Kauf KEINE WERKBANK! (sondern dieses GENIALE TEIL!) | Metabo MWB 100

Ist das der beste Multifunktionstisch oder ein Reinfall? ‪@metabo‬ hat mit dem MWB 100 einen neuen Spieler aufs Feld geschickt. In diesem Video testen wir, wie sich der Multifunktionstisch von Metabo schlägt und gehen dabei auch auf praktische Anwendungsfälle ein.
Hi, mein Name ist vita und ich baue irgendwie Möbel auf KZread. Ich versuch das mit einfachen Mitteln zu machen, die für jeden überall in Deutschland zugänglich sind. Wenn du auch deine eigenen Möbel bauen willst, dann abonnier gern meinen Kanal und lass dich inspirieren und informieren.
------------------------
▶ Zum Metabo MWB 100: spanfabrik.de/go/mwb100 **
▶ Bedienungsanleitung: portal.metabo-service.com/de-...
▶ Möbelbau - So fängst du an: • Top 6 Werkzeuge für DI...
► Praxisbuch Holz: amzn.to/4dz3XFM
► Sprühlack: amzn.to/3FXFcU8
► Mein gesamtes Werkzeug (immer aktuell): amzn.to/3RFYb9A
► Günstiges Werkzeugset für Einsteiger:
Tauchsäge + Schiene: amzn.to/3QUws7F
Exzenterschleifer: amzn.to/466omNv
Staubsauger: amzn.to/3FX4L88
Akkuschrauber: amzn.to/3QC0bRj
Korpuszwingen: amzn.to/3MEap2H
Schleifpapier Set: amzn.to/49wE3Au
------------------------
► Besuch mich auf Instagram: / spanfabrik
► Kostenloses KZread Abo: spanfabrik.de/go/youtube
------------------------
► Einfach mal "Danke" sagen: spanfabrik.de/go/kaffee
------------------------
Kapitel:
0:00 Intro
0:15 Lieferumfang
1:10 Unter dem Rock
3:59 Technische Daten
5:44 Aufklappen und hinstellen
7:31 Tischplatte und Rahmen
12:12 In der Praxis
14:40 Zielgruppe
------------------------
#holzwerken
#multifunktionstisch
#werkstatt
------------------------
► Musik (KZread Audio-Mediathek): Scratch the itch - Quincas Moreira
------------------------
*Alle amzn.to Links sind Affiliate Links. Werden Käufe über diese Links getätigt, erhalte ich eine Provision von Amazon. Der Preis für euch ändert sich natürlich nicht. Wenn ihr über diese Links einkauft, helft ihr mir sehr bei der Finanzierung dieser Inhalte.
** Alle mit doppeltem Stern (**) gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Werden Käufe über diese Links getätigt, erhalte ich eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Der Preis für euch ändert sich natürlich nicht. Wenn ihr über diese Links einkauft, helft ihr mir sehr bei der Finanzierung dieser Inhalte.

Пікірлер: 202

  • @spanfabrik
    @spanfabrik15 күн бұрын

    ▶ Zum Metabo MWB 100: spanfabrik.de/go/mwb100 ▶ Möbelbau - So fängst du an: kzread.info/dash/bejne/qpyIm86MiM3gcs4.htmlsi=xivQXo-_iPgwgFeg ▶ Praxisbuch Holz: amzn.to/4dz3XFM ▶ Sprühlack: amzn.to/3FXFcU8 ▶ Mein gesamtes Werkzeug (immer aktuell): amzn.to/3RFYb9A ▶ Günstiges Werkzeugset für Einsteiger: Tauchsäge + Schiene: amzn.to/3QUws7F Exzenterschleifer: amzn.to/466omNv Staubsauger: amzn.to/3FX4L88 Akkuschrauber: amzn.to/3QC0bRj Korpuszwingen: amzn.to/3MEap2H Schleifpapier Set: amzn.to/49wE3Aukzread.infogaming/emoji/7ff574f2/emoji_u25b6.png

  • @christianhanuschkiewitz723
    @christianhanuschkiewitz7235 күн бұрын

    Das ist eine geile Werkbank auch wenn man eine kleine Werkstatt hat mit einer guten Tauchsäge brauchts keine Extra tischkreissäge inkl. Führungsschiene! Super erklärt!! Danke für das Vorstellen! L.g.v.christian 🎉❤ .

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    5 күн бұрын

    Danke dir, Christian. Kommenden Samstag kommt noch ein zweiter Teil dazu mit ein paar Sachen, die man dafür noch haben sollte und paar Zusatzinfos. Spoiler: warte noch mindestens bis Samstag, wenn du vor hast die zu bestellen 😉.

  • @volkergrigo5657
    @volkergrigo565713 күн бұрын

    Echt ein super Tisch, vorallem wenn man nicht so viel Platz hat. Da werde ich mir umgehend 2 Stk von kaufen. Gerade Metabo und das zu dem Preis, unglaublich. Danke für die sehr professionelle und sympathische Vorstellung. Weiter so

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Danke dir, Volker. Freut mich, wenns dir gefallen hat. Ich überleg auch noch nen zweiten zu kaufen und meine aktuelle Werkbank damit abzulösen 😃

  • @janmo6184
    @janmo61842 күн бұрын

    Geniales Teil. Man kann auch wirklich bei Metabo nur die Lochplatte per Mail bestellen. 50€ für die Platte ist der absolute Knaller. Einfach auf die schon vorhandenen Böcke und man hat einen ziemlich guten MFT. Weiter so Metabo!

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    2 күн бұрын

    Das geht schon. Der Tisch als Ganzes ist aber sehr viel vielseitiger als die Platte auf Böcken 😊

  • @janmo6184

    @janmo6184

    2 күн бұрын

    @@spanfabrik auf jeden Fall. Und das Gesamtpaket mit dem Zubehör ist auch ein absoluter Preisknaller.

  • @kelvinostendorf4915
    @kelvinostendorf491513 күн бұрын

    Da hat Metabo echt gut gearbeitet. Ich habe von 2-3 Jahren an einer Kundenumfrage von Metabo teilgenommen und da ging es um Mobile Werkbänke. Damals hatte ich gerade die Holzmann Werkbank gekauft (hat keine Lochplatte) und habe alles was ich gut und schlecht fand dort eingebracht. Obwohl die Holzmann gar nicht so schlecht ist würde ich heute sofort die Metabo kaufen.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Dann hat dein Feedback dazu beigetragen, dass wir jetzt so nen geilen Ferrari zum Preis eines Dacia haben. Danke dir 🤘😎.

  • @user-su1yp3eo5x
    @user-su1yp3eo5x11 күн бұрын

    Super erklärt....ich hoffe, Du bist an jedem Kauf beteiligt, nach diesem Video 😉😉😉

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    11 күн бұрын

    Hi Irit, danke dir 😊. Leider nein. Ist eine kostenlose Dienstleistung für die Händler, die bei Idealo gelistet sind. Darauf hab ich aber auch gar nicht abgezielt.

  • @milandjordjevic5949
    @milandjordjevic594914 күн бұрын

    Die werden weggehen wie warme Brötchen .BRAVO METABO 👍👍

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Wird sich zeigen 😃

  • @MetalHeadger
    @MetalHeadger14 күн бұрын

    Super Vorstellung! Hab den Tisch heute bekommen und bin rundum zufrieden. Super verarbeitet und halt was aus. Absoluter Kauftipp!

