Mein wireless Regiemonitor-Setup! - Hollyland Cosmo C1 vs Mars 400s Pro

Ғылым және технология

In diesem Video stelle ich euch mein wireless Regiemonitor-Setup vor und vergleiche die Videofunkstrecken von Hollyland.
Disclaimer: Die Cosmo C1 wurde mir zu Testzwecken zur Verfügung gestellt. Keine Vorgaben oder Bezahlung. Alle anderen Teile, inkl. der Mars 400s Pro habe ich mir selbst gekauft.
➤ Diese Teile habe ich im Setup verwendet:
Monitor: teltec.de/smallhd-indie-7.htm...
Cage: teltec.de/wooden-camera-direc...
*Funkstrecke (Cosmo): amzn.to/3DYANi7
*Funkstrecke (Mars 400s pro): amzn.to/3jljbmX
*V-Mount Plate: amzn.to/3jkTiUf
*D-Tap Kabel: amzn.to/377xoS3
*SDI Kabel: amzn.to/3uqmwYl
*Wiederverwendbare Kabelbinder: amzn.to/3joYHKi
*Magic-Arm: amzn.to/3JvpsHo
00:00 Intro
00:44 Cage
01:23 Monitor
01:40 Stromversorgung
02:07 Nutzen am Set
02:51 Allgemeines zu den Funkstrecken
04:04 Reichweite
04:59 Connection
05:37 Delay
06:36 Stromverbrauch
07:07 Fazit
➤ Mein Rental:
rendt.de
/ rendt.de
➤ Mein Gear:
RED: teltec.de/red-dsmc2-brain-gem...
*Matte-Box: amzn.to/3GXLEJb
*Follow-Focus: amzn.to/3Beyo1s
Objektive: www.nefal.tv/de/search?sSearc...
Easyrig: teltec.de/easyrig-minimax.html
➤ * Beste Musik für Videos: artlist.io/artlist-70446/?art...
➤ *Erhalte 10% auf Filmconvert mit dem Code "CAMERACAVE": www.filmconvert.com/purchase?...
________________________________________________________________
➤ Social Media:
Homepage: martinflindt.com
Instagram: / martin_flindt
________________________________________________________________
➤ Geschäftliche Anfragen an: martin@martinflindt.com
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Kostet euch keinen Cent extra darüber zu kaufen, aber ich erhalte eine kleine Provision. Danke!

Пікірлер: 32

  • @RomanSerenade
    @RomanSerenade2 жыл бұрын

    Ein Sonntag ohne ein Video von dir, kann ich mir gar nicht mehr vorstellen!

  • @DeliciousBrain12
    @DeliciousBrain124 ай бұрын

    Echt schönes Video, danke dir für die ausfürhrlichen Infos! Du hast 'ne sehr angenehme und sympathische Art zu sprechen ☺

  • @TagimLeben
    @TagimLeben2 жыл бұрын

    Wieder mal super informativ, vielen Dank!

  • @sscott9187
    @sscott91872 жыл бұрын

    Hallo Martin, ich finde mit dem Thema hast du voll in schwarze getroffen! Vor einem Monat hatte ich mich auch gerade erst mit dem Thema intensiv auseinander gesetzt. Bei mir ist das alles hobbymäßig, aber ich hatte auch schon einen Auftrag bei dem solch ein Monitor für mich, als auch für den Kunden super sinnvoll waren. Ich benutze eine Zcam E2 M4 und das Zcam Ipman System zur Übertragung. Die Latenz ist natürlich unterirdisch aber pro Transmitter liegt man bei nicht ganz 150€. Also als Budgetversion super. Zusammen mit einem Atomos Shinobi, Tilta Nucleus, Smallrigteilen, einen Lichtstativmount und alles aus einem Vmount Akku hab ich mir mein Setup gebaut. Deine Videos haben mir schon zu Cameracave-Zeiten sehr gut gefallen aber nun noch besser. Den Namenswechsel fand ich auch gut und nachvollziehbar. Ich freu mich auf mehr Videos! Gruß Felix

  • @schoeferfilm
    @schoeferfilm2 жыл бұрын

    Das ist schon cool Martin 👍🏻 ich möchte mir wenigstens den Shinobi 7 für meine FX6 zulegen 👌

  • @CAMERACAVE

    @CAMERACAVE

    2 жыл бұрын

    Oh ja, Atomos macht auch immer nice Sachen!

  • @aransad7958
    @aransad79582 жыл бұрын

    Kannst du uns mal dein Kamera Rig und verschiedene Abwandlungen für verschiedene Einsätze vorstellen? Fänden glaub ich viele cool. Super Video wie immer!

