PC WEGSCHMEIßEN für kommendes Win11 24H2 Update? | POPCNT & SSE4.2

Ғылым және технология

Einmal ein Test zu bald kommenden Windows 11 Version mit offiziell nicht unterstützten CPUs.
Bei Minute 3 zeigte ich CPU-Z, nicht CoreTemp!
Download: www.cpuid.com/downloads/cpu-z...
Alternative, theoretisch unterstützte CPU-Liste: www.epey.co.uk/cpu/technologi...
Offizielle CPU-Liste von Microsoft
AMD: learn.microsoft.com/de-de/win...
Intel: learn.microsoft.com/de-de/win...
Kapitel:
0:00 Hey
0:50 Uralt-Laptop
2:22 CPUs ohne SSE4.2 gucken in die Röhre
3:54 Offizielle CPU Supportliste
4:26 Theoretisch Mögliche CPUs
5:42 "normales Update"
7:26 Vorabversion installieren
8:20 Bootvorang immer noch möglich?
9:15 Boot mit nicht unterstützter CPU
10:39 Andere CPUs im Test
12:57 Bald gibt`s wohl ne menge E-Waste
14:55 Zusammenfassung
---------------------------------------------------------------------------
Email: gerburas@gmail.com
Discord Server / discord
Instagram: Piko_ty
Spotify: Pikoty
mein Zweitkanal: Technikkeller Reloaded
Für Interessierte:
Laptop-Displays
bit.ly/35s2v6Y
Laptop zerlegen
bit.ly/2XuAF5r
Laptop Refresh
bit.ly/3i4jgtV
PC geht nicht an / Abstürze
bit.ly/3qavsvS
Pc Zusammen bauen Anleitung
• Wie Man Einen Gaming P...
PC Diagnose aka. Hilfe, mein PC macht kein Bild
• PC macht kein Bild/geh...
PC zu heiß - Was passiert?
• PC wird heiß, laut und...
Wann lohnt sich das Aufrüsten noch
• Älterer PC - Wann/Wie ...
XBOX One
bit.ly/3oAmpEi
PS4 Lüfter zu laut
bit.ly/3nAL36a
PS4 zeigt kein Bild / BLOD
bit.ly/38wRnr3
Grafikkarten reparieren
bit.ly/2LjVhe8
PC Builds
bit.ly/3i4HyUM
MSI Afterbruner Benchmarks
• [Anleitung] Min/Max FP...
Windows Installation
bit.ly/3nuG0EB
LED Leisten
bit.ly/2Xt5XcO | bit.ly/35vxcIm
KZread Kacke von Phillip
bit.ly/3nsGPh6
Music by Sixmusic, Chukibeats, Art of Dream, Nocopyright, Joakim Kraud, Epidemicsound, Audio Libary, TyDavid, Liper, Zyeq x Vendr, Scarim, Riddiman, Ras-Hop, YAKUZY, Rofflala Baktun Beatz,
Myrd Schenk, CloudWolf Beats oder 313 Eye.

Пікірлер: 330

  • @Technikkeller
    @TechnikkellerАй бұрын

    Bei 2:45 zeige ich CPU-Z, nicht CoreTemp für die CPU-Überprüfung. Download: www.cpuid.com/downloads/cpu-z/cpu-z_2.09-en.exe

  • @VoidScytheX
    @VoidScytheXАй бұрын

    Wieder einmal ein spitzen Video. Danke dafür.

  • @orborb01
    @orborb01Ай бұрын

    Warum nicht einfach Linux Mint Xfce auf so ein altes Notebook aus den 2000ern packen? Das braucht in etwa 1/6 an RAM im Vergleich zu Windows 11 und läuft flott. Das mit der Windows 11-Frickelei auf so einem alten gerät ist doch an der Praxis vorbei. Zumal man nicht weiß, was sich MS noch alles einfallen lässt in Zukunft. Linux läuft auch auf Einplatinen-PCs und braucht wirklich nur wenig Ressourcen.

  • @Galax2000

    @Galax2000

    Ай бұрын

    Das mag sein aber für Laien ist Linux Krebs zu nutzen

  • @brathorun9922

    @brathorun9922

    Ай бұрын

    Kann da nur den Kopf schütteln. Offensichtlich will Microsoft nicht, das man ältere Hardware weiter nutzt. Da jedes mal doch einen Weg zu finden, um dann doch wieder Windows drauf zu laden. Wozu?

  • @techtroax7463

    @techtroax7463

    Ай бұрын

    ​@@brathorun9922 Für mich ist die Frage viel interessanter, warum man überhaupt Wege sucht, dies zu umgehen. Das immer wieder Wege gesucht werden, das ganze zu umgehen, zeigt Microsoft, wie Abhängig die Nutzer von ihrem System sind und bestätigt sie in allem, was sie tun. Es sollte doch mittlerweile deutlich sein, das egal was man sagt bzw. im Internet schreibt, das MS dies einfach nicht juckt. Denn man verwendet es sowieso. Auch wenn man es innerlich hasst. Lasst es doch einfach sein und versucht es mit alternativen Systemen, wenn ihr die alte Hardware weiter verwenden wollt. Ansonsten kauft einfach was neues. Das Thema ist jetzt schon seit Jahren präsent, unzählige jammern und beschweren sich. Und trotzdem zieht MS die Schrauben immer weiter an. Ein Kampf gegen Windmühlen.

  • @ssch6592

    @ssch6592

    Ай бұрын

    das stimmt so nicht , ich habe 21 xfce auf c2d oldie, sys. selbst mag 1/2 ram Verbrauch sein, FF mit 10 tabs verbraucht 3,5 statt 4,5GB. Mint ist auch lahm, insbesondere mit hdd kaum verwendbar, außerdem ist Bild Qualität bescheiden. Man tauscht halt den einen Kompromiss gegen einen anderen. Das letzte schnelle und echte PC OS war Windows 7 !

  • @orborb01

    @orborb01

    Ай бұрын

    @@ssch6592 Ich hab einfach eine SSD an meinem LGA775er Sockel-Mainboard angeschlossen. Dann läuft es auch schneller. 4GB RAM sollten es aber mindestens schon sein, um den PC für Office-Aufgaben zu nutzen. Ich komme vielleicht alle 2 Jahre mal an die Grenzen, wo ich merke, dass das System langsamer wird, weil der RAM-Speicherinhalt auf die SSD ausgelagert wird. Sinnvoller wäre aber ein neuer PC wegen dem geringeren Stromverbrauch. Eine TDP 6 Watt-CPU wie der Intel N100 ist ja schneller als ein Core 2 Duo mit Grafikkarte.

  • @MrEos
    @MrEosАй бұрын

    Du machst immer gute PC Videos und Reparaturen, schaue dich gern. Grüße 👍

  • @Chuck_vs._The_Comment_Section
    @Chuck_vs._The_Comment_SectionАй бұрын

    Auf der einen Seite regen sich die Leute auf, dass Windows so viele Altlasten mit sich herumschleppt. Aber wenn mal alte Zöpfe abgeschnitten werden, ist es den Leuten auch wieder nicht recht.

