Neues Video zum TRE / neurogenen Zittern

Da das TRE / neurogene Zittern die Grundlage für meine Arbeit ist, möchte ich immer mal wieder ein Update geben, um der Komplexität des TRE gerecht werden zu können.
Hier geht's zu meinem Online-Shop:
elopage.com/s/satyamarchand
Hier geht's zu meiner Webseite:
www.praxis-satya-marchand.de/

Пікірлер: 82

  • @susannekientzle4746
    @susannekientzle47464 ай бұрын

    Liebe Satya, Du bist eine sehr weise Frau und weisst wovon Du sprichst🙏. Ich gehöre zu den Menschen, die jahrelang in Therapie waren und einfach nicht weitergekommen sind. Ich bin sehr dankbar, dass ich das neuronale Zittern kennengelernt habe. Dadurch kommt einiges in Bewegung in meinem Körper und Leben. Ich erlebe die Dinge genau so, wie Du sie beschreibst und kann das alles bestätigen. Durch das Zittern löst sich der Stress auf den Verschaltungen, das ist so unglaublich wichtig, da der Stress eine massive Blockade im Leben darstellt. Erst wenn diese Blockade weg ist, ist Veränderung, Wachstum, Heilung, etc. möglich. Wenn dieser Stress sich löst, wird auch sehr viel Energie freigesetzt. So erlebe ich es zumindest. Ich freue mich auf weitere Videos von Dir😊

  • @hildegardnibel9959

    @hildegardnibel9959

    7 күн бұрын

    ... und noch besser wirkt TRE, wenn Du die ganze Serie der 7 Tension & Trauma Release Exercises TRE-Übungen machst 🙂 kostenlos, untertitelt in mehr als 20 Sprachen. viel Freude damit kzread.info/dash/bejne/h4uIpMSYoa3KZ9Y.html

  • @ellencarrington4245
    @ellencarrington42454 ай бұрын

    🙏🤗👍Das ich jetzt die volle Verantwortung für mich habe, ist ein wichtiger Implus. Vor allem ist es wichtig, jetzt jeden und alles abzuwehren, was meinen Heilungsweg blockiert 💡

  • @odavonmarees5812
    @odavonmarees58124 ай бұрын

    Só toll Euch Beide nach langer Pause wieder gemeinsam in einem Podcast zu sehen und zu hören - DANKE!🎉 SATYA, für mich ist das abendliche Zittern schon zur Routine geworden, es entspannt mich ungemein, tut mir wohl!👌🙏♥️🙏💥

  • @mariuslebert2222
    @mariuslebert22224 ай бұрын

    Wieder mal ein super Impuls von euch beiden. Vielen Dank. 🙏🍀 Ich habe inzwischen ein Jahr täglich gezittert und konnte in verschiedenen Phasen auch eine Überforderung spüren bzw. wahrnehmen. Daher werde ich jetzt mal den "Heilungsturbo" etwas drosseln und nur noch jeden 2. Tag zittern.

  • @hildegardnibel9959

    @hildegardnibel9959

    7 күн бұрын

    super, dass Du herausgefunden hast, was Dir wirklich gut tut. ... und noch besser wirkt TRE, wenn Du die ganze Serie der 7 Tension & Trauma Release Exercises TRE-Übungen machst 🙂 kostenlos, untertitelt in mehr als 20 Sprachen. viel Freude damit kzread.info/dash/bejne/h4uIpMSYoa3KZ9Y.html

  • @soruhmen8130
    @soruhmen81303 ай бұрын

    Danke ihr lieben zwei ❤ sehr aufschlussreich und informativ! Schön, dass ihr das Projekt so fleißig weiter führt 👏❤🌞

  • @ullamaier2597
    @ullamaier25974 ай бұрын

    Was für ein Glück oder besser welche Gnade: euer kleiner, feiner Austausch kam gerade im richtigen Moment, um mich zu er-innern. Von Herzen Danke 🧡

  • @hildegardnibel9959

    @hildegardnibel9959

    7 күн бұрын

    vielleicht wird Dein Glück noch grösser, wenn Du die ganze Serie der 7 Tension & Trauma Release Exercises TRE-Übungen machst 🙂 kostenlos, untertitelt in mehr als 20 Sprachen. viel Freude damit: kzread.info/dash/bejne/h4uIpMSYoa3KZ9Y.html

