i9 14900KS: INTEL hat ein Problem... Warum AMD für Gamer momentan einfach attraktiver ist...

Ғылым және технология

Intel hat den Intel Core i9 14900 KS auf den Markt gebracht und der hat mir leider nur noch einmal mehr gezeigt, dass Intel aktuell leider ein Problem hat! Die Prozessoren sind aus meiner Sicht teilweise zu teuer, schlucken zu viel Leistung und sind auch noch am Ende ihrer Lebenszeit. Daher erkläre ich euch in diesem Video, warum ich den Intel Core i9 14900KS ebenso wie viele andere Intel Prozessoren momentan NICHT empfehlen kann!
✗ BESSER und leckerer als die Steroide vom 14900KS: amzn.to/4aL7VcP
👉 Mehr Infos zum 14900KS: gh.de/g/tJF
🔥Aktuelle CPU Empfehlungen:
👉 Beste CPU unter 180€: gh.de/g/tJ9
👉 BESTE CPU für Gaming: gh.de/g/tJD
👉 AMDs stärkste CPU: gh.de/g/tJc
🔥ALLE meine Empfehlungen auf NBB: www.notebooksbilliger.de/gami...
🔥 Merchandise: www.kreativecke.shop
👉 [Werbung] Meine Angebote auf Dubaro:
bit.ly/2M6kIKB
👉 MEINE AUSRÜSTUNG
✗ Meine Gaming Tastatur: amzn.to/3oPJu79
✗ Meine Gaming Maus: amzn.to/3cyB2DC
✗ Meine Kopfhörer: amzn.to/3FE1Crk
✗ Mein Mikrofon (für Videos): amzn.to/3CF066s
✗ Mein Interface: amzn.to/3kYPIAy
✗ Meine Kamera: amzn.to/3DFnC4H
✗ Geizhals Liste: gh.de/g/dYz
👉 Das TEST System, auf dem viele Dinge getestet werden
✗ Prozessor: amzn.to/3qZOWau
✗ Mainboard: amzn.to/3l01o61
✗ GRAFIKKARTE: amzn.to/3HIwdpH
✗ RAM: TBA
✗ SSD: amzn.to/3DSamJS
✗ CPU Kühler: amzn.to/3oOb30E
✗ Netzteil: amzn.to/3CG1o11
✗ Benchtable: amzn.to/3xbevGj
👉 Social Media
🎮 Discord: / discord
🎤 Twitch: / kreativecke
📷 Instagram: / kreativecke
💪Twitter: / _kreativecke_
❗Affiliate❗
Links, an denen ein ''✗'' steht, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten. Wo ihr die Produkte kauft, bleibt natürlich euch überlassen. :)
Danke für eure Unterstützung
❗Disclaimer❗
Wenn es im Video nicht anders benannt wurde, handelt es sich bei den Testgeräten und temporäre Teststellungen der Hersteller oder selbst gekaufte Testgeräte! Die Berichterstattung basiert zwar auf subjektiven Eindrücken, allerdings ist die Darstellung so objektiv, wie es nur möglich ist!

Пікірлер: 573

  • @davidb2338
    @davidb2338Ай бұрын

    Hab mich 4 Jahre nicht mehr so richtig mit Hardware beschäftigt... aber da war schon AMD attraktiver. Hat sich also nix getan 😅

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    Ай бұрын

    Preis-Leistung war AMD vor 4 Jahren attraktiver, aber hatte viele Probleme zu der Zeit!

  • @richi2870

    @richi2870

    Ай бұрын

    Die FX Prozessoren waren Müll, schwache Leistung und hatten ne extrem hohe TDP

  • @matricxs3271

    @matricxs3271

    Ай бұрын

    @@richi2870 Ah, aber FX ist schon deutlich länger her als 4 Jahre :D Die 1000er Serie Ryzen kam 2017 aufn Markt, sind das ja schon 7 Jahre

  • @hellounknow2959

    @hellounknow2959

    Ай бұрын

    ​@@matricxs3271Fx wurde 2015 glaube eingestellt wenn ich mich recht erinnere

  • @leosi5888

    @leosi5888

    Ай бұрын

    @@richi2870Das ist aber gute 10 Jahre her 😂

  • @AlexisIxmar
    @AlexisIxmarАй бұрын

    Vorab, bin kein Fanboy einer bestimmten Marke. Aber seitdem ich von meiner 11700F auf die AM5 Plattform mit der 7800 X3D gewechselt bin kann ich mich nur noch für AMD aussprechen! Einfach doppelte FPS in meinen Games bekommen ❤

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    Ай бұрын

    Ich bin auch kein Fanboy! Absolut nicht, aber der 7800x3D ist der Wahnsinn! :)

  • @howa9357

    @howa9357

    Ай бұрын

    @@KreativEcke *Für Leute die überwiegend spielen - absolut ! Aber wenn man gemsichte Nutzung hat ? Hatte erst mit diesem geliebäugelt, da auch günstiger als der 9 5950X aber der ist mir universeller - da zu 60 bis 70 % Bürotätigkeiten.

  • @XiBaXha

    @XiBaXha

    Ай бұрын

    Ist für Daddel-PC‘s optimal und kostet heute bei Mindfactory nur noch 349 Ocken.

  • @alpay389

    @alpay389

    Ай бұрын

    was meinst du mit bürotätigkeiten? für office und internet kann man auch eine i3 prozessor nutzen, da wird es keinen Unterschied machen wenn man i9 oder ryzen 9 hat. ein porsche lohnt sich ja auch nicht wenn man nur in 30er zone fährt.

  • @hanswurst3811

    @hanswurst3811

    Ай бұрын

    welche Grafikkarte ????

  • @TigerNationDE
    @TigerNationDEАй бұрын

    Find immer spannend wie fast alle Tech KZreadr das nur bei dem 13/14900K(S) erwähnen. Sogar mein 13700K spiked auf diese Wattzahl. Das ist einfach ein riesen Problem der Mainboardhersteller, bzw. deren Bios Defaults. Normalerweise müssten die im Default die Intel Specs setzen, das tun sie aber schon lange nicht mehr, vorallem wenn irgendwie das Wort Gaming in dem Boardnamen fällt. Wer das Ding halt einfach default laufen lässt, kann sich im schlimmsten Falls seit der 13er Serie mit Bluescreens, Abschaltungen und Reboots rumschlagen. Ich hab das schon vor nem Jahr kritisiert und wurde zumeist ausgelacht, inzwischen berichten alle darüber. So is das eben in der Techbubble ^^

  • @MrSteini1979

    @MrSteini1979

    Ай бұрын

    Das sehe ich auch so. Wenn man die BIOS-Einstellungen auf default lässt, betreibt man die CPU eindeutig außerhalb der Spezifikationen von Intel. Dann säuft die CPU wie ein Loch und wird natürlich auch dementsprechend (zu) heiß. Der 13700k ist mit den gleichen Powerlimits wie der 13/14900k angegeben. Klar, dass er dann genauso spiked. Aber wenn man die PL zumindest auf die Intel-Vorgaben anpasst, oder besser noch ein wenig optimiert, ist die Kühlung kein Problem. Für meinen 13600k reicht da auch noch locker ein TR PA120 SE Luftkühler. Beim Cinebench R23 kommt er max. auf 70°C bei konstant 5,1GHz/3,9GHz auf den P-/E-Kernen.

  • @Tommex1995
    @Tommex1995Ай бұрын

    deine Videos sind so so hochwertig 😄 bitte mehr davon welche Camara benutzt du ?

  • @TiloloiT

    @TiloloiT

    Ай бұрын

    Schau mal in die Beschreibung

  • @darkpsychotik
    @darkpsychotikАй бұрын

    Danke für dieses Video! Somit hast du meine Kreativefrage beantwortet und mir bei meiner Entscheidung geholfen :D

  • @darkrayon
    @darkrayonАй бұрын

    Hey, super Video. Konstruktive Kritik: Anfangs erwähnst du, dass du später erzählst, warum du dennoch Intel CPUs verwendest und ab 10:15 erläuterst du dann lediglich, dass Intel sich besser für die Programme eignet, die du zum Zeitpunkt deiner Config genutzt hast. Ich hatte mir das etwas konkreter erhofft :D

  • @thejacko7o7203
    @thejacko7o7203Ай бұрын

    #KreativeFragen finde es cool das du auch solche Videos machst und jetzt meine Frage könntest du mal als Format deine dubaro Konfiguration testen fände ich sehr cool und vielleicht auch ein paar andere. Noch einen schönen sonnigen Tag euch.