  • @dantechgamegeek
    @dantechgamegeekАй бұрын

    Hallo! Absolutes Topvideo zu diesem Thema! Vielen Dank dafür. Ich hab das Thema die letzten Tage auch wenig thematisiert. Die Frage ist, wie MS das weiter handhabt. Fliegen in den nächsten Monaten/Jahren... vielleicht noch mehr PCs (hardwareseitig) raus? Du machst ein Update... und zack, die Kiste fährt nicht mehr hoch. Es hat ja sogar mal geheißen, dass MS für Win 11 Installationen, die die Hardwarelimitierung ausgehebelt haben, keine Updates mehr anbieten wird. Auch nicht gerade so toll, wenn einem das Thema Sicherheit wichtig ist. Ich sehe das Thema vor allem aus Perspektive des Umweltschutzes problematisch. Viele werden sich nicht die Mühe machen, mit Zusatztools oder diversen anderen Hacks, Windows 11 lauffähig zu bekommen und dann halt gleich auf einen neuen Rechner umschwenken und den alten wegwerfen. MS pusht ja das Win 11 Update seit Monaten, wenn man Windows 10 im Einsatz hat. Dabei gäbe es da (für daheim!) die Alternative über "Linux". Je nachdem, ob ich Spezialsoftware, die nur unter Windows läuft einsetze oder nicht, kann "Linux" eine wirkliche Alternative sein. Und ja, man kann einen Großteil der Windows-Games auch damit zocken. ;-) Wenn ich dann noch darüber nachdenke, dass unter Windows (ab zumindest V11) bzw. der MS Cloud noch KI Datenanalyse, Bevormundung und eventuelle Kontosperren mit am Programm stehen könnten.... Ganz abgesehen von diversen Update-Desastern und anderen Cloudproblemen.... Da sag ich lieber good bye Windows ;-)

  • @GuyHeadbanger
    @GuyHeadbangerАй бұрын

    Also ich habe mir schon 'mal Linux Mint auf einer zweiten Partition installiert und teste, ob alles funktioniert, was ich brauche und suche nach Alternativen für alles, was nicht funktioniert, dann bin ich im Herbst bereit für den Umstieg, nur eben nicht auf Win11.

  • @smellcaster

    @smellcaster

    Ай бұрын

    Auf der anderen Seite wird der Preis für alte Hardware dann ab nächstem Jahr in den Keller gehen. Linux läuft dann auf den Kisten ja noch also kann man sich für kleines Geld ne kleine Serverfarm hin stellen für verschiedene Bedürfnisse. Ich hab Debian auf den meisten Kisten drauf und komm da recht gut mit klar.

  • @GuyHeadbanger

    @GuyHeadbanger

    Ай бұрын

    @@smellcaster yup, habe mir auch schon ein paar Mini-PCs, passiv gekühlt auf Halde gelegt, einen habe ich mit Ubuntu-Server und Docker in Betrieb, da läuft ein TeamSpeak-Server, ein MineCraft-Server und AdGuard Home drauf. Geht ganz prima mit einem alten Celeron und 16 GB kommt die Kiste nicht 'mal ins Schwitzen. Bin gerade am Forschen, ob sowas auch für meinen Sohn als Midi-Station für's E-Piano reichen würde, damit kenne ich mich allerdings noch nicht aus...

  • @reinerbergkamen7852
    @reinerbergkamen7852Ай бұрын

    Weiß ich jetzt nicht. Danke fürs Video

  • @siggi5395
    @siggi5395Ай бұрын

    Super Video, ich habe noch Zeit um das Win 11 zu installieren😀😀

  • @smellcaster

    @smellcaster

    Ай бұрын

    Außer das dein Windows 10 dich immer häufiger daran erinnert das es was neues gibt auch wenn es auf deiner Kiste nicht laufen würde.

  • @lutzherbst6885
    @lutzherbst6885Ай бұрын

    Intel(R) Core(TM) i7-5820K hat es noch! Und das war ein gutes Video. Interessant und leerreich!

  • @ikarus30449

    @ikarus30449

    Ай бұрын

    lehrreich

  • @nobbyarmbruster
    @nobbyarmbrusterАй бұрын

    Die CPUs ohne POPCNT und SSE 4.2 sind knappe 15 Jahre alt. Auf denen macht Windows 11 nicht wirklich Spaß, die haben schon mit Win 10 zu kämpfen. Mein Core-i5 der dritten Generation kann das und läuft schon seit April 2023 problemlos mit Win 11, er sollte nach 23H2 auch noch 24H2 bekommen.

  • @sts_gaming
    @sts_gamingАй бұрын

    Danke für das Video! Sehr informativ und auch beruhigend. Man kann also immernoch ältere gute Hardware nutzen wie 2600k bzw. 2700k und höher. Schade das Phenom nicht mehr dabei ist. Das sind eigentlich auch noch recht brauchbare CPU's gewesen. Aber alles in allem finde ich die Ausschlüsse älterer CPUs garnicht mehr so schlimm. 👍

  • @gitapape8331
    @gitapape8331Ай бұрын

    Den hatte ich auch der war so gut hat mir gute Dienste geleistet war immer mein Begleiter ❤

  • @thorstent6959
    @thorstent6959Ай бұрын

    Meintest du in der Überschrift 24H2?

  • @haveldampfer7156
    @haveldampfer7156Ай бұрын

    Was bin ich froh, kein Windows mehr zu nehmen. Meine Kiste ist Aufbaujahr 2007 und tut mit Linux allerbeste Dienste. Mit 'm Läppi siehts genau so aus. Microsaft kann mich mal. Bin nicht dazu verdammt, mir alle 6 Monate eine neue Kiste hinstellen zu müssen. Und mehr als glücklich damit.

  • @aparidaewithaclue3267

    @aparidaewithaclue3267

    Ай бұрын

    für welche linux distro hast du dich entschieden bei deiner alten Hardware?

  • @haveldampfer7156

    @haveldampfer7156

    Ай бұрын

    @@aparidaewithaclue3267 Nehme für alte Geräte Debian oder für sehr schwache Geräte auch Void Linux. Bei Letzterem solltest du aber mit der Materie gut vertraut sein und frickeln mögen.

  • @andreasrecke2171

    @andreasrecke2171

    Ай бұрын

    Es gibt auch User die ihren PC produktiv nutzen und vielleicht den ein oder anderen Euro damit verdienen! Naja die kaufen sich dann auch nicht alle halbe Jahre für 300€ nen alten PC. Mein neuer Rechner hat 5000€ gekostet und ersetzt meinen Zehn Jahre alten PC ab und dass mit Windows 11 23H2

  • @Minecraftzocker135

    @Minecraftzocker135

    Ай бұрын

    ​@@andreasrecke2171 Ich verdiene auch Geld mit meinem PC 700 € in 2014. Deshalb verstehe ich deine Argumentation nicht

  • @Nobbi_Habogs

    @Nobbi_Habogs

    Ай бұрын

    Ich nutze Windows und bin auch nicht verdammt alle 6 Monate einen neuen PC zu kaufen oder zu bauen. Kaum ist es technisch erforderlich, dass 15 Jahre alte Hardware ersetzt werden muss, kommen natürlich die ganzen Microsoft-hassenden Linux Fanboys aus ihren Löchern.

  • @achim4965
    @achim4965Ай бұрын

    Ich hatte bis Mitte letzten Jahres ein Gigabyte GA970A-DS3P mit AMD FX 6350, 16GB Ram und einer 256 GB SATA SSD und MSI GeForce GTX 970. Auf diesem Rechner hatte ich ein modifiziertes Windows 11 laufen. Alles funktionierte einwandfrei.

  • @AggroMichi21

    @AggroMichi21

    Ай бұрын

    Und jetzt nicht mehr, oder wie?

  • @achim4965

    @achim4965

    Ай бұрын

    @@AggroMichi21 Der Rechner läuft noch mit der Konfiguration. Habe aber was neues angeschafft.

  • @hanswi336
    @hanswi33629 күн бұрын

    Ich bin zur Zeit am surfen: seit 2008 mit einem Lenovo ThinkCentre unter Windows XP, einem Windows 7-Selbstbau seit 2011 und einem Selbstbau mit Windows 10 seit 2018. Ich habe bisher noch kein Sicherheitsproblem gehabt (bin seit 1995 im Internet zugange). Das größte Sicherheitsrisiko sitzt vor dem Monitor... Wer nicht hektisch rumklickt und/oder dubioses Zeug herunterlädt und auf noch dubioseren Seiten surft, ist nicht so gefährdet wie viele KZreadr uns glauben lassen möchten. Ich werde also mit Sicherheit auch ohne Windows 11/12 o.ä. weiter surfen. Linux ist ein Spielzeug für Nerds und kann Windows oder iOS nicht das Wasser reichen, deshalb stellt auch kein Profi-Softwarehersteller eine Linuxversion seiner Software her... 3% Linuxnutzer weltweit - das sagt alles!