  • @SamMerlinAmano
    @SamMerlinAmano2 ай бұрын

    Heute zum ersten Mal neurogenes zittern ausprobiert und wow, mein Körper hat sofort losgelegt. Nach 10 Minuten hab ich es beendet und mein Körper fühlt sich jetzt leicht und entspannt. Leide im Moment unter einer schlimmen angststörung, und ich hoffe das Training kann mir helfen. Vielen Dank für euer interessantes Video

  • @hildegardnibel9959

    @hildegardnibel9959

    7 күн бұрын

    ja, die tRE-Übungen zum neurogenen Zittern können Dir helfen, aber bitte mach die ganze Serie mit allen 7 (sieben) Übungen. Überfordere Dich nicht und übe anfangs nur jeden 2. Tag und zittere nicht länger als 2-5 Minuten: Sprachen. viel Freude damit: kzread.info/dash/bejne/h4uIpMSYoa3KZ9Y.html

  • @wsch4274
    @wsch42743 ай бұрын

    Bitte wieder mehr zu dem Thema Neurogenen Zittern und ggfs auch Auswirkungen auf Muskeln und Körpervorgänge. 🙏

  • @hildegardnibel9959

    @hildegardnibel9959

    7 күн бұрын

    leider nicht gratis, aber vielleicht doch wert, 22 Euro in die Neuauflage unseres Buches über "Neurogenes Zittern" zu investieren: kzread.info/dash/bejne/h4uIpMSYoa3KZ9Y.html

  • @ilo569
    @ilo5694 ай бұрын

    Genial ihr Zwei, sehr schlüssig. Danke für diese wichtigen Botschaften!

  • @guntherhei626
    @guntherhei6263 ай бұрын

    Liebe Satya! Hatte letztws Jahr 5 Monate lang Ischiasprobleme, dann bin ich auf ein Video von dir gestoßen, mit TRE war es innerhalb von 1 - 2 Wochen völlig verschwunden. Hab es dann noch 4 Monate gemacht, bin absolut begeistert! Dankeschön für Dein Tun! LG Christa ❤

  • @docfredizahnheilkunstlerin6725
    @docfredizahnheilkunstlerin67253 ай бұрын

    Habe gestern das neuronale Zittern entdeckt. Bin euch sehr dankbar ! Hab gerade zum 1. Mal gezittert. Das war wunderbar. Soll für mich so normal wie Zähneputzen 🦷🪽werden.LG

  • @hildegardnibel9959

    @hildegardnibel9959

    7 күн бұрын

    und es wird noch wunderbarer, wenn Du die ganze Serie der 7 Tension & Trauma Release Exercises TRE-Übungen machst 🙂 kostenlos, untertitelt in mehr als 20 Sprachen. Frohes Zittern & Schütteln: kzread.info/dash/bejne/h4uIpMSYoa3KZ9Y.html

  • @vidhayo-visionondhammayoga6958
    @vidhayo-visionondhammayoga69583 ай бұрын

    Liebe Satya, eigentlich würde ich sagen du kannst dir nicht vorstellen wie lange ich nach dieser Art der Trauma Therapie gesucht habe - aber du weißt genau wie ich mich fühle weil du es ja genauso mitgemacht hast. Das macht dich auch so präzise und toll einfach in deiner Arbeit. Habe mich dann sofort in deinen Kurs eingeschrieben und bin fleißig jeden Tag dabei. Das zittern ist so gut und befreiend dass mir während ich das hier schreibe die Tränen kommen.... ich bin einfach nur so unendlich Dankbar für dich und deine Arbeit und hoffe dass ich irgendwann die Möglichkeit haben werde mit dir 1 zu 1 mich auszutauschen. In Dankbarkeit - Alex

  • @SatyaMarchand

    @SatyaMarchand

    3 ай бұрын

    Lieber Alex, vielen Dank für Deine berührenden Worte. Sehr gern können wir uns 1 zu 1 austauschen, sobald Du das Kursprogramm durchlaufen hast.

  • @vidhayo-visionondhammayoga6958

    @vidhayo-visionondhammayoga6958

    3 ай бұрын

    @@SatyaMarchand darüber würde ich mich sehr freuen ❤️ ... dann sag ich mal bis bald

  • @user-mv7cc2te8u

    @user-mv7cc2te8u

    2 ай бұрын

    Wie kann ich denn zu diesem Kurs kommen?