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    Ай бұрын

    Mach ich doch momentan sogar :)

  • @thejacko7o7203

    @thejacko7o7203

    Ай бұрын

    @@KreativEcke ja aber vielleicht fangt ihr bei dem günstigsten pc an und dann steigert ihr euch

  • @taurustwo
    @taurustwoАй бұрын

    Tolles Video, wie immer! 👍 Würde nur gerne anmerken, dass auch mal der idle stromverbrauch bedacht werden sollte und nicht nur Volllast. Da wird zwar jeder anders sein, aber bei mir ist der Rechner auch gerne mal ne halbe Stunde oder Stunde im Hintergrund an. Und dann relativiert sich das ganze wieder. Unproblematisch sind die x3D cpus auch nicht, insbesondere der 7950x3d, bei dem gerne mal die falschen kerne geparkt werden beim zocken, wo dann die Performance nicht da ist. Es hat also jeder seine eigenen Probleme. Bin als Intel user eines 14700k aber auch eher dabei zu sagen, dass fürs reine zocken aktuell ein 7800x3d die beste wahl ist. Der hat auch nicht das zuordnungsproblem des größeren Bruders. Im gemischten Betrieb sehe ich Intel weiter vorne. MfG TT

  • @shi01

    @shi01

    Ай бұрын

    Nein, der Idleverbrauch relativiert das nicht wirklich, weil der idle verbrauch einfach so gering ist. Da hast du vielleicht 10Watt unterschied wenns hoch kommt. Das mag bei den geringen verbräuchen nach viel aussehen, aber es ist einfach nichts im Vergleich zum Verbrauchsunterschied bei Volllast, wo ein Intel halt mal 150Watt mehr ziehen kann als eine vergleichbare AMD CPU. Dazu kommt dann noch die Frage der Kühlung und thermalthrottling. Der Intel ist viel schwerer auf einer Temperatur zu halten bei der er die vollen Taktraten auch halten kann, weil bei einer CPU geht fast die ganze aufgenommene Leistung als Verlustwärme weg. Sprich, mehr Leistungsaufnahme gibt auch mehr Abwärme.

  • @helloweener2007
    @helloweener2007Ай бұрын

    Ich habe tatsächlich zugeschlagen beim Ryzen 7 7700. 229,- bei Mindfactory als Tray, war sehr günstig. Das wird ein Upgrade von AM3 auf AM5, ick freu mir. Ich hoffe es kommt noch diese Woche an.

  • @Teilzeit02
    @Teilzeit02Ай бұрын

    Könntest du xess 1.3 mit Nvidias DLSS und amds FSR vergleichen?

  • @EasyGG_TV
    @EasyGG_TVАй бұрын

    #KreativeFragen Wo sollte man deiner Meinung nach am besten Windows Lizenzen kaufen und OEM oder nicht? Danke für deine Interessanten Videos!

  • @howa9357

    @howa9357

    Ай бұрын

    Kaufe nur noch ESD - Lizensen, welche hier über die YT´er angeboten werden, was schon seit ca. 4 Jahren der Fall ist und bin bestens zufrieden. Die gestreuten Gerüchte, die würden ablaufen usw. - kann ich absolut nicht bestätigten. Habe mehrere PC mit diesen eingerichtet, welche bis dato Updates machen, usw. ohne Theater und alle Funktionen die man regulär braucht laufen !

  • @XiBaXha

    @XiBaXha

    Ай бұрын

    Win11pro habe ich bei Softwareindustrie24 für 4,99 EUR bekommen.

  • @huibuh7570
    @huibuh7570Ай бұрын

    #kreativeFragen: Was hältst du von SFF Cases wie dem Fractal Design Terra oder dem FormD T1? Könntest du mal einen Build in so einem Case machen?

  • @cornadoor5684
    @cornadoor5684Ай бұрын

    In meinem Rechner steckt auch ein Intel 12700K. Das wird auch noch eine Weile so bleiben. Da kommt vorher einen neue GraKa als ein neuer Prozessor.

  • @henkistone2936

    @henkistone2936

    Ай бұрын

    Glaub der hält auch noch paar Jahre

  • @flashgordon2814

    @flashgordon2814

    Ай бұрын

    ...und 50-55 Watt beim zocken😅

  • @ericschulze1337

    @ericschulze1337

    Ай бұрын

    ist auch einfacher, da du ja sonst ein neues Board und wahrscheinlich dazu neuen RAM brauchst^^

  • @williehrmann

    @williehrmann

    Ай бұрын

    @@ericschulze1337 Habe meinen mit 12700k Ende 2021 gebaut extra mit DDR4-Ram/Board dafür 64 GB. Das sollte jetzt ne Weile halten. Gerade ne 4070 ti super geholt. Ich denke die 5000er und 6000er Generation hält das System noch Minimum aus. Mein letzter war 9 Jahre alt mit ner 2070 drin.

  • @ericschulze1337

    @ericschulze1337

    Ай бұрын

    @@williehrmann mein letzter is 12 Jahre alt, mit 660m, jetzt hab ich den besten Asus Scar 18 gekauft für 4700 mit i9 13980, 4090 und 64 GB RAM.. laggt alles wie scheiße und die Bildschirmausleuchtung ist oben links voll fürn Arsch^^ - 8 Jahre gesparrt und seit ein halben Jahr nicht mehr an gehabt, weil ich den wirklich scheiße finde..

  • @dreamercap4006
    @dreamercap4006Ай бұрын

    Ich bin da ganz bei dir 👍🏼 Bei reinen Gaming pc‘s würd ich auf die X3D CPU verweisen Für mehr dann Intel Hab einen 13700kf allerdings mit einer custom Wasserkühlung, bestehend aus einem 480er 6cm push pull und einem 360 er mit 2.5 cm

  • @bohni9692
    @bohni9692Ай бұрын

    Moin, Vielen Dank für das gute Video

  • @Morvo83
    @Morvo83Ай бұрын

    Bin vor 2 Wochen von Intel auf AMD umgestiegen. Hatte einen 12600kf und jetzt, da sehr günstig bekommen einen 5800X3D, für 250 Euro musste ich zuschlagen. Ja AM4 ist ein Auslaufmodell aber da ich meinen Rechner nur zum Zocken nutze war der Wechsel für den Preis absolut Top! Hatte selbst in WQHD derbe CPU Bottlenecks mit dem Intel und einer 4070ti in meinen Favorisierten Spielen gehabt. Die Zeiten sind nun vorbei und hätte nie gedacht, dass der Unterschied so groß ist. Den AMD noch fein untervoltet, läuft mit max. 47 Grad in Games, im R23 Loop nach 30 min mit 58 Grad mit einer 240 AIO. Bin mega Happy!

  • @hirschkuh1982

    @hirschkuh1982

    Ай бұрын

    Das klingt so schlimm frei erfunden. Eine 240mm AiO schafft es niemals mit deinen Werten. Also bleib auf dem Teppich. 47 und 58 Grad schaffst du nicht mal mit einer 420mm AiO auf voller Leistung. Im Gaming okay da pendelt die CPU um 50 Grad. Aber R23 da hast du sicher über 70 Grad

  • @Morvo83

    @Morvo83

    Ай бұрын

    @@hirschkuh1982 Stimmt, meinte auch 68 Grad, Schreibfehler. Meine Liquid Freezer 3 läuft mit 4 Noctua NF A12 im Push Pull Betrieb und ist so verbaut, dass sie direkt kühle Luft zieht. Die Cpu zieht max. 95W bei R23 mit 4450Mhz auf allen Kernen mit ca. 1,08V

  • @Speedy_Germany

    @Speedy_Germany

    Ай бұрын

    Dann war der 12er6kf falsch konfiguriert. 4070ti wqhd kein bottleneck

  • @haraldbackfisch1981

    @haraldbackfisch1981

    Ай бұрын

    @@Morvo83 Das ist dann irgendwie leider gar nicht mehr so attraktiv - bis auf den Preis, der ist unschlagbar :) Ich reg mich derzeit auch sehr über Intel auf (hab mir den 14700k zum arbeiten gekauft) aber nach setzen auf Intel Spezifikation (125W) kommt der im Cinebench nur noch auf hohe 50er bis niedrige 60er °C und 11W im Idle ~25°C (360 Liquid Freezer). Muss man auch auf jeden Fall machen, sonst kocht die CPU sich schnell. Kein undervolting bisher. LG

  • @Morvo83

    @Morvo83

    Ай бұрын

    @@haraldbackfisch1981 Hatte über Jahre Intel aber meine 12600kf lief nicht zufriedenstellend, selbst mit Intel Spezifikationen hatte ich Probleme in manchen Games mit Abstürzen und dergleichen. Bis jetzt läuft der AMD ohne einen einzigen Absturz. Vielleicht hatte ich auch eine schlechte Intel CPU erwischt.

