7 GENIALE Tipps zur TAUCHSÄGE | Möbelbau für Anfänger

7 geniale und praktische Tipps zur Tauchsäge und Führungsschiene. In diesem Video klären wir, wie wir mit der Tauchsäge Nuten in Stirnkanten sägen können, rechte Winkel erzeugen können und noch vieles mehr.
Dies ist ein Video aus meiner Reihe: Möbelbau für Anfänger. Hier geht's zur Playlist: • Möbelbau für Anfänger
Hi, mein Name ist vita und ich hab mit Heimwerken eigentlich nichts am Hut. Ich mache gern Dinge und probiere neues aus. So bin ich zu diesem wundervollen Hobby gekommen.
Wenn dir das Video gefallen hat oder weiterhelfen konnte, ABONNIER doch gern den Kanal. Das ist kostenlos und hilft mir als Creator krass weiter!
-----
► Werkzeug im Video:
Tauchsäge + Schiene: amzn.to/3QUws7F
Spanreißschutz: amzn.to/3HshdNN
90° Anschlag: amzn.to/3S9y7Wx
Festool Winkelanschlag: amzn.to/424Mpfk
Tauchsäge: amzn.to/3u9AkJ4
Führungsschiene: amzn.to/47w0uUW
Exzenterschleifer: amzn.to/47aBwdL
Staubsauger: amzn.to/47aBuCF
Holzreste: Keine Ahnung... Irgendwo in der Werkstatt
► Materialien die ich gern nutze:
Projektöl: amzn.to/413d7o7
Buch "Grundkurs Möbelbau": amzn.to/3TR5f7G
Dreischichtplatte: spanfabrik.de/go/dreischichtp...
► Sprühlack:
Qualitativ hochwertig und richtig gut: amzn.to/3FXFcU8
► Mein gesamtes Werkzeug (immer aktuell):
Selbst getestet und für gut befunden: amzn.to/3RFYb9A
► Günstiges Werkzeugset für Einsteiger:
Tauchsäge + Schiene: amzn.to/3QUws7F
Exzenterschleifer: amzn.to/466omNv
Staubsauger: amzn.to/3FX4L88
Akkuschrauber: amzn.to/3QC0bRj
Korpuszwingen: amzn.to/3MEap2H
Schleifpapier Set: amzn.to/49wE3Au
-----
► Besuch mich auf Instagram: / spanfabrik
► Kostenloses KZread Abo: spanfabrik.de/go/youtube
-----
► Einfach mal "Danke" sagen:
Lad mich gern auf einen virtuellen Kaffee ein: spanfabrik.de/go/kaffee
-----
#holzwerken
#tipps
#einsteiger
-----
► Musik (KZread Audio-Mediathek):
Scratch the Itch - Quincas Moreira
-----
TAGS: tauchsäge, tauchsäge mit führungsschiene, tauchsäge oder handkreissäge, tauchsäge test, tauchsäge parkside, tauchsäge makita, tauchsäge festool, tauchsäge einhell, tauchsäge vs handkreissäge, festool tauchsäge, einhell tauchsäge, scheppach tauchsäge, parkside tauchsäge, triton tauchsäge, tauchsäge als kappsäge nutzen, tauchsäge ohne führungsschiene nutzen, tauchsäge winkel einstellen, festool tauchsäge winkel einstellen, wiederholgenaue schnitte tauchsäge, wiederholgenaue schnitte handkreissäge, kappsäge wiederholgenau, tauchsäge wiederholgenau, handkreissäge wiederholgenau, handkreissäge benutzen, handkreissäge oder tauchsäge, handkreissäge test, handkreissäge winkelanschlag, tauchsäge oder tischkreissäge, nur mit Tauchsäge, tauchsäge kickback, tauchsäge nut, nut mit tauchsäge, nut mit handkreissäge, nut sägen mit tauchsäge, handkreissäge nut sägen, tauchsäge tipps
-----
*Alle amzn.to Links sind Affiliate Links. Werden Käufe über diese Links getätigt, erhalte ich eine Provision von Amazon. Der Preis für euch ändert sich natürlich nicht. Wenn ihr über diese Links einkauft, helft ihr mir sehr bei der Finanzierung dieses Kanals.

