Neue Reifen aus alten Reifen? 🤯 So funktioniert das Schwalbe Recycling System

Спорт

Was steckt eigentlich hinter dem @SchwalbeBikeTires Recycling System? Was wird aus den alten Fahrradreifen gemacht und vor allem wie funktioniert das? In diesem Video bin ich bei Pyrum Innovations zu Besuch. Zusammen mit dieser Firma hat Schwalbe nämlich einen vollständig geschlossenen Kreislauf für Fahrradreifen und entwickelt.
Ich war jedenfalls echt baff, was sich hinter dem so banal klingenden Begriff "Reifen Recycling System" alles verbirgt aber seht selbst...
► Danke an meine offiziellen Partner
- Specialized | @SpecializedGermanic
- Schwalbe
- iXS
- Reverse Components
- Fidlock
- Muc-Off
- Garmin
- Liquid Life (Code "Flo5"): www.liquid-life.de/
- Löwenanteil (Code: "Flo10"): www.loewenanteil.com/
► Dinge die ich nutze (Affiliate)
- Bike Stuff: www.liquid-life.de/ (5% sparen mit dem Code "Flo5")
- Mein Film Gear: amzn.eu/dRR9jqw
- Alltime Favorites: amzn.eu/fNNPN9Q
- Amazon Store: www.amazon.de/shop/freerideflo
► Mehr Freeride Flo
- Instagram: bit.ly/38E0GD2​
- Kanal abonnieren: bit.ly/2RozXo3​
Ich bin noch gar nicht so lange auf dem Mountainbike unterwegs und hab noch viel vor. Egal ob MTB, E MTB oder Gravel Bike - ich nehme euch mit auf meine Bike Abenteuer quer durch Europa und darüber hinaus.
#freerideflo​ #mountainbike #iamspecialized

Пікірлер: 69

  • @michaelkrau4301
    @michaelkrau430126 күн бұрын

    Hi Florian, ich hab schon so viele Videos von dir gesehen, aber diesmal muss ich dir einfach ein ganz ganz dickes Lob aussprechen!! Inhalt, Aufbereitung, Kameraführung im Interview, im richtigen Moment den komplett passenden Sound… es ist perfekt!! Ich kann es meinen 5 jährigen zeigen und sogar er guckt es bis zum Ende! Well done! Und herzlichst gegrüßt aus Rosenheim!

  • @Helmut_Hack
    @Helmut_Hack28 күн бұрын

    Ist für mich nen Grund als nächstes Schwalbe zu kaufen, weil die den Extraschritt gehen.. finde ich super wichtig

  • @simon541

    @simon541

    28 күн бұрын

    als wenn so etwas was ausmacht aber wenn du dich dabei besser fühlst warum nicht 😂

  • @Helmut_Hack

    @Helmut_Hack

    28 күн бұрын

    @@simon541 das lass mal meine Sorge sein ;)

  • @stefan_sth

    @stefan_sth

    28 күн бұрын

    fahre seit 1987 Schwalbe-Fahrradreifen. Waren qualitativ schon immer top. Und jetzt noch ein gutes Recycling - besser geht's nicht 😊

  • @lassepaulsen7735

    @lassepaulsen7735

    27 күн бұрын

    Natürlich macht das was aus. Nur wenn irgendwer erfolgreich anfängt machen andere mit. Aber wenn man bei allem sagt es bringt ja eh nix wenn ich was mache muss man ja auch nichts ändern. ​@@simon541

  • @Colja1987
    @Colja198728 күн бұрын

    Sehr cool! Ein Grund mehr, weiterhin auf Schwalbe zu setzen!😎💪🏻

  • @Prof.Baltazar
    @Prof.Baltazar22 күн бұрын

    Wow, vielen Dank für dieses wichtige Video! Kompliment an die Firma Schwalbe sich den Thema so anzunehmen und nicht einfach nur auf Greenwashing zu setzen. Einfach nur toll. Ich werde in Zukunft auf jeden Fall auf Schwalbe-Reifen setzten, selbst wenn es ein paar Euros mehr kosten würde. Das wäre es mir wert!

