Nächster Versuch: Mein neues Elektromotorrad

Автокөліктер мен көлік құралдары

#doctesla #teslakaufen #energica
www.teslakaufen.com/
Unsere Motorsportveranstaltung: e-cannonball.de/
Hier stelle ich euch nun mein neues Elektromotorrad vor.
Erst letztes Jahr habe ich eine Verge TS Pro bekommen....
Hier bin ich nun fündig geworden:
JCB JAPAN CUSTOM & BIKES GMBH
An der Koppel 3b
29227 Celle
Deutschland
0049 (0)5141 / 99690
0049 (0)5141 / 996999
info@jcb-celle.de
@EnergicaMotorCompany
Diesen Charger für den Gebrauch in allen Situationen Europaweit empfehle ich. Nutzt ihr diesen Link bekommt ihr 5% Rabatt beim Kauf :
www.juice-technology.com/ove
Wenn Ihr ein Elektroauto mieten möchtet, empfehlen wir unseren Partner Ufodrive
Nutzt unseren Code: POVEKROEGER und ihr bekommt Prozente. www.ufodrive.com/en/
Meine Felgenempfehlung :
www.thenewaero.com/shop/ You should enter the code `Ove` into the discount code field at checkout
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.“
amzn.to/35IxFW8
Dieses Ladekabel für das Laden an öffentlichen Ladesäulen empfehle ich: amzn.to/2DtsAEX
Dieser Charger ist sehr beliebt bei Elektroautofahrern: amzn.to/2DrYbH2
Ove trägt Holzfällerhemden von: amzn.to/2T5rtAS
Ove trägt Fleecejacken von: amzn.to/2T5s7OO
Ove trägt Hemden von: amzn.to/2CuNDW7
Ove benutzt folgende Kameras:
Hauptkamera: amzn.to/2CsNfY2
Aussenkamera: amzn.to/2CzYTjJ
Ove trägt Hosen von Blakläder: amzn.to/2CuscEx
Ove telefoniert mit: amzn.to/2CxzrM0
Ove schneidet seine Filme am: amzn.to/2DkuxUa
Ove trinkt leidenschaftlich gern: amzn.to/2CyFFez
Und: amzn.to/2CxzXcU
Ove Lieblingsbücher: amzn.to/2QWHg33
Und : amzn.to/2Hoif14
Und: amzn.to/2RVxVwJ
Das Supercharger Freundebuch: amzn.to/2S5IBZI
Arnie schwört auf dieses Reinigungsmittel: amzn.to/2HoCKdS
Müsst ihr Euch angucken: amzn.to/2ANnbH9
*Bei den Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, ich bekomme einen kleinen Teil der Einnahmen (bzw. einen Gutschein), wenn Du die Artikel über meinen Link kaufst. Ich empfehle jedoch immer auch Preisvergleiche bei anderen Anbietern zu machen um das günstigste Angebot zu finden.

Пікірлер: 100

  • @lukashacklander1586
    @lukashacklander158617 күн бұрын

    Glückwunsch zum neuen Bike, ich bin mega gespannt auf deinen neuen E-Moped Content!! 🎉

  • @TTemobility

    @TTemobility

    16 күн бұрын

    Ich auch 😊

  • @DerBlauzahn
    @DerBlauzahn17 күн бұрын

    Glückwunsch Ove!

  • @moestrei
    @moestrei17 күн бұрын

    Das z. Zt. beste eMopped, gute Wahl. Vieleicht gibt es mal einen Leise-Kit, entweder factory oder aftermarket. Habe selber eine Kawa 250 Ninja auf 8Kw hub motor umgebaut, da hört man vom Antrieb garnix, was ich sehr genieße.

  • @michast6837
    @michast683717 күн бұрын

    Bin mit meiner Eva Ribelle auch bei JCB, wenn auch woanders gekauft. Super Laden! 👍 Mit der Energica bin ich auch sehr zufrieden, könnte nur ein bisschen leiser sein 😅 Und ich habe mich tierisch geärgert, dass die Experia an dem Tag präsentiert wurde, an dem ich die Eva Ribelle abgeholt habe, weil ich sonst auch eher auf Reiseenduros unterwegs gewesen bin. Viel Spaß mit der Experia!

