Nachteile von Elektroautos 2024: Meine Erfahrung nach 3 Jahren Elektroauto!

Автокөліктер мен көлік құралдары

Ich bin nun über 3 Jahre elektrisch unterwegs. Da wird es mal Zeit ein Resümee zu ziehen, was mir in der Elektromobilität gefällt und was nicht.
Nachhaltiges Zubehör für deinen Tesla findet ihr bei Shop4Tesla:
*Folgt einfach diesem Link: www.shop4tesla.com/?ref=MORIT...
Gutscheincode für 5% Rabatt: Morsch
*Kauft ihr etwas über den Link, entstehen euch keine zusätzlichen Kosten, ich bekomme allerdings eine kleine Provision. So könnt ihr mich durch euren Kauf bei Shop4Tesla unterstützen, vielen Dank❤️
Formula One Video: • Ferrari Formula 1 V10 ...
Zeitmarken:
0:00 Was wir heute besprechen
1:39 WERBUNG Shop4Tesla
-Nachteile-
2:00 E-Autos zu teuer
4:37 Keine Alternative
7:33 Ladeinfrastruktur
11:30 Reichweite
-Vorteile-
15:40 Fahrgefühl
19:01 Verschleiß
19:55 Preise
22:40 Praktisch
25:20 Fazit
- Über meinen Kanal 🏎 --------------------
„Hier auf dem Kanal soll es vor allem um die Elektromobilität aus der Sicht einer jungen Person gehen. Wo stecken die Tücken aktuell noch im Alltag? Was hat der Elektroauto Markt derzeit zu bieten und wie tickt die Community? Es sind diese Fragen unter anderem, die mich motiviert haben diesen Kanal zu starten und Ziel sollte doch sein motiviert die Verkehrswende im Automobilsektor voranzutreiben!
--Elektrisierende Produkte 🛍 -----------------
Gutes Buch zu Tesla 📖 : amzn.to/3M7LXof
Parkscheibe für Elektroautos 🅿️ : amzn.to/35uXcpW
Game Controller für den Tesla 🕹 : amzn.to/3sntoEV
Biographie zu Elon Musk 📖 : amzn.to/3Irf0B9
Mini Cybertruck (Hotweels) 🛻 : amzn.to/3tezE0
- Mein Filmequipment ---------------------
Meine Fotokamera 🎥 : amzn.to/3hiPQsj
Mein Mac 💻 : amzn.to/3tilDzs
Mein Monitor 🖥 :​ amzn.to/3taGEvR
Große SD Karte 💾 : amzn.to/3hkLRvn
Kleine SD Karte 💾 : amzn.to/3swSX6F
Meine GoPro 📷 : amzn.to/3M37m22
Mein iPhone XR 📱 : amzn.to/3K3CtJ7
Meine Apple Watch ⌚️: amzn.to/3BWkbGw
Mein Mikrofon 🎙 : amzn.to/34CAwUQ
---------------------------------
*Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch KEINE Zusatzkosten. Die hier empfohlenen Produkte nutze ich selber und empfehle sie deshalb guten Gewissens.
- Verwendete Musik in diesem Video 🎵 -----------
Titel: Luxury Cars Review Music /No Copyright Music/ Background Music by Mura
Link: • Luxury Cars Review Mus...
---Tags 🏷️-------------------------
#tesla #elektromobilität #ladesäule

Пікірлер: 239

  • @dilixvontilly
    @dilixvontilly25 күн бұрын

    Einfache Wallboxen Kosten inzwischen weniger als 300,- plus Installation..... Schaut euch mal nach gebrauchten Audi e-trons um!

  • @user-gt3qw4sq6o
    @user-gt3qw4sq6o25 күн бұрын

    Das einzig wirklich lästige am Elektroauto… sind die schwachsinnigen Kommentare von Leuten die noch nichtmal mit einem gefahren sind. Ich würde nie wieder umsteigen….auch wenn mein Model Y dauernd abbrennt und mit leerer Batterie liegen bleibt 😅

  • @Morschyt

    @Morschyt

    25 күн бұрын

    😂🙋‍♂️

  • @bambulkomccloud3983

    @bambulkomccloud3983

    25 күн бұрын

    Hmm, ich habe mein erstes Elektroauto jetzt seit 11 Tagen, und es ist immer noch nicht abgebrannt. Was mache ich falsch?

  • @Morschyt

    @Morschyt

    25 күн бұрын

    @@bambulkomccloud3983 ja. Pack es mal in die Mikrowelle (Ironie und frei von jeglicher Haftung meinerseits :)

  • @user-fq6xd9py4o

    @user-fq6xd9py4o

    25 күн бұрын

    Es ist ja so: Fast jeder von uns ist vorher jahre- oder jahrzehntelang Verbrenner gefahren und kann also wirklich vergleichen, während die meisten Kritiker nur ihren Verbrenner kennen und irgendwelche Parolen von E-Auto-Gegnern nachplappern.

  • @ZeusOlymp-fy2kx

    @ZeusOlymp-fy2kx

    25 күн бұрын

    Ich kaufe mir nach 3 Jahren q4 etron nochmal ein E Auto. Ich muss ein furchtbar dummer Mensch sein 🤷🏻‍♂️ P. S. Nie wieder Verbrenner!!!

  • @heinz-d.pakusch1920
    @heinz-d.pakusch192026 күн бұрын

    2022 habe ich den Zweitwagen gegen ein E-Auto ersetzt, Grund war die 9000€ Förderung. Ursprünglich sollte das E-Auto nach 6 Monaten wieder verkauft und wieder gegen einen Verbrenner ersetzt werden. Was ist passiert: wir waren sofort fasziniert und fahren ihn immer noch. Es wurde eine Wallbox und eine eigene PV Anlage angeschafft, um eigenen Strom laden zu können. Im April haben wir auch das Diesel-Erstfahrzeug gegen ein E-Auto ersetzt. Im Oktober werden wir mit dem E-Auto zum Überwintern nach Spanien fahren, das sollte auch kein Problem werden. Obwohl es kein Tesla ist, werden wir die Supercharger von Tesla nutzen. Selbst wenn wir den Strom kaufen müssen, sind die Kosten günstiger als beim Diesel. Steuern bis 2031 auch keine und Inspektionskosten sind um die 100€ bis 150€. Wir haben unsere Autos noch nie so kostengünstig betrieben.

  • @hierkommtkurt866

    @hierkommtkurt866

    25 күн бұрын

    Bist ja ein ganz ganz toller Typ. Ja ja, die Armen bezahlen den Reichen ihre Spielzeuge. So stellt ihr Bessermenschen euch das vor. Nicht umsonst heißt es: von arm nach grün, von frei nach tot.

  • @Enterprise1805
    @Enterprise180526 күн бұрын

    Viel mehr Vorteile als mickrigen Nachteile 😃☝️ darum nur noch Elektro🖤 💪 Power 🤟😎✌️

  • @Marc-zd6bg

    @Marc-zd6bg

    20 күн бұрын

    E-Karre fahren ist scheiße teuer

  • @balupunjabi7376

    @balupunjabi7376

    17 күн бұрын

    @@Marc-zd6bgEine Begründung wär ganz gut. Warum soll es teurer sein, weil ungefähr um den Faktor 10 weniger mechanische Teile verbaut sind? Oder weil man das Elektroauto von März bis Oktober mit der eigenen PV Anlage laden kann und auch da so gut wie keine Kosten hat? Oder weil man bis zum Jahr 2030 keine Steuern zahlt?

  • @Marc-zd6bg

    @Marc-zd6bg

    17 күн бұрын

    @@balupunjabi7376 Weil der Anschaffungspreis noch so teuer ist. Wenn irgendwann die Akkus günstiger werden, werden die meisten auf E-Autos umsteigen. PV Anlage ist ganz ok, jedoch sind die meisten auf der Arbeit und können nicht laden

  • @vondaher
    @vondaher25 күн бұрын

    Einmal Elektro, immer Elektro

  • @Info-Interessent14
    @Info-Interessent1420 күн бұрын

    Was für mich ein negativer Punkt ist: die katastrophale Preisstruktur bei den offiziellen Ladestationen … 30 bis 180 Cent pro kwh - geht gar nicht. Bei Verbrennern hat man eine geographische Orientierung (Autobahn, Ortschaften) und Zeitfaktoren (Montags früh oder Mittwoch abends), dann liegen die Preisspannen pro Liter bei +/- 30-40 Cent.

  • @ave3847
    @ave384725 күн бұрын

    Wer die Entwicklung der Gebrauchtpreise der E-Autos verfolgt, sind zwei Aussagen auf gefallen: 1. Gebrauchte E-Autos sind zu teuer. 2. Der Wertverlust ist zu hoch. Was denn nun? Man darf auch keine Angst vor dem Kauf eines neuen E-Autos haben. Es gibt Vor- und Nachteile, egal ob neu, gebraucht oder geleast.

  • @deinvatter6676

    @deinvatter6676

    25 күн бұрын

    Eine S-Klasse hat auch einen hohen Wertverlust und ist als Gebrauchter trotzdem noch zu teuer. E-Autos kommen von einem hohen Neupreis und sind trotz Wertverlust als Gebrauchter trotzdem noch zu teuer.

  • @Markus-hb7be

    @Markus-hb7be

    15 күн бұрын

    @@deinvatter6676 E-Autos sind aber weder neu, noch gebraucht teurer als Verbrenner.

  • @retakleksum111

    @retakleksum111

    14 күн бұрын

    @@Markus-hb7be guck dir den corsa oder den c3 an und vergleiche die preise. 2 min google und deine aussage ist widerlegt.

  • @Markus-hb7be

    @Markus-hb7be

    14 күн бұрын

    @@retakleksum111 Ansichtssache. Kommt immer drauf an was man will. Direkter Vergleich ist schwierig. 1000€-Autos gibts natürlich als Elektro auch noch nicht... Wie will man vergleichen? Wer will heutzutage bspw noch mit Handschaltung fahren? Corsa Benziner mit Automatik gibts ab 19k€. Mit 130PS wie beim Elektro ab 21k€. Als Elektro mit deutlich mehr Ausstattung, mehr Leistung usw ab 21k€. Dann allerdings ohne Steuern, günstig im Verbrauch, weniger Reparaturen usw Gab aber auch den Dacia Spring zB schon für 10k. Bei größeren siehts dann schon ganz anders aus. Ein Auto wie das Model Y (aktuell 39,9k€) bekommst du als Verbrenner eher für das Doppelte...