  • @SatyaMarchand

    @SatyaMarchand

    2 ай бұрын

    @@user-mv7cc2te8u hier findest Du alle Infos: www.praxis-satya-marchand.de

  • @zeljkatamara8823
    @zeljkatamara88234 ай бұрын

    Vielen lieben Dank Euch beiden. 🙏❤️🤗

  • @annaam944
    @annaam9443 ай бұрын

    Toll ihr Zwei 😍 Vielen Dank!! 🤗❤

  • @Koeppie
    @Koeppie4 ай бұрын

    Danke für TRE ... taucht jetzt gerade so noch auf 🥰 🙏🙏🙏

  • @zdenkadanielewskioderkopek3150
    @zdenkadanielewskioderkopek31503 ай бұрын

    Liebe Satya habe ich es richtig verstanden, das zittern setz nur dann ein wenn man sich in Sicherheit fühlt Bei mir setzt das manchmal schnel und heftig ein und ähnelt einem epileptischen Anfall und manchmal warte ich vergeblich darauf. Lg und danke für dei e öffentliche Arbeit

  • @SatyaMarchand

    @SatyaMarchand

    3 ай бұрын

    Wenn es mal heftig zittert und dann wieder nicht, dann fühlst Du Dich offenbar unterschiedlich angespannt = unterschiedlich sicher. Bleib einfach dran und zittere, wann immer es Dir möglich ist.

  • @hildegardnibel9959

    @hildegardnibel9959

    7 күн бұрын

    Ob Du ins Zittern kommst oder nicht, ist nicht wichtig für den Erfolg. Entscheidend ist, dass Du Dich danach besser fühlst. Sobald es sich irgendwie unangenehm anfühlt, bitte verändere Deine Körperhaltung oder beende die Übung und mach an einem anderen Tag weiter. Bitte, versuche einmal die ganze Serie der 7 Tension & Trauma Release Exercises TRE-Übungen zu machen. Um Dich nicht zu überfordern - weder seelisch noch körperlich, mach die Übungen am Anfang bitte nur jeden 2. Tag und zittere nicht länger als 2, 3 Minute 🙂 frohes Zittern & Schütteln: kzread.info/dash/bejne/h4uIpMSYoa3KZ9Y.html

  • @regulaschuetz4625
    @regulaschuetz46254 ай бұрын

    Vielen Dank an Euch beide😊

  • @nordfriese655
    @nordfriese6554 ай бұрын

    Herzlichen Dank 🙏

  • @heikel.2828
    @heikel.28283 ай бұрын

    Vielen lieben Dank 💚

  • @beatemichaelis6186
    @beatemichaelis61864 ай бұрын

    Herzensdank ❤❤❤

  • @matthiasstahl6931
    @matthiasstahl69313 ай бұрын

    Ihr seid spitze

  • @baek8941
    @baek89414 ай бұрын

    Vielen Dank für das Video und all eure Arbeit, liebe Satya und Friederike! Ich stimme euch in sehr vielem zu, aber eine Sache passt nicht ganz für mich: Ihr betont ja immer, dass das Zittern sicher ist und es nicht zu Panikattacken oder Flashbacks kommt. Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Ich habe es selbst schon mehrfach erlebt, dass das Zittern alte Erinnerungen hochgespült hat und z.T. auch starke Angst bis zu Panik (aus der Vergangenheit) hoch kamen. Und ich bin absolut nicht der Einzige, dem es so geht. Es gibt eine große Reddit Community (longtermTRE) in der das regelmäßig berichtet wird. Das Zittern traumatisiert NICHT und natürlich sind es keine Flashbacks im klassischen Sinne, aber es setzt alte Gefühle und Erinnerungen frei und je nachdem was man erlebt hat und wie viel man frei setzt (durch viel Zittern), können durchaus auch starke Angst bis hin zu Panik oder schwierige Erinnerungen auftreten. Daher ist es natürlich wichtig, wie ihr auch sagt, vorsichtig vorzugehen und sich Zeit für die Integration zu geben/nehmen.

  • @corneliabudde.bewusst.sein.

    @corneliabudde.bewusst.sein.

    4 ай бұрын

    Das ist interessant, was du schreibst. Ich kann das bisher nicht bestätigen. Ggf. Die Zwitter-Praxis anpassen. Kürzer zittern und sichereres Umfeld für das Zittern herstellen. Das half mir sehr.