  • @MotorProsa-Channel
    @MotorProsa-Channel16 күн бұрын

    Glückwunsch und allzeit gute Fahrt damit! Eine Testfahrt mit der Energica Ego hat mich damals in die Welt der E-Mobilität katapultiert, mittlerweile bin ich seit vier Jahren mit einer Zero SR/F unterwegs. Muss mich mal um eine Text-Experia umsehen, das Ding ist definitiv interessant. Viele Grüsse aus den Alpen!

  • @TTemobility

    @TTemobility

    16 күн бұрын

    Vielen Dank! Du wohnst da wo wir fahren wollen. mit der SRF war ich auch sehr zufrieden

  • @rolandg3948
    @rolandg394817 күн бұрын

    Also nicht falsch verstehen, aber ich liebe Deine Videos. So authentisch wie Du ist niemand sonst auf KZread. Mach weiter so!

  • @kermitfrog7810
    @kermitfrog781017 күн бұрын

    Ja, sehr cool. Freue mich schon auf die Videos. Ich habe mir selbst letztes Jahr eine gebrauchte Zero SR/F gekauft und die macht schon richtig Spass. Man muss halt gut planen und wirtschaften beim Fahren, aber man plant mit der Verbrenner ja auch vorher😂 Schade dass du Ärger mit der Berge hattest. Ich hätte nur gerne vielleicht noch ein Video dazu gesehen, auch wenn es vielleicht etwas negativer ausgefallen wäre. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spass mit der Energica und immer freie, saubere Strassen mit viel Grip😉🤘

  • @thomaslehnert1055
    @thomaslehnert10559 күн бұрын

    Juhu endlich bringt du das Video

  • @ManniLusch
    @ManniLusch17 күн бұрын

    Was war denn nun mit der Verge? Seit dem Delivery Day hat man ja nichts gehört.

  • @TTemobility

    @TTemobility

    17 күн бұрын

    Zu viel Software Probleme

  • @moestrei

    @moestrei

    17 күн бұрын

    ​@@TTemobility Warum sollte es bei den Moppeds auch anders sein als bei den Autos? Elon mag leider keine 2Räder.

  • @rolandg3948

    @rolandg3948

    16 күн бұрын

    @@moestrei Wo genau hat Tesla Software Probleme? Wenn es einen Anbieter auf dem Markt gibt, der seine Software im Griff hat, ist das Tesla. Tut mir leid aber so ist halt die Realität. Auch wenn Ihr Tesla Basher das nicht wahrhaben wollt. Im übrigen, hört doch endlich auf damit Elon Musk für alles zu zitieren was mit Tesla zu tun hat. Das ist einfach lächerlich.

  • @bot8895
    @bot889517 күн бұрын

    Auch wenn ich ja lieber von dir Videos zur Verge gesehen hätte ist die Energica eine gute Entscheidung. Fahre meine EsseEsse 9+ auch sehr gerne. Allzeit gute Fahrt.

  • @TTemobility

    @TTemobility

    17 күн бұрын

    Danke

  • @stephanwolff4703
    @stephanwolff470317 күн бұрын

    Herzlichen Glückwunsch zur neuen Energica. Wenn dein Fahrprofil passt, ist das bestimmt eine SUPER Sache. Ich fahre seit über drei Jahren und fast 70.000 km einen Tesla Model 3 und wollte mir dieses Jahr auch ein Elektromotorrad zusätzlich zu meiner BMW R1250GS Adventure anschaffen. Reichweite ist selbst mit meinem Tesla Standard Range LFP kein Problem. Aber bei den elektrischen Motorrädern passt das im Moment für mich noch nicht. Ich fahre im Jahr 15.000 km mit dem Motorrad. Ich bin auch schon zum Nordkap gefahren. Meine Tagestouren haben immer mindestens 300 km, da ich meistens von Ludwigshafen am Rhein in den Schwarzwald oder den Odenwald fahre. Eine realistische Reichweite einer Zero SR/S sind etwa 180 km. Um dreiphasig Laden zu können, muss man zusätzlich den Ladetank für etwa 3000 Euro einbauen lassen. Eine so ausgestattete Maschine gibt es neu nicht unter 24.000 Euro. Ein vergleichbares Naked Bike wie zum Beispiel die Triumph Street Triple RS gibt es für 10.000 Euro weniger. Und ich müsste immer irgendwo einen Ladestop für eine Stunde und zwanzig Minuten einlegen, um die Maschine für den Rückweg wieder voll aufzuladen. Meistens sind aber die Ladesäulen nicht dort, wo ich gerne eine Pause machen würde. Für meine Urlaubsfahrten ist ein Elektromotorrad noch unbrauchbarer, da ich auch einmal 900 km am Tag zurücklege. Ich könnte mit einer Reichweite von 300 km auf der Landstraße und einer Schnellladefunktion von 10 auf 80 % SoC in 40 Minuten leben. Aber da ist noch kein E-Motorrad zu bekommen, dass das schafft. Ich bleibe daher bei allen Enthusiasmus für die Elektromobilität leider noch beim Verbrennermotorrad. Es wäre vielleicht etwas anders, wenn ich mehr Freizeit / Urlaub hätte. Dann würden mich die Ladepausen vielleicht nicht so stören.