  • @dummerVogel
    @dummerVogel28 күн бұрын

    Für welche Reifen wird dieses Granulat denn benutzt? Denn zumindest bei den höherwertigen Schwalbe Reifen werden ja unterschiedliche typen von Gummi benutzt um bestimmte eigenschaften zu fördern. Da gibt es ja große Unterschiede zwichen Rennrad und Downhill Reifen

  • @moritzsc9654
    @moritzsc965423 күн бұрын

    Schön zu hören, dass es noch Firmen gibt die so einen Schritt gehen

  • @instaben8450
    @instaben845028 күн бұрын

    Großes entsteht im Kleinen 👍🏼 Saarlandlove🫶🏻🫶🏻🫶🏻 Und noch einen Grund mehr mit Schwalbe zu fahren👍🏼👍🏼 Danke Flo.... geiles Video

  • @ronnywenzel
    @ronnywenzel20 күн бұрын

    Danke für das Video, Flo!! Habe bisher nie darüber nachgedacht. Nun hab ich dein Video, sowie die Seite (Händlersuche inkl. Recycling-Händler) von Schwalbe in meinem WhatsApp-Status geteilt.

  • @EaSImpact
    @EaSImpact27 күн бұрын

    Sehr gut! Das war sehr interessant. Danke Flo für das Video und auch danke an Schwalbe. Find ich wirklich gut!

  • @Zwern
    @Zwern28 күн бұрын

    Sehr schöner Einblick und auch super gezeigt was da alles dahinter steht! Gerne öfter solch ein Thema der Aufklärung bzw. Backgroundwissen machen 🙂 Grüße 🖖

  • @jorghornung9150
    @jorghornung915027 күн бұрын

    Super informativ Mega gut von Schwalbe 👍 Danke flo für das gute Video 🎉

  • @jjmousehouse1295
    @jjmousehouse129527 күн бұрын

    Super Flo und super Schwalbe. Gute Reifen und ein gutes Konzept.

  • @lucca_music
    @lucca_music22 күн бұрын

    Dann werde ich mir wohl mal Schwalbe Reifen zulegen... finde ich mega sympatisch die ganze Sache Cooles informatives Video

  • @19Toki79
    @19Toki7926 күн бұрын

    Das ist wirklich eine tolle Sache bei der man sich wirklich gerne einbringt. Klasse Video Flo 👍🏼 Danke dafür 🙋🏼

  • @StapfBulle
    @StapfBulle28 күн бұрын

    Richtig geiles und informatives Video. Sowas sollte viel viel mehr publik gemacht werden 👍🏻 Wonach richtig genial. Ich hoffe auch, dass noch ganz viele Händler dazu kommen

  • @patrikbaechle1288
    @patrikbaechle128826 күн бұрын

    Wow ne echt coole Sache mache ich auch wenn meine Reifen abgefahren sind

  • @viper5586
    @viper558628 күн бұрын

    Sehr informatives Video Flo, jetzt noch in die Schwalbe Produktion und Entwicklung rein schauen dürfen, das wäre es.😅

  • @baroN090682

    @baroN090682

    27 күн бұрын

    Produktion ist in Indonesien

  • @sebastianjura15
    @sebastianjura1528 күн бұрын

    Auf jedenfall der richtige Weg 👍🏻

  • @beatwolle2373
    @beatwolle237326 күн бұрын

    Super gutes und informatives Video. Wichtig und richtig so und macht schwalbe gleich nochmal sympathischer und ich bin der Meinung es könnten sich andere große Firmen/ Betriebe ein Beispiel nehmen Also Lass knacken die Baclen

  • @thomase.-6113
    @thomase.-611328 күн бұрын

    Sehr sehr geile Sache 👌

  • @danielnatorp1493
    @danielnatorp149328 күн бұрын

    Das ist spannend. Danke dir für das Video! Kommt noch ein 3. Teil zur Weiternutzung der Ressourcen bei Schwalbe?

  • @zumpelsniffer1841
    @zumpelsniffer184128 күн бұрын

    Sehr schöner und wichtiger Ansatz. Bleibt die Frage, was machen die Hersteller von E-Bikes, mit den Kabel, Akku, Elektronik…..

  • @creeper_flb2010
    @creeper_flb201028 күн бұрын

    Moin. Im ersten Augenblick als ich das Titelbild vom Video gesehen habe dachte ich was für eine neue Kaffee-mischung hat der Flo uns da vorbereitet und was hat dies mit dem Dreck im Reifen zu tun?! 😅 Es gibt ja auch besonderen Kaffee der von Katzen veredelt wird. (Flo neue Marktlücke entdeckt) Nach dem Video war ich schlauer. Spaß bei seide. Toll das es Menschen gibt die immer wieder neue Technologien entwickeln und diese in vielen Gebieten einsetzen um dem Allgemeinwohl was gutes zutun.

  • @childhood.dreams
    @childhood.dreams27 күн бұрын

    Sehr gutes und informatives Video. Finde das ganze Projekt bringt sehr erfrischende Vibes in die Industrie. Haben die was zur Verarbeitung von Autoreifen gesagt?