Пікірлер: 89

  • @spanfabrik
    @spanfabrik4 ай бұрын

    ► Werkzeug im Video: Tauchsäge + Schiene: amzn.to/3QUws7F Spanreißschutz: amzn.to/3HshdNN 90° Anschlag: amzn.to/3S9y7Wx Festool Winkelanschlag: amzn.to/424Mpfk Tauchsäge: amzn.to/3u9AkJ4 Führungsschiene: amzn.to/47w0uUW Exzenterschleifer: amzn.to/47aBwdL Staubsauger: amzn.to/47aBuCF Holzreste: Keine Ahnung... Irgendwo in der Werkstatt ► Material, was ich gern nutze: Projektöl: amzn.to/413d7o7 Buch "Grundkurs Möbelbau": amzn.to/3TR5f7G Dreischichtplatte: spanfabrik.de/go/dreischichtplatte ► Sprühlack: Qualitativ hochwertig und richtig gut: amzn.to/3FXFcU8 ► Mein gesamtes Werkzeug (immer aktuell): Selbst getestet und für gut befunden: amzn.to/3RFYb9A ► Günstiges Werkzeugset für Einsteiger: Tauchsäge + Schiene: amzn.to/3QUws7F Exzenterschleifer: amzn.to/466omNv Staubsauger: amzn.to/3FX4L88 Akkuschrauber: amzn.to/3QC0bRj Korpuszwingen: amzn.to/3MEap2H Schleifpapier Set: amzn.to/49wE3Au

  • @DanisWerkstatt
    @DanisWerkstatt3 ай бұрын

    Ich will mir demnächst auch endlich mal eine Tauchsäge holen, das hat mir auf jeden Fall geholfen 👍🏻

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    3 ай бұрын

    Auf jeden Fall ne Tauchsäge holen. Also wenn ich nochmal vor der Wahl stünde zwischen Tauchsäge und Tischkreissäge, dann würde ich auf jeden Fall nochmal ne Tauchsäge kaufen. Das ist ne unfassbar vielseitige Maschine und wenn du nicht ganz auf den kopf gefallen bist (und das bist du nicht, wenn ich mir deine Videos so anschaue 😅), dann kannst du damit auf engem Raum ne Menge anstellen. Danke dir für den Kommentar 🤘😎.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    3 ай бұрын

    Auf jeden Fall ne Tauchsäge holen. Also wenn ich nochmal vor der Wahl stünde zwischen Tauchsäge und Tischkreissäge, dann würde ich auf jeden Fall nochmal ne Tauchsäge kaufen. Das ist ne unfassbar vielseitige Maschine und wenn du nicht ganz auf den kopf gefallen bist (und das bist du nicht, wenn ich mir deine Videos so anschaue 😅), dann kannst du damit auf engem Raum ne Menge anstellen. Danke dir für den Kommentar 🤘😎.

  • @ralphgaertner8618
    @ralphgaertner86184 ай бұрын

    25 Jahre TKS mit Schiene, aber der Nut- und der Föhntrick kommen neu in mein Repertoire 😉👍

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Mega. Freut mich, wenns geholfen hat :)

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    4 ай бұрын

    Mich auch 😊

  • @Wicki_
    @Wicki_4 ай бұрын

    Jetzt fängts ja an zu laufen! Herzlichen Glückwunsch!

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Danke dir. Ja, man lernt dazu und wird besser.

  • @heikow.7627
    @heikow.76274 ай бұрын

    Das Thema "Tauchsäge" hat es Dir momentan aber angetan... Der Gasauftritt vom David war eine wirklich gute und überraschende Idee 👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Danke dir. Ja, der gute David hat sich den Gastauftritt mehr als verdient 💪. Ich find die Tauchsäge ist so ziemlich die vielseitigste Säge, die man kaufen kann. Dazu noch zu einem fairen Preis. Daher hat die es mir tatsächlich etwas angetan 😃. Danke dir für deinen Kommentar. Wünsche dir noch nen schönen Abend 🤘😎.

