Mittagssalon mit Herfried Münkler: Der Ukrainekrieg, seine Folgen für Europa und die globale Ordnung

Ғылым және технология

Mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine hat sich die Welt verändert. Kehren wir in eine Phase von Machtpolitik zurück, von der wir geglaubt haben, sie Ende des 20. Jahrhunderts hinter uns gelassen zu haben?
In seinem Vortrag in der BBAW eröffnet Politikwissenschaftler und Akademiemitglied Herfried Münkler Perspektiven auf eine neue globale Ordnung und verdeutlicht, was der Krieg in der Ukraine für Europa bedeutet.
DIE VERANSTALTUNGSREIHE
Immer am ersten Mittwoch des Monats präsentiert der Mittagssalon der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Persönlichkeiten und Themen aus der Akademie: Aktuelles & Informatives, Unterhaltsames & Überraschendes, Verdauliches & Schmackhaftes. Wir wünschen gute Unterhaltung und Bon Appétit!

Пікірлер: 132

  • @jurgenwanner1630
    @jurgenwanner1630 Жыл бұрын

    Was hier fehlt sind Betrachtungen über die Interessen der USA.

  • @ajtakdenver9579

    @ajtakdenver9579

    Жыл бұрын

    Doch die Russen sollen militärisch für 15 Jahre geschwächt werden

  • @Narguhl

    @Narguhl

    Жыл бұрын

    Tut er doch. Bei grob 20-24 und 33- 36. Zumindest so sehr wie auf die der anderen Länder.

  • @gerardg.4738

    @gerardg.4738

    Жыл бұрын

    Dem stimme ich zu

  • @voltaireskreisel7119

    @voltaireskreisel7119

    Жыл бұрын

    Richtig. Der Wechsel von der law based order zur rule based order ist elementar für diesen Konflikt.

  • @haraldoronaldofaldobaldo

    @haraldoronaldofaldobaldo

    Жыл бұрын

    Budapester Memorandum. Deswegen dürften die Russen da nicht sein und deswegen sind USA und GB besonders engagiert. Hat er erwähnt.

  • @dieterschwarz9928
    @dieterschwarz9928 Жыл бұрын

    .... Die agressive Geopolitik der Amis völlig ausser Acht gelassen!

  • @haraldoronaldofaldobaldo

    @haraldoronaldofaldobaldo

    Жыл бұрын

    Brzezińskis is aus den 90igern. Da kommt China als Gegenspieler noch nicht in Frage. Die Amis brauchen diesen Konflikt nicht. Ihr Problem ist mittlerweile China und nicht Russland.

  • @michaelsommer7525

    @michaelsommer7525

    Жыл бұрын

    Was soll der antiameriksnische Reflex??? Es geht hier um den Krieg in der Ukraine

  • @NoraS836

    @NoraS836

    Жыл бұрын

    Völlig Ihrer Meinung!😊

  • @angryveryoldman

    @angryveryoldman

    Жыл бұрын

    Im Antiamerikanismus spukt der Glaube an die jüdischen Weltverschwörung. Münkler würde sich niemals dazu hingeben auf das Geschwätz von Populisten einzugehen und das ist gut so.

  • @wolfbirk8295
    @wolfbirk8295 Жыл бұрын

    Wer hat denn die meisten Kriege von 1945 bis 2022 weltweit geführt, hat weltweit 800 Militär-Basen , hat Coups durchgeführt usw. Wenn Sie das hier präsentierte, provinzielle Weltbild erweitern wollen, hören Sie zum Beispiel Prof. Mearsheimer (USA) zu weltpolitischen Themen.

  • @privatevendetta

    @privatevendetta

    Жыл бұрын

    Mearsheimer ist ja wohl mal der denkbar schlechteste Vorschlag um provinzielles Weltbild zu erweitern. Alles dreht sich um die USA, hat keine Ahnung von Details, etc.

  • @Narguhl

    @Narguhl

    Жыл бұрын

    Mearsheimer. Der "Prophet" der gesagt hat, daß Putin zu schlau ist zu versuchen die Ukraine zu erobern. Das Kartenhaus der Theorie des politologischen Realismus von Mearsheimer ist Ende Februar 2022 zusammen gefallen und wurde von der wirklichen Realität überrollt.

