie anzuschauen. Weiter so! Was ich auch gut finde sind die (zum allergrößten Teil) sachlichen Kommentare mit angemessenem Umgangston. Ich denke du filterst da manchmal wenn es unter die Gürtellinie geht. Wenn das so ist, ist das auch gut so. Ich bin auf's nächste Video gespannt!

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, lieber Michael, für Dein freundliches Feedback, freut mich, dass Dir meine Videos gefallen! :-) ich lösche nur Kommentare (sofern ich sie entdecke), wenn sie persönliche Beleidigungen/Beschimpfungen gegen andere User oder mich enthalten, die große Mehrheit der Community, ist aber freundlich und höflich im Umgang miteinander, was mich sehr freut.. :-) LG Mark

  • @hsyp8439
    @hsyp84396 жыл бұрын

    Gratuliere , das video ist toll geworden . Das hast du super erzhält , der reihe nach . Ich bin mir sicher das es technologien gibt die wir noch nicht kenen . Aber es eines tages sehen werden diese welt steckt voler überaschungen . So wie es die gechichte es uns zeigt .

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, Hüseyin, für Dein Lob! :-) ich glaube auch, dass unsere Fantasie nicht ausreicht, um uns vorzustellen, was die Zukunft noch bringt, es bleibt auf jeden Fall spannend! LG Mark

  • @renemuller6967
    @renemuller69676 жыл бұрын

    Sehr schön veranschaulicht.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, René! :-) schönes Wochenende & LG Mark

  • @schwachmeierjurgen5903
    @schwachmeierjurgen59036 жыл бұрын

    Klasse Videos!

  • @ralfmachulla4012
    @ralfmachulla40125 жыл бұрын

    Faszinierend!

  • @Klappfall
    @Klappfall6 жыл бұрын

    Wirklich gutes Video. Werde gleich mal die nächsten anschauen. Mfg

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Dankeschön, Klappfall, freut mich! :-) LG Mark

  • @griffehotte
    @griffehotte5 жыл бұрын

    Klasse Video!!!

  • @rainarwinglor2811
    @rainarwinglor28115 жыл бұрын

    Du hast eine schöne Art, Wissen zu vermitteln.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    5 жыл бұрын

    Vielen Dank, Rainar Winglor, für das schöne Kompliment! LG Mark

  • @philippkrentzel1994
    @philippkrentzel19945 жыл бұрын

    Daumen Hoch!

  • @tarasbulba4029
    @tarasbulba40296 жыл бұрын

    Bist sympathisch, der Pathos ist da ;)👍

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Danke für das schöne Lob, Taras Bulba! hab' mich über Deinen Kommentar gefreut! :-) LG Mark

  • @reneleutner4066
    @reneleutner40665 жыл бұрын

    Tolles Video

  • @Felix-no7nx
    @Felix-no7nx5 жыл бұрын

    Mega gutes Video!

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    5 жыл бұрын

    Vielen Dank, Felix! :-)

  • @Felix-no7nx

    @Felix-no7nx

    5 жыл бұрын

    Warum kommen keine neuen Videos mehr?

  • @leddrummer6893
    @leddrummer68936 жыл бұрын

    Einfach klasse

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, LED Drummer! :-) LG Mark

  • @tttrrr5011
    @tttrrr50115 жыл бұрын

    Dein Video ist wirklich klasse, mache bitte so weiter. Dann lohnt sich das ABO für mich und deine sicherlich immense Arbeit, die du in diesen Beitrag gesteckt hast findet die Anerkennung die es braucht um weiter zu machen.

  • @miguelgrohaus9235
    @miguelgrohaus92356 жыл бұрын

    Sehr gut gemacht!

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, lieber Miguel! :-) LG Mark

  • @eo4483
    @eo44835 жыл бұрын

    Cooles Video, Abo is da...

  • @MERAPI2MERAPI
    @MERAPI2MERAPI7 жыл бұрын

    Das super gemachte Video zeigt sehr gute Beispiele auf, was man von heutigen Zukunft-Voraussagen zu halten hat.Gut möglich, dass 2050 bereits die Hälfte der Menschheit im Weltall leben wird. Die Voraussetzungen dafür schafft die Superintelligenz, die unser Wissen vertausendfacht.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    Schade, dass ich das wohl nicht mehr erleben werde, vor kurzem habe ich ein schönes Zitat gelesen: "Zu spät geboren um die Welt zu entdecken, zu früh um den Weltraum zu erkunden." danke für Dein Lob Dieter Hannemann, schönen Abend noch!