  • @kleinekellerwerkstatt6530
    @kleinekellerwerkstatt65304 ай бұрын

    Super Tipps… danke dafür… LG Werner

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Hallo Werner. Freut mich wenns dir gefallen hat 🤘😎.

  • @kleinekellerwerkstatt6530

    @kleinekellerwerkstatt6530

    4 ай бұрын

    @@spanfabrikja, Dein Tipps sind einfach klasse… da spricht der Fachmann… LG Werner

  • @david_koehler
    @david_koehler4 ай бұрын

    Lieber Vita! Danke für den Gastauftritt, es war mir ein Volksfest 🤗. Super Video und tolle Tipps! Weiter so! LG David

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Gerne gerne. So viel wie du mir immer weiterhilfst ❤️

  • @mbbitschi3401
    @mbbitschi34014 ай бұрын

    Hi Vita. Viele Dank für deine Videos. Wie immer sehr unterhaltsam und nützlich 😊

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Hi. Sehr gern. Freut mich, wenns dir gefallen hat 🤘😎.

  • @frankbauer5284
    @frankbauer52844 ай бұрын

    Mal wieder ein geniales Video Vitali !!!! Top !!! Bitte mehr davon ;-)

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Danke dir, Frank. Kommt Zeit, kommt Rat. Als nächstes kommt mal ein Video der etwas anderen Art 🤘😎.

  • @horst-dieteralbrecht2656
    @horst-dieteralbrecht26564 ай бұрын

    Supper Tipps. Danke

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Danke dir, Horst Dieter. Freut mich, wenns dir gefallen hat :)

  • @user-su1yp3eo5x
    @user-su1yp3eo5x4 ай бұрын

    Vielen Dank lieber Vitali 😊

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Vielen Dank, liebe Irit :)

  • @tractorzumi
    @tractorzumi4 ай бұрын

    Schön aufn Punkt 👍

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Danke dir! Hab versucht es knackig zu halten :)

  • @Ninja-Alias
    @Ninja-Alias4 ай бұрын

    Super Video, gut erklärt freue mich schon auf das nächste 🎉

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Freut mich, danke dir! 🤘😎

  • @medleysholzbude821
    @medleysholzbude8214 ай бұрын

    Einfach genial wie du es erklärst. Mach bloss weiter so. Grüße Medley

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Danke dir! Freut mich, wenns dir gefallen hat 🤘😎

  • @WinniBastelt
    @WinniBastelt4 ай бұрын

    Vielen Dank für die Tips. Die kommen für mich zur richtigen Zeit. 😊 LG Winni

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Sehr gerne, Winni. Freut mich wenns dir gefallen hat.

  • @reinerweiss7021
    @reinerweiss70214 ай бұрын

    Klasse erklärt....Danke

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Sehr gerne! Danke für das Lob, Reiner!

  • @Bastelcontainer
    @Bastelcontainer4 ай бұрын

    Moin Vita, wieder ein super Video von dir. Willkommen in Vitas Klebebandwerkstatt 🤣 So einen Alu-Anschlag hatte ich mir vor einiges Zeit auch mal geholt und bin davon nur mäßig begeistert, da er für mich (gefühlt) zu kurz ist. Mit der kleinen 80 cm Schiene ist das noch OK, aber bei den längeren Schienen fehlt es mir an Genauigkeit. Hier richte ich die Schiene dann doch lieber am Anriss aus. Da ist deine Lösung mit dem angeklebten und verspannten Brett vermutlich sogar besser. Ich hätte da aber auch ein wenig Angst um den Moosgummibelag unter der Schiene. Der wird durch das Klebeband auch nicht besser. Man kann eben nicht alles haben 🙄

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Hi Jan, den Anschlag gibts auch in etwas längerer Ausführung. Musst mal schauen. Und ja, ich steh dazu: hoch lebe das Klebeband 🤣

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    3 ай бұрын

    @Bastelcontainer : es soll sogar Leute geben, die das Moosgummi mit Klebeband "reinigen" 😉

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    Ай бұрын

    Noch nen Tipp zum Moosgummi -> die Streifen kann man hervorragend mit Neoprenstreifen ersetzen. 😊