  • @philip1946
    @philip1946Ай бұрын

    Kamnst du mal ein Video machen mit aktuellen Empfehlungen für Mainboards zu AM5 machen?

  • @Syna00093
    @Syna00093Ай бұрын

    Man bedenke auch dass niedriger Stromverbrauch auch bedeutet dass die Kühlung viel einfacher, kostengünstiger und leiser ausfallen wird.

  • @zyklon1983
    @zyklon1983Ай бұрын

    Als lang jähriger AMD CPU Fanboy bin ich nur 2014 mal zu Intel (i5 4690k) gewechselt weil AMD zu der Zeit nur die FX CPU´s hatte und die nicht toll waren. Bin dann wieder zu AMD wo der Ryzen 5 3600 rauskam. Jetzt hab ich einen Ryzen 7 5700x mit einer RTX 4070 und bin sehr zufrieden zocke aber nur FullHD. Wollte ein System was einigermaßen schnell ist und nicht zu viel Watt zieht.

  • @howa9357

    @howa9357

    Ай бұрын

    Gute Mischung und reicht absolut aus, zumal eben nicht schneller, besser, weiter in permanenter Form zu überteuerten Preisen, für ein paar FPS mehr oder Auflösung über 1440p. 1440 p müsste allerdings auch super laufen, was ich mit der CPU / 64 GB RAM und X570 Board von Asus mit einer 3060 ti 8 GB erfahren durfte. Vieles ist mittlerweile mehr als überzogen - da man will ja verkaufen und letztlich geht es um Millisekunden, ein paar FPS usw. - wobei ich mich frage wo dies denn in 3 Monaten dann wieder steht. Ist wie mit Wein: Der muss nicht teuer sein, sondern muss schmecken :)

  • @waldowaldo1980

    @waldowaldo1980

    Ай бұрын

    Leider absolute Flaschenhals CPU für full hd Nutze den 5700x mit der 4070 super in wqhd....und habe ordentlich Probleme die GPU auszulasten,klar kriegste die GPU auf 98% auf ultra und raytrasinc....aber dann fallen auch die FPS rapide ab... Der 5700x ist eine schöne CPU ..nur leider nicht schnell genug ab 4070 und 7800xt...da ich aber vorm halben Jahr dafür nur 100€ bezahlt hab...muss der noch bissel laufen, später kommt Intel mit z890 Chipsatz rein und dann ist Ruhe

  • @neverbeen5691
    @neverbeen5691Ай бұрын

    erstmal schöne CPU Lehrstunde 🥰 mashallah Daniel 🙏

  • @31hoshi
    @31hoshiАй бұрын

    Hi Daniel könntest du deinem video schnitt Kollegen sagen er möge doch bitte diesen „Bass“ Effekt reduzieren bzw raus nehmen. Wenn ich nicht rechtzeitig dran denke reiß ich hier fast das Haus ab wenn der Effekt kommt. Vielen Dank schonmal 😉

  • @janik21
    @janik21Ай бұрын

    Bin super zufrieden mit meinem ryzen 9 7950X, da dieser sowohl für gaming ausreicht, als auch bei Produktivitätsanwendungen abliefert und problemlos gekühlt werden kann.

  • @howa9357

    @howa9357

    Ай бұрын

    Habe noch den Sockel AM 4 mit AMD 9 5950X und 7800XT - wie 64 GB 3600 CL 16 und bin mehr als zufrieden. Aus überzogenen Kosten bei AM4 geblieben und Gaming bis 1440p ist absolut schnell und gut aufgelöst zu spielen, wobei ich nich mehr benötige. Für geschäftliche Dinge mit Excel. PowerPoint usw. mit vielen Bildern und 3 GB Datengröße bspw. keine Prob und macht einfach nur Spaß !

  • @Neico-rh2zb

    @Neico-rh2zb

    Ай бұрын

    Habe einen Ryzen 9 7900x und obwohl der noch etwas schlechter ist als der Ryzen 7950x kann ich dir da nur zustimmen. Bin absolut happy und bekomm ihn auch sehr gut gekühlt

  • @user-gq7fe9xn2h
    @user-gq7fe9xn2hАй бұрын

    Eine neue Funktion der 14. Gen ist ja Intel Application Optimization. Dieses gibt es nun auch für 12/13 Gen, laut Changelog vieler BIOS Updates. Könntest du das mal bitte vergleichen was man da noch an Performanceverbesserungen bei einer 12 oder 13 Gen CPU bekommt?

  • @lolcallcenter
    @lolcallcenterАй бұрын

    Kannst du mal einen Weißen PC bei Dubaro zusammenstellen?

  • @knockout_o
    @knockout_oАй бұрын

    wollte erst vom 9900k auf den 13900ks gehen aber was ich da gesehen habe an stromverbrauch und hitze entwicklungen habe ich mich direkt für den 7950x3d entschieden , die beste entscheidungen die ich getroffen vor allem in kombination mit einer 4090 und upgrade technisch geht da noch was auf dem sockel denke ich

  • @matzelito
    @matzelitoАй бұрын

    "optimized defaults" von Aorus auf dem Z790 Master haben meinen i7 13700K nach gut einem Jahr soweit gegrillt, dass ich dauernd "out of memory trying to allocate a rendering source" - Crashes bekommen habe, da der Memory Controller mit der Zeit von den hohen Leistungsaufnahmen gegrillt wurde. Dank deinem Video über die Powerlimits habe ich nun meinem neuen i7 14700kf auf 100W PL1=PL2 gestellt und habe nahezu keine Leistungseinbußen, bzw. keine, die spürbar sind, da ich immer noch gut 300FPS auf 1440p in meinen Spielen habe ohne DLSS. Mach ruhig gerne mal öfter solche Videos über neue CPU's, um der ultimative "FPS pro Watt-King" zu bleiben. Danke dir

  • @Speedy_Germany

    @Speedy_Germany

    Ай бұрын

    300 FPS nativ in wqhd , warum spielst du Minecraft mit ner 4090 ???

  • @matzelito

    @matzelito

    Ай бұрын

    Was ist Minecraft?

  • @TeX1

    @TeX1

    Ай бұрын

    300FPS auf 1440p ... was fürn Bullshit -.-

  • @Speedy_Germany

    @Speedy_Germany

    Ай бұрын

    @@TeX1 das geht im Prinzip selbst mit einer 4070 , aber nicht auf ultra und nicht mit aktuellen Games. Daher meine Minecraft Anspielung 😁

  • @GamerMP523
    @GamerMP523Ай бұрын

    2:20 was macht die Dynamik Island (dynamische Insel(wie meine privatinsel die dynamisch wachsen kann)) da links?

  • @dingsda0412
    @dingsda0412Ай бұрын

    #kreativeFragen woher hast du diese pikachu figur vom anfang?

  • @mr.yololaden
    @mr.yololadenАй бұрын

    Hey, habe mir vor ca 2 Monaten einen Neuen PC zusammengebaut mit folgenden Komponenten: AMD Ryzen7 7800X3D mit einem be quiet! Dark Rock Pro 4 Tower Kühler, 2x16GB Corsair Vengeance DDR5-6000, 1000 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold und einer 24GB Gigabyte Radeon RX 7900 XTX Gaming OC. Und das ganze sitzt auf einem MSI Tomahawk WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail. Was sagt ihr dazu?