  • @retakleksum111

    @retakleksum111

    14 күн бұрын

    @@Markus-hb7be Preise sind keine Ansichtssache sondern Fakten. Und du widersprichst dir ja selbst, wenn du sagst, dass es keine günstigen gebrauchten e-autos gibt aber gleichzeitig sagst, die preise wären gebraucht gleich. fängt bei elektro bei ca. 10k an und was ich da bekomme ist maximal nen reneault zoe oder sowas. elektorautos sind erst im hohen preissegment interessant. bei den 20k kisten ist der akku zu klein.

  • @norbertjanssen6855
    @norbertjanssen68555 күн бұрын

    Das elektrische Fahrgefühl ist super: Der lautlose Punch ins Kreuz beim beschleunigen und das dynamisch entspannte Fahren ist unvergleichlich 👍😀

  • @Techning
    @Techning26 күн бұрын

    Gutes Video 👍 Den meisten Aussagen stimme ich zu. Ich glaube das Wichtigste ist, den Leuten nicht zu viel Druck zu machen, vor allem politisch. Dies führt nur zu Trotzreaktionen und schlechten Wahlentscheidungen.

  • @psav7

    @psav7

    26 күн бұрын

    Was hat das mit Wahlentscheidungen zu tun?

  • @Morschyt

    @Morschyt

    25 күн бұрын

    @@psav7 einige Parteien, die nicht gerade für den Klimaschutz kämpfen, nehmen das Auferlegen des Elektroautos als Grund, das Elektroauto mies zu machen und den Verbrenner zu lobpreisen

  • @wolfgangpreier9160

    @wolfgangpreier9160

    21 күн бұрын

    Ich wünsche mir das die Ultrarechte die Absolute Mehrheit gewinnt, den Staat an die Russen verkauft (oder will) und nach 2 Jahren wegen Korruption und Allgemeiner Blödheit verurteilt wird und wieder aussteigen muss. So passiert in Österreich, nächster Anlauf für die Wiederholung: Bald. So wird es auch bald in Deutschland passieren. Keine Angst es tut nur kurz weh.

  • @martinv.352
    @martinv.35225 күн бұрын

    Ich finde Deine Gegenüberstellung sehr gut. Was den WLTP-Verbrauch in kWh/100 km angeht, fühle ich mich nicht betrogen. Ich komme in meinem Alltag (incl. Autobahnanteil) im Schnitt recht gut auf diesen Wert, kann ihn sogar eher unterbieten, im Sommer deutlich niedriger, im Winter etwas höher. Allerdings kann ich die Reichweite nicht nachvollziehen. Mein Auto (ein MG4) verbraucht 16,0 kWh/100 km laut WLTP-Angabe, incl. Ladeverluste 14,8 kWh/100 km. Die Nettokapazität des Akkus ist 62,7 kWh. Macht 424 km WLTP-Reichweite und nicht die angegebenen 450. (Weiß jemand, woher die Diskrepanz kommt, die ist wahrscheinlich systematisch bei jedem Auto so?). Was ich nicht nachvollziehen kann, ist der vermeintliche Preisverfall. Ich habe andere Erfahrungen gemacht. Wir hatten in den letzten Jahren zweimal Jahreswagen-Verbrenner gekauft, Wertverlust im ersten Jahr an die 40%. Mein MG4 Comfort hat mich Ende 22 29.000 EUR gekostet (incl. Prämie), ich könnte ihn laut Mobile für 28.000 wieder verkaufen (weiß aber nicht, ob ich wirklich so viel bekäme). Mittlerweile würde er neu 39.000 kosten. Das größte Hemmnis für die Akzeptanz von E-Autos sehe ich in der zu teuren öffentlichen Ladeinfrastruktur und den Steuern und Abgaben auf Strom. An der Strombörse kostet Strom 6 Cent, an der Ladesäule verkauft wird er für 50 bis 90 Cent. Da stimmt etwas nicht. Die Leute fühlen sich vera.... Bitte beachtet die Petition vom Kanal Michael Schmitt B.E.N, er braucht noch viel mehr Unterschriften (elektronisch, nur klicken, mit Angabe von Namen und E-Mail).

  • @mr_fusion_Olly
    @mr_fusion_Olly25 күн бұрын

    Sehr gutes Video, danke fürs Aufklären. Hoffentlich sehen das viele Leute.

  • @Batjamin
    @Batjamin26 күн бұрын

    Bin auch vor kurzem zum ersten Mal ein eAuto gefahren und mich sofort in das Fahrgefühl verliebt. War richtig seltsam danach wieder in meinen Verbrenner-Mini zu fahren. Mittlerweile ist der iX1 auch schon bestellt und ich freu mich drauf. Etwas mies vom Händler war nur, dass er mir auch für einen Tag einen i5 M60 geliehen hat 😂

  • @Morschyt

    @Morschyt

    26 күн бұрын

    Oh ein i5 M60 macht mega viel Spaß💪☺️

  • @Batjamin

    @Batjamin

    26 күн бұрын

    @@Morschyt liegt aber leider nicht im Budget 😅 Aber für die Stadt ist der iX1 von der Größe auch besser bei mir geeignet

  • @rsamd

    @rsamd

    26 күн бұрын

    @@Batjamin Gebrauchtes Model 3 Performance. Haste Gokart Gefühl und dreifache Power. ^^

  • @Z0yxx

    @Z0yxx

    26 күн бұрын

    Du hast ernsthaft 50+k in einen BMW iX1 gesteckt? Da wäre ich aber sehr interessiert an den Gründen, warum es kein Tesla wurde.

  • @Batjamin

    @Batjamin

    25 күн бұрын

    @@Z0yxx @rsamd - Teslas gefallen mir vom Design innen und außen nicht - Verarbeitungsqualität finde ich persönlich im BMW besser - Elon Musk möchte ich persönlich nicht unterstützen Soll jetzt kein Bashing gegen Tesla sein - jeder soll fahren was ihm gefällt und was er mag, und bei mir is es eben ein iX1 geworden

  • @egalcouoci4560
    @egalcouoci456025 күн бұрын

    Krass, habe ich garnicht auf dem Schirm gehabt mit den Preisen bei einem gebrauchten Tesla 3. 60km runter 3 jahre alt fur 27k direkt von der Teslaseite? Das ist evtl für nächstes Jahr mal eine alternative bis das Juniper dann in Zukunft kommt.

  • @user-bt2tu7dg3q
    @user-bt2tu7dg3q25 күн бұрын

    Danke für dein Video. Das „Panorama“ in Murr mit den Bäumen gefällt mir auch immer. Du hast gute Punkte angesprochen, manche Use Cases sind einfach nicht gleich lösbar wie Wohnwagen/Mobil oder Lastwägen. Aber das kommt auch noch. Schön das du auf gebrauchte Fahrzeuge eingehst, das wird von vielen vernachlässigt. Allen noch Verbrennerfahrern kann ich raten: einfach mal probieren. Auto 1 Woche mieten, am besten im Winter. Dann App der Enbw oder so laden. Und testen. Warum Winter? Dann habt ihr das Reichweiten Thema gleich im Blick. Das habe ich gemacht. Mietwagen abgegeben und dann für Emobiltät entschieden.

  • @az-games4844
    @az-games484426 күн бұрын

    Danke 💪

  • @Morschyt

    @Morschyt

    26 күн бұрын

    Gerne☺️

  • @JostSchwider
    @JostSchwider20 күн бұрын

    Vielen Dank! 👍💚

  • @peterknecht9165
    @peterknecht916522 күн бұрын

    Mir reicht, wenn das Auto zügig schnell ist, laut brauche ich nicht auch noch. Immer wenn ich in einem Verbrenner mitfahren darf (muss), denke ich, dass es ein Wunder ist, wie diese Knallmaschine in Bewegung kommt. Man fühlt sich 100 Jahre zurück versetzt. Schade an dem Video der Beginn mit den Nachteilen und den Preisen. Bei den Klein- und unteren Mittelklassewagen stimmt das. Aber jeder BMW 320d kostet einiges mehr als ein Model 3 Long Range. Beim i4 ist der Basispreis zum 420i nur etwa 2'000 Euro auseinander. Wenn ich die Fahrleistungen vom einfachen i4 mit einem 4er erreichen will, muss ich bereits zum 430i greifen und dann sieht das schon ganz anders aus. Ich fahre seit über 5 Jahren Model S und kann sagen, dass das Fahrzeug über diesen Zeitraum wesentlich günstiger zu betreiben ist als ein BMW 330d E46 Touring vor 10 Jahren. Diesen Vergleich habe ich genau dokumentiert. Ich hatte auch 2 Jahre einen Jaguar XF 3.0d S, der in Grösse und Preis mit dem Model S vergleichbar ist. Wenn ich diese Zahlen anschaue wird mir heute noch ganz anders.

  • @zilla85
    @zilla8525 күн бұрын

    Wegen Reichweite und Ladeleistung muss man ja nur zu den Chinesen sehen, wie den Li Mega: 10 bis 80% in knapp 11 Minuten, das sind ~500 km Reichweite. Alle 500 km mal 11 Minuten Pause machen, das muss doch auch ein Vertreter schaffen. Alles andere wäre eh maximal verantwortungslos.

  • @wolfgangpreier9160

    @wolfgangpreier9160

    21 күн бұрын

    11 Minuten für 500km = 100kWh in 11 Minuten = 545kW. Was für ein Unsinn!

  • @zilla85

    @zilla85

    21 күн бұрын

    @@wolfgangpreier9160 wie gut, dass niemand den Chinesen erzählt, dass das Unsinn ist, sonst würden die das wohl nicht schaffen 🤓 aber richtig gerechnet, die laden mit mehr als 500 KW Leistung.

  • @wolfgangpreier9160

    @wolfgangpreier9160

    21 күн бұрын

    @@zilla85 Dann schau mal wie Du hier in Europa einen 500kW Anschluss bekommst. Für 40 Outlets.