  • @thinktwice5035

    @thinktwice5035

    Жыл бұрын

    Haben Sie auch annähernd eine Ahnung wie viele Kriege die UdSSR und Russland seit 1945 geführt haben? Wie viele Interventionen international? Wahrscheinlich nicht. Denn im Gegensatz zu den Missetaten der Amerikaner hat man in unseren Medien kaum etwas von jenen der Russen in unseren Medien mitbekommen.

  • @nic969

    @nic969

    Жыл бұрын

    Deshalb darf Russland im Gegenzug die Ukraine überfallen? Bleiben Sie doch einfach beim Thema Ohne blödsinnige Relativierungen.

  • @arthur_ritter

    @arthur_ritter

    Жыл бұрын

    @@nic969 wer sagt das Russland Die Ukraine überfallen darf ?? Bleiben Sie sachlich und lesen sie den Beitrag von Wolf Birk noch mal genau durch ;)

  • @wolfhenningvonglasenapp6448
    @wolfhenningvonglasenapp6448 Жыл бұрын

    Herr Muenckler Sie vergessen total die Roller der USA und UK

  • @Narguhl

    @Narguhl

    Жыл бұрын

    Nein. Die hat er ausführlich angesprochen. Vor allem gegen Ende als es um die Sitze im UN-Sicherheitsrat geht.

  • @ulflindemann4776

    @ulflindemann4776

    Жыл бұрын

    hat er doch erklärt

  • @michaelkuppers264

    @michaelkuppers264

    Жыл бұрын

    Das ist mir ebenfalls aufgefallen. Auch von der Wiedervereinigungstheorie, oder dem s.g „Zarewitschsyndrom“ ist mir zuviel im Vortrag enthalten. Man kann es sicherlich so analysieren, allerdings blendet man dann die Geostrategie der USA / NATO völlig aus.

  • @konradgiesiger5247

    @konradgiesiger5247

    Жыл бұрын

    Er will niemand weh tun

  • @mariajurgens9889

    @mariajurgens9889

    Жыл бұрын

    @@Narguhl Er hat diese höchstenfalls ein wenig angerissen.

  • @Daniel-lw6ec
    @Daniel-lw6ec Жыл бұрын

    Hatte mich auf die Analyse vorab gefreut. Leider bin ich enttäuscht worden. Geschichte revanchistischer Staaten spielt vielleicht eine Rolle, die man nicht vernachlässigen sollte. Die Hauptursache ist jedoch die imperialistische, aggressive Expansionspolitik der USA und ihrer Verbündeten. Auch Russland hat Sicherheitsinteressen und nimmt diese leider auch militärisch wahr. Wer ehrlich ist, der gibt dies auch zu. Ansonsten reden wir weiterhin, wie bei diesem Vortrag, am Thema vorbei und können zur Lösung nichts beitragen.

  • @ebbi111

    @ebbi111

    Жыл бұрын

    Daniel ist doch sehr leicht als Troll zu entlarven......😂 Für Daniel legitimieren diese "Sicherheitsinteressen" der Russen ganz sicher den Angriffskrieg in der Ukraine?

  • @ramonbruehs326

    @ramonbruehs326

    Жыл бұрын

    Sie hätten Recht, wenn Russland eine freiheitlich rechtsstaatliche Demokratie wäre; aber Räubern sollte man keine Sicherheitsinteressen zubilligen.

  • @Srandgaenger

    @Srandgaenger

    Жыл бұрын

    Wer bedroht denn die russischen Sicherheitsinteressen?

  • @dieterkubath3196
    @dieterkubath3196 Жыл бұрын

    Frieden schaffen und und erhalten ist etwas für sehr bewusste Menschen. Davon gibt es nicht so viele und schon garnicht im Mainstream.

  • @jannowak1248

    @jannowak1248

    Жыл бұрын

    Sag es Putin, er hat die Ukraine angegriffen.

  • @franzzbrueck6643
    @franzzbrueck6643 Жыл бұрын

    Herr Münkler in seinem schön differenzierten Vortrag übersieht vielleicht, daß seine Ausführungen nicht unbedingt auf allgemeingültigen Narrativen gründen, eher auf durchaus strittigen.. Damit sind die Schlussfolgerungen seiner Betrachtungsweise ebenfalls nicht allgemingültig, sondern subjectiv seinen Annahmen untergeordnet.