  • @user-yj7ro3po3c
    @user-yj7ro3po3cАй бұрын

    hi toller content wie immer. kannst du mal einen 3000 euro pc zusammenbauen oder deine konfigurationsempfehlung sagen?😘😘

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    Ай бұрын

    nächste Woche kommt der 2500 Euro Gaming PC :)

  • @user-yj7ro3po3c

    @user-yj7ro3po3c

    Ай бұрын

    @@KreativEcke Cool! Dankö

  • @CK5689Shorts
    @CK5689ShortsАй бұрын

    #kreativeFragen Hi meine fragen wäre ob die Konfiguration von Mypc bzw. dem: *Gaming PC - RTX 4070 Ti SUPER - i7 14700K* für 2.239,99€ (zum Zeitpunkt meiner Frage) gut wäre und ob du mir empfehlen könntest ihn zu kaufen. Ich habe mich ein bisschen bei dir und generell informiert und fand eigentlich er würde gut passen auch vom Preis Leistung her. Würde mich freuen wenn ich ins nächste Video komme.

  • @Agim918

    @Agim918

    Ай бұрын

    Hey also an sich könntest du mit dem Geld ein für Gaming leistungsstärkeren PC zusammenstellen. Da geht noch einiges. Ein PC mit einer 4080 Super und ein 7800x3d beide Komponenten sind um einiges schneller in Gaming als deine Konfiguration und das zu den selben preis

  • @Agim918

    @Agim918

    Ай бұрын

    Wenn es dir um Intel geht kannst du ein Pc mit auch einer 4080 Super die deutlich schneller ist und einem 13900k der auch viel schneller ist für einen Aufpreis von 100 Euro zu deinen jetzigen Preis kaufen. Und das alles als fertig pc

  • @Agim918

    @Agim918

    Ай бұрын

    Für reines Gaming empfehle ich dir aber den mit einer 7800x3d und der 4080 Super

  • @CK5689Shorts

    @CK5689Shorts

    Ай бұрын

    Ok danke ich werde mal schauen was am Ende raus kommt.

  • @Agim918

    @Agim918

    Ай бұрын

    Du könntest auch einen mit einer 7900XTX Grafikkarte von amd nehmen ich persönlich würde aber die RTX 4080 Super bevorzugen da sie mit DLSS und der Raytracing Leistung sowie allen anderen Punkten etwas besser als die 7900XTX darsteht also den Link den ich dir geschickt habe ist ein Beispiel pc für fast selben Preis aber mit mehr Leistung.

  • @SenseiMorpheusius
    @SenseiMorpheusiusАй бұрын

    Warum der Subwoofer-Test, ich liebe es, aber warum?

  • @jimbean9142
    @jimbean9142Ай бұрын

    nicht zu vergessen, in der kalten jahreszeit hilft dir intel auch beim Heizölsparen :) tolles video, beim maggus hab ich fast den kaffee hier verteilt 🤣

  • @ollib3749
    @ollib3749Ай бұрын

    Ja, Du hast vollkommen Recht. Nur, was war an Deinen Aussagen jetzt neu? Die durchaus richtigen Schlüsse sind seid der 13. Generation bekannt. Aber egal, ich nutze den 13900K für 50 % Bildverarbeitung, 35 % Videoschnitt, 10 % Internet und 5 % Gaming. VG Olaf

  • @PsytekkLala
    @PsytekkLalaАй бұрын

    Thema Stromverbrauch würde mich mal interessieren. Welchen CPU wäre da empfehlenswert, wenn man nur selten spielt und es einem nicht wichtig ist, dass man viele FPS hat. Gibt es noch aktuelle Gaming Rechner welche mit einem 450W Netzteil auskommen ?

  • @wabbalda4715

    @wabbalda4715

    Ай бұрын

    Habe selbst einen 5800x3D mit einer 3070 RTX und dank undervolting bin ich bei knapp 320 Watt für das ganze System mit Bildschirm also ja das geht ;) Gut ist jetzt beides nicht mehr Top Aktuell aber denke zum alten Eisen gehört das System noch nicht ganz.

  • @dragonfire50201
    @dragonfire50201Ай бұрын

    Hab mich in meinem neuen PC für nen ebay Engineering Sample 13900T entschieden einfach mal um bisschen mit Stromverbrauch und Co. herumzuspielen bzw. das mal auszuprobieren, aber ja die klügere Wahl aktuell sowohl im Notebook Sektor generell als auch auf dem Gaming PC Markt wäre AMD gewesen 😆 Empfehle ich Kollegen und Freunden auch durchgehend, bzw. habe auf Arbeit angestoßen jetzt nur noch Ryzen Laptops zu ordern. Bin aber trotzdem relativ zufrieden, außer dass der Thread Director Star Citizen die E-Cores statt P-Cores zuweist aber ja, ES halt 😅

  • @paqua3830
    @paqua3830Ай бұрын

    @Kreativecke mein Prozessor ist mehr ausgelastet als meine Grafikkarte soll ich bei mir aufrüsten? AMD Ryzen 7 3700X 8-Core 3.6GHz. Mainboard: MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI Netzteil: NZXT C650 - NP-C650M-EU Grafikkarte: MSI 4070 gaming x trio

  • @DaSchwede1312
    @DaSchwede1312Ай бұрын

    Würde mal ein Tutorial video zum Einstellen von AMD CPUs feiern, also wie man den Stromverbrauch etc im bios einstellt, die meisten sind alle auf Englisch und super wäre noch mit nen Gigabyte/Aorus Mainboard 👍

  • @ibrahim.dzuzdanovic
    @ibrahim.dzuzdanovicАй бұрын

    Geiles Video! War schon immer ein AMD Fanboy. War geschockt als meine Eltern eine i 5 Laptop holten😂😅

  • @dannywilcox5129
    @dannywilcox5129Ай бұрын

    Hab den 7900X3D.. Kann sagen, ich bin damit sehr zufrieden. Einzig das mir seit 5 Monaten eine Grafikkarte fehlt, nervt daran extrem. Kann derzeit somit nur anspruchslose und ältere Games mit der iGPU spielen.. :( Und außerdem ist der AM5 Sockel ja noch ein Weilchen im Gebrauch :P

  • @FINNdeischgut
    @FINNdeischgutАй бұрын

    Kannst du mal ein Review zur ANVIL Tastatur machen?

  • @TheTaurus104
    @TheTaurus104Ай бұрын

    Differenziert betrachtet ist die CPU bei Triple A Games und höheren Auflösungen gar nicht mal so egal wie man meint. Denn in vielen AAA Games muss gerade in höheren Auflösungen auf DLSS/FSR etc gesetzt werden und diese Features rendern wieder in einer niedrigeren Auflösung bei 2k zum Bsp. 1080p wo die CPU wieder deutlich relevanter wird. Ansonsten wie immer verständlich für Alle erklärt. :)

  • @GrooDoo-Mike
    @GrooDoo-MikeАй бұрын

    Wie schaut's mit den B650E Boards aus, werden die auch die Ryzen 9000 Serie Stämmen können per BIOS Update oder wird da auch wieder was neues fällig ?

  • @BattleCatler

    @BattleCatler

    Ай бұрын

    Ja, ein BIOS (UEFI)-Update reicht normalerweise komplett aus und rein damit 😉.

  • @rubenkarnusian-el1vf
    @rubenkarnusian-el1vfАй бұрын

    Könntest du wieder mal eine Monitor Kaufberatung machen?

  • @Knifehunter99
    @Knifehunter99Ай бұрын

    Hmm, ich hab mir vor 3 Monaten meinen ersten PC gebaut mit dem i7-14700K. Sehr heiß das Teil, bin aber voll zufrieden, da ich sowieso nicht die nächsten Jahre upgraden muss und bei einem Upgrade eher einen kompletten Neubau vorziehe, finde ich nicht schlimm das wahrscheinlich keine CPUs mit LGA 1700 mehr kommen. Beim AM5 Sockel gibts oder gabs ja haufen probleme. Zum einem man nicht wirklich vergessen darf, soviel ich weiß, sind AM5 Mainboards definitv teuer als LGA1700.