  • @zilla85

    @zilla85

    20 күн бұрын

    @@wolfgangpreier9160 stimmt, Deutschland ist eine Insel, da geht das natürlich nicht. Schade, dass wir nicht in einem hightech-Land leben! 🙃

  • @LukasStumpf
    @LukasStumpf8 күн бұрын

    Punkt 2 ist genau mein Thema. Fahre aktuell einen T7 Diesel und würde gern auf E umsteigen. Aber ich brauche oft viel Platz und ID BUZZ, EQV etc. ist halt einfach nicht alltagstauglich. Model Y ist im Blick, aber auch da ein mulmiges Gefühl jetzt einen zu (geschäftlich) leasen, wenn man überall liest, das nächstes Jahr der Nachfolger kommen soll.

  • @sergiodelorenzi7782
    @sergiodelorenzi778225 күн бұрын

    Gut erklärt! Damit alle mit öffentlichem Parkplatz am Abend nach der Arbeit laden können, bräuchte es Parkingmeter mit Typ 2 Anschluss; Ich denke, 10 Ampère / 7 kW reichen vollkommen. Ich selber habe 2021 einen Tesla S 100 mit 60'000 km gekauft, habe jetzt 130'000 km und absolut keine Probleme. Auch noch kein Service gemacht. Ich fahre jedes Jahr damit und meinem Wohnwagen in die Ferien. Dieses Jahr war ich von der Südwestschweiz aus in Norwegen bis ans Nordkapp und anschliessend noch in Süditalien. Geht alles ausgezeichnet. In Summe bin ich nicht viel langsamer als mit dem grossen Volvo vorher. Viele Grüsse

  • @Morschyt

    @Morschyt

    25 күн бұрын

    Sehr cool! Allzeit gute Fahrt und vielen Dank für das Lob☺️🙋‍♂️

  • @jaykay4033
    @jaykay403323 күн бұрын

    30 Jahre Erfahrung als Diesel- und Benzinerfahrer und immer noch einen Benziner als Zweitwagen und trotzdem nach 1,5 Jahren E-Auto nie wieder Verbrenner 😊

  • @wolfgangpreier9160

    @wolfgangpreier9160

    21 күн бұрын

    45 aber wer zählt schon. Seit 2019 Fossilfrei. Überall!

  • @pqvid
    @pqvid20 күн бұрын

    Frankfurt hat sich deutlich verbessert! Mittlerweile fast schon vorbildlich, jedes Parkhaus hat haufenweise Ladestationen. Man fährt ein mal die Woche in die Stadt, zum Einkaufen/Essen/Kino etc, und die 2-3 Stunden an einem langsamen Lader bringen genug, um die nächste Woche wieder abzudecken. Zeitverlust zum Laden = 0, wenn man eh in die Stadt muss.

  • @Axel-tg5pk

    @Axel-tg5pk

    17 күн бұрын

    Ich fahre oft nach Frankfurt und find die Ladeinfrarstuktur sehr schlecht, fast in keinem Wohngebiet gibt es Ladesäulen. In die Stadt fährt man besser mit Öffentlichen.

  • @user-os5jf7zf3l
    @user-os5jf7zf3l25 күн бұрын

    Sehr gutes Video. ich bin voll bei dir in den Nach und Vorteilen (bei den Nachteilen fehlt für mich noch der Tarif Wahnsinn bei den Ladeanbietern) wie du sie genannt hast. Ich habe mich jetzt fast zwei Jahre über E Autos informiert um jetzt um zusteigen. Aber mein Fahrprofil und das ich nicht laden kann wenn das Auto steht, kann ich es leider nicht. Jetzt suche ich einen kleinen gebrauchten Verbrenner um so meine Fixkosten zu senken und dann in zwei Jahren dann auf E Auto umzusteigen, wenn sich meine Situation verbessert hat und es auch dann mehr gebrauchte E Autos gibt. Ein Tipp von mir um das E Auto zu finden was zu euren Fahrprofil passt. Spielt eure Routen mit der APP ABRP durch, die zeigt euch gut welches Auto passt und wo ihr auf euren Strecken laden könnt. Versuch macht klug.

  • @bullwinklefh6819
    @bullwinklefh681924 күн бұрын

    Ich fahre seit November 23 ein E Auto und ich mag es. 800km in den Winter easy. 1300km ans Mittelmeer auch gut machbar. Ok Italien war etwas spannend. Die tesla supercharger kann ja inzwischen jeder nutzen und ich nehme die auch gerne her. In Deutschland ist es kein Problem den Akku auf 4% runter zu fahren (vielleicht nicht im winter) Und dabei kann ich noch nicht mal zuhause laden.

  • @hirschharry2944
    @hirschharry294414 күн бұрын

    Hallo. Fahre seit eineinhalb Jahren jetzt einen ID3. Bin jeden Tag privat oder beruflich 25 - 225 km unterwegs. Bis jetzt ohne Defekt. Lade 95% nur zuhause an meiner eigenen Wallbox. Strom komm kommt ganzjährig zu 40 % aus meiner eigener PV Anlage (9,6kwh) und zu 60% aus EON Netz Strompreis (0,268 Euro). Billiger mit etwas Ladeplanung geht nicht.

  • @frodobeutlin4835
    @frodobeutlin483526 күн бұрын

    In Sachsen ist die Ladeinfrastruktur eigentlich gut ausgebaut.

  • @vollel5815
    @vollel581520 күн бұрын

    Ich fahre einen Mitsubishi Eclips Cross Plug in Hybid. Reichweite 650 Kilometer wenn ich mal länger unterwegs bin. Meistens fahre ich täglich ca.20 Kilometer,da ich Rentner bin.Also ich habe für meine Bedürfnisse das ideale Auto.

  • @lowenherz6522
    @lowenherz652219 күн бұрын

    Es kann doch jeder kaufen was er will. Worum aus allen ein er Idiologie gemacht werden muss.

  • @guenterlaarmann4514
    @guenterlaarmann451425 күн бұрын

    Hier schreibt einer, der so wie du sagst im Außendienst ist und ein trauriges Leben führt. So denkt ein Student, der noch nicht richtig in der Wirtschaft und beim Kunden war🤪! Ja, ich fahre 70000 km im Jahr und manchmal esse ich während ich fahre, allerdings mache ich es gerne und daher ist es keine Qual. Ich denke dann z. B an einen Arzt im OP Saal, der in der Kälte mit einer riesen Verantwortung operieren muss und nicht mal im Ansatz das verdient, was ich bekomme. Mit meinem Tesla S fahre ich locker 500 km und damit komme ich in der Regel am Tag aus. Sonst lade ich schnell mal 10 Minuten dazwischen auf und weiter geht's. Wirtschaftlich um einiges billiger als jeder Verbrenner. Lade aber zuhause, sonst würde ich es nicht tun.

  • @Morschyt

    @Morschyt

    25 күн бұрын

    Ich glaub ich muss auch mal den Vertreter Lifestyle ausprobieren. Ich weiß, dass es bei vielen nicht anders geht. Dafür hab ich Verständnis. Wäre nicht mein Leben, auch wenn ich, entgegen vieler anderer meiner Generation, kein Problem haben, zu arbeiten 😂💪

  • @guenterlaarmann4514

    @guenterlaarmann4514

    25 күн бұрын

    @@Morschyt Es gibt Vertreter, die fahren von einer Firma zur anderen und betteln um Aufträge. Das ist Müll! Ich habe einen Generalvertrieb Un fahre nur fixe Termine. Da sind dann auch über 20 K im Monat und mehr möglich. Dafür isst man manchmal im Auto und kommt erst um 21h Uhr nach Hause. 4 Tage und 3 Tage frei😎

  • @G0bus
    @G0bus18 күн бұрын

    2000 km in den Sommerurlaub fahren ist meistens anstrengend und man braucht Sitzfleisch. Aber ich kann mir durchaus vorstellen mit unserem Enyaq iV60 zu fünft 1400 km nach Spanien zu fahren. 800 km habe ich schon gemacht. Mit dem Elektroauto hat man ja echte Pausen zum Erholen zwischendurch. Beim Verbrenner heißt Pause machen später ankommen.

  • @wernersalzl1650
    @wernersalzl165022 күн бұрын

    Der Wagen, die Wägen. Der Wohnwagen, die Wohnwäginnen. Ich fahre Kona 39 und IONIQ 38. Beide sind grossartig.

  • @LittleSpot
    @LittleSpot14 күн бұрын

    Preise: In Europa sind die Verkaufszahlen erst seit 2021 wirklich relevant angestiegen. Der Markt ist auch noch nicht gefüllt mit BEV in allen Klassen. Da bisher noch kein Markt (in der EU) da war. Ergo ist es klar wenn man ICE und BEV vergleicht, das man hier 100 Jahre Auto vs 2 Jahre Auto vergleicht. Bis 2021 (oder 2022) waren LFP Akkus in der westlichen Welt noch per Patente geschützt. Diese sind jetzt nach 20 Jahren ausgelaufen. In China konnte und hatte man die Patente nie angewendet, wodurch der Markt in China wesentlich eher schon mit LFP Produktionen zu tun hatte. Gewicht: Solange LFP oder NCM als Akku die Basis sind, wird sich am Gewicht nix groß ändern. Da die Chemie und deren Elektronenschalten Anordnung physikalisch festgelegt sind. Feststoff Akkus sind teuer in der Produktion und damit am Ende für den Massenmarkt noch in weiter Ferne. Neulich trafen wir in der Toskana einen Buzz aus den Niederlande, die hatten keine Probleme dahin zu kommen. Bis auf die mießen AC Lader in dem Kaff an der Autobahn. Dank Schuko am Campingplatz konnten sie gratis nachladen.

  • @rainerkaifel5917
    @rainerkaifel591721 күн бұрын

    Reichweite, ich bin mit den M3S in 18 Monaten über 60000 km gefahren. Ich erreiche meist anstatt 424 km eine 400 km und mehr. Einfach mit autopilot irgendwas zwischen 115 km und 120 km und beim überholen mal 150 km fahren

  • @martineeharte8618
    @martineeharte861820 күн бұрын

    Der Wertverlust im Vergleich fehlt zumindest

  • @svenvonderlieth4937
    @svenvonderlieth493719 күн бұрын

    Ich habe mir jetzt den Nissan Aria gekauft und war preislich echt überrascht, der ist ja nun echt groß und der Verbrenner in der Größe hätte das selbe gekostet. Leider können die nicht richtig Anhänger ziehen . Mit der Reichweite ist es leider so das man eh gerade mit Kindern alle Nase lang anhalten muss und dann kann man auch laden. Ich fahre E weil's günstiger ist, kein Ölwechsel keine Steuern usw. Aber ja du hast Recht das fahren ist schon was besonderes und ich war auch lange Gegner aber meiner hat jetzt mit Autobahn 120 Klima Sitzheizung und so weiter 440km Reichweite mit dem 67kw Akku, angegeben ist er mit 511 aber damit bin ich sehr zufrieden . Sehr schönes Video danke dafür

  • @LittleSpot
    @LittleSpot14 күн бұрын

    Es geht schon Golem -> "BMW führt neue Verbrauchsangaben für Autobahn ein" Die Hersteller hätten die Möglichkeit ehrlicher zu sein.