  • @SatyaMarchand

    @SatyaMarchand

    4 ай бұрын

    Das Zittern ist definitiv sicher und spült kein Traumamaterial hoch. Durch das Zittern entspannt sich das System. Diese Entspannung führt u. a. zu einem erweiterten Blickwinkel, so dass Dinge gesehen werden, die davor verdrängt, abgespalten und dissoziiert waren. Diese Perspektiverweiterung ist notwendig zur Traumaintegration aber ist etwas grundlegend anderes als Flashbacks.

  • @baek8941

    @baek8941

    4 ай бұрын

    ​​@@SatyaMarchand vielen Dank für deine Antwort! Ich stimme dir in allem zu. Ich meine genaue diese Perspektivenerweiterung, die auch schwierige Gefühle mit sich bringen kann. Bei mir u.A. auch manchmal starke Angst. Es sind keine Flashbacks, aber eben auch nicht nur entspannende oder entspannte neue Erkenntnisse. Aber glaube grundsätzlich stimmen wir überein. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass das Zittern teilweise schon heftige Gefühle und auch Einsichten mit sich bringen kann. Daher ist es, wie du ja auch empfiehlst, wichtig vorsichtig vorzugehen.

  • @baek8941

    @baek8941

    2 ай бұрын

    ​@@phoenix_aus_der_asche Danke fürs teilen, genau das meine ich/war mein Punkt. Es gibt auch Menschen, die den Umgang mit diesen schwierigen Gefühlen nie gelernt haben und dann durch das neurogene Zittern einfach komplett überflutet werden, sodass es eben nicht für jeden bedingungslos als tägliche Praxis empfohlen werden kann. Grundsätzlich ist es aber natürlich schon sehr hilfreich und ein sehr hilfreiches Element der Heilung.

  • @hildegardnibel9959

    @hildegardnibel9959

    7 күн бұрын

    ja, leider lese ich immer wieder in facebook, TikTok usw. dass sich leidende Menschen überfordern und versuchen, sich in einer einzigen langen Zitterübung von allen alten belastenden Erfahrungen zu befreien, und leider führt das häufig zu all den schlimmen Nachwirkungen, die Du beschreibst. Deshalb bitte ich Dich sehr, die ganze Serie der 7 Tension & Trauma Release Exercises TRE-Übungen zu machen: kzread.info/dash/bejne/h4uIpMSYoa3KZ9Y.html. Um Dich nicht zu überfordern - weder seelisch noch körperlich, mach die Übungen am Anfang bitte nur jeden 2. Tag und zittere nicht länger als 2, 3 Minuten. Entscheidend für den Erfolg ist auch nicht, dass Du zitterst, sondern dass Du Dich danach besser fühlst. Sobald es sich irgendwie unangenehm anfühlt, bitte verändere Deine Körperhaltung oder beende die Übung und mach an einem anderen Tag weiter 🙂 frohes Zittern & Schütteln:

  • @juttaberlin9428
    @juttaberlin94283 ай бұрын

    Nachtrag: ich überschlafe, ob ich mir das vorgelesene Buch oder das , wo ich reinschreiben kann usw. schenke. Das Hinhören begeistert mich sehr - aber ich hab auch gerne etwas in den Händen. (Sicherheit?). Vin den Geschichten kenne ich vermutlich 11, aber die will ich auch haben . Im April..

  • @nataljaweber4285
    @nataljaweber42854 ай бұрын

    Liebe Satya, der Algorithmus hat Dich mir erst vor ein paar Wochen offenbart. Die Erkenntnis, dass ich eine große Wunde trage, hat mich schon am Anfang der Pandemie überwältigt. Das Hamsterrad des Lebens einer Musikerin wurde da jäh gestoppt. Die Mähr einer glücklichen Kindheit zerbrach. Kurs in Wundern entpuppte sich als ein Irrweg, wie auch so einiges aus der „spirituellen“ Szene. Trennung von einer toxischen und gewalttätigen Schwester vollzogen, obwohl es vorher undenkbar schien. Stockholmer Syndrom. Und die „große Mutter“ erwähne ich nur ganz kurz, weil es sonst zu weit gehen würde. Also, ich zittere jetzt seit ein paar Wochen. Zugegeben, auch Akupressur zusätzlich angewendet. Sonst 10 Minuten am Tag, wie empfohlen. Die Gefühle, die da hochgekommen sind, waren die schlimmsten. Aber nicht neu. Ich konnte kaum atmen und überhaupt leben. Als ob die Erinnerungen, die nur als Bilder abgespeichert wurden, plötzlich die dazugehörige Gefühle bekamen. Ich mach halt weiter. Aber ganz stressfrei oder stressbefreiend ist das Prozedere nicht, zumindest nicht für mich.