  • @Micha_Ba
    @Micha_Ba4 ай бұрын

    Grüße gehen zurück 👋 Vorweg - mal wieder ein klasse Video von Dir 👍 Zu "alle anderen": Es gibt wohl keine Tauchsäge, welche nicht aufs Festool System passt. Selbst die Dewalt hat ne Nut für festoolkompatible Schienen. Obwohl sich "alle anderen" ähneln (zumindest in der Nut auf der die Säge dann läuft) sind sie nicht alle gleich. Makita z.b. hat an der äußeren T-Nut eine kleine Lippe, die für den Kippschutz bei Winkelschnitten zuständig ist, aber auch leider verhindert, dass einige Zubehörteile nicht passen. Diese Nut (welche auch die Triton Schienen haben) verhindert dass die Parkside Tauchsäge darauf passt. Die Parkside hat einen extrem breiten Schuh. Dann gibt es Hersteller, die diese Zubehör T-Nut "nach unten" gebaut haben, so dass das Zubehör ebenfalls nicht passt. Youtool z.B. hat diese Zubehörnut gar nicht 😢 Wenn man aber diese Nut nicht braucht, sondern z.B ne lange günstige Schiene, dann sind die von Youtool zu empfehlen. Splitterschutz - kann ich immer nur den von Makita empfehlen. Bei dem von Festool finde ich, dadurch dass der transparent ist ist er schwer anzulegen. Selbst mit Behelfsaugen auf der Nase 🤓 Der Splitterschutz muss auch gewechselt (oder eben umgesetzt werden) wenn man ein anderes Blatt einsetzt. Bei breiteren Sägeblättern kann der alte Splitterschutz evtl dran bleiben, aber bei dünneren könnte man dann neben der Linie sägen 😉 Ach - und Glückwünsche zur Kooperation mit Tesa 🎉 oder ist noch nicht soweit? 😅 Dann wird es aber Zeit ☝️ Freue mich schon aufs nächste Video!

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Yes, Sie haben Recht, guter Mann. Die Dewalt Säge passt auch auf das "alle anderen" System. Was den Splitterschutz angeht: ich hab den von Makita unter dem Video verlinkt. Leider hat sich Tesa bislang noch nicht gemeldet. Wird aber echt mal Zeit 🤣. Danke für die Tipps und deinen Support 💪.

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    4 ай бұрын

    @@spanfabrik gerne, grad wo Du so gute Viedeos mit und über die TS machst, ein m.E. im deutschsprachigen Raum viel zu wenig beachtetes Werkzeug. Ich wüsste jetzt auf Anhieb auch keinen (deutschsprachigen) Kanal der sich in der Form damit befasst 👍 Dabei ist die Tauchsäge vielseitig, günstiger und imho auch sicherer wie ne TKS. Auch besser geeignet für enge Räume/ kleine Werkstätten (glaub ich wiederhole mich 😇)

  • @rastoxx
    @rastoxx4 ай бұрын

    Einfach genial :)) danke fur deine tips . Ich aboniere dein kanal ab jetzt . Ich benutze im viele fallen festool sege oder schleife und der letzte tip war für mich einfach umsprung in prax sehr gail . Danke und schöne grüsse aus slowakei

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Sehr gern. Freut mich, wenns dir helfen konnte und willkommen an Bord 🤘😎

  • @rastoxx

    @rastoxx

    4 ай бұрын

    @@spanfabrik danke schön :)

  • @aroundtheworld5901
    @aroundtheworld5901Ай бұрын

    sehr cool. thx. abonniert und ich wünsche Dir noch viele neu abos!

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    Ай бұрын

    Ich danke dir! :)

  • @Didymus01
    @Didymus01Ай бұрын

    Tolles Video, vielen Dank für die Tipps. 🙂 Eine Frage zu Tipp 2: Du sagst, man kann den Splitterschutz bei Bedarf mit einem Föhn ablösen, dann 2-3 mm weiter nach außen versetzen und wieder ankleben. Womit klebst du den denn an? Hält der alte Kleber noch, oder entfernst du alle alten Klebereste vom Splitterschutz und der Schiene und nutzt neuen Klebstoff. Falls ja, womit entfernst du den alten und welchen Klebstoff nutzt du?