  • @TobiasAdeFilm
    @TobiasAdeFilm2 жыл бұрын

    Yes, der Regiemonitor bei mir war auch eine gute Anschaffung, damit die Regie immer einen Blick drauf hat. Ich habe auch ständig daran rumgebastlet, mit anderen Griffen, erst noch per sdi kable, jetzt per Funk. Witzigerweise fast exakt gleiches Setup jetzt. (Nur Blackmagic 7Zoll anstatt SmallHD

  • @TobiasAdeFilm

    @TobiasAdeFilm

    2 жыл бұрын

    Und wie immer Ilina, bestes Sidekick in der Folge

  • @TobiasAdeFilm

    @TobiasAdeFilm

    2 жыл бұрын

    Und zur Funke, was ein Sinnvoller Zweck ist, wenn man sich zb. in Autos oder verschiedenen Räumen befindet. Als ich die Mars neu hatte, haben wir in Autos gedreht. Ich mit Moderator und Gast im Auto 1, Regie mit Kamera2 im verfolgerauto. Kaum war die Tür zu, Funk weg. Da hat die comso ein Vorteil. Leider hab ich jetzt zwei Mars400 sets... kurz bevor die Cosmo raus kam :D

  • @caarb9315
    @caarb93152 жыл бұрын

    Sehr gutes Video. Hast du noch ne Günstigere Alternative?

  • @CAMERACAVE

    @CAMERACAVE

    2 жыл бұрын

    Also bei den Funkstrecken wird’s echt schwierig, was günstigeres als Hollyland 400s zu finden. Gibt noch ein paar HDMI Funkstrecken (da fehlt dann SDI - was zu verkraften ist), die dann um die 300€ kosten. Bei den Monitoren gibt’s natürlich ne extreme Auswahl an günstigeren Varianten, von Lilliput, Feelworld, Atomos etc. Zu dem Thema kann ich ja auch irgendwann mal ein Video machen.

  • @caarb9315

    @caarb9315

    2 жыл бұрын

    @@CAMERACAVE oke danke ich glaube das wäre für viele Hilfreich vorallem für die Übertragung da sie nicht so ein hohes Budget haben.

  • @AndreasAbb
    @AndreasAbb2 жыл бұрын

    Sehr nice. Ich habe den selben Werdegang - irgendwann hat es mich genervt, immer unterbrechen und dem Kunden Clips vorführen zu müssen. 😄 Ich nutze die Mars 300 Pro. Völlig ausreichend für den Zweck. Darf man zwar - wie alle Videofunken von Hollyland - eigentlich nur in Innenräumen einsetzen aber naja... 😬

  • @CAMERACAVE

    @CAMERACAVE

    2 жыл бұрын

    Jaa, zu 95% nutzen wir die auch nur indoor 🤫

  • @nm6949
    @nm69492 жыл бұрын

    Super Video, ich hatte schon länger über so ein Regiemonitor-Setup nachgedacht und jetzt kam dein Video dazu. Die Funkstrecke passt grundsätzlich noch in mein Budget. Jedoch ist der Monitor für mich ein bisschen zu teuer. Hast du da möglicherweise noch günstigere Empfehlungen oder sollte man soviel Geld schon für den Monitor in die Hand nehmen ? Zudem würde mich noch interessieren, ob du auch die Verbindung über beispielsweise ein iPad getestet hast. Denn grundsätzlich hört sich das nach einer super Sache an, dass der Direktor einen Monitor bekommt und evtl. der Kunde und die Agentur jeweils beispielsweise ein iPad. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Grundsätzlich wollte ich mich auch mal bei dir bedanken. Nach dir habe ich mir mein erstes Videosetup gekauft und eine Menge gelernt. Das Walimex 35 mm T1.5 liegt immer noch bei mir rum. Herzliche Grüße, Noah :)

  • @CAMERACAVE

    @CAMERACAVE

    2 жыл бұрын

    Hey, danke dir! Ja der Monitor ist in der Tat recht teuer und ich hätte ihn mir jetzt nur für das Regiemonitor setup nicht gekauft. Ich habe schon viel gutes über die Feelworld Monitore gehört, die scheinen ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis zu haben. Die habe ich aber noch nicht ausprobiert. Das iPad habe ich mit der Funkstrecke auch noch nicht ausprobiert. Ich nutze aber manchmal das iPad direkt über die komodo Verbindung, funktioniert bei kleineren distanzen ganz gut. Und mega, dass du schon so lange dabei bist, das video zum walimex war ja eins meiner ersten Videos 😄🙌

  • @nm6949

    @nm6949

    2 жыл бұрын

    @@CAMERACAVE Danke, für die schnelle Antwort und für den Tipp mit den Feelworld Monitoren. Die sind wirklich ganz gut, ich hatte schon testweise einen im Büro. Schade, dass du das noch nicht mit dem iPad getestet hast, vielleicht bestell ich mir mal eine Funkstrecke und probiere das selber aus. Ich freue mich, dass du wieder Videos machst. Ich hab mit 14 angefangen deine Videos anzuschauen und ich habe mit deinen Tipps meine ersten Produktionen umgesetzt. Mittlerweile bin ich 20 und ich habe das Glück, dass ich immer wieder für Projekte für größere Unternehmen als DOP dabei sein darf. Auf dem Weg dahin haben mich deine Videos begleitet. Deshalb wirklich Danke von Herzen, dass du die ganzen Videos produziert hast. PS: Die neuen Videos zum Thema Licht sind extrem hilfreich. 😊

  • @feltesmedia

    @feltesmedia

    2 жыл бұрын

    Wie viele Zuschauer sich auf Basis des ersten Videos wohl das walimex gekauft haben? Bin schonmal Nummer 2 :D

  • @CAMERACAVE

    @CAMERACAVE

    2 жыл бұрын

    @@nm6949 Das ist echt mega cool zu hören, danke, freut mich! Und ja, die Lichtvideos machen mir auch am meisten Spaß. Habe schon einige Videoideen zum Thema Licht, müssen nur noch umgesetzt werden 🙌

  • @smepable
    @smepable2 жыл бұрын

    Sind die Systeme mit DFS?