  • @spieler3415

    @spieler3415

    6 жыл бұрын

    Was wenn die KI, die man bis spätestens 2040 erfinden will, explosionsartig neue Technolgien "erfinden" kann und alles weitaus früher kommt als gedacht. Sie müsste nur Nanobots erfinden die unseren Alterungsprozess aufhalten können^^

  • @sp33dst4r
    @sp33dst4r6 жыл бұрын

    danke für dieses Video :o

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Dankeschön, Jonas, für's anschauen! :-) LG Mark

  • @BillBuffalo1
    @BillBuffalo17 жыл бұрын

    Star Trek hat das Problem mit der kinetischen Energie durch Trägheitsdämpfer gelöst. Ob die allerdings realisierbar sind steht in den Sternen.😉

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    Hi BillBuffalo1! :-) ..als alter Star Trek Fan hat mir auch schon immer gut gefallen, dass man die reale Physik stets versucht hat zu berücksichtigen/mit einzubeziehen! ..die "Trägheitsdämpfer" sind ein gutes Beispiel dafür, auch wenn man heute natürlich noch keine Ahnung hat, wie so eine Apparatur funktionieren könnte.. ;-) aber was hätte ein Mensch von vor 200 Jahren wohl über unsere heutigen Smartphones gedacht.. danke für Deinen Kommentar, herzliche Grüße! Mark

  • @BillBuffalo1

    @BillBuffalo1

    7 жыл бұрын

    Bitte, Bitte :) Hast einen neuen Abonnenten ;)

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    ..na, da freue ich mich sehr! ..herzlich willkommen an Bord, BillBuffalo1! :-) schönen Abend! Gruß Mark

  • @jbarninatus5898

    @jbarninatus5898

    6 жыл бұрын

    und gegen Materie in der Flugbahn gibt es das Deflektorschild

  • @luiking4903

    @luiking4903

    6 жыл бұрын

    Moin Mark, Hi Bill. Wie lange gibst Du den Trägheitsdämpfern den Zeit, festzustellen, oh ich bewege mich, oh ich muss da die Schilde hochfahren? Stoßen wir nicht genau hier an das Problem das Planck beschrieben hat? Ursache und Wirkung? Wobei, wo ich überlege. Meine Überlegung beruht auf Lesch. Aber der geht von passiven TD's aus. TD's die reagieren. Wie wäre es, wenn sie zeitgleich mit der Beschleunigung agieren? Von sich aus. Verdammt, dann habe ich keine Verzögerung mehr. Mmmmhhmmm, dass passt mir in der Diskussion mit meinem Kollegen eigentlich gar nicht. Aber nur dann habe ich keine Verzögerung und keinen Matsch an der Raumschiffinnenwand. Mist. Argument entfällt, warum Star Treck nicht möglich ist, aber wir haben ja noch ein paar andere. Gruß Lui

  • @VZeasy
    @VZeasy6 жыл бұрын

    Bit mehr davon!!👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @hirobreien2ehlers808
    @hirobreien2ehlers8086 жыл бұрын

    Die mini Motivations rede war schön #gänsehaut

  • @baccajoe
    @baccajoe6 жыл бұрын

    einfach nur ein geiles video. es beflügelt meinen verstand und lässt mich über die zukunft des menschen nachdenken. ich bin mir sicher das wir diese probleme weit früher lösen werden als wir heute denken. nicht einmal das ende des sichtbaren universums kann den menschlichen drang nach wissen und fortschritt begrenzen. ich kann gar nicht verstehen wie leute sich nicht für raumfahrt und das universum an sich interessieren können.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Hallo joe bacca! :-) danke für Deinen schönen Kommentar, dem ich nur zustimmen kann.. ;-) und natürlich für Dein Lob, freut mich, dass Dir das Video gefallen hat! einen schönen Sonntag & LG Mark

  • @AchimReinhardt1
    @AchimReinhardt1 Жыл бұрын

    Danke!

  • @Muppetlounge
    @Muppetlounge5 жыл бұрын

    Sehr interessantes und gutes Video. Like ;) Zum Thema G-Kräfte auffangen: Was ist mit dem Denkansatz, der bei Event Horizon verfolgt wird? Also dass Menschen in Wassertanks, z.Bsp. sind, welche die G-Kräfte also homogen auffangen? Dann sollten, wie im Film vllt auch, Beschleunigungen and Abbremsungen von 30G drin sein. :)

  • @patrickmeisinger825
    @patrickmeisinger8255 жыл бұрын

    Deine Videos sind - wie würde Mr. Spock sagen? "faszinierend!" Verständlich erklärt! Hätten das Zeug dazu, im Unterricht eingesetzt zu werden. Das Interesse der Kinder wäre mit Sicherheit da!

