Material, Taktik und die richtigen Beine: Wie geht eigentlich Zeitfahren? | Nils auf Abwegen

Спорт

Für Nils Flieshardt geht es zu seinem ersten Start beim Zeitfahren bei der Zeitfahrserie-Nord im schleswig-holsteinischen Schwesing. Die Sonne scheint, aber der Wind weht stark von der Seite. Also holt sich der Zeitfahr-Rookie Tipps und Antworten beim Experten Marcus Baranski. Wie pimpt man sein Rad für ein Zeitfahren und mit welcher Taktik sollte man an den Start gehen?
Dass er Triathlon kann, weiß Nils: Nach dem Finish beim Ironman Hamburg 2022 und seiner Do-it-yourself-Langdistanz im vergangenen Jahr, sucht sich der triathlon-Chefredakteur in diesem Jahr neue Herausforderungen. Erlaubt ist dabei alles; einzige Bedingung: Mindestens eine der drei Triathlon-Disziplinen muss dabei sein.
Weitere Filme mit Nils findet ihr hier:
DIY-Langdistanz "Wesermarschmania" 2023: • Do-it-yourself-Langdis...
Ironman Hamburg 2022: • "Du geiler Typ, Nils" ...
Alles über Triathlon: tri-mag.de/
Die aktuelle triathlon und vieles mehr in unserem Shop: spomedis.de/

Пікірлер: 10

  • @Avodea
    @Avodea22 күн бұрын

    Sehr schöner Ausflug! Gibt es noch ein Fazit Video (mit Daten und Fakten)? Eine Special folge mit dem Zeitfahrspezialisten wäre auch richtig interessant (mit Garagen Rundgang (wenn möglich 😅)). Freundliche Grüsse und Sport frei!

  • @olli91ducatinitro
    @olli91ducatinitro22 күн бұрын

    Und wie schnell war er jetzt? Gibt es solche Rennen auch in NRW?

  • @Docmaja
    @Docmaja22 күн бұрын

    Klingt nach Spaß! Wo kann man denn sonst in Deutschland Zeitfahrrennen bestreiten? Ich würd mich freuen wenn ihr mehr zu diesem Thema bringen würdet. LG aus 🇱🇺

  • @felixblock1542

    @felixblock1542

    22 күн бұрын

    Da musst du bei dir vor Ort suchen oder dich durchfragen. Die meisten Sachen, die hier wegen UCI genannt wurden, sind fürs "normale" Zeitfahren egal. Da ist alles erlaubt, was nicht Velomobil, Liegefahrrad oder E-Bike ist. Triathleten sind gerne gesehen und können einfach mit ihrem Triathlonrad mitmachen. Ausnahmen sind die Landesmeisterschaften und höher, wo nach UCI-Reglement gefahren werden muss. Im Zweifel nachfragen, ob es ok ist. Meistens sind lokale Zeitfahren sehr kleine Termine, angekommen, Türen klappern, irgendwie Klotten anziehen und losfahren. Wenn man Glück hat, gibt es ein Zielbanner oder wenigstens einen Maler-Band-Strich auf dem Asphalt :D. Ganz simpel gehalten eben. Kostenpunkt meistens sehr wenig. Leider gibt es mittlerweile immer weniger Zeitfahren, Corona und Vereinssterben hat dem ganzen nicht gut getan. Außerdem fahren auch viele normale Rennradfahrer keine Zeitfahren. Schade. Eigentlich könnte man bei größeren Andrang auch problemlos 2 Kategorien aufmachen mit Rennrad & TT/Triathlonrad. Für einen Leistungstest auf dem Rad ist so ein Zeitfahren auch mal ganz schön, also abgesehen von den fiesen Schmerzen, die man sich bereitet eine tolle Sache. Angst braucht man keine haben. Im Gegensatz zu dem gezeigten Video sind meistens nur wenige Starter vor Ort (leider). Startabstände von einer Minute sind keine Seltenheit. Vielleicht mal 30 Sek. Wenn man einen Zeitabstand von 1 min aufgeholt hat oder aufgeholt wurde, dann fährt der schnellere Fahrer meistens mit Überschallknall am Überholten vorbei. Also kein wirkliches Problem mit Windschattenfahren oder so. Einfach ausprobieren!

  • @mo-gb9gp
    @mo-gb9gp22 күн бұрын

    Bin dieses Jahr beim KOTL (erstes Mal)

  • @h.s.1425
    @h.s.142520 күн бұрын

    Welche Software nutzt "Der Baranski" zum FIT File Vergleich?

  • @Janosch1q2w3e
    @Janosch1q2w3e18 күн бұрын

    @Baranski wie war das Ergebnis Garmin vs. SRM? Danke!

  • @markuspioch9999

    @markuspioch9999

    12 күн бұрын

    Würde mich auch total interessieren. @Baranski willst Du uns es verraten?

  • @tri-mag

    @tri-mag

    10 күн бұрын

    Das Ergebnis gibts bald auf Marcus' Blog. Wir verlinken dann dementsprechend.

  • @limaged
    @limaged22 күн бұрын

    Geiler Cervelo hobel!

Келесі