  • @beonura5094

    @beonura5094

    24 күн бұрын

    Da kann ich nur zustimmen!

  • @stefanb2099
    @stefanb209926 күн бұрын

    Tolles Video gefällt mir. Ich selber hatte von 2010 bis 2020 ein Q9650 auf 4Ghz mit Wakü und Win7 später Win10. Der Rechner war top. Kommt ja immer drauf an was man macht mit dem Rechner. Bin dann günstig auf einen gebrauchten I7 6850K umgestiegen mit M2 Festplatte un 16GB DDR4 3200Mhz. Seit 2017 die 1060 mit 3GB verbaut. Aber es reicht mir. Vielleicht hole ich mir mal eine 2070 oder 2080 aktuell günstiger oder genau so teuer wie eine 3060 aber schneller.

  • @therehocipe
    @therehocipeАй бұрын

    Windows fuckt mich nur noch ab. Sry für die Wortwahl. Dieses ständige ihr MS Konto muss repariert werden, dieser massive Zwang aufs neue Outlook wechseln zu müssen geht mir sowas von auf die Nüsse!!! I hate it!!!!!

  • @matrix54190

    @matrix54190

    Ай бұрын

    Geht mir genauso🤬👎👎. Werde auf Linux umsteigen👍👍. Bezahle doch nicht mehr für so eine💩💩.

  • @Noxarise

    @Noxarise

    Ай бұрын

    Nie Probleme damit. Einfach alles aktuell halten und fertig.

  • @therehocipe

    @therehocipe

    Ай бұрын

    @@Noxarise ich habe alles aktuell und es ist so wie beschrieben.

  • @halilkokorri1537

    @halilkokorri1537

    Ай бұрын

    also ich hab beim installieren von os immer den netzwerkkabel ausgesteckt. angeblich kein internet also brauchst kein konto 😊 dann zwingt er dich nicht mehr so ein konto zu erstellen.

  • @VelocityUrbexadventures

    @VelocityUrbexadventures

    Ай бұрын

    Man kann doch ohne weiteres mit einem lokalen Account angemeldet sein und nen Outlook/Office Zwang habe ich noch nie erlebt. Da gibt es super alternativen zu. GidF.

  • @sebidev
    @sebidevАй бұрын

    Auf alten Laptops, PCs als Beispiel Intel Duo Core kann man auch einfach Linux verwenden weil moderne Games läuft da eh nicht mehr.

  • @3rgoflix

    @3rgoflix

    Ай бұрын

    Intel Duo Core brauchst so wieso nicht mehr. Was willst du denn damit noch großartiges machen?

  • @mikestevens8852

    @mikestevens8852

    Ай бұрын

    Die Welt besteht nicht nur aus Spielen...

  • @3rgoflix

    @3rgoflix

    Ай бұрын

    @@mikestevens8852 oh nö. Sollte es aber. 😁

  • @IstJaHerrVorragend
    @IstJaHerrVorragendАй бұрын

    Danke ;)

  • @CDxFreezer
    @CDxFreezerАй бұрын

    Ich hab nen xeon 1650v2 kann ich auch win10 mit nem trick upgraden oder muss ich neu installieren? Weil sse4.2 hat er ja

  • @marcokrueger3399

    @marcokrueger3399

    Ай бұрын

    Denke mal da ist nur TPM 2.0 das Problem, oder? Kannst du ja unter Windows Update in diesem Check sehen. Das kannst du mit Rufus umgehen beim erstellen eines Bootsticks, und ich meine damit kann man auch upgraden. Hab ich aber noch nie ausprobiert, also Angabe ohne Gewähr.

  • @EOL0815
    @EOL0815Ай бұрын

    Gibt ohnehin kein Problem, man kann Rufus benutzen oder deinen Weg. Daher man muss wie du sagtest eben etwas tun und schon kann man Hardware noch einige Zeit nutzen. Ich selbst nutze nur ein ThinkPad T490. Das läuft unter Windows 11. Bin ja kein Gamer. Linux ist für mich nach vielen Jahren der Eigenerfahrung und vielen Experimenten KEIN Ersatz für ein echtes Produktivsystem. Und ich habe keine Zeit immer mich "wie mache Ich was" unter Linux auseinanderzusetzen. Und als Kind der mit DOS und Windows 3.11 aufgewachsen ist und alle Versionen mitgemacht hat, kann ich unter Windows schneller Probleme lösen.

  • @benjaminwirth5192
    @benjaminwirth5192Ай бұрын

    Also Tpm module sind auf manchen Boards auch nachrüstba.

  • @andreas_3072
    @andreas_307228 күн бұрын

    hab kürzlich erst auf 10jahre alte hardware win11 mittels rufus usb installiert. hat alles geklappt.

  • @Luchs01
    @Luchs01Ай бұрын

    da weißte Bescheid 🙂🙂

  • @x_Forrest_x
    @x_Forrest_xАй бұрын

    Interessantes Thema aber eine Frage ist noch offen, wer ist Iseulde???😂

  • @LudwigM311
    @LudwigM311Ай бұрын

    aber leider lässt sich mit einem Original Image ja nicht mal auf einem i-7500 Windows 11 installieren, obwohl er TPM2.0 und Secure Boot hat

  • @nobbyarmbruster

    @nobbyarmbruster

    Ай бұрын

    Dann nimm halt kein Original-Image zum installieren, sondern baue dir einen Stick mit Rufus. Einfacher und eleganter geht es nicht.

  • @roman2499
    @roman2499Ай бұрын

    Hab aktuell nen Ryzen 9 7950x3D dümpele mit Windows 10 noch rum bin mit Win 11 echt nicht warm geworden hoffe Windows 10 bleibt noch etwas länger erhalten.

  • @thomasfriedrich7459

    @thomasfriedrich7459

    Ай бұрын

    2025 Oktober ist Supportende, nutze die 11 seit etwa einem Jahr beruflich und privat aber soo schlimm ist es nicht

  • @mikestevens8852

    @mikestevens8852

    Ай бұрын

    Mit dem Explorer-Patcher geht es wieder ;-) Sonst hoffe ich auch auf ein besseres W12.

  • @KnallKalle

    @KnallKalle

    Ай бұрын

    Wer die Cloud mag, wird 12 lieben... 🍿

  • @fuchs9736
    @fuchs9736Ай бұрын

    Ich habe ein Surface mit i5 und 7. Intel Gen. Wie im Video gesagt, klappt und passt ALLES, nur der i5 ist leider offiziell der „Fehler“ !!! 😩😭

  • @Txm_Dxr_Bxss

    @Txm_Dxr_Bxss

    Ай бұрын

    Der i5 hat alle Instruktionen wie einer der 8. generation. Sowas müsste verboten sein.

  • @lucluc1111
    @lucluc1111Ай бұрын

    Aber ey, für Hardware Sammler wird es dann ganz viele PCs geben. Sperrmüll etc...

  • @andreabc1469

    @andreabc1469

    Ай бұрын

    gibt jetzt schon jede menge zeug im Müll

  • @3rgoflix

    @3rgoflix

    Ай бұрын

    @@andreabc1469 liegt halt daran, weil die Sachen nicht mehr für die Langlebigkeit gebaut werden. traurig. Ich sage nur Reparatur einer Kaffeemaschine. 90 Euro. Preis der Kaffeemaschine 120 euro. Kann ich gleich eine neue kaufen. traurig.

  • @andreabc1469

    @andreabc1469

    Ай бұрын

    @@3rgoflix Kaffeemaschinen brauche ich nicht kaufen, ich bekomme alte Industriemaschinen geschenkt die man nur abholen muss und für die es 30 Jahre Ersatzteile gibt oder der gute alte Handfilter wenns einem alles auf den Sack geht

  • @3rgoflix

    @3rgoflix

    Ай бұрын

    @@andreabc1469 ist cool. aber du verstehst schon wo rauf ich hinaus will oder?