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    Ай бұрын

    Sehr gern. Freut mich, wenns helfen konnte. Du kannst einfach den vorhandenen Kleber weiter nutzen. Musst auch nicht großartig sauber machen. Der alte Kleber hält noch gut genug. Der Splitterschutz liegt ja ohnehin auf dem Werkstück auf und kann sich somit nicht weiter lösen. Und wenn die Führungsschiene zur Lagerung irgendwo an einer Wand hängt passiert da auch nichts. Ansonsten, wenn du es doch "richtig" machen willst, dann nimm irgendeinen Alkoholreiniger oder Aceton oder sowas. Damit bekommst du das gut sauber. Ankleben kannst du das dann mit nem Streifen doppelseitigem Klebeband.

  • @Didymus01

    @Didymus01

    Ай бұрын

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. 👍 Werde ich mal so machen.

  • @WoodWorkBalance
    @WoodWorkBalance4 ай бұрын

    Ich erwarte als nächstes "8 Tipps um mit der Tauchsäge Brot zu schneiden". 🤣 Wieder super erklärt und ein flotter Videoschnitt. 🙂👍

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Gute Idee 👍. Normalerweise schneid ich mein Brot aber an der Tischkreissäge. Für den Kleinen mach ich ab und zu noch die Kruste mit der Oberfräse und nem Bündigfräser an einer Schablone ab 🤣

  • @WoodWorkBalance

    @WoodWorkBalance

    4 ай бұрын

    @@spanfabrik ach krass, hätte ich eine Bandsäge, würde ich diese nehmen. Aber der Tipp mit der Kruste ist großartig. Ich freu mich auf das Video. 🤣🙈

  • @stg9210

    @stg9210

    4 ай бұрын

    … und wozu man die beim Tauchen braucht …

  • @Micha_Ba
    @Micha_Ba4 ай бұрын

    Nochwas zum Tipp #3: Man kann auch, sofern vorhanden, einen Führungsschienenverbinder auf die Leiste schrauben. Spart Klebeband.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Hör auf Tipps zu geben... Sonst muss ich noch ein Tipps Video abdrehen 🤣🤣

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    4 ай бұрын

    @@spanfabrik 🙊 ich schreib nix mehr 🙊

  • @andreasbentz6106
    @andreasbentz61064 ай бұрын

    Moin! Ich wusste gar nicht, dass Bayer auch in Klebeband macht... Aber mal im Ernst: Habe gerade nach dem Kommentieren noch deine Empfehlungen gesehenen, daher hier noch zwei Hinweise dazu: Die Einhell ist meines Wissens eine der Tauchsägen, die in 45° Stellung nicht auf der gleichen Linie schneiden, wie in der 90° Stellung. Nicht schlimm, man muss es nur wissen (ich schau sicherheitshalber noch mal nach ob's stimmt). Bei Splitterschutz (und allem anderen was an der Schiene klebt) sollte man ausschließlich Produkte der großen Hersteller nehmen. Den Makita Splitterschutz kenne ich nicht, denke aber, dass der OK ist. Ich bevorzuge den transparenten Splitterschutz von Festool - der kostet ähnlich, ist aber durchsichtig. Die Gleitstreifen sollte man bei einer budget Schiene nach meiner Erfahrung sogar sofort wechseln. Der Unterschied zwischen dem original Streifen und dem von Festool war immens. Bei dem Schienen-System "Alle anderen" muss man leider etwas aufpassen. Was gleich aussieht, ist nicht immer gleich. Ich wollte neulich für meine Woodstar Divar55 (Scheppach Klon - nur in Gut) eine kurze Schiene kaufen, weil meine Säge damals noch mit der 140er Schiene kam. Da kam mir ein Angebot von Kraft (Österreicher, vergleichbar mit Scheppach) gelegen, die für ihre Tauchsäge die zweigeteilte Schiene separat anboten - im Gegensatz zu Scheppach nicht zu Mondpreisen. Leider ist die Geometrie deren Schiene ein klein wenig anders als der "grüne Industriestandard mit F". Die Kraft Schienen sind etwas schmaler. Die Maschine wird sauber geführt, aber das Blatt läuft neben dem Splitterschutz. Auch das Profil auf dem die Maschine geführt wird, ist minimal schmaler, so dass man das Führungsspiel neu einstellen muss. Da meine Säge ohne weiteres auch auf Festool Schienen läuft, scheint es die Kraft Schiene zu sein, die aus der Reihe tanzt. VG Andreas