  • @nocktv6559
    @nocktv65596 жыл бұрын

    Krass, über so offensichtliche Dinge hab ich mir noch nie so richtig Gedanken gemacht

  • @lissys.6097
    @lissys.60976 жыл бұрын

    Ich kann mich meinem " Vorredner " ;-) ...nur anschließen !, Mit den heutigen Erkenntnissen über Materie werden wir dieses Problem nicht lösen. Aber man bedenke, wie schnell sich die Wissenschaft in den letzten 100 Jahren ver/geändert hat. Wer weiß schon was in 100 Jahren ist ? Wenn die Menschen es gelernt haben, alle an einem Strang zu ziehen, wird auch die Wissenschaft rasante Fortschritte machen ! In diesem Leben werde ich das nicht mehr erleben.....aber ich bin mir sicher, in einem der anderen Leben, die ich in Zukunft auf unseren Planeten inkarniere ! :-)) LG aus Halle....( ich " arbeite " mich rückwärts durch Deine immer sehr interessanten Videos. durch !!! )

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Hallo liebe Karin! :-) ..wer weiß, vielleicht erlebst Du den Anfang davon doch noch? ..der "Zusammenbruch" kann schneller kommen, als viele denken.. freut mich sehr, wenn Dir meine Videos gefallen! ..auch ganz liebe Grüße! Mark

  • @uTechTMAndroid
    @uTechTMAndroid6 жыл бұрын

    0:10 - 0:20 Du bist ich :D Mir geht es genauso

  • @MrSheymen
    @MrSheymen6 жыл бұрын

    Cooles video. Hätte da aber eine idee zum lösen des Problems mit den "steinen" im Weltraum. Man könnte ein parabolspiegelsystem an die raketen bauen, bei dem der brennpunkt vor der Rakete liegt (wie weit keine ahnung xD). Somit würden kleine gefahren aus dem weg geräumt. Die ganz großen teile im weltall kann man vorher berechnen, da man ja von vielen die flugbahn vorausberechnen kann

  • @markoj3512
    @markoj35125 жыл бұрын

    hm vielleicht habe ich ein Denkfehler aber nach meiner Rechnung dauert die Reise zum Neptun ca. 5Tage. Die hälfte des Weges beschleunigt das Raumschiff mit 10g und dann verzögert es den Rest. Dabei braucht es für beide Weghälften gleich Lang. Anbei die Abschätzung Distanz Erde - Neptun: s = 4.5e12 m Beschleunigung max: a = 98.1m/s2 vmax = sqrt(2* a * s /2) = 21e6 m/s -> Wir erreichen 7% der Lichgeschwindigkeit. tReise / 2 = vmax / a = 214176s -> Wir erreichen den Neptun in ca. 5 Tagen.... PS: würde man nur mit 1g verreisen so würde das Raumschiff in 16Tagen den Planeten erreichen. Die höchst Geschwidigkeit wäre auch "nur" 2.2% der Lichtgeschwidigkeit.

  • @axelstoetzer6111

    @axelstoetzer6111

    2 жыл бұрын

    So eine Idee hatte ich auch ! Man hat durch das beschleunigen und abbremsen eine künstliche Gravitation ! Super Idee !

  • @Dirk_2000
    @Dirk_20005 жыл бұрын

    Gut, dass hier mal andere Aspekte beleuchtet werden. 10g für 3,5 Tage? Überlebt kein Mensch!

  • @mrstripezz8076

    @mrstripezz8076

    5 жыл бұрын

    Was wäre wenn man es schaffen würde, dass Zeit nicht mehr existiert? Meiner Meinung nach ist Zeit sowieso relativ. Jeder nimmt sie anders wahr. Wir bilden sie uns nur ein.

  • @fritzmeister553
    @fritzmeister5532 жыл бұрын

    Zum Glück gibt's gegen die kleinen Staubkrümmel im All die Deflektoren und gegen die G- Kräfte die Beschleunigsdämpfer. 😊😊 Aber um ganz ehrlich zu sein, darüber hab ich mir noch nicht den Kopf zerbrochen, besonders die Beschleunigskräfte, ja, die könnten wirklich zum Problem werden.