  • @addikfg
    @addikfg24 күн бұрын

    Ich bin da ganz bei Dir, kauft Euch einen gebrauchten welcher zu Euch passt. Vor vier Wochen haben wir uns die Grant Dame der e-Mobilität gekauft, einen BMW I3s. Dieses Auto wurde rund 10 Jahre gebaut und es steckt da ganz viel Erfahrung drin. Wir habe wohl einen der letzt in 2022 produzierten erworben und sind in den vier Wochen schon rund 1500 km gefahren, einfach ein träumchen. Ein völlig entspanntes und ruhiges dahingleiten und mit den 6,9 sec. von 0 auf 100 km/h auch wenn es darauf ankommt ein Spaßmobil mit der Sicherheit beim überholen. Zudem ist unser Wagen aus CARBON, Kunststoff und Aluminium, damit schon mal sehr langlebig und im Innenraum sind recycelte Materialien verwand worden. Wir gingen vor dem Kauf erst mit der Überlegung „schwanger“ einen Plugin zu kaufen, dann kamen aber die gleichen Argumente auf, wie Du sie verwandt hast. Zudem sind ja die Unterhaltskosten wesentlich höher. Jetzt bezahlen wir erst an 2031 kfz-Steuern und haben zudem die THG Quote beantragt was nochmal min. 90,-€ einbringt. Also zurück zu Dir, gutes Video und nach meiner Sicht der Dinge, alles richtig erzählt.

  • @typogene1313
    @typogene131325 күн бұрын

    Hm, also das die Ladeinfrastruktur ein Problem darstellen soll halte ich für nicht gegeben. Zum einen kann man auch als "Nicht Tesla Besitzer" mittlerweile bei Tesla laden und die anderen Anbieter haben aufgeholt bzw. von der Anzahl her überholt. Allein in Deutschland gibt es 110.000 Ladepunkte und das für lediglich 1,45 Millionen Fahrzeuge - also teilen sich 12 Fahrzeuge einen Ladepunkt. Zum vergleich: 511 Verbrenner müssen sich eine Zapfsäule teilen.

  • @dilixvontilly

    @dilixvontilly

    25 күн бұрын

    Sehe ich genauso. Komme jeden Tag 2 mal an einem Aral Autohof vorbei. 2 Ladeplätze für LKW/ Gespanne und 6 für PKW. Oftmals steht da niemand. Meistens 1 oder 2. Dass mal mehr als 4 der 6 Plätze belegt waren hab ich noch nie gesehen.

  • @bambulkomccloud3983

    @bambulkomccloud3983

    25 күн бұрын

    Es geht ja nicht um die Schnellader. Sondern um das Laden für Leute, die nicht zu Hause Laden können.

  • @michaelp.4458

    @michaelp.4458

    25 күн бұрын

    ​@@bambulkomccloud3983grade für die sind die Schnellladesäulen wichtig, da kann man während dem Einkaufen mal eben auf 80% laden.

  • @dilixvontilly

    @dilixvontilly

    25 күн бұрын

    @@bambulkomccloud3983 und die können keine Schnelllader nutzen? Das sehe ich im Falle eines Bekannten aber anders. Der lädt nur an Schnellladern. Warum sollte das nicht gehen?

  • @typogene1313

    @typogene1313

    25 күн бұрын

    @@bambulkomccloud3983 Es gibt in Deutschland 110.000 Ladepunkte, als einen für 12 E-Autos. Übrigens: die meisten Leute können auch nicht zu Hause tanken.

  • @ludwigiiwust1855
    @ludwigiiwust185520 күн бұрын

    Wir haben noch einen Mercedes SL neben den zwei Tesla M3P. Wir sind den so selten gefahren, dass wir jetzt Standschäden in Höhe von über 5000€ haben. Es macht einfach viel weniger Spaß, mit dem Verbrenner zu fahren als mit den Teslas. Wallbox haben wir an unseren fünf regelmäßigen Ladepunkten keine. Die Hausanschlüsse geben das nirgends her. Wir laden mit 3,7 kw und das reicht locker, trotz tlw. über 30.000 km p.a.. Heuer mit dem einen bis heute 13353 km gefahren, öffentlich geladen habe ich auf 10 Fahrtstrecken. Fahrten insgesamt heuer 739 Stück. Somit haben uns 5 "Wallboxen" insgesamt 25€ gekostet. Kabel und Montagematerial habe ich noch rumliegen gehabt. Unsere Standardlangstrecke beträgt 1452km. Dauert ca. 1.5h länger als mit dem Diesel vorher, ist aber viel entspannter. Mein knapp 5 Jahre altes Tesla Model 3 Base Performance ballert am Supercharger immer noch bis zu 258 kwh rein. 285.000 km sind nix für ein gepflegtes Model S

  • @gregoredelmann4526
    @gregoredelmann452625 күн бұрын

    Ist es erstrebenswert alle mit sein "Sound" zu beglücken? Die Sport EVs haben ihren Kunstsound innen.

  • @bituwe7993
    @bituwe799325 күн бұрын

    Gutes Video für Zweifler, die immer die gleichen Argumente dagegen halten. Ich kann nur jeden raten objektiv sich zu überlegen, wass habe ich für ein Fahrprofil. Ich habe ein gebrauchtes e-Auto mit 100km Reichweite und eins mit realistischen 300km Reichweite. Bei mit trifft die Statistik 90/10 zu, also 90% Kurzstrecke, 10 Langstrecke im Jahr.

  • @DrHouse-zs9eb
    @DrHouse-zs9eb26 күн бұрын

    Größtes Problem: Der Kunde profitiert nicht vom geringen Verschleis. Die Batterie-Garantie ist völlig abzocke-mäßig an die Serviceintervalle (die zumeist unnötig sind) geknüpft. Hier wird also eigentlich der Preis künstlich erhöht - die Batterie ist schließlich Wartungsfrei.

  • @guenterlaarmann4514

    @guenterlaarmann4514

    25 күн бұрын

    Bei Tesla gibt's kein Pflichtservice. Kurz vor Ablauf der 80000 lässt man alles machen, was nicht OK ist und weiter geht's!

  • @redluzifer9639

    @redluzifer9639

    25 күн бұрын

    Am besten kaufst dir einen BMW. Bei mir sind die Inspektionen für die ersten drei Jahre umsonst dabei gewesen. Und ein E-Auto ist auch nicht komplett Servicefrei.

  • @MD-zd8zj

    @MD-zd8zj

    22 күн бұрын

    @@guenterlaarmann4514 Was nützt mir das, wenn ein Telsa für mich nicht in Frage kommt.

  • @guenterlaarmann4514

    @guenterlaarmann4514

    22 күн бұрын

    @@MD-zd8zj dann musst du halt in den sauren Apfel beißen und 75 K zahlen und dich mit den üblichen Batterie Problemen ärgern.

  • @DrHouse-zs9eb

    @DrHouse-zs9eb

    11 күн бұрын

    @@redluzifer9639 3 Jahre... Pff. 8 Jahre lang muss man aber Service machen wenn man seine Garantie behalten will

  • @myzlat941
    @myzlat9414 күн бұрын

    Der Preis der Autos ist nichtmal das Problem. Aber die Versicherung ist fast 3x teurer als beim Verbrenner. Das in Kombination stand mit leider bisher im Weg auch mal auf elektrisch zu wechseln, ich hab da ja hart bock drauf, aber finanziell kann ich es mir das einfach nicht leisten. :(

  • @martinhilburger2971
    @martinhilburger297125 күн бұрын

    Das ist der Weg! Habe mir einen gebrauchten Mercedes EQC gekauft LP 88k€ für 40k€ nach 3 Jahren. Für mich ist E-mobilität genau das richtige. Zeig mir mal den Verbrenner den man vorkühlen kann. 😂

  • @Morschyt

    @Morschyt

    25 күн бұрын

    Das ist der Weg des Mandalor😏💪

  • @traugottle
    @traugottle25 күн бұрын

    Heute kann man mit einem Fremdauto an fast allen Supercharger von Tesla laden.

  • @_azizam
    @_azizam24 күн бұрын

    Der Preis ist extrem. Was mich abhält ist die Förderung für Reiche und keine Garage . Jedes Jahr haben wir hier sicher weniger al minus zehn Grad. vor zwei Jahren waren es minus 23 Grad. Ich denke die ist für die Akkus sehr schlecht.

  • @wolfgangpreier9160

    @wolfgangpreier9160

    21 күн бұрын

    1: Ich bin Elektriker und hab 5 EVs, willst Du sagen ich bin reich? Was für ein Blödsinn. Ich verdien weniger als meine Frau die Servierin ist. Ich krieg keine Förderung in Österreich und wir alle fahren Tesla. Warum? WEIL ES BILLIGER IST!!! 2. Wo lebst Du? Am Nordkapp? Überall anders gibts maximal noch Minus 5 Grad. Ich lebe in Österreich in den Alpen. 3. Den Akkus ist das gleichgültig. Wenn Du LFP Akkus laden willst musst Du sie anwärmen, das ist alles. Dafür gibts die App die macht das jederzeit möglich. Anwärmen, Abkühlen, Kontrollieren wie es dem Auto geht.

  • @veeveehase

    @veeveehase

    18 күн бұрын

    Bis so ein großes Batteriepack komplett durchgefroren ist dauert tatsächlich recht lange, sind ja immer ein paar 100 Kilo. Dazu haben die Fahrzeuge heute eine Überwachung und begrenzen die entnehmbare Leistung bevor es zu Schäden kommt. Oder der Klotz wird aktiv beheizt, gibt es auch.