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Danke dir! Freut mich, wenns dir gefallen hat 🤘😎.

  • @jonathan5354
    @jonathan5354Күн бұрын

    Ein gutes Video. Danke dafür. Jetzt überlege ich direkt wo ich das nutzen kann.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    Күн бұрын

    Sehr gern. Freut mich wenns dir gefallen hat. Wenn du bereits ne gute und für dich funktionierende Lösung hast, dann seh ich keinen Grund was neues zu kaufen 😅.

  • @Automationen
    @Automationen12 күн бұрын

    Wenn jeder bei KZread so ordentliche Videos machen würde, hättest du echt starke Konkurrenz 😅. Weiter so Vita!

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    12 күн бұрын

    Oha! Danke dir, herzallerliebster Gian-Marco ☺

  • @tomkafenda5717
    @tomkafenda571713 күн бұрын

    Perfekt! Vielen Dank für das Video! Gerade bestellt nachdem ich bereits seit längerem hin und her überlegt habe, diese hatte ich nicht am Schirm, super Timing! 🥳

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Sehr gern. Freut mich, wenns helfen konnte! 🤘😎

  • @heikow.7627
    @heikow.762714 күн бұрын

    Interessanes Teil, schön vorgestellt 👍🏼👍🏼

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    14 күн бұрын

    Vielen Dank, lieber Heiko ☺

  • @sepstersepster9297
    @sepstersepster929713 күн бұрын

    Als Werkzeugliebhaber habe ich seit Jahren eine starke Vorliebe für deutsche Marken ... und insbesondere Festool, Metabo, Fein, Kränzle, Wera usw., und ja, diese Werkzeuge kosten normalerweise viel Geld, Metabo wird immer häufiger eingesetzt, es liefert solide Werkzeuge zu einem sehr konkurrenzfähigen Preis. Ich persönlich habe eine Festool Mft, weil es damals keine gleichwertige Alternative auf dem Markt gab, aber jetzt, wo ich diese Werkbank von Metabo sehe denke ich, es ist nicht viel schlechter als ein Mft ... nur mit einem viel besseren Preis! Ein großes Lob an Metabo, und ich hoffe, dass sie diesen Trend fortsetzen ... Metabo hat auch einen Satz Arbeitsböcke im Bereich (mab 82), und diese sind auch sehr gut, ich kann sie jedem wärmstens empfehlen

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Danke dir für das Feedback. Seh ich auch so. Festool hat den Vorteil,dass die sich schon seit Jahrzehnten auf Werkzeug und Maschinen für den mobilen Einsatz konzentrieren. Metabo hatte den Fokus da nicht ganz so drauf. Dadurch hat Festool sich in dem Bereich eher etablieren können.

  • @sepstersepster9297

    @sepstersepster9297

    13 күн бұрын

    @@spanfabrik Und natürlich vielen Dank für die ausführliche Rezension, die sehr geschätzt wird und Spaß macht, sie anzuschauen.

  • @johannesbar9354

    @johannesbar9354

    4 күн бұрын

    Metabo war mal deutsch, 1979 meine erste Bohrmaschine, 298 DM. JETZT ist es Made in China und die Winkel passen nicht. Pendelstichsäge : Schrott, 88 Grad statt 90. Nicht einstellbar. Kappsäge : Schrott, 88,5 statt 90 Grad. Mit Ausfeilen korrigiert, erhebliche Nacharbeit. Auch meine Metabo Formatsäge Bj 1996 ist nicht exakt. Qualität generell inzwischen fraglich. Für Schrott ist Metabo zu teuer.

  • @johannesbar9354

    @johannesbar9354

    4 күн бұрын

    @@spanfabrik Festool hat astronomische Preise, aber auch das klügste und unfassendste Zubehör. Das Zubehör ist enorm wichtig, wird unterschätzt. Auch bei Festo lässt die Qualität nach, aber immer noch Nummer 1.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 күн бұрын

    @@johannesbar9354 da hat wohl jeder so seine eigenen Erfahrungen gemacht. Meine Metabo Kappsäge damals ging auch nach paar Schnitten zurück. Der Tisch ist aber mega gut. Akkuschrauber von Metabo kann man auch gut benutzen. Ansonsten hab ich bislang noch kein Werkzeug von Metabo testen können. Zu Festool: die Maschinen sind soweit OK. Das Zubehör ist qualitativ eher uncool. Zumindest das, was ich in der Werkstatt hab. Meine Führungsschienenzwingen sind korrodiert. Sägeblätter rosten recht schnell. Meine Billigzwingen von Makita und das 16€ Sägeblatt von Bosch tuts immernoch problemlos. Es gibt halt nicht nur schwarz und weiß.

  • @Beaglewelpe
    @Beaglewelpe14 күн бұрын

    👍👍👍 ein wirklich funktionaler Tisch und vom Preis okay, danke für die Verführung

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    14 күн бұрын

    Sehr gern. Danke dir, Steffen. Freut mich, wenn die Vorstellung dir gefallen hat.

  • @karwood118

    @karwood118

    14 күн бұрын

    ​@@spanfabrikhuhu , er schreibt nicht für die Vorstellung. Ich denke du hast die Verführung gebracht, das er diesen jetzt auch haben will😅

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Das hab ich schon verstanden. Die Verführung kam aber im Zuge meiner Vorstellung...

  • @HKB21
    @HKB2113 күн бұрын

    Gerne noch ein zweites Video mit mehr Einblicken ;) Bestellung für das gute Stück ist raus.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Kommt vermutlich sogar tatsächlich. Hab noch ein paar Ideen dazu.

  • @MichaelsDelight

    @MichaelsDelight

    13 күн бұрын

    Finde schon die Idee mit dem Brett drüber gefällt mir. Da passen doch dann bestimmt noch kleine Unterschränke oder L-Boxen drunter 🤔

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    @@MichaelsDelight nimm mir nicht meine Ideen vorweg 🤣

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    13 күн бұрын

    ​@@spanfabrik ich hätte da auch noch 🙊

  • @HKB21

    @HKB21

    13 күн бұрын

    Wenn man den Tisch länger nicht mobil nutzt, kann man das Brett doch auch mit muttern und Schrauben zwischen den Beinen befestigen und der Tisch wird nochmal ausgesteift, oder ändert sich hier nicht viel an der Stabilität? Theoretisch sollte man ja auch durch die t nut relativ einfach tischverbreiterungen bauen können, falls hier direkt eine coole Idee besteht ;)

  • @focus_yt9640
    @focus_yt964013 күн бұрын

    Hab den Tisch selber, meiner Meinung nach super verarbeitet, auch wie die Bankhaken und Zwingen verstaut werden finde ich gut gelöst, nur die Bankhaken selber wurde ich gegen runde tauschen.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Dito. Mich nervts, dass man die eckigen immer drehen muss. Ich hab noch ein paar Ideen, Anregungen und praktische Anwendungstipps, die mir im Nachhinein gekommen sind. Wenn das Video hier halbwegs gut performed, mach ich ein weiteres Video dazu.

  • @Sentie77
    @Sentie7712 күн бұрын

    DAS ist mal eine richtige gute Produktvorstellung. Danke schön

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    12 күн бұрын

    Freut mich, wenns dir gefallen hat, Pascal. Ich habe gerade die Recherchearbeit für einen zweiten Teil dazu begonnen. Da kommt also noch was dazu 😃.