  • @bot8895

    @bot8895

    17 күн бұрын

    Solltest du dich doch noch für ein E-Motorrad entscheiden kann ich dir den Tipp geben, lass die BMW direkt beim Händler stehen. Die fährst du dann sowieso kaum noch bis gar nicht mehr.

  • @stephanwolff4703

    @stephanwolff4703

    17 күн бұрын

    @@bot8895 Ja, das glaube ich. Aber die Thematik mit der Reichweite und der Ladeleistung müssen erst noch technisch gelöst werden, ohne dass die Motorräder zu schwer werden. Ansonsten passt das für mich nicht zu meinem Fahrprofil. Da glaube ich, ist eine andere Akkutechnologie von Nöten. Bei meiner GS gehen 30 Liter Sprit in den Tank. Bei einem Verbrauch unter 5 Liter pro 100km auf der Landstraße sind da locker Reichweiten von 600 km möglich. Das braucht man zwar nicht unbedingt, ist aber sehr angenehm und Drehmoment ist bei der GS auch genug vorhanden.

  • @volkic4610

    @volkic4610

    17 күн бұрын

    @bot8895 dem ist nichts hinzuzufügen. Ich fahre auch ein TM3 mit LFP und eine 1200 ADV und liebäugele auch mit einem E-Moped, aber wie bei Dir, passt es auch bei mir noch nicht. Warten wir gemeinsam auf eine wesentlich höhere Energiedichte bei den Akkus zu einem erschwinglich Preis und dann sind wir dabei. Vorher kommt aber sicher noch die 1250er in die Garage.

  • @TTemobility

    @TTemobility

    16 күн бұрын

    Die experia ist Langstreckentauglich.

  • @stephanwolff4703

    @stephanwolff4703

    16 күн бұрын

    @@TTemobility Ja, man kann mit der Experia Langstrecke fahren. Es ist jedoch mit ziemlichen Einschränkungen verbunden, die man mögen muss. Die Experia soll eine Autobahnreichweite von 208 km haben und lädt von 0 auf 80 % in 40 Minuten. Im Juni fahre ich von Ludwigshafen am Rhein nach Südtirol. Da müsste ich mit der Experia zwei Ladestops je 40 Minuten und dann kurz vor dem Ziel noch einen von 20 Minuten einlegen. Das sind 100 Minuten Ladezeit. Mit dem Tesla schaffe ich die Strecke mit zwei Ladestops und insgesamt 40 Minuten Ladezeit. Das zeigt schon, dass man das mögen muss, mehr als die doppelte Ladezeit als mit einem Tesla zu investieren. Mit meiner GS Fahre ich bis Tirol durch und mach eine Pause im Cafe Maurer in Obermieming kurz vor Telfs. Ich kann dann das erste Mal Alpenpanorama mit Marilllenstrudel genießen, während man die Experia an irgendwelchen Autohöfen laden muss. Tanken tue ich dann am Brenner auf der österreichischen Seite. In Südtirol mag die Reichweite der Experia für meine Tagestouren durch die Dolomiten ausreichen. Ich könnte mir vorstellen, die Experia auf einen Anhänger bis Südtirol hinter meinem Tesla herzuziehen. Selbiges könnte ich auch auf meinen Touren nach Skandinavien machen, dass man die Experia erst einmal die 1.000 km bis Dänemark transportiert und dann die Strecke zum Beispiel bis zum Nordkap auf der Experia fährt. Bei den Geschwindigkeiten in Skandinavien Tempo 80 sind sicherlich dann 350 km mit einer Akkuladung drin.