  • @hewhoremains-kang

    @hewhoremains-kang

    Ай бұрын

    Genau mein Reden ich habe immer noch einen i7-4790k, mein nächster PC wird genau die gleiche CPU wie deiner werden, Kreativecke vergisst viele sachen, wenn mann auf am5 geht dann muss man zwingend DDR 5 gehen und die Mainboards sind dafür definitiv zu teuer. Aber zum Glück lasse ich mich nicht von Hardware influencer manipulieren😂

  • @marcusweber8984
    @marcusweber8984Ай бұрын

    Ich gebe Dir recht, was bei Gaming die AMD CPUs angeht. Da ich aber eher mit Adobe Produkten arbeite, ist mir Intel nach wie vor lieber, so dass mein lieber 12900K noch eine Weile erhalten bleibt. Und ich habe ich an der Leine mit 241W, falls er mal voll gefordert wird. DAnke für die guten Videos und mach weiter so. Liebe Grüße aus Berlin Marcus

  • @gamerdream10
    @gamerdream10Ай бұрын

    Ist die Asus rog harpe ace aim labs editon maus gut für denn Preis wenn die form dir gefällt?

  • @rainerzufall_OWL
    @rainerzufall_OWLАй бұрын

    Ich nutze aktuell ein voll-AMD System mit 5900X und 6900XT. Den 5900X statt des 5800X3D habe ich damals extra genommen, weil er im Gaming eigentlich genauso gut ist, und ich die 4 zusätzlichen Kerne bei Photoshop und Videoschnitt/Rendering dann doch gebrauchen kann. Und: zumindest der 5800X3D ist im Vergleich zu den anderen 5000ern ein ziemlicher Hitzkopf gewesen. War wohl durch das neue Design bedingt, wenn ich es recht erinnere. Wenn morgen überraschend der Rechner abbrennt... würde ich eine 7900X CPU nebst Board und 64GB 6000er RAMs von Corsair kaufen, der Rest 1:1 wie jetzt (bequiet Case/Netzteil/Lüfter/Luftkühler + Samsung NVME-SSDs). Bei der GPU bin ich unsicher ob 4080 (wegen der noch besseren Features) oder 7900XTX (Preis-Lesitung). Ansonsten tausche ich vielleicht irgendwann mal die Grafikkarte gegen was Neues, und investiere den Rest einfach in ein 13 zoll Macbook mit M2 und 16Gb Ram und mache Photoshop und co einfach damit.

  • @sb-lu9dd
    @sb-lu9ddАй бұрын

    Hab mir am Wochenende meinen ersten gaming pc zusammen gebaut. Hab eine 7800x3d CPU und eine 7900xt gpu. Also die CPU ist wirklich verdammt gut und glaub die hält mir eine weile für games 😁

  • @ERIC-WRIGHT

    @ERIC-WRIGHT

    Ай бұрын

    Same, aber werde wieder auf Nividia gehen, wenn die Preise wieder menschlich werden

  • @DieBismarck100
    @DieBismarck100Ай бұрын

    Eine generelle Frage ich will mir eigentlich dieses Jahr einen neuen PC zusammenbauen (meine 1080ti und 8700k kommen solangsam an ihre grenzen bzw. machen probleme) soll man lieber auf die neuen AMD 9000er sowie intels CPU warten sowie die neuen RTX 5000 oder lohnt es sich immer noch eine 7950x3d und 4900?. ICh zocke halt bzw ab und zu streame

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    Ай бұрын

    Warum sollte sich das nicht lohnen?

  • @DieBismarck100

    @DieBismarck100

    Ай бұрын

    @@KreativEcke ich hatte zumindest was die RTx 4090 angeht gelesen bzgl. der 5000. Wobei ich mir dachte das selbst wenn die 4090 dann nicht mehr das maß aller dinge ist immer noch in den nächsten Jahren brachiale leistung bringt.

  • @PattisStereoLaden

    @PattisStereoLaden

    Ай бұрын

    so langsam 😂😂😂

  • @TeX1

    @TeX1

    Ай бұрын

    @@DieBismarck100 - warte lieber auf die 5090.

  • @Arez1200
    @Arez1200Ай бұрын

    Danke für das ehrliche Video mach weiter so 😊

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    Ай бұрын

    Ja gerne doch! Danke dir :)

  • @norbertangler6335
    @norbertangler6335Ай бұрын

    Sehe ich genau so wie du. Ich habe aktuell einen 12600k und werde mir beim nächsten Mal definitiv den 7 7800X3D bzw. das jeweilige Nachfolgermodell kaufen. Damit Intel für mich als Gamer interessant wird, müssen sie unbedingt auch 3D-Cache bringen und die TDP auf ein erträgliches Niveau senken. Auch eine Preisanpassung an die Konkurrenzsituation wäre sicherlich gut.

  • @OpenblackHole
    @OpenblackHoleАй бұрын

    Wo für sind die Treads bei Prozessoren?

  • @nicoh1761
    @nicoh1761Ай бұрын

    Hallo @KreativEcke, erst mal danke für deine Videos. Tatsächlich habe ich doch mal eine Frage. 😅 ich suche ein neues Gehäuse aktuell setze ich rein auf Luftkühlung will mich aber in 1-2 Hardwaregenerationen auf Wakü probieren. Ich hab nen 5800x und eine 7900xtx verbaut. Ich will die Hardware auch gerne sehen und sehe auch gerne RGB. Was wäre deine Empfehlung für ein Nices Gehäuse mit möglichst bestem Airflow/Niedrigen Temperaturen und nicht zu Laut. Habe das Phantex NV9, NZXT H9Flow, Coolermaster Haf 700, Corsair Obsidian 1000 und das 7000x im Auge, alles extrem schöne Gehäuse. Welcher wäre dein Favorit bezüglich auf die Leistung, bzw. Auch auf Preisleistung. Grüsse aus Bayern

  • @Maexwell01

    @Maexwell01

    Ай бұрын

    Corsair 500D.

  • @nicoh1761

    @nicoh1761

    Ай бұрын

    @@Maexwell01 vom Desing her schwanke ich aktuell zwischen dem Phantex NV9 und dem NZXT H9 Flow 😅

  • @berlinmaster88
    @berlinmaster88Ай бұрын

    hab den i7-13700K, is der gut? hab dazu die einstellungen im bios die watt dings so eingestellt wie der herr kreativ ecke in einem seiner videos erklärt hat, hab nie probleme gehabt, läuft 1A das teil...noch^^

  • @BahnSpotterSH

    @BahnSpotterSH

    Ай бұрын

    Hab den gleichen nur als KF, ist ne Multitasking CPU und hat im Siglecore unschlagbare Leistung. Der i7 13th. Ist ein top Chip

  • @x_tapd
    @x_tapdАй бұрын

    was mich mal interessieren würde wäre ob es sich noch lohnt auf am4 zu setzen, der kosten aufwand für am5 ist deutlich höher als würde ich auf nen 5800x3d setzen mit am4 und dazu den ddr4 ram von meinem 1151 system übernehme. gleichzeitig habe ich dann aber eine cpu limitierung beziehungsweise einfach das problem mit dem upgrade path. zurzeit ist ein 5800x3d ja top aber in zukunft. würde ich jetzt auf 1700 setzen könnte ich günstiger b660 mit 12600kf fahren und später theoretisch auf 14th gen wechseln per bios update und das alles mit ddr4.

  • @wernergolf4943
    @wernergolf4943Ай бұрын

    ist ja schön das mann nun mehr speicherplatz auf gleichen raum unterbringt ... nur hat das zur folge das die einzelnen speicherplätze nun empfindlicher für ausfälle sind

  • @pasimo1399

    @pasimo1399

    Ай бұрын

    Wo haben die denn gross Probleme gemacht?

  • @MetalSonic88
    @MetalSonic88Ай бұрын

    Ich überlege mir entweder ein i9-14900K oder ein i9-14900KS zu kaufen. Ich habe einen 300 Watt Kühler Luft Kühler. Die Cpu soll geköpft werden, eine Kupfer IHS soll drauf. Welche CPU von den beiden macht im OC Modus mehr Sinn mit meinen 300 Watt Kühler? Ich gucke immer deine Videos. 👍🏻🍿😬

  • @jufleshman6834
    @jufleshman6834Ай бұрын

    danke fürs video

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    Ай бұрын

    Gerne doch! :)

  • @dutyofcall7659
    @dutyofcall765919 күн бұрын

    Sind nur die i7/i9 von den Instabilitätsproblemen betroffen oder auch die i5 13600/14600 Reihe? Mein 13600k fühlt sich auch nicht so ganz rund an, FPS drops in games & latenzprobleme.

