Joseph Stiglitz und seine Kritik am Kapitalismus | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Krise und Kritik: Der preisgekrönte Ökonom Joseph Stiglitz kritisiert den Kapitalismus. Der ehemalige Chefökonom der Weltbank zerpflückt die Lehrmeinungen der Neoliberalen und verurteilt jeglichen Marktfetischismus. Wie kann man die Globalisierung menschlich gestalten?
🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf KZread 👉 kzread.info?sub...
Sternstunde Philosophie vom 14.09.2008
----------------------------------------------------------------------------------------
SRF Kultur Sternstunden auf KZread
🔔 kzread.info?sub...
Mehr Kultur auf Facebook
👥 / srfkultur
Mehr Kultur auf Instagram
🎨 / srfkultur
Mehr Kultur auf Twitter
🐦 / srfkultur
Mehr Kultur auf srf.ch
👉 www.srf.ch/kultur
----------------------------------------------------------------------------------------
Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFKulturSternstunden #SRFSternstunde #Philosophie #Kapitalismuskritik #SRF #JosephStiglitz #Kultur

Пікірлер: 65

  • @srfkultursternstunden
    @srfkultursternstunden Жыл бұрын

    Danke für eure wertvollen Kommentare zu diesem Video 😍. Wir freuen uns sehr darüber. Unsere Kapazitäten für die Bewirtschaftung der Kommentare aller Videos unseres Kanals sind zurzeit leider begrenzt. 😥 Zu diesem Video habt ihr euch bereits rege ausgetauscht, deshalb werden wir hier bis auf weiteres keine neuen Kommentare veröffentlichen. Wir freuen uns aber, wenn ihr weiter fleissig zu allen anderen Videos kommentiert. Wir danken für eurer Verständnis und freuen uns auf weitere rege Diskussionen. Herzlichst euer SRF Kultur Team

  • @VivaLaAutonomia1
    @VivaLaAutonomia1 Жыл бұрын

    Tolles Interview! Toller Mann 🔥

  • @cano6142
    @cano6142 Жыл бұрын

    Wir sollten uns überlegen ob wir nicht unser Bildungssystem der Skandinavischen Ländern uns anpassen ...

  • @peterurban9082

    @peterurban9082

    Жыл бұрын

    Warum?

  • @fididoma

    @fididoma

    Жыл бұрын

    Schreibfehler?

  • @diethardmichaelmeyer3664

    @diethardmichaelmeyer3664

    Жыл бұрын

    Weil es solider ist.

  • @AnDyZ5371

    @AnDyZ5371

    Жыл бұрын

    Besonders Finnland ist interessant… da dürfen Lehrer an Schulen tatsächlich forschen und publizieren…und so ihr eigenes System verbessern…

  • @aurelia8098
    @aurelia8098 Жыл бұрын

    Vielen Dank, sehr gut!!

  • @postjunge6080
    @postjunge6080 Жыл бұрын

    Wirkt optisch wie aus dem letzten Jahrhundert. Bin echt verblüfft, dass das nicht mal 20 Jahre her ist.

  • @post-baudrxllardian7608
    @post-baudrxllardian7608 Жыл бұрын

    Was heisst denn hier: niemand bedauert den untergang des kommunismus? Ich darf doch sehr bitten

  • @verabecker8729
    @verabecker8729 Жыл бұрын

    Wie heißt der Interviewer?

  • @alexh7517

    @alexh7517

    Жыл бұрын

    Roger de Weck

  • @verabecker8729

    @verabecker8729

    Жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @lexneuron
    @lexneuron Жыл бұрын

    Warum das erneute Hochladen dieses Videos aus dem Jahr 2008 zu diesem Zeitpunkt im Jahr 2022?

  • @rosar.6983

    @rosar.6983

    Жыл бұрын

    Vielleicht weil es von ihm ein Buch dazu gibt aus dem Jahr 2020.

  • @stefanleithner6922

    @stefanleithner6922

    Жыл бұрын

    wieso nicht? das thema ist ja dauernd aktuell 😄

  • @lexneuron

    @lexneuron

    Жыл бұрын

    @@rosar.6983 , Wahrscheinlich im Jahr 2020 beißt hart der Kapitalismus die Wirtschaft 🤐🤐🤐

  • @PrismaBlase

    @PrismaBlase

    Жыл бұрын

    Das sollte man im Titel erwähnen

  • @DubElementMusic

    @DubElementMusic

    Жыл бұрын

    Ich kann die Frage nicht nachvollziehen

  • @okernist-gut223
    @okernist-gut223 Жыл бұрын

    eine Unterhaltung in einem philosophischen Format mit der Floskel zu beginnen "niemand bedauert den Untergang des Kommunismus" nur um dann später auf die Sovietunion zu sprechen zu kommen, als ob es keinen Unterschied zwischen einer Utopie und einer imperialen Tyrannei gäbe, ist schon sehr schwach.

  • @alexh7517

    @alexh7517

    Жыл бұрын

    Der Kommunismus kann gar nicht untergegangen sein, weil es ihn nie gab. Ob er prinzipiell umsetzbar wäre, ist dann eine andere Frage...