  • @andreasschonberger6225
    @andreasschonberger622513 күн бұрын

    Ich hab den schon Tisch und muss sagen echt genial!!!

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Finde ich auch. Ich spiele mit dem Gedanken mir einen zweiten zu kaufen und meine Werkbank abzulösen 😊

  • @Droermel
    @Droermel11 күн бұрын

    Sehr informatives Video, weiter so. Hab schon bestellt. Danke.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    11 күн бұрын

    Danke dir. Freut mich, wenns dir gefallen hat 😊

  • @WoodWorkBalance
    @WoodWorkBalance14 күн бұрын

    Starke Werkbank, starkes Video.... 👍

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    14 күн бұрын

    Danke dir, lieber Sascha. Mach mal wieder selber neue Videos. Die Zeit des Eierschaukelns ist jetzt vorbei 😃.

  • @lauiman
    @lauiman12 күн бұрын

    Toller Bericht - tolle Bank !

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    12 күн бұрын

    Danke dir! Find ich auch 🤘😎

  • @andreasc3195
    @andreasc319514 күн бұрын

    Tolle Kaufempfehlung, danke

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    14 күн бұрын

    Sehr gerne, Andreas. Freut mich, wenn das Video dir gefallen hat 😃

  • @mikemeyers3467
    @mikemeyers34677 күн бұрын

    Ein kleiner Tipp um unschöne Einschnitte auf der Platte zu vermeiden wenn man an unterschiedlichen Positionen sägt: Einfach etwas unterlegen. Es reichen ein paar schmale Leisten damit die Säge nicht bis in den MFT kommt. Oder noch besser ein dünnes Opferbrett (zB 8mm MDF) dann gibt es auch keine Ausrisse.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    7 күн бұрын

    Hi Mike, danke für den Tipp. Ich hab tatsächlich auch dran gedacht das zu machen, war dann aber zu faul dafür 🤣. Am Ende ist es ein Arbeitsmittel. Ich denke aber, dass ich nur Kerben bei 0 und bei 45° haben werde 😊 .

  • @burgereichenschlag3784
    @burgereichenschlag378412 күн бұрын

    Vielen Dank, das war doch mal eine korrekte Vorführung.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    11 күн бұрын

    Danke dir. Freut mich wenns dir gefallen hat 🤘😎

  • @joachimwimberger3839
    @joachimwimberger383911 күн бұрын

    Geniales Teil👍🤛

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    11 күн бұрын

    Find ich auch. Danke dir 😊.

  • @nobbywood
    @nobbywood11 күн бұрын

    Klasse 😉 😊 👍

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    11 күн бұрын

    Danke dir! 🤟😎

  • @hansleberwurst9290
    @hansleberwurst929013 күн бұрын

    echt Klasse!

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Danke dir. Freut mich, wenns dir gefallen hat 🤘😎

  • @paulpisters668
    @paulpisters66812 күн бұрын

    Dass da so groß Metabo draufsteht finde einfach geil. Schöner Teil.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    11 күн бұрын

    Auch ein guter Grund 😅

  • @roadmaster500
    @roadmaster5009 күн бұрын

    Nach deiner enthusiastischen Vorstellung dieser Werkbank hab ich sie mir direkt Bestellt und heute ist sie angekommen. Ich bin begeistert, dieses Teil erfüllt einen großen Teil meiner Anforderungen an eine Mobile Werkbank. Sie erscheint mir gut Verarbeitet, ist Höhenverstellbar und auch Standfest genug um meinen Ansprüchen zu genügen, und das zu einem günstigen Preis. Wo viel Licht ist kann auch Schatten sein. In meinem Fall betrifft es die umlaufende T-Nut, in einer der Acht Möglichkeiten eine Zwinge einzuführen ist nur mit Einsatz sehr hoher Gewalt möglich. Dieses Problem läßt sich meines Erachtens mit etwas Nachbearbeitung beheben. Das Problem was mir größeres Kopfzerbrechen bereitet ist die Tatsache das die 20mm Löcher im Schnitt nur etwa um die 19,7mm haben. Die mitgelieferten Bankhaken gingen schon sehr schwer Rein und noch schwerer wieder raus. Händisch absolut unmöglich, mußte mir eine Zange zu Hilfe nehmen. Meine Maßhaltigen 20er Bohrer von Famag und Fisch waren nicht annähernd in diese Löcher zu bekommen, spätestens am oberen Anfang der Fase war Schluss. Stelle mir nun die Frage hab ich ein Montagsprodukt mit Fehlern erwischt oder ist es bei diesem Modell normal das die Bohrungen für ein 20er Lochsystem zu klein sind. Wie und ob sich die Bohrungen auf echte 20mm vergrößern lassen muß ich nun erstmal in Erfahrung bringen, zumal ich dabei sehr großen Wert auf Winkelgenauigkeit lege. Würde diese ansonsten Tolle Werkbank nur ungern zurückschicken wollen.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    9 күн бұрын

    Hi und danke für deinen Kommentar. Erstmal: freut mich, dass dir das Teil soweit gefällt. Was dein Problem angeht: der Einschub für die Nut lasst sich ein wenig breiter feilen. Der wird sich aber mit der Zeit automatisch anpassen. Ist ja nur Kunststoff. Bei mir ging es auf 2 Seiten auch nur schwergängig rein. Nach 4-5 Versuchen wars aber OK. Das mit den Löchern ist tatsächlich ein Problem. Ich vermute, dass das an der Luftfeuchtigkeit liegt. Die Platte ist ja leider nicht geölt. Aufbohren mit einem Forstnerbohrer kann ich nur bedingt empfehlen. Die Löcher, wie sie werksseitig in der Platte gefräst sind, sind perfekt winklig und wenn du die mit nem Forstnerbohrer aufbohrst, läufst du gefahr den Winkel minimal zu verändern. Mit einem Bohrständer sollte das gehen. Weitere Lösung: Für um die 30€ gibt es bei Dictum im Onlineshop eine Reibahle von UJK. Das wäre die Lösung. Es gibt noch eine zweite für knapp 60€. Die hat zusätzlich noch einen breiteren Kragen und erneuert zusätzlich noch die Fase an den Löchern.

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    9 күн бұрын

    So ist es 👍 Meine Löcher waren anfangs auch recht "eng". Nachdem sich der Tisch aklimatisiert hatte passten meine Benchdogs perfekt. Bin gespannt wie das beim 2. Tisch ist (sollte die Woche noch kommen). Die Reibahle von UJK kann ich auch nur empfehlen. Habe ich für selbstgebaute MFT immer benutzt.