  • @user-vn3yl5tz2c
    @user-vn3yl5tz2cАй бұрын

    Wie sieht es eigentlich mit Virtualisierung aus ? Hat dort intel seine Vorteile oder schlägt AMD intel in dieser Kategorie ?

  • @nerdiix
    @nerdiixАй бұрын

    Hm wollte mir nächsten Monat eigl. Ein Maschinchen mit ner 14900k bauen. Jetzt weis ich nicht wo ich besser dran bin. Bei mir ist Gaming als auch Work ein Thema ( Videoschnitt ) ob da die AMDs gut performen ? Und welche AMD wäre da zu empfehlen ?

  • @mullewap6670

    @mullewap6670

    Ай бұрын

    Also ich bin Amateurmusiker und arbeite mit Cubase Pro. Bin echt zufrieden, was die Leistung meines 7800x3 schafft.Leistung reicht dicke sowohl für Anwendungen als auch zum Daddeln.Kann ich nur empfehlen. Wenn du genug Kohle hast hole dir lieber gleich den 7850 x3d. Bei mir hat es nicht gereicht.

  • @tobischindler

    @tobischindler

    Ай бұрын

    Für Videoschnitt lieber Intel. Wegen Intel Quicksync und oft stärkerer Single Core Kernen

  • @1-800-HOTLINEBLING
    @1-800-HOTLINEBLINGАй бұрын

    Ich finde es gar nicht mal so schlimm das es keine Updates mehr für den Sockel geben wird. Ich habe ein Dark Hero Z790 und 14900K im Februar gekauft. Bis dem System die Puste ausgeht oder relevante neue Features kommen die dieses Setup nicht unterstützt wird das Board gute Dienste leisten. Grade in WQHD oder 4K wird es denke ich Jahre dauern bis die CPU zu langsam wird. Die einzigen Sachen die ich plane zu upgraden wird neue Grafikkarte weil die 4080 Schwach auf der Brust wird z.B. Cyberpunk 2077. Evtl iwann RAM auf 64GB. mit ner 420er AIO kriegt man 330 Watt auch ganz passabel gebändigt im Cinebench und im Gamen sind wir weit weg von schlechten Temps. WIFI 7 wird auch noch nicht unterstützt. Erst mal abwarten und Tee trinken. Tolles Video und Daumen in nördlicher Richtung :)

  • @tobiichannel170

    @tobiichannel170

    Ай бұрын

    Habe mir dieses Jahr eine 4080 zugelegt und von „Schwach“ ist da keine Spur :D Ich favorisiere allerdings auch fast perfektes WQHD damit, anstatt okayes 4K

  • @XiBaXha

    @XiBaXha

    Ай бұрын

    @@tobiichannel170 Zum daddeln reichen auch 13600/14600k CPUs. Habe die 13600k (mit 4070ti) und selbst bei extrem CPU-lastigen Games ging die CPU-Auslastung nie über 40-50%. Zocken tue ich ausschließlich in WQHD.

  • @Catalanskrr

    @Catalanskrr

    Ай бұрын

    Bro die 4080 ist eine der besten GPUs auf dem Markt. Die ist doch nicht schwach auf der Brust

  • @jimbean9142

    @jimbean9142

    Ай бұрын

    die 4080 ist alles andere als schwach allerdings gibt es aktuell auch einfach keine graka mit der man vernünftig 4K jenseits der 144fps spielen könnte :) selbst ne 4090 käme da an ihre grenzen. klar wirds mit dlss3 bzw 3,5 dann wieder etwas besser aber das muss dann auch erst mal unterstützt werden und besser wird das bild damit nicht. Im gegenteil, auch wenn bei dlss3.5 der unterschied nicht mehr so groß ist sieht nativ einfach immer besser aus....

  • @mikemayer8293

    @mikemayer8293

    Ай бұрын

    Ist nachvollziehbar. Bin mit meinem 13900K auch total zufrieden aber die 4090 läuft voll im Limit wenn man Dual UHD auf dem 57 Zoll Samsung Monitor zockt!

  • @lKurosakil
    @lKurosakilАй бұрын

    Habe nach knapp 14 Jahren nur Intel zum Release-Tag auf den 7950X3D gewechselt. Gereicht hätte mir der 78000X3D, aber wollte dann doch die paar Kerne mehr. Anfangs gab es paar Anlaufschwierigkeiten aber mittlerweile läuft einfach alles perfekt.

  • @elroytorb7015

    @elroytorb7015

    Ай бұрын

    Welche Anlaufschwierigkeiten denn? Will ebenfalls auf den 7950X3D kaufen und wäre froh über deine Erfahrungen. LG.

  • @elroytorb7015

    @elroytorb7015

    Ай бұрын

    Welche Anlaufschwierigkeiten denn? Will auf den 7950X3D wechseln und wäre über deine Erfahrungen sehr froh. LG.

  • @lKurosakil

    @lKurosakil

    Ай бұрын

    @@elroytorb7015 Das eine Problem war, dass die Boards zu viel Spannung geliefert haben und somit CPU und Board gegrillt haben. - Ist gefixed seit 1 Jahr und RAM lief doch relativ lang nicht so 100% stabil. Ich habe nur 6000 CL30 64GB (2x32) und er hat gerne mal beim runterfahren sich aufgehängt. - ist gefixed seit ca 6 Monaten würde ich sagen

  • @elroytorb7015

    @elroytorb7015

    Ай бұрын

    @@lKurosakil vielen Dank. Gefixt vom Hersteller oder musstest du die Lösungen selber finden?

  • @lKurosakil

    @lKurosakil

    Ай бұрын

    @@elroytorb7015 per BIOS update vom Hersteller. Ich besitzte ein Asus ROG Crosshair Extreme und da ist die BIOS version 1904 drauf. Gibt zwar schon 2. weitere Versionen aber da nun alles rund läuft sehe ich keinen Grund upzudaten

  • @enbrisk
    @enbriskАй бұрын

    ich habe mir 2022 die AM4 Plattform mit einen Ryzen 5800X geholt und bin komplett zufrieden, leider kam der 5800X3D viel später raus , ein Upgrade kommt für mich aktuell nicht in frage, da der Prozessor komplett reicht für´s Zocken.

  • @Lastkrafdino
    @LastkrafdinoАй бұрын

    #KreativeFragen Hallo KreativeEcke, ich folge deinem Kanal jetzt schon einige Jahre und stelle nun meine erste Frage. Vor 4 Jahren habe ich mir mit deinen Hilfe Videos einen PC zusammen gestellt mit der Nvidia 1660 super amd ryzen 5 prozessor etc. Ich muss immer einen PC doppelt kaufen wegen meiner Frau :D wir sind leidenschaftliche Final Fantasy 14 Gamer und ab dem nächsten Addon wird es ein großes Grafik update geben, die aktuellen PCs schneiden beim Benchmark noch gut ab. Aber wir wollen auf WQHD Monitore umsteigen und wir waren am überlegen 2 mal bei dubaro das KreativEcke 1200 Angebot zu kaufen. Wird dieses System reichen oder würdest du im Bezug auf FF14 update und WQHD höher oder niedriger gehen. Budget Limit pro PC liegen bei 1500€. Würde mich echt freuen über eine Antwort. LG Lastkraftdino

  • @lusaca87
    @lusaca87Ай бұрын

    Was ich mir von der nächsten Gen wünschen würde.. Wie bereits gesagt weniger Stromverbrauch.. Da ich nicht rein auf Gaming aus bin sehe ich den Mehrwert seitens AMD für mich nicht als rentabel an und bin daher noch auf dem i7-13900K geblieben. Auch wenn der Sockel tot ist seh ich daher bis auf weiteres keine Notwendigkeit für ein CPU upgrade.

  • @mgoolong8827
    @mgoolong8827Ай бұрын

    Muss mit TPUs fuer KI sowieso wieder geupgraded werden? also das Mainboard?

  • @hotspotkage7998
    @hotspotkage7998Ай бұрын

    gibts dubaro auch im Nachtmodus?