  • @CoockieClassiCKeks

    @CoockieClassiCKeks

    29 күн бұрын

    @@3rgoflix Naja, nicht ganz, zumindest kannst du PC's bzw Hardware mittlerweile gut 10- 15 Jahre nutzen. Auf nem Laptop von 2010 läuft Win10 noch recht gut. XP, Vista oder Win7 stell ich mir sehr zäh auf einem Ende 90ger PC vor.

  • @Ghostwulf.J.M.
    @Ghostwulf.J.M.Ай бұрын

    Ein Boyfriend Certificate? Da hast du wohl was ganz richtig gemacht Phillip :-D

  • @VelocityUrbexadventures
    @VelocityUrbexadventuresАй бұрын

    Bei so ner ollen Mühle empfehle ich eher Linux als Windows. Da läuft eh kaum noch etwas drauf.

  • @kingkobra9031
    @kingkobra9031Ай бұрын

    dann wird einfach rufus aktualisiert dann funktioniert die installation trotzdem es wird immer möglichekeiten geben die iso so zu machen das sie funktioniert

  • @hanswurst3524
    @hanswurst3524Ай бұрын

    Meine Lösung sieht anders aus, sollte ein neues Windows meinen Rechner nicht unterstützen fällt das Update für mich aus, den warum brauche ich immer das neuste Betriebssystem? Ich wechsel doch auch nicht bei jeder neuen Handygeneration mein Handy.

  • @3rgoflix

    @3rgoflix

    Ай бұрын

    es gibt viele, die die neuste Handygeneration brauchen und dafür sogar extra neuen vertrag abschließen. haha. Kenne da auch so jemanden aus der Familie. LoL. man braucht nicht immer ein neues Betriebssystem. Da gebe ich dir vollkommen recht. Das Problem ist dann viel mehr die Hardware, die nur noch Unterständen mit dem neues Betriebssystem funktioniert.

  • @Minecraftzocker135

    @Minecraftzocker135

    Ай бұрын

    "Das Update fällt für mich aus" hört sich an als willst du dann einfach mit dem übernächsten Update weitermachen... Solange das Betriebssystem noch unterstützt wird, kein Problem nutze auch noch windows 10. Wenn es nicht mehr unterstützt wird z.B. Windows 7 gibt es durchaus Probleme: Sicherheitslücken, Kompatibilitätsprobleme etc.

  • @3rgoflix

    @3rgoflix

    Ай бұрын

    @@Minecraftzocker135 selbst wenn das neueste Update aufgespielt ist, kann das System jederzeit geheckt werden. also 100% sicher ist nichts.

  • @Minecraftzocker135

    @Minecraftzocker135

    Ай бұрын

    @@3rgoflix selbst wenn du dich anschnallst und du super vorsichtig fährst könnte jeder Zeit ein Kampfhubschrauber über die erscheinen und dein Auto in ein kleines häufchen Asche verwandeln. Also ? Nicht anschnallen ?

  • @3rgoflix

    @3rgoflix

    Ай бұрын

    @@Minecraftzocker135 Das wäre super, dann muss ich mich nicht mehr um meine Rechnungen kümmern.

  • @andreasg7834
    @andreasg7834Ай бұрын

    Ich steige wieder auf meinen altbewährten Abakus um. Back to the roots. 🙂

  • @3rgoflix
    @3rgoflixАй бұрын

    Ich warte auf windows Ultimate. 😁

  • @CoockieClassiCKeks
    @CoockieClassiCKeks29 күн бұрын

    Mein Beitrag dazu ist, dass es leider ein Rabbithole bleiben wird mit der Hardware und Software/dem OS. Win Vista, oder 7 würden auch auf einem Pentium 4 laufen, allerdings garnicht mal so gut. Ebenso verhält es sich mit Win10/11 zu Computer und Laptops die mittlerweile ca. 10 Jahre alt sind und hier ist der Zeitabstand größer. Die Unterstützung von Smartphones ist deutlich kürzer...

  • @holgerschneider2273
    @holgerschneider2273Ай бұрын

    das mit dem Win11-Gefrickel erlebt man immer wieder auf den Superhyper-Resterampe-Gaming-PC's (Steinalte Hardware, offiziell nicht unterstütze CPU) von Amazon.

  • @uwesfilmchen
    @uwesfilmchenАй бұрын

    mit Rufus kannst optimal einen Win 11 Bootstick erstellen, es funzt auf jeden Fall.

  • @prinzvallium6668
    @prinzvallium6668Ай бұрын

    SOOOS SAAAS

  • @marvinjordans7065
    @marvinjordans7065Ай бұрын

    Hi ich habe ein ps3 jailbreak wollte 2 ps2 spiele drauf laden und hab auf disc gedrückt dadurch hing es und dann hab ich paar mal Stecker gezogen jetzt sind alle spiele weg bzw Laufwerk vielleicht auch kaputt kannst du mir helfen weist du wie ich die Spiele wieder kriege

  • @mikestevens8852

    @mikestevens8852

    Ай бұрын

    Ich bin mit meinem Auto gegen die Wand gefahren. Kannst du mir helfen?

  • @andreasrecke2171
    @andreasrecke2171Ай бұрын

    Grundsätzlich ist es eine tolle Sache alt hardware am laufen zu halten. Somit ist auch das Format TK Technikkeller nachhaltig. Ich verstehe jedoch nicht warum ein Windows Jahres Update solche dramatischen auswirkungen haben soll dass der Rechner nicht mehr starten sollte. Wer kein 24H2 will oder kann, der lässt es halt. Vor allem wenn der Rechner mit 23HxXx ohne probleme am laufen ist besser gesagt ohne die normalen windows Probleme 😆

  • @der47erpcbauundmehr
    @der47erpcbauundmehrАй бұрын

    Danke ich denke somit hast du einigen die Panik genommen!

  • @Philippe_anime
    @Philippe_animeАй бұрын

    Kan man das ni ht mit rufus umgehen bestim oder nicht 🤔

  • @andreasg7834

    @andreasg7834

    Ай бұрын

    Wenn die CPU kein SSE4.2 kann, ist auch Rufus machtlos. Zumindest, wenn das Upgrade auf 24H2 kommt.

  • @Philippe_anime

    @Philippe_anime

    Ай бұрын

    @@andreasg7834 rufus kan Sachen umgehen bestimt auch das irgend wan wen es raus kommt wie man es umgehen tut

  • @andreasrecke2171
    @andreasrecke217125 күн бұрын

    Nachtrag zu meinem Kommentar ich habe tatsächlich 2 XP, 1 Win 7, 1 Win 10, 3 Win 11 und zwei Linux Systeme am Start

  • @dancle
    @dancleАй бұрын

    Wenn man wirklich so einen alten Rechner (Pre Core I-Generation) hat und der soll noch weiterlaufen, z.b. als Office-Rechner. Einfach Linux draufhauen, kostet keinen Cent extra, reicht fürs reine Surfen und Office völlig aus und die Bedienung ist ja inzwischen auch kinderleicht. Es z.b. jetzt erst das aktuelle Ubuntu 24.04 raus gekommen, was für 10 Jahre Sicherheitsupdates anbietet. Das sollte locker reichen, bis ein solcher Rechner wirklich mal das zeitliche segnet. Spielen geht auch immer besser, das Steamdeck hat da einen riesen Boost gegeben, obwohl auf solchen alten Rechnern alles über Minecraft eh schwierig werden dürfte.