  • @roadmaster500

    @roadmaster500

    8 күн бұрын

    @@spanfabrik Danke, das mit der Luftfeuchtigkeit hatte ich irgendwie garnicht auf dem Schirm. Ist schon Krass welche Auswirkungen das haben kann, da reichen schon minimalste Veränderungen die dabei alles entscheiden ob ein Bankhaken in ein Loch reingeht oder eben nicht. Und MDF ist auch sicher nicht die beste Wahl wenn es um Feuchtigkeitsresistenz geht. Werde das ganze nun mal beobachten. Da mir diese mitgelieferten Bankhaken nicht gefielen hatte ich mir kurzerhand mit meinem 3D-Drucker was neues gedruckt. Die gehen nun stramm rein, passen Perfekt und ich bekomme sie auch gut wieder raus, sollte fürs erste ausreichen. Und Danke für den Tip mit der Reibahle von UJK, die werde ich mir wohl besorgen wenn es mit mit meinen kommenden Benchdogs Parts Probleme geben wird.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    8 күн бұрын

    @@roadmaster500 ich hab mir die Reibahle gestern Abend auch noch bestellt. Noch gehts bei meiner Werkbank, aber der Winter naht und wenns feuchter wird, will ich bereit sein 🤘😎

  • @Micha_Ba
    @Micha_Ba14 күн бұрын

    Moin Vita, ein klasse Video 👍 Der Tisch (ich habe den auch schon) ist ein absoluter Knaller. Für den Preis - unschlagbar. Wenn man bedenkt, dass der Festool das 3fache kostet... Der Wolfcraft für 70€ mehr weist einige Probleme auf, wie keine T-Nuten im Rand des Tisches etc etc. 14:07 die Sägenuten - mit nem Fräser ne breite Nut reinfräsen und dann einen auswechselbaren Streifen rein 😉

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    14 күн бұрын

    Hi Micha, das mit dem wechselbaren Streifen ist ne gute Idee. Mach ich bei meinem Tisch bei Zeiten auch.

  • @thomasp.5057
    @thomasp.505713 күн бұрын

    Jetzt habe ich schon das Ding von Wolfcraft. Aber die T-Nut Schienen, die auch Einhandzwingen für Führungsschienen aufnimmt, wären für mich das Killerkriterium für diese Werkbank. Vielleicht kaufe ich mir die hier ja auch noch. 😉

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Der Tisch von Wolfcraft is ja nicht unbedingt schlecht, aber ja, das mit den T-Nuten ist schon ziemlich viel wert.

  • @OneSingleBreath

    @OneSingleBreath

    13 күн бұрын

    Dito. Habe auch den Masterwork 1600, seit er auf den Markt kam. Ich hab mir noch ein paar Microjig-Nuten eingefräst. Insofern bin ich zufrieden mit ihm. Zusätzlich zum Wolfcraft den Metabo auch noch zu kaufen, sehe ich nicht. Hätte ich keinen würde es heute der Metabo werden.

  • @ChristianRuckstuhl-mf7wz
    @ChristianRuckstuhl-mf7wz9 күн бұрын

    habe ich mir auch gehollt und im serviceauto deponiert👍🏼👍🏼👍🏼

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    9 күн бұрын

    Top. Ich wünsche dir viel Spaß damit 😊.

  • @andreasmahler3430
    @andreasmahler34307 күн бұрын

    Schönes Video, tolle Rezesion und wirklich ein Klasse Produkt 👍🏻 PS: ... bei Kap 2, müsste eigentlich Unnerum lauten 😊

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    7 күн бұрын

    Danke dir 😊. Freut mich, wenns dir gefallen hat.

  • @patrickprillmann
    @patrickprillmann14 күн бұрын

    Dein Video finde ich super, ich habe mir vor ein paar Monaten leider schon einen ähnlichen Tisch von der Firma Vevor gekauft der auch sehr gut ist. Der war sogar noch preiswerter wie der von Metabo. Gruß Patrick

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    14 күн бұрын

    Hi Patrick. Ich hatte den Tisch im Zuge meiner Recherche auch gefunden, hab mich dann aber dagegen entschieden. Hauptgrund: die Tischplatte ist bündig mit dem Rahmen. Damit sägst du ins Aluminium und das ist uncool für die Stabilität.

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    13 күн бұрын

    Hast Du evtl nen Link zu dem Vevor Tisch?

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    11 күн бұрын

    Ich habe den Vevor Tisch mittlerweile gefunden. Anhand der Bilder konnte ich einen entscheidenden Nachteil erkennen: Die Tischplatter scheint im Rahmen zu liegen, plan mit der Oberkante des Rahmens. Da besteht die Gefahr, dass man in den Rahmen sägt. Ein weiterer Nachteil: am Rahmen sind keine T-Nuten. (Ebenso wie beim Wolfcraft, der zwar Nuten an der kurzen Seite hat, aber in diese passen weder die Führungsschienenzwingen, noch T-Nut Bolzen)

  • @milandjordjevic5949
    @milandjordjevic594914 күн бұрын

    Der Tisch ist Mega , plane gerade alles für meine neue Werkstatt .Werde gleich 4 Stück kaufen (breite arbeitsfläche) und sie miteinander verbinden . Verwenden will ich sie hauptsächlich um schnitte mit der Tauchsäge längs und quer zu tätigen . Mit den Benchdog Fence system mk 2 , dazu das Scharnier von ihnen auch zum aufklappen der Fsn ein Traum .Danke Bro für die Vorstellung .

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    14 күн бұрын

    Für die Benchdogs Hinge musst Du noch ein paar Löcher extra machen, sonst passt die nicht. (Hab das System schon an meinem verbaut 😉)

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Hi Milan, danke dir! Ich würd's mit den Tischen nicht übertreiben. Wenn die Werkbank nachher zu groß ist, macht das die Arbeit daran nicht einfacher. Also ich will dich nicht davon abhalten. Ich empfehle erstmal mit zwei anfangen. Mehr kann man sich ja immernoch kaufen.

  • @milandjordjevic5949

    @milandjordjevic5949

    13 күн бұрын

    @@spanfabrik Danke ,danke ich baue seit einigen Jahren viele Ober und Unterschränke und glaube mir je grösser die Arbeitsfläche desto besser falls es natürlich die Platzgeschichte erlaubt . Wir bauen jetzt im Elternhaus eine Grosse Werkstatt 80 qm auf da ist es Willkommen. Meine jetzige Keller Werkstatt ist mir echt zu klein geworden 15 qm . Mft war zuerst die idee aber ehrlich die Kosten zu viel .Ich investiere lieber in Top Maschinen das Geld was mir überbleibt als fast 4k für Mft-s auszugeben . Und da kommt 100 pro Metabo in Frage .

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    @@milandjordjevic5949 ah, alles klar. Ich dachte du richtest dir gerade eine Hobbywerkstatt ein. Klar, wenn du viele Schränke baust, macht viel Fläche natürlich Sinn 👌

  • @Micha_Ba
    @Micha_Ba12 күн бұрын

    13:56 die maximale Breite kann man erhöhen, indem man sich zusätzliche Löcher herstellt. Ob nun mit einem Forstnerbohrer, einer Fräse.... Man sollte dabei nur maximal genau arbeiten, damit die Winkel noch stimmen.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    12 күн бұрын

    Ich hab noch ne weitere Idee, die weniger permanent ist. Ist schon für ein Folgevideo notiert 😊

  • @cooleradler2981
    @cooleradler298113 күн бұрын

    Mal gespannt was da noch an Zubehör dazu kommt. Den der Festool hat einiges dabei. Kostet aber auch das 4fache. Zum Glück damals noch für 600€ bekommen 😅

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Selbst ist der Mann. Die Möglichkeiten für Anbauten und Vorrichtungen Marke Eigenbau sind krass vielfältig 🤘😎

  • @Micha_Ba
    @Micha_Ba13 күн бұрын

    🥃 Prost auf den Metabo 🥃

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Alter... Micha! Danke dir ❤️!