  • @B4r73l5
    @B4r73l5Ай бұрын

    Ich musste mich bei mein letzten Kauf ein Laptop für einen Intel entscheiden, da es keine amd Variante gab. Stand jetzt wird es wohl eine amd CPU und eventuell gpu werden. Das wird sich aber erst nächstes Jahr entscheiden wenn ich mein Rechner mit dem i7 7700k in Rente schicke

  • @Th17o
    @Th17oАй бұрын

    Das Upgrade Argument verstehe ich nicht ganz. Habe aktuell den 7800X3D, ich glaube, wenn ich den mal Upgraden müsste, gibt es doch selbst dafür wieder ein neuer Sockel. Oder ist das auf die non X3D Prozessoren bezogen? Habe den geholt, weil ich ja erhoffe, damit lange ruhe zu haben.

  • @MisterTopazz

    @MisterTopazz

    Ай бұрын

    Am5 Plattform sollte es länger geben laut Amd, also die neue CPU sollte auch am5 bleiben

  • @Jona-gs7ye
    @Jona-gs7yeАй бұрын

    Wirst du eigentlich auch die Snapdragon X Elite CPUs testen? Oder zumindest in einem #KreativeFragen Video mal darüber reden:D

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    Ай бұрын

    Boah das wäre doch SUPER interessant! :)

  • @chrisbauer1581
    @chrisbauer1581Ай бұрын

    Die X3D CPUs kamen leider ein wenig zu spät. Hatte mir im 02/2023 n neues Setup mit rtx4070ti und i5 13600 kf geholt weil beide in FPS/€ und W/€ die beste Kombination waren. Und kurz darauf kam AMD und hat beides zumindest mal für die CPU wegbombardiert. Aber wie @Kreativecke Daniel immer sagt "ugrade nur wenn es sich lohnt" und gerade MB/CPU tauscht man weniger oft als die Pixelschleuder. Von daher. Schlechtes Timing beim Kauf von mir damals 😢 wobei es auch nicht vorhersehbar war, wie krass AMD INTEL da bzgl. Gaming deklassieren würde mittels X3D

  • @shadowwhite9324
    @shadowwhite9324Ай бұрын

    fast 400watt ich hab meinen alten system ein 450watt netzteil schon erschrekend was da abgeht ja ach das waren noch Zeiten mit i7 4770 und ner gtx 1060 wird aber abgelöst durch Team Red Geplant hab ich mit nem ryzen 9 7950x3d und auf ne 7900 xtx zu setzen (Overclocking ist nicht geplant) bin grad noch am planen ob 850watt oder 1000watt zu nehmen

  • @Lars.kopie-stimmt-ueberein
    @Lars.kopie-stimmt-uebereinАй бұрын

    Ich hab mal ne Frage: Ich habe mir auf Dubaro einen PC zusammengestellt (ohne Grafikkarte, die kauf ich extern) der im Selbstbau 780€ kostet, bei Dubaro 980,90€ und bei OneGaming nur 900,80€ + eine bessere CPU (Ryzen 5 7600 anstelle eines Ryzen 5 7500F). Wieso sollte ich den bei Dubaro(deinem Partner) kaufen, wenn ich ihn doch ein gutes Stück günstiger bekomme? Dies soll nicht böse gemeint sein, deine Videos sind super, ich würde nur gerne dieses "Warum Dubaro" wissen.

  • @AR-dw2ff

    @AR-dw2ff

    Ай бұрын

    Ich kann nur abraten bei Dubaro einen PC zusammenstellen zu lassen… Noch nie so viel Chaos beim Kabel Management gesehen. (2 Bekannte) 😮 Zudem scheinen sich die Leute da überhaupt nicht mit den PC Gehäusen, die sie anbieten, auseinander zu setzen und bauen sogar mal Wasserkühlung nicht ganz optimal ein.

  • @Matze_Supercomputer
    @Matze_SupercomputerАй бұрын

    Hei Daniel. Ich benutze einen 13900k. PL1 und PL2 auf 180 Watt eingestellt. Nun erstens gab es da noch keinen 7800X3D wo ich den 13900k Ende 2022 gekauft habe und im PRO AUDIO Bereich laufen die Intel CPUs besser und stabiler mit den DAW´s. Habe mich schon mit ein paar Musikern mit dem Thema unterhalten. NUR für Gaming ganz klar AMD zur Zeit.

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    Ай бұрын

    Ich nutze ja auch immer noch den 12900K und bin ehrlicherweise zufrieden! Ich sag ja: Intel hat seine Einsatzzwecke! Das sage ich auch am Ende des Videos und da hast du auch vollkommen recht! :)

  • @Matze_Supercomputer

    @Matze_Supercomputer

    Ай бұрын

    @@KreativEcke Du machst ja auch Musik. Darf ich fragen welche DAW du benutzt ?

  • @Sladge82
    @Sladge82Ай бұрын

    intel cpu sind bei 7nm und amd bei 5nm, könnte da der große effizienz unterschied herrühren?

  • @megaanton9605
    @megaanton9605Ай бұрын

    ich habe zurzeit 9600k und gtx1070 und will evtl auf 7800 x3d mit 4070 super upgraden, wird die rendering leistung auch gut verbessern? Welches Amd AM5 Board ist da empfehlenswert, kaufe meist von Asus?

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    Ай бұрын

    Vor allem durch die Grafikkarte und die damit einhergehend Cuda Unterstützung wird sich die Rendering Leistung verbessern :)

  • @kaiherrmann9280
    @kaiherrmann9280Ай бұрын

    E cores und p cores und 3dV Cash kombinieren. In einer cpu bringen

  • @benjaminclaus
    @benjaminclausАй бұрын

    Ich hab nur mal eine Frage zu der immer wieder erwähnten Upgradefähigkeit... Gut, ich bin jetzt nicht der Hardcoregamer und ganz sicher auch nicht der ultimative Pro in Bild- oder Videobearbeitung, aber wenn man sich die Systemanforderungen aktueller Triple-A Titel anschaut, dann ist ja selbst (Beispiel Hogwarts Legacy) bei Ultra 4k bei den minimalen Systemanforderungen eine CPU aufgeführt (Egal ob Intel oder AMD), die 2020 auf den Markt kam, also zum Zeitpunkt des Releases 3 Jahre alt war. Intel hat den Sockel LGA1700, wenn ich das richtig im Kopf habe, für die 12th, 13th und 14th Generation verwendet, also 3 Jahre. Auch für rechenintensivere Anwendungen - wenn ich jetzt mal so meine Hobbyerfahrungen mit einbringe - reicht für bestimmte Aufgaben ja auch heute teilweise noch eine CPU aus 2020 vollkommen aus. Und da war ja noch der Vorgängersockel vom LGA1700 der aktuelle Sockel. Würde für mich als bedeuten, dass ein Upgrade, was die CPU betrifft selbst für Gamer ja eher so im Abstand von 4, 5 Jahren interessant ist und dann wäre ja selbst der AM5 Sockel von AMD - wenn er denn bis 2026 supportet wird von AMD - bei einem Kauf heute, dann auch nicht mehr aktuell. Natürlich wird es dann neuere CPU's von 2024, 2025 und auch 2026 geben, aber dann eben auch schon die neue Generation aus den Jahren 2027, 2028 auf dem neuen Sockel. Ist daher - was die CPU und den Sockel betrifft - nicht relativ egal, ob man am Ende oder Anfang der Lebensdauer von einem Sockel kauft, da - wenn man nicht der Typ Mensch ist, der jedes Jahr eine neue CPU verbaut - bei einem dann notwendigen Upgrade der jetzt benutzte Sockel dann eh zu 99% nicht mehr aktuell sein wird?

  • @taucherlein
    @taucherleinАй бұрын

    Benutze auch eine Intel CPU ich Game aber auch nicht nur.... Mein hauptfokus liegt bei der Bildbearbeitung und hin und wieder auch mal ein Video schneiden ( als totaler Anfänger ) Habe den 13600k auf einem Z790 Board 420mm Wakü Als Graka laüft eine RTX 4070 Ti Und das bleibt mit Sicherheit auch noch eine ganze Weile so. Ach ja Power Limits sind auf Intel Spezifikationen eingestellt.