  • @creativemart-qh2ik
    @creativemart-qh2ik26 күн бұрын

    hab davon schon gehört nur Leider in der Schweiz nicht verfügbar.Ich hoffe meine 50 Schwalbe Reifen auch hier bald Sinngerecht entsorgen zu können. 🙏🏻☀️

  • @Micha_7F

    @Micha_7F

    4 күн бұрын

    Alte Reifen darf man nicht weiteres über die Grenze bringen. Das ist das Problem :/

  • @jstephan48
    @jstephan4828 күн бұрын

    Sage mal Flo was ist denn mit deinen Schuhen los :D Eine Mischung aus Birkenstock und Vans :DDD Aber sehr gutes und Informatives Video!!!

  • @georgwassner9427
    @georgwassner942727 күн бұрын

    Er hats ganz gut gesagt, wenn man denn wollte würde dies mit so vielen anderen Dingen auch funktionieren. Und dann würde Recycling wirklich mal in die Gänge kommen.

  • @KRinKLeRebellion
    @KRinKLeRebellion28 күн бұрын

    Warum macht Schwalbe den Container + Abholung dann nicht kostenlos für Händler? dennoch super das mal gesehen zu haben was im Hintergrund passiert :) weiter so 👍

  • @Konstantin.santner
    @Konstantin.santner26 күн бұрын

    Ist das auch in österreich

  • @biken_mit_sven
    @biken_mit_sven27 күн бұрын

    Hallo Flo, weißt du ob es auch einen privaten Weg gibt die Reifen dem Recycling zuzuführen, wenn man keinen Händler in der nöhe hat, der daran teilnimmt. Ist ja nicht gerade nachhaltig, wenn ich erst einige km mit dem Auto fahren muss um paar alte Reifen abzugeben. Dann noch eine Frage, kann man Schläuche auch abgeben? Bin noch Oldscool mit Schlauch unterwegs 😅

  • @sevend4574
    @sevend457428 күн бұрын

    Tolles Projekt, mir fehlt da noch was. Bekommt man die Polymere auch rausgelöst? Wie ist das mit den restlichen Materialien? Eine Kautschukmischung besteht ja nicht nur aus 3 - 4 Materialien/ Chemikalien.

  • @DiggnsFlow

    @DiggnsFlow

    28 күн бұрын

    Es wird ja gesagt, dass Schwalbe das abgespaltenes Öl an Bayer verkauft. Das wird dann wohl in petrochemische Produktion eingehen und diese Produkte am End-of-Lifecyvle verbrannt.

  • @realcycling8880

    @realcycling8880

    26 күн бұрын

    Das Granulat wird im letzten Schritt einer Pyrolyse unterzogen, dabei werden die Gummiwerkstoffe wieder in (schwermetall-, schwefel- und generell chemikalienbelastetes) Öl und Koks zerlegt, sowie Gas erzeugt.

  • @realcycling8880
    @realcycling888026 күн бұрын

    Wenn ich mir die Granulatgröße ansehe und demgegenüber die Dicke eines Fahrradreifens und den Umstand, dass er überwiegend aus Textil besteht (oder?) , wieviel Gummi bleibt denn an so einem Reifen wohl für die Pyrolyse übrig? Die Textilien, die z. B. beim Pkw-Reifen nach dem Zerkleinern abgeschieden werden, haben typisch gut und gerne einen Gummianteil von 35 %. Zieht man dort nicht das meiste der Fahrradreifen wieder raus?

  • @TheSkill0rplauze
    @TheSkill0rplauze28 күн бұрын

    Klasse Sache! Eine Frage hätte ich noch. Schwalbe produziert doch in Fernost, bedeutet das, dass es auch eine in Deutschland ansässige Produktion gibt oder schippern die das Granulat zurück nach Fernost?

  • @baroN090682

    @baroN090682

    27 күн бұрын

    Greenwashing!