  • @SatyaMarchand

    @SatyaMarchand

    4 ай бұрын

    Um das Nervensystem zu regulieren benötigt es Zeit. Das Erleben von Stressbefreiung setzt nicht nach ein paar Wochen ein und benötigt meist auch Veränderung im Außen - ich wünsche Dir alles Gute!

  • @nataljaweber4285

    @nataljaweber4285

    4 ай бұрын

    @@SatyaMarchand Danke! Ich bin auch nicht von sofortigen beruhigenden Wirkung ausgegangen. Die Verschlimmerung war aber etwas überraschend. Hat sich inzwischen normalisiert. Ich zittere weiter und bin neugierig 😊

  • @nataljaweber4285

    @nataljaweber4285

    2 ай бұрын

    @@phoenix_aus_der_asche Danke für diese ausführliche und unterstützende Mitteilung! Ich habe TRE auch schon weiter empfohlen, denn inzwischen ist eine Beruhigung in meinen Gefühls- und Reaktionsmustern wahrnehmbar. Allerdings weise ich immer auf die Möglichkeit einer „Erstverschlimmerung“ hin, aufgrund eigener Erfahrung. So gut zu wissen, dass es nicht nur mir so ging!

  • @user-ot7zx4mh7f
    @user-ot7zx4mh7f2 ай бұрын

    Würde TRE dabei helfen nicht ständig die Zähne aufeinadner zu beißen? Ist das chronischer stress? Ich mache das unbewußt. Bis jetzt. Entspanne sofort wenn ich es merke. danke

  • @SatyaMarchand

    @SatyaMarchand

    2 ай бұрын

    Besonders das Zittern über das Kinn wird Dir helfen.

  • @Anna-bc6gt
    @Anna-bc6gt4 ай бұрын

    Vielen Dank euch beiden! Ich habe eine Frage. Eignet sich TRE auch für Menschen die vom CFS betroffen sind, oder ist das eher kontraproduktiv. Und wenn es geeignet ist was ist zu beachten das ich, mein System nicht in einem Crash landet?

  • @SatyaMarchand

    @SatyaMarchand

    4 ай бұрын

    Es ist auch für CFS ganz hervorragend geeignet.

  • @Anna-bc6gt

    @Anna-bc6gt

    4 ай бұрын

    @@SatyaMarchand Danke für deine Rückmeldung. Dann starte ich mal ganz sanft und behutsam. Vielleicht mal mit 2 Minuten und schau mal was das System davon hält.

  • @user-zc2qo5if7u
    @user-zc2qo5if7u3 ай бұрын

    Liebe Satya, seitdem ich Dein Buch gelesen habe, versuche ich, das neurogene Zittern in meinen Alltag zu integrieren. Ich habe eine ganze Weile gebraucht, bis ich geschafft habe, überhaupt zu zittern. Nun stelle ich fest, dass es für mich sehr, sehr anstrengend ist, was es mir auch ziemlich schwer macht, überhaupt täglich 10 min durchzuhalten. Auf allen KZread-Videos, die ich dazu gesehen habe, wirkt es so "einfach" und wie eine automatische körperliche Reaktion... wenn es einmal zittert, scheint man "drin" und es zittert einfach. Bei mir ist das so, als ob ich mir Mühe geben muss, dass ich im Zittern bleibe. Offenbar mache ich etwas falsch oder bin zu verkopft. Mein Zittern ist wie eine innere Vibration, äußerlich kaum sichtbar. Ist denn diese Anstrengung "normal"? Oder ändert sich das vielleicht noch, wenn ich es längere Zeit übe? Liebe Grüße ☯

  • @SatyaMarchand

    @SatyaMarchand

    3 ай бұрын

    Es wird mit zunehmender Routine leichter, also bleib dran. Leg Dir probeweise mal fetzige Musik zum Zittern auf - das kann Deinen Kopf helfen mit dem Denken aufzuhören.