  • @mescalito2375
    @mescalito23756 жыл бұрын

    Das allgemeine Interesse an Naturwissenschaften ist leider gering :( Schaut euch einfach die paar Sekunden Werbung an. Damit unterstützt ihr den Kanal und sie machen hoffentlich lange weiter

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Dankeschön Mescalito, für den freundlichen und mich unterstützenden Hinweis! :-) LG Mark

  • @JosuaKylie
    @JosuaKylie4 жыл бұрын

    Interstellares Reisen ist zumindest prinzipiell denkbar. Um in einer Lebensspanne zum Proxima Centauri (4,2 Lj) und zurück zu gelangen kommt man mit 10% c allerdings nicht hin. Es brauchte schon so ab 30% aufwärts als Reisegeschwindigkeit. Grobes Missionsprofil: 2 Jahr interplanetar (v~30km/s) - 3 Jahre Beschleunigung ( mit 0,125 m/s²) ...rund 8 Jahre Cruise (38% c) - 3 Jahre Verzögerung - 2 Jahr interplanetar ---> macht zusammen 18 Jahre ein Weg... also 36 Jahre ingesamt zzgl. Aufenthalt am Ziel. Mit ähnlichen Missionsprofilen ließen sich über höhere Max-Speeds bis etwa 70% Distanzen bis ~ 12 Lj in ~55 Jahren abwickeln - womit max 2 - 3 Dutzend Nachbarsterne erreichbar wären. Allerdings verfügen wir nicht mal am Horizont über ein Antriebssystem das auch nur annähernd entsprechende Leistungen bringen könnte - und da scheiterts vor alllem am Antriebsprinzip selbst. Jede Form von Reaktionsantrieb (also solche die Schub durch Ausstoß beschleunigter Massen erzeugen...) scheidet aus, weil Stützmasse für mindestens 20 Jahre Betrieb, davon 12 mit Höchstleistung mitzuführen wäre... Das Asteroidenproblem ist natürlich eine weitere heftige Hürde - aber außerhalb des Sonnensystems wären eventuell große Deflektor-Vorrichtungen denkbar. Ausweichen bei Cruise-Speed ist dagegen extrem schwerfällig -----> d.h. selbst kleine Brocken - also praktisch alles was der Deflektor nicht mehr verdaut - müssten auf einige AE voraus zuverlässig geortet werden können. Gegenüber der Antriebssache vermutlich das kleinere Problem ... ;)...

  • @deutschkursherzogsagmuhle9856
    @deutschkursherzogsagmuhle98565 жыл бұрын

    durch welchen rechenweg kommt man auf das ergebnis von 4,5 x10 hoch 14 Joule? Welche formel muss man benutzen, um auf das ergebnis zu kommen?

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    5 жыл бұрын

    Kinetische Energie berechnen: jumk.de/formeln/kinetische-energie.shtml

  • @hodalump5078
    @hodalump50785 жыл бұрын

    *amazing*

  • @kianush4ever
    @kianush4ever7 жыл бұрын

    ich komme vom guten mythi ;) erstmal ist das video interessant und hab dir nach dem video schon mal profilaktisch ein abo dargelassen :) werde mich noch durch deine restlichen videos klicken :) ich hatte heute eine idee für ein kleines gedanken experiment, allerdings fehlt mir ein wenig die passende formel dafür :D eventuell kannst du mir ja sagen, wie ich berechnen kann, wie groß die masse eines objekt sein muss, damit es(relativitätstheorie je schneller ein objekt, desto mehr msse bekommt es) wenn es auf annährende lichtgeschwindigkeit beschleunigt wird eine krümmung/verzehrrung der raumzeit auslöst meine idee war es e=mc² umzustellen weiß allerdings nicht, ob das so richtig ist :/

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    7 жыл бұрын

    Vielen Dank, kam, für Dein Abo und das Lob! Du müsstest in der Videobeschreibung einen link finden, mit dem Du zumindest die Masse eines Objekts bei einer bestimmten Geschwindigkeit berechnen kannst. Wie stark allerdings die daraus resultierende Verzerrung der Raumzeit ist, kann ich Dir leider nicht beantworten.. LG

  • @kianush4ever

    @kianush4ever

    7 жыл бұрын

    nicht dafür :) wer gute arbeit macht den supporte ich gerne :) ja kein ding :D und danke dir :)

  • @detlevkrau9238

    @detlevkrau9238

    6 жыл бұрын

    Wahrscheinlich meinst du die Lorentz-Formel, die u.a. den relativistischen Massezuwachs beschreibt. Es gibt übrigens keine Grenze für die Masse, da ein Objekt immer die Raumzeit krümmt. Nur bei Geschwindigkeiten v

  • @lucdeckers6303
    @lucdeckers63036 жыл бұрын

    Super Video, ich finde wir sollten uns auch erstmal auf unser eigenes Sonnensystem konzentrieren. Um zum Mars zu kommen muss man ja zum Glück nicht mit 10% der Lichtgeschwindigkeit fliegen :) In einigen hundert Jahren, wenn auch der Mars (hoffentlich) Millionenfach besiedelt ist kann man vielleicht mal auch an sowas denken. Aber ist ja nur meine Meinung.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, Luc Deckers! ..was heißt "nur" Deine Meinung? ..ich habe mich über Deinen Kommentar gefreut! :-) schönes Wochenende & LG Mark