  • @thomaswunsch12
    @thomaswunsch124 күн бұрын

    zweifellos ein schönes Teil, aber die meisten Funktionen erfüllt auch eine Einwegpalette für Null Euro (wenn man schon Zwingen besitzt) und man muß nicht weinen wenn man mal reingesägt hat.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 күн бұрын

    Hi Thomas. Das stimmt. Du kannst das alles auch auf einer kostenlosen Palette machen, aber das ist alles sehr viel unbequemer bzw. umständlicher - zumindest aus meiner Sicht. Die Sache mit dem Reinsägen seh ich gar nicht mal so sehr als Problem, aber du kannst durch das Lochraster schnell wiederholgenau sägen - auch Kleinteile. Auf einer Palette musst du dir erstmal eine Konstruktion ausdenken, die funktioniert und beim Arbeiten nicht stört.

  • @barrakuda331
    @barrakuda33110 күн бұрын

    Danke für das tolle Video. Auf die Hintergrundmusik könntest Du allerdings verzichten. Komplett verzichten.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    10 күн бұрын

    Hi und danke dir für das Feedback. Ich wollte ohnehin demnächst eine Communityumfrage in die Richtung starten. Mal schauen was bei rauskommt ☺

  • @Bastelcontainer
    @Bastelcontainer14 күн бұрын

    Klasse Tip. Schon bestellt :) Ist das dann auch das Maß für deine MFT-Platte von mir? Die wartet ja noch auf dich

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Hi Jan. Danke dir. Freut mich, wenns dir gefallen hat. Ich weiß nicht wann ich die Platte abholen kann 😅

  • @karstenschunemann9538
    @karstenschunemann953810 күн бұрын

    Nicht schlecht das teil,hätte nur ein jahr früher kommen müssen dann hätte ich mir viel arbeit mit der werkbank erspart😮

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    10 күн бұрын

    Hi Karsten. Das Problem wäre dann wohl vielen erspart geblieben. Sieh es positiv: du hast jetzt ne Werkbank, die komplett auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist 💪.

  • @karwood118
    @karwood11814 күн бұрын

    Danke und tolles Video. Sehr schön Metabo da etwas anbietet jetzt. Die machen tolle Sachen. Mein Kappsägenständer KSU ist so ein Beispiel. Es geht auch stabil. Metabo hat da ein bisschen was anders gemacht, wie die Konkurrenz . Ich finde 1Meter für ein Multifunktionstisch ist schon knapp. Ok erweiterbar, aber dann auch nicht mehr ganz so günstig. Gut das 96er Lochraster. Gefahr wenn Festool auf ihren MFT ein Marken oder Patentschutz hat. Und ja der ist echt teuer. Huhu und bitte Nachdenken,es handelt sich um Profi Equipment und da gibt es viel Zubehör für den Profi. Andere bauen ihr Untergestell mit Standart Konstruktionsprofilen von Bosch Rexroth oder Item . Das kostet und das anfertigen der Lochrasterplatten auch . Es ist aber nicht verboten. Die haben meist das 100er Lochraster und ein feste Unterkonstruktionen . Sie sind nicht mobil. Der Festool ist mobil und Klappbar mit 96er Lochraster. Wolfcraft hat ein 128mm Lochraster. Ich denke durch das Profil auch nicht da ähnlich. Vielleicht wurde dies bei Wolfcraft damals absichtlich so gewählt. Im Nachhinein finde ich es nicht schön. Nut ist da ,aber schmaller. Wolcraft weist darauf hin, nicht geeignet dafür. Sie liegen aber auch im 32mm Lochraster mit ihrer Platte. Eine 19er MDF ist heute nicht so teuer mehr. Bei Metabo fertig bearbeitet, da geht echt der Preis echt. Ich habe aber ein Thema das nervt mich. Warum MDF ohne Feuchtigkeitsschutz. So viel teuerer ist diese auch nicht mehr. Ja das gibt es. Die sind deutlich unanfälliger. Bei Wolfcraft hab ich noch nichts gefunden an Info. MDF quillt in der Regel sofort auf. Danach unbrauchbar! Das geht besser liebe Hersteller. Die Platte ersetzen will ich so schnell nicht. Also besser dünne Opferplatte drunter und auch weniger Ausrisse. Es sind Kompromisse. Höhenverstellbar coole Sache und Gedanke gut übernommen aus der amerikanischen Entwicklung. Die findet man von Klappböcken aus Blech gekanntet dort wieder. Aber braucht man es? In Stufen dann auch nicht mehr mit allem in der Höhe anpassbar. Der Nachteil , es wird schwerer. Einfach mal so zwei Blechprofile übereinander legen 😅. Diese coolen Klappböcke sind nicht leicht und gefallen mir daher nicht. Ich baue den Wolfcraft deutlich schneller auf. Mit der Klemmung und selbst laufenden Streben ist dies super gelöst. Egal wie der Tisch steht immer fest. Sorry Metabo das wird zum Gefummel mit den Streben. Ich finde den Rahmen stabiler ehrlich bei Wolcraft. Kein Blech. Alles Alu und auch Kunststoff. Das können die Wolfcraft Leute😊. Der Metabo war deutlich sich am hin und her bewegen. Gut das unterbringen vom Zubehör. MDF Patte Feuchtigkeitsschutz. MDF 22mm wünschenswert. Tischplatte sollte noch ein Größeres Modul folgen. Diese Strebenkonstruktion und Handling dazu nicht gerade das gelbe vom Ei. Das kann Metabo deutlich besser finde ich. Die Taschen in der Platte für Kleinteile eine Super Idee. Die Quernuten bei Wolfcraft deutlich breiter. Woher haben die nur das Wissen her? Lach Das 128er Lochmass finde ich nicht so prickelnd bei Wolfcraft. Man kann sich es denken. Diese Quernuten und andere Querschlitze passen nicht immer für alles. Da wäre weniger vielleicht mehr am Ende mehr. Metabo für Ihre Produkte da etwas einbringt in die Platte aber schon zu verstehen. Aber so manchmal ist da ein Schlitz den man nicht gerade gebrauchen kann. Es ist zum Befestigen nix da😅. Man kann kann nicht alles haben. Mein Wolfcraft müsste aus der gesetzlichen Garantie sein. Anpassungen jetzt möglich.Übrigens diese Versteifungsklötze am Profil scheinen zu nerven. Richtig angebracht sind diese gar nicht mal so dumm übrigens. Die lassen sich doch fix positionieren. Der Vevor soll wohl auch nicht so schlecht sein. Also es geht wohl noch günstiger. Bezieht man sich auf den Meterpreis, schaut die Sache schon ganz anders aus. Diese 270-280€ habe ich nicht bezahlt. Das ist die UVP. Der war schon unter 240€ zu haben. Jupp das geht. Schaut Euch um! Metabo hat den noch nicht richtig am Markt. Das dauert noch!

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Hi und danke für den Kommentar. Da sind ein paar Dinge dabei, die nicht richtig sind. Bspw. dass die Beine des Wolfcraft Tisches aus Aluminium sind. Der Tisch besteht genauso aus MDF, Alu, Plastik und Stahlblech. Der Festool MFT richtet sich an Profis mit Geld. Festool konzentriert sich seit Jahrzehnten auf den mobilen Einsatz. Entsprechend haben die mehr Erfahrung darin und mehr Produkte und Gadgets für den MFT. Beim Metabo kannst du Zwingen anbringen und genau da punktet der Tisch für den Heimwerker und auch für Profis, die eben nicht alles von Festool brauchen. Also solche, die sich ihre Gadgets selbst zusammenbauen zum Beispiel.