  • @juttaberlin9428
    @juttaberlin94283 ай бұрын

    Guten Tag Satya und. Friderike, ich hatte vor ein paar Wochen schon mal Videos angesehen, hatte auch geschrieben, so sehr beeindruckte mich das. Aber dann kippte ich doch wieder in die jährliche Trauma bedingte Erstarrung. (war Grund zur Eheschliessung im Oktober '51, geb.16.02.52, der Bruder folgte ein Jahr 11 Tage später. Vermutlich weil es damals hieß, wer stillt, wird nicht schwanger). Das ist nur eines der Traumen.. Zum Punkt Sicherheit: Ich vermute, dass ich mich nicht sicher in mir fühle. Denn ich trau mir öfters nicht. Bzw trau ich mich nicht, etwas neues, was mir gut tun könnte wie hier das zittern, alleine anzufangen. Allerdings wohnen hier weder Satya noch Friderike um die Ecke.🥴 Habt ihr bitte Tipps, wie ich mich dazu bringe, mir dafür zu vertrauen? Das war/ist jetzt wichtig und iwie hilfreich ,dass ich dieses Video hörte. Denn es brachte mich dazu, wieder zu schreiben. Danke. PS: Ausserdem finde ich es schön zu sehen, wie sich eure Freundschaft intensiviert. 💚🕊️💚

  • @SatyaMarchand

    @SatyaMarchand

    3 ай бұрын

    Liebe Jutta, ws hat gute Gründe, dass Du Dir wenig zutraust. Dein Nervensystem kennt keine Sicherheit. Deshalb müsste es lernen, wie die sich anfühlt. Das bekommst Du nicht (nur) über kognitive Einsichten oder mentale Bilder hin. Ich möchte Dir dringend eine gute Traumaarbeit empfehlen. Alles Gute für Dich!

  • @juttaberlin9428

    @juttaberlin9428

    3 ай бұрын

    ​@@SatyaMarchand Danke Satya, Da ich Traumatherapie nicht 'aus dem Ärmel schütteln kann', hole ich mir erstmal dein vorgelesenes Buch. Bei den richtigen Texten / Sprechern (ich zähle außer dir Andreas Goldemann dazu) komme ich in Bewegung, kann z. B. spülen.. 💚🐉💚

  • @alexandermairguenther6973
    @alexandermairguenther69733 ай бұрын

    Liebe Satya, die Korrektur darauf, dass durch das Zittern nicht die Verschaltungen rausfliegen, sondern der Streß aus denselben, wirft die Frage auf, was nun aus dem Bild wird, dass die Drähte neu verschaltet werden könnten. Gibt es nur kein neues Bild dazu, oder gibt es den Effekt gar nicht, der durch das alte Bild beschrieben wurde?

  • @SatyaMarchand

    @SatyaMarchand

    3 ай бұрын

    Der "Effekt" heißt Neuroplastizität und die bleibt selbstverständlich bestehen.

  • @alexandermairguenther6973

    @alexandermairguenther6973

    3 ай бұрын

    Danke. Für alles.❤

  • @l.silcher
    @l.silcherАй бұрын

    Hallo ihr Lieben, mir ist vor ein paar Monaten auf dem Rad mal wieder aufgefallen, dass ich bei Kälte (statt zu zittern) sie einfach starr ertrage. Jetzt, wo ich meine langjährigen psychsomatischen Körperverspannungen lösen möchte und aufs "Zittern" aufmerksam wurde, merke ich beim Üben, wie es innerlich zittert, im Außen jedoch nahezu unsichtbar bleibt. Habt ihr da Erfahrung mit? Mit der Gefahrensutuation mit Hund kann ich sehr gut nachempfinden, beim Nachlassen von so einem Adrenalinstoß habe ich auch mal gezittert.

  • @SatyaMarchand

    @SatyaMarchand

    Ай бұрын

    In der traumatischen Erstarrung kann sich mitunter auch so etwas selbstverständliches wie ein Kältezittern keinen Weg bahnen. Das ist ein Zeichen des Überlebensmodus, in dem das Nervensystem festhängt.

