Wechselzone der Profis: Die neuen Cockpits der schnellsten Frauen beim Ironman Hamburg 2024

Спорт

Der Ironman Hamburg 2024 ist die Europameisterschaft der Frauen. Und die waren vor dem Saisonstart teilweise sehr erfinderisch. Vor allem im Bereich der Cockpits hat sich einiges verändert. Nils Flieshardt schaut sich die Bikes der Favoritinnen an.
Alles über triathlon:
tri-mag.de
Die aktuelle triathlon und vieles mehr in unserem Shop:
spomedis.de

Пікірлер: 14

  • @Armin1804
    @Armin180427 күн бұрын

    Meine absolute Lieblingsrubrik 🤩👌🏻

  • @felixblock1542
    @felixblock154227 күн бұрын

    Die hoch-transformierten Flaschenhalter direkt vor der Brust werden wohl (hoffentlich) als nächstens verboten. Die Konstrukte müssen recht stabil sein, sonst gehen die Flaschen nämlich flöten. Gibt es Kopfsteinpflaster auf der neuen Strecke? Naja jedenfalls wäre das Littering. Das für mich viel größere Problem von so einem Zinken mit Flaschenhalter dran am Ende ist aber folgendes: bei einem Sturz sollte man sich wohl am besten seitlich abrollen und nicht mit der Brust in den Flascherhalter rein. Üüüübel sonst. Oder haben die Konstrukteure an Sollbruchstellen gedacht? Also ja: ich finde das auch interessant und in gewisser Art und Weise faszinierend. Aber in dem Fall erscheint es sogar mir als Radenthusiast - weit entfernt von UCI-Liebhaber der Verbote für alles mögliche - doch eine etwas abstruse Idee. Das Ding ist da ja nur so hoch hingebaut, weil es eben kein Flaschenhalter sondern ein Spoiler sein soll. Auf die Art und Weise könnte man das ganze (!) Cockpit oder das Rahmendreieck oder hinter dem Fahrer einen stromlinienförmigen Spoiler anbringen. Oder hinten an die Waden ... in die Calfs ... noch Flaschen! Aerospoilerflaschen natürlich. Also ja: ich finde die Auswüchse meistens ganz lustig und Triathlon entwickelt dadurch, siehe Cockpit in Form der angepassten Extensions usw., auch wesentlich mehr Neuerungen als die Radfahrer bei Tour, Giro & Co. Aber hey: am Ende soll schon nach radgefahren werden oder :) . Bei allem Faible für Verrücktes! Aber die entscheidene Frage: was ist das für eine 3 Spoke bei D. Bleymehls Rad? Interessant!

  • @markusw2830

    @markusw2830

    27 күн бұрын

    Die Flaschenhalter sind das geringste Problem was du hast, wenn es dich bei 50 kmh auf den Asphalt legt. Der Torso hält da aus, der Impact auf den Kopf ist es und dafür gibt's MIPS, WaveCel etc., die einen deutlichen Unterschied machen. Andere Frage, wie möchte man denn die Hydration auf dem Cockpit reglementieren? Eine absolute Höhenvorgabe ist Unsinn, jeder ist unterschiedlich groß. Eine relative Vorgabe zum Cockpit wurde im Kraichgau probiert, aber ohne Grundlage vom Reglement, was zu willkürlichen Entscheidungen Entscheidungen geführt hat. Das einzige was mir einfallen könnte wäre, dass z.B. kein Aufbau über die Spitze der Extensions hinausgehen dürfte. Aber dann stellst das Cockpit auf 30 Grad und alles ist wieder möglich. Eine Regelung wie UCI ist für Triathlon und die Bedürfnisse nach Verpflegung und auch Komfort auf 180 km nicht angebracht. Aber jede Lockerung wird Löcher haben und die werden ausgenutzt. Gewöhn dich dran, das ist halt auch Innovation. Lg Markus

  • @billajan4794

    @billajan4794

    26 күн бұрын

    Die Verletzungsgefahr sehe ich ähnlich... Muss ja kein Sturz bei 50kmh sein, selbst aus dem Stand wird deine Brust punktuell und damit mit viel Kraft auf eine Stelle belastet. Wenn es bei Schumi wirklich stimmt war es ja wohl auch die Helmkamera die eben diese Zentrierung der Kräfte bündeln konnte. Also ich würde mir sowas nicht vor die Brust schnallen 🙃

  • @markusw2830

    @markusw2830

    24 күн бұрын

    @@billajan4794 wir hatten doch gerade so etwas am Wochenende, schau dir die Kollision von Sarah Svensk auf Els Visser an. Bei beiden ist bzw wäre eine solche BTA bottle nicht mal berührt worden. Die Körper werden durch die Trägheit in eine andere Richtung geschoben, jedenfalls nicht auf eine zentrale Flasche. Jeder der auszuweichen versucht, und das ist eben die typische Reaktion, wird seitlich vom Rad fallen. Els mit BTA, die es von hinten erwischt hat, kommt auch nicht in Berührung damit. Und selbst wenn, der Torso macht das schon mit oder gleitet an der Flasche ab. Der Kopf, wie bei Schumi mit festgeschnalltem Helm halt nicht. Die Flasche im Anzug war dagegen wesentlich gefährlicher.

  • @billajan4794
    @billajan479426 күн бұрын

    Must have wenn Nils in der Nähe eine Wechselzone ist! 👍🏼

  • @Ingrimmsch91
    @Ingrimmsch9124 күн бұрын

    Ist das nicht gegen die Regeln die Flasche vorne höher zu haben als die Griffe vorne ??? In kraichgau hatte ich da ziemlich Ärger mit und wurde nachgemessen …

  • @CedricKirsch
    @CedricKirsch27 күн бұрын

    Weiß jemand wie der Flaschenhalter („den jetzt alle haben, weil er hält“)heißt, von dem Nils bei 3:55 erzählt?

  • @felixblock1542

    @felixblock1542

    27 күн бұрын

    Xlab Gorilla XT. Gibt auch den etwas schwächeren XLab Gorilla - ohne XT.

  • @CedricKirsch

    @CedricKirsch

    26 күн бұрын

    @@felixblock1542 Danke 👍

  • @sharkATX
    @sharkATX26 күн бұрын

    Wahnsinn wenn ich höre, dass die Räder zuhauf Sonderlackierungen haben. Sind die ja schon unerschwinglich genug. Ob da eins dabei ist, das ohne elektrische Schaltung daherkommt?

  • @Alle432
    @Alle43226 күн бұрын

    Fahrraden sehr koolen ...

  • @tihohohoho
    @tihohohoho27 күн бұрын

    Abgespacet

  • @gerigoat3685
    @gerigoat368519 күн бұрын

    Wer nichts drauf hat und eher mit mittelmäßigem Talent beschlagen ist, also das Gros der Triathleten, dem bringt so ein Rad für einen fünfstelligen Betrag, auch nicht viel !

Келесі