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Hi Andreas und danke für deinen Input. Du hast Recht. Die günstigen Schienen sägen nicht unbedingt am Splitterschutz vorbei. Wenn ich mich recht entsinne, hab ich das im Video auch angesprochen. Wir werden aber im laufe der kommenden Wochen noch eine günstige Säge kaufen und auf Herz und Nieren prüfen. Bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich da lieber eine Einhell nehme oder eine Scheppach. Die Schienen der einzelnen Hersteller sind alle etwas unterschiedlich, das stimmt. Wenn man die Möglichkeit hat und sich sowohl Schiene als auch Säge im gleichen Zug kauft, sollte man auf jeden Fall bei einem Hersteller bleiben. Was aber Fakt ist: die Schienen der "alle Anderen" sind insofern kompatibel, als dass die Sägen alle drauf passen und man die Säge sicher, leichtgängig, spielfrei und gerade nach vorne bringen kann. Wie man das Spiel beseitigen kann, hab ich im Video ja anhand meiner Säge gezeigt. Was den Splitterschutz betrifft: da hab ich bislang auch bei günstigen oder NoName Modellen durchweg gute Erfahrungen gemacht, daher kann ich dazu nichts negatives sagen. Ich will damit aber nicht sagen, dass ich das Maß der Dinge bin. Es gibt sicherlich auch welche mit kack Qualität. Da will ich keinesfalls widersprechen. Der Splitterschutz von Makita ist gut und recht erschwinglich. In Zukunft werde ich nur noch den kaufen. Was die Gleitstreifen betrifft kann ich leider (noch) nichts zu sagen. In der Vergangenheit hab ich da nie drauf geachtet und aktuell hab ich keine günstigen Führungsschienen da. Daher vertraue ich dir da voll und ganz. Aber auch hier: wir werden das testen, sobald ich mich für eine günstige Säge entschieden habe, die wir auseinandernehmen :). Ich danke dir für den ausführlichen Kommentar. Sowas ist immer mega hilfreich sowohl für mich als auch für die Community :)

  • @andreasbentz6106

    @andreasbentz6106

    4 ай бұрын

    @@spanfabrik Wenn ich dir einen Rat geben darf bezüglich des Tests einer günstigen Säge: Die Scheppach hat leider in den letzten Jahren arg nachgelassen. Als ich vor 15 Jahren meine geliebte Woodstar gekauft habe, waren sie noch komplett baugleich. Aber OBI hatte sie mir durchgehender 140er Schiene und Scheppach hatte schon die geteilte (für den Postversand). Inzwischen hat aber Scheppach die Säge kaputtgespart. Anscheinend sind die Formen für den Aludruckguss immer noch die gleichen - nur ausgeleiert. Offenbar prügeln sie auch mehr Sägen pro Stunde durch die Formen, weil in zunehmendem Maße Klagen kommen, dass die Grundplatte verzogen ist - das deutet darauf hin, dass man dem Guss nicht genug Zeit zum Abkühlen gibt. Und ein Detail, das mich rasend machen würde: Meine Säge hat noch eine Verriegelung, um die Säge in der Stellung zu arretieren, in der man das Sägeblatt tauschen kann. Die fehlt inzwischen. Die Löcher sind noch da, aber die Anbauteile haben sie weggelassen. Der Sebastian von GoTools hat seinerzeit beim Test einen Wutanfall bekommen, als er das Blatt wechseln wollte. Mit der Scheppach würde ich heute sehr unglücklich sein. Wenn ich sicher wüsste, dass die Woodstar noch so gut ist wie früher wäre das ein Tipp, weil die manchmal sogar schon für 120€ im Set mit der Schiene zu bekommen ist. Einhell kann ich nicht einschätzen - bis auf den Umstand, dass der Kipppunkt der Säge für Gehrungsschnitte unglücklich sitzt, so dass die Säge auf der Schiene bei 45° nicht in der gleichen Spur sägt wie bei 90°. Aber nochmal zum Test: Wenn du eine empfehlenswerte günstige Säge für die Community vorstellen möchtest, dann teste sie auf jeden Fall mit einem anständigen Blatt. Die Blätter, die ab Werk verbaut sind, sind meist Schrott. Meine Erfahrung: Die Säge muss nur solide sein - nichts wackelt. Die Welle und Wellenlager müssen gut sein - kein Spiel, wenn man am Blatt wackelt und der Rundlauf muss stimmen (den Rundlauf mit einer seitlich am Blatt ansetzten Messuhr prüfen - natürlich mit einem guten Blatt). Wenn diese Parameter stimmen, erledigt dann das Sägeblatt den Rest und die Ergebnisse werden gut. Bin mal gespannt für was du dich beim Test entscheidest. VG Andreas