  • @mannylou2545
    @mannylou25454 ай бұрын

    Das heißt ich muss direkt mein Job kündigen oder die Beziehung verlassen damit ich zittere? 😅

  • @SatyaMarchand

    @SatyaMarchand

    4 ай бұрын

    Nein. Aber Dir vergegenwärtigen, wie es um Dein Sicherheitslevel bestellt ist und für sichere Räume sorgen.

  • @heiko1248
    @heiko12483 ай бұрын

    Mich würde interessieren wie lange es braucht, bis man vom regelmäßigen Zittern einen "Erfolg" bemerkt. Natürlich ist das individuell unterschiedlich, aber gibt es hier Erfahrungswerte?

  • @SatyaMarchand

    @SatyaMarchand

    3 ай бұрын

    Viele Menschen spüren nach ca. 10 Wochen Veränderungen.

  • @heiko1248

    @heiko1248

    3 ай бұрын

    @@SatyaMarchand Danke dir für die schnelle Antwort. Das ist ein Aspekt, der vermutlich nicht unwichtig ist. Denn mehrere Wochen sich Zeit zu nehmen für etwas was nicht direkt einen Effekt zeigt, ist eine ganz schöne Herausforderung.

  • @SatyaMarchand

    @SatyaMarchand

    3 ай бұрын

    @@heiko1248 Weiterhin unter Traumafolgen zu leiden halte ich für die größere Herausforderung 🙂

  • @heiko1248

    @heiko1248

    3 ай бұрын

    @@SatyaMarchand Da sind wir uns glaube ich einig 🙂 Ich hoffe du verstehst was ich meine, dass ist wie wenn Menschen z.B. anfangen Sport zu machen, und in den ersten Wochen ist das ganze erstmal nur eine furchtbare Erfahrung. Es braucht mentale Stärke um dabei zu bleiben. Viele Menschen mit Trauma werden Schwierigkeiten haben diese Stärke aufzubringen. Aber dennoch, ich glaube solche Videos wie dieses hier werden dabei helfen, es gibt einem den Glauben, dass da ein Licht am Ende des Tunnels ist.

  • @heiko1248

    @heiko1248

    2 ай бұрын

    @@phoenix_aus_der_asche oh dann hast du ganz schön ein Kreuz zu tragen, wenn das Vorbeigehen dir so viel Angst macht. Wünsche dir viel Glück dass dich TRE da bei deinem Weg unterstützen kann. Ich mache jetzt so 3-4 Mal die Woche TRE, so 10-15 min. Ich würde nicht sagen, dass ich ein vollkommen neuer Mensch bin deswegen, das wäre auch zu viel verlangt. Aber ich habe das Gefühl, dass ich mir damit sicherlich etwas Gutes tue, dass sich etwas in einem Bereich bewegt, der sonst nicht angesprochen wird. Ich bleibe mit Sicherheit dabei, es ist ein Pfeiler von mehreren, die mich auf meinem Weg voranbringen.

  • @Phil88220
    @Phil882204 ай бұрын

    Mir wurde von zwei verschiedenen Seite bestätigt, dass ich ein alleingeborener Zwilling bin. Ob das TRE auch für diese Art von Trauma hilfreich wäre? Ich erlebe große Herausforderungen, fühle mich häufig so fehl am Platz, wurzellos, bin auf der Suche und habe mit Mitte 30 immer noch nicht meinen Platz gefunden. Weder beruflich noch in anderen Lebensbereichen. Ich habe auch das Gefühl, dass da mehrere Anteile in mir sind. Kürzlich träumte ich von einer dicken, hölzernen Nabelschnur die sich immer noch an meinem Nabel befindet.

  • @SatyaMarchand

    @SatyaMarchand

    4 ай бұрын

    Die Not, die alleingeborene Zwillinge erleiden, ist ebenso im autonomen Nervensystem beheimatet, wie alle anderen Traumafolgesymptome. Dies berücksichtigend ist es leicht zu verstehen, dass das TRE auch hier regulierend und heilend wirkt.

  • @Phil88220

    @Phil88220

    4 ай бұрын

    @@SatyaMarchandlieben Dank für die Rückmeldung 🙏🏻

  • @emakulatat.9244
    @emakulatat.92443 ай бұрын

    Wenn mein Körper chronische Schmerzen als Trauma Folge entwickelt hat, hilft dann das Neurogene Zittern?