  • @nomoregears

    @nomoregears

    5 жыл бұрын

    Genau, wir sollten mal besser auf dem Boden der Tatsachen bleiben! Und zum Mars fli..., ööh, momentan schaffen wir es ja nicht mal bis auf den Mond! Und der ist nur 384.000km entfernt - mit 10%iger Lichtgeschwindigkeit eine Sache von knapp 13 Sekunden. Zum Mars sind es zwischen 56 und 401 Millionen Kilometer, und wenn man erst mal da ist, kann man nicht sofort (und auch nicht in einer Woche) wieder zurück. Außerdem gibt es auf dem Mars zuerst mal ein bisschen was zu tun. Atmosphäre bauen und so 'n Kleinkram eben :D. Und dazu braucht man Material, Ressourcen, Energie usw. Menschen braucht man auch noch (wenn man den Mars besiedeln will, erst recht!), und die und all das Zeug muss man zum Mars bringen. 100 Mio. Kilometer hin, 100 Mio. Kilometer zurück. Mit einem Raumschiff eine ziemlich langwierige Angelegenheit, weshalb man... ...viele Raumschiffe braucht. Die müssen gebaut werden, was wiederum viel Zeit braucht uuund...viel Geld. Viiieeel, VIIIIIIEEEEL Geld! Und Ressourcen! Es muss ja quasi eine - wenn auch deutlich kleinere - zweite Erde aus dem Mars gebaut werden. Man muss da Nahrung anbauen/erzeugen können und all solchen Kram. Und das alles vor dem erfolgversprechenden Hintergrund, dass wir auf der Erde nicht mehr klarkommen. Mit einem Planeten, der alle Voraussetzungen erfüllt(e), um dort leben zu können, sind wir überfordert. Es dann auf einem lebensfeindlichen Planeten wie dem Mars zu versuchen, ist... ...ungefähr so sinnvoll wie sich zum Medizinstudium einzuschreiben und ein Hauptschulabgangszeugnis mit einer Sechs in Bio in der Hand zu halten. Das Märchen ist aber trotzdem schön erzählt ;).

  • @testtube1195
    @testtube11955 жыл бұрын

    4,5 Mrd Km Bremsweg....... und dabei 3,5 Tage mit 10G belastet, das klingt schon fast ein bisschen ungemütlich :D

  • @csac1979
    @csac19795 жыл бұрын

    Danke für das Video. Die Lösung würde ich in der Raumkrümmung sehen. Damit kann man auch schneller als das Licht fliegen (theoretisch zumindest - im Prinzip sogar in einer Sekunde durchs ganze Universum). Damit dürfte es Deine beiden Probleme nicht geben. Daß die Raumkrümmung möglich ist, wissen wir. Also werden wir auch irgendwann eine Lösung finden. Das mag jetzt nicht vorstellbar sein, aber was war früher unvorstellbar und ist heute dennoch möglich? (Im übrigen ist das der Grund, warum ich nicht an anderes intelligentes Leben im All glaube, denn selbst 1 Mio. Jahre sind nichts, und wenn die entwicklungsmäßig vor uns wären, hätten sie die Lösung schon entdeckt und uns auch).

  • @danieldtn8623
    @danieldtn86236 жыл бұрын

    cooles video

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Dankeschön, Dxniel izz Da! :-) LG Mark

  • @XxXxLEOnARDxXxX
    @XxXxLEOnARDxXxX6 жыл бұрын

    Vielen Dank für das Video! Aber sollten bei der Berechnung der Beschlrunigungsdauer nicht auch, ich nenne Sie mal "dilitations Effekte", mit berücksichtigt werden?

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Die Zeitdilatation fällt bei 10% der Lichtgeschwindigkeit mit einem Faktor von 1,005 (vergangene Zeit auf der Erde im Vergleich zur Zeit an Bord des Raumschiffs) noch verhältnismäßig gering aus. Schönes Wochenende! & LG Mark :-) mehr Infos und eine Tabelle dazu unter: www.djds.de/projekte/einstein/zeitdilatation/

  • @XxXxLEOnARDxXxX

    @XxXxLEOnARDxXxX

    6 жыл бұрын

    Dein Universum tausend Dank!

