Neurogenes Zittern bei innerer Unruhe - somatisch Anspannung / Übererregung / Stress lösen (S2 & S3)

#neurogeneszittern #innereunruhe #somatisch #anspannung #übererregung #stressrelief
Wenn Du Dich nach Entspannung sehnst und nur INNERE UNRUHE in Dir herrscht, verschafft Dir diese Übung eine Entladung überschüssiger Energie. Diese Übung ist eine Variante von TRE / Neurogenes Zittern, die Du im Sitzen ausführen kannst und sehr einfach zu erlernen ist.
00:04 unglaubliche innere Anspannung
00:20 traumatischen Stress somatisch kanalisieren
00:30 Neurogenes Zittern und Trauma
00:45 Becken, Bauch und Rumpf - der Ort alter Traumata
01:00 Verspannung im Rücken
01:40 BEGINN DER ÜBUNG
02:00 Nervensystem regulieren bei Trauma
03:55 Sich anlehnen im Sitzen
04:00 somatische Entladung der überschüssigen Energie und Anspannung
Eure Gabriella🌺
---------------------------------------------------------------------------
ONLINE KURSE UND RETREATS, WORKSHOPS:
---------------------------------------------------------------------------
🧬Möchtest Du die Kunst der Selbstregulation erlernen und Dein Nervensystem heilen? Dann ist der Onlinekurs "Trauma und Nevensystem heilen":bit.ly/3ZNN5Vh perfekt für Dich.
❤️Sehnst Du Dich danach, endlich der Liebessucht und toxischen Beziehungen zu entkommen? Dann ist der Mini-Workshop über 2 Tagen im Februar 2024 "Trauma und Liebe - Warum lieben wir die, die uns am meisten verletzen?" www.ganeshashala.com/trauma-l... ist Deine ideale Wahl!
🧘‍♂️Erwecke Dir Dein inneres Kind und heile Deine Traumata durch Körperpsychotherapie in der Online Yogaklasse : Inneres Kind & Traumasensitives Yoga "Booste Deine Traumaheilung"!
Traumasensitives Yoga nach Dr. Bessel van der Kolk und Gruppencoaching für Inneres Kind Heilung: www.ganeshashala.com/inneres-...
🎁🔆Bist Du oft Down und Traurig durch depressive Phasen als Traumafolge? Hier mein Retreat für Dich, das revolutionär ist! Loslassen und Erfolge dank "Trauma und Depression" Retreat🔆www.ganeshashala.com/trauma-u...
✅ Hol Dir 3 gratis E-Books für mehr Verständnis über Trauma, kPTBS (ICD-11) und Borderline im Alltag und im Arbeitsumfeld!
► bit.ly/3KcCtbj
----------------------
Kostenlos meinen Kanal abonnieren: bit.ly/3Trxp5h
👉 MEINE LINKS
- Hier findest Du mehr über mich: bit.ly/44TMm6z
- 1:1 Termin: bit.ly/3QgWv8z
- Instagram @selbstliebe.heilsam
entspannung,stress,angst,somatische übungen,anspannung lösen,traumatisches zittern,traumatischer stress,Neurogenes Zittern,Neurogenes Zittern bei innerer Unruhe,innere unruhe loswerden,yoga somatisch,entwicklungstrauma heilen gabriella rist,traumasensitives yoga gabriella rist,neurogenes zittern trauma,tiefenentspannung,meditation,entspannungsmusik,kptbs,trauma,entspannung wirkt,nervensystem regulieren,überregulierung

Пікірлер: 8

  • @fotozelle
    @fotozelleАй бұрын

    Ich nutze das neurogene Zittern nach Berceli auch gelegentlich. Die Vor(dehn)-Übungen machen auch Sinn, finde ich. Für mich ist die Intensität des Zitterns, immer wieder ein Indiz, wie viel Energie sich im Körper aufgestaut hat.

  • @gabriellarist_Trauma_kPTBS

    @gabriellarist_Trauma_kPTBS

    Ай бұрын

    Ich danke Dir für die persönliche Erfahrung und Deine Rückmeldung. Das Zittern ist ein sehr guter Spiegel über den Zustand des Nervensystems, absolut! 🙏 LG, Gabriella

  • @piet3061
    @piet306119 күн бұрын

    Hallo Gabriella, auch für dieses Video vielen Dank!! Ich mache das neurogene Zittern jetzt seit einigen Tagen, allerdings liegend mit angewinkelten Knien. Habe nun eine Frage: Am Anfang zitterten nur meine Beine, seit drei Tagen "krampft" eher der Bauch und Rücken, wie so eine Art Raupenbewegung. Ist das auch neurogenes Zittern oder liegt das an Muskelspannungen bzw. Krämpfen? Vielen Dank nochmal für deine ganze Arbeit, ist wirklich super!! Lieben Gruß, Piet

  • @gabriellarist_Trauma_kPTBS

    @gabriellarist_Trauma_kPTBS

    16 күн бұрын

    Lieber Piet, herzlichen Dank für Dein Feedback zum Video und Deiner Praxis mit TRE. Ich kenne leider Deine anatomischen Gegebenheiten nicht, aber es hört sich nach ERmüdung der Muskulatur an. Denn Neurogenes Zittern täglich oder zu lange kann natürlich auch ein wenig "nach hinten losgehen". Denke daran, die Übung löst die Reaktion "künstlich" aus, dass heißt, dass der Körper alleine kein Vermögen/Reserven dafür hatte. Vielleicht probierst Du die Übung erstmal seltener oder auch kürzer bzw. weniger intensiv auszuführen. Keine Übung und somatische Intervention sollte Schmerzen oder unwohle Reaktionen erzeugen 🙏🍀❤️‍🩹ganz liebe Grüsse und danke auch für Deine Wertschätzung!

  • @norikerfreundin
    @norikerfreundin5 ай бұрын

    Ich finde deine Videos unglaublich wertvoll. Es erscheint vllt kleinkariert, aber der Ton ist von der Qualität her leider so schlecht, dass ich nicht zuhören kann😢 es wäre mir eine große Freude, wenn es gelingen könnte, dass du daran etwas optimieren könntest. Viele Grüße

  • @gabriellarist_Trauma_kPTBS

    @gabriellarist_Trauma_kPTBS

    5 ай бұрын

    Ich danke Dir für das Feedback und wir sind dran, die Technik zu perfektionieren 🙏 Liebe Grüsse, Gabriella

  • @cloudee7241
    @cloudee72412 ай бұрын

    Liebe Gabriella, wenn man eine Dis hat, ist neurogenes Zittern bei vielen eher ein Trigger und bewirkt das Gegenteil. Ebenso wie bestimmte Meditation. Nicht alles hilft bei JEDEM Trauma. Liebe Grüße

  • @gabriellarist_Trauma_kPTBS

    @gabriellarist_Trauma_kPTBS

    2 ай бұрын

    Liebe Cloudee, danke Dir für Deine Rückmeldung. Jedes Trauma und jede Persönlichkeit und Nervensysem, die daraus entstehen, sind einzigartig. Es gibt kein Patentrezept als Erleichterung. Es existieren mittlerweile unglaublich viele somatische Tools und Methoden, die sich jede:r für sich ausprobieren kann. Oft hängt es sogar von der tagesaktuellen Form ab, welche Intervention uns gerade guttut 🙏 Liebe Grüsse, Gabriella