  • @cape2003
    @cape2003 Жыл бұрын

    Wie ich finde, ein ziemlich eindimensionaler Vortrag. Wir haben alles richtig gemacht und auf der anderen Seite, steht ein Revisionist mit einem "Zaren-Komplex". Das wusste ich schon von BildTV... schade, ich hätte mehr erwartet! Beste Grüße

  • @benrabstar

    @benrabstar

    Жыл бұрын

    Trollolololol

  • @wolfwinter2024

    @wolfwinter2024

    Жыл бұрын

    Ach so, ich glaube jetzt habe ich es verstanden.

  • @Tomahler

    @Tomahler

    Жыл бұрын

    Das finde ich auch. Münklers Vortrag ist eine sich selbst tragende Konstruktion, die auf wenigen unhinterfragten Prämissen ruht. Alles fällt in sich zusammen, wenn man die Rolle von USA und NATO bei diesem Konflikt beachtet.

  • @haraldoronaldofaldobaldo

    @haraldoronaldofaldobaldo

    Жыл бұрын

    Wenn man nur Bild TV verstanden hat, dann is man wahrscheinlich nicht fähig was anderes zu verstehen. Haben die special effects gefehlt?

  • @thinktwice5035

    @thinktwice5035

    Жыл бұрын

    @@haraldoronaldofaldobaldo lol, guter Konter :) Offensichtlich werden die Trolle nicht müde zu jammern, wenn der Westen oder die USA nicht am laufenden Band gebasht werden wie bei Schmalz-Krone.

  • @nuckimaus4423
    @nuckimaus4423 Жыл бұрын

    Ein Teil der Zuhörer sind bestimmt nur wegen dem Mittagessen da

  • @peterjochenschaefer
    @peterjochenschaefer Жыл бұрын

    Die Art und Weise, wie die langen historischen Linien hier diskutiert werden, ist wirklich beeindruckend. Allerdings wird eine Frage nicht diskutiert, nämlich ob eine Revision von Grenzen anhand von noch näher zu bestimmenden Kriterien wie z.B. sprachlicher Zugehörigkeit, langfristig nicht sinnvoller ist als das Einfrieren von Konflikten. Natürlich wird man weder das russische noch das osmanische Großreich weder neu etablieren können noch wollen. Aber vielleicht man in Orientierung an Trautmannsdorff tragfähigere Lösungen verhandeln, als es die Pariser Vorortverträge waren.

  • @Narguhl

    @Narguhl

    Жыл бұрын

    Sprachliche Zugehörigkeit hat halt außerhalb von Deutschland echt wenig mit Nationalität oder den Wunsch zusammen in einen Land zu leben zu tun. Das ist eine sehr germanozentrische Sichtweise.

  • @alfonsbreuer9446

    @alfonsbreuer9446

    11 ай бұрын

    Das hätte ich gern genauer erklärt. 😊

  • @paulnewmann8636
    @paulnewmann8636 Жыл бұрын

    Herr Prof. Münkler, haben Sie vielen Dank für den umfassenden Beitrag zur aktuellen und zukünftigen Politik der Eu und der Welt insgesamt. Ihre wunderbare klare, pointierte Sprache macht es auch „einfachen“ Bürgern leicht, den Gedankengängen zu folgen. Ich bin restlos begeistert und freue mich auf weitere Statements. Danke

  • @satoshipolitico1328
    @satoshipolitico1328 Жыл бұрын

    Ein auf den ersten Blick interessanter Vortrag, der aber letztlich doch wenig originell ist. Münklers Schlussfolgerungen entsprechen im Kern der Theorie des "offensiven Realismus", die von John Mearsheimer bereits im Jahr 2001 vorgelegt wurde.

  • @Ron-go8cf
    @Ron-go8cf Жыл бұрын

    Dafür, dass er sich mit Merkel „in privatissimum“ (sic) ausgetauscht hat, erzählt er aber ganz schön viel aus dem Gespräch. ;-)

  • @nanaz.6856
    @nanaz.6856 Жыл бұрын

    Ein komplexer Beitrag, der meinen "kleinen" Gedankenhorizont geweitet hat. Es werden viele "Pulverfässe" genannt, aus der Vergangenheit her. Wie kann dem der rationale, argumentative, demokratische Diskurs, den wir in den Schulen stärken wollen, überhaupt entgegenwirken?