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    @@andreasbentz6106 ich hab zu Anfang meiner Holz-Karriere eine Einhell Tauchsäge (ich meine das war die TE-PS 165 gewesen sein), aber die Säge war im Grunde genommen gut - zumindest für die Anwendungen, die ich damals hatte. Hauptsächlich Plattenmaterial zerschneiden. Ein anderer Abonnent hatte mir als Budget-Säge noch die WALTER empfohlen. Die soll wohl gut sein. Mit WALTER hab ich leider "unüberwindbare Differenzen"... Mal schauen ob ich das doch irgendwie beiseite legen kann.

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    4 ай бұрын

    Moin, aufgrund der Länge Eurer Antworten ist es etwas schwierig direkt auf alles einzugehen (zumindest in der richtigen Reihenfolge) zumal ich auf dem Tablet unterwegs bin. Einhell und die Winkelschnitte, ja, die sägt dann nicht mehr am Splitterschutz, sondern etwas davon entfernt. "Alle anderen Schienen" Grundsätzlich läuft jede mir bekannte Tauchsäge auch auf Festool Schienen, selbst die Dewalt. Aber: die Schienen haben nicht alle die gleichen Maße. Nur die Nut auf der die Säge läuft hat, mehr oder weniger genau, die gleiche Breite wie bei Festool. Dazu kommen noch Fertigungstoleranzen. Deswegen kann man die Säge ja an die Nut noch anpassen, diese Möglichkeit bietet wohl jede Tauchsäge. Splitterschutz - was bringt mir der durchsichtige von Festool? Ich finde es damit schwieriger die Schiene anzulegen. Zumal der, wie alles aus Plastik/ Gummi irgendwann auch vergilbt. Ich nutze auch den von Makita, da stimmt Preis/ Leistung für mich. Gleitschienen, also diese Silikongleiter: auch hier gibt es Unterschiede. Bei Festool ist es so, dass ein Gleitding rechts, eins links der Nut ist. Macht auch Sinn, damit die Säge gerade aufsitzt. Ich weiss nicht genau bei welchem Hersteller das war, da sitzen beide Gleitdinger auf einer Seite der Führungsnut, die Säge kann kippeln. Ob man die Gleitschienen unbedingt wechseln muss? Bei unterschiedlichen Herstellern sind die auch unterschiedlich breit. Ich habe für meine ein Silikonspray, mit dem die regelmäßig gepflegt werde. Und bislang noch keinerlei Probleme gehabt, egal bei welcher Schiene. Sägeblatt: da stimme ich zu, hab das imho auch schon wo geschrieben, eing gutes Sägeblatt ist die halbe Miete 😉 Sonst noch was? Ah, @spanfabrik - ich freu mich auf weitere Videos 👍

  • @torstenpunke152
    @torstenpunke1524 ай бұрын

    Schönes Video

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Danke Torsten. Freut mich wenns dir gefallen hat 🤘😎.