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    9 күн бұрын

    Zum Vevor Tisch sei angemerkt, dass die Platte plan im Rahmen liegt, man im Zweifelsfall in den Rahmen sägt. Und ihm fehlen die Nuten um was festzwingen zu können

  • @karwood118

    @karwood118

    9 күн бұрын

    @@Micha_Ba Danke für die Info. Die Platte bündig liegt, ist nicht gerade durchdacht. Quer- oder Kreuznuten einbringen sollte nicht ganz das Problem sein. Ich denke Gewicht, wie stabil und standfest ist so ein MFT ist, wäre mir ein wichtiger Punkt. Das Lochraster ist da nicht unwesentlich. Ich stehe bei meiner Werkstatt vor einem räumlichen und der zukünftigen Nutzung eigentlichen Problem. Am überdenken, dies so weiter führen kann. Möglich meine TKS und Kappsäge weichen müssen. Ein MFT und Tauchsäge für gelegentliche Nutzung kann dies eine Lösung sein?! Ein MFT der fest als Werkbank da steht, erscheint mir eher sinnfrei.

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    9 күн бұрын

    @@karwood118 ich habe auch TKS und Kappsäge "entsorgt" und arbeite nur noch mit Tauchsäge. Die kann alles, man muss manchmal nur erfinderisch sein 😉

  • @kleinekellerwerkstatt6530
    @kleinekellerwerkstatt653014 күн бұрын

    gute Präsentation... LG Werner

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    14 күн бұрын

    Danke dir, Werner ♥

  • @grundvater
    @grundvater10 күн бұрын

    Ich denke schon lange über so einen Kauf nach aber Festool und co. haben mich vom Preis her abgeschreckt. Der Metabo-Tisch ist richtig gut, einzig die Größe läßt mich noch etwas zögern. die anderen Tische sind erheblich größer.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    10 күн бұрын

    Es kommt ein wenig drauf an, was du alles noch zusätzlich brauchst, aber so in Summe lohnt sich der Metabo Tisch eher als der Festool Tisch. Kleiner ist er - das Stimmt, aber du kannst bspw. Auflageverbreiterungen anbringen. Dank der T-Nut kein Problem. Was auch geht (was ich auch machen werde) ist: zwei Tische aneinander stellen. Selbst dann bist du immernoch günstiger unterwegs als wenn du dir einen Festool MFT kaufst.

  • @grundvater

    @grundvater

    9 күн бұрын

    @@spanfabrik Ja, Danke. Das sind treffende Argumente.

  • @GulaschGeneral
    @GulaschGeneral11 күн бұрын

    Für den Tischler wäre jetzt noch die winkligkeit und Parallelität der Bohrungen spannend gewesen. Sind die einzelnen Löcher tatsächlich parallel zueinander? Sind die 0-45 grad Vorrichtungen für die Führungsschiene auch tatsächlich in diesem Winkel? Ansonsten danke für die Vorstellung!

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    11 күн бұрын

    Wird in nem weiteren Video dazu nachgeliefert. Hab leider nicht an alles gedacht, aber ich hab schon mit der Arbeit an einem Folgevideo angefangen, wo das auf jeden Fall angesprochen wird 💪

  • @user-js9xv6zb3p
    @user-js9xv6zb3p13 күн бұрын

    Gerade bestellt 189€ bei ebay - Maschinenwelt bin gespannt!

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Coole Sache. Viel Spaß damit 🤘😎

  • @ralphgaertner8618
    @ralphgaertner861813 күн бұрын

    Typisch MIH … muss ich haben 😂 Danke fürs vorstellen

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    2x der gleiche Kommentar 😊. Danke dir!

  • @Steph-kw6ym
    @Steph-kw6ym8 күн бұрын

    Tolles Video und das Produkt macht auch ein 1a Eindruck. Würde es Sinn machen die Platte mit einem PU Harz zu versiegeln anstatt zu ölen?

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    8 күн бұрын

    Ja, das macht die Platte in Summe noch widerstandsfähiger. Und danke dir für das Kompliment ♥.

  • @flachlandyeti6977
    @flachlandyeti697714 күн бұрын

    Sehr schönes Video ❤, leider hast du nicht erwähnt, ob denn auch die Winkligkeit des Lochrasters stimmt. Liebe Grüße

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    14 күн бұрын

    Das Raster ist perfekt winklig. Ich nutze den Tisch schon ein paar Wochen. Allerdings nicht mit den Plastikteilen, sondern mit UJK Benchdogs, da die schon vorhanden waren. Seit neustem auch mit der Benchdogs Quad Hinge - ein Traum!

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Hi, danke dir! Die Winkligkeit der Löcher stimmt soweit. Hab schon erste Schnitte damit gemacht. Je nachdem wie das Video hier ankommt, gibts ggf. noch ein Folgevideo, in dem ich auf noch ein paar Dinge eingehe und noch was zeige. Im Nachhinein sind mir noch ein paar Dinge aufgefallen, die man damit anstellen kann.

  • @mikemeyers3467
    @mikemeyers34677 күн бұрын

    Wow, das sieht ja mal nach einem brauchbaren Tisch zu einem guten Preis aus. Haben die Löcher die Standard 20mm ? Passen die 20mm Benchdogs von UJK und anderen Herstellern? Wie dick ist die MDF Platte ?

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    7 күн бұрын

    Die Löcher haben nominell 20mm. Ich habe mittlerweile 2 dieser Tische. Beim ersten passten sowohl UJK Benchdogs, sowie die von Dictum, als auch BenchdogsUK Quad dogs. Beim zweiten passten die zwar auch, aber seeeehr stramm. (Evtl zu feucht gelagert? Oder zu viel Klima bis er hier war?) Jedenfalls hab ich die mit dem UJK reamer nachbearbeitet, den hab ich eh hier für meine CNC gefräste MFT Platte, für den Fall dass da mal Leim in nen Loch kommt etc etc. Die Platte ist 20mm dick. Führungsschienenzwingen passen sehr gut rein, gehen aber etwas fummelig wieder raus. (Optimal wäre eine Plattenstärke von 18/19mm) Einmal mit nem Fräser von unten angefast (wie es auf der Oberfläche gemacht worden ist, Verbesserungsvorschlag an @Metabo) dann gehen die Zwingen nicht nur gut rein, sondern auch wieder problemlos raus.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    7 күн бұрын

    Hi Mike. Ja, die Löcher haben Standard 20 mm. Einige Leute in den Kommentaren haben das Problem, dass das etwas weniger sind. Das kann mit der Luftfeuchtigkeit zusammenhängen, die das Material minimal aufquillen lässt. Bei Dictum gibt es eine Reibahle. Einmal für knapp 30€ und eine für knapp 60€. Damit kannst du das Problem lösen. Dann passen auch die normalen 20mm Bankhaken und auch anderes Zubehör von UJK rein. Die MDF Platte ist 20mm stark.