  • @holgermittelbach3710
    @holgermittelbach371026 күн бұрын

    👍👍

  • @dandelions9872
    @dandelions987225 күн бұрын

    ich fahre jetzt über 3 Jahre Tesla. Ein Nachteil den man als Neuwagenkäufer hat, ist natürlich der Wertverlust. Die ganzen Diskussionen die mir von "Elektro oder Elon Hassern " aufgezwungen wurden, haben aber auch genervt. Das würde ich nicht Unterschätzen.

  • @wolfgangpreier9160

    @wolfgangpreier9160

    21 күн бұрын

    Ich hab 2018 M3 bestellt und 2019 den (angeblich) 14. abgeholt. Ungesehen, ohne Probefahrt und dgl. Und nie auch nur eine Sekunde zurück geblickt. Dasselbe 2021 mit dem MY. Leute können mir den Buckel runterrutschen. Wenn sie mir mit Hasstiraden kommen reg ich mich über die armen braunen Negerbuben auf die ihr ach so wertvolles Öl aus der Erde holen müssen.

  • @Goku0583
    @Goku058326 күн бұрын

    Mit einem Wohnwagen im schlepptau musst du nicht nur 8x laden sondern oftmals auch ab und wieder ankoppeln. Sehr nervig und der Verbrauch schießt auch proportional höher als bei einem Verbrenner. Mein Wohnmobil ist ein Diesel, was ich für die Langstrecke nutze und für die Kurz- und Mittelstrecke kommt bald mein erstes E-Auto. Aber das hole ich mir nur weil ich in meiner tiefgarage laden kann und es somit ein Komfortgewinn ist. In der Stadt ohne eigene Lademöglichkeit würde ich mir definitv einen Verbrenner holen.

  • @tibor304

    @tibor304

    25 күн бұрын

    ja, E-Auto ist nicht für Mieter sondern den Eigenheimbesitzer und Gutbetuchte

  • @rainersta7073
    @rainersta707317 күн бұрын

    In Wahrheit ist der ID3 ja noch viel teurer, als die Liste es zeigt. Denn beim Golf gibt es Rabatte. Einen Golf GTI z.B. gibt es aktuell für teils 200 Euro/Monat 10.000 km/a ....

  • @joergh8670
    @joergh867025 күн бұрын

    Ich finde egal ob Verbrenner oder Elektro es ist alles zu teuer. Ich selber fahre elektrisch und schaue mich gerade nach einem neuen e-Auto um. Mein IONIQ5 Inzahlungnahme neu preis 60.000€ 2,5 Jahre mit 60.000km gebot 20.000 € da musste ich aber tief Luft holen. Jetzt setze ich mich mit Leasing auseinander ob ich dabei „besser“ fahre. Der Gebrauchtwagen Markt allgemein ist zur Zeit sehr schwierig welchen Antrieb man nehmen sollte.

  • @Morschyt

    @Morschyt

    25 күн бұрын

    20.000€ ist eine Beleidigung. Das kann man ja schon fast zur Anzeige bringen😂 Den Ioniq 5 würde ich, falls möglich, so lange wie möglich fahren. Tolles Auto mit hoher Ladegeschwindigkeit

  • @shoelessjoe5990

    @shoelessjoe5990

    25 күн бұрын

    Warum will man nach nichtmal 3 Jahren sein Auto verkaufen?

  • @nogravity9305

    @nogravity9305

    23 күн бұрын

    ​@@shoelessjoe5990 Vermutlich weil es langweilig geworden ist.

  • @shoelessjoe5990

    @shoelessjoe5990

    23 күн бұрын

    @@nogravity9305 Dann hat man sich von vornherein das falsche ausgesucht.

  • @stefffarn
    @stefffarn26 күн бұрын

    Gutes Video👍 Ich kann nur jeden Raten sich einen Euro 6d Diesel zu kaufen. Denn denkt doch an die Vielen Werkstätten welche sonst nix zu tun hätten 😄. Übrigens kostet die Hauptuntersuchung für ein E Auto < 70€ an der Technischen Prüfstelle.

  • @rsamd

    @rsamd

    26 күн бұрын

    Was 70,-EUR? Dh ich muss jetzt nach fast 3 Jahren was dafür bezahlen??? Die E Karre frisst mir noch alle Haare vom Kopf.🤪

  • @Netzjargon
    @Netzjargon20 күн бұрын

    regionale förderung = soziale leistung

  • @maybeide8078
    @maybeide807825 күн бұрын

    Standheizung ??? Schon mal was von einer Standheizung gehört ??? Die rufe ich an, und sie heizt. Oder ich setze den timer. Wenn ich dann bei - 18 Grad bei meinem Verbrenner ankomme, ist das Auto eisfrei, und der Motor vorgeheizt. Gibt es seit Jahrzehnten.

  • @Dr.Acula787

    @Dr.Acula787

    24 күн бұрын

    Standheizung? Dieses Ding, das fast kein Verbrenner drin hat, schon gar nicht privat? Weil die Leute keine 2000,- EUR für etwas investieren, dass sie nur im Winter brauchen? Dass bei Elektroautos überall serienmäßig mit drin ist? Ja, tolle Sache, diese Standheizung! Braucht halt mindestens ihre 30 Minuten (bei -18 Grad eher länger) bis sie mal die Kiste warm bekommen hat, während meine elektrische Standheizung nach spätestens sechs Minuten (selbst mit der Stoppuhr gemessen) den Innenraum auf 20 Grad und alle zugefrorenen Scheiben (auch seitlich) eisfrei hatte.

  • @maybeide8078

    @maybeide8078

    24 күн бұрын

    @@Dr.Acula787 Meine kostet 1000 Euro. Und das Auto 20 000 Euro. Klar, man kann auch besser ein Batterieauto kaufen für 45 000 Euro, dann ist die Heizung schon drin. Tip: wenn ich um 6:00 zur Arbeit fahre, dann stelle ich den timer auf 5:30. Cool was ?

  • @stephanpeter8209

    @stephanpeter8209

    23 күн бұрын

    Kann Deine Verbrenner Standheizung auch kühlen im Sommer. Ich weis jetzt kein Elektroauto, was das nicht kann.

  • @maybeide8078

    @maybeide8078

    22 күн бұрын

    @@stephanpeter8209 Zum kühlen gibt es "Klimaanlagen". Überrascht ?

  • @Dr.Acula787

    @Dr.Acula787

    20 күн бұрын

    @@maybeide8078 Kann die auch im Stand laufen, so wie die Heizung? Ohne, dass der Motor an ist?

  • @ericgeiger1155
    @ericgeiger115511 күн бұрын

    Sowohl die Technik der Batterien der E-Autos entwickelt sich rasend schnell weiter als auch der Energiemix. Das Ladenetz, das Schnellladen usw. Wobei man bezüglich Energiemix noch mehr auf Wasserkraft und Geothermie setzen könnte und hoffentlich wird. Die Recyclingverfahren für Batterien werden zunehmend besser und dann gibt es da noch das Secondlife der Batterien, was deren Energiebilanz weiter verbessert. Der CO2 Fußabdruck der gigantischen Menge von benötigten Ersatzteilen und Reparaturen bei den Verbrennern wiederum wird eigentlich in den Energiebilanzen nie eingerechnet. Sprich in die Ökonologie. China überholt seit vielen Jahren unsere Autoindustrie durch die Entwicklung der E-Autos und jetzt jammert und basht die Verbrenner Industrie Lobby seit Jahren gegen das E-Auto. Was aber nichts daran ändern wird, dass das E-Auto die überlegene Technologie der Zukunft ist!

  • @Rietai
    @Rietai26 күн бұрын

    Bei 12:18 ist die wohl ein video fehler passiert, schade aber passiert

  • @Morschyt

    @Morschyt

    26 күн бұрын

    😓

  • @oliverschumann5191
    @oliverschumann51916 күн бұрын

    Nachteil: hoher Strompreis

  • @christianschubert7080
    @christianschubert708011 күн бұрын

    Ich empfehle Ihnen und allen anderen den Kürzlichen Beitrag von Horst Lüning Emobilität am Ende… Eine weitere Meinung

  • @G0bus
    @G0bus18 күн бұрын

    7:15 Warum ist das problematisch im Urlaub, wenn ich eh Zeit habe und mein Wohnanhänger für die Ladeweile nutzen kann?

  • @fisch_freund6347
    @fisch_freund634726 күн бұрын

    4:10 dem stimme ich ja mal überhaupt nicht zu. Wie du sagst oft werden die Einstiegspreise verglichen. Also ein 90ps Golf mit dem 200ps ID wenn man ein 200ps Golf will ist der teurer als der ID Im Moment ist doch das Leasing sehr interessant. Zb bei MG könnte man meinen der Bar Kauf ist ein Mondpreis. Man muss Neuwagen mit Neuwagen vergleichen und Neuwagen sind teuer unabhängig der Antriebsart. E Autos zu teuer stimme ich nicht zu. Natürlich wäre günstiger schöner. Ich bin von einen VW Touran auf ein Model Y umgestiegen. Model Y hat im Fond mehr Platz die Grundfläche des Kofferraum ist größer man kann wegen der Dachform nicht so weit hochstapeln. Das hätte ich als Familien Van angesehen. ID Bus/ T7 ist für mich eine andere Klasse und in dieser Klasse oder manch anderer besonderer Klasse fehlen noch gute elektrische Modelle. Für 90% gibt es eine sinnvolle Alternative. In meinen Augen müssen auch nicht 100% der Fahrzeuge jetzt schon elektrifiziert werden. (Bis 2035 ist ja noch ein bisschen Zeit 😂) Für große schwere Fahrzeuge dauert das noch 10 Jahre bis sinnvolle Alternativen angeboten werden können. Aber ein Kleinwagen sollte jetzt schon immer elektrisch sein. Die Verbrauchsangaben waren doch schon beim Verbrenner schwierig. Das Thema ist beim E-Auto einfach nur geblieben.

  • @HD-tj2uo
    @HD-tj2uo26 күн бұрын

    1:27 Wie war mal Apple? Vielleicht sollte man auch die Kamera mit den Finger nicht verdecken 😂 Außerdem solltest du deine Aussagen zu den Preisen nochmals besser forschen, der ID3 ist nicht teuerer als ein Golf.