  • @WellRfilms
    @WellRfilms2 жыл бұрын

    Wir haben bei uns in der Gemeinde lange diskutiert, ob wir und wenn ja, welche Funkstrecken wir für Livestreaming benutzen wollen. Bisher sind wir mit 2 BM Pockets über SDI Kabel ( Cross Conversion über die BM Assist Monitore) durch die Gänge gelaufen, was für uns natürlich eher ein Hindernis war und auch die Besucher störte und ablenkte. Wir haben nach einem Test uns für eine Funkstrecke von Swit entschieden - die Swit Flow500 - da diese äußerst zuverlässig und mit einer Latenz von nur 32ms arbeiten. Im Livestream sieht man daher kaum Verzögerung im Vergleich zu unserer festen Kamera über SDI. Die Swit Flow befindet sich im Preisbereich ein Stück über der Cosmo C1 und lässt sich auch kinderleicht bedienen und ist dazu noch etwas kompakter, da die Antennen kürzer sind.

  • @florianhaimerl2358
    @florianhaimerl23582 жыл бұрын

    kann ich mit den c1 ordentlich Fokus ziehen? :) da gehen die Meinungen ja auseinander

  • @BangTheBanana
    @BangTheBanana Жыл бұрын

    Servus, hast du einen aktuellen Link für die Vmount Plate? Ich finde nur Bullshit im Internet. LG.

  • @carlnottenkaemper
    @carlnottenkaemper2 жыл бұрын

    Hat hier jemand schonmal mit dem hollyland Schärfe zu ziehen ? und konnte man damit arbeiten bei langsamen Kameraaufnahmen ?

  • @ThorstenLA
    @ThorstenLA2 жыл бұрын

    Übertragen die funkstrecken 4k 60 fps. ?

  • @CAMERACAVE

    @CAMERACAVE

    2 жыл бұрын

    Nein, maximal 1080p bis 60fps, was aber vollkommen ausreichend für die Arbeit am Set ist.

  • @MeinVideoStudio
    @MeinVideoStudio2 жыл бұрын

    Sag mal Martin Was hat dich eigentlich bewegt wieder auf KZread aktiv zu sein?

  • @CAMERACAVE

    @CAMERACAVE

    2 жыл бұрын

    Wir hatten Januar und Februar etwas Leerlauf was die Produktionen anging und dachten uns, dass wir die Zeit sinnvoll nutzen. Jetzt ist der Terminkalender wieder voller, von daher schauen wir mal, wie lang ich ein Video pro Woche noch durchhalten kann :D Aber macht schon wieder echt Spaß hier.

  • @kevinantonowvideo
    @kevinantonowvideo2 жыл бұрын

    Alles in allem: 2000€ um zu sehen, was der Kameramann sieht. Sorry. Aber eine HDMI Funkstrecke, kleines Stromaggregat und ein Fernseher sollte es auch tun, wenn nicht sowieso Strom am Set ist. Das ist zwar nicht so akkurat von den Colors, reicht aber schonmal um das Framing zu checken. Alleine der VMount Akku und der Small HD sind schon viel zu teuer als "nur" Regiemonitor. Ich würde niemals soviel Geld ausgeben, für so einen kleinen Zweck.

  • @CAMERACAVE

    @CAMERACAVE

    2 жыл бұрын

    Stromaggregat und Fernseher? Na viel Spaß beim Locationwechsel :D Das Setup hier ist doch gerade top, weil es so kompakt ist und die ganze Zeit bei sich getragen werden kann. V-Mount Akkus haben doch viele schon rumfliegen und als Monitor kann man doch auch etwas günstigeres nehmen als den SmallHD, den ich auch nur wegen der Komodo habe.

  • @thetys4659

    @thetys4659

    2 жыл бұрын

    An einem Filmset geht es auch viel um Effizienz. Ein kompaktes Set-Up für alle Situationen dabei zu haben ist hier einfach praktisch. Sich irgendwie mit einem Fernseher und weiteren billigeren Alternativen zu helfen kann eine (Not)Lösung für ein Freizeitprojekt oder die ersten Schülerjobs sein, ist aber eine Red-Flag an jedem professionellen Set. Bei größeren Produktionen oder wichtigen Kunden ist gutes Monitoring ein Muss, damit alle die Produktion Live beurteilen können. Das erspart im Endeffekt eine Menge Zeit die das ursprüngliche Investment schnell wieder reinholt.

Келесі