  • @realcycling8880

    @realcycling8880

    26 күн бұрын

    ​​​​@@baroN090682👍🏼 "Das einzige, das Pyrolyse-Anlagen bislang zu leisten im Stande waren ist, ihren Risikokapitalgebern aufzuzeigen wie risikobehaftet es war, ihnen Kapital zur Verfügung zu stellen." [informelles Gespräch mit einem Fachexperten beim Umweltbundesamt]. Ich würde nicht behaupten wollen, dass Schwalbe hier aktiv Greenwashing betreibt. Das Projekt ansicht ist ein guter, sinnvoller Pilot, wenn sauber bilanziert wird. Allerdings sehe ich in Bezug auf die Pyrolyse selbst eine positive Ökobilanz nicht als zweifelsfrei gesichert an. Persönlich bin ich der Auffassung, und das widerspiegelt nur meine subjektive Meinung, dass es zweifelhaft ist. Das Öl ist voll mit Schwermetallen, Schwefelverbindungen und hunderten anderen chemischen Verbindungen. Es muss aufwändigst raffiniert werfen. Was macht BASF damit (die sind Teilhaber und nehmen das ganze Öl ab)? Manchmal scherze ich, dass dort jeder am Freitag nen Eimer mitnehmen muss, damit es weg kommt... Das ist jetzt keine Tatsachen-Behauptung, aber was wäre, wenn es billiger wäre das Pyrolyse Öl zu entsorgen als in richtige, nachhaltige Technologien zu investieren? Wäre das Greenwashing?

  • @Micha_7F

    @Micha_7F

    4 күн бұрын

    Schwalbe produziert in Vietnam, weil auch dort die Rohstoffe eine kurze Anfahrt in die Produktion haben. Die Herstellung von neuem Ruß ist aber so dreckig, dass sich in der Umweltbilanz der Rücktransport vom Recyceltem Ruß deutlich lohnt

  • @julianw8503
    @julianw850326 күн бұрын

    Hallo zusammen, ich hätte eine Frage. Und zwar möchte ich in mein Focus jam 6.8 einen neuen dämpfer einbauen (marzocchi Bomber cr air) da mein alter dämpfer (Rock shox deluxe r) kaputt ist und die Reparatur Unmengen an Geld kosten würde. Nun weiß ich aber nicht welche Gleitlager und Buchsen ich für den neuen dämpfer benötige und an dem alten dämpfer kann ich nicht nachmessen da der noch bei Rock shox liegt. Könnte mir bitte jemand schnell helfen? Lg Julian

  • @2Bee_McFly
    @2Bee_McFly27 күн бұрын

    "Nicht unweit von den Trails" ...puh also zwischen Dillingen und Saarbrücken sind schon einige Kilometer 😂

  • @Anthony_Soleri
    @Anthony_Soleri28 күн бұрын

    Ah PCS 7 Steuerung interessant was ich da sehe.

  • @flo0079
    @flo007926 күн бұрын

    Leider finde ich Schwalbe Reifen im Vergleich zu zb Maxxis schwer zu montieren

  • @TobiB89
    @TobiB8928 күн бұрын

    Wie und in welchem Umfang wird das Granulat denn am Ende weiter verarbeitet? Es weiß doch niemand mehr, welche Art von Gummi in diesem Granulat enthalten ist. Wenn ich den Reifen jetzt aus einem zufälligen Mix von Recyclinggummi herstelle, kann ich ja nicht mehr sagen, wie er sich später verhält. Oder wird einfach nur grundsätzlich ein kleiner Teil recyceltes Material zugesetzt?

  • @viktorhecht33

    @viktorhecht33

    28 күн бұрын

    Ich verstehe das so das die wirklich Grundmaterial herstellen dem dann wieder Zusätze hinzugefügt werden um gewünschte fahr Eigenschaften zu erstellen.

  • @Helmut_Hack

    @Helmut_Hack

    28 күн бұрын

    Das Material wird in Öl, Koks und Gas zersetzt. Bei 4 min..

  • @TobiB89

    @TobiB89

    28 күн бұрын

    ​@@Helmut_Hack Und was hat das mit meiner Frage zu tun? Die Frage ist ja, was mit dem Granulat/Koks passiert, was am Ende wieder an Schwalbe geliefert wird. Bei 6:35 weist er darauf hin, dass das wieder an Schwalbe geliefert wird.

  • @realcycling8880

    @realcycling8880

    26 күн бұрын

    Es wird das rCB (recyceltes Carbon Black - Recylingruß, hier als "Koks" bezeichnet) wieder als Füllstoff von Kautschukmichungen verwendet. Dazu muss es gemahlen werden, bleibt aber dann trotzdem viel größer als konventioneller Ruß und hat sicher hohe Anteile an Schwermetallen, Schwefel und anderen Vernetzungschemikalien. Es gibt zur Herstellung von Reifen Dutzende Spezialruße, rCB ist demgegenüber ein relativ minderwertiges Produkt, das nur zu kleinen Anteilen Frischruß ersetzen kann und - da lasse ich mich gern verbessern - nicht in allen Komponenten eingesetzt werden kann. Das rCB ist nur zu geringsten Teilen aus Fahrradreifen, da die Pyrolyse - da lasse ich mich auch gerne verbessern - je Durchlauf nur mit kleinen Anteilen an Fahrradreifen betrieben wird, sondern zu überwiegenden Teilen mit PKW-Reifen.