  • @Batjamin

    @Batjamin

    26 күн бұрын

    Ich denke, er hat ein iPad Air

  • @Morschyt

    @Morschyt

    26 күн бұрын

    @@Batjamin so ist es. Ich hab ein iPad Air! Natürlich gibt es den Golf auch teurer als den ID.3, aber im Grundpreis ist ein Golf günstiger (also komplett nackt)

  • @Goku0583
    @Goku058326 күн бұрын

    Ladezeiten sehe ich schon noch als Problem gerade bei Kleinwagen. Nehmen wir zum beispiel den kommenden Renault R5. 50kwh Akku und der braucht 30 Minuten für 15-80%. Wer will denn länger als 15 minuten pause machen und das alle 200km? Vorallem kann ich die Pause nicht machen wann ich es will, sondern wenn das Auto leer ist.

  • @Morschyt

    @Morschyt

    26 күн бұрын

    Ja, die Dinger stellen in meinen Augen keinen Durchbruch dar. Günstiger, aber für viele noch immer kein wirklicher 100% Ersatz des Verbrenner Kleinwagens, welcher auch mal gerne 600-800km schafft. Deswegen rate ich für das Geld lieber zum Beispiel ein gebrauchtes Model 3 zu kaufen. Der kommt immerhin mindestens 280km auf der Autobahn und lädt in 20-25min wieder auf 80%. Wer einen Kompaktklasse Wagen mit guter Reichweite will wartet besser noch oder holt sich einen Cupra Born, oder ID. 3

  • @ave3847

    @ave3847

    25 күн бұрын

    Es ist immer eine Frage der Anwendung: Wenn Du z.B. 1-2x im Jahr 500 km in Urlaub fährst, ist es doch egal, wenn Du 15 min länger Pause machst und in Ruhe zur Toilette kannst und danach noch ohne Stress deinen Kaffee austrinken kannst. Du bist ja nicht auf der Flucht.

  • @Goku0583

    @Goku0583

    25 күн бұрын

    @@Catherinemmm das Handy kannst du während des Ladevorgangs weiter nutzen. Das Auto fährt dann nicht weiter... Ich weiß zwar was du meinst aber lange ladezeiten sind auf der Langstrecke ein echter comfort Rückschritt. Gerade bei Klein und Kleinswaagen ein echtes Problem im Vergleich zu einem Verbrenner

  • @user-gt3qw4sq6o

    @user-gt3qw4sq6o

    25 күн бұрын

    Wer kauft sich den R5 für die Langstrecke? Ich denke niemand fährt mit einem Kleinwagen regelmäßig mehr als 300km und für zwei drei längere Fahrten im Jahr ist es völlig egal ob man um 5 min länger an der Ladesäule steht

  • @dilixvontilly

    @dilixvontilly

    25 күн бұрын

    Bisher haben die Leute sich ihren Up! oder Twingo gekauft, um im Nachbardorf die Eier aus dem Hofladen zu holen. Der Elektrokleinwagen soll nun aber plötzlich jedes Wochenende von München an die See gefahren werden....

  • @JWsd76
    @JWsd768 күн бұрын

    Vor über hundert Jahren wurden die Verbrenner Motoren erfunden... danach kam nichts mehr...

  • @Markus-hb7be
    @Markus-hb7be15 күн бұрын

    Die WLTP Reichweiten sind nicht gelogen sondern unter Idealen Umständen tatsächlich zu erreichen. Der Unterschied ist einfach dass ein Elektromotor mega effizient ist. Dadurch verbraucht er sehr wenig Energie. Wenn er jetzt zB durch Autobahnfahrten oder Heizung usw steigt, merkt man das direkt beim Verbrauch. Der Verbrenner hingegen ist so ineffizient dass die meiste Energie in Form von Wärme einfach verpufft. Somit ist der Unterschied zwischen "sparsam" und "Vollgas" viel kleiner. Mit dem WLTP haben wir einen guten Wert, mit dem man vergleichen kann. Das Problem sind eher Menschen die sich null informieren oder Verkäufer die einen eiskalt anlügen... Die Reichweite ist nunmal das größte Thema beim Elektroauto. Wer sich da vorher nicht informiert ist selber Schuld...

  • @rolandoherby8464
    @rolandoherby846420 күн бұрын

    darf ich darauf hinweisen beim Vergleich Preiß zwischen Verbrenner und Elektro, bitte das gleiche Modell vom gleichen Hersteller herzunehmen. Alles andere ist nicht vergleichbar. VW Golf und ID4 ist ein schlechter Vergleich. Wenn man einen Hyndai Kona Verbrenner mit Kona Elektro vergleicht, kommt man auf eine Differenz von etwa 15000€. Im letzten Jahr konnten die Argumente mit den Subventionen noch greifen, jetzt ist es die "nackte Wahrheit" Die E-Autos sind viel zu teuer. Noch ein Punkt der viel zu oft verschwiegen wird. Der Strom der aus den Schnellladern kommt, ist der wirklich aus 100% erneuerbaren Energien ? Nein hab kein Eigenheim mit PV-Anlage. Man kauft sich doch kein E-Auto das Strom vom Kohlekraftwerk bezieht. Würde gern ein E-Auto kaufen aber diese und andere Nachteile halten mich davon ab. Aber die Zukunft fängt erst an. Deswegen warte ich noch. Hey und der Vergleich den ID 3 bekommt man in zwei Jahren für 10000€ und der neue Golf sagt alles. Klar, wenn Geld keine Rolle spielt kann man es sich schön reden. Dann hätte ich aber lieber ein Haus mit PV Anlage.

  • @79wuddi
    @79wuddi26 күн бұрын

    Neuwagen bekommt man inzwischen auch schon für unter 30.000€. Zum Vergleich mein Toyota Kombi hat 2017 36.000€ gekostet. Ora Cat bzw. Ora GWM schließt zur Zeit allerdings einige Standorte(!!) Ein Hyundai Kona mit 156 PS liegt je nach Ausstattung bei rund 35.000€. Ganz wichtig, die Preise sind von Händlern in meiner Umgebung! Maxus hat vor einiger Zeit ein neues SUV rausgebracht, den Euniq 6 mit 70kWh Akku für rund 38.000€. *Maxus ist wie MG aus dem Hause "Saic Motors" Bei den Gebrauchtwagen beginnen für mich interessante Fahrzeuge bei 19.000€ Die Reichweite wäre bei mir inzwischen fast egal. War es letztes Jahr noch 490km die Woche, sind es jetzt ein paar weniger. DENNOCH möchte ich eine ausreichende Reichweite, warum? Weil ich faul bin! Ich möchte mein Fahrzeug nicht täglich aber auch nicht 2-3 mal die Woche am Stecker hängen. Die Aussage vom Ove "steht er lädt er" ist nicht meine Philosophie. Gut 700km komme ich mit meinem Hybrid ohne Stecker, dass sind gut 2 Wochen Abstände zwischen den Tankstopps. Laden müsste ich über einen günstigen Autostrom-Tarif da mein Hausdach unwirtschaftlich ist. Zum einen müsste für ca. 35000 Euro ein neues Dach drauf, dann die Platten für auch ca. 30000€. Ich frag mich noch bis heute wie man 10 Platten je Himmelsrichtung da einbringen möchte. Der letzte Installateur meinte 4kWh nur an der Hauswand wären denkbar. Fazit: Abwarten was noch kommt. Vielleicht reicht in wenigen Jahren ein Leichtkraftfahrzeug wie der Opel Rocks-e

  • @miketango244
    @miketango24422 күн бұрын

    Tesla verkaufte im Mai 2024 in Deutschland nur 1896 Fahrzeuge, 2024 ein ganz schlechtes Jahr für Tesla und E-Autos in Deutschland.

  • @maybeide8078
    @maybeide807825 күн бұрын

    Die Beschleunigung ist das einzige was ein Batteriefahrzeug attraktiv macht. Aber sonst ? Was soll an einem Verbrenner schlecht sein ? Fahre zum Beispiel YARIS. Immer 140 000 km. Dann kaufe ich ein neues. Noch nie hatte ich eine Panne, und einmal pro Jahr gehts zur Wartung. Sehe da überhaupt keine Nachteile ? Und wer nicht schalten will, es gibt Automatikgetriebe, seit Jahrzehnten.

  • @Oliver-zp8lk1rs2e

    @Oliver-zp8lk1rs2e

    24 күн бұрын

    Nein die Beschleunigung ist definitiv nicht das einzige. Aber egal, fahr was du möchtest das machst du ja eh. Jeder wie er möchte. Ich finde übrigens auch das keiner in irgend eine Richtung gezwungen werden sollte.

  • @wolfgangpreier9160

    @wolfgangpreier9160

    21 күн бұрын

    Lass mich mal nachsehen: Preis, Kosten, Haltbarkeit, Sicherheit, Verwendbarkeit, Software, Leise, kein Stinken, keine Fahrverbote, kein Getriebe, kein Service, damit auch keine Servicekosten, manche Länder geben dir die Vignette kostenlos, in manchen Städten kannst kostenlos parken, keine Steuer, hoher Wiederverkaufswert, und irgendwann in den nächsten 10 Jahren so die UN/ECE es erlaubt fahren meine Autos von selbst. Endlich!

  • @maybeide8078

    @maybeide8078

    21 күн бұрын

    @@wolfgangpreier9160 Richtig, ohne die aufgezählten Subventionen wäre das Batterieauto sinnlos. Und selbsfahren, also automaisches fahren des Autos ist unabhängig vom Antrieb. Insgesamt, ein "Hype". Und Pannen gibt es unzählige, allein die Software.

  • @wolfgangpreier9160

    @wolfgangpreier9160

    21 күн бұрын

    @@maybeide8078 1. Nein. Ein Model Y kostet mich so viel wie ein gut ausgestatteter VW Golf, Weniger als ein Toyota Camry. 2. Nein ist es nicht. Verprenner können das nie. Warum? Weil keiner so dumm ist so was zu bauen. 3. Kein Hype funktioniert bereits in USA, bei uns sobald die UN/ECE die Freigabe erteilt 4. Ja lt. ADAC die 12V Blei Batterie, hab ich nich. 5. Software hat bei mir in den Teslas noch keine Probleme gemacht. Im Gegensatz zu den alteingesessenen Toyota, Mercedes, BMW, Stellantis, VW, die können gut Blech dengeln aber mit Computer sind sie so gut wie die Merkel "Internet ist Neuland"...