  • @kunstco2075
    @kunstco2075Ай бұрын

    Einfach Sebastian Kurz mit eingebaut

  • @emilschwab
    @emilschwabАй бұрын

    habe mir auf Amazon ein blackView MP 80 bestellt ist ein Mini PC. Der ist super mache nur eine andere WLAN Karte rein läuft sehr schnell mit einem N 97 und 16 GB RAM

  • @KondarSteinschaedel
    @KondarSteinschaedel25 күн бұрын

    Gerne nochmal ein PC aber mit 50€ inc. Porto & Sonstiges :D

  • @kasi7777
    @kasi7777Ай бұрын

    SSE 4.2 als auch POPCNT wird bereits mit der 1. Core i Generation unterstützt. Nehalem aus 2008, also schon 16 Jahre alte CPUs. Mal ehrlich, alle älteren sind meilenweit entfernt (Leistung) im Vergleich zu den heutigen CPUs.

  • @Stefan-lh6kt
    @Stefan-lh6ktАй бұрын

    Also das mit rufus funktioniert, hab ich schonmal mit einem Core2Duo getestet Aber ich finde Windows 11 macht auch nur noch ab Intel i 1. Generation Sinn Bei allen älteren CPUs ist es von der Performance her nicht mehr wirklich sinnvoll.

  • @klaus-ottohennings2559
    @klaus-ottohennings255918 күн бұрын

    Hat sich bei mir erledigt, nachdem der i3 4130 (H81 Board) seinen Geist aufgeben hat und die übrige Hardware grundsolider Müll war. Bei dem Prozessor konnte ich die Internetleistung von 1 GB nie voll ausschöpfen. Neuer PC und ich komme auf die 1GB und darüber 😁 Bei einem ehemals Top-PC mit Linux weitermachen, wenn es mit dem getricksten Upgrade auf Win 11 nicht laufen sollte. Ansonsten sich rechtzeitig nach neuer Hardware umschauen und ansparen, wenn denn überhaupt finanziell möglich.

  • @gamer___r2341
    @gamer___r2341Ай бұрын

    Mach mal die Stabilisierung in Davinci ein wenig runter, da ist bissle nervig. Sonst top Video!

  • @cantcu5734
    @cantcu573429 күн бұрын

    Schönes Video. Hätte als Smartphone User nur gerne mehr vom Screen gesehen. Abo haat du

  • @Munin666
    @Munin666Ай бұрын

    Ich habe noch einen alten Intel Core 2 Duo, mit 8GB DDR2 Ram etc, welchen ich einerseits als Testrechner verwende, andererseits aber auch als Musikrechner im Keller noch regelmäßig verwende. Derzeit rennt er tatsächlich mit Windows 11 ohne jegliche Probleme und ich kann diese künstlichen Sperren absolut nicht ab haben. Wenn er nach einem Update nicht mehr hoch fahren sollte, dann kenne ich da nichts, dann kommt halt Windows 10 wieder da drauf, bis es ein Workaround gibt.

  • @1Sajuk1

    @1Sajuk1

    Ай бұрын

    Es wird keinen Workaround geben, weil das ganze keine "Sperre" ist, sondern hier setzt der Windows Code auf gewisse Befehlssätze zur Datenverarbeitung und wenn die CPU diese Befehle nicht kennt, kann er sie eben schlicht nicht verarbeiten. Ein Update zu Windows 11 24H2 wird er dir gar nicht anbieten, weil der beim Readiness Check merkt das die CPU das nicht mitmacht.

  • @Munin666

    @Munin666

    Ай бұрын

    @@1Sajuk1 Wäre auch ungünstig wenn der Rechner ein Update macht und danach nicht mehr hochfährt =) bei mir ginge es noch, aber nicht bei Leuten die den Rechner wirklich produktiv nutzen wollen.

  • @1Sajuk1

    @1Sajuk1

    Ай бұрын

    @@Munin666 Wer sein Rechner wirklich produktiv nutzt, darauf angewiesen ist das der allzeit bereit ist und läuft sollte gar nicht erst anfangen auf nicht supporteter Hardware Windows 11 zu installieren.

  • @boostermcblast2197
    @boostermcblast219727 күн бұрын

    Ich vermute, dass Windows 10 durchaus noch Updates erhalten wird. Selbst Windows 7 erhält bei mir noch Updates. Und ich weiß nicht mal genau, wieso.

  • @Schiedsrichter1975

    @Schiedsrichter1975

    4 күн бұрын

    Genau so ist es. Es gibt halt immer Möglichkeiten an ALLE Updates heranzukommen 😉

  • @Akito-Channel
    @Akito-ChannelАй бұрын

    Ich brauche mir diesbezüglich keine Sorgen machen, da ich vor Jahren schon auf Linux gewechselt habe und Windows nutze ich kaum bis gar nicht, momentan nutze ich 2 Linux Distributionen, Linux Mint für surfen und Konsolen Gameplay aufzeichnen und bearbeiten, sowie ChimeraOS zum zocken meiner Steam Spiele.

  • @mikestevens8852

    @mikestevens8852

    Ай бұрын

    Auch bei Linux gibt es nach ein paar Jahren ein Supportende.

  • @AggroMichi21

    @AggroMichi21

    Ай бұрын

    @@mikestevens8852 Jop, hab ich auch letztens mitbekommen, Ubuntu zb. läuft offiziel wie ich gelesen habe 2034 nur noch, dann ist Ende im gelände.

  • @hirnlager
    @hirnlagerАй бұрын

    warum nicht qubes os?

  • @mikestevens8852

    @mikestevens8852

    Ай бұрын

    Kennt kein Schwein...

  • @hirnlager

    @hirnlager

    Ай бұрын

    @@mikestevens8852 und deswegen ist es schlecht?

  • @l.h.1545
    @l.h.1545Ай бұрын

    Ich finds schwierig Win11 auf so alten Mühlen unbedingt lauffähig zu bekommen. Als Projekt um herauszufinden was geht und möglich ist - okay. Aber nicht auf PCs, die du deinen Kunden verkaufst. Wenn MS daher kommt und mit einem Update die Anforderungen gegenprüft, stehen deine Kunden ohne funktionierenden PC da. Du solltest meiner Meinung nach bei diesen PCs besser Win10 installieren. Das wird wenigstens offiziell unterstützt.

  • @andreas1983x2

    @andreas1983x2

    Ай бұрын

    Alte Mühlen ist schon ein mächtiger Ausdruck. Immerhin geht es hier oftmals nicht um Leistung, sondern um einen neuen Sicherheitschip etc. Nur damit dies unbedingt unterstützt wird.

  • @Dragonheng
    @DragonhengАй бұрын

    SSE 4.2 müsste schon ab der ersten Intel core i generation vorhanden sein da der Befehlssatz richtig alt ist. Einzige was probleme machen wird wenn MS TPM 2.0 erzwingt, den der TPM Header ist erst ab Mainboards ab 2011 verfühgbar. Gewisse Spiel und desen Anti Cheat erzwingt ja die aktivierung von TPM 2.0.

  • @yoshiiex_x4787

    @yoshiiex_x4787

    Ай бұрын

    mittlerweile nicht mal mehr Spiele.. Adobe oder andere Profisoftware Hersteller werden es auch laut Ankündigungen voraussetzen...

  • @Dragonheng

    @Dragonheng

    Ай бұрын

    @@yoshiiex_x4787TPM (Trustet Plaform Modul) ist ein 2 Schneidiges Schwert. Es kann für Privatnutzer eine gute möglichkeit sein ein System zu sichern was an sich Super ist. Auf der anderen seite können Hersteller wie MS oder Adobe mehre dinge damit anstelln wie den Hardwarezwang oder ein neu kauf wenn etwas geweckelt wird [GPU/CPU]. Deutsche WiKi hat das unter den abschnitt bedenken des BSI oder des CCC.

  • @-----pepsi-----
    @-----pepsi-----Ай бұрын

    Ja mit der Insider Priview hatte ich einige Probleme, ich würde es mir nicht mehr auf meinem haupt PC installieren.