  • @luiking4903
    @luiking49036 жыл бұрын

    Moin Mark, ich fange mal einen neuen Ordner an, auch wenn ich wieder was gelesen habe, was mit dem schon beschrieben zusammen hängt, aber doch irgendwie neu ist. Zitat aus "Warum ist E=mc²" von Brain Cox und Jeff Forshaw: Seite 107: "Die Reise mit einem Raumschiff ist für Teilnehmer am konfortabelsten, wenn die Triebwerke ständig mit >einem g Ich habe mich natürlich sofort an Dich Mark erinnert und dachte: „Da war doch was.“ Sehr interessantes Buch, mit bisschen viel Mathe. Fängt mit a²+b²=c² auf der Fläche an, dann berechnen wir Flächen auf einer Kugel und später ist irgendwann zu lesen: „Die nächsten zwei Seiten beschäftigen sich mit Mathematik, wenn Sie wollen, können Sie die Überspringen, dann müssen Sie uns vertrauen.“ So ungefähr wie oben. „ jenseits des Niveaus dieses Buches“ Trotzdem ein gutes Buch mit einer Antwort zu Fragen unter diesem Video. LG Lui

  • @BloodyEik11
    @BloodyEik115 жыл бұрын

    Ich glaube auch, dass die Menschheit irgendwann soweit sein wird, insofern wir uns nicht aufgrund von Geld, Religion (Geld), oder Freiheit (Geld) gegenseitig auslöschen. Nichtsdestotrotz sehr schönes Video.

  • @manfredweber8204
    @manfredweber82044 жыл бұрын

    DAS IST JA DAS SCHÖNE WAS MICH SO FÜR EUCH FREUT: IHR SEID HIER GEFANGEN, BLEIBT DAS AUCH BIS IHR AUFHÖRT ZU EXISTIEREN UND DAS STINKT EUCH!!!

  • @HannyDart
    @HannyDart5 жыл бұрын

    Wie sieht das eigentlich mit der unterschiedlich schnell verstreichenden zeit aus bei 0.1c

  • @danielhoffmann67
    @danielhoffmann676 жыл бұрын

    Super erklärt ! In einer Sache möchte ich aber widersprechen: Ich bin der festen Überzeugung, dass die Probleme für interstellare Reisen weit unterschätzt werden. Ich bin der Meinung, dass die Menschheit nie in der Lage sein wird, auch nur Sonden zu anderen Sonnensystemen kontrolliert (also mit Verbindung zur Erde) fliegen zu lassen. Erst recht werden m.E. nie Menschen zu anderen Sonnensystemen fliegen. Mehr noch glaube ich, dass die Probleme der interstellaren Raumfahrt grundsätzlich nicht lösbar sind. Auch nicht für andere, noch so hoch entwickelte Zivilisationen auf anderen Planeten in anderen Sonnensystemen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass genau das der Grund ist, warum SIE uns noch nie besucht haben und auch nie besuchen werden. Nicht weil es SIE nicht gibt, oder gar weil SIE gar nicht wollen, sondern ganz einfach weil SIE, genau wie wir, gar nicht können ! :-) Im übrigen hinkt der Vergleich mit der Erfindung der Fliegerei. Die zu lösenden Probleme von Lilienthals ersten Flügen bis zu den heutigen Verkehrsflugzeugen sind zwar großartige Leistungen der Menschheit, jedoch winzig im Vergleich zu den zu lösenden Problemen der interstellaren Raumfahrt ! Bereits jetzige Weltraummissionen verlangen den Menschen alles ab und sind extrem schwierig. Freuen wir uns, dass wir bereits in der Lage sind, eine bemannte Raumstation von 400 Tonnen zu betreiben, den Mond zu betreten, Sonden zu den Nachbarplaneten zu schicken und immerhin den Funkkontakt zu einer Sonde im interstellaren Raum (Voyager) aufrechtzuerhalten. Auch im Vergleich zu diesen großartigen Leistungen sind m.E. die Probleme von Reisen zu interstellaren Zielen auch in Zukunft für die Menschheit absolut unlösbar. Und im Moment sieht es doch auch eher so aus, als würden wir in naher Zukunft nicht mal mehr in der Lage sein, die Probleme hier auf der Erde zu lösen.

  • @patjustpat9892
    @patjustpat98924 жыл бұрын

    Welcher Filmausschnitt war das?

  • @natanlevel3957
    @natanlevel39574 жыл бұрын

    Was geschieht mit einem Raumfahrer, den man in einen Behälter gefüllt mit Wasser einschließt und dann mit 10 g beschleunigt? Wird die Bewegungsenergie durch das Wasser an den Raumfahrer weiter gegeben oder welche Effekte wird es geben? Danke für das Video.

  • @KingSonnyBushidoBlack
    @KingSonnyBushidoBlack6 жыл бұрын

    Je mehr wärme man im lichtflug inkludiert ist der Gigasprung zur fixierter Lichtquelle steuerbar mit hilfe von Lichtströmen die man stetig laufend und lenkbar volumniert um licht auf ihre mögliche geschwindigkeit zu bringen.und 10% ist für mich ein netter einfall.