  • @maybeide8078

    @maybeide8078

    21 күн бұрын

    @@wolfgangpreier9160 Sehe da trotzdem keinerlei Veranlassung umzusteigen. Allein die Stromversorgung wir künftig zur Katastrophe, gezielte Stromsperren sind im Gespräch. Und sobald Batterieautos Massenartikel sind wird es zur Ladesteuer kommen, das ist doch klar.

  • @frankziegler6297
    @frankziegler629722 күн бұрын

    Ich denke der Preis ist da nicht das Thema: das Hauptthema ist der Akku. Gebrauchter E-Wagen nach der Garantie ist einfach schlecht verkäuflich. Die Akkus sind zu Teuer. Bei Defekten. Das Auto ist dann nach 8-10 Schrott Aus diesen Grund würde ich nie einen Gebrauchten E-Wagen kaufen. Der Wertverlust ist Erschreckend. Für mich kommt da nur 4 Leasing und dann weg mit dem E-Auto bevor die Akkus kaputt gehen. 😎 Sonst für die Stadt ist ein E-Auto top😎

  • @Morschyt

    @Morschyt

    22 күн бұрын

    Oh laut deiner Aussage müsste mein Auto also schon Schrott sein😂 Was für ein Unsinn🤭😅

  • @wolfgangpreier9160

    @wolfgangpreier9160

    21 күн бұрын

    Akkus halten - außer sie sind schlecht gemacht wie von z.B. LG - länger als das Auto.

  • @i.r.gendwer

    @i.r.gendwer

    20 күн бұрын

    Sollte ein Akku wirklich mal einen Defekt aufweisen, so können diese bei einigen Marken relativ günstig repariert werden.

  • @wolfgangpreier9160

    @wolfgangpreier9160

    20 күн бұрын

    @@i.r.gendwer Ja, bei all denen die aus einzelnen Modulen bestehen, und bei denen die Module oder gar Zellen austauschbar sind. Leider hat so eine Reparatur nach spätestens 200 Zyklen oder 1 Jahr Betrieb überhaupt keinen Sinn mehr weil dann die Zellenalterung zu große Unterschiede aufweist. Dann muss das komplette Pack getauscht werden. Warum wohl kann man bei den neuen Teslas oder BYD keine Module oder gar Zellen mehr tauschen? Weil es keinen Sinn macht. BTW: Ein Packtausch geht bei Tesla in ca. 5 Minuten. Nio braucht dafür 8 Minuten. Nur bei den Modellen aus Austin dauerts länger weil der ganze Innenraum auf den Packs montiert ist.

  • @i.r.gendwer

    @i.r.gendwer

    20 күн бұрын

    @@wolfgangpreier9160 für die Zellalterung gibt es eine Batterie-Management, und einige neue Zellen zwischen gealterten Zellen sind kein Problem. Andersherum wäre es schlecht. Warum wohl hat Audi Reparaturzentren für die Akkus aufgebaut und gibt 8 Jahre Garantie auf den Akku, wenn man immer den gesamten Akku tauschen muss? Da investiert man lieber 8 Arbeitsstunden in die Reparatur und spart 30.000 € für einen neuen Akku.

  • @schnaeutz4546
    @schnaeutz454626 күн бұрын

    Doch, die Ladezeiten sind ein Problem. Mit einem Verbrenner kann ich mir in gewissen Grenzen aussuchen, wann und vor allem wo ich Pause mache. Kenne ich irgendwo ein schnuckeliges Restaurant, kann ich das für die Pause ansteuern. Beim E-Auto wird mir das Wann der Ladepause vorgegeben. Und wie der Zufall es will sind Ladestationen häufig in der Nähe von Systemgastronomie. Aber vielleicht möchte ich nicht jeden Tag Hamburger essen. Ich fahre seit Jahre ein E-Auto wegen des Fahrgefühls. Und vor Jahren konnte an noch häufig umsonst laden. Dieser Kostenvorteil ist vorbei, manchmal ist das Laden teuerer als das Betanken eines Diesels. Ich weiß auch, dass Sparfüchse Lademöglichkeiten mit fester Grundgebühr aufgetan haben, wo man nach wie vor preiswert laden kann. Aber nicht jeder möchte sich stundenlang mit Ladetarifen beschäftigen. Das ist nicht massentauglich. Wo ist die zunehmende Ladeinfrastruktur, die Wohnungsmieter oder -eigentümer nutzen können? Ein Kabel über den Bürgersteig zu legen, ruft die städtische Ordnungsmacht auf den Plan. Ich habe keinen Ort, wo ich häufig hinfahre, wo ich in der Nähe meines Ziels laden könnte. Nur zum Thema Hotels: eines wollte von mir 5 EUR/kwh haben. Klar, es gab weit und breit keine öffentliche Ladesäule.

  • @Morschyt

    @Morschyt

    26 күн бұрын

    Da hast du Recht. Lädt man sein Auto auf Langstrecke, ist meiste der nächste Chemiker nicht weit😅😀

  • @tlow5766
    @tlow576625 күн бұрын

    Also die Aussage, wer auf dem Land wohnt, wohnt im Eigenheim…. Das entspricht nicht meiner Erfahrung. Auch hier gibt es Mehrfamilienhäuser und Wohnungen ohne festen Stellplatz.

  • @Morschyt

    @Morschyt

    25 күн бұрын

    Da hast du Recht. Dennoch, kein ein Großteil auf dem Land irgendwo daheim laden…

  • @user-gd9zz9nu4p
    @user-gd9zz9nu4p26 күн бұрын

    Ich besitze kein Auto und werde mir wohl nie eines kaufen. Ich fahre mit Autos die von Carsharing angeboten werden. Leider sind die E-Autos die beliebtesten. Leider dahingehend, dass man frühzeitig buchen muss, ansonsten sich einen Verbrenner nehmen oder dann doch die Deutschlandkarte einem Schaffner zeigen muss.

  • @speedy9380
    @speedy938025 күн бұрын

    Mein ganz persönlicher Grund gegen EAutos ist, ich liebe es per Hand zu schalten. Ich hasse Automatikgetriebe, das fühlt sich an wie ein Videospiel 😂.

  • @Morschyt

    @Morschyt

    25 күн бұрын

    Da gibt es eine Lösung: 1. Bei wer wird Millionär teilnehmen und 1 Millionen Euro gewinnen 2. Zu Tesla und Co. rennen und sich das beste aussuchen 3. Zu den führenden Oldtimer Anbieter laufen und einen Porsche 911 Turbo (80er Jahre) in rot kaufen 4. Den Oldtimer mit Saisonkennzeichen bei schönem Wetter bewegen und den Elektro als Daily Das beste aus beiden Welten😍

  • @DreamWarrior2412
    @DreamWarrior241225 күн бұрын

    Sorry, aber neue Autos sind einfach teuer und der Verlust in den ersten Jahren ist enorm. Der Verbrenner in vergleichbarer Leistung und Ausstattung ist gleich teuer. Nicht günstig, ja wohl... Teuer. Wer einen Basis Benziner mit der kleinsten Maschine und Schaltgetriebe ohne Extras mit einem fast voll ausgestatteten Model 3 SR vergleicht der vergleicht Äpfel mit Birnen.

  • @Morschyt

    @Morschyt

    25 күн бұрын

    Richtig, aber viele interessieren die Extras, die der Elektro serienmäßig liefert, nicht. Man hat beim Benziner zwar weniger Ausstattung, kriegt sie aber grundsätzlich günstiger neu

  • @DreamWarrior2412

    @DreamWarrior2412

    25 күн бұрын

    @@Morschyt nun - selbst die, die sich derart einschränken wollen, könnten mit einem Dacia Spring ebenfalls elektrisch fahren... Wenn man will geht das und eine Ladesäule zu Hause, ja die ist super komfortabel und sinnvoll. Aber nicht notwendig. Wenn man elektrisch fahren will nimmt man die 10 Minuten Fußweg gerne in Kauf. Kannst ja erst ausladen und dann laden fahren 😉. Beim Verbrenner fährst Du schliesslich auch zur Tankstelle hin, atmest die Dämpfe ein, stehst an der Schlange vorher zur Säule und auch zum Bezahlen an... Ja der Fußweg - bewegen wir uns alle nicht ohnehin zu wenig... Alternativ halt beim Aufenthalt im Fitness Studio das Auto laden 😁

  • @Morschyt

    @Morschyt

    25 күн бұрын

    @@DreamWarrior2412 in Frankfurt lade ich tatsächlich während des Fitnessstudios auf

  • @DreamWarrior2412

    @DreamWarrior2412

    25 күн бұрын

    @@Morschyt ich hab zwar den Luxus daheim eine Wallbox zu haben - nur lade ich meistens mit dem Schnellader am Aldi oder Seed&Greet auf, weil das Überschussladen aktuell dank Tesla API Abschaltung nicht wirklich toll funktioniert...

  • @px788
    @px78819 күн бұрын

    was bist du denn für ein Logiker? "Du wohnst im Dorf und hast gefälligst ein Haus zu haben"!!!

  • @modelbauJacob
    @modelbauJacob6 күн бұрын

    Sorry die Preise? Die schnelllade Möglichkeiten in den Städten sind nicht vorhanden, immer außerhalb! Andere Ladestationen sind zu vergessen! E-Autos sind nicht für Leute im 3ten Stock für den hintern! Also Benziner oder Hybride. Tesla nur dann wenn ich schrott kaufen will? `Weil die Verarbeitung kann mich in kleinster weise überzeugen! Hört auf E-Autos brauchen noch 20 Jahre mit Infrastruktur. Also ich kein E-Auto erst wenn ich 500 km Reichweite mit einem unter 40000 Euro. WLTP ist Staatsbetrug wo ich Wohne in den Bergen im Winter 400 km WLTP im Winter nur 180km also nicht zu Akzeptieren!! Achja Autos unter 30000 wie weit kommen die. Mir wurde gesagt von Leuten die die haben 150km im sommer, Winter noch weniger! Schrott für viel geld.

  • @jorgcapito8148
    @jorgcapito814826 күн бұрын

    Ich fahre seit 2 Jahren ein E Auto. Ständig werden die Strompreise erhöht, mittlerweile ist ein Diesel wesentlich billiger zu fahren als an öffentlichen Ladesäulen zu laden. Wer nicht zu Hause laden kann, für den lohnt sich ein E Auto nicht und ist auch viel zu kompliziert.