  • @Techmint_Handy
    @Techmint_Handy27 күн бұрын

    Hey tolles Video ich bin von windows zu Linux mint weil windows 11 mir nicht zusagt und natürlich Datenschutz

  • @sondo81
    @sondo81Ай бұрын

    Das dauert noch... Office Rechner mit win 10 werden noch bis ende der Unterstützung von win 10 laufen und erst dann wird langsam überlegt was neues anzuschaffen oder die belegschafft wird auf nen linux geschult nur die wenigsten haben bisher win 11 oder überlegen überhaupt neue Rechner anzuschaffen sodass es laufen könnte

  • @mikestevens8852

    @mikestevens8852

    Ай бұрын

    Und dann kommt auch bald W12...

  • @AggroMichi21

    @AggroMichi21

    Ай бұрын

    Ich werd wahrscheinlich 1 Monat vorher oder 2 Wochen vor Supportende von Windows 10 zu Windows 11 dann wechseln. Meine Hardware unterstützt ja alles

  • @AggroMichi21
    @AggroMichi21Ай бұрын

    Hab nen Ryzen 7 3700X, also da würde Windows 11 auch locker drauf laufen. Wird ja auch unterstützt.

  • @firiondragon422
    @firiondragon422Ай бұрын

    Größtenteils werden Nutzer mit alter Hardware auf Linux umsteigen. Mit Linux kann man schon einiges machen. Man sieht sogar das auch Spiele sich nach und nach an die Linux Welt anpassen. Ganz besonderst sieht man es am steamdeck.

  • @fillerbloch9306
    @fillerbloch9306Ай бұрын

    Darf ich sagen "auf Linux Upgraden" ? lg

  • @Matze_Supercomputer
    @Matze_SupercomputerАй бұрын

    Die Windows 10 21H2 IoT Enterprise LTSC hat support bis 13. Januar 2032 !!! 🙂

  • @mikestevens8852

    @mikestevens8852

    Ай бұрын

    Yes. Die ist auch mein Favorit.

  • @Warsteyn
    @WarsteynАй бұрын

    👍

  • @paul8422
    @paul8422Ай бұрын

    CPUs ab der 8 Generation zum Beispiel Intel laufen problemlos mit Windows 11. Bei Ryzen ab der dritten Generation. Ich habe den 8700k und Windows läuft bei mir ohne Probleme.

  • @username_1985
    @username_1985Ай бұрын

    Ich eier hier noch mit nem optiplex und nem i3 8100 rum. Da läuft Windows 11 ganz gut drauf. Nächster Build wird n sleeper mit nem i5 12K oder so und ner 3060. Das sollte die nächsten Jahre mehr als ausreichen, zocke eh nur single Player 1080p. Noch reicht mir die 1050ti aber langsam wirds knapp. Is halt alles irgendwann mal vorbei.

  • @Nikioko
    @NikiokoАй бұрын

    Mein neuer Rechner hat Windows 11, und mein alter Rechner ist 12 Jahre alt, auf dem läuft weiter Windows 7.

  • @Nobbi_Habogs
    @Nobbi_HabogsАй бұрын

    Wer so einen alten PC hat, dass Windows 11 wegen POPCNT nicht mehr läuft, der sollte mal überlegen ob er der Umwelt mit einem neueren Gerät was bei den gleichen Aufgaben nicht mal die Hälfte an Strom verbraucht nicht doch was Gutes tut. Muss ja nicht zwingend neu sein, aber irgendwas aus dem Jahr 2019-2020 reicht doch vollkommen... Das ist auch keine willkürliche Sperre, es ist ein notwendiger, grundlegender Maschinenbefehl der von uralt-Prozessoren eben nicht unterstützt wird.

  • @matrix54190
    @matrix54190Ай бұрын

    Auf meinem MSI Laptop von 2018 läuft ein Intel Core i5,welcher schon nicht mehr von Windoof unterstützt wird💩👎👎🤬.

  • @markusweger1267

    @markusweger1267

    Ай бұрын

    Meiner auch nicht lol. Windpocken 8 war installiert gewesen. Windows 11 soll laft Windpocken nicht mehr funktionieren 😮

  • @halilkokorri1537

    @halilkokorri1537

    Ай бұрын

    gibs lösungen win11 zu installieren auch wenn hardware nicht unterstützt wird mach dir kein kopf dein i5 reicht noch brauchst keinen neuen laptop kaufen 😊

  • @AggroMichi21

    @AggroMichi21

    Ай бұрын

    @@halilkokorri1537 Hab ja mehr als nur eine CPU bei mir rumliegen. Den wo ich momentan in mein Haupt Rechner habe ist der Ryzen 7 3700X, mal nachschauen ob noch mein alter i7 2700 von Intel Windows 11 kompatibel wäre.

  • @katerchen40
    @katerchen4026 күн бұрын

    Musik im hintergrund ist sehr störend

  • @aninnerconflict3886
    @aninnerconflict3886Ай бұрын

    Ich formuliere es so diplomatisch wie ich es kann, die Leute reden sich ein, sie hätten die gleichen Ziele wie die Konzernbosse, damit sie sich nicht selbst eingestehen müssen, dass sie kleine, devote Stricher sind. "Ich bin frei, ich will mit dem Rad zur Arbeit fahren, meinen Bug-Burger genießen und mir eine Wärmepumpe kaufen". "So frei wie heute war ich noch nie. 🤗". "Ich will dass Google meine Daten hat, weil ich würde die eh vergessen, oder verschlampen" 🤣🥳

  • @evex4829
    @evex4829Ай бұрын

    Kurz Gesagt: Windows10 kann jeder benutzen, das einzige was passiert das es keine Sicherheit Updates Kostenlos verfügbar sein werden das Heißt ihr müsst ein Abo Model abschließen das heißt Monatlich eine Festbetrag bezahlen. und falls ihr auf Windows11 Upgraden wollt gibt es immer noch Möglichkeit alte PCs damit aufzusetzen (auch nach dem Kommenden Updates! falls ihr doch mehr wissenwollt Q:DeskModder), aber ihr könnt auch alternativ Linux aufsetzen und ihr könnt trotzdem alle Anwendungen benutzen. könnte für Neulinge etwas am Anfang kompliziert sein aber wenn man nh Zeitlang es hat wird es leichter alles so einzustellen wie man es möchte.

  • @mikestevens8852

    @mikestevens8852

    Ай бұрын

    Wir können auch einfach mal ganz entspannt gucken, ob es die Kostenpflichtigen updates nicht auch irgendwo kostenlos gibt....

  • @evex4829

    @evex4829

    Ай бұрын

    @@mikestevens8852 auch das wird ebenfalls nur beschränkt gehen, da du ein liveservice abonnierst und wie wir wissen sind sicherheitsbupdates täglich bis wöchentlich im gange. Das heisst bis du ein exploit findest bei jedem Updates ist so gering. Selbst der Office lizens Trick hast du nur eingeschränkten Zugriff. :)

  • @reglohxbernstein3498
    @reglohxbernstein3498Ай бұрын

    Ferrex Schrauber macht was er soll? Thx.

  • @Hyourinmaru.
    @Hyourinmaru.Ай бұрын

    Ich verstehe wirklich null, wer bei Microsoft die CPU Supported List für Windows 11 gemacht hat. Wenn wir jetzt einfach mal von CPUs ausgehen, die die SSE4.2 Instruktion und somit auch den POPCNT-Befehl beherrschen als auch TPM 2.0 (ohne Bypass für ältere CPUs), dann sind das bei Intel alle CPUs & Chipsätze ab Skylake (Intel Core i 6000 und höher) und bei AMD alle Ryzen CPUs ab Summit Ridge (AMD Ryzen 1000 und höher). So, in der Liste der unterstützten CPUs für Windows 11 geht es bei Intel aber erst ab Coffee Lake (Intel Core i 8000) los, bei AMD hingegen geht es erst ab Pinnacle Ridge los (AMD Ryzen 2000). Zum einen allerdings basiert Ryzen 2000 auf Zen+, was einfach nur eine verbesserte Fertigung von Zen 1 (Ryzen 1000) ist und zum anderen finden sich auf der Liste auch so CPUs wie der AMD Athlon 3000G wieder, welcher auf Zen 1-Basis gefertigt wurde oder der Athlon 320GE und Athlon Gold 3150G, die beide auf Zen+-Basis, also Zen 1, gefertigt wurden. Sprich, Intel Core i 6000 & 7000 sowie AMD Ryzen 1000 fallen hier in der offiziellen Unterstützung für Windows 11 einfach hinten runter, obwohl diese für Windows 11 geeignet sein müssten, da sie eben über SSE4.2 + POPCNT und TPM 2.0-Unterstützung verfügen. Weiß vllt. jemand, der fundiertere Infos hat, mit was das zusammenhängt, ob es da noch eine Abhängigkeit gibt oder ob das einfach nur ein willkürlicher Schnitt von Microsoft war?