  • @SatyaMarchand

    @SatyaMarchand

    3 ай бұрын

    Ja, es hilft garantiert, ist aber allein zur Traumaheilung meist nicht ausreichend. Ich möchte Dir begleitend eine gute Traumatherapie empfehlen.

  • @emakulatat.9244

    @emakulatat.9244

    3 ай бұрын

    @@SatyaMarchand Danke!! Ich wohne in Dresden, kannst du mir Jemanden empfehlen? Ich hatte hier bereits eine Therapie, die alles verschlechtert hat. Es wurde nur festgestellt, ein Bericht geschrieben und dann war ich mit dem ,,Schlamassel" alleingelassen. Das kann ich nicht nochmal versuchen. Die alten Methoden sind nicht gut für mich.

  • @SatyaMarchand

    @SatyaMarchand

    3 ай бұрын

    @@emakulatat.9244 Ich kann Dir mein Kursangebot WEGE IN DIE FREIHEIT empfehlen. Alle Infos findest Du auf meiner Seite.

  • @emakulatat.9244

    @emakulatat.9244

    3 ай бұрын

    @@SatyaMarchand Danke, ich sehe es mir an. 🙏💓

  • @jasminkramer9929
    @jasminkramer99294 ай бұрын

    Nächstes Mal anders entscheiden - schon klar - ABER, wenn der Körper durch schweres Kindheitstrauma nach 6 Jahrzehnten, bereits schwere Schäden genommen hat - wie soll das im Alter noch "herumgerissen" werden - wenn Vieles schon irreparabel kaputt ist?

  • @SatyaMarchand

    @SatyaMarchand

    4 ай бұрын

    Kaum etwas ist "irreparabel", und das Nervensystem ist neuroplastisch und damit jederzeit heilungsfähig.

  • @jasminkramer9929

    @jasminkramer9929

    4 ай бұрын

    ​@@SatyaMarchand- liebe Satya, ❤lichen Dank für Deine Antwort, ich meinte einzig körperliche Schäden (durch Dauerentzündungen z. B.). Die Hirnforschung lehrt ja auch, dass durch jahrelange Schlaflosigkeit das Gehirn schrumpft. Wenn der "Apparat" mal kaputt ist, nützt ein gesundeter Geist darin auch nicht mehr so viel, oder? ❤licher Gruß Jasmin (beste Software kann in kaputter Hardware auch nicht laufen)

  • @Anne_W._VerbundenSein

    @Anne_W._VerbundenSein

    4 ай бұрын

    @@jasminkramer9929 DER Geist muss gar nicht gesunden, denn wir sind ja Göttlicher Geist. Wir kann der Geist Gottes krank sein? Krank ist der Ego-Geist, das stimmt wohl. Und der kann und will auch nicht gesunden; er möchte die Kontrolle behalten und weiterhin Recht haben (statt glücklich zu sein ;-) Deshalb ist es UNSERE Entscheidung, worauf wir uns ausrichten - auf die horizontale iridische Ebene oder die vertikale Göttliche Ebene. In meinem Verständnis ist der Geist stärker als der Körper. Selbst wenn der Körper schon altert, der Geist ist ewig und lebt auch ewig. Was hilft, ist die Überprüfung von Glaubenssätzen, denn das Leben kann uns nur präsentieren, woran wir glauben 🤷‍♀

  • @alexandermairguenther6973

    @alexandermairguenther6973

    3 ай бұрын

    Wirklich irreperabel ist natürlich kaputt. ABER: ich habe nach Herzinfarkt, zwei Herzoperationen mit insgesamt 5 Bypasses, von denen nur einer funktioniert, und 62% verbliebenem Herzmuskel jetzt mehr Energie, Lebensfreude und Handlungsspielraum als vor 6 Jahren, vor dem Infarkt. Warum? Viele Gründe. Einer davon ist, dass die durch die Traumafolgen gebundene Energie unfassbar groß ist. ❤

  • @jasminkramer9929

    @jasminkramer9929

    3 ай бұрын

    @@alexandermairguenther6973 Ja, das ist natürlich bemerkenswert, dass Sie das ALLES in Kauf genommen haben - und das Thema "Energie" kann ich völlig nachvollziehen. Irgendwann kommt dann der Moment, wo keine mehr übrig ist. Vielleicht sehen Sie einen Sinn im Leben - und dann wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen, ein sehr langes. ALLES GUTE.