  • @satoshipolitico1328

    @satoshipolitico1328

    Жыл бұрын

    Gar nicht. Die geopolitischen Strukturkräfte sind viel viel stärker als irgendwelche Schuldiskurse.

  • @maxreisinger9782
    @maxreisinger9782 Жыл бұрын

    "So what" könnte man am Schluss fragen. Das war leider noch zu unklar.

  • @dejdan832
    @dejdan832 Жыл бұрын

    Dieser Man ist weit von der Wahrheit entfernt. Sehr oberflächliche Betrachtungen.

  • @Bernhard1987

    @Bernhard1987

    Жыл бұрын

    Ich war im Dezember in der Ukraine und habe gesehen was passiert, aber die Fakten haben sicherlich nichts mit Ihrer “tiefgründigen Wahrheit” zu tun. Als YT-Experte habe Sie sicherlich viele virtuelle Wahrheitslieferanten die Ihnen den “richtigen Weg” weisen.

  • @Seestern8
    @Seestern8 Жыл бұрын

    Bloss nicht auf die eigenen Versäumnisse schauen und die Interessen der USA spielen keine Rolle? Das Leben ist nicht schwarz weiß

  • @mathiasgroer9807
    @mathiasgroer9807 Жыл бұрын

    Sehr anschaulicher Vortrag, vielen Dank. Zwei kleine Unschärfen habe ich allerdings entdeckt. 1. Der britische Premierminister Neville Chamberlain wird nicht "Thschämberlein", sendern vielmehr "Tschäimberlinn" ausgesprochen. 2. Die Spitfire wird in ihrer Darstellung häufig etwas überhöht. Von den einmotorigen Jagdflugzeugen der RAF waren weniger als ein Drittel Spitfires.

  • @ingeborggodeker8104
    @ingeborggodeker810411 ай бұрын

    Ein Wunderwerk eigener Gedanken!

  • @stevesword1553
    @stevesword1553 Жыл бұрын

    Appeasement ist keineswegs gescheitert. Eine Seite hat sich nur nie an die Regeln gehalten.

  • @heiho8465

    @heiho8465

    Жыл бұрын

    Appeasement Politik hat keine „Regeln“.

  • @seppmeier334

    @seppmeier334

    Жыл бұрын

    Steve Sword das sehe ich ähnlich. Was nützt Appeasement, wenn sich die USA nicht daran hält.

  • @rg-cc5kg

    @rg-cc5kg

    Жыл бұрын

    Was die Definition von Scheitern ist.

  • @nic969

    @nic969

    Жыл бұрын

    ​@@seppmeier334 wer hat nochmal die Ukraine überfallen?

  • @jannowak1248

    @jannowak1248

    Жыл бұрын

    hast mal was vom 2. Weltkrieg gehort?

  • @reinhard4579
    @reinhard4579 Жыл бұрын

    Locker gesprochen, aber leider sehr einseitige Betrachtung des Themas.

  • @wolfgangfuchs5321
    @wolfgangfuchs532111 ай бұрын

    Schade USA vergessen , Thema verfehlt Note 5

  • @ernstmack3013
    @ernstmack3013 Жыл бұрын

    Münkler - brillant

  • @Tom-qw7vi
    @Tom-qw7vi Жыл бұрын

    Ein großartiger Vortrag, vielen Dank dafür. Ich durfte viel lernen. Dieser Wohlstandstransfer in fremde Länder, um dort irgendwelchen pazifistischen Träumen nachzujagen, erscheint mir im höchsten Maße undemokratisch.

  • @larsgagelmann5202
    @larsgagelmann5202 Жыл бұрын

    Ein großartiger Referent, der Herr Prof. Münkler! Ich liebe es, wenn er "also sozusagen" oder "nicht" in seinen spannenden Vortrag wie zufällig einfließen lässt! Einer der Besten im Land, der die wahre Lage des Ukrainekrieges vermittelt. Chapeau.

  • @MediSpring

    @MediSpring

    Жыл бұрын

    "Und derlei mehr"

  • @ingridziegler1413
    @ingridziegler1413 Жыл бұрын

    Unguter Vortrag , die Hälfte der Vorgeschichte scheint zu fehlen oder wird nicht beachtet, ist aber oberwichtig

  • @odobloch205
    @odobloch205 Жыл бұрын

    ein akad. Spinn Doctor

  • @ninaporras9723
    @ninaporras972310 ай бұрын

    Eine brilliante Darstellung.

