Karin Keller-Sutter: Ein Jahr nach dem Kollaps der CS (NZZ Standpunkte 2024)

Die Credit Suisse ist nach vielen Skandalen und langem Dahinsiechen einen plötzlichen Tod gestorben. Im März vor einem Jahr wurde die Grossbank in einer Hauruckübung der Konkurrenz vermacht. Das Beben am Paradeplatz ist noch immer spürbar. War ein Notverkauf richtig? Ist die neue UBS eine Gefahr für die Schweiz? Und wer steht bei der Klagewelle gerade?
Karin Keller-Sutter ist FDP-Bundesrätin und Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartements. Der NZZ-Chefredaktor Eric Gujer spricht mit ihr über das turbulente Ende der Credit Suisse.
Sendung vom 04.02.2024

Пікірлер: 13

  • @kingjohannes1615
    @kingjohannes16153 ай бұрын

    Das ist eine Top Bundesrätin. Hoffentlich bleibt sie lange in ihrem Amt.

  • @kollegeturnschuh5181
    @kollegeturnschuh51814 ай бұрын

    8:47 beschreibt Eric Gujer wie man es schon vier Woche vorher hätte voraussehen können, wieso dann also noch kein Plan herrschte. Adam Tooze war in der Sendung vom 23.10.2022 hier bei NZZ Standpunkte. Zur selben Zeit war er in Zürich eingeladen zur SIAF (KZread Titel: SIAF Veranstaltung mit Adam Tooze). In dem Video ab 1:03:45 sagt er offen: "Wir wissen doch alle was die Schweiz tun kann und sollte [...] CreditSuisse können wir uns nicht leisten, ich meine was ist denn los hier? Es ist verrückt. Zweimal hintereinander, wirklich? 2008-09 und dann das? Nochmal?..." Meine Frage also, wenn das also schon FÜNF MONATE vor dem Einbruch in März so klar vorherzusehen war und in Zürich laut ausbuchstabiert wurde, wieso wurde da nicht stärker und aktiver gegengesteuert? Die skizzierten Krisensitzungen der Politik in diesem Interview klingen sehr hastig organisiert.

  • @merrykrichtsamt
    @merrykrichtsamt2 ай бұрын

    Wofür ein Bankkonto heute in der Schweiz zu haben? 1) Bankgeheimnis over 2) Neutralität over 3) keine Aufsichtsbehörde. Die Gebühre sind aber extrem hoch. So wofür hohe Gebühre bezahlen?

  • @DPHZH67996B
    @DPHZH67996B4 ай бұрын

    Ich bitte die Akteure in den Stratosphären der Finanzindustrie und den Spekulanten die den Saltomortale mit dem Netz der einfachen Verbraucher/ innen und Steuerzahlern Geschäfte tätigen, sich besonnener zu benehmen als bis anhin. Vielen herzlichen Dank! ❤

  • @esthersunda1475
    @esthersunda14752 ай бұрын

    😢😢😢😢😢😢😢😢😢coeur brisé.

  • @herbsHA
    @herbsHA3 ай бұрын

    Sind sie doch ehrlich die ganze Schweiz ist eine Vetternwirtschaft welche bis nach oben reicht.

  • @esthersunda1475
    @esthersunda14752 ай бұрын

    Bonsoir,svp,svp,la suisse arrêtez, arrêtez de voir le mal partout de moi, je metrise très bien la politique suisse, la blessure d'injustice se développe, Nicolas decloux de Fribourg (spomi) arrêter, arrêter, j'écris avec des larmes aux yeux, c'est madame Sunda Esther je suis à geneve, je suis refugie politique.

  • @bigc9142

    @bigc9142

    Ай бұрын

    what

  • @christophcooper2557
    @christophcooper25574 ай бұрын

    Mir hat mal jemand erzählt, dass er nach der Kantonsschule nicht wusste was er arbeiten soll. Er entschied sich dafür zur CS zu gehen, weil es dort angeblich keine Rolle spielte, wenn man permanent alles falsch machte. Da dachte ich für mich, dass die Raiffeisen wohl doch keine so schlechte Bank sei... 😐

  • @dominik13579

    @dominik13579

    2 ай бұрын

    Eine wunderschöne Geschichte. Bitte erzähl sie noch einmal. 🙄

  • @christophcooper2557

    @christophcooper2557

    2 ай бұрын

    @@dominik13579 Hallo Dominik, danke für deinen wundevollen Kommentar. Lass mich raten, du hast die Stelle bei der CS damals nicht bekommen 🤭

Келесі