  • @realcycling8880

    @realcycling8880

    26 күн бұрын

    Genau wie du sagst. Aber es wird nicht das Granulat wiederverwendet, sondern der Koks, das Endprodukt der Pyrolyse. Und schon ein einzelner Reifen enthält eine Fülle verschiedener Kautschuk und Rußsorten. Und der Koks der übrig bleibt ist immer eine wilde Mischung. Aber der Koks, der Recylingruß, ist immer auch hinsichtlich seiner Eigenschaften schlechter (Oberfläche, Aktivität etc). Es wird nur ein kleiner Anteil der Ruße, die in einer Kautschukmichungen eingesetzt werden, ersetzt und nicht für alle Reifenkomponenten (jede hat tendenziell eine eigene Mischung). Lasse mich gerne korrigieren, aber ich denke nicht, dass in einer Reifenkomponente der gesamte Ruß mit dem Recylingruß ersetzt werden kann. Es ist nur ein minderwertige Teilersatz für die breite Palette an Spezialrußen, die für die Gummi Herstellung als Verstärkungsfüllstoff eingesetzt wird.

  • @do0m20
    @do0m2027 күн бұрын

    Werden dort „nur“ Fahrradreifen recycelt oder mehr?

  • @realcycling8880

    @realcycling8880

    26 күн бұрын

    Überwiegend Pkw, evtl. auch geringe Mengen Lkw.

  • @sirerdnuss
    @sirerdnuss27 күн бұрын

    Maxxis macht zum Beispiel aus alten Netzen neues Nylon für ihre Reifen.

  • @user-le5rz4ee4i
    @user-le5rz4ee4i28 күн бұрын

    Hallo und einen Guten Morgen Flo, Danke für den Tipp für dass das Schwalbe sowas macht. Und Flo wir sehen uns Bald mit Jasper Jauch, Leo Kast und Tomas. Ich kaufe mir dann ein Enduro und dann lassen wir es Krachen in den Alpen. Für Cross Country habe Ich andere Leute Flo. Bis Bald LG Marvin

  • @RMN84
    @RMN8426 күн бұрын

    Gute Idee aber, die Altreifen zum Händler zu bringen kostet genauso Zeit und Aufwand. Schwalbe verdient Geld damit und könnte dem Endverbraucher bei der Entsorgung der Altreifen ein Rabatt Gutschein für neue Schwalbe Reifen anbieten...das wäre sehr lobenswert. Wer seine Reifen abgibt bekommt auch was dafür.

  • @FreeandRide
    @FreeandRide28 күн бұрын

    ...na da bin ich doch froh das ich jetzt auch wieder Schwalbe fahre...lach...

  • @frankmercier5190
    @frankmercier519027 күн бұрын

    hmm ... was ist denn mit dem Sprit, der verbraucht wird, um 1. den alten Reifen zum Händler zu bringen (bei mir der nächste 20km) und 2. die alten Reifen einzusammeln... warum werden denn nicht alte Autoreifen genommen, die wohl dichter an der Recycling Firma sind und daraus stellt sich die Frage: warum Fahrradreifen und nicht gleich der gesamte KFZ-Bereich? ...

  • @FreeandRide

    @FreeandRide

    27 күн бұрын

    die Reifen werden nur mit E-Autos eingesammelt...🤠🤠🤠

  • @lassepaulsen7735

    @lassepaulsen7735

    27 күн бұрын

    Kannst deine Reifen auch sammeln bis es sich lohnt! oder du nen anderen Grund hast zum Radladen zu fahren .(Nur so ne Idee) Und soweit ich weiß macht Schwalbe bisher keine Autoreifen aber hat ja vielleicht eine Leuchtturm funktion und strahlt in andere Bereiche aus!!

  • @realcycling8880

    @realcycling8880

    26 күн бұрын

    Guter Punkt mit der Energie! Das Verfahren wird ja primär für Pkw-Reifen verwendet und es erfolgt sicher eine Mischverarbeitung. Der Fahrradreifen ist hier mengenmäßig das Salz in der Suppe 😅.

  • @Micha_7F

    @Micha_7F

    26 күн бұрын

    PKW und LKW Reifen können auch Recycelt werden. Selbst inklusive Transport wird deutlich weniger CO2 ausgestossen.

  • @color-meleons2323

    @color-meleons2323

    26 күн бұрын

    @@FreeandRide Es geht ja hier im Channel um Fahrräder. Deswegen der Fokus auf Fahrradreifen. Pyrum recycelt aber auch (vor allem) LKW- und PKW-Reifen

Келесі