  • @marikamenzel9949
    @marikamenzel9949 Жыл бұрын

    Das ist Geschichte, muss eigentlich in der Schule gelehrt werden,mindestens in der UNI

  • @thomasneemann5618
    @thomasneemann5618 Жыл бұрын

    Wir brauchen dringend praktikable Handlungsmöglichkeiten um z.b. Kriege zu verhindern/beenden. der Vorschlag von J.K., das Ego zu beenden scheint mir alternativlos.

  • @Ron-go8cf

    @Ron-go8cf

    Жыл бұрын

    J. K.?

  • @eye347
    @eye347 Жыл бұрын

    Sehr professoral und apodiktisch; ich glaube nicht, dass die Franzosen mit der abschätzigen Beurteilung ihrer "Force de frappe" einverstanden wären.

  • @HaEs1960
    @HaEs1960 Жыл бұрын

    Ein absoluter Augenöffner! Vielen Dank - insbesondere an Herrn Münkler - für diesen tiefen, aber hervorragend gebündelten Einblick in die Folgerichtigkeit und Logik der historisch grundlegenden Ereignisse, die maßgeblich zur augenblicklichen globalpolitischen Lage führten, die hochinteressante Darlegung grundlegender politischer Entscheidungsoptionen im historischen Zusammenhang und den leider wenig erfreulichen Ausblick auf die mögliche weitere Entwicklung. Die besondere Qualität dieses Vortrags sehe darin, dass die relevanten Schlüsselmomente der Geschichte chronologisch stimmig - leicht und systematisch nachzurecherchieren - in einem einleuchtendem historischem Gesamtnarrativ zusammengeführt werden, welches sehr gut nachvollziehbar ist, und auch die schmerzhaften Schlussfolgerungen als logische Weiterführung dieser Historie klingen leider überzeugend. In meinen Augen ist dieser Vortrag ein Muss für alle, die sich einen klaren Überblick über die globale Gesamtlage verschaffen und sich einen grundlegenden Einblick in die politische Entscheidungsfindung auf höchster Ebene gewinnen wollen.

  • @raphaelmaurer9420

    @raphaelmaurer9420

    Жыл бұрын

    Sie müssen einen anderen Vortrag gesehen haben als ich

  • @konradgiesiger5247
    @konradgiesiger5247 Жыл бұрын

    Lieber Vortrag von Krone-Schmalz ansehen hier in YT!

  • @Da_StormtroopeR

    @Da_StormtroopeR

    Жыл бұрын

    Die uns immer erzählt hat Putin will keinen Krieg! Dieser Konflikt ist nicht zu rechtfertigen, auch wenn wir als EU Fehler gemacht haben.

  • @svenh1921

    @svenh1921

    Жыл бұрын

    Lieber nicht! Krone - Schmalz ist sehr russifiziert.

  • @ulrichrathmer4338
    @ulrichrathmer43382 ай бұрын

    Hochklassiger hervorragender Vortrag

  • @friedrichgrobert1212
    @friedrichgrobert1212 Жыл бұрын

    Sehr gute Zusammenfassung, informativ,sehr kompetent !

  • @andreasspinnrock3557
    @andreasspinnrock3557 Жыл бұрын

    Sehr interessanter Beitrag, hier wird vieles erklärte, was man vorher nicht wusste, bzw. wie die tatsächlich Zusammenhänge sind.

  • @satoshipolitico1328

    @satoshipolitico1328

    Жыл бұрын

    Lesen Sie John Mearshheimers "The Tragegy of Great Power Politics". Dieser Autor hat bereits 2001 die Grundidee des "offensiven Realismus" formuliert, die den Kernschlussfolgerungen von Münkler entspricht.

  • @stephanlutz7982
    @stephanlutz7982 Жыл бұрын

    Der Vortrag wird jedesmal besser. Ich ziehe den Hut.