  • @marcevil5673
    @marcevil567317 күн бұрын

    Kann ich bestätigen, super Team in Celle. Blöd für mich ist halt, die fast 300 Kilometer Entfernung. Aber egal. Der Fahrspaß der Energica entschädigt locker die weite Anreise zu Inspektion.😎

  • @TTemobility

    @TTemobility

    17 күн бұрын

    genauso!

  • @Tonde
    @Tonde17 күн бұрын

    I kind of was suspecting that something had happened to your Verge because no videos since delivery video last year. Hope they will solve out software issues, as bike looks really nice and promising.

  • @TTemobility

    @TTemobility

    16 күн бұрын

    Yes Software issues.

  • @xxnordschleife9951
    @xxnordschleife995117 күн бұрын

    Moinsen... watt quasi rangier Rückwärtsgang?

  • @davidz1264
    @davidz126416 күн бұрын

    Glückwunsch zum neuen Bike. Hab selber dieses Jahr eine Zero SR/F gekauft. Die Energica war mir schlicht zu laut und die App Integration - naja 🙈. CCS ist geil, aber die Zero mit dem Doppellader war in meinen Augen der bessere Kompromiss. Manchmal etwas länger am Lader stehen (und Kabel mitschleppen und Typ2 suchen (wird ja seltener)), dafür immer relativ leise unterwegs 😎 Die Verge ist auf dem Papier ein top Gerät, aber soweit ich weiß liefern sie keine aus und was zu hören ist, sind negative Erfahrungen. Echt schade. Das Ding ist von den Daten und dem Design mein absoluter Favorit. Was ist denn mit deiner Verge los? Die war doch auch schonmal zurück im Werk, oder? Reine Neugierde 🤓

  • @TTemobility

    @TTemobility

    16 күн бұрын

    Ja die erste war nach zwei Wochen wieder im Werk. Die neue nach einer Woche. Software Probleme mit dem Lademanagement. Die Zero mit Chargetank hat ich als SRF und SRS Tolles mopped. Dienst leiser aber weniger als die meisten von der experia denken. Die experia hat ein anderes Geräusch als die Esse Esse oder Eva Definitiv ist sie lauter aber ab 60kmh hörst du es nicht mehr

  • @davidz1264

    @davidz1264

    16 күн бұрын

    👍🏼 Stimmt die Experia soll leiser sein. Hab ich mit der Eva verwechselt. Bin nur mal die Eva gefahren. Das war Hölle. Denn da, wo sie leise sein soll (z.B. in der Stadt), war sie laut. Auf der Experia bin ich mal probe gesessen. Das Ding ist ganz schön groß. War mir zu viel. Bin mehr der naked Bike Fan. Zumindest noch. Im Alter soll man ja bequemer werden 😅

  • @frankheidemann3706
    @frankheidemann370616 күн бұрын

    Mir gefällt das Turbinengeräusch beim E Antrieb ,darf ruhig etwas lauter sein.

  • @TTemobility

    @TTemobility

    16 күн бұрын

    Mir etwas zu laut

  • @zemmel63
    @zemmel6317 күн бұрын

    Seeeehr schicker Hobel🥰. Viel Spaß damit👍🏼

  • @TTemobility

    @TTemobility

    16 күн бұрын

    Danke

  • @michaelvollmann5015
    @michaelvollmann50158 күн бұрын

    Da bin ich ja mal gespannt. jedoch sind für mich die Moppeds noch kein Thema. Fahre zu zweit und dann Tagestouren von bis zu 400 Km. Da muss ich noch warten auf die Ladeinfrastruktur, denn Autobahn ist für mich ein no go mit dem Mopped. Auf den Bericht zum Laden bin ich sehr gespannt.

  • @TTemobility

    @TTemobility

    8 күн бұрын

    Der kommt

  • @heikebill2585
    @heikebill258517 күн бұрын

    Hab schon meine zweite DSR von JCB der Händler ist ok.