  • @isabelleskiss

    @isabelleskiss

    Жыл бұрын

    @@alexh7517 Woher hast Du denn diese Information? Welches Geschichtsbuch würde das bestätigen?! Gab es Deiner Meinung nach eine Kommunistische Partei, oder hat es die auch nie gegeben???!

  • @meienberg1
    @meienberg1 Жыл бұрын

    Herr Stiglitz hat studiert, ist intelligent. Und trotzdem macht er nichts gegen diese Casino Mentalität die eigentlich neu ist. Nahrungsmittel als Investment. Abscheulich...........

  • @sebanj222

    @sebanj222

    Жыл бұрын

    Ihr Posting ist abscheulich. Außer ein paar unverbesserlichen Sozialisten möchte niemand, dass das alles verstaatlicht wird. Überall auf der Welt wird produziert, um damit Geld zu verdienen, ob Nahrungsmittel oder sonstige Güter.

  • @enzoazzurro670
    @enzoazzurro670 Жыл бұрын

    Skandinavien ist sicher ein Vorbild , aber man könnte das Ganze noch verstärken!

  • @wurstfinger3289
    @wurstfinger3289 Жыл бұрын

    bleisch und bossart sind eine klasse für sich. ich finde, stiglitz hätte zwischendurch öfter unterbrochen werden müssen. ein paar grundlegende fragen zur verschuldung hätten schon sein können. das mit der staatsverschuldung hat dieser stiglitz ja mal gar nicht verstanden.

  • @timpellemeier587

    @timpellemeier587

    Жыл бұрын

    Manche Menschen können sich nicht vorstellen, dass es außer Ihrer Perspektive noch andere Perspektiven gibt. Sie glauben wohl wenn der Staat spart und keine Schulden macht, wird es keinen Kapitalangebotsüberhang geben (obwohl die Zinsen nicht unter die Nominalzinsuntergrenze sinken können)? Vielleicht haben Sie das mit der Staatsverschuldung so überhaupt nicht verstanden.

  • @ungetuemer

    @ungetuemer

    Жыл бұрын

    @Mr Dominic was für eine antwort 👏

  • @sebanj222

    @sebanj222

    Жыл бұрын

    Das scheint ja Konsens unter Ökonomen zu sein, dass man nicht ohne Ende Schulden machen darf.

  • @Charizardlison

    @Charizardlison

    Жыл бұрын

    sure, stiglitz, mit 26 wirtschaftsprofessor, hat staatsverschuldung nicht verstanden hahaha.

  • @marcw.6309

    @marcw.6309

    10 ай бұрын

    @@Charizardlison : Du denkst jeder, der Wirtschaftsprofessor ist, hat die Marktwirtschaft verstanden? Da irrst Du Dich aber gewaltig. Wenn dem so wäre dann gäbe es Leute wie Stieglitz nicht, die dem Interventionismus das Wort reden.

  • @JoBalDez
    @JoBalDez Жыл бұрын

    Der Interviewer schafft es, sich überhaupt nd zu bewegen! 🗿

  • @timhaber9238

    @timhaber9238

    Жыл бұрын

    Genau das macht vllt aber auch den Reiz dieses Formats aus. Wenn ich das mit Lanz oder allgemein deutschen Talkshows vergleiche, in denen der Moderator wirklich gebildeten und intelligenten Menschen mit ihrem plakativen Unsinn laufend ins Wort fallen, dann geniess ich durchaus mal diesen sehr passiven Moderator :D Herr Stiglitz kommt zu Wort, ich schau die Sendung ja nicht um dem Moderator zuzuhören ;)

  • @thomasthomasphilp4393
    @thomasthomasphilp4393Ай бұрын

    Soziale Marktwirtschaft ist besser!

  • @456inthemix
    @456inthemix Жыл бұрын

    Soziale Markwirtschaft ist Humaner.

  • @rosar.6983

    @rosar.6983

    Жыл бұрын

    Und erfolgreicher.

  • @uwepanzer8770

    @uwepanzer8770

    Жыл бұрын

    Spätestens seit 1914 nicht mehr erwünscht! Selbst wenn wir es wieder in überarbeiteter Form, angepasst und noch gerechter gestalten würden, spielt der Rest der EU oder der Welt mit? Wir alle wissen was mit "Strebern" passiert!

  • @post-baudrxllardian7608

    @post-baudrxllardian7608

    Жыл бұрын

    Sozialer als was? Und erfolgreicher worin?

  • @marcw.6309

    @marcw.6309

    10 ай бұрын

    @@rosar.6983 : Echt? Woran willst Du das messen? Siehst Du irgendwo auf der Welt ein Land, dass nicht von massivem staatlichen Interventionismus durchdrungen ist? Es gibt nirgends auf der Welt eine echte freie Marktwirtschaft weil überall auf der Welt Zentralbanker und Politiker massivst in die Märkte eingreifen. Das, was Stieglitz als Erscheinungsformen des Kapitalismus beschreibt sind verschiedene Ausprägungen oder Grade des Interventionismus aber freie Märkte sind das nicht.

  • @marculix

    @marculix

    4 ай бұрын

    Wo zum Beispiel?

Келесі