  • @MichaelsDelight
    @MichaelsDelight13 күн бұрын

    Wow, hätte mir gestern fast den wolfcraft geholt. Hab schon den 2600. Seh ich das richtig, dass man damit ringsrum wat ranzwingen kann? 🤯

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Ja, das ist richtig. Die Zwingen kannst du überall am Aluprofil anbringen. Also komplett ringsum. Der Wolfcraft 2600 war dieser kleine Tisch, der eigentlich eher ein etwas breiterer Bock ist, oder? 😅

  • @ovenkloven
    @ovenkloven13 күн бұрын

    Tolles Werbevideo. Und sogar ohne Hinweis. Beste😂

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Alter, guck das Video! Ich zeige sogar die Rechnung als Screenshot mit meinem Namen drauf. Menschen gibts... 🤣🤣🤣.

  • @stevok.2202
    @stevok.220213 күн бұрын

    Schade, dass der nicht schon letztes Jahr erschienen ist. Jetzt habe ich so einen Plastiktisch, ähnlich Fatmax, und klemme mir öfter mal die Pfoten ein oder Klemmteile fallen ab.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Versuchs bei Kleinanzeigen oder Facebook zu verticken. Da geht sowas eigentlich immer gut weg 👌

  • @schmausdaniel1320
    @schmausdaniel132012 күн бұрын

    Mach einen sehr Soliden ein eindruck. Aber was wiegt denn das gute stück.?

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    12 күн бұрын

    Um die 22kg

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    11 күн бұрын

    Hi, der Tisch wiegt mit allem drum und dran etwas über 22kg. Unter dem Arm lässt sich das gut transportieren 👌

  • @cf8651
    @cf865111 күн бұрын

    Metabo eben, alles gut durchdacht und für jeden was, egal ob Heim oder Handwerker

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    11 күн бұрын

    Hab leider nur wenige Geräte von Metabo testen können, aber der Tisch ist aus meiner Sicht in jedem Fall der beste seiner Klasse 👌

  • @cf8651

    @cf8651

    11 күн бұрын

    @@spanfabrik Ich habe die TS254, den Dickenhobel DH330, die Bandsäge BAS Precision318 und andere, ich bin von der Qualität der Marke Metabo überzeugt

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    10 күн бұрын

    @@cf8651 top. Bei mir ging das Mittelpreis-Segment irgendwie vorbei. Entweder hatte ich Einhell/Scheppach oder direkt Festool 😃.

  • @cf8651

    @cf8651

    10 күн бұрын

    @@spanfabrik na ich habe viele Tests gesehen und schon die erste Metabo, die Tischkreissäge mit Trolleyfunktion hat mich vollends überzeugt, so habe ich natürlich wenn neues Werkzeug anstand bei Metabo geschaut, ich denke so kommt man eben immer wieder zu Metabo

  • @PrinzMegahertz
    @PrinzMegahertz9 күн бұрын

    Hab mir das Ding bestellt und rein funktional ist der super. Aber eine Sache gibt’s, weswegen ich den Tisch zurückschicken: er stinkt. Ich kann’s nicht beschreiben, aber der Tisch hat einen ganz strengen Geruch. Wenn man viel draußen arbeitet wohl kein Problem, bei uns im Keller aber sehr unangenehm. Schade.

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    9 күн бұрын

    Hmm, ich hab nun schon den 2. Tisch. Anfangs riecht er etwas nach Pappe, aber das ist m.E. normal, er war schließlich im Pappkarton. Einen unangenehmen Geruch kann ich nicht wahrnehmen.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    9 күн бұрын

    Ggf. nochmal nen anderen kommen lassen. Bei mir hats auch nur ein bisschen nach Pappe gerochen - und natürlich nach dem Eigengeruch von MDF, aber das ist normalerweise nicht so intensiv.

  • @PrinzMegahertz

    @PrinzMegahertz

    9 күн бұрын

    @@spanfabrik Danke, dann gebe ich ihm eine zweite Chance

  • @pschmidtkexy
    @pschmidtkexy9 күн бұрын

    Kannst du bitte den Link zum Bestellen nur der Platte (du sagtest im Zubehör, finde sie dort leider nicht) posten? Danke!

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    9 күн бұрын

    Hi Peter. Die Platte ist online noch nicht zu finden. Du musst sie per E-Mail oder telefonisch beim Metabo Ersatzteilservice anfragen.

  • @GiovanniBausC
    @GiovanniBausC8 күн бұрын

    Brauche gerade keinen Tisch, aber wenn, dann würde es dieser werden.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    8 күн бұрын

    Nach dem nächsten Video willst du den Tisch trotzdem haben. Das versprech ich dir 😃.

  • @johannesbar9354
    @johannesbar93542 күн бұрын

    Was ist denn das für eine geniale halterung der TS 55 an der Wand ?

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    2 күн бұрын

    Hab ich mir aus einer Weinkiste gebaut. Gibt aber leider kein Video zu 😅

  • @zeemon9623
    @zeemon962313 күн бұрын

    Ja gut, dann brauch ich mir nach dem Umzug auch keine Werkbank mehr zu bauen. Das ist halt besser und günstiger als alles, das ich auf die Beine stellen würde.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Ich überlege auch schon meine aktuelle Werkbank gegen zwei dieser Tische auszutauschen 😅

  • @hallowelt9296

    @hallowelt9296

    12 күн бұрын

    Naja ab fast 200 Euro ist nicht gerade meine Vorstellung von günstig.

  • @zeemon9623

    @zeemon9623

    12 күн бұрын

    @@hallowelt9296 Klar, günstiger geht's auf jeden Fall. Ich hab auch schon mit einem ~40€ Spanntisch gearbeitet, das funktioniert definitiv. Und es lässt sich auch aus alten Möbeln vom Sperrmüll was gutes zusammenbauen, wenn man findig ist. Gratis geht auch. Aber wenn ich mir was bauen würde, wäre das am Ende sicher teurer als der Metabo. Wenn du dir was günstiges baust, auch cool.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    12 күн бұрын

    Günstiger geht immer. Mir stellen sich dann aber zwei Fragen: 1. bekomme ich das in ähnlicher Qualität? 2. ist es die Zeit wert günstigere Materialien rauszusuchen und anschließend selbst zu bauen? 200€ als absoluter Geldbetrag ist nicht wenig. Das stimmt schon. Wenn man das aber ins Verhältnis zu dem setzt, was man bekommt, ist das schon sehr gut.

  • @manfred8273
    @manfred827313 күн бұрын

    💪💪👏👏👍👍🙏💪

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Danke dir für die Unterstützung, Manfred 🤘😎

  • @jorgwiesemann9988
    @jorgwiesemann998814 күн бұрын

    Wollte mir eigentlich den von Wolfcraft kaufen danke für den Tipp

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    14 күн бұрын

    Eine gute Entscheidung 👍

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    14 күн бұрын

    Hi Jörg. Der Metabo Tisch ist meines Empfindens nach besser als der Wolfcraft Tisch. Nicht nur wegen des Preises.

  • @DerNikDE
    @DerNikDE14 күн бұрын

    Puff! Habt Ihr auch das Wölkchen gesehen? Das war mein Wunsch die Wolfcraft Werkbank zu kaufen.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    14 күн бұрын

    Hi, danke dir. Ja, der Tisch ist in Summe schon besser als die anderen im Video erwähnten Tische. Vor allem zu dem Preis ☺.