  • @ReneKoll1
    @ReneKoll16 жыл бұрын

    Vielleicht ist die Tiefschlaf-Variante eines Tages realisierbar. Es steht die Frage im Raum, ob es rein medizinisch und biologisch gelingen kann, den Stoffwechselprozess eines Menschen derartig zu verlangsamen, das dieser tausende Jahre später wieder mobs-fildae aufwachen und rumspringen kann. Grundsätzlich erst einmal, benötigen wir für Interstellare Reisen ein Ziel. Alpha Centauri mag zwar wissenschaftlich relativ interessant sein, aber dieses System würde zu wenig Erkenntnisse liefern, das sich eine solche Reise lohnt. Aufwand Ertrag wäre hierbei unverhältnismäßig. Vielleicht gelingt es uns, eines Tages einen Erdähnlichen Planeten zu entdecken. Die Analyse-Methoden für das aufspüren von Planeten werden von Jahr zu Jahr präziser, entsprechend finden wir zunehmend auch immer mehr Planeten. Nun, müssen wir einen finden, der uns die Spektral-Linie von Ozon zeigt, und schon können wir davon ausgehen, das dieser Planet neben Sauerstoff auch lebensfördernde Bedingungen bietet. Eine solche Reise würde sich lohnen. Wenngleich wir davon ausgehen müssen, für eine solche Reise weit mehr Zeit zu benötigen, als es ein Menschenleben aufbringt. Somit stehen wir vor der Forschung ... ein Menschenleben entsprechend zu verlängern oder eine Generation zu planen, die das Ziel erreicht, während die Reisenden sich noch nicht als Pioniere betrachten dürften.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Danke, lieber René, für Deinen interessanten Kommentar, ich stimme Dir zu: zunächst gilt es herauszufinden, welches die wirklich interessanten Reiseziele sind. Die nächste Generation von Teleskopen steht in den Startlöchern, ich denke, gerade zu dem Thema Exoplaneten wird es i.d.n. Jahren eine Menge spannender neuer Erkenntnisse geben. LG Mark :-)

  • @nicosteffen364
    @nicosteffen3645 жыл бұрын

    Ich denke 1G wird erst mal ausreichend sein, das reicht locker für den Flug zum Mars. Wir brauchen nur die entsprechende Technik, netter nebeneffekt wäre Erdanziehung auf der ganzen Reise!

  • @berndmayer3984
    @berndmayer39845 жыл бұрын

    Zum "Zwillingsparadoxon": Grob gerechnet braucht man 80 Jahre hin und zurück. Der Zwilling ist dann ca. 5 Monate älter. Und 0.1c ist schon ziemlich das Äußerste. Rechnungen mit 0.99c kann man getrost vergessen.

  • @CUBETechie
    @CUBETechie6 жыл бұрын

    ein Raumschiff wurde beschleunigt dann schaltet man die Rakete aus. dem nach müsste das Schiff eine unbekannte Distanz weiter fliegen und dann würde die Geschwindigkeit exponentiell abnehmen oder ?

  • @001Navy
    @001Navy5 жыл бұрын

    Und was ist, wenn wir bei der Beschleunigung im Wasser sind? Also wie im Tank der komplett mit Wasser gefüllt ist. Da wird doch die G-Kraft komplett auf null gesetzt, für den menschlichen Körper.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    5 жыл бұрын

    Würde der Mensch aus 100% Wasser bestehen, wäre das zutreffend. Aber ein Mensch besteht aus unterschiedliche dichtem Gewebe, unterschiedlich kompressiblem Gewebe, aus Gaseinschlüssen usw. Diese erleben eine massive Druckzunahme ( nicht nur von außen, auch aus sich selbst heraus, sie werden ja wie das Wasser auch beschleunigt/abgebremst). Was bedeutet, dass alle Hohlräume, Gasansammlungen, weichere Materialien, etc. komprimiert werden. Bei zu hohen G-Kräften würde die Lunge also kollabieren, die Blase und der Darm reißen, die Augen in den Schädel gepresst werden, etc. Trotzdem ist die Idee nicht schlecht. Das Militär überlegte eine zeitlang ihre Kampfpiloten in Wassertanks unterzubringen um sie vor den hohen G-Kräften im Kurvenkampf zu schützen. Denn bis zu einer gewissen Beschleunigung, schützt das Wasser den Menschen tatsächlich vor der Wirkung der Beschleunigung, die Druckzunahme im Wassers darf halt nur nicht zu groß werden.

  • @sugoiguy2048
    @sugoiguy20486 жыл бұрын

    Rein theoretisch gesehen wäre Reisen in ÜLG möglich, wenn man die zu zurücklegende Strecke manipuliert (verändert). Das klingt zwar absurd, aber mit den richtigen Materialien (wie z.B. Antimaterie) könnte man diese Energien zum warpen bereitstellen.