  • @UltraXXX72
    @UltraXXX724 ай бұрын

    Klasse! Grad mal 2. Abo dagelassen

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Danke dir 🥳

  • @diemarcus
    @diemarcus4 ай бұрын

    Top 7 war gut. Rest bekannt.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Freut mich, wenns (zumindest ein bisschen) weiterhelfen konnte :)

  • @user-ip3yw8hc1k
    @user-ip3yw8hc1k4 ай бұрын

    💥👌👍😎

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    🤘😎

  • @manfred8273
    @manfred82734 ай бұрын

    👍👍💪💪😊

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Danke für den Support 💪

  • @icketimagine
    @icketimagine4 ай бұрын

    Passt Hilti auch auf „alle anderen“?

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Hilti hat keine Tauchsägen im Sortiment, soweit ich weiß. Für Handkreissägen ist das System von Kreg ziemlich gut: amzn.to/3Og4AcA oder amzn.to/3OjWtLP

  • @icketimagine

    @icketimagine

    4 ай бұрын

    Danke für die Antwort. Gibt es für Tauchkreissägen und Handkreissägen unterschiedliche Schienenprofile?

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    @@icketimagine Das kommt aufs Modell an. Bei Hilti geht das meines Wissens nach nicht. Mir ist keine Schiene bekannt, auf die die Sägen passen. Bosch Handkreissägen passen auf die eigenen Schienen.

  • @Dr_Kurt
    @Dr_Kurt4 ай бұрын

    "Nehmt ihr euch am besten ein Fön von eurer Frau oder so" Jo weil ich als Mann natürlich keinen Fön hab 😀

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Stimmt, da hab ich nicht wirklich drüber nachgedacht. Macht aber nix. Der eigentliche Punkt war ja ein anderer :D

  • @andreasc3195
    @andreasc31954 ай бұрын

    Mach nur weiter so, dann will ich auch ne Säge zum tauchen-aber mit dem ganzen Zubehör…

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Tauchsäge ist die beste Säge 😃

  • @LeidinBanat

    @LeidinBanat

    4 ай бұрын

    @@spanfabrik wie ist dann der alte Merksatz hier anzuwenden? Ein Taucher der nicht taucht, taucht nix?

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    @@LeidinBanat puh, das war vor meiner Zeit 🤣

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller29254 ай бұрын

    Dann könnte ich mir also genauso eine Boschsäge kaufen und die Schiene des anderen Systems

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Ja, das is möglich. Die Bosch-/Mafell Sägen haben unter der Grundplatte eine schwarze Kunststoffschiene in einer Nut eingelassen. Wenn du die rausnimmst, kannst du die Bosch Säge auch bspw. auf einer Makita Schiene verwenden.

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    22 күн бұрын

    Ja, guck mein Profitabilität 😊 Eigentlich mag ich ja die Bosch/ Maffell Schienen, vor allem die Verbinder sind um Längen besser (meine Meinung) Nur fehlt denen leider die Zubehörnut, was die Anwendung vieler Erweiterungen unmöglich macht, siehe die "clips" für die Benchdogs.

  • @hhe5441
    @hhe54416 күн бұрын

    Gute Erklärung. Der Spruch Föhn von der Frau ist etwas daneben. Ich nutze selbst täglich den Föhn.

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    6 күн бұрын

    Danke dir. Fürs nächste mal denk ich mir nen cooleren Spruch aus 🤘😎

  • @TheYodaviti

    @TheYodaviti

    Күн бұрын

    Finde den Spruch echt nicht schlimm. Ist doch super oft so, das Frauen den Föhn öfter nutzen. Darf man nicht erwähnen? Bisschen entspannt bleiben.

  • @Spiegelradtransformation
    @Spiegelradtransformation4 ай бұрын

    Na ja nur was für Anfänger. Wie sägt man Schallex Nuten in Türblätter ?

  • @spanfabrik

    @spanfabrik

    4 ай бұрын

    Alter... Im Titel steht wortwörtlich "Möbelbau für Anfänger" 🤣🤣. In deinem vergangenen Leben warst du vermutlich eher kein Sherlock Holmes 😂. Edit: Ne Schall Ex Nut kannst du recht easy mit einer Oberfräse und einem Parallelanschlag machen. Wenn du keine sonstige Vorrichtung benutzt, ist das ne etwas wackelige Angelegenheit. Musst die Fräse stabil halten.

Келесі