  • @RetroScorp

    @RetroScorp

    Ай бұрын

    Soweit ich mich erinnere gab es da mal einen Artikel auf Golem oder Heise, dass laut Aussage von Microsoft Systeme mit diesen CPUs laut den Statistiken aus den Absturzberichten instabiler seien. Ebenso hat man da nachträglich doch noch einzelne "ältere" CPUs hinzugefügt. Deswegen sind wohl auch teilweise Skylake Xeons und die Skylake-X 7000er als Win 11 kompatibel gelistet. Reine Willkür ist es also wahrscheinlich nicht, wenn dann eher dass man nicht genau in die Statistiken schaute. Und auf jedenfall keine shady Aktion um den 7000er i7 aus nem Surface auf der Liste zu rechtfertigen, wie es der eine oder andere aus der Aluhut-Fraktion vermutet. Bei den Ryzen 1000 kann ich es mir z.B. vorstellen, warum die Zahlen schlecht sein könnten, da waren grad am Anfang viel Probleme wegen RAM. Erstens weil Ryzen/Boards/UEFI zickig und zweitens oft über den Specs von 2666MT/s. Bei den Athlons hat man das Problem ja nicht weil die in der Regel eher nicht mit schnellen RAM ausgestattet wurden oder das BIOS nicht mehr als die Specs zuließ. Und das mit dem POPCNT-Befehl hat sowieso keinen Einfluss auf diese Liste, weil das nur Systeme betrifft die ohnehin nicht auf der Liste sind und auf welchen bisher nur mit Workaround Windows 11 installierbar ist.

  • @Hyourinmaru.

    @Hyourinmaru.

    Ай бұрын

    @@RetroScorp Also ist das fehlen der Desktop-Core i 6000 & 7000 und Ryzen 1000 im Grunde auf (vermehrte) Instabilitäten mit den entsprechenden Systemen zurückzuführen?

  • @RetroScorp

    @RetroScorp

    Ай бұрын

    @@Hyourinmaru. Laut Microsoft, ja. Ob was dran ist, ist ein anderes Blatt. Wie gesagt bei Ryzen 1000 kann ich es mir erklären. Mit Intel Sky und Kaby Lake kenn ich mich nicht aus, ob es da am Anfang auch mit DDR4 RAM Probleme gab.

  • @DannyStrongMinecraft
    @DannyStrongMinecraftАй бұрын

    Oder einfach auf Linux umsteigen, wenn man sowieso nur Filme schaut oder im I-net surfst.

  • @TECHBIGPOWER

    @TECHBIGPOWER

    Ай бұрын

    Es soll heißen nicht auf Linux umsteigen.

  • @DannyStrongMinecraft

    @DannyStrongMinecraft

    Ай бұрын

    @@TECHBIGPOWER wieso denn "nicht" auf Linux umsteigen.. Für Nicht-Zocker doch ideal. Und es läuft gut auf älterer Hardware

  • @andreabc1469

    @andreabc1469

    Ай бұрын

    @@DannyStrongMinecraft auch zocken geht mit Linux, bei mir läuft Staem auf der vierten Gen.

  • @DannyStrongMinecraft

    @DannyStrongMinecraft

    Ай бұрын

    @@andreabc1469 Das ist mir klar, dass es geht. Wollte nur sagen, dass man genau so gut Linux verwenden kann, als die Datenkrake Windows 11 zu nutzen (ab Okt 2025). Ich werde bald auch auf Linux umsteigen. Es werden nicht alles Spiele laufen, aber die wichtigsten Spiele sind dabei. Für die anderen nicht funktionierenden Spiele nutze ich dann halt Windows.

  • @EhrlichesGaming

    @EhrlichesGaming

    Ай бұрын

    Linux ist tatsächlich echt gut und ich bin Zocker durch und durch . Klar man kann Linux nicht mit Windows vergleichen was das gezocke betrifft aber ansonsten ist das echt interessant und vor allem echt flott .​@@TECHBIGPOWER

  • @dennyhavenga3226
    @dennyhavenga3226Ай бұрын

    CPU Typ OctalCore AMD FX-8300, 3616 MHz Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4A, XOP, AVX, FMA, FMA4, AES Motherboard Name Asus M5A78L-M Plus/USB3 ich kan kein win 11 instalieren ich denke das problem ist das mainboard hat kein tpm oder sowas Finde in meiner nähe kein der ein besseres mainboard verkauft für den AMD FX

  • @halilkokorri1537

    @halilkokorri1537

    Ай бұрын

    ja tpm wird es sein leider. aber win 11 kannste durch andere wege installieren geht problemlos.

  • @aparidaewithaclue3267

    @aparidaewithaclue3267

    Ай бұрын

    du brauchst kein win11. Wozu?

  • @michaelrechner6097

    @michaelrechner6097

    Ай бұрын

    Mit den neuen Rufus ein USB boot stick machen . Da kannst die tpm sperre umgehen.

  • @GamingBrosPolitics
    @GamingBrosPoliticsАй бұрын

    cpu hab ich einen ryzen 5 3600 betriebssystem windows 11 home ich selber finde die cpu sperre nicht gut weil viele gute rechner dann in den müll landen

  • @MBRGTLMR

    @MBRGTLMR

    Ай бұрын

    Finde ich auch nicht gut, dann kann mann ja auch argumentieren das man sich alle 2 Jahre ein Neues Auto kaufen soll, weil wenn man ein altes Auto fährt und es kaputt geht ist man ja dann auch selbst schuld.

  • @GamingBrosPolitics

    @GamingBrosPolitics

    Ай бұрын

    @@MBRGTLMR die Sache ist halt die viele Leute kennen nur Windows und wenn das aktuelle Windows nicht auf deren rechnern läuft und Windows 10 kein Support mehr bekommt landen viele dieser rechner auf'm Schrott obwohl man die zum Beispiel mit Linux noch wunderbar benutzen könnte das ist für den Klimaschutz auch nicht gut was Microsoft da macht ich mag zwar Windows 11 läuft auf beiden meiner rechner hervorragend auf mein großen gaming PC und auf mein steam deck aber ich finde das ältere Rechner ausschließen nicht gut

  • @aldenkia

    @aldenkia

    Ай бұрын

    @@GamingBrosPolitics Windows hat viel mehr Zugzwang als Linux. Ist halt interessanter für die Hacker Windows sicherheitslücken zu Infizieren als Linux User zu Fokussieren da Windows nunmal deutlich die meisten User hat. Ist genauso wie mit Hacker in Games da spielen die Anti cheat Devs auch Katz und Maus mit den Cheatern um neue Methoden zu Patchen genauso siehts bei Microsoft aus.