  • @nuckimaus4423
    @nuckimaus4423 Жыл бұрын

    Das sollten sich eigentlich unsere Politiker anhören

  • @manyrep1721
    @manyrep1721 Жыл бұрын

    Hallo haben sie schon mal was von eurasien gehört ein gedanke der wissen schaft

  • @Ron-go8cf

    @Ron-go8cf

    Жыл бұрын

    Hallo haben sie schon mal was von satzzeichen und groß und kleinschreibung gehört ein gedanke der ortho graphie

  • @giorgiocorleone2747

    @giorgiocorleone2747

    Жыл бұрын

    @@Ron-go8cf Ich liebe diese Menschen, die gerne mitreden wollen, dabei aber zu faul sind ordentlich zu schreiben. Ich persönlich unterstelle (ob mit recht, oder nicht) solchen Menschen, dass genauso wie sie schreiben, so lesen sie auch. Also für einen Diskussionsaustausch komplett uninteressant...für mich.

  • @elmercy4968
    @elmercy4968 Жыл бұрын

    Wie ist Indien der 5te, wenn die EU nicht dabei ist? USA, China, Russland, und?

  • @m.m.1801

    @m.m.1801

    Жыл бұрын

    Japan? Der "unsichtbare Fünfte": sehr starke japanische Streitkräfte ( auch wenn sie ein Verteidigungsetikett haben), Interessen Japans in der Region (in der Konkurrenz mit China und mit noch einer offenen Rechnung mit Russland), amerikanische Streitkräfte in Japan, amerikanische Nuklearwaffen in Japan.

  • @henrydorsett6076

    @henrydorsett6076

    Жыл бұрын

    Die EU ist doch dabei sagt er.

  • @Ron-go8cf

    @Ron-go8cf

    Жыл бұрын

    Er hat Europa doch als eine Macht mitgezählt.

  • @Orlow007

    @Orlow007

    Жыл бұрын

    Natürlich Deutschland.

  • @wolfwinter2024

    @wolfwinter2024

    Жыл бұрын

    China, (Groß-)Russland, Indien; USA/Canada und ("West"-)Europa, wobei die EU auf der Kippe steht, weil es keine Atommacht ist. Wer könnte sonst die #5 sein? Iran, Israel, Japan/Korea, Ozeanien/Australien, vllt auch eine lateinamerikanische, arabische oder afrikanische Kraft. Wegen des NATO-Bündnisses halte ich es aber für wahrscheinlich, dass die USA uns als Partner und damit als #5 erhalten wollen. Wenn Indien, China und Russland sich verbünden, könnte es auch eine pro-westliche #6 hervorrufen, damit es 3:3 steht. Letztlich zählt jedes Kraft von gewisser militärischer Stärke, ich denke nicht das man es so vereinfachen kann.

  • @dirkseibert3939
    @dirkseibert3939 Жыл бұрын

    Ich könnte Herrn Münkler stundenlang zuhören. Der Experte für europäische Geschichte. Seine Bücher zum Ersten Weltkrieg und zum Dreißigjährigen Krieg sind Standardwerke. Herr Münkler kann komplizierte Sachverhalte entwirren und letztendlich auf unnachahmliche Weise erklären.

  • @ralflanger2812

    @ralflanger2812

    Жыл бұрын

    Tut mir leid, seine Bücher zum 1. Weltkrieg und 30 jährigen Krieg habe ich nicht gelesen, wenn diese aber so wie dieser Vortrag sind dann sind sie nicht gut!

  • @NoraS836

    @NoraS836

    Жыл бұрын

    Die Sichtweise des Herrn Professors ist total vereinfachend, er reduziert alles auf revisionistische Bestrebungen, das ist zu kurz gegriffen. Seine Bücher werde ich wohl nicht kennen lernen..😅

  • @wolfgangselig8300
    @wolfgangselig8300 Жыл бұрын

    Professor Münkler ist mal wieder hörenswert.

  • @Edo9114
    @Edo9114 Жыл бұрын

    Das ist die beste Analyse , die ich in ukrainischen, russischen und deutschen Medien gelesen / gehört habe. Vielen Dank, Herr Münkler!

  • @gerhardgrunert365

    @gerhardgrunert365

    Жыл бұрын

    So ein Dahergerede,ohne Hintergrundfakten zu benennen, um daraus zu nachvollziehbaren Aussagen zu kommen ,Die Interessen der USA in diesem Krieg werden vŏllig ausgebledet.

  • @ajtakdenver9579

    @ajtakdenver9579

    Жыл бұрын

    Völlig einseitig

  • @petrowisch2155

    @petrowisch2155

    Жыл бұрын

    Es gab keinen Analyse…

Келесі