  • @haralduebel3787
    @haralduebel378716 күн бұрын

    Ich war kurz davor, mir eine Experia zu kaufen. Leider waren nach 2 Probefahrten 2 Dinge für mich ein NoGo, um von einer GS1200 umzusteigen. Das erste ist das Fehlen einer höhenverstellbaren Sitzbank und eine für grosse Menschen damit relativ unbequeme Beinstellung und zum zweiten ist der Tempomat völlig unbrauchbar. Ich weiss - viele sagen, wer braucht bei einem Motorrad einen Tempomaten… wenn man sich aber nach über 10 Jahren GS daran gewöhnt hat, will man das nicht mehr missen. Der Knopf bei der Experia ist an der Gashand angebracht - und muss mehrere Sekunden gehalten werden. Da ist es bei eingeschalteter Rekuperation nahezu unmöglich, die Geschwindigkeit zu halten, bis er letztendlich eingeschaltet ist. Bei der BMW ist das ein Schnipp mit dem linken Daumen. Warum die Welt neu erfinden, wenn es doch so einfach geht. Ausserdem wäre ein integriertes Navi für den Preis von 30kCHF angemessen, wo ich doch sowieso schon ein kunterbuntes Display habe, dessen Anzeige für mich zu verspielt ist. Da verweist der Händler auf ein Handy, das ich montieren soll… Ausserdem ist beim Laden nicht schön, dass ich ohne CCS nicht mit 11KW AC laden kann, sondern nur mit maximal 240V. Wenn ich also zu Haus bin, muss ich mehrere Stunden warten. Insgesamt ein schöner Töff (wie man hier in der Schweiz sagt), aber im Detail noch stark verbesserungswürdig für diesen Preis. Schade auch, dass auch die Federvorspannung nicht einfach geändert werden kann. Ich warte also erst einmal ab

  • @michast6837

    @michast6837

    13 күн бұрын

    Tempomat stimmt! Ziemlich unhandlich und mit reku geht das Ding erst voll in die Eisen, unter die eingestellte Geschwindigkeit, um sich dann von unten wieder ranzutasten. Das geht bestimmt besser.

  • @fjt99
    @fjt9917 күн бұрын

    Ein Video über die Probleme der Verge wäre sehr interessant! Ich habe den A Führerschein gemacht und würde mir tatsächlich gerne ein E Motorrad kaufen, jedoch zahlt man für eine gebrauchte Vitpilen 701 ca 6500€ und für ein E Motorrad mit mind. 180 km „dynamischer“ Reichweite und CCS unverhältnismäßig mehr. E Motorrad ist wirklich noch eher für Pioniere und nicht für die frühe Mehrheit.

  • @heiko3048
    @heiko304817 күн бұрын

    Welche Softwareprobleme hatte die Verge denn? Und was sagt Verge dazu?

  • @TTemobility

    @TTemobility

    16 күн бұрын

    Lange Story Verge arbeitet dran

  • @strikejre81
    @strikejre8113 күн бұрын

    I'm sorry to see that the Verge gave problems, it looks nice and it's not usual for a custom electric. What problems do you have with poor autonomy? Benefits? Energica is a more experienced manufacturer. Congratulations on the new engine, enjoy it!

  • @murdipigo
    @murdipigo17 күн бұрын

    Herzlichen Glückwunsch, sehr schönes Bike! Verstehe aber nicht, weshalb so ein "Technologieträger" z.B. kein Keyless Go hat. Ich denke durch die neuen, kommenden Feststoff-Akkus wird sich auch bei E-Motorrädern in Sachen Reichweite und Ladetechnik nochmal einiges tun in den nächsten 3-5 Jahren, sodass man dann Reichweite von 300-400km mit einer Ladung erreichen kann und innerhalb von 20 Minuten wieder einen Vollen Akku hat. Wäre mega. Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt!

  • @TTemobility

    @TTemobility

    16 күн бұрын

    Ich wollte kein keyless

  • @hkroll11
    @hkroll117 күн бұрын

    Bin sehr gespannt. Mir geht es genau so wie Du gesagt hast. Überlege zwischen Zero DSR/X oder Experia. Experia habe ich leider noch nicht gefahren. Würde mir gerne eine Ausleihen für ein Wochenende oder ein bisschen länger. Man bekommt sie aber leider nicht.