  • @frankneugebauer6455
    @frankneugebauer64556 жыл бұрын

    Das Problem mit den G-Kräften halte ich für vernachlässigbar. Dann beschleunigen wir eben konstant mit 1G. Damit erreichen wir bei unserer Neptun Reise zwar nie die 10% Licht, aber gewaltig schneller als heute sind wir immer noch. Das Problem mit den Mikrometeoriten ist aber nahezu unlösbar. Es sind physikalisch keine Schilde denkbar, die nicht magnetische Materie ablenken. Wenn man sie früh genug orten könnte, könnte man sie offensiv ablenken. Aber orte mal so einen kleinen, nicht magnetischen Krümel. Ein weiteres derzeit unlösbares Problem, tritt bei weit mehr als 10% Licht auf. Für Alpha Centauri und weiter müssen wir aber schneller werden. Das entgegenkommende Licht wird immer kurzwelliger, bis hin zur Gamma-Strahlung. Und gegen elektromagnetische Strahlung kennen wir auch kein physikalisches Prinzip für einen Schild. Außer sehr viel sehr schwere Masse, die in einem Raumschiff sehr ungelgen kommt. Auch wäre das ein Panzer, und kein Schild. Alles, was wir uns heute zumindest theoretisch vorstellen können sind Schilde gegen geladene Teilchen. Die NASA arbeitet für die Marsmission daran. Immerhin etwas. Aber viel weiter kommen wir damit leider nicht.

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, lieber Frank, für Deinen interessanten Kommentar! Du hast recht, noch ein kaum bekanntes/unerwähntes Problem bei sehr hohen Geschwindigkeiten, welches aber einleuchtet.. schönes Wochenende! & LG Mark :-)

  • @frankneugebauer6455

    @frankneugebauer6455

    6 жыл бұрын

    Gammastrahlen sind elektromagnetische Wellen. Anders als sogenannte "Partikelstrahlung" aka Alpha-Strahlung, Beta-Strahlung, die eigentlich geladene Teilchen und keine Strahlung sind, lassen sich elektromagnetische Wellen leider nicht durch Magnetfelder beeindrucken.

  • @frankneugebauer6455

    @frankneugebauer6455

    6 жыл бұрын

    Sonnensegel nutzen den sogenannten "Sonnenwind" Das sind aber besagte geladene Teilchen.

  • @MasterOfDarkness137

    @MasterOfDarkness137

    6 жыл бұрын

    Elon Musk, will seine erste Rakete 2022 zum Mars schicken und wenn alles klappt, kommen sofort Menschen nach.

  • @frankneugebauer6455

    @frankneugebauer6455

    6 жыл бұрын

    Der Labersack muß erst mal Menschen sicher in den Orbit bringen ;)

  • @nedfall6987
    @nedfall69876 жыл бұрын

    ich hab mal ne Frage zu den entstehenden G-Kräfte beim beschleunigen. Im Weltraum sagt man ja, dass da das absolute Vakuum herrscht und eine Atmosphäre gibt es ja sowieso nicht.. gibt es da überhaupt G-Kräfte, wenn man beschleunigen würde?

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    6 жыл бұрын

    Hallo Shinnokist! :-) ..ja, die G-Kräfte wirken auch im All. www.gutefrage.net/frage/g-kraefte-im-weltall- LG Mark

  • @fradaru1205
    @fradaru12054 жыл бұрын

    Spürt man denn im Weltall überhaupt G Kräfte, wenn man keiner Gravitation ausgesetzt ist? Hab fast alle Videos durch:) toller Kanal

  • @deinuniversum

    @deinuniversum

    4 жыл бұрын

    Vielen Dank, Francesco, für Dein Lob! Zu Deiner Frage: Ja, auftretende G-Kräfte resultieren aus der Trägheit der Masse und die gilt überall. Vielleicht kennst Du die Pläne von rotierenden Ringen für Raumstationen oder Raumschiffen, um "künstliche Schwerkraft" zu simulieren.. diese Idee beruht auf obigen Prinzip. Herzliche Grüße & ein schönen Sonntag! Markus

  • @SirSoloQ
    @SirSoloQ6 жыл бұрын

    Man könnte ja eine mit Wasser gefüllt wegen der G-Kräfte hinzufügen. Würde das funktionieren?

  • @richpurnell4416
    @richpurnell44166 жыл бұрын

    Also ich denke es sollte möglich sein vor einem Schiff durch starke Magnetfelder ein dickere Plasmaschicht zu halten, die Objekte problemlos verdampft (und dadurch wiederum zu Plasma werden lässt?).

  • @nicname7858
    @nicname78585 жыл бұрын

    👍🏽

Келесі