  • @Morschyt

    @Morschyt

    26 күн бұрын

    Das kann man pauschal nicht sagen. In der Stadt ist ein Elektro, auch zu marktüblichen Strompreisen, immer günstiger als der Verbrenner. Auf der Langstrecke fahren gewisse Hersteller dem Diesel auch kosten-technisch voraus…ich sage nur Tesla als ein Beispiel

  • @user-bt2tu7dg3q

    @user-bt2tu7dg3q

    25 күн бұрын

    Was für Preise? Zumindest am Tesla Supercharger ist der Preis gleich bzw günstiger geworden.

  • @D.M.2023
    @D.M.202315 күн бұрын

    Nein,wir Aussendienstler machen nicht nur 5 Minuten am Tage Pause,nur wir machen diese Pause nur ungern an einer Ladesäule.In userem Unternehen sind die Leute überwiegend wieder mit dem Verbrenner unterwegs,da ist kein Platz für E-Auto Romantik.

  • @hirschharry2944

    @hirschharry2944

    14 күн бұрын

    Auch ein Außendienstler ist nicht gegen ein Herzinfarkt gefeigt .

  • @Netzjargon
    @Netzjargon20 күн бұрын

    1 nachteil = zu hohe umweltbelastung

  • @jwmvacation
    @jwmvacation26 күн бұрын

    Liegt daran, dass "wir" halt einfach keine E-Autos wollen und/oder der Stand der Technik einfach noch nicht so ist dass "wir" für das gleiche Geld ein E-Auto kaufen wollen.Entweder müssen sie viel günstiger werden oder einfach besser performen in Sachen Ladezeit und Reichweite. Nicht jeder hat Lust, sich so mit einem Auto auseinanderzusetzen wie die meisten KZreadr oder E-Auto Fans. Meiner Meinung nach, liegt es auch am Verbrauchsverhalten der E-Autos. Wenn ich sportlich fahre, verliere ich gleich deutlich mehr Akku als wenn ich mal bei einem Verbrenner beherzt drauf trete. Oder wenn es bergauf geht oder im Winter. Dazu kommt, dass die meisten E-Autos nur noch einen oder mehrere Bildschirme haben und hoch digitalisiert sind. Viele haben keine Lust auf eine solche Bedienung und ständig helle Lichtquellen im Cockpit. Der Trend geht glaube ich eher zu älteren, gebrauchten Autos, auch bei Verbrennern. Versteht mich nicht falsch, ich finde Tesla mega, meine Frau hat ein Model 3. Ich fahre es MAL sehr gerne aber für meinen heftigen DauerEinsatz hat es sich als völlig unbrauchbar erwiesen und die Bedienung gefällt mir ehrlich gesagt auch nicht mit dem Bildschirm und der Wischerei. Aber ich bin begeistert was es kann und wie er sich fährt, technisch begeistert.

  • @vandit6521

    @vandit6521

    26 күн бұрын

    Also wenn ich mein 3,5 ltr Sauger trete komme ich auch nur 250-300km weit und hab ein Verbrauch von 20ltr. Nun weiß ich nicht was günstiger ist. Laden oder Tanken. Tanken wohl nicht 😁

  • @jwmvacation

    @jwmvacation

    26 күн бұрын

    @@vandit6521 Ein 3,5 L Sauger ist aber kaum noch in einem "Alltagsauto" verbaut. Leider. Heul.

  • @vandit6521

    @vandit6521

    26 күн бұрын

    @@jwmvacation Da hast du recht ! Der ist von 2008 und wird deswegen ab nächstes Jahr auch als Sommerfahrzeug behalten 👍

  • @Rietai

    @Rietai

    26 күн бұрын

    Ich finde deinen negativ-Punkt bezüglich der Displays sehr spannend! Und das meine ich nicht ironisch sondern so, wie du es vermutlich auch meinst. Ich habe diesen Kritikpunkt bisher auch noch bei keinem anderen KZreadr so wirklich gehört oder gelesen. Stimmt aber, dass wirklich fast jedes neue elektroauto mit displays zugeballert wird. Es gibt kaum noch autos wo es ein reguläres "Tacho" gibt oder so die mittelkonsoleso aussieht als wäre die von der steinzeit. Alles digital, alles displays, alles touchi-touchi-touchi.. Ich denke da auch ggf. an die ältere Generation die nicht unbedingt sich durch die Menüs kämpfen will oder wie du meinst sich mit dem ganzen Thema aussetzen will. Ich denke dass die ältere Generation eher ein auto haben möchte was recht konservativ ist damit diese Generation auch damit dann zurechtkommt. Jetzt überleg mal welches der aktuellen Elektroautos noch ein analoges Tacho hat? Kaum eins.. Bezüglich der Mittelkonsolen displays gehen die Hersteller wenigstens dahin, dass diese diese displays einfach weglassen damit man ggf. sein handy mit halterung anschliesen kann. Allerdings sind diese modelle dann meist die 0815 basis modelle die aufgrund der anderen Leistungsdaten dann wiederrum eh keiner haben mochte.

  • @rsamd

    @rsamd

    26 күн бұрын

    Was ist denn dein "heftiger Dauereinsatz"?

  • @maybeide8078
    @maybeide807825 күн бұрын

    Batterieautos sind Nischenprodukte. Zum Beispiel Elektrotaxis. Das Taxi fährt, lädt, fährt, lädt. Kein Problem. Strecken, vielleicht mal 200 km am Stück. Oder Paketkarren, kein Problem, der macht seine Runde und lädt im Depot. Ansonsten ist der "Verbrenner" unschlagbar. Fährt seit über 100 Jahren unter allen Bedingungen. Durch Sibirien, durch die Sahara, durch Australien, durch Alaska. Jede Reichweite möglich, Stickwort, Benzinkanister. Und Autos sind gerade mal vielleicht 5 % was die Mobilität angeht. Es gibt da noch Containerschiffe, LKWs, Traktoren, Panzer, Baufahrzeuge, Flugzeuge. Dafür braucht man sowieso die "Verbrennerlösung". Und die Welt besteht auch nicht nur aus Havesterhude, mit allem was man so braucht im Umkreis von 10 km, einschliesslich Wochenendhaus und Arbeitsplatz. Ausserhalb der Städte, und in der Stadt sollte man sowieso gar kein Auto brauchen, Australien, Sibiren, China, Xinjiang, Tibet, Nigera, von Chile nach Argentinien, alles vollkommen utopisch. Sprich, die Resourcen (Forschung, Entwicklung, Rohstoffe, Umweltverträglichkeit) werden für Batterie-PKWs verschwendet, denn wenn die "fossilen Brennstoffe" ersetzt werden sollen, braucht man sowieso eine andere Lösung für die 95 % der genannten Fälle.

  • @glacier5899
    @glacier589925 күн бұрын

    Natürlich sind die Premiummarken die du aufzählst teuer. Dumm

  • @i.r.gendwer

    @i.r.gendwer

    20 күн бұрын

    Teuer ist relativ. Mein E-Auto hat 2024 ungefähr die Hälfte gekostet wie der Verbrenner 2019.

  • @glacier5899

    @glacier5899

    18 күн бұрын

    @@i.r.gendwer welche marke?

  • @i.r.gendwer

    @i.r.gendwer

    18 күн бұрын

    @@glacier5899 Audi

  • @i.r.gendwer

    @i.r.gendwer

    18 күн бұрын

    @@glacier5899 Audi

  • @i.r.gendwer

    @i.r.gendwer

    18 күн бұрын

    ​@@glacier5899Audi

  • @mannausdenbergen3023
    @mannausdenbergen302326 күн бұрын

    Die Säulen erinnern an die Ölkrise damals. Da war auch keiner mehr an der Tankstelle. Was sicher ein riesen Problem ist: Beim Brand streiten sich Ladestation-, Autohersteller und Elektriker. Wenn man dann 10 Jahre Rechtsstreit hinter sich hat, darf man dann auf Wiedergutmachung hoffen.

  • @user-bt2tu7dg3q

    @user-bt2tu7dg3q

    25 күн бұрын

    Ladesäulen haben auch ihre Stoßzeiten. Um 17 Uhr sieht das anders aus. Und Brand? Naja Statistiken zeigen es ja. Die Brandthematik ist ein altes Argument aus den 10er Jahren…

  • @mannausdenbergen3023

    @mannausdenbergen3023

    25 күн бұрын

    @@user-bt2tu7dg3q Ja ok, somit wird dann ergo auch die Ladeleistung gedrosselt, denn um 17 Uhr sind da schon diverse "Riegel" vorgeschoben (Tendenz steigend, Tarife zB). Es geht um die rechtliche Situation. Wie zB auch: E-Bike in Wohnung und brennt, Versicherung zahlt. Akku alleine in Wohnung brennt, Vers. zahlt nicht! Es ist nicht erlaubt denn Akku in der Wohnung zu Lagern, geschweige zu Laden. Also: Gretchenfrage: wer zahlt wenn die Karre brennt um am Lader hängt? Darum würde ich NIE, einen anderen Home Charger, als den von Tesla benutzen. Bzw den vom Auto Hersteller verkauften!!! Apropos: Nigelnagelneues T-Rock Cabrio , vor Hautür abgebrannt.(das Haus steht zum Glück noch, schwer Beschädigt aber) Ein Verbrenner eben (böse gesagt)

  • @marclgt
    @marclgt26 күн бұрын

    Ersthaft jetzt? Du testest ein 8 Jahre altes E-Auto? Das ist, als wenn du einen 20 Jahre alten Diesel testen würderst! E-Autos entwicklen sich ständig weiter. Darum sollte man auch NIE ein E-Auto kaufen, sondern nur leasen. Die Fortschritte sind derart rasant, dass man nach 2 Jahren E-Auto ein altes E-Auto hat...

  • @Z0yxx

    @Z0yxx

    26 күн бұрын

    Leasing ist nur für Leute, die keine Kohle haben. Und dann viel Spass bei Jobverlust.

  • @shoelessjoe5990

    @shoelessjoe5990

    26 күн бұрын

    Und was genau soll an dem Auto veraltet sein? Was du aber richtig erkannt hast, ist, dass der Diesel sich nicht mehr weiter entwickelt.

  • @user-bt2tu7dg3q

    @user-bt2tu7dg3q

    25 күн бұрын

    Und das Auto bekommt immer noch Updates und wird besser. Und erzeugt immer noch keine Abgase. Und selbst die Reparaturen für die Batterie werden immer günstiger.

Келесі