  • @TTemobility

    @TTemobility

    7 күн бұрын

    Moin Habe die alle gefahren Die dsrx ist super und leiser als die Experia Aber der Riesen Akku und CCS überzeugt mich mehr Bin schon Tages Etappen mir 270km gefahren Hammer

  • @hkroll11

    @hkroll11

    5 күн бұрын

    @@TTemobility Also Etappen von 250 km und laden mit CCS ist für mich mit dem Motorrad absolut Reisetauglich. Jetzt muß ich nur noch mit meinen 75 kg da drauf passen 😇. Denke und hoffe nächstes Jahr habe ich auch so einen Hobel unter dem Hintern. Gruß Holli

  • @martink.9442
    @martink.944217 күн бұрын

    Die Energica ist Geil. Verwirrend nur das sowas noch einen richtigen Schlüssel hat. Schade das du nichts über die Verge berichtet hast.

  • @TTemobility

    @TTemobility

    17 күн бұрын

    Ich wollte unbedingt die experia mit Schlüssel und nicht keyless. Weniger Probleme

  • @fhh2972
    @fhh297217 күн бұрын

    Allzeit gute Fahrt mit der Energica und viele Grüße aus dem Süden von Deiner ehemaligen Zero DSR/X; schade dass es mit der Verge nicht funktioniert hat.

  • @TTemobility

    @TTemobility

    16 күн бұрын

    Grüße zurück, ja echt schade . viel Spaß mit meiner Ex Dsrx Zero Tolles bike

  • @fremdsystem
    @fremdsystem17 күн бұрын

    Jedes Video zu eMotorrädern ist gut. Die Kisten der genannten beiden Hersteller sind aber so unverschämt teuer, dass ich mich frage, was sie für eine Gewinnmarge haben. Ich muss (leider) auf die etablierten Hersteller warten. Kawasaki hat ja seit diesem Jahr in der 125 Klasse schon mal vorgelegt. Für mich aber noch zu wenig Leistung und Reichweite.

  • @dominolehmann8227
    @dominolehmann822716 күн бұрын

    Steht er, dann lädt er

  • @dagobert68219
    @dagobert6821914 күн бұрын

    der preis wäre ganz nett gewesen - habe es aber auch so gefunden - 30.000 steine für 200km ist schon ne ansage bei der zero dsr ist man bei 20.000-23.000 (mit zusatzakku) - rein optisch sehe ich auch nicht so den riesen unterschied wobei ich zugeben muss, dass mich die probefahrt mit der dsr nicht wirklich abgeholt hat und mir das händlernetz der energica zu dünn ist (bei zero nicht viel besser) was unterscheidet die beiden moppeds ?

  • @TTemobility

    @TTemobility

    14 күн бұрын

    Ne Menge Die experia kann CCS laden, hat ein Kette, Getriebe und Wasserkühlung sowie den größten Akku.

  • @dagobert68219

    @dagobert68219

    14 күн бұрын

    @@TTemobility danke für die infos - kette empfinde ich eher als nachteil (laut+wartungsintensiv) im gegensatz zum antriebsriemen - wasserkühlung ? - ist das für akku/motor ?, habe ich bei meiner zero noch nie vermisst, lade aber auch eher langsam der grösste akku nützt wenig, wenn er nicht mehr km macht - die echte reichweite fände ich sehr interessant bislang bleibt nach meiner meinung ein e-mopped vorzugsweise ein pendlerfahrzeug, dafür aber 30k steine zu investieren, muss man schon echt wollen - ich nutze dafür heute noch meine zero s von 2014, die war mit 14k auch schon recht teuer - zum pendeln (11,4kwh akku, reichweite ca.130-150km) aber ideal

  • @TTemobility

    @TTemobility

    14 күн бұрын

    @@dagobert68219 bin letzte Woche 300km gefahren mit einmal 10 Minuten zwischen laden