  • @dutyofcall7659

    @dutyofcall7659

    19 күн бұрын

    Habe das gleiche Set-up und kämpfe aktuell mit willkürlichen FPS-drops in Spielen und Latenzproblemen, hast/hattest du ähnliche Probleme? Habe bereits Power Limits auf Intels empfohlenen Werten angepasst.

  • @taucherlein

    @taucherlein

    19 күн бұрын

    @@dutyofcall7659 Die Power Limits sind bei mir seit Beginn auf den Intelwerten.Fps-Drops oder Latenz Pobleme habe ich keine festgestellt mein Monitor kann aber auch nur 75 HZ

  • @rndm9843
    @rndm9843Ай бұрын

    Diese Bassdrops 😂

  • @David-Gaming1337
    @David-Gaming1337Ай бұрын

    #kraetivefragen was sind die Unterschiede zwischen einem günstigen Motherboard und einem teureren Motherboard (für den AMD ryzen 7800 x 3D) ? Danke im Voraus

  • @nexyou_5634
    @nexyou_5634Ай бұрын

    Geiles Video ❤. Würde mich mal über ein 750-800€ PC Video freuen

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    Ай бұрын

    Danke dir! Na dann schauen wir mal :)

  • @howa9357

    @howa9357

    Ай бұрын

    Baue gerade einen als dritten PC zusammen, um die nun vorhandenen Teile zu verbauen, da sich ein Einzelverkauf nicht rechnet. AMD 7 5700X mit 3060 12 GB Inno3D Graka, 64 GB RAM 3200 CL 16, Asus B550 - F Gaming und Fractal Pop Air XL / 750 Watt Netzteil von Corsair 80 Gold Plus, BeQuiet Dark Rock Pro 4 und komme in der Summe auf ca. € 950,- = nur mal als Anhalt was für dieses Geld möglich ist. Gibt es nun sicherlich etwas günstiger, da die Peise im Vergleich zur Anschaffung gefallen sind. Graka geht sicher besser - aber für normales Spielen bis 1440p sicher ausreichend. Sicher gibt es hier Helden, die nun gleich wieder darüber hier herfallen und meckern, aber diente nur als Anhalt, seitens der Preistendenz.

  • @timjoo99

    @timjoo99

    Ай бұрын

    @@howa9357 ich würde bei dem budget keine 64gb ram verbauen und evtl. kann man sich ein paar teile gebraucht ergattern, als beispiel lohnt sich eine gebrauchte 3080. die bekommt man schon für 350€, mainboard cpu und ram gibt es oft als paket, da viele auf am5 aufrüsten. Habe bei mir in der gegend bspw. für 375€ einen 5800x3d, ein aorus mainboard und 32gb 3600 mhz cl16 ram gesehen. Aktuell steht der gebraucht Markt für Käufer sehr gut! :D

  • @SpeikobraRote

    @SpeikobraRote

    Ай бұрын

    @@howa9357 Sorry aber da wäre doch ein gutes 500/600 watt Netzteil mit einer RX 6800 sinnvoller. Sehr sehr sehr viel mehr FPS nicht wirklich mehr Strom und wirklich echtes 1440p Gaming. Igors Lab hat die RX 6800 locker mit einem Be Quiet Pure Power 11 500 Watt sogar mit übertaktung von CPU und GPU betrieben.

  • @sloomy4421
    @sloomy4421Ай бұрын

    7800x3d gekauft und nicht enttäuscht worden. Das teil ist einfach das licht am ende des Tunnels anders kann mans nicht beschreiben

  • @FINNdeischgut
    @FINNdeischgutАй бұрын

    Das Wichtigste für mich für die nächste Intel Generation ist ganz eindeutig die Effizienz und ein größerer Cache. Also die Multicore Leistung darf gerne ungefähr so bleiben wie bei der 14. Gen oder so 5%-10% steigen, aber das bei einem deutlich geringeren Stromverbrauch und die K CPUs sollten alle einen großen Cache bekommen und Gaming Leistung auf X3D Niveau. Dann würde ich mir wünschen, dass Intel einen neuen I3 rausbringt mit 4 P-Cores (wie jetzt auch) und zusätzlich 4 E-Cores und ihn dann preislich halt zu einer extrem guten Budget CPU um 150€ macht. Weil der I3 13100 oder 14100 hat ja eigentlich eine gute Gaming Leistung für den Preis, aber halt nur 4-Kerne und 8-Threads. Deswegen wären 4 zusätzliche E-Cores schon nice für die Aufgaben im Hintergrund und dann könnte man ihn auch als eine richtige Budget CPU empfehlen für nen 500-650€ PC. Vorausgesetzt Intel schafft Hyper Threading nicht ab, weil dann hätte der neue I3 ja trotzdem nur 8 Threads, aber halt 8 Kerne. Und der jetzige hat auch 8 Threads, aber nur 4-Kerne. Wäre aber trotzdem eine Verbesserung.

  • @seyorim5329
    @seyorim5329Ай бұрын

    Ich habe aktuell einen Ryzen 5 5600X und werde die nächsten Generationen abwarten und dann auf AM5 mit einen X3D CPU wechseln.

  • @geldloser
    @geldloserАй бұрын

    Würde ich mehr Leistung in Spielen bekommen, wenn ich meinen 7500f auf einen 7800x3d upgrade, oder wenn ich meine rtx 3070 ti auf eine rtx 4070 ti upgrade?

  • @sumatra6738
    @sumatra6738Ай бұрын

    hatte zuvor ein i7 2600 und habe jetzt ein r7 5800x3d muss sagen der sprung von dem i7 zum r7 war enorm und die jetzige leistung einfach der hammer

  • @ksshllym

    @ksshllym

    Ай бұрын

    Zwischen den CPU´s liegen 11 Jahre Entwicklung. Was hast du erwartet? ^^

  • @sumatra6738

    @sumatra6738

    Ай бұрын

    @@ksshllym genau das , das es der hammer ist ;)

  • @ksshllym

    @ksshllym

    Ай бұрын

    @@sumatra6738 ^^

  • @jackidnielz4953
    @jackidnielz4953Ай бұрын

    hab mir letzte woche ein am5 system geholt r5 7600x, b650, 32gb 6000mhz. Hatte vorher noch am4 x470 2700x 16gb 3200mhz.

  • @ThanhNguyen-sn5xf
    @ThanhNguyen-sn5xfАй бұрын

    Also meinen letzten pc habe ich vor einem Jahrzehnt gebaut und nun baue ich mir einen neuen. Dafür hole ich mir den amd ryzen 7 7800x3d mit der rx 7900 gre. Ich hoffe das reicht für 2k oder vll sogar 4k

  • @chrxsbuilds6970
    @chrxsbuilds6970Ай бұрын

    03:05 der gute i9 14400f :D

  • @eddyweinbauer1890
    @eddyweinbauer1890Ай бұрын

    Dein Kollege Monty spricht von Stabilitätsprobleme über den 13900k und den 14900k, was sagst Du dazu? Wäre das Problem mit einer Custom-WAKÜ gelöst?

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    Ай бұрын

    Das Thema müsste ich mir mal in einem Video genauer ansehen!

  • @KingJeffKiller
    @KingJeffKillerАй бұрын

    Könntest du ein latency test machen? Amd cpu sollen in Windows eine deutlich höhere Latenz haben als Intel

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    Ай бұрын

    Das wäre ne Idee

  • @poloalexnus
    @poloalexnusАй бұрын

    Werde mir evtl. einen Gaming PC basteln mit einer RTX 4070 TI Super und R7 7800X3D mit 32GB DDR5 Speicher

  • @pat.s6179
    @pat.s6179Ай бұрын

    Habe seit August 2023 ein 7 7800X3D und liebe ihn zusammen mit der 7900XTX 😊

  • @AnonymerTraum
    @AnonymerTraumАй бұрын

    wie siehts bei videoschnitt aus?

  • @diamondcraftmusic1005
    @diamondcraftmusic1005Ай бұрын

    Könnt ihr den Boom am Anfang noch lauter machen bitti...

  • @elektronikkondensator8835
    @elektronikkondensator8835Ай бұрын

    3:06 Du meinst doch einen i5-14400F. Ich hätte von nem i9-14400F noch nichts gehört 😅

  • @kwickstube2233
    @kwickstube2233Ай бұрын

    Was für ein Gehäuse ist das bei 8:50 ?

Келесі