  • @herbertfreyerthomas6858
    @herbertfreyerthomas6858Ай бұрын

    Ich hatte schon lange die Schnauze voll von Windows! Immer wieder dieser Druck was neues kaufen zu müssen, diese Bevormundung, diese Neugier von Windows bei der Einrichtung und diese Scheiß Werbung Überall! Ich nutze seit dem Start von Windows 10 welches meine Hardware nicht mehr haben wollte, Linux! Und außer einem Nutzernamen, der Zeitzone und einem Passwort wollte der Linux Installer nichts weiter wissen. Und wenn ich mich in der Windowswelt so umhöre so wird es noch ziemlich teuer für Windows-User. Mein Linux-System und meine zusätzliche Software war komplett kostenlos und arbeitet genau so gut, wenn nicht sogar besser als dieses Windows. Windows lohnt sich nur noch für Spieler, die unbedingt immer das neuste vom Neuesten spielen wollen und da gehöre ich mit meinen 70 Jahren nicht mehr dazu. Valve und Steam, was auch einen Linux Kernel benutzt, sind dabei monatlich mehrere Windows-Spiele an Linux an zu passen, alles was auf Steam läuft, läuft auch auf vielen Linux Distributionen. Meine Kritik an Windows ist aber kein Grund deine Videos zu meiden, ich bleibe deinen unterhaltsamen Beiträgen treu. Danke und weiter so!

  • @mikestevens8852

    @mikestevens8852

    Ай бұрын

    Bevormundung??? Werbung??? Ich nutze schon lange W10, und kenne das nicht. Und wenn man ganz empfindlich ist, besorgt man sich die LTSC-Version, und wird nichtmal mehr wegen dem ollen Edge genervt. Die wird auch noch ein paar Jahre unterstützt.

  • @GamingGamesandmore
    @GamingGamesandmore24 күн бұрын

    Ich kann die panik nicht verstehen🤷🏻‍♂️ Lasst euch nicht unter druck stellen. Von mir aus können die sagen ,was sie wollen. Mir Wayne.

  • @DirectorChanel
    @DirectorChanelАй бұрын

    Ich mache alles mit Windows 8 SP1 ohne Antivirus. WinOffice 2013, eBay, Amazon, email, KZread, saugen, surfen, Musik... Nur Onlinebanking mache ich auf separaten PC mit Linux. Win11 macht alles nur langsam und telefoniert zu MS.

  • @LudwigM311
    @LudwigM311Ай бұрын

    Phenom sollte eigentlich gehen, die gehören zu AMD K10

  • @dernachtwolf4182
    @dernachtwolf4182Ай бұрын

    Ok, das ist wohl die Bestätigung. Als normaler Nutzer, der nicht dauernd an einem Rechner rumbastelt, kann ich meinen PC wohl wegwerfen. Aber schönes Video. :)

  • @smellcaster

    @smellcaster

    Ай бұрын

    Gib ihn lieber weiter, er funktioniert ja noch. Es ist immer schade wenn alte Hardware weg geworfen wird die noch jahrelang funktionieren würde und in diesem Fall sogar noch schnell genug wäre.

  • @AggroMichi21

    @AggroMichi21

    Ай бұрын

    @@smellcaster Jop, zb. mit Linux würde die alte Kiste noch super laufen.

  • @Saftie_
    @Saftie_Ай бұрын

    Meinung: Finde das Drama unnötig, solange die Alten Intel i Serien noch funktionieren, für vor allem Office oder Low Performance Gaming Anwendungen wie bisher, verändert sich doch auch nichts wirklich. Viel Luft für nichts, ist doch alles unausweichlich ab einem Zeitpunkt, der Fluch von neuer Technologie. @Technikkeller ich find´s gut, wenn du dir die Mühe machst und die "Entwickler" Version von der neuen Windows Version durchtestest Privat. Und nach eventuell einem oder zwei Monaten uns einfach mal nen Feedback gibst. Ansonsten mach weiter so, gibt dem ganzen schon fast nen professionellen Touch. Grüße an dich und schönen Dienstag noch an alle.

  • @osten-pv2yh
    @osten-pv2yhАй бұрын

    Bin zwar noch Safe mit meinem i7 9750H aber bin ja gespannt ob es auf dem PC meiner Freundin noch läuft...

  • @yoshiiex_x4787

    @yoshiiex_x4787

    Ай бұрын

    Laufen wird es bestimmt noch.. Mal schauen welche Software irgendwann wegen dem "Van9003" Fehler nicht mehr geht...

  • @kingkobra9031
    @kingkobra9031Ай бұрын

    Bis daß kommt haben wir schon Windows 12

  • @DennigmaBLN

    @DennigmaBLN

    Ай бұрын

    Was vermutlich noch stärkere Restriktionen haben wird.

  • @kingkobra9031

    @kingkobra9031

    Ай бұрын

    @@DennigmaBLN die Anforderungen werden halt immer größer

  • @orborb01
    @orborb01Ай бұрын

    Das gebrauchte PCs im Internet angeboten werden mit Windows 11 und nicht kompatibler CPU finde ich jetzt nicht so seriös. Die sollte man dann zumindest mit Windows 10 verkaufen. Dann liegt es in der Verantwortung des Käufers, da eventuell noch Windows 11 drauf zu installieren. Oder man verkauft sie ohne System oder mit Linux.

  • @nobbyarmbruster

    @nobbyarmbruster

    Ай бұрын

    Einfach dazu schreiben, dass der PC von MS nicht für Windows 11 vorgesehen ist, aber trotzdem damit läuft. Dann stimmt es wieder und es kann drauf bleiben.

  • @orborb01

    @orborb01

    Ай бұрын

    @@nobbyarmbruster Stimmt! Dann sollten auch nicht erfahrende PC-Nutzer damit klar kommen.

  • @ChrisT-O
    @ChrisT-OАй бұрын

    Ich werde wohl, wenn ich mir keinen neuen PC anschaffen möchte und das möchte ich definitiv noch lange nicht, auf Linux umsteigen. Der Prozessor meines PC`s ist ein Intel Core 2 Quad Q9550, das höchste der Gefühle was mit dem Mainboard geht. Win 10 und alle Anwendungen die ich so nutze laufen damit super, deshalb sehe ich es überhaupt nicht ein, einen gut laufenden Pc wegzuschmeißen, nur weil Microsoft es so will.

  • @Schiedsrichter1975
    @Schiedsrichter19754 күн бұрын

    Von der Hardware mal ganz abgesehen, man kann ja sofort Linux installieren, sollte man schon Windows 11 nicht mehr nutzen wegen der neuen Funktion "Recall" was langsam ausgerollt wird. Weshalb sollte ein PC alle 5 Sekunden ein Screenshot machen ? Natürlich kriegt MS diese Shots. Die Nutzung von Windows 11 schliesst sich ganz, abgesehen von der Hardware, aufgrund der Datensicherheit KOMPLETT aus ! Das ist für mich indiskutabel !

  • @larshorn1981
    @larshorn1981Ай бұрын

    habe hier einen Alienware mit Core i5-2450M und einen DELL Precision mit Intel Core i7-3720QM > hoffe mit denen geht das (laut Intelseite können die SSE4.2) > ansonsten LINUX

  • @Sheppoo

    @Sheppoo

    12 күн бұрын

    Ich habe einen Laptop mit einem 2670QM und dieser hat schon SSE4.2 :D

  • @username_1985
    @username_1985Ай бұрын

    "Probleme beim Einführen wollen wir ja vermeiden, nicht wahr 😏" Höhö 🤭 Snans viel Quatsch mit SooSe in dem Video, ja danke 🫡

  • @FritzPinguin
    @FritzPinguinАй бұрын

    Kein Problem, einfach Windows wegschmeißen und wohlfühlen.

  • @mrcoockietv
    @mrcoockietv12 күн бұрын

    Langsam muss wirkliche windows alternative kommen ähnlich wie windows is also alles unterstützt mit exe also windows halt in anders ....

  • @airzonk
    @airzonkАй бұрын

    Celeren und Pentien.... 😁

  • @martindepra2639
    @martindepra2639Ай бұрын

    ich würde mich freuen wenn beim Supportende die Leute auf Linux wechseln würden

  • @Kettenstrolch
    @KettenstrolchАй бұрын

    Wenn,ich nicht mit dem PC auch zocken würde,wär Linux bei mir auch schon auf der Platte!

Келесі