«Philipp Hübl diskutiert» mit Yascha Mounk über Demokratie und Identität an der UDK Berlin.

Über Populismus, den autoritären Backlash, Gefahren für die Demokratie, Systemkritik am rechten und linken Rand, Polarisierung in den USA, blinde Flecken im akademischen Milieu, Kosmopoliten und Traditionalisten, Impfgegner, das Verhältnis von Wissenschaft und Politik, die neue digitale Öffentlichkeit, Identitätspolitik, Meinungsfreiheit und Selbstzensur, Cancel Culture und Empörungskultur in den sozialen Medien und über moralischen Fortschritt.
«Philipp Hübl diskutiert» ist eine Gesprächsreihe zu den drängenden Fragen unserer Zeit.
Ort der Diskussion: Universität der Künste Berlin
Yascha Mounk ist Professor für Politikwissenschaft an der Johns Hopkins University in Baltimore und Herausgeber des Debattenmagazins Persuasion.
Philipp Hübl ist Gastprofessor für Philosophie und Kulturwissenschaft an der Universität der Künste Berlin.

Пікірлер: 15

  • @casualgametuber4813
    @casualgametuber48132 жыл бұрын

    Toller Beitrag. Trotz niedriger Klick-Zahlen, bitte einfach weitermachen. Liebe Grüße

  • @ratonsito2836
    @ratonsito28367 ай бұрын

    Habe Yascha Mounk erst vor 2 Wochen entdeckt. Kluger und hochinteressanter Mann. Danke für das Gespräch.

  • @8wong9
    @8wong92 жыл бұрын

    Wieder ein sehr interessantes und unterhaltsames Gespräch! Bzgl. Tonqualität ist noch etwas Luft nach oben ;)

  • @elisabethkleibl309
    @elisabethkleibl3092 жыл бұрын

    Vielen Dank

  • @thomaskrener2954
    @thomaskrener29549 ай бұрын

    sehr tolles Video, eine super Diskussion von intelligenten, anständigen Menschen!

  • @ComfyDents
    @ComfyDents2 жыл бұрын

    Großartiges Gespräch! Vielen Dank, dass wir teilhaben durften.

  • @lifeindividual

    @lifeindividual

    Жыл бұрын

    'Impulsnotes:(20. 09.2023 06.47 ECT) Valability Bios - stellvertretender Ausdruck für Subkultur? Diversity in Sprache? 🤔 Wenn Sprache konstruiert, dann...... (sind Ausführungen hier nötig?)? Die nächste Person welche eine politische Karriere anstrebt? Parteiunabhängige Person wie in der Wissenschaft erfordert oder? Wo das wieder hinführen wird? Anmerkung für Personen welche fremde Notes lesen: Dies hier stellt keinerlei Kritik dar es handelt sich hier lediglich um Notizen in einer Echokammer:-) . (Denken darf man das noch im Sinne der Vielfalt, oder ist der neue Zeitgeitst - GEDANKENREGULATION - aber viel diverser durch Techniken. Ist das dann DIVERSITY? Lerztendlich immer wieder rekonstruieren bestehender Verhältnisse, um ein System zu erhaltenen welches zum scheitern verurteilt ist aber wenns dann schief geht findetvmam dann immer wieder BUHLEUTE - zivilisierter Animalismus??? Bewusst unbewusste Handlungen oder auch nicht? 🦧Aber ich als AffIn.....darf das ja, oder auch nicht. @Philipp Huebl (kzread.info/dron/n-bn3xJO1gvgm9Uy1rguVA.html) Vielen lieben Dank für die Veröffentlichung der Interaktion.

  • @lifeindividual

    @lifeindividual

    Жыл бұрын

    Danke dassvich hier reinschreiben darf hoffe es stört nicht. Einfach sagen ansonsten lass ich die Notes alleine in eine Box wandern, aber dies zu erklären wäre zu komplex, hat was mit Algorithmus und so Zeugs zu tun. ;-)

Келесі