  • @frank-peter2736
    @frank-peter273616 күн бұрын

    👍👍👍

  • @tommy.601
    @tommy.60117 күн бұрын

    Schade um die Verge. Gibt es denn noch ein sachliches Video, was genau da die Fallstricke sind? Grundsätzlich weiß ich nicht, ob ich Software in Motorrädern brauche. Ich fahre meinen Tesla gerne. Als Motorrad fahr ich eine Virago mit Vergasern, da gibt es überhaupt kein Software-Thema. Für den Arbeitsweg habe ich eine elektrische Supersoco-TC. Die hat Keyless, wird also vermutlich irgendwo Software im Inneren tragen, fährt aber absolut analog! Es gibt nichtmal ne Uhr und der Tacho besteht aus 80er Jahre LCD-Segmenten. Dadurch sind Software-Probleme elegant ausgeschlossen, und Updates auch nicht nötig, man hat ja keine Berührungspunkte damit. Ich finde bei den großen Motorrädern muss sich noch was tun! Billig-Elektro Teile mit kleiner Batterie wie meine Super Soco machen als Pendelfahrzeuge absolut Sinn. Aber so eine Energica ist mir als Hobby-Gerät einfach zu teuer.. Aber passiert alles top-down, die Entwicklung wird weitergehen. Viel Spaß auf jeden Fall mit der Energica. Ich bin gespannt.

  • @badoldboy5557
    @badoldboy55572 күн бұрын

    Hab ich ein Video mit den Problemen der Verge verpasst? Zwei ausführliche Videos bis zur Übergabe und dann nix mehr. Warum nur?

  • @TTemobility

    @TTemobility

    2 күн бұрын

    Siehe dieses Video Software Probleme

  • @mops2386
    @mops238617 күн бұрын

    Ich bin früher auch Motorrad gefahren (750ccm bis 1200ccm), wegen der Beschreibung. Jetzt fahr ich Tesla, gratis wegen eigner PV Anlage.

  • @JW-GORM
    @JW-GORM14 күн бұрын

    Naja für bis zur Eisdiele reicht es ja mit so einem Teil 😂

  • @TerraRyzin78
    @TerraRyzin7815 күн бұрын

    Schade dass die einfach noch zu teuer sind 🤧 für mich käme wahrscheinlich auch nur eine Energica in Frage.

  • @Romiman1
    @Romiman115 күн бұрын

    Vielleicht solltest Du die (Harley) Livewire probieren. Ist im Prinzip die einzige (ernsthafte) E-Maschine eines etablierten Herstellers anstatt einer Frickelbude wie Zero, Energica, Brammo... Bin als langjähriger Großrollerfahrer (nach 3 Suzuki und 2 BMW mit 250-650ccm) deswegen auch beim BMW CE 04 gelandet. Routinierte Serienfertigung eines sehr erfahrenen, etablierten und traditionellen Motorradroduzenten. Meiner ist einer der allerersten, und er läuft bisher ohne Mätzchen...

  • @DirkRibbert
    @DirkRibbert17 күн бұрын

    Esseesse9, 1200 km, Akku defekt, warte seit 2 Monaten auf Reparatur, Akku wurde nach Wochen abgeholt, Energica reagiert nicht auf Anfragen, der Laden ist in Problemen?

  • @TTemobility

    @TTemobility

    16 күн бұрын

    Was sagt dein Händler?

  • @DirkRibbert

    @DirkRibbert

    16 күн бұрын

    Habe jetzt Kostenvoranschlag, diverse Teile defekt, Akku drei Jahre alt, Kosten 2500 + Transport+Ein-und Ausbau, versuchen über Kulanz was zu regeln. Bei Kauf bin ich nicht auf Garantieverlängerung bis 5 Jahre hingewiesen worden, wurde vor einem Jahr abgelehnt, hätte ich sofort machen müssen 😡 Ove, mach das mit der Garantieverlängerung, Kosten kenne ich aber nicht

  • @DirkRibbert

    @DirkRibbert

    15 күн бұрын

    Habe jetzt ein reduziertes Reparaturangebot, man hat den Serienfehler defekte Busbars rausgenommen. Inkl. Transport soll ich jetzt 2100 bezahlen plus Einbau und Ausbau bei Firma Otten in Meppen.

  • @andreasd.8511
    @andreasd.851117 күн бұрын

    Schade,die Verge in dieser Farbkombi hat mit gut gefallen...

  • @TTemobility

    @TTemobility

    17 күн бұрын

    Optisch ein Traum Und super leise

  • @TTemobility

    @TTemobility

    17 күн бұрын

    Mir auch

  • @hetho49
    @hetho4917 күн бұрын

    Wer Dich kennt und regelmäßig Deine Videos schaut, weiß, dass Du auch noch eine Schwinge fährst.