  • @berndbeliebig6223
    @berndbeliebig622313 күн бұрын

    Wo wird der Tisch hergestellt? Made in ???

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Dazu gibt es bei dem Tisch keine Angaben. Grundsätzlich produziert Metabo an 3 Lokationen: Deutschland, China und USA. Von diesen Lokationen aus wird die Ware global ausgeliefert.

  • @peterzemanovic2038

    @peterzemanovic2038

    13 күн бұрын

    Mein Exzenterschleifer von Metabo wurde in Hungarn hergestellt. Hab den vor cca einem Monat gekauft.

  • @restholzjunkie
    @restholzjunkie11 күн бұрын

    Passt net! Kann mich ja schon ohne nicht in meiner nichtvorhadenen Werkstatt umdrehen, ohne dass es irrgendwo kracht...

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    11 күн бұрын

    Wand zum Nebenraum einreißen. Problem gelöst 😃.

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    11 күн бұрын

    @restholzjunkie deswegen ist der Gerät ja transportabel 😉 Ab, raus in den Garten

  • @timt.6153
    @timt.615314 күн бұрын

    Von Metabo…. und zu dem Preis. Gerade bestellt. Da sind die Preise vergleichbarer MFT‘s geradezu lächerlich hoch.

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    14 күн бұрын

    Ich werd mir auch noch nen 2. zulegen 😊

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    14 күн бұрын

    Jo, also der Tisch kann schon was. Ich überlege tatsächlich einen zweiten zu bestellen und das als richtige, stationäre Werkbank aufzubauen. Da kann man dann noch einiges mehr mit machen.

  • @karwood118

    @karwood118

    14 күн бұрын

    Sorry aber andere lächerlich hoch , ist vielleicht etwas doch daneben. An dem Metabo ist auch nicht alles perfekt. Vorteile und Nachteile hat ein jeder aus der eigenen Betrachtung und vom Anspruch. Und soviel Teuro sind andere auch nicht. 100€ sind es zum nächsten Wolfcraft nicht. 😅 Der Wolfcraft finde ich stabiler vom Rahmen , ist schneller aufgestellt und der wackelt nicht! Er ist auch größer.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    @@karwood118 100€ sind 100€ 😅. Der Wolfcraft Tisch hat in Summe eben weniger Features und das minimale Wackeln liegt nicht am Tisch, sondern an meinem Boden. Ich hab den Fuß nicht genau genug eingestellt. Also ja, der Wolfcraft Tisch ist sicher auch nicht schlecht. Bietet aber insgesamt etwas weniger für etwas mehr Geld.

  • @k.i.9760
    @k.i.976013 күн бұрын

    Kauf KEINE WERKBANK! Sondern eine … MWB aka Mobile Werkbank!? 🤪

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    13 күн бұрын

    Die Titel bei KZread müssen leider etwas reißerischer sein. Sonst machst du gute Videos, die niemand schaut. Ich versuch das Clickbait aber so gering wie möglich zu halten 😅. Und ich hoffe, dass das Video dir trotzdem gefallen hat 🤘😎.

  • @k.i.9760

    @k.i.9760

    13 күн бұрын

    @@spanfabrik Ich weiß, fand's nur irgendwie lustig 😄 Und das Video hat mir wie immer gefallen 👍

  • @UltraXXX72

    @UltraXXX72

    12 күн бұрын

    Keine Werkbank sondern einen megageilen MFT zu einem m.E. unschlagbaren Preis! Zumal der (ausser ner Schiene und ner Tauchsäge) alles mitbringt was man braucht. Für 200€ bauste sowas nicht nach.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    12 күн бұрын

    Seh ich auch so. Wenn man es etwas "personalisierter" haben möchte, kauft man sich die Platte als Ersatzteil und baut sich den Rest drum herum selbst zusammen. Das geht auch.

  • @donsonora2426
    @donsonora242611 күн бұрын

    MDF, Löcher, klappergestell… das sind alles Nogo bei einem mobilen Werktisch. Ich nehm einfach 27mm 3SH und zwei stabile Böcke aus Alu. Halterungen werden einfach in die Platte gespaxt, kann sogar draussen im Regen stehen.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    11 күн бұрын

    Da baust du dann halt keine Möbel drauf und musst viel Aufwand betreiben um wiederholgenau zu arbeiten. Also das geht alles - selbstverständlich. Komfortabel ist aber anders. Das Teil ist aber alles andere als ein Klappergestell. Was genau du mit "Löcher" meinst - keine Ahnung. In Summe würde ich vermuten, dass du das Video nicht geschaut hast.

  • @donsonora2426

    @donsonora2426

    11 күн бұрын

    @@spanfabrik Da muss ich Dich belächeln. Ich baue Möbel aus Massivholz, meist in Eiche. Ich spaxe einfach Vorrichtungen auf das Sperrholz und reproduziere mehrfach und genau. Löcher schlucken die Kleinteile. Und beim Wässern oder Leimtropfen putzen kann ich einfach einen nassen lappen nehmen. Da macht das MDF nicht mit.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    11 күн бұрын

    @@donsonora2426 Du brauchst mich nicht zu belächeln. Ich weiß schon recht genau, wovon ich rede 😉. Massivholzmöbel auf einem unebenen Untergrund, mit Böcken ohne Höhenverstellung zu bauen ist Mist. Leim und Wasser auf MDF ist kein Thema, wenn man das Zeug vorher mit bspw. Hartöl einschmiert. Was du gerade versuchst ist als Grobmotoriker etwas zu verkaufen, für das man feinmotorische Fähigkeiten braucht. Dein Brett auf Böcken hat keine Spannmöglichkeiten. Du kannst keine Nuten in Stirnseiten von Brettern sägen oder fräsen. Deine Platte hängt durch und ist uneben, etc. Der Metabo Tisch hat viele Features, bei denen du Kleinteile gar nicht erst auf die Werkbank legen musst. Du kannst zum Beispiel Sichtlagerkästen an die Seite hängen. Und am Ende ist es tatsächlich so, wie ich vermutet habe: du hast das Video nicht gesehen und motzt einfach nur rum, weil du glaubst auf Basis des Thumbnails irgendwas besser zu wissen... Naja, ich will dich von deinem Glauben nicht abbringen. Jedem das seine.

  • @donsonora2426

    @donsonora2426

    11 күн бұрын

    😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂

  • @donsonora2426

    @donsonora2426

    11 күн бұрын

    Was du tust, ist was unpraktisches zu verkaufen! Ich habe sowieso keine Zeit und auch keine Lust, was praktischeres und einfacheres zu präsentieren. Das hat bereits ein amerikanischer Maker in YT mehrfach gezeigt, wie ich so arbeite. Sorry, das alles was du zeigst, ist nur für Träumer. Ebenso wie du auch geträumt hast, ich arbeite auf unebenen Flächen. 😂😂😂😂 make may day ! Ich sag einfach da die Meinung aus meiner eigenen Erfahrubg, dass dieser Tisch keine zwei Jahre halten wird. Und mir geht der Hut hoch, was da für Schrott produziert und verkauft wird! Sei ein Maker und kein Influencer

  • @UltraXXX72
    @UltraXXX7212 күн бұрын

    Geilomat ❤ Ich muss mit meiner Finanzministerin reden, dringend!

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    12 күн бұрын

    Lohnt sich, wenn man noch keine Werkbank mit Lochraster hat - auf jeden Fall.