  • @TTemobility

    @TTemobility

    17 күн бұрын

    Noch ja

  • @m4dmatz
    @m4dmatz17 күн бұрын

    🦍💎🧨🚀

  • @EVPaddy
    @EVPaddy17 күн бұрын

    Wollte das Geld leider nicht ausgeben für ein Elektromotorrad. Hab ne alte Honda CB600F gekauft und nix als Ärger damit. Nicht was man sich wünscht nach fast 30 Jahren Motorradabstinenz.

  • @akku_wien
    @akku_wien17 күн бұрын

    schade das verge probleme machte

  • @TTemobility

    @TTemobility

    17 күн бұрын

    ja

  • @loupe680
    @loupe68014 күн бұрын

    Niemals ein Moped mit nem e Motor Kommt für mich nicht in frage 😊😊

  • @TTemobility

    @TTemobility

    14 күн бұрын

    Für mich ja

  • @Gelbzahn
    @Gelbzahn17 күн бұрын

    Was ist eigentlich mit Strecken wo Motorradverbot herrscht, gilt dann auch für e-Motorräder ?

  • @TTemobility

    @TTemobility

    17 күн бұрын

    Ja

  • @Gelbzahn

    @Gelbzahn

    17 күн бұрын

    Schade. Wo die meisten der Fahrverbote ja nur wegen der Lärmbelästigung gemacht wurden.

  • @RipsDiner

    @RipsDiner

    16 күн бұрын

    @@TTemobility, das ist dann krank!

  • @dominolehmann8227

    @dominolehmann8227

    16 күн бұрын

    ​@@RipsDinerne, das ist gut so. Brauch keine 200km/h motorrädee im Wald.

  • @dirkst03011963
    @dirkst0301196317 күн бұрын

    Sieht nice aus, nur ich bin noch nicht so überzeugt von der Ladeinfrastruktur, ich verfolge " Marc Travels" und habe das Lade Chaos Europa und weltweit gesehen, ich bleibe bei meinem Audi A3 und meiner Royal Entfield Meteor 350, bis sich die Ladeinfrastruktur mit einer Kredit Karte handhaben lässt, wie an der Tankstelle, wer Elektro fahren will der darf, wäre schlimm wenn alle das gleiche Fahren müssten 😂

  • @TTemobility

    @TTemobility

    17 күн бұрын

    Ladeinfrastruktur in der Eu ist mittlerweile gut. Fahre seit 2016 elektrisch. damals war es schlecht

  • @dirkst03011963

    @dirkst03011963

    17 күн бұрын

    @@TTemobility danke für die Antwort, ich brauche kein Smartphone um meine Fahrzeuge zu betanken, bei Elektro, fast unmöglich wie ich gesehen habe, aber ich finde deinen Kanal trotzdem interessant 😃

  • @DerBlauzahn

    @DerBlauzahn

    17 күн бұрын

    Wegen der Ladeinfrastruktur in Europa muss man keinen Verbrenner mehr fahren. Das ist inzwischen ein Traum. Ich nutze europaweit kein Smartphone. Ali Abdo ist mit seiner Energica EsseEsse9 bereits 2021 an einem Tag 1000 km durch Ägypten gefahren. Und 2016 schon 6000 km innerhalb von einer Woche. Er hält auch den Rekord für die weiteste Strecke mit einem Elektromotorrad - 12.000 km durch ganz Ägypten während eines Monats. Oder schau dir mal den deutschen YT Kanal Toni on Tour an. Der fährt mit seiner Zero von Deutschland aus in die Türkei, nach Griechenland, Marokko usw..

  • @truckworktv6863
    @truckworktv686317 күн бұрын

    DLzG

  • @TTemobility

    @TTemobility

    17 күн бұрын

    dmdneo

  • @uwehirschauer1184
    @uwehirschauer118417 күн бұрын

    hey ove, schöne grüße aus dem saarland, das ist doch kein M O T O R R A D🤑, der motor hat doch kein rad😂, das ist ein zweirad mit hilfsmotor🤣😎

  • @ktm620lc4
    @ktm620lc416 күн бұрын

    alter soll ich kotzen!!! boh ist das lächerlich

Келесі